Bad Summer People: A scorchingly addictive summer must-read

Bad Summer People: A scorchingly addictive summer must-read

Taschenbuch
3.1348

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
8.49 €

Beiträge

334
Alle
4

Von dieser Lektüre habe ich eine leichte Geschichte erhofft, die perfekt für zwischendurch und unaufgeregt ist und doch nicht langweilig wird. Genau das, habe ich auch bekommen, denn Emma Rosenblum hat mich toll unterhalten. Ich mochte die ruhige Erzählweise und wie häppchenweise die Leben aller Figuren beleuchtet wurden und wir so, viele verschieden Blickwinkel in die - ach so heile Welt - eines jeden einzelnen erhielten. Dadurch dass regelmässig immer neue Details und Geheimnisse ans Licht kamen, gab es an keiner Stelle Längen und ich wollte immer wissen, was als nächstes geschieht und wie sich alles entwickelt. Manches war für mich vorhersehbar und vieles hatte ich so nicht auf dem Schirm oder eine Vermutung, dass es so sein könnte, was mir zusätzlich Spaß gemacht hat. „Bad Summer People“ ist nicht nur genau die richtige Geschichte für Strandtage, sondern auch um herrlich einfach nur kurz in die Welt der vermeintlich Reichen und Schönen mit all ihren Unzufriedenheiten, Intrigen, Geheimnissen und Lügen abzutauchen. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
2.5

Klappentext und Buchinhalt unterscheiden sich enorm. Wer einen Sommerkrimi erwartet hat, ist hier falsch.

5

Das perfekte Sommerbuch mit vielen Twists und einzigartigen POVs

Wow, Emma Rosenblums erster Roman hat mich komplett überzeugt! Ich glaube, es zählt zu meinen Top 3 Büchern dieses Jahr bisher. Eine super spannend zu lesende Geschichte, ein traumhaft schönes Sommer-Setting und so viele Twists dank der individuellen POVs. Ich habe noch nie ein Buch mit so vielen verschiedenen POVs gelesen, ich weiß gar nicht mehr, wie viele es insgesamt waren. Manche kommen regelmäßig zum Erzählen, aus der Perspektive von anderen liest man nur 1-3 Mal. Da die Charaktere zu scharf ausgearbeitet sind, kommt man trotzdem nicht durcheinander, sondern hat von jedem ein klares Bild im Kopf. Wenn man gerade denkt, einen Charakter aufgrund der Beschreibung aus Sicht der anderen zu kennen, liest man dessen POV und ist auf einmal wieder komplett mindblown aufgrund der Twists, die sich daraus ergeben. Ich finde Blurbs auf Buchdeckeln häufig wenig aussagekräftig, aber in diesem Fall muss ich komplett zustimmen: Das Buch hat eine unfassbare Sogwirkung und ich wollte es gar nicht aus der Hand legen. Ich kann wirklich nur empfehlen, dieses Buch des Sommers zu lesen! Unfassbar erfrischend und ich hoffe sehr, dass das zweite Werk der Autorin auch bald als deutsche Übersetzung angekündigt wird 😊

Das perfekte Sommerbuch mit vielen Twists und einzigartigen POVs
4

Man darf hier keinen Thriller erwarten. Es ist aber auch keine bissige Satire, sondern einfach mit einem Augenzwinkern. Es geht um die schillernde Scheinwelt der Schönen und Reichen und aufgrund des Insel-Somner-Settings eignet es sich perfekt als Liegestuhl-Lektüre. Ich fand es erfrischend und unterhaltsam und manchmal musste ich wirklich lachen. Hat Spaß gemacht.

4.5

Ein schönes spannendes Buch mit vielen Überraschungen. Vielleicht gefällt nicht jedem die ständige Perspektivenwechsel aber es lässt sich flüssig lesen und das Ende ist überraschend.

4

„Glück ist nicht immer das, was man sich darunter vorstellt.“

Mein seit langem erster Ausflug in ein anderes Genre. Das Cover sieht eher nach Romcom aus, hat mit der Geschichte allerdings nichts am Hut. Ich würde das Buch eher als Roman bezeichnen. Wir haben unendlich viele POV‘s und Zeitsprünge. Es lässt sich sonst aber ganz gut als „Gossip Girl für Erwachsene auf einer Ferieninsel“ beschreiben. Mir persönlich hätte viel weniger über Tennis geredet werden können. Wenn man sich für den Sport nicht interessiert zieht sich das Ganze ein wenig. Ansonsten hatte das Buch einige Plots die ich absolut nicht habe kommen sehen. Die Geschichte hat definitiv eine Sogwirkung. Oft habe ich es einfach nicht aus der Hand legen können. Eine Empfehlung würde ich nur bedingt aussprechen denn der Preis für das EBook ist mit 13€ schon übertrieben und man muss den Schreibstil wirklich mögen um mit der Story glücklich zu werden. Trotzdem würde ich hier 4⭐️ vergeben.

„Glück ist nicht immer das, was man sich darunter vorstellt.“
5

Sehr gutes Sommerbuch!!

Das war ein toller Spaß, dieses Buch zu lesen. Die Charaktere waren sehr interessant, obwohl es nicht so leicht war, die vielen verschiedenen Personen auseinanderzuhalten. Am spannendsten waren die verschiedenen Verwicklungen und Geheimnisse, die jeder hatte und die zum Schluss dann in diesen seltsamen Todesfall mündeten. Die Auflösung dieses Falls hatte auch noch Wendungen, die man so niemals erwartet hätte. Sehr zu empfehlen!! 😊

0.5

Langweilig..

Ich hatte mir bisschen mehr erhofft von dem Buch - mehr Spannung! Mir waren es auch eindeutig zu viele Protagonisten. Ständiges Hin und Her zwischen den Personen - einige waren auch einfach überflüssig in meinen Augen. Ich habe die Kapitel irgendwann nur noch überflogen, weil mich das Ende dennoch interessiert hat, allerdings war es enttäuschend..

