Back To Us
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Eine Gefühlsachterbahn, die fasst abgestürzt wäre.
Der Plot-Twist hat mir das Herz zerrissen und das Ende hat mein Herz ganz langsam, Stück für Stück wieder zusammengesetzt. Alle Charaktere waren total schön ausgearbeitet. Gerne hätte ich allerdings noch mehr von Yves und Fleurs Eltern gehabt. Aaron war für mich der spannendste Charakter im Buch, da er ganz anders denkt und handelt und die größte Wandlung im Buch vollzieht. Das Buch ist eins meiner neuen Lieblingsbücher.
Die erste hälte war eine süße und lustige office-romcom. Auch wenn sie ein wenig kindlich geschrieben war und auch die Charaktere ein wenig kindlich gestaltet waren. Die zweite hälfte hat mir mein herz herausgerissen und dann wieder erfolgreich eingesetzt. Wer also eine Mischung aus diesen beiden dingen haben möchte, ist hier genau richtig. Morgane Moncomble weiß einfach wie man ernste themen in eine story einbaut und wie man die richtigen gefühle auslöst. Ich stand jeden falls den tränen nahe, habe aber auch herzlich gelacht und mich süß mitgefreut... Empfehlung auf jeden Fall!
Slow Burn wie man es von einem K-Drama kennt
Ich hab mich lange gesträubt, aber war einfach danach begeistert. Die Protaginisten sind wirklich schön beschrieben und bekommen eine gewisse Tiefe. Das DRAMA ist auch echt toll, wie man es halt von einem K-Drama kennt. 💜 Der Plott war echt unerwartet und echt random aber nicht auf eine schlechte Art.😅 TW lesen.
Konnte mich leider nicht so richtig abholen.
Definitiv für mich eins der schwächeren Bücher von Morgane. Ich fand das ganze Buch in einer sehr kindlichen Sprache geschrieben, obwohl es um zwei erwachsene Menschen ging. Fleur fand ich als Protagonistin irgendwie etwas anstrengend, sie war mir einfach zu viel People-Pleaser. Insgesamt fand ich den Kern und die Idee der Geschichte sehr süß, aber die Umsetzung gefiel mir nicht so richtig.
Nachdem der erste Teil der Reihe mir so gut gefallen hat und sogar zum Highlight wurde, hatte ich mich sehr auf diese Geschichte gefreut.🤍 Die Story von Aaron und Fleur ist mal völlig anders, als die typischen NA Romane, und das hat mich sehr erfrischt.🫶 Allerdings konnte ich bis zum Ende hin mit einigen Aspekten, wie z.b den K-Dramen einfach nicht so ganz warm werden. Zusätzlich waren mir ständige Settingwechsel etwas too much und haben mich etwas verwirrt.🥺 Dennoch möchte ich betonen, dass es definitiv kein schlechtes Buch ist!! Mich konnte es aber lieber nicht so recht packen. Daher 3/5⭐️
War ganz okay
Ich bin bei dem Buch total im Zwiespalt. Auf der einen Seite liebe ich den Kitsch, die Klischees, den Humor und die angekündigte Anlehnung an K-Dramen. Dann wiederum auf der anderen Seite war das Buch unfassbar lang. Es gab einige Szenen, bei denen ich mir dachte: unnötig. Auch mit der Protagonistin Fleur konnte ich nie richtig warm werden... Irgendwie hat da was gefehlt.

Dies ist das dritte Buch, was ich von Morgane gelesen habe und ich bleibe definitiv dabei, alle ihre Bücher lesen zu wollen. Ich finde sie packt immer sehr tiefgründige Themen in ihre Bücher ein und es geht einem unter die Haut. Ich schwanke zwischen 4 oder 4,5 ★, weil es mir teilweise langatmig war, aber die Autorin bekommt von mir Bonuspunkte, weil sie wirklich Themen einbaut, die ich einfach in keinen anderen Büchern so gelesen habe. Habe schon überlegt, ob’s an der Übersetzung liegt,dass es mich nicht so gefangen hat, wie ihre anderen Bücher, es ist aber dieselbe Übersetzerin, wie bei Bad at love und dies war eins meiner 2022 Highlights. Aaron kann schwer, ohne Spoiler, beschrieben werden. Er wirkt zwar distanziert und gemein, dabei ist er einfach ein Süßer, bisschen eigen aber wirklich cute. Hab ihn tatsächlich von Anfang an gemocht mit all seinen Ecken und Kanten. Vor allem aber konnte ich ihn im Laufe des Buches mit mehr Enthüllungen umso besser verstehen. Mit Fleur wurde ich nicht warm. Sie ging mir überwiegend auf die Nerven. Leider kann ich es nicht ausführlicher erklären, weil es sonst auch spoilern würde. Ich kenne mich bei K-Drama nicht aus, aber ich glaube das Buch könnte wirklich was für K-Drama Fans sein. An sich ein schönes Buch, welches einen emotional packen kann. Es beinhaltet einige Tropes, in meinen Augen fallen vor allem Slow Burn und Second Chance auf.

Emotional & Mitreißend
Ich hatte bereits vieles über das Buch und die Liebesgeschichte von Lilas und Aaron gehört. Positiv sowie auch negativ. Mein Fazit dazu: Es ist eine emotionale und sehr mitreißende Liebesgeschichte die ich absolut herzzerreißend finde. Zwei Tage und das Buch war durch gelesen. Es hatte mich extrem gefesselt.
Ich liebe alles an diesem Buch!!!
Hallo ihr Lieben, das Buch "Back to us" von Morgane Moncomble handelt von Aaron und Fleur, die bereits in ihrer Kindheit beste Freunde waren - bis das Schicksal sie trennte. Doch 16 Jahre später lässt das Schicksal sie wieder aufeinander treffen, allerdings glaubt Fleur, die sich mit ihrem Künstlernamen (Lilas) vorstellt, dass Aaron die nicht erkennt. Hat sie damit recht? Und was ist passiert, dass dafür gesorgt hat, das die beiden sich aus den Augen verloren haben? Ein so tolles Buch, das aufjedenfall einzigartig ist. Es hat mich beim Lesen zwischendurch an Jane the Virgin erinnert. In dem Buch gibt es 2 Staffeln und diese sind in Folgen unterteilt. Ich liebe den Schreibstil von Morgane Moncomble und man mag ihre Bücher gar nicht aus der Hand legen, weil es so spannend ist und man einfach zu einem Teil des Buches wird beim Lesen.

