A Torch Against the Night: Sabaa Tahir (An Ember in the Ashes, 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Gelungene Fortsetzung! „Wo Leben ist, ist auch Hoffnung“
Auch der zweite Teil von „Elias & Laia konnte mich wieder komplett überzeugen. Das Setting ist nach wie vor düster und voller Gewalt. Durch die Flucht und das Ziel, Laias Bruder zu befreien, kam viel Spannung auf und es zog sich an keiner Stelle. Gerade am Ende gab es noch einige Plottwists, die mich sehr überrascht haben und mich neugierig auf den dritten Band gemacht haben. Ich mag Laia und Elias als Charaktere beide sehr gerne, trotz der Gewalt und Unterdrückung haben sie noch Hoffnung auf eine bessere Welt. Das hat mir sehr gefallen. Dir Liebesgeschichte hat sich sehr langsam entwickelt und nahm nicht besonders viel Raum ein, das fand ich auch mal ganz schön. Helena hat hier auch ihre eigene Erzählperspektive bekommen, wodurch man noch mehr Einblicke in ihre Persönlichkeit bekommen hat. Insgesamt eine tolle Fortsetzung und ich freue mich auf den nächsten Teil!

Es ist schon eine Weile her, dass ich Band eins gelesen habe. Dennoch kam ich relativ schnell wieder in der Geschichte an. Zu Beginn zog sich die Handlung aber etwas, ich hatte tatsächlich wenig Lust, zu dem Buch zu greifen. Irgendwie finde ich auch keine rechte Verbindung zu den Charakteren... Doch nach einiger Zeit wurde es besser, die Handlung nahm an Spannung auf, die einzelnen, verstrickten Fäden des plots zeigten sich nach und nach und ich konnte mitfiebern. Die Handlung ist unglaublich brutal, es ist nicht so leicht, hinter die Intrigen zu gucken, die einzelnen Personen richtig einzuordnen. Das gefiel mir sehr gut, es machte die Geschichte einfach noch interessanter. Immer wieder gab es Wendungen, die mich überraschten, verrat, mit dem ich nicjt so gerechnet habe. Dennoch stört mich noch immer etwas, dass mir die Charaktere einfach noch etwas zu oberflächlich erscheinen. Trotzdem endet der zweite Band sehr spannend unf ich bin sehr neugierig, wie es im dritten Band weiter gehen wird.
Eine spannende Fortsetzung!
Die Autorin weiß, wie sie ihre Figuren quäulen kann... In diesem Teil geht es weg von Schwarzkliff und raus in die Welt. Sie ist sehr authentisch und bildhaft beschrieben, sodass man denkt der Wind fege einem nur so durch die Haare! Man folgt Laia und Elias, wobei sie von altbekannten Figuren begleitet werden wie die hoffnungsvolle Izzy oder der verschwiegene Kinan. Aber es werden auch neue Nebenfiguren eingeführt, wie die starke Afja oder der mutige Tas! Alle Figuren sind einzigartig und geben den Protagonisten alle etwas mit, wodurch diese sich weiterentwickeln können. Ich empfand es bei diesem Teil nur so, dass fast alles, was Elias und Laia geplant oder entschieden haben, zum Scheitern verurteilt war🥺 ein Schlag folgte dem anderen, wobei es durchweg spannend war! Man flog nur so durch die Seiten, was dem ersten Teil in nichts nachsteht! Die Storyline hat sich aber in eine Richtung entwickelt, die mir so gar nicht gefällt... Ich hoffe, dass sich manche Dinge noch abwenden lassen, denn die Figuren haben viel zu stark gelassen, als dass das nun endgültig so bleibt 🥺 Auf jeden Fall bleibt es von der ersten bis zur letzten Seite spannend und ich freue mich schon wahnsinnig auf den 3. Teil, wobei ich mir etwas mehr Licht erhoffe ☀️
Mir hat der Teil schon weitaus besser gefallen als der erste. Die Spannung war ab einem bestimmten Punkt immer greifbar und es kamen nicht allzu viele neue Charaktere hinzu. Ich hatte immer noch den vollen Überblick über jeden Charakter.
Eine tolle Fortsetzung mit viel Action, Intrigen, Lügen und verbotene Gefühle!!!
Nachdem Band 1 so unerwartet zu einem Jahreshighlight wurde, waren die Erwartungen an den Folgeband entsprechend hoch. Glücklicherweise konnten sie voll und ganz erfüllt werden. In Band 2 geht es spannend weiter. Was das Buch so besonders macht, ist der starke Aufbau mit den verschiedenen Perspektiven. Im Grunde nichts Neues, jedoch wurde es hier so gelöst, dass alle Perspektiven gleich (und gleichbleibend) abenteuerlich und lesenswert sind, sodass ich das Buch nie pausieren wollte. Das Buch ist voll von unerwarteten Wendungen, spielt mit Erwartungen - man kann sich nie sicher sein, was als Nächstes passiert. All das in Kombination mit einem Schreibstil, der einem High Fantasy-Buch angemessen und doch flüssig zu lesen ist, und mit den einprägsamen Charakteren macht auch diesen Band zu einer 5-Sterne-Empfehlung für High Fantasy Fans
4,5 🌟- Gelungene Fortsetzung in einer Welt, die voller Intrigen, Schmerz und Hoffnung ist.
Der zweite Teil überzeugt mit einer neuen Perspektive, aus der wir die Geschichte erleben dürfen. Außerdem treten einige spannende neue Charaktere in Erscheinung, die wir zum Teil aus dem ersten Band kennen. Auch, wenn es für mich nicht ganz für ein Highlight gereicht hat, ist die Geschichte durch viel Spannung und einige (erschreckende und überraschende) Wendungen gekennzeichnet. Die Charaktere überzeugen alle mit Tiefe und einer Grauzeichnung, die ich sehr authentisch finde. Die Welt ist, wie schon im ersten Band, grausam und brutal, auch hier werden wir mit einigen blutigen Szenen konfrontiert. Ich bin ein großer Fan von Elias, der so viel auf sich nimmt, um den Schmerz, den er in der Welt verursacht hat, wett zumachen. Laia habe ich stellenweise als anstrengender empfunden, ich hoffe sehr, dass sie sich noch zu einer starken und furchtlosen jungen Frau entwickelt. Helena ist für mich eine absolute Lieblingsfigur. Sie steht ständig am Rande des Abgrundes. Sie ist eine tolle starke Protagonistin 🫶🏼.
Absolute Liebe für diese Geschichte ❤️ Teil zwei der Reihe steht dem ersten in nichts nach. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und auch die Entwicklungen, die Elias, Laia und Helene durchmachen, sind richtig gut umgesetzt worden. Und es waren auch ein paar (für mich) tolle unvorhersehbare Plot-Twists dabei 🤩❤️
Rezi folgt
Laia und Elias sind auf der Flucht vor dem Imperium, mit einer Mission. Sie wollen Darin befreien, Laias Bruder, der der Schlüssel sein könnte für den Umsturz der Mächtigen. Derweil muss Helena sich als Bluthund behaupten und am Horizont erheben sich dunkle Wolken, die Intrigen mit sich bringen. Wem können die Freunde noch trauen? Wer ist Freund und wer Feind? Der zweite Band dieser Reihe beginnt genauso atemlos spannend, wie der erste endete. Ich wurde sofort von Elias und Laia mitgenommen auf eine Flucht durch die Katakomben der Hauptstadt und war folglich auch sofort wieder in der Geschichte drin, ohne dass ich es überhaupt bemerkte. Schließlich hatte ich alle Hände voll zu tun am Leben zu bleiben und den Feinden nicht in die Hände zu fallen! Die Autorin beginnt spannend, um die Leser an das Schicksal der beiden Protagonisten zu binden. Und das gelingt ihr sehr gut. In mehreren wechselnden Erzählperspektiven führt sie uns durch Buch. Da wären Elias und Laia. Alles wie gehabt und wie wir sie schon aus dem ersten Band kennen? Tja, ich habe jedenfalls leise gejubelt, als noch ein dritter Strang hinzu kam, nämlich der von Helena, vom Bluthund, die den Kontrast zu den beiden gesuchten Rebellen bildet und uns mit Neuigkeiten von der anderen Seite versorgt. Nach dem rasanten Anfang beruhigt sich die Handlung ein wenig. Doch von Langeweile kann keine Rede sein. Der Autorin gelingt der schmale Balanceakt zwischen dem Aufrechterhalten des Spannungsbogens, der charakterlichen Weiterentwicklung und der Raubtierfütterung. Raubtierfütterung? Nun, sie füttert uns informationsgierige Leser mit dem ein oder anderen interessanten Detail, die zumindest mir so manches Mal ein fassungsloses Ächzen entlockten. Auch wenn man schon am Anfang des Buches (oder am Ende des letzten Buches) wusste, wo die Reise in „Eine Fackel im Dunkel der Nacht“ hingehen würde, so verläuft der Plot keineswegs gradlinig und ich fühlte mich so einige Male, als hätte mich jemand von einem Moment auf den anderen unter eine kalte Dusche geschupst, so überraschend kamen für mich manche Ereignisse. Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll. Sie entführt uns in eine Welt, die über ein orientalisches Setting weit hinaus geht und ich fühlte mich von den ersten Seiten an zuhause. Die Bilder, die sie mir in den Kopf zauberte, waren teilweise wunderschön, teilweise atemlos und schrecklich. Sabaa Tahir schönt nicht. Weder in ihren Beschreibungen, noch im Geschehen um einige Protagonisten. So habe ich um mehrere Figuren gezittert. Namen zu nennen würde an dieser Stelle zu sehr spoilern, aber wir müssen uns ebenfalls von dem ein oder anderen liebgewonnen Charakter verabschieden, was ich nur folgerichtig finde, um ehrlich zu sein. Sie leben in einer grausamen Welt, die Opfer fordert und die Umstände, unter denen sie ihre Abenteuer bestehen müssen, sind auch nicht gerade hell und ungefährlich. In Folge dessen habe ich um jeden einzelnen Charakter gebangt. Ich war begeistert, zerstört, habe geweint und gelacht und bin mit einem gewaltigen Book-Hangover wieder aus den Seiten aufgetaucht. Das Buch lässt sich nicht anders als mit 5 Sternen bewerten, da in mir die Geschichte einerseits und die Charaktere auf der anderen Seite noch lange nachbrannten. Wie Fackeln im Dunkel der Nacht.
