AbendGewitter: Dich zu lieben, bedeutet meinen Tod (Panama 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Panama ☀️
Uiuiui... Was für eine Geschichte 😳 Man merkt immer wieder, wie sehr sie Stalker mag 😂 Ich bin noch etwas sprachlos 😂
Als der Inhalt war okai aber bisher das schwächste Buch der Autorin wie ich finde.
Dich zu lieben, bedeutet mein Tod! 🖤❤️🖤
Panama. Zwei junge Studentinnen treten ihr Auslandsjahr an. Das erste Ziel ist Panama-Stadt. Allerdings ahnen beide noch nicht, dass sie das Land nicht mehr so schnell verlassen werden. Vom ersten Tag an scheint sie das Finstere zu verfolgen. Das Dunkle, das kein Gesicht besitzt, sondern eine Maske. ALESSIO! Wer ist dieser rätselhafte Mann? Ein Schatten? Ein Feind? Oder doch ein Beschützer? Wohl kaum Ein Dark Romance Roman, düster, spannend, geheimnisvoll und heiß 🔥 so wie es sein sollte. Die beiden Hauptcharaktere sind so gut ausgebaut der Hammer. Die Geschichte dahinter ist sehr unterhaltsam und spannend geschrieben. Man weiß nie was als nächstes passiert und es kommt anders als man denkt. Es hat Spaß gemacht Allessio und Samira zu begleiten auf ihrem Weg. Mal wahr es schön , mal traurig aber so soll es sein. Für mich klare Leseempfehlung.
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben. Es ist spannend ,spicy und aufregend. Das Cover hat mich natürlich am Anfang an meisten angesprochen. Etwas enttäuscht war ich das die Story der Hautcharaktere nach dem ersten Buch beendet ist und es in den anderen Büchern mit den Nebendarstellern weiter geht. Das kannte ich bisher so nicht von der Autorin. Denn ich mag es sehr ,wenn die Story über mehrere Bände geht.
Einfach nur auch dieser Teil mega. 🥰❤️ Und diese unterschiedliche Emotionen die man mit den Protagonisten ständig fühlt. Teuflisch gut 😄
AbendGewitter hat mich von der ersten bis zur letzten Seite wahnsinnig gut unterhalten. Einmal angefangen konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich war gefangen in Panama und habe einen Blick in die Dunkelheit gewagt und diesen nicht bereut. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man taucht ein in die kriminelle Welt von Panama City und begleitet Samira und Zahra bei ihrem Auslandsjahr. Durch Zufall geraten sie in die Hände eines Menschenhändlerrings und werden von Anführer persönlich festgehalten. Da sie zu viel gesehen haben dürfen sie die Terequeraz nicht mehr verlassen und alle Fluchtpläne scheinen zu scheitern. Es ist sehr interessant und man taucht tief ein in die Machenschaften und die ausgeklügelten Pläne der Gruppe. Der Verlauf und das Ende haben mir gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Protagonisten wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen sehr guten Überblick über die jeweiligen Gedanken und Gefühle hat. Die Sexszenen wurden sehr gut und realistisch beschrieben, sodass es einem schonmal heiß werden konnte. Die Protagonisten sind sehr individuell und liebevoll gestaltet. Samira hat schon viel durchgemacht und ist eine junge Frau, die einfach mal ohne Sorgen ihr Leben genießen möchte. Allerdings kommt es ganz anders, als sie denkt, denn sie gerät in die Hände von Allessio, dem Gangsterboss. Er ist sehr einschüchternd und man kann ihn nur sehr schlecht einschätzen, aber trotz allem muss man ihn einfach mögen. Das Cover ist wunderschön geworden und passt perfekt zum Titel und Inhalt des Buches. Ich liebe die Farben und kann mich garnicht daran satt sehen. Fazit: AbendGewitter ist ein gelungener Auftakt der Trilogie und hat mich in jeder Hinsicht vollkommen überzeugt. Es ist der absolute Pageturner und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich liebe Allessio und Samira und bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Wow..
Was für ein Buch.. bin noch immer sprachlos.. und versuche gerade irgendwie meine Gedanken zu sortieren!
Super gutes Ende
Vor allem der Schluss des Buches hat mir super gefallen. Habe es als Hörbuch gehört, aber mir hat der männliche Sprecher nicht so zugesagt. Ich empfehle es zu lesen.
Wie immer- Bücher von D.C. Odesza ziehen mich in den Bann.