4

Spannender Sommerroman mit viel Lügen und Intrigen

„Bad Summer People - Ihr Leben ist perfekt, ihre Lügen auch“ von Emma Rosenblum ist ein spannender Sommerroman mit vielen unvorhersehbaren Wendungen und Intrigen. Das tolle Cover und der farbige Buchschnitt sind mir direkt aufgefallen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Leider war es etwas anders als erwartet und ich habe durch die vielen Namen und Personen die am Anfang vorkommen nicht gut in die Story hineingefunden. Nach einigen Kapiteln habe ich der Geschichte dann besser folgen können, allerdings wirken die Protagonisten alle eher unsympathisch und oberflächlich. Das Setting, die Luxusinsel Fire Island, wird einzigartig und außergewöhnlich beschrieben und ich konnte mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Als nach einem Sturm eine Leiche angespült wird beginnt die Fassade der Reichen und Schönen zu bröckeln. Das Buch ist voll mit toxischen Beziehungen, unvorhersehbaren Wendungen, Lügen und Intrigen. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem spannenden und außergewöhnlichen Sommerroman seit, könnte „Bad Summer People“ vielleicht etwas für euch sein.

4.5

Recht ungewöhnlich und kein Buch, das jedem gefallen wird 💛 | stand alone suspense

Bad Summer People von Emma Rosenblum / Rezension 🌈 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Hallo bookies, habt ihr dieses Buch schon im Laden gesehen? Werbung, Überblick: - stand alone Roman mit Krimi Elementen - „Gated community“ - Seasonal resort community - NYC x Fire Island - Lügen, betrügen, Geheimnisse etc. Inhalt und Meinung: Ich denke man liebt oder hasst dieses Buch, es gibt wenig Raum für eine Mittelfeld Meinung. Ich hab es tatsächlich sehr gemocht, aber es ist ein spezielles Nischen Buch. Darum gehts: Jeden Sommer verbringen einige reiche New Yorker Familien in Salcombe, einer kleinen Stadt auf Fire Island. Jeder hat Geheimnisse und niemand weiß wirklich, wer die jeweils anderen sind. Dennoch ist man den ganzen Tag zusammen, spielt Tennis und trinkt Cocktails, bis eine Leiche gefunden wird…. Wir lesen aus sehr vielen POV, also wirklich 10+ POV, aber durch den Schreibstil der Autorin und den ruhigen, erzählerischen Plot bin ich nie durcheinander gekommen oder musste zurückblättern oder ähnlich. Man lernt die Charaktere langsam kennen und alles fügt sich zu einem Bild. Wenn man sich darauf eingelassen hat, ist man komplett in dieser Welt von Salcombe, dieser kleinen Community mit ihren vielen Eigenheiten versunken. Das erwarte ich auch so von einem Buch, aber es wird natürlich nicht immer erfüllt. Die Action hätte ein ganz kleines bischen früher beginnen können und da hätte ich noch ein paar mehr Infos zu den zeitlichen Abläufen etc. gut gefunden. Aber das ist auch schon meine einzige Kritik. Es war mal ein anderes Buch mit einem sehr interessanten Setting. Man hat auch gemerkt, dass die Autorin weiß, wovon sie schreibt. Also man konnte sich alles so gut vorstellen und man war mit dabei. Im Gegensatz zu Geschichten, bei denen man stets ein Aussenstehender bleibt. Empfehlung für dieses ungewöhnliche Buch! 4,5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Recht ungewöhnlich und kein Buch, das jedem gefallen wird 💛 | stand alone suspense
2

2,5 ⭐️

Leider hat mich das Buch so gar nicht abgeholt🙈 Die ständig wechselnden Perspektiven haben mich irgendwie verwirrt und das Buch auch teilweise schwierig gemacht es zu lesen und zu verstehen. Ich hab es dann aber doch noch zu Ende gelesen und fand den Schluß dann doch irgendwie blöd und nicht zufriedenstellend für mich 🙄 Ein ganz schön verrückter Haufen aus Salcombe.

1.5

Die Sterne sind für das Design!

Man erwartet eine Geschichte zu einem Mord aber nein, es geht nur um Sex und Intrigen. Furchtbar!

4

Absoluter Pageturner...

... und erfrischend anders. Thriller/Krimi, aber doch ganz anders. Man taucht mit ein in die Welt, ist mit den Protagonisten auf dieser Insel, man lernt alle sehr schnell kennen und weiss auch schnell genau, wen man mögen würde und wen nicht. Es ist ein Roman, der einen die Zeit vergessen lässt. Ich hätte gern eine Serie davon gehabt, jedes Jahr ein neuer Mord auf der Insel;) 4 tolle 🌟

4.5

⭐️⭐️⭐️⭐️(⭐️) Ein Sommer mit der High Society

Wer kennt sie nicht - die Geschichten über die High Society, die reichen New Yorker, die ihre Sommer in ihrem millionenteuren Ferienhaus in den Hamptons verbringen… Ein ähnliches „Reichendomizil“ ist Fire Island vor New York (die Insel gibt es tatsächlich, im Buch wurde nur der Ort Saltaire zu Salcombe). Emma Rosenblum erzählt hier eine Geschichte von den „beneidenswerten“ Reichen und Schönen - die am Ende eher bedauernswert sind in ihrem permanenten Streben danach, den schönen Schein zu wahren. Denn das scheint das wirklich Anstrengende in einem solchen Leben zu sein. Eins muss man zu diesem Buch sagen: Die Story, die die Autorin hier von den Lesern bzw Hörern ausbreitet, strotzt vor Klischees über die High Society - aber das Buch macht trotzdem unheimlich Spaß und so ist man mit Interesse, aber zum Teil auch mit einer gehörigen Portion Schadenfreude dabei, wenn Intrigen gesponnen werden oder sich die „Sommer-Nachbarn“ gegenseitig etwas vormachen. Denn nichts ist wie es scheint in dieser Gemeinschaft von reichen, schnöseligen New Yorkern, die jedes Jahr den Sommer auf Fire Island verbringen und natürlich niemanden hinter die Fassade ihrer Familie oder ihres eigenen Lebens schauen lassen wollen. Alles ist toll, alles ist leicht, keiner hat Probleme… naja, zumindest nach außen hin. Die Leser merken aber schnell, dass hier alles nur scheinheilig ist - denn die Paare betrügen sich gegenseitig und untereinander, natürlich wird regelmäßig hinter dem Rücken der anderen gelästert und letztendlich erschüttert eine Tragödie den Ort. Doch was ist wirklich passiert in dieser Nacht? Die Antwort darauf gibt es erst auf den letzten Seiten bzw. in den letzten Hörminuten. Die Geschichte wartet bis zum Schluss mit Wendungen auf, die man teilweise erwartet hat, teilweise aber auch nicht… Sprecherin Alina Vimbai Strähler unterstützt mit ihrem Sprachstil den sommerlichen Vibe, der beim Lesen dieses Romans aufkommt. Ihre Stimme passt gut zur Geschichte und hat mich gut durch den Roman geführt. Dieses Buch ist richtig gute Sommerunterhaltung - absolut zu empfehlen als spannende Strandlektüre für den Urlaub oder als entspannde Unterhaltung auf dem Liegestuhl im eigenen Garten. Und sind wir doch mal ehrlich… wer lästert nicht mal ab und zu über die Nachbarn oder Bekannte? Mit diesem Buch kann man das ohne schlechtes Gewissen tun! ;-)

