A Song to Drown Rivers: Ihre Liebe entscheidet das Schicksal zweier Königreiche

A Song to Drown Rivers: Ihre Liebe entscheidet das Schicksal zweier Königreiche

Audiodatei (Download)
4.4158

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

151
Alle
5

Wwwwoooowwww, total berührend und spannend

Zum Cover: Wahnsinnig schön und passt perfekt zur Geschichte. Zum Inhalt: In dem Buch „A Song to Drown Rivers“ von Ann Liang geht es um Xishi, die in China um das Jahr 500 lebt und in ihrem Dorf als eine bezaubernde Schönheit gilt. Für das Dorf soll es ein Segen sein und ihrer Familie soll es Wohlstand bringen. Der Berater des Königs, Fanil, sieht wesentlich mehr in ihr als die anderen und bietet ihr dann an, als Spionin für den König zu arbeiten und darin ausgebildet zu werden. Sie soll in das Nachbarkönigreich und König Wu, welcher eine Schwäche für schöne Frauen hat, abhängig machen. Sie kann die Klinge werden, die ihn mit einem Stich ins Herz zu Fall bringt. Xishi ist direkt von der Idee von Fanil fasziniert, da sie ihre Schwester bei einem Angriff von Wu-Soldaten verloren hat und jetzt König Wu tot sehen will. Sie lernt von Fanil alles für ihre Mission, vor allem, wie sie ihre wahren Gefühle unterdrückt und verbirgt. Einzig und allein sich können die beiden nicht täuschen. Xishi schafft es, schnell in der Gunst des Königs aufzusteigen, jedoch steigt mit jedem Tag die Gefahr, dass sie enttarnt wird. Dies würde nicht nur ihren eigenen Tod zur Folge haben, sondern auch den des Mannes, den sie liebt. Meine Meinung: Wow. Weiß gar nicht so richtig, was ich zu dem Buch sagen soll. Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort an die Geschichte fesseln können und auch das Worldbuilding war mega und schön, mit vielen Details. Man hat sich alles total bildlich vorstellen können, da es so beschrieben wurde. Die Charaktere fand ich im Großen und Ganzen auch echt super. Am besten hat mir echt Xishi gefallen, da sie eine total taffe und starke Protagonistin ist, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Fanil fand ich als Charakter auch ganz gut, obwohl wir meines Erachtens nicht ganz so viel über ihn erfahren haben, fand ich etwas schade und hätte gerne noch mehr sein können. Die Geschichte an sich war echt spannend und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Einige Stellen habe ich so auch nicht erwartet, was die Spannung auch noch mal gesteigert hat. Das Ende. Ahhhhhh. Ich kann nicht mehr, hab ja mit vielem gerechnet, aber ganz sicher nicht damit. Da ist dann auch die ein oder andere Träne geflossen, weil wirklich wow. Insgesamt ein super toller historischer Liebesroman, bei dem so einige Tränen geflossen sind und der sehr berührt hat. Ganz große Empfehlung!!

4.5

„𝐼𝒸𝒽 𝒽𝒶𝓉𝓉𝑒 𝑒𝓈 𝒾𝓂𝓂𝑒𝓇 𝑔𝑒𝒽𝒶𝓈𝓈𝓉, 𝑒𝓉𝓌𝒶𝓈 𝓊𝓃𝓋𝑜𝓁𝓁𝑒𝓃𝒹𝑒𝓉 𝓏𝓊 𝓁𝒶𝓈𝓈𝑒𝓃. 𝒜𝒷𝑒𝓇 𝑒𝓈 𝓌𝒶𝓇 𝓂𝑒𝒽𝓇 𝒶𝓁𝓈 𝒹𝒶𝓈: 𝐼𝒸𝒽 𝓂𝓊𝓈𝓈𝓉𝑒 𝒿𝑒𝓂𝒶𝓃𝒹𝑒𝓂 𝒷𝑒𝓌𝑒𝒾𝓈𝑒𝓃 - 𝓌𝑒𝓃𝓃 𝒶𝓊𝒸𝒽 𝓃𝓊𝓇 𝓂𝒾𝓇 𝓈𝑒𝓁𝒷𝓈𝓉 -, 𝒹𝒶𝓈𝓈 𝒾𝒸𝒽 𝑒𝓈 𝓈𝒸𝒽𝒶𝒻𝒻𝑒𝓃 𝓀𝑜𝓃𝓃𝓉𝑒. 𝒟𝒶𝓈𝓈 𝒾𝒸𝒽 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓃𝓊𝓇 𝒹𝒾𝑒 𝒽ü𝒷𝓈𝒸𝒽𝑒𝓃 𝒢𝑒𝓈𝒾𝒸𝒽𝓉𝓈𝓏ü𝑔𝑒 𝓏𝓊 𝒷𝒾𝑒𝓉𝑒𝓃 𝒽𝒶𝓉𝓉𝑒, 𝓂𝒾𝓉 𝒹𝑒𝓃𝑒𝓃 𝒾𝒸𝒽 𝑔𝑒𝒷𝑜𝓇𝑒𝓃 𝓌𝒶𝓇. (…)"

Das Ende ließ mich innerlich schreien und hat man nicht kommen sehen. Eine Geschichte über Liebe, Schmerz und Krieg. Das Buch hat so viel poetisches an sich, was mich hier sehr positiv überrascht hat. Geschrieben aus der Perspektive von Xishi - eine schöne, junge Frau, ausgebildet zur Spionin, um König Fuchai zu täuschen und ihr Königreich der Yue zu retten. Mir gefiel sehr die Entwicklung von Xishi über all die Zeit und die Verbindung zu den Charakteren, die sie auf ihrer Reise begleitet haben. Zhengdan bietet ihr Halt im Palast und ist eine stets loyale Freundin geblieben. Und zwischen ihr und Fanli lodert ein verbotenes Feuer, dass ihren gemeinsamen Untergang bedeuten würde, käme es an die Oberfläche. Das Buch lässt einen alles fühlen: Fröhlichkeit, Wut, Schmerz, Trauer. Wer nach einem Buch sucht, dass einen geschockt zurücklässt und einen in die Welt einer chinesischen Legende eintauchen lassen will, der wird hier fündig.

„𝐼𝒸𝒽 𝒽𝒶𝓉𝓉𝑒 𝑒𝓈 𝒾𝓂𝓂𝑒𝓇 𝑔𝑒𝒽𝒶𝓈𝓈𝓉, 𝑒𝓉𝓌𝒶𝓈 𝓊𝓃𝓋𝑜𝓁𝓁𝑒𝓃𝒹𝑒𝓉 𝓏𝓊 𝓁𝒶𝓈𝓈𝑒𝓃. 𝒜𝒷𝑒𝓇 𝑒𝓈 𝓌𝒶𝓇 𝓂𝑒𝒽𝓇 𝒶𝓁𝓈 𝒹𝒶𝓈: 𝐼𝒸𝒽 𝓂𝓊𝓈𝓈𝓉𝑒 𝒿𝑒𝓂𝒶𝓃𝒹𝑒𝓂 𝒷𝑒𝓌𝑒𝒾𝓈𝑒𝓃 - 𝓌𝑒𝓃𝓃 𝒶𝓊𝒸𝒽 𝓃𝓊𝓇 𝓂𝒾𝓇 𝓈𝑒𝓁𝒷𝓈𝓉 -, 𝒹𝒶𝓈𝓈 𝒾𝒸𝒽 𝑒𝓈 𝓈𝒸𝒽𝒶𝒻𝒻𝑒𝓃 𝓀𝑜𝓃𝓃𝓉𝑒. 𝒟𝒶𝓈𝓈 𝒾𝒸𝒽 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓃𝓊𝓇 𝒹𝒾𝑒 𝒽ü𝒷𝓈𝒸𝒽𝑒𝓃 𝒢𝑒𝓈𝒾𝒸𝒽𝓉𝓈𝓏ü𝑔𝑒 𝓏𝓊 𝒷𝒾𝑒𝓉𝑒𝓃 𝒽𝒶𝓉𝓉𝑒, 𝓂𝒾𝓉 𝒹𝑒𝓃𝑒𝓃 𝒾𝒸𝒽 𝑔𝑒𝒷𝑜𝓇𝑒𝓃 𝓌𝒶𝓇. (…)"
5

Mir fehlen die Worte...

Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ob ich jemals über dieses Buch hinwegkommen werde? Ob ich das alles jemals verarbeiten kann? Eines der BESTEN, ABSOLUT BESTEN, Bücher die ich jemals gelesen habe. Sprachlich auch absolut großartig! Ich habe die Schreibweise mit dem gewissen poetischen Anteil so sehr geliebt. Das war einfach absolut passend und angemessen! Zwei verfeindete Königreiche. Eine junge Frau die so schön ist, dass sie den Verlauf der Geschichte beeinflussen kann. Eine Mission, die nicht scheitern darf . Eine Liebe, die nicht sein darf. Zwei Herzen, die alles zum scheitern bringen können. Und eine Erkenntnis, die alles ins Wanken bringt. Liebe und Verrat. Krieg und Macht. Sieg und Niederlage. Vertrauen und Erkenntnis. Wut und Enttäuschung. Ich hab das alles so nicht kommen sehen und kann die Tränen nicht zählen, die ich vergossen habe. Ich wäre fast an meinen Tränen erstickt. Das Buch ist eines dieser Bücher, bei denen du schon am Anfang weißt, dass es dich brechen wird. Es ist wunderschön. Aber du weißt genau, es wird dir das Herz brechen und dich blutend zurück lassen. Und eines ist sicher: es wird noch viel schlimmer! Absolute Leseempfehlung mit dem Hinweis, dass der Taschentuchvorrat gefüllt sein sollte.

5

2025 #7 // Eine Geschichte mit so viel Gefühl, Herzschmerz, Hoffnung, Leid…. So viele Emotionen und am Ende bleibt wieder nur das Leid. Eine wunderschöne schmerzhafte Story über Liebe, Leben und Krieg.

Das junge Dorfmädchen Xishi wird aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schönheit ausgewählt, als Spionin an den feindlichen Königshof zu gehen. Ihr Ausbilder ist der unnahbare, aber sehr faszinierende Fanli. Zwischen den Beiden entsteht eine außergewöhnliche Liebe, die jedoch nicht sein darf. Xishi wird schließlich an den Hof gebracht und ihr gelingt es mit viel Gerissenheit sich die Gunst des Königs zu sichern. Doch dies hat ihren Preis, viele Prüfungen muss sich bestehen und sich gegen die Intrigen am Hof durchsetzten. Und dann bahnt sich schließlich die größte aller Prüfungen an... Was mir an dem Besuch besonders gefallen hat, ist die Auflösung des Schwarz-Weiß- Denkens. Kann jemand wirklich ein Held sein, wenn er dabei über Leichen geht? Ist das eigene Volk wirklich besser, wenn es doch genauso mordert? Und wird der eigene König wirklich dem Volk zu einer Verbesserung helfen? Xishi hinterfragt die blutige Geschichte ihres Landes und auch ihrer eigenen Rolle und das macht den Roman so besonders. Auch gefällt es mir, dass ihre Gedanken so oft beschrieben werden und der Leser daher einen guten Einblick in ihre Gefühle bekommt. Die Autorin scheut auch nicht vor überraschenden, teils brutalen Wendungen, die das Ende des Romans unvorhersehbar machen.

5

Chinesisches Setting mit viel Detail 🎍

Ich kann die Gefühle, die dieses Buch hervorgehoben hat, kaum beschreiben. Der Schreibstil ist so poetisch, alt und wirklich schön. Jede Seite wurde mit Liebe verfasst. Die Geschichte von Xishi ist herzzerreißend und doch schön. Mit dem Ende hab ich nicht gerechnet, deshalb habe ich ein paar Tränen verdrückt 🥲

Chinesisches Setting mit viel Detail 🎍
4

Das Lied des Flusses

Xishi gilt als das schönste Mädchen des Dorfes, vielleicht sogar des Landes. Deshalb steht eines Tages der Berater des Königs vor der Tür, im Gepäck ein besonderer Auftrag: Sie soll Spionin am Hof des verfeindeten Königreiches werden, den König bezaubern und so sein Königreich zu Fall bringen. Xishi verliebt sich in ihren Ausbilder, muss aber alles aufgeben, damit ihre Mission Erfolg hat, auch ihr Herz… Wer dieses Buch liest, der erwarte keine blumige Liebesgeschichte. Im Grunde genommen ist sie das zwar, doch sie bleibt immer hinter dem Rest der Handlung verborgen. Xishi kämpft für Gerechtigkeit und Rache, gibt sich komplett auf, um ihrem Land zu dienen, manipuliert, taktiert und nimmt ihren Feind, den König, komplett auseinander. Ihre eigenen Träume kann sie dabei nie verwirklichen und vielleicht ist sie gerade deswegen eine so starke Heldin, eine Frau, die den Männern den Kampf ansagt, über sich hinaus wächst und auch immer mehr über die Gerechtigkeit ihrer Mission ins Grübeln kommt. Die Geschichte ist keine Fantasy im eigentlichen Sinne, sie spielt in fiktiven asiatischen Königreichen, aber Magie sucht man vergebens, es geht mehr um Strategie, Krieg und Frieden. Die Autorin schafft es dabei, auch tiefgründige Gedanken zu äußern und den Sinn von Rache, Feindschaft und Machtgier zu hinterfragen und ihren Charakteren so eine erstaunliche Tiefe zu geben. Am Ende ging dann alles ziemlich schnell, es war ein wenig bitter, wenn auch nicht unbedingt überraschend, nicht jede Geschichte endet glücklich, deswegen hätte es (für mich) auch das letzte Kapitel nicht gebraucht. Dennoch ist „A Song to Drown Rivers“ ein rundum spannendes Buch, das man nicht aus der Hand legen will und das so ganz anders ist, als das Klischee, das man beim Lesen des Klappentextes vielleicht im Kopf hatte. Es hätte nur gern länger sein dürfen, mehr Details an mancher Stelle hätten auch nicht geschadet.

Das Lied des Flusses
5

Der Geist zerstört, das Herz verschlingt❤️!

"Kern meines Herzens, Licht meiner Sonne. Er war hier im Königreich des Feindes"*Zitat Xishi*❤️‍🔥 "A Song to drown Rivers", von Ann Liang, hatte nicht nur einen wunderschönen Farbschnitt, inklusive Cover😍. Sondern, es war eine wunderschöne, epische und tragische Liebesgeschichte zugleich. Es war auch mein erster chinesischer, Historical-Fantasy Roman und wird nicht mein letzter bleiben 🥰. Das Königreich Wu und das Königreich Yue befinden sich im Krieg. Yues Volk leidet schon zu lange unter diesem Krieg. Die junge Frau Xishi scheint, mit ihrer Schönheit, die einzige Waffe und der einzige Ausweg aus diesem Elend zu sein. Der junge Militärberater Fanli, sieht in ihr noch viel mehr und bildet sie zur Spionin aus, die den König von Wu bezirzen und stürzen soll. Während sie in die Ausbildung bei ihm geht, lernt Xishi sich perfekt zu verstellen und zu täuschen etc... Nur merken beide, dass sie eine Sache gewiss nicht voreinander täuschen können. Als sie am Palast von Wu ankommt, verfolgt Xishi ihren Plan. Doch je höher sie aufsteigt, desto mehr droht ihre beider Tarnung aufzufliegen und somit das Ende des Königreichs zu besiegeln. Ann Liang, verfasste sehr poetisch eine wundervolle Geschichte um zwei Menschen die aus verschiedenen Leben kamen und dessen Gefühle nicht sein durften. Der Text ließ sich sehr schön lesen und auch der Spannungsbogen baute sich sehr schnell auf, bis zur letzten Seite. Der Farbschnitt passte perfekt zu der Formulierung der Geschichte und den dazugehörigen Metaphern. Eine Liebesgeschichte vor eine historischen Legende, über die ich mehr in Erfahrung bringen möchte. Da ist meine Neugierde geweckt🤩. Ich konnte zu gut mich in die Charaktere hineinfühlen und fieberte auch sehr mit. Ich kann jeder Person dieses Buch empfehlen, nicht nur wegen dem Farbschnitt😄...sondern auch wegen der dramatischen Liebesgeschichte und Teils dem historischen Hintergrund im fiktiven Königreich von China.📖😍

Der Geist zerstört, das Herz verschlingt❤️!
4

"Sag mir, was ich für dich bin. Bitte! Bin ich deine größte Waffe? Oder etwas anderes?" 🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠 MÄRCHENHAFT SCHÖN

Hörbuch-Rezensionen Sprecher ⭐⭐⭐⭐ Stimmen ⭐⭐⭐⭐ Hörerlebnis ⭐⭐⭐⭐ China um das Jahr 500 Xishi ist überirdisch schön, weswegen sie dazu auserkoren wird, den König der Wu für sich zu gewinnen, um ihrer Heimat, dem Königreich der Yue zu ermöglichen, sich an diesem zu rächen. Ihre Liebe entscheidet somit das Schicksal zweier Königreiche. "A Song to Drown Rivers" war eine Empfehlung und konnte mich trotz einiger kleiner Längen auf ganzer Linie überzeugen. Die Stimmung der Geschichte ist ruhig und bedacht. Aber genau das verleiht dem Buch Tiefgang und Dramatik. Die Protagonisten sind alle samt mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und sind unglaublich vielschichtig. Es gibt kein schwarz-weiß, dafür aber sehr viele Grauschattierungen. An Song to Drown Rivers ist emotional, voller Liebe und tragisch. Kommt ohne erzwungene Spiceszenen aus und vermitteln eine ganz klare Kernaussage. Nämlich, dass es im Krieg kein gut und kein böse gibt! Es gibt keine Gewinner! Es gibt nur Verlierer und es hat keinerlei Bedeutung wer die Krone trägt, so lange es nur um Macht und Reichtum geht. Das Ende ist besonders und ich würde behaupten, dass es nicht viele Autoren gibt, die sich trauen ein solches Ende zu wählen. Von mir also trotz der ein oder andern Länge eine klare Leseempfehlung für all diejenigen, die sich mal ein wenig abseits des Trends bewegen wollen.

