Anna O: The biggest novel for 2024 from an astonishing new voice in crime thriller fiction

Anna O: The biggest novel for 2024 from an astonishing new voice in crime thriller fiction

Taschenbuch
3.5228

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

A dark, twisty, and shocking mystery about a young woman who commits a double murder while sleepwalking, and then never opens her eyes again.

The world will know her name.

What if your nightmares weren’t really nightmares at all? We spend an average of 33 years of our lives asleep. But what really happens, and what are we capable of, when we sleep? Anna Ogilvy was a budding twenty-five-year-old writer with a bright future. Then, one night, she stabbed two people to death with no apparent motive—and hasn’t woken up since.

Dubbed “Sleeping Beauty” by the tabloids, Anna’s condition is a rare psychosomatic disorder known to neurologists as “resignation syndrome.” Dr. Benedict Prince is a forensic psychologist and an expert in the field of sleep-related homicides. His methods are the last hope of solving the infamous “Anna O” case and waking Anna up so she can stand trial. But he must be careful treating such a high-profile suspect—he’s got career secrets and a complicated personal life of his own.

As Anna shows the first signs of stirring, Benedict must determine what really happened and whether Anna should be held responsible for her crimes. Only Anna knows the truth about that night, but only Benedict knows how to discover it. And they’re both in danger from what they find out.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
432
Preis
13.19 €

Beiträge

218
Alle
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Wow spannend bis zur letzten Seite. Ich hatte es vermutet aber trotzdem war das Ende mit den vielen Plottwists einfach Wahnsinn. Toller fesselnder Schreibstil. Bin gespannt auf dein nächstes Buch. Müsst ihr wissen

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2.5

Thriller?

»Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag.« S.221 Hmm also als Thriller würde ich das Buch nicht wirklich bezeichnen. Das Thema Schlaf und was im Schlaf so alles passieren kann, war der Impuls das Buch zu lesen. Aber ich hab mir sehr viel mehr erwartet. So viele positive 5 Sterne Bewertungen haben vielleicht auch dazu beigetragen, dass ich es lesen wollte. Naja, ich hab’s gelesen und das Buch selbst passt ein bisschen zum Inhalt. Es passiert nicht all zu viel. Ich fand Ben teilweise echt zu emotional. Das Ende hab ich trotzdem nicht erraten. Da war ich doch nicht ganz richtig mit meiner Vermutung. Was ich wiederum positiv fand. Der Schreibstil ist gut. Es sind kurze Kapitel.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2

Ich weiss nicht was ich davon halten soll..

Der Klapptext hat sich sehr interessant gelesen. Und ich habe anfangs gedacht, dass es sich aufjedenfall spannend anhört. Aber ab der Mitte des Buches bis zum Ende - fand ich dass das Buch sehr verwirrend war und auch die verschiedenen Perspektiven haben mich nicht wirklich abgeholt. Weiss auch nicht warum ich das Buch bis zum Ende gelesen habe.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt. Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht? Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt. Ein wahnsinnig spannender Thriller der sich mit dem Schlaf und der Psychologie beschäftigt und sich einen oft Fragen lässt was kann der Mensch wohl alles machen während er schläft.

Post image
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3.5

Tödlicher Schlaf

📚 Was tun wir, wenn wir schlafen? Und sind wir dafür verantwortlich? 📚 Anna O. schläft seit vier Jahren, seit jener schrecklichen Nacht, in der ihre beiden besten Freunde ermordet wurden. Der Schlafexperte Dr. Benedikt Prince soll sie nun aufwecken, damit der Fall endlich abgeschlossen werden kann. Denn auch wenn viele Beweise dafür sprechen, dass Anna Ogilvy ihre Freunde erstochen hat, weiß niemand, was ganz genau geschehen ist. Ist die Ministertochter damals wirklich geschlafwandelt? Oder ist alles ein riesiger Schwindel und es war kaltblütiger Mord? Prince taucht immer mehr in die Geschehnisse ein und weiß schon bald nicht mehr, was er glauben soll. Was ich dazu sage: Guter, packender Thriller 🔪🔪🔪 Mir hat die Idee dahinter sehr gefallen, da das Thema Schlafwandeln eine Menge Potenzial bietet. Nach und nach werden einem die Figuren vertrauter, wodurch man dann die Tat wieder neu hinterfragt. Dafür sorgt auch der Wechsel zwischen Annas Tagrbuch und der Gegenwart. Auch wenn ich etwas mehr "Thrill" erwartet habe, ist das Buch auf jeden Fall fesselnd. Und die ein oder andere unerwartete Wendung gibt es auch.

Tödlicher Schlaf
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3.5

Thriller mit überraschenden Twists

Anfangs hatte ich Mühe, in die Geschichte hineinzufinden: Mir fehlte es an Tempo und so habe ich mich durch die ersten hundert Seiten geschleppt. Dann hat sich der Wind gedreht und gefühlt ist alles gleichzeitig passiert. Von diesem Moment an stockte mir immer wieder der Atem und ich hatte stets einen neuen möglichen Täter im Visier. Die Art und Weise, wie die Geschehnisse am Ende aufgelöst werden ist spektakulär und kam für mich völlig unerwartet. Die Grundstimmung des Buches ist düster und erdrückend. Anna‘s Charakter ist clever aufgebaut und sie war mir zu keinem Zeitpunkt sympathisch: Was der Story aus meiner Sicht seine Einzigartigkeit und das Überraschungsmoment verleiht. Die Perspektivenwechsel sind genau an den richtigen Stellen platziert. Mir hat teilweise etwas Tempo und Spannung gefehlt. Der wissenschaftliche Teil war zwischendurch ziemlich anstrengend: Zwar interessant, aber für meinen Geschmack dann doch etwas drüber. Deswegen vergebe ich dafür nur 3.5 Sterne, trotzdem finde ich, dass es ein durchweg gelungener Thriller ist.

Thriller mit überraschenden Twists
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

⭐️⭐️⭐️⭐️

Anna O. Von Matthew Blake hatte für mich einen absolut großartigen, anspruchsvollen und doch verständlichen Schreibstil! Dieser Thriller überzeugt nicht mit blutigen Tatsachen, sondern dadurch, dass der Autor es absolut versteht aus wenig, viel zu machen! Es fand es sehr spannend Ben bei der Wahrheit, was damals passiert ist und warum Anno nun seit 4 Jahren schläft, zu begleiten! Der ganze Hintergrund zum Thema Schlaf, Schlafwandeln und der Tatsache, ob man Dinge im Schlaf tut, an die man sich nicht erinnert sind vom Autor phantastisch dargestellt! Auch die Auszüge aus Anna‘s Tagebuch, die vor der Tat geschrieben wurden, haben die Spannung hoch gehalten! Insgesamt hat mich das Buch trotz einiger Längen, die vom Autor aber super umgesetzt wurden, überzeugt!

