Auf immer gejagt (Königreich der Wälder 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Erin Summerill, in England geboren, wuchs in Hawaii, Kalifornien und schließlich in Utah auf. Sie studierte Literaturwissenschaft an der Brigham Young University in Salt Lake City, begann zu schreiben und wurde Hochzeitsfotografin. Wenn sie nicht auf Reisen ist, dann lebt sie mit ihrer Familie in Utah, zusammen mit zwei Hunden, einer Katze, ein paar Hühnern und ganz vielen Büchern. »Auf immer gejagt« ist ihr Debüt.
Beiträge
Ein wirklich toller Auftakt, der einiges an Überraschungen bereithielt. Man kann Vermutungen anstellen, sich hier allerdings nicht bis zum Ende sicher seien, ob diese auch war sind. Dazu Charaktere die einen ab und zu mal nerven, aber im Großen und Ganzen überzeugen können. 4,5 von 5
Tolle Welt mit etwas fader Hauptperson
Die Welt ist toll. Die Geschichte gut erzählt. Die Beziehungen sind schön ausgeschmückt, teils sogar fast zu kitschig. Aber es war alles so vorhersehbar. So circa jede Wendung war mir vorher schon klar oder zumindest vermutet. Auch das Ende. Und Tess ist so unfassbar naiv und teilweise einfach doof. Ich werde mir dennoch den 2. kaufen 😁
2,7 Sterne
Eine solide Geschichte, die für mich aber zu viele Fehler hatte und deswegen meinen Unterhaltungswert getrübt hat.
Es kamen zwar immer wieder kurz Spannung auf, aber im allgemeinen war sehr viel vorhersehbar und zu einfach. Ging mir alles zu schnell.
Titel: Erin Summerill Autor: Auf immer gejagt Verlag: Carlsen Sprache: Deutsch Seiten: 416 Seiten ∞ Hardcover Preis: D ∞ 19,99€ Genre: Fantasy ∞ Abenteuer Reihe: Ja *** Ein überraschendes, fesselndes Abenteuer und eine wunderschöne Liebesgeschichte! *** Im Wald kennt Tessa sich aus, er ist ihr Zuhause. Im Dorf jedoch wird sie nur geduldet, obwohl ihr Vater Saul der Kopfgeldjäger des Königs ist. Denn ihre Mutter beherrschte Magie, und die ist in Malam verboten. Als Saul getötet wird, hat die junge Fährtenleserin nur eine Chance auf ein sicheres Leben: Sie muss im Auftrag des Königs den angeblichen Mörder jagen – Cohen, der Gehilfe ihres Vaters. Der Junge, den sie heimlich liebt! Tessas besondere Gabe sagt ihr, dass Cohen schuldig ist. Aber ihr Herz spricht eine andere Sprache. Alle Bände der Serie "Königreich der Wälder": Band 1: Auf immer gejagt Band 2: Auf immer gefangen Meine Meinung: Das Buch hat wirklich große Erwartungen in mir hervorgerufen. Leider konnten nicht alle erfüllt werden. Ich schätze mal das es ein jedes Buch etwas schwieriger hat, wenn man schon so hohe Erwartungen hat. Natürlich bin ich auch nicht ganz neu in dem Genre und hab schon einige Bücher (großartige) daraus gelesen. Daher muss ich gleich mal sagen hat es für "Für immer gejagt" schon mal nicht so leicht gehabt. Aber thirst Things thirst: Der Einstieg in das Buch fiel mir relativ schwer, es liegt wohl auch an dem Schreibstil, der für mich stellenweise einfach zu abgehackt wirkt, so als würde man uns einfach eine TO DO liste vor predigen. Das Fand ich wirklich schade, da man doch an anderen Stellen merkte das die Autorin es auch anders kann. Nach einer etwas längeren "Eingewöhnungsphase " habe aber auch ich mich an den Schreibstil gewöhnt. Die Geschichte ist wirklich interessant und hat mich schnell gepackt. Jedoch hat mir von Anfang an etwas gefällt. Das was gefällt hat, bekam ich zwar noch im laufe des Buches, aber doch ziemlich am Ende. Die Protagonistin