"Sag mir, was ich für dich bin. Bitte!
Bin ich deine größte Waffe? Oder etwas anderes?"

                🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠

                            MÄRCHENHAFT SCHÖN
2

Puh, das war eine schwere Geburt. Ich habe eine halbe Ewigkeit an dem Buch gelesen da ich es einfach nur superlangweilig fand. Ich hätte mir wohl wirklich einen Gefallen getan es abzubrechen. Lediglich das Ende war noch einigermaßen gut und vor allem passend. Es bewahrheitet sich leider immer wieder dass ich mit asiatischen Schriftstellern so meine Schwierigkeiten habe.

4.5

Dieses Buch verdient mehr Aufmerksamkeit! 💙

An Tragik und Poesie nicht zu übertreffen! Schon die ersten Zeilen erinnern mehr an ein Gedicht als an einen typischen Roman 👏🏼 Es ist so wahnsinnig schön geschrieben, da geht mir wirklich das Herz auf! 😩 Selten wurden die Waffen einer Frau und der damit einhergehende Zwiespalt so nachvollziehbar dargestellt! Ich hätte nicht erwartet, dass mich die chinesische Mythologie packen kann, aber ich wurde eines Besseren belehrt ☝🏼 Ich möchte nicht noch mehr vorweg nehmen, lest den Klappentext und überzeugt euch selbst! 💕 Als E-Book gelesen, wird es wohl trotzdem als Trophäe in meinem Regal landen 🤪

4

„Der Geist zerstört, das Herz verschlingt.“ 💔🇨🇳

Das Buch handelt von der wunderschönen Xishi die als Spionin ausgebildet wird, um in ein feindliches Königreich einzudringen um dort den König zu manipulieren. Es ist eine tragische Geschichte im fiktiven China über die Waffen einer Frau, Krieg, Intrigen und Opferbereitschaft. 😶‍🌫️💔 Die Autorin schaffte es mich sofort mit ihrem sehr poetischen Schreibstil zu verzaubern. Es ist keine klassische Liebesgeschichte, vielmehr geht es um ein sehr großes Opfer welches Xishi auf sich nimmt. Das Buch hätte von mir 5 Sterne bekommen wenn es ein paar Seiten länger gewesen wäre. Teilweise wurde mir einfach zu viel übersprungen und das Buch war dann doch schnell vorbei. Das Ende habe ich fast erwartet, einverstanden damit bin ich trotzdem nicht. 👀 Nichtsdestotrotz war ich einfach hin und weg von diesem unglaublich schönen Stil der Autorin diese Geschichte zu erzählen.

„Der Geist zerstört, das Herz verschlingt.“ 💔🇨🇳
5

Wir begleiten die junge Xishi,sie ist die schönste in ihrem Dorf und bringt damit der Familie großen Wohlstand. Doch als der Berater des Königs Fanli im Dorf auftaucht wendet sich das Blatt,denn er bietet Xishi an sich zur Spionin ausbilden zu lassen und die Feinde des Königreiches zu stürzen. Xishi stimmt sofort ein denn sie sieht so ihre Chance auf Rache da durch einen Angriff des feindlichen Königreiches ihre Schwester gestorben ist und Xishi will Rache. So lernt Xishi von Fanli alles vor allem zu lügen und ihre wahren Gefühle zu verbergen. Nur einander können Fanli und Xishi nicht täuschen. Als Xishi endlich im Königreich ist scheint der Plan aufzugehen denn,sie steigt schnell in der Gunst des Königs. Doch jedes Tag wird die Gefahr größer das sie entlarvt wird und damit nicht nur Sie sondern auch der Mann den sie wirklich liebt.... Der Schreibstil der Autorin hat mich ab der ersten Zeile gefangen genommen, ich liebe einfach Bücher die sich mit der Chinesischen Mythologie beschäftigen. Und ganz nebenbei bekommen wir eine Protagonistin die bereit ist für ihre Träume zu kämpfen ob Rache immer der richtige Weg ist steht auf einem anderen Blatt. Das Buch bekommt eine klare Leseempfehlung.

Post image
4.5

🌊

Poetisch, dramatisch und wundervoll. Eine Liebesgeschichte die über das Leben hinausgeht.

4.5

Tragische Liebesgeschichte...

...im asiatischen Setting. Und ich fand die Geschichte fantastisch. Emotional geschrieben und endlich mal wieder eine Liebesgeschichte, bei der der Spice nicht im Vordergrund stand, sondern tatsächlich mal die Gefühle. Auch gut gefallen hat mir die Darstellung der Zerrissenheit/der Schuldgefühle von Xishi, die sie trotz all des Hasses und Ihrer Beweggründe hatte. Es gibt im Krieg immer Monster auf beiden Seiten und somit viel Trauer und Verlust. Dadurch hat ein jeder mit seiner eigenen Geschichte zu kämpfen hat. Dies hat die Autorin spannend und detailreich geschafft zu schildern. Ein Lesenswertes Buch mit Tränengarantie!

4

Die Waffen einer Frau

A Song to drown Rivers lässt mich mit viel Stoff zum Nachdenken zurück. Kann aus Schmerz und Rachegedanken jemals etwas Gutes entstehen? Gibt es im Krieg wirklich eine gute und eine böse Seite, oder anders gefragt, wer ist wirklich das Monster? Hat die Schönheit einer Frau in Kombination mit einer hinterlistigen Strategie wirklich diese Macht über Männer? Während Xishi mich zu Beginn des Buches durch ihren Gerechtigkeitssinn und ihr gutes Herz überzeugen konnte, musste ich mich im weiteren Verlauf des Buches immer wieder fragen, ob 10 Wochen Ausbildung und die Liebe zu einem Mann einen Menschen so sehr verändern können, wie es in dem Buch der Fall ist. Lag es an ihrer kindlichen Naivität? Gerne hätte ich mehr Einblick in die Gedankenwelt unserer Hauptprotagonistin erhalten. Denn ohne diesen, konnte mich ihr Handeln oft nicht abholen. Ebenso verhält es sich mit der Spannung des Buches. Während ich zu Beginn gar nicht aufhören konnte zu lesen, hatte ich etwa in der Mitte der Geschichte das Gefühl, dass meine Leselust etwas abflaute und die Handlung zunehmend vor sich hintröpfelte. Wahrscheinlich lag es an den für mich fehlenden Emotionen. Ich konnte weder die Hingabe zu ihrem Ausbilder, noch die aufkeimende Beziehung zum König nachvollziehen. Trotz allem gebe ich A Song to drown Rivers, aber 3,8 Sterne, da es mich selbst nach dem Ende des Buches noch beschäftigt und zum Nachdenken bringt. Stellenweise hat es mich wirklich gefesselt und gut unterhalten. Außerdem fand ich den Schreibstil der Autorin flüssig, gut verständlich und sehr passend zur Geschichte formuliert. Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne Bücher über unerfüllte Liebe und politische Ränkespiele im Rahmen der chinesischen Mythologie lesen.

5

Eine tolle Liebesgeschichte ❤️

Ihre Schönheit war übernatürlich, so dass Xishi immer ihr Gesicht bedecken musste, wenn sie das Haus verließ. Denn manchmal verschwanden die Mädchen, sie werden gestohlen, verkauft oder abgeschlachtet. Eines Tages hat sie eine Begegnung mit einem Fremden, der am nächsten Tag bei ihr zu Hause auftaucht. Fanli, der junge Militärberater von König Goujian von Yue, hatte nämlich einen wichtigen Grund für sein Kommen: Eine Braut für den König Fuchai zu finden! Aber eigentlich soll sie zur Spionin ausgebildet werden um Rache an den Wu zu nehmen. Der Plan sieht vor zwei Tribute (Konkubine u. Palastdame) zu schicken. Innerhalb von 10 Wochen sollen sie ausgebildet werden. Wenn sie Erfolg habe, dann wäre sie die Retterin des Königreichs und sie wird dann den Verlauf der Geschichte ändern. Sie ist einverstanden und so machen sie sich auf den Weg. Unterwegs geraten sie in einen Hinterhalt und Xishi wird dabei verletzt. Wird sie es schaffen den König von ihr zu überzeugen und sein Königreich zu ruinieren? Ach, was für eine tolle Geschichte. Sie hat mich gut unterhalten und war bis zum Schluss spannend, aber auch sehr traurig. Die Protagonisten waren alle sehr unterschiedlich, so dass es nie langweilig wurde. Ich habe mit Xishi wirklich gelitten. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Eine tolle Liebesgeschichte! Von mir eine Leseempfehlung!