5/5 ⭐️ Wow, wow, wow Selten so ein gutes Buch gelesen! Plot 5 ⭐️ Spice 5 🌶️ Charaktere 5 ⭐️ Eine totale Leseempfehlung von mir!👍🏻
„AbendGewitter“ hat mich völlig umgehauen – 5 von 5 Sternen, ohne Frage! ⭐⭐⭐⭐⭐ D.C. Odesza hat mal wieder ein wahres Meisterwerk abgeliefert, das mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte beginnt spannend und geheimnisvoll, und die unheimliche Atmosphäre, die von Anfang an herrscht, hat mich förmlich in den Bann gezogen. Der Handlungsort Panama ist dabei so unglaublich lebendig und bildlich beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mitten im Dschungel zu stehen. Es ist erfrischend, mal etwas Neues zu lesen, und Odesza hat Panama als Setting perfekt genutzt – ich konnte die Hitze, den Dschungel und die gesamte Atmosphäre fast greifen! 🌴🔥 Die Geschichte hat einen fantastischen Spannungsbogen, der immer weiter ansteigt, und immer wieder gibt es unerwartete Wendungen, die einen mitreißen. Besonders die Figur von Alessio ist ein absolutes Highlight. Er ist so geheimnisvoll, dunkel und gleichzeitig faszinierend, dass man von Anfang an wissen möchte, was es mit ihm auf sich hat. Der „Maskenträger“-Charakter hat mich einfach gepackt – dieser Mann ist ein Rätsel, und je mehr ich von ihm erfuhr, desto mehr wurde ich von seiner mysteriösen Aura angezogen. 😍🔥 Die Dynamik zwischen Alessio und Samira ist unglaublich intensiv. Samira beginnt als rebellische, selbstbewusste junge Frau, doch mit jeder Seite, die ich las, spürte ich, wie sie sich verändert, wie sie mehr über Alessio herausfindet und wie die Beziehung zwischen den beiden immer komplexer wird. Die Spannung und Anziehungskraft zwischen ihnen ist fast greifbar, und die erotischen Szenen sind nicht nur heiß, sondern fügen sich perfekt in die Handlung ein, ohne sie zu überladen. Sie verstärken die emotionale Verbindung zwischen den Charakteren und machen die Geschichte umso intensiver. 💋🔥 Was mir besonders gefallen hat, ist die Tiefe der Charaktere. Sie sind nicht nur oberflächlich, sondern haben echte Persönlichkeiten, mit denen ich mich verbunden fühlte. Samira hat ihren eigenen Kopf, aber ihre Entwicklung und die Art, wie sie Alessio näherkommt, ist so packend geschrieben, dass ich einfach mit ihr mitgefiebert habe. Und Alessio? Wow, einfach wow. Wie er sich als dominanter, aber auch verletzlicher Mann zeigt, hat mich total beeindruckt. Die Mischung aus Thriller-Elementen, spannender Liebesgeschichte und düsterer Atmosphäre macht dieses Buch zu einem absoluten Must-Read für alle Fans von Odesza, aber auch für alle, die auf dunkle, intensive Geschichten mit einer Prise Erotik und Thriller stehen! 🎉📚 Ich kann es kaum erwarten, was im nächsten Teil passiert – das Ende lässt uns mit einem fiesen Cliffhanger zurück, der mich jetzt schon sehnsüchtig auf den zweiten Band warten lässt. 😱 „AbendGewitter“ ist ein perfektes Zusammenspiel aus Spannung, Leidenschaft und Geheimnissen – ein absoluter Pageturner, den ich jedem empfehlen kann! 💥

superspannend
also...das ist gar nicht einfach, dieses Buch zu bewerten, da es so viele Facetten hat. Zum einen ist es spannend wie ein Kriminalroman, zum anderen sehr gefühlvoll, sehr emotional und atmosphärisch. Der Spice kommt nicht zu kurz, und verschiedene Realitätsebenen sind zu beachten, was zu einem sehr interessanten Ende führt. Es ist Teil einer Reihe und doch in sich abgeschlossen ohne Cliffhanger. Ein bißchen irritierend sind an manchen Stellen deftige Ausdrucks- und Grammatikfehler, manchmal muß man sich die Sätze selbst zurecht rücken. Aber das hat mir den Lesespaß nicht verdorben, obwohl ich Germanist bin..
Eine spannende Geschichte
Spannend!
Hörbuch für zwischendurch
Abgebrochen! Der Klappentext klingt super toll und auch der Schreibstil startet super. Es lässt sich flüssig lesen und man möchte wissen wie es weiter geht. Trotzdem musste ich das Buch abbrechen. Für mich ist die Thematik nichts und fühlt sich wie ein Stockholm-Syndrom Trope an. Es ist gut möglich, dass sich das im Laufe des Buches noch ändert, jedoch war es für mich schon zu viel.

⭐⭐⭐⭐⭐
„Wenn du willst, fessel mich. Aber ich will es, das solltest du nicht vergessen. Du brauchst mir nicht länger deine Maske zu zeigen. Ich weiß, wie du bist.“ ~ S. 327
Cover täuscht leider
Wo fange ich an 🤔 Also erstmal: ich bin ja ein Cover-Opfer. Und das hier ist zu schön. Wirklich. Aber der Inhalt allerdings..... Ich bin wahrscheinlich zu emanzipiert und selbstbewusst, als das ich dieser "Liebesgeschichte" darin einfach so die volle Punktzahl gebe. Ein roher unsympathischer Alessio. Eine naive und untergebene - ja schon devote - Samira. Nein, da kam keine Sympathie auf. Samiras Freundin Zahrah hat mir schon eher gefallen. Mutig, aufsässig, impulsiv mit Durchhaltevermögen und Kraft. Ab der Mitte wurde es dann doch spannend. Das war auch die 2 Sterne wert. Aber ansonsten konnte ich dem Buch nicht viel abgewinnen. Was will die Autorin den jungen Frauen mit ihrem Roman suggerieren? Dass man, auch wenn man "Nein" sagt, gefesselt wird? Dass es nur einen unheimlich gutaussehenden Südländer braucht und schon ist es dahin mit dem "Nein" und man macht alle Spielchen mit?! Die Erotik ist für mich viel zu platt. Immer gleiche Ausdrücke ("Klit"), die irgendwann einfach nervten, ja fast albern wirkten. Dazu die Grammatik 🙈 Ich habe mich an manchen Stellen wirklich gefragt, ob das Buch nicht lektoriert wurde. Die Autorin scheint ein Problem mit Relativsätzen zu haben. Und bei "Tukanen" ( Tukan𝗲! ) war es ganz aus bei mir. Ich kenne andere Dark Romance und BDSM-Romane, die wesentlich niveauvoller waren mit ausgeklügelten Charakteren. ~ Und eins verstehe ich auch nicht: 》𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗦𝗽𝗼𝗶𝗹𝗲𝗿《 Einige meinten, dass Alessio = Elian ist. Was ist da dran? Alessio wurde mit blauen Augen beschrieben. Elian mit Braunen. Alessio ließ sich nicht berühren, Elian hingegen schon. Auch waren sie beide doch angeblich zeitgleich auf Veranstaltungen. Da passt doch was nicht. Und Samira hat am Ende doch recht schnell Alessios "Tod" überwunden und sich Elian zugewandt. Vieles wird angedeutet, aber nichts erklärt.

