Academy of Blood and Fangs 1: Vampirherz: Fesselnde Slow Burn Romantasy an einer düsteren Vampirjäger-Academy in Rumänien

Academy of Blood and Fangs 1: Vampirherz: Fesselnde Slow Burn Romantasy an einer düsteren Vampirjäger-Academy in Rumänien

E-Book
4.079

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
343
Preis
7.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
14%
51%
N/A
N/A
52%
51%
N/A
N/A
N/A
55%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
54%
53%
53%
27%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)

Beiträge

26
Alle
2.5

Puh, schwierig …

Joar, also irgendwie war das nix! Die Idee eine Academy für Vampirjäger zu machen fand ich richtig gut, mal etwas anderes. Ich mag das Setting mit dem Schloss Bran und es gab auch das ein oder andere nette EasterEgg im Buch. Aber leider war es dann auch schon mit den guten Sachen. Der Schreibstil war leider gar nicht meins, diesen Hass zwischen dem männlichen Prota auf die weibliche nervte mich von Anfang an und was mich richtig auf die Palme brachte waren diese ganzen ständigen Wiederholungen wie „Vampirjäger“ oder „wer nicht besteht stirbt“…. Es gab so viele dopplungen immer und immer wieder…. Zudem passierte ewig nichts und erst am Ende ging es gefühlt langsam los…. Ich bin leider echt enttäuscht

4

Vampire, Transylvanien und eine Vampirjäger Academy auf Schloss Dracula

Reyva van Helsing möchte nichts lieber als Konditorin werden, wäre da nicht ihre Familiengeschichte und so landet sie auf der berüchtigten Vampirjäger Academy, obwohl sie bisher absolut nichts mit diesen Wesen zu tun hatte. Phileas hingegen ist seit Jahren auf der Jagd nach den Kreaturen der Nacht und hat seine eigenen Gründe und Geheimnisse auf der Academy. Ein Vampirbiss verändert bald alles. Die Handlung wird immer abwechselnd aus Sicht von Reyva und Phileas dargestellt. Es ist eine typische „Enemies to Lovers“ Situation zwischen den beiden. Phileas ist der grumpy und verschwiegene Typ, Reyva der offene Sonnenschein. Manchmal fand ich ihre Beziehung süß, an anderen Stellen ging es plötzlich doch zu schnell. Die anderen Charaktere sind auch mehr als nur Randfiguren. Phileas beste Freundin Mere, die WG Mitbewohner Henry und Livia oder die anderen Schüler. Alle sind an bestimmten Stellen wichtig für die Handlung, was ihnen mehr Tiefe gibt. Die Story befasst sich größtenteils mit dem Academy Alltag und wird ab der ersten Prüfung der angehenden Jäger spannend und auch manchmal blutig. Die Beschreibung der Vampire sowie das Aussehen hat mich sehr an die Serie „The Vampire Diaries“ erinnert. -Fazit- Eine interessante Story, welche sich im Verlauf des Buches von heiter zu düster entwickelt und einer Romance, die zum Scheitern verurteilt ist. Ich bin sehr gespannt auf Band 2, welchen ich vermutlich direkt lesen werde.

Vampire, Transylvanien und eine Vampirjäger Academy auf Schloss Dracula
4

Die Story war ganz gut, bin gespannt wie es weiter geht

5

Leseempfehlung für eine tolle Romantasy-Vampirstory.

Wir begleiten Reyva Van Helsing & Phileas Calvin in die renommierteste Academy in den Kreisen der Vampirjäger ... mitten im Herzen Rumäniens, im alten Transylvanien. Q: Würdet ihr euch trauen, Schloss Bran, das als Draculas Zuhause gilt, in der Dämmerung zu besuchen? Von der Spitze des Turms ist die Aussicht märchenhaft. Eine Mischung aus Laub- und Nadelbäumen, auf deren knorrigen Ästen sich im Winter der Frost abzeichnet. Dazu das ferne Gebirge mit dem hellen Glitzern einer leichten Schneeschicht. Aber lasst euch von dieser Schönheit nicht blenden. Unterhalb der Academy verläuft ein Geheimgang, der an einer Gruft des Friedhofs endet. Dort warten jahrzehntealte Skelette, die unter der Erde förmlich nach den Lebenden schreien. Die brüchigen Umrisse einer alten Villa, an deren Gemäuer sich unheimliche Silhouetten bewegen, eine dunkle Bibliothek, schachtelartige Gänge und der Mond, der zu bestimmten Zeiten seine Farbe ändert. Mir haben die Schauplätze zur Story und der flüssige Schreibstil der Autorin gut gefallen. Ich bin gespannt auf Band 2: "Academy of Blood and Fangs - Schattenkuss", der bereits im Mai 2025 erscheint.