Eine tolle Liebesgeschichte ❤️
5

Zum Jahresabschluss noch mal ein Highlight 😍🙏💙

Dieses Buch hat mich sehr mitgenommen 🥺 Die Protagonistin hat mir so gut gefallen. Sie ist verantwortungsbewusst, willensstark, intelligent und bleibt sich selbst treu. Auch die Liebe hat sich so echt angefühlt 🥺 Die Geschichte hat schöne Szenen, spannende Szenen sowie auch tragische Momente. Das Ende an sich war etwas vorhersehbar, allerdings gibt es da einige Twists, bei denen in bezweifle, dass jemand das erahnen kann 🙈 Auch der Schreibstil hat mich total umgehauen. Sehr poetisch und bildhaft 💙 Da es ein Einzelband ist, werden einige Dinge etwas kürzer gehalten bzw gibt es ein paar Zeitsprünge, die aber sehr gut gesetzt sind, finde ich. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mir dadurch etwas wichtiges entgangen ist 🤗 Das Ende hat mein Herz zerrissen, aber auch wieder geflickt ❤️‍🩹 Einfach toll. Kann ich jedem nur empfehlen dieses Buch! 🤗

Zum Jahresabschluss noch mal ein Highlight 😍🙏💙
5

Überraschendes Jahreshighlight 5/5 🥰❤️

Ich habe dieses Buch an einem Tag verschlungen. Es war episch, poetisch und gleichzeitig super tragisch. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.❤️🥰

5

Episch, dramatisch und wunderschön-eine große, zeitlose Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer chinesischen Legende.

Ich bin absolut verzaubert von dieser Neuerzählung einer berühmten chinesischen Sage. Die Erzählweise ist ganz anders und nicht so tiefgründig , wie man es vielleicht bei anderen Büchern gewohnt ist. Der Roman entführt den Leser in eine unwirkliche und längst vergangene Welt Xishi lebt in einem kleinen Dorf in Armut mit ihren Eltern zusammen, bis sie Funli kennenlernt, der sie um ihr unterdrücktes Volk zu befreien zur Spionin am Hof des Feindes ausbildet.

Episch, dramatisch und wunderschön-eine große, zeitlose Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer chinesischen Legende.
5

Es gibt keine Gewinner in einem Krieg

Ich war hin & hergerissen Mal erschien mir die eine Seite wie ein Monster, dann wieder die andere Am Ende des Buches wurde mir klar Beide Seiten sind auf ihre eigene Art und Weise ein Monster. In einem Krieg, den beide aus Machtgier führen, gibt es keine guten Menschen!! Ein ganz bestimmter Tod am Ende hat mich Knockout gelegt 🥲💔💔💔

Es gibt keine Gewinner in einem Krieg
5

Ein Mädchen, geschmiedet zu einer Klinge.

Ich bin begeistert und erschüttert. Der Schreibstil wahnsinnig schön, stellenweise fast schon poetisch. Die Geschichte spannend und tiefgründig. Das Ende überraschend. Die Charaktere, Entscheidungen und Konsequenzen ambivalent, wie im wahren Leben. Ich konnte mich in den wunderschönen Worten verlieren, habe mitgelitten und mitgeliebt.

Ein Mädchen, geschmiedet zu einer Klinge.
4

Oh boy, what a ride. Die perfekte Mischung aus historical fiction, Drama und Spannung. Aber nichts für zarte Gemüter, es wird stellenweise recht blutig!

4.5

Prophezeiung des Ertrinkens

In alten Schriftrollen vergraben, steht sie geschrieben, in der Tiefe jener Worte, die Ann Liang auf Pergament fließen lässt: Eine Frau wird kommen, schön wie der Mond, gefährlich wie eine scharfe Klinge. Xishi – eine Schönheit, deren Antlitz Reiche stürzen lässt, während ihr Herz schon im Dunkel vergraben scheint. So beginnt das Drama um Liebe, Rache und unerbittliches Schicksal. Doch jeder Schritt könnte sie hinabziehen, tiefer und tiefer, bis die Strömung sie verschlingt. Doch hüte dich, oh du Leser: Liebe ist ein Fluss, unberechenbar, verschlungen, der alle verschlingt, die ihm folgen. In Fanli findet Xishi einen Gefährten, der ihren Schmerz sieht, der sie zur Klinge schmiedet, die in den Schatten ihr wahres Ich verbirgt. Kann Liebe überleben, wenn jede Lüge zur Waffe wird? Und so habe kein Mitleid für den feindlichen König! Ah, wie es schmerzt, diese Prophezeiung zu lesen und nach wenig langen Atemzügen das drohende Ende zu fühlen! Die Wellen der Geschichte haben Xishi ergriffen. Und so besingt "A Song to Drown Rivers" die tragische Melodie einer Liebe, die nie sein darf – ein Strudel aus Verlangen, Verrat und Verlust. Eine Tragik, von dem sich niemand abwenden kann, ohne selbst Teil des Schicksals zu werden.

Prophezeiung des Ertrinkens
5

Es war so so so wundervoll

Dieses Buch ist wirklich einfach nur atemberaubend. Es ist tragisch schön, poetisch aber trotzdem sehr leicht zu lesen. Die Liebesgeschichte war soooo schön beschrieben. Ich habe so viel gefühlt bei diesem Buch. Nachdem ich das Buch beendet habe, musste ich erstmal ordentlich weinen 😅 ich liebs ❤️

4.5

Das erste Buch vom Bramble Verlag: A song to drown rivers. Dieses Buch basiert auf einer chinesischen Legende und spielt im Jahr 500. Für mich war es also ein Ausflug in unbekannte Gefilde und ich wusste zuvor absolut nicht, ob das meinen Geschmack treffen würde. Ich muss dazu sagen, dass ich mich bei den ersten ca. 50 Seiten etwas schwergetan habe, in die Geschichte zu finden. Hier wird die Vorgeschichte erzählt, welche auch wichtig für den ganzen weiteren Verlauf ist, aber zu diesem Zeitpunkt war ich eher skeptisch. Nach diesem Anfang schlug dies aber ganz schnell um. Als die Geschichte dann richtig startete, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Der wundervolle Schreibstil hat etwas mystisches und ist zum Teil sogar poetisch. Einfach stimmig. Auch die Optik des Buchs mit der wundervollen Farbgebung und dem passenden Farbschnitt dazu. Hier passt einfach alles perfekt zusammen. Die Wut und der Hass, durch den Protagonistin Xishi angetrieben wird, ist direkt spürbar. Ebenso das Band, welches zwischen ihr und Fanli besteht. Die großen Gefühle sind greifbar, die Balance zwischen Grausamkeit und Verletzlichkeit wurde eindrucksvoll dargestellt. Besonders gut gefallen hat mir auch die Wandlung, die Xishi im Verlauf der Geschichte durchmacht, zwischen all den Intrigen, die mit einem größeren Ziel vor Augen gesponnen werden. Mich hat dieses epische Buch fasziniert und mehrmals zu Tränen gerührt. Mehr will ich aber gar nicht verraten und spreche hiermit einen Lesetipp aus.

Post image
5

Überraschendes Highlight!

Wow, dieses Buch hat mich positiv überrascht! Es geht um die junge Xishi, geboren im Yue Reich, das von dem Wu König angegriffen und übernommen wurde. Sie soll sich als Spionin an den herrschenden König Fuchai ranmachen, ihn mithilfe ihrer Schönheit um den Finger wickeln, damit der Yue König seinen Rachefeldzug umsetzen kann. Umgehauen haben mich die Atmosphäre und die Sprachgewalt des Buches. Der Schreibstil fesselte mich ans Buch, sodass ich es binnen zwei Tagen verschlungen hatte. Die Charaktere, insbesondere Xishi und Fanli, sind überzeugend kreiert und geben einen tiefen Einblick in deren Gefühlswelt. Die Autorin hat Themen wie Liebe, Hass, Rache und Manipulation geschickt miteinander zu einem mitreißenden historischen Roman verwoben. Das wunderschöne Cover und der großartige Farbschnitt halten was sie versprechen. Große Leseempfehlung von mir!

3.5

3,5 🌟 - Ein solider Einzelband mit einem unerwarteten Ende. Konnte mich aber nicht ganz überzeugen. Das lag glaube ich vor allem daran, dass ich eine sehr distanzierte Haltung den Charakteren gegenüber hatte. Für Zwischendurch auf jeden Fall lesbar.