ist mir wirklich Sympathisch, und ich mochte sie sehr. Es gefiel mir auch das es nicht einer der Charakteren ist, die zur Zeit ja sehr modern zu sein scheinen, nein hier ist eine Protagonistin die wirklich stark ist und nicht erst auf ihren Prinzen oder ihre Kleider warten muss. Die "Jagd" um die es hier geht, erkenne ich bzw. erlebe ich eigentlich eher weniger. Ja, es wird die ganze Zeit jemand gesucht, aber wirklich Spannend? Eine wirkliche Jagd? Hmm.. Eher weniger. Ich muss sagen das Buch konnte mich erst richtig gegen Ende fesseln. Hier kam auch etwas Spannung auf, die mir in dem ganzen Buch sehr gefehlt hat. Das ende konnte mich dann sogar doch etwas überraschen und setzt auch gute Vorraussetzungen für den zweiten Band vor. Ein wirklich gutes Buch. Das nicht ganz meine Erwartungen erfüllt hat. Ich glaube aber das Junge Leser sehr viel Spaß daran haben werden. Das Cover ist wirklich wunderschön. Und auch ohne Schutzumschlag kann das Buch punkten! Find ich wirklich toll! Passend zur Story Fazit: Ein Buch das mir von der Idee her sehr gut gefallen hat. Erst gegen Ende konnte es mich wirklich begeistert. Der Schreibstil ist für mich oft zu sehr abgehackt. Nichtsdestotrotz hatte ich Spaß beim lesen und ich kann mir vorstellen das es vielen Lesern gefallen könnte. Für mich ein tolles Buch das etwas zu vorhersehbar für mich war, deswegen gibts von mir 3 von 5 Masken!
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Tessa ist eine sympathische Protagonistin. Besonders gefallen hat mir auch, dass Tessa nicht das typische Mädchen ist, das allein ist und unbedingt Hilfe braucht, sondern für sich selbst sorgen kann. Sie kann jagen, Fährten lese und ist redet auch nicht um den heißen Brei herum, sondern ist sehr direkt. Jedoch gab es ein paar Stellen, die sich etwas gezogen haben, aber die Wendungen waren doch sehr unvorhersehbar und der Cliffhanger am Ende macht Lust auf die Fortsetzung.
Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das schöne Cover und den Klappentext. Daraufhin habe ich mir die englischen Besprechungen angesehen und meine Erwartungen an das Buch waren danach nicht mehr so hoch. So wurde ich sehr positiv überrascht. Das Cover auf dem Schutzumschlag ist schon schön, aber wenn man es abnimmt, erscheint ein düsterer Wald. Ich liebe diese Optik und außerdem passt es auch noch super zum Buch. Die Kapitel Überschriften sind in der gleichen schönen schnörkeligen Schriftart wie der Titel. Kurz um, für die Gestaltung gibt es von mir die volle Punktzahl. Leider habe ich eine Karte vermisst, die Protagonisten reisen viel und da werde eine Karte echt schön gewesen. Zum Inhalt: Tessa lebt zurückgezogen mit ihrem Vater im Wald. Dieser ist Kopfgeldjäger des Königs. Er bildet sie und Cohen aus und bringt ihnen allerlei über das Jagen und den Wald bei. Als ihr Vater stirbt, ist Tessa auf sich alleine gestellt, den Cohen hat schon vor Monaten den Dienst beim König angedrehten und niemand im Dorf möchte etwas mit ihr zu tun haben. Den nicht nur ist sie unehelich geboren, nein ihrer Mutter wird auch vorgeworfen eine Verräterin gewesen zu sein und noch dazu soll sie Magie betrieben haben. Magie ist in Malam streng verboten. Genauso wie das Wildern, bei dem Tessa erwischt wird und ehe sie sich versieht, hat sie einen Handel mit dem Kronregenten und jagt den Mörder ihres Vaters. Cohen, doch war er es wirklich..... Eigentlich wollte ich nur kurz in das Buch