Inhalt Als die zwei jungen Studentinnen Samira und Zahra ihr Auslandsjahr in Panama antreten, ahnen sie noch nicht, was sie in Panama-Stadt erwartet... Von einem heftigen Schlag auf den Hinterkopf getroffen, wacht Samira ohne jede Erinnerung auf. Auf einem öffentlichen Platz. Mit Blut besudelt. Und neben ihr eine Frau, die Samira fremd erscheint. Noch bevor sie weiß, was dort passiert ist, taucht die Polizei auf und bringt die beiden ins Gefängnis. Die Situation erscheint ausweglos, bis auf einmal Fremde auftauchen, sie aus dem Gefängnis entführen und zu Alessio bringen. Doch wer ist der Mann, der sich hinter einer Wolfsmaske versteckt? Ist er ihr Retter? Oder ihr größter Feind? Meine Meinung Nachdem ich bereits „Vampirprinzessin“ von der Autorin gelesen habe, welches sie unter ihrem Pseudonym Lexy v. Golden veröffentlicht hat, und dieses mir so gut gefallen hat, war ich auch sehr gespannt auf „AbendGewitter“! Zuallererst einmal zum Buch und dessen Aufmachung: Ich kann nur sagen, dass ich das Cover wunderschön finde. Außerdem merkt man direkt, wie hochwertig das Buch verarbeitet wurde und auch von Innen wurde es sehr schön gestaltet - das Print ist also sein Geld wert. Der Schreibstil hat mir schon in „Vampirprinzessin“ gefallen, denn D.C.Odesza schreibt, spannungsgeladen, fesselnd und mysteriös. Bis zum Ende weiß man nicht, was hier eigentlich gerade passiert und gerade das, macht ihre Bücher so spannend. Schon nach dem Prolog war ich in der Geschichte gefangen und konnte „AbendGewitter“ kaum nich aus der Hand legen! Die Kapitel wurden überwiegend aus Samiras Sicht geschrieben, aber es gab auch einige aus Alessios und Elians Sicht - welche Rolle dabei Elian spielt müsst ihr selbst herausfinden... Samira mochte ich wirklich gerne, weil sie kämpferisch und nicht zu naiv war. Dennoch gab es so einige Stellen, wo ich nur die Augen verdrehen konnte oder sie am liebsten heftig geschüttelt hätte. Deshalb hat mir das Buch aber nicht weniger gefallen - dazu hat sie als Protagonistin viel zu gut gepasst! Auch ihre Freundin Zahra hat mir gefallen. Sie ist sogar noch etwas kämpferischer und mutiger als Samira und tut alles, um sie zu beschützen. Oh und dann gibt es auch noch Alessio. Ich muss sagen, dass ich nicht weiß, was ich von ihm halten soll... Im Laufe der Geschichte gab es Momente in denen er mir immer sympathischer geworden ist, doch dann war es oft so, dass im nächsten Moment schon etwas passiert ist, wodurch ich ihn weniger leiden konnte. Ich habe keine Ahnung, ob Alessio überhaupt selbst wusste, was er wollte - vielleicht hat das alles auch genauso geplant und wusste nur zu genau, was er wollte... Der Mann hinter der Maske ist und bleibt ein Mysterium. Bei anderen Bücher würde ich mich wahrscheinlich darüber aufregen, dass nicht alle Fragen, um Alessio gelöst wurden, aber hier passt es perfekt zu Story! Die Story fing schon sehr spannend an und zum Ende hin steigerte es sich sogar so, dass ich erst aufatmen konnte, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Und dann gab es noch eine Epilog, der mich etwas sprachlos zurückglassen hat... Fazit Das war jetzt das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir sogar noch besser gefallen als das erste. Die Geschichte war sehr spannend und fesselnd, es gab einige Dark Romance Elemente, allerdings wurde das Ganze nicht zu viel und hat die Story somit nicht in den Hintergrund gedrängt. Die Charaktere, und ganz besonders Alessio, habe das Buch geheimnisvoll und undurchschaubar gemacht, sodass man einfach nicht anders kann, als weiterlesen zu wollen! Ich kann “AbendGewitter“ wirklich weiterempfehlen! Bewertung 5/5☆ An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei der lieben D.C. Odesza bedanken, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat!
Leider konnte mich dieses Buch nicht wirklich überzeugen und das aus folgenden Gründen: 1. Wieso muss Dark Romance immer direkt die Verherrlichung von Vergewaltigungen und Stockholm-Syndrom sein? Die Protagonistin wird hier mehrfach gegen ihren Willen missbraucht (= definitiv Vergewaltigung) und redet sich dann ein: Das ist ja okay, weil es war eben zu spät, um zu sagen, dass ich das nicht will. Mir ist bewusst, dass Dark Romance brutal ist, aber come on mehr Klischee und problematischer geht es ja wohl kaum… 2. Der Schreibstil war leider gar nicht meins. Ich persönlich empfinde es als sehr unangenehm wenn in Büchern statt weil da benutzt wird. Beispiel: Ich gehe in den Supermarkt, da ich Milch brauche. So denke ich nicht, so rede ich nicht und irgendwie stört es dadurch meinen Lesefluss immens. Aber das ist natürlich nur Geschmackssache Um noch etwas Positives zu sagen: Ich mochte den Plottwist, obwohl er für mich ein bisschen vorhersehbar war sehr gerne und auch die Protagonistin Samira konnte mich an den ein oder anderen Stellen zum Schmunzeln bringen. Ich für meinen Teil kann nur leider keinen Büchern viele Sterne geben, in der traumatische Dinge so verherrlicht und sexualisiert werden. Wenn das die Kriterien des Genre sind, dann ist es für mich leider nichts.
Wieder ein typisches Odesza Buch, mit einem Ende, dass ich so auf keinen Fall erwartet hätte. Von Anfang bis Ende Spannung pur. Die Wendung die am Ende kam, hätte ich so niemals erwartet. Wieder ein grandioses Buch 🥰♥️. Teil zwei und drei werden aufjedenfall auch noch gelesen.
