An Ocean Full of Secrets (Shattered Magic 1): Berührende Romantasy über ein verfluchtes Königreich und eine unverhoffte Liebe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nicht meins...
Bell, Neo und die Götter Rezension aus Deutschland vom 5. Juni 2023 Zuallererst möchte ich gleich sagen, dass natürlich jeder seine Meinung hat und es sicherlich viele gibt, denen das Buch gefällt. Für mich war es einfach nicht das Richtige. Nach etwas über der Hälfte habe ich das Buch abgebrochen. Das mache ich eigentlich nur, wenn ich merke, dass ich anfange einzelne Seiten nur noch zu überfliegen, weil es mich einfach nicht mehr begeistern kann. Das Cover ist wunderschön und war auch mit ein Grund, warum ich mir das Buch zugelegt habe. Der Klappentext klingt auch ganz vielversprechend. Abgesehen von Rechtschreibfehlern, die ich in dem Maße bei einem Verlagsbuch nicht erwarte, liest sich zumindest der Anfang ganz gut. Allerdings dauert es mir einfach viel zu lange, bis man endlich in der Story drin ist. Bell verschwendet endlose Seiten mit immer wiederkehrenden Gesprächen, in denen ihr die Geheimnisse der Welt immer und immer wieder erklärt werden. Trotzdem versteht sie es nach 50 Seiten immer noch nicht und die Erklärungen fangen von vorne an. Das war für mich sehr ermüdend zu lesen. Insgesamt ist Bell für mich kein Charakter, der mir sonderlich sympathisch ist. Sie ist mir zu sprunghaft, zu ängstlich, zu mutlos und braucht eigentlich immer einen Retter, der sie aus den oft selbstverschuldeten Situationen rettet. Ihr Zusammenspiel mit Neo liest sich leider auch nicht wirklich prickelnd. Er ist arrogant, sie oft zu dumm, um irgendwas zu verstehen. Die Szene, in der Neo Pferde aus Wasser zaubert, um Bell seine Macht zu zeigen, hat mich zudem auch viel zu sehr an die Eiskönigin Teil 2 erinnert. Insgesamt konnte ich der Umsetzung und der Geschichte einfach nichts abgewinnen. Den Charakteren fehlt es an Tiefe, die Story konnte mich nicht überzeugen.

Für mich eine romantische Mischung aus Mulan und One Piece, weswegen ich es glaube echt gut fand 🙏🏼
Es war erfrischend mal keine badass alles könnende Protagonistin zu haben. Ihre kleinen Entwicklungen fand ich auch super. Neo und Nala haben mir auch super gefallen. Bin gespannt wie es weiter geht 👍🏻

Wow… einfach wow 5/5⭐️ Infos: An Ocean full of Secrets ist der 1. Teil der Shattered Magic Dilogie und beträgt 364 Seiten. Es ist 2022 im Impress (Carlsen) Verlag erschienen. Bisher nur als ebook, aber bei dem wunderschönen Cover hoffe ich auf ein Taschenbuch. Der Schreibstil der Autorin ist wie auch schon in Burning Soul mitreißend und gestalterisch, aber auch locker und flüssig. Klappentext: **Stelle dich deinem wahren Schicksal** Ruhig, friedlich und vom Ozean umgeben - Bells Heimat könnte idyllischer nicht sein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ein attraktiver Fremder auf der Insel auftaucht und sich als Halbgott zu erkennen gibt. Und als dieser verlangt der arrogante Neo von den Bewohnern das Undenkbare: Jede Familie mit mehr als einem Sohn muss einen davon entbehren, damit dieser Teil seiner Schiffs-Crew wird. Nur so kann die Prophezeiung, welche die Rückkehr der verbannten Götter besagt, vereitelt werden. Bell, die um jeden Preis verhindern will, dass ihr ältester Bruder seine hochschwangere Frau verlassen muss, schlüpft heimlich in dessen Kleider und schleicht sich an Bord des Schiffes. Nicht ahnend, dass sie damit nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel setzt ... Bist du bereit, alles hinter dir zu lassen und dich auf ein knisterndes Abenteuer voller Gefahren, Intrigen und Liebe einzulassen? Meinung: Das Buch beginnt mit dem bescheidenen Leben der Protagonistin Bell, die auf einer einsamen Insel lebt. Dies wird jedoch durch die Ankunft eines Fremden erschüttert. Ihre ganze Welt bricht in sich zusammen, als sie das Unfassbare erfährt. Neo will ihren Bruder mit aufs Schiff nehmen, um gegen verbannte Götter zu kämpfen. Da Bell das nicht zulassen kann, geht sie anstatt ihres Bruders Phil, der gerade mit seiner Frau ein Kind erwartet. Aufgrund des Klappentextes hätte ich Bell für eine taffe Person gehalten, jedoch ist sie am Anfang des Buches eher schüchtern, hilfsbereit und naiv. Umso realistischer finde ich ihre Beweggründe, Ängste und Wandlungen, die sie Neo gegenübersetzt. Sie ist als Protagonistin sehr sympathisch, nachvollziehbar, aber auch eine Heldin, ohne (jedenfalls zu Beginn) an sich selbst zu glauben. Die Anziehungskraft zwischen dem Halbgott Neo und Bell wird auch super knisternd, intensiv und herzzerreißend dargestellt. Dennoch verbirgt Neo Geheimnisse aus seiner Vergangenheit, die neugierig machen. Auch Bells Zwiespalt wird deutlich. Die Nebencharaktere wie Kai (Neos bester Freund) und Nala (dann Bells beste Freundin) sind sehr schön ausgearbeitet und haben passende Charaktereigenschaften. Wenn Kai zu Beginn noch mürrisch scheint, lebt sich Bell immer mehr in die Crew ein. Nala ist auch eine aufgeweckte Person mit trauriger Vergangenheit. Die Reise nimmt an Fahrt auf, als die Crew angegriffen wird und Bell verletzt wird. Sie erreicht ihren Höhepunkt, als sie auf das Artefakt treffen. Und bei dem Cliffhanger muss ich sofort weiterlesen! Fazit: Es war sooo schön, ich würde am liebsten noch tiefer in das Buch eintauchen und mit auf das magische Abenteuer auf See gehen.

