All The Right Reasons
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bethany Mangle, geboren in Korea und aufgewachsen in New Jersey, schreibt realistische Bücher für junge Erwachsene, liest selbst aber am liebsten Fantasy und Science-Fiction. Wenn sie nicht gerade schreibt, backt sie gerne fragwürdige Kuchen und verwöhnt ihren Hund. Sie lebt in Mississippi.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
War okay und unterhaltsam. Hat mich jetzt aber nicht so doll in den Bann gezogen und man verpasst auch nichts, wenn man es nicht gelesen hat.
Humorvoller Young Adult Roman
„All The Right Reasons“ von Bethany Mangle ist ein humorvoller Young Adult Roman der mich sehr gut unterhalten hat. Wir begleiten die 17 jährige Cara und ihr Mutter ins sonnige Key West, dort nimmt ihre Mutter an einer Datingshow teil bei der auch die jeweiligen Kinder eine Rolle spielen. Dort lernt Cara den Sohn eines Teilnehmers kennen, Connor. Als Sohn eines Teilnehmer ist er eigentlich tabu, doch schon bald entwickeln sich einige Gefühle zwischen den Beiden. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch in wenigen Stunden durchgelesen. Durch die detaillierten Beschreibungen der Protagonisten und der Handlungsorte konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Die komplette Geschichte wird aus der Sichtweise von Cara erzählt, da hätte ich mir ein wenig Abwechslung gewünscht, denn eigentlich nimmt die Lovestory rund um Caras Mutter Julia den meisten Platz ein. Gerne hätte ich auch einiges aus ihrer und Connors Perspektive erfahren. Die Idee mit der Datingshow fand ich wirklich toll, denn es war romantisch und humorvoll umgesetzt. Ich hatte eine schöne Lesezeit und kann euch „All The Right Reasons“ sehr empfehlen.

Ein sehr schönes Buch, das gut unterhält und von mir verschlungen wurde...
Eine TV-Show, die Liebe und so manche Schwierigkeit... Cara und ihre Mutter leben seit der Scheidung in einem kleinen Appartement, während ihr Vater mit seiner neuen Frau so weiterlebt, als wäre nichts geschehen. Da er darauf beharrt, das Fitnessstudio, das die beiden gemeinsam aufgebaut haben, nicht alleine führen kann, steckt die Mutter in dieser schwierigen Situation fest. Cara steht einfach immer zwischen den Stühlen, sieht aber, wie ihr Vater sich verändert hat und hält daher fest zu ihrer Mutter. Als sie es nach einem heftigen Termin, bei dem ihre Eltern sich wieder nur angeschrien haben, nicht mehr aushält, nimmt sie mitten in der Nacht einen neuen Tagebucheintrag auf, in dem sie von ihren Gefühlen berichtet. Nichtsahnend steht sie am nächsten Morgen auf und bekommt von ihrer besten Freundin Vanessa mitgeteilt, dass ihr neues Video viral gegangen ist. Cara kann es nicht fassen, denn dieses Video war niemals für die Öffentlichkeit bestimmt. Obwohl sie es sofort wieder löscht, ist es schon überall im Internet geteilt worden. Deshalb wurde auch eine Produktionsfirma auf sie aufmerksam und besucht sie nur wenige Stunden später zuhause. Diese Sendung möchte Single-Eltern mit anderen Single-Eltern verkuppeln und Caras Mum wäre die perfekte Kandidatin. Cara ist total überfordert von der Situation, die sie verschuldet hat. Allerdings hat das Ganze auch ein Gutes, denn mit der Gage können sie und ihre Mutter endlich ihr eigenes Ding machen und sind nicht mehr von ihrem Vater abhängig. Als sie dann wirklich genommen werden, fühlt es sich für sie total unglaublich an und sie realisiert erst, wie echt alles ist, als sie in eine Villa einziehen und ständig von Kameras verfolgt werden. Bethany Mangle hat eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Art, die Geschichte zu erzählen. Denn die Seiten fliegen nur so dahin und es gibt keine langweiligen oder ereignislosen Momente. Der Roman wird durchgehend von Cara in der Ich-Perspektive erzählt, wirkt aber trotzdem nicht eindimensional. Trotzdem wäre manchmal ein Einblick in die Gedanken und Erlebnisse ihrer Mutter durchaus interessant. Die Liebesgeschichte zwischen Connor und Cara entwickelt sich nur langsam und steht auch nicht immer im Mittelpunkt, sie teilt sich die Aufmerksamkeit mit der TV-Show und den anderen Kandidaten, die mit teilweise unlauteren Mitteln um die Gunst von Caras Mum kämpfen. Nie hätte ich gedacht, dass ich es schaffe, dieses Buch innerhalb eines Tages zu verschlingen, aber es ist mir gelungen, denn ich mag die Erzählweise der Autorin, die Story selbst und wollte einfach immer wissen, wie es weitergeht. Allerdings haben mir ein wenig die Einblicke in die Show außerhalb von Caras Wirkungskreis gefehlt und auch die Liebesgeschichte von Connor und Cara hätte gerne mehr im Mittelpunkt stehen dürfen. Insgesamt aber ein sehr unterhaltsamer und gelungener Roman, der mir wunderschöne Lesestunden beschert hat!

