A Fragile Enchantment
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Idee der Geschichte hat mir gut..
.. Aber es war meines Erachtens nach nicht so gut um umgesetzt.. und sehr in die Länge gezogen, 😅

Hat mich nicht gecatcht 🧵 🪡
✨Rezensionsexemplar✨ Bridgerton Vibes und magische Kleider 👗, willkommen am Hof des Herrschers von Avaland: Niamh kommt als magisch begabte Schneiderin ins Nachbarskönigreich Avaland. Sie soll den Bruder des Regenten für seine Hochzeit ausstatten. Aber wer wird am Ende die Braut sein? Wir haben hier eine süße Romantasy und enemies to lovers Entwicklung. Die Idee hinter dem Buch ist schön und ich hatte mich sehr darauf gefreut. Leider habe ich schnell gemerkt, dass mich die Geschichte nicht wirklich abholt. Ich hatte sowohl Probleme mit der magischen Welt, als auch mit der Love Story. Die Welt wurde für meinen Geschmack nur sehr oberflächlich vorgestellt, also es wurde mehrfach erwähnt, dass das eine Königreich unter dem anderen Königreich leidet, leider kann ich nicht bis in die Tiefe sagen, was genau vorgefallen ist (und das sind aber die Dinge, die mich interessieren). Überhaupt hatte ich Probleme, dem Plot zu folgen, wobei ich nicht genau sagen kann, woran es lag. Es war etwas verworren und es fehlte ein roter Faden. Und ja, Niamh und Kit sind zunächst enemies, er ist unhöflich und sie ein Mauerblümchen, das von allen am Hof gemobbt wird. Es gibt aber leider keine humorvollen Dialoge und mangels persönlicher Bindung zu den Charakteren konnte ich die Liebe dann auch nicht so feiern. Ach ja, Niamh wird dann noch von einem unbekannten Autor / Autorin der lokalen Klatschpresse 🗞️ kontaktiert. Also ähnlich zu Lady Whistledown. Es muss nicht immer alles neu erfunden werden, aber so offensichtlich nachgeahmte Elemente ärgern mich. Ein äußerlich wirklich traumhaft schönes Buch, welches ich inhaltlich leider nicht empfehlen kann. Aber es gilt wie immer, dass man sich sein eigenes Bild machen muss, denn Geschmäcker sind ja verschieden. 2/5 ⭐️⭐️

✨🪴🪡
Ach war das schön 🥰 … Es war Magisch - Romantisch - Aufregend Man kommt in einer Welt an in der die Protagonistin, mit ihrer besonderen Magie, hart arbeitet, um Ihrer Familie eine besseres Leben zu ermöglichen. Um das zu erreichen stellt sie Ihre eigenen Wünsche und Träume hinten an. Aber ist das immer die Lösung ?! ❤️ Tolle Charaktere - Queer Beziehungen - Geheimnisse - Liebe zum scheitern verurteilt - Bridgerton ähnlich - Gefühle und Erinnerungen die in Kleidung genäht wird ❤️

Etwas für jeden Fan von Bridgerton
Dieses Buch hatte total krasse Bridgerton Vibes, und ich habe es total gefühlt! Deshalb habe ich mich bereits im Voraus auf dieses wunderschön gestaltete Buch gefreut. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass der Schreibstil gut zum Setting des Buches gepasst hat und ich relativ schnell hinein gekommen bin. Auch wenn ich die Ich Perspektive normalerweise bevorzuge. Auch die Charaktere mochte ich sehr gern beziehungsweise bin mit ihnen warm geworden. Vor allem die Protagonisten waren sehr vielschichtig und haben auch beide eine extrem gute Entwicklung über das Buch hinweg hingelegt. Auch zu den Nebencharakteren konnte ich eine Bindung aufbauen und habe permanent mit gerätselt, bei wem es sich um den Verfasser, der geheimnisvollen Klatsch Artikel handeln könnte. Das Setting im viktorianischen Zeitalter kam sehr gut raus und wurde generell auch sehr gut beschrieben, was mich gefreut hat. Man hatte sehr coole Tropes wie haters to Lovers oder forbidden love, die alle auch super umgesetzt waren. Das Ende kam mir etwas abrupt und ich hätte mir dennoch gewünscht, dass wir einen weiteren Einblick ins Maggie System bekommen. Dieser war leider recht blass. Ansonsten kann ich dieses Buch sehr gut weiterempfehlen, vor allem für Fans von Bridgerton, aber auch allen, die einfach das Gefühl haben, dass der Klappentext echt gut klingt. Sterne: 4,5/5 ⭐️

Regancy meets Romantasy
Das ist das erste Buch was ich von Alison Saft gelesen habe. "A Fragile Enchantment" hat mich durch die Aufmachung und dem Klappentext davon überzeugt dass Buch unbedingt zu lesen. Die Autorin hat einen flüssigen und atmosphärischen Schreibstil, die in der Epoche gesprochene Sprache geschrieben wurde. Ich brauchte einen Moment mich daran zu gewöhnen. In dem Buch geht es um Niamh, eine talentierte Schneiderin mit einer besonderen Gabe. Sie kann Emotionen in Stoffe einzuweben. Sie wurde in den königlichen Hof gerufen, um das Hochzeitsgewand des Prinzen zu erstellen. Sie sieht es als Chance sich einen Namen zu machen, was sie nicht bedacht hat ist dass sie in politische Angelegenheiten, Geheimnissen und einer verbotenen Liebe hereingeritten wird. Der Fantasy Anteil des Buches bleibt eher flach. Die Autorin schafft ein wundervolles Setting - das einen träumen lässt. Die Gaben der einzelnen Personen - geben und den Fantasy Anteil. Sonst bleibt es eher in einem Regency Setting. Niamh muss ihren Platz in der Gesellschaft finden. Wie in der Epoche üblich, gibt es hier Schichten die einen wohlhabender sind als die anderen. Niamh gehört zu dem normalen Volk - was sie oft am Hof zu spüren bekommt! Nicht desto trotz ist sie eine talentierte und sympathische Protagonistin, die immer ein offenes Ohr hat. Über den Prinzen will ich nicht viel verraten, sonst würde ich Spoilern. Nur eines: In ihm steckt mehr als nur die Person die viel Unsinn treibt. Sie und auch die anderen Charaktere konnten sich weiterentwickeln. Wir bekommen zwar einen tieferen Einblick in die Protagonisten, jedoch war die Liebesgeschichte eher im Hintergrund. Ich war trotzdem in der Lage mich mit ihnen zu freuen! Was ich toll fand war der Aspekt von Lovelace- es gab mir die Vibes von Lady Whistletown. Für mich wäre ein bisschen mehr Fantasy recht gewesen, das ist aber nur mein Geschmack. Insgesamt war es ein sehr schönes romance Buch mit Fantasy Anteilen und einem besonderem Setting. Wer also Lust hat, auf eine story in der Regency Era, mit Mode und Fantasy Anteil wird hier nicht enttäuscht!