Ich habs geliebt 😍 Spannend. Tolle Perspektivenwechsel. Grandiose Wendungen. Absolut unterhaltsam. Freue mich sehr auf Band 3.
HÄ
brother wtf is going on we had plot after plot after plot within the last 200 pages WHO OR WHAT IS COOK WHAT IS LAIA KEENAN WTF???? I HAVE A BAD FEELING ABOUT DARIN AND GIVE MY DAMN GIRL HELENE A FUCKING BREAK
Der zweite Band - weiterhin eine fesselnde und spannende Reise durch die vom Imperium gebeutelten Lande. Intrigen, Geheimnisse und eine Reise die viel offenbart.
Der zweite Band... die Reise in die Welt von Elias und Laia geht weiter (wenn du Band 1 noch nicht gelesen hast und dich in keinsterweise auf das Ende von Band 1 spoilern lassen willst, lies diese Rezension erst nach Band 1 - soviel sei gesagt es lohnt sich) Wir begleiten in diesem Band weiterhin Elias und Laia auf Ihrer Flucht aus Schwarzkliff. Die Charaktere erhalten durch die weiteren Einblicke mehr tiefe. Und wir lernen auch mehr über Helena und ihre Gedanken. Der Blutgreif hat vom neuen Imperator eine Aufgabe erhalten, die sie an ihre Grenzen bringt. Auf Ihrer Jagd nach ihrem besten Freund aus der Ausbildung zur Maske lernen wir viel über Helena. Es ist ein Kampf zwischen Pflicht, Ergefühl und Liebe. Eine grandiose Fortsetzung des ersten Bandes. Viele Wendungen und noch einges zu entdecken. Ich bin gespannt wie es weitergeht, denn der zweite Band hat mich ebenso gepackt wie der erste. Ich will einfach wissen wie es weitergeht. Spannend mit vielen Wendungen. Es verspricht eine Higlight Reihe zu werden.
Es geht spannend weiter
Sabaa Tahir weiß, wie man seine Figuren und Leser quälen kann. Erschreckend und grausam geht es im zweiten Band des Ember-Quartetts weiter. Dieses Mal mit einer dritten Perspektive - die von Helene. Man lernt mehr über das Empire, taucht noch tiefer in die Gedankenwelt der Figuren ein und muss sich oft die Frage stellen: Wer ist Freund und wer ist Feind? Nach diesem zweiten Band brauche ich aber erst mal eine seichtere Lektüre, damit mein armes Herz sich beruhigen kann.
Das Buch ist soooo gut!!! Ich habe unheimlich viel markiert und freue mich schon total auf Band 3. absolute Leseempfehlung!!!
Gelungene Fortsetzung (Elias & Laia 2)
Elias und Laia sind auf der Flucht, vereint im Kampf gegen das Imperium. Sie entkommen Schwarzkliff durch geheime Tunnel - doch die Gefahr ist ihnen dicht auf den Fersen. Ihr Ziel: Laias Bruder aus dem Gefängnis befreien. Während der Weg dorthin voller Hindernisse steckt, bleibt eines unverändert - die unausgesprochene Anziehung zwischen ihnen. Sabaa Tahir überzeugt erneut mit einem atmosphärischen, packenden Schreibstil, der die düstere Welt lebendig werden lässt. Neben den Perspektiven von Elias und Laia erhalt diesmal auch Helena eine eigene Stimme - eine Bereicherung, die ihre Charaktertiefe noch stärker zur Geltung bringt. Die wechselnden Erzählperspektiven sind klar gekennzeichnet, was den Lesefluss angenehm gestaltet. Elias bleibt ein fesselnder Charakter, entschlossen und loyal, während seine inneren Konflikte ihm noch mehr Tiefe verleihen. Die mystischen Elemente rund um die Seelenfängerin fügen der Geschichte eine interessante, wenn auch teils rätselhafte Ebene hinzu. Laia entwickelt sich weiter und zeigt mehr Starke, dennoch blieb sie für mich emotional schwer greifbar. Die Liebesgeschichte war diesmal weniger überzeugend Einige Entwicklungen wirkten etwas abrupt, wodurch die emotionalen Verbindungen nicht ganz so greifbar waren, wie erhofft. Dennoch bietet die Geschichte viele spannende Wendungen, politische Intrigen und intensive Momente, die zum Weiterlesen animieren. Obwohl dieser Band für mich nicht ganz die Intensität des Vorgängers erreicht, bleibt er ein fesselnder, actionreicher Mittelteil, der die Welt weiter vertieft und neugierig auf das nächste Buch macht.

Ich liebe diese Reihe 🖤
Das Buch war wieder einfach toll! Wenn man die Reihe liest, muss man im Hinterkopf haben, dass es in den Büchern einige brutale Szenen gibt. Ich liebe die Serie und freue mich schon auf die nächsten Bände. 🖤🖤🖤
Tolle Fortsetzung der Reihe 😍
Ich bin ganz begeistert von Elias&Laia! Der zweite Band ist noch spannender wie sein Vorgänger- hab mir direkt den nächsten Teil zum lesen geschnappt 😋
Nur knapp entkommen Laia und Elias der Kommandantin. Bei dem Kampf mit seiner Mutter wird Elias jedoch von ihr vergiftet. Jetzt ist das Befreiungsprogramm für Laias Bruder aus dem berüchtigten Gefängnis ein Wettlauf gegen die Zeit. Hinzukommt, dass der neue Imperator Helena den Blutgreifen aussendet, um den Verräter Elias zu fangen. Helena, die niemanden mehr liebt als Elias, ihren Freund aus Kindertagen. Während ein blutiger Bürgerkrieg um sie herum tobt, kämpfen Elias und Laia sich durch unwirtliches Gelände und treffen dabei auf alte Bekannte aus dem Widerstand. Schon bald zeigt sich, dass es ein Fehler war ihnen zu vertrauen. Der erste Band, hat mich einfach eingesogen und mitgerissen, ich konnte damals nicht aufhören zu lesen. Daher war ich so gespannt, auf den zweiten Teil, doch der hat mich ein bisschen enttäuscht. Irgendwie bin ich nicht richtig in die Geschichte hineingekommen und das Knistern, was so deutlich zwischen Laia und Elias zu spüren war, war verpufft. Vielleicht lag es an dem häufigen Wechsel der POVs oder das Elias immer wieder ins Schattenland abdriftet, aber irgendwie zog sich dieser Band wie Kaugummi. Positiv zu bemerken ist, ist die gekonnte Erzählweise der Autorin. Sie entführte mich und ließ endlose Wüsten, Sandstürme, Karawanen von Stammesleuten und eine düstere Trutzburg von Gefängnis vor meinem inneren Auge erscheinen. Sie erweckte magische Wesen wie Ifrit und Dschinn zum Leben. Ab der zweiten Hälfte des Buches wurde es dann auch wieder spannend. Was mich zunächst die Augen verdrehen ließ, weil ich meinte einer erneuten Dreiecksbeziehung aufgesessen zu sein, wandelte sich jedoch in eine komplett andere Story und ich war bass erstaunt. Es scheint so als käme die Bedrohung nicht länger nur aus der irdischen Welt. Es war auch toll Helena besser kennen zu lernen, sie kann meiner Meinung nach als Blutfalke nur verlieren, denn sie besitzt zu viel Herz. Der dritte Band ist für dieses Jahr schon angekündigt und ich freue mich darauf dem Befreiungskampf der Kundigen aus der Sklaverei des Imperiums weiter zu verfolgen und vielleicht bekommt die Story auch wieder Aufschwung und wird zum Pageturner wie der erste Band.
