All The Hidden Monsters 1: All The Hidden Monsters

All The Hidden Monsters 1: All The Hidden Monsters

Paperback
4.0357

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein grausamer Mord. Ein Mädchen, das bei Vollmond zur Werwölfin wird. Und ein unnahbarer Hexenmeister, der die Kriminalfälle aufklären soll ...

Eine Mordserie an Werwölfen erschüttert die übernatürliche Community – und auch Sages Freundin Lucy wird tot aufgefunden. Sage ist wild entschlossen, sich den Ermittlungen anzuschließen und den Täter zu finden. Doch sie gerät ausgerechnet an den unnahbaren Hexenmeister Oren. Der höchst attraktive Einzelgänger macht keinen Hehl daraus, dass er am liebsten allein arbeitet, und auch Sage ist zunächst nicht sehr begeistert. Schließlich ist Oren für seine rabiaten Methoden bekannt. Doch während das ungleiche Paar ein komplexes Netz an Verbrechen aufklärt, beginnt sie, hinter seine Fassade zu schauen …

Der erste Band einer packenden Urban-Fantasy-Trilogie – voller vielschichtiger Charaktere und mit einer fesselndenRivals to Lovers-Romantasy mitForced Proximity-, Hidden Magical Community- undFound Family-Vibes.

»Ich komme mir blöd vor«, gestand sie endlich ein. »Weil ich mich nicht ausreichend fürchte.«
»Dass du dich nicht ausreichend fürchtest, hat mir an dir schon immer am besten gefallen«, erwiderte er.

*** Mit wunderschönem dreiseitigen Motiv-Farbschnitt in der ersten Auflage – nur solange der Vorrat reicht! ***

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Paperback
Seitenzahl
336
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Amie Jordan hat in Manchester Film und Medien studiert. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie die meiste Zeit mit Stricken und hat bereits Kostüme für Film, Fernsehen und Theater angefertigt. Zu ihren weiteren Talenten gehören das Lösen von Knoten und Zauberwürfeln, außerdem weiß sie für jede Situation das richtige Herr der Ringe-Zitat. Amie lebt mit ihrem Sohn, zwei Katzen und den zwei Hunden Major und Percy Jackson in Manchester.

Merkmale

8 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
27%
43%
14%
1%
67%
17%
21%
38%
25%
54%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
80%
83%
56%
54%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam29%
Mittel71%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach63%
Komplex0%
Mittel38%
Bildhaft (83%)Minimalistisch (17%)Außergewöhnlich (17%)

Beiträge

86
Alle
4

Anfangs schleppend, doch zum Ende hin richtig gut

. Sterne: 🌟🌟🌟🌟 . Klappentext: "Ein grausamer Mord. Ein Hexenmeister mit einer gefährlichen Vergangenheit. Und ein Mädchen, das bei Vollmond zur Werwölfin wird. . Eine Mordserie an Werwölfen erschüttert die übernatürliche Community – und auch Sages Freundin Lucy wird tot aufgefunden. Sage ist wild entschlossen, sich den Ermittlungen anzuschließen und den Täter zu finden. Doch sie gerät ausgerechnet an den unnahbaren Hexenmeister Oren. Der höchst attraktive Einzelgänger macht keinen Hehl daraus, dass er am liebsten allein arbeitet, und auch Sage ist zunächst nicht sehr begeistert. Schließlich ist Oren für seine rabiaten Methoden bekannt. Doch während das ungleiche Paar ein komplexes Netz an Verbrechen aufklärt, beginnt sie, hinter seine Fassade zu schauen…" . Meine Meinung: „All the Hidden Monsters“ von der Autorin ist ein fesselnder Auftakt einer Urban-Fantasy-Krimireihe, die sich durch eine gelungene Mischung aus Mystery, übernatürlichen Elementen und tiefgründiger Charakterentwicklung auszeichnet. Das Buch überzeugt nicht nur durch eine spannende Handlung, sondern auch durch komplexe Charaktere, emotionale Tiefe und ein durchdachtes Wordbuilding. . Inhalt & Setting Die Geschichte spielt in einer Welt, die in zwei Bereiche unterteilt ist: das „Upside“ für die menschliche Welt, und das „Downside“, eine verborgene unterirdische Gesellschaft, in der übernatürliche Wesen wie Werwölfe, Hexen, Warlocks und Poltergeister leben. Diese klare Trennung der Gesellschaft ist ein zentrales Motiv des Romans – sie steht sinnbildlich für die Trennung zwischen dem, was man nach außen zeigt, und dem, was man wirklich ist. Die Protagonistin Sage ist eine 18-jährige Werwölfin, die zwischen diesen beiden Welten pendelt und versucht, ihren Platz zu finden. Als ihre beste Freundin Lucy im Upside ermordet aufgefunden wird, schließt sich Sage widerwillig mit dem aroganten Warlock-Detektiv Oren Rinallis zusammen, um den Mord aufzuklären. . Charaktere & Entwicklung Sage ist eine vielschichtige Figur: verletzlich, wütend, mutig – und zutiefst menschlich. Ihr innerer Konflikt, die eigene Werwolf-Natur zu akzeptieren, ist glaubwürdig und bewegend dargestellt. Ihre Entwicklung im Laufe des Romans – von der Verdrängung zur Selbstannahme – ist ein starkes Coming-of-Age-Motiv, das viele Leser*innen emotional abholt. Oren, ihr Gegenspieler und späterer Partner, ist zunächst ein undurchsichtiger, fast kalter Charakter, dessen harte Fassade jedoch mit jeder gemeinsamen Szene mehr bröckelt. Die Dynamik zwischen den beiden – geprägt von Spannung, Widersprüchlichkeiten und langsam wachsendem Vertrauen – verleiht dem Roman eine besondere emotionale Tiefe. . Themen & Motive Ein zentrales Thema des Romans ist die Auseinandersetzung mit Schuld und Selbstakzeptanz, Identität und Mut. Sage kämpft mit dem Trauma, ihre Familie bei dem Angriff verloren zu haben, der sie in einen Werwolf verwandelte. Sie weigert sich, ihre Werwolfseite zu akzeptieren, was ihre innere Zerrissenheit verdeutlicht. Die Beziehung zwischen Sage und Oren entwickelt sich von anfänglicher Abneigung zu gegenseitigen Respekt, wobei ihre Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. Besonders eindrucksvoll ist die Art, wie die Autorin die Motive in die Fantasywelt integriert: Die „Monster“ im Titel sind nicht nur reale Kreaturen, sondern auch Metaphern für die inneren Dämonen, mit denen jede Figur kämpft. . Erzählweise & Stil Die Geschichte wird hauptsächlich aus Sages Perspektive erzählt, mit einigen Kapiteln aus Orens Sicht. Dies ermöglicht einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle beider Charaktere und verleiht der Handlung emotionale Tiefe. Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, fesselnd und dialogreich, mit einem gelungenen Gleichgewicht zwischen Spannung, Humor und emotionalen Momenten. Besonders in emotional aufgeladenen Szenen schafft es die Autorin, eine dichte Atmosphäre zu erzeugen, ohne in Kitschige abzurutschen. Gleichzeitig gibt es immer wieder humorvolle Momente, die das Gleichgewicht zur düsteren Thematik halten. . Fazit: „All the Hidden Monsters“ ist ein gelungener Auftakt, der die Leser*innen mit seiner originellen Welt, komplexen Charakteren und einer spannenden Handlung begeistert. Die Mischung aus Krimi, Fantasy und Coming-of-Age-Elementen macht den Roman zu einem besonderen Leseerlebnis. Es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, über Verlust, über die Suche nach Zugehörigkeit und über die Kraft, sich selbst zu akzeptieren. Die Autorin schafft es, Fantasy mit realen Gefühlen zu verknüpfen und dabei eine spannende, fesselnde Geschichte zu erzählen. Für Fans von düsterer Urban Fantasy mit emotionaler Tiefe und starken Charakteren ein absolutes Muss. Vielen Dank an die Autorin für die tollen und spannenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 4 von 5 Sternen.

