Auerbach: Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Perfekt Recherchiert, toller Schreibstil
Zu Anfang war ich etwas skeptisch, aber der Autor hat einen wirklich einfach zu lesenden Schreibstil, für dieses doch sehr schwere Thema. Es ist eine so bemerkenswerte Geschichte, aus verschiedenen Sichtweisen geschildert, sehr gut recherchiert und toll ausgearbeitet. Ich hab das Buch sehr gerne gelesen und viele mich nun ausreichend informiert. Das Buch wirft einen Blick auf eine Zeit, die heute nur schwer nachvollziehbar ist. Die direkte Nachkriegszeit in Deutschland, wo noch niemand genau wusste, wo das Land nun hin will. Wo einst aus Nachbarn, Feinde wurden, dann Jäger und Gejagte und nun wieder Nachbarn. Ich spreche hier eine ganz klare Leseempfehlung aus.

Beiträge
Perfekt Recherchiert, toller Schreibstil
Zu Anfang war ich etwas skeptisch, aber der Autor hat einen wirklich einfach zu lesenden Schreibstil, für dieses doch sehr schwere Thema. Es ist eine so bemerkenswerte Geschichte, aus verschiedenen Sichtweisen geschildert, sehr gut recherchiert und toll ausgearbeitet. Ich hab das Buch sehr gerne gelesen und viele mich nun ausreichend informiert. Das Buch wirft einen Blick auf eine Zeit, die heute nur schwer nachvollziehbar ist. Die direkte Nachkriegszeit in Deutschland, wo noch niemand genau wusste, wo das Land nun hin will. Wo einst aus Nachbarn, Feinde wurden, dann Jäger und Gejagte und nun wieder Nachbarn. Ich spreche hier eine ganz klare Leseempfehlung aus.