Leider kam mir diese im Buch zu wenig vor. Allgemein hätte ich mir mehr Einblick in die Magie und die Welt gewünscht. Auch mit den Charakteren hatte ich so meine Probleme.
Meine Meinung Handlung ⭐⭐⭐ Bewertung: 3 von 5. NA Fantasy meets Historical Romance – klingt vielversprechend, war für mich aber leider eher Bridgerton meets einen Hauch von Magie. Ich habe sehr lange gebraucht, um mit der Story warm zu werden. Im Worldbuilding und der herrschenden Magie hätte ich mir mehr Tiefe und Einblicke gewünscht. Besonders Niamhs Gabe fand ich sehr interessant, diese kam für mich etwas zu kurz. Das Buch hat sich besonders am Anfang und im Mittelteil gezogen, hier hätte es etwas mehr Spannung sein können. Die letzten 50 Seiten wiederum haben mich voll gecatcht, obwohl mir das große Happy End etwas zu schnell kam. Schreibstil ⭐⭐⭐ Bewertung: 3 von 5. Für mich war es das erste Buch der Autorin und leider hatte ich mit dem Schreibstil und der Erzählperspektive meine Probleme. Die haben sicherlich auch dazu beigetragen, dass ich mit der Story nicht warm geworden bin. Charaktere ⭐⭐⭐ Bewertung: 2.5 von 5. Niamh ist für mich eine sehr interessante Protagonistin, mit der ich gern mitgefiebert habe. Ihre Entwicklung hätte etwas stärker verlaufen können, doch ihre Ende hat mich glücklich gemacht. Gerne hätte ich mehr Einblicke in ihre magische Gabe erhalten. An Kit kam ich leider gar nicht ran. Er ist mir nicht wirklich sympathisch gewesen, noch habe ich seine Gefühlswandlungen nachvollziehen können. In den letzten paar Kapiteln konnte ich mich dann mit ihm anfreunden und habe sein Potential erkannt. Cover ⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4 von 5. Das Cover finde ich wunderschön, besonders die Illustration von Niamh und Kit gefällt mir sehr gut. Fazit ⭐⭐⭐ Bewertung: 3 von 5. Das Cover hatte mich sofort gecatcht und auch den Klapöentext fand ich sehr interessant. Besonders Die Idee von Niamhs Gabe hat mich neugierig gemacht. Leider kam mir diese im Buch zu wenig vor. Allgemein hätte ich mir mehr Einblick in die Magie und die Welt gewünscht. Auch mit dem Schreibstil und der Erzählperspektive hatte ich meine Probleme. Ich bin nie wirklich in der Geschichte angekommen oder in sie abgetaucht. Leider konnte ich mich auch nicht recht mit den Charakteren identifizieren, besonders mit Kit hatte ich Schwierigkeiten.

Sterbenslangweilig
Cover Ganz viel Liebe für dieses Cover! Ich liebe die Darstellung der beiden Protagonisten in Kombination mit der Aufmachung des ganzen Buches. Und gerade die kleinen Details, wie die Blumenwiese, ergeben ein wunderschönes Gesamtbild. Meine Meinung Erneut habe ich mich durch das wunderschöne Äußere eines Buches zum Kauf verleiten lassen. Denn ganz unter uns "A fragile Entchantment" ist in jedem Regel der absolute Hingucker. Leider passt das Motto "Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover" irgendwie auch auf diese Geschichte, denn ich habe schon lange nichts mehr gelesen das ich so sterbenslangweilig fand, wie dieses. Ich bin bereits über andere, ähnliche Meinungen gestolpert, möchte allerdings anmerken, dass ich den Eindruck, dass diese Geschichte so trocken und unspektakulär ist, vielleicht nicht gewonnen hätte, wenn ich vor diesem nicht eines gelesen hätte, welches rasant und spannend war. Und die Kluft zwischen diesen beiden Büchern nicht so gigantisch gewesen wäre. Tatsache ist nun mal, dass man Spannung und Nervenkitzel hier vergeblich sucht. Es gibt durchaus einen erkennbaren Spannungsbogen, aber ungelogen, ich hätte das Buch zu jeder Zeit einfach zur Seite legen und nie wieder anfassen können - wenn ich Bücher denn abbrechen würde, was ich nicht tue. Theoretisch gibt es einige Momente wo der Hauch einer Spannung aufkommt, doch der Fokus liegt so sehr auf Niamhs zarten Charakterbau, dass viele andere Elemente nicht genug Raum zum Strahlen bekommen. Niamh als unsere weibliche Protagonistin und diejenige aus deren Sicht wir die komplette Geschichte erleben schließt sich diesem Bild leider an. Ich konnte wenig mit ihr anfangen um ehrlich zu sein. Sie ist nett, lieb und ein offenherziger Mensch, und würde alles für ihre Familie tun. Sie ist allerdings ebenso verblendet, naiv und zeitweise verhält sie sich kindisch. Viele ihrer Gedankengänge, gerade Kit und seinen Bruder Jack betreffend, konnte ich nicht richtig nachvollziehen und gedanklich dreht sie sich viel zu häufig im Kreis. Kit, der verlobte Prinz, ist im Gegensatz zu Niamh impulsiv, launisch und weit davon entfernt ein guter Bookboyfriend zu sein. Ich möchte ihn mögen, ehrlich, aber seine verbalen Angriffe auf Niamh konnte ich häufig gar nicht nachvollziehen, sein sprunghaftes Verhalten genauso wenig und überhaupt habe ich mich gefragt, ob er das Wort Eigeninitiative wohl kennt. Ich glaube das größte Problem dieses Buches ist mit Abstand der Schreibstil. Denn dieser umfasst sowohl den Aufbau unserer Charaktere, das Setting, Worldbuilding und den bereits angesprochenen Spannungsaufbau. Das Setting kling super romantisch und traumhaft schön, wird allerdings vergleichsweise schnell abgekanzelt und wirkt dadurch eher blass und einfallslos - mit wenigen Ausnahmen. Das Worldbuilding ist in meinen Augen kaum existent. Denn weder woher die Magie kommt, noch wie genau sie funktioniert wird näher erläutert. Gleiches gilt für Niamhs Krankheit oder das unterschiedliche Leben der einst verfeindeten Länder. Viele Themen werden angeschnitten, aber für mich fühlt es sich nach nichts halben und nichts ganzem an, versteht ihr? Auch das Ende passt leider zum Oberbegriff "langweilig". Es ist vorhersehbar, unspektakulär und ehrlicherweise war ich froh, dass es zu Ende war. Gleichzeitig hätte ich mich über einen ausgiebigeren Epilog gefreut, denn gerade wie es mit dem Königreich, der Hochzeit und anderen Themen weitergeht bleibt im Dunklen. Fazit Diese Geschichte könnte so wundervoll sein, wenn sie nicht sterbenslangweilig wäre. Es kommt wenig bis gar keine Spannung auf, viele Elemente bleiben viel zu blass und mit beiden Hauptcharakteren konnte ich nicht allzu viel anfangen. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.
𝑾𝒂𝒔 𝒆𝒓𝒘𝒂𝒓𝒕𝒆𝒕 𝒆𝒖𝒄𝒉? ✔️ Regency Fantasy ✔️ 1 POV ✔️ Forbidden Romance ✔️ Forced Proximity ✔️ Magical Powers ✔️ Royalty A Fragile Enchantment vereint auf faszinierende Weise Regency Romance mit Fantasy Elementen. Durch die Kolumne von Lovelace ist ebenfalls kleine Lady Whistledown Note zu erkenne, doch anstelle der Ballsaison steht eine gesellschaftliche Revolution im Mittelpunkt. Die magisch begabte Schneiderin Niamh und Prinz Christopher stehen nicht nur im Zentrum der Liebesgeschichte, sondern verkörpern auch sinnbildlich die Hoffnung auf eine Vereinigung zweier Reiche, die sich seit dem Krieg als Unterdrücker und Unterdrückte gegenüberstehen. Eine Romanze, die durch Kits geplanter Heirat mit einer anderen Frau nicht nur verboten, sondern gerade deshalb umso tragischer, romantischer und berührender ist. Das Buch ist im auktorialen Erzählstil aus Niamhs Sicht verfasst, daher fiel es mir leichter ihre Gefühlswert und Erfahrungen nachzuvollziehen. Ich konnte mich mit vieler ihrer Eigenschaften wiederfinden oder gut hineinversetzen. Im Zusammenhang mit Niamh wurde zu Beginn viel aufsehen um ihre körperliche Verfassung gemacht, dieses Rätsel und ihr weiteres Schicksal diesbezüglich blieb leider bis zum Ende ungelöst. Kits Charakterentwicklung vom vermeintlich leichtsinnigen und unverantwortlichen Prinzen zu einer Person, die bereit ist Verantwortung zu übernehmen, war hingegen schwieriger zu begreifen. Der bildhafte und lebendige Schreibstil fügt sich perfekt in das Regency-Setting ein. Die vielen subtilen Hinweise auf klassische Märchenerzählungen fügen sich nahtlos in die Handlung ein und verleihen der Geschichte damit einen ganz eigenen, märchenhaften Zauber. Ein gewisses Worldbuilding ist zwar vorhanden, aus meiner Sicht jedoch ausbaufähig. Insbesondere der genaue Hintergrund zu dem Konflikt zwischen Avaland und Iverland hätte besser erläutert werden können.