5

Super Geschichte! 🤩

Als erstes muss ich sagen, ich dachte erst es geht in der Geschichte um zwei mädchen, da ich irgendwie fest davon ausgegangen bin das Phileas ein mädchen ist. 🫣😅 Nichts desto trotz fing es mega spannend an und hatte mich sofort in seinen Bann gezogen, so das ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ich liebe ja Vampire und war deshalb sehr angetan von dem Buch und fand es auch mega cool das es um vampirjäger geht und sie an einer Vampir Academy zu jägern ausgebildet werden. Mir gefiel die Beziehung zwischen reyva und Phileas richtig gut und wie sie sich dann annähern. Am liebsten mochte ich auch die Freundschaft zwischen Phileas und Mere (Mere mochte ich besonders gerne) und auch Livia war mir sehr sympathisch. Ich mochte eigentlich alles an der Geschichte, nur das Ende fand ich echt scheiße und traurig. 😢 Mir tat Reyra so leid, sie macht alles um Phileas und sich zu retten (obwohl sie es eigentlich nicht wollte) und dann wird ihr so gedankt. 😑 ich stehe da voll hinter ihr, sie hat die richtige Entscheidung getroffen und ich verstehe auch nicht wieso hauptsächlich vanderina und Livia sich von ihr abgewendet haben, da sie ihr ja schließlich schon vorher helfen wollten und wegen dem Onkel, das fand ich richtig fieß von den. Und auch das Phileas so wütend auf sie war fand ich echt blöd, so schnell können sich gefühle doch nicht in hass umwandeln und generell kann ich seinenen Hass ihr Gegenüber nicht wirklich nachvollziehen, weil würde er sie wirklich lieben, hätte er sie unterstützt und geholfen. Sie wollte es ja selber auch nicht. Bin echt gespannt wie es da im zweiten Teil zwischen den beiden weiter geht. Eine super spannende Geschichte mit gutem plott und coolen Setting. Richtig schön geschrieben und ich freue mich schon auf dem zweiten Band. Und was mich auch brennend interessiert was Anthony wohl mit Austin gemacht hat. 🤔😂

5

»Du bist perfekt, genauso wie unsere Outfits. Vampir und Jäger – tragischer könnte eine Geschichte doch nicht sein?«

Als ich damit angefangen habe, hatte ich keine sonderlich großen Erwartungen daran und hätte somit auch nicht gedacht, das dieses Buch ein unerwartetes Highlight wird! Das Worldbuilding und die Charaktere konnten mich auf ganzer Linie überzeugen, genauso wie die Story und der Schreibstil. Außerdem ist die Tension zwischen Reyva und Phileas der absolute Hammer, ich sag nur Slooooowburn. 🤭 Ich hab alles daran geliebt und freue mich schon total auf die Fortsetzung. 💗

»Du bist perfekt, genauso wie unsere Outfits. Vampir und Jäger – tragischer könnte eine Geschichte doch nicht sein?«
2.5

Haters to Lovers to Enemies und ich verstehe nicht wieso...

Es hat mir leider nicht so gut gefallen... Ich war wirklich super gespannt auf die Dilogie aber ich habe seinen Hass auf sie überhaupt nicht verstanden... Sie hat ihm nie etwas getan. Sie will ja nicht einmal da sein. Er hasst sie weil er ihren Vater hasst. Die Begründung ist leider absolut mies. Vor allem weil sie mehr als deutlich sagt das auch sie probleme mit ihrem Vater hatte.. Der Hass war so eklig einfach nur. Das er wollte das sie stirbt. Den Trainingskampf wo er sie verletzt hatte... Aber ganz ehrlich... Ich habe nicht verstanden warum er auf einmal so in sie verschossen war. Ja klar, sie hat ihm das leben gerettet... Und das war der point wo er den ach so tiefen Hass vergessen hat? Und sorry aber dann das Ende... Sie gibt alles auf um ihn zu retten und er reagiert so bestialisch? .... Uff ne...