Das Ende von Band 1 ist doch anders als erwartet.
Hanna Frost .... eine noch junge Schriftstellerin die sicherlich noch an ihren Aufgaben wachsen kann, aber mit dem Buch gar keine schlechte Arbeit machte. Beginnen wir mit dem Cover. Ich finde es gut, mit der Wellendarstellung hat man einen leichten asiatischen/hawaiianischen Eindruck. Leider finde ich das das Schiff in goldener Farbe unter geht. Hier hätte ich wohl eher ein Schwarz bevorzugt. Dies würde auch besser zur Story passen. Schriftgröße ist gut. Ich brauchte mit neuer Brille hier keine Lupe zum lesen. Die Seiten fühlen sich glatt und stark an. Die Seitendicke ist normal. Zur Story.... am Anfang fand ich es etwas lang, was daran liegen könnte das ich es im Hinterkopf mit Mulan verglich. Und mit dem Auftauchen von Neo irgendwie Percy Jackson im Kopf rum spuckte. Zum Glück verlief die Story und der Aufbau der Charaktere etwas anders, so das ich nicht das Interesse verlor. Denn der Epilog versprach Spannendes. Der Charakteraufbau ist gut, nur Bell finde ich etwas fragwürdig. Sie ist am Anfang ein so mutiger Char, schleicht sich an Bord, schafft es sich dort längere Zeit unbemerkt aufhalten zu können nur um sich im Laufe der Geschichte zu einem Feigling zu entwickeln. Ich hoffe das dies sich in Band 2 wieder ändert. Jetzt das was man nicht so gerne hört .... am Anfang sind mir kaum Schreibfehler aufgefallen, aber es gibt ein paar Seiten da kommen plötzlich Fehler, als wenn man schneller getippt als gedacht hat. Dieses Problem kenn ich aus eigener Erfahrung, weshalb es so wichtig macht seine Skripte von anderen Probe zu lesen. Erfahrungen, die man über die Zeit macht und ich hier alle Hühneraugen zu drücke. Als empfohlenes Jugendbuch von Sachsen des Jahres 2024 dank der Story sicherlich in Ordnung. Ich denke ich werde Teil 2 auch lesen.

Rezension An Ocean full of Secrets Hanna Frost
Mein erster Eindruck nachdem ich den Klappentext gelesen habe - wow ... eine Mulan-Geschichte auf hoher See - wie kann das miteinander sinnvoll verbunden werden ? Ich war begeistert und sehr gespannt auf die Umsetzung. Der Schreibstil war wie von Hanna Frost gewöhnt sehr flüssig und ließ keine unnötigen Längen entstehen. Die Dialoge waren mal wieder der Knüller 🤣 Ich liebte die kleinen Sticheleien zwischen Belle und Neo. Zwischendurch blitzte bei Neo aber auch eine Ernsthaftigkeit auf , die der Figur und ihrer Mission nur gerecht werden. Er hat eine riesige Last auf den Schultern zu tragen und ich kann mir gut vorstellen , dass er sich in Band 2 als Figur nochmal sehr viel weiterentwickeln wird. Man erkennt beim Lesen einfach das Potenzial der Figuren und deren Geschichte. Belle war mir zeitweise manchmal zu unbeholfen, tat dem ganzen aber keinen Abbruch - ich hoffe sie entwickelt sich auch noch entsprechend. Ich werde mit einem fiesen Cliffhanger und viiielen Fragen zurückgelassen. Band 2 muss also her !!! Von mir 4,5/5 Sternen

Habe was anderes erwartet...
Der Grundgedanke der Story ist wirklich spannend. Leider konnten mich die Charaktere trotz der märchenhaften Szenerie nicht komplett in ihren Bann ziehen, da die Beschreibungen recht oberflächlich bleiben. Dennoch eine schöne Geschichte, von der ich den zweiten Band gleich anschließen werde.
Jede Familie, die mehr als einen Sohn vorzuweisen hat, muss einen Sohn, einem Halbgott unterstellen, so besagt es der Befehl des Königs. Nur gemeinsam mit diesem Halbgott kann die Rückkehr, der, vor Jahrhunderten verbannten, Götter verhindert werden. So soll Bell‘s großer Bruder Phil, seine schwangere Frau zurücklassen um an der Seite von Neo zu kämpfen & möglicherweise zu sterben. Bell kann dies nicht mit ansehen & schlüpft kurzerhand in die Rolle ihres Bruders… So viele tolle Charaktere in einem Buch! Ich mochte Bell unglaublich gern, sie ist sympathisch, hilfsbereit & vielleicht ein bisschen zu gutgläubig. Aber zu lesen wie sehr sie ihre Familie liebt & wirklich alles für diese tut, hat mir sehr gefallen. & dann dieses knistern zwischen ihr & dem mysteriösen Neo 😍 Hach, es war zu schön. Auch wenn von Anfang an klar war, dass die beiden etwas füreinander übrig haben war es spannend zu lesen, wie die zwei sich ständig foppen. Neo mochte ich trotz, oder vielleicht auch wegen, seines riesen Egos verdammt gern & ich bin so gespannt darauf seine Geheimnisse zu lüften… Aber auch mit den Nebencharakteren Kai & Nala sind zwei super sympathische Figuren geschaffen worden & ich bin überzeugt, dass es auch da noch einen große Überraschung geben wird. Allerdings war das Ende wirklich gemein! Wie kann das Buch an dieser Stelle enden? Ich habe doch noch so viele Fragen & Theorien…