5

Eine Werwölfin, eine Geisterfreundin, ein Hexenmagier, ein Mord und viele Geheimnisse.

Definitiv eine Empfehlung mit Mordaufklärungsrätseln, spannender Gefahr, tiefgründigen Charakteren und knisternden Gefühlen nach einer unerwartet entstandenen Freundschaft und guten schmackhaften Speisen, die verbinden. Es gibt schicksalhafte und tragische Momente im Leben, doch ohne sie lernen wir nie die Menschen kennen, die unser Leben so lebenwert machen - oder selbst den Tod danach.

3

Kein Slow Burn - allgemein keine Romantik 🥲

In der Welt von "All the Hidden Monsters" besteht diese aus einem "Oben", die Welt in der wir Menschen primär leben und einem "Unten", das Reich der Monster, übernatürlichen Wesen aller Art. Sage ist eine Werwölfin. Sie hasst ihren inneren Wolf und bekommt jedes Mal Panik, wenn sie auch nur an den Mond denkt. In den Vollmondnächten können Werwölfe sich nicht beherrschen, denn der Wolf in ihnen gewinnt zu dieser Zeit die Oberhand des Bewusstseins. Aber auch außerhalb von Vollmond weigert sie sich vehement, sich zu verwandeln. So sehr fürchtet sie das Monster in ihr. Direkt zu Beginn werden wir in einen Tatort katapultiert. Das Opfer ist eine alte Bekannte von Sage und ebenfalls eine Werwölfin. Als die Morde an Werwölfen zunehmen, besteht Sage darauf den Ermittlungen beizuwohnen, sie möchte wissen wer und weshalb diese schlimmen Taten passieren. Doch da gibt es ein paar Probleme. Die "Polizei" von "Unten" haben nur Hexer Zugang, Werwölfe und andere magische Wesen sterben zu schnell und sind die Einarbeitung nicht wert. Und dann ist da noch dieser unsympathische, düstere Einzelgänger Oren, der einen noch viel schrecklicher Ruf hat. Wird man für sage eine Ausnahme machen? Und wer steckt hinter den Morden? Wer ist das potentiell nächste Opfer? ✨ Charaktere wurden optisch kaum bis nicht beschrieben, lässt Raum für eigene Fantasie, allerdings hätte ich da mehr input gewünscht 😢 ✨ Vllt geschuldet der Übersetzung, teilweise aber einfach der Formulierung im Original geschuldet, sind die Sätze seltsam und unrund. Viele verschachtelte Sätze, die man an und an mehrfach lesen muss, um sie zu verstehen (oder meine Konzentration ist im Eimer) ✨ Auch wenn man sich nicht mit der Autorin beschäftigt hat merkt man, dass sie noch nicht viel geschrieben hat. Beim Lesen kam ich immer wieder ins Stocken, weil die Sätze einerseits seltsam waren und andererseits die Charaktere ohne sichtbaren Zusammenhang von A*schbacken auf Kuchenbacken kamen. Das war wirklich schwierig der Handlung dadurch gänzlich zu folgen und erschwerte es mir mich voll in die Geschichte eintauchen zu lassen. ✨ Auch die Beschreibungen der Gefühlswelten der Charaktere waren mMn sehr oberflächlich und zu gezwungen dramatisch beschrieben. ✨ Alkoholkonsum von gerade man +-18 Jährige finde ich schwierig. Wird viel zu selbstverständlich vermittelt, fühlt sich eher an wie eine Story von 20+ alten Charaktere, wenn nicht immer wieder das Wort Teenager oder 18 Jahre fallen würde. ✨ Sage's und P's Freundschaft ist sweet! ✨ Und wieder stört es mich, dass die optischen Beschreibungen fast nicht existent sind. Wenn ich z.B. über Sphinxen schreibe, dabei äußere, dass die aussehen wie jedes normales Mädchen, aber dann den Satz beende mit "bis auf alles andere" dann möchte ich wissen wie ich die mir vorzustellen hab! Sind das so richtige Sphinxen? Oder sind die auf 2 Beinen und haben einfach den Löwenkörper? ✨ Romantik hat in diesem Buch gefehlt. Die verbreitete Ansicht, dass es Slow Burn sei ist einfach falsch. An sich nette Story, der es an Tiefe und Detail fehlt. Worldbuidling mit dem Oben der Menschenwelt und dem Unten der übernatürlichen Wesen finde ich gut, könnte aber auch ein bisschen mehr beschrieben werden. Was ich zudem schade fand ist, dass es oftmals als Romantasy verkauft wird - was es mMn nicht ist. Es ist rührend, da sind Gefühle zwischen den Charakteren, aber meines Erachtens nach rein platonischer Natur. Was vollkommen fine ist, aber eben anders als erwartet 🥺

Kein Slow Burn - allgemein keine Romantik 🥲
3

🐺👻 | "Auf einmal wurde ihr bewusst, wie endlich das Leben doch war. Alles was man gelernt hatte, jegliche Gedanken und Erinnerungen... Eine Person konnte ihr ganzes Leben lang damit verbringen, sich im Kopf eine Enzyklopäidie aufzubauen, eine Wissensbibliothek, einen Erfahrungsschatz. Und dam puff. Alles löste sich in nichts auf, sobald der Tod sie mit sich nahm. Als ob richts davon je da gewesen wäre."

