Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Audiodatei (Download)
4.6221
DepressionKrankheitPanikattackenBlogger

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
7.40 €

Beiträge

202
Alle
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Leni & Matti, auch dieses Buch wieder sehr emotional und intensiv. Schwere Themen: Panikattacken, Angsstörungen und Depressionen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Ein wunderbares Buch woraus man viel lernen kann.

Was soll ich sagen. Gebe dem buch aufjedenfall 5 Sterne. Es hat mich mitgerissen. Habe viel geweint an manchen Stellen und brauchte manchmal Pause. Triggerwarnungen sind aufjedenfall zu beachten. Fande die Geschichte einfach großartig und verstehe viele besser jetzt. Ich brauchte dieses Buch ein bisschen um zu sehen das man mit manchen Sachen nicht alleine ist. Wurde es jedem empfehlen der Krankheiten in dieser Richtung mehr verstehen will oder selber drin sitzt. Danke an die Autorin für diese Geschichte.

Ein wunderbares Buch woraus man viel lernen kann.
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

4

Sehr Emotional und schön 🥰

⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Beschreibung: In jeder Dunkelheit brennt ein Licht. Man muss es nur finden. Leni ist ein normales und glückliches Mädchen voller Träume. Bis ein Moment alles verändert. Es beginnt mit zu vielen Gedanken und wächst zu Übelkeit, Panikattacken und der Angst vor der Angst. All das wird ihr zu viel und sie muss Hilfe in einer Klinik annehmen. Sie hatte fast keine Hoffnung mehr bis sie Matti trag und sie sich mit nur einem Rucksack auf eine Reise machten. Meien Meinung: Ich fand das Buch sehr hilfreich und es gab mir einen Einblick in so manche Dinge. Daurch wurde mir bewusst das Dinge die für uns wie zum Beispiel einkaufen ganz normal ist für andere Menschen eine grosse Angst auslösen kann. Das Buch ist etwas langweilig und ich fand es schwer einzuschätzen wie alt die Protagonisten waren. Matti scheint mir ein ausserst fürsorglicher Mensch zu sein obwohl er selbst genug mit sich selbst zu kämpfen hat. Im Allgemeinen fand ich das Buch aber wirklich gut 🩷

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

LENI & MATTI 💭💌✨

Ein wunderschönes Herzzerreißendes aber ehrliches & wichtiges Buch, das jeder gelesen haben sollte! 💞 Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr, weil es so echt war. Die Geschichte von Leni und ihrer Dunkelheit, wie sie ihren Weg geht, was dazu führt und die Tagebucheinträge haben mir mein Herz ehrlich gebrochen aber danach auch wieder geheilt. 💫 Ich werde das Buch von viele weitere Jahre in meinem Kopf haben, weil ich mich darin so gesehen gefühlt habe, das schaffen wenige Autoren, mich so viel fühlen zu lassen. Ein Thema über das viel öfters und offener gesprochen werden sollte! 🔋💭 DANKE AVA für dieses wundervolle Buch! 💌

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Sehr berührend, ich könnte mich gut mit Leni identifizieren.

Das Buch hat mir sehr gefallen, und die Geschichte von Leni sehr berührt, denn ich weiß genau wie es ist Depressionen zu habe, ich habe dieses Buch angefangen zu lesen als ich selber wieder in einer schlimmen depressiven Episode feststeckte. Zu Lesen das es auch anderen gehen kann wie mir hat mich sehr getroffen, denn ich dachte immer die Dinge die ich fühle und Wahrnehme sind unnormal und nur ich fühle so, und niemand ist so zerbrochen und kaputt wie ich, aber ich weiß jetzt niemand ist allein mit dieser Krankheit und Depressionen sind real.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

3.5

Leni ist ein wirklich liebenswerter Charakter. Ich habe ihre Geschichte gern verfolgt, ihre Reise auf dem Weg zur Besserung. Besonders das letzte Drittel vom Buch fand ich sehr gelungen und es hat mir viel Spaß gemacht es zu lesen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Jahreshighlight. Einfach unfassbar.

Ich habe dieses Buch an einem Tag durchgelesen. Sehr ergreifend, man fühlt mit der Protagonistin mit. Erschreckend was ein Mensch fühlen kann wenn man an Depressionen leidet. Der Weg der zu gehen ist, und wie schwer es für diese Menschen ist normale Tätigkeiten auszuführen ist sehr ergreifend geschrieben. Es kratzt nur an der Oberfläche. Das Buch hätte 400 Seiten länger sein können. Es war auf keiner Seite langweilig und wäre es auch nicht bei 700 Seiten gewesen. Triggerwarnung ist angegeben, das Thema wird sehr behutsam beschrieben. Tagebucheinträge der Hauptperson sind per Hand von Ava Reed geschrieben worden. Das gibt zusätzlich noch ein schönes Bild zum Buch selbst. Das Buch ist schwer zu beschreiben. Es war mein erstes Buch was diese Thematik behandelt, und man bekommt einen kleinen Einblick auf eine Krankheit die von so vielen einfach nicht ernst genommen wird. Man lernt evtl. genauer hinzuschauen und nicht einfach weg zu sehen. Wie gesagt, ein Jahreshighlight.