hinein lesen, doch gestoppt habe ich dann erst auf Seite 200. Dies spricht wohl für den fesselnden und flüssigen Schreibstil der Autorin. Ausgelesen habe ich es dann innerhalb von zwei Tagen. Die Autorin hält die Mischung zwischen Beschreibungen, Erklärungen und vorankommen der Handlung vorzüglich. Langeweile kam bei mir keine auf. Auf immer gejagt konnte mich so in seinen Bann ziehen, wie kein anderes Buch die letzten 30 Tage. Es kommt mir vor, als wäre ich eine von ihnen, gebeutelt von den Widrigkeiten des Lebens, von meinem Dasein als Außenseiterin, meiner Einsamkeit. Auf immer gejagt. Seite 271 Die Charaktere. Tessa wird von klein auf ausgeschlossen, dies formt ihren Charaktere. Sie hat nur ihren Vater, der ihr das Jagen, Fährten lesen und auch allerlei Weisheiten beibringt. Später stößt noch Cohen dazu, der bei Saul, ihrem Vater in die Lehre als Kopfgeldjäger geht. Ich mochte Tessa, sie kann sich selbst versorgen und ist die meiste Zeit nicht auf den Kopf gefallen. Einzig ihr verhalten bei Cohen störte mich manchmal. Da war einfach ein bissl zu viel angaffen und fast schon sabbern für mich. Cohen fand ich auch interessant, doch um ihn richtig lieb zu gewinnen blieb er mir etwas zu blass. Dies ist aber oft so bei mir, wenn die Geschichte nur aus der Ich- Perspektive der weiblichen Protagonistin erzählt wird. Die Geschichte ist natürlich nicht neu. Es gibt zwei Königreiche, in dem einen ist Magie erlaubt und in dem anderen nicht. Dazu eine Liebesgeschichte, die zu Beginn ausweglos erscheint. Der Fokus auf das Thema jagen und Spuren lesen hat mir gut gefallen. Sowie die Struktur der Magie. Diese wird dem Leser gut begreiflich erklärt ohne zu schwierig / komplex zu werden. Die Liebesgeschichte steht kaum im Mittelpunkt, was ich sehr positiv fand. Lediglich das Schwärmen und anhimmeln von Tessa hat mich manchmal gestört. Aber darüber konnte ich gut hinweg sehen. Was mich noch etwas gestört hat, die Gruppe macht eine Entdeckung, aber niemand scheint auf das Offensichtliche zu kommen. Dass Tessa da nicht dahinter steigt verstehe ich, aber da waren noch Menschen, mit sehr viel Lebenserfahrung mit dabei. Aber wenn sie es alle durchschaut hätten, hätte die Story so nicht funktioniert. Deswegen auch hier ein Okay von mir. Fazit: Spannend und fesselnd. Die Geschichte von Tessa und Cohen konnte mich in ihren Bann ziehen. Ich bin gespannt, was in Band 2 noch passieren wird. 4,5 Weingummis
*4,5 Sterne Anfangs hatte ich etwas Startschwierigkeiten. Zu viele Elemente kamen mir zu bekannt vor. Doch nach und nach hat es mir immer besser gefallen. Klar, auch hier gab es einige Stellen die sich etwas gezogen haben. Trotzdem war oft Spannung dabei. Die Fantasy-Elemente fand ich richtig gut und haben auch genau mein Geschmack getroffen. Tessa fand ich als Protagonistin sehr authentisch und mochte sie sehr gerne. Cohen war leider nicht immer ganz mein Fall gerade von seiner Art wie er sich gegeben hat. Einige Stellen fand ich schon ziemlich heftig und musste erstmal Schlucken. Viele Wendungen hab ich gar nicht kommen sehen und war umso überraschter. Gerade sowas gefällt wir wahnsinnig gut. Bei dem Ende bin ich total gespannt wie es weiter geht.
Ich war erst etwas skeptisch bei diesem Buch,aber ich muss sagen...die Geschichte gefiel mir richtig gut.Ich fand sie spannend und konnte das Buch gar nicht aus der Hanf legen.ich bin gespannt wie es im zweiten Band weiter geht.