3.5

Die Geschichte hat mich gut unterhalten.

Ich mag die Geschichte, nur, ich konnte keine Verbindung zu auch nur einer dieser Personen aufbauen. Mir war es fast egal. Die Katzen haben mich berührt, vor allem Luna, ihr Schicksal... Ich werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen. Immerhin hat mich die Geschichte aus einer Leseflaute geholt! Es ist eine nette Geschichte, mit "echten" Vampiren. Alleine das, macht einen großen Wert hier aus. Endlich mal keine Vampire, die menschliches essen zu sich nehmen🤩

3

Vampirherz

Ui das war schwierig 😮‍💨. Die Idee der Geschichte ist toll, die Umsetzung war leider nicht meins. Das Buch las sich wie ein Jugendbuch. Ich konnte einzelne Entscheidungen nicht nachvollziehen. Reyva steht einfach nicht für sich selbst ein und ist naiv. Wenn ich lieber Konditorin sein möchte, geh ich doch nicht auf eine Academy um zur Jägerin ausgebildet zu werden, nur weil meine Mutter das von mir erwartet (wohlissend das ich sterbe, sollte ich nicht bestehen). Da fing das Problem für mich schon an. Phileas war anfänglich ein gut ausgearbeiteter Charakter. Das ließ aber zwischendurch für mich auch nach. Ich wurde nicht warm mit ihm. Obwohl immer etwas geschah, konnte es mich nicht abholen und ich war froh als ich im letzten Kapitel war. Der Endkampf war gut und hatte einige Wendungen. Der Cliffhanger war sehr gut und natürlich möchte man wissen, wie es weitergeht. Band 2 steht erstmal nicht auf meiner Liste. Vielleicht später, wenn mich die Neugierde packt 😅.

Vampirherz
5

Ein unglaublich gute Fantasie Buch. Eigentlich dachte ich meine Vampirphase habe ich hinter mir gelassen, aber dieses Buch hat mich von Gegenteil überzeugt. Band 2 muss ich direkt hinterher schieben. Klare Empfehlung

4

"Academy of Blood and Fangs: Vampirherz “ von Anna Lukas ist ein fesselnder Auftakt zu einer neuen Urban-Fantasy-Serie, die Leser in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und übernatürlicher Wesen entführt. Die Geschichte folgt der Protagonistin, die in eine geheimnisvolle Akademie aufgenommen wird, die sich mit der Ausbildung von Vampiren und anderen übernatürlichen Kreaturen beschäftigt. Der Schreibstil von Anna Lukas ist packend und bildhaft, wodurch die Leser sofort in die Welt eintauchen können. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und man kann ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte gut nachvollziehen. Besonders die Dynamik zwischen den Hauptfiguren sorgt für spannende Momente und emotionale Tiefe. Ein zentrales Thema des Buches ist die Suche nach Identität und die Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten und Wünschen. Die Autorin schafft es, diese Themen auf eine Weise zu verpacken, die sowohl junge als auch erwachsene Leser anspricht. Die Welt, die Anna Lukas erschafft, ist reich an Details und bietet eine interessante Mischung aus Tradition und modernen Elementen der Vampirgeschichte. Die Akademie selbst wird als ein Ort voller Geheimnisse und Gefahren dargestellt, was die Spannung durchgehend hochhält. Insgesamt ist „Academy of Blood and Fangs: Vampirherz“ ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Die Mischung aus Romantik, Abenteuer und übernatürlichem Drama sorgt dafür, dass die Leser bis zur letzten Seite gefesselt bleiben. Fans von Vampirgeschichten und Urban Fantasy werden hier sicherlich auf ihre Kosten kommen.

