Almost Gone - (K)ein Happy End zu Weihnachten: DE
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Viel Drama verpackt in eine schöne vorweihnachtliche Liebesgeschichte. Drama und Liebe halten sich in der Waage, es wirkt weder kitschig noch ist das Drama überladen. Sehr authentische Geschichte, wie sie das Leben schreibt. Zwei gebrannte Seelen treffen aufeinander und retten sich gegenseitig. Zu Beginn sind die aufgebauten Mauern sehr hoch, aber mit jedem Tag bröckeln diese mehr... Es war mir eine Freude Carly und Eli auf dem Weg sich zu finden zu begleiten
Traumatische Erlebnisse statt Weihnachtsromanze
Ich hatte mir direkt 2 Bücher der Autorin auf meinen eBook Reader heruntergeladen und auch beide nacheinander gelesen. Gerne lese ich in der Adventszeit romantische Weihnachtsbücher, wurde aber auch von diesem Band etwas enttäuscht. Wieder spielt die Story zwar in der Adventszeit, aber von weihnachtlicher Stimmung keine Spur. Die Protagonistin ist schwer traumatisiert aus einer Beziehung geflüchtet und kämpft mit Panikattacken. Als sie durch ihre Nichte deren Trainer Eli kennenlernt, hätte die Story romantisch werden können. Allerdings schlägt hier die Stimmung eher in erotische Form um. Auch in dieser Story wird wieder der Drogen - und Alkoholmissbrauch mehrfach erwähnt, sodass ich denke, dass zu diesen Themen eine Triggerwarnung angebracht ist. Wer sich von solchen Themen nicht abgeschreckt fühlt, kann durch dieses Buch durchaus unterhalten werden.
Omg,was ist das bitte für eine tolle Geschichte?! So viel Emotionen am Laufenden Band. Die Protagonisten sind so Zucker,obwohl sie beide ein echt hartes Los haben. Man möchte sie am Liebsten in den Arm nehmen. Carly ist nach einer toxischen Beziehung nicht mehr sie selbst und findet Unterstützung bei Eli,dem Kampfsporttrainer ihrer kleinen Nichte. Doch die Angst treibt sie immer wieder von ihm weg. Eli hat in seiner Vergangenheit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen gehabt und Halt im Kampfsport gefunden. Um nicht darüber nachdenken zu müssen hilft er lieber anderen und drängt seine eigenen Ängste zurück. Das sich beide zunächst gegen ihre aufkommenden Gefühle wehren,liegt auf der Hand. Zusammen stellen sich die beiden ihren Dämonen und natürlich gibt es auch einige sehr krasse Szenen,die mich wirklich nachdenklich und traurig gemacht haben. Eine Triggerwarnung gehört auf jeden Fall auch zu Beginn!
Perfekt für zwischendurch
Ein in meinen Augen eher weniger winterlicher Weihnachtsroman, der mir trotzdem ein paar schöne Lesestunden beschert hat. Wunderbar füe zwischendurch, was hier garnicht böse gemeint ist, ganz im Gegenteil: Wenig Drama, viel Liebe. Es lohnt sich ♥️
Emotionale Geschichte vor weihnachtlicher Kulisse
Im Januar habe ich Almost Famous von Danara DeVries gelesen. Zum zweiten Band kam ich dann nicht mehr, der durfte sich dann jetzt vor Weihnachten einreihen. 😊 Almost Gone – (K)ein Happy End zu Weihnachten heißt das Buch. Beide Bücher spielen an unterschiedlichen Orten mit ganz unterschiedlichen Leuten. Die einzigen Gemeinsamkeiten sind Weihnachten und Liebe. Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, weil ich auf Dienstreise war und super viel Bahn fahren musste. 😅 Hätte ich es normal im Alltag gelesen, hätte es deutlich länger gedauert. Denn so richtig doll fesseln konnte es mich nicht. Almost Gone ist keine klassische Weihnachtsgeschichte. Weihnachten spielt eigentlich nur eine ganz, ganz nebensächliche Rolle und das Buch endet sogar vor dem eigentlichen Festtag. Es geht mehr um die Verarbeitung von Traumata. Das Buch ist keine leichte Kost und benötigt definitiv eine Triggerwarnung. 