Jahreshighlight. Einfach unfassbar.
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4

Schöne Geschichte ist mir auch persönlichen Gründen sehr nah gegangen ❤️‍🩹

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Einfach nur Wow

Als ich die Rezession meiner besten Freundin zu dem Buch gelesen habe und sie sie mir gewidmet hat, wusste ich, ich muss das Buch auch lesen. Und wie beste Freude nun mal sind, hat sie mir sogar das Buch geschickt mit dem Autogramm von Ava. Und jetzt möchte ich dir danken Lena, du bist die beste beste Freundin die man haben kann. Wir haben schon so viel erlebt und so viel durchgemacht, egal was noch kommen mag, ich weiß das wir es schaffen werden. Ich habe dieses Buch verschlungen. Vieles was vorher in meinem Leben keinen Sinn ergeben hat, hat es nun. Ich danke auch Ava für dieses Buch.! Es hat mein Leben bereichert.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Beendet: Mai 2023 | ⭐⭐⭐⭐⭐ ,,Manchmal ist es das Schwerste, sich selbst einzugestehen, dass man Hilfe braucht, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint." [S.101]

Wow, was war das bitte für ein tolles Buch?! Wir treffen auf Leni, eine Schülerin, welche ein ganz normales Mädchen, mit einem ganz normalen Leben ist. Bis sich etwas in ihr verändert. Anfangs ist nicht klar, was der Auslöser dafür ist und wir begleiten Leni bei dem Prozess, diesen zu finden und dagegen anzukämpfen. Dann ist da noch Matti, er hat ebenfalls ein Päckchen zu tragen und so treffen die beiden in einer Klinik aufeinander. Schließlich treten sie eine Reise an, die ihre Beziehung auf die Probe stellt und bei der sie viel über sich lernen. Die anderen Charaktere, vorallem Emma, waren ebenfalls sehr sympathisch und ich mochte sie. Dieses Buch behandelt Krankheiten, die von außen oft nicht sichtbar sind und ich kann es nur jedem empfehlen, der sich mehr mit dieser Thematik auseinandersetzen möchte. Beachtet allerdings die Triggerwarnung, denn die Panikattacken werden beispielsweise sehr genau beschrieben und auch das Thema psychische Krankheiten und was dazugehört, wird genau, aber verständlich und echt, erklärt. Ava konnte die Gedanken und Gefühle  sehr gut rüber bringen. Ihr Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen. Dabei geht auch nicht die Ernsthaftigkeit des Themas verloren. Auch das Vor- und Nachwort fand ich persönlich sehr berührend und schön geschrieben. Ich habe mich verstanden gefühlt und konnte viel dazu lernen. Und zuletzt muss ich einfach mal über die Gestaltung des Buches reden. Ich bin einfach nur verliebt in das Cover, wie schön und passend ist das bitte 😍. Und auch die Gestaltung im Buch, die Tagebucheinträge und alles drum und dran gefällt mir sehr! Eine klare Empfehlung, wenn ihr ein Buch in diese Richtung sucht. Eine große Portion Mut, Freundschaft und eine Prise Liebe

Beendet: Mai 2023 | ⭐⭐⭐⭐⭐
,,Manchmal ist es das Schwerste, sich selbst einzugestehen, dass man Hilfe braucht, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint." [S.101]
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

3.5

Ein krasser Einblick

Ich möchte garnicht so viel schreiben. Das Buch war aufjedenfall harter Tobak. Ich habe eine Zeit gebraucht um warm zu werden da sich der Anfang des Buches für mich sehr gezogen hat. Danach war es sehr spannend und ehrlich. Ich denke es hat einen guten Einblick in das Krankheitsbild gegeben. Trotzdem konnte ich mich nicht so gut in die Charaktere hineinversetzen deswegen die Sterneanzahl.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

3

Gutes Buch für Jugendliche

Für Erwachsene eher nichts meiner Meinung nach, hab es auch nach der Hälfte nicht mehr weitergelesen. Behandelt sensible, wichtige Themen, aber ich konnte mich leider nicht mit den Charakteren identifizieren und mochte den Schreibstil nicht so. Aber an sich gutes Buch.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4

Erklärt alles und nichts

Der Titel passt perfekt zum Buch. Jeder der die Krankheit kennt, kann sich in Leni hineinversetzen und versteht sie. Und trotzdem kann man nicht immer genau nachvollziehen was sie tut oder denkt. Klingt nicht wirklich nach einer Erklärung, aber so ist es nun mal auch bei dieser Krankheit. Obwohl viele sie haben, ist sie nicht bei jedem genau gleich. Trotzdem finde ich, dass es hier sehr gut erklärt und gezeigt wird wie es einer betroffenen Personen gehen kann und wie es ihn ihr aussieht. Abgesehen von der Übelkeit und der Angst von geloschenen Räumen, konnte ich mich mit Leni identifizieren. Weshalb es mir auch geholfen hat, es mal aus einer anderen Perspektive zu sehen als nur von meiner. Zudem ist es wirklich jedem zu empfehlen, der jemand mit dieser Krankheit wenigstens einbisschen verstehen will und vielleicht auch helfen möchte. Klar gibt es Bücher die tiefer in die Thematik reingehen, aber wenn man nicht gross weiss, wie es ist oder wie es sich anfühlt ist dieses Buch ein grosser Helfer für den Anfang.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4.5

Das Buch war wirklich schön geschrieben, die Tagebuch Einträge mit den Zeichen waren einfach ein Traum. Ich konnte so viel von dem was leni fühlt nach vollziehen weil es mir genauso geht nur war Leni immer stärker als ich. Ich war nie bereit zurück zu gehen oder lange zu bleiben die Angst war einfach immer zu groß und ich nie stark und mutig genug sie auszuhalten um es besser werden zu lassen. Dieses Buch macht wirklich Mut und Hoffnung daß es immer einen Weg und eine Lösung gibt. Danke Ava reed

