All the Devils
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Catelyn Wilson studierte kreatives Schreiben an der Southern New Hampshire University. Sie kann nicht anders, als sich in moralisch fragwürdige Charaktere zu verlieben, und hat eine ungewöhnlich starke Verbindung zu ihren beiden Schwestern. Diese Liebe ist in ihren Debütroman All the Devils eingeflossen.
Merkmale
4 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
🪙
Tolle Idee mit der Unterwelt und einer düsteren Atmosphäre. Hatte aber seine Längen.
Dark Academia für zwischendurch
Andy trauert um ihre Schwester Violet, die angeblich in einer Elite-Universität starb. Aber bald ist sie sich sicher, dass ihre Schwester noch lebt und ihr Hinweise geschickt hat, um sie zu retten. Warum jetzt Andy sich bei der Rettung immer und immer wieder auf Jae verlässt, der sie dauernd belügt oder ihr vorsorglich was verschweigt 🤷🏻♀️ come on girl. Also ich bin da wohl weniger vertrauensselig als Andy. Im Grunde hatte das Buch aber ein sehr schönes Setting in der Academy und manchmal auch ein paar vielversprechende Ansätze, auch wenn es jetzt kein richtiges Highlight geworden ist.
Akademia mit Fantasy
Am Anfang konnte ich den Verlauf der Geschichte nur schwer einschätzen. Ging es in Richtung Thriller oder doch Mysterie? In jedem Fall kann ich sagen, die Entwicklung hat mich überrascht- positiv. Die Kapitel sind angenehm kurz, die Geschichte knapp und flüssig erzählt. Und noch dazu ein Einzelband. Perfekt um aus einer Flaute zu kommen. Mir hat es die Lust am Lesen wieder näher gebracht.
Total interessante Story die mich durchgehend in ihren Bann gezogen hat 😌
Ich habe das erste Mal etwas von dieser Autorin gelesen, aber es hat mir sehr gut gefallen 🥰 Schade dass man das Buch nicht öfter in den sozialen Medien sieht
Trotz der vielversprechenden Grundidee konnte mich das Buch nicht wirklich packen, weil zu viele Ideen und Storyansätze eingebracht, aber viel zu kurz ausgearbeitet wurden.
Ein mysteriöses Elite-Internat, eine verschwundene Schwester und eine geheime Gesellschaft – all das klang nach einer spannenden Mischung voller Intrigen und dunkler Geheimnisse. Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. 💔 🔎 DIE STORY: Der Klappentext versprach eine packende Suche nach der totgeglaubten Violet, doch die Handlung zog sich über weite Strecken sehr zäh dahin. Viele Rätsel wurden erst kurz vor Schluss aufgelöst, sodass sich die Spannung in dezente Genervtheit wandelte. 🌀 DIE CHARAKTERE: Andy als Protagonistin blieb für mich blass, und auch die Nebenfiguren konnten mich nicht wirklich überzeugen. Besonders die Dynamik mit Jae hatte Potenzial, welches aber leider bei Weitem nicht ausgeschöpft wurde. 📖 DER SCHREIBSTIL: Flüssig zu lesen, aber das langsame Tempo und die fehlende Tiefe der Figuren haben es mir schwer gemacht, wirklich in die Geschichte einzutauchen. Bei der Hälfte des Buches habe ich schon überlegt abzubrechen, aber meine Neugier hat gesiegt und mich das Buch zuende lesen lassen. Fazit: "All the Devils" hätte eine fesselnde Dark-Academia-Geschichte sein können, aber für mich blieb es leider zu langatmig. Trotz der vielversprechenden Grundidee konnte mich das Buch nicht wirklich packen, weil zu viele Ideen und Storyansätze eingebracht, aber viel zu kurz ausgearbeitet wurden.

Potential war das….
Diese Buch zu bewerten fällt mir dieses Mal sehr schwer….. Grundsätzlich hat dieses Buch bzw. hätte es wirklich Potential gehabt um wirklich richtig super zu werden. Leider war es für mich ein Diamant in seiner Rohfassung.
Guter Anfang, dann eher „meh“
Die Bewertung des Buches fällt mir irgendwie schwer. Die erste Hälfte hat mir sehr gut gefallen - Academia Setting, Geheimnisse, ein Mysterium an der Academy, eine verschwundene angeblich tote Schwester… das klang interessant und war auch spannend geschrieben. Als es dann mehr und mehr in die Unterwelt, um Götter und Rituale ging, hat mich die Story aber etwas verloren. So richtig angesprochen hat mich die Aufarbeitung dann nicht mehr. Schade drum!
Hat sehr interessante Einblicke
Die Geschichte startet sehr zielorientiert. Andy geht geheimen Botschaften nach und versucht die mysteriösen Machenschaften aufzudecken - soweit alles gut. Ab der Hälfte kam dann mein erstes „Hä“, weil sich die Situationen, Themen und der Szenenwechsel so abrupt verändert, dass man keinen sanften Genrewechsel bekommt. Themen wie Okkultismus, Kultur, Götter und Kunst werden aufgegriffen und bieten interessante Einblicke. Unerwartete Plots, die ich so nicht kommen gesehen habe, gab es auch. Geendet hat das Ganze sehr zufriedenstellen, was mich nicht dazu bewegen würde, unbedingt einen zweiten Teil lesen zu müssen. Aufgrund der vielen Themen verrennt sich die Geschichte an einigen Stellen und kann nicht überall das gleiche Potenzial entfalten. Ich kann trotz der chaotischen Mischung eine gewisse Sympathie aufbringen und vergebe 3,5/5 Sterne

2025_#21 🕯️
Ich hatte mich sooo auf das Buch gefreut, wurde aber leider enttäuscht. Optisch ist das Buch echt toll, aber die Story konnte mich nicht überzeugen. Den Anfang fand ich richtig spannend und die Atmosphäre war so schön düster-schaurig. Die Story ging dann ziemlich schnell in eine völlig andere Richtung als erwartet, ich konnte mich zunächst aber gut drauf einlassen. Allerdings hatte die Geschichte dann echt ihre Längen und wurde ziemlich wirr...😮💨 Auch mit den Figuren bin ich nicht warm geworden. Die blieben für mich leider sehr oberflächlich und mir fehlte Tiefe. Durch die letzten 100 Seiten musste ich mich echt durchquälen. Also coole Ideen, aber die Umsetzung ist meines Erachtens nicht so gelungen. Vielleicht würde auch einfach versucht, zu viel auf einmal unterzubringen.

Anlaufschwierigkeiten
Ich hatte richtig Lust auf die Geschichte als ich Cover und Klappentext gesehen hatte. Und das Cover samt Farbschnitt passt auch perfekt. Für mich ein Hinweis auf eine Hexenstory. Dazu Dark Academia Vibes. Perfekt. Leider hat mich der Schreibstil von Anfang an überhaupt nicht packen können. Obwohl ich die Storyline echt gut finde und man gleich ins Geschehen geworfen wird, fehlte mir die Tiefe. Ja ich empfand es schon emotionslos geschrieben. Dadurch musste ich häufiger pausieren und anderes lesen. Auch die Protagonisten waren mir unsympathisch und zu oberflächlich. Höchstens Jae fand ich interessant. Da der Storyplot mir aber , wie schon gesagt, gut gefiel, konnte ich es dennoch nicht lange liegen lassen. Und zum Glück wurde es besser und ich konnte mich in die Geschichte einfühlen. Am Besten gefielen mir die Passagen in der Unterwelt und die Mischung verschiedener Mythen und eines dunklen Geheimbundes am Besten. Hier wurde auch die Atmosphäre immer dichter und bedrohlicher. Wir sehen uns mit göttlichen Wesen konfrontiert , die nicht nur Gutes wollen. Hier trifft einiges aufeinander, das bei einigen vielleicht zu Verwirrungen führen könnte. Okkultes, griechische und ägyptische Mythologie, Geister und Monster. Kurz vor Abbruch bin ich also froh, doch weitergelesen zu haben, da ich die dunkle , bedrohlicher Atmosphäre und Unterweltgeschichte mag. Doch Schreibstil und Protagonistin machten es mir leider schwer. Das Ende ist okay, hat aber noch Spielraum. Einen weiteren Band würde ich dennoch eher nicht lesen.

Hat mich leider so gar nicht umgehauen
Ich muss leider sagen, dass mir das Buch nur so semi gut gefallen hat. Leider gab es über die 440 Seiten keinerlei Entwicklung. Die prota war durchgehend ein weinendes, schwaches Mädchen. Ich hätte mir gewünscht, dass sie über das Buch hinweg an Stärke gewinnt, damit es nicht mehr so wirkt, als wäre sie der Spielball aller. Teilweise habe ich mich auch eher gelangweilt, da der spannungsbogen eher flach war. Den Plottwist habe ich kommen sehen, daher hat der mich nicht überrascht. Das Dark Academia Setting fand ich cool, aber nicht so gut umgesetzt. Das Buch war okay, aber ich würde es nicht weiterempfehlen.
"All the Devils" klang wirklich unglaublich vielversprechend, nach düsterer Atmosphäre und vielen Geheimnissen sowie einer Menge Spannung. Aber so stark das Buch angefangen hat, so stark hat es leider auch wieder nachgelassen. Das Setting und die Grundidee hinter der Story waren richtig gut. Eine dunkle Akademie, mit vielen Geheimnissen, verschwundenen und verstorbenen Schülern sowie einer Gruppe, die verdächtige Rituale durchführt. All das war sehr gut dargestellt und hat die richtige Atmosphäre geschafft. Aber woran hat es gelegen? Die Geschichte plätschert einfach so vor sich hin. Andy kam mir anfangs als eine willensstarke, intelligente und vorlaute Protagonistin rüber. Genau das, was sie braucht um ihre verschwundene Schwester zu finden. Aber im Verlauf des Buches geht, das irgendwie verloren und sie war mir zu weinerlich, hat einiges nicht so richtig hinterfragt oder nachgedacht. Es war so offensichtlich, dass der Gegenpart Jae mehr weiß, als er ihr gegenüber preisgibt. Jae ist ein ziemlich geheimnisvoller Kerl, der Andy zwar helfen will, aber gleichzeitig bringt er noch mehr Verwirrung und Geheimnisse mit. Er will ihr helfen, das Mysterium der Akademie und das Verschwinden ihrer Schwester aufzuklären, aber wirklich viel Licht ins Dunkle bringt er nicht. Für mich leider ein Buch mit vielen Längen und Schwächen. Mir hat die Bindung zu den Charakteren gefehlt und der Spannungsbogen hat irgendwann stark nachgelassen. Wirklich schade, denn das Buch klang vielversprechend und ganz nach meinem Geschmack. 🙈🥺
Tolle und spannende Geschichte mit unerwartetem Ende
Nachdem Andy ihre Schwester an der Ravenwood Academy unter merkwürdigen Umständen wohl ums Leben kommt…..und eigtl wohl doch nicht tot ist. Macht Andy sich auf den Weg um der Sache nachzugehen.An der Schule angekommen will man sie schnell los werden. Allerdings findet sie auch eine verschlüsselte Nachricht ihrer Schwester. Der Schüler Jae bietet Andy seine Hilfe an. Gemeinsam wollen sie den Geheimnissen und Rätseln auf den Grund gehen. Doch nicht nur die Schule verbirgt ein Geheimnis….. Die Geschichte war sehr spannend aufgebaut. Und man rätselt um das ein oder andere Geheimnis die ganze Zeit mit. Es gab auch den Punkt an dem ich dachte, jetzt könnte man aber ruhig mal ein wenig was verraten. Aber die Autorin wollte uns auf die Folter spannen 😅
Leider nicht ganz meins 🖤 >>Ich hätte einen anderen Weg gewählt, wenn mir einer eingefallen wäre.<< "All the Devils" von Catelyn Wilson wollte ich auf Grund des Klappentextes unbedingt lesen, also gesagt getan, aber leider war die Geschichte nicht ganz meins 🫣. Zunächst, die Gestaltung des Prints mit dem Cover und dem Farbschnitt ist perfekt zum Inhalt getroffen und gefällt mir. Der Schreibstil ist bildlich, sehr einfach und leicht zu lesen. Und ich weiß auch nicht, ob es am Schreibstil selbst, der Übersetzung, den kurzen Sätzen oder den ganzen Unds lag, irgewas hat mich gestört 🤷🏻♀️. Auf der Suche nach dem Grund für Violets Tod vor 6 Monaten begibt sich ihre Schwester Andy in die Ravenswood Academy, aber nicht nur sie ist dort um der Sache auf den Grund zu gehen, nein, auch Jae. Was beide dort erfahren und herausfinden? Lest selbst 🤭. Andy die Hauptprotagonistin aus wessen Sicht die Geschichte erzählt wird, wurde in meinen Augen etwas lieb- und gefühllos und quasi ohne Aussehen dargestellt. Alles was ich weiß ist, sie trägt eine Brille und hat ein Tattoo. Es war zwar schön, dass die Geschichte ohne großes Drumherum gestartet ist, aber ich hätte die Protagonistin Andy gerne näher kennengelernt. Jae war plötzlich da, ist geblieben und hat sich von einer mysteriösen Seite gezeigt, welche definitiv neugierig auf mehr gemacht hat. Aber auch ihn hätte ich gerne näher kennengelernt. Das Aufeinandertreffen der beiden war irgendwie zu abrupt, und plötzlich haben beide zusammengearbeitet obwohl sie sich gar nicht richtig kannten, fand ich auch irgendwie konfus. Ich mochte Jae, aber über Andy lässt es sich streiten 🤭. Das Setting gefiel mir dafür umso mehr, diese dunkle Aura, dieses mystische, die Dark-Academia Vibes und die ganze Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Aber Dark-Academia so schön es ist und wie toll die Autorin es auch dargestellt und rübergebracht hat, als ich den Klappentext gelesen habe, war mir nicht klar, dass die Geschichte eher dem Fantasy Genre zuzuordnen ist. Hätte ich also gewusst, dass sich die Geschichte in eine andere Richtung wandelt als es der Klappentext aussagt, hätte ich wahrscheinlich nicht nach dem Buch gegriffen. Zu Beginn bis etwa zur Hälfte war ich noch gespannt wie sich die Geschichte entwickelt und habe sie auch gern gelesen, aber ab der Hälfte war bei mir die Luft raus und die Lust zu lesen gleich mit.Trotzdem habe ich, weil ich neugierig war wie es aus geht, bis zum Ende quergelesen. Im Ganzen haben sich zu viele Dinge und Situationen wiederholt. Zu viele Dinge, Geschehnisse, Wesen, Okkultes, Mystisches und mehr wurden in die Story gepackt, sodass es für mich die Geschichte etwas überladen gemacht hat. Zu wenig habe ich über die Protagonistin erfahren. Aber wenn DU auf Mystisches, Okkultes verschiedene Wesen und die Unterwelt stehst, bist du mit dieser Geschichte definitiv gut bedient. Von mir gibt es für den guten Anfang, das Setting und das hübsche Cover 2,5 ⭐️, und wie immer eine Leseempfehlung, denn bilde dir am besten deine eigene Meinung.