Nicht wie erwartet
Das Buch war ganz nett, aber ein wenig fad. Fantasyanteil und Worldbuilding sehr schwach. Meiner Meinung nach dürften hier Romance-Fans eher auf ihre Kosten kommen. Süße Romance für zwischendurch mit ein bisschen Fantasyanteil. Mir persönlich fehlte etwas Action und das gewisse Etwas.
War okay
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Im Rahmen der LYX-Programmvorschau habe ich mich sofort in das Cover verliebt. Als ich dann hörte, dass es "Bridgerton mit Magie" sein soll, musste ich es unbedingt lesen. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Um was geht es? Niamh ist eine Schneiderin und kommt aus einer nicht sehr wohlhabenden Gegend. Sie besitzt das magische Talent, Gefühle und Gedanken in ihre Kleidungsstücke einzuweben, was für große Begeisterung sorgt. So sehr, dass sie vom königlichen Hof eingeladen wird, das Brautpaar einzukleiden. Niamh ergreift die Chance, um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, und macht sich auf den Weg zu ihrem neuen Job. Prinz Kit macht ihr es jedoch alles andere als einfach, denn er ist mürrisch, kalt und abweisend. Niamh lässt sich davon nicht unterkriegen und als sie sich besser kennenlernen, entwickeln sie Gefühle füreinander, die nicht sein dürften... Meine Meinung Ein kurzlebiges Buch für zwischendurch. Die Geschichte wird aus Niamhs Sicht in der 3. Person geschrieben. Ich hatte das Gefühl, als würde ich außen vor stehen und konnte nicht so gut in die Geschichte eintauchen, was ich schade fand. Das Setting hingegen gefiel mir richtig gut! Ich wäre am liebsten auch dort gewesen, weil sich alles so märchenhaft und schön angehört hat. Niamhs magisches Talent fand ich spannend und habe ich bisher noch in keinem anderen Buch gelesen. Die ProtagonistInnen konnte ich leider nicht so in mein Herz schließen, da sie für mich nicht greifbar waren. Die Gefühle zwischen Niamh und Kit konnte ich gar Nicht nachvollziehen, weil es mir alles zu schnell ging und mir die Grundlage für die Stärke ihrer Emotionen gefehlt hat. Die Nebencharaktere hingegen fand ich super, da sie facettenreicher und spannender waren. Alles in allem fand ich das Buch okay, war aber bedauerlicherweise kein Highlight für mich.

