Alice in Borderland: Doppelband-Edition 3

Alice in Borderland: Doppelband-Edition 3

Taschenbuch
4.6121

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ryohei hat sein Leben satt. Die Schule nervt, sein Liebesleben ist ein Witz und seine Zukunft fühlt sich an wie der drohende Untergang. Woanders wäre sicher alles besser. Als jedoch ein seltsames Feuerwerk ihn und seine Freunde in eine Parallelwelt transportiert, glaubt Ryohei, dass nun all seine Wünsche in Erfüllung gehen. Aber diese neue Welt ist kein Paradies, sondern ein grausames Spiel auf Leben und Tod – Und die einzige Möglichkeit zu überleben, ist, daran teilzunehmen.

Die actiongeladene Manga-Vorlage der Erfolgsserie auf Netflix.

ALICE IN BORDERLANDwurde 2024 mit dem AnimaniA Awardin der KategorieBester Manga International: Shonen/Seinen  ausgezeichnet.

Mehr Informationen:

Abgeschlossen in 9 Doppelbänden

Animania Award - Bester Manga International: Shonen/Seinen 2024 

Haupt-Genre
Manga
Sub-Genre
Shonen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
338
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

HARO ASO ist ein japanischer Manga-Zeichner. Nach seinem Debüt im Jahr 2005 zeichnete er von Dezember 2007 bis Juli 2009 die Serie „Hyde & Closer“ und von November 2010 bis März 2016 ALICE IN BORDERLAND. Nachdem er sich vom Zeichnen zurückzog, schrieb er 2018 die Geschichte für „Zombie 100 – Bucket List of the Dead“ (Carlsen MANGA!) und 2021 „Noyu Girl“."

Beiträge

31
Alle
5

Liebe 🫶🏼

Ich bin restlos überzeugt, dass ich jedem Band von "Alice in Borderland" uneingeschränkt die Höchstwertung von 5/5 Sternen geben werde! 🙀⭐️ Die Spannung, die in diesem Werk aufgebaut wird, ist einfach atemberaubend und ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen. Jeder Band entfacht meine Neugierde auf den Nächsten. Besonders faszinierend fand ich das zusätzliche "Extra"-Spiel, das im Manga vorkam, aber in der Serie nicht zu sehen war - (Fensterputzer). Es hat mich absolut begeistert! Es war voller Spannung, Nervenkitzel und noch mehr Spannung, wortwörtlich wie ein Blitz ⚡️. Zudem bin ich gespannt auf die Enthüllung des neuen Charakters, der auf Ryohei getroffen ist. Wann ist das passiert? Wie und wo? So viele Fragen, die mich jetzt quälen! Diese Entwicklung war auch in der Serie nicht vorhanden. Könnte es sein, dass dieser Charakter die Grundlage für eine neue Staffel auf Netflix bilden könnte? Die Möglichkeit lässt mein Herz höher schlagen vor Aufregung! Ich bin wirklich gespannt darauf, ob der Manga noch weitere Spiele enthüllen wird, die in der Serie nicht gezeigt wurden. Die Vorstellung, neue und aufregende Abenteuer zu erleben, lässt meine Vorfreude ins Unermessliche steigen!

5

Chaos on the Beach

In Band 3 von „Alice in Borderland“ erleben wir, wie der vermeintlich sichere Zufluchtsort „The Beach“ unerwartet zum Schauplatz eines neuen Spiels wird. Dieser Twist sorgt für ein abruptes Umschlagen der Stimmung: Aus Entspannung wird schlagartig Chaos, und das unvorhersehbare Element hält den Leser ständig in Atem. Besonders interessant ist ein Spiel in diesem Band, das es in der Netflix-Serie gar nicht gibt. Diese Neuerung bringt frischen Wind in die Geschichte . Es ist immer spannend zu sehen, wie die Manga-Vorlage und die darauf basierende Serie sich unterscheiden und welche Elemente jeweils exklusiv behandelt werden. Das Spiel mit Dodo und Arisu hat mir besonders gut gefallen. Die Dynamik zwischen den Charakteren und die Intensität der Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, waren packend und emotional mitreißend. Ich bin sehr gespannt, ob und wie Dodo in den kommenden Bänden weiterhin eine Rolle spielen wird. Die Frage ist, ob es bei diesem einen Auftritt bleibt

4.5

Der Beach ist doch noch nicht zu ende. Ich hatte nicht mit einem Special gerechnet! Etwad schade das das Special rein logisch eigentlich nicht in die Geschichte passt, aber es hat mir dennoch sehr gut gefallen, weil der Inhalt wirklich komplett neu für mich war!