TW: Tod Andys Schwester ist gestorben. Ein tragischer Unfall an ihrer Schule, der Ravenswood Academy. Doch bei der Trauerfeier mit offenem Sarg, fallen Andy Dinge an ihrer Schwester auf, die so nicht sein können. Ihr Tattoo fehlt und sie hat Andy eine Botschaft zukommen lassen. Für Andy steht fest, Violet liegt nicht im Sarg! Die Story ist am Anfang rasant, denn Andy findet sich schnell an der Academy wieder und will dem mysteriösen Tod ihrer Schwester auf die Spur kommen. Und es ist mehr als nur eine Person verdächtig. Andy findet immer mehr Hinweise und eine Schnitzeljagd beginnt. Zum Glück findet sie in Jae einen Verbündeten und zusammen kommen sie dem Geheimnis auf die Spur. Nicht nur ihre Schwester Violet ist gestorben, es ziehen sich bis zurück zur Gründung der Schule Leichen durch die Analen. Was wird hier für ein Spiel gespielt? Schnell findet man sich zwischen Okkultismus, Verschwörung, Mythologie und Horror wieder. (Auf englisch heißt es auch im Titel Sisters of the Occult) An sich alles wirklich gut, mal was anderes. Es ist bildhaft geschrieben und ich fand es von beginn an atmosphärisch. Der Stil hat mir sehr gut gefallen! Nur warum hat es mich nicht zu 100% überzeugt? Es lag glaube ich an der Protagonistin. Ich mag einfach keine naiven Frauen.. gegen Ende bessert sich das etwas. Violet bleibt auch einfach nur ein Name. Ich hätte es schön gefunden wenn die Beziehung und die Vergangenheit der Schwestern mehr erklärt worden wäre. Die Lovestory habe ich nicht gefühlt und war für mich auch nicht wichtig für die Geschichte. Ein Perspektivenwechsel hätte es vielleicht besser gemacht. Auch der Plot ist irgendwann offensichtlich und dann ist auch wiederum die Handlung von Protagonisten schlüssig. Ich wusste auch nicht dass es einen Band 2 geben wird. Ich glaube dennoch, dass das Buch vielen gefallen wird. Die Buchgestaltung finde ich wunderschön!
Eine neue Dark Academia Reihe
Das Cover konnte mich echt packen. Man bekommt so viele düstere Geheimnisse versprochen. Der Vibe ist einfach ganz anders, als bei mir bekannten Büchern. Mir gefiel auch, dass in der Geschichte selbst sich das Cover ebenfalls wiedergefunden hat. 🖤 Die Geschichte ist in einem sehr angenehmen Stil geschrieben. Leider muss ich allerdings sagen, dass ich inhaltlich echte Probleme hatte. Ich war gar nicht auf so viel Übernatürliches gefasst, dass ich echt überrascht war. Prinzipiell lese ich gerne auch Fantasy, doch ich hatte echt häufig Verständnisprobleme, bei der ganzen Magie mitzukommen. Das Thema der ägyptischen Mythologie finde ich sehr interessant. Auch die stilistische Gestaltung von der Ravenswood Academy gefiel mir sehr gut, bis ich allerdings auch da nicht mehr so ganz hinterher kam. Die Beschreibung der ganzen Flüsse dort war für mich irgendwie so wild, dass ich mir zum Schluss gar nichts mehr so richtig vorstellen konnte, wie es dort aussehen könnte. 🫣 Positiv hervorheben möchte ich aber das Talent, Spannung zu erzeugen. Es gab häufig Plottwists, sodass man weiter lesen wollte. Allgemein wurden die Kapitel immer wirklich interessant geschrieben. Trotz meiner Probleme wollte ich immer wissen, wie es mit Andy, Jae und Violet weiter geht und ob sie Klaue und Zahn aufhalten können. Doch beim Ende bin ich auch wieder ausgestiegen. Ich habe echt nichts mehr verstanden, weil die Zusammenhänge der Zauber so wirr für mich war, dass ich mir nicht mehr vorstellen konnte, welche Handlungen welche Auswirkungen haben werden. Fazit Tja, insgesamt muss ich leider sagen, dass mir die Handlung irgendwie zu wild war. Dennoch muss ich auch sagen, dass mir die Grundidee der Story sehr gefallen hat und vermutlich dennoch den Folgeband lesen würde, weil zum einen das Ende unfassbar viel Spannung aufgebaut hat, aber auch weil die Spannung während der Handlung immer sehr hoch gehalten wurde. 3 ⭐️

Puuuuh! Schwierig. Mir hat es leider nicht so doll gefallen. Vieles fand ich super seltsam und auch einige Entwicklungen waren für mich nicht so nachvollziehbar. Auch die Stimmung innerhalb der Story hat mich nicht so sehr gefesselt.

Wen alte Mythen, Legenden, Magie und Götter interessieren sollte dieses Buch hier unbedingt lesen!
Worum geht es? Andy trauert sehr um ihre Schwester. Sie ist gestorben. Bei der Beerdigung fällt Andy aber auf, dass etwas nicht stimmt. Sie entschließt dorthin zu reisen wo das Leben ihrer Schwester ein vermeintliches Ende fand: Ravenswood Academy! Bald schon findet Andy heraus, dass einiges an dieser Schule anders ist, als es zu sein scheint. Was für ein Buch! Wirklich richtig gut. Keine einzige Seite war langweilig oder langatmig. Ein Ereignis jagt das nächste, Spannung ist hier auf fast jeder Seite zu finden*-* Der einzige Minuspunkt den ich geben möchte, ist das manches Verhalten/ die Gefühle von Andy mehrfach beschrieben wurden (für mich auch manches Mal nicht wirklich nachvollziehbar waren) und ein Name plötzlich auftauchte der vorher nicht genannt wurde (plötzlich wurde die Person mit Vornamen angesprochen, obwohl er immer nur mit Nachnamen genannt wurde ..so etwas verwirrt mich sehr XD) Aber alles in allem freue ich mich bereits auf Band 2! Das Ende war äußerst toll. Zwar ein Cliff Hänger aber sehr moderat und nicht böse. Es macht unglaublich neugierig auf das nächste Buch :)))

Ein Überraschungshit voller Spannung und Mythologie
Ich dachte, ich bekomme einen düsteren Krimi im Dark-Academia-Stil – und dann? Ägyptische Mythologie und Magie! Total unerwartet, aber absolut genial. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt! Die Charaktere sind super tiefgründig, mit Geheimnissen und Wendungen, die mich immer wieder überrascht haben. Und diese Plottwists? Holla, damit habe ich wirklich nicht gerechnet! Es gibt kaum bis keinen Spice, aber dafür so viel Spannung zwischen den Figuren, dass ich jede Seite mitgefiebert habe. Der Schreibstil ist mega packend – jedes Kapitel endet gefühlt mit einem Cliffhanger, sodass ich das Buch einfach nicht weglegen konnte. Und dann dieser Weltenbau! So detailliert und atmosphärisch, ein Paradies für alle, die auf Mythologie und Geschichte stehen. Ich liebe es, in fremde Kulturen und Götterwelten einzutauchen, und hier kam ich voll auf meine Kosten. Mein einziger Kritikpunkt? Dass ich Band zwei nicht direkt weiterlesen konnte! All the Devils ist ein absolutes Highlight für alle, die Lust auf Spannung, starke Charaktere und eine Prise Mythologie haben. Eine dicke Empfehlung!

Eine tolle Geschichte. Zwischendrin etwas langatmig, aber es lohnt sich dran zu bleiben, das Ende ist sehr spannend!
Dark Academia vom feinsten!
Dieses Buch war eine völlige Überraschung und hatte mich von Beginn an! Dark Academia-Setting in einem geheimnisvollen Internat im gotischen Stil. Eine mystische Geheimgesellschaft. Okkulte Rituale, Magie und Mythologie machen die Handlung perfekt. Die Atmosphäre ist düster und geheimnisvoll, was sich auch immer schön durch die komplette Handlung zieht. Zum Teil war es ziemlich brutal und abschreckend. Gleichzeitig aber auch faszinierend und in seinen Bann ziehend. Es ist durchgehend spannend und geheimnisvoll. Nach und nach kommt man dem Geheimnis auf die Spur, nur um dann wieder in eine komplett andere Richtung gelenkt zu werden 🤯 Andy und Jae als Protas haben mir auch mehr als gut gefallen. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein und ergänzen sich daher perfekt. Die Nebencharktere verleihen der Geschichte das gewisse etwas. Sie sind vielschichtig, unvorhersehbar und sind oft nicht die, die sie zu sein scheinen. Auch die Liebesgeschichte zwischen Andy und Jae konnte mich voll und ganz überzeugen, wenn sie auch hier wieder ganz anders war, als alles was ich bisher so gelesen habe. Obwohl man klar sagen muss, dass diese Liebesgeschichte eher im Hintergrund spielt. Alles in allem eine beeindruckende, vielschichtige Geschichte. Mit überraschenden Wendungen und einer raffinierten Erzählweise. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und von mir bekommt ihr eine Klare Leseempfehlung!