😵 Die Prota Carly verarbeitet einen jahrelangen psychischen und physischen Missbrauch. Es werden viele Situationen beschrieben und sie hat immer wieder mit Flashbacks und Panik-Zuständen zu kämpfen. Die Autorin hat es geschafft, die Emotionen sehr gut zu vermitteln und es war schön, wie Carly sich langsam aus ihren eigenen Dämonen herausgekämpft hat. 💪🏻 Das Buch hat wenig inhaltliche Handlung, es lebt mehr von den Gedanken und Gefühlen von Carly. Die Liebesgeschichte mit Eli baut sich schön langsam auf, bis ¾ des Buches fand ich das sehr passend. Dann wurde irgendwie ein Schalter umgelegt. 🤕 Sie sprachen von der Liebe und auf einmal kommen Intimszenen vor. Das hat mich sehr irritiert, denn Carly war vorher die ganze Zeit wirklich sehr prüde (selbst in ihren Gedanken) und auch ängstlich. Was ich bei ihrer Vorgeschichte sehr gut verstehen kann und passend fand! Und von jetzt auf gleich wird sie zum S*xmonster… ooookay. 😅😅😅 Die Intimszenen selbst fand ich auch nur so mittelmäßig, da habe ich schon viel bessere gelesen. Ein Thema zu dem ich zwiegespalten bin, ist die Optik von Eli. Er entspricht nicht gerade dem Traummann-Buch-Klischee. Das finde ich an sich echt super. 👏🏻 Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass seine Beschreibung mich echt abgeturnt hat. 😅 Ich verliebe mich gerne ein bisschen mit den Protas mit, das war mir hier leider gar nicht möglich. Ich konnte Eli einfach nicht als Love Interest sehen. 🙈 Dass seine optischen Eigenheiten immer wieder stark betont wurden, hat mir dann auch nicht so geholfen. Im Buch kommen auch viele Szenen zum Thema Kampfsport und Selbstverteidigung vor. Das fand ich einerseits interessant, andererseits waren sie mir etwas zu detailliert. Wenn man sich nicht auskennt, ergeben die Bewegungsabläufe in meinem Kopf einfach keinen Film, sodass ich die Abschnitte irgendwann nur noch überflog. Zudem haben mich Rechtschreib- und Grammatikfehler gestört. Es waren auffallend viele, besonders oft fehlten einzelne Wörter, um dem Satz einen Sinn zu geben. 😢 Wer eine schöne Weihnachtsgeschichte erwartet, ist hier falsch. Es geht um Verarbeitung, darum, sich selbst neu zu finden und wieder ins Leben zurückzukommen. Mit ein bisschen weihnachtlicher Untermauerung.
The book is just badly written. The dialogue is cringe and unauthentic. I really liked the concept and idea, but the execution is terrible. I didn't want to DNF it, but I had to accept that I did not want to pick it up again.
Packt die Taschentücher aus - es wird emotional
Dieses Hörbuch hat mich von der ersten Minute an gefesselt. Carlys Geschichte ist schmerzhaft ehrlich, berührend und so real, dass ich an einigen Stellen innehalten musste. 💔 Ihre Entwicklung hat mich tief bewegt. Eli ist ein so liebevoll gezeichneter Charakter, dessen eigene Narben ihm eine Tiefe verleihen, die perfekt zu Carlys Reise passt. Die Dynamik zwischen den beiden hat mich wirklich in ihren Bann gezogen💓 Besonders beeindruckt hat mich Johanna Schilde als Sprecherin. 🎙️ Sie hat den Figuren Leben eingehaucht und selbst die schwersten Themen mit einer emotionalen Leichtigkeit vorgetragen, die mich oft zu Tränen gerührt hat. Sie macht aus dieser ohnehin schon bewegenden Geschichte ein echtes Hör-Erlebnis.🥹 Von mir gibt es 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ für diese wunderschöne Geschichte, die zeigt, dass Heilung und Hoffnung auch nach dunklen Zeiten möglich sind.
