Absturz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
T. J. Newman, eine ehemalige Buchhändlerin und langjährige Flugbegleiterin, arbeitete von 2011 bis 2021 für Virgin America und Alaska Airlines. Ihren Debütroman »Flug 416« verfasste sie größtenteils, während ihre Passagiere auf Nachtflügen schliefen. Das Werk wurde zum internationalen Bestseller wie auch »Absturz« und »Worst Case«. Die Autorin lebt in Phoenix, Arizona.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Großartig
Man fiebert von der ersten Sekunde an mit und es ist schon sehr interessant wie jeder anders mit seinem Schicksal umgeht.
Als ich die Ankündigung des Buches sah, wollte ich es am liebsten sofort hören und konnte die Veröffentlichung kaum erwarten. Denn ein Flugzeugabsturz, und dann auch noch ins Wasser, gehört zu meinen schlimmsten Albträumen. Es geht doch nichts über die Konfrontation mit den eigenen Ängsten. 😂 Nach den hohen Erwartungen am Anfang war ich dann aber doch etwas enttäuscht, denn das Buch hat mich leider nicht richtig packen können. Aber zuerst einmal zum Positiven. Das Hörbuch ist sehr gut vorgelesen. Die Sprecher:innen leisten hier wirklich gute Arbeit und daher konnte ich der Geschichte gut und entspannt folgen. Auch die Grundidee hat mir richtig gut gefallen: Ein Flugzeug stürzt ins Meer und sinkt vor Hawaii auf den Grund des Ozeans. Das Versinken des Flugzeugs ins Wasser, die im Flugzeug gefangenen Passagiere, die knapper werdende Luft, bei diesem klaustrophobischem Szenario lief es mir eiskalt den Rücken herunter und gebannt folgte ich dem Geschehen. Aber dann passierte es. Die Spannung ließ für mich schlagartig nach, als es zu einer sehr langen Rückblende in das Leben zweier Protagonist:innen kam. Und während über Wasser der Rettungseinsatz geplant wurde und die Lage sich unter Wasser im Flugzeug zuspitzte, konnte ich plötzlich nicht mehr mit den Charakteren mitfiebern. Nicht nur, dass alle Charaktere relativ farblos blieben und mir damit zunehmend egal wurden, auch in der Handlung reihte sich zunehmend ein Klischee an das nächste, und wenn man wie ich schon viele Katastrophenfilme gesehen hat, ist auch alles sehr vorhersehbar. Mir kam es fast so vor, als würde eine Liste aller Dinge, die in Katastrophenszenarien geschehen können, abgearbeitet. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Buch als Film wunderbar funktionieren würde. Tatsächlich konnte ich beim Hören das Geschehen teilweise wie einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen sehen. Aber als Buch war "Absturz" für mich leider nur mittelmäßig und konnte mich nicht ganz überzeugen. Für den gelungenen Einstieg ins Buch, die gute Qualität des Hörbuchs, die durchaus vorhandene Spannung und die interessante Grundidee vergebe ich 3,5 von 5 🐈⬛.

Von Anfang an bis Ende einfach richtig spannend, muss man gelesen haben 🛩️
War spannend zu lesen. Ein typisches Buch,dass gleichzeitig wie ein Film vor Augen abläuft. Interessantes Thema und da hofft man,dass niemand mal in diese Situation bei einem Absturz kommt. Erschreckend und klaustrophobisch.
Das war mal ein Buch, wow 🥺🤯🫣 Von Beginn an fesselnd geschrieben (ja ok ein Kapitel war so naja solala... aber kommt vor), hatte es gestern spontan gekauft und zack wars schon durchgelesen. Ich war mir bis zum Schluss nicht sicher ob alles gut ausgehen würde, und wenn ja, dann für alle? Normalerweise gehe ich nicht so konkret auf die einzelnen Charaktäre ein aber hier kamen überraschend viele starke Frauen vor finde ich: die kleine Shannon (kann man so tapfer sein?), die Pilotin sowie Chris, die schlussendlich alles riskiert hat um ihre Familie zu retten Mir hat dieses Buch sogar besser gefallen als ihr Debüt Flug 416 Von mir eine klare Empfehlung
Das war definitiv mal ein anderer Thriller. Wie der Name schon sagt, geht es um einen dramatischen Flugzeugabsturz. Wir werden direkt ins Geschehen hineingeworfen. Es wird aus vielen verschiedenen Perspektiven der Passagiere und Crew erzählt. Da das nicht gekennzeichnet ist, war es manchmal etwas verwirrend, aus wessen Sicht denn nun gesprochen wird. Es ist an vielen Stellen sehr spannend und dramatisch und die Seiten flogen nur so dahin. Auch wenn ich es hier und da etwas übertrieben fand, was dann noch in dem abgestürzten Flugzeug passiert. Der Schreibstil ist super leicht und schnell zu lesen. Am End wurde es nochmal sehr emotional. Es war auf jeden Fall lesenswert und war mal eine schöne Abwechslung von klassischen Thrillern. Katastrophensettings sind natürlich Geschmackssache. Wer das mag, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. 😉
War leider nicht meins obwohl es spannend angefangen hat .
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, ebenso war die Story sehr spannend. Es kamen mir zu viele 'zufällige', dramatische Wendungen zusammen, das wirkte zeitweise etwas zu weit hergeholt. Aber der zweiten Hälfte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch beginnt ohne jegliches Vorgeplänkel sofort rasant mit dem Absturz. Das hat mir gut gefallen, allerdings wirkte es danach teilweise etwas konstruiert, der Beruf der Ehefrau und so weiter, da war relativ früh klar, wie das Buch endet. Trotz allem hat es Spaß gemacht, es ist spannend und unterhaltsam.
Wow, was für ein spannendes Buch! Absolut empfehlenswert 🤗
Atemlos unter Wasser
Ich hab mich tatsächlich erstmal gefragt was kann denn so spannend an einen Flugzeugabsturz sein. Aber da ich das erste Buch der Autorin mochte hab ich das auch mitgenommen. Und dann war ich im absoluten Lesetunnel. Man durfte nicht mehr mit mir sprechen bis es zu Ende gelesen war. Ein paar kleine Abzüge gibt es dafür, dass ein Drama nach dem andern fast schon zu viel wirkte. Aber ansonsten spielt das Buch perfekt mit meinen Ängsten. Gut, dass der nächste Flug noch eine gute Weile weg ist, sonst wär das einsteigen grad gar nicht so einfach.
Wow. Wow. Wow. Mir fehlen die Worte. Dieser Thriller hat mich sehr gefesselt und die Seiten sind nur so geflogen. Nach weniger als 24 Stunden habe ich ihn dann auch schon beendet. Mich hat das Buch so berührt. Das Schicksal der Menschen in der Maschine hat mich zerrissen. Ich habe auch darüber nachgedacht, wie ich reagiert hätte in so einer Situation. Dieses schreckliche Szenario mit den verschiedenen Charakteren zu erleben, hat mich tiefst bewegt. Alles an diesem Buch war genau richtig. Die verschiedenen Perspektiven und die anhaltende Spannung haben dem Buch ein Suchtfaktor verliehen. Es war wie ein richtig guter Film!
Wow…
…ein Buch wie ein Blockbuster. Ich hatte mal wieder Lust auf etwas richtig spannendes und wurde nicht enttäuscht. Es passiert ständig etwas in dem Buch. Zwar fand ich das Ende etwas „Hollywoodlastig“ aber im Ganzen eine tolle spannende Geschichte
Wie ein Blockbuster 🫶🏻
Anfangs fiel es mir schwer ins Buch hinein zu finden. Viele Charaktere. Damit tue ich mich meist etwas schwer. Es dauerte auch etwas bis die Geschichte so richtig spannend wurde. Man braucht Geduld und wird aber am Ende belohnt. Das Buch könnte genauso, 1 zu 1, verfilmt werden. Ich mochte es!