Magie. Dark Academia. Fesselnd.
All the Devils ist das Debüt von Catelyn Wilson. Ihren Schreibstil mochte ich von den ersten Sätzen an unglaublich. Sie schafft es eine wirklich düstere und spannungsgeladene Stimmung zu erzeugen. Passend zum Setting Dark Academia. Und wie ihr wisst, liebe ich es! In das düstere Cover und die optische Aufmachung hab ich mich direkt schockverliebt. Und im Nachgang muss ich zugeben, dass es wirklich hervorragend passt. Die Story ging recht schnell los und man war irgendwie schon gleich mittendrin. Und es ging in eine komplett andere Richtung, als ich vermutet hätte 🤷🏻♀️. An manchen Stellen blieb ich einfach nur verwirrt zurück 🤯⁉️. Es passierte wirklich viel und alles aufs Mal gefühlt. Ich wurde da tatsächlich ein wenig überrollt und man konnte garnicht alles verarbeiten. Und vielleicht lag es auch genau an dem Punkt, dass ich mich emotional nicht so auf das Buch einlassen konnte. Ich hab es gelesen, es war auch fesselnd und ich wollte unbedingt das Ende erfahren. Aber die gewünschten Emotionen, das Mitfiebern und Bangen blieb bei mir einfach auf der Strecke 🥲. Das Ende wiederum fand ich wirklich nochmal spannend und gelungen. Und die Danksagung hat mir wirklich ein Lacher entlockt! "Keine Dämonenbeschwörung. Zumindest an Sonntagen...." 🤞🏻 Fazit Magie. Dark Academia. Fesselnd. Ein Buch, dass durchaus seinen Charme und Potential hat. Ich werde die Reihe weiterverfolgen, aber vorher zur gegeben Zeit nochmal ein Reread zu Band 1 starten.

Dark Academia wie wir es uns wünschen 🤌🏼
Folgt
4/5 ⭐️ andy & jae 💛
eine spannende fantasygeschichte! hier geht es um andy die versucht den „tod“ ihrer schwester aufzuklären der für sie einfach zu viele offene fragen aufwirft die geschichte hat mir sehr gut gefallen, an manchen stellen hat es sich für mich leider ein wenig gezogen, aber im großen und ganzen ist die spannung das ganze buch über da und es passieren immer neue dinge die fantasy aspekte haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, weil ich sowas wie in diesem buch einfach noch nie gelesen habe (unterwelt, dämonen, zauberei) der romance anteil ist eher klein, was zu diesem buch aber wirklich perfekt passt der schreibstil ist sehr einfach und man kommt gut durch die seiten
Folge dem Weg des Anubis Was für ein wirklich tolles Buch. Gefühlt will ich bei "Andy" und Violet bleiben. Will wissen ob es eine Rettung für die Schwestern gibt. Doch gleichzeitig zieht es mich mehr zu Anubis und die Unterwelt. Ich will mehr über diese Welt erfahren. Wer hier Spice erwartet ist definitiv verkehrt, es wird heiß aber auf eine andere Art und Weise. Ich liebe das knistern zwischen Andromeda und Anubis . Ich hoffe es geht weiter.

Ich hab mich sehr auf dieses Buch gefreut von Klappentext her. Leider ist es von Seite 1 überhaupt nicht meins gewesen. Ich hab mich Seiten um um Seite gefragt wann es besser wird, aber leider gar nicht. Wir ist die Autorin auf diese weirde Storyline gekommen?
Absolutes Highlight - Ich liebe wirklich alles daran
Andys Schwester Violet ist in der Nähe ihrer Schule, der Ravenswood Academy, ertrunken. Auf der Beerdigung ist sich Andy auf einmal sicher, dass die Tote im Sarg auf keinen Fall ihre Schwester sein kann. Andy wechselt die Schule und geht ebenfalls nach Ravenswood, um herauszufinden was tatsächlich mit Violet passiert ist. Dort trifft sie auf Jae, der ebenfalls neu an der Schule ist. Allerdings wird schnell klar, dass nicht alle an der Schule über Andys Auftauchen glücklich sind. Nach dem Lesen des Klappentextes bin ich davon ausgegangen, einen einfachen Dark Academia Roman in den Händen zu halten. Aber das war ein Irrtum. Manche Personen verhielten sich Andy gegenüber ziemlich mysteriös und in die Geschichte mischten sich schnell Mythologie, Fantasy und sogar ganz, ganz leichter Horror. Die Kombination aus diesen Elementen machte den Roman zu einem Pageturner. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert, fand es spannend-gruselig oder gruselig-spannend. Kurz: ich liebe die Geschichte total. Die Story kommt komplett ohne Spice aus (würde auch tatsächlich nicht wirklich passen) und dennoch ist die Tension zwischen Jae und Andy spürbar. Die Charaktere waren alle glaubhaft gestaltet und die Handlungen nachvollziehbar. Manche Wendung hat mich sehr überrascht. Das Ende liebe ich sehr.

Eher enttäuschend
Kann man mal machen, aber man muss eben mit für mich teilweise nicht zusammenhängenden Geschichtspassagen und irgendwie nicht ganz ausgereiften Charakteren klarkommen. An sich hat die Geschichte großes Potential, das leider nicht ausgeschöpft wird.
Ich muss vorab sagen, dass ich das Buch blind gekauft habe und auch den Klappentext nicht gelesen habe. Nachdem ich ein vorheriges Buch gelesen habe, das auch in einer Academy gespielt hat, habe ich nicht damit gerechnet, dass die Geschichte von All the Devil's so Mystery? Fantasy? Goddess? abläuft. Irgendwie habe ich teilweise das Gefühl gehabt, dass einzelne Geschichtspassagen nicht zusammenpassten und man einfach gemerkt hat, wo einzelne Passagen geschrieben wurden, die dann aber nicht mit der laufenden Geschichte zusammen verwoben wurde. Das machte das Lesen etwas holprig. Genauso waren aber auch die Charaktere an sich nicht richtig zuende gedacht (?) und auch teilweise nicht greifbar genug. Andy will die Geheimnisse um ihre Schwester aufdecken und auf einmal befinden wir uns inmitten von Göttern und Sekten. Sie ist so überhaupt nicht "verwundert" :D Also keine Ahnung, einfach eine Geschichte, die an vielen Stellen nicht zusammengepasst hat und trotzdem viel Potential gehabt hat/hätte. Die Geschichte rundum Jae und Andy war super schön und da könnte ich mir tatsächlich noch ein Buch vorstellen. Alles in allem kein Buch, das ich jemals erneut lesen würde.