Reihenrezension Shattered Magic 4 / 5 ⭐️
Piraten, Seefahrt und Götter Das World Building ist super gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Idee der Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen, war sehr fesselnd. In dem Abenteuer gab es sehr viel Spannung, ein paar Cliffhanger und Slow-Burn romance. Bell ,die Protagonistin, war teils etwas anstrengend, hat aber auch in beiden Bücher eine gute Entwicklung gehabt. Die anderen Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen.
"𝔏𝔞𝔫𝔤𝔰𝔞𝔪 𝔣ä𝔫𝔤𝔰𝔱 𝔡𝔲 𝔞𝔫 𝔡𝔦𝔢 𝔯𝔦𝔠𝔥𝔱𝔦𝔤𝔢𝔫 𝔉𝔯𝔞𝔤𝔢𝔫 𝔷𝔲 𝔰𝔱𝔢𝔩𝔩𝔢𝔫." ________________________________________
Ich hatte mich eigentlich schon lange auf dieses Buch gefreut, ich fand das Cover echt hübsch, und den Klappentext total ansprechend🌊🌞🛶. Aber leider hat mich das Buch sehr enttäuscht, und das, um es kurz zu sagen, einfach, weil ich die Protagonistin Bell super nervend, wiedersprüchig und naiv empfunden habe🙄😟. Die anderen Charaktere konnten es mir leider auch nicht antun, außer vielleicht unser Schiffskoch🤌. Das macht mich ein bisschen traurig, weil der Schreibstil und die Aufmachung des Buches sonst gut und vielversprechend waren😟. Vorallem hatte mir eigentlich die Grundidee gefallen. Auch wenn dieses Buch leider echt nix für mich war, kann ich sagen, dass ich gerne noch ein paar Bücher in Richtung Piratenromance lesen möchte!
Das Buch hatte mich nicht gleich gepackt und ich war sogar kurz davor es abzubrechen, doch dann nahm die Geschichte eine Wendung und BAM war ich mittendrin und wollte nicht mal mehr Lesepause machen.
Eine tolle Geschichte 😊
Das Buch und die Geschichte haben mir sehr gut gefallen 😊 Allerdings gab es Zeit Sprünge in der Geschichte die aber nicht direkt als solche zu erkennen waren. Es waren auf einmal mehrere Tage vergangen was aber so nicht erwähnt wurde das war manchmal ziemlich verwirrend 🤷🏻♀️ aber ansonsten fand ich das Buch sehr gelungen 👍🏻
Das Buch war bei dem Chest of Fandoms Adventskalender mit dabei. Ich hätte mir es wahrscheinlich nie gekauft, weil mir das Cover gar nicht gefällt 😅🙈. Um so erstaunter bin ich, dass es mir so gut gefallen hat 😅. Dieses Buch war jetzt mein Erstes, dass mir wirklich gefallen hat, dass sich hauptsächlich auf einem Schiff abspielt. Hab da sonst mehr oder weniger immer Probleme damit 🤣 Ich konnte mir alles so gut vorstellen, dass ich richtig in der Geschichte drin war. Meine Befürchtung, dass es vielleicht wirklich viel Ähnlichkeit mit „Mulan“ hat, das war zum Glück nicht so.

Romantasy mit naivem Maincharacter Also erstmal liebe ich das Cover und als ich es hier auf Instagram gesehen hatte, wusste ich ich muss es lesen. In Zukunft muss ich bei Romantasy wohl mehr aufpassen, aber es ist so schwierig festzustellen, ob es was für einen ist oder nicht, es hat mich nicht schlecht unterhalten, aber ein zweites Mal wurde ich es wohl nicht lesen. Wobei in diesem Fall finde ich den Romantikteil nicht so schlecht, er ist eventuell etwas zu viel für meinen Geschmack, bzw auch einfach in den typischen die Welt geht unter aber wir versinken lieber in den Augen des anderen. Waaarum?! Was mich am meisten gestört hat ist eigentlich Bell, sie ist ein naives Mädchen von einer kleinen Insel, die eigentlich vor allem und jedem totale Angst hat. Und dann geht die arme kleine ängstliche Bell los und sagt Leuten die Meinung wo ich mir nur gedacht habe: Holla die Waldfee. Sie kämpft gegen Monster einfach so und kriegt dann Panikattacken wenn sie allein im Dunkeln ist. Also der Charakter ist mir einfach zu unstet, eine Entwicklung ist ja ok, aber das erscheint mir irgendwie nicht ganz passend. Sonst die Story ist top, ein Kampf von Halbgöttern gegen Götter um festzustellen, wer in Zukunft über die Menschheit herrschen darf. Sie selbst oder die Götter. Die Idee fand ich echt super, allerdings kommt mir in Band 1 die Story etwas zu kurz. Aber ich glaube, dass in Teil 2 die Story ordentlich an Fahrt aufnehmen wird. Für mich Durchschnittsromantasy , wo ich ein paar Mal mit den Augen Rollen musste, aber mich das Buch auch unterhalten hat.

Ganz nett für zwischendurch
Ich hatte mich so auf eine Seefahrer-Geschichte gefreut, aber dann fehlt irgendwie dieser besondere Vibe. Die Sprache war mir manchmal irgendwie zu rund und manchmal Dialoge wirkten so gekünstelt. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe mit Bell mitgefiebert.
Jede Familie, die mehr als einen Sohn vorzuweisen hat, muss einen Sohn, einem Halbgott unterstellen, so besagt es der Befehl des Königs. Nur gemeinsam mit diesem Halbgott kann die Rückkehr, der, vor Jahrhunderten verbannten, Götter verhindert werden. So soll Bell‘s großer Bruder Phil, seine schwangere Frau zurücklassen um an der Seite von Neo zu kämpfen & möglicherweise zu sterben. Bell kann dies nicht mit ansehen & schlüpft kurzerhand in die Rolle ihres Bruders… So viele tolle Charaktere in einem Buch! Ich mochte Bell unglaublich gern, sie ist sympathisch, hilfsbereit & vielleicht ein bisschen zu gutgläubig. Aber zu lesen wie sehr sie ihre Familie liebt & wirklich alles für diese tut, hat mir sehr gefallen. & dann dieses knistern zwischen ihr & dem mysteriösen Neo 😍 Hach, es war zu schön. Auch wenn von Anfang an klar war, dass die beiden etwas füreinander übrig haben war es spannend zu lesen, wie die zwei sich ständig foppen. Neo mochte ich trotz, oder vielleicht auch wegen, seines riesen Egos verdammt gern & ich bin so gespannt darauf seine Geheimnisse zu lüften… Aber auch mit den Nebencharakteren Kai & Nala sind zwei super sympathische Figuren geschaffen worden & ich bin überzeugt, dass es auch da noch einen große Überraschung geben wird. Allerdings war das Ende wirklich gemein! Wie kann das Buch an dieser Stelle enden? Ich habe doch noch so viele Fragen & Theorien…