⭐️⭐️⭐️⭐️
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4.5

Super Thriller, den man aufmerksam lesen muss

Als Kind bin ich selbst schlafgewandelt. Ich habe zwar niemanden umgebracht 😂, aber meine Eltern mächtig erschreckt und merkwürdige Dinge getan. Seitdem bin ich fasziniert vom Schlafwandeln und als ich den Klappentext zu ANNA O gelesen habe, musste ich es einfach lesen. Die Geschichte hat mich gleich in ihren Bann gezogen. Sie wird ruhig erzählt und bietet immer wieder Spielraum für Misstrauen und Spekulationen. Das hat mir unglaublich gut gefallen und dennoch hat der Autor mich am Ende völlig aus den Socken gehauen. Ja, man muss hier genau lesen, Verbindungen herstellen und die verschiedenen Zeitebenen, Charaktere und Perspektiven... ja, sogar die Wahrheiten kombinieren, bekommt dafür aber eine spannende Geschichte geboten, hinter der unglaublich viel steckt. So sind nicht nur sämtliche Informationen vor Anna O noch relevant, sondern auch Familienmitglieder und Taten, die unsere Protagonisten bis heute verfolgen. Hier muss man ein bissl genauer aufpassen. Leider fand ich das Buch nach einer Wendung im letzten Viertel nicht mehr ganz so spannend, dafür hat mich das Finale aber wieder umgehauen. Sowieso hat Blake einen sehr guten Schreibstil, der mir gefallen und zeitweise auch gefordert hat. Er hat für mich einen atmosphärischen, ruhigen wie spannenden und innovativen Thriller geschaffen. Top!

Super Thriller, den man aufmerksam lesen muss
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2.5

Wenn Spannung im Schlaf versinkt

Die Ausgangslage in "Anna O" von Matthew Blake klingt spannend: Anna Ogilvy, seit vier Jahren im Tiefschlaf, wird verdächtigt, ihre Freunde ermordet zu haben. Dr. Benedict Prince, ein Spezialist für Verbrechen im Schlaf, soll sie aus diesem Zustand wecken und die Wahrheit herausfinden. Das Buch wurde als echter Pageturner beworben - das Marketing ist klasse, aber es konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Besonders die Thematik rund um das Schlaf-Mysterium fand ich spannend. Doch trotz des aufregenden Starts war es mir zu wenig Thriller. Irgendwann wurde es einfach zu unspektakulär. Der Autor hat zwar gut recherchiert und viele Details eingebaut, aber genau das hat die Story in die Länge gezogen und an Spannung eingebüßt. Die Geschichte wollte viel zu viel auf einmal: viele Infos, ein verzwickter Mordfall, mehrere Perspektiven und das Privatleben des Ermittlers. Am Ende wurde man mit einer langatmigen, verworrenen Aufklärung erschlagen. Zu viele Zufälle und Logikfehler haben dafür gesorgt, dass das ganze Geschehen unrealistisch wirkte. Die Grundidee war gut - vielleicht wurde einfach zu viel gewollt und dann war es letztlich doch nicht der große Thriller, den ich erwartet hatte.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Das Buch „Anna O“ von Mathew Blake ist einzigartig,da es eine Mischung aus Psychologie, Schlafmedizin und einer spannenden Mordermittlung ist. Der Anfang der Story war auch sehr spannend gelungen,aber leider gab es im weiteren Verlauf einige Längen und ich fand, dass manche Ausführungen zum Thema Schlaf und Psyche zu oft wiederholt wurden. Die Thematik des Buches,ob man im Schlaf morden kann, ist auf jeden Fall sehr überzeugend dargestellt und auch der Schreibstil lässt sich gut lesen. Gut gefallen haben mir die kurzen Kapitel, die den Lesefluss förderten und auch das Tempo hochhielten. Ebenfalls gefiel mir der Wechsel der Perspektiven und auch die Tagebucheinträge boten zusätzliche Spannung. Die Spannung nimmt ab dem letzten Drittel mit jeder Seite so zu, dass man am liebsten immer schneller lesen möchte, um endlich die Auflösung zu erfahren. Das Finale ist ein echterPlot - Twist und bietet eine Überraschung, mit der man nicht ganz gerechnet hätte. Mir hat das Buch aufgrund des Themas gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2.5

Hab mir mehr erwartet

Ich hab mir tatsächlich mehr von dem Buch erwartet. Ich finde es war in manchen Passagen recht langweilig und langatmig. Keiner der Protagonisten hat meine Sympathie geweckt und das Ende hat mir auch nicht richtig zugesagt. Ist den Hype nicht wert.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Allein das Thema des Thrillers hat mir schon sehr gefallen, denn es geht um Schlafprobleme. Dabei wurde grade durch den Aufbau des Buches die Thematik sehr spannend vermittelt, da es immer eine Art Therapie/Analyse-Sitzung gab, die den psychologischen Aspekt miteingebracht hat, dann wiederum die Tagebucheinträge von Anna O. und letztendlich Aktenvermerke der Person X. Alles zusammen hat die Spannung durchgängig aufrecht erhalten, weil man auch nicht wusste, ob Anna O. wirklich die Morde begannen hat. Zum Ende hin wurde es auch immer verstrickter und der Verdacht wurde immer auf neue Personen gelegt. Das Ende war dann nochmals überraschend, weil man mit diesem Plottwist (zumindest ich) nicht gerechnet hat. Das Buch hatte zwar im Mittelteil seine Längen, aber im gesamten war es trotzdem ein spannendes & lesenswertes Buch mit einer interessanten Thematik.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2

Die Inhaltsangabe hatte mich sofort eingefangen und noch vor dem Erscheinungstermin wusste ich, dieses Buch muss ich lesen. Das Eintauchen in die Story fand ich vom ersten Eindruck her toll. Ich mochte den Schreibstil und die Art des Aufbaus. Wir lesen aus der Sicht von verschiedenen Personen und bekommen zusätzlich Einblicke in ein Notizbuch und in Aktenvermerke. Dies hat dafür gesorgt, dass mir etwa das erste Drittel der Geschichte sehr gut gefiel und Matthew Blake meine Neugier konstant steigern konnte. Allerdings wurde der Storyverlauf mit der Zeit schwächer und das Verhalten von Ben, einer der Hauptfiguren, immer unauthentischer und unglaubwürdiger, was mich teilweise richtig aufgeregt hat und mir auch das starke anfängliche Interesse raubte. Zwischendurch wurde es dann zudem noch ziemlich wirr, was der Autor aber am Ende auflöste. Dies hat am Ende des Tages meine Begeisterung leider nicht mehr entfachen oder in irgendeiner Weise punkten können. Außerdem haben mir hier definitiv die Thrillerelemente gefehlt. Deshalb würde ich das Buch eher als Roman bezeichnen. Die Thematik an sich fand ich super interessant, die aber für meinen Geschmack nicht ansatzweise gut umgesetzt wurde, absolut schade und echt herbe Enttäuschung. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Dornröschenschlaf