Beiträge
Viel Drama verpackt in eine schöne vorweihnachtliche Liebesgeschichte. Drama und Liebe halten sich in der Waage, es wirkt weder kitschig noch ist das Drama überladen. Sehr authentische Geschichte, wie sie das Leben schreibt. Zwei gebrannte Seelen treffen aufeinander und retten sich gegenseitig. Zu Beginn sind die aufgebauten Mauern sehr hoch, aber mit jedem Tag bröckeln diese mehr... Es war mir eine Freude Carly und Eli auf dem Weg sich zu finden zu begleiten
Traumatische Erlebnisse statt Weihnachtsromanze
Ich hatte mir direkt 2 Bücher der Autorin auf meinen eBook Reader heruntergeladen und auch beide nacheinander gelesen. Gerne lese ich in der Adventszeit romantische Weihnachtsbücher, wurde aber auch von diesem Band etwas enttäuscht. Wieder spielt die Story zwar in der Adventszeit, aber von weihnachtlicher Stimmung keine Spur. Die Protagonistin ist schwer traumatisiert aus einer Beziehung geflüchtet und kämpft mit Panikattacken. Als sie durch ihre Nichte deren Trainer Eli kennenlernt, hätte die Story romantisch werden können. Allerdings schlägt hier die Stimmung eher in erotische Form um. Auch in dieser Story wird wieder der Drogen - und Alkoholmissbrauch mehrfach erwähnt, sodass ich denke, dass zu diesen Themen eine Triggerwarnung angebracht ist. Wer sich von solchen Themen nicht abgeschreckt fühlt, kann durch dieses Buch durchaus unterhalten werden.
Omg,was ist das bitte für eine tolle Geschichte?! So viel Emotionen am Laufenden Band. Die Protagonisten sind so Zucker,obwohl sie beide ein echt hartes Los haben. Man möchte sie am Liebsten in den Arm nehmen. Carly ist nach einer toxischen Beziehung nicht mehr sie selbst und findet Unterstützung bei Eli,dem Kampfsporttrainer ihrer kleinen Nichte. Doch die Angst treibt sie immer wieder von ihm weg. Eli hat in seiner Vergangenheit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen gehabt und Halt im Kampfsport gefunden. Um nicht darüber nachdenken zu müssen hilft er lieber anderen und drängt seine eigenen Ängste zurück. Das sich beide zunächst gegen ihre aufkommenden Gefühle wehren,liegt auf der Hand. Zusammen stellen sich die beiden ihren Dämonen und natürlich gibt es auch einige sehr krasse Szenen,die mich wirklich nachdenklich und traurig gemacht haben. Eine Triggerwarnung gehört auf jeden Fall auch zu Beginn!
Perfekt für zwischendurch
Ein in meinen Augen eher weniger winterlicher Weihnachtsroman, der mir trotzdem ein paar schöne Lesestunden beschert hat. Wunderbar füe zwischendurch, was hier garnicht böse gemeint ist, ganz im Gegenteil: Wenig Drama, viel Liebe. Es lohnt sich ♥️
Emotionale Geschichte vor weihnachtlicher Kulisse
Im Januar habe ich Almost Famous von Danara DeVries gelesen. Zum zweiten Band kam ich dann nicht mehr, der durfte sich dann jetzt vor Weihnachten einreihen. 😊 Almost Gone – (K)ein Happy End zu Weihnachten heißt das Buch. Beide Bücher spielen an unterschiedlichen Orten mit ganz unterschiedlichen Leuten. Die einzigen Gemeinsamkeiten sind Weihnachten und Liebe. Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, weil ich auf Dienstreise war und super viel Bahn fahren musste. 😅 Hätte ich es normal im Alltag gelesen, hätte es deutlich länger gedauert. Denn so richtig doll fesseln konnte es mich nicht. Almost Gone ist keine klassische Weihnachtsgeschichte. Weihnachten spielt eigentlich nur eine ganz, ganz nebensächliche Rolle und das Buch endet sogar vor dem eigentlichen Festtag. Es geht mehr um die Verarbeitung von Traumata. Das Buch ist keine leichte Kost und benötigt definitiv eine Triggerwarnung. 