An Ember in the Ashes: An enthralling dystopian fantasy novel (Ember Quartet, Band 1)

An Ember in the Ashes: An enthralling dystopian fantasy novel (Ember Quartet, Band 1)

Taschenbuch
4.3124

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ember in the Ashes
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
464
Preis
9.99 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
48%
5%
43%
1%
85%
25%
66%
54%
28%
21%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
79%
79%
66%
81%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell50%
Langsam0%
Mittel50%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)

Beiträge

78
Alle
5

So so guuut 😭❤️

Omg. Ich hätte nie niemals gedacht dass mich dieses Buch so sehr begeistern würde! Diese Geschichte ist so unglaublich berührend und fesselnd das ich diese knapp Sechshundert Seiten echt schnell durch hatte. Der Schreibstil ist so schön und einzigartig und ich habe mich so gefreut als ich gesehen habe dass es aus zwei Perspektiven geschrieben ist, was ich ja liebe 💞 Zu den Charakteren kann ich sagen dass alle sehr tiefgründig und fassetenreich sind und ich die beiden Hauptcharakter ganz besonders ins Herz geschlossen haben ♥️ An Laia hat mir auch besonders gefallen das sie am Anfang der Geschichte eher zurückhaltend war und ihr Mut und Kampfgeist im laufe der Geschichte erwacht sind. Weil es gibt ja viele Protas die von Anfang an so Bad ass sind und ich dachte hier wäre es genauso, aber ich war positiv überrascht. Und Elias… Ahhh ich glaub ich hab einen neuen Bookboyfriend🥰 er ist so ein lieber, ehrlicher und toller Mensch. Also ich glaub man merkt das ich begeistert bin von ihm heheh Und erst diese vibes die das Buch vermittelt, mit Blackcliff und insgesamt der ganzen Umgebung…😍ich bin hin und weg🤭 Aber ich glaube der Grund wieso ich dieses Buch so liebe sind die Charakter, also dass ich Elias und Laia liebe hat man oben glaub schon gemerkt aber auch die anderen wie Izzi oder Helena habe ich so in mein Herz geschlossen weil sie mir einfach so echt vorkommen. Ach ja… ich freue mich soo auf die anderen Bändee 🥰 (Lest diese Bücherrr)

5

Toller Auftakt, ich bin begeistert

Wow, die Geschichte um Laia und Elias ist soooo gut. Spannend, kurzweilig und magisch. Die Charaktere haben mir richtig gut gefallen und ich hatte, im Vergleich zu vielen anderen Fantasy-Welten, keine Probleme mich reinzufühlen. Es geht direkt mit Band 2 weiter 😊

5

„Es gibt zwei Arten von Schuld. Die, die dir eine Last ist und die, die dir ein Ziel schenkt."

Als Laias Großeltern vom Imperium getötet und ihr Bruder verhaftet wird, schließt sie sich voller Verzweiflung dem Widerstand an. Um Darin zu retten, lässt sie sich auf einen gefährlichen und selbstmörderischen Spionageauftrag ein. Sie soll die Kommandantin der Militärakademie bespitzeln und dem Widerstand wertvolle Informationen liefern. Im Gegenzug befreit dieser ihren Bruder. Als Sklavin ist Laia in der Militärakademie Blackcliff nicht nur der Kommandantin schutzlos ausgeliefert, auch die Schüler stellen eine Lebensgefahr dar. Als sie den Sohn der Kommandantin kennenlernt, merkt sie schnell, dass Elias anders zu sein scheint. Irgendwie scheint ihr Schicksal miteinander verbunden und für das Imperium von Bedeutung zu sein. Der Einstieg in die ersten hundert Seiten fiel mir etwas schwer, aber dann hat es auf einmal Klick gemacht. Sabaa Tahir hat eine unfassbar interessante, machtbesessene und unerbittliche Welt erschaffen. Durch die Unterdrückung und Versklavung der Kundigen, haben die Martialen viele Familien zerstört und willkürliche Gewalt durch das Imperium ist an der Tagesordnung. Dieses Buch weckt so viele Emotionen beim Lesen, es war fesselnd, herzzerreißend, grausam und hat dann doch wieder Hoffnung geschenkt. Vor allem die Prüfung der Stärke hat mich ungläubig zurück gelassen und Tränen sind gekullert. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet. Wirklich alle Nebencharaktere habe ich sofort gefühlt, an einigen gezweifelt, andere geliebt oder gehasst. Das Buch wird aus Sichtweise der beiden Hauptcharaktere erzählt und ich mochte die Einsicht in die unterschiedlichen Realitäten durch den Perspektivwechsel. Laia legt eine tolle Entwicklung hin und vor allem zum Ende trifft sie starke und großartige Entscheidungen. Ich bin sehr gespannt, was in Band 2 auf sie zukommen wird. Elias ist von Zweifeln geprägt, hadert mit seinem Schicksal und ist vollkommen falsch in dem Leben, in dem er gerade steckt. Die letzten 50 Seiten haben mich fast zerstört. An Ember in the Ashes ist eine Neuauflage von Elias und Laia. Und ich bin unfassbar froh, dadurch auf diese gnadenlose und mitreißende Geschichte gestoßen zu sein. Ein absolutes Highlight für mich und daher eine 100 %ige Leseempfehlung.

4.5

Zwischen Loyalität, Schmerz und Hoffnung

Ich bin ehrlich gesagt aufgewühlt. Dieses Buch hat mich überrascht, zerrissen und doch komplett überzeugt. Die Atmosphäre ist einzigartig: Eine faszinierende Mischung aus arabischen und römischen Elementen, mit einer Welt, die zugleich magisch, brutal und erschreckend real wirkt. Ich habe beim Lesen eine Ancient-Egypt-Playlist gehört einfach, weil ich die Stimmung so tief fühlen wollte. Und ja, man fühlt dieses Buch. Jede Seite. Was mich besonders berührt hat, sind die Charaktere. Ich liebe Elias. Ich liebe Laia. Aber mein Herz gehört Helena, obwohl sie gar nicht im Mittelpunkt steht. Sie wirkt wie eine dieser Figuren, die man erst später richtig versteht. Ich freue mich wahnsinnig darauf, mehr über sie in den nächsten Bänden zu lesen. Sie ist stark, loyal und innerlich zerrissen und genau solche komplexen Charaktere brauche ich. Die Handlung? Spannend, düster, und stellenweise sehr emotional. Was ich auch sagen muss: Obwohl es als Jugendbuch gilt, finde ich, es richtet sich eher an ältere Jugendliche oder Erwachsene. Die Themen sind tief, dunkel, hart, aber genau deshalb auch so ehrlich. Es ist schön, dass die Geschichte ohne übertriebenen „Spice“ funktioniert, und trotzdem emotional mitreißt. | manche autor*innen übertreiben da ja gerne | Ich bin ein bisschen sauer auf mich selbst, dass ich es so lange auf meinem Kindle liegen habe und jetzt erst mit den neuen Paperback ausgeben anfange zu lesen, aber jetzt bin ich komplett drin. Ich werde auf den zweiten Band warten, der bald erscheint, und dann schauen, ob ich mit den E-Books weitermache.