Mega story ❤️
All The Right Reasons von Bethany Mangle 4/5⭐️ Das Buch ist nicht nur äußerlich ein Hingucker sondern auch Inhaltlich sehr herzzerreißend, und humorvoll. Inhalt: In diesem Roman geht es um Cara und ihr mom die durch ein Tagebucheintrag viral gehen. In diesem Tagebuch Eintrag lässt sie ihre Wut mit ihrer Mutter an ihrem Vater aus. Caras Mutter Julia und ihr Vater haben sich getrennt da er mit einer seiner Angestellten des Fitnessstudios eine Affäre hat und sich in diese Verliebt. Als das Video viral gegangen ist werden Cara und Julia von Produzenten einer Datingshow angeworben. Diese Chance lassen sie sich nicht entgehen, da es alleine bei der Teilnahme Geld gibt um ein neues Leben anzufangen. Es ist ein auf und ab der Gefühle, findet Julia die große Liebe oder hört sie doch auf ihren Kopf ? Diese Geschichte war mal was ganz anders, und sehr gefühlvoll. Von Lustig, wütend bis hin zum Yaeh Moment, war alles dabei. Mir hat es sehr gut gefallen und ich hatte sehr viel Spaß beim lese, ich kann es weiter empfehlen.☺️
Eine schöne, lockere und witzige Story für zwischendurch. Musste oft richtig laut auflachen. Die Liebe von Cara und Connor fand ich bisschen zu kurz aber Cara hab ich sehr gemocht sie ist so ein witziger und selbstbewusster Charakter.
Süßer Roman für zwischendurch❤️
Ein wirklich süßer Roman, den man super zwischendurch mal lesen kann. Er war witzig, süß und zum Schluss sehr spannend. Schreibstil: Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Man konnte das Buch hinter einander weg lesen und auch sehr zügig. Es war sehr süß die gesamte Story zu verfolgen. Gestaltung: Das Buch hat eine angenehme schriftgröße und Kapitellänge. Auch das Cover ist durch die Silhouette der beiden Menschen drauf recht freundlich und ruhig gestaltet. Es erinnert an eine schöne Romance Story. Story: Eines muss man der Autorin lassen: wie man eine datingshow in eine Romancestory packt, kann sie. Die datingshow an sich war richtig schön beschrieben. Auch die Gefühle von Mutter und Tochter wurden richtig gut rüber gebracht. Ebenso ihre problematiken. Das Setting wurde detailliert beschrieben. Man wusste immer, wo man sich befindet und wie man sich das vorstellen könnte. Leider war mir die Liebesgeschichte zwischen Cara und ihrem Schwarm Conner viel zu kurz gekommen. Da hatte ich durch den Klappentext doch mehr erwartet. Doch der Fokus lag hauptsächlich bei der Suche nach einer neuen Liebe für ihre Mutter. An sich nicht schlimm, hat mich jedoch durch den eigentlichen Klappentext sehr überrascht. Eine sehr süße Story für zwischendurch. Wer mal etwas komplett ohne spice und mit seichten Funken lesen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig❤️
Cara ist ein sehr lebhafter Charakter, sie ist eine toughe Protagonistin, sodass ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe. Cara ist ein Scheidungskind und dieses Buch spiegelt sehr gut wieder, wie ein Kind unter einer Scheidung leiden kann, wenn Mutter und Vater sich nicht mehr verstehe. All the right reasons ist in der Ich-Perspektive von Cara geschrieben. Ansonsten ist der Schreibstil vereinzeilt sehr schnelllebig und an anderen Stellen etwas ausführlicher. Ich konnte gut in die Geschichte einsteigen und so mit den Charakteren mitfiebern. Eine tolle Mutter-Tochter-Geschichte und interessanter Plot. Slowburn Romance trift auf Trash-TV und Reality-Shows.