⭐️⭐️⭐️⭐️(⭐️)
Ein Sommer mit der High Society
3

Starker Start 👍, mäßiger Schluss 🙃

Das Buch hat mir zu Beginn einen sehr guten Eindruck gemacht. 👍 Die Story der verschiedenen Familien, die zusammen ihren Sommer auf einer Insel verbringen war vom Start weg fesselnd und die Lügen/Betrügereien hatten es in sich! Hier geht quasi jeder mit jedem in die Kiste 🫣😁. Selten hab ich in einem Buch öfter das Wort "gevö...." gelesen 😂. Leider verliert das Buch in der zweiten Hälfte an Qualität. Gegen Ende zieht sich das Ganze sogar, da die Auflösung bereits ziemlich früh erfolgt und das Buch aber noch lange nicht zu Ende ist. Hier hätte man besser nen früheren Cut gemacht. Alles in allem dennoch eine Leseempfehlung, für zwischendurch im Urlaub ganz nett. 👍

Starker Start 👍, mäßiger Schluss 🙃
3

Diese Leute sind wirklich sehr….. BAD!!!

Das Buch Bad Sunmer People von Emma Rosenblum. Auszug Klappentext: Jeden Sommer lassen Jen Weinstein und ihre Freundin Lauren Parker ihr privilegiertes Leben in New York hinter sich, um die schönsten Wochen des Jahres auf Fire Island zu verbringen, einer idyllischen Düneninsel, gleich neben Long Island. Hier residiert „altes Geld“, man kennt sich seit Jahren und vertreibt sich die Zeit mit Tennis, kühlen Cocktails im Clubhaus und Beach-Picknicks. Die Ehemänner checken die Börsenkurse, bei Jen und ihren Freundinnen hat längst das Rennen auf den neuen attraktiven Tennislehrer begonnen – es scheint, ein ganz normaler Sommer zu werden. Bis nach einem Sturm eine Leiche in einer Böschung gefunden wird. Eine kleine abgeschottete Insel, verdammt Wohlhabende Menschen, die High Society, viele Lügen, viel gelästert und Verrat. Das Buch erinnerte mich an Gossip Girl….XoXo! Es gibt einen Erzähler und der wechselt je nach Kapitel die Protagonisten und so erfährt man immer was aus der Sicht des jeweiligen Charakters. Das Buch ist ok für zwischendurch, aber es konnte mich nicht so richtig abholen. 3/5⭐️

Diese Leute sind wirklich sehr….. BAD!!!
2.5

Hatte andere Erwartungen

Leider ging es mir wie so vielen Leser*innen des Buches: Ich hatte aufgrund des Klappentextes ganz andere Erwartungen an das Buch. Der Inhalt des Klappentextes spiegelt sich erst zum Ende hin wieder. Zu Beginn mochte ich die Idee trotzdem, da ich die vielen Lästereien und Intrigen spannend fand. Irgendwann war es aber dann doch immer dasselbe und ab da hat es mich nur noch gelangweilt. Auch vom Schluss hatte ich mir mehr erhofft.

Hatte andere Erwartungen
4

Ich fand das Buch mega unterhaltsam. Die Story hat mich an Desperate housewives & the white lotus erinnert, also eine perfekte Mischung aus Drama, Intrigen,High Society Moms und einen hauch von Thriller. 👠 Auch der Schreibstil, dass immer aus den verschiedenen Perspektiven der einzelnen Personen geschrieben wurde, war sehr erfrischend. Ein gutes Buch für den Sommer! 🌞⛱️👙

5

Wenn reiche Menschen verwickelt sind

Es war ein Thriller andere Art, am Anfang lernt man erst die verschiedenen Charaktere des Buches kennen. Aus der jeweiligen Sicht der Figur und merkt dann im laufe des Buches wie verworren alles ist. Das Ende war echt unerwartet, dass man doch erfährt wer der mörder am Ende doch war.

2

Habt ihr den Klappentext gelesen? Denn viel mehr passiert meiner Meinung nach auch nicht. Die Charaktere fand ich leider super oberflächlich, nicht nur in ihrem Verhalten, sondern es steckte auch wirklich nicht mehr dahinter. Themen, aus denen man etwas tiefgründigeres hätte machen können wurden angeschnitten, dann aber schnell wieder verworfen und kamen auch nicht mehr zur Sprache. Spannend wurde es leider erst im letzten Viertel, als die Leiche gefunden wurde, davor ging es wirklich nur ums Tennis-Spielen, die oberflächlichen Gespräche der Leute und einige Affären. Dieses Ereignis hätte man meiner Meinung nach viel spannender gestalten können, es ging total schnell und wurde dann am Ende nur noch schnell abgehandelt. Einzig der Schreibstil hat dafür gesorgt, dass sich das Lesen sehr flüssig gestaltet hat, ich bin sehr schnell durchgekommen und empfand ihn als angenehm leicht. Somit würde ich das Buch als schnelles Buch für zwischendurch einordnen, für mich war es jedoch leider nicht wirklich was, da mir Spannung gefehlt hat und es leider einfach nicht meinen Erwartungen entsprochen hat.