Ich mache ja auch gerne Nickerchen, aber so lange wie Anna O. sicherlich nicht. Ich hatte bereits viele negative Rezensionen zu dem Buch gesehen und habe gezweifelt, ob es eine gute Idee war, es mir zu holen. Doch die Angst war definitiv unbegründet. Wir begleiten nicht Anna selbst, sondern Ben, den behandelnden Psychologen und Schlafexperten, der die Aufgabe hat, Anna zu wecken. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst Psychologin bin, aber ich habe die Geschichte gerne aus der Perspektive verfolgt. Daneben bekommen wir auch noch Einblicke in andere beteiligte Figuren und deren Perspektiven, was mir phasenweise doch etwas viel schien, aber für die Spannung definitiv förderlich war. Insgesamt hat der Spannungsbogen selten nachgelassen und den Plottwist am Ende habe ich erst ganz kurz vorher kommen sehen. Für mich ein sehr gutes Buch, was sich zu lesen lohnt.

Dornröschenschlaf
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

„Anna O." ist definitiv kein 0-8-15 Buch für zwischendurch aber wirklich lesenswert !

Für mich war „Anna O." ein sehr starkes Buch, was mit ausgezeichneter Recherche und wissenschaftlichen Fakten überzeugen konnte. Das Thema rund um den menschlichen Schlaf und was hier mit unserer Psyche passiert, war unglaublich interessant und anspruchsvoll dargestellt. Verknüpft als Thriller wurde hier eine wirklich spannende Geschichte erschaffen. Matthew Blake verlangt seinen Lesern mit „Anna O." zwar einiges ab und man muss am Buch bleiben um die Zusammenhänge zu verstehen aber genau das hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Den Kopf auch mal anstrengen zu müssen, um sich in ein komplexes Thema hineinzudenken.

„Anna O." ist definitiv kein 0-8-15 Buch für zwischendurch aber wirklich lesenswert !
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3.5

Anna O. ist wohl einer der wenigen Personen, die öfters auf die Snooze-Taste ihres Weckers drückt als ich. Jetzt heißt es aber Äuglein auf Anna, denn wir müssen gemeinsam schauen, ob du schuldig bist oder nicht. Das Buch kommt mit großen Vorschusslorbeeren um die Ecke, dementsprechend war ich gespannt wie der Gummizug meiner Schlafmaske. Ich weiß zwar nicht so genau, was ich erwartet habe, aber das war es zumindest nicht. Wir begleiten nicht „Anna“ (wäre auch langweilig, den die hat ja verpennt“, sondern „Ben“. Der gute Mann hat die glorreiche Aufgabe Dornröschen zu wecken, den er ist, allgemein ein Experte, wenn es um das Thema Schlaf geht. Mit Ben bin ich irgendwie gern durch die Story gegangen. Neben Ben, gibt es auch noch Einblicke in Annas Notizbuch, welches nach und nach ein Licht ins Dunkel bringt und für die ein oder andere Diskussion im Internet sorgt. Die Geschichte war auf der einen Seite sehr interessant und dementsprechend auch fesselnd, auf der anderen Seite zog sich der Spaß stellenweise aber auch extrem in die Länge. Meine Meinung nach wurde stellenweise das Potenzial der Geschichte ein wenig verschenkt. Schade. Als der große Twist kam hatte ich diesen zwar nicht auf den Schirm, hinterher dachte ich mir aber.. „Joa, hättest auch selbst drauf kommen können“ „AnnaO“ hat mir an sich gut gefallen, wobei ich mir doch ein wenig mehr von erhofft hatte. Wie viele Stunden schläft ihr durchschnittlich?

Post image
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3

Definitiv kein Thriller für zwischendurch. Matthew Blake hat ,für einen Thriller, einen schon fast poetischen,blumigen Schreibstil. Alles wird sehr detailliert und ausgeschmückt geschrieben. Dadurch wirkte das gelesene auf mich vielschichtig und komplex. Gerade das macht die Geschichte auch so interessant zu lesen, sie lebt vom „zwischen den Zeilen lesen“. Man liest viel von Eindrücken welche die Charaktere haben oder liest über ihre Gedanken zu etwas und wenn man hier dann doch irgendwie unaufmerksam ist oder einfach nicht so 100% bei der Sache so kann einem einiges entgehen. Die Story selbst war verworren, immer wenn ich der Meinung war, ich hätte einen Lösungsweg gefunden, passierte etwas oder man bekam Einblick in eine andere Perspektive die alles wieder zunichte machte. Die Charaktere empfand ich ,leider, als recht oberflächlich und unnahbar. Ich konnte zu ihnen keine so rechte Verbindung aufbauen was für mich dazu führte das ich auch die Geschichte mit Abstand betrachtet hatte und nicht so richtig mitfiebern und mitfühlen konnte. Wenn ihr auf Rätsel raten und undurchsichtige Thriller steht und euch wirklich voll und ganz auf das Buch konzentrieren könnt, dann kann ich es euch wirklich nur empfehlen. Ich hatte aufgrund von privaten Dingen nicht so den Kopf fürs lesen und habe mir so glaube ein wenig das Vergüngen selbst geraubt.

Post image
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Dieses Mal habe ich Anna von Matthew Blake gelesen – ein Thriller, der unter die Haut geht. Die Geschichte dreht sich um ein düsteres Geheimnis und ist von Anfang an spannend und verstörend. Besonders beeindruckt hat mich, wie emotional aufwühlend und tiefgründig das Buch geschrieben ist. Nichts ist vorhersehbar, und genau das macht den Reiz aus. Blake schafft es, eine bedrückende Atmosphäre aufzubauen, die einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. Ein packender Thriller mit Tiefe – absolut lesenswert! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #matthewblake #anna #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Post image
Anna O.: Thriller | Der Pageturner, der alle um den Schlaf bringt | deutsche Ausgabe

Anna O.: Thriller | Der Pageturner, der alle um den Schlaf bringt | deutsche Ausgabe

von Matthew Blake

5

Hörbuch • Thriller des Jahres

Autor : Matthew Blake Buch : Anna O. Hörbuch 12 Stunden 37 Minuten 🎧🎧🎧🎧🎧 Klappentext : Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt. 🎧🎧🎧🎧🎧 Meine Meinung : Ich bin immer etwas vorsichtig, wenn es heißt.. "der Thriller des Jahres" oder ein Buch gehypt wird, .. Tja, ich finde der hype ist gerechtfertigt. Dieses Hörbuch hat mich kaum schlafen lassen. Die Sprecher sind super gewählt. Betonung, Sprachstil, Schnelligkeit.. alles stimmig. Erzählt wird aus 2 Perspektiven. Am meisten aus der Sicht von Ben, dem Psychologen. Der Spannungsbogen wird sehr gut ausgereizt, immer wieder rhatte ich neue Fragen im Kopf. Zwischenzeitlich war es für mich ein unlösbares Rätsel. Das Ende hat mich überrascht, war aber ein stimmiger Abschluss. Ein interessantes Thema, mit dem ich mich bisher noch nicht beschäftigt habe. Es lohnt sich definitiv. 🎧🎧🎧🎧🎧 Fazit: Schuldig, unschuldig oder schuldunfähig? Findet es selbst heraus.