Die Grundidee des Buches fand ich ansprechend. Academy, magische Kraft und das wandeln in die Unterwelt. Die Umsetzung hat mir dann nicht so gut gefallen, der Schreibstil hat es mir schwer gemacht oft wiederholende Beschreibungen , die Charaktere sehr oberflächlich, die Protagonistin unsympathisch und irgendwie fehlte mir total der Flow. Ab ca seite 300/ 350 wurde es dann doch besser aber der Anfang war echt pures durchkämpfen
Das war ein spannendes Buch....
Ich habe dieses Buch sehr geliebt. Es hat mich so gefesselt. Ich muss euch sagen, dass dieses Buch Fantasy Aspekte hat, also Urban Fantasy ist, auch wenn es im Klappentext nicht erwähnt wird. Das Buch fängt mit dem Tod von Violett an. Andy weiß, dass sie nicht tot ist und geht an ihre alte Schule, um herauszubekommen, was mit ihr passiert ist. Sie lernt, da Jae kenne, benötigt aber lange, um ihm zu vertrauen. Beide versuchen herauszubekommen, was an dieser Schule vor sich geht, denn es verschwinden, laufen Mädchen. Eine Zusammenarbeit war einfach toll. Das abuchmacht viele Entwicklungen durch, den es wird sehr Mysterious und Spannend. Die Seetings sind auch so gut und es spielt auch viel in der Unterwelt. Geheimnisse werden gelüftet. Jae hat ein Geheimnis. Wer ist Green? Wer ist Andy und Violet wirklich? Die Romanze ist eher im Hintergrund und Slow Burn, was echt gut umgesetzt wurde. Der schreibstil ist sehr entspannt zu lesen. Es hat aber kein spice, was nicht schlimm war. Das Ende war nicht so perfektwke es gerne gehabt hätte. Es war teilweise in sich abgeschlossen und doch könnte die Story weiter gehen. Ich würde mich über ein 2 Band freuen. Das ist eine klare Empfehlung für Fantasy Einsteiger perfekt
Andys Schwester ist auf mysteriöse Art ums Leben gekommen, doch Andy glaub nicht das ihre Schwester wirklich Tod ist. Das alles führt sie zur Privatschule auf die ihre Schwester ging. Die Geschichte rund um die Schule und deren mysteriöse Geheimnisse hat mir wirklich gut gefallen. Anfangs hatte ich mit Andy so meine Schwierigkeiten und fand sie in ihrer Trauer ein wenig arg überzogen .. das hat sich aber im laufe des Buchs gebessert. Jea mochte ich am liebsten und die ein oder andere Wendung die ihn betrifft hatte ich so nicht erwartet. Mir hat sehr die Thematik gefallen und bis jetzt habe ich noch nicht oft etwas über ägyptische Gottheiten, Dämonen usw. gelesen. Würde es aber definitiv wieder tun. Das Buch blieb die ganze Zeit spannend da man unbedingt wissen wollte was genau denn nun eigentlich los ist und womit genau Andy es denn nun zu tun hat. Von mir bekommt das Buch 5/5 👻.
Anders als erwartet
Eigentlich habe ich mit einer reinen Academy Storyline gerechnet. Aber es entwickelt sich nach und nach in eine völlig andere Richtung. Es geht um Magie, die Unterwelt und Dämonen und Götter. Das lässt der Klappentext ja nicht mal ansatzweise vermuten. Trotzdem fand ich es ein gelungenes Buch mit viel Spannung und stellenweise musste ich auch mal schmunzeln. Die weibliche Hauptprota ging mir manchmal ein bisschen auf den Keks aber eigentlich mochte ich sie doch ganz gerne weil sie mutig und knallhart ihre Prinzipien vertreten hat und zu von ihr geliebten Menschen bedingungslos loyal ist. War zwar kein absolutes Highlight aber ich würde es trotzdem weiterempfehlen.
Ich hab seitem langem kein so schlechtes Buch gelesen. Die Ideen super aber Umsetzung schlimm. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass dies eine Fortsetzung ist und kein eigenständiges Buch. Dabei hätte es so viel Potenzial gehabt. Echt schade!
Unschlüssig.
Unschlüssig — das ist wohl das Wort, mit dem ich meine Meinung über „All the Devils“ am besten beschreiben kann. Von der Geschichte war ich schon beim Klappentext begeistert aber als ich Seite für Seite gelesen & gleichzeitig immer weniger verstanden habe, hat sich diese Einstellung recht schnell geändert. An sich finde ich die Idee mit der Unterwelt und den Göttern super interessant, aber so richtig abholen konnte mich das Buch am Ende doch nicht. Dennoch hat mir der Schreibstil gefallen (auch wenn die Geschichte an sich super verwirrend war! Vielleicht lag das auch an der fehlenden Tiefe — mir als Lesende wurde quasi nichts erklärt und man wurde von einem Ereignis ins nächste geworfen). Auch den Charakter Jae und seine Schichten bzw. Entwicklung mochte ich gerne. Die Protagonistin Andy ist mir jedoch ein bisschen auf die Nerven gegangen, ngl. Alles in allem ein okay-es bis gutes Buch mit viel Potential, aber leider hat es an der Umsetzung gehapert & ist deshalb nicht so ein Highlight wie ich zunächst gehofft hatte :(
Ich fand es irgendwie sehr schwer zu lesen und obwohl es spannend war, musste ich mich zwischendurch sehr zum weiter lesen animieren. Aber es hat sich gelohnt dran zu bleiben, denn die letzten 100 Seiten hatten es nochmal in sich und es war sehr spannend 😊
All The Devils von Catelyn Wilson Was ist das Geheimnis der Ravenwood Academy ?
Düstere Dark Academia Vibes. Okkulte Szenen voller dunkler Magie. Mysteriöse Fälle und voller Geheimnisse Gepaart mit etwas Mythologie. Ich liebe es. Es hat mich direkt zu Anfang gefesselt und das bis zur letzen Seite. Das Ende lässt mich etwas überrascht zurück. Und ich würde am liebsten direkt in die Geschichte eintauchen um alles zu erforschen und damit die Geschichte weiter geht. Ich will noch nicht, dass sie Endet. Aber leider hat alles mal ein Ende.
Spannend, düster & magisch
Mit „All the Devils“ hat Catelyn Wilson einen fesselnden Dark-Academia-Roman geschaffen, der Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Das Buch verbindet klassische Elemente von düsteren Internatsgeschichten mit einem übernatürlichen Mystery-Thriller und einer Prise gotischer Atmosphäre. Die Geschichte folgt Andromeda „Andy“ Emmerson, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester Violet versucht, mit dem Verlust umzugehen. Am Tag der Beerdigung macht Andy jedoch eine schockierende Entdeckung: Die Person im Sarg ist nicht ihre Schwester. Überzeugt davon, dass Violet noch lebt, vermutet Andy, dass die exklusive Ravenswood Academy, an der Violet zuletzt war, etwas vertuscht. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, schreibt sie sich an der Akademie ein. Dort stößt sie auf geheime Gesellschaften, alte Magie, Dämonen und Monster. Unterstützung findet sie bei Jae Han, einem charmanten Schüler im Abschlussjahr, der seine eigenen Gründe hat, nach Violet zu suchen. Gemeinsam folgen sie einer Reihe von Hinweisen, die Violet hinterlassen hat, und entdecken dabei dunkle Geheimnisse, die die Grenzen zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmen lassen. Einer der stärksten Aspekte von „All the Devils“ ist die dichte, düstere Atmosphäre, die sich durch das gesamte Buch zieht. Catelyn Wilson erschafft eine faszinierende Internatswelt, die gleichermaßen verzaubert und erschreckt. Die Ravenswood Academy wirkt mit ihren gotischen Gebäuden, dunklen Bibliotheken und verborgenen Katakomben wie eine Mischung aus Hogwarts und einer unheimlichen Spukvilla. Jede Seite ist durchdrungen von einem Gefühl der Beklemmung, und je weiter Andy und Jae in das Mysterium eindringen, desto deutlicher wird, dass die Schule ein finsteres Geheimnis verbirgt. Die kalten, steinernen Gänge, das Flackern alter Kronleuchter, das leise Wispern in den Schatten – all das trägt zur Spannung bei. Diese beklemmende Atmosphäre erinnert an Werke aus dem Horror-Genre doch „All the Devils“ setzt mit seiner Mischung aus Dark Academia und übernatürlichem Horror eigene Akzente. Hinter der spannenden Handlung verbirgt sich eine tiefgründige Erzählung über Verlust, Wahrheitssuche und die Macht von Wissen. „All the Devils“ stellt die Frage, wie weit man bereit ist zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen – und welchen Preis man dafür zahlen muss. Familie spielt dabei ebenso eine zentrale Rolle in der Geschichte. Andy und Violet verbindet eine enge Beziehung, und die Unsicherheit über Violets Schicksal treibt die Handlung maßgeblich voran. Doch auch das Thema Identität wird immer wieder aufgegriffen: Wer sind wir wirklich, wenn unsere Erinnerungen manipuliert werden können? Wie viel Wahrheit kann ein Mensch ertragen, bevor er daran zerbricht? Die dunkle Magie, die in der Geschichte ihren Stellenwert hat, ist nicht nur ein Plot-Element, sondern eine Metapher für Macht und ihre Versuchungen. Während Andy und Jae nach Antworten suchen, müssen sie sich auch der Frage stellen, ob es manchmal besser ist, Dinge im Dunkeln zu lassen. Ein weiteres Highlight des Romans sind die vielschichtigen Charaktere. Andy ist keine typische Heldin, sondern eine entschlossene, aber gebrochene junge Frau, die mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat. Ihre Motivation, ihre Schwester zu finden, ist nicht nur von Liebe, sondern auch von Schuldgefühlen getrieben, was ihre Figur besonders authentisch macht. Jedoch handelt sie zuweilen auch sehr undurchdacht, was manchmal ein wenig anstrengend ist. Jae Han ist der perfekte Gegenpart zu ihr – charmant, klug und mit einer eigenen Agenda, die erst nach und nach enthüllt wird. Die Dynamik zwischen den beiden ist spannend und voller unausgesprochener Emotionen. Ihre Beziehung entwickelt sich auf eine organische Weise, ohne die eigentliche Handlung zu überlagern, und trägt zur Spannung des Romans bei. Auch die Nebencharaktere sind keine bloßen Statisten. Von undurchsichtigen Lehrern bis hin zu rivalisierenden Schülern – jede Figur hat ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Geheimnisse. Niemand ist wirklich vertrauenswürdig, und genau das macht die Erzählung so fesselnd. Obwohl der Klappentext zunächst den Eindruck erwecken könnte, dass eine romantische Liebesgeschichte im Zentrum des Geschehens steht, rückt diese in der tatsächlichen Erzählung in den Hintergrund. Statt einer überstürzten Romanze entfaltet sich die Zuneigung zwischen den beiden Hauptfiguren langsam und organisch, fast schon beiläufig – wie ein zartes Band, das sich unbemerkt zwischen ihnen spannt. Ihre Beziehung wächst nicht durch leidenschaftliche Gesten oder überschwängliche Liebeserklärungen, sondern durch gemeinsame Erfahrungen, geteilte Geheimnisse und das gegenseitige Vertrauen, das sich in den dunklen Korridoren der Ravenswood Academy erst bewähren muss. Selbst als sich schließlich eine tiefere Verbindung zwischen ihnen andeutet, bleibt der Roman angenehm zurückhaltend und vermeidet jegliche übertriebene Sentimentalität. Hier gibt es keine kitschigen Momente oder plötzlichen Liebesschwüre – vielmehr zeichnet Catelyn Wilson eine Beziehung, die sich authentisch und glaubwürdig anfühlt. Wer also eine Geschichte voller Herzschmerz und dramatischer Liebesszenen erwartet, wird nicht fündig. Doch gerade diese subtile, beinahe scheue Annäherung macht die Dynamik zwischen den Figuren umso fesselnder. Ihre Gefühle stehen stets im Schatten der düsteren Geheimnisse, die sie umgeben, und gerade dieser zurückhaltende Stil verleiht ihrer Beziehung eine besondere Tiefe. Mit „All the Devils“ hat Catelyn Wilson einen beeindruckenden Roman geschaffen, der Fans von düsteren Internatsgeschichten, okkulten Geheimnissen und psychologischem Horror gleichermaßen begeistern wird. Die raffinierte Erzählweise, die atmosphärische Dichte und die unvorhersehbaren Wendungen sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Wer dunkle Geheimnisse, geheime Gesellschaften und die Suche nach verborgener Wahrheit liebt, wird in diesem Roman eine perfekte Mischung aus Spannung, Nervenkitzel und Magie finden.
Hat mir richtig gut gefallen!
Interessante Mischung aus Dark Academia und mythologischen Einflüssen. Ich fand es leider insgesamt aber etwas überladen und fand insbesondere die Liebesgeschichte richtig unauthentisch, Band 2 werde ich nicht lesen.
Dämonen und Götter?
Der Schreibstil hat mir gefallen und der Einstieg viel mir wirklich leicht. Das Buch war bis zur Hälfte super spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Dann jedoch gab es einige Wendungen und überraschende Momente, die mir leider nicht ganz so gut gefallen haben. Zudem kamen super viele Namen dazu, weshalb ich bis zum Ende ein bisschen verwirrt war und immer wieder nachschauen musste, wer diese Person ist. Trotzdem war das Buch für zwischendurch ganz gut und hat mich wieder mehr in die Richtung Fantasy gebracht!
Bei diesem Buch dachte ich zunächst es wäre einfach ein „normales“ Dark Academia Buch, doch den ist nicht so. Ich bin so froh, dass ich das Buch doch noch gelesen habe, obwohl ich stark überlegt habe, da ich eigentlich Dark Academia Bücher nicht so gerne habe. Doch in diesem Buch kommt tatsächlich auch ägyptische und auch griechische Mythologie vor, was ich überhaupt nicht geahnt, aber wahnsinnig geliebt habe. In dem Buch geht es um Andy, die ihre Schwester sucht, da sie nicht glaubt, dass sie tot ist. Daraufhin geht sich auf die gleiche Privatschule wie ihre Schwester, um dort herauszufinden, was passiert ist und findet so viel mehr. Eigentlich hat dieses Buch schon stark am Horror Genre gekratzt, da manche Szenen schon sehr gruselig bzw. Horror-mäßig umgesetzt waren. Also würde ich eher sagen, dass dieses Buch eine Horror-Romance im Dark Academia Setting ist. Jedoch muss ich sagen, dass ich die Romance erst gegen Ende hin endlich fühlen konnte, davor eher nicht und auch der Love-Interest war mir anfangs etwas suspekt, doch mit der Zeit ist er mir doch noch ans Herz gewachsen. Andy hingegen war schon eine coole und auf jeden Fall unerschütterliche Protagonistin, doch hin und wieder für mich etwas zu verbissen in ihrem Drang ihre Schwester zu finden. Alles in allem war das Buch überraschenderweise für mich wirklich sehr gut, kein Highlight aber mit 4 Sternen besser als erwartet. 😊