3.5

Die junge Reyva kommt aus einer der bekanntesten Familien in Sachen Vampirjäger. Sie selbst hat nur leider absolut keinen Bezug dazu. Ihre große Leidenschaft ist das Kochen und Backen und dies beherrscht sie auch so unglaublich gut, um alle anderen um sich herum mit dieser Stärke zu begeistern. Dementsprechend enttäuscht und wenig begeistert ist sie darüber, als sie dann an die Academy Of Blood And Fangs soll, um sich weiterhin als Vampirjägerin ausbilden lassen zu sollen. Und zu guter Letzt, kommt alles noch viel schlimmer als gedacht, denn sollte man diese Prüfungen und die Teilnahme an der Academy nicht bestehen, verlässt man diese auch nicht lebend und auch ihre Gefühle machen es ihr nicht gerade leichter. Hallo ihr dunklen Seelen, ich habe die wunderbare Dark Romantasy Dilogie bei der Autorin direkt auf Tik Tok gesehen. Wer mich und meine Vorlieben in Sachen Lesen kennt, der weiß, das ich eigentlich kein großer Fan bin, wenn es um Sachen Academy, Prüfungen etc geht. Jedoch hatte ich hier einfach mal Lust und habe mit dem Ganzen angenommen. Außerdem habe ich mir die wunderbare Ausgabe auch mit dem jeweiligen Farbschnitt gekauft. Das Cover und die gesamte Aufmachung sind wirklich sehr, sehr hübsch und sehen in der farblichen Gestaltung sehr edel aus. Allein für das Regal also ein absoluter Hingucker. Doch kommen wir zum Inhalt. Der Verlauf der jungen Reyva ist wirklich sehr umgänglich und entspannt geschrieben. Im Grunde erwartet uns hier auch nichts anderes, wie in all den anderen bekannten Storys in Sachen Academy etc. Eine junge Schülerin mit völlig anderen Interessen und kaum eine Ahnung über ihre eigentliche Macht. Eine Außenseiterin die plötzlich zum Mittelpunkt der Academy wird und rundherum beliebt. Eine Liebe die so nicht sein dürfte und im Grunde vor dem Ende von Band 1 in Frage gestellt wird und vorerst zum scheitern verurteilt. Eine Menge Intrigen innerhalb der vier Wände der Academy die es gilt aufzuklären und zu bekämpfen. Ich weiß, das klingt jetzt sehr gemein wenn ich es so schreibe, aber es ist nicht böse gemeint und auch keinesfalls schlecht oder böse. Denn ich habe dieses Buch bis zum Ende gelesen und es auch nicht als negatives Buch aufgefasst oder bewertet. Auch Band 2 liegt schon bei mir im Regal und wird ganz sicher auch gelesen. Ich wurde gut unterhalten und habe zu der eigentlichen Protagonistin auch einen Draht aufbauen können. Dieser war jetzt nicht sonderlich tief aber auch nicht oberflächlich. Ich konnte viele Empfindungen sehr gut nachvollziehen. Reyva war authentisch und teilweise auch wirklich niedlich in ihrem beinahe etwas naiven Denken etc. Doch schnell sieht sie sich gezwungen einen klaren Kopf zu bewahren und sich mit ihrer jetzigen Situationen auseinanderzusetzen. Ab diesen Punkt war ich wirklich von ihr überzeugt und hatte Lust weiterzulesen. Der Schreibstil ist entspannt und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Jedoch ist dieses Buch wirklich ein super Dark Romantasy Roman für zwischendurch, insbesondere wenn man ein wenig Lust auf eine simple Vampirstory mit jüngeren Protagonisten hat. Wozu ich leider keinen Bezug finden konnte, war die angekratzte Liebesgeschichte zwischen unserer Protagonistin und dem jungen Phileas. Immer wieder gibt es zwischendurch die ein oder andere ziemlich offensichtliche Situationen, in der neben dem Klappentext schnell klar wird, dass die beiden sich näher kommen werden, allerdings hat mich dies gar nicht gepackt und ging mir dann teilweise auch viel zu schnell. Hierbei hat mir zwischen den beiden Charakteren eindeutig zu viel Story - Telling und Tiefe gefehlt, als das ich hier am Ende mitfühlen konnte und im Bann der Liebe gefangen war. Plötzlich waren die Momente einfach da, ohne das eine Spannung oder Prickeln über die Seiten aufgebaut wurde, damit der Leser dies nachempfinden und fühlen kann. Das Setting war absolut nach meinem Geschmack. Ich liebe Dark Academy Vibes, auch wenn die Geschichten an sich für mich ein wenig simpel sind und mich nicht immer ganz vom Hocker hauen. Für mich war Band Eins dieser Dilogie ein guter Mittelwert, der jetzt keine großen Höhen oder Tiefen bereithält und sich an dem gängigen Schema hält, allerdings aber auch absolut kein Flop war, ganz im Gegenteil. Um demnächst eine kleine Leselücke zu füllen, werde ich sicherlich auch noch den zweiten Band lesen und wurde trotz alledem auf eine entspannte und chillige Art und Weise auch wirklich gut unterhalten. Jedoch hätte man meiner Meinung nach etwas mehr aus dem Ganzen herausholen können, um etwas Individualität mit einzubringen und dem Ganzen mal einen eigenständigen Touch zu verleihen. Wenn ihr die düsteren Academy Vibes und Vampire mögt und gerade nicht wisst, was ihr lesen sollt, dann lege ich euch diese kleine Reihe gerne ans Herz. Von mir bekommt Academy Of Blood And Fangs - Vampirherz 3,5/5 Sterne.