Post image
3

Leicht spannender Sommerroman, der mich anfangs mit seinen vielen Figuren echt gefordert hat. So ganz hab ich sie auch bis zum Schluss nicht auseinanderhalten können, aber konnte dann irgendwann der Handlung trotzdem gut folgen. Den Aufbau fand ich sehr interessant: aufgeteilt in fünf Teile, jeder Teil steht für einen Tag, an dem halt irgendetwas passiert. Dieses Geschehen bekommt der Leser aber nicht einfach erzählt, sondern springt nach und nach zur Perspektive jeder Figur, die zugegen war. So beleuchtet man also eine Sache aus unterschiedlichen Richtungen. Das fand ich sehr gelungen! Insgesamt liest es sich nicht schlecht, war mir aber zu langatmig und hat mich auch nicht wirklich umgehauen.

4

Mit Settings in der High Society kriegt man mich ja immer. Kein blutiger Thriller aber ich mochte es den Charakteren bei ihren Intrigen zu beobachten.

Mit Settings in der High Society kriegt man mich ja immer. Kein blutiger Thriller aber ich mochte es den Charakteren bei ihren Intrigen zu beobachten.
4

Hallo ihr Lieben Bookies, am Freitag Abend konnte ich dieses tolle Buch beenden. 🥰 Der Schreibstil ist toll und lässt sich Federleicht lesen. 😁 Jedes Kapitel wird einem anderen Protagonisten gewidmet und man erfährt sowohl etwas über diese Person, als auch wie es mit ihr/ihm in der Geschichte weiter geht. Das Setting ist eine Insel in der Nähe von New York und mit Sommerhäusern an einem wunderschönen Strand mit einer Bucht gesäumt. Es geht um reiche Familien, die ihre Sommermonate mit ihren reichen "Freunden" genießen wollen. Wären da nicht die eigenen Probleme, das man immer besser als die anderen sein möchte und natürlich diese Leiche...😳 Es ist sehr spannend, high Society und einige Couple, die eigentlich nicht sein dürfen...🤫 Für mich ein tolles Sommer-Buch mit ⭐️⭐️⭐️⭐️ Kennt ihr es? Liebt ihr Sommer-Bücher und/oder High Society? LG eure Chrissi

3.5

Der schöne Schein

Eine perfekte Insel, jeden Sommer voller perfekter Familie oder vielleicht doch nicht? Damn, hier hat echt so ziemlich jeder ein dunkles Geheimnis. Ich glaub man könnte mir jetzt ein Haus auf der Insel schenken und ich würde da trotzdem keinen Tag verbringen wollen. Positive hat der Roman mich erinnert an Serien aller „Big Little Lies“ und war damit gute Unterhaltung, aber auch nichts, was mir lange in Erinnerung bleiben wird.

5

Sommerlesehighlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Buch ist ein absoluter Hingucker auf der Suche nach einer Sommerlektüre. Emma Rosenblum entführt uns auf eine Insel in einen Sommerferienort der New Yorker Upperclass. Dort entspinnen sich langsam die Geheimnisse der neurotischen Sommerfrischler - ja, wirklich jeder der Hauptprotagonisten hat eines -, die in einem Todesfall münden. (Hiermit verrate ich nicht zu viel, denn die Leiche wird bereits im Prolog aufgefunden und im Folgenden dann beschrieben, wie es dazu gekommen ist.) Anfangs hatte ich kurz Schwierigkeiten, mich in die Geschichte einzufinden. Während der Anreise werden viele Personen vorgestellt und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Personen werden etwas langweilig runtererzählt. Hier hatte ich teils Schwierigkeiten, die Personen auseinanderzuhalten und deren Beziehungen zueinander zu behalten. Wegen der vielen Haupt- und Nebenprotagonisten sollte dieses Buch daher mit nicht allzu großen Pausen gelesen werden, damit man nicht den Überblick verliert. Im Laufe der Geschichte arbeitet Emma Rosenblum die einzelnen Charaktere aber gut aus und es sind - von böse bis tragisch - viele Persönlichkeitsformen zu finden. Gerne habe ich von ihnen gelesen, mit ihnen auf einer Insel zu sein, fände ich eher beunruhigend. Nach der Ankunft in Salcombe nimmt die Geschichte dann langsam Fahrt auf und ist durch den angenehmen Schreibstil gut und flüssig zu lesen. Emma Rosenblum erzählt hier immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven, die sich teilweise zeitlich überlappen, was mich bei der ersten Überlappung etwas verwirrt hat, aber durchaus gut gemacht ist. Die Auflösung konnte mich überraschen. Ich bin weder vorher darauf gekommen, wer die Leiche ist, noch darauf, wie es zum Tod der Person letztlich gekommen ist. Hier hat Emma Rosenblum es geschafft, die Auflösung über einen längeren Zeitraum durch viele Wendungen spannend zu gestalten und mich immer wieder zu überraschen. Nicht zuletzt durch das Element der immer wieder wechselnden Perspektiven wirkte es aber zu keinem Zeitpunkt „drüber“ oder unrealistisch. „Bad Summer People“ ist für mich ein Sommerlesehighlight und eine absolute Empfehlung als Urlaubslektüre.

4.5

High Society und der gute Ruf in der Öffentlichkeit spielen hier eine große Rolle. Zunächst war ich dezent verwirrt von den, gefühlt, zwanzig Perspektiven. Im Endeffekt hat mir diese Art der Geschichtenerzählumg dann aber doch sehr gut gefallen. Der Schreibstil war toll & auch die Story an sich hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitellänge hat außerdem dazu beigetragen, dass sich das Buch relativ flott lesen lies. Ich finde, es ist ein gutes und auch spannendes Buch, was man perfekt zu den momentan so schönen Temperaturen lesen kann. Wir lernen unfassbar viele Menschen und ihre perfekt (oder doch nicht?) behüteten Geheimnisse. Empfehlenswert! 📚

1.5

Ich dachte es wäre ein spannender Sommer-Krimi

Am Anfang bis zur Mitte hatte ich Probleme die Namen der einzelnen Personen auseinander zu halten. Ich hatte einfach andere Erwartungen an das Buch. Ich dachte das dort ein Fall gelöst wird. Aber tatsächlich ging es bis zu den letzten ca. 70 Seiten darum, wer mit wem eine Affäre hat. Wenn man vielleicht mit anderen Erwartungen an das Buch herangehen kann es ein gutes Buch sein. Für mich war es jedoch nicht der Fall. Die letzten paar Seiten, wo es zu dem Fall kam fand ich sehr schön und spannend geschrieben. Ich habe mit dem Ende nicht gerechnet und hätte mir gewünscht, dieser Fall hätte sich durch die ganze Geschichte gezogen.