Eigentlich hat das Buch alles was ich an Dark Academia liebe. Hab mich richtig darauf gefreut Und dann hab ich es gelesen. Schade gefällt mir gar nicht 😪
Es hat ewig gedauert bis ich das Buch spannend fand und dann hat es mich gefesselt. Das erste Mal, das ich so ein Genre gelesen habe.
Tolle Idee, aber irgendwie ist der Funke bei mir nicht übergesprungen!
Rating: 3.5 A little different from the usual that I read, being my first dark academia. While the first half of All The Devils was quite fast-paced, some of the interactions between Andy and other characters quite frustrating since she had a bad case of her against the world, but as I read further I enjoyed the development of the plot line and the expansion of the world building. A few plot twists here and there which were exciting, but the open ending was a bit hollow for me. A decent introduction into a new genre for me.
T R O P E S : Dark Academia, creepy bording school, sisterhood and devotion, demons and ancient magic, romance sub plot with reluctant-allies-to-lovers M E I N E M E I N U N G : Ich hatte hin und her überlegt, ob ich dieses Buch als Rezensionsexemplar anfragen soll, da ich eigentlich schon genug Büchern hatte, die ich noch lesen musste. Letztendlich bin ich froh, dass ich mich doch dazu entschieden habe! Die Geschichte besticht vor allem durch seine Spannung und der Beziehung zwischen Andy und Jae. Gerade der Fakt, dass es sie "nur" ein Subplot ist, macht sie so prickelt und realistisch. Ich mochte das ägyptische Thema in Zusammenhang mit Macht/Magie super gerne. Die beschriebene Unterwelt war einfach faszinierend! Lediglich einen kleinen Minuspunkt habe ich, weshalb es für mich kein Highlight geworden ist: Die Autorin hat den Fokus auf Andys Suche nach ihrer Schwester gelegt. Es wurde kaum von Andys Alltag berichtet. An der ein oder anderen Stelle habe ich das zum einen vermisst und zum anderen mir auch die Frage gestellt, wie Andy die Schultage meistert, wenn sie nachts nicht schläft und sich in der Unterwelt herumtreibt. Hier hätte ich mir noch die ein oder andere Nebenhandlung gewünscht. Nichtsdestotrotz kann ich jedem dieses Buch empfehlen! Eine aufregende Geschichte, die mich definitiv auf Band II hinfiebern lässt!
Manchmal ein bisschen langweilig und zäh, aber war trotzdem ein gutes Lese Erlebnis!
Spannend bis zum Schluss
Meine Tochter hat dieses Buch ausgewählt u ich fande es spannend von der ersten Seite an. Die Geschichte von Violet, Andy und Jae hat mir richtig gut gefallen. Ich hab Andy sehr ins Herz geschlossen. Die Geschichte spielt in einer Schule mit mysteriösen Morden und nicht hier ist wie es scheint. Andy versucht ihre Schwester violet zu finden, die ihr geheime Botschaften hinterlassen hat und trifft an der Schule auf den mysteriösen sehr hilfsbereiten Jae. Lass dir gesagt sein, Nichts ist wie es scheint.
Sehr viel Potential, deswegen 4 Sterne für die Idee!
Die Idee dieses Buches ist super, leider hapert es bei der Umsetzung hier und da. Dennoch sehr spannend geschrieben!
Mehr von Catelyn Wilson
AlleMerkmale
4 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Catelyn Wilson studierte kreatives Schreiben an der Southern New Hampshire University. Sie kann nicht anders, als sich in moralisch fragwürdige Charaktere zu verlieben, und hat eine ungewöhnlich starke Verbindung zu ihren beiden Schwestern. Diese Liebe ist in ihren Debütroman All the Devils eingeflossen.
Beiträge
🪙
Tolle Idee mit der Unterwelt und einer düsteren Atmosphäre. Hatte aber seine Längen.
Dark Academia für zwischendurch
Andy trauert um ihre Schwester Violet, die angeblich in einer Elite-Universität starb. Aber bald ist sie sich sicher, dass ihre Schwester noch lebt und ihr Hinweise geschickt hat, um sie zu retten. Warum jetzt Andy sich bei der Rettung immer und immer wieder auf Jae verlässt, der sie dauernd belügt oder ihr vorsorglich was verschweigt 🤷🏻♀️ come on girl. Also ich bin da wohl weniger vertrauensselig als Andy. Im Grunde hatte das Buch aber ein sehr schönes Setting in der Academy und manchmal auch ein paar vielversprechende Ansätze, auch wenn es jetzt kein richtiges Highlight geworden ist.
Akademia mit Fantasy
Am Anfang konnte ich den Verlauf der Geschichte nur schwer einschätzen. Ging es in Richtung Thriller oder doch Mysterie? In jedem Fall kann ich sagen, die Entwicklung hat mich überrascht- positiv. Die Kapitel sind angenehm kurz, die Geschichte knapp und flüssig erzählt. Und noch dazu ein Einzelband. Perfekt um aus einer Flaute zu kommen. Mir hat es die Lust am Lesen wieder näher gebracht.
Total interessante Story die mich durchgehend in ihren Bann gezogen hat 😌
Ich habe das erste Mal etwas von dieser Autorin gelesen, aber es hat mir sehr gut gefallen 🥰 Schade dass man das Buch nicht öfter in den sozialen Medien sieht
Trotz der vielversprechenden Grundidee konnte mich das Buch nicht wirklich packen, weil zu viele Ideen und Storyansätze eingebracht, aber viel zu kurz ausgearbeitet wurden.
Ein mysteriöses Elite-Internat, eine verschwundene Schwester und eine geheime Gesellschaft – all das klang nach einer spannenden Mischung voller Intrigen und dunkler Geheimnisse. Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. 💔 🔎 DIE STORY: Der Klappentext versprach eine packende Suche nach der totgeglaubten Violet, doch die Handlung zog sich über weite Strecken sehr zäh dahin. Viele Rätsel wurden erst kurz vor Schluss aufgelöst, sodass sich die Spannung in dezente Genervtheit wandelte. 🌀 DIE CHARAKTERE: Andy als Protagonistin blieb für mich blass, und auch die Nebenfiguren konnten mich nicht wirklich überzeugen. Besonders die Dynamik mit Jae hatte Potenzial, welches aber leider bei Weitem nicht ausgeschöpft wurde. 📖 DER SCHREIBSTIL: Flüssig zu lesen, aber das langsame Tempo und die fehlende Tiefe der Figuren haben es mir schwer gemacht, wirklich in die Geschichte einzutauchen. Bei der Hälfte des Buches habe ich schon überlegt abzubrechen, aber meine Neugier hat gesiegt und mich das Buch zuende lesen lassen. Fazit: "All the Devils" hätte eine fesselnde Dark-Academia-Geschichte sein können, aber für mich blieb es leider zu langatmig. Trotz der vielversprechenden Grundidee konnte mich das Buch nicht wirklich packen, weil zu viele Ideen und Storyansätze eingebracht, aber viel zu kurz ausgearbeitet wurden.

Potential war das….
Diese Buch zu bewerten fällt mir dieses Mal sehr schwer….. Grundsätzlich hat dieses Buch bzw. hätte es wirklich Potential gehabt um wirklich richtig super zu werden. Leider war es für mich ein Diamant in seiner Rohfassung.
Guter Anfang, dann eher „meh“
Die Bewertung des Buches fällt mir irgendwie schwer. Die erste Hälfte hat mir sehr gut gefallen - Academia Setting, Geheimnisse, ein Mysterium an der Academy, eine verschwundene angeblich tote Schwester… das klang interessant und war auch spannend geschrieben. Als es dann mehr und mehr in die Unterwelt, um Götter und Rituale ging, hat mich die Story aber etwas verloren. So richtig angesprochen hat mich die Aufarbeitung dann nicht mehr. Schade drum!
Hat sehr interessante Einblicke
Die Geschichte startet sehr zielorientiert. Andy geht geheimen Botschaften nach und versucht die mysteriösen Machenschaften aufzudecken - soweit alles gut. Ab der Hälfte kam dann mein erstes „Hä“, weil sich die Situationen, Themen und der Szenenwechsel so abrupt verändert, dass man keinen sanften Genrewechsel bekommt. Themen wie Okkultismus, Kultur, Götter und Kunst werden aufgegriffen und bieten interessante Einblicke. Unerwartete Plots, die ich so nicht kommen gesehen habe, gab es auch. Geendet hat das Ganze sehr zufriedenstellen, was mich nicht dazu bewegen würde, unbedingt einen zweiten Teil lesen zu müssen. Aufgrund der vielen Themen verrennt sich die Geschichte an einigen Stellen und kann nicht überall das gleiche Potenzial entfalten. Ich kann trotz der chaotischen Mischung eine gewisse Sympathie aufbringen und vergebe 3,5/5 Sterne

2025_#21 🕯️
Ich hatte mich sooo auf das Buch gefreut, wurde aber leider enttäuscht. Optisch ist das Buch echt toll, aber die Story konnte mich nicht überzeugen. Den Anfang fand ich richtig spannend und die Atmosphäre war so schön düster-schaurig. Die Story ging dann ziemlich schnell in eine völlig andere Richtung als erwartet, ich konnte mich zunächst aber gut drauf einlassen. Allerdings hatte die Geschichte dann echt ihre Längen und wurde ziemlich wirr...😮💨 Auch mit den Figuren bin ich nicht warm geworden. Die blieben für mich leider sehr oberflächlich und mir fehlte Tiefe. Durch die letzten 100 Seiten musste ich mich echt durchquälen. Also coole Ideen, aber die Umsetzung ist meines Erachtens nicht so gelungen. Vielleicht würde auch einfach versucht, zu viel auf einmal unterzubringen.

Anlaufschwierigkeiten
Ich hatte richtig Lust auf die Geschichte als ich Cover und Klappentext gesehen hatte. Und das Cover samt Farbschnitt passt auch perfekt. Für mich ein Hinweis auf eine Hexenstory. Dazu Dark Academia Vibes. Perfekt. Leider hat mich der Schreibstil von Anfang an überhaupt nicht packen können. Obwohl ich die Storyline echt gut finde und man gleich ins Geschehen geworfen wird, fehlte mir die Tiefe. Ja ich empfand es schon emotionslos geschrieben. Dadurch musste ich häufiger pausieren und anderes lesen. Auch die Protagonisten waren mir unsympathisch und zu oberflächlich. Höchstens Jae fand ich interessant. Da der Storyplot mir aber , wie schon gesagt, gut gefiel, konnte ich es dennoch nicht lange liegen lassen. Und zum Glück wurde es besser und ich konnte mich in die Geschichte einfühlen. Am Besten gefielen mir die Passagen in der Unterwelt und die Mischung verschiedener Mythen und eines dunklen Geheimbundes am Besten. Hier wurde auch die Atmosphäre immer dichter und bedrohlicher. Wir sehen uns mit göttlichen Wesen konfrontiert , die nicht nur Gutes wollen. Hier trifft einiges aufeinander, das bei einigen vielleicht zu Verwirrungen führen könnte. Okkultes, griechische und ägyptische Mythologie, Geister und Monster. Kurz vor Abbruch bin ich also froh, doch weitergelesen zu haben, da ich die dunkle , bedrohlicher Atmosphäre und Unterweltgeschichte mag. Doch Schreibstil und Protagonistin machten es mir leider schwer. Das Ende ist okay, hat aber noch Spielraum. Einen weiteren Band würde ich dennoch eher nicht lesen.

Hat mich leider so gar nicht umgehauen
Ich muss leider sagen, dass mir das Buch nur so semi gut gefallen hat. Leider gab es über die 440 Seiten keinerlei Entwicklung. Die prota war durchgehend ein weinendes, schwaches Mädchen. Ich hätte mir gewünscht, dass sie über das Buch hinweg an Stärke gewinnt, damit es nicht mehr so wirkt, als wäre sie der Spielball aller. Teilweise habe ich mich auch eher gelangweilt, da der spannungsbogen eher flach war. Den Plottwist habe ich kommen sehen, daher hat der mich nicht überrascht. Das Dark Academia Setting fand ich cool, aber nicht so gut umgesetzt. Das Buch war okay, aber ich würde es nicht weiterempfehlen.
"All the Devils" klang wirklich unglaublich vielversprechend, nach düsterer Atmosphäre und vielen Geheimnissen sowie einer Menge Spannung. Aber so stark das Buch angefangen hat, so stark hat es leider auch wieder nachgelassen. Das Setting und die Grundidee hinter der Story waren richtig gut. Eine dunkle Akademie, mit vielen Geheimnissen, verschwundenen und verstorbenen Schülern sowie einer Gruppe, die verdächtige Rituale durchführt. All das war sehr gut dargestellt und hat die richtige Atmosphäre geschafft. Aber woran hat es gelegen? Die Geschichte plätschert einfach so vor sich hin. Andy kam mir anfangs als eine willensstarke, intelligente und vorlaute Protagonistin rüber. Genau das, was sie braucht um ihre verschwundene Schwester zu finden. Aber im Verlauf des Buches geht, das irgendwie verloren und sie war mir zu weinerlich, hat einiges nicht so richtig hinterfragt oder nachgedacht. Es war so offensichtlich, dass der Gegenpart Jae mehr weiß, als er ihr gegenüber preisgibt. Jae ist ein ziemlich geheimnisvoller Kerl, der Andy zwar helfen will, aber gleichzeitig bringt er noch mehr Verwirrung und Geheimnisse mit. Er will ihr helfen, das Mysterium der Akademie und das Verschwinden ihrer Schwester aufzuklären, aber wirklich viel Licht ins Dunkle bringt er nicht. Für mich leider ein Buch mit vielen Längen und Schwächen. Mir hat die Bindung zu den Charakteren gefehlt und der Spannungsbogen hat irgendwann stark nachgelassen. Wirklich schade, denn das Buch klang vielversprechend und ganz nach meinem Geschmack. 🙈🥺
Tolle und spannende Geschichte mit unerwartetem Ende
Nachdem Andy ihre Schwester an der Ravenwood Academy unter merkwürdigen Umständen wohl ums Leben kommt…..und eigtl wohl doch nicht tot ist. Macht Andy sich auf den Weg um der Sache nachzugehen.An der Schule angekommen will man sie schnell los werden. Allerdings findet sie auch eine verschlüsselte Nachricht ihrer Schwester. Der Schüler Jae bietet Andy seine Hilfe an. Gemeinsam wollen sie den Geheimnissen und Rätseln auf den Grund gehen. Doch nicht nur die Schule verbirgt ein Geheimnis….. Die Geschichte war sehr spannend aufgebaut. Und man rätselt um das ein oder andere Geheimnis die ganze Zeit mit. Es gab auch den Punkt an dem ich dachte, jetzt könnte man aber ruhig mal ein wenig was verraten. Aber die Autorin wollte uns auf die Folter spannen 😅
Leider nicht ganz meins 🖤 >>Ich hätte einen anderen Weg gewählt, wenn mir einer eingefallen wäre.<< "All the Devils" von Catelyn Wilson wollte ich auf Grund des Klappentextes unbedingt lesen, also gesagt getan, aber leider war die Geschichte nicht ganz meins 🫣. Zunächst, die Gestaltung des Prints mit dem Cover und dem Farbschnitt ist perfekt zum Inhalt getroffen und gefällt mir. Der Schreibstil ist bildlich, sehr einfach und leicht zu lesen. Und ich weiß auch nicht, ob es am Schreibstil selbst, der Übersetzung, den kurzen Sätzen oder den ganzen Unds lag, irgewas hat mich gestört 🤷🏻♀️. Auf der Suche nach dem Grund für Violets Tod vor 6 Monaten begibt sich ihre Schwester Andy in die Ravenswood Academy, aber nicht nur sie ist dort um der Sache auf den Grund zu gehen, nein, auch Jae. Was beide dort erfahren und herausfinden? Lest selbst 🤭. Andy die Hauptprotagonistin aus wessen Sicht die Geschichte erzählt wird, wurde in meinen Augen etwas lieb- und gefühllos und quasi ohne Aussehen dargestellt. Alles was ich weiß ist, sie trägt eine Brille und hat ein Tattoo. Es war zwar schön, dass die Geschichte ohne großes Drumherum gestartet ist, aber ich hätte die Protagonistin Andy gerne näher kennengelernt. Jae war plötzlich da, ist geblieben und hat sich von einer mysteriösen Seite gezeigt, welche definitiv neugierig auf mehr gemacht hat. Aber auch ihn hätte ich gerne näher kennengelernt. Das Aufeinandertreffen der beiden war irgendwie zu abrupt, und plötzlich haben beide zusammengearbeitet obwohl sie sich gar nicht richtig kannten, fand ich auch irgendwie konfus. Ich mochte Jae, aber über Andy lässt es sich streiten 🤭. Das Setting gefiel mir dafür umso mehr, diese dunkle Aura, dieses mystische, die Dark-Academia Vibes und die ganze Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Aber Dark-Academia so schön es ist und wie toll die Autorin es auch dargestellt und rübergebracht hat, als ich den Klappentext gelesen habe, war mir nicht klar, dass die Geschichte eher dem Fantasy Genre zuzuordnen ist. Hätte ich also gewusst, dass sich die Geschichte in eine andere Richtung wandelt als es der Klappentext aussagt, hätte ich wahrscheinlich nicht nach dem Buch gegriffen. Zu Beginn bis etwa zur Hälfte war ich noch gespannt wie sich die Geschichte entwickelt und habe sie auch gern gelesen, aber ab der Hälfte war bei mir die Luft raus und die Lust zu lesen gleich mit.Trotzdem habe ich, weil ich neugierig war wie es aus geht, bis zum Ende quergelesen. Im Ganzen haben sich zu viele Dinge und Situationen wiederholt. Zu viele Dinge, Geschehnisse, Wesen, Okkultes, Mystisches und mehr wurden in die Story gepackt, sodass es für mich die Geschichte etwas überladen gemacht hat. Zu wenig habe ich über die Protagonistin erfahren. Aber wenn DU auf Mystisches, Okkultes verschiedene Wesen und die Unterwelt stehst, bist du mit dieser Geschichte definitiv gut bedient. Von mir gibt es für den guten Anfang, das Setting und das hübsche Cover 2,5 ⭐️, und wie immer eine Leseempfehlung, denn bilde dir am besten deine eigene Meinung.