War zwischendurch echt langweilig, aber am Ende super spannend
Sehr leicht geschrieben, so das man sofort in der Geschichte drinnen ist. Eine zauberhafte Story die einem richtig ans Herz geht.
War nicht ganz so meins. Als das Geheimnis gelüftet wurde, war ich wiederum richtig hooked. Es war ganz nett, aber kein Highlight. Schade.
Aaron und Fleur sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen, weil sie einfach total authentische und sympathische Charaktere sind. Auch der Humor samt der ausgefallenen und klischeehaften Szenen hat mir überraschend gut gefallen, obwohl ich anfangs noch befürchtet hatte, dass es mir schnell zu viel werden könnte. War es tatsächlich nicht, denn trotz dieser Szenen bleibt die Geschichte immer sehr tiefgründig und konnte mich mit einigen Wendungen echt noch überraschen. 🥰
Dramatisch und gefühlvoll und dazu eine tolle Story.
Schöner new Adult Roman
Jahreshighlight 😍
Das Buch hat zwar fast 500 Seiten. Was mir für ein Romance Buch eigentlich zu viel wäre, aber bei diesem Buch hat es mich 0 gestört. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte beide Protagonisten wirklich gerne. Auch wenn Adam am Anfang so ablehnend gegenüber Fleur war und sich nicht immer richtig verhalten hat. Trotzdem mochte ich ihn laufe des Buches irgendwann schon. Das Buch war lustig, konnte aber auch ernst sein. Man hat gelacht, aber auch mitgelitten. Es war wirklich alles mit dabei. Dann kam irgendwann die große Überraschung. Der große Knall. Man hat endlich erfahren was in der Vergangenheit passiert ist. Ich war wirklich geschockt, weil ich damit niemals gerechnet habe. Fazit: Wenn ihr ein spannendes, lustiges aber auch emotionales Buch sucht, seit ihr bei diesem Buch richtig. Ich habe definitiv mein erstes Jahreshighlight gefunden 🤍😍
Back to us war mein erstes Buch von @morganemoncomble und es werden definitiv weitere folgen. Zugegeben, durch die ersten Kapitel musste ich mich etwas kämpfen, weil es sich leicht gezogen hat. Aber der Schreibstil war gut und hat versprochen, dass es sich lohnen würde und so war es. Die Story von Fleur, bzw. Lilas und Aaron ist herzzerreißend und der Plot ziemlich heftig. Eine solche Geschichte hätte ich nicht erwartet und wurde wirklich überrascht und den tränen nahe zurückgelassen.
„𝙳𝚄 𝙺𝙾𝙴𝙽𝙽𝚃𝙴𝚂𝚃 𝙼𝙴𝙸𝙽 𝙷𝙴𝚁𝚉 𝙸𝙽 𝚃𝙰𝚄𝚂𝙴𝙽𝙳 𝙺𝙻𝙴𝙸𝙽𝙴 𝚂𝚃𝚄𝙴𝙲𝙺𝙴 𝚉𝙴𝚁𝙱𝚁𝙴𝙲𝙷𝙴𝙽. 𝙸𝙲𝙷 𝚆𝚄𝙴𝚁𝙳𝙴 𝚂𝙸𝙴 𝙸𝙼𝙼𝙴𝚁 𝚆𝙸𝙴𝙳𝙴𝚁 𝙰𝚄𝙵𝙷𝙴𝙱𝙴𝙽 𝚄𝙽𝙳 𝙸𝙽 𝙳𝙴𝙸𝙽𝙴 𝙷𝙰𝙴𝙽𝙳𝙴 𝙻𝙴𝙶𝙴𝙽.“
Ich bin mir nicht sicher was ich von diesem Buch halten soll. Da ich „Bad at Love“ geliebt habe, habe ich mich sehr auf „Back to us“ gefreut. Leider hat es mich enttäuscht. Die Charaktere und ihre Liebesgeschichte sind echt besonders. Auch ist die Geschichte ganz süß geschrieben, wurde aber unnötig in die Länge gezogen. Leider beinhaltet mir das Buch zu viel Drama. Hätte ich mich vorher genauer darüber informiert, hätte ich es nicht gelesen, da ich kein Fan von K-Dramen bin. Es konnte mich weder emotional greifen noch beeindrucken.
4,75 sterne
Das hier ist mein 2tes Buch von Morgane, Bad at love is wirklich eins meiner Lieblings Bücher und dieses Buch ist auch wirklich gut gelungen!, aber das gewisse etwas hat mir gefehlt. Trotzdem habe ich dieses Buch durch gesuchtet und es ist sicher eine Leseempfehlung!(:

5 Sterne
Dieses Buch ist eine echte Gefühlsachterbahn. Ich habe viel gelacht, war zutiefst traurig, manchmal auch richtig wütend und zumal auch schockiert über die Wendung des Buches. Hier finden wir einen schönen Liebesroman, der nicht nur vor Kitsch trieft, sondern einen auch zum Nachdenken anregt. Manche Geschehnisse verlaufen anders ab als vielleicht am Anfang erwartet. Die Liebesgeschichte zwischen Fleur und Aaron hat viele höhen und Tiefen. Die Rückblicke in die Kindheit der beiden schlüsselt die Geschichte gut auf.
Ich bin gerade absolut sprachlos! Nachdem die ersten etwa 150 zu langweilig und teils zu emotionslos waren, kam es dann alles ab etwa Seite 160. BOOM! Emotionen ohne Ende. 😫♥️ Es war ein wirklich toller, trauriger, lustiger und romantischer Roman. 🫶🏼♥️ Ich liebe, liebe, liebe Aaron! Er ist unfassbar toll und stark und hat wirklich nur das beste verdient. ☺️🫶🏼 Auch ist Fleur toll. An manchen Stellen vielleicht sehr egoistisch und gemein, aber sie meint es gut und versucht das Beste zu machen. ☺️♥️ Und ich muss auch die Nebencharaktere Nicolas, Emma, Dana und Elenore erwähnen! Sie waren auch sehr herzlich und toll. 🫶🏼 Das kann ich allerdings nicht von Aarons Mutter behaupten, die mir immer unsympathischer geworden ist. 😅 Alles in allem fühle ich mich gerade ziemlich leer und brauche erstmal eine Pause, bevor ich weiter lese. 🥲♥️
Mein allererstes Buch von @morganemoncomble und es hat mich absolut begeistert! Fleur und Aaron machen eine wundervolle, aber auch schmerzhafte Entwicklung durch, die durch den wunderschönen Schreibstil von Morgane abgerundet wird. Es ist leicht, bunt und an den richtigen Stellen ernst. Ich liebs! Rezension folgt
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐁𝐚𝐜𝐤 𝐭𝐨 𝐮𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐨𝐫𝐠𝐚𝐧𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐜𝐨𝐦𝐛𝐥𝐞 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 Die Bücher von der französischen Schriftstellerin Morgane Moncomble gefielen mir bislang immer ganz gerne, aber „Back to us“ konnte mich leider nicht ganz so überzeugen, wie die restlichen Bücher von ihr. Der Schreibstil ist trotzdem sehr angenehm und man bekam keine Probleme, in die Geschichte hinein zu tauchen. Fleur als Hauptprotagonisten konnte ich zum Anfang schlecht einschätzen und erfand sie als zu etwas anstrengend. Nach einiger Zeit ging es dann, aber mit Aaron wurde ich auch nicht ganz warm, wie erhofft. Am Anfang war er recht kalt und kühl und nach einem Fingerschnipsen hat er seine Persönlichkeit geändert und war lieb und nett, wie der nette Nachbar von nebenan. Durch gewisse Züge von Aaron hat man sich viele Fragen gestellt, die mit sehr viel Drama im Laufe der Story beantwortet wurden. Die gesamte Situationen mit den Persönlichkeitsänderungen, hat für mich leider nicht zum Spaß des Lesen beigetragen, da ich öfter Fragezeichen über den Kopf schweben hatte. Der ganze Drama wurde mit sehr vielen schweren Themen überbrückt und nach Meinung nach auch etwas zu viel aufgetischt. Für mich war es too much und zu schwer verpackt, was an gewissen Stellen dann auch sehr ungläubig rüber kam. Die Grundidee nach einem langen Wiedersehen und die alte Kindheitsliebe wieder aufzufrischen zu lassen war dennoch süß. ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ | ˢᵉˡᵇˢᵗᵍᵉᵏᵃᵘᶠᵗ

Gutes Buch, aber konnte mich nicht ganz fesseln und teils fand ich den Verlauf mit der Geschichte nicht ganz nachvollziehbar. Es greift wichtige und unangenehme Themen auf, die ich super umgesetzt fand. Mit der Videospiel- und K-Dramen-Theamtik konnte ich allerdings nicht viel anfangen.
3 ⭐️
Im Gegensatz zu „Bad at love“ fehlte mir teilweise die Spannung und war es teilweise zu lang gezogen. Die Geschichte ist süß, aber nicht so fesselnd.
Unrealistische Handlungen
Das Cover gefällt mir jetzt nicht wirklich, es ist nichtssagend. Als Fleur nach 16 Jahren ihren Freund aus der Kindheit wieder trifft, ist sie enttäuscht, da er sich überhaupt nicht mehr an sie erinnert und sie nicht wiedererkennt. Sie gibt sich deshalb als Lila aus. Aaron leidet seit seiner Kindheit an Gedächtnisproblemen und an einer Amnesie. Er fühlt sich von Lila angezogen, doch er würde auch gerne Fleur aus seiner Kindheit wiedertreffen, nur weiss er nicht, wie er sie finden soll. Ich bin etwas enttäuscht von diesem Buch. Die Geschichte nimmt nur langsam Fahrt auf, ich bin einfach nicht gut hinein gekommen, was vorallem an Fleur liegt. Den Aufbau und die Thematik der Geschichte hat mich sehr angesprochen und ist der Grund warum ich das Buch nicht abgebrochen habe. Der Plottwist war sehr überraschend und hat vieles aus der Geschichte rausgeholt. Fleur war mir als Charakter sehr unsympathisch, ich konnte ihr Handlungen meist nicht nachvollziehen und dementsprechend überzogen. Aaron war für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar. Er hat eine Amnesie und massive Gedächtnisprobleme und nimmt diese ohne Widerspruch und Nachfragen an. Auch die Beziehung von Fleur und Aaron fand ich zu beginn sehr oberflächlich und plötzlich sind sie ein Paar, keine Umstände wurden jedoch bislang geklärt. Leider konnte mich die Geschichte überhaupt nicht überzeugen, die Umsetzung fand ich etwas fragwürdig und nicht immer realistisch.