Eines der spannendsten Bücher, die ich je gelesen habe!
ACHTUNG KANN SPOILER ENTHALTEN
Richtig gutes Katastrophenbuch dass mitten durchs Herz geht 😭 Ich muss jetzt erst mal klar kommen. Wow richtig gutes Buch. Ich fand es so interessant auch alles von der technischen Seite zu sehen und was alles organisiert wird und welche Menschen in so eine Katastrophe involviert werden. Es war so beklemmend. Die Personen sind mir so ans Herz gewachsen. Puh hab ganz schön viel geheult 😅
Mega spannendes Buch, mit so vielen Wendungen die die Spannung nie abklingen lassen. Man fiebert so mit!!! Absoluter Wahnsinn
Von Anfang bis Ende dramatisch und fesselnd
Spannung Pur!
Ein packender Survivalthriller, der allerlei Emotionen wie Angst, Verzweiflung, Mut und Liebe miteinander vereint. Der Schreibstil der Autorin ist sehr anschaulich, technische Details werden klar und verständlich dargestellt. Mit den Charakteren habe ich unentwegt mitgefiebert, das Vater-Tocher-Duo und deren Verhältnis zueinander mochte ich besonders gerne. Der adrenalingeladene Showdown hat es in sich, das emotionale Ende war überwältigend - ein sehr gelungenes Buch!
Einfach W•O•W 😳
⭐ 5/5 Wahnsinn, was war denn das!? Ich glaube, ich bin noch nie so direkt ins Geschehen geworfen worden und dann blieb der Spannungsfaden mit kleinen Atempausen bis zum Schluss aufrecht. In der Story begleiten wir die Passagiere eines Flugzeugunglücks sowie einige der Rettungskräfte, die für die Bergung zuständig sind. Kurz nach dem Start, stürzt Flug 1421 ab und muss notwassern. Während die meisten Passagiere aus dem Flugzeug entkommen, bleibt eine kleine Gruppe in der Kabine zurück, die daraufhin sinkt. Und damit beginnt ein spektakulärer Kampf ums Überleben. Dem Rettungsteam bleiben nur wenigen Stunden, um die Menschen in dem gesunkenen Flugzeug zu befreien, bevor der Sauerstoff ausgeht. Das war ein unglaublich intesives Buch für mich, sodass ich es förmlich verschlungen habe. T. J. Newman schafft es, von Anfang bis Ende eine krasse Geschichte zu schreiben, die sich wohl auch sehr gut als Film eignen würde. Spannung und Emotionen haben sich hier praktisch die Hand gereicht. Das eine gab es nicht ohne das andere. Wir erfahren im Buch auch ein wenig zur Backstory mancher Charaktere. Während manche das als Spannungskiller beschrieben haben, waren das für mich eher willkommene Verschnaufpausen und haben mich als Leserin besser verstehen lassen, wieso sich manche Protagonisten eben verhalten wie sie es tun. "Absturz" ist eine absolute Top-Empfehlung in meinen Augen und ein echter Thriller, der Titel wohlverdient trägt.

Fesselnd vom ersten Moment an begleiten wir Menschen in ihren ganz persönlichen Alptraum. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller Spannung und dem Gefühl der Hilflosigkeit. Es war unglaublich 🥰
Enttäuschend
Ich hatte hohe Erwartungen. Leider wurden sie nicht erfüllt. Das Buch baut inhaltlich einfach keine Spannung auf, was ich sehr schade finde, da die Grundidee wirklich gut ist. Die Charaktere werden alle nur sehr oberflächlich dargestellt. Am meisten gestört hat mich die Leseperspektive, ich hätte die Story gern aus der Sicht von Will gelesen, und nicht von einem allwissenden Erzähler. Dennoch lässt es sich zügig lesen

Herzrasen und Nägel knabbern vorprogrammiert.
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!
Ein wirklich spannendes Hörbuch, vielleicht nichts für Menschen
Ich durfte das Hörbuch "Absturz" von T.J. Newman aus dem Ronin Verlag vorab hören und ich sag mal so, ich bin froh, noch nie geflogen zu sein. Nun mal im Ernst, das Hörbuch ist so dermaßen spannend gewesen, dass ich es komplett an einem Tag durchgehört habe. Dieser Thriller hat eine Länge von knapp 9 Stunden und ich habe fast durchgehend mit den Protagonisten mitgelitten. Es geht hier in der einen Linie um die Familie Chris und Will und deren Tochter Shannon. Shannon möchte unbedingt in ein Feriencamp und aus ganz besonderen Gründen kann Will sie nicht allein reisen lassen und somit fliegen sie gemeinsam dorthin. In der Hauptsache geht es natürlich um den Absturz an sich: Gleich nach dem Start der Maschine gibt es diverse große Probleme und schlussendlich muss das Flugzeug im Pazifik bei Hawaii notwassern. Als der Rumpf dann auch noch tief ins Meer sinkt, nimmt alles nochmal richtig Fahrt auf. Während dessen versucht Chris als Berufstaucherin die Retter vom Militär davon zu überzeugen, dass sie helfen kann und helfen muss. Ehrlich, wer nicht zu zart besaitet ist oder Flugangst oder ähnliches hat, dem rate ich unbedingt, dieses Hörbuch zu hören. Es wird von Uve Teschner und Michaela Gaertner gelesen und ich habe mehr als einmal Gänsehaut und Tränen in den Augen gehabt. Dieser Thriller war schon mal ein Jahreshighlight für mich. Daher sage ich Danke, dass ich es hören durfte und gebe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ plus 🌟. PS: Im übrigen habe ich bei Ronin gelesen, dass 6(!!) Filmstudios diesen Thriller verfilmen wollten und Warner Bros. für geringfügige 3 Millionen Dollar das Rennen gemacht hat. Dieses Buch wird es also demnächst mal im Kino zu sehen geben. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar
Fand es großartig!
Spannung bis zum Schluss mit einem Ende, dass sich anders entwickelt als zuerst geglaubt …
Ich von der ersten bis zur letzten Minute mitgeliefert. T.J. Newman besitzt die Gabe einem mitten ins Geschehen zu ziehen, ich habe die Angst, ihre Panik, Hoffnungslosigkeit, auch die spätere Hoffnung vollkommen nachvollziehen können. DerAutor liefert zusätzlich viele technische Details zum Flugzeug, des Militärs und Tauchern. Ich bin absolut beeindruckt von dieser sehr spannenden Geschichte. 🙏🙏 Für mich ganz großes Kino 👍👍
Nervenkitzel mit kleinen Schwächen
Ein spannender Thriller, der mich wirklich ans Buch gefesselt hat, an einigen Stellen aber weniger Dramatik gut vertragen hätte. Die Charaktere wirken teils etwas anstrengend; zu lesen, wie sie nach dem Absturz aber zusammen halten, macht es allerdings sehr emotional. Empfehlung!
Klasse geschrieben
Nachdem mich der erste Teil begeistert hat, musste der Zweite auch her. Ich fand es flüssig geschrieben und spannend bis zum Schluss. Ein bisschen vorhersehbar an manchen Punkten, aber das war egal. Man fühlte mit den Passagieren mit und ich habe nur immer gehofft nie in so eine Situation zu kommen. Also wer Flugzeuggeschichten mag sollte es lesen, wer Flugangst hat besser nicht 😅
Vielleicht hier und da ein bisschen übertrieben, hat mich aber trotzdem gut unterhalten. Eine Mischung aus Thriller und Katastrophenroman mit ein bisschen Drama. Klare Leseempfehlung von mir, wenn man auf so was steht.
Mit diesem Buch wollte ich der Autorin eine zweite Chance geben und musste leider feststellen, dass ich die 12€ lieber in einen P0rnstar Martini hätte investieren können. Nein, ganz so schlecht war es nicht, aber kommen wir erstmal zu den guten Dingen. Die Autorin, die ehemals Flugbegleiterin war, punktet mit einem sehr einfach gehaltenen Schreibstil, der einen durch die Seiten fliegen lässt. Ebenfalls war die Idee eines Absturzes und der dazugehörigen Rettungsaktion durchaus interessant. Ich mag allgemein alles rund um eine Krisenbewältigung und lese mich da gerne rein. Man merkt, dass die Autorin vom Fliegen Ahnung hat und so schafft sie es das Innere sowie die jeweiligen Bezeichnungen des Jobs oder des Flugzeuges gut darzustellen, aber es gibt da auch einiges, was die Autorin leider nicht kann 🙁 Weder kam für mich Spannung auf, noch hatte ich das Gefühl von Angst an Bord, als das Flugzeug gesunken ist und auch die Charaktergestaltung ist wortwörtlich im Meer versunken. Die Autorin punktet hier meines Erachtens mit einem großartigen Coverdesign und einer tollen Idee, doch zum Schreiben und Plotten gehört für mich dann doch etwas mehr dazu 🤷🏽♂️ Schade drum, aber das nächste Buch wird bestimmt besser 🙏🏼 3/5 ⭐️