Buch für Kinder
Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut.!! 😭 Die Story hat mich so angesprochen, aber ich wurde leider enttäuscht. Für mich ist das Buch zu sehr in dieser kindischen Art und Weise geschrieben und es geht ständig darum, dass sich Niahm und Kit annähern, aber es nicht sein darf und sie sich voneinander fernhalten müssen. Einfach nur langweilig. Der Fantasyteil kommt für mich auch zu kurz. Schade :(
Ein zarter Hauch von Magie – aber nicht ganz mein Märchen
Wow, dieses Cover! Ich war direkt verzaubert – so wunderschön, so märchenhaft. Es hat mich sofort an einen Mix aus Magie und Bridgerton erinnert. Und Regency-Fantasy? Klang für mich nach einem echten Match. Die Geschichte beginnt vielversprechend: Niahm Ó Conchobair aus Iverland ist Schneiderin – aber keine gewöhnliche. Sie hat die Gabe, Gefühle und Erinnerungen in ihre Kleidungsstücke einzunähen. Als sie eingeladen wird, die Hochzeitsgarderobe für Prinz Christopher Carmine in Averland zu entwerfen, sieht sie ihre große Chance: endlich genug Geld verdienen, sich einen Ruf aufbauen und ihre Mutter und Großmutter unterstützen. Doch das Hofleben ist längst nicht so märchenhaft, wie Niahm es sich vorgestellt hat. Der Prinz? Schwierig (wenn auch leider ziemlich gutaussehend). Die politische Lage ist angespannt, in den Reihen der Iverländer brodelt es gewaltig – und als wäre das nicht schon genug, bekommt Niahm plötzlich Nachrichten von Lovelace, einer geheimnisvollen Klatschkolumnist*in, die ganz offensichtlich mehr über den Hof wissen will, als sie oder er zugibt. Drama incoming. Niahm fand ich zu Beginn wirklich interessant. Sie wirkte angenehm bodenständig, familienorientiert und nicht wie die typische Heldin – eher zurückhaltend, mit einer feinen, besonderen Gabe. Doch im Verlauf der Geschichte verlor sie mich zunehmend. Ihre Entscheidungen wirkten oft unüberlegt, manchmal sogar leichtsinnig, und ich konnte viele ihrer Handlungen einfach nicht mehr nachvollziehen. Bei Kit, dem Prinzen, war es umgekehrt: Anfangs war er für mich der klischeehafte, überhebliche Royal, aber mit der Zeit wurde sein Charakter vielschichtiger. Seine Entwicklung war für mich eines der wenigen Highlights des Buches – ich konnte seine Motive zunehmend besser verstehen, und rückblickend ergaben viele Szenen plötzlich mehr Sinn. Was mich jedoch gar nicht abgeholt hat, war die Romanze. Ich hatte auf knisternde Dialoge und ein wenig „Enemies-to-Lovers“-Spannung gehofft – leider kam da für mich fast nichts rüber. Die Liebesgeschichte blieb im Hintergrund, während die politische Handlung mehr Raum einnahm, was grundsätzlich okay wäre, wenn diese spannender umgesetzt worden wäre. Die Story startete noch recht solide, aber im Mittelteil verlor sie sich für mich etwas. Es fehlte ein klarer Spannungsbogen oder ein „großer“ Moment, auf den alles hinarbeitet. Das Magiesystem fand ich an sich sehr spannend – die Idee, Emotionen in Stoffe einzuweben, ist so originell! – aber es blieb leider zu oberflächlich und wurde nicht richtig ausgebaut. Auch stilistisch konnte mich das Buch nicht komplett mitnehmen. Der Schreibstil ist leicht altertümlich, was gut zum Setting passt, aber es wirkte manchmal nicht ganz stimmig. Erzählt wird aus der dritten Person, was zusätzlich ein bisschen Distanz schafft. Zudem blieben am Ende viele Dinge offen – etwa Figuren, die eingeführt, aber nie weiter erwähnt wurden, wie eine Freundin von Niahm, die plötzlich einfach nicht mehr vorkommt. Es gab viele kleinere Nebenstränge, die nicht zu Ende gedacht wirkten. Fazit: A Fragile Enchantment ist wunderschön verpackt und hat definitiv gute Ideen, aber für mich wurde das Potenzial nicht ausgeschöpft. Viele spannende Ansätze – Magie, soziale Konflikte, ein königlicher Skandal – blieben nur an der Oberfläche. Ich hätte mir mehr Tiefe, mehr Emotion und vor allem einen klareren roten Faden gewünscht. Leider war es für mich am Ende eher ein Kleid aus hübschem Stoff, aber mit lockerem Faden.

Nette Geschichte, aber es gab einige Schwächen😅 Leider konnte es mich nicht überzeugen 🥲
(!Rezensionsexemplar!) Das Cover ist wirklich ein Traum, und die Geschichte hat mich sofort an Bridgerton erinnert. Der Schreibstil war ganz gut, allerdings fiel es schwer mir die Welt, Umgebung und auch die Charaktere bildlich vorzustellen. Ich bin anfangs sehr gut in die Geschichte reingekommen, und auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich habe sehr mit Niamh mitfühlen können, sie war eine tolle Protagonistin. Auch Kit, Jack, Sinclair und die anderen Charaktere haben mir echt gefallen. Manchmal hatte ich Probleme die Charaktere und ihre Handlungen zu verstehen bzw. nachvollziehen zu können. Trotzdem waren sie mir sehr sympathisch. Die Geschichte und deren Handlungen waren am Anfang sehr gut und verständlich. Ich habe schnell verstanden um was es im Laufe des Buches geht und war gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Ab der Mitte hin hat die sie für meinen Geschmack leider etwas abgenommen. Einige Handlungen wurden durcheinandergeworfen, sodass ich keinen festen Bezug innerhalb der Geschichte mehr finden, und auch nicht mehr genau erkennen konnte was sich in einem Kapitel gerade abgespielt hat bzw. was davon zum roten Faden innerhalb des Buches gehört. Das Ende war so wie ich es erwartet hatte, nichts unglaublich Spannendes. Aber dafür haben mir die Emotionen sehr gefallen. Ich hätte mir gewünscht das es noch etwas mehr Hintergrundwissen über die Eltern von Jack & Kit gegeben hätte, sowie über Niamhs Krankheit. Da gab es leider noch viele offene Stellen. Im gesamten war die Geschichte gut, aber man hätte sie etwas mehr ausbauen können. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass da in einem Einzelband etwas schwierig ist. Ich kann das Buch nicht zu 100% empfehlen, aber wer auf Historical-Romance, Regency-Fantasy & Slow-Burn steht und ein ruhiges Buch sucht sollte hier zumindest mal reinlesen.
Regency und Fantasy in einem Buch? Ein Traum!
Niamh kommt als magische Schneiderin an den Hof von Avaland. Sie soll dort die Hochzeitskleidung vom Prinzen Kit und seiner Zukünftigen entwerfen. Dabei kommt sie ausgerechnet dem Bräutigam näher als sie sollte… Niamhs Charakter zeichnet sich durch ihr starkes Pflichtbewusstsein ihrer Familie gegenüber aus. Sie würde alles tun, für die Menschen die sie liebt, auch wenn sie sich selbst dabei manchmal vergisst. Ihre Kraft Gedanken und Emotionen in die Kleidung einzuweben war etwas ganz neues und konnte mich echt begeistern. Nun kommen wir zum unfreundlichen Bruder des Prinzregenten Jack - Kit - der seine Verlobte Rose aus politischen Gründen und nicht aus Liebe heiraten soll. Anfangs kam Kit mir total ungehobelt vor doch schnell konnte man durch seine Fassade blicken und einen tollen Mann ausmachen. Auch Sinclair, Kits bester Freund, der Auch Niamh mit der Zeit ein enger Vertrauter wird war mir mehr als Sympathisch. Zusätzliche Spannung wurde durch Lovelace in die Story gebracht. Ähnlich wie Lady Whistledown verbreitet ein Anonymer Fremder nämlich allerlei Details des königlichen Hofes und seiner Regierung. Die Botschaft das liebe Liebe ist, egal welcher Stand, welche Herkunft oder welches Geschlechts, wurde in der Geschichte mehr als deutlich. A fragile Enchantment ist ein romantisches Fantasybuch das jedoch auch mit vielerlei alltäglichen Themen aufwartet, wie zum Beispiel Chronische Krankheiten, Alkoholismus, Rassismus und Psychische Gesundheit. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Auf jeden Fall eine Empfehlung vor allem für Fans von Bridgerton und der Regency Ära.
Magische Regency Romance mit Grumpy x Sunshine.
Eine junge Schneiderin aus ärmlichen Verhältnissen, die Erinnerungen und Gefühle in Kleidung weben kann, wird vom Prinzregenten des Landes, das das ihre zerstört hat und unterdrückt, angeheuert, um die Kleidung seines jüngeren Bruders für dessen politisch arrangierte Hochzeit und die daraufhin führenden Bälle der Saison zu schneidern. Also macht sich Niamh mit dem Schiff auf den Weg nach Avaland, um ihrer Mutter und Großmutter endlich ein besseres Leben bieten zu können. Vor Ort angekommen lernt sie den doch sehr mürrischen Bräutigam Kit kennen, der alles andere als begeistert von ihr und der Hochzeit ist. Dennoch entwickeln sich irgendwann Gefühle zwischen den beiden, die nicht sein dürfen und alles in Gefahr bringen. Ich wurde tatsächlich nur durch das Cover auf die Geschichte aufmerksam, da Werbung hier in den sozialen Medien meines Wissens nach quasi nicht vorhanden war, oder zumindest zielstrebig an mir vorbeiging. Der Klappentext hatte dann sein übriges getan. Regency Romance waren mein Wiedereinstieg ins Lesen im Teenageralter und ich liebe es noch immer. Leider muss ich sagen, dass der Schreibstil absolut nicht meins war. Die Storyline an sich hat mir richtig gut gefallen und auch die Umsetzung war, von kleineren Längen mal abgesehen, keineswegs schlecht. Man hätte aber durchaus die ein oder andere Seite einsparen können. Ich kam aber schlichtweg mit dem Schreibstil nicht so richtig zurecht. Die vielen Tippfehler, die im fertigen Buch noch übrig geblieben sind, haben das flüssige Lesen leider auch nicht gerade angenehmer gemacht. Die Charakterentwicklung gefiel mir hingegen wieder richtig gut, auch wenn ihre königlichen Hoheiten teilweise doch sehr, ich sage mal undurchschaubar und steif blieben. Es hat aber einfach zu deren Charakteren und Vergangenheit gepasst. Das Gefühl jedoch blieb zu großen Teilen auf der Strecke. Was meiner Meinung nach aber einfach dem doch sehr gewöhnungsbedürftigen Schreibstil geschuldet ist. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen, der Regency mag und dies auch einmal in Verbindung mit Magie probieren möchte.
Erst war ich im Zwiespalt, ob die Story was für mich ist, weshalb ich lieber zum Hörbuch gegriffen habe. Ich hätte mir gern mehr Tiefe im Worldbuilding und dem Magiesystem gewünscht, da ich besonders die Fähigkeit der Protagonistin, Gefühle in Kleidungsstücke zu nähen, wahnsinnig spannend gefunden habe. Ich hätte nichts gegen Momente gehabt, bei der sie längere Zeit an den Kleidungsstücken gearbeitet hat, so blieb das recht oberflächlich. Der Fokus lag hier definitiv auf der Lovestory. Fans von Forbidden Love kommen hier bestimmt nicht zu kurz. Ich mochte viele der Charaktere, was ja echt nicht häufig der Fall ist. Zusätzlich habe ich auch diesen Bridgerton / Gossip Girl Vibe geliebt. Und das nicht nur, aufgrund der Bälle und der schönen Kleider. Lovelace ist hier die Person, die hinter dem Klatschblatt steckt und die Protagonisten in einige unangenehme Situationen drängt.