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Prävention mit viel Gefühl

Ich könnte so viel über dieses Buch sagen, aber ich möchte keine großen Worte darüber verlieren, weil es einfach so unbeschreiblich ist. Dieses Buch ist einfach unglaublich schön geschrieben, emotional und total wichtig! Es ermöglicht Einblicke in die psychischen Krankheiten, regt zum Nachdenken an und hilft einem zu verstehen und genau das ist so wertvoll. Ein unfassbar gelungenes Buch, welches hoffentlich vielen Menschen helfen kann.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

🫂

- Erstmal es kann nicht für jeden etwas sein und man sollte auf die Triggerwarnung aufpassen. - Ich fand das Buch trotzdem sehr schön auch wenn es jetzt etwas trauriger ist. Man lernt auf jeden Fall, wie Leute sich dabei fühlen und vllt erkennt man sich manchmal selber? - Trotzdem gibt es immer wieder schöne Zitate die einem zum nachdenken bringt. - Die Geschichte zeigt auch, das man alles schaffen kann und es in Ordnung ist, sich Hilfe zu suchen 🫂 - Das Happyend war auch nochmal echt schön und freue mich für die beiden 🌸

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Dieses Buch macht sehr viel mit einem… egal ob man betroffen ist oder nicht. Einfach eine unfassbar emotionale und dennoch schöne Geschichte. Ich danke dir Ava Reed, für dieses wunderschöne Buch und für die Worte die wie eine rettende Insel sein können. Ich kann es jedem empfehlen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

10 /5 ⭐️ dieses Buch bleibt in Erinnerung

Dieses Buch ist so enorm wichtig und es täte jedem Menschen auf der Welt gut, es zu lesen. Ich habe viel geweint. Wahrscheinlich weil es mich so sehr getriggert hat, zum Teil meine eigene Geschichte dort zu lesen. Ich denke, dass es Menschen helfen kann, die sich gerade verloren fühlen und noch am Anfang einer schweren Erkrankung stehen. Wahnsinnig toll geschrieben. Einfach super toll !!!! 😍

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4

Emotional und aufwühlend - ein besonderes Jugendbuch zu einem schweren Thema.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen Ava Reed ⭐️⭐️⭐️⭐️ Triggerwarnung! Dies ist ein (ganz tolles und emotionales) Jugendbuch über Depressionen und Angststörungen. Auch weitere Erkrankungen sind Thema des Buches. Ava Reed erzählt die Geschichte von Leni, beschreibt die Entstehung und Entwicklung ihrer Depression und Angststörung. Emotional und teilweise schonungslos, ein dunkler Abgrund von Gedanken. Gleichzeitig aber ein Weg hinaus - mit und durch Matti, der ein ganz anderes (aber ebenfalls unsichtbares) Leid erträgt. Der Stil des Buches ist sehr sehr schön, die Gedanken und Gefühle der Protagonisten gut les- und nachvollziehbar, die Sprache einfach aber klar. Der Wechsel zwischen Kapiteln und handschriftlichen Einträgen in Emma Junior lockert das Buch auf und lässt es gut lesen. Ava Reed schreibt selbst, dass dieses Buch wohl ihr persönlichstes ist und ich kann nur erahnen, was es ihr abverlangt hat, es zu schreiben. Chapeau! Auch als Freundin, Partnerin, Schwester betroffener Personen sage ich danke, danke und nochmal danke für diese Einblicke, die man als nahestehende aber doch Außenstehende Person nur mittragen aber sicher niemals ganz nachvollziehen und verstehen kann. ❤️