4.5

Wunderschön

Ich hatte ein vollkommen anderes Buch erwartet und auch einen ganz anderen Erzählstil . Aber das was ich dann gelesen habe war eine Geschichte voller Magie und Poesie. Es war fern meiner Vorstellung und die Melancholie in diesem Buch hat eine hypnotische Wirkung auf mich gehabt. Auch wenn es etwas gedauert hat, bis ich in die Geschichte reinkam und meinen Leserythmus fand. Das Setting ist imposant und ist einer Legende würdig, die diese Geschichte erzählt.Ich muss sagen, dass es mich erst nicht so gepackt hat. Allerdings ab der Mitte, war ich on Fire und konnte mich in dieser Welt verlieren. Xishi spiegelt nicht nur hier ihre Schönheit wieder, sondern auch ihr Charakter ist wunderschön. Es ist also kein Wunder, dass ich sie sofortig mein Herz geschlossen habe. Auch ihr Mut hat mir imponiert und ja ein wenig bin auch ich ihrem Zauber erlegen. Genauso wie die Nebencharaktere hat sich Xishi in mein Herz geschlichen. Es ist einfach hier, dass in der ganzen Melancholie so unglaublich viel Magie und Herz in der Geschichte steckt.Deswegen ist diese Interpretation etwas ganz besonderes. Fazit A Song to Drown Rivers vereint viele Elemente der chinesischen Mythen und Sagen. Aber auch eine wunderschöne Glückseligkeit in der Melancholie. Für mich ein sehr poetisches Buch, das auf seine ganz eigene Art verzaubert. Allerdings muss man sich darauf einlassen können. Deswegen eine bedingte Leseempfehlung und 4,5 von 5 Sterne von mir.

Wunderschön
4.5

Poetisch 🫶🏼🫧

5

🎑

Xishi, sie ist die schönste in ihrem Dorf und bringt damit der Familie großen Wohlstand. Doch als der Berater des Königs Fanli im Dorf auftaucht wendet sich das Blatt, denn er bietet Xishi an sich zur Spionin ausbilden zu lassen und die Feinde des Königreiches zu stürzen. Sie ist sofort damit einverstanden denn sie sieht ihre Chance auf Rache weil einen Angriff des feindlichen Königreiches ihre Schwester gestorben ist und Xishi will Rache. So lernt Xishi von Fanli alles vor allem zu lügen und ihre wahren Gefühle zu verbergen. Nur einander können Fanli und Xishi nicht täuschen. Als Xishi endlich im Königreich ist scheint der Plan aufzugehen denn, sie steigt schnell in der Gunst des Königs. Doch jeden Tag wird die Gefahr größer dass sie entlarvt wird und damit nicht nur Sie sondern auch der Mann den sie wirklich liebt.... Der Schreibstil der Autorin hat mich ab der ersten Zeile überzeugt. Außerdem liebe ich Bücher mit asiatischem Setting sehr eine neue Liebe. Xishi die Protagonistin die bereit ist für ihre Träume zu kämpfen ob Rache immer der richtige Weg ist steht auf einem anderen Blatt. Können wir mal drüber reden wie wunderschön dieses Buch überhaupt aussieht. Mit Umschlag & ohne Umschlag definitiv ein echter Hingucker. Sogar mit einer hübschen Charakterkarte und der Farbschnitt mit den Kranischen ist auch wunderschön. Für ihren Art Liebesroman hat sich Ann Liang von der Legende von Xi Shi inspirieren lassen, die 4 Schönheiten des antiken Chinas. Sie erzählt wirklich meisterhaft eine feministische Neuinterpretation um die legendäre Spionin Xishi, deren Liebe ein ganzes Königreich bedroht. Xishi ist einfach super ein toller Charakter. Das Ende hat mich mehrere Male schockiert und mitgenommen. Auf jeden Fall absolut lesenswert🎑

🎑
4.5

„A Song to Drown Rivers“ – Schönheit, Macht und ein gefährliches Spiel ✨⚔️

Eine Liebe, die zwei Königreiche ins Wanken bringt – aber vor allem eine Frau, die mehr ist als ihre Schönheit. A Song to Drown Rivers erzählt die Geschichte von Xishi, die zur Spionin ausgebildet wird, um einen König zu stürzen. Doch in einem System, das Frauen als Werkzeuge sieht, kämpft sie darum, ihr eigenes Schicksal zu bestimmen. Ann Liang verwebt Legende, Feminismus und politische Intrigen zu einer fesselnden Erzählung. Xishi wird als Klinge in einem Machtspiel eingesetzt – doch wer hält das Schwert wirklich? Die Geschichte hinterfragt patriarchale Narrative und zeigt, dass Identität weit über das hinausgeht, was andere in uns sehen. Ich habe noch nie ein Buch in genau diesem Stil gelesen – und genau das hat mich fasziniert. Historische Kulisse, poetische Sprache, starke Themen: A Song to Drown Rivers ist episch, dramatisch und bleibt im Kopf. ✨📖

4

Schaut unbedingt mal bei der Instagram Seite der Autorin vorbei. Dort habe ich eine weitere Illustration von Xishi und Fenli endeckt. 😍

​​​​Werbung/Rezensionsexemplar Kurz und knapp, worum geht’s : Xishi ist der Name einer ganz besonderen jungen Frau. Unserer Protagonistin. Sie besitzt eine Schönheit, die keinem Menschen in ihrem Umfeld verborgen bleibt, auch nicht dem Berater des Königs Fenli, der sie für einen ganz besonderen Auftrag an den Königshof holen möchte. Es dauert allerdings nicht lange, bis Xishis Schönheit von ihrem Mut und ihrer Tapferkeit bedroht wird. Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Es hat sich angefühlt , als hätte ich es eben noch neu in der Hand gehalten, und im nächsten Moment bereits beendet. Das lag unter anderem definitiv auch an dem packenden und besonderen Schreibstil der Autorin. Ich freue mich, wenn ich bald ein neues Buch von ihr lesen darf. Passend zu dem Cover, war in dem Buch eine unglaublich schöne Charakterkarte dabei, die definitiv einen besonderen Platz in meinem Regal haben wird. Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr einfach gefallen. Es gab hier keine lange Einleitung, und die Handlung hat schnell Fahrt aufgenommen. Bereits bei dem ersten Treffen von Xishi und Fenli, habe ich diese vorhandene, aber auch sanfte und zurückhaltende Verbindung gespürt. Und genau das blieb sie auch bis zum Schluss: Sanft aber auch zurückhaltend. Obwohl es hier nicht viele Liebesszenen gab, waren die wenigen vorhandenen, berührend und haben mich überzeugen können. Irgendwie hat die Autorin es auch geschafft, dass ich die Charaktere lieb gewonnen habe, auch wenn sie alle ein wenig blas blieben. Trotzdem konnten mich besonders Xishis Mut, Fenlis Treue, sowie Luyis Humor überzeugen. Zum Ende hin hat die Geschichte für mich leider ein wenig an Potenzial verloren. Mir wurden einige Wendungen und Szenen einfach nicht genug ausgearbeitet. Da ich jedoch nicht spoilern möchte, möchte ich hier nicht genauer dazu eingehen. Es gab einige schockierende Szenen, die dann allerdings auf der nächsten Seite bereits nicht weiter groß thematisiert wurden. Ich kann mir vorstellen, dass die Geschichte nicht für jeden etwas wäre. Mir und vielen anderen hingegen, hat sie trotz ein paar Schwächen wirklich sehr gut gefallen. Insgesamt würde ich die Geschichte als aufwühlend und dramatisch beschreiben. Darum habe ich die wenigen aber sanften und berührenden Zwischenszenen sehr genossen. Diese Geschichte gehörte einfach Xishi ❤ 4/5 Sternen von mir 📚✨

Schaut unbedingt mal bei der Instagram Seite der Autorin vorbei. Dort habe ich eine weitere Illustration von Xishi und Fenli endeckt. 😍
4.5

Zwischen Liebe und Verrat

Wow, dieses Buch hat mich echt umgehauen! Von der ersten Seite an war ich total gefesselt von dieser Geschichte im alten China. Ann Liang hat es echt drauf - sie schafft es, eine mega spannende Story mit Spionage, Intrigen und verbotener Liebe zu erzählen, die einen einfach nicht mehr loslässt. Was ich besonders cool fand, war die Hauptfigur Xishi. Man spürt richtig, wie sie mit sich selbst kämpft - zwischen dem, was sie tun muss und dem, was ihr Herz will. Ihre Beziehung zu Fanli hat sich so natürlich entwickelt, dass ich richtig mitgefiebert habe. Der Schreibstil ist einfach wunderschön, ohne dabei gekünstelt zu wirken. Liang versteht es, die ganzen politischen Verstrickungen und moralischen Dilemmata super geschickt mit der persönlichen Geschichte zu verbinden. Dabei tauchen immer wieder Fragen auf, die mich noch lange beschäftigt haben. Das Ende? Absolut genial gemacht! Es hat mich emotional total gepackt, aber war trotzdem nicht zu kitschig oder vorhersehbar. Die Autorin hat einen richtig guten Weg gefunden, alles aufzulösen, ohne in die üblichen Klischee-Fallen zu tappen. Ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Sternen und kann es jedem ans Herz legen, der historische Romane mit Tiefgang, interessanten Charakteren und einer ordentlichen Portion Romantik mag. Das war definitiv nicht mein letztes Buch von Ann Liang!