Hörbuch • Thriller des Jahres
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Ein gelungener Thriller

Das Thema rund um den menschlichen Schlaf und die Psyche war sehr interessant! Man muss dabei bleiben um die Zusammenhänge zu verstehen. Am Anfang bisschen langweilig, am Ende überschlagen sich die Ereignisse! Aber durchaus ein gutes Buch!

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2.5

Hat mich leider nicht abgeholt und ich musste mich bisschen durchquälen - vielleicht habe ich deshalb auch den Faden verloren. Ein eher anspruchsvolleres Buch mit fachlichen Hintergründen, inwiefern die korrekt sind kann ich nur bedingt beurteilen. Viel fachliches, verschiedene Sichtweisen, ein eher unerwartetes Ende. Für mich kein Psychothriller. Wer es wissenschaftlich mag ist hier vielleicht richtig. Ich fand es eher langweilig und war vielleicht deshalb nicht ganz aufmerksam beim Hörbuch hören und habe vielleicht deshalb keinen Überblick gehabt - laut anderen Beiträgen ging es aber auch anderen so, die das Buch aufmerksam gelesen haben.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4.5

Interessante Story, die man genau lesen muss, um alles zu verstehen - dranbleiben lohnt sich

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2

Die zwei Sterne gibt es nur, weil das Ende wirklich mit Plotttwists und überraschenden Auflösungen nur so um sich warf.

Oh je, das war wirklich ein Kampf dieses Buch zu lesen! Der Anfang unwahrscheinlich langatmig, eine Hauptfigur, die nur am Jammern war und nur 2- 3 interessante Ansätze. Von Spannung keine Spur! Erst ab etwas mehr als die Hälfte nimmt die Geschichte langsam an Fahrt auf. Ben jammert sich zwar immer noch von Szene zu Szene, aber die Geschichte rund um Anna O. wird interessanter und es kommt sogar Spannung auf. Dann ein Plotttwist nach dem nächsten und auch wenn ich die Auflösung zumindest zum Teil mal irgendwann im Laufe des Buches in Erwägung gezogen habe, war ich doch überrascht. Ich würde sagen, wenn das ganze Buch so gewesen wäre, wie das letzte Drittel des Buches, wäre ich wirklich zufrieden gewesen und es hätte sogar ein kleines Highlight sein können. Aber die erste Hälfte hat die Geschichte echt runter gezogen. Schade. Fazit: Wohlwollend 2 Sterne- das Ende hat es raus gerissen.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Packender, anspruchsvoller Thriller.

» „Haben Sie sich noch nie gefragt, was Sie im Schlaf getan haben könnten?“ An dieser Stelle wird den meisten unbehaglich. Wenn von Verbrechen die Rede ist, gehen sie auf Abstand. Wir weiden uns zwar an Geschichten über Menschen wie du und ich, sind aber überzeugt davon, dass wir selbst ganz anders sind. Im Schlaf jedoch sind wir alle gleich. (S. 7)« Der Fall um Anna O. hatte ein Medienspektakel zur Folge, das nun, vier Jahre nach den rätselhaften Geschehnissen auf der Farm, erneut zu entfachen droht. Dr. Benedict Prince, Experte für Schlafmedizin, wird mitten in der Nacht in die Schlafklinik „The Abbey“ gerufen. Dort erwartet ihn seine neue Patientin: Anna Ogilvy. Vor vier Jahren wurde Anna auf einer Farm im Tiefschlaf aufgefunden - ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert, nebenan die Leichen ihrer beiden besten Freunde. Seit jener Nacht hat Anna ihre Augen nicht mehr geöffnet, die tatsächlichen Ereignisse auf der Farm liegen nach all der Zeit noch immer im Dunkeln. Das ganze Land verliert sich seitdem in Spekulationen: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht? Wer ist also Anna O. - kaltblütige Mörderin oder unschuldige Schlafwandlerin? Während die Personen dieses Thrillers, insbesondere Dr. Prince, diese Frage zu ergründen suchen, ist man als Leser*in ebenfalls sehr schnell persönlich involviert und stellt eigene Theorien bezüglich des Tathergangs und eines möglichen Motivs auf. Die Suche nach einer Antwort stellt sich jedoch als wesentlich komplizierter heraus als man zunächst vermuten würde, denn die Handlung ist verworren und nur schwer zu ergründen. So viele verschiedene Faktoren scheinen einen Anteil an den Ereignissen zu haben - wie groß dieser Anteil jedoch ist, muss man beim Lesen zunächst selbst beurteilen. Das Thema des Thrillers ist faszinierend und anspruchsvoll, die Inszenierung komplex und vielschichtig. Obwohl einem als Leser*in viele Details offen präsentiert werden und man dadurch einen Wissensvorsprung gegenüber Dr. Prince hat, verstecken sich zwischen den Zeilen oftmals vage Andeutungen und subtile Hinweise, die einem schnell entgehen können und die sich manchmal nur schwer oder erst später richtig einordnen lassen. »Anna O.« fordert somit ein hohes Maß an Aufmerksamkeit beim Lesen ein und ist damit kein seichter Thriller für zwischendurch, bei dem man abschalten kann. Dafür ist es jedoch ein Thriller, der aufgrund seiner facettenreichen und undurchdringlichen Handlung nicht nur durchweg interessant ist, sondern darüber hinaus den Spannungsbogen bis zum Ende aufrecht erhält. Dazu tragen die verschiedenen Handlungsstränge und Perspektiven einen großen Teil bei, ebenso wie die Thematik, die rätselhaften Umstände und der präzise Schreibstil. »Anna O.« von Mathew Blake ist ein anspruchsvoller Pageturner, der durch seine meisterhaft durchdachte und undurchdringliche Inszenierung überzeugt. Große Leseempfehlung meinerseits!

Packender, anspruchsvoller Thriller.
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Das Buch hat mir gut gefallen. Kurze Kapitel, interessantes Thema, im 2. Drittel stellenweise etwas langatmig, aber dann ein unerwarteter Schluss!