»Du kannst alles sein, was du willst, wenn du nur fest genug daran glaubst«
Ein Werk, dass voller Facetten steckt. Freundschaft, Zusammenhalt, die wahre Liebe und der Glaube an sich selbst sind der Kern dieses Buches. Noch nie begegnete mir solch ein Aufbau, wie ein Drama Stück - doch verliebte ich mich gleich und konnte keiner einzigen Seite widerstehen. Überraschungen und Tiefe strotzen geradezu aus dieser Geschichte hervor. Wahnsinn! Wow! Ich bin absolut geflasht, aber auch zerrissen von so viel geballter Ladung. Ich verlor mich in der geballten Ladung Emotionen, Gefühlschaos und Dramatik, so dass mehr als einmal die Tränen flossen. Fleur und Aaron sind Charaktere, die man nie wieder vergisst und ihre Geschichte ist so besonders. Wer Gefühlschaos und Achterbahn fahren liebt wird hier auf seine Kosten kommen. 5⭐️+

Schön
Das Wort trifft es wirklich gut... Von der Autorin hatte ich im Vorfeld nur 'Bad at love' gelesen und das war mit einer sehr krassen Plottline... hier war es für mich einfach nur schön...eine tolle Frauenwg mit 3 starken Frauen die alle einzigartig sind... Und einer Sandkastenliebe❤️ die doch noch erblühen durfte❤️
Richtig schönes Buch, aber irgendwie..
Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen, weil es eine sehr schöne und emotionale Geschichte ist. Trotzdem hat es mich irgendwie nicht so wirklich abgeholt. An einigen stellen war es mir zu lang gezogen und ich wusste manchmal dann gar nicht mehr was jetzt Sache ist😅 (aber kann auch einfach an mir liegen) Die Story war aber wirklich super emotional und ich glaube, dass ich sowas in der Art noch nicht gelesen habe. Es ist aber wirklich angenehm geschrieben und es war auch definitiv kein schlechtes Buch. Es war ein gutes Buch für zwischendurch und wenn man mal Lust hat ein wenig zu weinen😉🥲
3,5 ⭐️ zwischen durch etwas langatmig und keine emotionale Achterbahnfahrt wie Bad at love trotzdem eine schöne tiefgründige Lovestory
Liebs
Nagyon nyogvenyelos volt
Bin leider etwas enttäuscht🙁
Das Buch ist bis zur ersten Hälfte ziemlich zäh, es passiert nicht wirklich sonderlich viel. Ich konnte leider nicht wirklich mit den Charakteren warm werden und auch nicht mit deren Beziehung. An sich hätte die Geschichte von der Thematik her Potential gehabt, konnte mich aber leider nicht abholen. Wer slow burn, childhood friends to lovers, k-dramen, mental health, gaming, comics und work setting romance mag, für den ist das Buch bestimmt was.
Das Bucht hat mir wirklich gut gefallen! Nachdem mir Bad at Love nicht zugesagt hatte, war ich diesem Buch gegenüber skeptisch. Aber es hat mich positiv überrascht! Der Humor war einfach unglaublich! Ich musste so oft lachen, teilweise hab ich Tränen gelacht
Aaron & Lilias✨
Bin von dem 4. Teil der Reihe leider etwas enttäuscht, da ich den 3. Teil „Bad at Love“ tatsächlich sehr gut fande. Kann man lesen, muss man nicht.🙈
sehr süße story mit einer krassen wendung. Hatte manchmal seine längen aber an sich ein gutes buch
4 ⭐️
Für mich nicht mit Bad at Love (das einzige Buch, welches ich bislang von Morgane Moncomble gelesen habe) zu vergleichen. Dennoch ein sehr gutes Buch, auch wenn mir Aaron und Fleur nicht so sehr ans Herz gewachsen sind, wie Charaktere anderer Bücher. Sowohl K-Dramen, sowie Gaming sind nicht meine Themen, hat mich persönlich aber überhaupt nicht gestört.

Ich bin mit hohen Erwartungen in das Buch gegangen, da Bad at Love mein absolutes Jahreshighlight 2024 war! Fleur ist Autorin und nimmt einen neuen Job in einer großen Firma an. Ihre Aufgabe wird es sein, ein Videospiel zu entwickeln. Was sie nicht weiß, dort trifft sie auf Aaron, ihre große Liebe aus der Kindheit. Vor 16 Jahren haben sie sich allerdings aus den Augen verloren. Aaron erkennt sie nicht. Ist super abweisend, kühl & ziemlich reserviert. Fleur hat Aaron nie vergessen und auch ihre Gefühle waren immer da. Aber wieso erinnert er sich nicht mehr an sie? Aaron ist ein Einzelgänger, Kontakt mit Menschen fällt ihm extrem schwer. Teilweise war es so süß und lustig wie ungeschickt er sich verhalten hat. Ich musste so oft lachen, wie schon lange nicht mehr. Leider hat sich die Story etwas gezogen, auch wenn sich nach und nach lüftet warum Aaron sich nicht mehr an Fleur erinnern kann, war es mir einfach zu langatmig. Trotzdem mag ich ihren Schreibstil sehr gerne und werde weitere Bücher von ihr lesen🫶🏻
Die beiden Protagonisten sind sehr emotional, teilweise war es mir etwas zu viel und auch etwas zu lang. Nach rund 350 Seiten fand ich es allerdings wieder richtig gut.
Schreibstil: Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, was durch den leichten und flüssigen Schreibstil bedingt war. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Meinung Zu Beginn hatte ich leider mein ein oder anderes Problem mit der Handlung, was aber auch nach einigen Kapiteln aufgehoben wurde. Die kann daran gelegt haben, dass für mich erst nach dem ersten Drittel die Spannung zugenommen hat und ich dadurch recht gut gefesselt war. Zu den Protagonisten kann ich nicht viel sagen außer, dass sie echt gut durchdacht worden sind. Fleur war für mich eine besondere Protagonistin, die trotz ihrer „Schüchternheit“ Worte gefunden hat und auch in einschüchternen Situationen kontra geben konnte. Aaron war mir zu beginn etwas suspekt, habe mich aber im Laufe des Buches sehr gut mit ihm anfreunden können. Generell muss ich dazu sagen, dass ich nicht der Fan von K-Dramas bin und deswegen auch mit der ganzen Dramatisierung nicht wirklich warm wurde. Deswegen war die Handlung manchmal in meinen Augen zu überspitzt dargestellt, aber trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Gerade auch oder wegen der Behandlung von etwas ernsteren Themen, war das Buch für mich nicht mit vielen anderen New Adult Romanen zu vergleichen. Fazit Trotz der etwas zu dramatischen Handlung hat mir das Buch sehr, sehr gut gefallen und kann es auch bedenkenlos weiterempfehlen.
⭐⭐⭐⭐ | Zart, emotional & tiefgründig 💔🌸🕊️ Back to Us ist eine dieser Geschichten, die leise beginnt und sich dann ganz tief ins Herz schleicht. Morgane Moncomble hat ein besonderes Gespür für gebrochene Figuren und emotionale Tiefe – und das zeigt sie hier einmal mehr. Fleur & Aaron sind zwei Seelen, die viel durchgemacht haben. Ihre Wiederbegegnung nach sechzehn Jahren ist keine kitschige "second chance"-Story, sondern ein intensives, schmerzhaft schönes Wiederannähern, voller Zweifel, alten Wunden und vorsichtiger Hoffnung. 🫧 Besonders stark: die Rückblicke in ihre Kindheit und das Versprechen, das sie sich einst gaben. Es fühlt sich echt an – nicht überdramatisiert, sondern ehrlich und greifbar. Die Kapitel aus beiden Perspektiven haben mich emotional abgeholt und oft schlucken lassen. 💬💭 Dazu kommt ein ernster Hintergrund, der sensibel, aber direkt thematisiert wird. Die psychologische Tiefe, die sich nach und nach entfaltet, ist bedrückend – aber wichtig. Das hat die Geschichte für mich besonders gemacht. 🧠🫀 Ein kleiner Lichtblick ist Nicolas – humorvoll, herzerwärmend, der perfekte Gegenpol zur melancholischen Grundstimmung. 🌞 Fazit: Eine sanfte, traurige, aber auch hoffnungsvolle Geschichte über zweite Chancen, Verlust und Heilung. Nicht ganz so überwältigend wie Bad at Love, aber emotional absolut mitreißend. Wer Geschichten liebt, die mehr sind als nur Romantik, wird hier fündig. 💞📖