Was entspanntes für zwischendurch ohne viel Spannung
Kurzweilige Unterhaltung mit einfacher Inszenierung. Ich hatte mit einer charmanten, leichten und kurzweiligen Lektüre gerechnet und das trifft auch zu, aber die Geschichte ist insgesamt wirklich sehr einfach gehalten. Ich hatte im Voraus wie gesagt auch keine super tiefgründige und hoch emotionale Umsetzung erwartet, aber eben schon etwas mehr als das, was ich hier letztendlich bekommen habe. Die Handlung ist nicht nur stark konstruiert und gestellt, sondern auch ziemlich fadenscheinig im Aufbau. Ich hatte beim Lesen nicht das Gefühl, als hätte sich die Autorin sonderlich viel Mühe gegeben, das Ganze zumindest einigermaßen schlüssig zu schildern. Viele Fragen bleiben offen und die Hintergründe schwammig. Eine immer lauter werdende Stimme in meinem Kopf fragte die ganze Zeit: "Aber wie kam es denn jetzt dazu?". Es hatte den Anschein als wären der Autorin selbst keine guten Begründungen für ihre Handlungsentwicklungen eingefallen (die es womöglich auch einfach nicht gab), weswegen sie gänzlich darauf verzichtete. Die Storyline ist per se nicht schlecht und hat mich thematisch auch abgeholt, da ich mir selbst gerne Trash TV und dabei vor allem Dating-Formate anschaue, aber ich hätte mir eben eine greifbare und genauere Ausarbeitung gewünscht - Details sind hier leider wirklich Mangelware und das ist unheimlich schade, weil ich in dieser Geschichte durchaus unausgeschöpftes Potenzial erkenne, das man leicht hätte nutzen können. Das hätte dieses Buch gleich vielschichtiger gestaltet und ihm mehr Substanz gegebenen. Vieles geht hier sehr schnell, manches sogar so fix, dass ich kaum hinterherkam - Vor allem in emotionaler Hinsicht. Das künstliche Drama hat mich wiederum weniger gestört, da es in meinen Augen sehr gut in diese Geschichte und ihr Plotting passte. Die teilweise überzogenen Handlungen mancher Charaktere fand ich im Falle der Erwachsenen zwar etwas befremdlich und fragwürdig, bei den Jugendlichen aber sogar ganz authentisch. Ich denke so gut wie alle von uns hatten mal diese Phase, in der wir alles überdramatisiert haben, und das auch noch in Sekundenschnelle. Die Geschichte wird aus Cara's Sicht in der ersten Person Singular erzählt, die in meinen Augen die typische Young-Adult-Romance-Protagonistin ist: Tollpatschig, selbstironisch, ein bisschen naiv und zu dramatisch, aber mit dem Herzen am rechten Fleck. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich durch die Innensicht zwar schon in gewisser Weise greifbar, jedoch ist hier auf emotionaler Ebene leider generell nicht viel zu holen. Die Liebesgeschichte hätte ganz süß sein können, aber ich habe sie nicht richtig gefühlt - Keine davon. Für eine YA-Romance gab es mir hier definitiv zu wenig Romantik, Herzflattern und Gefühlschaos. Die Emotionen wurden für meinen Geschmack viel zu wenig ausgearbeitet und nahbar vermittelt. Sie haben mich nicht eingenommen und mitgerissen, geschweige denn ergriffen. Da war nicht einmal das leisteste Kribbeln, und dafür dass die Mutter-Tochter-Beziehung hier wohl im Vordergrund stehen sollte, blieb auch diese sehr oberflächlich und mager. Generell hatte ich das Gefühl, dass es diesem Buch etwas an Struktur mangelte und der Fokus nicht klar gesetzt wurde. Die restlichen Charaktere bleiben auch eher blass und eindimensional. Manche von ihnen wurden sehr überzogen dargestellt und wirkten vielmehr gezeichnet als lebendig, fast schon karikaturistisch. Ein