A very grumpy Christmas

A very grumpy Christmas

E-Book
3.853

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
391
Preis
9.99 €

Beiträge

19
Alle
3.5

Süße kleine Weihnachtsgeschichte

Eine schöne kleine Weihnachtsgeschichte, angelehnt an den bekannten Klassiker von Charles Dickens. Ebenezer Scrooge heißt hier passenderweise Elias Stoneheart und ist ein griesgramiger Grinch dessen Herz im Laufe der Geschichte auftaut. Nette Liebesgeschichte für die Weihnachtszeit - mehr allerdings auch nicht.

Süße kleine Weihnachtsgeschichte
4.5

Eine Rentierfarm und ein Weihnachtsdorf - Weihnachtsstimmung pur🎅🏼

Das war wirklich ein tolles Weihnachtsbuch. Ich habe das ganze als Hörbuch gehört und auch die männliche Stimmer total genossen! (Wenn mich nicht alles täuscht war es Johnnys Stimme (Binding13). Ein angenehmer Humor, ein wenig Kinstern und eine schöne Geschichte in toller Atmosphäre. Clair Kingsley hat mich mal wieder nicht enttäuscht. :)

4

Eine süße Weihnachtsgeschichte auf einer Tannenbaumfarm. Sehr schön fürs Weihnachtsfeeling und ein paar tollen Lesestunden.

4.5

Eine süße Weihnachtsgeschichte für zwischendurch.

Die Geschichte der Beiden hat mich direkt in Weihnachtsstimmung gebracht. Sie zeigt einem auf, was wirklich wichtig im Leben sein sollte und wie schnell man den richtigen Weg wieder einlenken kann, wenn man davon abgekommen ist. Nur die Sache mit Thomas.... Es stört mich, dass sie nie aufgeklärt wurde obwohl man den Hintergrund eigentlich selbst beim lesen kennt. Alles in allem ist es ein super schöner Weihnachtsroman, der aus einzelnen Parteien, wovon eine Partei ganz dolle Grinch-Vibes vermittelt, eine große und glückliche Familie werden lässt. Ein toller Roman um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

4

[Werbung | Rezensionsexemplar]

INHALT Elias hasst Weihnachten - und Tilikum, die Stadt, in der er aufgewachsen ist. Jetzt lebt er in der Großstadt, und steht kurz davor, den wichtigsten Schritt seiner Karriere zu machen. Ein großer Deal fehlt allerdings noch: Elias muss die Cook-Familie dazu bringen an ihn zu verkaufen. Eigentlich kein Problem, denn das Unternehmen steht kurz vor dem Bankrott. Doch leider hat er es dabei mit Isabell Cook zu tun, deren Herz leidenschaftlich an der Farm hängt. Und dann ist sie auch noch seine Exfreundin. Doch für Elias steht fest: Er wird den Deal durchziehen und sich jeglichem Weihnachtszauber verweigern ... MEINUNG Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut und weckt schon weihnachtliches Feeling. Und das Feeling wird direkt von dem traumhaftem Setting unterstützt. Kleinstadt trifft auf Weihnachtsfest - cozy und voller Liebe. Da fühlt man sich doch direkt wohl. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist locker geschrieben, aber wird auch emotional. Und auch der gewisse Hauch an Humor fehlt nicht. Elias ist ein kleiner Grinch, was aber mehr mit seiner Vergangenheit, als mit dem Fest an sich zu tun hat. Und im Laufe der Geschichte lernt er das Fest der Liebe immer mehr zu schätzen. Isabell hingegen glaubt an den Geist der Weihnacht und an das Gute am Fest. Und davon versucht sie Elias zu überzeugen. Mir fehlte etwas die Spannung, daher konnte mich das Buch nicht vollends catchen. Es gibt zwar auch ein paar unerwartete Situationen, aber im Großen und Ganzen konnte konnte ich das meiste vorhersehen. Insgesamt ist es aber definitiv eine süße weihnachtliche Geschichte, mit einer tollen Mischung aus den verschiedensten Gefühlen, die ich weiter empfehlen kann.

[Werbung | Rezensionsexemplar]
4

Grumpy Grinch erlebt sein eigenes Weihnachtswunder. Elias, karrieregeiler Weihnachtshasser, soll für seinen Chef ein Grundstück erwerben. Das Problem: es ist ein Ort seiner Jugend und er war mit der Tochter der Besitzer ein Liebespaar ... Für mich war das ein witziges, romantisches und bisschen kitschiges Weihnachtsbuch. Hat mir sehr gut gefallen!