🐺👻 | "Auf einmal wurde ihr bewusst, wie endlich das Leben doch war. Alles was man gelernt hatte, jegliche Gedanken und Erinnerungen... Eine Person konnte ihr ganzes Leben lang damit verbringen, sich im Kopf eine Enzyklopäidie aufzubauen, eine Wissensbibliothek, einen Erfahrungsschatz.
Und dam puff. Alles löste sich in nichts auf, sobald der Tod sie mit sich nahm. Als ob richts davon je da gewesen wäre."
3.5

»Denn ihr habt beide Angst, weil ihr euch gegenseitig verletzbar macht, um heilen zu können.«

Als Sages Freundin Lucy Opfer einer Mordserie an Werwölfen wird, bekommt sie endlich die langersehnte Chance, ein Teil des Arcanums zu werden und gemeinsam mit dem gefürchteten Hexenmeister Oren in diesem Fall zu ermitteln. Schnell merkt sie, dass er gar nicht so übel ist, wie alle denken. Auch ihre Freundin und Mitbewohnerin P, (welche ein Poltergeist ist) kommt schnell sehr gut mit ihm aus. In diesem Buch geht es hauptsächlich um die Ermittlungen bezüglich der Mordserie. Man bekommt kurze Einblicke, welche verschiedenen übernatürlichen Wesen im „Unten“ leben, es wird aber nicht näher darauf eingegangen. Auch das Worldbuilding ist etwas oberflächlich. Das Buch hat mich dennoch sehr gut unterhalten und ist perfekt, um es schnell weg zu lesen. Wer jedoch eine richtige Liebesgeschichte erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Die beiden bauen zwar eine starke Bindung zueinander auf, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob daraus Liebe werden wird, oder es eine innige Freundschaft bleibt. Das werden wir wohl in weiteren Bänden erfahren. 🐺

5

Sage & Oren

„All the Hidden Monsters“ von Amie Jordan ist ein fesselnder Auftakt einer neuen Fantasy-Krimireihe, die mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen hat. Die Geschichte verbindet geschickt die reale Welt mit einer verborgenen, übernatürlichen Gesellschaft. Sage, eine junge Frau und Werwölfin, findet ihre Freundin Lucy ermordet vor und wird daraufhin in die Ermittlungen verwickelt, die vom arroganten, aber faszinierenden Hexenmeister Oren Rinallis geleitet werden. Trotz ihrer Unterschiede müssen sie zusammenarbeiten, um den Täter zu finden. Jordan erschafft eine lebendige und detaillierte Welt, in der das Übernatürliche nahtlos mit dem Alltäglichen verschmilzt. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Sage kämpft mit ihrer eigenen Identität und Vergangenheit, während Oren nach und nach seine schützende Fassade fallen lässt. Die Dynamik zwischen den beiden ist spannend und entwickelt sich auf natürliche Weise. Die Handlung ist durchzogen von unerwarteten Wendungen und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Jordan die Ermittlungsarbeit mit übernatürlichen Elementen verknüpft und dabei ein komplexes Netz aus Intrigen und Geheimnissen spinnt. Die Auflösung des Falls ist überraschend und befriedigend zugleich. Ein weiteres Highlight ist die Darstellung der „Found Family“-Thematik. Sage umgibt sich mit einer Gruppe von Außenseitern, die gemeinsam eine Art Ersatzfamilie bilden. Diese Beziehungen verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Emotionalität. Insgesamt ist „All the Hidden Monsters“ ein herausragender Roman, der Fans von Urban Fantasy und Krimis gleichermaßen begeistern wird. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung und darauf, mehr von Sage, Oren und ihrer faszinierenden Welt zu erfahren.

Sage & Oren
4

Guter Auftakt einer Trilogie. Eine Mordserie an Werwölfen erschchüttert die übernatürliche Gemeinde. Sade ist auch eine Werwölfin und ihre Freundin ist unter den Opfern. Sie will mitermitteln und arbeitet mit dem Hexenmeister Oren zusammen. Die beiden passen echt gut zusammen. Generell sind die Charaktere gut ausgearbeitet und haben Tiefe. Gerade auch die Nebencharaktere . Der Krimiamteil war auch sehr gut und ich bin echt spät drauf gekommen wer der Möder ist. Aber ich muss sagen auch wenn die beiden ein tolles Duo waren. Der Star in dieser Story ist P.

4

In dieser faszinierenden Welt treffen übernatürliche Elemente, eine leichte Liebesgeschichte und Detektivarbeit aufeinander. Die Autorin fesselt einen von Anfang an, mit der gekonnt eingesetzten Mischung aus Spannung, Mystery und einem Hauch Romantik. Der angenehm, fließende Schreibstil trägt positiv zum Leseerlebnis bei. Sage, eine Werwölfin mit Geheimnissen, begegnet Oren, ein mysteriöser Hexenmeister im Arcanum. Während Sage eher zurückhaltend ist und aufgrund ihrer Vergangenheit zerbrechlich wirkt, eilt Oren mit seiner kühlen Arroganz, ein düsterer Ruf vorraus. Aus einem anfänglich misstrauischen und distanziertem Miteinander, entwickelte sich die Beziehung zwischen den beiden schrittweise zu einer tieferen, respektvolleren Verbindung. Auch das Vertrauen zueinander baute sich langsam, aber stetig auf. Sage wurde durch ihre stets authentische Art noch sympathischer und Orens harte Schale bekam Risse, sodass auch er freundlicher wirkt. Mein heimlicher Favorit ist jedoch Sage's Mitbewohnerin und beste Freundin "P", die einem mit ihrer fürsorglichen Art sehr schnell um den Finger wickelt. Sie ist einfach grandios und nicht von dieser Welt. 😉 Die langsame, aber stetig wachsende Spannung hat mir sehr gut gefallen. Hin und wieder bricht die Spannung zwar leicht ein, aber das tut der Geschichte nicht weh. Zum Ende wird es nochmal richtig Spannend und den damit einhergehenden Plottwist habe ich definitiv nicht kommen sehen. Auch wenn hier ausnahmsweise kein Chliffhanger auf einen wartet, bleiben ein paar Fragen offen, die hoffentlich im zweiten Teil beantwortet werden.

