Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit

E-Book
3.78

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kann man die Vergangenheit ändern? G.Z. Schmidts magisches Zeitreise-Abenteuer – ein atmosphärischer, zum Mitfiebern spannender Schmöker für alle, die fantastische Geschichten lieben Ein magisches Versprechen stellt Adams Welt auf den Kopf. „Dir stehen fantastische Dinge bevor“, prophezeit ihm ein mysteriöser Mann, kurz bevor Adam auf dem Dachboden eine verstaubte Schneekugel findet. Als er sie schüttelt, geschieht Unfassbares: Adam reist in der Zeit zurück! Mal ist es 1922, dann 1935, ein andermal 1967. Nach und nach stellt Adam eine Verbindung zwischen den Zielen seiner Zeitreisen her. Sie alle scheinen mit einer alten Legende zu tun zu haben: Drei magische Gegenstände machen es möglich, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beeinflussen. Einer davon ist Adams Schneekugel. Nun ist es an ihm, die beiden anderen Gegenstände zu finden – bevor sie in die Hände gefährlicher Gegenspieler fallen.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
E-Book
Seitenzahl
240
Preis
11.99 €

Autorenbeschreibung

G.Z. Schmidt wurde in China geboren und wuchs in den USA auf. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften am renommierten Wellesley College in Massachusetts. Am liebsten schreibt sie über Außenseiter und ungelöste Rätsel an realistischen Schauplätzen mit einer Prise (oder einem Eimer voll) Magie. Mit ihrer Familie lebt sie in Südkalifornien. Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit (2023) ist ihr erstes Kinderbuch bei Hanser.

Beiträge

8
Alle
2

Sehr schönes Cover und sehr gut eingesprochenes Hörbuch. Allerdings hat mich das Cover etwas fehlgeleitet, ich bin mir jetzt, nach Beenden des Buches, nicht sicher, wer die zweite Figur darauf sein soll🙈 Die Stimmung im Buch empfinde ich durchgehend als bedrückend. Keine der Figuren hat es leicht im Leben und das erzeugt eine düstere Kulisse. Adam ist ein Waisenjunge, der seinem verarmten Onkel in der Bäckerei hilft. Die beiden wissen kaum, wovon sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Beide sind liebenswerte, freundliche Menschen. Vor allem Adam schließt man schnell ins Herz. Auch die Personen, die Adam während der Geschichte trifft, haben alle schlimme Dinge erlebt und/oder müssen sich durchschlagen. Insgesamt war die Story sehr verwirrend und lässt mich ein bisschen ratlos zurück. Es ist so ein Buch, das ich beendet und nicht wirklich den Sinn der Geschichte verstanden habe. Ich möchte darauf nicht weiter eingehen, um nichts zu verraten, aber ich hatte ein "Das war's jetzt also?"-Gefühl, als ich mit dem Buch durch war, was schon etwas schade ist.

3

Eine nette Geschichte über Familie und Zeitreisen für zwischendurch 🥰

4

Raffinierte Geschichte quer durch die Zeit mit feinen Botschaften.

3

Magische Geschichte mit schöner Botschaft

"Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" besticht auf den ersten Blick durch ein wunderschönes Cover, was der magischen Geschichte mehr als gerecht wird. In der Geschichte verfolgen wir den zwölfjährigen Adam, der ein ganz besonderer Protagonist ist. Man schließt ihn gleich zu Beginn ins Herz, mag ihn sehr gern und verfolgt gespannt seine Entwicklung. Diese ist wirklich toll. Zu Beginn ist er sehr verschlossen und in sich gekehrt, entwickelt sich aber zu einem offenen und aufgeschlossenen Jungen. Das war wirklich schön zu beobachten. Die Geschichte selbst entpuppt sich dann auch als die magische Geschichte, die im Klappentext angekündigt wird. Zeitreisen sind ein spannendes Thema und mir hat gut gefallen, wie es hier aufgearbeitet wurde. Auch fand ich es super, wie man als Leser nach und nach die Geschichte der Zeitfragmente und Charaktere nachvollziehen und sich erarbeiten konnte. An der Stelle kommt aber meins Skepsis ins Spiel. Dieses Buch ist ausgeschrieben für Kinder ab 10 Jahren, doch schon ich als Erwachsene war an einigen Stellen im Buch etwas verwirrt und musste noch ein zweites Mal über das Gelesene nachdenken. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Kinder in diesem Alter die Geschichte bzw. Teile davon verstehen und so das Buch genießen können. Manche Aussagen von Charakteren waren etwas wirr und schon sehr philosophisch, was für mich nicht in ein Kinderbuch passt. Außerdem fehlte mir irgendwann ein wenig das Ziel. Ich hatte das Gefühl, das Buch hat aus den Augen verloren, wohin die Geschichte gehen soll und worauf man hinarbeitet. Die Botschaft am Ende fand ich wiederum sehr schön und wertvoll für Kinder!