Zwischen Loyalität, Schmerz und Hoffnung
4

Schwächen im Worldbuilding, ansonsten sehr packend

Sabaa Tahirs "An Ember in the Ashes" (im Deutschen: "Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht") ist ein packender Auftakt zu einer epischen Fantasy-Reihe, der vor allem durch seine starken Charaktere und die intensive Spannung besticht. Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen und vergebe solide 4 von 5 Sternen, da es mich emotional gepackt hat, aber an einem wichtigen Punkt leider nicht ganz überzeugen konnte. Die Geschichte entfaltet sich in einer düsteren und brutalen Welt, die stark an das antike Rom erinnert – mit einem gnadenlosen Imperium, das seine Bevölkerung unterjocht. Im Zentrum stehen zwei junge Protagonisten, deren Schicksale untrennbar miteinander verbunden werden. Laia, deren Familie brutal zerstört wird und die sich dem Widerstand anschließt, um ihren Bruder zu retten. Ihre Mission führt sie als Spionin getarnt in die Blackcliff-Militärakademie, das Herz der imperialen Macht. Dort trifft sie auf Elias, einen Elite-Soldaten und Sohn der grausamen Kommandantin, der sich nichts sehnlicher wünscht, als aus dem System auszubrechen, das ihn geformt hat. Die Dynamik zwischen diesen beiden, ihre inneren Konflikte und die Gefahr, in der sie schweben, sind absolut fesselnd. Man fiebert mit ihnen mit, während sie versuchen, in einer Welt voller Verrat und Grausamkeit zu überleben und ihre Menschlichkeit zu bewahren. Die Beziehung zwischen Laia und Elias, die sich von einer Zweckgemeinschaft zu etwas Tieferem entwickelt, ist glaubwürdig und mitreißend geschrieben. Sabaa Tahir scheut sich nicht, ihre Charaktere leiden zu lassen, was ihre Entwicklung umso authentischer macht. Die Handlung ist voller Wendungen, die einen immer wieder überraschen, und die Action-Szenen sind packend und visuell beschrieben. Mein einziger, aber leider signifikanter Kritikpunkt ist das Worldbuilding. Mir fehlte hier an vielen Stellen die Tiefe, um mich wirklich zurechtzufinden und in die Welt einzutauchen. Die Regeln bleiben oft vage, die verschiedenen Clans oder Kulturen des Imperiums werden zwar erwähnt, aber nicht ausreichend erklärt, um ein klares Bild zu zeichnen. Ich hatte oft das Gefühl, dass wichtige Details zur Struktur der Gesellschaft, der Hierarchien oder der Funktionsweise bestimmter Orte fehlten. Das machte es mir manchmal schwer, die volle Tragweite von Ereignissen oder die Motivationen bestimmter Nebencharaktere komplett zu erfassen. Ich musste mir viele Dinge erschließen oder habe sie einfach hingenommen, was schade ist, da die Grundidee des Weltdesigns viel Potenzial birgt. Trotzdem überwiegt das Positive: Die Charaktere, die Spannung und die emotionale Wucht haben mich vollends überzeugt und lassen mich sehnsüchtig auf den nächsten Band warten, in der Hoffnung, dass das Worldbuilding noch mehr Raum bekommt und sich festigt. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen, denn dieses Buch endet mit einem Cliffhanger. Ich will definitiv wissen was noch passiert. Vor allem bin ich gespannt, welche Charaktere uns erneut begegnen werden und welche ein fieses Spiel spielen. Meine Bewertung: 4 Sterne "An Ember in the Ashes" ist ein packender Auftakt mit starken Protagonisten und viel Spannung, der trotz kleiner Schwächen im Worldbuilding zu fesseln weiß. Für Fans von Young Adult Fantasy mit düsterer Atmosphäre und komplexen Beziehungen absolut empfehlenswert.

Schwächen im Worldbuilding, ansonsten sehr packend
5

In der Neuauflage von Elias&Laia geht es um den Kampf endlich frei sein zu können. Elias ist der Sohn der Kommandantin der Blackcliff Akademie. Laia wohnt mit ihren Grosseltern und ihrem Bruder zusammen. Als jedoch der Bruder wegen Hochverrats verhaftet wird, wendet sich das ganze Leben von Laia. Durch die Geschichte bekommt man einen kleinen Einblick in das Leben von Laias Eltern. Aber auch lernt man den Widerstand besser kennen. Zudem kann man immer mit Laia mitfühlen, da man ganz nah an ihren Gedanken ist. Aber auch Elias ist nicht ohne. Als Sohn der Kommandantin hat er es auch nicht leicht und von Liebe ist keine Spur. Auch er sehnt sich nach Freiheit- bekommt diese aber nicht einfach so. Er muss für sie kämpfen. Helena ist ebenfalls in der Akademie und die beste Freundin von Elias. Sie lernt man in diesem ersten Band eher oberflächlich kennen, wird sich aber sicher noch ändern. Die beiden Sklavinen in der Akademie, die Laia schnell kennenlernt, sind herzerwärmend. Beide auf ihre eigene Art. Auch durch die beiden lernt Laia schnell, wie es in dieser Schule läuft. Aber auch alle weiteren Protagonisten fand ich überaus positiv, auch diejenigen, die Laia nichts Gutes wollen. Auch die Bösen braucht es für eine gute Geschichte. Der Schreibstil von Sabaa Tahir ist ausergewöhnlich fesselnd und wird auf keiner Seite langweilig. Diese 520 Seiten vergehen also wie im Flug :) Der spannende Plot sowie die abwechselnden Sichten der beiden Protagonisten halten die Geschichte unterhaltsam. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist spürbar aber noch nicht sooo präsent, das braucht es hier bisher aber auch nicht. Elias ist der absloute Traummann (nur so nebenbei) Band 2 ist schon gekauft! Eines der besten Bücher, die ich bisher im Jahr 2025 gelesen habe.

4.5

Der Schreibstil von Sabaa Tahir ist unglaublich, detailliert, tiefgründig, komplex aber auch sehr charakterbasiert was ich LIEBE! Das Worldbuilding fand ich einfach heftig, wir befinden uns in einem orientalischen Setting aber mit alt-römischen Vibes. Ich meine wie genial klingt das. Ich muss sagen, ich habe mir anfangs etwas schwer getan in die Welt einzutauchen, da das World Building schon seeehr komplex ist, ich kann mir vorstellen, dass das in den nächsten Teilen sogar noch größer wird. Auch die Geschichte an sich ist extrem komplex und ich musste mich doch sehr konzentrieren beim Lesen, was aber auch daran lag, das ich Angst hatte etwas zu verpassen und sich jedes Wort wichtig angefühlt hat. Als ich dann in der Story drinnen war, gab es dann aber kein halten mehr für mich. Unsere Protagonist*innen sind alle unglaublich verschieden, jede*r hat hier einen einzigartigen Charakter. Laia, die anfangs wirklich als schüchtern und mutlos gewirkt hatte, macht in der Story einen unglaublichen Sprung, auch Elias der ja wie man im KT schon lesen kann eigentlich nur seine Freiheit will, entwickelt sich enorm weiter. Jaa Elias, ich bin verliebt (schon wieder). Auch die Sidecharaktere haben es mir total angetan. Es gibt natürlich den einen oder anderen Charakter, den ich einfach nicht leiden konnte oder bei dem ich ein schlechtes Gefühl hatte, aber das hat die ganze Story nochmal interessanter gemacht. Das Ende hat mich aus allen Socken gehauen und ich kann es nicht erwarten endlich weiter zu lesen! Eine Enemies to Lover Story vom feinsten mit einem unglaublichen Worldbuilding, krassen Plottwists, spannendem Setting und interessanter Grundstory. LEST ES!