Mal was anderes. Ein gutes Buch, für mich aber kein Thriller. Könnte es mir gut als Film vorstellen, da es mir irgendwie bekannt vorkam. Sehr gut geschrieben, manchmal etwas schwer nachzuvollziehen, wenn man sich nicht wirklich mit Flugzeugen etc. auskennt. Dennoch ein spannendes Buch 🛩️🌊⛑️

Achtung Suchtgefahr
Ich habe mich total auf „Absturz“ gefreut und wurde definitiv nicht enttäuscht. Durch den einfachen Schreibstil von T.J. Newman bin ich nur so durch die Seiten geflogen, habe total mit den Charakteren mitgefiebert und war ganz gespannt was als Nächstes geschieht. Dabei hat es mir besonders gut gefallen, dass die Geschehnisse aus den verschiedensten Perspektiven erzählt wurden, wodurch man hautnah dabei war. Auch wenn die Thriller-Elemente insgesamt leider etwas zu kurz gekommen sind, hat die Geschichte absolut süchtig gemacht und war phasenweise sogar etwas emotional. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf weitere Bücher der Autorin. 😍✈️
WÄHREND EINER BAHN- ODER AUTOFAHRT - JA! WÄHREND EINER FLUGREISE - NEIN! Vorab gesagt: Ich mag keine Katastrophenfilme. Die Schicksale der Menschen dort, aus Alltagssituationen oder schönen Reisen in den Tod gerissen - damit kann ich schlecht umgehen. Daher habe ich mich zunächst schwer getan, mir dieses Buch bzw. Hörbuch vorzunehmen, da es sich ja letztlich um eine Vorlage zu einem Katastrophenfilm handeln könnte. Und ich hatte Recht - das Buch hat mich tatsächlich ein Stück weit sehr mitgenommen - letztlich hat die Autorin es aber geschafft, sich von der großen Katastrophensituation in einen begrenzteren Raum zu begeben - die Schicksale einzelner Personen haben mich auch dort noch bewegt, doch ging es schließlich um die technischen Rafinessen, die immer wieder ausgebremst wurden von den Gesetzen der Physik und der Natur; und das hat mich wirklich gefesselt. Es konzentrierte sich schließlich auf die Rettungsaktion einer überschaubaren Gruppe, so dass mich das Thema „Katastrophenfilm“ nicht mehr so angefasst hat. Worum geht es? Kurz nach dem Start eines Verkehrsflugzeuges von Hawaii aus, setzt die gesamte Hydraulik der Maschine aus - die Maschine ist nicht mehr steuerbar; dann gerät auch noch eines der Triebwerke in Brand. Dem Kapitän bleibt keine Wahl, er muss eine Notlandung einleiten - und hierbei eine der wohl ungünstigsten Art; er muss das Flugzeug auf dem Ozean herunterbringen, er muss Notwassern. Es gelingt dem Piloten, das Flugzeug auf dem Wasser aufzusetzen, doch damit ist die Gefahr nicht gebannt - denn das Flugzeug sinkt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, da den Überlebenden nur wenig Sauerstoff bleibt und ein Flugzeug zudem kein U-Boot ist. An Bord des Flugzeuges befinden sich der Ingineur Will und seine Tochter Shannon - bei den Rettungstruppen befindet sich seine Noch-Ehefrau Chris. Will siehr viele Probleme auf sich und die anderen Überlebenden zukommen, die leider so ziemlich alle auch eintreten. Chris - eine Industrietaucherin - versucht derweil, die Rettumngskräfte davon zu überzeugen, ihren Plan zur Rettung durchzuführen - scheitert jedoch zunächst an der Sturheit von Navy und Küstenwache. Ich war - trotz der oben genannten Vorbehalte - von Beginn an gefesselt von der Story; man hatte das Gefühl, mittendrin zu sein, statt nur dabei. Und die Autorin hat es geschafft, einen ununterbrochenen Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Klar, es wurde auch einiges dramatisiert und leicht konstruiert - aber hey, wir reden hier von einer Katastrophen-Story. Und die lebt einfach davon, dass nicht immer alles auf Anhieb klappt, sondern dass alles noch einmal mehr schief geht. Dabei wurden die einzelnen Haupt-Charaktere durchaus tief gezeichnet, so dass man um ein weiteres mitfühlen kann. Das Ende hat mich dann sogar noch einmal (sehr positiv) überrascht. Zwei winzige Kritikpunkte habe ich. DieWiederbelebung via Herzdruckmassage wurde doch ein paar mal zu häufig bemüht; wodurch sehr positiv hervorzuheben ist, dass - anders als in vielen Arztsendungen - faktisch richtig dargestellt wurde, dass ein totes Herz (ohne Herzschlag) NICHT durch eine Defibrillation wieder erweckt werden kann. Der zweite Punkt bezieht sich auf das Hörbuch. Hier haben Michaela Gaertner und Uve Teschner abwechselnd gesprochen; von der Sprecherin habe ich mich aufklären lassen, dass sie die Szenen „oben“ und Uve Teschner die Szenen „unten“ gesprochen hat. Das war mir während des Hörens nicht ganz klar - im Nachhinein aber sehr plausibel. Mich hat es irritiert; denn beide haben sehr gut gesprochen - aber jede(r) auch identische Rollen und z.T. sich gegenseitig. Ich persönlich finde das nicht ganz so glücklich. Insgesamt eine tolle und mitreißende Story, die man vielleicht nicht gerade während einer Flugreise hören sollte. Wer rasante Katastrophenstorys mag, die es jedoch nicht übertreiben, der ist hier wunderbar bedient! Von mir 5/5 Sternen
Gänsehaut pur!
Wieder einmal hat T.J. Newman es geschafft mich mit einem ihrer Thriller an die Extreme meiner Gefühle zu bringen… Direkt in den ersten Seiten wird man mitten in das dramatische Geschehen eines Flugzeugabsturzes geworfen. Anfangs hatte ich noch etwas Bedenken, da man zahlreiche Personen und Perspektiven vorgeführt bekommen hatte und ich die Vermutung hatte leicht den Überblick verlieren zu können. Doch im laufe der ersten 100 Seiten legte es sich doch recht schnell und man konnte eine gute Connection zu den Hauptprotagonisten aufbauen. Generell hat mich die Geschichte wirklich emotional erschüttert. Man bekam den Eindruck vermittels selbst Teil der Insassen des versunkenen Flugzeugs zu sein und ich bekam selbst das Gefühl von Nervosität und Angst während des Lesens. Auch die dramatischen Tode vieler Passagiere haben mich wirklich sehr mitgenommen und ich war wirklich mehrfach den Tränen nahe. Dieses Buch ist wirklich ein Wunder an Emotionen und zeigt, wie sehr eine solch aussichtslose Lage selbst fremde Menschen zusammenwachsen lässt. Ich werde noch lange an dieses Buch denken müssen….
I couldn't stop reading. I never felt so anxious reading a book. All my worst fears combined in one book. I loved it!
Gutes, spannendes Buch über eine Rettung nach dem Absturz des Flugzeuges ins Meer.
Dieses Hörbuch war unfassbar spannend und auch sehr emotional. Die Sprecher haben sich wirklich ins Zeug gelegt und die Spannung war regelrecht greifbar. Für mich war es mal etwas anderes, da ich sonst so Katastrophen eher lieber als Film anschaue. Das Hörbuch ist allerdings so gut gemacht, dass es auch ein Hollywoodfilm sein könnte. Wie der Titel schon sagt, geht es um einen Flugzeugabsturz bei Hawaii. Hierbei bekommt man Einblick in fast jede Person würde ich sagen, da die POVs ständigen wechseln. Ich finde das war hier auch passend, da einfach oft zu viel gleichzeitig passiert und man sonst den Überblick verloren hätte. Von mir gibt es definitiv eine Empfehlung für das Hörbuch und 5/5 Sterne.
wow!
ein wirklich toller thriller, der mit dem katastrophen-setting mal eine etwas andere und dadurch unglaublich spannende geschichte erzählt. ich habe bis zur letzten seite mit geweint, auf erlösung gewartet und gehofft und deshalb von mir: eine absolute leseempfehlung!

Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Fesselnd von der ersten Seite an.
Ein Pageturner. Man fliegt nur durch die Seiten und kann gar nicht mehr aufhören. Wir lernen hier einige Charaktere kennen und bereits in den erstem Seiten passiert es schon und es kommt dann unweigerlich zum Absturz. kurze und einfache Sätze schleudern einen durch das Buch. Zudem erhalten wir hier einige Infos über die Technik und mehr Informationen über die Flugzeuge und über die Protokolle die so einzuhalten sind. Fand dieses Buch im Vergleich zu dem Debüt "Flug 416" minimal schwächer, weil es auch einfach daran lag, dass Tante Jo als Charaktere nicht so schnell zu ersetzen ist.
OMG, was für ein spannendes Buch. Ein albtraumhaftes Szenario, so packend und voller Emotion. Ich konnte richtig mitfiebern, mitfühlen und mitbangen. Große Empfehlung, wenn man gerade keine Flugreise vor sich hat.
Gänsehaut pur!
Absturz • T. J. Newman Hörbuch aus dem @roninhoerverlag Gelesen von Uve Teschner und Michaela Gärtner ET: 20.03.24 Da das eBook aber bereits erschienen ist, durfte ich die Rezi jetzt schon posten 🤗 Du sitzt mit deiner Tochter in einem Flugzeug, ihr seid gerade einmal vier Minuten in der Luft,als es plötzlich Probleme gibt. Das Flugzeug ist dabei abzustürzen. 97 andere Passagiere sind ebenso mit in der Maschine. Es kommt zu einer Wasserlandung,aber was dann passiert,ist für viele unbegreiflich. Die ersten Kapitel sind aus Sicht unterschiedlicher Passagiere geschrieben,außerdem aus Sicht der Pilotin. Nachdem man als Hörer direkt bei dem Absturz dabei ist und das Leid und die Angst der Insassen spürt, gibt es ein Kapitel über unsere späteren "Hauptprotagonisten". Nämlich die 11 Jährige Shannon,ihr Vater Will und ihre Mutter Chris. Die Konstellation der drei und was sie alles in ihrem bisherigen Leben durchmachen mussten,war für mich sehr emotional. Ich empfand das Hörbuch die ganze Zeit als unheimlich spannend. Es wird versucht die Überlebenden zu retten,aber das ist gar nicht mal so einfach. Die Stimmen von Uve Teschner und Michaela Gärtner haben wunderbar zu der Situation gepasst. Sie haben den Leuten ein Leben eingehaucht,die Verzweiflung kam gut zur Geltung. Es war beinahe wie ein Hörspiel,weil ich es mir wunderbar vorstellen konnte. Einzig und allein die vielen technischen Details waren mir irgendwann zu viel des Guten. Allerdings waren sie wahrscheinlich notwendig für die Story. Nichtsdestotrotz ein unfassbar tolles,und zum Nachdenken anregendes Hörbuch! Ich hatte selten beim Hören eines Hörbuchs so oft Gänsehaut wie bei diesem hier! Große Hörempfehlung!!!🎧 Bitte merkt euch das Hörbuch,denn es war echt ein Genuss !!! ⭐⭐⭐⭐,5 | 5 Sterne

Emotional
Ich fand es gut dass man direkt ins Geschehen geschmissen wird. Teilweise hatte ich echt Gänsehaut beim Lesen, weil sich das alles so real angefühlt hat. Hier schaffte die Autorin es perfekt die Situationen so zu schildern als wäre man live dabei. Leider war mir die Geschichte dann im Verlauf etwas zu technisch beschrieben, so dass ich mir auch stellenweise einige Szenen dann doch nicht mehr so gut vorstellen konnte. Immer wenn man Hoffnung hatte,kam nochmal eine neue Wendung, die die Autorin geschickt eingebaut hatte ohne dass es zu überzogen wirkte. Am Ende wurde es dann noch etwas emotional. In allem wirklich ein toller Thriller, der mir aber stellenweise zu technisch beschrieben war und ich glaube, ich lese einfach die typsichen Thriller mit Serienmördern lieber als Thriller über Katastrophen.

Der Plot hat mir hier generell sehr gut gefallen. Ich mag Geschichten in geschlossenen Räumen und den Nervenkitzel, wenn die Protagonist:innen versuchen müssen, irgendwie aus der Situation herauszukommen. Ein Flugzeugabsturz in die Tiefen des Meeres hat mich also direkt gecatcht. Trotzdem muss ich sagen, dass ich keine Verbindung zu den Charakteren gefunden habe und sich das Buch zwar auf der einen Seite sehr leicht lesen lies, ich auf der anderen Seite danach aber auch nicht wieder daran denken musste. Also ganz nett für zwischendurch, aber mir hat die Spannung und die Nahbarkeit der Charaktere leider etwas gefehlt.

❓ noch ein Thriller über einen Flugzeugabsturz, braucht's das❓ 🎧 Absturz ✍🏽 @tj_author 📚 @roninhoerverlag Hörbuch-Rezensionsexemplar von @netgalleyde 🗣️ Uwe Teschner und Michaela Gärtner 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Flug 1421 stürzt nur 6 Minuten nach Start ins Meer vor Hawaii. Der Absturz ist brutal und viele Insassen überleben die Notlandung auf dem Wasser nicht. Ein Großteil der Überlebenden verlässt das in brennendem Kerosin schwimmende Flugzeugwrack. Eine schnell initiierte Hilfsaktion aus Navy, Touristen-Booten und Fischerbooten eilt hierbei, aber kann fast ausschließlich Leichen bergen. Das Wrack sinkt auf den Grund eines Riffs. Aber es hat noch eingeschlossene Überlebende. Ein Kampf gegen die Zeit und ein Härtetest auf nerven und Material beginnt. Ist eine Seenot-Rettung aus Metern tiefe für Touristen ohne Taucherfahrung überhaupt möglich? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Angelockt von der Rezension habe ich mir dieses Hörbuch geholt. Und obwohl ich nicht sonderlich heiß auf Flugzeugabsturz-Geschichten oder Action bin, hat mich dieses Hörbuch sehr gut abgeholt. Es ist nicht ein sensationslüstiger Kampf ums Überleben, sondern ein sich stetig verschlimmerndes Szenario, dass alle Beteiligten an ihre Grenzen bringt. Das erfrischende dabei ist die persönliche Ebene der Protagonisten, die wir als Hörer hier begleiten dürfen. Ihre Geschichte, ihr Erleben, ihre Eindrücke und Gefühle. Ich war sehr begeistert von der Umsetzung. Das ganze Hörbuch hat mich sehr gut und absolut packend unterhalten. Am Ende habe ich beim Hören gemeint, so nah ging mir das. Ich gebe 5 von 5 Sternen und würde es allen an Action interessierten Thrillerlesern empfehlen, die gern mehr lesen/hören wollen, als die reine Geschichte um eine Katastrophe.