5

Ihre Schönheit macht sie zur Konkubine und Gespielin des Königs der Wu. Und so entkommt das Bauernmädchen Xishi dem Elend. Doch sie hat eine Mission, ihr Volk in die Freiheit zu führen. Insgeheim gehört ihr Herz jedoch einem anderen. Äußerst dramatisch und poetisch. Das Cover ist einfach sensationell!

5

Wunderschöne, leise Geschichte über eine stille Heldin

Eine wunderschöne, mit poetischen Worten erzählte Geschichte ist a song to drown rivers von Ann Liang aus der Sparte Brambel von DroemerKnaur. Die Autorin lässt hier nicht nur ihre chinesische Herkunft beim Erzählen in den Stil einfließen, sondern bindet in eine unglückliche Liebe auch noch jede Ränke und Schrecken eines Krieges ein. All das gefällt mir unheimlich gut und hat mich wieder einmal darin bestätigt, dass auch leise, nicht zu sehr auf Drama getrimmte Geschichten ebenfalls eine tolle Wirkung haben können. Der Stil ist nämlich nicht nur asiatisch und poetisch, sondern auch unheimlich gut beschreibend und lässt bei mir direkt die passenden Bilder dazu im Kopfkino entstehen. Mein Fazit ist ganz klar ein absolutes Highlight für Lesende, die gerne Geschichten über stille Heldinnen und Gefühle lesen mögen und dabei auch nicht vor Legenden angehauchten Settings zurückschrecken. Für mich ist es jedenfalls eine tolle Mischung.

5

Eine tragische Geschichte, mit der ich so nie gerechnet hätte! Eine klare Leseempfehlung!

5

Unerwartet, tragisch, schön

Dieses Buch ist so unglaublich schön! Und der Inhalt noch viel schöner. Die Message ist so wichtig und das Ende hätte nicht passender sein können, auch wenn die Tränen flossen. Ein Highlight!

5

Eine herzzerreißende Geschichte, die noch lange nachhallt… 🇨🇳👑⚔️💔💀🌊

Zum Cover: Das Cover von „A Song to Drown Rivers“ hat mich auf den ersten Blick begeistert. Die vielen feinen Details und das harmonische Zusammenspiel der Farben, besonders das kräftige Blau und warme Gelb, verleihen dem Buch eine besondere Ausstrahlung. Besonders die limitierte Ausgabe mit dem farbigen Schnitt ist ein absoluter Hingucker und verleiht dem Buch eine edle und außergewöhnliche Note. Was mir besonders gefällt, ist die enge Verbindung des Designs zur Geschichte. Die Wasserwellen, die mysteriöse Frau, der Mond und der imposante goldene Palast spiegeln zentrale Motive des Romans wider. Man merkt sofort, dass das Cover mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet wurde, um die Essenz der Erzählung einzufangen. Es trägt nicht nur zur optischen Schönheit des Buches bei, sondern verstärkt auch die Atmosphäre der Geschichte, noch bevor man die erste Seite aufschlägt. Meine Meinung: „A Song to Drown Rivers“ ist ein faszinierender Roman, der auf einer alten chinesischen Legende basiert und den Leser weit über eine bloße Liebesgeschichte hinaus in tiefere moralische Fragen führt. Was zunächst wie ein klassisches Drama um Liebe, Verrat und Krieg erscheinen mag, entpuppt sich schnell als komplexes Werk, das die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt und die Nuancen von Richtig und Falsch hinterfragt. Im Zentrum der Geschichte steht ein verbotene Liebe, die vor dem Hintergrund eines erbarmungslosen Krieges gedeiht. Doch das Buch zeichnet sich besonders dadurch aus, dass es nicht nur die Emotionen und Schicksale seiner Hauptfiguren beleuchtet, sondern auch die zerstörerischen Kräfte, die durch Gewalt und Feindschaft entstehen. In der kriegerischen Auseinandersetzung gibt es keine klaren Gewinner oder Verlierer – jede Partei trägt ihre eigenen Wunden davon, und das Buch erinnert uns immer wieder daran, dass der Krieg am Ende nur Zerstörung hinterlässt. Die Legende, die dem Buch zugrunde liegt, wird meisterhaft mit den universellen Fragen von Schuld, Verantwortung und den Konsequenzen von Entscheidungen verwoben. So stellt sich dem Leser ständig die Frage: Was ist richtig und was ist falsch? Gibt es im Chaos des Krieges überhaupt noch klare moralische Linien, oder ist alles nur eine graue Zone? „A Song to Drown Rivers“ ist viel mehr als eine herkömmliche Liebesgeschichte – es ist ein Roman, der tief in das menschliche Dasein eintaucht und die Komplexität unserer Entscheidungen und deren Auswirkungen in den Vordergrund rückt. Es zwingt den Leser, die Konsequenzen von Macht und Gewalt zu reflektieren und sich selbst zu hinterfragen: Gibt es im Krieg jemals wirklich Sieger? Fazit: "A Song to Drown Rivers" ist eine herzzerreißende, bewegende Geschichte, die mir sehr gefiel und mich noch im Nachhinein oft daran denken lässt. Ich vergebe für dieses Buch daher 5 von 5 Sternen. ★ ★ ★ ★ ★

Eine herzzerreißende Geschichte, die noch lange nachhallt… 🇨🇳👑⚔️💔💀🌊
4.5

Zwei verfeindete Königreiche, eine wunderschöne Spionin die das personifizierte Verderben sein könnte 🌺

Xishi ist die schönste Dame im Yue Königreich und wird von Fanli entdeckt. Sie ist die perfekte Spionin um den feindlichen König Fuchai zu verführen und wertvolle Informationen zu sammeln um endlich Rache zu nehmen. Als Fanli sie ausbildet, entwickeln langsam aber stetig Gefühle. Dennoch ist ihr Königreich und der Frieden wichtiger, deswegen begibt sie sich auf die gefährliche, epische und intrigante Mission um so schnell wie möglich zu ihrem Geliebten zurückzukommen. Die Geschichte hat mich doch schon mitgenommen. Xhishi, Fanli und Fuchai sind alles gut ausgearbeitete, aussergewöhnliche und interessante Charaktere. Ich hätte gerne noch mehr lesen können und hätte mir auch viel mehr Interaktionen mit den dreien gewünscht. Damit man die aufkeimenden Gefühle besser nachvollziehen kann. Zum Glück ist es ein Einzelband, da das Ende einfach mein Herz zerrissen hat. Ich will nicht zu viel sagen, aber es hat mich wirklich getroffen. Normalerweise weine ich super selten beim lesen, aber da war ich wirklich kurz bevor. Mit dem Plottwist und den Gefühlen für den „Feind“ hab ich wirklich nicht gerechnet und ich bin immernoch überwältigt und den Geschehnissen. Ich liebe einfach Geschichten mit Asiatischem Setting und ich wurde überhaupt nicht enttäuscht. Wer ein Buch lesen möchte der an die „Die sechs Kraniche“ bzw. die Bücher von Elizabeth Lim (eine meiner Lieblingsautorinnen) erinnert. In dem eine tragische Liebesgeschichte beinhaltet, eine Mission miterleben will die zwei Königreiche verändern kann und zeigt das man niemanden unterschätzen sollte. Schon garnicht einer Frau! Mit einer starken Protagonistin, die weiß was sie will und alles dran setzt um das richtige zu tun. Zwei männliche Protagonisten die beide unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dennoch die gleiche Frau lieben und trotzdem ihr Verderben sein könnte. Ich hab Xishis Geschichte wirklich verschlungen und liebe alles daran. Absolute Leseempfehlung!