Post image
4

Ich mag ja Übernatürliche- Crime - Geschichten, deshalb war ich hier direkt an der richtigen Adresse. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen, vor allem wie sich nach und nach alles entwickelt hat. Das einzige worum ich mir etwas Sorgen mache, ist die Romance, die ja in den Folgebänden kommen soll, da der Agegap doch etwas groß ist. Ich lasse mich überraschen

4

Für alle die Slow Burnen und gerne überrascht werden ;)

Wir begleiten Sage, eine Werwölfin aus der übernatürlichen Welt, genannt „das Unten“, auf der Suche nach dem Mörder ihrer Freundin Lucy im „Oben“. Lucy war eine Werwölfin, die sich dazu entschied, im „Oben“ zu leben und dem „Unten“ für immer den Rücken zu kehren. Auf der Suche nach dem Mörder finden wir uns immer wieder an verschiedenen Schauplätzen und gefühlt immer einen Schritt hinter dem Mörder wieder. Sage ist aber auch nicht allein; sie begleitet Oren, einen grantigen Hexenmeister, bei seinen Ermittlungen. Ich habe das Geplänkel der beiden und den anfänglichen Hass zwischen ihnen sehr geliebt, und auch, dass ich bis zum Schluss wirklich keine Ahnung hatte, wer dahintersteckte. Ich habe diese Urban Fantasy wirklich gemocht, auch wenn es normalerweise nicht mein Fall ist 😋 hehe (Wortspiel hust*) Wenn ihr gerne miträtselt und dazu noch einen grantigen, aber heißen Ermittler und Slow Burn mögt, ist das Buch perfekt für euch. 🥰🫶

Für alle die Slow Burnen und gerne überrascht werden ;)
4

Interessant 🥰💟

Ich muss sagen ich finde es richtig gut das sich hier 2 meiner Lieblingscharge auf einander treffen ... Zum einen Krimi und auf der anderen Seite die Fantasy..... Es ist wirklich gut gemacht und ich habit dem Ende nicht gerechnet ... Wirklich gute Charakter sind auch dabei.... Und ich Liebe den Schreibstil.... Lässt sich sehr gut lesen..... Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung 💟🥰📚

Interessant 🥰💟
4

Eine schöne Urban-Fantasy Geschichte mit düsterer Stimmung + Mordermittlung.

Ich mochte das gesamte Setting und auch die Interaktionen zwischen den Hauptcharakteren. P fand ich besonders toll. Wann trifft man denn schon mal einen Poltergeist? Es ist keine Actionüberladene Story, sondern schleicht langsam auf die große Auflösung am Ende hinzu. Das Ende war nochmal überraschend Actionreich. Man muss sich auf die Geschichte einlassen und alles auf sich wirken lassen. Hat mir gut gefallen. Schönes Cozy Crime Buch.

Eine schöne Urban-Fantasy Geschichte mit düsterer Stimmung + Mordermittlung.
4.5

Schöner erster Band!

Ich bin schnell in die Story reingekommen, auch wenn das World Building doch sehr kurz ausfiel und ich mir vieles zusammen basteln musste. Der Misch aus Fantasy und Krimi hat mir sehr gut gefallen und ich habe die Auflösung am Ende nicht kommen sehen. Der Schreibstil ist wunderbar fesselnd und ich habe diesed Buch an einem Tag durchgesuchtet. Allerdings hat mir etwas die Tension zwischen Sage und Oren gefehlt, aber was nicht ist, kann ja noch kommen. Dennoch mal eine tolle Abwechslung, dass eine Liebesgeschichte mal nicht im Vordergrund steht und Freundschaft der wichtigere Faktor ist.

Schöner erster Band!
4

Spannende, gut geschriebene Geschichte mit sympathischen Hauptcharakteren. Ich freue mich auf eine Fortsetzung

4

Sage eine Werwölfin die unbedingt Polizistin in der Unterweld werden will trifft auf Oren . Ein tolles Jugend Phantasie Buch

3

Werwölfe, Poltergeister, Oben und Unten....es war mal was anderes ...der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.....

4

Ein Urban Fantasy Buch das ich wirklich mochte!

Wir begleiten Sage, eine Werwölfin, die eine alte Bekannte besuchen will. Doch trifft sie nicht ihre Freundin an, sondern Oren – einen Hexenmeister und Ermittler. Da der Tod ihrer Freundin übernatürlicher Natur ist, beschließt sie, nicht aufzugeben und ihren Mörder zu finden. Ganz zum Leidwesen von Oren, der nur allein agiert. Gezwungen, mit ihr auszukommen und den Fall zu lösen, verbringen sie viel Zeit miteinander und gehen jeder Spur auf den Grund. Hilfe haben sie dabei von ihrer Poltergeistfreundin „P“ und ein paar anderen aus ihrer Gruppe. Inhaltlich kann ich so weit nicht mehr erzählen, aber das obige fasst es ganz gut zusammen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ich mochte es ganz gerne. Es ist ein Urban-Fantasy-Buch, das seinen Fokus auf den Krimi- und Found-Family-Teil legt. Vor allem die beste Freundin von Sage ist mir ans Herz gewachsen und die Beziehung zwischen den beiden würde ich als Found-Family bezeichnen. Überraschenderweise mochte ich auch beide der Protagonisten von Anfang an, was bei mir selten der Fall ist. Das hat mich wirklich positiv überrascht. Und obwohl mir das Buch so gefallen hat, hatte ich ab und an das Gefühl, dass sich das Buch etwas zieht; dennoch bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch ist nicht komplex und für vor allem Fantasy- + Krimi-Anfänger, glaube ich, ist das ein guter Einstieg. Generell würde ich es als schnelles Buch für zwischendurch betiteln, ohne es abwertend zu meinen. Wer eine auf Romanzen-zentrierte Darstellung wert legt, wird aber enttäuscht werden. Die Romanze ist wahrlich nicht vorhanden und nachdem ich jetzt weiß, dass das hier eine Trilogie wird, ist es Slow Burn at its finest! Dieses Buch würde ich daher eher als Strangers-to-Friends bezeichnen. Auch wenn es eine Trilogie ist, das Buch ist in sich abgeschlossen. Ich kann es empfehlen, wenn man was schnelles krimihaltiges und romanzenfreies lesen mag, dass etwas Fantasy mit beinhaltet.

