Autistisch? Kann ich fließend!

Autistisch? Kann ich fließend!

Taschenbuch
4.517

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Um Autismus ranken sich viele Klischees und Missverständnisse. Man denkt an Superhirne oder an Menschen, die nicht mit ihrer Umwelt interagieren. Die Asperger-Autistin Stephanie Meer-Walter wirbt für mehr Verständnis, Toleranz und einen ressourcenorientierten und realistischeren Blick auf Autist:innen. Um das zu ermöglichen, verbindet sie auf einzigartige Weise die wissenschaftliche Perspektive, was in Gehirn, Gefühlswelt und Sinneswahrnehmung von Autist:innen vor sich geht, mit der Innensicht von Betroffenen. Sie erklärt systematisch, wie sich autistisches Sein anfühlt, was die Ursachen dafür sind und wie Autist:innen und Nicht-Autist:innen damit umgehen können. Ein wichtiges Buch, das das autistische Sein nicht mehr als Abgrenzung zum »normalen« Sein definiert, sondern als ein eigenständiges Sein. Nicht besser oder schlechter, nur anders.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Familie & Gesundheit
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
303
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Stephanie Meer-Walter ist Asperger-Autistin und hat zwanzig Jahre im nordrhein-westfälischen Schuldienst als Lehrerin, Fachberaterin, Moderatorin in der Lehrerfortbildung sowie in der Schulleitung bis hin zur Schulleiterin gearbeitet. Sie ist Host des Podcasts »Autismus braucht Aufklärung« und arbeitet als Autorin und Referentin.

Beiträge

3
Alle
5

Sehr gut geschriebene Einführung in autistisches Leben und Erleben sowie ein hilfreicher Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand! Wichtig und richtig, dass Stephanie Meer-Walter als Autistin auch aufzeigt, wo gesellschaftliche Strukturen und Normen Teilhabe erschweren oder ganz verhindern, wie ausbaufähig die medizinische Versorgung ist und mit welchen Vorurteilen Betroffene immer wieder umgehen müssen.

4.5

Klasse!

Das Buch zeichnet sich durch interessantes und wissenschaftlich fundiertes Wissen zum Thema Autismus aus. Die Autorin ist selbst Autistin und berichtet u.a. auch von ihrem Erleben, Fühlen und Erfahren. Natürlich erlebt und fühlt jede*r Autist*in anders, denn, wie auch in diesem Buch benannt: „Kennst du einen Autisten, kennst du eben nur EINEN Autisten.“ Mehr ist dem nicht hinzuzufügen :) Von meiner Seite eine große Empfehlung!

Beitrag erstellen