Post image
5

Jeder, der Fantasy liebt, sollte etwas von Sabaa Tahir lesen! Es ist einfach nur grandios 🤌🏻

4.5

Der Hype ist real!!!👌🏻

Alles was ein geniales Fantasy-Jugendbuch braucht: Mythische Elemente, gnadenlose Spannung, Klopperei und ein ticken Romance. Natürlich ist diese Aufzählung nicht abschließend: Das Buch hat noch soviel mehr zu bieten! Freue mich mega auf Teil 2😍🙌🏻

5

Zwei Perspektiven und ich weiß nicht, welche spannender war. 😱

An Ember in the Ashes ist ein Buch über Macht, Unterdrückung und Hoffnung und es vereint alles, was ich an guter Fantasy liebe. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, vor allem dank der wechselnden Perspektiven von Laia und Elias. Ihre Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein, und gerade das macht den Reiz aus. 🙌🏼 Es fühlt sich wirklich so an, als würde ich zwei Geschichten in einer serviert bekommen. 🍽️ Hinzu kommt eine faszinierende Welt voller mystischer Wesen, düsterer Geheimnisse und einzigartiger Atmosphäre. Auch die Nebencharaktere haben mich begeistert. Einige sind mir richtig ans Herz gewachsen, und ich hoffe sehr, sie im nächsten Teil wiederzutreffen. 😊 Mit so vielen spannenden Wendungen, emotionalen Momenten und überraschenden Plots ist das hier einfach eine rundum gelungene Geschichte. Ich würde am liebsten direkt weiterlesen. Wirklich wow 😱 ein echtes Lebenshighlight! [Rezensionsexemplar]

Zwei Perspektiven und ich weiß nicht, welche spannender war. 😱
5

An Ember in the Ashes hat mich von Seite 1 An begeistern können. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und wird definitiv nicht mein letztes sein, die Reihe hier will ich auf jedenfall weiter verfolgen. Band eins war ein kleines Highlight für mich. Aber auch Heir von der Autorin wartet mittlerweile auf meinem SuB darauf gelesen zu werden. Der Schreibstil war wirklich mega und ließ sich super flüssig lesen. Die Autorin schafft es die Protagonisten und die Welt gut zu beschreiben. Es war stets spannend und ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Ich fand das Buch wirklich, wirklich gut und freue mich bereits auf Band 2!

5

Man steigt direkt in Laias Geschichte ein und erlebt wie die Männer des Imperiums in das Haus ihrer Großeltern kommen, diese töten und ihren Bruder gefangen nehmen. Sie halten ihn für einen Verräter und er soll dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Laia hingegen kann fliehen. Doch sie macht sich schwere Vorwürfe, dass sie ihren Bruder im Stich gelassen hat und will unbedingt alles Mögliche unternehmen um ihn zu retten und davor zu bewahren getötet zu werden. Die Rebellen sollen hier helfen. Das tun sie, aber Laia muss nach Schwarzkliff, der Militärakademie des Imperiums gehen, und dort für sie spionieren. Da Laia Alles tun würde um ihren Bruder zu retten, sagt sie zu und findet sich in einem Leben als Sklavin wieder. Doch was sie nicht weiß, ist dass sie damit ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt. Die Kommandantin für sie sie arbeitet ist nicht gerade für ihre Herzensgüte bekannt. Sie qürde sogar ihr eigenes Kind opfern. Elias befindet sich an der Militärakademie in Schwarzkliff kurz vor dem Abschluss seiner Ausbildung zur Maske. Die Masken sind skrupellose und gewalttätige Kämpfer des Imperiums. Nur der junge Mann passt da nicht so ganz rein. Er will nur Eins. Der Akademie den Rücken kehren und er wird für seine Freiheit kämpfen. Das Schicksal führt ihn und Laia zusammen. Doch können Beide zusammen überhaupt das erreichen was sie wollen? Man erlebt die Geschichte der Beiden abwechselnd aus ihrer Sicht. Ich mag diesen Schreibstil, denn er zeigt meist nachvollziehbarer auf, warum die Personen agieren wie sie es tun. Laia ist der Typ Mensch der zu schnell vertraut. Kurzum sind ist ziemlich blauäugig. Manchmal möchte man sie am liebsten schütteln und zu Verstand bringen. Trotzdem ist sie ein toller Charakter der aus seinen Fehlern lernt und für diejenigen kämpft die sie liebt. Koste es was es wolle. Sie nimmt viel in Kauf um ihren Bruder zu retten. Im Gegensatz zu seinen Kameraden hat sich Elias noch seine Menschlichkeit erhalten, dies bringt ihn auch zu dem Entschluss nach dem Abschluss desertieren zu wollen. Eine Entscheidung auf die der Tod steht. Doch die eigene Freiheit kann viel Wert sein. Ich mag ihn als Charakter.  Es gibt Charaktere wie Elias beste Freunde und Kameradin Helena bei der ich mich immer wieder frage: Was stimmt denn bitte nicht mit ihr? Sie ist teilweise ein eiskaltes Miststück ohne Herz und genauso blutrünstig wie der Rest, aber sie kann durchaus auch anders. Ihr scheint nur Elias etwas zu liegen und sie versucht ihm mit allen Mitteln zu helfen und deckt ihn sogar. Die Rebellen, vor allem ihr Anführer Mazen, gehört zu der Sorte Menschen die mit Vorsicht zu genießen sind. Man weiß nicht so recht ob er einem die Taschen voll haut oder einem tatsächlichen helfen will. Was aber eben eine gewisse Spannung in der Story ausmacht. Fazit Die Story ist durchaus blutig und gewalttätig, was perfekt zu dem düsteren Ambiente passt, aber vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist. Zarte Anfänge von Liebe sind ebenfalls enthalten von denen man allerdings nicht weiß in welche Richtung sie sich entwickeln werden. Abschließend bleibt zu sagen, dass Sabaa Tahir eine spannende Story in einem düsteren Szenario geschaffen hat. Mitreißend von der ersten bis zur letzten Seite, weil man einfach ständig wissen will wie es weitergeht. Für mich auch neun Jahren noch ein gelungener Reihenauftakt der definitiv Lust auf mehr macht. Klare Leseempfehlung

5

Unglaublich guter Auftakt. Geniale Welt, spannende Geschichte und tolle Charaktere. Absolute Buchempfehlung! ❤️❤️❤️

Ich hab mich so sehr auf diese Reihe gefreut und hatte echt hohe Erwartungen. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Die Welt gefällt mir bisher richtig gut, auch wenn noch viel im Unklaren ist, nicht nur uns als Leser sondern auch den Charakteren. Da werden wir noch einiges dazu erfahren in den nächsten Bänden. Die Geschichte war wirklich spannend, ich hab so sehr mit Elias und Laia mitgefiebert, die beiden mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hatte. Und es war so schön wie sie sich begegnet sind. Was mir besonders gut gefallen hat, das wir immer abwechselnd aus Elias und Laias Sicht die Geschichte lesen. So hat man beide Charaktere so sehr ins Herz geschlossen und nachvollziehen können warum sie was tun. Ich mag die beiden total gerne und bin so gespannt wie ihre Geschichte weiter geht, ich denke da kommt noch einiges auf uns zu. Wobei ich allerdings dachte Laia sei stärker, aber sie hat dann so eine tolle Entwicklung durchgemacht, das hat mir echt gut gefallen. Mich hat die Geschichte so sehr gefesselt, dass ich das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen wollte und jetzt unbedingt den nächsten Band lesen möchte. Der Schreibstil war absolut toll. Er war so einnehmen geschrieben, dass man total in die Geschichte eingetaucht ist.