Ein Urban Fantasy Buch das ich wirklich mochte!
2

Ganz nett, aber ausbaufähig.

Wer eine kurzweilige Krimigeschichte mit Hexen, Werwölfen und Co. sucht, ist bei diesem Buch richtig. Es ist keine Neuerfindung, die Charaktere sind ganz nett ausgearbeitet, zum Teil aber auch etwas flach. Oftmals fehlte die Spannung und die Handlung kam schleppend voran. Man kann es lesen, es ist aber keine große Empfehlung meinerseits.

Ganz nett, aber ausbaufähig.
4

Sherlock Vibes treffen auf übernatürliche Wesen wie Hexen, Geister, Werwölfe und so viele mehr … eine interessante Kombi die definitiv ihren Reiz hatte ☺️ Ich fand den Schreibstil angenehm und flüssig und konnte jederzeit der Geschichte folgen ohne zu stolpern. Sage ist eine zurückhaltende Werwölfin, die ihren eigenen Wert zwar kennt, aber nicht an die große Glocke hängt. Sie plagen Schuldgefühle und daher hält sie ihre Wölfin so gut es geht unter Verschluss. Sie hat sehr mit sich zu kämpfen und da ist ihre Poltergeist-Freundin P nicht nur ein Lichtblick für sie sondern war es auch für mich. Eine so herzliche und liebevolle Art, immer um alle und jeden bemüht und mein heimlicher Favorit der Geschichte 🥹 Oren ist ein Hexenmeister, der anfänglich als riesen A rüberkommt mit seiner Kühlheit, Arroganz und manchmal auch grumpy Art. Doch im Laufe der Geschichte lernt man ihn besser kennen und merkt schnell, dass er zu dem gemacht wurde … das er zu einer Art Waffe trainiert wurde. Ganz klassische Harte-Schale-weicher-Kern-Typ und ich hab’s sehr geliebt ☺️ Im Mittelpunkt stehen die Morde und die Ermittlungen, die Romantik bleibt durch den Slowburn Trope fast gänzlich auf der Strecke, was ich ein bisschen schade fand. Ich weiß, was Slowburn bedeutet und habe schon einige Bücher mit diesem Trope gelesen, wo es definitiv mehr knisternde Momente gegeben hat, als in diesem Buch. Es hätte gerne ein Kleinwenig mehr zwischen Sage und Oren sein dürfen 🫶🏼

5

Urbanfantasy

Es geht um Werwölfe in der Ober& Unterwelt. Der größte Hexer den es gibt muss gezwungener Maßen mit einer Werwölfin zusammen arbeiten weil unerklärliche Morde passieren. Ich musste sehr oft wirklich herzhaft lachen, denn ich liebe diesen Humor mit ganz viel Sarkasmus& Ironie.

4

Murder Mystery. Slow Burn. Werwölfe & Hexen.

Diese Story hat definitiv meinen Lesegeschmack getroffen und ich habe einen neuen Lieblingssidekick gefunden! P. ist einfach wirklich Zucker 🥹🙌 Optisch ist das Buch auch definitiv ein Hingucker im Regal. Ich liebe die Farben, das Cover und wie hübsch ist auch bitte der Farbschnitt? Ich liebe Mondmotive einfach in jeglicher Form 😍 Aber nicht nur das Äußere konnte für mich glänzen... Der Schreibstil der Autorin hat mich einfach nur durch die Kapitel fliegen lassen. Angenehm und leicht verständlich wird hier auch das Worldbuilding gut erklärt und ich war direkt von der Story gefesselt. Forced Proximity und Grumpy x Sunshine trifft für mich auf All the hidden Monsters total zu. Der mürrische Oren, der gezwungen ist mit Sage zusammenzuarbeiten und darauf so überhaupt keine Lust hat. Es gab Dialoge, die mir wirklich den ein oder anderen Lacher entlocken konnte. Und dann kristallisiert sich heraus, dass die beiden ein ganz passables Team abgeben, wenn sie zusammen arbeiten. Die Lovestory und Gefühle zwischen Oren und Sage entwickeln sich sehr langsam. Was für mich aber einfach wirklich gut zur Geschichte gepasst hat. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und gerade dem bezaubernden Sidekick P. bin ich wirklich verfallen. Ich war direkt in der Story und der Spannungsbogen war für meinen Geschmack wirklich gut und durchweg gegeben. Ich habe es genossen, bei den mysteriösen Mordfällen miträtseln zu können. Ein gelungener Auftakt einer Trilogie, die ich auf alle Fälle weiterverfolgen werde! Fazit: Murder Mystery. Slow Burn. Werwölfe & Hexen. Wenn ihr ein spannendes Urban Fantasy Buch sucht, bei dem ihr miträtseln könnt und die Tropes Slow Burn und Rivals to Lovers liebt, dann solltet ihr definitiv zu 'All The Hidden Monsters' greifen!

Murder Mystery. Slow Burn. Werwölfe & Hexen.
4

Shadow Hunters vibes >>>

Dieses Buch war unerwartet SO gut!! Der Klappentext klang ja wirklich schon vielversprechend und das Buch hat nicht enttäuscht. Werwölfe, Hexen, Geister und Poltergeister, Menschen eine Welt namens “oben” und das unten AHHH es ist sooo nice! Verbrechen die aufgeklärt werden müssen die wahrscheinlich zusammenhängen…. Unerwartete Plots und viel Spannung. Habe es als Hörbuch gehört und habe es nicht bereut. Es ist aus der Erzähler perspektive aber es hat sich tatsächlich absolut nicht danach angefühlt. Wer auf urban Fantasy, ganz ganz bisschen romance und murder Mystery steht, dem kann ich das Buch wirklich ans Herz legen!