Mehr von Erin Summerill
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Erin Summerill, in England geboren, wuchs in Hawaii, Kalifornien und schließlich in Utah auf. Sie studierte Literaturwissenschaft an der Brigham Young University in Salt Lake City, begann zu schreiben und wurde Hochzeitsfotografin. Wenn sie nicht auf Reisen ist, dann lebt sie mit ihrer Familie in Utah, zusammen mit zwei Hunden, einer Katze, ein paar Hühnern und ganz vielen Büchern. »Auf immer gejagt« ist ihr Debüt.
Beiträge
Ein wirklich toller Auftakt, der einiges an Überraschungen bereithielt. Man kann Vermutungen anstellen, sich hier allerdings nicht bis zum Ende sicher seien, ob diese auch war sind. Dazu Charaktere die einen ab und zu mal nerven, aber im Großen und Ganzen überzeugen können. 4,5 von 5
Tolle Welt mit etwas fader Hauptperson
Die Welt ist toll. Die Geschichte gut erzählt. Die Beziehungen sind schön ausgeschmückt, teils sogar fast zu kitschig. Aber es war alles so vorhersehbar. So circa jede Wendung war mir vorher schon klar oder zumindest vermutet. Auch das Ende. Und Tess ist so unfassbar naiv und teilweise einfach doof. Ich werde mir dennoch den 2. kaufen 😁
2,7 Sterne
Eine solide Geschichte, die für mich aber zu viele Fehler hatte und deswegen meinen Unterhaltungswert getrübt hat.
Es kamen zwar immer wieder kurz Spannung auf, aber im allgemeinen war sehr viel vorhersehbar und zu einfach. Ging mir alles zu schnell.
Titel: Erin Summerill Autor: Auf immer gejagt Verlag: Carlsen Sprache: Deutsch Seiten: 416 Seiten ∞ Hardcover Preis: D ∞ 19,99€ Genre: Fantasy ∞ Abenteuer Reihe: Ja *** Ein überraschendes, fesselndes Abenteuer und eine wunderschöne Liebesgeschichte! *** Im Wald kennt Tessa sich aus, er ist ihr Zuhause. Im Dorf jedoch wird sie nur geduldet, obwohl ihr Vater Saul der Kopfgeldjäger des Königs ist. Denn ihre Mutter beherrschte Magie, und die ist in Malam verboten. Als Saul getötet wird, hat die junge Fährtenleserin nur eine Chance auf ein sicheres Leben: Sie muss im Auftrag des Königs den angeblichen Mörder jagen – Cohen, der Gehilfe ihres Vaters. Der Junge, den sie heimlich liebt! Tessas besondere Gabe sagt ihr, dass Cohen schuldig ist. Aber ihr Herz spricht eine andere Sprache. Alle Bände der Serie "Königreich der Wälder": Band 1: Auf immer gejagt Band 2: Auf immer gefangen Meine Meinung: Das Buch hat wirklich große Erwartungen in mir hervorgerufen. Leider konnten nicht alle erfüllt werden. Ich schätze mal das es ein jedes Buch etwas schwieriger hat, wenn man schon so hohe Erwartungen hat. Natürlich bin ich auch nicht ganz neu in dem Genre und hab schon einige Bücher (großartige) daraus gelesen. Daher muss ich gleich mal sagen hat es für "Für immer gejagt" schon mal nicht so leicht gehabt. Aber thirst Things thirst: Der Einstieg in das Buch fiel mir relativ schwer, es liegt wohl auch an dem Schreibstil, der für mich stellenweise einfach zu abgehackt wirkt, so als würde man uns einfach eine TO DO liste vor predigen. Das Fand ich wirklich schade, da man doch an anderen Stellen merkte das die Autorin es auch anders kann. Nach einer etwas längeren "Eingewöhnungsphase " habe aber auch ich mich an den Schreibstil gewöhnt. Die Geschichte ist wirklich interessant und hat mich schnell gepackt. Jedoch hat mir von Anfang an etwas gefällt. Das was gefällt hat, bekam ich zwar noch im laufe des Buches, aber doch ziemlich am Ende. Die Protagonistin ist mir