Ich habe es absolut geliebt! Ein tolles Sommer- und/oder Urlaubsbuch.. Kann es kaum erwarten mit Band 2 anzufangen!!
Eine Geschichte mit vielen Interessanten Ansätzen, doch fehlte mir die Tiefe
Piraten/ Seefahrt Style mit Mulan Vibes und Halbgöttern? Natürlich wurde ich da neugierig! Erst Recht als ich dann das erste Kapitel las, und feststellte, dass es sich bei Bell um eine zurückhaltende, schüchterne Protagonistin handelt. Zu oft haben wir es bei Fantasyromanen mit schlagfertigen, temperamentvollen Protagonistinen zutun, dass ich diese Abwechslung sehr willkommen hieß. Doch leider zeigte sich Bells Charaktere im Laufe der Geschichte als ziemlich wiedersprüchlich. Sie ist schüchtern und ängstlich einerseits, anderseits wird sie so wütend, dass sie jemand anderen ein Getränk über den Kopf kippt. Das passt für mich einfach nicht bzw. fehlte mir eine vorige Entwicklung dafür. Was ich wirklich sehr schade fand. Plot, Worldbuilding und auch die Romanze waren im Ansatz recht interessant, doch ging nichts davon so weit in die Tiefe, dass ich wirklich eine Bindung mit der Geschichte aufbauen konnte. Darum hab ich auch gar nicht so viel mehr zu sagen. Es ist eine nette Geschichte zum schnell lesen, allerdings werde ich die Fortsetzung nicht lesen und wahrscheinlich wird mir das Buch auch nicht lange in Erinnerung bleiben.
Es war ganz gut aber mir persönlich hat die Story nicht zu 100% gefallen.
Schon den Einstieg in die Geschichte fand ich toll. Man hat Bell, unsere Protagonistin, direkt kennen und in meinem Fall lieben gelernt. Ihre nette, freundliche, aber auch leicht kratzbürstige Art fand ich sehr erfrischend und unterhaltsam. Bell lebt auf einer kleinen Insel, auf der eigentlich nie etwas passiert, bis dann doch etwas passiert. Von heute auf morgen wird ihre Weltanschauung auf den Kopf gestellt und sie stürzt sich kopfüber in ein Abenteuer. Ein Abenteuer das unglaublich gefährlich aber auch sehr spannend ist. Bell entwickelt sich im Laufe der Geschichte in eine sehr gute Richtung. Sie wird erwachsener, lernt aus ihren Fehlern und beginnt nicht mehr vor allem Angst zu haben. Und lasst es euch gesagt sein, Bell fürchtet sich vor vielem. Doch sie stellt sich jeder einzelnen Angst und wächst da durch über sich hinaus. Durch ihr Abenteuer auf hoher See, erwartet einen als Leser ein abwechslungsreiches Setting. Das Leben auf einem Schiff gestaltet sich für Bell als absolute Herausforderung, da sie sonst nur ihre friedliche Insel kennt. Es kommt also so einiges auf sie zu. Neo, uiii uiii uiii, zwischen ihm und Bell fliegen von Anfang an die Funken, und das nicht im positiven Sinne. Denn hier handelt es sich absolut um eine Enemies to Lovers Story und die Autorin hat dies unglaublich gut umgesetzt. Die beiden haben sich Wortgefechte geliefert und es gab auch eine Situation in die ein Bierkrug und das entleeren dessen eine Rolle spielte. Ich fands großartig, ich musste mir oft ein schmunzeln verkneifen und habe mich köstlich amüsiert. Ab ca. 60% des Buches konnte ich meinen Ebook Reader auch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Story wurde zunehmend spannender und es hat sich vieles entwickelt, einiges das vorher zur Sprache kam hat sich aufgelöst und es war einfach nicht möglich mit dem lesen aufzuhören. Ich habe mitgefiebert, war gefesselt und wollte einfach wissen ob meine Vorahnungen sich bestätigen oder nicht. Auf einiges habe ich antworten bekommen, anderes blieb aber offen……und das macht mich verrückt. Aber erhöht natürlich auch die Spannung auf den zweiten Band der Reihe. Für mich war “ An Ocean full of secrets“ ein wahres Leseerlebnis. Es gab Spannung, eine Slow-Burning Romance, Enemies to Lovers, Plottwists und ein richtig cooles Setting mit tollen Charakteren. Auch der Cliffhanger am Ende, huiiii, der hat es in sich.
3,5 / 5 Sterne Zu Beginn ist es mir etwas schwergefallen, in die Geschichte zu finden, obwohl das Grundsetting gar nicht schlecht ist. Die Geschichte hat mich etwas gelangweilt und ich habe keinen Zugang zu den Charakteren und ihren Handlungen gefunden. Es wirkte alles etwas zu konstruiert und bemüht und mit der Hauptfigur Bell konnte ich mich auch nicht vollständig anfreunden. Besonders gestört hat mich ebenfalls das mangelhafte Lektorat - das Buch strotzt nur so vor Fehlern und Wiederholungen. Als Bell jedoch erst einmal auf dem Schiff angekommen ist, ist es der Geschichte irgendwie gelungen, mich komplett in ihren Bann zu ziehen - ich wollte eigentlich nur weiterlesen und bin in einen ziemlichen Suchtmodus verfallen. Außerdem muss ich jetzt unbedingt wieder "Fluch der Karibik" schauen, das Buch hat mir irgendwie erfolgreich diese Vibes vermittelt :D
Beiträge
Nicht meins...
Bell, Neo und die Götter Rezension aus Deutschland vom 5. Juni 2023 Zuallererst möchte ich gleich sagen, dass natürlich jeder seine Meinung hat und es sicherlich viele gibt, denen das Buch gefällt. Für mich war es einfach nicht das Richtige. Nach etwas über der Hälfte habe ich das Buch abgebrochen. Das mache ich eigentlich nur, wenn ich merke, dass ich anfange einzelne Seiten nur noch zu überfliegen, weil es mich einfach nicht mehr begeistern kann. Das Cover ist wunderschön und war auch mit ein Grund, warum ich mir das Buch zugelegt habe. Der Klappentext klingt auch ganz vielversprechend. Abgesehen von Rechtschreibfehlern, die ich in dem Maße bei einem Verlagsbuch nicht erwarte, liest sich zumindest der Anfang ganz gut. Allerdings dauert es mir einfach viel zu lange, bis man endlich in der Story drin ist. Bell verschwendet endlose Seiten mit immer wiederkehrenden Gesprächen, in denen ihr die Geheimnisse der Welt immer und immer wieder erklärt werden. Trotzdem versteht sie es nach 50 Seiten immer noch nicht und die Erklärungen fangen von vorne an. Das war für mich sehr ermüdend zu lesen. Insgesamt ist Bell für mich kein Charakter, der mir sonderlich sympathisch ist. Sie ist mir zu sprunghaft, zu ängstlich, zu mutlos und braucht eigentlich immer einen Retter, der sie aus den oft selbstverschuldeten Situationen rettet. Ihr Zusammenspiel mit Neo liest sich leider auch nicht wirklich prickelnd. Er ist arrogant, sie oft zu dumm, um irgendwas zu verstehen. Die Szene, in der Neo Pferde aus Wasser zaubert, um Bell seine Macht zu zeigen, hat mich zudem auch viel zu sehr an die Eiskönigin Teil 2 erinnert. Insgesamt konnte ich der Umsetzung und der Geschichte einfach nichts abgewinnen. Den Charakteren fehlt es an Tiefe, die Story konnte mich nicht überzeugen.