TW: Tod Andys Schwester ist gestorben. Ein tragischer Unfall an ihrer Schule, der Ravenswood Academy. Doch bei der Trauerfeier mit offenem Sarg, fallen Andy Dinge an ihrer Schwester auf, die so nicht sein können. Ihr Tattoo fehlt und sie hat Andy eine Botschaft zukommen lassen. Für Andy steht fest, Violet liegt nicht im Sarg! Die Story ist am Anfang rasant, denn Andy findet sich schnell an der Academy wieder und will dem mysteriösen Tod ihrer Schwester auf die Spur kommen. Und es ist mehr als nur eine Person verdächtig. Andy findet immer mehr Hinweise und eine Schnitzeljagd beginnt. Zum Glück findet sie in Jae einen Verbündeten und zusammen kommen sie dem Geheimnis auf die Spur. Nicht nur ihre Schwester Violet ist gestorben, es ziehen sich bis zurück zur Gründung der Schule Leichen durch die Analen. Was wird hier für ein Spiel gespielt? Schnell findet man sich zwischen Okkultismus, Verschwörung, Mythologie und Horror wieder. (Auf englisch heißt es auch im Titel Sisters of the Occult) An sich alles wirklich gut, mal was anderes. Es ist bildhaft geschrieben und ich fand es von beginn an atmosphärisch. Der Stil hat mir sehr gut gefallen! Nur warum hat es mich nicht zu 100% überzeugt? Es lag glaube ich an der Protagonistin. Ich mag einfach keine naiven Frauen.. gegen Ende bessert sich das etwas. Violet bleibt auch einfach nur ein Name. Ich hätte es schön gefunden wenn die Beziehung und die Vergangenheit der Schwestern mehr erklärt worden wäre. Die Lovestory habe ich nicht gefühlt und war für mich auch nicht wichtig für die Geschichte. Ein Perspektivenwechsel hätte es vielleicht besser gemacht. Auch der Plot ist irgendwann offensichtlich und dann ist auch wiederum die Handlung von Protagonisten schlüssig. Ich wusste auch nicht dass es einen Band 2 geben wird. Ich glaube dennoch, dass das Buch vielen gefallen wird. Die Buchgestaltung finde ich wunderschön!
Eine neue Dark Academia Reihe
Das Cover konnte mich echt packen. Man bekommt so viele düstere Geheimnisse versprochen. Der Vibe ist einfach ganz anders, als bei mir bekannten Büchern. Mir gefiel auch, dass in der Geschichte selbst sich das Cover ebenfalls wiedergefunden hat. 🖤 Die Geschichte ist in einem sehr angenehmen Stil geschrieben. Leider muss ich allerdings sagen, dass ich inhaltlich echte Probleme hatte. Ich war gar nicht auf so viel Übernatürliches gefasst, dass ich echt überrascht war. Prinzipiell lese ich gerne auch Fantasy, doch ich hatte echt häufig Verständnisprobleme, bei der ganzen Magie mitzukommen. Das Thema der ägyptischen Mythologie finde ich sehr interessant. Auch die stilistische Gestaltung von der Ravenswood Academy gefiel mir sehr gut, bis ich allerdings auch da nicht mehr so ganz hinterher kam. Die Beschreibung der ganzen Flüsse dort war für mich irgendwie so wild, dass ich mir zum Schluss gar nichts mehr so richtig vorstellen konnte, wie es dort aussehen könnte. 🫣 Positiv hervorheben möchte ich aber das Talent, Spannung zu erzeugen. Es gab häufig Plottwists, sodass man weiter lesen wollte. Allgemein wurden die Kapitel immer wirklich interessant geschrieben. Trotz meiner Probleme wollte ich immer wissen, wie es mit Andy, Jae und Violet weiter geht und ob sie Klaue und Zahn aufhalten können. Doch beim Ende bin ich auch wieder ausgestiegen. Ich habe echt nichts mehr verstanden, weil die Zusammenhänge der Zauber so wirr für mich war, dass ich mir nicht mehr vorstellen konnte, welche Handlungen welche Auswirkungen haben werden. Fazit Tja, insgesamt muss ich leider sagen, dass mir die Handlung irgendwie zu wild war. Dennoch muss ich auch sagen, dass mir die Grundidee der Story sehr gefallen hat und vermutlich dennoch den Folgeband lesen würde, weil zum einen das Ende unfassbar viel Spannung aufgebaut hat, aber auch weil die Spannung während der Handlung immer sehr hoch gehalten wurde. 3 ⭐️

Puuuuh! Schwierig. Mir hat es leider nicht so doll gefallen. Vieles fand ich super seltsam und auch einige Entwicklungen waren für mich nicht so nachvollziehbar. Auch die Stimmung innerhalb der Story hat mich nicht so sehr gefesselt.

Wen alte Mythen, Legenden, Magie und Götter interessieren sollte dieses Buch hier unbedingt lesen!
Worum geht es? Andy trauert sehr um ihre Schwester. Sie ist gestorben. Bei der Beerdigung fällt Andy aber auf, dass etwas nicht stimmt. Sie entschließt dorthin zu reisen wo das Leben ihrer Schwester ein vermeintliches Ende fand: Ravenswood Academy! Bald schon findet Andy heraus, dass einiges an dieser Schule anders ist, als es zu sein scheint. Was für ein Buch! Wirklich richtig gut. Keine einzige Seite war langweilig oder langatmig. Ein Ereignis jagt das nächste, Spannung ist hier auf fast jeder Seite zu finden*-* Der einzige Minuspunkt den ich geben möchte, ist das manches Verhalten/ die Gefühle von Andy mehrfach beschrieben wurden (für mich auch manches Mal nicht wirklich nachvollziehbar waren) und ein Name plötzlich auftauchte der vorher nicht genannt wurde (plötzlich wurde die Person mit Vornamen angesprochen, obwohl er immer nur mit Nachnamen genannt wurde ..so etwas verwirrt mich sehr XD) Aber alles in allem freue ich mich bereits auf Band 2! Das Ende war äußerst toll. Zwar ein Cliff Hänger aber sehr moderat und nicht böse. Es macht unglaublich neugierig auf das nächste Buch :)))

Ein Überraschungshit voller Spannung und Mythologie
Ich dachte, ich bekomme einen düsteren Krimi im Dark-Academia-Stil – und dann? Ägyptische Mythologie und Magie! Total unerwartet, aber absolut genial. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt! Die Charaktere sind super tiefgründig, mit Geheimnissen und Wendungen, die mich immer wieder überrascht haben. Und diese Plottwists? Holla, damit habe ich wirklich nicht gerechnet! Es gibt kaum bis keinen Spice, aber dafür so viel Spannung zwischen den Figuren, dass ich jede Seite mitgefiebert habe. Der Schreibstil ist mega packend – jedes Kapitel endet gefühlt mit einem Cliffhanger, sodass ich das Buch einfach nicht weglegen konnte. Und dann dieser Weltenbau! So detailliert und atmosphärisch, ein Paradies für alle, die auf Mythologie und Geschichte stehen. Ich liebe es, in fremde Kulturen und Götterwelten einzutauchen, und hier kam ich voll auf meine Kosten. Mein einziger Kritikpunkt? Dass ich Band zwei nicht direkt weiterlesen konnte! All the Devils ist ein absolutes Highlight für alle, die Lust auf Spannung, starke Charaktere und eine Prise Mythologie haben. Eine dicke Empfehlung!

Eine tolle Geschichte. Zwischendrin etwas langatmig, aber es lohnt sich dran zu bleiben, das Ende ist sehr spannend!
Dark Academia vom feinsten!
Dieses Buch war eine völlige Überraschung und hatte mich von Beginn an! Dark Academia-Setting in einem geheimnisvollen Internat im gotischen Stil. Eine mystische Geheimgesellschaft. Okkulte Rituale, Magie und Mythologie machen die Handlung perfekt. Die Atmosphäre ist düster und geheimnisvoll, was sich auch immer schön durch die komplette Handlung zieht. Zum Teil war es ziemlich brutal und abschreckend. Gleichzeitig aber auch faszinierend und in seinen Bann ziehend. Es ist durchgehend spannend und geheimnisvoll. Nach und nach kommt man dem Geheimnis auf die Spur, nur um dann wieder in eine komplett andere Richtung gelenkt zu werden 🤯 Andy und Jae als Protas haben mir auch mehr als gut gefallen. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein und ergänzen sich daher perfekt. Die Nebencharktere verleihen der Geschichte das gewisse etwas. Sie sind vielschichtig, unvorhersehbar und sind oft nicht die, die sie zu sein scheinen. Auch die Liebesgeschichte zwischen Andy und Jae konnte mich voll und ganz überzeugen, wenn sie auch hier wieder ganz anders war, als alles was ich bisher so gelesen habe. Obwohl man klar sagen muss, dass diese Liebesgeschichte eher im Hintergrund spielt. Alles in allem eine beeindruckende, vielschichtige Geschichte. Mit überraschenden Wendungen und einer raffinierten Erzählweise. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und von mir bekommt ihr eine Klare Leseempfehlung!