4

Melancholisch

Das Buch ist sehr schön gestaltet und passend zum Inhalt. Hübsch, aber nicht romantisch, etwas verträumt, aber nicht kitschig. Der Farbschnitt mit den Wildgänsen, die auch in der Geschichte vorkommen, ist ebenfalls toll. In der Geschichte geht es um Xishi, die in einem kleinen Dorf lebt und von fast überirdischer Schönheit ist. Vor einigen Jahren wurde ihr Königreich von einem verfeindeten Königreich angegriffen und unterworfen und sie musste damals hilflos mit ansehen, wie ihre kleine Schwester getötet wurde. Als ihr angeboten wird, als Spionin an den feindlichen Hof zu gehen und den König zu verführen, fällt ihr die Wahl nicht schwer. Doch mit der Zeit muss sie erkennen, dass es gar nicht so einfach ist, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden und dass die Monster nicht immer nur die anderen sind. Der Ton der Geschichte ist ruhig und melancholisch. Die Autorin schafft mit ihren Worten Bilder, durch die ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen konnte. Der Stil ist stellenweise poetisch, trotzdem wird die Geschichte dadurch nicht langweilig. Die Beweggründe der einzelnen Charaktere wurden nachvollziehbar dargelegt, aber von mir aus hätte es da auch oft noch tiefer gehen können. Die Beziehungen sind aber gut greifbar und ich habe an mehreren Stellen ordentlich mitgelitten. Die Geschichte an sich ist sicher keine neue, aber mir gefiel die Art, sie zu erzählen. Sie war trotz der Inhalte nicht übertrieben dramatisch und die Charaktere waren nicht schwarz-weiß gezeichnet, sondern hatten Facetten. Für mich bleibt noch die Frage nach dem Schmerz in der Brust offen, den die Protagonistin schon von klein auf hat. Und das Ende ist dann doch etwas ins Mystische abgedriftet. Insgesamt hat mich die Geschichte jedoch gepackt und ich habe die Lektüre sehr genossen.

4.5

Wundervoll

Dieses Buch erzählt eine uralte chinesische Legende von Xi Shi, einer der Vier Schönheiten des antiken Chinas. Die Erzählweise hat sich ein wenig von der westlichen, die ich gewohnt bin, unterschieden, was für mich einen großen Reiz ausgemacht hat. Ich konnte aufgrund der leicht poetischen Sprache richtig in die Geschichte abtauchen und habe wirklich jede Seite genossen. Ich mochte die Liebesgeschichte, die über allem schwebte, aber erst die Gedanken über Krieg, Schuld, Feindschaft und die moralischen Graustufen machten das Buch für mich außergewöhnlicher und interessanter. Man darf hier keine hohe Literatur erwarten, sondern epische, tragisch schöne Unterhaltung.

5

„Der Geist zerstört, das Herz verschlingt“

Xishi ist mit außergewöhnlicher Schönheit gesegnet, doch wird ihr diese zum Verhängnis, als sie zur Konkubine des verfeindeten Wu-Königs Fuchai erwählt wird. Sie ist der Schlüssel eines heiklen Racheplans. Ihre Aufgabe ist es Fuchai mit ihrem Charme, Liebreiz und schönen Gesicht zu verzaubern, zu lenken und zu manipulieren. Vom königlichen Berater Fanli wird sie in der Kunst der Täuschung geschult und verliert gleichzeitig ihr Herz an den noblen, besonnenen und intelligenten Mann. Ihre Mission ist ein heikles Spiel, bei dem der kleinste Fehler Versagen und Tod bedeuten könnte. Diese absolut geniale und spannende Story hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Die Mischung aus Politik, Intrigen, Verrat und unerfüllter Liebe hat „A Song to drown Rivers“ für mich zu einem Highlight gemacht. Das Setting im historischen Asien hat mich fasziniert. Der tiefgründige Schreibstil, war wundervoll poetisch und doch leicht zu lesen. Das tragische und emotionale Ende hat mich zu Tränen gerührt. Ein sehr passender Abschluss für dieses grandiose Buch. 5/5⭐️ Highlight!

5

Bei 'A Song to Drown Rivers' handelt es sich um das allererste Buch, welches vom neuen Imprint Bramble Verlag aus dem Hause Droemer Knaur veröffentlicht wurde. Die Geschichte von Xishi, Zhengdan, Fanli, den Königen Gouijan und Fuchai und deren Königreiche basiert auf eine echte chinesische Legende. (Die Namen werden eigentlich Xi Shi, Zheng Dan, Fan Li und Gou Jian geschrieben, ich behalte in meiner Rezension allerdings die Schreibweise des Buches bei). Das Buch hat sich auch genau an diese Legende gehalten, von der es allerdings zwei Versionen gibt, wie die Geschichte endet. Für welche Version sich Ann Liang entschieden hat, werde ich hier natürlich nicht verraten. Natürlich wurde um diese Legende herum eine eigene Story geschrieben und dies ausgeschmückt. Und das ist absolut gelungen. Ab Seite 1 bin ich hineingesogen worden in diese Welt von China um das Jahr 500 herum. Der Schreibstil ist so märchenhaft und poetisch, als wäre man beim lesen auf einer Wolke und würde sich in diese Welt träumen. Die Beschreibungen des Landes, der Kultur, der Kleidung, der Charaktere, allesamt einfach durch und durch großartig geschrieben. Natürlich dreht es sich um Gefühle, diese kommen jedoch komplett ohne Spice aus. Das würde hier auch meiner Meinung nach nicht reinpassen. Aber das Hauptthema ist natürlich der Krieg zwischen den Königreichen Yue und Wu und um Xishis Mission. Als Leser habe ich mitgefiebert und auch mitgelitten. Alle möglichen Emotionen werden hier beim lesen abgerufen. Und manchmal habe ich mich gefragt, ob es das alles Wert ist. Dieses Buch regt zum Nachdenken an. Gibt es in einem Krieg immer nur Gut und Böse? Oder kommt es nicht eher auf den Betrachtungswinkel an? Meine Betrachtung auf dieses Buch ist jedenfalls ganz klar. Es ist ein absolutes Highlight! 5 von 5 / 10 von 10 🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊

Post image
5

Für alle die "Empress Ki" lieben...

Ich habe das Buch beendet – und das Buch hat mich beendet. Es erfüllt mich mit tiefer Traurigkeit. Was für eine Geschichte. Was für eine Welt. Ich hätte nie gedacht, dass diese Geschichte auf diese Weise enden würde. Natürlich erwartet man nie, dass eine Geschichte so endet, wie sie es letztlich tut – und trotzdem hat es mich eiskalt erwischt. Gegen Ende habe ich so sehr geweint. Schon etwa ab der Hälfte des Buches spürte ich es: den Schmerz, die Vorahnung, dass dieses Buch mich zerstören würde. Und genau das hat es auch getan. Ich habe laut geweint – so laut, dass ich mich kaum erinnern kann, wann ich das letzte Mal wegen eines Buches so geweint habe. Als die Tränen kamen, wusste ich: Ja, das war die Vorahnung. Und das Ende... Allein der Anblick des Buches erfüllt mich mit einer solchen Traurigkeit, dass die Tränen erneut aufsteigen. Es handelt sich um einen chinesischen historischen Roman – ohne Fantasyanteil. Im Mittelpunkt stehen die Charaktere, besonders die weibliche Hauptfigur Xhishi. Was für eine Frau. Was für ein Charakter! Was sie getan hat, wie sie gedacht hat, wie sie alles miteinander verknüpft und ihr eigenes Spiel gespielt hat – einfach beeindruckend. Eine wahre "badass Queen" – so etwas habe ich selten gelesen, soweit ich mich erinnere. Immer wieder saß ich staunend da und dachte nur: Was? So ein Charakter ist wirklich etwas Besonderes. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte: Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin den Anfang etwas gekürzt hätte, da sich dieser Teil etwas gezogen hat. Aber sobald die Handlung am Hof einsetzt, wird es so spannend – manchmal rasant und mitreißend. Eine Szene hat mich so sehr gepackt, dass ich kaum atmen konnte. Das Ende jedoch... es hat mich gebrochen. Wenn ich an das Buch denke, steigen sofort wieder die Tränen auf. Ich schaue es an und denke: Was für eine Geschichte. Was für eine Geschichte. Wow. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt: Ich hätte mir gewünscht, dass bestimmte Aspekte des Hoflebens intensiver beleuchtet worden wären. Das Buch ist mit weniger als 400 Seiten recht kurz – ich hätte gerne noch mehr Zeit in dieser Welt verbracht. Aber trotz dieser kleinen Punkte ist es ein wirklich sehr gutes Buch. Der Schreibstil ist bildhaft, angenehm und teilweise poetisch. Besonders die Sehnsucht nach der großen Liebe wird wunderbar eingefangen. Ehrlich gesagt – mein Kopf ist voll und gleichzeitig leer. Ich weiß kaum, wie ich diese Rezension zu Ende bringen soll, außer zu sagen: wer Empress Ki, C-Dramas, K-Dramas und historische Romane liebt, wird mit diesem Buch sicher glücklich werden – oder, besser gesagt, emotional zerstört, aber auf die schönste Weise. Es ist ein besonderes Buch und wird einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Auch die Aufmachung ist wunderschön. Der Bramble Verlag hat sich so viel Mühe gegeben, vor allem mit der Charakterkarte. Ich hoffe sehr, dass der Verlag noch mehr Bücher mit asiatischem Hintergrund – aus Japan, Südkorea oder China – im historischen Bereich veröffentlichen wird. Einen Käufer hätten sie auf jeden Fall: mich. Zum Schluss bleibt zu sagen: Es ist eine wunderschöne, aber zugleich sehr traurige Geschichte – eine Geschichte, die mitnimmt, mitleiden lässt und zum Nachdenken anregt. Wunderschön. Ein ganz besonderes Buch.