Ich dachte es wäre ein spannender Sommer-Krimi
2

🥴

Ich muss ehrlich sagen ich habe mich so auf das Buch gefreut und bin einfach enttäuscht 😢 Es war garnicht das was ich mir vorgestellt hatte, und soooo viel mit einem Thriller hatte es nicht zu tun Gegen Ende wurde es besser und etwas spannend aber der Rest war schleppend 🥹

3

Geld macht nicht glücklich

Und das ist sehr beruhigend zu wissen. Das Buch war anfangs etwas unübersichtlich, einfach zu viele Namen. Das wird mit der Zeit besser und es verstrickt sich immer mehr, bis man einfach nur noch die Auflösung wissen möchte. Als thriller würde ich es nicht bezeichnen, spannend war es trotzdem und die Auflösung war schlüssig. Kann man lesen, muss man nicht.

2

Bad Summer Book 🙈🏖️

Ich hab „Revenge“ Vibes erwartet und erhofft und was ganz anderes bekommen. Alle Charaktere waren unsympathisch und ekelhaft, 90 der 100 Namen, die im Buch vorkommen, waren quasi unnötig. Jeder lügt, jeder betrügt, und keiner macht es elegant oder ausgefuchst. Alle sind voneinander angeekelt und wahren bloß den Schein. Nach den ersten 150 Seiten hab ich überlegt abzubrechen, wollte aber doch noch wissen, wer denn dann ins Gras beißt, und warum. Ich könnt mir vorstellen, dass aus der Geschichte ein nettes Filmchen werden könnte, wenn es ein talentierter Drehbuchautor auseinandernimmt. 😅 Aber Leseempfehlung gibts von mir keine… Könnts euch sparen. 😉 Die 2/5 gibts fürs mega schöne Cover und den einladenden Klappentext. 🏖️😎 Schade, dass das Innenleben dieses Schinkens nicht mithalten konnte…

Bad Summer Book 🙈🏖️
4

Bei diesem Buch ist mir sofort das Cover, mit seinen leuchtend tollen Farben aufgefallen, was mir direkt ein Gefühl von Sommer suggeriert. Bei dem Klappentext musste ich an die Serie "Big little lies" denken. Das beides zusammen ist eine Kombi, die mir grundsätzlich immer gut gefällt, mal schauen, was diese Geschichte also kann. ⁣ ⁣ 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣ ⁣ Jeden Sommer lassen Jen Weinstein und ihre Freundin Lauren Parker ihr privilegiertes Leben in New York hinter sich, um die schönsten Wochen des Jahres auf Fire Island zu verbringen, einer idyllischen Düneninsel, gleich neben Long Island. Hier residiert „altes Geld“, man kennt sich seit Jahren und vertreibt sich die Zeit mit Tennis, kühlen Cocktails im Clubhaus und Beach-Picknicks. Die Ehemänner checken die Börsenkurse, bei Jen und ihren Freundinnen hat längst das Rennen auf den neuen attraktiven Tennislehrer begonnen – es scheint, ein ganz normaler Sommer zu werden. Bis nach einem Sturm eine Leiche in einer Böschung gefunden wird …⁣ Und während die Tage länger und heißer werden, zeigen sich immer mehr Risse im scheinbar perfekten Leben von Jen und ihren Freunden: Wer schläft mit wem? Wem ist das Geld ausgegangen? Und: Wer hat mit wem noch eine Rechnung offen …?⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Schon im Prolog fährt die Autorin mit der versprochenen Leiche auf, doch lange weiß man nicht, um wen es sich handelt. ⁣ Dann beginnt die Geschichte. Sie ist in fünf Teile gegliedert, und man steuert von Seite zu Seite auf das Worst case Szenario zu. ⁣ Nach und nach lernt man sämtliche Personen, die eine bedeutende oder auch weniger bedeutende Rolle spielen, kennen. Dabei dachte ich schon, dass ich sie mir besser notiert hätte, da es sehr viele waren und die Autorin das schon sehr ausführlich gemacht hat. Sie beschreibt die einzelnen Charaktere mit Familienstand, Namen des Ehepartners, der Kinder, den jeweiligen Berufsstand, deren Sichtweise auf verschiedenste Dinge und und und...⁣ Ich kann aber versprechen, auch ohne Notizen, behält man trotzdem noch den Durchblick. Pluspunkt 👍⁣ Was mir außerdem gefiel, ist, dass einzelne Szenen sich überschnitten. Das machte es zudem spannend und aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, hat man einfach nochmal eine andere Sicht auf die Dinge bekommen. In erster Linie wollte ich aber immer wissen, wer ist der oder die Tote, um den Täter besser entlarven zu können. Einfach um mitzurätseln.⁣ Es gab nämlich schon zwei/drei Charaktere, die auf mich komisch wirkten und ich diese somit unter Verdacht hatte, einen Mord begehen zu können. Letztendlich wusste ich ja aber lange nicht, ob von denen nicht selbst eines das Opfer ist. ⁣ Ihr merkt schon, ich fand die Story recht gut und durch das Hinauszögern, um das Wissen des Opfers, hatte die Geschichte für mich auch eine Sogwirkung. Mit dem Vergleich zu "Big little Lies" lag ich auch ganz richtig. Summervibes  und jede Menge Leute, denen du nicht vertrauen solltest, wie in der Fernsehserie oder dem gleichnamigen Buch "Tausend kleine Lügen".⁣ Wer also auch die Serie, wie ich oder das Buch mochte, wird sich mit dieser Story ebenso wohl fühlen. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Summervibes treffen auf Geheimnisse der High Society. ⁣ Prädikat: Urlaubslektüre! ⁣ ⁣ ☆☆☆☆/5⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣

Post image
4

Der etwas andere Sommerroman

Willkommen in Fire Island, wo die High Society von New York residiert, wo jeder jeden kennt und man seine Tür offenlässt. Wo man im Meer badet, Tennis spielt, sich im Yachtclub trifft und einfach jeder jeden kennt. Und wo jeder ein schmutziges Geheimnis hat. Die Hamptons sind viel zu unpersönlich, also bewohnt ein Teil der Upper Class von New York die Sommerhäuser von Fire Island, einer Insel, die vor Long Island gelegen ist. Gleich zu Beginn wird eine Leiche in diesem beschaulichen Ort gefunden. Nacheinander kommen nun die Sommergäste vom Bürgermeister über den Tennislehrer bis zur Nanny nun zu Wort, und der Leser erhält immer mehr Einblick hinter die scheinbar perfekte Fassade. Es wird getäuscht, gelästert, betrogen und vertuscht, und es hat Spaß gemacht zu lesen. Wer gerne schadenfroh ist und eine etwas andere Sommerlektüre sucht, dem kann ich diesen Roman ans Herz legen. Ich fand es auf jeden Fall witzig und unterhaltsam, auch wenn ich zu Beginn etwas Probleme hatte, die Personen aufgrund der Vielzahl auseinander zu halten. Das löste sich aber bald auf, und ich fühlte mich während des Lesens gut unterhalten.

2

Leider ein Bad Summer Book 🙈😐 Es waren zu viele Personen und die Geschichten wurden bei jedem Charakter wiederholt. Leider ein Fehlgriff, aber sieht gut im Regal aus 😅🌞

Leider ein Bad Summer Book 🙈😐 Es waren zu viele Personen und die Geschichten wurden bei jedem Charakter wiederholt. Leider ein Fehlgriff, aber sieht gut im Regal aus 😅🌞
3.5

Spannendes Sommerbuch

Mir gefiel es gut, dass es aus allen Perspektiven erzählt wurde. Spannung war bis kurz vor Ende da…zum Ende wurde es sehr langwierig, man hätte es vorher beenden können. Dennoch ein gutes Buch.

2

Ich hatte deutlich mehr von dem Buch erwartet. Obwohl es ein eher kurzes Buch ist, hat es sich sehr in die Länge gezogen. Die ganzen Sprünge von Person zu Person waren etwas verwirrend. Außerdem fehlte es dem Buch an Spannung. Es war leider sehr eintönig und zwischendurch auch sehr langweilig.🏖️👒☀️

3

Intrigen, Affären, fehlende Spannung

Leider hat die Story es mir nicht leicht gemacht. Auch, wenn es keine Genreangabe gibt, hatte ich aufgrund des Klappentextes wohl eine zu hohe Erwartung an das Buch. Es geht um die Ferien der High Society auf der kleinen Insel Fire Island. Alles luxuriös samt Nannys und heißem Tennislehrer ganz im Stil in Desperate Housewifes. Laut Klappentext taucht eine Leiche auf und das war für mich der ausschlaggebende Punkt für mich dieses coole , bunte Buch lesen zu wollen. Im Prolog gibt es auch den Ausblick auf die Leiche, doch dann wartet man lange auf die Stelle an der es damit weitergeht. Erstmal gibt es die Vorstellung jeder Menge Charaktere. Die Ehen, die Vergangenheiten, die Affären. Geschrieben aus der Sicht mehrerer Protagonisten, die mir alle äußerst unsympathisch und oberflächlich sind. Die Beschreibung derer und der Schreibstil der Autorin gefiel mir gut, aber leider fand ich das alles nicht so besonders spannend. Nach der Hälfte habe ich Tag für Tag nur 2-3 Kapitel gelesen, weil ich Bücher nicht abbrechen mag. Zum Ende wurde es dann auch interessanter der Schluß nachvollziehbar. Mir persönlich gefiel es leider nicht, dennoch ist es gut zu lesen und für diejenigen, die gerne ruhige Romane und Krimis lesen besser geeignet.

Intrigen, Affären, fehlende Spannung
5

Wow…

….was für ein tolles Buch. Ich hatte ja ein bisschen was anderes erwartet😂. Toll….diese Intrigen…die Spannung und vorallem wie sich dann alles zusammenfügt. Ich war total begeistert.

3

Irgendwie passen Klappentext und Inhalt wenig zusammen.

Zunächst einmal: wer das Buch aufgrund des Klappentextes lesen möchte und einen Krimi erwartet sollte wissen, dass der Inhalt tatsächlich recht wenig damit zu tun hat. Das Buch handelt mehr von Intrigen, Lügen und Affären der Inselbewohner als von irgendwas anderem und die erwähnte Leiche kommt erst im letzten Drittel zur Sprache. Die Geschichte selbst fand ich dann recht interessant geschrieben, wenn auch an vielen Stellen etwas langatmig. Und da ich beim Lesen ja auch die ganze Zeit auf die Leiche gewartet habe, kam mir die gesamte erste Hälfte des Buches mehr wie eine Einführung der Figuren vor. Das wäre sicherlich besser gewesen, wenn ich mit den richtigen Erwartungen an das Buch herangegangen wäre, aber dazu bräuchte es nunmal eine PASSENDE Inhaltsangabe (keine Kritik am Buch, sondern am Verlag). Die Figuren waren eigentlich alle durchweg unsympathisch, aber das offensichtlich von der Autorin so gewollt war, hat mich das nicht gestört. Der Schreibstil ist etwas anspruchsvoller und nicht so locker wie man es vielleicht von Liebesromanen kennt, aber ich mochte ihn sehr gerne und hatte keineswegs Probleme, ihn zu verstehen. Wer also mit den richtigen Erwartungen an das Buch geht, der kann sicherlich ein paar gute Lesestunden haben. Für alle anderen wird die Geschichte vermutlich eher enttäuschend sein. Und: wer Tennis nicht ausstehen kann, sollte von dem Buch lieber die Finger lassen, denn es kommt wirklich sehr viel Tennis vor (für Tennis-Fans wie mich aber durchaus unterhaltsam). Stichpunkte zum Buch: usa, rich people, island, lies and affairs, not a crime book, tennis

4

War Ok für zwischendurch.

3.5

Es war bis zur letzten Seite spannend, allerdings haben mich die vielen verschiedenen Ansichten irritiert. Ich bin mir auch nicht ganz so sicher, ob mich das Thema so ganz mitnehmen konnte.