Wenn Märchen auf Bridgerton und Enemies to Lovers treffen.
»Sie hatte angenommen, es sei ein Leichtes, ihm aus der Ferne zu helfen und aus seinem Leben zu verschwinden. Doch sie wurden wie Magneten voneinander angezogen. Es frustrierte sie, wie leicht und gut es sich anfühlte, mit ihm in dieses Muster zu verfallen.« ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️(5) ———————— A Fragile Enchantment von Allison Saft. Die magisch begabte Schneiderin Niamh reist nach Avaland, um Kleider für eine königliche Hochzeit zu entwerfen. Dabei kommt sie dem Bräutigam näher, doch ihre Gefühle sorgen für Aufsehen. Zwischen Skandalen, Magie und Intrigen muss sie ihren Platz in einer zerrissenen Welt finden. Wenn Märchen auf Bridgerton und Enemies to Lovers treffen. Mit dieser Romantasy Geschichte über Niamh und Kit bekommen wir ein absolutes Wohlfühlbuch! Der Fokus liegt hier ganz klar auf der Liebesgeschichte der Protagonisten mit ein paar leichten Fantasy Elementen. Trotzdem werden hier auch wichtige Themen aufgezeigt wie zum Beispiel die Repräsentation von chronischen Krankheiten oder dem Alkoholismus. Alle Charaktere habe ihr eigenes Laster zu tragen und müssen lernen wie sie damit umgehen können um schlussendlich zu wachsen. Dies gestaltete das Lesen sehr abwechslungsreich und lies es nicht langweilig werden sowie der doch etwas poetische Schreibstil welcher das ganze noch etwas unterstützt hat. Letztlich werden wir mit einer absoluten herzerwärmenden Story belohnt in der wir sogar mitfiebern können wer hinter Lovelace steckt🤭 Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht zu lesen und die ein oder andere Träne habe ich ebenfalls verdrückt. Jeder Charakter ist individuell und auf seine ganz besondere Art und Weise liebenswert. Besonders Rosa und Sinclair habe ich ins Herz geschlossen🩷 Ich habe mit den Charakteren gelacht und geweint. Was will man sonst noch mehr?🥰 Giggling and kicking feet weil es so wholesome ist? Ckeck✅

Eins der schönsten Bücher die ich je gesehen habe, aber…
auch eins der langweiligsten die ich je gelesen habe. Ich bin grad so auf dem Fantasy Trip da kam A Fragile Enchantment wie gerufen. Wie wunderschön ist es bitte? Der Klappentext hat mich auch total begeistert in die Story starten lassen, doch meine Freude wandelte sich schnell in Langeweile… Der Schreibstil ist umständlich und in dritter Person…der Bridgerton Vibe kommt auch gar nicht rüber da, wirklich nur uninteressante Dinge in der Klatschpresse auftauchen und ich wollte mich einfach nicht länger durch diese Geschichte quälen. Wirklich schade, da es so vielversprechend gewirkt hat…vielleicht hat man ja mehr Glück wenn man es in der Originalsprache lesen würde. 😵💫🤭✨