Wow wow wow!!!!! Nach dem ersten Buch dachte ich echt- man kann es kaum toppen! aber sie hat es trotzdem geschafft!!!! Das buch ist einfach nur mega spannend und so fesselnd. ich kann den dritten band kaum erwarten nun*_*
Nach wie vor spannend, es gibt viele neue Charaktere und krasse Plottwists. Manchmal hat es ein paar Längen und da es viel ums Kriegsgeschehen geht, habe ich nicht alles verstanden. Ich bin mega gespannt auf den letzten Teil aus dieser brutalen Fantasyserie. Manchmal war ich wirklich schockiert, wie blutrünstig die Geschichte ist, doch Elias und Laia haben immer noch einen Funken Hoffnung, der mich mit an das gute glauben lässt.
Gelungener zweiter Band. Die Geschichte ist durchweg spannend und es kommen Plottwists die ich nicht erwartet habe.
Was waren das für letzte 150 Seiten?!🤯
Nach dem Ende von Band 1 geht es am Anfang von Band 2 erstmal rasant und spannend weiter. Doch leider verliert sich diese Spannung relativ schnell😅. Danach ist es zwar nicht so, dass nichts passiert, es gibt schon immer wieder interessante Ereignisse, aber irgendwie konnte mich die Geschichte zwischen Seite 50 und 350 nicht so richtig catchen🥺. Die Figuren mochte ich weiterhin gerne und ich fand es auch interessant nun etwas aus Helenas Perspektive zu lesen und zu sehen, wie es im Imperium so zugeht. Die Entwicklungen in der Liebesgeschichte zu Kinan hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber ich konnte verstehen, warum sie da waren. Bis zu diesem Punkt war ich etwas enttäuscht von Band 2. Ja, es war nicht schlecht, aber so richtig fesselnd eben auch nicht🫠. Und dann kamen die letzten 150 Seiten und….omg wow🤯! Diese Wendungen😍🥲?! Ich konnte nur mit offenem Mund dasitzen. Und alles hat so viel Sinn ergeben, war so perfekt aufgebaut und etabliert. So viele kleine Dinge haben auf einmal Sinn ergeben. Es war einfach nur wow😱! Ab dem Punkt konnte ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen und habe die letzten Seiten förmlich verschlungen. Auch diesmal hat mich die Brutalität an einigen Stellen wieder sehr mitgenommen und schockiert. Du siehst es kommen und trotzdem zieht es dir den Boden unter den Füßen weg🥺. Ich bin super gespannt auf den nächsten Band, denn ich glaube, die Autorin hat noch einige fiese Plottwists in der Hinterhand🥲🙌.
Übertrifft den ersten Band - mir fehlte die Romance
Vom Spannungsbogen und vom Plot her ein absolutes Meisterwerk. Es ist suuuper viel passiert, was aber dafür gesorgt hat, dass wirklich Bombe nach Bombe geplatzt ist in der Handlung. Die Autorin weiß auf jeden Fall, wie man den Leser am Ball behält. Mir sind einige Charaktere viel mehr ans Herz gewachsen, wie z.B. Helena. Zugegeben find ich die Handlung rund um Ihre Geschichte mittlerweile sogar schon spannender. Nur leider fand ich (meine persönliche Meinung) kam die Romance diesen Teil erheblich zu kurz. Ich hab gewartet und gewartet aber….. nichts. Ich brauch das ! Ich hoffe wirklich, im nächsten Teil wird das doch nochmal mehr, denn sonst muss ich diese Reihe glaube ich abbrechen, da ich zwischen all dieser Action und all dem Leid einfach auch mal bisschen Feelings brauche 😭 Finds auch super krass, dass das als YA deklariert wird.. ich find es schon höchst brutal geschrieben. Meinen Geschmack trifft es zwar gut aber da waren schon einige Stellen drin, die mich haben schwitzen lassen. Ansonsten sehr mitreißend, hat sich nur selten gezogen. Hab gemocht
Konnte für mich nicht an den 1. Teil anknüpfen 🫣
Leider blieb dieses Mal die Sogwirkung bei mir aus und ich habe sehr lange für das Buch gebraucht. Dennoch gegen Ende hin wieder sehr stark und ich freue mich auf den 3. Band!
Fesselnd und intensiv! Genauso stark wie der erste Band oder sogar noch besser.
Die Atmosphäre mit den Stämmen und auf der Flucht hat mir sehr gut gefallen. Den Plottwist habe ich gar nicht kommen sehen. Ich war wirklich schockiert und ich bin gespannt, wohin sich die Geschichte jetzt damit entwickelt. Das Ende hat mich halb zerstört und ich kann mir nicht vorstellen, wie es mit den beiden in zwei weiteren Büchern weitergehen soll. Und was ist das mit Darren am Ende?
4,5 ⭐
Warum habe ich so lange gebraucht, um endlich dieses Buch zu lesen? Genauso wie Band 1 überzeugt auch der zweite Teil mit einer spannenden Handlung, den Charakteren und unerwarteten Wendungen. Trotzdem hat mir irgendetwas gefehlt, sodass es nicht ganz 5 Sterne sind.
Es war etwas schwer in die Geschichte reinzukommen, da der zweite Teil nahtlos an Band 1 anknüpft. Dadurch geht es gleich spannend weiter, aber ich musste mich wieder an das Setting gewöhnen. Das in diesem Buch auch aus der Sicht des Blutgreifs Helena geschrieben wird, hat mir richtig gut gefallen. So bekommt man mit, was auf der Seite des Imperiums passiert und kann die komplexe Geschichte besser nachvollziehen. Elias und Laia sind auch im zweiten Teil nicht das romantisch-kitschige Pärchen. Beide kämpfen mit ihren eigenen Problemen und machen eine enorme Entwicklung durch. Das ihnen nicht auf Anhieb alles gelingt, macht sie nur noch authentischer. Sabaa Tahir schreibt sehr detailreich, spannend und blutig. Es gab Szenen, die mir ein wenig zu brutal waren, aber genau die sorgen wiederum dafür, dass man emotionaler liest und gefesselt ist. "Elias & Laia" ist endlich mal wieder eine Reihe, die mich bisher komplett überzeugt und süchtig gemacht hat. Ich kann es nicht glauben, dass ich jetzt so lange auf den dritten Teil warten muss!
Nachdem Band 1 überraschend zum Highlight wurde, habe ich direkt mit Band 2 weitergemacht, sofort die Hälfte gelesen…und das Buch dann 6 Wochen pausiert. Warum? Gute Frage😵💫 Es lag keinesfalls am Buch, sondern wahrscheinlich daran, dass ich zu diesem Zeitpunkt gefühlt jeden Tag ein neues Buch angefangen habe, auf das ich Lust hatte. Dabei ist Elias & Laia ein bisschen hinten runter gefallen, völlig ungerechtfertigt. Ich habe die Geschichte wieder geliebt, es gab so gute Plottwists und die Charaktere haben sowieso schon mein Herz. Auch das Ende war wieder so spannend, dass ich mich total auf Band 3 freue. Die Welt ist zwar ziemlich brutal, aber auch total einzigartig und besonders. Ich verstehe, wenn die Reihe nichts für jeden ist, aber mein Herz hat sie im Sturm erobert.
Noch besser als Band 1!
Sabaa Tahir hat mich mit diesem 2. Band noch mehr überraschen können, als ich es je erwartet habe. Die Wege von Laia und Elias sind so verschieden und dennoch miteinander verwoben. Außerdem finde ich das Magiesystem unfassbar interessant und die Plot Twists die die Autorin hier eingebaut hat waren einfach gigantisch. Ich hätte nicht gedacht dass mich die Reihe so begeistern könnte und ich freue mich jetzt wahnsinnig auf die Folgebände!