5

Spannung pur!

Wow – was für ein Buch! Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt! Das Worldbuilding ist beeindruckend – detailreich und komplex. Dazu kommt Sabaa Tahirs toller Schreibstil, der einen tief in diese düstere und gleichzeitig spannende Welt eintauchen lässt. Der Wechsel zwischen Laia und Elias ist großartig umgesetzt und lässt kaum Zeit zwischendurch Luft zu holen. Selten habe ich so sehr mit Charakteren mitgelitten und mitgefiebert. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht! Absolute Empfehlung! Allerdings hat mich die Einordnung als Jugendbuch überrascht – das Buch ist durchweg ziemlich brutal. Außerdem würde ich eine Triggerwarnung aussprechen: Sexuelle Gewalt wird im Verlauf des Buches immer wieder angedroht und ist ein durchgehendes Thema.

5

OMG was für ein Buch. Eine düstere und brutale Welt voller grausamer Ungerechtigkeit und blindem Gehorsam aber auch voller Mut, dem Wert von Freundschaft und der Kraft über sich selbst hinauszuwachsen. Spannend und mitreißend geschrieben.

4.5

Definitive Empfehlung! Story, wordbuilding und protas waren gut. Ich freu mich auf jeden Fall auf den nächsten Band! 🖤🖤🖤

5

Die Reihe Elias&Laia, wie sie hier in Deutschland 2015 erschienen ist, habe ich vor 7 Jahren bereits bis Band 2 gelesen. Nachdem ich dieses Jahr das Spin-Off Heir gelesen hatte, habe ich mich sehr gefreut, dass Elias&Laia jetzt auch so eine schöne Gestaltung bekommt. (Ich mag einfach keine Gesichter, Personen auf Covern) Da ich die Geschichte vergessen hatte und Heir doch sehr viel die Vergangenheit von den Beiden behandelt, wollte ich die Reihe jetzt nun endlich komplett lesen. Der Schreibstil ist wie gewohnt, unglaublich lebendig und bildhaft. Ich finde die Autorin hat ihren sehr eigenen Stil eine Welt zu beschreiben und die Charaktere greifbar zu machen. Das Imperium hat das Reich unterworfen und in festem Griff. Die Menschen haben große Angst, denn die kleinsten "Vergehen" werden mit dem Tod bestraft. Laia kann es nicht fassen als die Wachen des Imperiums in ihr Haus kommen, ihre Großeltern ermorden und ihren Bruder gefangen nehmen. Angeblich ist er ein Verräter. Laia kann fliehen und beschließt ihn zu retten. Sie wendet sich an die Rebellen und diese helfen ihr sich in Schwarzkliff, der Militärakademie einzuschleusen. Dort arbeitet sie als Sklavin in der Küche und spioniert für die Rebellen. Der Gegenpart von Laia ist Elias. Er befindet sich auch hier in Schwarzkliff und kurz vor seinem Abschluss zur Maske des Imperiums. Gefürchtete, skrupellose - ja Killer kann man schon sagen. Absolut erbarmungslos und kaltschnäuzig. Sabaa Tahir vermittelt gerade diese kaltherzigen Charakterzüge unfassbar gut. Doch Elias ist anders. Er passt hier nicht wirklich zu den anderen. Und so kommt es dass Elias und Laia zusammenfinden und mehr als nur ihren Bruder retten wollen. Fantastisch. Einfach absolut fantastisch. Ohne Spice - klar gibt es hier eine Liebesgeschichte, aber nicht im Romantasy Style. Auch ist das Buch teils sehr brutal, was aber perfekt passt. Für mich war es ein Pageturner und ich kann Band 2 kaum erwarten. Ich freue mich wahnsinnig diese Reihe dieses Jahr zu lesen.

Post image
5

Schon der Einstieg in An Ember in the Ashes hat mich komplett gepackt – die Spannung ist von der ersten Seite an spürbar und ich konnte direkt nicht mehr aufhören zu lesen. Sabaa Tahir hat eine düstere, komplexe Welt voller Macht, Unterdrückung und Intrigen, geschaffen, die sofort fesselt. Laia als Protagonistin wirkte anfangs sehr unsicher und ängstlich, fast schon zerbrechlich – und genau diese Entwicklung, die sie im Laufe der Geschichte durchmacht, ist einfach unglaublich. Aus dem schüchternen Mädchen wird eine mutige Kämpferin, die für das kämpft, woran sie glaubt, und dabei eine enorme innere Stärke entwickelt. Es war richtig schön zu sehen, wie sie über sich hinauswächst. Elias hat mich sofort für sich gewonnen. Seine innere Zerrissenheit, die Abscheu vor dem brutalen Leben, das er führen muss, und die Tatsache, dass er gefangen ist in einer Rolle, die er nie wollte – all das macht ihn zu einem unfassbar sympathischen und tiefgründigen Charakter. Mein Herz hat bei jeder seiner Entscheidungen mitgelitten. Die Liebesgeschichte zwischen Elias und Laia ist so gut wie nicht vorhanden – entwickelt sich aber ganz langsam im Hintergrund. Und obwohl ich in fast jedem Buch eine starke Romance brauche, hat es mich hier überhaupt nicht gestört. Die Welt, die Handlung und die innere Entwicklung der Figuren waren so fesselnd, dass ich nichts vermisst habe. Die zarte Annäherung der beiden fügt sich ganz natürlich ein und wirkt dadurch umso echter. Dass das Buch aus beiden Perspektiven erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen. So bekommt man nicht nur einen vielschichtigen Einblick in die Welt, sondern auch in die Gedanken und Emotionen beider Figuren – was beide nur noch greifbarer und nahbarer macht. Die Welt selbst ist extrem komplex: verschiedenste Gruppen, Machtverhältnisse und Strukturen, die sich erst nach und nach entwirren lassen. Besonders spannend und gleichzeitig grausam fand ich die Prüfungen, denen Elias sich unterziehen musste – teils verwirrend, aber durchgehend intensiv. Auch die Kommandantin als Antagonistin sorgt für durchgehende Anspannung – ich hatte permanent Angst um Laia, denn ich hatte durchweg schlimme Vorahnungen und den Verdacht, dass sie längst durchschaut wurde. Diese unterschwellige Bedrohung zieht sich durch das ganze Buch und hat mich richtig mitfiebern lassen😮‍💨 Besonders gegen Ende wird es unfassbar spannend – die Plottwists haben mich wirklich überrascht und mitgerissen. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Umso glücklicher bin ich, dass Band 2 schon bereitliegt – denn nach diesem Ende muss ich unbedingt wissen, wie es weitergeht! *Anzeige/Rezensionsexemplar