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3.5

Eine wirklich interessante und spannende Thematik. Die einzelnen Sprecher haben ihren Job hervorragend gemacht. Am Anfang brauchte ich erstmal den Überblick, welche Stimme wem gehört und als ich dann alle Charaktere zugeordnet hatte, konnte ich der Handlung besser folgen. Die Wendungen bzw. Twists waren gut, aber irgendwie auch nicht so überraschend für mich. Für fehlte es definitiv an Spannung & Raffinesse. Es ist eher so, dass die Story psychologisch aufgeklärt wird. Es wir alles ausführlich erklärt, manchmal war es schon fast zu langatmig. Der Twist am Ende fand ich gut und ab da wusste ich dann auch wer der Täter war. Die Auflösung des Fall wurde ausführlich geklärt. Ein solider Psychothriller bzw. für mich eher Krimi oder Spannungsroman.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3

Hmnja

Dieses Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Ich hatte auf pure Begeisterung gehofft. Der Einstieg war gut. Dann wurden verschiedene Dinge soooo oft durchgekaut. Klar, das sollte mir als Leserin immer wieder das mögliche Motiv nahe bringen. Aber das hatte ich bereits verstanden. Wirklich. Und so zog es sich. Bis es plötzlich Knall auf Fall aufgelöst wurde. Durch kleine Hinweise hier und da, fand ich das jetzt auch nicht so stark überraschend. Auch wenn man vorher nochmal diverse Holzwege beschreiten musste.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Anna O. Matthew Blake **Hörbuch-Version** Klappentext: Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt. Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht? Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt. Höreindruck: Ich bin total hin und weg angesichts der Sprecher dieses Hörbuchs - Oliver Siebeck, Anne Düe, Vera Teltz und Tanja Geke haben diesem Buch von Matthew Blake und den Protagonisten absolut überzeugend und toll Leben eingehaucht. Super angenehm zu hören 🎧 Die Story an sich hat es in sich und ist an keiner Stelle langweilig. Man erfährt sehr viel über Schlaf und Traumata. Klar, das muss man mögen - ich lerne gern und viel auch in Thrillern und fand es deshalb an keiner Stelle ziehend oder störend für die Handlung. Ben war mein Lieblingscharakter - ganz ehrlich, ich hab total mit ihm gelebt, gelitten und war nie am Zweifeln, dass irgendwas an ihm komisch ist. Letztendlich hat die Auflösung mich dennoch überrascht - ist aber sicher auch nicht soooo ungewöhnlich angesichts der Tatsache, dass die Story sich quasi über 20 Jahre erstreckt und entsprechend auch einiges an Figuren, die auf verschiedenste Art involviert sind, bereit hält. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Post image
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4.5

Spannendes Thema, interessanter Ansatz, kein Happy End

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Anspruchsvoller Stoff 🙂

Da ich momentan Urlaub hab und dementsprechend Zeit, hab ich das Buch in wenigen Tagen durchgelesen. Das wäre mir sonst sicher nicht gelungen... 🙃 Das Thema und die Story von "Anna O." haben mir dabei sehr gefallen, das Spannungsniveau ist das ganze Buch über auf einem sehr hohen Niveau, quasi bis zur letzten Seite. Sehr gut! 🙂👍 Mir persönlich war der Schreibstil etwas zu anstrengend. Wie auch andere bereits erwähnt haben sollte man sich Zeit dafür nehmen, das Buch ist sicher nichts für zwischendurch, da ziemlich anspruchsvoll. Dennoch eine uneingeschränkte Leseempfehlung von mir ☺️.

Anspruchsvoller Stoff 🙂
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2.5

Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Vielleicht hatte ich aber auch eine falsche Vorstellung des Buches. Ich hatte gedacht, dass es mehr um die Schuldfrage geht, im Falle eines Mordes, der beim Schlafwandeln begangen wird. Dies war hier nicht der Fall. Generell war das Thema Schlaf nicht allzu präsent, jedenfalls nicht so, wie ich gedacht hatte.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2.5

Meinung: Dieses Cover hat meine Neugier sofort geweckt und der Klappentext versprach eine tolle Story. Vor vier Jahren wurden zwei junge Menschen brutal ermordet. Die Täterin ist mutmaßlich schlafgewandelt und seit dem Verbrechen nicht mehr aufgewacht. Dr. Ben Prince, ein renommierter Arzt in Londons berühmter Schlafklinik, wird mit der schwierigen Aufgabe betraut, Anna O. wieder aufzuwecken. Die zentrale Frage lautet: Wird es ihm gelingen, Anna zurück ins Leben zu holen, damit der längst überfällige Prozess stattfinden kann? Und falls ja, ist Anna tatsächlich die Täterin und schuldfähig? Der Einstieg ins Buch ist spannend und zieht einen sofort in die Geschichte hinein. Blake versteht es, eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen, die den Leser fesselt. Leider verliert die Handlung im weiteren Verlauf an Spannung. Die anfangs vielversprechende Dynamik flacht ab, und der Reiz der Geschichte nimmt merklich ab. Die Charaktere sind ein weiterer Punkt, der mich nicht überzeugen konnte. Sie blieben für meinen Geschmack zu blass. Ich konnte keine echte Verbindung zu den Protagonisten aufbauen, was mein Leseerlebnis erheblich beeinträchtigt hat. Der Schreibstil ist durchweg flüssig und angenehm zu lesen. Das Ende der Geschichte kam jedoch viel zu abrupt und war für meinen Geschmack zu kurz. Es fehlte an Tiefe und einem abschließenden Höhepunkt, der für einen bleibenden Eindruck gesorgt hätte. Der erhoffte WOW-Effekt blieb somit leider aus.

Post image
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Nichts für schwache Nerven. Liest sich dicht, packend, spannend bis zum Schluss. Sehr viel Tiefenpsychologisches. Muss man mögen. Trotzdem - lesenswert

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2

Puh, was für ein Kampf dieses Buch. Es fing zunächst richtig interessant an. Aber irgendwie hat mich das Buch auch recht schnell verloren. Mir ging es am Anfang viel zu sehr um Bens Privatleben, was mich relativ wenig interessiert hat. Die Figuren sind mir auch allesamt nicht nahegekommen Generell war mir das alles zu verworren und konstruiert, noch dazu war der größte Teil des Buches langweilig und hat sich gezogen wie Kaugummi🙈. Ich fand auch, es war komplett am Thema vorbei. Das Schlafen, Schlafwandeln und Aufwecken was ja der größte Brocken an Therapie war, war innerhalb von ein paar Seiten abgehandelt und ging viel zu schnell. War leider nicht so meins, dabei klang es wirklich mal nach was anderem. Schade.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Oh, Anna!