Durch die anderen Bücher von Morgane Moncomble hatte ich hohe Erwartungen an das Buch. Doch die konnten nicht erfüllt werden. An sich war die Geschichte in sich stimmig und ganz schön, konnte mich aber nicht fesseln. Nach einiger Zeit war ich auch sehr von den Charakteren genervt. Auch die vorhandene Triggerwarnung und die Auflösung des Themas und die Einarbeitung in das Buch war meiner Meinung nach zu kurz. Die Auflösung war innerhalb von wenigen Seiten erklärt und hat danach so gut wie keine Rolle mehr gespielt. Vielleicht hatte ich durch die anderen Bücher und die Berichte von anderen über die Bücher von Morgan Moncomble zu hohe Erwartungen, aber das Buch hat mich zum größten Teil enttäuscht.
Manchmal passt einfach alles. Die Geschichte, die Charaktere, der Schreibstil, die Emotionen... und genauso war es bei diesem Buch. Für mich hätte es in dem Moment nicht perfekter sein können. Aaron und Fleur, die als Kinder beste Freunde waren und sich 16 Jahre später wiedersehen, haben sich von Seite Eins an in mein Herz geschlichen. Sowohl als junge, als auch als erwachsene Version. Es gibt selten Geschichten, die mich so berühren und wo ich so sehr mit den Charakteren mitfühlen kann, wie es bei dieser der Fall war. Die Geschichte der beiden war einfach wundervoll. Es gab so viele emotionale, berührende und auch so lustige Momente, die dazu geführt haben, dass ich mich mit jeder Seite mehr in das Buch verliebt habe. Und die witzigen Dialoge zwischen den beiden haben das ein oder andere Mal dafür gesorgt, dass ich des öfteren blöd grinsend vor meinem Buch saß. Das klingt zu perfekt? Zu schön? Leider ja. Natürlich gibt es nicht nur die schönen Seiten an der Geschichte und diese hat mir auch das ein oder andere Mal das Herz gebrochen. Es gab Themen, da musste ich ganz schön schlucken und auch die Vergangenheit der Protagonisten ist definitiv nicht Ohne. Ich war so unglaublich geschockt und komplett fassungslos als alles aufgelöst wurde. Aber auch grade deswegen, weil die Geschichte eben eine unglaubliche Tiefe hat, weil sie schöne und lustige Momente zeigt, genauso wie die Schattenseiten und schlimme Vergangenheiten, grade deswegen ist sie vielleicht doch einfach perfekt. Jedenfalls war sie das für mich. Eine riesengroße Leseempfehlung! Die Autorin schafft es wie kaum eine emotionale und herzzerreißende Themen mit Humor und Leichtigkeit zu verbinden. Ich hoffe, wir werden noch viel von ihr lesen.
Ich mochte „Bad at Love“ von der Autorin mega gerne und wollte es mal mit einem weiteren Buch versuchen. Den Schreibstil bin Morgan Moncomble mag ich sehr gern. Es lässt sich flüssig lesen. Die Charaktere sind auch sehr sympathisch und gut dargestellt. Die Story rund um die verlorene Freundschaft zwischen Fleur und Aaron finde ich auch super. Nur waren die ganzen K-Drama - Einflüsse gar nicht meins. Das ist aber Geschmacksache:) Trz ein gutes Buch für zwischendurch.
Ein gutes Buch von der Autorin. Es gab Bücher die haben mir besser gefallen, aber das war auch gut. Ich mag generell keine K-Dramen. Das Buch hat allerdings Spaß gemacht, es zu lesen. Es hat von mir keine 5 Sterne bekommen, da es sich lang gezogen hat und mir die Hauptprotagonisten nicht so gut gefallen haben. Sonst habe ich an dem Buch nichts auszusetzen.
Dies ist mein Viertes Buch von der Autorin. Eigentlich war ich auf Back to us richtig gespannt gewesen, nachdem mir Bad at love so sehr gefallen hatte. Aber ich muss sagen Back to us hat mich leider enttäuscht. Der Anfang ist niedlich zieht sich aber für mich so in die Länge, dass es ewig dauert, bis zwischen Aaron und Lilas aka Fleur was passiert. Ich bin bei der Hälfte gewesen und eine Interaktion zwischen den beiden gab es nicht. Ich wurde mit beiden Protagonisten leider gar nicht warm. Weder emotional noch als Charakter selbst. Aaron ist mir zu beginn unsympathisch. Er wirkt auf mich richtig merkwürdig. Wie ich das beschreiben soll weiß ich nicht. Und Fleur? Sie weint nur gefühlt richtig oft und still. Ich verstehe manche Menschen sind nah am Wasser gebaut, aber hier empfand ich es einfach als zu viel. Sie hat wenig Selbstvertrauen und Akzeptanz. Und ihre Mitbewohnerinnen finde ich ebenfalls irgendwie komisch. Alle Verhalten sich wie kleine Kinder. Obwohl sie 24 sind.. Meiner Meinung nach. Dieses Buch konnte mich nicht fesseln. Vergeblich wartete ich auf eine Wendung, die mich mitreist aber vergeblich. Die Wendung kam aber wirklich mitfühlen konnte ich es leider nicht. Auch wenn das Thema wirklich wichtig war. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer flüssig aber leider warst das auch an positiven Aspekten.. Und Nicolas fand ich sehr witzig und einfühlsam. Er konnte mich wirklich überzeugen. Und Aarons Eltern fand ich absolut unsympathisch. Und auch wie sie mit der Sache umgegangen sind, kann ich gar nicht nachvollziehen. Fleurs Eltern fand ich sympathisch aber auf ihre eigene Art waren sie wirklich überfürsorglich. Kommunikation war bei Aaron un Fleur nicht wirklich groß geschrieben. Der Konflikt hätte vermieden werden können durch Kommunikation. Und das Ende? Es war süß aber nichts besonderes. Irgendwie hat mir da was gefehlt aber ich kann leider nicht sagen was. Fazit Die Geschichte konnte mich leider weder Emotional greifen noch überzeugen. Ich hatte andere Erwartungen an dem Buch die leider nicht erfüllt wurden. Hier wurde einfach ein Konflikt reingeschoben, den man durch ein ehrliches Gespräch vermeidende hätte können. Dem Buch kann ich schweren Herzens leider nur 2
5+/5⭐️
Ein so schönes Buch. Hätte nie gedacht dass das Buch soo gut wird. Ich liebe es! Ich hab gelacht, geweint und mitgefiebert. Auch in diesem Buch werden sehr wichtige Themen behandelt. 5+/5⭐️