Für mich eine romantische Mischung aus Mulan und One Piece, weswegen ich es glaube echt gut fand 🙏🏼
Es war erfrischend mal keine badass alles könnende Protagonistin zu haben. Ihre kleinen Entwicklungen fand ich auch super. Neo und Nala haben mir auch super gefallen. Bin gespannt wie es weiter geht 👍🏻

Wow… einfach wow 5/5⭐️ Infos: An Ocean full of Secrets ist der 1. Teil der Shattered Magic Dilogie und beträgt 364 Seiten. Es ist 2022 im Impress (Carlsen) Verlag erschienen. Bisher nur als ebook, aber bei dem wunderschönen Cover hoffe ich auf ein Taschenbuch. Der Schreibstil der Autorin ist wie auch schon in Burning Soul mitreißend und gestalterisch, aber auch locker und flüssig. Klappentext: **Stelle dich deinem wahren Schicksal** Ruhig, friedlich und vom Ozean umgeben - Bells Heimat könnte idyllischer nicht sein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ein attraktiver Fremder auf der Insel auftaucht und sich als Halbgott zu erkennen gibt. Und als dieser verlangt der arrogante Neo von den Bewohnern das Undenkbare: Jede Familie mit mehr als einem Sohn muss einen davon entbehren, damit dieser Teil seiner Schiffs-Crew wird. Nur so kann die Prophezeiung, welche die Rückkehr der verbannten Götter besagt, vereitelt werden. Bell, die um jeden Preis verhindern will, dass ihr ältester Bruder seine hochschwangere Frau verlassen muss, schlüpft heimlich in dessen Kleider und schleicht sich an Bord des Schiffes. Nicht ahnend, dass sie damit nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel setzt ... Bist du bereit, alles hinter dir zu lassen und dich auf ein knisterndes Abenteuer voller Gefahren, Intrigen und Liebe einzulassen? Meinung: Das Buch beginnt mit dem bescheidenen Leben der Protagonistin Bell, die auf einer einsamen Insel lebt. Dies wird jedoch durch die Ankunft eines Fremden erschüttert. Ihre ganze Welt bricht in sich zusammen, als sie das Unfassbare erfährt. Neo will ihren Bruder mit aufs Schiff nehmen, um gegen verbannte Götter zu kämpfen. Da Bell das nicht zulassen kann, geht sie anstatt ihres Bruders Phil, der gerade mit seiner Frau ein Kind erwartet. Aufgrund des Klappentextes hätte ich Bell für eine taffe Person gehalten, jedoch ist sie am Anfang des Buches eher schüchtern, hilfsbereit und naiv. Umso realistischer finde ich ihre Beweggründe, Ängste und Wandlungen, die sie Neo gegenübersetzt. Sie ist als Protagonistin sehr sympathisch, nachvollziehbar, aber auch eine Heldin, ohne (jedenfalls zu Beginn) an sich selbst zu glauben. Die Anziehungskraft zwischen dem Halbgott Neo und Bell wird auch super knisternd, intensiv und herzzerreißend dargestellt. Dennoch verbirgt Neo Geheimnisse aus seiner Vergangenheit, die neugierig machen. Auch Bells Zwiespalt wird deutlich. Die Nebencharaktere wie Kai (Neos bester Freund) und Nala (dann Bells beste Freundin) sind sehr schön ausgearbeitet und haben passende Charaktereigenschaften. Wenn Kai zu Beginn noch mürrisch scheint, lebt sich Bell immer mehr in die Crew ein. Nala ist auch eine aufgeweckte Person mit trauriger Vergangenheit. Die Reise nimmt an Fahrt auf, als die Crew angegriffen wird und Bell verletzt wird. Sie erreicht ihren Höhepunkt, als sie auf das Artefakt treffen. Und bei dem Cliffhanger muss ich sofort weiterlesen! Fazit: Es war sooo schön, ich würde am liebsten noch tiefer in das Buch eintauchen und mit auf das magische Abenteuer auf See gehen.