Post image
4.5

Gelungene High Fantasy ✨️

— Truth be told, der Anfang ist etwas mühsam. Es ist eine High Fantasy Welt und dementsprechend muss man sich zwischen all den neuen Strukturen und Begriffen zurechtfinden. Aber glaubt mir, bleibt dran, denn die Autorin hat hier Großartiges erschaffen. 🌾 ⠀ — Die Story wird aus zwei POVS erzählt, einmal die von Laia und die von Elias. Laia ist zu Beginn noch komplett naiv und unbeholfen, aber ein Charakter kann sich schließlich nicht entwickeln, wenn er am Anfang des Buches schon alles kann und weiß. Am Ende gewinnt sie an Selbstbewusstsein und ich ahne großes für ihre Entwicklung in den weiteren Büchern. 🏵 Elias überzeugt von Anfang an, sein innerer moralischer Konflikt wurde gut beschrieben und umgesetzt. Die große Überraschung war tatsächlich Helena. Zunächst nur ein Side Charakter entwickelt sie sich fast schon zum Favorit. Bin gespannt wohin die Reise noch geht, vorallem nach dem Ende! 🌻 ⠀ — Apropos Ende, das hat den Spannungsbogen komplett nach oben gerissen. Mythologie top, Tempo top, Twists top. Am Anfang noch unklar, sieht man Ende, dass so viel Potenzial für vier Bücher da ist! Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten und bin erleichtert, dass mir das Buch so gut gefallen hat. Hab diese Bücher nämlich schon länger im Auge und war so froh als ich sah, dass es eine Neuauflage gibt! — 𝐁𝐄𝐖𝐄𝐑𝐓𝐔𝐍𝐆: 4,5 / 5 ✨️

Gelungene High Fantasy ✨️
5

Sehr brutal aber unglaublich gut!

✨️ Rezension ✨️ An Ember in the Ashes - Sabaa Tahir 5⭐️/5⭐️ Es geht um Laia, die sich dem Widerstand anschließt, da ihre Großeltern vom Imperium getötet wurden und ihr Bruder verhaftet wurde. Sie bekommt einen Spionageauftrag und soll die Kommandantin ausspionieren. Dort trifft sie auf viele gefahren und den Sohn der Kommandantin, welcher ganz anders zu sein scheint. Der Einstieg ist mir erst etwas schwerer gefallen, da wir hier ein sehr ausführliches Worldbuilding haben. Wenn man aber mal im Buch drin ist, lässt es sich wirklich gut lesen. Das Buch startet direkt spannend und ich wollte direkt wissen, wie es weitergeht. Ich war wirklich sehr überrascht, wie brutal das Buch für ein Jugendbuch ist. Damit hatte ich gar nicht gerechnet und ich musste manchmal schon echt schlucken. Die Charaktere haben mir extrem gut gefallen sowohl Hauptcharaktere und Nebencharaktere. Laia macht eine richtige Entwicklung durch und erlebt viele schreckliche Dinge. Dennoch fand ich sie in manchen Punkten etwas naiv und leichtgläubig. Da hätte ich mir durch ihre schrecklichen Erfahrungen eine kritischere Denkweise von ihr gewünscht. Elias konnte ich anfangs gar nicht einschätzen. Er hat mir dann aber total gut gefallen und durch seine Zweifel konnte ich sehr mit ihm mitfühlen. Von den Auguren hätte ich gerne mehr erfahren. Was sind sie genau, welche Rollen spielen sie, was sind ihre Ziele? Aber ich denke dort bekommen wir in den weiteren Bänden noch deutlich mehr Infos. Die Magie wurde gar nicht so genau erklärt, wie sie funktioniert und auch hier wünsche ich mir mehr Infos, aber sie ist anders als das, was man sonst so liest, und hat mir sehr gut gefallen. Dennoch war das Buch so unglaublich spannend und ich wollte immer wissen wie es weitergeht und ich hatte keine Ahnung, in welche Richtung sich das Buch entwickelt. Ich freue mich riesig auf Band 2 und hoffe, wir bekommen mehr Infos und die Story geht genauso spannend weiter. Insgesamt habe ich das Buch geliebt und kann es wirklich nur jedem empfehlen. Ich habe wieder ein Highlight gefunden. Das Buch bekommt von mir 5 Sterne.

Sehr brutal aber unglaublich gut!
4.5

Elias & Laia❤️

An Ember in the Ashes hat mich positiv überrascht. Ich bin damals immer mal wieder über die alte Auflage rumgetänzelt und hatte immer Angst, dass es nichts für mich ist. Die neue Auflage gefällt mir optisch besser und hat mich somit mehr angesprochen. Nachdem ich dann so viele positive Rezensionen gelesen habe, musste ich dieses Buch haben. Und es hat mich nicht enttäuscht. Das Buch ist brutal, politisch, regt zum nachdenken an und hat einfach eine Grandiose Welt. Der Schreibstil ist super angenehm und ich kam richtig schnell ins Buch rein. Allgemein ist die Story sehr einfach nachzuvollziehen und wir begleiten Elias und Laia, die beide aus verschiedenen Lebensweisen kommen. Ich habe das Buch unglaublich gerne gelesen und es war sehr spannend die beiden Sichtweisen zu verfolgen. In der Mitte hat sich das Buch leider etwas gezogen, weshalb ich einen halben Stern abziehen muss. Trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen! Lasst euch nicht von YA abschrecken. Das Buch hat kaum YA Aspekte

5

Absolutes Highlight 🧡

Ich kann nicht glauben, dass ich das Buch so lange auf meiner Liste geschoben habe ahhh. Das Buch war soooo toll! Alles, was ich mir von einem Fantasy Buch erhoffe - tolle Protagonist:innen, Freundschaften, Verrat, Plot Twists, die tatsächlich mal nicht alle vorhersehbar waren, Slow Burn - ICH LIEBE ES! Hatte zwischendrin ein paar Zweifel zu manchen Nebencharakteren, aber am Ende wollte ich dann eher heulen 😭 hoffentlich gibt es eine Entwicklung, ein happy end für alle… Super tolles Buch, manche Stellen lesen sich aufgrund der Übersetzung vermutlich ein bisschen seltsam im ersten Moment, aber es stört nicht unbedingt den Lesefluss. Das Ende macht auf jeden Fall Lust auf mehr! Ich liebe die Welt jetzt schon und wollte ständig weiterlesen, das hatte ich schon ewig nicht mehr bei einem Buch 😪 fr so toll, ich liebe es, ich freue mich so, endlich mal wieder eine neue Reihe gefunden zu haben, bei der bisher ALLES gut ist!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5