Mitreißend und spannend
 Die Geschichte von Alessio und Samira hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Die gut behütete 24-jährige Samira wird auf einem Ausflug gekidnappt und verliert ihre Erinnerungen. Fort an befindet sie sich in den Händen eines skrupellosen Mannes, der mehr als nur ein dunkles Geheimnis hat. Auf der einen Seite hat sie große Angst vor ihm und seinen Entscheidungen, doch auf der anderen Seite fühlt sie sich immer mehr zu ihm hingezogen. Und dann ist da auch noch Elian und seine Geheimnisse… Düster, gefährlich,spannend und atemberaubend sexy. So würde ich die Geschichte um Alessio und Samira beschreiben. Dies ist das erste Buch von Odesza dass ich gelesen habe und es hat mich absolut überzeugt, noch mehr von ihr zu lesen. Ich liebe das Cover, allerdings habe ich den Satz der darauf steht die ganze Zeit falsch verstanden. Aber was dahinter steckt, müsst ihr selber herausfinden. Absolute Leseempfehlung für alle Fans von Dark Romance♥️
Das Hörbuch hat mir leider nicht so gut gefallen, da mir die Protagonistin absolut unsympathisch vorkam und ich ihr handeln überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Teilweise sind auch random Dinge passiert die ich merkwürdig und zusammenhangslos fand.
4/5☆
Ich bin unendlich schwer in das Buch reingekommen und war sehr oft einfach nur verwirrt.. Mir war relativ schnell klar wer sich hinter der Wolfsmaske verbirgt und ich hatte immer noch die Hoffnung das dies besser gelöst wird.. nunja das Ende war mir wirklich sehr suspekt. Ich bin schon enttäuscht. der Klapptext hat mich so sehr überzeugt und dann das. Teilweise hab ich nur noch den Kopf geschüttelt.. Ich kann die Handlung nicht ganz nachvollziehen, und verstehe die Beweggründe der Protagonisten nicht ganz. Die Charaktere sind mir zu charakterlos und oberflächlich. Man erfährt nur sehr wenig aus deren Vergangenheit und das hat es mir nochmal schwerer gemacht. Ich bin absolut nicht mit den Charakteren warm geworden. Es sind noch viele zu viele Fragen offen.. Es gab natürlich auch spannende Szenen in dem Buch, die einen mitfiebern lassen, aber das reicht halt einfach für mich persönlich nicht ganz aus. Und es war mir einfach ein zu häufiges hin- und her zwischen Alessio und Samira. Sie will fliehen? Dann doch nicht? Sie liebt ihn? Dann wieder nicht? Was soll das?
Ich schulde euch seit längerem noch eine Rezension zu „Abendgewitter“ von @dcodesza
Meinung Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen, konnte mich fallen lassen und habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen inhaliert. Meine Gedanken haben ständig um die Charaktere gekreist und ich hatte durchweg den Drang weiterzulesen. D. C. Odesza hat einen Sturm an Gefühlen in mir ausgelöst und auch nach dem Beenden des Buches tobt er noch in mir. Mein Herz ist gebrochen worden, ich habe gelachtIch habe gelacht, geweint und geliebt. Samira hat mir von der ersten Seite an sehr gefallen. Sie ist für sich selber eingestanden, hat sich nicht alles gefallen lassen und ihr Verhalten stetig reflektiert. Ich bin wirklich begeistert von ihr und hätte sie wirklich gerne in den Arm genommen. Die Dinge, die ihr passieren, sind alles andere als schön und dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen, macht immer weiter und kämpft. Alessio ist ein sehr vielschichtiger Charakter, den ich zuerst nicht richtig einschätzen konnte. Meine Gefühle hinsichtlich seines Charakters haben verrückt gespielt und ich wusste einfach nicht, was ich fühlen und denken sollte. Einige seiner Handlungen kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber zum Ende hin kamen Wendungen mit denen ich niemals gerechnet hätte. Beide hatten einen wirklich angenehmen Tiefgang und man hat durchweg immer mehr über sie erfahren. Sie haben sich ständig weiterentwickelt und neue Seite gezeigt. Die Beziehung von Alessio und Samira hat mir ebenfalls wirklich gut gefallen. Es ist definitiv nicht alles schwarz und weiß ~ ich mochte alle Szenen der beiden und bin immer noch hin und weg darüber, wie sie sich langsam aber sich annähern. Eine Stelle hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen, dennoch bin ich hin und weg von ihnen. Auch die Nebencharaktere haben mir alle unglaublich gut gefallen ~ ist gibt viele verschiedene Persönlichkeiten, die mich immer wieder überrascht haben. Die Handlung an sich war der absolute Hammer. Ich hatte meine Vermutungen in welche Richtungen das Buch geht, hätte allerdings nie mit den Wendungen gerechnet. Das Buch hat mich durchweg in den Wahnsinn (im positiven Sinn) getrieben und habe mich selber dabei erwischt, wie ich immer darüber nachgedacht habe. Intrigen und Geheimnisse waren zu einem riesigen Geflecht verstrickt, dass mich fasziniert. D. C. Odesza hat unglaubliche Arbeit geleistet und spielt mit ihren Lesern. Bis zur allerletzten Seite ist das Buch spannend und der Epilog wirft neue Frage auf, macht Lust auf mehr und hat mit meinem Verstand gespielt. Ich freue mich schon sehr auf die anderen Bücher und bin gespannt, was mich noch erwarten wird. Fazit Somit komme ich auf 4,5 von 5 Sterne. Das Buch war eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühl ~ ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, habe mitgefiebert, mitgetrauert und meine Zeit in Panama sehr genossen. Ich kann euch das Buch wirklich ans Herz lesen, man wird in eine düstere, mysteriöse und prickelnde Geschichte gesogen, die einen so schnell nicht wieder loslassen wird.