bisschen mehr Tiefe und Charakter hätten hier definitiv nicht geschadet. Die Dialoge kamen passend dazu auch recht unnatürlich bis gestellt daher. Die Vorzüge dieses Buches liegen meiner Meinung nach definitiv in seiner Kurzweiligkeit und Unbeschwertheit sowie seinem Unterhaltungswert. Das Buch lässt sich locker-leicht und flüssig herunterlesen. Durch die unkomplizierte, relativ schmucklose und einfache Sprache kommt man zügig durch und kann es gut nebenher lesen. Man hat beim Lesen viel zu lachen und kann sich köstlich amüsieren, sofern man hier keinen anspruchsvollen Humor erwartet, was für mich aber sowieso nicht in diese Art von Buch gehört. Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich-frisch, witzig und modern. Das Ende kam dann auch sehr schnell und ließ mich seinerseits wieder mit neuen Fragen zurück, wodurch ich nach Beenden des Buches generell unzufrieden zurückblieb. Ich hatte mir einfach ein bisschen mehr von dieser Geschichte erhofft und sehe nach wie vor das Potenzial dazu im Konzept des Buches, aber zum Abschalten und Herunterkommen ist sie natürlich trotzdem gut geeignet. 3/ 5 Sterne ⭐️

Auf der Suche nach einer neuen Liebe
In Caras Leben scheint gerade alles schief zu gehen. Ihr Vater hat sie und ihre Mutter auf sehr unschöne Weise verlassen und eine neue Liebe gefunden. Ihre unglückliche Mutter Julia versucht sich nun finanziell loszulösen und möchte gerne eigene Wege gehen, doch das ist gar nicht so leicht. Und gerade als Cara sich in einem Online-Tagebuch endlich Luft verschaffen möchte und ihre Gefühle ausbreitet, geht ausgerechnet dieses sehr private Video viral. Das klingt nach einer Katastrophe. Aber vielleicht ist das ja gar nicht so schlimm, immerhin bekommen so Mutter und Tochter das Angebot an einer Datingshow für alleinerziehende Elternteile teilzunehmen. Das wäre nicht nur eine Chance für die Liebe, sondern auch auf finanzielle Unabhängigkeit. Ein Win-Win also für Caras Mutter Julia. Nichts möchte Cara lieber als ihre Mum glücklich zu sehen. Doch wird die Datingshow das erhoffte Ende bringen? Und wird Cara vielleicht selbst ihr Herz verlieren? Wir haben mit Spannung dieses rührende und witzige Teenie-Drama verfolgt. Cara und Julia haben eine tolle Mutter-Tochter-Beziehung. Sie stürzen sich gemeinsam in dieses Abenteuer und merken recht schnell, dass im Reality-TV-Business nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Ihre Beziehung wird dabei gehörig auf die Probe gestellt und so merken sie, dass sie in Sachen Liebe und Familie nicht immer einer Meinung sind. Gerade diese Zerrissenheit zwischen Mutter und Tochter hat uns berührt und aufgewühlt. Zum Glück werden die ernsten Momente durch lockere Szenen und eine Prise Teenager-Romance wieder aufgelockert. Das Endergebnis ist eine zuckersüße Liebesgeschichte, gepaart mit einem nicht ganz so ernsten Blick hinter die Kulissen einer Dating-Show. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, charmant und treibt die Geschichte gekonnt voran, ohne dabei langweilig zu werden. Die Höhen und Tiefen der Geschichte halten eine gute Balance und wecken den Wunsch nach einem Happy-End für Mutter und Tochter. Bis zum Ende haben wir Julias Entscheidung entgegengefiebert und gehofft, dass Mutter und Tochter einen gemeinsamen Wunschkandidaten finden. Wir können das Buch jedem empfehlen, der gerne Trash-TV im Fernsehen sieht, Reality-Shows liebt und Lust auf gleich zwei slowburn Romanzen in einem hat.