Anders als Erwartet!
Ich habe mit der zweiten Hälfte des Buches definitiv nicht gerechnet. Der Schreibstil von Morgane war aber wieder grandios und es hat soo viel Spaß gemacht es zu lesen/hören. Die Story an sich ist nett. Allerdings mit vielen kleinen Hindernissen die Gewöhnungsbedürftig sind. Lila und Aron sind aber ein schönes Paar.
Ich hab das Buch geliebt. Tolle Geschichte. Empfehlenswert 😍🥰
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Eine Gefühlsachterbahn, die fasst abgestürzt wäre.
Der Plot-Twist hat mir das Herz zerrissen und das Ende hat mein Herz ganz langsam, Stück für Stück wieder zusammengesetzt. Alle Charaktere waren total schön ausgearbeitet. Gerne hätte ich allerdings noch mehr von Yves und Fleurs Eltern gehabt. Aaron war für mich der spannendste Charakter im Buch, da er ganz anders denkt und handelt und die größte Wandlung im Buch vollzieht. Das Buch ist eins meiner neuen Lieblingsbücher.
Die erste hälte war eine süße und lustige office-romcom. Auch wenn sie ein wenig kindlich geschrieben war und auch die Charaktere ein wenig kindlich gestaltet waren. Die zweite hälfte hat mir mein herz herausgerissen und dann wieder erfolgreich eingesetzt. Wer also eine Mischung aus diesen beiden dingen haben möchte, ist hier genau richtig. Morgane Moncomble weiß einfach wie man ernste themen in eine story einbaut und wie man die richtigen gefühle auslöst. Ich stand jeden falls den tränen nahe, habe aber auch herzlich gelacht und mich süß mitgefreut... Empfehlung auf jeden Fall!
Slow Burn wie man es von einem K-Drama kennt
Ich hab mich lange gesträubt, aber war einfach danach begeistert. Die Protaginisten sind wirklich schön beschrieben und bekommen eine gewisse Tiefe. Das DRAMA ist auch echt toll, wie man es halt von einem K-Drama kennt. 💜 Der Plott war echt unerwartet und echt random aber nicht auf eine schlechte Art.😅 TW lesen.
Konnte mich leider nicht so richtig abholen.
Definitiv für mich eins der schwächeren Bücher von Morgane. Ich fand das ganze Buch in einer sehr kindlichen Sprache geschrieben, obwohl es um zwei erwachsene Menschen ging. Fleur fand ich als Protagonistin irgendwie etwas anstrengend, sie war mir einfach zu viel People-Pleaser. Insgesamt fand ich den Kern und die Idee der Geschichte sehr süß, aber die Umsetzung gefiel mir nicht so richtig.
Nachdem der erste Teil der Reihe mir so gut gefallen hat und sogar zum Highlight wurde, hatte ich mich sehr auf diese Geschichte gefreut.🤍 Die Story von Aaron und Fleur ist mal völlig anders, als die typischen NA Romane, und das hat mich sehr erfrischt.🫶 Allerdings konnte ich bis zum Ende hin mit einigen Aspekten, wie z.b den K-Dramen einfach nicht so ganz warm werden. Zusätzlich waren mir ständige Settingwechsel etwas too much und haben mich etwas verwirrt.🥺 Dennoch möchte ich betonen, dass es definitiv kein schlechtes Buch ist!! Mich konnte es aber lieber nicht so recht packen. Daher 3/5⭐️
War ganz okay
Ich bin bei dem Buch total im Zwiespalt. Auf der einen Seite liebe ich den Kitsch, die Klischees, den Humor und die angekündigte Anlehnung an K-Dramen. Dann wiederum auf der anderen Seite war das Buch unfassbar lang. Es gab einige Szenen, bei denen ich mir dachte: unnötig. Auch mit der Protagonistin Fleur konnte ich nie richtig warm werden... Irgendwie hat da was gefehlt.

Dies ist das dritte Buch, was ich von Morgane gelesen habe und ich bleibe definitiv dabei, alle ihre Bücher lesen zu wollen. Ich finde sie packt immer sehr tiefgründige Themen in ihre Bücher ein und es geht einem unter die Haut. Ich schwanke zwischen 4 oder 4,5 ★, weil es mir teilweise langatmig war, aber die Autorin bekommt von mir Bonuspunkte, weil sie wirklich Themen einbaut, die ich einfach in keinen anderen Büchern so gelesen habe. Habe schon überlegt, ob’s an der Übersetzung liegt,dass es mich nicht so gefangen hat, wie ihre anderen Bücher, es ist aber dieselbe Übersetzerin, wie bei Bad at love und dies war eins meiner 2022 Highlights. Aaron kann schwer, ohne Spoiler, beschrieben werden. Er wirkt zwar distanziert und gemein, dabei ist er einfach ein Süßer, bisschen eigen aber wirklich cute. Hab ihn tatsächlich von Anfang an gemocht mit all seinen Ecken und Kanten. Vor allem aber konnte ich ihn im Laufe des Buches mit mehr Enthüllungen umso besser verstehen. Mit Fleur wurde ich nicht warm. Sie ging mir überwiegend auf die Nerven. Leider kann ich es nicht ausführlicher erklären, weil es sonst auch spoilern würde. Ich kenne mich bei K-Drama nicht aus, aber ich glaube das Buch könnte wirklich was für K-Drama Fans sein. An sich ein schönes Buch, welches einen emotional packen kann. Es beinhaltet einige Tropes, in meinen Augen fallen vor allem Slow Burn und Second Chance auf.

Emotional & Mitreißend
Ich hatte bereits vieles über das Buch und die Liebesgeschichte von Lilas und Aaron gehört. Positiv sowie auch negativ. Mein Fazit dazu: Es ist eine emotionale und sehr mitreißende Liebesgeschichte die ich absolut herzzerreißend finde. Zwei Tage und das Buch war durch gelesen. Es hatte mich extrem gefesselt.
Ich liebe alles an diesem Buch!!!
Hallo ihr Lieben, das Buch "Back to us" von Morgane Moncomble handelt von Aaron und Fleur, die bereits in ihrer Kindheit beste Freunde waren - bis das Schicksal sie trennte. Doch 16 Jahre später lässt das Schicksal sie wieder aufeinander treffen, allerdings glaubt Fleur, die sich mit ihrem Künstlernamen (Lilas) vorstellt, dass Aaron die nicht erkennt. Hat sie damit recht? Und was ist passiert, dass dafür gesorgt hat, das die beiden sich aus den Augen verloren haben? Ein so tolles Buch, das aufjedenfall einzigartig ist. Es hat mich beim Lesen zwischendurch an Jane the Virgin erinnert. In dem Buch gibt es 2 Staffeln und diese sind in Folgen unterteilt. Ich liebe den Schreibstil von Morgane Moncomble und man mag ihre Bücher gar nicht aus der Hand legen, weil es so spannend ist und man einfach zu einem Teil des Buches wird beim Lesen.