Beiträge
Panama ☀️
Uiuiui... Was für eine Geschichte 😳 Man merkt immer wieder, wie sehr sie Stalker mag 😂 Ich bin noch etwas sprachlos 😂
Als der Inhalt war okai aber bisher das schwächste Buch der Autorin wie ich finde.
Dich zu lieben, bedeutet mein Tod! 🖤❤️🖤
Panama. Zwei junge Studentinnen treten ihr Auslandsjahr an. Das erste Ziel ist Panama-Stadt. Allerdings ahnen beide noch nicht, dass sie das Land nicht mehr so schnell verlassen werden. Vom ersten Tag an scheint sie das Finstere zu verfolgen. Das Dunkle, das kein Gesicht besitzt, sondern eine Maske. ALESSIO! Wer ist dieser rätselhafte Mann? Ein Schatten? Ein Feind? Oder doch ein Beschützer? Wohl kaum Ein Dark Romance Roman, düster, spannend, geheimnisvoll und heiß 🔥 so wie es sein sollte. Die beiden Hauptcharaktere sind so gut ausgebaut der Hammer. Die Geschichte dahinter ist sehr unterhaltsam und spannend geschrieben. Man weiß nie was als nächstes passiert und es kommt anders als man denkt. Es hat Spaß gemacht Allessio und Samira zu begleiten auf ihrem Weg. Mal wahr es schön , mal traurig aber so soll es sein. Für mich klare Leseempfehlung.
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben. Es ist spannend ,spicy und aufregend. Das Cover hat mich natürlich am Anfang an meisten angesprochen. Etwas enttäuscht war ich das die Story der Hautcharaktere nach dem ersten Buch beendet ist und es in den anderen Büchern mit den Nebendarstellern weiter geht. Das kannte ich bisher so nicht von der Autorin. Denn ich mag es sehr ,wenn die Story über mehrere Bände geht.
Einfach nur auch dieser Teil mega. 🥰❤️ Und diese unterschiedliche Emotionen die man mit den Protagonisten ständig fühlt. Teuflisch gut 😄
AbendGewitter hat mich von der ersten bis zur letzten Seite wahnsinnig gut unterhalten. Einmal angefangen konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich war gefangen in Panama und habe einen Blick in die Dunkelheit gewagt und diesen nicht bereut. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man taucht ein in die kriminelle Welt von Panama City und begleitet Samira und Zahra bei ihrem Auslandsjahr. Durch Zufall geraten sie in die Hände eines Menschenhändlerrings und werden von Anführer persönlich festgehalten. Da sie zu viel gesehen haben dürfen sie die Terequeraz nicht mehr verlassen und alle Fluchtpläne scheinen zu scheitern. Es ist sehr interessant und man taucht tief ein in die Machenschaften und die ausgeklügelten Pläne der Gruppe. Der Verlauf und das Ende haben mir gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Protagonisten wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen sehr guten Überblick über die jeweiligen Gedanken und Gefühle hat. Die Sexszenen wurden sehr gut und realistisch beschrieben, sodass es einem schonmal heiß werden konnte. Die Protagonisten sind sehr individuell und liebevoll gestaltet. Samira hat schon viel durchgemacht und ist eine junge Frau, die einfach mal ohne Sorgen ihr Leben genießen möchte. Allerdings kommt es ganz anders, als sie denkt, denn sie gerät in die Hände von Allessio, dem Gangsterboss. Er ist sehr einschüchternd und man kann ihn nur sehr schlecht einschätzen, aber trotz allem muss man ihn einfach mögen. Das Cover ist wunderschön geworden und passt perfekt zum Titel und Inhalt des Buches. Ich liebe die Farben und kann mich garnicht daran satt sehen. Fazit: AbendGewitter ist ein gelungener Auftakt der Trilogie und hat mich in jeder Hinsicht vollkommen überzeugt. Es ist der absolute Pageturner und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich liebe Allessio und Samira und bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Wow..
Was für ein Buch.. bin noch immer sprachlos.. und versuche gerade irgendwie meine Gedanken zu sortieren!
Super gutes Ende
Vor allem der Schluss des Buches hat mir super gefallen. Habe es als Hörbuch gehört, aber mir hat der männliche Sprecher nicht so zugesagt. Ich empfehle es zu lesen.
Wie immer- Bücher von D.C. Odesza ziehen mich in den Bann.