Mehr von Bethany Mangle
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bethany Mangle, geboren in Korea und aufgewachsen in New Jersey, schreibt realistische Bücher für junge Erwachsene, liest selbst aber am liebsten Fantasy und Science-Fiction. Wenn sie nicht gerade schreibt, backt sie gerne fragwürdige Kuchen und verwöhnt ihren Hund. Sie lebt in Mississippi.
Beiträge
War okay und unterhaltsam. Hat mich jetzt aber nicht so doll in den Bann gezogen und man verpasst auch nichts, wenn man es nicht gelesen hat.
Humorvoller Young Adult Roman
„All The Right Reasons“ von Bethany Mangle ist ein humorvoller Young Adult Roman der mich sehr gut unterhalten hat. Wir begleiten die 17 jährige Cara und ihr Mutter ins sonnige Key West, dort nimmt ihre Mutter an einer Datingshow teil bei der auch die jeweiligen Kinder eine Rolle spielen. Dort lernt Cara den Sohn eines Teilnehmers kennen, Connor. Als Sohn eines Teilnehmer ist er eigentlich tabu, doch schon bald entwickeln sich einige Gefühle zwischen den Beiden. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch in wenigen Stunden durchgelesen. Durch die detaillierten Beschreibungen der Protagonisten und der Handlungsorte konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Die komplette Geschichte wird aus der Sichtweise von Cara erzählt, da hätte ich mir ein wenig Abwechslung gewünscht, denn eigentlich nimmt die Lovestory rund um Caras Mutter Julia den meisten Platz ein. Gerne hätte ich auch einiges aus ihrer und Connors Perspektive erfahren. Die Idee mit der Datingshow fand ich wirklich toll, denn es war romantisch und humorvoll umgesetzt. Ich hatte eine schöne Lesezeit und kann euch „All The Right Reasons“ sehr empfehlen.

Ein sehr schönes Buch, das gut unterhält und von mir verschlungen wurde...
Eine TV-Show, die Liebe und so manche Schwierigkeit... Cara und ihre Mutter leben seit der Scheidung in einem kleinen Appartement, während ihr Vater mit seiner neuen Frau so weiterlebt, als wäre nichts geschehen. Da er darauf beharrt, das Fitnessstudio, das die beiden gemeinsam aufgebaut haben, nicht alleine führen kann, steckt die Mutter in dieser schwierigen Situation fest. Cara steht einfach immer zwischen den Stühlen, sieht aber, wie ihr Vater sich verändert hat und hält daher fest zu ihrer Mutter. Als sie es nach einem heftigen Termin, bei dem ihre Eltern sich wieder nur angeschrien haben, nicht mehr aushält, nimmt sie mitten in der Nacht einen neuen Tagebucheintrag auf, in dem sie von ihren Gefühlen berichtet. Nichtsahnend steht sie am nächsten Morgen auf und bekommt von ihrer besten Freundin Vanessa mitgeteilt, dass ihr neues Video viral gegangen ist. Cara kann es nicht fassen, denn dieses Video war niemals für die Öffentlichkeit bestimmt. Obwohl sie es sofort wieder löscht, ist es schon überall im Internet geteilt worden. Deshalb wurde auch eine Produktionsfirma auf sie aufmerksam und besucht sie nur wenige Stunden später zuhause. Diese Sendung möchte Single-Eltern mit anderen Single-Eltern verkuppeln und Caras Mum wäre die perfekte Kandidatin. Cara ist total überfordert von der Situation, die sie verschuldet hat. Allerdings hat das Ganze auch ein Gutes, denn mit der Gage können sie und ihre Mutter endlich ihr eigenes Ding machen und sind nicht mehr von ihrem Vater abhängig. Als sie dann wirklich genommen werden, fühlt es sich für sie total unglaublich an und sie realisiert erst, wie echt alles ist, als sie in eine Villa einziehen und ständig von Kameras verfolgt werden. Bethany Mangle hat eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Art, die Geschichte zu erzählen. Denn die Seiten fliegen nur so dahin und es gibt keine langweiligen oder ereignislosen Momente. Der Roman wird durchgehend von Cara in der Ich-Perspektive erzählt, wirkt aber trotzdem nicht eindimensional. Trotzdem wäre manchmal ein Einblick in die Gedanken und Erlebnisse ihrer Mutter durchaus interessant. Die Liebesgeschichte zwischen Connor und Cara entwickelt sich nur langsam und steht auch nicht immer im Mittelpunkt, sie teilt sich die Aufmerksamkeit mit der TV-Show und den anderen Kandidaten, die mit teilweise unlauteren Mitteln um die Gunst von Caras Mum kämpfen. Nie hätte ich gedacht, dass ich es schaffe, dieses Buch innerhalb eines Tages zu verschlingen, aber es ist mir gelungen, denn ich mag die Erzählweise der Autorin, die Story selbst und wollte einfach immer wissen, wie es weitergeht. Allerdings haben mir ein wenig die Einblicke in die Show außerhalb von Caras Wirkungskreis gefehlt und auch die Liebesgeschichte von Connor und Cara hätte gerne mehr im Mittelpunkt stehen dürfen. Insgesamt aber ein sehr unterhaltsamer und gelungener Roman, der mir wunderschöne Lesestunden beschert hat!