Das Ende von Band 1 ist doch anders als erwartet.
Hanna Frost .... eine noch junge Schriftstellerin die sicherlich noch an ihren Aufgaben wachsen kann, aber mit dem Buch gar keine schlechte Arbeit machte. Beginnen wir mit dem Cover. Ich finde es gut, mit der Wellendarstellung hat man einen leichten asiatischen/hawaiianischen Eindruck. Leider finde ich das das Schiff in goldener Farbe unter geht. Hier hätte ich wohl eher ein Schwarz bevorzugt. Dies würde auch besser zur Story passen. Schriftgröße ist gut. Ich brauchte mit neuer Brille hier keine Lupe zum lesen. Die Seiten fühlen sich glatt und stark an. Die Seitendicke ist normal. Zur Story.... am Anfang fand ich es etwas lang, was daran liegen könnte das ich es im Hinterkopf mit Mulan verglich. Und mit dem Auftauchen von Neo irgendwie Percy Jackson im Kopf rum spuckte. Zum Glück verlief die Story und der Aufbau der Charaktere etwas anders, so das ich nicht das Interesse verlor. Denn der Epilog versprach Spannendes. Der Charakteraufbau ist gut, nur Bell finde ich etwas fragwürdig. Sie ist am Anfang ein so mutiger Char, schleicht sich an Bord, schafft es sich dort längere Zeit unbemerkt aufhalten zu können nur um sich im Laufe der Geschichte zu einem Feigling zu entwickeln. Ich hoffe das dies sich in Band 2 wieder ändert. Jetzt das was man nicht so gerne hört .... am Anfang sind mir kaum Schreibfehler aufgefallen, aber es gibt ein paar Seiten da kommen plötzlich Fehler, als wenn man schneller getippt als gedacht hat. Dieses Problem kenn ich aus eigener Erfahrung, weshalb es so wichtig macht seine Skripte von anderen Probe zu lesen. Erfahrungen, die man über die Zeit macht und ich hier alle Hühneraugen zu drücke. Als empfohlenes Jugendbuch von Sachsen des Jahres 2024 dank der Story sicherlich in Ordnung. Ich denke ich werde Teil 2 auch lesen.

Rezension An Ocean full of Secrets Hanna Frost
Mein erster Eindruck nachdem ich den Klappentext gelesen habe - wow ... eine Mulan-Geschichte auf hoher See - wie kann das miteinander sinnvoll verbunden werden ? Ich war begeistert und sehr gespannt auf die Umsetzung. Der Schreibstil war wie von Hanna Frost gewöhnt sehr flüssig und ließ keine unnötigen Längen entstehen. Die Dialoge waren mal wieder der Knüller 🤣 Ich liebte die kleinen Sticheleien zwischen Belle und Neo. Zwischendurch blitzte bei Neo aber auch eine Ernsthaftigkeit auf , die der Figur und ihrer Mission nur gerecht werden. Er hat eine riesige Last auf den Schultern zu tragen und ich kann mir gut vorstellen , dass er sich in Band 2 als Figur nochmal sehr viel weiterentwickeln wird. Man erkennt beim Lesen einfach das Potenzial der Figuren und deren Geschichte. Belle war mir zeitweise manchmal zu unbeholfen, tat dem ganzen aber keinen Abbruch - ich hoffe sie entwickelt sich auch noch entsprechend. Ich werde mit einem fiesen Cliffhanger und viiielen Fragen zurückgelassen. Band 2 muss also her !!! Von mir 4,5/5 Sternen

Habe was anderes erwartet...
Der Grundgedanke der Story ist wirklich spannend. Leider konnten mich die Charaktere trotz der märchenhaften Szenerie nicht komplett in ihren Bann ziehen, da die Beschreibungen recht oberflächlich bleiben. Dennoch eine schöne Geschichte, von der ich den zweiten Band gleich anschließen werde.
Jede Familie, die mehr als einen Sohn vorzuweisen hat, muss einen Sohn, einem Halbgott unterstellen, so besagt es der Befehl des Königs. Nur gemeinsam mit diesem Halbgott kann die Rückkehr, der, vor Jahrhunderten verbannten, Götter verhindert werden. So soll Bell‘s großer Bruder Phil, seine schwangere Frau zurücklassen um an der Seite von Neo zu kämpfen & möglicherweise zu sterben. Bell kann dies nicht mit ansehen & schlüpft kurzerhand in die Rolle ihres Bruders… So viele tolle Charaktere in einem Buch! Ich mochte Bell unglaublich gern, sie ist sympathisch, hilfsbereit & vielleicht ein bisschen zu gutgläubig. Aber zu lesen wie sehr sie ihre Familie liebt & wirklich alles für diese tut, hat mir sehr gefallen. & dann dieses knistern zwischen ihr & dem mysteriösen Neo 😍 Hach, es war zu schön. Auch wenn von Anfang an klar war, dass die beiden etwas füreinander übrig haben war es spannend zu lesen, wie die zwei sich ständig foppen. Neo mochte ich trotz, oder vielleicht auch wegen, seines riesen Egos verdammt gern & ich bin so gespannt darauf seine Geheimnisse zu lüften… Aber auch mit den Nebencharakteren Kai & Nala sind zwei super sympathische Figuren geschaffen worden & ich bin überzeugt, dass es auch da noch einen große Überraschung geben wird. Allerdings war das Ende wirklich gemein! Wie kann das Buch an dieser Stelle enden? Ich habe doch noch so viele Fragen & Theorien…