4

Durch diesen Doppelband zieht sich fast ein komplettes Spiel, das sehr stark mit der Psyche und der Angst der Menschen spielt. Wirklich keine leichte Kost.

5

Puh, was für ein Band! Schon in der Serie fand ich die Handlung unglaublich intensiv, aber der Manga setzt noch einen drauf.

Band 3 entfaltet nicht nur die Spannung und Brutalität der Spiele in voller Härte, sondern schafft es auch, neue emotionale Tiefen zu erreichen. Besonders beeindruckend fand ich die kleine Side-Story in der Mitte des Bandes. Sie stellt ein Herz-Spiel in den Fokus, das die psychologischen Aspekte dieser gnadenlosen Welt auf die Spitze treibt. Diese Spiele zeigen nicht nur, wie grausam und manipulierend sie sein können, sondern auch, wie sie die Spieler an ihre psychischen und emotionalen Grenzen bringen. Genau diese Mischung aus Spannung, Strategie und emotionaler Zerrissenheit macht Alice in Borderland so besonders.

5

Glück im Unglück?

Ryoheis Situation scheint aussichtslos, aber es kommt noch mehr. Es wird mal wieder brutal, blutig und grausam.. Das nächste Game zeigt erneut, dass Menschen zu allem bereit sind, nur um zu überleben. + mit spannender Extra-Story!

Glück im Unglück?
5

My man 😍chishiya

5

So unfassbar gut!

Im 3. Teil erfährt man Backgroundstory zu einigen Charakteren im "Beach", die Story selbst handelt v. a. von einem "Herz 10"-Game, das den "Beach" als Veranstaltungsort hat. Wieder eine extrem gute Fortsetzung.

So unfassbar gut!
4

Auch der dritte Band weiß wieder zu überzeugen, vor allem mit den Rückblicken def Charaktere.

4

Mysstery on Point!

Das war wieder ein super spannender Band. Es beginnt ein großes Game innerhalb des Beaches, was für Ryohei eine Rettung sein könnte. Die Blicke in die Vergangenheiten einiger Figuren waren auch super interessant und erklären einiges.

5

Ein Klasse Band

Nach dem zweite Band hatte ich gedacht, dass die Story rasend schnell voran gehen. Schließlich umfasst die ersten zwei Bände knapp die erste Staffel der Netflix Serie. Aber nein, in diesem Band befinden wir uns immer noch in der ersten Staffel. Es word sich Zeit gelassen. Ich fand es sehr cool. Es gibt zwei Kapitel, die in der Serie nicht aufgegriffen wurden und die für mich neu waren. Die beide sind zwar etwas Out of Context, aber das Spiel war nice. Gerade das Ende hatte mir gut gefallen.

5

Die Reihe hat mich sowas von am Wickel! Immer wenn ich denke, dass ich die Story ein wenig durchschaue, kommt es dann doch wieder ganz anders. Mit den krassen Spielen wird bei mir zurzeit echt ein Nerv getroffen. Und 3 gelesene Bände innerhalb von 5 Tagen sprechen auch eine eindeutige Sprache! 😁

3.5

Menschen sind Monster

Der dritte Band zeigt schon wie die Bände zuvor wie schlimm Menschen eigentlich sein können. Dabei spielt aber auch die Vergangenheit der jeweiligen Personen eine Rolle. Das Spiel der Hauptgeschichte ist eher ein Thriller, wobei mir das Game aus der Zusatzgeschichte, welches eher einem Drama ähnelt, deutlich besser gefallen hat. Der Mangaka hat es geschafft in so kurzer Zeit einen Charakter so krass zu entwickeln und man trotzdem noch nachvollziehen kann wieso er sich so entwickelt hat. Alice in Borderlands bleibt weiterhin ein sehr guter und sehr tiefgründiger Manga!

5

Diese Reihe ist einfach so anders krass...

5

Was ist ein Mensch und menschliches Verhalten?