Mega story ❤️
All The Right Reasons von Bethany Mangle 4/5⭐️ Das Buch ist nicht nur äußerlich ein Hingucker sondern auch Inhaltlich sehr herzzerreißend, und humorvoll. Inhalt: In diesem Roman geht es um Cara und ihr mom die durch ein Tagebucheintrag viral gehen. In diesem Tagebuch Eintrag lässt sie ihre Wut mit ihrer Mutter an ihrem Vater aus. Caras Mutter Julia und ihr Vater haben sich getrennt da er mit einer seiner Angestellten des Fitnessstudios eine Affäre hat und sich in diese Verliebt. Als das Video viral gegangen ist werden Cara und Julia von Produzenten einer Datingshow angeworben. Diese Chance lassen sie sich nicht entgehen, da es alleine bei der Teilnahme Geld gibt um ein neues Leben anzufangen. Es ist ein auf und ab der Gefühle, findet Julia die große Liebe oder hört sie doch auf ihren Kopf ? Diese Geschichte war mal was ganz anders, und sehr gefühlvoll. Von Lustig, wütend bis hin zum Yaeh Moment, war alles dabei. Mir hat es sehr gut gefallen und ich hatte sehr viel Spaß beim lese, ich kann es weiter empfehlen.☺️
Eine schöne, lockere und witzige Story für zwischendurch. Musste oft richtig laut auflachen. Die Liebe von Cara und Connor fand ich bisschen zu kurz aber Cara hab ich sehr gemocht sie ist so ein witziger und selbstbewusster Charakter.
Süßer Roman für zwischendurch❤️
Ein wirklich süßer Roman, den man super zwischendurch mal lesen kann. Er war witzig, süß und zum Schluss sehr spannend. Schreibstil: Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Man konnte das Buch hinter einander weg lesen und auch sehr zügig. Es war sehr süß die gesamte Story zu verfolgen. Gestaltung: Das Buch hat eine angenehme schriftgröße und Kapitellänge. Auch das Cover ist durch die Silhouette der beiden Menschen drauf recht freundlich und ruhig gestaltet. Es erinnert an eine schöne Romance Story. Story: Eines muss man der Autorin lassen: wie man eine datingshow in eine Romancestory packt, kann sie. Die datingshow an sich war richtig schön beschrieben. Auch die Gefühle von Mutter und Tochter wurden richtig gut rüber gebracht. Ebenso ihre problematiken. Das Setting wurde detailliert beschrieben. Man wusste immer, wo man sich befindet und wie man sich das vorstellen könnte. Leider war mir die Liebesgeschichte zwischen Cara und ihrem Schwarm Conner viel zu kurz gekommen. Da hatte ich durch den Klappentext doch mehr erwartet. Doch der Fokus lag hauptsächlich bei der Suche nach einer neuen Liebe für ihre Mutter. An sich nicht schlimm, hat mich jedoch durch den eigentlichen Klappentext sehr überrascht. Eine sehr süße Story für zwischendurch. Wer mal etwas komplett ohne spice und mit seichten Funken lesen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig❤️
Cara ist ein sehr lebhafter Charakter, sie ist eine toughe Protagonistin, sodass ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe. Cara ist ein Scheidungskind und dieses Buch spiegelt sehr gut wieder, wie ein Kind unter einer Scheidung leiden kann, wenn Mutter und Vater sich nicht mehr verstehe. All the right reasons ist in der Ich-Perspektive von Cara geschrieben. Ansonsten ist der Schreibstil vereinzeilt sehr schnelllebig und an anderen Stellen etwas ausführlicher. Ich konnte gut in die Geschichte einsteigen und so mit den Charakteren mitfiebern. Eine tolle Mutter-Tochter-Geschichte und interessanter Plot. Slowburn Romance trift auf Trash-TV und Reality-Shows.