Zwischendurch zäh aber trotzdem auch spannende Kapitel
Oh mein Gott! Wie krass einfach dieses Buch war. Einfach atemberaubend! An alle Fantasy-Leser die "Elias & Laia" noch nicht kennen: Lest es oder ihr verpasst das Erlebnis eures Lebens! Ich bin immer noch völlig geschockt und brauche möglichst JETZT den dritten Band! Definitiv eines meiner Highlights 2016. Daher gibt es von mir 6/5 Sterne. ;-)
Der zweite Band hat mir wieder sehr gefallen. Es war sehr spannend und ich liebe immernoch alle Charaktere, weswegen ich mich auf jeden Fall auf den nächsten Band freue
Hab’s genauso gern „reheard“ wie Band 1. Spannend von Seite 1 an bis zum Schluss.
2. Teile in Reihen ist immer schwierig, weil es oft enttäuschend ist. Ich muss sagen, dass die Reihe schon etwas nachgelassen hat. Die Spannung baut sich hier halt seitenlang auf und obwohl es durchgängig spannend war, hat es mich nicht ganz so aus den Socken gerissen wie Band 1. ABER : der plottwist Leute Selten sind 2. Teile so gut durchdacht und das hat mich wirklich geschockt. - ganz großes Kino
A Torch Against the Night takes off directly where An Ember in the Ashes ended, following Laia and Elias on their journey to free Darin. The addition of Helene's perspective keeps the empire politics part of the story intact and serves both as a foil against the previously established POVs, as well as gives us insights into Helene's struggle to save herself, her family, and the empire most importantly. We meet a few new characters, all interesting and all additions that I really liked, and learn more about the characters we knew already, sometimes very surprising things. All of this keeps the story captivating, the character dynamics are still as compelling and complex and I just find myself liking this series more and more.
Rezension folgt...
Das war fantastisch. Wie auch das erste Buch. Ich freue mich riesig darauf die nächsten beiden Bücher zu lesen. Ich liebe die geschickt eingefädelten Wendungen des Buches, die unerwarteten Überraschung und die Authentizität der Charaktere. Einfach alles. Absolute Empfehlung!!!
Ich habe mir den zweiten Band direkt zusammen mit dem ersten gekauft. Weil mich der Auftakt nicht so sehr überzeugen konnte, hatte ich eigentlich nicht so viel Lust auf Teil 2. Tatsächlich finde ich aber, dass die Fortsetzung besser gelungen ist. Ab Mitte des Buches wird eine Spannung aufgebaut und der Lesefluss ist sehr angenehm. Allerdings bin ich mit einigen Entwicklungen der Story nicht einverstanden und ich bleibe der Ansicht, dass die Autorin die Gefühle der Charaktere nicht richtig vermitteln kann. (ACHTUNG Spoiler!!!): Fast die ganze Familie von Helena wird umgebracht, diese „Szene“ hätte man so episch formulieren müssen, aber die Autorin hat meiner Meinung nach hier wirklich versagt.

Solide Fortsetzung, die allerdings eine Richtung eingeschlagen hat, bei der ich nicht weiß, ob und wie sie mir gefallen wird.
Eine tolle Fortsetzung
Nahtlos geht es hier im zweiten Band von Elias und Laia 'Eine Fackel im Dunkel der Nacht' (wie lang soll denn der Untertitel sein?!) weiter. Auch hier gibt's es wieder die einzelnen Kapitel zu Laia, Elias und Helena und vor allem die Geschichte zu Letzterer hat mir richtig gut gefallen. In diesem Buch passiert sooo unglaublich viel, man hat kaum eine Verschnaufpause. Die Twists sind wieder so unfassbar gut durchdacht und ich wurde mehr als einmal sehr überrascht. Einzig die Beschreibungen zu den Städten und Landschaften lassen ein wenig zu wünschen übrig. Ich konnte mir das meiste einfach absolut garnicht vorstellen. Könnte aber auch einfach an mir liegen 😅 Auf jeden Fall bin ich jetzt schon mega gespannt aufs große Finale!

Der zweite Band konnte mich genauso begeistern wie bereits der erste. Besonders beeindruckt mich der Aufbau der Geschichte mit den unterschiedlichen und abwechselnden Perspektiven. Jede Perspektive ist spannend und gibt mir als Leserin nochmals andere Blickwinkel auf das Geschehen. Die Brutalität und dystopische Stimmung aus dem ersten Band wird hier weitergeführt. Auch hier steht die Lovestory nicht im Vordergrund, was es für mich aber umso besonders, echt und zerbrechlich macht. Laia entwickelt sich immer mehr als starke, kampfbereite und mutige junge Frau. Generell sind alle Charakteren wirklich toll und stark ausgearbeitet. Ich hoffe der nächste Band geht genauso spannend und düster weiter, nachdem dieser Band so voller Intrigen und überraschenden Wendungen war. Auf jeden Fall war auch Band 2 ein Highlight für mich und ich freue mich sehr auf die Folgebände.
Es war genauso gut, wie der erste Teil. Ich will wissen, wie es weitergeht. Wann kommt die Fortsetzung?
Spannung, Brutalität, Intrigen, Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe, Loyalität. Ich liebe Elias & Laias Geschichte
Packende und spannende Geschichte mit viel Brutalität und Hoffnungslosigkeit. Ich mochte die drei Perspektiven sehr , obwohl Laia in der Mitte manchmal zu kurz kam. Helenas POV hat sehr viel zur Geschichte beigetragen, sie war dadurch als Charakter noch greifbarer als in Band 1. Ich liebe die Geschichte und die Welt um Laia sehr. Die Stämme und die Zusammenkunft haben mir sehr gefallen, mochte die Atmosphäre sehr. Aber auch die Nebencharaktere und Helfer waren toll. Die Bösewichte haben sich aber auch an Grazsamkeit überboten und hatten die ein oder andere Überraschung im Ärmel. Die Geschichte war spannend vom Anfang bis zum Ende mit vielen Hindernissen, Plottwists, Grausamkeiten, und zum Glück auch zwischendurch Hoffnung , Zusammenhalt und Liebe ❤️
Ein Highlight 🤌🏻✨
Hatte Gänsehaut beim lesen. Ich liebe es! Es ist eine geniale Reihe
Band 2 knüpft nahtlos an den ersten Teil an, was ich persönlich immer sehr mag, da man sofort wieder in die Geschichte eintauchen kann. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und packend – Sabaa Tahir weiß einfach, wie sie eine düstere und mitreißende Atmosphäre schafft. Und düster ist dieser Teil definitiv – ich würde sogar sagen, noch düsterer als Band 1! Elias bleibt sich treu und ist für mich weiterhin einer der stärksten Charaktere der Reihe. Leider ging es mir mit Laia diesmal anders – während ich sie in Band 1 geliebt habe, hat sie mich hier etwas genervt, vor allem wegen des Liebesdreiecks, das mir nicht so gefallen hat. Es fühlte sich stellenweise ein bisschen zu klischeehaft an, was schade war. Die Spannung war definitiv da, aber für mich konnte die Handlung nicht ganz die Faszination und den Sog des ersten Bandes erreichen. Trotzdem gibt es genug Wendungen und düstere Momente, um dran zu bleiben, und die Welt, die hier erschaffen wurde, bleibt einfach faszinierend. Alles in allem ein solider zweiter Band, auch wenn er für mich nicht ganz mit dem ersten mithalten konnte. Ich bin aber trotzdem gespannt, wie es weitergeht!
Ein MUST-READ!
Dies ist der zweite Band der Reihe "Elias und Laia" (habs auf englisch gelesen). Erwartungen hatte ich eigentlich keine an diese Reihe, umso mehr hat sie mich letztendlich gepackt. Eine unfassbar interessante und einzigartige Welt, die regiert wird von Hass und Kälte. Doch trotzdem überlebt eine Glut der Hoffnung und des Vertauens in Menschlichkeit. Ich sage nur: Opfer und neu gewonnene Freunde... Was vor allem den zweiten Band für mich so besonders macht, sind die unvorhersehbaren Plot-Twists, die mich dieses Buch nicht haben zur Seite legen lassen. Ich hoffe ihr leidet genauso sehr wie ich 😉 100%ige Weiterempfehlung!