Es war ein Erlebnis – voller Schmerz, Mut, Hoffnung, Magie und Liebe.✨🧡

Manchmal stößt man auf eine Geschichte, die sich anfühlt, als würde sie direkt unter die Haut kriechen – gefährlich, intensiv und voller Magie. Eine Welt, in der Freiheit ein ferner Traum ist, Macht alles bedeutet und der Tod an jeder Ecke lauert.🧡 Laia war für mich eine absolute Überraschung. Zu sehen, wie sie sich von einem schüchternen, unsicheren Mädchen zu einer jungen Frau entwickelt, die für sich selbst und andere einsteht, hat mich tief berührt. Ihre Entwicklung war glaubhaft, nachvollziehbar und so stark. Elias dagegen war für mich von Anfang an eine Figur, die unter die Oberfläche geht. Er ist loyal, aber zerrissen – stark, aber voller Zweifel. In ihm tobt ein Kampf zwischen Pflicht und Herz, und genau das macht ihn so greifbar und faszinierend.✨ Die Welt ist düster, geprägt von Machtkämpfen, Intrigen, uralten Geheimnissen und Magie, die einem Gänsehaut macht. Das Worldbuilding ist eindrucksvoll – detailreich, atmosphärisch, brutal und wunderschön zugleich. 🧡 Die Handlung lässt keine Pause zum Durchatmen. Alles wirkt genau an der richtigen Stelle platziert: Die Prüfungen, mit denen der neue Imperator gewählt werden soll, sorgen für Hochspannung, ohne den eigentlichen Fokus der Geschichte zu verlieren. Nichts fühlt sich gezwungen oder künstlich an – jeder Moment hat Bedeutung.✨ Und dann ist da natürlich noch die Liebesgeschichte Enemies to Lovers und Forbidden Love. Ganz langsame Annäherungen, das Knistern, das man in jeder Zeile spürt – ich habe es geliebt.🧡 Ich habe gehofft, gezittert, war wütend, traurig, voller Vorfreude – und manchmal einfach atemlos vor Spannung. Es war eine ständige Achterbahnfahrt der Gefühle, nicht nur fesselnd, sondern sie hat Spuren hinterlassen.✨ Das Ende hat mich emotional völlig mitgerissen und gleichzeitig mit so vielen Fragen zurückgelassen. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen – weil ich wissen MUSS, wie es mit Elias und Laia weitergeht. Es war ein Erlebnis – voller Schmerz, Mut, Hoffnung, Magie und Liebe.🧡

Es war ein Erlebnis – voller Schmerz, Mut, Hoffnung, Magie und Liebe.✨🧡
4.5

Wahnsinnig spannendes und gutes Buch, ich freue mich schon auf die nächsten Bände ☺️

5

Die Geschichte ist an Spannung und Brutalität nicht zu übertreffen!

Also zuallererst bin ich schockiert, dass dieses Buch in die Sparte der Jugendbücher gehört. Aufgrund der Brutalität (manchmal hat es mich richtig geschüttelt), ist die Geschichte definitiv nicht jugendfrei! Ansonsten muss ich sagen, habe ich schon lange kein so gutes Buch mehr gelesen. Spannend von Anfang bis Ende! Tolles Wordbuilding! Mir hat total gut gefallen, dass die Geschichte abwechselnd aus den zwei Perspektiven von Laia und Elias erzählt wurde. Wobei ich bei jedem Ende eines Kapitels direkt wissen wollte, wie es für denjenigen weitergeht 😂 Die Entwicklung von Laia, von einem ängstlichen Mädchen zu einer starken Frau mit Durchhaltevermögen, war beeindruckend. Aber auch Helenas Rolle hat mir super gefallen. Die einzige Frau unter so vielen Männern hat sich behauptet wie kein anderer. Elias mochte ich aufgrund seines Abscheus gegenüber des Imperiums von Anfang an. Fazit: Mehr davon! Freue mich auf die nächsten Bände!

4

Gelungener Auftakt mit minimalen Schwächen. Bin sehr gespannt auf den nächsten Teil.

4

Ich hab das Buch 2015 schon einmal gelesen und habe mich kaum mehr erinnert. Teilweise waren die Dinge an die ich mich erinnert habe, einfach komplett falsch. Das Buch hat mir viel Spaß gemacht und der angenehme, leichte Schreibstil hats mich noch mehr genießen lassen. Jedoch hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. 😊

5

Highlight ⚔️

Vorneweg: diese Neuauflage ist einfach unglaublich schön 😍 und deshalb wollte ich auch mit einem erneuten Reread starten. Gewusst habe ich so gut wie gar nichts mehr, deshalb war es fast, als würde ich ein neues Buch lesen. Langweilig wird's einem auf jeden Fall nicht. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Story ist super vielschichtig, aber auch grausam. Wäre es ein Film gewesen, hätte ich bei vielen Szenen wohl die Hand vor die Augen gehalten. Gerade die 3. Prüfung hatte es in sich. Mir sind Tränen gekommen und ich hätte am liebsten meinen Tolino gegen die Wand geschmissen. Aber der Schreibstil ist so unglaublich gut. Man fiebert ständig mit Elias und Laia mit und ich freue mich sehr auf die kommenden Bände! 🤍

5

High Fantasy wie ich sie liebe

Trotz kleiner Startschwierigkeiten um in die Geschichte reinzukommen, habe ich es am Ende sehr geliebt. Die Welt ist etwas komplex. Also nichts, was man mal eben so leicht wegliest, aber wenn man dann erst einmal so richtig eingetaucht ist, kommt man nicht mehr los. Band 2 und 3 wurden direkt vorbestellt.

5

Nach Heir war ich sehr gespannt auf die Geschichte von Laia & Elias. Beide haben wir dort am Rand schon kennengelernt. Dazu ist die Neuauflage einfach unheimlich schön! 😍 Das Worldbuilding ist komplex & mein Muss sich ein bisschen reinfinden, aber dann habe ich das düstere Setting total geliebt. Der Schreibstiel ist flüssig & lässt sich leicht lesen. Wir lesen abwechselnd aus der Sicht von Laia & Elias. So bekommen wir einen breiten Einblick in die Welt & ihre Tücken. Laia mochte ich unheimlich gerne. Sie hat ihre Schwächen, ist grade am Anfang unsicher, aber auch entschlossen ihren Bruder zu retten. Sie legt im laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung hin. Elias ist ein heimlicher Golden Retriever unter Wölfen. Er wurde ausgebildet um als Maske blind zu töten, hat aber dabei sein Gewissen nicht verloren & das Herz am rechten Fleck. Das Buch ist super spannend, blutig & actionreich. Ich hatte oftmals keine Ahnung wem man trauen kann & habe mit den Wendungen so wirklich nicht gerechnet. Das Ende macht Lust auf Band 2 & ich bin wirklich froh, das der schon im Juni erscheint! 🥰

4

Es hat lange gedauert bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Aber irgendwann passiert so viel, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Grausame Prüfungen, ein Widerstand, tödliche Kämpfe und dazwischen Laia und Elias, die beide nichts mehr als ihre Freiheit wollen. Laia ist zunächst sehr ängstlich aber sie nimmt einiges auf sich um ihren Bruder zu retten. Sie macht eine starke Charakterentwicklung durch und ich hoffe, in den kommenden Teilen viel mehr davon zu sehen. Elias muss sich von klein auf in der Militär-Akademie beweisen, aber er steht nicht hinter dem grausamen Regime. Er ist gegen das Hinrichten von Menschen und gegen die Art und Weise wie Sklaven behandelt werden. Eigentlich plant er seine Flucht, aber es kommt alles anders. Bei den vielen Plot-Twists freue ich mich auf die kommenden Teile und vielleicht erfährt man hier auch mehr über die Dschinn 😁

Post image
4

Neugierigmachender Auftakt mit interessanten Charakteren + World Building. Mir lange zu negativ insgesamt, aber gegen Ende sehr fesselnd!