Reihenrezension Shattered Magic 4 / 5 ⭐️
Piraten, Seefahrt und Götter Das World Building ist super gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Idee der Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen, war sehr fesselnd. In dem Abenteuer gab es sehr viel Spannung, ein paar Cliffhanger und Slow-Burn romance. Bell ,die Protagonistin, war teils etwas anstrengend, hat aber auch in beiden Bücher eine gute Entwicklung gehabt. Die anderen Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen.
"𝔏𝔞𝔫𝔤𝔰𝔞𝔪 𝔣ä𝔫𝔤𝔰𝔱 𝔡𝔲 𝔞𝔫 𝔡𝔦𝔢 𝔯𝔦𝔠𝔥𝔱𝔦𝔤𝔢𝔫 𝔉𝔯𝔞𝔤𝔢𝔫 𝔷𝔲 𝔰𝔱𝔢𝔩𝔩𝔢𝔫." ________________________________________
Ich hatte mich eigentlich schon lange auf dieses Buch gefreut, ich fand das Cover echt hübsch, und den Klappentext total ansprechend🌊🌞🛶. Aber leider hat mich das Buch sehr enttäuscht, und das, um es kurz zu sagen, einfach, weil ich die Protagonistin Bell super nervend, wiedersprüchig und naiv empfunden habe🙄😟. Die anderen Charaktere konnten es mir leider auch nicht antun, außer vielleicht unser Schiffskoch🤌. Das macht mich ein bisschen traurig, weil der Schreibstil und die Aufmachung des Buches sonst gut und vielversprechend waren😟. Vorallem hatte mir eigentlich die Grundidee gefallen. Auch wenn dieses Buch leider echt nix für mich war, kann ich sagen, dass ich gerne noch ein paar Bücher in Richtung Piratenromance lesen möchte!
Das Buch hatte mich nicht gleich gepackt und ich war sogar kurz davor es abzubrechen, doch dann nahm die Geschichte eine Wendung und BAM war ich mittendrin und wollte nicht mal mehr Lesepause machen.
Eine tolle Geschichte 😊
Das Buch und die Geschichte haben mir sehr gut gefallen 😊 Allerdings gab es Zeit Sprünge in der Geschichte die aber nicht direkt als solche zu erkennen waren. Es waren auf einmal mehrere Tage vergangen was aber so nicht erwähnt wurde das war manchmal ziemlich verwirrend 🤷🏻♀️ aber ansonsten fand ich das Buch sehr gelungen 👍🏻
Das Buch war bei dem Chest of Fandoms Adventskalender mit dabei. Ich hätte mir es wahrscheinlich nie gekauft, weil mir das Cover gar nicht gefällt 😅🙈. Um so erstaunter bin ich, dass es mir so gut gefallen hat 😅. Dieses Buch war jetzt mein Erstes, dass mir wirklich gefallen hat, dass sich hauptsächlich auf einem Schiff abspielt. Hab da sonst mehr oder weniger immer Probleme damit 🤣 Ich konnte mir alles so gut vorstellen, dass ich richtig in der Geschichte drin war. Meine Befürchtung, dass es vielleicht wirklich viel Ähnlichkeit mit „Mulan“ hat, das war zum Glück nicht so.

Romantasy mit naivem Maincharacter Also erstmal liebe ich das Cover und als ich es hier auf Instagram gesehen hatte, wusste ich ich muss es lesen. In Zukunft muss ich bei Romantasy wohl mehr aufpassen, aber es ist so schwierig festzustellen, ob es was für einen ist oder nicht, es hat mich nicht schlecht unterhalten, aber ein zweites Mal wurde ich es wohl nicht lesen. Wobei in diesem Fall finde ich den Romantikteil nicht so schlecht, er ist eventuell etwas zu viel für meinen Geschmack, bzw auch einfach in den typischen die Welt geht unter aber wir versinken lieber in den Augen des anderen. Waaarum?! Was mich am meisten gestört hat ist eigentlich Bell, sie ist ein naives Mädchen von einer kleinen Insel, die eigentlich vor allem und jedem totale Angst hat. Und dann geht die arme kleine ängstliche Bell los und sagt Leuten die Meinung wo ich mir nur gedacht habe: Holla die Waldfee. Sie kämpft gegen Monster einfach so und kriegt dann Panikattacken wenn sie allein im Dunkeln ist. Also der Charakter ist mir einfach zu unstet, eine Entwicklung ist ja ok, aber das erscheint mir irgendwie nicht ganz passend. Sonst die Story ist top, ein Kampf von Halbgöttern gegen Götter um festzustellen, wer in Zukunft über die Menschheit herrschen darf. Sie selbst oder die Götter. Die Idee fand ich echt super, allerdings kommt mir in Band 1 die Story etwas zu kurz. Aber ich glaube, dass in Teil 2 die Story ordentlich an Fahrt aufnehmen wird. Für mich Durchschnittsromantasy , wo ich ein paar Mal mit den Augen Rollen musste, aber mich das Buch auch unterhalten hat.

Ganz nett für zwischendurch
Ich hatte mich so auf eine Seefahrer-Geschichte gefreut, aber dann fehlt irgendwie dieser besondere Vibe. Die Sprache war mir manchmal irgendwie zu rund und manchmal Dialoge wirkten so gekünstelt. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe mit Bell mitgefiebert.
Jede Familie, die mehr als einen Sohn vorzuweisen hat, muss einen Sohn, einem Halbgott unterstellen, so besagt es der Befehl des Königs. Nur gemeinsam mit diesem Halbgott kann die Rückkehr, der, vor Jahrhunderten verbannten, Götter verhindert werden. So soll Bell‘s großer Bruder Phil, seine schwangere Frau zurücklassen um an der Seite von Neo zu kämpfen & möglicherweise zu sterben. Bell kann dies nicht mit ansehen & schlüpft kurzerhand in die Rolle ihres Bruders… So viele tolle Charaktere in einem Buch! Ich mochte Bell unglaublich gern, sie ist sympathisch, hilfsbereit & vielleicht ein bisschen zu gutgläubig. Aber zu lesen wie sehr sie ihre Familie liebt & wirklich alles für diese tut, hat mir sehr gefallen. & dann dieses knistern zwischen ihr & dem mysteriösen Neo 😍 Hach, es war zu schön. Auch wenn von Anfang an klar war, dass die beiden etwas füreinander übrig haben war es spannend zu lesen, wie die zwei sich ständig foppen. Neo mochte ich trotz, oder vielleicht auch wegen, seines riesen Egos verdammt gern & ich bin so gespannt darauf seine Geheimnisse zu lüften… Aber auch mit den Nebencharakteren Kai & Nala sind zwei super sympathische Figuren geschaffen worden & ich bin überzeugt, dass es auch da noch einen große Überraschung geben wird. Allerdings war das Ende wirklich gemein! Wie kann das Buch an dieser Stelle enden? Ich habe doch noch so viele Fragen & Theorien…