Ein wahres Meisterwerk diese Reihe
Teil 2 war sogar noch besser als Teil 1. Hier stimmt einfach alles. Die Charaktere sind wahnsinnig stark, der Plot ist fesselnd und voller Twists. Außerdem liebe ich die düsteren Elemente. Die Reihe klettert auf meiner Favoritenliste langsam aber sicher ganz nach oben
Es war noch besser als Band 1. Es war toll, dass es diesmal auch Helenas Sicht hatte, sodass man auch die Taten des Imperiums gut nachvollziehen konnte. Insgesamt 5/5 Sternen
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Gelungene Fortsetzung! „Wo Leben ist, ist auch Hoffnung“
Auch der zweite Teil von „Elias & Laia konnte mich wieder komplett überzeugen. Das Setting ist nach wie vor düster und voller Gewalt. Durch die Flucht und das Ziel, Laias Bruder zu befreien, kam viel Spannung auf und es zog sich an keiner Stelle. Gerade am Ende gab es noch einige Plottwists, die mich sehr überrascht haben und mich neugierig auf den dritten Band gemacht haben. Ich mag Laia und Elias als Charaktere beide sehr gerne, trotz der Gewalt und Unterdrückung haben sie noch Hoffnung auf eine bessere Welt. Das hat mir sehr gefallen. Dir Liebesgeschichte hat sich sehr langsam entwickelt und nahm nicht besonders viel Raum ein, das fand ich auch mal ganz schön. Helena hat hier auch ihre eigene Erzählperspektive bekommen, wodurch man noch mehr Einblicke in ihre Persönlichkeit bekommen hat. Insgesamt eine tolle Fortsetzung und ich freue mich auf den nächsten Teil!

Es ist schon eine Weile her, dass ich Band eins gelesen habe. Dennoch kam ich relativ schnell wieder in der Geschichte an. Zu Beginn zog sich die Handlung aber etwas, ich hatte tatsächlich wenig Lust, zu dem Buch zu greifen. Irgendwie finde ich auch keine rechte Verbindung zu den Charakteren... Doch nach einiger Zeit wurde es besser, die Handlung nahm an Spannung auf, die einzelnen, verstrickten Fäden des plots zeigten sich nach und nach und ich konnte mitfiebern. Die Handlung ist unglaublich brutal, es ist nicht so leicht, hinter die Intrigen zu gucken, die einzelnen Personen richtig einzuordnen. Das gefiel mir sehr gut, es machte die Geschichte einfach noch interessanter. Immer wieder gab es Wendungen, die mich überraschten, verrat, mit dem ich nicjt so gerechnet habe. Dennoch stört mich noch immer etwas, dass mir die Charaktere einfach noch etwas zu oberflächlich erscheinen. Trotzdem endet der zweite Band sehr spannend unf ich bin sehr neugierig, wie es im dritten Band weiter gehen wird.
Eine spannende Fortsetzung!
Die Autorin weiß, wie sie ihre Figuren quäulen kann... In diesem Teil geht es weg von Schwarzkliff und raus in die Welt. Sie ist sehr authentisch und bildhaft beschrieben, sodass man denkt der Wind fege einem nur so durch die Haare! Man folgt Laia und Elias, wobei sie von altbekannten Figuren begleitet werden wie die hoffnungsvolle Izzy oder der verschwiegene Kinan. Aber es werden auch neue Nebenfiguren eingeführt, wie die starke Afja oder der mutige Tas! Alle Figuren sind einzigartig und geben den Protagonisten alle etwas mit, wodurch diese sich weiterentwickeln können. Ich empfand es bei diesem Teil nur so, dass fast alles, was Elias und Laia geplant oder entschieden haben, zum Scheitern verurteilt war🥺 ein Schlag folgte dem anderen, wobei es durchweg spannend war! Man flog nur so durch die Seiten, was dem ersten Teil in nichts nachsteht! Die Storyline hat sich aber in eine Richtung entwickelt, die mir so gar nicht gefällt... Ich hoffe, dass sich manche Dinge noch abwenden lassen, denn die Figuren haben viel zu stark gelassen, als dass das nun endgültig so bleibt 🥺 Auf jeden Fall bleibt es von der ersten bis zur letzten Seite spannend und ich freue mich schon wahnsinnig auf den 3. Teil, wobei ich mir etwas mehr Licht erhoffe ☀️
Mir hat der Teil schon weitaus besser gefallen als der erste. Die Spannung war ab einem bestimmten Punkt immer greifbar und es kamen nicht allzu viele neue Charaktere hinzu. Ich hatte immer noch den vollen Überblick über jeden Charakter.
Eine tolle Fortsetzung mit viel Action, Intrigen, Lügen und verbotene Gefühle!!!
Nachdem Band 1 so unerwartet zu einem Jahreshighlight wurde, waren die Erwartungen an den Folgeband entsprechend hoch. Glücklicherweise konnten sie voll und ganz erfüllt werden. In Band 2 geht es spannend weiter. Was das Buch so besonders macht, ist der starke Aufbau mit den verschiedenen Perspektiven. Im Grunde nichts Neues, jedoch wurde es hier so gelöst, dass alle Perspektiven gleich (und gleichbleibend) abenteuerlich und lesenswert sind, sodass ich das Buch nie pausieren wollte. Das Buch ist voll von unerwarteten Wendungen, spielt mit Erwartungen - man kann sich nie sicher sein, was als Nächstes passiert. All das in Kombination mit einem Schreibstil, der einem High Fantasy-Buch angemessen und doch flüssig zu lesen ist, und mit den einprägsamen Charakteren macht auch diesen Band zu einer 5-Sterne-Empfehlung für High Fantasy Fans
4,5 🌟- Gelungene Fortsetzung in einer Welt, die voller Intrigen, Schmerz und Hoffnung ist.
Der zweite Teil überzeugt mit einer neuen Perspektive, aus der wir die Geschichte erleben dürfen. Außerdem treten einige spannende neue Charaktere in Erscheinung, die wir zum Teil aus dem ersten Band kennen. Auch, wenn es für mich nicht ganz für ein Highlight gereicht hat, ist die Geschichte durch viel Spannung und einige (erschreckende und überraschende) Wendungen gekennzeichnet. Die Charaktere überzeugen alle mit Tiefe und einer Grauzeichnung, die ich sehr authentisch finde. Die Welt ist, wie schon im ersten Band, grausam und brutal, auch hier werden wir mit einigen blutigen Szenen konfrontiert. Ich bin ein großer Fan von Elias, der so viel auf sich nimmt, um den Schmerz, den er in der Welt verursacht hat, wett zumachen. Laia habe ich stellenweise als anstrengender empfunden, ich hoffe sehr, dass sie sich noch zu einer starken und furchtlosen jungen Frau entwickelt. Helena ist für mich eine absolute Lieblingsfigur. Sie steht ständig am Rande des Abgrundes. Sie ist eine tolle starke Protagonistin 🫶🏼.
Absolute Liebe für diese Geschichte ❤️ Teil zwei der Reihe steht dem ersten in nichts nach. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und auch die Entwicklungen, die Elias, Laia und Helene durchmachen, sind richtig gut umgesetzt worden. Und es waren auch ein paar (für mich) tolle unvorhersehbare Plot-Twists dabei 🤩❤️
Rezi folgt
Laia und Elias sind auf der Flucht vor dem Imperium, mit einer Mission. Sie wollen Darin befreien, Laias Bruder, der der Schlüssel sein könnte für den Umsturz der Mächtigen. Derweil muss Helena sich als Bluthund behaupten und am Horizont erheben sich dunkle Wolken, die Intrigen mit sich bringen. Wem können die Freunde noch trauen? Wer ist Freund und wer Feind? Der zweite Band dieser Reihe beginnt genauso atemlos spannend, wie der erste endete. Ich wurde sofort von Elias und Laia mitgenommen auf eine Flucht durch die Katakomben der Hauptstadt und war folglich auch sofort wieder in der Geschichte drin, ohne dass ich es überhaupt bemerkte. Schließlich hatte ich alle Hände voll zu tun am Leben zu bleiben und den Feinden nicht in die Hände zu fallen! Die Autorin beginnt spannend, um die Leser an das Schicksal der beiden Protagonisten zu binden. Und das gelingt ihr sehr gut. In mehreren wechselnden Erzählperspektiven führt sie uns durch Buch. Da wären Elias und Laia. Alles wie gehabt und wie wir sie schon aus dem ersten Band kennen? Tja, ich habe jedenfalls leise gejubelt, als noch ein dritter Strang hinzu kam, nämlich der von Helena, vom Bluthund, die den Kontrast zu den beiden gesuchten Rebellen bildet und uns mit Neuigkeiten von der anderen Seite versorgt. Nach dem rasanten Anfang beruhigt sich die Handlung ein wenig. Doch von Langeweile kann keine Rede sein. Der Autorin gelingt der schmale Balanceakt zwischen dem Aufrechterhalten des Spannungsbogens, der charakterlichen Weiterentwicklung und der Raubtierfütterung. Raubtierfütterung? Nun, sie füttert uns informationsgierige Leser mit dem ein oder anderen interessanten Detail, die zumindest mir so manches Mal ein fassungsloses Ächzen entlockten. Auch wenn man schon am Anfang des Buches (oder am Ende des letzten Buches) wusste, wo die Reise in „Eine Fackel im Dunkel der Nacht“ hingehen würde, so verläuft der Plot keineswegs gradlinig und ich fühlte mich so einige Male, als hätte mich jemand von einem Moment auf den anderen unter eine kalte Dusche geschupst, so überraschend kamen für mich manche Ereignisse. Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll. Sie entführt uns in eine Welt, die über ein orientalisches Setting weit hinaus geht und ich fühlte mich von den ersten Seiten an zuhause. Die Bilder, die sie mir in den Kopf zauberte, waren teilweise wunderschön, teilweise atemlos und schrecklich. Sabaa Tahir schönt nicht. Weder in ihren Beschreibungen, noch im Geschehen um einige Protagonisten. So habe ich um mehrere Figuren gezittert. Namen zu nennen würde an dieser Stelle zu sehr spoilern, aber wir müssen uns ebenfalls von dem ein oder anderen liebgewonnen Charakter verabschieden, was ich nur folgerichtig finde, um ehrlich zu sein. Sie leben in einer grausamen Welt, die Opfer fordert und die Umstände, unter denen sie ihre Abenteuer bestehen müssen, sind auch nicht gerade hell und ungefährlich. In Folge dessen habe ich um jeden einzelnen Charakter gebangt. Ich war begeistert, zerstört, habe geweint und gelacht und bin mit einem gewaltigen Book-Hangover wieder aus den Seiten aufgetaucht. Das Buch lässt sich nicht anders als mit 5 Sternen bewerten, da in mir die Geschichte einerseits und die Charaktere auf der anderen Seite noch lange nachbrannten. Wie Fackeln im Dunkel der Nacht.