Laias Volk der Kundigen wird vom Imperium unterdrückt, lebt in ständiger Angst, verfolgt oder verhaftet zu werden. Als ihr Bruder den Kriegern in die Hände fällt, sucht Laia verzweifelt einen Weg, ihn zu retten. Ihre einzige Option scheint Spionage für den Widerstand. Sie soll als Sklavin der grausamen Kommandantin der Blackcliff-Militärakademie Informationen sammeln. Doch schon bald muss Laia sich fragen, wem sie eigentlich trauen kann ... Elias ist Elite-Absolvent von Blackcliff, Sohn der Kommandantin und einer der Anwärter für den Posten des neuen Imperators. Nach außen hin ein Vorzeige-Soldat, spürt Elias tief drinnen immer mehr den Wunsch nach Freiheit, raus aus den brutalen Zwängen des Imperiums. Noch ahnen Laia und Elias nicht, dass sie sich gegenseitig bei ihrem Ziel nützlich sein könnten ... Ich war super gespannt auf dieses Buch, weil die Reihe ja heiß ersehnt und hoch gelobt wurde, und mit dieser Neuauflage wieder hervorgeholt wird. Und ich kann die Faszination auf jeden Fall gut verstehen, auch wenn es mich noch(!) nicht vollständig begeistern konnte. Der Schreibstil ist richtig schön, die Autorin kann gut mit Worten umgehen, schafft Atmosphäre, lässt mich die Welt bildlich vor mir sehen und dabei bleibt es locker-angenehm zu lesen. Die Welt, die hier gezeichnet wird, ist sehr düster und brutal, teilweise hoffnungslos. Wir haben das unterdrückte Volk, die "Herrschenden", die Akademie, den Widerstand. So viele spannende Komponenten, da steckt unglaublich viel drin, was ich noch wissen möchte, was die Geschichte ausbauen kann. Hier haben wir – zurecht, weil Auftaktband – erst einen Bruchteil bekommen, aber man merkt schon, dass da Potenzial ist. Ist die Handlung am Anfang noch mehr auf Laias Schicksal und auf Elias' Wanken fokussiert, wird sie am Ende immer größer und umfassender. Darum bin ich richtig neuigerig, wie sich das ganze in den Folgebänden entwickelt. Lange Zeit war mir das allerdings leider etwas ZU düster und hoffnungslos. Alles ist schwer, alles ist grausam. Laia leidet unentwegt, Elias ebenfalls. Beide machen eine Menge schlimme Situationen durch, werden verraten, streiten sich mit anderen, haben Angst. Es ist so viel Negatives. Kaum fröhliche Interaktionen, Lichtblicke, leichtere Momente oder mal witzigere Dialoge oder dergleichen. Das hat mir sehr gefehlt und mich runtergezogen. Mir ein wenig den Spaß beim Lesen genommen. Zum Glück konnte das Buch mit dem letzten Drittel was rausreißen, denn da wurde es fesselnder und gewaltiger und es gab Hoffnungsschimmer. Elias und Laia mag ich beide als Charaktere unglaublich gern. Sie sind stark und schwach zugleich, haben ihren Willen, aber müssen noch den Mut finden, ihn wirklich durchzusetzen. Müssen dazulernen. Und das tun sie auch bereits in diesem Band. Die Entwicklung ist zu spüren und ich freue mich, sie weiter zu verfolgen. Chemie hab ich zwischen den beiden leider noch nicht gespürt, sie haben sich lange Zeit des Buches kaum gesehen oder interagiert, und dann kam die tiefe Verbundenheit ganz plötzlich aus dem Nichts. Das war nicht so meins, ABER ich sehe auch da viel Potenzial für Band 2 und glaube, dass ich mich mehr drauf einlassen kann, wenn die beiden mehr Zeit zusammen bekommen. Insgesamt ein Reihenauftakt, von dem ich mir dank des Hypes um die Neuauflage mehr versprochen habe, der mich aber trotzdem total neugierig gemacht hat. Ich will auf jeden Fall weiterlesen und habe große Hoffnung, dass mich die Reihe noch catcht. Knappe 4 Sterne

Neugierigmachender Auftakt mit interessanten Charakteren + World Building. Mir lange zu negativ insgesamt, aber gegen Ende sehr fesselnd!
5

Grandioser Auftakt, mit Liebe fürs Detail 🤍

Zuerst müssen wir alle mal feststelle wie wunderschön dieses Buch ist. Das Cover und der Farbschnitt sind einfach ein perfektes Match 🧡 Bei der Story hatte ich erst so meine Zweifel aber ihr meintet, ich muss es lesen. Also habe ich mich breitschlagen lassen und es durfte einziehen 🙏🏻 Leute, ich bereue es nicht! Die Geschichte war einfach nur genial. Meine Güte, wie spannend! Man kommt kaum zum Lufthüllen und trotzdem geht die Autorin so ins Detail ☺️ Wir begleiten Laia, die sich mit dem Aufstand zusammentun möchte, um ihren Bruder aus dem Gefängnis zu befreien. Bedingung ist allerdings, dass sie sich als Spionin versuchen muss und für gefürchtete Kommandantin (Und Leute, die ist echt grauenhaft) an der Blackcliff-Akademie als Sklavin arbeiten soll. Dort trifft sie auch auf Elias, er ist der beste Kämpfer der Akademie und dennoch kann er an nichts anderes als an Flucht denken ✌🏻 Die Wege der Beiden kreuzen sich und dennoch ist nicht gleich alles tutti paletti und sie lieben sich. Ganz im Gegenteil. Da geht der Ärger erst los und sie leben weiterhin ihre Leben. Da findet wirklich nur eine langsamere Annäherung und Verständnis statt. Auch das Ende war echt spannend und ich muss wissen wie es weiter geht und was da noch alles kommen wird. Denn klar ist, wir stehen noch ganz am Anfang 🙏🏻 Auch die Nebencharaktere konnten mich abholen und ich bin doch Fangirl von dem einem oder der anderen. Hoffentlich kommt da noch mehr 🧡 Band 2 ist schon auf dem Weg zu mir, kommt jetzt nämlich Mitte Juni raus.

Grandioser Auftakt, mit Liebe fürs Detail 🤍
5

Großartig erzählt, tolle Charaktere, atmosphärisches Worldbuilding und spannend von Anfang bis Ende

4.5

Ich hab eine Weile gebraucht um in das Buch reinzufinden. Doch einmal drin hat es mich gepackt. Die Story und die Charaktere sind differenziert und haben tuefe und die Entwicklung die sie durchlaufen ist spannend und mitreissend. Ich liebs.