4

mal was anderes

Als ein weiterer Werwolf tot aufgefunden wird, ist Sage entschlossen den Ermittlern für Übernatürliches bei der Aufklärung zu helfen. Gemeinsam mit Oren begibt sich die junge Werwölfin daraufhin auf Spurensuche. *All the hidden monsters* hat mich sehr überrascht. Es handelt sich hier eigentlich um einen Krimi, aber als Urban Fantasy geschrieben. Ich fands spannend und hatte Spaß beim Lesen. Spice Level: - Naivitätslevel: 🧠 Vorhersehbarkeitslevel: 👓 Liebesanteil: ♥️ Blutlevel: 🩸🩸

4

Spannende Fantasy Story mit einer süßen Romance

Sage ist erschüttert, als sie ihre Freundin Lucy besuchen will und dabei an einem Tatort landet? Wer hat ihre Werwolf-Freundin ermordet? Sie trifft auf den Hexenmeister Oren, der in dieser Sache ermittelt. Die Story rund um Sage und Oren startet sehr schnell. Man wird mitten in das Geschehen reingeworfen und erfährt viel übers Unten. Sage war mir von Anfang an super sympathisch. Besonders ihre tiefe Verbindung zu Poltergeist P. Ihre beste Freundin, hat es mir angetan. P. ist so süß, sie bringt einfach eine ganz besondere Stimmung und viel Humor in die sonst auch teilweise düstere Story. Oren konnte ich nicht gleich durchschauen, aber je näher er und Sage zusammenarbeiteten, desto mehr hat er die Leser hinter seine kühle Fassade blicken lassen. Das Ende hat mich geschockt- absolut überrascht! Hier kommt ein kleiner Minuspunkt: das WIE wurde mir am Ende zu sehr durchgekaut und in alle Einzelheiten zerlegt. Als Leser kann man sich das meiste denken, so wirkte die Rede des Täters etwas nervig. Das ist aber nur eine Kleinigkeit über die ich leicht hinwegsehen kann, weil das Buch ansonsten echt toll war. Liebevolle Protagonisten, ein spannender Plot und eine Menge magischer Wesen machen All the Hidden Monsters zu einer tollen Fantasy Story. Auf jeden Fall eine Empfehlung!

5

Guter Start der Reihe

Ich fand die Mischung aus Krimi und Fantasy total gelungen. Sehr Slow Burn und den Plot twist habe ich echt nicht kommen sehen. Am Anfang war ich nicht der größte Fan des männlichen Protas, aber das hat sich dann doch ins positive gewandelt 🩶 die prota und ihre beste Freundin P.? Hallo was für ein tolles Team und was für eine herzzerreißende Geschichte ihrer Freundschaft. 🩶 Ich bin so gespannt wie diese Geschichte weiter geht. Ein tolles einfaches Worldbuilding vom Oben und Unten. Hat mir auch sehr gut gefallen 🩶💜

Guter Start der Reihe
3

„Ob schnell er kommt, ob lang er weilt, am End uns doch der Tod ereilt…“ Als Lucy die Leiche ihrer Freundin findet, ist für sie klar: Sie muss zur Aufklärung der übernatürlichen Morde beitragen. Doch nicht nur ihre eigene Vergangenheit, sondern auch ein verschlossener Partner und die Verstrickungen komplexer Fälle stellen sich ihr in den Weg. Ich hatte hier eine Cosy-Crime-Story im Urban-Fantasy-Stil erwartet – und genau das habe ich bekommen. Der leichte Schreibstil sorgt für eine angenehm detailreiche Rätselzeit, und das Buch lässt sich mühelos „wegsnacken“. Sage und Oren sind sympathische Charaktere, ihre Beziehung entwickelt sich als Slow Burn und wird durch Hintergründe und Vergangenheit greifbar. Die Romanze hätte ich persönlich nicht unbedingt gebraucht, da sie eher oberflächlich bleibt. Mein absolutes Highlight war jedoch der fantastischste Sidekick aller Zeiten, gepaart mit einem wundervollen Found Family Trope. Wer also Lust auf eine Mordserie, Spannung und unerwartete Wendungen hat – und dabei trotzdem eine ruhige, entspannte Atmosphäre genießen möchte – sollte dieser Geschichte eine Chance geben! ⭐ 3

Post image
4

Gelungender Auftakt einer neuen FANTASY Reihe.Ein toller Hörgenuss .Hoffe in Folgebände auf mehr Worldbuilding.

4

Sehr unterhaltsame Fantasy-Crime Geschichte, die vor allem durch die Ermittlungen lebt.

Sehr unterhaltsame Fantasy-Crime Geschichte, die vor allem durch die Ermittlungen lebt.
5

Werwölfe,Hexenmeister und ein kniffligen Fall ♡

All the Hidden Monsters - Amie Jordan 👾👾👾 Rezensionsexemplar/ Werbung ✨️ Sage und ihre beste Freundin Lucy sind Werwölfe. Doch Lucy wird ermordet aufgefunden. Sie ist nur eine von vielen Morden an Werwölfen in letzter Zeit... Natürlich möchte Sage umgehend Ermittlungen nachgehen um den Mörder ihrer besten Freundin zu finden.. Bei ihrer Suche trifft Sage auf Oren, er ist ein Hexenmeister und ist gänzlich abgeneigt ihr zu helfen, doch die beiden werden in ein raffiniertes Netz an Verbrechen gezogen und müssen nun zusammenarbeiten. @amiescool @translatoressonsea @carlsenverlag Ich liebe ja Werwölfe, Vampire und Hexen über alles, wenn es dann noch gepaart ist mit einem scheinbar verzwickten Krimifall ist es perfekt. 🦇🦇🦇 Auch die Gestaltung des Covers ist wunderschön, ich würde mal sogar behaupten das die deutsche Version schöner als das Original ist.

Werwölfe,Hexenmeister und ein kniffligen Fall ♡
4

P - einfach genial

All the hidden Monsters hat mir wirklich gut gefallen. Ich habe es als Hörbuch gehört und finde, die Sprecherin hat einen guten Job gemacht. Sage und Oren nochte ich sehr gerne und es hat mir sehr gut gefallen, dass es sich hier um eine Slow Burn Romanze handelt. Insbesondere Orens Entwicklung hat mich wirklich abgeholt. Am allerliebsten mochte ich allerdings P, Sages beste Freundin, die ganz unerschrocken auch gerne mal den als knallhart verrufenen Oren in die Schranken weist. Auch wenn ich relativ früh eine Ahnung hatte, wer der Mörder ist, hat mich das Buch sehr gut unterhalten und die Aufklärung am Ende konnte mich noch ein kleines bisschen überraschen.

3

Für Fans von How to catch a Magical Light

Mörderjagd mit einem ungleichenen Werwolf - Hexer Duo. Zoomania meets How to catch a magical Light. War okay für Zwischendurch. Hintenraus fand ich es durchaus besser und fesselnder nachdem man mehr über die Protas erfahren hatte dennoch einfach kein Vibe, der mich abholt.