5/5 ⭐️ Wow, wow, wow Selten so ein gutes Buch gelesen! Plot 5 ⭐️ Spice 5 🌶️ Charaktere 5 ⭐️ Eine totale Leseempfehlung von mir!👍🏻
„AbendGewitter“ hat mich völlig umgehauen – 5 von 5 Sternen, ohne Frage! ⭐⭐⭐⭐⭐ D.C. Odesza hat mal wieder ein wahres Meisterwerk abgeliefert, das mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte beginnt spannend und geheimnisvoll, und die unheimliche Atmosphäre, die von Anfang an herrscht, hat mich förmlich in den Bann gezogen. Der Handlungsort Panama ist dabei so unglaublich lebendig und bildlich beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mitten im Dschungel zu stehen. Es ist erfrischend, mal etwas Neues zu lesen, und Odesza hat Panama als Setting perfekt genutzt – ich konnte die Hitze, den Dschungel und die gesamte Atmosphäre fast greifen! 🌴🔥 Die Geschichte hat einen fantastischen Spannungsbogen, der immer weiter ansteigt, und immer wieder gibt es unerwartete Wendungen, die einen mitreißen. Besonders die Figur von Alessio ist ein absolutes Highlight. Er ist so geheimnisvoll, dunkel und gleichzeitig faszinierend, dass man von Anfang an wissen möchte, was es mit ihm auf sich hat. Der „Maskenträger“-Charakter hat mich einfach gepackt – dieser Mann ist ein Rätsel, und je mehr ich von ihm erfuhr, desto mehr wurde ich von seiner mysteriösen Aura angezogen. 😍🔥 Die Dynamik zwischen Alessio und Samira ist unglaublich intensiv. Samira beginnt als rebellische, selbstbewusste junge Frau, doch mit jeder Seite, die ich las, spürte ich, wie sie sich verändert, wie sie mehr über Alessio herausfindet und wie die Beziehung zwischen den beiden immer komplexer wird. Die Spannung und Anziehungskraft zwischen ihnen ist fast greifbar, und die erotischen Szenen sind nicht nur heiß, sondern fügen sich perfekt in die Handlung ein, ohne sie zu überladen. Sie verstärken die emotionale Verbindung zwischen den Charakteren und machen die Geschichte umso intensiver. 💋🔥 Was mir besonders gefallen hat, ist die Tiefe der Charaktere. Sie sind nicht nur oberflächlich, sondern haben echte Persönlichkeiten, mit denen ich mich verbunden fühlte. Samira hat ihren eigenen Kopf, aber ihre Entwicklung und die Art, wie sie Alessio näherkommt, ist so packend geschrieben, dass ich einfach mit ihr mitgefiebert habe. Und Alessio? Wow, einfach wow. Wie er sich als dominanter, aber auch verletzlicher Mann zeigt, hat mich total beeindruckt. Die Mischung aus Thriller-Elementen, spannender Liebesgeschichte und düsterer Atmosphäre macht dieses Buch zu einem absoluten Must-Read für alle Fans von Odesza, aber auch für alle, die auf dunkle, intensive Geschichten mit einer Prise Erotik und Thriller stehen! 🎉📚 Ich kann es kaum erwarten, was im nächsten Teil passiert – das Ende lässt uns mit einem fiesen Cliffhanger zurück, der mich jetzt schon sehnsüchtig auf den zweiten Band warten lässt. 😱 „AbendGewitter“ ist ein perfektes Zusammenspiel aus Spannung, Leidenschaft und Geheimnissen – ein absoluter Pageturner, den ich jedem empfehlen kann! 💥

superspannend
also...das ist gar nicht einfach, dieses Buch zu bewerten, da es so viele Facetten hat. Zum einen ist es spannend wie ein Kriminalroman, zum anderen sehr gefühlvoll, sehr emotional und atmosphärisch. Der Spice kommt nicht zu kurz, und verschiedene Realitätsebenen sind zu beachten, was zu einem sehr interessanten Ende führt. Es ist Teil einer Reihe und doch in sich abgeschlossen ohne Cliffhanger. Ein bißchen irritierend sind an manchen Stellen deftige Ausdrucks- und Grammatikfehler, manchmal muß man sich die Sätze selbst zurecht rücken. Aber das hat mir den Lesespaß nicht verdorben, obwohl ich Germanist bin..
Eine spannende Geschichte
Spannend!
Hörbuch für zwischendurch
Abgebrochen! Der Klappentext klingt super toll und auch der Schreibstil startet super. Es lässt sich flüssig lesen und man möchte wissen wie es weiter geht. Trotzdem musste ich das Buch abbrechen. Für mich ist die Thematik nichts und fühlt sich wie ein Stockholm-Syndrom Trope an. Es ist gut möglich, dass sich das im Laufe des Buches noch ändert, jedoch war es für mich schon zu viel.

⭐⭐⭐⭐⭐
„Wenn du willst, fessel mich. Aber ich will es, das solltest du nicht vergessen. Du brauchst mir nicht länger deine Maske zu zeigen. Ich weiß, wie du bist.“ ~ S. 327
Cover täuscht leider
Wo fange ich an 🤔 Also erstmal: ich bin ja ein Cover-Opfer. Und das hier ist zu schön. Wirklich. Aber der Inhalt allerdings..... Ich bin wahrscheinlich zu emanzipiert und selbstbewusst, als das ich dieser "Liebesgeschichte" darin einfach so die volle Punktzahl gebe. Ein roher unsympathischer Alessio. Eine naive und untergebene - ja schon devote - Samira. Nein, da kam keine Sympathie auf. Samiras Freundin Zahrah hat mir schon eher gefallen. Mutig, aufsässig, impulsiv mit Durchhaltevermögen und Kraft. Ab der Mitte wurde es dann doch spannend. Das war auch die 2 Sterne wert. Aber ansonsten konnte ich dem Buch nicht viel abgewinnen. Was will die Autorin den jungen Frauen mit ihrem Roman suggerieren? Dass man, auch wenn man "Nein" sagt, gefesselt wird? Dass es nur einen unheimlich gutaussehenden Südländer braucht und schon ist es dahin mit dem "Nein" und man macht alle Spielchen mit?! Die Erotik ist für mich viel zu platt. Immer gleiche Ausdrücke ("Klit"), die irgendwann einfach nervten, ja fast albern wirkten. Dazu die Grammatik 🙈 Ich habe mich an manchen Stellen wirklich gefragt, ob das Buch nicht lektoriert wurde. Die Autorin scheint ein Problem mit Relativsätzen zu haben. Und bei "Tukanen" ( Tukan𝗲! ) war es ganz aus bei mir. Ich kenne andere Dark Romance und BDSM-Romane, die wesentlich niveauvoller waren mit ausgeklügelten Charakteren. ~ Und eins verstehe ich auch nicht: 》𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗦𝗽𝗼𝗶𝗹𝗲𝗿《 Einige meinten, dass Alessio = Elian ist. Was ist da dran? Alessio wurde mit blauen Augen beschrieben. Elian mit Braunen. Alessio ließ sich nicht berühren, Elian hingegen schon. Auch waren sie beide doch angeblich zeitgleich auf Veranstaltungen. Da passt doch was nicht. Und Samira hat am Ende doch recht schnell Alessios "Tod" überwunden und sich Elian zugewandt. Vieles wird angedeutet, aber nichts erklärt.