Ein gelungener Thriller, der mich gefesselt hat. Von Anfang an bis zum Schluss bleibt die Spannung. Ein Thriller der sehr viel Kopfkino hervorruft.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
T. J. Newman, eine ehemalige Buchhändlerin und langjährige Flugbegleiterin, arbeitete von 2011 bis 2021 für Virgin America und Alaska Airlines. Ihren Debütroman »Flug 416« verfasste sie größtenteils, während ihre Passagiere auf Nachtflügen schliefen. Das Werk wurde zum internationalen Bestseller wie auch »Absturz« und »Worst Case«. Die Autorin lebt in Phoenix, Arizona.
Beiträge
Großartig
Man fiebert von der ersten Sekunde an mit und es ist schon sehr interessant wie jeder anders mit seinem Schicksal umgeht.
Als ich die Ankündigung des Buches sah, wollte ich es am liebsten sofort hören und konnte die Veröffentlichung kaum erwarten. Denn ein Flugzeugabsturz, und dann auch noch ins Wasser, gehört zu meinen schlimmsten Albträumen. Es geht doch nichts über die Konfrontation mit den eigenen Ängsten. 😂 Nach den hohen Erwartungen am Anfang war ich dann aber doch etwas enttäuscht, denn das Buch hat mich leider nicht richtig packen können. Aber zuerst einmal zum Positiven. Das Hörbuch ist sehr gut vorgelesen. Die Sprecher:innen leisten hier wirklich gute Arbeit und daher konnte ich der Geschichte gut und entspannt folgen. Auch die Grundidee hat mir richtig gut gefallen: Ein Flugzeug stürzt ins Meer und sinkt vor Hawaii auf den Grund des Ozeans. Das Versinken des Flugzeugs ins Wasser, die im Flugzeug gefangenen Passagiere, die knapper werdende Luft, bei diesem klaustrophobischem Szenario lief es mir eiskalt den Rücken herunter und gebannt folgte ich dem Geschehen. Aber dann passierte es. Die Spannung ließ für mich schlagartig nach, als es zu einer sehr langen Rückblende in das Leben zweier Protagonist:innen kam. Und während über Wasser der Rettungseinsatz geplant wurde und die Lage sich unter Wasser im Flugzeug zuspitzte, konnte ich plötzlich nicht mehr mit den Charakteren mitfiebern. Nicht nur, dass alle Charaktere relativ farblos blieben und mir damit zunehmend egal wurden, auch in der Handlung reihte sich zunehmend ein Klischee an das nächste, und wenn man wie ich schon viele Katastrophenfilme gesehen hat, ist auch alles sehr vorhersehbar. Mir kam es fast so vor, als würde eine Liste aller Dinge, die in Katastrophenszenarien geschehen können, abgearbeitet. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Buch als Film wunderbar funktionieren würde. Tatsächlich konnte ich beim Hören das Geschehen teilweise wie einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen sehen. Aber als Buch war "Absturz" für mich leider nur mittelmäßig und konnte mich nicht ganz überzeugen. Für den gelungenen Einstieg ins Buch, die gute Qualität des Hörbuchs, die durchaus vorhandene Spannung und die interessante Grundidee vergebe ich 3,5 von 5 🐈⬛.

Von Anfang an bis Ende einfach richtig spannend, muss man gelesen haben 🛩️
War spannend zu lesen. Ein typisches Buch,dass gleichzeitig wie ein Film vor Augen abläuft. Interessantes Thema und da hofft man,dass niemand mal in diese Situation bei einem Absturz kommt. Erschreckend und klaustrophobisch.
Das war mal ein Buch, wow 🥺🤯🫣 Von Beginn an fesselnd geschrieben (ja ok ein Kapitel war so naja solala... aber kommt vor), hatte es gestern spontan gekauft und zack wars schon durchgelesen. Ich war mir bis zum Schluss nicht sicher ob alles gut ausgehen würde, und wenn ja, dann für alle? Normalerweise gehe ich nicht so konkret auf die einzelnen Charaktäre ein aber hier kamen überraschend viele starke Frauen vor finde ich: die kleine Shannon (kann man so tapfer sein?), die Pilotin sowie Chris, die schlussendlich alles riskiert hat um ihre Familie zu retten Mir hat dieses Buch sogar besser gefallen als ihr Debüt Flug 416 Von mir eine klare Empfehlung
Das war definitiv mal ein anderer Thriller. Wie der Name schon sagt, geht es um einen dramatischen Flugzeugabsturz. Wir werden direkt ins Geschehen hineingeworfen. Es wird aus vielen verschiedenen Perspektiven der Passagiere und Crew erzählt. Da das nicht gekennzeichnet ist, war es manchmal etwas verwirrend, aus wessen Sicht denn nun gesprochen wird. Es ist an vielen Stellen sehr spannend und dramatisch und die Seiten flogen nur so dahin. Auch wenn ich es hier und da etwas übertrieben fand, was dann noch in dem abgestürzten Flugzeug passiert. Der Schreibstil ist super leicht und schnell zu lesen. Am End wurde es nochmal sehr emotional. Es war auf jeden Fall lesenswert und war mal eine schöne Abwechslung von klassischen Thrillern. Katastrophensettings sind natürlich Geschmackssache. Wer das mag, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. 😉
War leider nicht meins obwohl es spannend angefangen hat .
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, ebenso war die Story sehr spannend. Es kamen mir zu viele 'zufällige', dramatische Wendungen zusammen, das wirkte zeitweise etwas zu weit hergeholt. Aber der zweiten Hälfte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch beginnt ohne jegliches Vorgeplänkel sofort rasant mit dem Absturz. Das hat mir gut gefallen, allerdings wirkte es danach teilweise etwas konstruiert, der Beruf der Ehefrau und so weiter, da war relativ früh klar, wie das Buch endet. Trotz allem hat es Spaß gemacht, es ist spannend und unterhaltsam.
Wow, was für ein spannendes Buch! Absolut empfehlenswert 🤗
Atemlos unter Wasser
Ich hab mich tatsächlich erstmal gefragt was kann denn so spannend an einen Flugzeugabsturz sein. Aber da ich das erste Buch der Autorin mochte hab ich das auch mitgenommen. Und dann war ich im absoluten Lesetunnel. Man durfte nicht mehr mit mir sprechen bis es zu Ende gelesen war. Ein paar kleine Abzüge gibt es dafür, dass ein Drama nach dem andern fast schon zu viel wirkte. Aber ansonsten spielt das Buch perfekt mit meinen Ängsten. Gut, dass der nächste Flug noch eine gute Weile weg ist, sonst wär das einsteigen grad gar nicht so einfach.
Wow. Wow. Wow. Mir fehlen die Worte. Dieser Thriller hat mich sehr gefesselt und die Seiten sind nur so geflogen. Nach weniger als 24 Stunden habe ich ihn dann auch schon beendet. Mich hat das Buch so berührt. Das Schicksal der Menschen in der Maschine hat mich zerrissen. Ich habe auch darüber nachgedacht, wie ich reagiert hätte in so einer Situation. Dieses schreckliche Szenario mit den verschiedenen Charakteren zu erleben, hat mich tiefst bewegt. Alles an diesem Buch war genau richtig. Die verschiedenen Perspektiven und die anhaltende Spannung haben dem Buch ein Suchtfaktor verliehen. Es war wie ein richtig guter Film!
Wow…
…ein Buch wie ein Blockbuster. Ich hatte mal wieder Lust auf etwas richtig spannendes und wurde nicht enttäuscht. Es passiert ständig etwas in dem Buch. Zwar fand ich das Ende etwas „Hollywoodlastig“ aber im Ganzen eine tolle spannende Geschichte
Wie ein Blockbuster 🫶🏻
Anfangs fiel es mir schwer ins Buch hinein zu finden. Viele Charaktere. Damit tue ich mich meist etwas schwer. Es dauerte auch etwas bis die Geschichte so richtig spannend wurde. Man braucht Geduld und wird aber am Ende belohnt. Das Buch könnte genauso, 1 zu 1, verfilmt werden. Ich mochte es!