wirklich Sympathisch, und ich mochte sie sehr. Es gefiel mir auch das es nicht einer der Charakteren ist, die zur Zeit ja sehr modern zu sein scheinen, nein hier ist eine Protagonistin die wirklich stark ist und nicht erst auf ihren Prinzen oder ihre Kleider warten muss. Die "Jagd" um die es hier geht, erkenne ich bzw. erlebe ich eigentlich eher weniger. Ja, es wird die ganze Zeit jemand gesucht, aber wirklich Spannend? Eine wirkliche Jagd? Hmm.. Eher weniger. Ich muss sagen das Buch konnte mich erst richtig gegen Ende fesseln. Hier kam auch etwas Spannung auf, die mir in dem ganzen Buch sehr gefehlt hat. Das ende konnte mich dann sogar doch etwas überraschen und setzt auch gute Vorraussetzungen für den zweiten Band vor. Ein wirklich gutes Buch. Das nicht ganz meine Erwartungen erfüllt hat. Ich glaube aber das Junge Leser sehr viel Spaß daran haben werden. Das Cover ist wirklich wunderschön. Und auch ohne Schutzumschlag kann das Buch punkten! Find ich wirklich toll! Passend zur Story Fazit: Ein Buch das mir von der Idee her sehr gut gefallen hat. Erst gegen Ende konnte es mich wirklich begeistert. Der Schreibstil ist für mich oft zu sehr abgehackt. Nichtsdestotrotz hatte ich Spaß beim lesen und ich kann mir vorstellen das es vielen Lesern gefallen könnte. Für mich ein tolles Buch das etwas zu vorhersehbar für mich war, deswegen gibts von mir 3 von 5 Masken!
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Tessa ist eine sympathische Protagonistin. Besonders gefallen hat mir auch, dass Tessa nicht das typische Mädchen ist, das allein ist und unbedingt Hilfe braucht, sondern für sich selbst sorgen kann. Sie kann jagen, Fährten lese und ist redet auch nicht um den heißen Brei herum, sondern ist sehr direkt. Jedoch gab es ein paar Stellen, die sich etwas gezogen haben, aber die Wendungen waren doch sehr unvorhersehbar und der Cliffhanger am Ende macht Lust auf die Fortsetzung.
Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das schöne Cover und den Klappentext. Daraufhin habe ich mir die englischen Besprechungen angesehen und meine Erwartungen an das Buch waren danach nicht mehr so hoch. So wurde ich sehr positiv überrascht. Das Cover auf dem Schutzumschlag ist schon schön, aber wenn man es abnimmt, erscheint ein düsterer Wald. Ich liebe diese Optik und außerdem passt es auch noch super zum Buch. Die Kapitel Überschriften sind in der gleichen schönen schnörkeligen Schriftart wie der Titel. Kurz um, für die Gestaltung gibt es von mir die volle Punktzahl. Leider habe ich eine Karte vermisst, die Protagonisten reisen viel und da werde eine Karte echt schön gewesen. Zum Inhalt: Tessa lebt zurückgezogen mit ihrem Vater im Wald. Dieser ist Kopfgeldjäger des Königs. Er bildet sie und Cohen aus und bringt ihnen allerlei über das Jagen und den Wald bei. Als ihr Vater stirbt, ist Tessa auf sich alleine gestellt, den Cohen hat schon vor Monaten den Dienst beim König angedrehten und niemand im Dorf möchte etwas mit ihr zu tun haben. Den nicht nur ist sie unehelich geboren, nein ihrer Mutter wird auch vorgeworfen eine Verräterin gewesen zu sein und noch dazu soll sie Magie betrieben haben. Magie ist in Malam streng verboten. Genauso wie das Wildern, bei dem Tessa erwischt wird und ehe sie sich versieht, hat sie einen Handel mit dem Kronregenten und jagt den Mörder ihres Vaters. Cohen, doch war er es wirklich..... Eigentlich wollte ich nur kurz in das Buch