Inhalt Als die zwei jungen Studentinnen Samira und Zahra ihr Auslandsjahr in Panama antreten, ahnen sie noch nicht, was sie in Panama-Stadt erwartet... Von einem heftigen Schlag auf den Hinterkopf getroffen, wacht Samira ohne jede Erinnerung auf. Auf einem öffentlichen Platz. Mit Blut besudelt. Und neben ihr eine Frau, die Samira fremd erscheint. Noch bevor sie weiß, was dort passiert ist, taucht die Polizei auf und bringt die beiden ins Gefängnis. Die Situation erscheint ausweglos, bis auf einmal Fremde auftauchen, sie aus dem Gefängnis entführen und zu Alessio bringen. Doch wer ist der Mann, der sich hinter einer Wolfsmaske versteckt? Ist er ihr Retter? Oder ihr größter Feind? Meine Meinung Nachdem ich bereits „Vampirprinzessin“ von der Autorin gelesen habe, welches sie unter ihrem Pseudonym Lexy v. Golden veröffentlicht hat, und dieses mir so gut gefallen hat, war ich auch sehr gespannt auf „AbendGewitter“! Zuallererst einmal zum Buch und dessen Aufmachung: Ich kann nur sagen, dass ich das Cover wunderschön finde. Außerdem merkt man direkt, wie hochwertig das Buch verarbeitet wurde und auch von Innen wurde es sehr schön gestaltet - das Print ist also sein Geld wert. Der Schreibstil hat mir schon in „Vampirprinzessin“ gefallen, denn D.C.Odesza schreibt, spannungsgeladen, fesselnd und mysteriös. Bis zum Ende weiß man nicht, was hier eigentlich gerade passiert und gerade das, macht ihre Bücher so spannend. Schon nach dem Prolog war ich in der Geschichte gefangen und konnte „AbendGewitter“ kaum nich aus der Hand legen! Die Kapitel wurden überwiegend aus Samiras Sicht geschrieben, aber es gab auch einige aus Alessios und Elians Sicht - welche Rolle dabei Elian spielt müsst ihr selbst herausfinden... Samira mochte ich wirklich gerne, weil sie kämpferisch und nicht zu naiv war. Dennoch gab es so einige Stellen, wo ich nur die Augen verdrehen konnte oder sie am liebsten heftig geschüttelt hätte. Deshalb hat mir das Buch aber nicht weniger gefallen - dazu hat sie als Protagonistin viel zu gut gepasst! Auch ihre Freundin Zahra hat mir gefallen. Sie ist sogar noch etwas kämpferischer und mutiger als Samira und tut alles, um sie zu beschützen. Oh und dann gibt es auch noch Alessio. Ich muss sagen, dass ich nicht weiß, was ich von ihm halten soll... Im Laufe der Geschichte gab es Momente in denen er mir immer sympathischer geworden ist, doch dann war es oft so, dass im nächsten Moment schon etwas passiert ist, wodurch ich ihn weniger leiden konnte. Ich habe keine Ahnung, ob Alessio überhaupt selbst wusste, was er wollte - vielleicht hat das alles auch genauso geplant und wusste nur zu genau, was er wollte... Der Mann hinter der Maske ist und bleibt ein Mysterium. Bei anderen Bücher würde ich mich wahrscheinlich darüber aufregen, dass nicht alle Fragen, um Alessio gelöst wurden, aber hier passt es perfekt zu Story! Die Story fing schon sehr spannend an und zum Ende hin steigerte es sich sogar so, dass ich erst aufatmen konnte, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Und dann gab es noch eine Epilog, der mich etwas sprachlos zurückglassen hat... Fazit Das war jetzt das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir sogar noch besser gefallen als das erste. Die Geschichte war sehr spannend und fesselnd, es gab einige Dark Romance Elemente, allerdings wurde das Ganze nicht zu viel und hat die Story somit nicht in den Hintergrund gedrängt. Die Charaktere, und ganz besonders Alessio, habe das Buch geheimnisvoll und undurchschaubar gemacht, sodass man einfach nicht anders kann, als weiterlesen zu wollen! Ich kann “AbendGewitter“ wirklich weiterempfehlen! Bewertung 5/5☆ An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei der lieben D.C. Odesza bedanken, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat!
Leider konnte mich dieses Buch nicht wirklich überzeugen und das aus folgenden Gründen: 1. Wieso muss Dark Romance immer direkt die Verherrlichung von Vergewaltigungen und Stockholm-Syndrom sein? Die Protagonistin wird hier mehrfach gegen ihren Willen missbraucht (= definitiv Vergewaltigung) und redet sich dann ein: Das ist ja okay, weil es war eben zu spät, um zu sagen, dass ich das nicht will. Mir ist bewusst, dass Dark Romance brutal ist, aber come on mehr Klischee und problematischer geht es ja wohl kaum… 2. Der Schreibstil war leider gar nicht meins. Ich persönlich empfinde es als sehr unangenehm wenn in Büchern statt weil da benutzt wird. Beispiel: Ich gehe in den Supermarkt, da ich Milch brauche. So denke ich nicht, so rede ich nicht und irgendwie stört es dadurch meinen Lesefluss immens. Aber das ist natürlich nur Geschmackssache Um noch etwas Positives zu sagen: Ich mochte den Plottwist, obwohl er für mich ein bisschen vorhersehbar war sehr gerne und auch die Protagonistin Samira konnte mich an den ein oder anderen Stellen zum Schmunzeln bringen. Ich für meinen Teil kann nur leider keinen Büchern viele Sterne geben, in der traumatische Dinge so verherrlicht und sexualisiert werden. Wenn das die Kriterien des Genre sind, dann ist es für mich leider nichts.
Wieder ein typisches Odesza Buch, mit einem Ende, dass ich so auf keinen Fall erwartet hätte. Von Anfang bis Ende Spannung pur. Die Wendung die am Ende kam, hätte ich so niemals erwartet. Wieder ein grandioses Buch 🥰♥️. Teil zwei und drei werden aufjedenfall auch noch gelesen.