Eine bezaubernde und süße Geschichte, die zum Träumen einlädt!
In A Fragile Enchantment von Allison Saft geht es um Niamh Ó Conchobhair, die eine besondere magische Gabe besitzt. Mithilfe von Magie kann sie Emotionen und Erinnerungen in Stoffe einweben und erschafft damit verzauberte Kleidung. Sie ist so bekannt dafür, dass sie vom König des Nachbarlandes Avaland den Auftrag erhält, die Hochzeitsmode des dortigen Prinzen zu nähen. Am Hofe angekommen gerät sie direkt mit dem Prinzen - Kit Carmine - aneinander. Mit seiner mürrischen und groben Art repräsentiert er alles, wofür Niamh nicht steht. Doch mit der Zeit schafft sie es, immer mehr hinter seine Fassade zu blicken und die beiden kommen sich verbotenerweise näher… A Fragile Enchantment zu lesen hat sich angefühlt wie ein magischer Sommerabend an dem sich die Luft anfühlt, als wäre alles möglich. Niamh lässt ihre geliebte Heimat zurück, um ihrer Berufung nachzugehen und damit ihre Familie unterstützen zu können. Sie liebt es mit Magie die verschiedensten Emotionen und Erinnerungen in Kleidungsstücke verpacken zu können und die Menschen damit glücklich zu machen. Kit behandelt sie jedoch von Anfang an wie einen Dorn im Auge - was Niamh nicht so belassen kann. Sie will wissen was dahinter steckt und wie sie seine Hochzeitsgarderobe perfekt auf ihn schneidern kann. Kit hat jahrelang nicht im Schloss gelebt und wurde nur zurückgeholt, um die Tochter eines spanischen Regenten zu heiraten, was ihm sichtlich missfällt. Und als dann noch Niamh mit ihrer fröhlichen und unbeschwerten Problemlöser-Art auftaucht, nervt ihn das sehr. Doch er schafft es nicht lange, bei ihr seine Schutzmauer aufrecht zu erhalten und lässt zum ersten Mal wieder seine Gefühle zu. Die Geschichte der beiden hat mir wirklich gut gefallen und ich mochte die Charaktere sehr gerne. Auch das Worldbuilding und das Magiekonzept fand ich sehr gut, hätte mir da aber ein bisschen mehr Ausführlichkeit gewünscht. Die erste Hälfte des Buches hat mich der Schreibstil und der Plot wirklich gepackt, zur Hälfte hin hat es sich dann aber wirklich etwas gezogen bis zum Schluss was ich wirklich schade fand. Aber alles in einem habe ich es gern gelesen, es war super schön und zauberhaft!
Interessante Art der Magie meets unaufgeregte Lovestory ✨
Das Buch hätte besser sein können
*Rezensionsexemplar* Ich habe das Buch mit freudiger Erwartung gestartet, meine Hoffnung war, ein gut geschriebenes Buch mit Fantasy Elementen und einem interessanten Setting zu lesen. Leider fühlte ich mich extrem in die Story reingeschmissen und es gab auch nur den Hauptfaden der einigermaßen verfolgt wurde. Fast keine Nebenstory wurde wirklich gestartet noch zuende gebracht. Viele Infos würden wie Brotkrumen, wie bei Hänsel und Gretel, verstreut nur war in der Zeit ein Vogelschwarm am Gange und hat gut die Hälfte der Krumen geklaut. Wie die Magie quasi bemerkbar ist wurde in einem Nebensatz erwähnt, ich mochte auch nicht wie es null Unterschied am Stand machte und trotzdem bei Adeligen wichtig war. Die Nebenstory zu Erin wurde einem vor die Füße geschmissen und nichts draus gemacht. Ich weiß immer noch nicht was das war. Genau das Gleiche mit der Sinclair Story. Es waren viele Brotkrumen aber keine wirkliche Spur zum Ende Die Hauptprotas haben eine minimale Entwicklung durchgemacht aber am Ende des Buches war so viel Entwicklung wie in anderen Büchern in bereits 3 Kapiteln Wenn ihr nicht was ihr lesen wollt, Lest leider lieber was anderes. Es war keine komplette Verschwendung aber es gibt deutlich bessere Bücher
Bridgerton mit einer Prise Magie
Ihr liebt Bridgerton und seid der Meinung, dass die Story mit einem kleinen Hauch Magie noch besser wäre? 🪄 Dann ist dieses Buch genau das Richtige für euch! Denn in „A Fragile Entchantment“ kann unsere Protagonistin Niamh Ó Conchobhair beim Schneidern von Kleidung, Erinnerungen und Emotionen einweben. 🧵🪡 Obwohl auch noch andere Arten von Magie enthalten sind, hält sich der Fantasy-Aspekt sehr stark im Hintergrund. Für Personen, die sich von Romance neu in dieses Genre vorwagen möchten, könnte dies also eine perfekte Möglichkeit sein auszuprobieren, ob euch leichte Fantasy-Elemente in einer Story gefallen.🧚🏻♀️ Ich habe mich beim Lesen so sehr in die Regency Era 👑 versetzt gefühlt - und hab’s geliebt! Und wir haben sogar ein Pendant zu Lady Whistledown! 😍📰 »Ist das ein Traum?« »Ich weiß nicht. Küssen wir uns bis zum Morgengrauen und finden es heraus.« 💕 Die Liebesgeschichte zwischen Niamh und ihrem Love Interest war einfach zauberhaft. Ich liebe es, wenn Charaktere sich durch ihre Unterschiedlichkeiten gegenseitig dazu anregen sich persönlich weiterzuentwickeln. 🙌🏻 Die Nebencharaktere sind wirklich gut ausgearbeitet - Sinclair habe ich direkt ins ♥️ geschlossen. Darüber hinaus werden gesellschaftlich sehr wichtige Themen in der Story behandelt. Ihr habt hier also einen guten Mix aus Liebesgeschichte und Handlung. Es gab ein paar Längen in der Mitte, aber in der Summe konnte ich gut darüber hinwegsehen. Für mich war es ein absolutes Wohlfühl-Buch mit Schmetterlingen im Bauch 🦋