Was entspanntes für zwischendurch ohne viel Spannung
Kurzweilige Unterhaltung mit einfacher Inszenierung. Ich hatte mit einer charmanten, leichten und kurzweiligen Lektüre gerechnet und das trifft auch zu, aber die Geschichte ist insgesamt wirklich sehr einfach gehalten. Ich hatte im Voraus wie gesagt auch keine super tiefgründige und hoch emotionale Umsetzung erwartet, aber eben schon etwas mehr als das, was ich hier letztendlich bekommen habe. Die Handlung ist nicht nur stark konstruiert und gestellt, sondern auch ziemlich fadenscheinig im Aufbau. Ich hatte beim Lesen nicht das Gefühl, als hätte sich die Autorin sonderlich viel Mühe gegeben, das Ganze zumindest einigermaßen schlüssig zu schildern. Viele Fragen bleiben offen und die Hintergründe schwammig. Eine immer lauter werdende Stimme in meinem Kopf fragte die ganze Zeit: "Aber wie kam es denn jetzt dazu?". Es hatte den Anschein als wären der Autorin selbst keine guten Begründungen für ihre Handlungsentwicklungen eingefallen (die es womöglich auch einfach nicht gab), weswegen sie gänzlich darauf verzichtete. Die Storyline ist per se nicht schlecht und hat mich thematisch auch abgeholt, da ich mir selbst gerne Trash TV und dabei vor allem Dating-Formate anschaue, aber ich hätte mir eben eine greifbare und genauere Ausarbeitung gewünscht - Details sind hier leider wirklich Mangelware und das ist unheimlich schade, weil ich in dieser Geschichte durchaus unausgeschöpftes Potenzial erkenne, das man leicht hätte nutzen können. Das hätte dieses Buch gleich vielschichtiger gestaltet und ihm mehr Substanz gegebenen. Vieles geht hier sehr schnell, manches sogar so fix, dass ich kaum hinterherkam - Vor allem in emotionaler Hinsicht. Das künstliche Drama hat mich wiederum weniger gestört, da es in meinen Augen sehr gut in diese Geschichte und ihr Plotting passte. Die teilweise überzogenen Handlungen mancher Charaktere fand ich im Falle der Erwachsenen zwar etwas befremdlich und fragwürdig, bei den Jugendlichen aber sogar ganz authentisch. Ich denke so gut wie alle von uns hatten mal diese Phase, in der wir alles überdramatisiert haben, und das auch noch in Sekundenschnelle. Die Geschichte wird aus Cara's Sicht in der ersten Person Singular erzählt, die in meinen Augen die typische Young-Adult-Romance-Protagonistin ist: Tollpatschig, selbstironisch, ein bisschen naiv und zu dramatisch, aber mit dem Herzen am rechten Fleck. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich durch die Innensicht zwar schon in gewisser Weise greifbar, jedoch ist hier auf emotionaler Ebene leider generell nicht viel zu holen. Die Liebesgeschichte hätte ganz süß sein können, aber ich habe sie nicht richtig gefühlt - Keine davon. Für eine YA-Romance gab es mir hier definitiv zu wenig Romantik, Herzflattern und Gefühlschaos. Die Emotionen wurden für meinen Geschmack viel zu wenig ausgearbeitet und nahbar vermittelt. Sie haben mich nicht eingenommen und mitgerissen, geschweige denn ergriffen. Da war nicht einmal das leisteste Kribbeln, und dafür dass die Mutter-Tochter-Beziehung hier wohl im Vordergrund stehen sollte, blieb auch diese sehr oberflächlich und mager. Generell hatte ich das Gefühl, dass es diesem Buch etwas an Struktur mangelte und der Fokus nicht klar gesetzt wurde. Die restlichen Charaktere bleiben auch eher blass und eindimensional. Manche von ihnen wurden sehr überzogen dargestellt und wirkten vielmehr gezeichnet als lebendig, fast schon karikaturistisch. Ein