Post image
5

Begeistert! 🤩

Ich wusste schon nach dem Klappentext: Das wird ein Highlight! Vampirjäger trifft auf Vampire? Da bin ich sowas von am Start ! Und ja, meine Erwartungen waren hoch – aber dieses Buch hat sie sowas von übertroffen! Von der ersten Seite an war ich drin. Spannung? Check. Atmosphäre? Düster und fesselnd. Charaktere? Absolut faszinierend! Ich liebe es, wenn eine Story mich so mitreißt, dass ich komplett die Zeit vergesse – genau das ist hier passiert. Ich bin jetzt schon total gespannt auf den nächsten Teil und brauche ihn bitte sofort!

Begeistert! 🤩
4

„Wir sollten leben, nicht nur überleben“

Das war gut! Anfangs bin ich etwas schwer reingekommen. Reyva war mir etwas zu kindlich in ihrem Verhalten und ab und an hat ich das Gefühl es handelt sich um eine 15 jährige. Das hat sich aber nach ca. 25% des Buches gewendet und die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Es war sehr spannend und durchweg wollte man hinter die Geheimnisse der Protagonisten kommen ☺️. Es war super flüssig zu lesen, man ist durch die Seiten nur so geflogen ☺️. Ist auch mal ganz nett wenn die enemies nicht gleich nach 10 Seiten zu lovers werden 😉. Die Beziehung zwischen Phileas und Reyva entwickelt sich stetig und zaghaft. Ich hoffe, es wird ein Happy End für die zwei geben. Der zweite Teil liegt schon bereit. Ich freu mich drauf ☺️. Ich hoffe im zweiten Band werden wir noch ein paar andere Schauplätze als die Academy kennenlernen. Das hat mir etwas im 1. Band gefehlt.

4

Ich habe sehnsüchtig auf dieses Buch/eBook gewartet und mich gefreut es lesen zu dürfen. Da ich rumänische Wurzeln habe, war es für mich wie nach Hause kommen. Vor allem wenn es um traditionelle Gerichte oder Ausdrücke ging wurde mir warm ums Herz. Die Idee wurde gut umgesetzt, auch die Charaktere sind gut durchdacht und der Schreibstil ließ sich flüssig lesen. Ich hätte mir noch mehr Beschreibung von der Kultur und der Landschaft gewünscht.

4.5

Das Buch war echt gut 👍 Die Story wurde von Seite zu Seite spannender Leseempfehlung 👍

4

Ein sehr fesselndes Buch was man auch garnicht mehr weg legen kann.

Die Geschichte zwischen den beiden Hauptproganisten Reyna und Phileas die erst Feinde waren dan Freunde und vielleicht auch mehr und dan plötzlich nicht mehr, sehr schöner schreib stile und pure lust und Spannung beim lesen.

