Amok im Kopf

Amok im Kopf

Hardcover
4.02
SchuleMitschülerMobbingSchulmassaker

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Kind stellt eine 'Todesliste' seiner Mitschüler ins Internet. Wird es das Unfassbare, die Tat, ausführen? Seit vielen Jahren beschäftigt sich Peter Langman als Psychologe und Gutachter mit genau dieser Frage: Warum entschließt sich ein Kind oder Jugendlicher in seiner Schule Amok zu laufen? Der Autor zeigt, dass nicht Waffenbesitz, Mobbing, Computersucht oder Vernachlässigung die ausschlaggebenden Faktoren sind. Er bleibt nicht bei einfachen Antworten stehen, sondern vermittelt einen tiefen Einblick in die Psyche der Täter und erklärt, wie man diese Kinder und Jugendlichen erkennt und ihnen zuvorkommen kann. 'Täter senden immer Signale aus. Peter Langman hat diese Signale über Jahre erforscht und zeigt auf einmalige Weise, wie man mit diesem Wissen Amokläufe verhindern kann.' Prof. Dr. Klaus Hurrelmann
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
334
Preis
28.90 €

Beiträge

1
Alle
3

Das Buch hätte sich meiner Meinung nach nur auf den letzten Teil beschränken sollen, wo der Autor sich genauer mit der Prävention von Amokläufen beschäftigt. Die versuchte Typisierung zu Beginn der Buchs, war zwar interessant, aber an vielen Stellen schwach und die Begründung in manchen Momenten, fühlte sich eher erzwungen als tatsächlich logisch an. Auch die Fallzahl war eher gering, was einerseits etwas Gutes ist (jeder Amoklauf, ist einer zu viel), jedoch dadurch statistisch nicht wirklich signifikant. Ich verstehe aber auch die dahinter liegende Schwierigkeit, dass es nur noch wenige Informationen zu neueren Versuchen gibt, da wir gelernt haben, dass die breite mediale Verarbeitung zu Nachahmung leitet.

Beitrag erstellen