Was hast du nur mit mir gemacht, Anna? So richtig schön um den Finger gewickelt. Das war ein grandioses Buch. Absolut fesselnde Thematik. Noch nie davon gehört/gelesen. Es war spannend. Es war interessant. Es war nervenaufreibend. Es war schlicht und ergreifend einfach wirklich grandios! Die Grundstimmung ist von Beginn an sehr beklemmend. Ich weiß, das hier was faul ist. Irgendwas stinkt hier ganz gewaltig!! Aber was?! Ich bin ehrlich. Den Plottwist habe ich SO nicht kommen sehen. Über den Plottwist vom Plottwist reden wir besser nicht. Absolute Empfehlung. Wirklich grandios guter Thriller 😱

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Zum Inhalt: Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht? Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt. Meine Meinung: Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht , der Schreibstil war interessant und spannend. Die ganzen Erklärungen waren hilfreich und interessant für mich persönlich dann doch ein wenig zuviel denn wenn ich eins verstanden hab, kam gefühlt schon die nächste, da hatte ich dann die vorige schon wieder etwas verdrängt. Es wurde immer im jetzt erzählt und an dem Tag von der Tat, was mir gut gefallen hat. Die Charaktere waren okay, auch wenn ich zu niemandem eine richtige Bindung aufbauen konnte. Ab einem gewissen Zeitpunkt war ich mir sicher der Hase läuft und wer der Schuldige ist. Aber ich wurde mal wieder eines besseren belehrt, denn es kam alles ganz anders und dies war für mich eine komplette Überraschung mit der ich so keineswegs gerechnet hab. Alles in allem ein sehr guter Thriller, der nicht vorhersehbar ist.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Thematik 10/10, Gruselfaktor leider nur 3/10, Plottwist am Ende hat mir gefallen

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Bämm! Das war mal eine Story! Erst hsb ich gedacht, es plätschert vielleicht so vor dich hin. Doch dann hat mich dieser britische Stil mitgenommen, ich kann nicht erklären! Immer wieder hab ich gedacht, jetzt weiß ich, was läuft. Und dann, oh, äh, doch nicht? Der Autor hat die Story dermaßen clever erzählt, hat einen schön in die Irre gefühlt und für mich gat sich erst auf den letzten Metern des Endspurts so richtig das ganze Bild erschlossen. Ohne viel Blutflüsse, die sich über die Seiten ergießen eine Klasse Story 👍

Bämm! Das war mal eine Story!

Erst hsb ich gedacht, es plätschert vielleicht so vor dich hin. Doch dann hat mich dieser britische Stil mitgenommen, ich kann nicht erklären! 

Immer wieder hab ich gedacht, jetzt weiß ich, was läuft. Und dann, oh, äh, doch nicht? 

Der Autor hat die Story dermaßen clever erzählt, hat einen schön in die Irre gefühlt und für mich gat sich erst auf den letzten Metern des Endspurts so richtig das ganze Bild erschlossen.

Ohne viel Blutflüsse, die sich über die Seiten ergießen eine Klasse Story 👍
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3

Die schlafende Mörderin

Matthew Blakes Thriller wurde medienträchtig angekündigt. Die besondere Thematik hat meine Neugierde geweckt. Hier dreht sich alles um das Thema Schlaf in Verbindung mit den Aspekten Psychologie, Schuld und Rache. . Darum geht’s: Anna O. schläft seit vier Jahren. Damals wurde sie mit einem blutigen Messer neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde gefunden. Hat sie die Tat wirklich begangen? Ist Anna O. eine kaltblütige Mörderin? Oder ist sie geschlafwandelt? Und ist sie in dem Fall überhaupt schuldig? In der renommierten Schlafklinik “The Abbey” nimmt sich der Psychologe und Schlafexperte Dr. Benedict Prince des Falls an. . Eine interessante Grundidee und viele spannende Fragen sind das Fundament dieses Thrillers. Schnell habe ich gemerkt, dass das Spannungslevel aber eher low angelegt ist. Viel spielt sich auf psychologischer Ebene ab. Man merkt, dass der Autor einen höheren Anspruch erfüllen will. Trotz kurzer Kapitel und ständiger Perspektivenwechsel ist der Handlungsverlauf ruhig. Das passt irgendwie zum Thema Schlaf, soll aber nicht heißen, dass nichts passiert. Cliffhanger werden intelligent und feinsinnig gesetzt. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte aufgelöst wird. Das Ende hat mir auch richtig gut gefallen. Der Weg dahin hatte allerdings Längen. . Der Thriller lässt mich mit widersprüchlichen Gefühlen zurück. Allem was ich positiv hervorheben kann, steht leider auch etwas negatives gegenüber. So lässt sich der Schreibstil einerseits flüssig lesen, ist aber andererseits auch ausschweifend und ermüdend. Es gibt geniale Twists, aber auch verwirrende Momente. Obwohl die Charaktere sehr detailliert beschrieben werden, bleiben sie irgendwie unnahbar und seltsam nebulös. Eine richtige Verbindung konnte ich zu keiner der Personen aufbauen. . Der Thriller hätte mehr Tempo vertragen und straffer erzählt werden können. Das wäre für die Spannung förderlich gewesen. So leidet die eigentlich gute Story unter Langatmigkeit. Trotzdem ist sie eben interessant. Im letzten Drittel zieht die Handlung nochmal an und überrascht mit mehr als einer Wendung. Dadurch hat sich mein Eindruck letztendlich wieder ins Positive gewendet. Die Schwachstellen dazwischen kann das aber nicht vergessen machen. . Seid vorgewarnt, dass dieser Thriller nicht so leicht zu händeln ist. Fürs Lesen sollte man Zeit und Muße haben. “Anna O.” ist kein reißerischer Pagetuner. Wer sich auf das Buch einlassen kann und bis zum Schluss durchhält, wird am Ende belohnt. So habe ich das jedenfalls empfunden. Insgesamt regt die Thematik definitiv zum Nachdenken und zu philosophischen Diskussionen an. Alles in allem finde ich das Buch trotz Kritikpunkten durchaus lesenswert.

Die schlafende Mörderin
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Ungewöhnlicher und schlauer Thriller!

Nachdem Anna Ogelvy im Schlafwandel ihre beiden besten Freunde ermordet hat, liegt sie seit nunmehr vier Jahren in einem komatösen Tiefschlaf. Damit die Behörden Anna den Prozess machen können, soll der Psychologe und Schlafexperte Dr. Benedict Prince versuchen Anna zu wecken. Ist Anna Täterin oder Opfer? Ist jemand der schlafwandelnd mordet schuldig oder unschuldig? Dieser Thriller hat mich um den Schlaf gebracht, weil ich nicht aufhören konnte zu lesen! Super spannend, toll recherchiert, mit immer wieder unerwarteten Wendungen. Sehr zu empfehlen!