War zwischendurch echt langweilig, aber am Ende super spannend
Sehr leicht geschrieben, so das man sofort in der Geschichte drinnen ist. Eine zauberhafte Story die einem richtig ans Herz geht.
War nicht ganz so meins. Als das Geheimnis gelüftet wurde, war ich wiederum richtig hooked. Es war ganz nett, aber kein Highlight. Schade.
Aaron und Fleur sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen, weil sie einfach total authentische und sympathische Charaktere sind. Auch der Humor samt der ausgefallenen und klischeehaften Szenen hat mir überraschend gut gefallen, obwohl ich anfangs noch befürchtet hatte, dass es mir schnell zu viel werden könnte. War es tatsächlich nicht, denn trotz dieser Szenen bleibt die Geschichte immer sehr tiefgründig und konnte mich mit einigen Wendungen echt noch überraschen. 🥰
Dramatisch und gefühlvoll und dazu eine tolle Story.
Schöner new Adult Roman
Jahreshighlight 😍
Das Buch hat zwar fast 500 Seiten. Was mir für ein Romance Buch eigentlich zu viel wäre, aber bei diesem Buch hat es mich 0 gestört. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte beide Protagonisten wirklich gerne. Auch wenn Adam am Anfang so ablehnend gegenüber Fleur war und sich nicht immer richtig verhalten hat. Trotzdem mochte ich ihn laufe des Buches irgendwann schon. Das Buch war lustig, konnte aber auch ernst sein. Man hat gelacht, aber auch mitgelitten. Es war wirklich alles mit dabei. Dann kam irgendwann die große Überraschung. Der große Knall. Man hat endlich erfahren was in der Vergangenheit passiert ist. Ich war wirklich geschockt, weil ich damit niemals gerechnet habe. Fazit: Wenn ihr ein spannendes, lustiges aber auch emotionales Buch sucht, seit ihr bei diesem Buch richtig. Ich habe definitiv mein erstes Jahreshighlight gefunden 🤍😍
Back to us war mein erstes Buch von @morganemoncomble und es werden definitiv weitere folgen. Zugegeben, durch die ersten Kapitel musste ich mich etwas kämpfen, weil es sich leicht gezogen hat. Aber der Schreibstil war gut und hat versprochen, dass es sich lohnen würde und so war es. Die Story von Fleur, bzw. Lilas und Aaron ist herzzerreißend und der Plot ziemlich heftig. Eine solche Geschichte hätte ich nicht erwartet und wurde wirklich überrascht und den tränen nahe zurückgelassen.
„𝙳𝚄 𝙺𝙾𝙴𝙽𝙽𝚃𝙴𝚂𝚃 𝙼𝙴𝙸𝙽 𝙷𝙴𝚁𝚉 𝙸𝙽 𝚃𝙰𝚄𝚂𝙴𝙽𝙳 𝙺𝙻𝙴𝙸𝙽𝙴 𝚂𝚃𝚄𝙴𝙲𝙺𝙴 𝚉𝙴𝚁𝙱𝚁𝙴𝙲𝙷𝙴𝙽. 𝙸𝙲𝙷 𝚆𝚄𝙴𝚁𝙳𝙴 𝚂𝙸𝙴 𝙸𝙼𝙼𝙴𝚁 𝚆𝙸𝙴𝙳𝙴𝚁 𝙰𝚄𝙵𝙷𝙴𝙱𝙴𝙽 𝚄𝙽𝙳 𝙸𝙽 𝙳𝙴𝙸𝙽𝙴 𝙷𝙰𝙴𝙽𝙳𝙴 𝙻𝙴𝙶𝙴𝙽.“
Ich bin mir nicht sicher was ich von diesem Buch halten soll. Da ich „Bad at Love“ geliebt habe, habe ich mich sehr auf „Back to us“ gefreut. Leider hat es mich enttäuscht. Die Charaktere und ihre Liebesgeschichte sind echt besonders. Auch ist die Geschichte ganz süß geschrieben, wurde aber unnötig in die Länge gezogen. Leider beinhaltet mir das Buch zu viel Drama. Hätte ich mich vorher genauer darüber informiert, hätte ich es nicht gelesen, da ich kein Fan von K-Dramen bin. Es konnte mich weder emotional greifen noch beeindrucken.
4,75 sterne
Das hier ist mein 2tes Buch von Morgane, Bad at love is wirklich eins meiner Lieblings Bücher und dieses Buch ist auch wirklich gut gelungen!, aber das gewisse etwas hat mir gefehlt. Trotzdem habe ich dieses Buch durch gesuchtet und es ist sicher eine Leseempfehlung!(:

5 Sterne
Dieses Buch ist eine echte Gefühlsachterbahn. Ich habe viel gelacht, war zutiefst traurig, manchmal auch richtig wütend und zumal auch schockiert über die Wendung des Buches. Hier finden wir einen schönen Liebesroman, der nicht nur vor Kitsch trieft, sondern einen auch zum Nachdenken anregt. Manche Geschehnisse verlaufen anders ab als vielleicht am Anfang erwartet. Die Liebesgeschichte zwischen Fleur und Aaron hat viele höhen und Tiefen. Die Rückblicke in die Kindheit der beiden schlüsselt die Geschichte gut auf.
Ich bin gerade absolut sprachlos! Nachdem die ersten etwa 150 zu langweilig und teils zu emotionslos waren, kam es dann alles ab etwa Seite 160. BOOM! Emotionen ohne Ende. 😫♥️ Es war ein wirklich toller, trauriger, lustiger und romantischer Roman. 🫶🏼♥️ Ich liebe, liebe, liebe Aaron! Er ist unfassbar toll und stark und hat wirklich nur das beste verdient. ☺️🫶🏼 Auch ist Fleur toll. An manchen Stellen vielleicht sehr egoistisch und gemein, aber sie meint es gut und versucht das Beste zu machen. ☺️♥️ Und ich muss auch die Nebencharaktere Nicolas, Emma, Dana und Elenore erwähnen! Sie waren auch sehr herzlich und toll. 🫶🏼 Das kann ich allerdings nicht von Aarons Mutter behaupten, die mir immer unsympathischer geworden ist. 😅 Alles in allem fühle ich mich gerade ziemlich leer und brauche erstmal eine Pause, bevor ich weiter lese. 🥲♥️
Mein allererstes Buch von @morganemoncomble und es hat mich absolut begeistert! Fleur und Aaron machen eine wundervolle, aber auch schmerzhafte Entwicklung durch, die durch den wunderschönen Schreibstil von Morgane abgerundet wird. Es ist leicht, bunt und an den richtigen Stellen ernst. Ich liebs! Rezension folgt
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐁𝐚𝐜𝐤 𝐭𝐨 𝐮𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐨𝐫𝐠𝐚𝐧𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐜𝐨𝐦𝐛𝐥𝐞 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 Die Bücher von der französischen Schriftstellerin Morgane Moncomble gefielen mir bislang immer ganz gerne, aber „Back to us“ konnte mich leider nicht ganz so überzeugen, wie die restlichen Bücher von ihr. Der Schreibstil ist trotzdem sehr angenehm und man bekam keine Probleme, in die Geschichte hinein zu tauchen. Fleur als Hauptprotagonisten konnte ich zum Anfang schlecht einschätzen und erfand sie als zu etwas anstrengend. Nach einiger Zeit ging es dann, aber mit Aaron wurde ich auch nicht ganz warm, wie erhofft. Am Anfang war er recht kalt und kühl und nach einem Fingerschnipsen hat er seine Persönlichkeit geändert und war lieb und nett, wie der nette Nachbar von nebenan. Durch gewisse Züge von Aaron hat man sich viele Fragen gestellt, die mit sehr viel Drama im Laufe der Story beantwortet wurden. Die gesamte Situationen mit den Persönlichkeitsänderungen, hat für mich leider nicht zum Spaß des Lesen beigetragen, da ich öfter Fragezeichen über den Kopf schweben hatte. Der ganze Drama wurde mit sehr vielen schweren Themen überbrückt und nach Meinung nach auch etwas zu viel aufgetischt. Für mich war es too much und zu schwer verpackt, was an gewissen Stellen dann auch sehr ungläubig rüber kam. Die Grundidee nach einem langen Wiedersehen und die alte Kindheitsliebe wieder aufzufrischen zu lassen war dennoch süß. ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ | ˢᵉˡᵇˢᵗᵍᵉᵏᵃᵘᶠᵗ

Gutes Buch, aber konnte mich nicht ganz fesseln und teils fand ich den Verlauf mit der Geschichte nicht ganz nachvollziehbar. Es greift wichtige und unangenehme Themen auf, die ich super umgesetzt fand. Mit der Videospiel- und K-Dramen-Theamtik konnte ich allerdings nicht viel anfangen.
3 ⭐️
Im Gegensatz zu „Bad at love“ fehlte mir teilweise die Spannung und war es teilweise zu lang gezogen. Die Geschichte ist süß, aber nicht so fesselnd.
Unrealistische Handlungen
Das Cover gefällt mir jetzt nicht wirklich, es ist nichtssagend. Als Fleur nach 16 Jahren ihren Freund aus der Kindheit wieder trifft, ist sie enttäuscht, da er sich überhaupt nicht mehr an sie erinnert und sie nicht wiedererkennt. Sie gibt sich deshalb als Lila aus. Aaron leidet seit seiner Kindheit an Gedächtnisproblemen und an einer Amnesie. Er fühlt sich von Lila angezogen, doch er würde auch gerne Fleur aus seiner Kindheit wiedertreffen, nur weiss er nicht, wie er sie finden soll. Ich bin etwas enttäuscht von diesem Buch. Die Geschichte nimmt nur langsam Fahrt auf, ich bin einfach nicht gut hinein gekommen, was vorallem an Fleur liegt. Den Aufbau und die Thematik der Geschichte hat mich sehr angesprochen und ist der Grund warum ich das Buch nicht abgebrochen habe. Der Plottwist war sehr überraschend und hat vieles aus der Geschichte rausgeholt. Fleur war mir als Charakter sehr unsympathisch, ich konnte ihr Handlungen meist nicht nachvollziehen und dementsprechend überzogen. Aaron war für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar. Er hat eine Amnesie und massive Gedächtnisprobleme und nimmt diese ohne Widerspruch und Nachfragen an. Auch die Beziehung von Fleur und Aaron fand ich zu beginn sehr oberflächlich und plötzlich sind sie ein Paar, keine Umstände wurden jedoch bislang geklärt. Leider konnte mich die Geschichte überhaupt nicht überzeugen, die Umsetzung fand ich etwas fragwürdig und nicht immer realistisch.