Eines der spannendsten Bücher, die ich je gelesen habe!
ACHTUNG KANN SPOILER ENTHALTEN
Richtig gutes Katastrophenbuch dass mitten durchs Herz geht 😭 Ich muss jetzt erst mal klar kommen. Wow richtig gutes Buch. Ich fand es so interessant auch alles von der technischen Seite zu sehen und was alles organisiert wird und welche Menschen in so eine Katastrophe involviert werden. Es war so beklemmend. Die Personen sind mir so ans Herz gewachsen. Puh hab ganz schön viel geheult 😅
Mega spannendes Buch, mit so vielen Wendungen die die Spannung nie abklingen lassen. Man fiebert so mit!!! Absoluter Wahnsinn
Von Anfang bis Ende dramatisch und fesselnd
Spannung Pur!
Ein packender Survivalthriller, der allerlei Emotionen wie Angst, Verzweiflung, Mut und Liebe miteinander vereint. Der Schreibstil der Autorin ist sehr anschaulich, technische Details werden klar und verständlich dargestellt. Mit den Charakteren habe ich unentwegt mitgefiebert, das Vater-Tocher-Duo und deren Verhältnis zueinander mochte ich besonders gerne. Der adrenalingeladene Showdown hat es in sich, das emotionale Ende war überwältigend - ein sehr gelungenes Buch!
Einfach W•O•W 😳
⭐ 5/5 Wahnsinn, was war denn das!? Ich glaube, ich bin noch nie so direkt ins Geschehen geworfen worden und dann blieb der Spannungsfaden mit kleinen Atempausen bis zum Schluss aufrecht. In der Story begleiten wir die Passagiere eines Flugzeugunglücks sowie einige der Rettungskräfte, die für die Bergung zuständig sind. Kurz nach dem Start, stürzt Flug 1421 ab und muss notwassern. Während die meisten Passagiere aus dem Flugzeug entkommen, bleibt eine kleine Gruppe in der Kabine zurück, die daraufhin sinkt. Und damit beginnt ein spektakulärer Kampf ums Überleben. Dem Rettungsteam bleiben nur wenigen Stunden, um die Menschen in dem gesunkenen Flugzeug zu befreien, bevor der Sauerstoff ausgeht. Das war ein unglaublich intesives Buch für mich, sodass ich es förmlich verschlungen habe. T. J. Newman schafft es, von Anfang bis Ende eine krasse Geschichte zu schreiben, die sich wohl auch sehr gut als Film eignen würde. Spannung und Emotionen haben sich hier praktisch die Hand gereicht. Das eine gab es nicht ohne das andere. Wir erfahren im Buch auch ein wenig zur Backstory mancher Charaktere. Während manche das als Spannungskiller beschrieben haben, waren das für mich eher willkommene Verschnaufpausen und haben mich als Leserin besser verstehen lassen, wieso sich manche Protagonisten eben verhalten wie sie es tun. "Absturz" ist eine absolute Top-Empfehlung in meinen Augen und ein echter Thriller, der Titel wohlverdient trägt.

Fesselnd vom ersten Moment an begleiten wir Menschen in ihren ganz persönlichen Alptraum. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller Spannung und dem Gefühl der Hilflosigkeit. Es war unglaublich 🥰
Enttäuschend
Ich hatte hohe Erwartungen. Leider wurden sie nicht erfüllt. Das Buch baut inhaltlich einfach keine Spannung auf, was ich sehr schade finde, da die Grundidee wirklich gut ist. Die Charaktere werden alle nur sehr oberflächlich dargestellt. Am meisten gestört hat mich die Leseperspektive, ich hätte die Story gern aus der Sicht von Will gelesen, und nicht von einem allwissenden Erzähler. Dennoch lässt es sich zügig lesen

Herzrasen und Nägel knabbern vorprogrammiert.
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!
Ein wirklich spannendes Hörbuch, vielleicht nichts für Menschen
Ich durfte das Hörbuch "Absturz" von T.J. Newman aus dem Ronin Verlag vorab hören und ich sag mal so, ich bin froh, noch nie geflogen zu sein. Nun mal im Ernst, das Hörbuch ist so dermaßen spannend gewesen, dass ich es komplett an einem Tag durchgehört habe. Dieser Thriller hat eine Länge von knapp 9 Stunden und ich habe fast durchgehend mit den Protagonisten mitgelitten. Es geht hier in der einen Linie um die Familie Chris und Will und deren Tochter Shannon. Shannon möchte unbedingt in ein Feriencamp und aus ganz besonderen Gründen kann Will sie nicht allein reisen lassen und somit fliegen sie gemeinsam dorthin. In der Hauptsache geht es natürlich um den Absturz an sich: Gleich nach dem Start der Maschine gibt es diverse große Probleme und schlussendlich muss das Flugzeug im Pazifik bei Hawaii notwassern. Als der Rumpf dann auch noch tief ins Meer sinkt, nimmt alles nochmal richtig Fahrt auf. Während dessen versucht Chris als Berufstaucherin die Retter vom Militär davon zu überzeugen, dass sie helfen kann und helfen muss. Ehrlich, wer nicht zu zart besaitet ist oder Flugangst oder ähnliches hat, dem rate ich unbedingt, dieses Hörbuch zu hören. Es wird von Uve Teschner und Michaela Gaertner gelesen und ich habe mehr als einmal Gänsehaut und Tränen in den Augen gehabt. Dieser Thriller war schon mal ein Jahreshighlight für mich. Daher sage ich Danke, dass ich es hören durfte und gebe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ plus 🌟. PS: Im übrigen habe ich bei Ronin gelesen, dass 6(!!) Filmstudios diesen Thriller verfilmen wollten und Warner Bros. für geringfügige 3 Millionen Dollar das Rennen gemacht hat. Dieses Buch wird es also demnächst mal im Kino zu sehen geben. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar
Fand es großartig!
Spannung bis zum Schluss mit einem Ende, dass sich anders entwickelt als zuerst geglaubt …
Ich von der ersten bis zur letzten Minute mitgeliefert. T.J. Newman besitzt die Gabe einem mitten ins Geschehen zu ziehen, ich habe die Angst, ihre Panik, Hoffnungslosigkeit, auch die spätere Hoffnung vollkommen nachvollziehen können. DerAutor liefert zusätzlich viele technische Details zum Flugzeug, des Militärs und Tauchern. Ich bin absolut beeindruckt von dieser sehr spannenden Geschichte. 🙏🙏 Für mich ganz großes Kino 👍👍
Nervenkitzel mit kleinen Schwächen
Ein spannender Thriller, der mich wirklich ans Buch gefesselt hat, an einigen Stellen aber weniger Dramatik gut vertragen hätte. Die Charaktere wirken teils etwas anstrengend; zu lesen, wie sie nach dem Absturz aber zusammen halten, macht es allerdings sehr emotional. Empfehlung!
Klasse geschrieben
Nachdem mich der erste Teil begeistert hat, musste der Zweite auch her. Ich fand es flüssig geschrieben und spannend bis zum Schluss. Ein bisschen vorhersehbar an manchen Punkten, aber das war egal. Man fühlte mit den Passagieren mit und ich habe nur immer gehofft nie in so eine Situation zu kommen. Also wer Flugzeuggeschichten mag sollte es lesen, wer Flugangst hat besser nicht 😅
Vielleicht hier und da ein bisschen übertrieben, hat mich aber trotzdem gut unterhalten. Eine Mischung aus Thriller und Katastrophenroman mit ein bisschen Drama. Klare Leseempfehlung von mir, wenn man auf so was steht.
Mit diesem Buch wollte ich der Autorin eine zweite Chance geben und musste leider feststellen, dass ich die 12€ lieber in einen P0rnstar Martini hätte investieren können. Nein, ganz so schlecht war es nicht, aber kommen wir erstmal zu den guten Dingen. Die Autorin, die ehemals Flugbegleiterin war, punktet mit einem sehr einfach gehaltenen Schreibstil, der einen durch die Seiten fliegen lässt. Ebenfalls war die Idee eines Absturzes und der dazugehörigen Rettungsaktion durchaus interessant. Ich mag allgemein alles rund um eine Krisenbewältigung und lese mich da gerne rein. Man merkt, dass die Autorin vom Fliegen Ahnung hat und so schafft sie es das Innere sowie die jeweiligen Bezeichnungen des Jobs oder des Flugzeuges gut darzustellen, aber es gibt da auch einiges, was die Autorin leider nicht kann 🙁 Weder kam für mich Spannung auf, noch hatte ich das Gefühl von Angst an Bord, als das Flugzeug gesunken ist und auch die Charaktergestaltung ist wortwörtlich im Meer versunken. Die Autorin punktet hier meines Erachtens mit einem großartigen Coverdesign und einer tollen Idee, doch zum Schreiben und Plotten gehört für mich dann doch etwas mehr dazu 🤷🏽♂️ Schade drum, aber das nächste Buch wird bestimmt besser 🙏🏼 3/5 ⭐️