bisschen mehr Tiefe und Charakter hätten hier definitiv nicht geschadet. Die Dialoge kamen passend dazu auch recht unnatürlich bis gestellt daher. Die Vorzüge dieses Buches liegen meiner Meinung nach definitiv in seiner Kurzweiligkeit und Unbeschwertheit sowie seinem Unterhaltungswert. Das Buch lässt sich locker-leicht und flüssig herunterlesen. Durch die unkomplizierte, relativ schmucklose und einfache Sprache kommt man zügig durch und kann es gut nebenher lesen. Man hat beim Lesen viel zu lachen und kann sich köstlich amüsieren, sofern man hier keinen anspruchsvollen Humor erwartet, was für mich aber sowieso nicht in diese Art von Buch gehört. Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich-frisch, witzig und modern. Das Ende kam dann auch sehr schnell und ließ mich seinerseits wieder mit neuen Fragen zurück, wodurch ich nach Beenden des Buches generell unzufrieden zurückblieb. Ich hatte mir einfach ein bisschen mehr von dieser Geschichte erhofft und sehe nach wie vor das Potenzial dazu im Konzept des Buches, aber zum Abschalten und Herunterkommen ist sie natürlich trotzdem gut geeignet. 3/ 5 Sterne ⭐️

Auf der Suche nach einer neuen Liebe
In Caras Leben scheint gerade alles schief zu gehen. Ihr Vater hat sie und ihre Mutter auf sehr unschöne Weise verlassen und eine neue Liebe gefunden. Ihre unglückliche Mutter Julia versucht sich nun finanziell loszulösen und möchte gerne eigene Wege gehen, doch das ist gar nicht so leicht. Und gerade als Cara sich in einem Online-Tagebuch endlich Luft verschaffen möchte und ihre Gefühle ausbreitet, geht ausgerechnet dieses sehr private Video viral. Das klingt nach einer Katastrophe. Aber vielleicht ist das ja gar nicht so schlimm, immerhin bekommen so Mutter und Tochter das Angebot an einer Datingshow für alleinerziehende Elternteile teilzunehmen. Das wäre nicht nur eine Chance für die Liebe, sondern auch auf finanzielle Unabhängigkeit. Ein Win-Win also für Caras Mutter Julia. Nichts möchte Cara lieber als ihre Mum glücklich zu sehen. Doch wird die Datingshow das erhoffte Ende bringen? Und wird Cara vielleicht selbst ihr Herz verlieren? Wir haben mit Spannung dieses rührende und witzige Teenie-Drama verfolgt. Cara und Julia haben eine tolle Mutter-Tochter-Beziehung. Sie stürzen sich gemeinsam in dieses Abenteuer und merken recht schnell, dass im Reality-TV-Business nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Ihre Beziehung wird dabei gehörig auf die Probe gestellt und so merken sie, dass sie in Sachen Liebe und Familie nicht immer einer Meinung sind. Gerade diese Zerrissenheit zwischen Mutter und Tochter hat uns berührt und aufgewühlt. Zum Glück werden die ernsten Momente durch lockere Szenen und eine Prise Teenager-Romance wieder aufgelockert. Das Endergebnis ist eine zuckersüße Liebesgeschichte, gepaart mit einem nicht ganz so ernsten Blick hinter die Kulissen einer Dating-Show. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, charmant und treibt die Geschichte gekonnt voran, ohne dabei langweilig zu werden. Die Höhen und Tiefen der Geschichte halten eine gute Balance und wecken den Wunsch nach einem Happy-End für Mutter und Tochter. Bis zum Ende haben wir Julias Entscheidung entgegengefiebert und gehofft, dass Mutter und Tochter einen gemeinsamen Wunschkandidaten finden. Wir können das Buch jedem empfehlen, der gerne Trash-TV im Fernsehen sieht, Reality-Shows liebt und Lust auf gleich zwei slowburn Romanzen in einem hat.