»Du kannst alles sein, was du willst, wenn du nur fest genug daran glaubst«
Ein Werk, dass voller Facetten steckt. Freundschaft, Zusammenhalt, die wahre Liebe und der Glaube an sich selbst sind der Kern dieses Buches. Noch nie begegnete mir solch ein Aufbau, wie ein Drama Stück - doch verliebte ich mich gleich und konnte keiner einzigen Seite widerstehen. Überraschungen und Tiefe strotzen geradezu aus dieser Geschichte hervor. Wahnsinn! Wow! Ich bin absolut geflasht, aber auch zerrissen von so viel geballter Ladung. Ich verlor mich in der geballten Ladung Emotionen, Gefühlschaos und Dramatik, so dass mehr als einmal die Tränen flossen. Fleur und Aaron sind Charaktere, die man nie wieder vergisst und ihre Geschichte ist so besonders. Wer Gefühlschaos und Achterbahn fahren liebt wird hier auf seine Kosten kommen. 5⭐️+

Schön
Das Wort trifft es wirklich gut... Von der Autorin hatte ich im Vorfeld nur 'Bad at love' gelesen und das war mit einer sehr krassen Plottline... hier war es für mich einfach nur schön...eine tolle Frauenwg mit 3 starken Frauen die alle einzigartig sind... Und einer Sandkastenliebe❤️ die doch noch erblühen durfte❤️
Richtig schönes Buch, aber irgendwie..
Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen, weil es eine sehr schöne und emotionale Geschichte ist. Trotzdem hat es mich irgendwie nicht so wirklich abgeholt. An einigen stellen war es mir zu lang gezogen und ich wusste manchmal dann gar nicht mehr was jetzt Sache ist😅 (aber kann auch einfach an mir liegen) Die Story war aber wirklich super emotional und ich glaube, dass ich sowas in der Art noch nicht gelesen habe. Es ist aber wirklich angenehm geschrieben und es war auch definitiv kein schlechtes Buch. Es war ein gutes Buch für zwischendurch und wenn man mal Lust hat ein wenig zu weinen😉🥲
3,5 ⭐️ zwischen durch etwas langatmig und keine emotionale Achterbahnfahrt wie Bad at love trotzdem eine schöne tiefgründige Lovestory
Liebs
Nagyon nyogvenyelos volt
Bin leider etwas enttäuscht🙁
Das Buch ist bis zur ersten Hälfte ziemlich zäh, es passiert nicht wirklich sonderlich viel. Ich konnte leider nicht wirklich mit den Charakteren warm werden und auch nicht mit deren Beziehung. An sich hätte die Geschichte von der Thematik her Potential gehabt, konnte mich aber leider nicht abholen. Wer slow burn, childhood friends to lovers, k-dramen, mental health, gaming, comics und work setting romance mag, für den ist das Buch bestimmt was.
Das Bucht hat mir wirklich gut gefallen! Nachdem mir Bad at Love nicht zugesagt hatte, war ich diesem Buch gegenüber skeptisch. Aber es hat mich positiv überrascht! Der Humor war einfach unglaublich! Ich musste so oft lachen, teilweise hab ich Tränen gelacht
Aaron & Lilias✨
Bin von dem 4. Teil der Reihe leider etwas enttäuscht, da ich den 3. Teil „Bad at Love“ tatsächlich sehr gut fande. Kann man lesen, muss man nicht.🙈
sehr süße story mit einer krassen wendung. Hatte manchmal seine längen aber an sich ein gutes buch
4 ⭐️
Für mich nicht mit Bad at Love (das einzige Buch, welches ich bislang von Morgane Moncomble gelesen habe) zu vergleichen. Dennoch ein sehr gutes Buch, auch wenn mir Aaron und Fleur nicht so sehr ans Herz gewachsen sind, wie Charaktere anderer Bücher. Sowohl K-Dramen, sowie Gaming sind nicht meine Themen, hat mich persönlich aber überhaupt nicht gestört.

Ich bin mit hohen Erwartungen in das Buch gegangen, da Bad at Love mein absolutes Jahreshighlight 2024 war! Fleur ist Autorin und nimmt einen neuen Job in einer großen Firma an. Ihre Aufgabe wird es sein, ein Videospiel zu entwickeln. Was sie nicht weiß, dort trifft sie auf Aaron, ihre große Liebe aus der Kindheit. Vor 16 Jahren haben sie sich allerdings aus den Augen verloren. Aaron erkennt sie nicht. Ist super abweisend, kühl & ziemlich reserviert. Fleur hat Aaron nie vergessen und auch ihre Gefühle waren immer da. Aber wieso erinnert er sich nicht mehr an sie? Aaron ist ein Einzelgänger, Kontakt mit Menschen fällt ihm extrem schwer. Teilweise war es so süß und lustig wie ungeschickt er sich verhalten hat. Ich musste so oft lachen, wie schon lange nicht mehr. Leider hat sich die Story etwas gezogen, auch wenn sich nach und nach lüftet warum Aaron sich nicht mehr an Fleur erinnern kann, war es mir einfach zu langatmig. Trotzdem mag ich ihren Schreibstil sehr gerne und werde weitere Bücher von ihr lesen🫶🏻
Die beiden Protagonisten sind sehr emotional, teilweise war es mir etwas zu viel und auch etwas zu lang. Nach rund 350 Seiten fand ich es allerdings wieder richtig gut.
Schreibstil: Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, was durch den leichten und flüssigen Schreibstil bedingt war. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Meinung Zu Beginn hatte ich leider mein ein oder anderes Problem mit der Handlung, was aber auch nach einigen Kapiteln aufgehoben wurde. Die kann daran gelegt haben, dass für mich erst nach dem ersten Drittel die Spannung zugenommen hat und ich dadurch recht gut gefesselt war. Zu den Protagonisten kann ich nicht viel sagen außer, dass sie echt gut durchdacht worden sind. Fleur war für mich eine besondere Protagonistin, die trotz ihrer „Schüchternheit“ Worte gefunden hat und auch in einschüchternen Situationen kontra geben konnte. Aaron war mir zu beginn etwas suspekt, habe mich aber im Laufe des Buches sehr gut mit ihm anfreunden können. Generell muss ich dazu sagen, dass ich nicht der Fan von K-Dramas bin und deswegen auch mit der ganzen Dramatisierung nicht wirklich warm wurde. Deswegen war die Handlung manchmal in meinen Augen zu überspitzt dargestellt, aber trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Gerade auch oder wegen der Behandlung von etwas ernsteren Themen, war das Buch für mich nicht mit vielen anderen New Adult Romanen zu vergleichen. Fazit Trotz der etwas zu dramatischen Handlung hat mir das Buch sehr, sehr gut gefallen und kann es auch bedenkenlos weiterempfehlen.
⭐⭐⭐⭐ | Zart, emotional & tiefgründig 💔🌸🕊️ Back to Us ist eine dieser Geschichten, die leise beginnt und sich dann ganz tief ins Herz schleicht. Morgane Moncomble hat ein besonderes Gespür für gebrochene Figuren und emotionale Tiefe – und das zeigt sie hier einmal mehr. Fleur & Aaron sind zwei Seelen, die viel durchgemacht haben. Ihre Wiederbegegnung nach sechzehn Jahren ist keine kitschige "second chance"-Story, sondern ein intensives, schmerzhaft schönes Wiederannähern, voller Zweifel, alten Wunden und vorsichtiger Hoffnung. 🫧 Besonders stark: die Rückblicke in ihre Kindheit und das Versprechen, das sie sich einst gaben. Es fühlt sich echt an – nicht überdramatisiert, sondern ehrlich und greifbar. Die Kapitel aus beiden Perspektiven haben mich emotional abgeholt und oft schlucken lassen. 💬💭 Dazu kommt ein ernster Hintergrund, der sensibel, aber direkt thematisiert wird. Die psychologische Tiefe, die sich nach und nach entfaltet, ist bedrückend – aber wichtig. Das hat die Geschichte für mich besonders gemacht. 🧠🫀 Ein kleiner Lichtblick ist Nicolas – humorvoll, herzerwärmend, der perfekte Gegenpol zur melancholischen Grundstimmung. 🌞 Fazit: Eine sanfte, traurige, aber auch hoffnungsvolle Geschichte über zweite Chancen, Verlust und Heilung. Nicht ganz so überwältigend wie Bad at Love, aber emotional absolut mitreißend. Wer Geschichten liebt, die mehr sind als nur Romantik, wird hier fündig. 💞📖

