A Winter Lightning: Die Nacht meines Lebens
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Benjamin Lorenz ist mir als Blogger bekannt und ich folge ihm schon eine Weile auf Instagram. Als dort gepostet wurde, dass es das eBook kostenlos gibt, habe ich es mir direkt runtergeladen. Vor Kurzem kam ich dann endlich dazu es zu lesen. Die Geschichte umfasst mit 27 Seiten drei kurze Kapitel und dient als Prequel für den Hauptplot. Hier lernt man bereits eine Figuren kennen. Neben André gibt es da noch seine beste Freundin Maya und auf der Schulweihnachtsfeier tauchen einige Gesichter auf, die später wohl auch noch eine Rolle spielen werden. Natürlich passiert in der Kurzgeschichte nicht all zu viel, aber man erhält einen ersten Überblick über die Figuren, die Handlung und das Setting. Das fand ich ganz gut und es macht Lust auf mehr. Der Schreibstil ist angenehm, einfach und sorgt für einen konstanten Lesefluss. André ist bisher ein sehr niedlicher Protagonist. Er ist gegenüber anderen eher schüchtern, witzelt aber mit Maya herum und hat ansonsten eine selbstironische Art, die ihn wahnsinnig sympathisch macht. Er wirkt bisher ein wenig sensibel und zerbrechlich und der Unbekannte auf der Feier könnte somit das komplette Gegenteil von ihm darstellen. Das finde ich interessant und spannend zugleich. Mich konnte Benni mit der Kurzgeschichte auf jeden Fall neugierig machen und ich warte nun gespannt auf die Fortsetzung, bzw. den Hauptplot!
Diese Kurzgeschichte habe ich vorab als PDF-Datei bekommen, da ich kein E-Book besitze. Danke Benni! Allgemeines Titel: A Winter Lightning - Die Nacht meines Lebens Autor: Benjamin Lorenz Preis: 0,99 Euro (Amazon) Verlag: Selfpublishing Format: E-Book Seitenzahl: 27 ISBN: B0788DMCFY Klappentext “Erst später sollte mir die Bedeutung, die dieser Abend für den Rest meines Lebens haben würde, bewusst werden. Ich wusste nämlich nicht, dass dieser Fremde mein Leben verändern würde. Und das für immer.“ André wollte am Tag vor Heilig Abend eigentlich nur eins: Ein Buch lesen, Lebkuchentee trinken und All I Want For Christmas Is You on repeat hören. Doch seine beste Freundin Maya macht ihm da einen Strich durch die Rechnung: Sie schleppt ihn auf die Schulweihnachtsparty. Was für André zunächst als peinlicher Abend beginnt, wandelt sich schnell zur Nacht seines Lebens, deren Bedeutung er sich noch nicht bewusst ist. Inhalt Andre wird von seiner besten Freundin Maya auf die Schulparty gezwungen auf welcher er einen geheimnisvollen Mann mit Maske und blauen Augen kennenlernt. Wobei kennenlernen übertrieben ist, denn sie hatten einen Tanz miteinander, tiefe Blicke und dann war er weg... Meine Meinung Für drei Kapitel war es eine nette kleine Geschichte. Das Ende, welches ziemlich plötzlich kam, bot auf jeden Fall einen frustrierten Seufzer, denn man wollte natürlich sofort wissen wie es weitergeht. Auch habe ich, da ich den Autor schon länger verfolge, den Eindruck, dass viel von ihm selbst in Andre drinsteckt, was ich persönlich immer gerne mag. Mein persönlicher Lesegeschmack wurde trotzdem nicht komplett getroffen, ich mag Roman in denen viel beschrieben wird und sich die Handlung gerne etwas langsamer aufbaut. Manches ging mir einfach zu schnell, aber das ist wahrscheinlich Meckern auf hohem Niveau. Es befindet sich viel aktueller Bezug darin, sodass man sich vieles genau vorstellen kann, beispielsweise durch Songs, Bücher oder eine bestimmte Stadt. Für Personen, die eine richtig schöne, kitschige LGBT+-Geschichte wollten, genau das richtige. Für mich noch neu, etwas zu viel Kitsch vielleicht, aber das liegt ja an meinem eigenen Geschmack, nicht am Autor selbst. Vor allem war ich mir die meiste Zeit nicht sicher wie alt die Protagonisten jetzt sind, das war etwas problematisch, denn manchmal habe ich überlegt, ob 18-Jährige wirklich etwas mit 30-Jährigen anfangen. Kurze Übersicht + schön weihnachtlich + guter Cliffhanger (wenn auch gemein) + LGBT ist mal was neues - ging mir etwas zu schnell - manches vielleicht etwas unrealistisch - für mich persönlich zu kitschig Fazit Auf jeden Fall will ich wissen wie es weitergeht und freue mich schon darauf, auch wenn es für mich noch etwas neu ist diese Richtung zu lesen und ich mich noch etwas einfinden muss. 3,5/5 Sterne für diese Kurzgeschichte oder das Prequel von einem Roman, der irgendwann wohl folgen wird.
Eine süße Geschichte. Bin gespannt wie es weitergeht.