4

magisch, facettenreich, lesenswert

5

Magisch und augenöffnend

„Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit“ ist eine wundervoll magische Geschichte über Bescheidenheit und die Gefühle, die uns Menschen alle verbindet. Jack, ein zwölfjähriger Junge, der nach dem Tod seiner Eltern bei seinem Onkel lebt, bekommt eines Tages einen magischen Gegenstand in die Hand, mit dem er in die Vergangenheit reisen kann. Und natürlich stößt er bald auf Ungerechtigkeiten und Schicksalsschläge, die er gern verhindern möchte, um die Welt für die Menschen, die er auf seinen Reisen kennengelernt hat, besser zu machen. Das Buch stellt viele philosophische Fragen zur Betrachtung der Zeit, der Gegenwart und wie wir sie erleben und hat mich dabei sowohl verzaubert als auch nachdenklich gemacht. Geschrieben ist das Buch für Kinder ab 10 Jahren, aber ich glaube, auch oder gerade Erwachsene können viel aus dem Buch mitnehmen. Vor allem, „dass Menschen aus allen Zeiten und Generationen die gleichen Gedanken und Ängste hatten.“ Das Buch hinterlässt mich etwas melancholisch, aber auch irgendwie zuversichtlich und vor allem mit einem Bewusstsein dafür, sich glücklich zu schätzen und dankbar zu sein für meine Lieben, die ich jeden Tag um mich haben und mit ihnen viele tolle Erinnerungen schaffen darf.

4

G.Z. Schmidt "Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" Übersetzt von Reiner Pfleiderer Hanser Vielen Dank an Hanser für das Leseexemplar! Würdest du die Vergangenheit ändern, wenn du könntest? Adam würde alles dafür tun, dass seine Eltern nicht in das Auto steigen und tödlich verunglücken. Durch besondere Umstände bekommt Adam tatsächlich durch die Zeit zu reisen. Allerdings lässt sich das Zieljahr nicht steuern und er braucht eine Weile, die vielen losen Enden, Personen und Ereignisse zu sortieren und in das Richtige Verhältnis zueinander zu bringen. Adam trifft tolle Kinder, zwielichtige Gauner und echte Bösewichte während seiner Zeitsprünge. Mir gefällt,  dass das Buch scheinbar abgeschlossen ist und trotzdem ein paar Hintertürchen für eine Fortsetzung offen gelassen werden. Ein richtig gutes Buch über Zeitreisen für aufgeweckte Kids ab 10.

4.5

Spannendes Zeitreiseabenteuer

In diesem Jugendroman von G. Z. Schmidt begleiten wir Adam auf seinen spannenden Zeitreiseabenteuern. Adam lebt seit dem Tod seiner Eltern bei seinem Onkel in New York und ist ein stiller und in sich gekehrter Junge. Doch eines Tages findet er auf dem Dachboden in den Sachen seiner Eltern eine Schneekugel. Anfangs ist diese leer, doch dann erkennt er in der Kugel New York und als er die Kugel schüttelt, befindet er sich plötzlich im New York von 1935. Von da an beginnt ein Abenteuer, denn auch andere wissen um die Magie der Schneekugel. Auf verschiedenen Zeitebenen und durch verschiedene Personen erschließt sich nach und nach das Geheimnis der sogenannten "Zeitberührung" und die Verbindung, dir zwischen all den Zeiten besteht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und man war sehr gespannt, wie alle Fäden miteinander zusammenhängen. Durch die kurzen Kapitel sind auch die jungen Leser motiviert voran zu kommen. Da sich die Handlung hauptsächlich im Winter abspielt auch eine tolle Einstimmung für die Winterzeit!

Beitrag erstellen