5

Dunkle Romantasy für Vampirfans

Vampire gehen immer – und Academy of Blood and Fangs bringt genau die richtige Mischung aus Spannung, Magie und knisternder Romantik! Reyva Van Helsing will eigentlich nur eines: eine erfolgreiche Konditorin werden. Blöd nur, dass ihre Familie andere Pläne hat und sie an die Academy of Blood and Fangs schickt – um Vampire zu jagen. Klingt schon chaotisch genug, oder? Aber es kommt noch besser: Ihr neuer Mitbewohner Phileas ist nicht nur ein arroganter Schotte, sondern auch ihr größter Rivale. Dumm nur, dass es zwischen ihnen heftig knistert. Und als Reyva auf einer Mission gebissen wird, könnte genau das ihre einzige Rettung sein … oder ihr Untergang. Die Story liefert alles, was man sich von einer guten Academy-Romantasy wünscht: geheimnisvolle Atmosphäre, epische Kämpfe, witzige Dialoge und ein Prickeln, das man bis in die Fingerspitzen spürt. Reyva ist eine coole, schlagfertige Protagonistin, Phileas treibt einen in den Wahnsinn (auf die beste Weise), und die Spannung hält einen von der ersten bis zur letzten Seite fest. Kurz gesagt: Ein absolutes Must-Read für alle, die düstere Romantasy lieben!

Dunkle Romantasy für Vampirfans
4

Düsterer Academy-Auftakt mit BrokenMale-Charakteren und tollen Vampirvibes 🦇 Für Fans von Vampire ein Muss 😉

Den Einstieg in diese Reihe fand ich sehr interessant, gerade in Bezug auf die Jägerfamilien und der Idee dahinter, dass es in dieser Urban-Fantasy-Welt von Rumänien eine bekannte Berufung ist. Der Vampirismus wird hier ganz klassisch angelehnt an Dracula und Van Helsing dargestellt, düster und mörderisch, mit Academyflair und eifernden Studenten. Prota Reyva und Phileas, deren Sichtweise wir abwechselnd zu lesen bekommen, haben eigentlich nur eine Gemeinsamkeit: sie wollen im Gegensatz zu allen anderen nicht auf die Academy of Blood and Fangs und gehen nur notgedrungen dorthin. Es wird viel auf die Lehrerschaft eingegangen und ein wenig auf Vergangenes. Die anderen magischen Wesen, wie Hexen, und die Fähigkeiten bleiben etwas blass zurück. Die Geschichte entwickelt sich langsam, nimmt, auch wenn man es dem Klappentext bereits entnehmen kann, eine nicht typische Richtung bei Vampirgeschichten an und steuert einem spannenden und düsteren Finale mit fiesen Cliffhanger entgegen. Was ich von Vampirlady und dem Prinzen halten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht. Ihre Auftritte waren etwas sonderbar 🙈 Die von der Vergangenheit schürenden tiefsitzenden Lasten der Protas dagegen fand ich sehr gut in Szene gesetzt und die Slowburn-Romanze nahm genau das richtige Maß an Platz ein. Sehr gut, dass die Fortsetzung bereits direkt parat lag 😊 Schreibstil: ✍️✍️✍️✍️ Cover: 🖤❤️🖤❤️🖤 Idee: 💡💡💡💡,5 Geschichte: 📓📓📓📓 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Düsterer Academy-Auftakt mit BrokenMale-Charakteren und tollen Vampirvibes 🦇 Für Fans von Vampire ein Muss 😉
4

Wow. Wow. Wow. Ich bin begeistert, fasziniert und (zum Mitleid meines Herzens) viel zu tief involviert. Der Grundgedanke von Vampiren und Vampirjägern, wurde auf eine ganz neue spannende Ebene gepackt. Spannende, geheimnisvolle Protagonisten, liebevolle Nebencharaktere, mysteriöse Professoren und eine Welt, die vor Geheimnissen nur so strotzt. Man nehme das und packe noch zwei super süße Katzen dazu, dann noch ein Funken Enemies to Friends to Lovers und für wen das einfach unfassbar gut klingt, wird mit diesem Buch nicht enttäuscht. Für mich gab es manchmal die Verbindung von Fourth Wing, aber mit Vampiren, denn auch hier heißt es „Mach deinen Abschluss oder stirb.", was einen an jedem neuen Schultag bibbern und bei Prüfungen um seine liebsten Charaktere bangen lässt und ja (kleiner Spoiler) ich hab es mal wieder geschafft einen Fave zu haben, der nicht überlebt 😮‍💨 Mein Glück!