hinein lesen, doch gestoppt habe ich dann erst auf Seite 200. Dies spricht wohl für den fesselnden und flüssigen Schreibstil der Autorin. Ausgelesen habe ich es dann innerhalb von zwei Tagen. Die Autorin hält die Mischung zwischen Beschreibungen, Erklärungen und vorankommen der Handlung vorzüglich. Langeweile kam bei mir keine auf. Auf immer gejagt konnte mich so in seinen Bann ziehen, wie kein anderes Buch die letzten 30 Tage. Es kommt mir vor, als wäre ich eine von ihnen, gebeutelt von den Widrigkeiten des Lebens, von meinem Dasein als Außenseiterin, meiner Einsamkeit. Auf immer gejagt. Seite 271 Die Charaktere. Tessa wird von klein auf ausgeschlossen, dies formt ihren Charaktere. Sie hat nur ihren Vater, der ihr das Jagen, Fährten lesen und auch allerlei Weisheiten beibringt. Später stößt noch Cohen dazu, der bei Saul, ihrem Vater in die Lehre als Kopfgeldjäger geht. Ich mochte Tessa, sie kann sich selbst versorgen und ist die meiste Zeit nicht auf den Kopf gefallen. Einzig ihr verhalten bei Cohen störte mich manchmal. Da war einfach ein bissl zu viel angaffen und fast schon sabbern für mich. Cohen fand ich auch interessant, doch um ihn richtig lieb zu gewinnen blieb er mir etwas zu blass. Dies ist aber oft so bei mir, wenn die Geschichte nur aus der Ich- Perspektive der weiblichen Protagonistin erzählt wird. Die Geschichte ist natürlich nicht neu. Es gibt zwei Königreiche, in dem einen ist Magie erlaubt und in dem anderen nicht. Dazu eine Liebesgeschichte, die zu Beginn ausweglos erscheint. Der Fokus auf das Thema jagen und Spuren lesen hat mir gut gefallen. Sowie die Struktur der Magie. Diese wird dem Leser gut begreiflich erklärt ohne zu schwierig / komplex zu werden. Die Liebesgeschichte steht kaum im Mittelpunkt, was ich sehr positiv fand. Lediglich das Schwärmen und anhimmeln von Tessa hat mich manchmal gestört. Aber darüber konnte ich gut hinweg sehen. Was mich noch etwas gestört hat, die Gruppe macht eine Entdeckung, aber niemand scheint auf das Offensichtliche zu kommen. Dass Tessa da nicht dahinter steigt verstehe ich, aber da waren noch Menschen, mit sehr viel Lebenserfahrung mit dabei. Aber wenn sie es alle durchschaut hätten, hätte die Story so nicht funktioniert. Deswegen auch hier ein Okay von mir. Fazit: Spannend und fesselnd. Die Geschichte von Tessa und Cohen konnte mich in ihren Bann ziehen. Ich bin gespannt, was in Band 2 noch passieren wird. 4,5 Weingummis
*4,5 Sterne Anfangs hatte ich etwas Startschwierigkeiten. Zu viele Elemente kamen mir zu bekannt vor. Doch nach und nach hat es mir immer besser gefallen. Klar, auch hier gab es einige Stellen die sich etwas gezogen haben. Trotzdem war oft Spannung dabei. Die Fantasy-Elemente fand ich richtig gut und haben auch genau mein Geschmack getroffen. Tessa fand ich als Protagonistin sehr authentisch und mochte sie sehr gerne. Cohen war leider nicht immer ganz mein Fall gerade von seiner Art wie er sich gegeben hat. Einige Stellen fand ich schon ziemlich heftig und musste erstmal Schlucken. Viele Wendungen hab ich gar nicht kommen sehen und war umso überraschter. Gerade sowas gefällt wir wahnsinnig gut. Bei dem Ende bin ich total gespannt wie es weiter geht.
Ich war erst etwas skeptisch bei diesem Buch,aber ich muss sagen...die Geschichte gefiel mir richtig gut.Ich fand sie spannend und konnte das Buch gar nicht aus der Hanf legen.ich bin gespannt wie es im zweiten Band weiter geht.