„A Fragile Enchantment“ hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Die Idee klang vielversprechend: Eine Schneiderin mit göttlichem Blut, ein königlicher Auftrag, verbotene Gefühle – und das alles in einem Regency-inspirierten Setting. Doch leider blieb vieles davon nur Oberfläche. Der Einstieg fiel mir schwer. Die magische Welt wird kaum erklärt, das System dahinter bleibt vage – selbst am Ende wusste ich nicht genau, wie es eigentlich funktioniert. Auch die Figuren haben mich nicht überzeugt. Niamh wirkte trotz interessanter Ansätze erstaunlich blass, und Kit blieb in seiner Stimmung schwankend – mal charmant, dann wieder unnahbar oder verletzend. Die Nebenfiguren bekamen viel Raum, ohne wirklich zur Geschichte beizutragen, und selbst das Bridgerton-ähnliche Klatschelement verpuffte ohne große Wirkung. Ein paar romantische Szenen zwischen Niamh und Kit waren schön zu lesen, aber emotional hat es mich nicht wirklich erreicht. Der Schreibstil ist leicht lesbar, fast zu simpel, und erinnerte mich eher an Mittelstufe als an Young Adult. Am Ende bleibt der Eindruck eines Buches mit viel Potenzial, das aber in der Umsetzung scheitert. Für Fans von höfischer Romantik vielleicht ein netter Zeitvertreib – für mich leider eher enttäuschend. 2,5 von 5 Sternen.
Ich war so beeindruckt von den Schreibstil und der magischen Welt
>> Man muss sein Glück selbst wählen, wie immer es auch aussehen mag. Man kann sein Leben nicht für andere leben << Dieses und noch viele Passagen mehr im Buch haben mich beeindruckt. Jedoch nicht nur das , ich habe mich direkt in die Aufmachung des Buches verliebt und die die Welt voller märchenhafter aber auch politischen Schwierigkeiten. Es ist ein modernes aber auch regency Märchen. So etwas in der Art habe ich tatsächlich noch nicht gelesen und ich war zunächst echt skeptisch. Ich wurde eines besseren belehrt es war trotz der vielen Umstände in den Buch durchweg spannend. @allisonhsaft hat es geschafft mich durch ihren zauberhaften, eindringlichen, bildhaften und malerischen aber auch tiefgründigen Schreibstil zu beeindrucken. Wir begleiten Niamh auf ihrer Reise für ein besseres Leben für sich und auch ihre Familie. Her Unsicherheiten am Anfang und das naive Mädchen hat sie schnell hinter sich gelassen und sich zu meiner Heldin die für sich einsteht entwickelt, in einem Tempo das ich als hervorragend empfunden habe. Auch der #sunshinexgrumpy Trope kam voll und ganz bei mir an. Sie hat es nicht leicht mit unseren mürrischen Kit aber man kann schnell in ihn hinein blicken und merkt das es mehr ist/er mehr ist wie er vorgibt. Die Liebe der beiden ist eines - verboten. Den sie ist Schneiderin und er der Prinz dessen Gewand sie nähen soll für seine Hochzeit. Normalerweise mag ich ja nicht sonderlich 3 Ecks Geschichten aber hier war es notwendig in der Story die gewisse Spannung zu geben. Abgesehen davon treffen wir auf ein Klatschpressenplatt - lovelace. Es ist voller Geheimnisse, Gerüchten, Intrigen oder doch etwas wahren ? Schnell wird klar das es der Protagonist auch an den Kragen möchte und es hat den Anschein? Sie eine bürgerliche, nicht wohlhabende und ein Verhältnis zum Prinzen? Den Bruder des Königs ? Schnell kommen N. Zweifel ob an allem was die Zeitung verbreitet etwas dran sein könnte. Zudem finden noch einige andere Ereignisse statt die super gelöst wurden. Das Buch ist in sich abgeschlossen und hat eine absolute Hingabe zu Worten und zur Magie. Selten habe ich einen männlichen Protagonisten mit so vielen Elementen erlebt. Kit ist warmherzig , geprägt von der Vergangenheit, manchmal stur aber wenn man weiß was er erlebt hat und wie alles dazu kam. Merkt man das er irgendwo keine andere Wahl hatte so zu werden wie er ist. A fragile Enchantment hat mich inhaltlich noch mehr beeindruckt , wie vom äußerlichen und wenn ihr anmutige Bücher , starke Protagonisten und Regency Romane liebt seid ihr hier genau richtig - zum Einstieg in eine Fantasy Welt gerade wenn ihr da weniger unterwegs seid wie ich , ist es so viel mehr als nur gut. Für mich war es eines der schönsten Bücher bisher in diesem Jahr und ich wünsche mir, dass es noch ganz viele von euch lesen werden. Das Buch ist in sich abgeschlossen und ein Einzelband. Es war mir eine Ehre den Schreibstil der Autorin kennenlernen zu dürfen und es war mit Sicherheit auch nicht mein letztes Buch der Schriftstellerin - gerne mehr davon - ich verneige mich und bedanke mich für die fabelhaften , magischen Lesestunden

Gossip Girls& bridgerton meats Fantasy
Ich glaube wenn man ein Fan der Serie Gossip Girl oder Bridgerton ist, wird man dieses Buch lieben. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich super angenehm zu lesen, genauso wie die Geschichte selber. Den die Protagonistin in diesem Buch, kann Gefühle und Emotionen in Stoffe einweben und kreiert so verzauberte Kleidung. Niamh war für mich einfach eine so extrem starke Persönlichkeit - mit der ich mich sehr gut identifizieren konnte. Kit war mir am Anfang sehr suspekt, aber als das Eis gebrochen wurde oder der sog. Stachel entfernt wurde- war er mir einfach sehr sympathisch. Die Handlungen im Buch waren extrem spannend und man wollte ständig wissen, wer dieses klatschblatt schreibt und das schlimmste ist, ich lag einfach wirklich falsch 😂😂 Das Ende war genauso wie ich es erwartet habe, einfach zuckersüß, wie das ganze Buch!

Magisch, romantisch, bittersüß – ein Regency-Fantasy zum Wegträumen
In A Fragile Enchantment begleiten wir Niamh, eine junge Schneiderin mit einer besonderen Gabe: Sie kann mit Magie Gefühle in Stoffe einweben. Diese Fähigkeit macht sie sehr talentiert, aber sie hat ihren Preis, denn die Magie schwächt sie jedes Mal. Niamh wird in das Königreich Avaland eingeladen, um Kleider für die bevorstehende königliche Hochzeit zu entwerfen. Für sie ist das eine riesige Chance. Doch Avaland ist nicht so glänzend, wie es auf den ersten Blick scheint: Hinter der schicken Fassade brodeln Unzufriedenheit, politische Spannungen und Geheimnisse. Der Prinz, Kit, der bald heiraten soll, ist alles andere als begeistert von seiner arrangierten Ehe. Er wirkt abweisend und schwierig, aber nach und nach merkt man, dass hinter seiner harten Schale mehr steckt. Zwischen ihm und Niamh entwickelt sich langsam etwas, mit vielen emotionalen Momenten, Missverständnissen und echtem Herzklopfen. Gleichzeitig wird Niamh immer mehr in die politischen Probleme des Landes verwickelt und eine mysteriöser Klatschkolumnist scheint alles zu beobachten. Bald muss Niamh sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist: ihre Familie, ihre Gefühle oder die Wahrheit. Was mir gefallen hat: Die Mischung aus Fantasy, Romantik und Gesellschaftsdrama hat super funktioniert. Ich mochte Niamh als Hauptfigur sehr, sie ist clever, mutig, aber auch verletzlich. Die Liebesgeschichte mit Kit war süß, nicht kitschig, und hatte schöne Spannungen. Auch das magische Element mit der Schneiderkunst war mal was anderes und sehr atmosphärisch. Was nicht ganz so gut war: Teilweise ging alles ein bisschen schnell – vor allem zum Schluss hätte ich mir mehr Zeit für bestimmte Entwicklungen gewünscht. Und manche Nebenfiguren hätte ich gern besser kennengelernt. Fazit: Ein märchenhafter Fantasyroman mit viel Gefühl, Magie und einer Prise Gesellschaftskritik. Ideal für alle, die romantische Geschichten mögen, bei denen es auch mal um mehr geht als nur die Liebe.
Eine schöne Geschichte, konnte mich aber nicht so packen
Niamh Ó Conchobhair hat die Gabe Erinnerungen und Emotionen in Stoffe einzuweben. Als sie eine Einladung des Nachbarkönigreiches bekommt sieht sie ihre Chance sich einen Namen zu machen und ihre Familie aus der Armut zu holen. Denn sie soll die Garderobe für die anstehende Hochzeit des Prinzen von Avaland gestalten. Am Hofe angekommen lernt sie den Prinzen und angehenden Bräutigam Kit Carmine lernen und gerät sogleich mit ihm aneinander. Doch trotz der anfängliches Schwierigkeiten kommen sich Niamh und Kit näher und lernen sich kennen und verstehen. Eine ganz besondere Verbindung entsteht zwischen beiden von der die Klatschpresse nie erfahren darf... 'A Fragile Enchantment' ist ein schöner Fantasy-Einzelband der eher ruhigen Sorte. Viele Überraschungen hält es nicht bereit. Niamh ist eine bescheidene aber ehrgeizige Frau. Trotz ihrer Gesundheitlichen Probleme nimmt sie Einladung des Königs aus Avaland an um ihrer Familie in besseres Leben zu ermöglichen. Trotz dessen das die beiden Königreiche lange verfeindet waren ist sie jedem, auch dem unhöflichen Kit gegenüber, sehr höflich. Was man von den Avaländern eher nicht behaupten kann. Niamh ist ein angenehmer Charakter Kit hingegen ist eher etwas nervig. Leider habe ich bis zum Ende des Buches nicht ganz nachvollziehen können wieso er ist wie er ist. Die meiste Zeit ist er unhöflich zu allem und jedem doch ab und zu hat er auch Momente in denen er einfach ist und sich Niamh öffnet. Wichtige Nebencharaktere sind der Bruder Jack, ein mir recht unsympathischer Charakter, der charismatische Sinclair und die Verlobte Rosa. Bis kurz vor Ende kam nicht viel Spannung auf, es war eher ein bisschen langweilig. Es ist absolut eine Slow-Burn Romance mit politischen Verstrickungen und viel Streit. Die Charaktere waren eher eintönig, die Handlung war recht oberflächlich und vorhersehbar. Es ist ein definitiv kein schlechtes Buch aber auch nichts für die hartgesottenen Romantasyreader.
Super süße Romance Geschichte mit interessanten Magie Elementen💚🌷
Das Buch ist genau das was ich erwartet habe. Spielt in einer Fantasy Regency Ära mit verschiedenen Magischen Talenten und dazugehörigen Gottheiten. Vorallem die Magie der Protagonistin fand ich echt interessant✂️👗🧵 Passent zum Regency Thema gibt es hier ähnlich wie in der Bridgerton Serie eine Klatsch-Kolumne. Hat mir sehr gut gefallen! Politik spielt hier auch eine Rolle ist aber nicht zu deep und kompliziert und begleitet die Geschichte eher beiläufig. Ähnlich wie bei der Magie ist sie nicht Fokus der Geschichte. Alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn etwas mehr tiefe im Worldbuilding und beim Plot nett gewesen wären. Der Fokus liegt hier klar bei dem Romance Teil der Geschichte. Wem eine süße, aber eher etwas oberflächlich gehaltene Story garnicht zusagt, sollte dann eher die Finger vom Buch lassen. Wem das nichts ausmacht kann mit dem Buch aber ne schöne Zeit haben☺️ Und zum Schluss: bin glücklich so ein hübsches Buch meiner Sammlung hinzuzufügen🌸💚