Magie. Dark Academia. Fesselnd.
All the Devils ist das Debüt von Catelyn Wilson. Ihren Schreibstil mochte ich von den ersten Sätzen an unglaublich. Sie schafft es eine wirklich düstere und spannungsgeladene Stimmung zu erzeugen. Passend zum Setting Dark Academia. Und wie ihr wisst, liebe ich es! In das düstere Cover und die optische Aufmachung hab ich mich direkt schockverliebt. Und im Nachgang muss ich zugeben, dass es wirklich hervorragend passt. Die Story ging recht schnell los und man war irgendwie schon gleich mittendrin. Und es ging in eine komplett andere Richtung, als ich vermutet hätte 🤷🏻♀️. An manchen Stellen blieb ich einfach nur verwirrt zurück 🤯⁉️. Es passierte wirklich viel und alles aufs Mal gefühlt. Ich wurde da tatsächlich ein wenig überrollt und man konnte garnicht alles verarbeiten. Und vielleicht lag es auch genau an dem Punkt, dass ich mich emotional nicht so auf das Buch einlassen konnte. Ich hab es gelesen, es war auch fesselnd und ich wollte unbedingt das Ende erfahren. Aber die gewünschten Emotionen, das Mitfiebern und Bangen blieb bei mir einfach auf der Strecke 🥲. Das Ende wiederum fand ich wirklich nochmal spannend und gelungen. Und die Danksagung hat mir wirklich ein Lacher entlockt! "Keine Dämonenbeschwörung. Zumindest an Sonntagen...." 🤞🏻 Fazit Magie. Dark Academia. Fesselnd. Ein Buch, dass durchaus seinen Charme und Potential hat. Ich werde die Reihe weiterverfolgen, aber vorher zur gegeben Zeit nochmal ein Reread zu Band 1 starten.

Dark Academia wie wir es uns wünschen 🤌🏼
Folgt
4/5 ⭐️ andy & jae 💛
eine spannende fantasygeschichte! hier geht es um andy die versucht den „tod“ ihrer schwester aufzuklären der für sie einfach zu viele offene fragen aufwirft die geschichte hat mir sehr gut gefallen, an manchen stellen hat es sich für mich leider ein wenig gezogen, aber im großen und ganzen ist die spannung das ganze buch über da und es passieren immer neue dinge die fantasy aspekte haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, weil ich sowas wie in diesem buch einfach noch nie gelesen habe (unterwelt, dämonen, zauberei) der romance anteil ist eher klein, was zu diesem buch aber wirklich perfekt passt der schreibstil ist sehr einfach und man kommt gut durch die seiten
Folge dem Weg des Anubis Was für ein wirklich tolles Buch. Gefühlt will ich bei "Andy" und Violet bleiben. Will wissen ob es eine Rettung für die Schwestern gibt. Doch gleichzeitig zieht es mich mehr zu Anubis und die Unterwelt. Ich will mehr über diese Welt erfahren. Wer hier Spice erwartet ist definitiv verkehrt, es wird heiß aber auf eine andere Art und Weise. Ich liebe das knistern zwischen Andromeda und Anubis . Ich hoffe es geht weiter.

Ich hab mich sehr auf dieses Buch gefreut von Klappentext her. Leider ist es von Seite 1 überhaupt nicht meins gewesen. Ich hab mich Seiten um um Seite gefragt wann es besser wird, aber leider gar nicht. Wir ist die Autorin auf diese weirde Storyline gekommen?
Absolutes Highlight - Ich liebe wirklich alles daran
Andys Schwester Violet ist in der Nähe ihrer Schule, der Ravenswood Academy, ertrunken. Auf der Beerdigung ist sich Andy auf einmal sicher, dass die Tote im Sarg auf keinen Fall ihre Schwester sein kann. Andy wechselt die Schule und geht ebenfalls nach Ravenswood, um herauszufinden was tatsächlich mit Violet passiert ist. Dort trifft sie auf Jae, der ebenfalls neu an der Schule ist. Allerdings wird schnell klar, dass nicht alle an der Schule über Andys Auftauchen glücklich sind. Nach dem Lesen des Klappentextes bin ich davon ausgegangen, einen einfachen Dark Academia Roman in den Händen zu halten. Aber das war ein Irrtum. Manche Personen verhielten sich Andy gegenüber ziemlich mysteriös und in die Geschichte mischten sich schnell Mythologie, Fantasy und sogar ganz, ganz leichter Horror. Die Kombination aus diesen Elementen machte den Roman zu einem Pageturner. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert, fand es spannend-gruselig oder gruselig-spannend. Kurz: ich liebe die Geschichte total. Die Story kommt komplett ohne Spice aus (würde auch tatsächlich nicht wirklich passen) und dennoch ist die Tension zwischen Jae und Andy spürbar. Die Charaktere waren alle glaubhaft gestaltet und die Handlungen nachvollziehbar. Manche Wendung hat mich sehr überrascht. Das Ende liebe ich sehr.

Eher enttäuschend
Kann man mal machen, aber man muss eben mit für mich teilweise nicht zusammenhängenden Geschichtspassagen und irgendwie nicht ganz ausgereiften Charakteren klarkommen. An sich hat die Geschichte großes Potential, das leider nicht ausgeschöpft wird.
Ich muss vorab sagen, dass ich das Buch blind gekauft habe und auch den Klappentext nicht gelesen habe. Nachdem ich ein vorheriges Buch gelesen habe, das auch in einer Academy gespielt hat, habe ich nicht damit gerechnet, dass die Geschichte von All the Devil's so Mystery? Fantasy? Goddess? abläuft. Irgendwie habe ich teilweise das Gefühl gehabt, dass einzelne Geschichtspassagen nicht zusammenpassten und man einfach gemerkt hat, wo einzelne Passagen geschrieben wurden, die dann aber nicht mit der laufenden Geschichte zusammen verwoben wurde. Das machte das Lesen etwas holprig. Genauso waren aber auch die Charaktere an sich nicht richtig zuende gedacht (?) und auch teilweise nicht greifbar genug. Andy will die Geheimnisse um ihre Schwester aufdecken und auf einmal befinden wir uns inmitten von Göttern und Sekten. Sie ist so überhaupt nicht "verwundert" :D Also keine Ahnung, einfach eine Geschichte, die an vielen Stellen nicht zusammengepasst hat und trotzdem viel Potential gehabt hat/hätte. Die Geschichte rundum Jae und Andy war super schön und da könnte ich mir tatsächlich noch ein Buch vorstellen. Alles in allem kein Buch, das ich jemals erneut lesen würde.

