Aab ~ Wasser. Ahmad Rafi
von Peter Forster
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die Ausstellung "aab – wasser" zeigt erstmalig im Kunstverein Familie Montez eine Zusammenstellung aktueller Arbeiten des iranischen und in Frankfurt am Main lebenden Künstlers Ahmad Rafi. In den zwischen 2014 und 2018 entstandenen Arbeiten wird das Thema "aab" (Iranisch für: Wasser) durch unterschiedliche Medien (Malerei, Mixed Media, Videoinstallation) vielschichtig aufgerufen. Traditionell erscheint das Fließen des Wassers als Symbol für gleichzeitige Bewegtheit und Ruhe, als Metapher für die menschliche Existenz oder als philosophisches Betrachten des Vergehens von Zeit. Hinzu vermittelt das Werkkomplex "Reise nach Lampedusa" indirekt den aktuellen Diskurs über fliehende Menschen, die sich auf die Seestraßen des offenen Meers begeben.
Auch wenn die Exponate in ihrer Ästhetik auf den ersten Blick keine dezidierte Haltung erkennen lassen, sind sie gleichwohl in der Lage, die gesellschaftliche Thematik anklingen zu lassen, deren Kontext zu eröffnen und dadurch die Betrachter, geistig zu bewegen – vielleicht sogar, wie eine ruhige Wasseroberfläche, deren eigenen Hintergründe zu spiegeln.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Buch
Seitenzahl
80
Preis
15.40 €
Verlag
Michael Imhof Verlag
Erscheinungsdatum
14.01.2019
ISBN
9783731907886
Beschreibung
Die Ausstellung "aab – wasser" zeigt erstmalig im Kunstverein Familie Montez eine Zusammenstellung aktueller Arbeiten des iranischen und in Frankfurt am Main lebenden Künstlers Ahmad Rafi. In den zwischen 2014 und 2018 entstandenen Arbeiten wird das Thema "aab" (Iranisch für: Wasser) durch unterschiedliche Medien (Malerei, Mixed Media, Videoinstallation) vielschichtig aufgerufen. Traditionell erscheint das Fließen des Wassers als Symbol für gleichzeitige Bewegtheit und Ruhe, als Metapher für die menschliche Existenz oder als philosophisches Betrachten des Vergehens von Zeit. Hinzu vermittelt das Werkkomplex "Reise nach Lampedusa" indirekt den aktuellen Diskurs über fliehende Menschen, die sich auf die Seestraßen des offenen Meers begeben.
Auch wenn die Exponate in ihrer Ästhetik auf den ersten Blick keine dezidierte Haltung erkennen lassen, sind sie gleichwohl in der Lage, die gesellschaftliche Thematik anklingen zu lassen, deren Kontext zu eröffnen und dadurch die Betrachter, geistig zu bewegen – vielleicht sogar, wie eine ruhige Wasseroberfläche, deren eigenen Hintergründe zu spiegeln.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Buch
Seitenzahl
80
Preis
15.40 €
Verlag
Michael Imhof Verlag
Erscheinungsdatum
14.01.2019
ISBN
9783731907886