4

Nette Geschichte mit weihnachtlichem Setting

Hat mich gut unterhalten, war mir aber auch etwas zu unaufgeregt. Dadurch hat es sich leicht gezogen. Die Parts, in denen die andere Reihe thematisiert wurde, haben sich recht gestellt angefühlt und wie Werbung gelesen. Eigentlich ist es ja nett Charaktere wieder zu treffen. Aber zum Einen hatte ich nur das Prequel gelesen und zum anderen kam es mir teilweise wie ein eingebauter Klappentext oder eine Beschreibung vor, da es zu diesem Buch nichts zur Entwicklung beigetragen hat. Eher abgelenkt.

3

Weihnachtlicher Read

Lest ihr Weihnachtsbücher? Ich gebe zu, ab und an gönne ich mir eine Portion Weihnachtskitsch und so bin ich über „A very Grumpy Christmas“ von Claire Kingsley, erschienen im More-Aufbau Verlag gestolpert. Unbezahlte Werbung, da E-Book selbst gekauft. Kurz zum Inhalt: Elias Stoneheart hasst, wie der Name schon vermuten lässt, Weihnachten. Widerwillig kehrt er in die Kleinstadt zurück, in der er einst in seiner Jugend bei seiner Tante lebte, um ein Grundstück im Auftrag seines Chefs zu kaufen. Dieser möchte auf der Farm, die sich in dem kleinen Städtchen großer Beliebtheit erfreut, alles abreißen und ein Rechenzentrum errichten. Nur diese Farm ist eben nicht nur einen Farm, sondern auf ihrem Grund eröffnet auch jedes Jahr das Weihnachtsdorf mit unzähligen Attraktionen inklusive einer Rentierherde. Und die Tochter der Besitzer ist Elias Jugendliebe Isabella, die er natürlich, trotz seines steinernen Herzens, niemals vergessen konnte. Meine Meinung: Da ich den Trope Grumpy meets Sunshine liebe, zog das Buch bei mir ein. Der Schreibstil von Claire Kingsely ist locker und leicht. Ihr gelingt es auch durch wundervolle Beschreibungen die Leser:innen in das kleine Weihnachtsdorf zu entführen. Die Kapitel sind aus der Sicht der beiden Protagonisten Elias und Isabella geschrieben, deshalb bekomme ich einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt. Allerdings strotzt dieser weihnachtliche Roman auch nur so vor Klischees. Viele Nebencharaktere wurden offensichtlich von „A Chrismas Carol“ von Charles Dickens entliehen, doch das stört nicht wirklich, denn schließlich machen dies viele Weihnachtsromane. Leider war jedoch der Storyaufbau extrem vorhersehbar und hielt keinerlei Überraschungen bereit. Deutlich merkte ich auch, dass „A very Grumpy Christmas“ ein Spin-Off einer Reihe handelte. Die Teile, in denen Protagonisten aus anderen Bänden eingestreut wurden, fühlten sich für mich sehr gestellt an. Alles in allem war es ein netter Weihnachtssnack, wie ein süßes Plätzchen oder ein Stück Weihnachtsschokolade. Von mir gibt es 3 von 5 Sterne für diesen weihnachtlichen Buchsnack.

3

3 Sterne. Eine süße, klischeehafte Geschichte zur Weihnachtszeit.

3

Ganz nette weihnachtliche Romcom. Schön war es auch wieder in dem Ort zu sein, wo auch eine Reihe der Autorin spielt, und einige Akteure wiederzutreffen.

3

Nette Weihnachtsgeschichte

Dass die Geschichte auf einer Farm spielt hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonisten und ihre Geschichte habe ich allerdings nicht so wirklich gefühlt und dem Ganzen hätten weniger Seiten gut getan. Die Nebencharaktere waren aber entzückend!

4.5

Ein 🎄-Roman zum Wohlfühlen…

…und eine Neuinterpretation von Scrooge und dem Grinch! Ich mochte es sehr - die (teilweise doch schweren) Thematiken, die (Neben-)Charaktere, das Städtchen… Eine Frage wurde aufgeworfen, jedoch nicht beantwortet. Das fand ich ein bisschen schade. Dennoch: ein schöner Roman! Am besten zu lesen mit einem heißen Kakao gleich neben dem Weihnachtsbaum 🎄🥰

3.5

Ganz süße Geschichte. Aber das Aufleben der Beziehung und grade das Ende ging mir zu schnell.

4

Süße Geschichte

Über eine Jugendliebe. Auch wenn ich nicht komplett gefesselt war so wollte ich doch wissen wie es endet und ob die protas ihr happy end bekommen. Hat mir die weihnachtszeit versüßt 😊

5

Wie bringt man das Herz vom Grinch zum Schmelzen?