Die Grundidee des Buches fand ich ansprechend. Academy, magische Kraft und das wandeln in die Unterwelt. Die Umsetzung hat mir dann nicht so gut gefallen, der Schreibstil hat es mir schwer gemacht oft wiederholende Beschreibungen , die Charaktere sehr oberflächlich, die Protagonistin unsympathisch und irgendwie fehlte mir total der Flow. Ab ca seite 300/ 350 wurde es dann doch besser aber der Anfang war echt pures durchkämpfen
Das war ein spannendes Buch....
Ich habe dieses Buch sehr geliebt. Es hat mich so gefesselt. Ich muss euch sagen, dass dieses Buch Fantasy Aspekte hat, also Urban Fantasy ist, auch wenn es im Klappentext nicht erwähnt wird. Das Buch fängt mit dem Tod von Violett an. Andy weiß, dass sie nicht tot ist und geht an ihre alte Schule, um herauszubekommen, was mit ihr passiert ist. Sie lernt, da Jae kenne, benötigt aber lange, um ihm zu vertrauen. Beide versuchen herauszubekommen, was an dieser Schule vor sich geht, denn es verschwinden, laufen Mädchen. Eine Zusammenarbeit war einfach toll. Das abuchmacht viele Entwicklungen durch, den es wird sehr Mysterious und Spannend. Die Seetings sind auch so gut und es spielt auch viel in der Unterwelt. Geheimnisse werden gelüftet. Jae hat ein Geheimnis. Wer ist Green? Wer ist Andy und Violet wirklich? Die Romanze ist eher im Hintergrund und Slow Burn, was echt gut umgesetzt wurde. Der schreibstil ist sehr entspannt zu lesen. Es hat aber kein spice, was nicht schlimm war. Das Ende war nicht so perfektwke es gerne gehabt hätte. Es war teilweise in sich abgeschlossen und doch könnte die Story weiter gehen. Ich würde mich über ein 2 Band freuen. Das ist eine klare Empfehlung für Fantasy Einsteiger perfekt
Andys Schwester ist auf mysteriöse Art ums Leben gekommen, doch Andy glaub nicht das ihre Schwester wirklich Tod ist. Das alles führt sie zur Privatschule auf die ihre Schwester ging. Die Geschichte rund um die Schule und deren mysteriöse Geheimnisse hat mir wirklich gut gefallen. Anfangs hatte ich mit Andy so meine Schwierigkeiten und fand sie in ihrer Trauer ein wenig arg überzogen .. das hat sich aber im laufe des Buchs gebessert. Jea mochte ich am liebsten und die ein oder andere Wendung die ihn betrifft hatte ich so nicht erwartet. Mir hat sehr die Thematik gefallen und bis jetzt habe ich noch nicht oft etwas über ägyptische Gottheiten, Dämonen usw. gelesen. Würde es aber definitiv wieder tun. Das Buch blieb die ganze Zeit spannend da man unbedingt wissen wollte was genau denn nun eigentlich los ist und womit genau Andy es denn nun zu tun hat. Von mir bekommt das Buch 5/5 👻.
Anders als erwartet
Eigentlich habe ich mit einer reinen Academy Storyline gerechnet. Aber es entwickelt sich nach und nach in eine völlig andere Richtung. Es geht um Magie, die Unterwelt und Dämonen und Götter. Das lässt der Klappentext ja nicht mal ansatzweise vermuten. Trotzdem fand ich es ein gelungenes Buch mit viel Spannung und stellenweise musste ich auch mal schmunzeln. Die weibliche Hauptprota ging mir manchmal ein bisschen auf den Keks aber eigentlich mochte ich sie doch ganz gerne weil sie mutig und knallhart ihre Prinzipien vertreten hat und zu von ihr geliebten Menschen bedingungslos loyal ist. War zwar kein absolutes Highlight aber ich würde es trotzdem weiterempfehlen.
Ich hab seitem langem kein so schlechtes Buch gelesen. Die Ideen super aber Umsetzung schlimm. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass dies eine Fortsetzung ist und kein eigenständiges Buch. Dabei hätte es so viel Potenzial gehabt. Echt schade!
Unschlüssig.
Unschlüssig — das ist wohl das Wort, mit dem ich meine Meinung über „All the Devils“ am besten beschreiben kann. Von der Geschichte war ich schon beim Klappentext begeistert aber als ich Seite für Seite gelesen & gleichzeitig immer weniger verstanden habe, hat sich diese Einstellung recht schnell geändert. An sich finde ich die Idee mit der Unterwelt und den Göttern super interessant, aber so richtig abholen konnte mich das Buch am Ende doch nicht. Dennoch hat mir der Schreibstil gefallen (auch wenn die Geschichte an sich super verwirrend war! Vielleicht lag das auch an der fehlenden Tiefe — mir als Lesende wurde quasi nichts erklärt und man wurde von einem Ereignis ins nächste geworfen). Auch den Charakter Jae und seine Schichten bzw. Entwicklung mochte ich gerne. Die Protagonistin Andy ist mir jedoch ein bisschen auf die Nerven gegangen, ngl. Alles in allem ein okay-es bis gutes Buch mit viel Potential, aber leider hat es an der Umsetzung gehapert & ist deshalb nicht so ein Highlight wie ich zunächst gehofft hatte :(
Ich fand es irgendwie sehr schwer zu lesen und obwohl es spannend war, musste ich mich zwischendurch sehr zum weiter lesen animieren. Aber es hat sich gelohnt dran zu bleiben, denn die letzten 100 Seiten hatten es nochmal in sich und es war sehr spannend 😊
All The Devils von Catelyn Wilson Was ist das Geheimnis der Ravenwood Academy ?
Düstere Dark Academia Vibes. Okkulte Szenen voller dunkler Magie. Mysteriöse Fälle und voller Geheimnisse Gepaart mit etwas Mythologie. Ich liebe es. Es hat mich direkt zu Anfang gefesselt und das bis zur letzen Seite. Das Ende lässt mich etwas überrascht zurück. Und ich würde am liebsten direkt in die Geschichte eintauchen um alles zu erforschen und damit die Geschichte weiter geht. Ich will noch nicht, dass sie Endet. Aber leider hat alles mal ein Ende.
Spannend, düster & magisch
Mit „All the Devils“ hat Catelyn Wilson einen fesselnden Dark-Academia-Roman geschaffen, der Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Das Buch verbindet klassische Elemente von düsteren Internatsgeschichten mit einem übernatürlichen Mystery-Thriller und einer Prise gotischer Atmosphäre. Die Geschichte folgt Andromeda „Andy“ Emmerson, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester Violet versucht, mit dem Verlust umzugehen. Am Tag der Beerdigung macht Andy jedoch eine schockierende Entdeckung: Die Person im Sarg ist nicht ihre Schwester. Überzeugt davon, dass Violet noch lebt, vermutet Andy, dass die exklusive Ravenswood Academy, an der Violet zuletzt war, etwas vertuscht. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, schreibt sie sich an der Akademie ein. Dort stößt sie auf geheime Gesellschaften, alte Magie, Dämonen und Monster. Unterstützung findet sie bei Jae Han, einem charmanten Schüler im Abschlussjahr, der seine eigenen Gründe hat, nach Violet zu suchen. Gemeinsam folgen sie einer Reihe von Hinweisen, die Violet hinterlassen hat, und entdecken dabei dunkle Geheimnisse, die die Grenzen zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmen lassen. Einer der stärksten Aspekte von „All the Devils“ ist die dichte, düstere Atmosphäre, die sich durch das gesamte Buch zieht. Catelyn Wilson erschafft eine faszinierende Internatswelt, die gleichermaßen verzaubert und erschreckt. Die Ravenswood Academy wirkt mit ihren gotischen Gebäuden, dunklen Bibliotheken und verborgenen Katakomben wie eine Mischung aus Hogwarts und einer unheimlichen Spukvilla. Jede Seite ist durchdrungen von einem Gefühl der Beklemmung, und je weiter Andy und Jae in das Mysterium eindringen, desto deutlicher wird, dass die Schule ein finsteres Geheimnis verbirgt. Die kalten, steinernen Gänge, das Flackern alter Kronleuchter, das leise Wispern in den Schatten – all das trägt zur Spannung bei. Diese beklemmende Atmosphäre erinnert an Werke aus dem Horror-Genre doch „All the Devils“ setzt mit seiner Mischung aus Dark Academia und übernatürlichem Horror eigene Akzente. Hinter der spannenden Handlung verbirgt sich eine tiefgründige Erzählung über Verlust, Wahrheitssuche und die Macht von Wissen. „All the Devils“ stellt die Frage, wie weit man bereit ist zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen – und welchen Preis man dafür zahlen muss. Familie spielt dabei ebenso eine zentrale Rolle in der Geschichte. Andy und Violet verbindet eine enge Beziehung, und die Unsicherheit über Violets Schicksal treibt die Handlung maßgeblich voran. Doch auch das Thema Identität wird immer wieder aufgegriffen: Wer sind wir wirklich, wenn unsere Erinnerungen manipuliert werden können? Wie viel Wahrheit kann ein Mensch ertragen, bevor er daran zerbricht? Die dunkle Magie, die in der Geschichte ihren Stellenwert hat, ist nicht nur ein Plot-Element, sondern eine Metapher für Macht und ihre Versuchungen. Während Andy und Jae nach Antworten suchen, müssen sie sich auch der Frage stellen, ob es manchmal besser ist, Dinge im Dunkeln zu lassen. Ein weiteres Highlight des Romans sind die vielschichtigen Charaktere. Andy ist keine typische Heldin, sondern eine entschlossene, aber gebrochene junge Frau, die mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat. Ihre Motivation, ihre Schwester zu finden, ist nicht nur von Liebe, sondern auch von Schuldgefühlen getrieben, was ihre Figur besonders authentisch macht. Jedoch handelt sie zuweilen auch sehr undurchdacht, was manchmal ein wenig anstrengend ist. Jae Han ist der perfekte Gegenpart zu ihr – charmant, klug und mit einer eigenen Agenda, die erst nach und nach enthüllt wird. Die Dynamik zwischen den beiden ist spannend und voller unausgesprochener Emotionen. Ihre Beziehung entwickelt sich auf eine organische Weise, ohne die eigentliche Handlung zu überlagern, und trägt zur Spannung des Romans bei. Auch die Nebencharaktere sind keine bloßen Statisten. Von undurchsichtigen Lehrern bis hin zu rivalisierenden Schülern – jede Figur hat ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Geheimnisse. Niemand ist wirklich vertrauenswürdig, und genau das macht die Erzählung so fesselnd. Obwohl der Klappentext zunächst den Eindruck erwecken könnte, dass eine romantische Liebesgeschichte im Zentrum des Geschehens steht, rückt diese in der tatsächlichen Erzählung in den Hintergrund. Statt einer überstürzten Romanze entfaltet sich die Zuneigung zwischen den beiden Hauptfiguren langsam und organisch, fast schon beiläufig – wie ein zartes Band, das sich unbemerkt zwischen ihnen spannt. Ihre Beziehung wächst nicht durch leidenschaftliche Gesten oder überschwängliche Liebeserklärungen, sondern durch gemeinsame Erfahrungen, geteilte Geheimnisse und das gegenseitige Vertrauen, das sich in den dunklen Korridoren der Ravenswood Academy erst bewähren muss. Selbst als sich schließlich eine tiefere Verbindung zwischen ihnen andeutet, bleibt der Roman angenehm zurückhaltend und vermeidet jegliche übertriebene Sentimentalität. Hier gibt es keine kitschigen Momente oder plötzlichen Liebesschwüre – vielmehr zeichnet Catelyn Wilson eine Beziehung, die sich authentisch und glaubwürdig anfühlt. Wer also eine Geschichte voller Herzschmerz und dramatischer Liebesszenen erwartet, wird nicht fündig. Doch gerade diese subtile, beinahe scheue Annäherung macht die Dynamik zwischen den Figuren umso fesselnder. Ihre Gefühle stehen stets im Schatten der düsteren Geheimnisse, die sie umgeben, und gerade dieser zurückhaltende Stil verleiht ihrer Beziehung eine besondere Tiefe. Mit „All the Devils“ hat Catelyn Wilson einen beeindruckenden Roman geschaffen, der Fans von düsteren Internatsgeschichten, okkulten Geheimnissen und psychologischem Horror gleichermaßen begeistern wird. Die raffinierte Erzählweise, die atmosphärische Dichte und die unvorhersehbaren Wendungen sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Wer dunkle Geheimnisse, geheime Gesellschaften und die Suche nach verborgener Wahrheit liebt, wird in diesem Roman eine perfekte Mischung aus Spannung, Nervenkitzel und Magie finden.
Hat mir richtig gut gefallen!
Interessante Mischung aus Dark Academia und mythologischen Einflüssen. Ich fand es leider insgesamt aber etwas überladen und fand insbesondere die Liebesgeschichte richtig unauthentisch, Band 2 werde ich nicht lesen.
Dämonen und Götter?
Der Schreibstil hat mir gefallen und der Einstieg viel mir wirklich leicht. Das Buch war bis zur Hälfte super spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Dann jedoch gab es einige Wendungen und überraschende Momente, die mir leider nicht ganz so gut gefallen haben. Zudem kamen super viele Namen dazu, weshalb ich bis zum Ende ein bisschen verwirrt war und immer wieder nachschauen musste, wer diese Person ist. Trotzdem war das Buch für zwischendurch ganz gut und hat mich wieder mehr in die Richtung Fantasy gebracht!
Bei diesem Buch dachte ich zunächst es wäre einfach ein „normales“ Dark Academia Buch, doch den ist nicht so. Ich bin so froh, dass ich das Buch doch noch gelesen habe, obwohl ich stark überlegt habe, da ich eigentlich Dark Academia Bücher nicht so gerne habe. Doch in diesem Buch kommt tatsächlich auch ägyptische und auch griechische Mythologie vor, was ich überhaupt nicht geahnt, aber wahnsinnig geliebt habe. In dem Buch geht es um Andy, die ihre Schwester sucht, da sie nicht glaubt, dass sie tot ist. Daraufhin geht sich auf die gleiche Privatschule wie ihre Schwester, um dort herauszufinden, was passiert ist und findet so viel mehr. Eigentlich hat dieses Buch schon stark am Horror Genre gekratzt, da manche Szenen schon sehr gruselig bzw. Horror-mäßig umgesetzt waren. Also würde ich eher sagen, dass dieses Buch eine Horror-Romance im Dark Academia Setting ist. Jedoch muss ich sagen, dass ich die Romance erst gegen Ende hin endlich fühlen konnte, davor eher nicht und auch der Love-Interest war mir anfangs etwas suspekt, doch mit der Zeit ist er mir doch noch ans Herz gewachsen. Andy hingegen war schon eine coole und auf jeden Fall unerschütterliche Protagonistin, doch hin und wieder für mich etwas zu verbissen in ihrem Drang ihre Schwester zu finden. Alles in allem war das Buch überraschenderweise für mich wirklich sehr gut, kein Highlight aber mit 4 Sternen besser als erwartet. 😊

Eigentlich hat das Buch alles was ich an Dark Academia liebe. Hab mich richtig darauf gefreut Und dann hab ich es gelesen. Schade gefällt mir gar nicht 😪
Es hat ewig gedauert bis ich das Buch spannend fand und dann hat es mich gefesselt. Das erste Mal, das ich so ein Genre gelesen habe.
Tolle Idee, aber irgendwie ist der Funke bei mir nicht übergesprungen!
Rating: 3.5 A little different from the usual that I read, being my first dark academia. While the first half of All The Devils was quite fast-paced, some of the interactions between Andy and other characters quite frustrating since she had a bad case of her against the world, but as I read further I enjoyed the development of the plot line and the expansion of the world building. A few plot twists here and there which were exciting, but the open ending was a bit hollow for me. A decent introduction into a new genre for me.
T R O P E S : Dark Academia, creepy bording school, sisterhood and devotion, demons and ancient magic, romance sub plot with reluctant-allies-to-lovers M E I N E M E I N U N G : Ich hatte hin und her überlegt, ob ich dieses Buch als Rezensionsexemplar anfragen soll, da ich eigentlich schon genug Büchern hatte, die ich noch lesen musste. Letztendlich bin ich froh, dass ich mich doch dazu entschieden habe! Die Geschichte besticht vor allem durch seine Spannung und der Beziehung zwischen Andy und Jae. Gerade der Fakt, dass es sie "nur" ein Subplot ist, macht sie so prickelt und realistisch. Ich mochte das ägyptische Thema in Zusammenhang mit Macht/Magie super gerne. Die beschriebene Unterwelt war einfach faszinierend! Lediglich einen kleinen Minuspunkt habe ich, weshalb es für mich kein Highlight geworden ist: Die Autorin hat den Fokus auf Andys Suche nach ihrer Schwester gelegt. Es wurde kaum von Andys Alltag berichtet. An der ein oder anderen Stelle habe ich das zum einen vermisst und zum anderen mir auch die Frage gestellt, wie Andy die Schultage meistert, wenn sie nachts nicht schläft und sich in der Unterwelt herumtreibt. Hier hätte ich mir noch die ein oder andere Nebenhandlung gewünscht. Nichtsdestotrotz kann ich jedem dieses Buch empfehlen! Eine aufregende Geschichte, die mich definitiv auf Band II hinfiebern lässt!
Manchmal ein bisschen langweilig und zäh, aber war trotzdem ein gutes Lese Erlebnis!
Spannend bis zum Schluss
Meine Tochter hat dieses Buch ausgewählt u ich fande es spannend von der ersten Seite an. Die Geschichte von Violet, Andy und Jae hat mir richtig gut gefallen. Ich hab Andy sehr ins Herz geschlossen. Die Geschichte spielt in einer Schule mit mysteriösen Morden und nicht hier ist wie es scheint. Andy versucht ihre Schwester violet zu finden, die ihr geheime Botschaften hinterlassen hat und trifft an der Schule auf den mysteriösen sehr hilfsbereiten Jae. Lass dir gesagt sein, Nichts ist wie es scheint.
Sehr viel Potential, deswegen 4 Sterne für die Idee!
Die Idee dieses Buches ist super, leider hapert es bei der Umsetzung hier und da. Dennoch sehr spannend geschrieben!