3

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wollte unbedingt wissen, welche Dramen und Intrigen sich hinter dem Buch verbergen. Leider war es doch etwas zu viel des Guten. Man wurde direkt zu Beginn mit Charakteren überrannt und hat Einblicke in 10 verschiedene Figuren bekommen. Für mich war es daher sehr schwer, alles richtig zuzuordnen und mir zu merken. Es war wirklich sehr sehr viel Drama, was sich leider auch sehr gezogen hat. Es wurden zu viele Themen angerissen und nur oberflächlich behandelt. Anders als vom Klappentext vermutet, fand das Drama um die tote Person erst auf den letzten Seiten statt. Für mich hat es nicht so viel Sinn ergeben. Leider konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen.

1

FLOP‼️ Was war das denn⁉️

So jetzt hab ich mich etwas abgeregt 🥲 Eigentlich dachte ich, das ,,Bad Summer People“ ein netter Sonmerkrimi wäre in dem es um Familie Parker geht, die sich mit ihren Freunden der High Society jeden Sommer in der Stadt Salcombe, der kleinen Insel Fire Island treffen☀️. Doch nach einem Unwetter wird eine Leiche aufgefunden und die nahezu ,,perfekten“ Familien scheinen doch nicht so perfekt zu sein, wie sie es vorgeben. Der Klappentext und der Prolog hörten sich vielversprechend an, da dort auch die Leiche thematisiert wird. Doch auftauchen tut diese erst in den letzten 70 Seiten🤔❕ Der Schreibstil war anstrengend. Es wurde in der 3. Person geschrieben, aber in jedem Kapitel wird auf eine oder zwei? Personen geblickt. Es gab wenig wörtliche Rede, sondern nur Erzählungen. Unterteilt ist es ebenfalls in Teilen, die Veranstaltungen zeigen. Diese werden dann je Kapitel/vers. Pers. wieder und wieder wiederholt😒. Man kam einfach super schwer durch und es wurde langatmig. Leider tauchten unfassbar viele nebensächliche Namen aus, die den Leser verwirrten. FAZIT: ⭐️ Den Stern gibt es für das wunderschöner Cover mit dem Farbschnitt. Sonst ein Buch, welches wenig mit dem Klappentext übereinstimmt, gefüllt von Klischees und dem Betrügen ist, wobei die Leiche erst am Ende thematisiert wird, doch da fehlt die Spannung. Der Schreibstil war echt nicht gut. Zu viele Namen, zu viele Erzählungen. Keinen wirklichen Kern. Allerdings ist es ihr erster Roman. Ein Buch mit viel Potenzial, welches nicht ausgeschöpft wurde☹️! Keine Leseempfehlung

 FLOP‼️
Was war das denn⁉️
4

Ein perfektes Sommerbuch! Das Buch hat es richtig in sich, auch wenn das Cover erstmal etwas anderes vermuten lässt Jeder Charakter ist auf eigene Art interessant man bekommt von jedem, einen Einblick um die Jenigen einzuschätzen. Ich konnte das Buch, nach ca 50 schleppenden Seiten , dann kaum aus den Händen legen, da man von Seite zu Seite miträtselt und gegen Ende kommt nochmal richtig Spannung auf. Das Ende war für mich sehr überraschend und hätte ich es so nie erwartet. Wer gerne über toxische Beziehungen sowie Freundschaften, Intrigen und Geheimnisse liest, ist das Buch perfekt

2

Anfang und Ende waren spannend, der Mittelteil eher zäh.

Bad Summer People hätte ein richtiges Highlight sein können, wenn es konsequent bei den Gehemnissen, Verstrickungen und Wirrungen eines Todesfalls inmitten einer Ferienidylle geblieben wäre.. Doch was das Buch war, war ein ewig langes Vorspiel auf ein kurzes, nicht ganz überzeugendes, Finale. Ich mochte vor allem die Ausgangslage, denn es ging um den Fund einer Leiche. Anschließend ein Zeitsprung, der die Ereignisse vor dem Fund erzählt. Wir lernen nach und nach die Familien kennen, wir erfahren die Verbindungen untereinander und was sie alle auf Salcombe tun. Wer wie zusammengehört, wer welche Vergangenheit miteinander teilt und wo es Gehemmisse gibt, die zu lüften gefährlich werden würde. All das hat mich aber irgendwann nur noch gelangweilt. Es ging um privilegierte Mittvierziger, die nicht wissen, was sie mit all ihrem Geld machen sollen. Tagein, tagaus dasselbe. Alle sind unzufrieden aber niemand will sich daraus befreien: schließlich bedeutet in dieser Welt Geld und Prestige alles. Dass das allein nicht glücklich macht, lernen diese Menschen in der Geschichte nur zum Teil. Es hat mich letztlich nicht interessiert wer mit wem eine Affäre hat und wieso, weil es für das, was ich als spannend empfand, wenig relevant war. Am Ende wurde es kurz noch spannend, wer hat was gesehen? Wer hält sich bedeckt und wieso? Welche Situationen führen zu dem einen Ereignis? Und dann, als die Lösung klar ist, kommt ein weiterer Twist, der überhaupt keine Bedeutung für den Ausgang der Geschichte hat. Es hätte mich, leider, nicht weniger interessieren können. Das Buch enthielt keine großen Überraschungen, keine ernsthaften Konsequenzen für die Charaktere aber auch kein Gefühl der "Befriedigung" für mich. Alles wirkt belanglos. Das, was mich an dieser Geschichte so anzog, war quasi ein so kleiner Teil der Handlung, das es praktisch nicht relevant war und das enttäuscht mich. Leider keine Empfehlung.

3

Anders als ich erwartet habe. Hauptsächlich geht es um Intrigen, Gossip und Dramen der Upper Class aus New York City, die den Sommer auf einer Insel verbringen. "Vorne hui, hinten pfui" würde meine Oma sagen 😅 Von Angesicht zu Angesicht kommen alle super miteinander klar, sind Bestfriends, aber hinterrum wird gelästert. Ehen und Familien sind glücklich, alles ist supi und perfekt, aber hintenrum gibt es Eheprobleme, Geldsorgen, Einsamkeit und Kummer. Ein bißchen wie diese Serien "Housewives of hier beliebige US-Großstadt" - furchtbar und trashig, aber man bleibt hängen. Anfangs bin ich mit den vielen Personen duchrinander gekommen, bis klar wurde, um wen die Geschichte geht. Uninteressant waren die Kapitel mit den unwichtigen Personen nicht, die eine andere Sichtweise und Blickwinkel auf Personen, Situationen und Begebenheiten gegeben haben. Ein interessanter Stil, der mich erst genervt, aber dann gefallen hat. Alles im allem nett zu lesen, mehr aber nicht.