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Schmerzhaft, bewegend, hoffnungsvoll.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Eines der schönsten Bücher mit einer unglaublich schönen Geschichte. Sie hat zudem ein unglaublich schönes Ende. Ich habe mich sehr schnell in dieses Buch verliebt. Ich kann es nur jedem empfehlen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen ist alles ganz viel: es ist traurig, hoffnungsvoll, beängstigend, ermutigend, nachdenklich und besonders. Als ich es an einem heißen Sommernachmittag gelesen habe, habe ich alles um mich herum vergessen. So gefesselt hat mich die Geschichte um Leni und Matti, die sich trotz ihrer Krankheiten nicht verkriechen sondern gegen sie kämpfen wollen und versuchen, mit ihnen zu leben. Ava Reeds Schreibstil ist so, wie man ihn kennt. Jugendlich-einfach, ungekünstelt und flüssig, man merkt kaum, wie man über die Seiten fliegt. Ich finde es sehr mutig, dass sie ihre eigenen Erfahrungen, ihre eigenen Ängste in dieses Buch gepackt hat und dadurch wird es laut dem Nachwort auch zu ihrem persönlichsten. Leni ist ein toller Charakter, den ich von Anfang an mochte. Sympathisch, lebensfroh, kurz vor ihrem Abitur. Es gelingt der Autorin sehr gut, mir als Leser den schleichenden Prozess der Depression und Angstzustände begreiflich zu machen, vermittelt ehrlich die Gefühle und Gedanken und macht somit alles sehr greifbar: die Angst, die Niedergeschlagenheit, die Müdigkeit, das Nicht-Aufstehen-Können. Interessant fand ich dann später auch Lenis Beschreibungen durch Matti, ist er ja quasi stellvertretend für alle Außenstehenden, die nicht in Lenis Innerstes schauen können. Seine Schilderungen zeigen, wie hilflos er sich oft gefühlt hat und wieviel eine schlichte Umarmung manchmal bringen kann – wenn sie denn zugelassen kann und wird. Neben der emotionalen und wunderschönen Geschichte macht vor allem die Gestaltung des Buches das Einzigartige und Besondere aus: Die Tagebucheinträge Lenis, die die Autorin selbst geschrieben und gezeichnet hat, machen die ganze Geschichte so realistisch und fühlbar, wie sie nur sein kann. Denn auch wenn es eine Geschichte ist, sind es die Krankheiten, die hoffnungslosen Situationen und die Kämpfe, die die Betroffenen mit sich selbst ausfechten müssen, nicht. Gerade in der heutigen Gesellschaft, in der ein derart hoher Erwartungsdruck herrscht, in der jeder nur noch funktionieren soll, in der so viele Menschen so hohe Ansprüche an sich selbst haben, sind Depressionen und Angstzustände fast schon allgegenwärtig. Umso wichtiger finde ich es, darüber zu reden, darüber zu schreiben, darüber zu lesen. Denn wie soll man als Nichtbetroffen(r) verstehen, mit was die Leidtragenden tagtäglich zu kämpfen haben? Dass die Autorin Betroffene interviewt hat und diese zum Schluss des Buches zu Wort kommen, finde ich auch super schön und verdeutlicht einmal mehr, dass es so viele Menschen gibt, die von dieser Krankheit betroffen sind, die sich Respekt, Toleranz und Akzeptanz wünschen (so wie Jennie auf Seite 315). Und um einen Schritt in Richtung dieses Respekts, dieser Toleranz und Akzeptanz zu gehen, kann ich nur sagen: Lest dieses Buch! Denn es ist so wertvoll und wunderbar wie du und ich es sind. 5 Sterne. „Weißt du, was ein Semikolon anzeigt oder bedeutet? Es bedeutet, dass an dieser Stelle der Satz zu Ende sein könnte, wenn der Autor das gewollt hätte, aber er endet nicht. Du bist dieser Autor! Der deines Lebens und du entscheidest, wie es weitergeht. Manchmal denkt man, die Depression und die Angst würden einem alles nehmen, was man hat und liebt. Aber die Wahrheit ist, dass nicht die Krankheit das entscheidet, sondern du.“ (Seite 168)

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Nachwort: “Hoffnung zu haben, ist das, was uns alle am Ende des Tages über Wasser hält. Hoffnung. Und jemanden, der uns beim Päckchen-Tragen hilft.” ♥️

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Einfach nur wow!

Jeder Kampf für sich selbst ist es wert für ein glückliches leben 🍀❤️ Eine sehr emotionale Geschichte, sehr berührend 🥺

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Neues Highlight!

Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Dieses Buch hat so viele Erinnerungen (gute und schlechte) hoch geholt, von denen ich glaubte sie würden nicht mehr existieren. Es war einfach so emotional dieses Buch zu lesen. Ich glaube ich muss mich auf diesem Weg nochmal bei meiner besten Freundin bedanken. Danke Nastia, das du immer an mich geglaubt hast und für mich da warst. Lest das Buch, dann werdet ihr es vielleicht verstehen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Tragisch schönes Buch, mit einem auf und ab der Gefühle

Ava Reed hat hier ein Gefühlvolles Buch herausgebracht, mit wichtiger Thematik unserer Gesellschaft. Toller Schreibstil, man ist direkt im Buch vertieft. Es gibt zwei Hauptprotagonisten. Leni und Matti. Überwiegend wird aus Lenis sicht erzählt, wenn Mattis sicht kommt, taucht sein Name über dem Kapitel auf. Es wird viel über deren Gefühlswelt geschrieben, die die beiden erleben. Hierbei geht es um Krankheiten die psychischer sowie körperlicher Natur sind. Die wirklich schönen Handgeschriebenen sowie künstlerisch gezeichneten Tagebucheinträge von Leni, untermalen die Geschichte und machen es Persönlicher.

Tragisch schönes Buch, mit einem auf und ab der Gefühle
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

In jeder Dunkelheit brennt ein Licht. Man muss es nur finden!

Anfangs war ich nicht sehr überzeugt davon, es war auch mein erstes Buch von Ava Reed, aber zum dritten oder vierten Kapitel wurde es dann doch ziemlich gut und ich habe es an 1 1/2 Tagen durchgelesen. Trotzdem kann ich nur vier Sterne geben dadurch das ich selbst vorbelastet bin mit Depressionen hat mich dieses Buch an manchen Stellen schon sehr getriggert und ich hätte mir gewünscht das man das noch ein bisschen ausführlicher irgendwo vermerkt, weil ich durch den Klappentext eher mit einem Unfall und einer Liebesgeschichte dadurch gerechnet habe und es mir deswegen gekauft habe, aber nichts desto trotz ist es ein sehr gutes Buch, sehr gut geschrieben und auch sehr gut beschrieben wie sie sich fühlt und alles drum herum ☺️ Ps: weil ich das Vorwort übersehen habe, habe ich die triggerwarnung leider auch nicht gesehen und dementsprechend liegt der Fehler bei mir und deswegen gebe ich nachträglich noch mal 5 Sterne.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Eine unfassbar schöne und schmerzhafte Geschichte zugleich. Absolutes Must-Read für alle Menschen

