An Offer From a Gentleman

An Offer From a Gentleman

von
Taschenbuch
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

BENEDICT'S STORY
Sophie Beckett never dreamed she'd be able to sneak into Lady Bridgerton's famed masquerade ball—or that she would be spinning in the arms of her "Prince Charming"—the debonair and devastatingly handsome Benedict Bridgerton. But when the clock strikes midnight, Sophie’s enchanting evening ends. Since that night Benedict has been able to think of nothing but the bewitching young woman, and he’s sworn to find and wed his mystery miss. Yet will another unexpectedly steal his heart—and his chance for a fairy tale love?
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
N/A
Preis
43.23 €

Beiträge

1
Alle
4

Bisher ist der dritte Teil der Bridgerton-Reihe auf jeden Fall mein liebster.Im Gegensatz zu den vorherigen Romanzen der Geschwister gab es diesmal eine wirkliche Handlung und Spannung bis zum Ende. Besonders gefallen hat mir die leichte Cinderella-Anlehnung um Sophie und ihre Familie.Sophie im Allgemeinen war eine wirklich interessante und liebenswerte Protagonistin, die sich nicht scheut zu arbeiten und klare Prinzipien hat.Das Ganze macht sie für Benedict umso interessanter, da er auf dem Maskenball seiner Familie direkt erkennt, dass diese Unbekannte vor ihm anders als die Frauen des ton sind.Doch das Schicksal und Sophies Hintergründe stehen den beiden im Weg.Hier hätte ich mir persönlich tatsächlich gewünscht, dass die Geschichte in der Gegenwart weitergeht und sich da irgendwie anbahnt. Nichtsdestotrotz hat der Zeitsprung sehr gepasst und natürlich auch zur Entwicklung der Charaktere beigetragen.Benedict Bridgerton unterscheidet sich sehr von seinem älteren Bruder Anthony. Man erfährt viel über ihn und seine Gefühlslage, dass er sich manchmal übersehen fühlt und mehr als ur ein Bridgerton sein will. Das alles hat ihn für mich sehr sympathisch gemacht. Allerdings hatte auch Benedict (wie bereits in den anderen Teilen) diese typische überheblich männliche Art, die ich nicht leiden kann. Dass er Sophie teils so gedrängt an in bestimmten Angelegenheiten hat mir gar nicht gefallen, doch da hat er sich ja dann selbst nochmal besonnen.

Beitrag erstellen