3.5

Insel Vibes und Sommerfeeling

Leichte und unaufgeregte Story über die High Society und ihre Familiendramen. Alles eingefasst ins Setting eines Sommers auf Fire Island. Beach und Insel Vibes und viel viel Drama. Wer hat auf dieser Insel kein Geheimnis? 🩱🌾☀️🎾⛱️

5

Spannung bis zur letzten Seite! Ich fand die verschiedenen Sichtweisen sehr gut. Das Buch konnte ich so weg lesen. Ich will mehr Bücher der Autorin lesen.

4

Reich und Schön

Die Story ist eine Mischung aus „Gossip Girl“, „Reich und Schön“ und „Ich weiß was du letzten Sommer getan hast“. Es war gut konstruiert und doch relativ unterhaltsam. Man hatte verschiedene Protagonisten und deren Blickwinkel. Keiner der Protagonisten war ansatzweise sympathisch bzw nahbar. Im Gegenteil, sie waren oberflächliche fast schon ekelhafte Persönlichkeiten. Aber das passte eben auch zum Grundkonzept. Manchmal hatte es gewisse Längen, gewisse Kapitel hätte man auch streichen bzw kürzen können. Aber am Ende fühlte ich mich gut unterhalten und binnen kurzer zeit war ich durch die Seiten geflogen. Ein bisschen zu viel Tennis-Input, aber das hab ich stellenweise dann nur überflogen. Die Buchgestaltung hat einen Stern ⭐️ zusätzlich rausgeholt.

Reich und Schön
5

Super Unterhaltung

Gleich neben Long Island liegt eine beschauliche Insel mit einem kleinen Städtchen Salcombe. Reiche New Yorker verbringen dort ihren Sommer und schauen lächelnd auf die herab, die Salcombe nicht mit einem stummen „b“ aussprechen. Die Nannys werden eingepackt, damit sich jemand um die Kinder kümmern kann, die Frauen zeigen ihre neusten Klamotten beim Tennis und die Männer fachsimpeln über Finanzen. Jeder scheint ein perfektes Leben zu haben und hat man es nicht, so gibt man vor reicher zu sein als man ist, im Job erfolgreicher zu sein, trifft sich vor dem Sommer noch mit den besten Schönheitschirurgen und versteckt die Affären weiterhin mit maximalem Erfolg. Nur diesen Sommer klappt das leider nicht mehr, da nach einem heftigem Sturm eine Leiche gefunden wird und nun die makellosen Fassaden der Sommereinwohner zu bröckeln beginnen. • Das Buch wird erzählt aus den Perspektiven der Protagonisten, die sich alle paar Seiten abwechseln. So erhält man einen sehr guten Einblick in das verwobene Netz der Sommereinwohner von Salcombe. Es macht Spaß alle kennen zu lernen und die Geheimnisse, Lügen und Intrigen zu entdecken. Klar steckt es voller Klischees, aber die Autorin hat jede Menge Biss und Spaß ins Buch eingearbeitet. Ich wurde die ganze Zeit sehr gut unterhalten. Dieses Buch war ein klassischer Coverkauf, da bin ich ganz ehrlich. Das bunte Sommerdesign hat mich angesprochen und nach dem Klappentext wusste ich, ich muss es unbedingt im Sommer lesen. Allerdings ist es mit 18 € ganz schön teuer für ein Taschenbuch, da ich allerdings sehr gut unterhalten wurde, finde ich diese gut angelegt! Das Bücher im allgemeinen vor allem die letzten 2, 3 Jahre sehr teuer geworden sind ist ja bekannt, aber dieses Taschenbuch hätte vor ein paar Jahren sicher nicht mehr als 10 € gekostet. Ich erfreue mich jetzt aber an dem Anblick im Bücherregal und schwelge in Erinnerungen an tolle Lesestunden. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Super Unterhaltung
0.5

Schrecklich…🥲🥲🥲

Ich muss ehrlich sagen, dass ich wahrscheinlich noch nie ein so schlechtes Buch gelesen habe😮‍💨 nachdem ich super viele positive Rezensionen gelesen habe, dachte ich mir, dass das Buch wirklich nach einem spannenden Sommerbuch klingt und wurde maßlos enttäuscht🫣 Es gibt so viele Punkte, die mich unfassbar gestört haben und (bis auf das sommerliche Cover) nicht wirklich was positives zu sagen. Erstmal geht es mit endlos langen Kapiteln in der dritten Person los, sodass ich ewig gebraucht habe, um durch die Kapitel zu kommen. Es gibt so viele Hauptpersonen, deren Kinder und auch absolut nebensächliche Charaktere, die alle namentlich benannt werden, sodass man überhaupt keinen Überblick hat, wer jetzt eigentlich wer ist und wer mit wem verheiratet ist und wie sie alle überhaupt zueinander stehen. Alle diese Charaktere sind unfassbar unsympathisch und ich konnte wirklich für keine einzige Person ein Fünkchen Sympathie empfinden… Dann verhalten sich die Charaktere unmöglich, was eben auch zu der genannten Unsympathie führt. Wie pubertäre Jugendliche betrügen die Personen in ihren 40ern (!) sich ständig gegenseitig mit irgendwelchen anderen befreundeten Ehepartnern oder befreundeten Singles. Keine Aktion konnte ich auch nur ansatzweise nachvollziehen. Die auf dem Klappentext „versprochene“ Leiche kommt erst auf den letzten 70 Seiten zur Sprache, da davor absolute Nebensächlichkeiten thematisiert werden und somit das ganz Buch füllen. Das Buch wird also absolut künstlich in die Länge gezogen und auch zum Ende hin wird das Thema des dramatischen Todes nur kurz abgehakt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich unfassbar enttäuscht von diesem Buch bin und leider wirklich meine Zeit verschwendet habe… Es wäre wahrscheinlich schlauer gewesen, das Buch gleich nach 100 Seiten circa abzubrechen🥲🫠

Beitrag erstellen