Diese Reihe ist für mich ein Paradebeispiel dafür, dass nur Menschen diese Dinge tun können. Wie oft hören wir im Radio: Das ist unmenschlich. Meines Erachtens sind es gerade solche Dinge, die zeigen, wie zutiefst menschlich wir alle sind. Kein Tier würde auf solche Ideen kommen. Und das ist es, was ich faszinierend finde. Jeder Charakter hat hier eine Vergangenheit und Ziele und Ängste und Sehnsüchte, mit denen er sich auseinandersetzen muss. Für diejenigen, die es (wie mich) interessiert - und weil der Verlag leider keine Notiz gemacht hat, wer das im Bild erwähnte Zitat von sich gegeben hat: gefunden habe ich es in der „Criminal Minds“-TV-Serien Info bei den Zitaten zu Beginn der einzelnen Folgen. Das Original lautet „There is no lasting hope in violence, only temporary relief from hopelessness.“ (Kingman Brewster Jr.) Dieses Zitat fasst die Spiele und das ganze Manga wirklich hervorragend zusammen. Denn für mich ist es - trotz oder gerade wegen der ganzen Gewalt darin - eine hervorragende philosophische Abhandlung darüber, was Menschsein ist. Danke, dass ihr zu meinem TED-Talk gekommen seid. XD

Was ist ein Mensch und menschliches Verhalten?
5

Band 03 greift den Cliffhanger des Vorgängers geschickt auf und führt den spannenden Überlebenskampf mitreißend fort! Die Fortsetzung steht dabei ganz unter dem Motte „Hexenjagd“ - einem Game mit dem Schwierigkeitsgrad Herz Zehn. Im Zuge dessen soll sich der „Beach“, ein Zufluchtsort für Überlebende des Borderlands, in den Schauplatz des Geschehens verwandeln.. ..und wieder einmal schafft es »Alice in Borderland« mich komplett in den Bann zu ziehen! Besonders das Charakterbuilding spielt hierbei eine große Rolle, durch die zahlreichen Einblicke in die Vergangenheiten sowie Gedankengänge der verschiedensten Figuren, werden diese für das Publikum gut greifbar und es ist ein Leichtes sich in diese hineinzuversetzen. Ebenso ermöglichen die Rückblicke ein besseres Verständnis für die einzelnen Charakteren, viele von ihnen tragen ein trauriges Schicksal mit sich herum, welches im Borderland ihre menschlichen Abgründe hervorbringen soll. Dadurch wird nicht nur der Story das genau richtige Maß an Tiefe verliehen, auch die Welt des Mangas wird so immer wieder ausgebaut. Obendrauf das Artwork. I mean können wir bitte mal darüber sprechen, wie genial diese Zeichnungen sind und wie dieses es schaffen die gesamte Atmosphäre perfekt einzufangen? Hier gibt es wirklich nichts zu meckern! Insgesamt hat sich »Alice in Borderland« nach drei Bänden schon ganz klar als mein Death Game - Favorit herauskristallisiert.

Damit sind die ungelesenen Hayabusa Bände wieder auf 0 🫶 Im Beach kommt es zum Game & es gilt einen Mord aufzuklären & die Hexe ausfindig zu machen

Und spannend geht es weiter. Wir sind mittem im Herz 10 Spiel und es ist einfach nur wow. Einzig das dazwischen noch ein Special reingesetzt war, fand ich etwas seltsam. Nichts desto trotz war dieses auch mega Spannend zu lesen

25.03.2023

Gestern gekauft und direkt heute durch gesuchtet xD Die Reihe ist einfach so gut, unverständlich das sie erst so spät hier erscheint wo sie schon längst beendet ist in Japan (seit 7 Jahren mittlerweile). Am liebsten würde ich direkt weiter lesen :') Die Wartezeit von 3 Monaten ab Band 4 gefällt mir nicht so gut, aber muss ich wohl durch.

5

Spannend geht es weiter! Tolle Side-Story inklusive! Leider heißt es jetzt warten bis Ende Mai...

4.5

Das Game im Beach ist sehr spannend. Die Hexenjagd mit den verschiedenen Charakteren lässt einen wirklich mitfiebern und zwischen all der Gewalt gibt es immer wieder emotionale Szenen. Bei manchen hätte ich mir nur gewünscht, dass sie länger gewesen wären.

4.5

Wer ist die Hexe?!