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3

Was bedarf es zur Feststellung der Schuld? Straftaten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss werden anders bewertet als bei Nüchternheit. Auch psychische Ausnahmesituationen oder Traumata finden Berücksichtigung bei der Frage der Schulfähigkeit. Denn zur Schud gehört untrennbar das Schuldbewußtsein. Was ist aber, wenn der Täter zum Tatzeitpunkt schläft? Klingt skurril... Diesem Thema widmet sich der neue Thriller von Matthew Blake "Anna O." Der Klappentext hat sich super interessant angehört und daher habe ich sofort nach Erscheinen die Anfrage bei netgalleyde für das eBook Rezensionsexemplar gestellt. Inhalt: Anna Ogilvy, junge Start Up Gründerin eines Lifestyle Magazins und Tochter reicher Eltern (Vater im Finanzwesen, Mutter im britischen Parlament) soll im Rahmen eines Outdoor Events ihre beiden Mitbewohner und Mitgründer des Magazins kaltblütig getötet haben. Man fand Anna schlafend und blutüberströmt in ihrem Bett, in der Hand die blutige Waffe. Hinzu kommt, dass sie nach der Tat eine SMS gesendet haben soll an ihre Eltern, die ebenfalls vor Ort nächtigten und darin die Tat gestanden haben. Das faszinierende dabei: Anna konnte auch 4 Jahre nach der Tat nicht Stellung nehmen zu den Tatvorwürfen, da sie unter dem Resignationssyndrom leidet. Ein komaähnlicher Zustand, ein locked-in Syndrom ohne jedes Bewusstsein. Die Frage ist, ob Anna eine kaltblutige Mörderin ist oder ob ihr Zustand eine psychische Flucht vor ihrer eigenen Tat darstellt und ob Anna gar nicht im klassischen fall schuldfähig ist - eine komplizierte und ethische Frage. Der Psychologe und Schlafforscher Benedikt Prince wird hinzugezogen und Anna in die Schlafklinik The Abbey verlegt. Ben hat die Aufgabe Anna aus dem Tiefschlaf zu holen und herauszubekommen, ob sie für die Tat überhaupt angeklagt werden kann. Doch Ben ist über die Maßen fixiert auf den Fall. Seine Ex Frau Clara hat damals in dem Fall als DC ermittelt und war erste am Tatort. Über die eigentliche Aufgabe in der Klinik hinaus betreibt Ben Nachforschungen zum Fall, befragt die Beteiligten. Unterstützung findet er in der langjährigen Krankenpflegerin von Anna - Harriet. Zum Schreibstil: das Buch ist kapitelweise aus mehreren Perspektiven geschrieben. Wir lernen die Perspektive von Anna kennen, die der Eltern, die von DC Clara, die von Lola - einer Bloggerin und natürlich von Ben. Prinzipiell liebe ich #multiplepovs aber hier wars schon sehr viel auf einmal. Fazit: Insgesamt war der Stil für mich persönlich zu unnahbar und unpersönlich. Ich konnte weder Bens Besessenheit von dem Fall noch die krude Umgangsweise von Ben und Clara fassen. Mir gelang auch keine emotionale Annäherung an Anna und die Tatsache dass es über zig Seiten über ihre Tatschuld ging, diese letztlich aber nicht geklärt wurde hat mich unfertig zurückgelassen. Da fehlte einfach was. Über Motivlagen und Konstuiertheit der Story will ich mich gar nicht auslassen. Ich bin der Ansicht dass es ein Buch ist, dass mit Sicherheit polarisieren wird. Für mich wäre eine 0 Sterne Bewertung genauso verständlich wie eine 5 Sterne Bewertung. Das Buch hat was, aber meins war's nicht. Daher wähle ich den faulen Mittelweg und gebe 3 Sterne. Von mir gibt's für dieses Buch keine Leseempfehlung. Danke dennoch an den sfischer Verlag , an @netgalleyde und @mathewblake für die Möglichkeit das Buch vorab als eBook Rezensionsexemplar lesen zu dürfen.

Post image
Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

2

Enttäuschend, langweilig ,zäh und wirr

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Zwar spannend und thematisch sehr interessant, jedoch zeitweise etwas verwirrend. Ein bisschen viel gewollt. Gute Plottwists, aber auch konstruierte Zufälle, die am Ende die Story etwas unglaubwürdig geraten lassen.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

"Anna O." von Matthew Blake war ja schon in aller Munde, bevor der Thriller erschienen ist. Die Erwartungen waren entsprechend hoch. Was soll ich sagen? Mich hat das Buch nur streckenweise abgeholt. Besonders interessant fand ich die Fakten rund um das Resignationssyndrom, Schlafwandeln und die Frage nach der Schuld, wenn man eine Straftat quasi im Schlaf begeht. Erzählerisch bietet das Buch mit verschiedenen Perspektiven Abwechslung, zieht sich allerdings dann auch in die Länge, da vieles erst nur angedeutet und später wieder aufgegriffen wird. Spannend bleibt die Frage, ob Anna O. ihre Freunde wirklich im Schlaf ermordet hat und natürlich, wer die geheimnisvolle Person X ist, deren Perspektive immer wieder eingeflochten wird. Am Ende überschlägt sich der Autor mit Plottwists, damit letztlich ausgeschlossen wird, dass irgendjemand sagt: Hab ich doch von Anfang an gewusst. 😆 Fazit: War jetzt nicht mein Highlight, ist aber lesenswert.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

4

Ben ist Schlafmediziner und bekommt den Fall um Anna O. Sie wird verdächtigt, eine kaltblütige Mörderin zu sein. Seit jenem Tag als man sie und die Leichen ihrer besten Freunde fand, vier Jahre sind seit dem vergangen, liegt die Frau allerdings in einem tiefen Schlaf. Ben hat eine Theorie wie er sie wecken und somit hoffentlich die Schuldfrage klären kann. Doch kann man wirklich für ein Verbrechen belangt werden, was man während des Schlafwandelns begangen hat? Oder steckt am Ende etwas oder Jemand ganz Anderes dahinter? Erzählt wird die Story hauptsächlich aus Sicht von Ben. Emily Ogilvy (Annas Mom), aber auch Lola (war am Tattag anscheinend auch vor Ort), Bloom (Bens Vorgesetzte), Clara (Bens Ex und Polizistin) und Annas Notizbuch streuen immer mal andere Sichtweisen und Tatsachen ein. Allgemein war Alles auch rund um das Thema Schlafen, Psyche und Schlafwandeln spannend dargestellt. Ich hab ein paar wirklich Interessante Dinge über Schlafforschung und Schlafverhalten erfahren. Spanennd fand ich auch, dass es an jenem Tag anscheinend ein Spiel gab in dem es um eine Jagd geht und indem die mutmaßliche Täterin und die Opfer wohl im Team Jäger waren. Ob das einen Zusammenhang mit den Morden bietet? Ich tappte wirklich bis zum Ende im Dunkeln und war mir nicht sicher, ob es Anna nun war oder nicht. In einigen Punkten verhärtet sich das Motiv definitiv. Man fragt sich, wie die verschiedenen Personen zusammen passen und auf was es denn nun hinaus läuft. Alles in Allem war ich am Ende überrascht über die Auflösung. Fazit Wirklich interessant und auch spannend, aber auch hier und da mit Längen versehen, welche aber durchaus auch Sinn ergeben am Ende. Geschickt verpackt und mit einem Finale gespickt mit dem ich nicht gerechnet hätte. Immer wenn man glaubte dahinter gestiegen zu sein, war es dann doch anders. Am Ende 4 Sterne von mir.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