Ich habs geliebt 😍 Spannend. Tolle Perspektivenwechsel. Grandiose Wendungen. Absolut unterhaltsam. Freue mich sehr auf Band 3.
HÄ
brother wtf is going on we had plot after plot after plot within the last 200 pages WHO OR WHAT IS COOK WHAT IS LAIA KEENAN WTF???? I HAVE A BAD FEELING ABOUT DARIN AND GIVE MY DAMN GIRL HELENE A FUCKING BREAK
Der zweite Band - weiterhin eine fesselnde und spannende Reise durch die vom Imperium gebeutelten Lande. Intrigen, Geheimnisse und eine Reise die viel offenbart.
Der zweite Band... die Reise in die Welt von Elias und Laia geht weiter (wenn du Band 1 noch nicht gelesen hast und dich in keinsterweise auf das Ende von Band 1 spoilern lassen willst, lies diese Rezension erst nach Band 1 - soviel sei gesagt es lohnt sich) Wir begleiten in diesem Band weiterhin Elias und Laia auf Ihrer Flucht aus Schwarzkliff. Die Charaktere erhalten durch die weiteren Einblicke mehr tiefe. Und wir lernen auch mehr über Helena und ihre Gedanken. Der Blutgreif hat vom neuen Imperator eine Aufgabe erhalten, die sie an ihre Grenzen bringt. Auf Ihrer Jagd nach ihrem besten Freund aus der Ausbildung zur Maske lernen wir viel über Helena. Es ist ein Kampf zwischen Pflicht, Ergefühl und Liebe. Eine grandiose Fortsetzung des ersten Bandes. Viele Wendungen und noch einges zu entdecken. Ich bin gespannt wie es weitergeht, denn der zweite Band hat mich ebenso gepackt wie der erste. Ich will einfach wissen wie es weitergeht. Spannend mit vielen Wendungen. Es verspricht eine Higlight Reihe zu werden.
Es geht spannend weiter
Sabaa Tahir weiß, wie man seine Figuren und Leser quälen kann. Erschreckend und grausam geht es im zweiten Band des Ember-Quartetts weiter. Dieses Mal mit einer dritten Perspektive - die von Helene. Man lernt mehr über das Empire, taucht noch tiefer in die Gedankenwelt der Figuren ein und muss sich oft die Frage stellen: Wer ist Freund und wer ist Feind? Nach diesem zweiten Band brauche ich aber erst mal eine seichtere Lektüre, damit mein armes Herz sich beruhigen kann.
Das Buch ist soooo gut!!! Ich habe unheimlich viel markiert und freue mich schon total auf Band 3. absolute Leseempfehlung!!!
Gelungene Fortsetzung (Elias & Laia 2)
Elias und Laia sind auf der Flucht, vereint im Kampf gegen das Imperium. Sie entkommen Schwarzkliff durch geheime Tunnel - doch die Gefahr ist ihnen dicht auf den Fersen. Ihr Ziel: Laias Bruder aus dem Gefängnis befreien. Während der Weg dorthin voller Hindernisse steckt, bleibt eines unverändert - die unausgesprochene Anziehung zwischen ihnen. Sabaa Tahir überzeugt erneut mit einem atmosphärischen, packenden Schreibstil, der die düstere Welt lebendig werden lässt. Neben den Perspektiven von Elias und Laia erhalt diesmal auch Helena eine eigene Stimme - eine Bereicherung, die ihre Charaktertiefe noch stärker zur Geltung bringt. Die wechselnden Erzählperspektiven sind klar gekennzeichnet, was den Lesefluss angenehm gestaltet. Elias bleibt ein fesselnder Charakter, entschlossen und loyal, während seine inneren Konflikte ihm noch mehr Tiefe verleihen. Die mystischen Elemente rund um die Seelenfängerin fügen der Geschichte eine interessante, wenn auch teils rätselhafte Ebene hinzu. Laia entwickelt sich weiter und zeigt mehr Starke, dennoch blieb sie für mich emotional schwer greifbar. Die Liebesgeschichte war diesmal weniger überzeugend Einige Entwicklungen wirkten etwas abrupt, wodurch die emotionalen Verbindungen nicht ganz so greifbar waren, wie erhofft. Dennoch bietet die Geschichte viele spannende Wendungen, politische Intrigen und intensive Momente, die zum Weiterlesen animieren. Obwohl dieser Band für mich nicht ganz die Intensität des Vorgängers erreicht, bleibt er ein fesselnder, actionreicher Mittelteil, der die Welt weiter vertieft und neugierig auf das nächste Buch macht.

Ich liebe diese Reihe 🖤
Das Buch war wieder einfach toll! Wenn man die Reihe liest, muss man im Hinterkopf haben, dass es in den Büchern einige brutale Szenen gibt. Ich liebe die Serie und freue mich schon auf die nächsten Bände. 🖤🖤🖤
Tolle Fortsetzung der Reihe 😍
Ich bin ganz begeistert von Elias&Laia! Der zweite Band ist noch spannender wie sein Vorgänger- hab mir direkt den nächsten Teil zum lesen geschnappt 😋
Nur knapp entkommen Laia und Elias der Kommandantin. Bei dem Kampf mit seiner Mutter wird Elias jedoch von ihr vergiftet. Jetzt ist das Befreiungsprogramm für Laias Bruder aus dem berüchtigten Gefängnis ein Wettlauf gegen die Zeit. Hinzukommt, dass der neue Imperator Helena den Blutgreifen aussendet, um den Verräter Elias zu fangen. Helena, die niemanden mehr liebt als Elias, ihren Freund aus Kindertagen. Während ein blutiger Bürgerkrieg um sie herum tobt, kämpfen Elias und Laia sich durch unwirtliches Gelände und treffen dabei auf alte Bekannte aus dem Widerstand. Schon bald zeigt sich, dass es ein Fehler war ihnen zu vertrauen. Der erste Band, hat mich einfach eingesogen und mitgerissen, ich konnte damals nicht aufhören zu lesen. Daher war ich so gespannt, auf den zweiten Teil, doch der hat mich ein bisschen enttäuscht. Irgendwie bin ich nicht richtig in die Geschichte hineingekommen und das Knistern, was so deutlich zwischen Laia und Elias zu spüren war, war verpufft. Vielleicht lag es an dem häufigen Wechsel der POVs oder das Elias immer wieder ins Schattenland abdriftet, aber irgendwie zog sich dieser Band wie Kaugummi. Positiv zu bemerken ist, ist die gekonnte Erzählweise der Autorin. Sie entführte mich und ließ endlose Wüsten, Sandstürme, Karawanen von Stammesleuten und eine düstere Trutzburg von Gefängnis vor meinem inneren Auge erscheinen. Sie erweckte magische Wesen wie Ifrit und Dschinn zum Leben. Ab der zweiten Hälfte des Buches wurde es dann auch wieder spannend. Was mich zunächst die Augen verdrehen ließ, weil ich meinte einer erneuten Dreiecksbeziehung aufgesessen zu sein, wandelte sich jedoch in eine komplett andere Story und ich war bass erstaunt. Es scheint so als käme die Bedrohung nicht länger nur aus der irdischen Welt. Es war auch toll Helena besser kennen zu lernen, sie kann meiner Meinung nach als Blutfalke nur verlieren, denn sie besitzt zu viel Herz. Der dritte Band ist für dieses Jahr schon angekündigt und ich freue mich darauf dem Befreiungskampf der Kundigen aus der Sklaverei des Imperiums weiter zu verfolgen und vielleicht bekommt die Story auch wieder Aufschwung und wird zum Pageturner wie der erste Band.