Ich habe es absolut geliebt! Ein tolles Sommer- und/oder Urlaubsbuch.. Kann es kaum erwarten mit Band 2 anzufangen!!
Eine Geschichte mit vielen Interessanten Ansätzen, doch fehlte mir die Tiefe
Piraten/ Seefahrt Style mit Mulan Vibes und Halbgöttern? Natürlich wurde ich da neugierig! Erst Recht als ich dann das erste Kapitel las, und feststellte, dass es sich bei Bell um eine zurückhaltende, schüchterne Protagonistin handelt. Zu oft haben wir es bei Fantasyromanen mit schlagfertigen, temperamentvollen Protagonistinen zutun, dass ich diese Abwechslung sehr willkommen hieß. Doch leider zeigte sich Bells Charaktere im Laufe der Geschichte als ziemlich wiedersprüchlich. Sie ist schüchtern und ängstlich einerseits, anderseits wird sie so wütend, dass sie jemand anderen ein Getränk über den Kopf kippt. Das passt für mich einfach nicht bzw. fehlte mir eine vorige Entwicklung dafür. Was ich wirklich sehr schade fand. Plot, Worldbuilding und auch die Romanze waren im Ansatz recht interessant, doch ging nichts davon so weit in die Tiefe, dass ich wirklich eine Bindung mit der Geschichte aufbauen konnte. Darum hab ich auch gar nicht so viel mehr zu sagen. Es ist eine nette Geschichte zum schnell lesen, allerdings werde ich die Fortsetzung nicht lesen und wahrscheinlich wird mir das Buch auch nicht lange in Erinnerung bleiben.
Es war ganz gut aber mir persönlich hat die Story nicht zu 100% gefallen.
Schon den Einstieg in die Geschichte fand ich toll. Man hat Bell, unsere Protagonistin, direkt kennen und in meinem Fall lieben gelernt. Ihre nette, freundliche, aber auch leicht kratzbürstige Art fand ich sehr erfrischend und unterhaltsam. Bell lebt auf einer kleinen Insel, auf der eigentlich nie etwas passiert, bis dann doch etwas passiert. Von heute auf morgen wird ihre Weltanschauung auf den Kopf gestellt und sie stürzt sich kopfüber in ein Abenteuer. Ein Abenteuer das unglaublich gefährlich aber auch sehr spannend ist. Bell entwickelt sich im Laufe der Geschichte in eine sehr gute Richtung. Sie wird erwachsener, lernt aus ihren Fehlern und beginnt nicht mehr vor allem Angst zu haben. Und lasst es euch gesagt sein, Bell fürchtet sich vor vielem. Doch sie stellt sich jeder einzelnen Angst und wächst da durch über sich hinaus. Durch ihr Abenteuer auf hoher See, erwartet einen als Leser ein abwechslungsreiches Setting. Das Leben auf einem Schiff gestaltet sich für Bell als absolute Herausforderung, da sie sonst nur ihre friedliche Insel kennt. Es kommt also so einiges auf sie zu. Neo, uiii uiii uiii, zwischen ihm und Bell fliegen von Anfang an die Funken, und das nicht im positiven Sinne. Denn hier handelt es sich absolut um eine Enemies to Lovers Story und die Autorin hat dies unglaublich gut umgesetzt. Die beiden haben sich Wortgefechte geliefert und es gab auch eine Situation in die ein Bierkrug und das entleeren dessen eine Rolle spielte. Ich fands großartig, ich musste mir oft ein schmunzeln verkneifen und habe mich köstlich amüsiert. Ab ca. 60% des Buches konnte ich meinen Ebook Reader auch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Story wurde zunehmend spannender und es hat sich vieles entwickelt, einiges das vorher zur Sprache kam hat sich aufgelöst und es war einfach nicht möglich mit dem lesen aufzuhören. Ich habe mitgefiebert, war gefesselt und wollte einfach wissen ob meine Vorahnungen sich bestätigen oder nicht. Auf einiges habe ich antworten bekommen, anderes blieb aber offen……und das macht mich verrückt. Aber erhöht natürlich auch die Spannung auf den zweiten Band der Reihe. Für mich war “ An Ocean full of secrets“ ein wahres Leseerlebnis. Es gab Spannung, eine Slow-Burning Romance, Enemies to Lovers, Plottwists und ein richtig cooles Setting mit tollen Charakteren. Auch der Cliffhanger am Ende, huiiii, der hat es in sich.
3,5 / 5 Sterne Zu Beginn ist es mir etwas schwergefallen, in die Geschichte zu finden, obwohl das Grundsetting gar nicht schlecht ist. Die Geschichte hat mich etwas gelangweilt und ich habe keinen Zugang zu den Charakteren und ihren Handlungen gefunden. Es wirkte alles etwas zu konstruiert und bemüht und mit der Hauptfigur Bell konnte ich mich auch nicht vollständig anfreunden. Besonders gestört hat mich ebenfalls das mangelhafte Lektorat - das Buch strotzt nur so vor Fehlern und Wiederholungen. Als Bell jedoch erst einmal auf dem Schiff angekommen ist, ist es der Geschichte irgendwie gelungen, mich komplett in ihren Bann zu ziehen - ich wollte eigentlich nur weiterlesen und bin in einen ziemlichen Suchtmodus verfallen. Außerdem muss ich jetzt unbedingt wieder "Fluch der Karibik" schauen, das Buch hat mir irgendwie erfolgreich diese Vibes vermittelt :D