Mitreißend und spannend
 Die Geschichte von Alessio und Samira hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Die gut behütete 24-jährige Samira wird auf einem Ausflug gekidnappt und verliert ihre Erinnerungen. Fort an befindet sie sich in den Händen eines skrupellosen Mannes, der mehr als nur ein dunkles Geheimnis hat. Auf der einen Seite hat sie große Angst vor ihm und seinen Entscheidungen, doch auf der anderen Seite fühlt sie sich immer mehr zu ihm hingezogen. Und dann ist da auch noch Elian und seine Geheimnisse… Düster, gefährlich,spannend und atemberaubend sexy. So würde ich die Geschichte um Alessio und Samira beschreiben. Dies ist das erste Buch von Odesza dass ich gelesen habe und es hat mich absolut überzeugt, noch mehr von ihr zu lesen. Ich liebe das Cover, allerdings habe ich den Satz der darauf steht die ganze Zeit falsch verstanden. Aber was dahinter steckt, müsst ihr selber herausfinden. Absolute Leseempfehlung für alle Fans von Dark Romance♥️
Das Hörbuch hat mir leider nicht so gut gefallen, da mir die Protagonistin absolut unsympathisch vorkam und ich ihr handeln überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Teilweise sind auch random Dinge passiert die ich merkwürdig und zusammenhangslos fand.
4/5☆
Ich bin unendlich schwer in das Buch reingekommen und war sehr oft einfach nur verwirrt.. Mir war relativ schnell klar wer sich hinter der Wolfsmaske verbirgt und ich hatte immer noch die Hoffnung das dies besser gelöst wird.. nunja das Ende war mir wirklich sehr suspekt. Ich bin schon enttäuscht. der Klapptext hat mich so sehr überzeugt und dann das. Teilweise hab ich nur noch den Kopf geschüttelt.. Ich kann die Handlung nicht ganz nachvollziehen, und verstehe die Beweggründe der Protagonisten nicht ganz. Die Charaktere sind mir zu charakterlos und oberflächlich. Man erfährt nur sehr wenig aus deren Vergangenheit und das hat es mir nochmal schwerer gemacht. Ich bin absolut nicht mit den Charakteren warm geworden. Es sind noch viele zu viele Fragen offen.. Es gab natürlich auch spannende Szenen in dem Buch, die einen mitfiebern lassen, aber das reicht halt einfach für mich persönlich nicht ganz aus. Und es war mir einfach ein zu häufiges hin- und her zwischen Alessio und Samira. Sie will fliehen? Dann doch nicht? Sie liebt ihn? Dann wieder nicht? Was soll das?
Ich schulde euch seit längerem noch eine Rezension zu „Abendgewitter“ von @dcodesza
Meinung Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen, konnte mich fallen lassen und habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen inhaliert. Meine Gedanken haben ständig um die Charaktere gekreist und ich hatte durchweg den Drang weiterzulesen. D. C. Odesza hat einen Sturm an Gefühlen in mir ausgelöst und auch nach dem Beenden des Buches tobt er noch in mir. Mein Herz ist gebrochen worden, ich habe gelachtIch habe gelacht, geweint und geliebt. Samira hat mir von der ersten Seite an sehr gefallen. Sie ist für sich selber eingestanden, hat sich nicht alles gefallen lassen und ihr Verhalten stetig reflektiert. Ich bin wirklich begeistert von ihr und hätte sie wirklich gerne in den Arm genommen. Die Dinge, die ihr passieren, sind alles andere als schön und dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen, macht immer weiter und kämpft. Alessio ist ein sehr vielschichtiger Charakter, den ich zuerst nicht richtig einschätzen konnte. Meine Gefühle hinsichtlich seines Charakters haben verrückt gespielt und ich wusste einfach nicht, was ich fühlen und denken sollte. Einige seiner Handlungen kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber zum Ende hin kamen Wendungen mit denen ich niemals gerechnet hätte. Beide hatten einen wirklich angenehmen Tiefgang und man hat durchweg immer mehr über sie erfahren. Sie haben sich ständig weiterentwickelt und neue Seite gezeigt. Die Beziehung von Alessio und Samira hat mir ebenfalls wirklich gut gefallen. Es ist definitiv nicht alles schwarz und weiß ~ ich mochte alle Szenen der beiden und bin immer noch hin und weg darüber, wie sie sich langsam aber sich annähern. Eine Stelle hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen, dennoch bin ich hin und weg von ihnen. Auch die Nebencharaktere haben mir alle unglaublich gut gefallen ~ ist gibt viele verschiedene Persönlichkeiten, die mich immer wieder überrascht haben. Die Handlung an sich war der absolute Hammer. Ich hatte meine Vermutungen in welche Richtungen das Buch geht, hätte allerdings nie mit den Wendungen gerechnet. Das Buch hat mich durchweg in den Wahnsinn (im positiven Sinn) getrieben und habe mich selber dabei erwischt, wie ich immer darüber nachgedacht habe. Intrigen und Geheimnisse waren zu einem riesigen Geflecht verstrickt, dass mich fasziniert. D. C. Odesza hat unglaubliche Arbeit geleistet und spielt mit ihren Lesern. Bis zur allerletzten Seite ist das Buch spannend und der Epilog wirft neue Frage auf, macht Lust auf mehr und hat mit meinem Verstand gespielt. Ich freue mich schon sehr auf die anderen Bücher und bin gespannt, was mich noch erwarten wird. Fazit Somit komme ich auf 4,5 von 5 Sterne. Das Buch war eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühl ~ ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, habe mitgefiebert, mitgetrauert und meine Zeit in Panama sehr genossen. Ich kann euch das Buch wirklich ans Herz lesen, man wird in eine düstere, mysteriöse und prickelnde Geschichte gesogen, die einen so schnell nicht wieder loslassen wird.