Wow wow wow!!!!! Nach dem ersten Buch dachte ich echt- man kann es kaum toppen! aber sie hat es trotzdem geschafft!!!! Das buch ist einfach nur mega spannend und so fesselnd. ich kann den dritten band kaum erwarten nun*_*
Nach wie vor spannend, es gibt viele neue Charaktere und krasse Plottwists. Manchmal hat es ein paar Längen und da es viel ums Kriegsgeschehen geht, habe ich nicht alles verstanden. Ich bin mega gespannt auf den letzten Teil aus dieser brutalen Fantasyserie. Manchmal war ich wirklich schockiert, wie blutrünstig die Geschichte ist, doch Elias und Laia haben immer noch einen Funken Hoffnung, der mich mit an das gute glauben lässt.
Gelungener zweiter Band. Die Geschichte ist durchweg spannend und es kommen Plottwists die ich nicht erwartet habe.
Was waren das für letzte 150 Seiten?!🤯
Nach dem Ende von Band 1 geht es am Anfang von Band 2 erstmal rasant und spannend weiter. Doch leider verliert sich diese Spannung relativ schnell😅. Danach ist es zwar nicht so, dass nichts passiert, es gibt schon immer wieder interessante Ereignisse, aber irgendwie konnte mich die Geschichte zwischen Seite 50 und 350 nicht so richtig catchen🥺. Die Figuren mochte ich weiterhin gerne und ich fand es auch interessant nun etwas aus Helenas Perspektive zu lesen und zu sehen, wie es im Imperium so zugeht. Die Entwicklungen in der Liebesgeschichte zu Kinan hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber ich konnte verstehen, warum sie da waren. Bis zu diesem Punkt war ich etwas enttäuscht von Band 2. Ja, es war nicht schlecht, aber so richtig fesselnd eben auch nicht🫠. Und dann kamen die letzten 150 Seiten und….omg wow🤯! Diese Wendungen😍🥲?! Ich konnte nur mit offenem Mund dasitzen. Und alles hat so viel Sinn ergeben, war so perfekt aufgebaut und etabliert. So viele kleine Dinge haben auf einmal Sinn ergeben. Es war einfach nur wow😱! Ab dem Punkt konnte ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen und habe die letzten Seiten förmlich verschlungen. Auch diesmal hat mich die Brutalität an einigen Stellen wieder sehr mitgenommen und schockiert. Du siehst es kommen und trotzdem zieht es dir den Boden unter den Füßen weg🥺. Ich bin super gespannt auf den nächsten Band, denn ich glaube, die Autorin hat noch einige fiese Plottwists in der Hinterhand🥲🙌.
Übertrifft den ersten Band - mir fehlte die Romance
Vom Spannungsbogen und vom Plot her ein absolutes Meisterwerk. Es ist suuuper viel passiert, was aber dafür gesorgt hat, dass wirklich Bombe nach Bombe geplatzt ist in der Handlung. Die Autorin weiß auf jeden Fall, wie man den Leser am Ball behält. Mir sind einige Charaktere viel mehr ans Herz gewachsen, wie z.B. Helena. Zugegeben find ich die Handlung rund um Ihre Geschichte mittlerweile sogar schon spannender. Nur leider fand ich (meine persönliche Meinung) kam die Romance diesen Teil erheblich zu kurz. Ich hab gewartet und gewartet aber….. nichts. Ich brauch das ! Ich hoffe wirklich, im nächsten Teil wird das doch nochmal mehr, denn sonst muss ich diese Reihe glaube ich abbrechen, da ich zwischen all dieser Action und all dem Leid einfach auch mal bisschen Feelings brauche 😭 Finds auch super krass, dass das als YA deklariert wird.. ich find es schon höchst brutal geschrieben. Meinen Geschmack trifft es zwar gut aber da waren schon einige Stellen drin, die mich haben schwitzen lassen. Ansonsten sehr mitreißend, hat sich nur selten gezogen. Hab gemocht
Konnte für mich nicht an den 1. Teil anknüpfen 🫣
Leider blieb dieses Mal die Sogwirkung bei mir aus und ich habe sehr lange für das Buch gebraucht. Dennoch gegen Ende hin wieder sehr stark und ich freue mich auf den 3. Band!
Fesselnd und intensiv! Genauso stark wie der erste Band oder sogar noch besser.
Die Atmosphäre mit den Stämmen und auf der Flucht hat mir sehr gut gefallen. Den Plottwist habe ich gar nicht kommen sehen. Ich war wirklich schockiert und ich bin gespannt, wohin sich die Geschichte jetzt damit entwickelt. Das Ende hat mich halb zerstört und ich kann mir nicht vorstellen, wie es mit den beiden in zwei weiteren Büchern weitergehen soll. Und was ist das mit Darren am Ende?
4,5 ⭐
Warum habe ich so lange gebraucht, um endlich dieses Buch zu lesen? Genauso wie Band 1 überzeugt auch der zweite Teil mit einer spannenden Handlung, den Charakteren und unerwarteten Wendungen. Trotzdem hat mir irgendetwas gefehlt, sodass es nicht ganz 5 Sterne sind.
Es war etwas schwer in die Geschichte reinzukommen, da der zweite Teil nahtlos an Band 1 anknüpft. Dadurch geht es gleich spannend weiter, aber ich musste mich wieder an das Setting gewöhnen. Das in diesem Buch auch aus der Sicht des Blutgreifs Helena geschrieben wird, hat mir richtig gut gefallen. So bekommt man mit, was auf der Seite des Imperiums passiert und kann die komplexe Geschichte besser nachvollziehen. Elias und Laia sind auch im zweiten Teil nicht das romantisch-kitschige Pärchen. Beide kämpfen mit ihren eigenen Problemen und machen eine enorme Entwicklung durch. Das ihnen nicht auf Anhieb alles gelingt, macht sie nur noch authentischer. Sabaa Tahir schreibt sehr detailreich, spannend und blutig. Es gab Szenen, die mir ein wenig zu brutal waren, aber genau die sorgen wiederum dafür, dass man emotionaler liest und gefesselt ist. "Elias & Laia" ist endlich mal wieder eine Reihe, die mich bisher komplett überzeugt und süchtig gemacht hat. Ich kann es nicht glauben, dass ich jetzt so lange auf den dritten Teil warten muss!
Nachdem Band 1 überraschend zum Highlight wurde, habe ich direkt mit Band 2 weitergemacht, sofort die Hälfte gelesen…und das Buch dann 6 Wochen pausiert. Warum? Gute Frage😵💫 Es lag keinesfalls am Buch, sondern wahrscheinlich daran, dass ich zu diesem Zeitpunkt gefühlt jeden Tag ein neues Buch angefangen habe, auf das ich Lust hatte. Dabei ist Elias & Laia ein bisschen hinten runter gefallen, völlig ungerechtfertigt. Ich habe die Geschichte wieder geliebt, es gab so gute Plottwists und die Charaktere haben sowieso schon mein Herz. Auch das Ende war wieder so spannend, dass ich mich total auf Band 3 freue. Die Welt ist zwar ziemlich brutal, aber auch total einzigartig und besonders. Ich verstehe, wenn die Reihe nichts für jeden ist, aber mein Herz hat sie im Sturm erobert.
Noch besser als Band 1!
Sabaa Tahir hat mich mit diesem 2. Band noch mehr überraschen können, als ich es je erwartet habe. Die Wege von Laia und Elias sind so verschieden und dennoch miteinander verwoben. Außerdem finde ich das Magiesystem unfassbar interessant und die Plot Twists die die Autorin hier eingebaut hat waren einfach gigantisch. Ich hätte nicht gedacht dass mich die Reihe so begeistern könnte und ich freue mich jetzt wahnsinnig auf die Folgebände!