Die Geschichte von Leni und Matti ist unglaublich emotional und berührend. Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen, vorallem die Freundschaft von Leni, Matti, Anna, Philipp, die sich im Laufe des Buches entwickelt hat, hat mir sehr gefallen. Auch die Eltern von Leni und Matti sind tolle Eltern und selbst bei diesen Nebencharakteren kann man eine große Entwicklung sehen. Die Tagebucheinträge haben noch einmal einen genaueren Einblick in Leni's Gedanken gegeben, sodass man als Leser*in richtig mit ihr mitleidet. Vorallem wenn man sich selbst zum Teil in ihr wiedersieht. Der Schreibstil war, wie in den anderen Büchern von Ava Reed, unglaublich fesselnd, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Trotz des schweren Themas, bin ich nur so durch das Buch durchgeflogen. Ich finde es auch gut, dass unsichtbare Krankheiten (Depressionen, Angststörungen,..) in diesem Buch eine große Rolle gespielt haben, da es leider immer noch viel zu viele Vorurteile gibt und somit trägt dieses Buch auch einen Teil mit zur Enstigmatisierung bei. Viele Ärzt*innen nehmen Krankheiten, die man nicht sieht, nicht ernst. Das musste ich leider auch schon selbst oft genug erleben und es ist wichtig, dass alle verstehen, dass man auch Schmerzen haben kann, wenn andere es nicht sehen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4.5

Tolles Jugendbuch mit Tiefgang

Der Schreibstil war sehr angenehm, wie bereits bei Avas anderen Büchern. Man merkt dabei aber deutlich, das es ein Jugendbuch ist, da einfachere Sprache hierbei verwendet wird, aber ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Wir lernen Leni kennen, die ein ganz normales Leben hat, bis zu diesem einen Tag, der für sie alles verändert. Sie hat plötzlich viel größere Probleme, weiß aber weder woher sie kommen, noch wie sie mit diesen umgehen soll. Nebenbei lernen wir noch Matti, Emma und einige andere Charakter kennen, die mir alle sehr gut gefallen haben. Alles. Nichts und ganz viel dazwischen beschäftigt sich mit wichtigen Themen, die aber leider in der Jugendliteratur kaum aufgegriffen werden, aber dabei für die Altersgruppe wichtig sind. Die Umsetzung und Realitätstreue des Ganzen, hat mir sehr gut gefallen und besonders die Tagebucheinträge fand ich interessant und schön gestaltet. Wer sich näher mit den Themen Panikattacken und Depressionen beschäftigen will, sollte dieses Buch lesen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Überraschung

Dieses Buch hat mich echt überrascht. Die Themen sind erschreckend udn faszinierend zugleich. Dieses Buch finde ich kann man nicht einfach so zwischen durch lesen, sondern lieber einen Tag frei nehmen und das Buch in Ruhe lesen. Es ist keine Liebesgeschichte sondern handelt um ein Mädchen und ihre Erfahrungen mit Depressionen und Angstzustände. Sie hat einen Freunde und Familie die ihr helfen wollen, aber manchmal braucht man andere Hilfe udn so findet sie einen Begleiter der ihr unbewusst hilft damit klar zu kommen. Ihr Begleiter hat mich auch überrascht mit seiner Lebensweise und auch über seine Krankheit. Man kann in diesem Buch mit seltenen Krankheiten in Kontakt kommen von den man vielleicht noch nie was gehört hat und da smscht es für mich spannend bis zum Schluss. Ein Happy End

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Emotionales schönes Buch

Ein schönes und wichtiges Buch! Toller Schreibstil

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Wow. Das Buch ist so emotional und es vermittelt einen guten Einblick in eine Krankheit, die von vielen belächelt oder nicht verstanden wird. Als Angehörige einer Depressiv Erkrankten war es für mich teilweise sehr schwer es zuhören. Ich wusste nicht ob ich das Buch beenden wollte/konnte. Teilweise war es zu gut beschrieben. Meine Tränen sind die ganze Zeit geflossen und ich konnte viele Parallelen ziehen. Da es Jahre lang meinen Alltag begleitet hat und es teilweise immer noch tut. Ich finde es toll, wie Ava Reed die Beziehung und die Reise von Leni und Mattis erzählt. Danke für die tolle Geschichte und die Umsetzung.