Sehr gut

Das Buch war sehr spannend geschrieben. Obwohl man sich am Anfang erst einmal etwas rein finden musste. Ben Prince soll dafür sorgen, dass Anna nach 4 Jahren aus dem Schlaf erwacht. Dabei taucht er immer mehr in das Leben von Anna und ihre Vergangenheit ein. Wer ist sie . Was ist wirklich damals geschehen, dass sie so lange schläft? Ein wirklich guter Thriller mit einer überraschenden Wendung, wer wirklich für all das verantwortlich ist.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3.5

Mich hat das Thema interessiert, ich wurde jedoch enttäuscht.

Ich fand das Buch phasenweise müde und am Ende überschlagen sich die Ereignisse. Das Ende musste ich mehrfach lesen um zu verstehen wer was gemacht hat, verwirrend. Sehr schade.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

3

Zu viele Längen und das Ende Naja.

Anna O: The biggest novel for 2024 from an astonishing new voice in crime thriller fiction

Anna O: The biggest novel for 2024 from an astonishing new voice in crime thriller fiction

von Matthew Blake

4.5

Intriguing, cleverly written, an excellent build-up tension and suspense!!

If you‘re interested in the mysteries of the consciousness, mind, sleep and dreaming you will find this book fascinating. Not only provides the author references throughout literature and history, he adds true crime facts into the story, like real murders and famous cases of sleepwalkers.

Anna O.

Anna O.

von Matthew Blake

5

“Anna O” von Matthew Blake ist ein spannender und fesselnder Thriller. Der Autor beschreibt ausführlich das Thema Schlaf und Resignationssyndrom. Anna O liegt seit vier Jahren in einem Tiefschlaf und der forensische Psychologe Dr. Benedict Prince soll mit seiner Methode die junge Frau aufwecken. Prince hat fast alle großen Kriminalbehörden beraten und doch ist der Fall Anna O für ihn eine große Herausforderung und er kann sich dem Fall nicht entziehen. Anna Ogilvy wird vom Justizministerium unauffällig in die Schlafklinik “The Abbey” überführt. In dieser Klinik werden die Dämonen der Nacht oder besser des Schlafes analysiert und viele Menschen bezahlen sehr viel Geld, um die Behandlung vor allem diskret durchführen zu lassen. Anna O, eine junge erfolgreiche Frau, soll auf einer Event-Farm ihre beiden Freunde Douglas und Indira brutal erstochen haben. Anna konnte noch eine Nachricht an ihre Eltern schreiben, um dann in einen tiefen, anhaltenden Schlaf zu fallen. Der Autor schreibt abwechselnd aus Sicht verschiedener Personen und zeigt Auszüge aus Annas Tagebuch. Er versteht es hervorragend zu unterhalten, der Spannungsbogen wird sehr gut ausgereizt und als Leser:in stellt sich mir ein unlösbares Rätsel. Was ist die Wahrheit? Warum kann Anna O nicht aufwachen? Wird ihr sofort der Prozess gemacht oder kann ihre Unschuld durch den Tathergang während des Schlafs bewiesen werden? Gibt es ein kleines bisschen Hoffnung für die junge Frau? Anna gründet mit ihren beiden Freunden die Zeitschrift “Elementary”, sie ist die Kreative und wird von ihrer Mutter als Mädchen beschrieben, dass für eine kurze Zeit im Rampenlicht morden würde. “Die richtigen Worte in der richtigen Reihenfolge können Unsterblichkeit schenken. Sie verwandeln Menschen aus Fleisch und Blut in Bewohner des literarischen Olymps. Wörter sind ein Elixier.” (POS.1525) Bereits als Kind schlafwandelt Anna und hatte die Augen so gut wie nie geschlossen. Beunruhigende und vor allem beängstigende Dinge wurden von ihr im Tiefschlaf ausgeführt. Um die Position ihrer Mutter, Baronin Emily Ogilvy, Innenministerin des Schattenkabinetts, nicht zu gefährden wurde diese unangenehme Situation unter den Tisch gekehrt. Als junge Frau fürchtete sich Anna vor dem Schlaf und verriegelte ihre Schlafzimmertüre entsprechend. Sie beschäftigt sich mit dem Thema Schlaf, Resignationssyndrom und las sich in den True Crime Artikel über die berüchtigte Mörderin Sally Turner in Großbritannien ein. Doch dies sagte nichts aus. Die Frage lautet: War Anna in der Lage zu morden? Was wäre der Anlass zu soviel Hass gewesen? Hat das Paintball-Spiel mit den Jägern und Gejagten im Wald der Event-Farm vielleicht den Anstoß gegeben? Was ist im Wald passiert? Nun liegt Anna bereits seit Jahren im Tiefschlaf und man setzt nun alle Hoffnung auf Dr. Prince. Doch kann er die junge Frau aufwecken? Seine Methoden sind unter anderem auch das Geben von Hoffnung. Nur weiß niemand, ob es nach dem Aufwachen Hoffnung für das Dornröschen geben wird. Was ist die Wahrheit? Die Presse und das Internet überschlagen sich mit Informationen zu dem Fall. Wer die junge Frau für unschuldig hält, nennt sie Anna O, Für alle anderen ist sie Dornröschen. Es gibt jedoch einen Artikel, den auch Anna recherchierte, der den Unterschied zwischen actus reus und mens rea erklärt. Beides muss für eine Verurteilung nachgewiesen werden und wenn sich der Täter auf Schlafwandeln beruft, fehlt mens rea, die kriminelle Absicht und dies ist der häufigste Grund für einen Freispruch. Ein sehr gelungener Plot, der Autor schafft eine Welt der Angst und Rätsel. Als Leser:in tauche ich ein in den flüssigen Schreibstil, die wechselnden Perspektiven erhöhen die Spannung und man verstrickt sich in immer mehr Annahmen. Das Ende hat mich überrascht und war ein stimmiger Abschluss. “Der Geist ist eine Welt für sich, und er vermag, aus Hölle Himmel und aus dem Himmel eine Hölle zu schaffen.” (Pos. 2018) Eine Leseempfehlung für diesen Schlaf raubenden Thriller.

Beitrag erstellen