A Master of Djinn: THE NEBULA AND LOCUS AWARD-WINNER

A Master of Djinn: THE NEBULA AND LOCUS AWARD-WINNER

Ebook
4.33

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
401
Price
0.99 €

Posts

3
All
5

"A Master of Djinn" war passend mit im Urlaub in Ägypten - ich kann quasi aus erster Hand bestätigen, dass das Setting sehr gut getroffen wurde und die wenigen ägyptischen Redewendungen, die vorkommen, alle verstanden wurden ;) - und ein sehr gutes Buch, das mich nicht nur überzeugt hat, sondern auch nachhallt. Atmosphäre, Setting und vor allem Figuren sind sehr eindrücklich und nicht sofort wieder vergessen. Den Vergleich werden jetzt nicht viele verstehen, weil das andere Buch unbekannter ist, aber es war für mich ähnlich wie "Die Alchemie des Träumens" von Iva Moor. "A Master of Djinn" spielt in Kairo, Anfang des 20. Jahrhunderts - allerdings ist es nicht nur historisch. Ein paar Jahre zuvor haben die Djinn Zugang zur Menschenrealität erhalten und alles verändert. Das koloniale Weltbild ist ordentlich durchgerüttelt, denn jedes Land hat andere Erfahrungen mit Djinn und ihren Verwandten. Vor allem Ägypten ist jetzt eine Großmacht, und hier arbeitet Fatma el-Sha’arawi im Ministerium für Alchemie, Verzauberungen und übernatürliche Wesen. Ich kannte die Kurzgeschichten, die vor dem Roman spielen, nicht, so dass Fatma und die anderen Agenten Hamed und Onsi mir noch unbekannt waren, aber man kann sehr schnell auf die vorherige Handlung schließen und mitkommen. Dennoch habe ich jetzt Lust, nachzuholen, was Fatma vor "Master of Djinn" erlebt hat, wie sie Siti kennengelernt hat und was mit den Engeln war. In "Master of Djinn" bekommt Fatma eine Partnerin an die Seite gestellt. Gemeinsam sollen sie den Mord an einer geheimnisvollen Bruderschaft untersuchen, die mit dem Finder der Djinn zusammenhängt. Gleichzeitig taucht jemand auf, der behauptet, der berüchtigte Al-Jahiz zu sein und stürzt Kairo in Unruhen ... Auch wenn Clark kein ägyptischer Autor ist, so war das Setting wirklich 1A, soweit ich beurteilen kann. Die historische Komponente hat einen leichten Steampunktouch und alles wird sehr lebendig. Gleichzeitig sind Fatma und ihre Partnerin Hadia sowie Siti alle sehr unterschiedlich und tief ausgearbeitet. Lediglich bei den ganzen männlichen Agenten des Ministeriums (oder auch dem ein oder anderen Polizisten) bin ich irgendwann durcheinander gekommen, wer eigentlich wer ist und welche Rolle hat. Ich kann mir vorstellen, dass "Master of Djinn" für jemanden, der noch nie mit arabischen Kulturen und arabischer Sprache in Berührung kam, hier und da einzelne Unverständlichkeiten bereithält, aber eine schnelle Googlesuche sollte hier helfen und den Horizont erweitern. Ich fand die Repräsentationen hier sehr gelungen, gerade in solchen Stellen, wo Hadia z.B. den Engeln begegnet oder erklärt, wie die phantastische Komponente der Welt sich immer noch mit ihrem muslimischen Glauben vereinbaren lässt. Der Plot ist spannend, immer wieder kommen neue Aspekte zum Vorschein, auch wenn Fatma manchmal die Dinge richtig in den Schoß gelegt werden müssen, damit sie herausfindet, wie es weitergeht. Hadia wirkt da, obwohl ein Rookie, wesentlich pfiffiger. Auf jeden Fall lesenswert und eine spannende Story in einem alternativen Kairo!

5

Wunderbarer Steampunk-Krimi. Lustig und spannend - was will man mehr?

3

This one had all the right ingredients to be a banger but I just didn’t feel the feelings

This one had all the right ingredients to be a banger but I just didn’t feel the feelings
Create Post