Wow. Das Buch ist so emotional und es vermittelt einen guten Einblick in eine Krankheit, die von vielen belächelt oder nicht verstanden wird. Als Angehörige einer Depressiv Erkrankten war es für mich teilweise sehr schwer es zuhören. Ich wusste nicht ob ich das Buch beenden wollte/konnte. Teilweise war es zu gut beschrieben. Meine Tränen sind die ganze Zeit geflossen und ich konnte viele Parallelen ziehen.  Da es Jahre lang meinen Alltag begleitet hat und es teilweise immer noch tut. Ich finde es toll, wie Ava Reed die Beziehung und die Reise von Leni und Mattis erzählt. Danke für die tolle Geschichte und die Umsetzung.
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Das Buch war wundervoll und hat mich von der ersten Sekunde an direkt mitgerissen. Unschlüssigen kann ich nur raten das Vorwort zu lesen und danach über den Kauf zu entscheiden. Aber für mich war es das wundervollste und emotionalste in die Welt von Leni und Matti abzutauchen. Ich habe mir das Buch auf Grunde einer Empfehlung gekauft, nachdem ich das Vorwort gelesen habe. Beim lesen habe ich mich immer mehr in Leni wiedergefunden, auch wenn meine Symptome nicht so schlimm wurden wie bei ihr und ich durch meine Ärzte den Krankheitsverlauf schon vorher „unterbrechen“ konnte. Zudem muss man sich auch da immer im Hinterkopf behalten, dass jeder einen anderen Krankheitsverlauf erleiden kann auch wenn es um dieselbe Krankheit geht. Das Buch ist für alle Menschen geeignet, also nicht nur für Betroffene oder Familien von Betroffenen, sondern auch für Interessierte an dem Geschehen und den Krankheiten. Die Autorin hat einem einen guten Überblick über die Krankheiten gegeben und wie sie verlaufen können. Sie hat einem Einblicke in die Gefühlslage der Protagonisten und Nebenfiguren gegeben. Das ging soweit das ich oft nur 5 Kapitel am Stück lesen konnte und dann eine kleine Pause brauchte, da ich es so emotional fand. Dies kann allerdings auch dadurch kommen, dass ich mich in Lenis Geschichte wiedergefunden habe und mir sehr oft vorgestellt habe, was alles noch hätte passieren können. Was ich sehr schön finde ist, dass Matti und damit ein anderes Krankheitsbild eingebaut wurden. Ich habe mich lange gefragt wie man das mit einander verbinden könnte, bis der große Plot Twist kam, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Auch das Ende war sehr schön Geschrieben. Wie die „Reise“ der beiden weiter ging und auch geendet hat, hat mich so sehr erfreut. Ich habe fast nur auf solch ein Ende hin gefiebert, wobei es mir lieber wäre, wenn man noch mehr mit den beiden erleben könnte. Ich würde sagen „Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen“ war bis jetzt das beste Buch was ich je gelesen habe. Und das erste Buch, dass ich mit 5 Sternen bewerte. Ich kann es allen wirklich nur ans Herz legen es zu lesen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Fantastisch, ehrlich und schmerzhaft

Wie soll ich nur anfangen? Dieses Buch bedeutet mir so unfassbar viel - denn es gibt so viele wichtigen Gedanken und Themen in diesem, dass ich es nicht für möglich gehalten habe auf so wenigen Seiten so viel Ausdruck zu bringen. Ava Reed hat hier einen Schatz geschrieben, für alle die kämpfen, sich nicht verstanden fühlen, ein Semikolon brauchen. Dieses Buch hat die Themen Depressionen, Angststörung und Panikattacken. Es geht um das Verständnis dieser Krankheiten, dem verstehen als betroffene Person damit umzugehen, den „Auslöser“ zu finden. Eine Lanze zu brechen, für so viele, die nicht ernst genommen werden, sich einfach „zusammenreißen“ sollen und einfach Dinge erledigen soll - wenn es wirklich so einfach wäre, würde man es machen. Es geht um diesen unendlich schmerzhaften Prozess, von Verständnis für einen selber, sich Hilfe zu holen und nicht direkt aufzugeben, wenn einem nicht direkt geholfen werden kann. So viele wichtige Stationen, die man bei einer solchen Krankheit macht, spricht Ava Reed an, verpackt diese in Worte und Gefühle. Zudem eine chronische, nicht heilbare Krankheit, das leben mit dieser und das auch eine Krankheit die einen besonders macht, nicht das ist, was die betroffene Person hören möchte. das Buch ist schmerzhaft, ehrlich und herzzerreißend. Einerseits bin ich durch die Seiten geflogen, auf der anderen Seite musste ich es zwischendrin zuklappen, durchatmen um nicht darin zu ersticken. So mitgerissen hat mich dieses Buch. Ava Reed hat hier eine unfassbare gute Arbeit geleistet und mir und ich denke vielen anderen betroffenen aus der Seele gesprochen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

4.5

Ich fühle mich durch dieses Buch so verstanden. Es geht um Themen, die mich tag täglich begleiten und das ist auch der Grund, warum mir das Buch so nahe ging. Es hat wunderschöne und wichtige Zitate und sagt so viele Dinge aus, wo ich Schwierigkeiten habe, sie in Worte zu fassen. Das Buch wird immer irgendwie in meinem Kopf bleiben.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Dieses Buch war für mich wahnsinnig emotional. Ich habe gelacht, aber vor allem immer wieder geweint. Ich habe mit gelitten und Mut geschöpft. Für mich ist das Thema wahnsinnig aufwühlend, denn ich leide selbst an psychischen Krankheiten. Der Schreibstil und die Charaktere waren absolut passend und sehr schön gestaltet. An vielen Stellen dachte ich, dass es sich genau so anfühlt. An einigen dachte ich aber auch, dass die beschriebene Denkweise mir persönlich weiter helfen kann. Vielen Dank für die Autorin für dieses grandiose Buch. Für mich mein Jahreshighlight

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4.5

In jeder Dunkelheit brennt ein Licht. Man muss es nur finden!