In der Serie bin ich tatsächlich so ziemlich an diesem Punkt ausgestiegen, weil es mir zu hoch war! 😂 Da merkt man aber den Vorteil beim Lesen, man kann in seinem eigenen Tempo voranschreiten und mitdenken. Super! *Rezensionsexemplar*

5

Die Leben von Arisu Ryouhei und seine Freunden hängen auch im dritten Band am seidenen Faden und so wird der spannende Überlebenskampf nahtlos nach dem riesigen Cliffhänger des letzten Bandes fortgeführt. Im Mittelpunkt des dritten Bandes steht das Überlebensspiel mit dem Namen "Hexenjagd", welches die Schwierigkeit Herz 10 besitzt. Der Veranstaltungsort des Death-Games ist der sogenannte "Beach", in diesem fanden Überlebende des Borderlands einen Zufluchtsort der ihnen Hoffnung gab. Doch mit dem Beginn des Spiels wird der einst so ruhige Rückzugsort innerhalb kürzester Zeit zum Schlachtfeld und der Kampf ums Überleben beginnt erneut. Währenddessen kämpft Ryouhei aber nicht nur um sein Überleben, sondern auch gegen die Zeit, denn sein Visum steht kurz davor abzulaufen. Wird er der Hexenjagd entkommen und das Spiel so lösen? Ich bin erstaunt darüber wie es Alice in Borderland immer wieder schafft mich komplett an diese unglaublich spannende Geschichte zu fesseln. Dabei sind für mich seit Band 1 die großartig geschriebenen Charaktere die größte Stärke von Alice in Borderland. Diese werden auch hier durch perfekt platzierte Einblicke in die Gedanken und Vergangenheit gekonnt eingeführt und erweitert. Desweiteren werden die Charaktere in ihrer Zeit vor dem Borderland gezeigt, dass verdeutlicht ihre Schicksalsschläge, macht sie menschlicher und verständlicher, was ich äußerst spannend finde. Außerdem macht es dem Leser so möglich die Entscheidung, sowie das Verhalten der verschiedenen Charaktere besser zu verstehen. Die Zeichnungen haben mir auch in diesem Band wieder sehr gut gefallen. Diese begleiten die Geschichte, sowie die Charakteren optimal und so ist Alice in Borderland ein rundum großartiges Gesamtpaket. Ich bin sehr froh darüber Alice in Borderland auf dem deutschen Markt erscheint, denn ich bin wirklich begeistert von diesen Titel. Jeder Band schaffte es bis jetzt seinen Vorgänger zu überflügeln und mich auch nach dem lesen noch zum Grübeln zu bringen. Der krasse Cliffhänger sorgt dafür, sodass ich am liebsten jetzt schon Band 4 lesen würde. »Rezensionsexemplar«

Post image
5

Dieses Verhalten liegt in der menschlichen Natur!

Ich würde bis jetzt sagen das Band 3 Meik Lieblings band war. Ich hatte ihr alles drin, Spannung, Action und ganz viel Trauer . Wir finden uns am Anfang direkt in einen neuen Game. Und alle suchen die Hexe, währenddessen sitzt unsere Protagonist immer noch gefesselt im Hotelzimmer und ist stark verzweifelt. Zwischen durch haben wir eine kleine backstory die auch ziemlich spannend war. Es würden paar Vergangenheit aufgeklärt. Es wird in diesen Band so viel gemordet und gekämpft es war einfach krass. Am Ende würde unser Protagonist befreit und sie versuchen die „Hexe“ zu finden. Also die Reihe ist wirklich eine klare Empfehlung.

5

Auch dieser Band nimmt einem mit auf eine Achterbahn der Gefühle. Zumindest ich stelle mir immer wieder die Frage ob ich all das packen würde. Wer die Serie gut fand, sollte auf jeden Fall den Manga lesen.

4.5

Crazy

Einfach eine total spannende und verrückte Reihe! Es geht um einer der bisher schwersten Spiele. Man lernt neue Charaktere kennen und sieht auch eine Charakterentwicklung. Nun geht es auch langsam um das Gerüst vom Borderland. Auf jeden Fall super spannend 😍 Werbung, Rezensionensexemplar Hayabusa Manga

4.5

War wider 10 von 10 der Band

5

Einfach nice!

Selbst wenn man die Serie gesehen hat, findet man noch sehr viel neues dazwischen. Die Zeichnungen sind auch sehr geil ! :3

4

Spannend & nervenaufreibend mit Einblick in die Hintergründe der Nebenfiguren.

5

Spannung Pur

Im Beach geht es ordentlich zur Sache. Das Hotel wurde nämlich als Standort für ein Game ausgewählt. Es handelt sich um die Hexenjagd mit der Schwierigkeit Herz 10 was von besonderer Bedeutung ist, da dem Beach nur noch diese Karte und die Bild Karten fehlen.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 1
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 2
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 3
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 4
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 5
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 6
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 7
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 8

Ähnliche Bücher

Alle
Alice in Borderland: Doppelband-Edition 4
Hell's Paradise – Band 1
Kaiju No.8 – Band 2
Hell's Paradise – Band 2
Solo Leveling 07