4

Wirklich eine nette fantastische Geschichte für zwischendurch. Die Story kommt mit den wenigen Seiten aus und schafft es dennoch eine interessante Welt vom Oben und Unten zu gestalten. Die Story ist spannend und kommt ganz ohne große Lovestory und Spice aus. Wer das mag, soll gerne zugreifen. Die Ermittlungen der ungeklärten Morde bringen noch zusätzliche Spannung.

4

Super spannend und sehr gut geschrieben. Zwischendurch hab ich mir etwas mehr World Building gewünscht. Dennoch eine sehr gute Geschichte

3

Okay....

Also im großen und ganzen solide. Sage und Oren sind recht sympathisch und lernen sich in "slow burn- manier" kennen. Allerdings hat mir da der Tiefgang etwas gefehlt. P. ist mir richtig ans Herz gewachsen. ❤️ Die Poltergeistin ist der Hammer. Nach meinem Geschmack hat das Buch recht stark gestartet. Interessantes Urban Fantasy Weltchen und interessante Charaktere. Magier und Werwölfe. Ein Mordfall und zack gehen die Ermittlungen los. Soweit eine coole Idee. Allerdings baut sich da wenig Spannung auf und wird nicht ganz so gut gehalten. Zum Schluss hin wurde ich doch etwas müde auch wenn die letzten paar Seiten es noch mal in sich hatten. Waren aber nette Stündchen zum Lesen im Sessel.

5

Ich hab mich definitiv in dieses Buch verliebt. Eine Werwölfin die an Mut und Einfallsreichtum einfach nicht zu schlagen ist dazu ein Mürrischer und Eingebildeter Hexenmeister der auf Polizist macht und schon ist ein ungleiches Paar geboren. Die Geschichte ist Mega genial. In dem Buch Matcht einfach alles perfekt zusammen. Ich bin schon Mega gespannt wie die Reihe weitergeht. Denn im Vordergrund steht die Geschichte. Slow Born ist definitiv kein Ausdruck für die unentwickelte Sache. Ich hoffe das ändert sich in Band 2. 😉

5

Gelungener Auftakt. ✨

Für mich schon jetzt DAS Highlight des Jahres. Ein mehr als gelungener Auftakt einer Fantasy-Reihe. Die Charaktere sind sehr sympathisch und die Geschichte sehr gut geschrieben - durchweg spannend. Eine absolute Empfehlung an alles Fantasy-Liebhaber und die, die mal Lust auf etwas Neues haben! Ich kann die Fortsetzung schon jetzt kaum erwarten und freue mich riesig darauf. 🤍

4

Cozy mystery für zwischendurch

Ich hab das Buch beim einkaufen mitgenommen und es nicht bereut. Ich fand die Geschichte toll geschrieben. Den Plottwist hab ich in der Richtung überhaupt nicht erwartet. Die Charaktere haben eine so unglaublich süße Freundschaft die mich an einen meiner Lieblingsmenschen erinnert hat. Ich bin begeistert und warte sehnsüchtig auf Teil 2 🩵

Cozy mystery für zwischendurch
4

Anfängliche holprige Lesestellen, aber wirklich gut mit perfekten Charakteren

„All The Hidden Monsters 1: All The Hidden Monsters: Sherlock meets Werwölfin in einer unwiderstehlichen Slow-Burn-Liebesgeschichte!“ entführt den Leser in eine faszinierende Welt, in der klassische Detektivarbeit auf übernatürliche Elemente und eine zarte Liebesgeschichte trifft. Oren, seinerseits Hexenmeister im Arcanum, dessen analytischer Verstand und kühle Arroganz legendär sind, begegnet einer geheimnisvollen Werwölfin, Sage, die mit ihrer zurückhaltenden Art und verletzlichen Seele zugleich, ihn fasziniert und verunsichert. Amie Jordan versteht es meisterhaft, Spannung, Romantik und Mystery miteinander zu verweben, sodass eine dichte Atmosphäre entsteht, die den Leser von der ersten Seite an fesselt. Die Geschichte besticht durch eine langsame, aber stetige Steigerung der Spannung. Diese baut sich wie eine Wellt auf. Es gibt immer wieder kleine Einbrüche, aber sie bleibt stetig erhalten und gipfelt am Ende des Buches. Das ist sehr gut gemacht, weil man wirklich direkt weiterlesen will, da das Spannungslevel hochgehalten wird. Besonders gelungen ist die schrittweise Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren. Anfangs misstrauisch und distanziert entfaltet sich zwischen Oren und Sage nach und nach eine tiefe Verbindung, die von gegenseitigem Respekt und geheimnisvollen Geheimnissen geprägt ist. Sie fangen an sich gegenseitig zu vertrauen und geben dem anderen Dinge Preis, die sie normalerweise für sich behalten. Dadurch wird Oren sympathisch und seine harte Schale bekommt die ersten großen Risse. Sage war mir von Anfang an sympathisch, sie erhält Pluspunkte, weil sie einfach authentisch ist und das Herz am rechten Fleck hat. Aber mein heimlicher Favorit ist „P“ ein Nebencharakter, grandios, fantastisch und nicht von dieser Welt. Diese Slow-Burn-Romantik verleiht dem Buch einen besonderen Reiz. Denn bis zum Schluss ist absolut unklar, ob es wirklich zwischen den beiden knistert oder nicht? Zusätzlich dazu gefällt mir die Story wahnsinnig gut. Mehr als gut durchdacht und sehr gut in die magische Welt eingefügt. Ich habe das Finale so nicht kommen sehen und war mehr als überrascht. Was mir gut gefällt, es endet nicht mit einem Cliffhanger, denn an sich ist die Story abgeschlossen, allerdings bleiben noch ein paar Fragen offen für das nächste Buch. Auch sprachlich macht das Buch eine hervorragende Figur. Die klare, bildhafte Sprache erlaubt es dem Leser, in die faszinierenden Schauplätze einzutauchen. Dier Welt im oben und die Welt im unten. Die Mischung aus beidem ist sehr ansprechend und wirklich grandios ausgearbeitet. Man hat das Gefühl, in einer Stadt zu sein, die man kennt und die einem präsent ist. Der Schreibstil ist lebendig und authentisch. Das macht das Lesen sehr einfach und leicht. Dennoch gibt es kleinere Schwächen, die das Leseerlebnis gelegentlich trüben. Zu Beginn des Buches ist es oftmals ein wenig holprig. Die Sätze scheinen nicht ganz ausgereift zu sein und man hat das Gefühl beim Lesen, als würde man des Öfteren Stolpern. Zudem wird im ersten Drittel des Buches wahnsinnig oft der Passus „pickelige Jungen“ genutzt. MMH… hätte man vielleicht ein wenig anders lösen können. Ich schiebe das Ganze auf: Erstes Buch der Autorin und man darf mit ein paar kleinen Schwächen starten. Je weiter man in diesem Buch vorankommt, desto flüssiger und angenehmer wird es. Das ist jedoch nur meine persönliche Empfindung, anderen mag es nicht auffallen. Dem Lesevergnügen tut es aber keinen wirklichen Abbruch. Dieses gelungene Werk hinterlässt einen Eindruck und weckt Vorfreude auf den nächsten Band. Meine Bewertung: 4 Sterne Die gelungene Balance zwischen mysteriösen Ermittlungen und emotionalen Momenten verleiht der Handlung eine besondere Tiefe. Dabei überzeugt das Buch nicht nur mit einem raffinierten Plot, sondern auch mit großartigen Protagonisten, einem wirkliche schönen Setting und einer gut durchdachten Storyline. Slow Burn wird hier großgeschrieben und fließt nur am Rande ganz zart mit. Im Mittelpunkt stehen die Morde und die Ermittlungen…daher ein Buch für alle, die den guten Mix aus beiden Tropes lieben.