Leni ist ein glückliches Mädchen voller Träume. Bis etwas in ihr aus dem Gleichgewicht gerät. Ein wirklich schönes Buch was auf das wichtige Thema der psychischen Gesundheit aufmerksam macht und das es auch in dunklen Zeiten Hoffnung gibt und man nie allein ist.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

»Ich wünsche niemandem, perfekt zu sein. Nein, ich denke, das ist der Punkt: Du solltest aufhören, es dir zu wünschen. Und aufhören, Dinge, die andere über dich denken könnten, über die Dinge zu stellen, die du selbst von dir denkst, ganz tief in dir, hinter der Angst vor der Welt, hinter der, zu versagen, hinter der Trauer und dem Frust.« Wow... Dieses Buch ist wie ein Ratgeber, nur in eine Geschichte verpackt. Ava schafft es, dass ich mich so sehr in Leni (und auch in Matti) hineinversetzen konnte, dass ich mir jetzt nur zu gut vorstellen kann, wie es sich anfühlen muss, unter Angst zu leiden. Und dass es nicht den richtigen Weg gibt, zu helfen. Und dass es auch okay ist, sich hilflos zu fühlen, weil man nicht weiß, wie man helfen kann. Dieses Buch ist so wichtig und ich bin dir sehr dankbar, dass du es geschrieben hast. Es hat mir wirklich die Augen geöffnet und war bzw ist eine Inspiration für mich ❤️

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

"Alles nichts, und ganz viel dazwischen" von Ava Reed ist das beste Buch über die Entwicklung psychischer Probleme wie einer Angststörung und Depressionen, was ich jemals gelesen habe. Ich liebe es.

Der Stil von der Autorin ist wunderschön. Mir hat es mega gefallen, dass man so nah an der Geschichte dran war und die Gedanken und Sorgen der Person dadurch super mit verfolgen konnte. Durch die selbst geschriebenen Tagebucheinträge, hat man sich noch mehr mit der betroffenen Person verbunden gefühlt. Es erweckt einen ganz anderen Eindruck. Im ganzen ist das Buch einfach nur toll und kann bestimmt vielen weiter helfen, so wie es mir damals auch geholfen hat. Die ganzen Symptome und Situationen sind super rübergebracht worden und lassen einen damit nicht alleine fühlen. Danke Ava Reed

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4

Nach dem ich den Klappentext las, war mir sofort klar - das Buch muss ich lesen. Es handelt von Depressionen und Angststörungen, welche mich in meinem privaten Umfeld schmerzlich vertraut begleiten. Der Einsteig war für mich nicht leicht, an den Schreibstil von Ava Reed musste ich mich erst gewöhnen, obwohl ich daran nichts schlechtes ausmachen konnte. Dennoch konnten mich die ersten Seiten nicht so richtig fesseln, wodurch ich des Öfteren beim lesen abgedriftet bin. Als ich dann in das Buch hinein gefunden habe, änderte sich das komplett. ich fand die Geschichte von Leni so bewegend, dass mir oft die Tränen kamen. Auch die Gegebüberstellung der Krankheiten war toll. Ich fand es gut, dass die Liebesgeschichte der beiden nicht überhand nahm und eigentlich nur ein Hintergrund war. Der Fokus wurde nicht verloren, es ging immer primär um die Erkrankungen und das Verstehen, wie sich Menschen damit fühlen können. Mir hat es gefallen, dass auch das Projekt Semikolon mit einem Zitat eingebunden wurde und am Ende eine Erklärung dazu folgte. Ich bin trotz der Startschwierigkeiten überzeugt, dass das Buch viel Gutes bewirken kann und auf Themen aufmerksam macht, die oft leider totgeschwiegen werden.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Definitiv eins der besten Bücher, die ich je gelesen hab. Eine tiefgründige und einfühlsame Geschichte zum Wohlfühlen. Könnte mich aufgrund meiner eigenen Probleme auch gut in Leni reinversetzten und mit vielen Dinge mitfühlen und selber Erfahrungen sammeln.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Herzensbuch

Ich finde das Buch wirklich klasse. Man fiebert die ganze Zeit mit und kann viele Erlebnisse mitfühlen. Die Geschichte ist fesselnd und die genannten Details gut recherchiert. Eine Herzensempfehlung!

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

10/10

ich liebe das thema und wie es geschrieben worden ist!! die emotionen kommen total gut rüber aber sie sind auch nicht zu viel. für mich einfach perfekt das thema interessiert mich auch total und fande es schön mehr davon zu erfahren und so genau auch. jedoch hätte ich es schön gefunden mehr über die reise zu hören, denn reisen und psychische probleme sind zwei sachen die mich total interessieren. trotzdem war das buch einfach super und total toll geschrieben!! ich könnte das buch einfach jeden empfehlen den dieses thema interessiert und sowas auch ab haben kann, denn das ist natürlich nicht etwas für jeden

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Jahreshighlight!

Das erste Buch im Jahr 2023 ist bereits ein Highlight. Es behandelt schwere Themen wie Panikattacken, Depression und Angst auf eine beeindruckende Art und Weise. Das Buch ist unglaublich emotional und ich musste immer wieder mit den Tränen kämpfen, vor allem weil ich auch persönlich Zustände der Angst kenne und mich an manchen Stellen wiedersehe. Zwar in stark abgeschwächter Form, aber trotzdem kämpfe ich damit und diese Stellen gingen mir nahe. Wunderschön sind auch die von der Autorin selbst geschriebenen Tagebucheinträge. Das Buch ist emotional und toll geschrieben. Ich konnte es kaum zur Seite legen. Eindeutige Leseempfehlung!