3.5

Ich habe lange gebraucht, um in die Story reinzufinden. Ich muss aber sagen, das ich ab der hälfte des Buches wirklich gefesselt war. Ich muss mir wohl doch noch die anderen Teile besorgen 😉. Hat Spaß gemacht

5

Diese Geschichte hat mich gepackt! 🔥🌞⚔️

Ich finde dieses Buch nicht nur wunderschön sondern vom Inhalt auch einfach großartig! Die Geschichte hat mich total gepackt und die Charaktere sind alle wirklich klasse gemacht. Ich war richtig drin und Teil dieser Welt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wäre ich nicht krank geworden hätte ich es locker in einer Woche durch gehabt. Die Autorin hat auch einen wirklich tollen Schreibstil der einen direkt bildlich in das Geschehen wirft. Manche Szenen sind so voller Gefühle und herzerwärmend und ganz andere wieder brutal und traurig. Und eine Geschichte die mal ganz ohne Spice auskommt und dafür mit einer Menge Gefühl gefüllt ist. Elias ist mein Lieblings Charakter🥰 Ganz große Empfehlung!

4.5

Der Einstieg in etwas ganz Großes

Ich hatte am Anfang ein paar Probleme, in die Story reinzukommen aber etwa ab der Hälfte habe ich für die Story gebrannt und wollte immer nur weiter lesen. Ich mag das Setting, es ist alles sehr brutal aufgebaut, aber gleichzeitig auch authentisch und emotional. Elias und Laia gaben definitiv noch ein riesiges Abenteuer vor sich und ich denke, jetzt geht's erst so richtig los!

4

I liked the military school setting and the trials! It was adventures and the world is great! Also liked the two POVs and the love between those two. But Helene kind of destroyed the romance for me. In total I really enjoyed reading this book! It was fast paced and the two POVs kept it interesting!

4.5

Vor dem Kauf hatte ich ganz vergessen, dass es sich um eine Neuauflage handelt. Die alte Ausgabe hatte ich bereits gelesen, zumindest den ersten Band. So spannend hatte ich die Geschichte nicht mehr in Erinnerung. Man fliegt nur so durch die Seiten. Einen halben Stern Abzug gibt es, weil mir die Romantik insgesamt ein wenig zu kurz kam. Ich freue mich auf die Fortsetzungen und kann die Reihe allen empfehlen, die spannende und vor allem actionreiche Fantasy mögen. 4,5/5 Sterne

5

Lange auf dem SUB versauern lassen...

... und ich weiß gar nicht, warum! Das Buch war ein absolutes Highlight für mich und ich hab es verschlungen. Große Leseempfehlung.

4

freue mich super endlich wieder ein gutes Fantasy Buch gefunden zu haben und das Gefühl vor ner ganz großen Geschichte zu sein die einen mitreißt

5

Episches Meisterwerk!

Vor einem knappen Jahrzehnt habe ich das Buch schon einmal gelesen und damals gesagt, es ist das beste YA Fantasybuch, das ich je gelesen habe. Jahrelang habe ich es immer wieder empfohlen, obwohl ich mich irgendwann kaum noch an den Inhalt erinnern konnte, sondern nur an dieses Gefühl. Jetzt habe ich es endlich geschafft, noch einmal in "An Ember in the Ashes" einzutauchen und kann auch jetzt noch sagen, dass es das beste YA Fantasybuch ist, das ich jemals gelesen habe. Also auch in den letzten 10 Jahren konnte nichts die Geschichte von Elias & Laia toppen. Sabaa Tahir hat einen unglaublich bildgewaltigen Schreibstil, der unter die Haut geht. Jedes Wort sitzt. Die Welt, die sie erschaffen hat, ist erschreckend grausam, dabei aber durchweg authentisch. Die Fantasy Aspekte sind so perfekt in die Handlung eingewoben, dass sie beinahe real erscheinen. Als wäre es völlig natürlich, würde so etwas wirklich existieren. Dabei schafft sie zudem Figuren, die so facettenreich und voller Tiefe sind, dass man selbst zu vermeintlich unbedeutenden Nebenfiguren eine so tiefe Bindung aufbaut, dass alles Leid, was ihnen widerfährt, nahe geht. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite wieder mitgelitten, schockiert den Atem angehalten, wenn die Kommandantin mit eiskalter Brutalität zugeschlagen hat. Elias, Laia, Izzi, Helene - sie alle sind mir erneut so sehr ans Herz gewachsen! Elias, der sich nichts mehr wünscht als Freiheit. Laia, die für ihren Bruder die schlimmste Folter in Kauf nimmt, nur um ihn zu retten. Izzi, die eine liebe, Treue Seele ist, die das Grauen nicht verdient hat. Und Helene, die von einer Grausamkeit in die nächste gestoßen wird. Wer epische Fantasy mag, mit einem leichten Anflug von Romance, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Aber(!) man muss mit psychischer und physischer Gewalt klarkommen können. Folter wird hier mitunter relativ detailliert beschrieben!

5

Könnte eins meiner Jahres-Highlights sein

Wow einfach wow. Ich habe schon lange keine so mitreißende Fantasygeschichte mehr gelesen. Die Welt ist nicht zu kompliziert, aber hat dennoch genug Unterschiede zu unserer, um spannend zu sein. Die Geschichte ist spannend, teilweise einfach grausam und hat mich nicht losgelassen. Die Charaktere sind komplex und wachsen mit den Ereignissen im Buch. Und auch in den "ruhigeren" Momenten des Buchs wollte ich es einfach nicht weglegen. Es liest sich einfach wunderbar und schwubs, schon sind 30 Seiten vorbei.

4

Super spannend, leicht zu lesen & nicht zu kompliziertes Worldbuilding

Von Beginn an hat mich die Geschichte gecatcht - besonders die unterschiedlichen bzw. wechselnden POVs fand ich an der ein oder anderen Stelle wirklich gemein. Auch wenn es meiner Meinung nach ein paar langatmige Momente gibt, ist die Geschichte in der Gesamtheit sehr spannend! Insbesondere das Ende (die letzten ca. 100-120 Seiten) haben für mich nochmal gut Spannung aufgebaut. Ich fand auch die Plots die im Verlauf aufgedeckt werden & die verschiedenen Entwicklungen der Charaktere gut. Band 2 wird wohl zeitnah einziehen.

Super spannend, leicht zu lesen & nicht zu kompliziertes Worldbuilding
5

Why did I wait so long to read this?

2

Klang interessant mehr war’s auch nicht

Fand das Buch klang interessant! Aber leider fand ich die Story lahm! Die Charaktere waren schlecht beschrieben so das ich Probleme mit der Vorstellung hatte! Was auch immer ein Problem ist wenn die Kapitel jedes Mal zu einer anderen Person springen ! Komme damit leider nicht klar !!!

4.5

Tolle Charaktere und interessante Geschichte

Ich fand dieses Buch sehr einfach zu lesen und bin nur so durch das Buch durch geflogen. Die Charaktere werden hierbei sehr gut beschrieben und die Handlung hat für mich genau das richtige Tempo. Habe auch direkt mit dem zweiten Teil angefangen und bin gespannt, was noch auf mich wartet. Hinweis: checkt gern die triggerwarnungen vor dem Lesen 🫶🏻

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
A Torch Against the Night (An Ember in the Ashes, Band 2)
A Reaper at the Gates: a novel (An Ember in the Ashes, Band 3)
We Hunt the Flame (Sands of Arawiya)
A Sky Beyond the Storm: An Ember in the Ashes Novel
Sorcery of Thorns