Mal was anderes. Ein gutes Buch, für mich aber kein Thriller. Könnte es mir gut als Film vorstellen, da es mir irgendwie bekannt vorkam. Sehr gut geschrieben, manchmal etwas schwer nachzuvollziehen, wenn man sich nicht wirklich mit Flugzeugen etc. auskennt. Dennoch ein spannendes Buch 🛩️🌊⛑️

Achtung Suchtgefahr
Ich habe mich total auf „Absturz“ gefreut und wurde definitiv nicht enttäuscht. Durch den einfachen Schreibstil von T.J. Newman bin ich nur so durch die Seiten geflogen, habe total mit den Charakteren mitgefiebert und war ganz gespannt was als Nächstes geschieht. Dabei hat es mir besonders gut gefallen, dass die Geschehnisse aus den verschiedensten Perspektiven erzählt wurden, wodurch man hautnah dabei war. Auch wenn die Thriller-Elemente insgesamt leider etwas zu kurz gekommen sind, hat die Geschichte absolut süchtig gemacht und war phasenweise sogar etwas emotional. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf weitere Bücher der Autorin. 😍✈️
WÄHREND EINER BAHN- ODER AUTOFAHRT - JA! WÄHREND EINER FLUGREISE - NEIN! Vorab gesagt: Ich mag keine Katastrophenfilme. Die Schicksale der Menschen dort, aus Alltagssituationen oder schönen Reisen in den Tod gerissen - damit kann ich schlecht umgehen. Daher habe ich mich zunächst schwer getan, mir dieses Buch bzw. Hörbuch vorzunehmen, da es sich ja letztlich um eine Vorlage zu einem Katastrophenfilm handeln könnte. Und ich hatte Recht - das Buch hat mich tatsächlich ein Stück weit sehr mitgenommen - letztlich hat die Autorin es aber geschafft, sich von der großen Katastrophensituation in einen begrenzteren Raum zu begeben - die Schicksale einzelner Personen haben mich auch dort noch bewegt, doch ging es schließlich um die technischen Rafinessen, die immer wieder ausgebremst wurden von den Gesetzen der Physik und der Natur; und das hat mich wirklich gefesselt. Es konzentrierte sich schließlich auf die Rettungsaktion einer überschaubaren Gruppe, so dass mich das Thema „Katastrophenfilm“ nicht mehr so angefasst hat. Worum geht es? Kurz nach dem Start eines Verkehrsflugzeuges von Hawaii aus, setzt die gesamte Hydraulik der Maschine aus - die Maschine ist nicht mehr steuerbar; dann gerät auch noch eines der Triebwerke in Brand. Dem Kapitän bleibt keine Wahl, er muss eine Notlandung einleiten - und hierbei eine der wohl ungünstigsten Art; er muss das Flugzeug auf dem Ozean herunterbringen, er muss Notwassern. Es gelingt dem Piloten, das Flugzeug auf dem Wasser aufzusetzen, doch damit ist die Gefahr nicht gebannt - denn das Flugzeug sinkt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, da den Überlebenden nur wenig Sauerstoff bleibt und ein Flugzeug zudem kein U-Boot ist. An Bord des Flugzeuges befinden sich der Ingineur Will und seine Tochter Shannon - bei den Rettungstruppen befindet sich seine Noch-Ehefrau Chris. Will siehr viele Probleme auf sich und die anderen Überlebenden zukommen, die leider so ziemlich alle auch eintreten. Chris - eine Industrietaucherin - versucht derweil, die Rettumngskräfte davon zu überzeugen, ihren Plan zur Rettung durchzuführen - scheitert jedoch zunächst an der Sturheit von Navy und Küstenwache. Ich war - trotz der oben genannten Vorbehalte - von Beginn an gefesselt von der Story; man hatte das Gefühl, mittendrin zu sein, statt nur dabei. Und die Autorin hat es geschafft, einen ununterbrochenen Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Klar, es wurde auch einiges dramatisiert und leicht konstruiert - aber hey, wir reden hier von einer Katastrophen-Story. Und die lebt einfach davon, dass nicht immer alles auf Anhieb klappt, sondern dass alles noch einmal mehr schief geht. Dabei wurden die einzelnen Haupt-Charaktere durchaus tief gezeichnet, so dass man um ein weiteres mitfühlen kann. Das Ende hat mich dann sogar noch einmal (sehr positiv) überrascht. Zwei winzige Kritikpunkte habe ich. DieWiederbelebung via Herzdruckmassage wurde doch ein paar mal zu häufig bemüht; wodurch sehr positiv hervorzuheben ist, dass - anders als in vielen Arztsendungen - faktisch richtig dargestellt wurde, dass ein totes Herz (ohne Herzschlag) NICHT durch eine Defibrillation wieder erweckt werden kann. Der zweite Punkt bezieht sich auf das Hörbuch. Hier haben Michaela Gaertner und Uve Teschner abwechselnd gesprochen; von der Sprecherin habe ich mich aufklären lassen, dass sie die Szenen „oben“ und Uve Teschner die Szenen „unten“ gesprochen hat. Das war mir während des Hörens nicht ganz klar - im Nachhinein aber sehr plausibel. Mich hat es irritiert; denn beide haben sehr gut gesprochen - aber jede(r) auch identische Rollen und z.T. sich gegenseitig. Ich persönlich finde das nicht ganz so glücklich. Insgesamt eine tolle und mitreißende Story, die man vielleicht nicht gerade während einer Flugreise hören sollte. Wer rasante Katastrophenstorys mag, die es jedoch nicht übertreiben, der ist hier wunderbar bedient! Von mir 5/5 Sternen
Gänsehaut pur!
Wieder einmal hat T.J. Newman es geschafft mich mit einem ihrer Thriller an die Extreme meiner Gefühle zu bringen… Direkt in den ersten Seiten wird man mitten in das dramatische Geschehen eines Flugzeugabsturzes geworfen. Anfangs hatte ich noch etwas Bedenken, da man zahlreiche Personen und Perspektiven vorgeführt bekommen hatte und ich die Vermutung hatte leicht den Überblick verlieren zu können. Doch im laufe der ersten 100 Seiten legte es sich doch recht schnell und man konnte eine gute Connection zu den Hauptprotagonisten aufbauen. Generell hat mich die Geschichte wirklich emotional erschüttert. Man bekam den Eindruck vermittels selbst Teil der Insassen des versunkenen Flugzeugs zu sein und ich bekam selbst das Gefühl von Nervosität und Angst während des Lesens. Auch die dramatischen Tode vieler Passagiere haben mich wirklich sehr mitgenommen und ich war wirklich mehrfach den Tränen nahe. Dieses Buch ist wirklich ein Wunder an Emotionen und zeigt, wie sehr eine solch aussichtslose Lage selbst fremde Menschen zusammenwachsen lässt. Ich werde noch lange an dieses Buch denken müssen….
I couldn't stop reading. I never felt so anxious reading a book. All my worst fears combined in one book. I loved it!
Gutes, spannendes Buch über eine Rettung nach dem Absturz des Flugzeuges ins Meer.
Dieses Hörbuch war unfassbar spannend und auch sehr emotional. Die Sprecher haben sich wirklich ins Zeug gelegt und die Spannung war regelrecht greifbar. Für mich war es mal etwas anderes, da ich sonst so Katastrophen eher lieber als Film anschaue. Das Hörbuch ist allerdings so gut gemacht, dass es auch ein Hollywoodfilm sein könnte. Wie der Titel schon sagt, geht es um einen Flugzeugabsturz bei Hawaii. Hierbei bekommt man Einblick in fast jede Person würde ich sagen, da die POVs ständigen wechseln. Ich finde das war hier auch passend, da einfach oft zu viel gleichzeitig passiert und man sonst den Überblick verloren hätte. Von mir gibt es definitiv eine Empfehlung für das Hörbuch und 5/5 Sterne.
wow!
ein wirklich toller thriller, der mit dem katastrophen-setting mal eine etwas andere und dadurch unglaublich spannende geschichte erzählt. ich habe bis zur letzten seite mit geweint, auf erlösung gewartet und gehofft und deshalb von mir: eine absolute leseempfehlung!

Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Fesselnd von der ersten Seite an.
Ein Pageturner. Man fliegt nur durch die Seiten und kann gar nicht mehr aufhören. Wir lernen hier einige Charaktere kennen und bereits in den erstem Seiten passiert es schon und es kommt dann unweigerlich zum Absturz. kurze und einfache Sätze schleudern einen durch das Buch. Zudem erhalten wir hier einige Infos über die Technik und mehr Informationen über die Flugzeuge und über die Protokolle die so einzuhalten sind. Fand dieses Buch im Vergleich zu dem Debüt "Flug 416" minimal schwächer, weil es auch einfach daran lag, dass Tante Jo als Charaktere nicht so schnell zu ersetzen ist.
OMG, was für ein spannendes Buch. Ein albtraumhaftes Szenario, so packend und voller Emotion. Ich konnte richtig mitfiebern, mitfühlen und mitbangen. Große Empfehlung, wenn man gerade keine Flugreise vor sich hat.
Gänsehaut pur!
Absturz • T. J. Newman Hörbuch aus dem @roninhoerverlag Gelesen von Uve Teschner und Michaela Gärtner ET: 20.03.24 Da das eBook aber bereits erschienen ist, durfte ich die Rezi jetzt schon posten 🤗 Du sitzt mit deiner Tochter in einem Flugzeug, ihr seid gerade einmal vier Minuten in der Luft,als es plötzlich Probleme gibt. Das Flugzeug ist dabei abzustürzen. 97 andere Passagiere sind ebenso mit in der Maschine. Es kommt zu einer Wasserlandung,aber was dann passiert,ist für viele unbegreiflich. Die ersten Kapitel sind aus Sicht unterschiedlicher Passagiere geschrieben,außerdem aus Sicht der Pilotin. Nachdem man als Hörer direkt bei dem Absturz dabei ist und das Leid und die Angst der Insassen spürt, gibt es ein Kapitel über unsere späteren "Hauptprotagonisten". Nämlich die 11 Jährige Shannon,ihr Vater Will und ihre Mutter Chris. Die Konstellation der drei und was sie alles in ihrem bisherigen Leben durchmachen mussten,war für mich sehr emotional. Ich empfand das Hörbuch die ganze Zeit als unheimlich spannend. Es wird versucht die Überlebenden zu retten,aber das ist gar nicht mal so einfach. Die Stimmen von Uve Teschner und Michaela Gärtner haben wunderbar zu der Situation gepasst. Sie haben den Leuten ein Leben eingehaucht,die Verzweiflung kam gut zur Geltung. Es war beinahe wie ein Hörspiel,weil ich es mir wunderbar vorstellen konnte. Einzig und allein die vielen technischen Details waren mir irgendwann zu viel des Guten. Allerdings waren sie wahrscheinlich notwendig für die Story. Nichtsdestotrotz ein unfassbar tolles,und zum Nachdenken anregendes Hörbuch! Ich hatte selten beim Hören eines Hörbuchs so oft Gänsehaut wie bei diesem hier! Große Hörempfehlung!!!🎧 Bitte merkt euch das Hörbuch,denn es war echt ein Genuss !!! ⭐⭐⭐⭐,5 | 5 Sterne

Emotional
Ich fand es gut dass man direkt ins Geschehen geschmissen wird. Teilweise hatte ich echt Gänsehaut beim Lesen, weil sich das alles so real angefühlt hat. Hier schaffte die Autorin es perfekt die Situationen so zu schildern als wäre man live dabei. Leider war mir die Geschichte dann im Verlauf etwas zu technisch beschrieben, so dass ich mir auch stellenweise einige Szenen dann doch nicht mehr so gut vorstellen konnte. Immer wenn man Hoffnung hatte,kam nochmal eine neue Wendung, die die Autorin geschickt eingebaut hatte ohne dass es zu überzogen wirkte. Am Ende wurde es dann noch etwas emotional. In allem wirklich ein toller Thriller, der mir aber stellenweise zu technisch beschrieben war und ich glaube, ich lese einfach die typsichen Thriller mit Serienmördern lieber als Thriller über Katastrophen.

Der Plot hat mir hier generell sehr gut gefallen. Ich mag Geschichten in geschlossenen Räumen und den Nervenkitzel, wenn die Protagonist:innen versuchen müssen, irgendwie aus der Situation herauszukommen. Ein Flugzeugabsturz in die Tiefen des Meeres hat mich also direkt gecatcht. Trotzdem muss ich sagen, dass ich keine Verbindung zu den Charakteren gefunden habe und sich das Buch zwar auf der einen Seite sehr leicht lesen lies, ich auf der anderen Seite danach aber auch nicht wieder daran denken musste. Also ganz nett für zwischendurch, aber mir hat die Spannung und die Nahbarkeit der Charaktere leider etwas gefehlt.

❓ noch ein Thriller über einen Flugzeugabsturz, braucht's das❓ 🎧 Absturz ✍🏽 @tj_author 📚 @roninhoerverlag Hörbuch-Rezensionsexemplar von @netgalleyde 🗣️ Uwe Teschner und Michaela Gärtner 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Flug 1421 stürzt nur 6 Minuten nach Start ins Meer vor Hawaii. Der Absturz ist brutal und viele Insassen überleben die Notlandung auf dem Wasser nicht. Ein Großteil der Überlebenden verlässt das in brennendem Kerosin schwimmende Flugzeugwrack. Eine schnell initiierte Hilfsaktion aus Navy, Touristen-Booten und Fischerbooten eilt hierbei, aber kann fast ausschließlich Leichen bergen. Das Wrack sinkt auf den Grund eines Riffs. Aber es hat noch eingeschlossene Überlebende. Ein Kampf gegen die Zeit und ein Härtetest auf nerven und Material beginnt. Ist eine Seenot-Rettung aus Metern tiefe für Touristen ohne Taucherfahrung überhaupt möglich? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Angelockt von der Rezension habe ich mir dieses Hörbuch geholt. Und obwohl ich nicht sonderlich heiß auf Flugzeugabsturz-Geschichten oder Action bin, hat mich dieses Hörbuch sehr gut abgeholt. Es ist nicht ein sensationslüstiger Kampf ums Überleben, sondern ein sich stetig verschlimmerndes Szenario, dass alle Beteiligten an ihre Grenzen bringt. Das erfrischende dabei ist die persönliche Ebene der Protagonisten, die wir als Hörer hier begleiten dürfen. Ihre Geschichte, ihr Erleben, ihre Eindrücke und Gefühle. Ich war sehr begeistert von der Umsetzung. Das ganze Hörbuch hat mich sehr gut und absolut packend unterhalten. Am Ende habe ich beim Hören gemeint, so nah ging mir das. Ich gebe 5 von 5 Sternen und würde es allen an Action interessierten Thrillerlesern empfehlen, die gern mehr lesen/hören wollen, als die reine Geschichte um eine Katastrophe.

Ein gelungener Thriller, der mich gefesselt hat. Von Anfang an bis zum Schluss bleibt die Spannung. Ein Thriller der sehr viel Kopfkino hervorruft.