Durch die anderen Bücher von Morgane Moncomble hatte ich hohe Erwartungen an das Buch. Doch die konnten nicht erfüllt werden. An sich war die Geschichte in sich stimmig und ganz schön, konnte mich aber nicht fesseln. Nach einiger Zeit war ich auch sehr von den Charakteren genervt. Auch die vorhandene Triggerwarnung und die Auflösung des Themas und die Einarbeitung in das Buch war meiner Meinung nach zu kurz. Die Auflösung war innerhalb von wenigen Seiten erklärt und hat danach so gut wie keine Rolle mehr gespielt. Vielleicht hatte ich durch die anderen Bücher und die Berichte von anderen über die Bücher von Morgan Moncomble zu hohe Erwartungen, aber das Buch hat mich zum größten Teil enttäuscht.
Manchmal passt einfach alles. Die Geschichte, die Charaktere, der Schreibstil, die Emotionen... und genauso war es bei diesem Buch. Für mich hätte es in dem Moment nicht perfekter sein können. Aaron und Fleur, die als Kinder beste Freunde waren und sich 16 Jahre später wiedersehen, haben sich von Seite Eins an in mein Herz geschlichen. Sowohl als junge, als auch als erwachsene Version. Es gibt selten Geschichten, die mich so berühren und wo ich so sehr mit den Charakteren mitfühlen kann, wie es bei dieser der Fall war. Die Geschichte der beiden war einfach wundervoll. Es gab so viele emotionale, berührende und auch so lustige Momente, die dazu geführt haben, dass ich mich mit jeder Seite mehr in das Buch verliebt habe. Und die witzigen Dialoge zwischen den beiden haben das ein oder andere Mal dafür gesorgt, dass ich des öfteren blöd grinsend vor meinem Buch saß. Das klingt zu perfekt? Zu schön? Leider ja. Natürlich gibt es nicht nur die schönen Seiten an der Geschichte und diese hat mir auch das ein oder andere Mal das Herz gebrochen. Es gab Themen, da musste ich ganz schön schlucken und auch die Vergangenheit der Protagonisten ist definitiv nicht Ohne. Ich war so unglaublich geschockt und komplett fassungslos als alles aufgelöst wurde. Aber auch grade deswegen, weil die Geschichte eben eine unglaubliche Tiefe hat, weil sie schöne und lustige Momente zeigt, genauso wie die Schattenseiten und schlimme Vergangenheiten, grade deswegen ist sie vielleicht doch einfach perfekt. Jedenfalls war sie das für mich. Eine riesengroße Leseempfehlung! Die Autorin schafft es wie kaum eine emotionale und herzzerreißende Themen mit Humor und Leichtigkeit zu verbinden. Ich hoffe, wir werden noch viel von ihr lesen.
Ich mochte „Bad at Love“ von der Autorin mega gerne und wollte es mal mit einem weiteren Buch versuchen. Den Schreibstil bin Morgan Moncomble mag ich sehr gern. Es lässt sich flüssig lesen. Die Charaktere sind auch sehr sympathisch und gut dargestellt. Die Story rund um die verlorene Freundschaft zwischen Fleur und Aaron finde ich auch super. Nur waren die ganzen K-Drama - Einflüsse gar nicht meins. Das ist aber Geschmacksache:) Trz ein gutes Buch für zwischendurch.
Ein gutes Buch von der Autorin. Es gab Bücher die haben mir besser gefallen, aber das war auch gut. Ich mag generell keine K-Dramen. Das Buch hat allerdings Spaß gemacht, es zu lesen. Es hat von mir keine 5 Sterne bekommen, da es sich lang gezogen hat und mir die Hauptprotagonisten nicht so gut gefallen haben. Sonst habe ich an dem Buch nichts auszusetzen.
Dies ist mein Viertes Buch von der Autorin. Eigentlich war ich auf Back to us richtig gespannt gewesen, nachdem mir Bad at love so sehr gefallen hatte. Aber ich muss sagen Back to us hat mich leider enttäuscht. Der Anfang ist niedlich zieht sich aber für mich so in die Länge, dass es ewig dauert, bis zwischen Aaron und Lilas aka Fleur was passiert. Ich bin bei der Hälfte gewesen und eine Interaktion zwischen den beiden gab es nicht. Ich wurde mit beiden Protagonisten leider gar nicht warm. Weder emotional noch als Charakter selbst. Aaron ist mir zu beginn unsympathisch. Er wirkt auf mich richtig merkwürdig. Wie ich das beschreiben soll weiß ich nicht. Und Fleur? Sie weint nur gefühlt richtig oft und still. Ich verstehe manche Menschen sind nah am Wasser gebaut, aber hier empfand ich es einfach als zu viel. Sie hat wenig Selbstvertrauen und Akzeptanz. Und ihre Mitbewohnerinnen finde ich ebenfalls irgendwie komisch. Alle Verhalten sich wie kleine Kinder. Obwohl sie 24 sind.. Meiner Meinung nach. Dieses Buch konnte mich nicht fesseln. Vergeblich wartete ich auf eine Wendung, die mich mitreist aber vergeblich. Die Wendung kam aber wirklich mitfühlen konnte ich es leider nicht. Auch wenn das Thema wirklich wichtig war. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer flüssig aber leider warst das auch an positiven Aspekten.. Und Nicolas fand ich sehr witzig und einfühlsam. Er konnte mich wirklich überzeugen. Und Aarons Eltern fand ich absolut unsympathisch. Und auch wie sie mit der Sache umgegangen sind, kann ich gar nicht nachvollziehen. Fleurs Eltern fand ich sympathisch aber auf ihre eigene Art waren sie wirklich überfürsorglich. Kommunikation war bei Aaron un Fleur nicht wirklich groß geschrieben. Der Konflikt hätte vermieden werden können durch Kommunikation. Und das Ende? Es war süß aber nichts besonderes. Irgendwie hat mir da was gefehlt aber ich kann leider nicht sagen was. Fazit Die Geschichte konnte mich leider weder Emotional greifen noch überzeugen. Ich hatte andere Erwartungen an dem Buch die leider nicht erfüllt wurden. Hier wurde einfach ein Konflikt reingeschoben, den man durch ein ehrliches Gespräch vermeidende hätte können. Dem Buch kann ich schweren Herzens leider nur 2
5+/5⭐️
Ein so schönes Buch. Hätte nie gedacht dass das Buch soo gut wird. Ich liebe es! Ich hab gelacht, geweint und mitgefiebert. Auch in diesem Buch werden sehr wichtige Themen behandelt. 5+/5⭐️

Anders als Erwartet!
Ich habe mit der zweiten Hälfte des Buches definitiv nicht gerechnet. Der Schreibstil von Morgane war aber wieder grandios und es hat soo viel Spaß gemacht es zu lesen/hören. Die Story an sich ist nett. Allerdings mit vielen kleinen Hindernissen die Gewöhnungsbedürftig sind. Lila und Aron sind aber ein schönes Paar.