😵 Die Prota Carly verarbeitet einen jahrelangen psychischen und physischen Missbrauch. Es werden viele Situationen beschrieben und sie hat immer wieder mit Flashbacks und Panik-Zuständen zu kämpfen. Die Autorin hat es geschafft, die Emotionen sehr gut zu vermitteln und es war schön, wie Carly sich langsam aus ihren eigenen Dämonen herausgekämpft hat. 💪🏻 Das Buch hat wenig inhaltliche Handlung, es lebt mehr von den Gedanken und Gefühlen von Carly. Die Liebesgeschichte mit Eli baut sich schön langsam auf, bis ¾ des Buches fand ich das sehr passend. Dann wurde irgendwie ein Schalter umgelegt. 🤕 Sie sprachen von der Liebe und auf einmal kommen Intimszenen vor. Das hat mich sehr irritiert, denn Carly war vorher die ganze Zeit wirklich sehr prüde (selbst in ihren Gedanken) und auch ängstlich. Was ich bei ihrer Vorgeschichte sehr gut verstehen kann und passend fand! Und von jetzt auf gleich wird sie zum S*xmonster… ooookay. 😅😅😅 Die Intimszenen selbst fand ich auch nur so mittelmäßig, da habe ich schon viel bessere gelesen. Ein Thema zu dem ich zwiegespalten bin, ist die Optik von Eli. Er entspricht nicht gerade dem Traummann-Buch-Klischee. Das finde ich an sich echt super. 👏🏻 Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass seine Beschreibung mich echt abgeturnt hat. 😅 Ich verliebe mich gerne ein bisschen mit den Protas mit, das war mir hier leider gar nicht möglich. Ich konnte Eli einfach nicht als Love Interest sehen. 🙈 Dass seine optischen Eigenheiten immer wieder stark betont wurden, hat mir dann auch nicht so geholfen. Im Buch kommen auch viele Szenen zum Thema Kampfsport und Selbstverteidigung vor. Das fand ich einerseits interessant, andererseits waren sie mir etwas zu detailliert. Wenn man sich nicht auskennt, ergeben die Bewegungsabläufe in meinem Kopf einfach keinen Film, sodass ich die Abschnitte irgendwann nur noch überflog. Zudem haben mich Rechtschreib- und Grammatikfehler gestört. Es waren auffallend viele, besonders oft fehlten einzelne Wörter, um dem Satz einen Sinn zu geben. 😢 Wer eine schöne Weihnachtsgeschichte erwartet, ist hier falsch. Es geht um Verarbeitung, darum, sich selbst neu zu finden und wieder ins Leben zurückzukommen. Mit ein bisschen weihnachtlicher Untermauerung.
The book is just badly written. The dialogue is cringe and unauthentic. I really liked the concept and idea, but the execution is terrible. I didn't want to DNF it, but I had to accept that I did not want to pick it up again.
Packt die Taschentücher aus - es wird emotional
Dieses Hörbuch hat mich von der ersten Minute an gefesselt. Carlys Geschichte ist schmerzhaft ehrlich, berührend und so real, dass ich an einigen Stellen innehalten musste. 💔 Ihre Entwicklung hat mich tief bewegt. Eli ist ein so liebevoll gezeichneter Charakter, dessen eigene Narben ihm eine Tiefe verleihen, die perfekt zu Carlys Reise passt. Die Dynamik zwischen den beiden hat mich wirklich in ihren Bann gezogen💓 Besonders beeindruckt hat mich Johanna Schilde als Sprecherin. 🎙️ Sie hat den Figuren Leben eingehaucht und selbst die schwersten Themen mit einer emotionalen Leichtigkeit vorgetragen, die mich oft zu Tränen gerührt hat. Sie macht aus dieser ohnehin schon bewegenden Geschichte ein echtes Hör-Erlebnis.🥹 Von mir gibt es 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ für diese wunderschöne Geschichte, die zeigt, dass Heilung und Hoffnung auch nach dunklen Zeiten möglich sind.