Abaddon's Gate (The Expanse, 3)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Wie schreibt man über einen dritten Teil einer Serie, ohne gleich einen großen Spoiler einzubauen? Am besten gar nicht, aber das ist natürlich keine Option. Fangen wir daher mit etwas Harmlosen an: Den dritten Teil steht bei uns zu Hause in dreifacher Ausführung. Die deutsche Ausgabe meines Freundes, mein englisches Exemplar und mein ebook für die abendlichen Lese-Sessions, bei denen ich zu faul bin, das Buch in den Händen zu halten. Die Kombi aus Papier und „elektronisch“ war für mich sehr gut, insbesondere zu Beginn des Buches. Es handelt sich bei der Expanse-Serie um ganz klassische Science Fiction. Die einzelnen Bücher bauen aufeinander auf bzw. haben schon ziemlich viele „Schnittstellen“, sodass ich ein Einsteigen mitten in die Serie nicht empfehlen würde. Ein Manko ist für mich bei vielen Serien, dass die Charaktere für mich uninteressant werden, sich Elemente wiederholen oder eine Richtung inhaltlich eingeschlagen wird, die mir nicht zusagt. Umso glücklicher war ich, dass all dies im dritten Band nicht auftrat. Mein Problem war, dass sich der Einstieg zog. Für das Autorenpaar James Corey ist es ganz typisch, dass es mehrere Erzählstränge gibt, jedoch dauerte mir das dieses Mal einfach zu lange. Ich wollte mir von der Crew um den Protagonist Holden lesen, musste mich aber einige Zeit gedulden. Nach gut 150 Seiten wurde mein inneres Flehen jedoch erhöht und die Post ging ab. Auch in diesem Buch erkunden wir das All weiter, lernen mehr Geheimnisse kennen und haben so manch eine actiongeladene Szene. Von daher – Band vier ich komme!
Ein Düsteres Kapitel...
Das dritte Buch in der EXPANSE Reihe hat die bisher größten Veränderungen zur TV Serie und 2 der 4 POV's sind von Charakteren die eher weniger vorkommen. Gerade viele Dinge die "Bull" erlebt hat, wurden in der Serie Ashford gegeben. Fand es auch schwierig mich dahingehend von der TV Serie zu distanzieren und das Buch für sich stehen zu lassen. Trotzdem war es wie schon die ersten beiden Bücher großartig geschrieben und ich liebe einfach die Crew der Rocinante. Auch interessant wie extrem gut manche Aspekte der Geschichte (z.B. Das Innere des Rings) in der TV Serie visualisiert wurden. Hätte vom Buch aus gedacht, dass es unverfilmbar wäre. Freur mich, weiterzulesen, vor allem weil ich weiß dass ab Nemesis Games (Buch 5) endlich eine meiner Lieblingscharaktere vorkommt. 😇
Sehr schöne Fortsetzung. Nur der Endkampf ist nervig lang und sehr im Style von Hollywood.
The third book in the Expanse series was great again. Fantastic characters really let this one shine. An interesting look at how our politicians, religions and different people would react to the discovery that we are truly not alone in this universe. The story is well paced and true to the series very action packed. More POVs are truly helping to keep it interesting. Like the other books it's more an action space movie/book rather than an epic space opera like Peter F. Hamilton. No wonder it was picked up to be a mini series.
Gotta say, this series represents one of the rare cases where I actually prefer the TV-show. THe latter just feels so much richer and the characters more 3dimensional. I do appreciate all the building blocks these books provide for the show however and it did have some very intense and interesting scenes. I'm simply not the biggest fan of the writing style.
Description
Posts
Wie schreibt man über einen dritten Teil einer Serie, ohne gleich einen großen Spoiler einzubauen? Am besten gar nicht, aber das ist natürlich keine Option. Fangen wir daher mit etwas Harmlosen an: Den dritten Teil steht bei uns zu Hause in dreifacher Ausführung. Die deutsche Ausgabe meines Freundes, mein englisches Exemplar und mein ebook für die abendlichen Lese-Sessions, bei denen ich zu faul bin, das Buch in den Händen zu halten. Die Kombi aus Papier und „elektronisch“ war für mich sehr gut, insbesondere zu Beginn des Buches. Es handelt sich bei der Expanse-Serie um ganz klassische Science Fiction. Die einzelnen Bücher bauen aufeinander auf bzw. haben schon ziemlich viele „Schnittstellen“, sodass ich ein Einsteigen mitten in die Serie nicht empfehlen würde. Ein Manko ist für mich bei vielen Serien, dass die Charaktere für mich uninteressant werden, sich Elemente wiederholen oder eine Richtung inhaltlich eingeschlagen wird, die mir nicht zusagt. Umso glücklicher war ich, dass all dies im dritten Band nicht auftrat. Mein Problem war, dass sich der Einstieg zog. Für das Autorenpaar James Corey ist es ganz typisch, dass es mehrere Erzählstränge gibt, jedoch dauerte mir das dieses Mal einfach zu lange. Ich wollte mir von der Crew um den Protagonist Holden lesen, musste mich aber einige Zeit gedulden. Nach gut 150 Seiten wurde mein inneres Flehen jedoch erhöht und die Post ging ab. Auch in diesem Buch erkunden wir das All weiter, lernen mehr Geheimnisse kennen und haben so manch eine actiongeladene Szene. Von daher – Band vier ich komme!
Ein Düsteres Kapitel...
Das dritte Buch in der EXPANSE Reihe hat die bisher größten Veränderungen zur TV Serie und 2 der 4 POV's sind von Charakteren die eher weniger vorkommen. Gerade viele Dinge die "Bull" erlebt hat, wurden in der Serie Ashford gegeben. Fand es auch schwierig mich dahingehend von der TV Serie zu distanzieren und das Buch für sich stehen zu lassen. Trotzdem war es wie schon die ersten beiden Bücher großartig geschrieben und ich liebe einfach die Crew der Rocinante. Auch interessant wie extrem gut manche Aspekte der Geschichte (z.B. Das Innere des Rings) in der TV Serie visualisiert wurden. Hätte vom Buch aus gedacht, dass es unverfilmbar wäre. Freur mich, weiterzulesen, vor allem weil ich weiß dass ab Nemesis Games (Buch 5) endlich eine meiner Lieblingscharaktere vorkommt. 😇
Sehr schöne Fortsetzung. Nur der Endkampf ist nervig lang und sehr im Style von Hollywood.
The third book in the Expanse series was great again. Fantastic characters really let this one shine. An interesting look at how our politicians, religions and different people would react to the discovery that we are truly not alone in this universe. The story is well paced and true to the series very action packed. More POVs are truly helping to keep it interesting. Like the other books it's more an action space movie/book rather than an epic space opera like Peter F. Hamilton. No wonder it was picked up to be a mini series.
Gotta say, this series represents one of the rare cases where I actually prefer the TV-show. THe latter just feels so much richer and the characters more 3dimensional. I do appreciate all the building blocks these books provide for the show however and it did have some very intense and interesting scenes. I'm simply not the biggest fan of the writing style.