Acht Särge und ein Todesfall

Acht Särge und ein Todesfall

Hardcover
4.611

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wofür lohnt es sich zu leben? Diese Frage stellen sich acht Kursteilnehmer, während sie ihre eigenen Särge bauen.

Auf der privaten schwedischen Insel Lövensö treffen sich acht Menschen, um an einem ungewöhnlichen Kurs teilzunehmen: Sie bauen ihre eigenen Särge! Samuel Miller, der 72-jährige Kursleiter, hat sie aus den Bewerbern handverlesen. Es sind Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft. Und jeder oder jede hat ganz eigene Gründe für die Teilnahme am Kurs. Die Hospizschwester Lisa hofft zum Beispiel, so ihre Patienten besser verstehen zu lernen. Während sich die Teilnehmer näher kennenlernen, wird viel gelacht, erzählt und über den Tod philosophiert. Doch unbemerkt von der Gruppe hat sich eine weitere Person auf die Insel geschlichen. Und auch die Teilnehmer haben das eine oder andere Geheimnis zu verbergen. Da ist Trubel vorprogrammiert!
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
464
Preis
20.64 €

Autorenbeschreibung

Morgan Larsson wurde 1970 in Trollhättan, in Westschweden, geboren. An der Universität Göteborg studierte er Journalismus sowie Musikwissenschaft und lernte darüber den Musiker und Moderator Christer Lundberg kennen, mit dem er nach dem Studium mehrere Radiosendungen zusammen moderierte. Seinen ersten Roman veröffentlichte Larsson in 2010, »Acht Särge und ein Todesfall« ist sein erster Roman, der ins Deutsche übersetzt wurde. Der Autor lebt in Göteborg.

Beiträge

3
Alle
4.5

Sie „wusste nicht, ob sie das Leben hasse sollte, weil es ihr genommen wurde, oder lieben, weil es ihr so viel gegeben hatte“

Ein skandinavischer Roman, der das Skurrile mit sehr viel Emotion verbindet - absurd und wunderschön zugleich. Und es ist genau das, was ich mag! Auf einer abgeschotteten Schwedischen Insel kommen 8 Teilnehmer und der Kursleiter Samuel zusammen, um ihre eigenen Särge zu tischlern. Dieses umgewöhnliche Ereignis zieht natürlich ungewöhnliche Charaktere an. Sie sind aber gleichzeitig so liebenswert, dass sie sich in Kürze so fühlen als wären sie schon ewig befreundet. Und so fühlt sich der Leser auch. Jeder kommt mit seinen eigenen Beweggründen auf die Insel und verlässt diese als anderer Mensch. Der Kurs schweißt zusammen und jeder lernt viel über sich, das Leben, Freundschaft, Mut, Vergänglichkeit und natürlich übers Tischlern. Den Rest möchte ich nicht erzählen - sonst würde man zu viel verraten. Die Geschichte hat mich zu Tränen gerührt und gleichzeitig gut unterhalten.

4.5

Ein wundervoller Roman mit einer Prise Humor, Tiefgang und Philosophie. Sehr empfehlenswert!

5

Der Schreibstil war um einiges ruhiger als ich es anfangs erwartet hätte. Es gibt zwei Hände voll an Charakteren, die in kurzen Abschnitten erzählen und damit gibt es automatisch auch viel an Handlung. Dennoch war die Erzählweise sehr friedlich und ohne Hektik. Ich muss zugeben, dass mich das sehr beeindruckt hat. Meine größte Sorge bei mehreren Erzählern ist immer, dass jemand in der Handlung untergeht, aber der Autor hat es perfekt geschafft jedem seine eigene Bühne zu geben. Mein Fazit: Das war eines jener Bücher für mich, von denen ich mir innig wünsche, dass es mehr von ihnen gibt, weil sie so einzigartig und wunderbar sind. Der Autor hat eine beneidenswerte Art des Erzählens und seiner Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Vielleicht wird das sogar mein Jahres-Highlight!

Beitrag erstellen

Mehr von Morgan Larsson

Alle
Acht Särge und ein Todesfall