Zwischendurch zäh aber trotzdem auch spannende Kapitel
Oh mein Gott! Wie krass einfach dieses Buch war. Einfach atemberaubend! An alle Fantasy-Leser die "Elias & Laia" noch nicht kennen: Lest es oder ihr verpasst das Erlebnis eures Lebens! Ich bin immer noch völlig geschockt und brauche möglichst JETZT den dritten Band! Definitiv eines meiner Highlights 2016. Daher gibt es von mir 6/5 Sterne. ;-)
Der zweite Band hat mir wieder sehr gefallen. Es war sehr spannend und ich liebe immernoch alle Charaktere, weswegen ich mich auf jeden Fall auf den nächsten Band freue
Hab’s genauso gern „reheard“ wie Band 1. Spannend von Seite 1 an bis zum Schluss.
2. Teile in Reihen ist immer schwierig, weil es oft enttäuschend ist. Ich muss sagen, dass die Reihe schon etwas nachgelassen hat. Die Spannung baut sich hier halt seitenlang auf und obwohl es durchgängig spannend war, hat es mich nicht ganz so aus den Socken gerissen wie Band 1. ABER : der plottwist Leute Selten sind 2. Teile so gut durchdacht und das hat mich wirklich geschockt. - ganz großes Kino
A Torch Against the Night takes off directly where An Ember in the Ashes ended, following Laia and Elias on their journey to free Darin. The addition of Helene's perspective keeps the empire politics part of the story intact and serves both as a foil against the previously established POVs, as well as gives us insights into Helene's struggle to save herself, her family, and the empire most importantly. We meet a few new characters, all interesting and all additions that I really liked, and learn more about the characters we knew already, sometimes very surprising things. All of this keeps the story captivating, the character dynamics are still as compelling and complex and I just find myself liking this series more and more.
Rezension folgt...
Das war fantastisch. Wie auch das erste Buch. Ich freue mich riesig darauf die nächsten beiden Bücher zu lesen. Ich liebe die geschickt eingefädelten Wendungen des Buches, die unerwarteten Überraschung und die Authentizität der Charaktere. Einfach alles. Absolute Empfehlung!!!
Ich habe mir den zweiten Band direkt zusammen mit dem ersten gekauft. Weil mich der Auftakt nicht so sehr überzeugen konnte, hatte ich eigentlich nicht so viel Lust auf Teil 2. Tatsächlich finde ich aber, dass die Fortsetzung besser gelungen ist. Ab Mitte des Buches wird eine Spannung aufgebaut und der Lesefluss ist sehr angenehm. Allerdings bin ich mit einigen Entwicklungen der Story nicht einverstanden und ich bleibe der Ansicht, dass die Autorin die Gefühle der Charaktere nicht richtig vermitteln kann. (ACHTUNG Spoiler!!!): Fast die ganze Familie von Helena wird umgebracht, diese „Szene“ hätte man so episch formulieren müssen, aber die Autorin hat meiner Meinung nach hier wirklich versagt.

Solide Fortsetzung, die allerdings eine Richtung eingeschlagen hat, bei der ich nicht weiß, ob und wie sie mir gefallen wird.
Eine tolle Fortsetzung
Nahtlos geht es hier im zweiten Band von Elias und Laia 'Eine Fackel im Dunkel der Nacht' (wie lang soll denn der Untertitel sein?!) weiter. Auch hier gibt's es wieder die einzelnen Kapitel zu Laia, Elias und Helena und vor allem die Geschichte zu Letzterer hat mir richtig gut gefallen. In diesem Buch passiert sooo unglaublich viel, man hat kaum eine Verschnaufpause. Die Twists sind wieder so unfassbar gut durchdacht und ich wurde mehr als einmal sehr überrascht. Einzig die Beschreibungen zu den Städten und Landschaften lassen ein wenig zu wünschen übrig. Ich konnte mir das meiste einfach absolut garnicht vorstellen. Könnte aber auch einfach an mir liegen 😅 Auf jeden Fall bin ich jetzt schon mega gespannt aufs große Finale!

Der zweite Band konnte mich genauso begeistern wie bereits der erste. Besonders beeindruckt mich der Aufbau der Geschichte mit den unterschiedlichen und abwechselnden Perspektiven. Jede Perspektive ist spannend und gibt mir als Leserin nochmals andere Blickwinkel auf das Geschehen. Die Brutalität und dystopische Stimmung aus dem ersten Band wird hier weitergeführt. Auch hier steht die Lovestory nicht im Vordergrund, was es für mich aber umso besonders, echt und zerbrechlich macht. Laia entwickelt sich immer mehr als starke, kampfbereite und mutige junge Frau. Generell sind alle Charakteren wirklich toll und stark ausgearbeitet. Ich hoffe der nächste Band geht genauso spannend und düster weiter, nachdem dieser Band so voller Intrigen und überraschenden Wendungen war. Auf jeden Fall war auch Band 2 ein Highlight für mich und ich freue mich sehr auf die Folgebände.
Es war genauso gut, wie der erste Teil. Ich will wissen, wie es weitergeht. Wann kommt die Fortsetzung?
Spannung, Brutalität, Intrigen, Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe, Loyalität. Ich liebe Elias & Laias Geschichte
Packende und spannende Geschichte mit viel Brutalität und Hoffnungslosigkeit. Ich mochte die drei Perspektiven sehr , obwohl Laia in der Mitte manchmal zu kurz kam. Helenas POV hat sehr viel zur Geschichte beigetragen, sie war dadurch als Charakter noch greifbarer als in Band 1. Ich liebe die Geschichte und die Welt um Laia sehr. Die Stämme und die Zusammenkunft haben mir sehr gefallen, mochte die Atmosphäre sehr. Aber auch die Nebencharaktere und Helfer waren toll. Die Bösewichte haben sich aber auch an Grazsamkeit überboten und hatten die ein oder andere Überraschung im Ärmel. Die Geschichte war spannend vom Anfang bis zum Ende mit vielen Hindernissen, Plottwists, Grausamkeiten, und zum Glück auch zwischendurch Hoffnung , Zusammenhalt und Liebe ❤️
Ein Highlight 🤌🏻✨
Hatte Gänsehaut beim lesen. Ich liebe es! Es ist eine geniale Reihe
Band 2 knüpft nahtlos an den ersten Teil an, was ich persönlich immer sehr mag, da man sofort wieder in die Geschichte eintauchen kann. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und packend – Sabaa Tahir weiß einfach, wie sie eine düstere und mitreißende Atmosphäre schafft. Und düster ist dieser Teil definitiv – ich würde sogar sagen, noch düsterer als Band 1! Elias bleibt sich treu und ist für mich weiterhin einer der stärksten Charaktere der Reihe. Leider ging es mir mit Laia diesmal anders – während ich sie in Band 1 geliebt habe, hat sie mich hier etwas genervt, vor allem wegen des Liebesdreiecks, das mir nicht so gefallen hat. Es fühlte sich stellenweise ein bisschen zu klischeehaft an, was schade war. Die Spannung war definitiv da, aber für mich konnte die Handlung nicht ganz die Faszination und den Sog des ersten Bandes erreichen. Trotzdem gibt es genug Wendungen und düstere Momente, um dran zu bleiben, und die Welt, die hier erschaffen wurde, bleibt einfach faszinierend. Alles in allem ein solider zweiter Band, auch wenn er für mich nicht ganz mit dem ersten mithalten konnte. Ich bin aber trotzdem gespannt, wie es weitergeht!
Ein MUST-READ!
Dies ist der zweite Band der Reihe "Elias und Laia" (habs auf englisch gelesen). Erwartungen hatte ich eigentlich keine an diese Reihe, umso mehr hat sie mich letztendlich gepackt. Eine unfassbar interessante und einzigartige Welt, die regiert wird von Hass und Kälte. Doch trotzdem überlebt eine Glut der Hoffnung und des Vertauens in Menschlichkeit. Ich sage nur: Opfer und neu gewonnene Freunde... Was vor allem den zweiten Band für mich so besonders macht, sind die unvorhersehbaren Plot-Twists, die mich dieses Buch nicht haben zur Seite legen lassen. Ich hoffe ihr leidet genauso sehr wie ich 😉 100%ige Weiterempfehlung!

Ein wahres Meisterwerk diese Reihe
Teil 2 war sogar noch besser als Teil 1. Hier stimmt einfach alles. Die Charaktere sind wahnsinnig stark, der Plot ist fesselnd und voller Twists. Außerdem liebe ich die düsteren Elemente. Die Reihe klettert auf meiner Favoritenliste langsam aber sicher ganz nach oben