Elias ist Ebenizer Grinch, er ist quasi beide Weihnachtshasser in einer Person. Für ihn zählt nur Geld und seine anstehende Beförderung. Dazu fehlt nur noch dir Farm seiner Exfreundin aufkaufen. Doch natürlich ist Isabell so rein gar nicht begeistert von der Idee die Faem ihrer Eltern zu verkaufen und jagt ihn zum Teufel. Doch jetzt hängt Elias sich voll rein... Diese Geschichte ist so grossartig, sie hat alles was eine rundum gelungene Weihnachtserzählung braucht. Einen Grinch, eine schrullige Kleinstadt, Eichhörnchen, Rentiere, eine Weihnachtsparade und nicht zu vergessen die charmant skurrilen Bewohner. Besonders hervorheben möchte ich hier mal die Hörbuchsprecher, vor allem der männliche Part, gesprochen von Valentin Schütze, hat enorm zu meinem Hörvergnügen beigetragen. Er hat den Griesgram Elias dermassen trocken gesprochen, ich konnte stellenweise nicht mehr vor Lachen. Wirklich extrem gelungen. Diese Geschichte hat mir irgendwie noch zu meinem Weihnachtsglück gefehlt. Sie hat Drama und Herzschmerz und romantische Szenen und natürlich ein Happy End.

4

A very grumpy Christmas

Nach 11 Jahren sehen sich Isabell und Elias wieder. Leider ist das kein erfreuliches Treffen. Er arbeitet für eine Firma, die das Grundstück von der Familie von Isabell Cook abkaufen will, da die Farm rote Zahlen schreibt und sich kaum über Wasser halten kann. Ihre Familie versucht nun durch den Weihnachtsmarkt mehr Geld zu erhalten um damit die Farm zu retten. Elias muss unbedingt diesen Deal mit der Farm abschließen um seine Beförderung zu bekommen und denkt sich was vergangen ist, ist vergangen. Er ist seit Jahren nur von seinem Erfolg besessen und hasst Weihnachten. Ein typischer Grinch. Wäre da nicht Isabell: Sie liebt Weihnachten über alles und tut alles für die Familienfarm , die oberste Priorität hat. Aber als die Farm Unterstützung braucht, hilft Elias sofort mit und taut langsam auf was die weihnachtliche Stimmung angeht und kommt Isabell immer näher. Es ist ein schönes Weihnachtsbuch für zwischendurch. Es liest sich gut und durch die weihnachtliche Farm bekommt man direkt weihnachtliche Stimmung und würde gerne selber den Ort besuchen. Die Story wird von Isabell und Elias abwechselnd erzählt und man erfährt immer mehr von deren gemeinsamen Vergangenheit und warum die beiden sich nach 11 Jahren kaum mögen und warum sie damals getrennte Wege gegangen sind. Ich fand es klasse, wie Elias immer mehr aufgetaut ist und mehr von sich gezeigt hat. Der Grinch wurde dann einfühlsamer. Besonders als er am Ende des Buches erklärt hat warum er Weihnachten nicht mag. Zitat: 》….. Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, aber die Zukunft kannst du noch gestalten.《 》Die Gegenwart ist ein Geschenk. Selbst wenn sie nicht immer so läuft, wie man es sich wünscht.《

3.5

Süße Weihnachtsgeschichte

Charles Dickens Weihnachtsgeschichte neu inszeniert. Warum hier heißer Kakao und Eichhörnchen eine wichtige Rolle spielen? Findet es heraus. Jeder geht anders mit Verlust um. Elias lässt eine Eisschicht um sein Herz wachsen. Isabelle wirft sich in Arbeit . Nach 11 Jahren soll Elias den Hof von Isabelles Familie aufkaufen um dort ein Firmengebäude zu errichten. Nette Second Chance Story mit weihnachtlichem Kleinstadt Feeling. Perfekt für die Jahreszeit. 🎅🌲

4

Grumpy trifft es gut!

Auch dieses Weihnachtsbuch hat mir sehr gut gefallen. Zwischendurch hat es ein paar Längen, aber durch seine tollen Charaktere macht es dieses wieder wett. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, vor allem wer Grumpy vs. Sunshine liebt!

3

Es ist eine gute Geschichte, hat mich nur leider zwischendurch sehr gelangweilt. Zudem mag ich einfach keine Bücher die dann am Ende Jahre vorspringen und man noch Hochzeit und Kinder mitbekommt. Für mich reicht es, wenn ein Buch direkt endet und nicht so viel Zeit danach noch Einblicke gibt. Ist jedoch nur mein persönlicher Geschmack.

Beitrag erstellen