ADHS - Was isn das eigentlich

ADHS - Was isn das eigentlich

Taschenbuch
4.620

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Sachbuch von und für Menschen mit dem klischeebehafteten Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. In einfachen Worten erklärt die Therapeutin Hannah Schmidtpott von Grund auf, was es damit auf sich hat, wie es diagnostiziert wird und wie Betroffene damit leben und umgehen lernen können. Begleitet von den farbenfrohen und expressiven Illustrationen von Slinga. Das Buch räumt nicht nur mit den Klischees auf, sondern richtet sich auch ganz explizit an Betroffene. Es gibt einen Überblick über die psychologischen Grundlagen und alltäglichen Herausforderungen, macht aber auch Mut, gibt zahlreiche Hilfestellungen und fokussiert sich in seiner Gesamtgestaltung darauf, Menschen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne und/oder Lese-Rechtschreibschwäche den Zugang zu erleichtern.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Körper & Geist
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
88
Preis
18.50 €

Beiträge

6
Alle
4

Tolles Buch mit liebevollen Illustrationen von Slinga. Sehr empfehlenswert, um einen ersten Einblick in neurodiverse Welten zu erhalten. Mir gefällt die Mischung aus persönlichen Erfahrungen in Kombination mit fundiertem Wissen. Für mich allerdings kaum neue Erkenntnisse. Spannend fand ich den Hinweis zu gut leserlichen Schriftarten für neurodivergente Menschen. Das Buch oder Ausschnitte davon eignen sich auch bestens zum Vorlesen für Kinder. Hätte mir noch spezifische Informationen für Frauen mit ADHS sowie ein Kapitel über die „Schattenseiten“ gewünscht. Insgesamt ein sehr gelungenes und leicht zu lesendes Buch.

5

Toll illustriert mit hilfreichen Tipps für den Alltag

Ich mag die Illustratorin unfassbar gerne und auch ihre Zusammenarbeit mit Hannah. Keine sehr tiefe Lektüre, aber für mich ein klare Empfehlung für Personen mit ADHS.

4

Ich habe mir das Buch vor allem wegen der tollen Illustrationen und der Gestaltung gekauft. Natürlich auch aufgrund der Thematik. Diese wird auf 88 Seiten knackig dargestellt, wer sich detailliert damit befassen möchte, greift eher zu anderen Ratgebern. Trotzdem eine Empfehlung, es ist schnell gelesen und man freut sich über die liebevolle Gestaltung.

5

Ein toller Überblick über ADHS mit tollen Illustrationen und Tipps für den Alltag.

5

Ein Buch was ich allen Patient*innen nach der ADHS Diagnostik erstmal direkt empfehlen würde! Es ist so anschaulich gestaltet durch die tollen Illustrationen und sehr gut aufgebaut (inhaltlich und formal), sodass es selbst für Betroffene, die Schwierigkeiten haben ein Buch zu Ende zu lesen, durchaus möglich ist. Kurz und knapp erstmal die wichtigsten Inhalte zusammengefasst incl hilfreicher Strategien für den Alltag und zur Selbstfürsorge. Eine klare Empfehlung nicht nur für Patient*innen, sondern für alle die sich für ADHS interessieren.

5

Absoluter Tip für Menschen mit ADHS, Menschen mit Verdacht auf ADHS und Menschen, die mit Menschen mit ADHS umgehen. Es ist toll und sehr liebevoll, fundiert und sachlich beschrieben. Die Illus sind einfach bezaubernd und machen das Lesen nochmal zusätzlich leichter. Dieses Buch ist ein echter Gewinn für mich!

Beitrag erstellen