Anfängliche holprige Lesestellen, aber wirklich gut mit perfekten Charakteren
5

Zwischen Freundschaft, Magie, Gefühlen und einer Mordserie

Ein Buch ganz nach meinem Geschmack - Werwölfe, Hexenmeister, Geister und andere Fabelwesen leben im Unten, also unter unserer Welt in einer geheimen Gemeinschaft. Werwölfin Sage möchte den Mord an ihrer Freundin Lucy aufklären und bekommt dabei unerwartet Hilfe vom gefürchteten Hexenmeister Oren. Auch ihre beste Freundin und Mitbewohnerin P. -ein Poltergeist- hilft ihr beim Lösen des Falls. Was wie ein übernatürliches Krimi beginnt, entwickelt sich im Verlauf in in so viel mehr. Zwischen Freundschaften, extremer Slow Burn Romance und unvorhersehbaren Plot Twists passiert eine Menge. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und wirklich toll dargestellt. Ich möchte unbedingt mehr von Sage, Oren und P. lesen. Die Dynamik zwischen ihnen und den Nebencharakteren war einfach unschlagbar. -Fazit- Spannende Urban Fantasy mit tollen Figuren und interessantem Setting. Ich bin schon sehr gespannt wie es im zweiten Band weitergehen wird.

Zwischen Freundschaft, Magie, Gefühlen und einer Mordserie
5

Mein erstes Jahreshighlight! Da das Buch erst am 28.02.25 erfolgt meine Rezension dann. Ihr könnt euch da auf was ganz, ganz tolles gefasst machen. ❤️

Mein erstes Jahreshighlight!

Da das Buch erst am 28.02.25 erfolgt meine Rezension dann.

Ihr könnt euch da auf was ganz, ganz tolles gefasst machen. ❤️
3

mᥱ᰻ᥒᥱ mᥱ᰻ᥒᥙᥒg Zuerst möchte ich über das atemberaubende Cover sprechen! Die Farbgestaltung ist einfach wunderschön, und ich finde, dass es perfekt zur Geschichte passt. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Worldbuilding gewünscht. Die Welt bleibt eher schlicht, was das Buch besonders für Fantasy-Einsteiger geeignet macht, die keine allzu komplexe Umgebung bevorzugen. Ich jedoch liebe dieses komplexe. Sage und Oren waren mir sehr sympathisch, doch hat mir bei beiden etwas Tiefe gefehlt. Trotzdem habe ich sie schnell ins Herz geschlossen. Mein liebster Charakter? Ein gewisser Poltergeist! Der Einstieg in die Geschichte ist spannend, doch leider nimmt diese Spannung im weiteren Verlauf ab, was meine Leselust etwas gedämpft hat. Ich hätte mir gewünscht, dass sie sich stattdessen stetig steigert. Insgesamt mochte ich die Grundidee sehr, aber der letzte Funke ist bei mir leider nicht übergesprungen.

4

Fluffig, lustig und cozy zu lesen. Hinter das WARUM bin ich schneller gekommen, als ich Sage und Oren bei ihrer Jagd nach dem Mörder verfolgte, dagegen habe ich beim WER länger gebraucht und einige Details habe ich so gar nicht vermutet. Insgesamt konnte ich gut abschalten und gegen Ende wollte ich dann auch unbedingt wissen, wie nun alles genau zusammen hängt und ob ich richtig liege. Gerne werde ich einen zweiten Teil lesen, denn ich habe die Figuren lieb gewonnen. ☺️

3.5

Unterhaltsam. Ich bin auf Band 2 gespannt 🤩

5

Eine soooo unglaublich tolle Slow Born Geschichte! Hatte etwas von der Serie Luzifer. Page, Oren und P haben definitiv mein Herz erobert!

2.5

Der Schreibstil hat mir leider gar nicht gefallen und meinen Lesefluss gestört. Wenn ich am Kapitelanfang den Namen habe, aus welcher Perspektive betrachtet wird, dann erwarte ich dies auch so und nicht, dass jemand noch in der dritten Person beschrieben wird. Es war mir auch zu wenig los. Es hat die Gefahr gefehlt, was ich bei solchen Ermittlungen erwartet habe. Ein paar herzzereisende Momente vor allem gegen Ende gab es. Mein Lieblingsmoment: Trüffelschwein 😂

Der Schreibstil hat mir leider gar nicht gefallen und meinen Lesefluss gestört. Wenn ich am Kapitelanfang den Namen habe, aus welcher Perspektive betrachtet wird, dann erwarte ich dies auch so und nicht, dass jemand noch in der dritten Person beschrieben wird. Es war mir auch zu wenig los. Es hat die Gefahr gefehlt, was ich bei solchen Ermittlungen erwartet habe. Ein paar herzzereisende Momente vor allem gegen Ende gab es. Mein Lieblingsmoment: Trüffelschwein 😂
5

P.,Sage und Oren ❤️

5

Ungläubig toll

Die Geschichte ist toll, der Schreibstil wunderbar. Kein Spice sondern Gefühl. Eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Ich konnte es fast nicht aus der Hand legen.

4

Ich mochte die Handlung und auch, die Mischung von Kriminalfall und Fantasy 😊 Ich bin gespannt auf Teil 2

Beitrag erstellen