3

Also den Hype versteh ich nicht

Den Hype ist es meiner Meinung nach nicht wert. Ja gute Story und flüssig geschrieben aber es ist kein Hype

2.5

Coole Idee - Umsetzung so lala..

Ich muss sagen, dass mich dieses Buch leider nicht überzeugen konnte. Als großer Fan von Vampiren fand ich die Idee mit der Academy total interessant.. Leider hat mir das "Vorgeplänkel" viiiel zu lange gedauert.. bis es mal losgeht und die Dinge passieren, die im Klappentext angeteasert werden (!), hat man schon das halbe Buch gelesen. Darüber hinaus hatte die Beziehung zwischen Reyva und Phileas meiner Meinung nach nicht die richtigen Vibes. Grade zu Beginn habe ich mich häufiger gefragt, wie alt Phileas sein soll, weil er sich benommen hat, wie ein bockiger Dreijähriger (Ich sag nur: die Szene mit den Eclairs). Außerdem konnte ich persönlich nicht wirklich nachvollziehen, warum sich die Beziehung zwischen den beiden auf einmal wandelt.. Es war viel zu wenig nachzuvollziehen, warum sich die Gefühle ändern oder warum auf einmal Interesse besteht.. Positiv anmerken muss ich, dass ich die anderen Charaktere, die man im Laufe der Zeit kennenlernt, vor allem die Hexe, die Reyva hilft😊 Zu guter Letzt muss ich auch sagen, dass mir das Ende von Band 1 der Dilogie überhaupt nicht gefallen hat.. Insgesamt habe ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor, die Dilogie zu beenden.

3.5

Gut aber etwas verwirrt bin ich

Die Geschichte hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Die Protagonistin wird an eine Akademie geschickt ,wo sie ausgebildet wird um Vampire zu töten.Man kann auch nichts anderes von einer Van Helsing erwarten. Oder doch? Und hier kommen wir auch schon zum ersten Punkt den ich richtig cool fand und zwar das fast alle (Nach)Namen in der Geschichte Bezug zu Vampiren in irgendeiner Form haben ( Van Helsing, Stoker, Tepes usw.) Es herrscht viel Akademie Setting , und die Story geht zum mindestens am Anfang nicht sehr in die Tiefe ,auch der Hauptplotwist ,wird leider schon im Klappentext gespoilert. LIEBEN WIR NICHT!!! Sie lernt während dem Unterricht ihren "Feind" kennen der sie aus welchen Gründen auch immer hasst. Und das merkt man extrem. Dann rettet sie ihm das Leben und von jetzt auch gleich ist er in Reyva verliebt. Das ist der größte Punkt den ich nicht verstanden habe. Aber an sonsten eine gute Geschichte und den zweiten Teil werde ich lesen,auch wenn es jetzt nicht die komplexeste Welt und Charaktere beinhaltet.

3.5

Hat mich gut unterhalten

Die Geschichte hat mich gut unterhalten. Zwischendurch war sie sehe absurd, der Schreibstil ein bisschen gehetzt. Alles in allem hat es mir aber ganz gut gefallen und ich werde auf jeden Fall zeitnah Band 2 lesen

3

Die Gestaltung des Buches ist wunderschön und auch die storyline an sich wohl überlegt. Die Charaktere sind toll und es ist eigentlich ne coole Sache, dass eine Nachfahrin des größten Vampirjägers plötzlich zu einem dieser Monster wird. Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt, mir fast schon ein bisschen zu langsam. Was mich an sich am allermeisten gestört hat, war, dass es mir ein bisschen zu viele Seitenstränge erzählt wurden, die mir wirklich zu viel waren für die Geschichte.

5

Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin aber auch diesmal hat mich das Buch wirklich überzeugt. Die Story ist mehr als nur spannend. Ich bin schon Mega gespannt auf den 2 Teil. Der Geschichte

Beitrag erstellen