Jahreshighlight!
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Richtig schön⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wichtige Themen und super dargestellt Am Ende kamen Tränen 🥹🥹

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

4

Das Buch behandelt sehr wichtige Themen und sie wurden auch richtig rübergebracht.Der Schreibstil war toll,genau wie die Protagonisten🙈Man hat mit den beiden richtig mitgefühlt.Durch die Tagebucheinträge wurde die Geschichte nochmal aufgelockert und man konnte flüssiger lesen📚Zwei Punkte haben mich allerdings gestört,deswegen gibt es den einen Stern Abzug. Zum einen waren mir die Zeitsprünge zwischen den einzelnen Kapiteln zu groß,sodass man erstmal in die Situation eingeführt werden musste.😅Zum Anderen fand ich,dass es am Anfang bisschen langatmig war.Zwar stand am Anfang,dass es ohne Action sein wird,aber bisschen könnte man trotzdem einbauen🥰Am Ende wurde es seeehr spannend,sodass ich nicht aufhören konnte zu lesen und auf einmal war die tolle Geschichte vorbei😢Ava hat einen seeehr guten Job gemacht und etwas wirklich Tolles und Wichtiges geschrieben. Wirklich ein sehr empfehlenswertes Buch💗

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Absolut wundervoll

Was soll ich sagen? Ich bin fassungslos. Positiv! Leni und Matti haben mich so mitgenommen beide Krankheitsbilder wurden realistisch und mit greifend dargestellt. Ich konnte Lenis Depressionen und Angst förmlich spüren. Die Tagebucheinträge waren realistisch und haben zum Verständnis geholfen. Ein absolutes Must Read 🫶🏻

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

5

Ava Reed gehört zu den Autorinnen, die mich automatisch dazu veranlassen, ihr Buch kaufen. Egal worum es dabei geht. Sie kann mich einfach immer wieder mit ihrem Schreibstil einfangen und versteht es Themen gut zu verpacken. Selbst schwierigen Themen widmet sich die Autorin mit einem angenehm leichten Schreibstil, der einen an die Story fesselt. Einziger Makel. Die Bücher sind immer so schnell vorbei. So ging es mit auch mit "Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen." Innerhalb weniger Stunden habe ich es verschlungen und musste danach erstmal durchatmen. Eigentlich ist Leni ein stinknormaler Teenager, der kurz vor seinem Schulabschluss steht. Sie kommt.lor lebenslustig vor und gibt zusammen mit ihrer besten Freundin Emma ein tolles Gespann ab. Zumindest bis zum ersten Schultag, an dem man Leni noch eine kleine Panikatacke attestieren könnte, denn ihr wird bewusst, dass sie sich noch keine Gedanken darüber gemacht hat, was nach dem Abitur wird. Doch was vielleicht wie eine Panikatacke anmutet scheint schwerwiegender zu sein, denn die junge Frau beginnt sich zu verändern. Langsam aber schleichend, macht sich eine gewisse Leere in ihr breit und keiner versteht es. Auch Leni weiß nicht was mit ihr los ist. Bis nach vielen Fehldiagnosen schließlich diese Leere und Dunkelheit einen Namen bekommt. Depression. Alle wissen das der Weg nicht leicht werden wir, aber er muss gegangen werden. Zumindest wenn die Chance auf ein weiteres Leben bestehen soll. Durch Lenis Tagebucheinträge wurde das Ganze wahnsinnig real und durch die Ich- Perspektive konnte man berührend genau in die hinein versetzen. Ihre Gedanken setzten sich manchmal in mir selbst fest und ich bekam wahnsinnig Mitleid mit ihr. Niemand sollte solche dunklen Gedanken mit sich rumtragen. Man leider mit ihr Und hofft einfach, dass am Ende Alles gut werden würde. Leni begibt sich schließlich in Therapie. Doch hatte ich den Eindruck, dass diese nicht anschlug. Was wahrscheinlich auch daran lag, dass Leni sich nicht bereit dafür fühlte, diese Dunkelheit zu bekämpfen. Plötzlich ist da Matti und es istcrwöativ ersichtlich, das er ihr Anker sein wird. 2 Personen die anders sind, können einander helfen und das machen die beiden richtig toll. Auch wenn sie etwas blauäugig in ihr Abenteuer starten, so sind die beiden mehr oder weniger Fremden für einander da. Fazit Die Story um Leni, aber auch Matti ist eine tolle Story mit nur einer Besonderheit. Beide sind anders. Gerade Lenis Krankheit tritt wahnsinnig häufig auf und ich glaube, dass viele Leute unentdeckt bleiben. Jeder kennt wahrscheinlich diese dunklen Tage, aber der Großteil findet einen Weg hinaus und behält das Licht im Auge. Dieses Licht kann auch Abenteuerlust mit einem kranken Jungen sein, der tatsächlich immer damit leben muss. Leni und Matti zusammen, ergeben eine tolle Reise ins Unbekannte die einen nachdenklich macht

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

5

Sehr schön geschrieben!

Leni bekommt von heute auf morgen Angst. Große Angst. Nachdem sie bei mehreren Ärzten war, ging sie in eine Klinik. Dort lernte sie Matti kennen. Matti wollte gar nicht in die Klinik und versucht dort abzuhauen. Leni haut mit Matti ab und beginnt ein großes Abenteuer. Ein Abenteuer, welches Matti die Welt bedeutet - LEBEN.

Alles. Nichts. Und Ganz Viel Dazwischen.

Alles. Nichts. Und Ganz Viel Dazwischen.

von Ava Reed

5

Ein unglaubliches Buch, das sehr zum denken anregt. Das viel Wissen vermittelt und sensibilisiert. Das zeigt, wie wichtig Freundschaft ist. Und das (wie jedes bisher) mehr Lust macht, Bücher von Ava Reed zu lesen!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Die Stille meiner Worte
Wir fliegen, wenn wir fallen
Wenn ich die Augen schließe
Nicht weg und nicht da
Bad At Love