Für alle die "Empress Ki" lieben...
5

Dass Xishis Schönheit ihr mal helfen würde, einen Teil zum Frieden ihrer Heimat beizutragen hätte sie wohl nicht gedacht. Doch ausgerechnet sie soll als Spionin ins Reich der Wu, den König um den Finger wickeln und dafür sorgen, dass er endlich besiegt wird... Egal, was man für ein Bild von dieser Geschichte im Kopf hat, man liegt falsch. Man verfolgt ein Drama - die Geschichte eines Krieges - gefüllt mit so viel Liebe und Leid. Und trotzdem ist es so viel mehr. Ich habe Xishis Schicksal gebannt miterlebt und habe mich so in dieser Geschichte verloren, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Diese fiktive Geschichte trägt so viel Realität in sich, dass es weh tut.

5

Rezension Jahreshighlight: die Zweite in 2025! [Genre: Historischer Roman] F: Wie weit würdest du für dein Land gehen? In ,,A Song to Drown Rivers” , von Ann Liang geht es um Xishi, die ein einfaches Dorfmädchen ist ,sie lebt in ärmlichen Verhältnissen ,gebeutelt vom Krieg und dessen Folgen. Und doch gibt es an ihr was besonderes, wovon jeder im Dorf redet, ihre Schönheit und das wird ihr Schicksal. Was genau passiert, müsst ihr selbst lesen. Die Geschichte spielt 500v.Chr inspiriert durch eine Legende, vielleicht ist diese wahr oder halt aus den Köpfen der Menschen entstanden,ich weiß es nicht.Aber die Autorin hat davon bedient und für mich eines der schönsten und gleichzeitig tragischsten Liebesgeschichte geschrieben, die ich je gelesen habe. Ich finde, chinesische , koreanische und japanische Historische Liebesgeschichten sind für mich sehr tragisch und ich liebe einfach diese Dramatik und das in Buchform ist eine Klasse für sich. Die Autorin hat einen wunderschönen, bildlichen Schreibstil und dazu einfach eine Eleganz in der Sprache. Die ganzen Gefühle, die Gestik ,die Mimik , die Figuren sind zum Leben erwacht. Dass die großen Gefühle ohne Intimitäten wie Geschlechtsverkehr oder leidenschaftliche Küsse auskommen,es geht und es funktioniert.Doch mein unartiges Herz hätte nichts dagegen gehabt ,aber na gut, in meinen Träumen ist alles erlaubt. Das Schicksal von Xishi hat mich stark berührt, wie mutig sie ist und wie sie zuerst an ihre Familie denkt und selbstlos handelt. Sie beweist, dass eine schöne Person mehr sein kann ,als nur schön ,das einfach mehr hinter einem Aussehen steckt. Fanli,der eine zentrale Rolle in der Position des königlichen Beraters hat,hat mich durch seine Selbstkontrolle beeindruckt.Das beweist, dass Männer durchaus fähig sind, ihren fleischlichen Gelüsten nicht nachzugehen. Sein Charakter hat mich beim Lesen sehr fasziniert und ich kann verstehen ,warum er sehr beliebt ist,bei den weiblichen Charakteren. Fuchai, obwohl er der Antagonist ist, hat er mein Herz gestohlen,das was er am Ende tut.Das ist Liebe in meinen Augen.Wie kann man lächeln,wenn .. Das wird mich auf ewig verfolgen. Die ganze Handlung ist etwas was ich niemals vergessen werde ,auch wenn man es mir nicht ansieht,weil durch das Leben mir diese Naivität verloren gegangen ist ,aber ich bin und war immer eine Romantikerin,wenn jemand für die Liebe alles gibt ist das schönste Geschenk was man erhalten kann. Bitte gibt dem Buch eine Chance auch ,wenn es nicht alltägliche Namen sind,auch eine Geschichte aus der chinesischen Kultur. Für alle Menschen, die auf tragische Liebesgeschichten stehen,wo man am Ende einfach nur wünscht ,wieder zu hoffen, dass es nur ein Traum war. Ein Jahreshighlight und auch einer meiner neuen Lieblinge im Regal. Danke für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
5

…eine Geschichte, beendet vom Willen von Königen…

Mein Zitat und Fazit vom Ergebnis. 1. Buch in diesem Jahr und ein 5 Sterne Roman. Ich musste so viel markieren und langsam lesen..wie ein Film lief es ab. Eine Legende, die hier schön, aber anders erzählt wurde. Ein absolut gelungenes Buch. Alle Figuren waren so ausgearbeitet und gut erzählt, wie von verschiedenen Autoren ausgeführt. Die Welt ist wie ein Märchen… tolles Werk der Autorin. Bitte lesen!!!

5

Poetisch, tragisch, episch - einfach wunderschön!

Ich lese im Normalfall ausschließlich Romantasy und habe mich hier daher etwas außerhalb meines gewohnten Genres bewegt. Das hat sich aber sowas von gelohnt, wahrscheinlich war dies eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe. A song to drown rivers lässt einen tief berührt zurück und wird mir sicherlich noch lange nachgehen.

3.5

Gemischte Gefühle

A Song to drown Rivers hat meine Erwartungen sowohl erfüllt als auch enttäuscht. Ich war überrascht von der Art wie ich m Ende gefühlt habe, als der Krieg begonnen hat und ich war fasziniert von der Art der Autorin, Liebe darzustellen ohne dass sich die Protagonisten überhaupt körperlich näher kamen. Leider konnt Eich mich nicht sehr gut in die Welt und die Charaktere hineinversetzen und das Ende hat mir gar nicht gefallen. Ich hätte mir etwas mehr Happy End gewünscht, auch wenn das Buch so natürlich mit der richtigen Spur Dramatik endet. Alles in allem ein gutes Buch mit einigen ungewohnten aber spannenden Komponenten. Ich würde es auf alle Fälle empfehlen, mitunter weil mir Cover und Farbschnitt sehr gut gefallen.

Gemischte Gefühle
5

Von der ersten Seite an habe ich mit Xishi mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Als großer Fan von Fantasy Romanen mit asiatischem Setting, war vorprogrammiert, dass ich das Buch lesen musste und ich hab jedes Wort genossen.

Eine Schönheit die Königreiche stürzen kann Zu allererst möchte ich mich bei Knaur Verlag für das Leseexemplar bedanken. Jedoch habe ich das Buch als eBook gelesen, dass ich selbst gekauft habe. Schon als ich nur das Cover gesehen habe wusste ich, dass ich »A Song to Drown Rivers« lesen muss. Unsere Reise beginnt in einem winzig kleinen Dorf im Königreich Yue, dass nach dem Einmarsch der Wu-Soldaten noch immer in Trümmern liegt. Um ihre außergewöhnliche Schönheit zu verbergen, zeigt sich Xishi außerhalb ihres Elternhauses nicht ohne Schleier. Denn Xishis Schönheit kann Königreiche stürzen … wie viel Wahrheit an der Aussage ihrer Mutter liegt, erfährt Xishi – und auch der Leser – im Laufe der Geschichte. Das Buch ist, bis auf den Prolog, komplett aus Xishis Sicht geschrieben und ich war ihr vom ersten Wort an verfallen. Vom ersten Treffen mit Fanil bis hin zu ihrer Reise ins Königreich der Wu und an den Hof des dortigen Königs. Im ersten Drittel des Buches durchlaufen wir Xishis Ausbildung, denn als einfaches Mädchen vom Land fehlt es ihr natürlich an höfischer Etikette. Besonders ihre immer tiefer werdende Beziehung zu Fanil – dem Berater des Königs und ihr Ausbilder – fand ich wirklich wundervoll subtil. Im zweiten Drittel des Buches sind wir mit Xishi am Hof von Wu-König Fuchai, wo sie diesen für sich gewinnen soll … Ob sie es schafft, die ihr vom König der Yue auferlegte Aufgabe zu erfüllen erfahren wir im letzten Drittel. Von der ersten Seite an habe ich mit Xishi mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Als großer Fan von Fantasy Romanen mit asiatischem Setting, war vorprogrammiert, dass ich das Buch lesen musste und ich hab jedes Wort genossen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die wie ich Fans von Fantasy Romanen mit asiatischen Settings sind.

Von der ersten Seite an habe ich mit Xishi mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Als großer Fan von Fantasy Romanen mit asiatischem Setting, war vorprogrammiert, dass ich das Buch lesen musste und ich hab jedes Wort genossen.
Beitrag erstellen