Beiträge
Benjamin Lorenz ist mir als Blogger bekannt und ich folge ihm schon eine Weile auf Instagram. Als dort gepostet wurde, dass es das eBook kostenlos gibt, habe ich es mir direkt runtergeladen. Vor Kurzem kam ich dann endlich dazu es zu lesen. Die Geschichte umfasst mit 27 Seiten drei kurze Kapitel und dient als Prequel für den Hauptplot. Hier lernt man bereits eine Figuren kennen. Neben André gibt es da noch seine beste Freundin Maya und auf der Schulweihnachtsfeier tauchen einige Gesichter auf, die später wohl auch noch eine Rolle spielen werden. Natürlich passiert in der Kurzgeschichte nicht all zu viel, aber man erhält einen ersten Überblick über die Figuren, die Handlung und das Setting. Das fand ich ganz gut und es macht Lust auf mehr. Der Schreibstil ist angenehm, einfach und sorgt für einen konstanten Lesefluss. André ist bisher ein sehr niedlicher Protagonist. Er ist gegenüber anderen eher schüchtern, witzelt aber mit Maya herum und hat ansonsten eine selbstironische Art, die ihn wahnsinnig sympathisch macht. Er wirkt bisher ein wenig sensibel und zerbrechlich und der Unbekannte auf der Feier könnte somit das komplette Gegenteil von ihm darstellen. Das finde ich interessant und spannend zugleich. Mich konnte Benni mit der Kurzgeschichte auf jeden Fall neugierig machen und ich warte nun gespannt auf die Fortsetzung, bzw. den Hauptplot!
Diese Kurzgeschichte habe ich vorab als PDF-Datei bekommen, da ich kein E-Book besitze. Danke Benni! Allgemeines Titel: A Winter Lightning - Die Nacht meines Lebens Autor: Benjamin Lorenz Preis: 0,99 Euro (Amazon) Verlag: Selfpublishing Format: E-Book Seitenzahl: 27 ISBN: B0788DMCFY Klappentext “Erst später sollte mir die Bedeutung, die dieser Abend für den Rest meines Lebens haben würde, bewusst werden. Ich wusste nämlich nicht, dass dieser Fremde mein Leben verändern würde. Und das für immer.“ André wollte am Tag vor Heilig Abend eigentlich nur eins: Ein Buch lesen, Lebkuchentee trinken und All I Want For Christmas Is You on repeat hören. Doch seine beste Freundin Maya macht ihm da einen Strich durch die Rechnung: Sie schleppt ihn auf die Schulweihnachtsparty. Was für André zunächst als peinlicher Abend beginnt, wandelt sich schnell zur Nacht seines Lebens, deren Bedeutung er sich noch nicht bewusst ist. Inhalt Andre wird von seiner besten Freundin Maya auf die Schulparty gezwungen auf welcher er einen geheimnisvollen Mann mit Maske und blauen Augen kennenlernt. Wobei kennenlernen übertrieben ist, denn sie hatten einen Tanz miteinander, tiefe Blicke und dann war er weg... Meine Meinung Für drei Kapitel war es eine nette kleine Geschichte. Das Ende, welches ziemlich plötzlich kam, bot auf jeden Fall einen frustrierten Seufzer, denn man wollte natürlich sofort wissen wie es weitergeht. Auch habe ich, da ich den Autor schon länger verfolge, den Eindruck, dass viel von ihm selbst in Andre drinsteckt, was ich persönlich immer gerne mag. Mein persönlicher Lesegeschmack wurde trotzdem nicht komplett getroffen, ich mag Roman in denen viel beschrieben wird und sich die Handlung gerne etwas langsamer aufbaut. Manches ging mir einfach zu schnell, aber das ist wahrscheinlich Meckern auf hohem Niveau. Es befindet sich viel aktueller Bezug darin, sodass man sich vieles genau vorstellen kann, beispielsweise durch Songs, Bücher oder eine bestimmte Stadt. Für Personen, die eine richtig schöne, kitschige LGBT+-Geschichte wollten, genau das richtige. Für mich noch neu, etwas zu viel Kitsch vielleicht, aber das liegt ja an meinem eigenen Geschmack, nicht am Autor selbst. Vor allem war ich mir die meiste Zeit nicht sicher wie alt die Protagonisten jetzt sind, das war etwas problematisch, denn manchmal habe ich überlegt, ob 18-Jährige wirklich etwas mit 30-Jährigen anfangen. Kurze Übersicht + schön weihnachtlich + guter Cliffhanger (wenn auch gemein) + LGBT ist mal was neues - ging mir etwas zu schnell - manches vielleicht etwas unrealistisch - für mich persönlich zu kitschig Fazit Auf jeden Fall will ich wissen wie es weitergeht und freue mich schon darauf, auch wenn es für mich noch etwas neu ist diese Richtung zu lesen und ich mich noch etwas einfinden muss. 3,5/5 Sterne für diese Kurzgeschichte oder das Prequel von einem Roman, der irgendwann wohl folgen wird.
Eine süße Geschichte. Bin gespannt wie es weitergeht.