Cozy Romance in märchenhaften Setting mit leichten Fantasyelementen
Der märchenhafte Schreibstil von Allison Saft hat mich schnell in das tolle Setting voller High Society, Bälle, traumhafter Kleider und Geheimnisse gezogen. Sie schafft es eine Welt zu erschaffen, bei ich mich gefühlt habe, als ob ich in eine Folge der bekannten Serie eines Streaminganbietes gelandet bin 🤭🥰 Besonders bei den Beschreibungen der Kleider ist mir immer wieder die Liebe zum Detail aufgefallen. Das passte perfekt dazu, dass unsere Protagonistin eine Schneiderin ist. Gemeinsam mit Niamh entdecken wir diese für sie neue Welt und lernen mir ihr zusammen Kit kennen - den Prinzen den sie für seine Hochzeit einkleiden soll. Die Romance, die sich zwischen beiden langsam entwickelt fand ich sehr süß geschrieben. Die beiden kommen sich näher, müssen sich aber gleichzeitig entsprechend den Regeln der Gesellschaft verhalten und müssen versuchen ihre Gefühle füreinander nicht zu zeigen. Daneben gibt es noch den geheimnisvollen Lovelace der Klatsch und Trascht der High Society veröffentlicht und versucht damit etwas zu bewegen und anstoßen, dass Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft enden. Doch diese Person ist nicht die einzige mit Geheimnissen: auch Kit unser Märchenprinz und andere haben ihre Geheimnisse die Niamh entschlüsseln muss. Wer Rätsel mag, kann beim Lesen gemeinsam mit Niamh überlegen wer sich hinter Lovelace verbirgt oder wer in ihrem Umfeld was geheim hält. Die Story ist mit leichten Fantasyelementen geschmückt. Diese geben der Geschichte für mich noch einen extra Touch Märchen ✨ Die Geschichte hat ein sehr angenehmes Tempo. Am Ende ging es für meinen Geschmack an einigen Stellen dann jedoch etwas zu schnell. Da fand ich die eine oder Auflösung ein bisschen zu einfach, dafür dass etwas vorher so ein großes Problem war. Die Lovestory zwischen Niamh und Kit fand ich sehr cute zu lesen. Auch wenn ich zu Niamh keine so richtige Verbindung aufbauen konnte beim Lesen. Teilweise war sie mir zu gutgläubig und dann ein paar Seiten später im Welt-Retterin-Modus. Bei den Charakteren hat mir insgesamt etwas gefehlt. Da hat mir teilweise ein bisschen Tiefgang oder Bezug gefehlt. Beispielsweise wird eine super liebe Freundin von Niamh erwähnt und ich freue mich ihr gemeinsam auf das Wiedersehen - und dann kommt erstmal gar nichts mehr dazu. Alles in allem war A Fragile Enchantment für mich ein toller cozy Read zum Genießen und Träumen.
(Rezensionsexemplar) Klang viel Versprechend war leider ziemlich langweilig.
Das ganze Konzept der Geschichte sowie der KT klangen echt gut, auch der Einstieg in die Geschichte war ganz nett. Allerdings wurde es leider auch sehr schnell langweilig bzw langatmig. Dieses Buch soll eine Romantasy sein… leider ist allerdings weder die Romance sonderlich ergreifend noch der Fantasy teil wkl gut ausgebaut. Den „Plot“ fand ich echt ziemlich langweilig da hätte man so viel mehr herausholen können.
Eine Romantasy mit vielversprechenden Ansätzen und Bridgerton-Vibes. ✨️ Leider hat ein Band meiner Meinung nach nicht ausgereicht, um die Hintergründe dieser magischen Welt nicht nur zu verstehen, sondern auch mitzufühlen. Trotz des guten Schreibstils waren die Charaktere für mich nicht ganz fassbar. Den großen Plottwist um eine geheime Identität á la "Lady Whistledown" hatten ich und meine Buddyread-Partnerin schon innerhalb der ersten Kapitel erraten. 😅 Alles in allem eine niedliche Liebesgeschichte mit einer innovativen Grundidee. 🥰
Eine magische Liebesgeschichte ✨
Niamh ist eine sehr authentische Protagonistin und zeigt im Buch alle möglichen Facetten ihrer Liebe, ihres Charakters und ihrer Emotionen. 🥰 Zudem repräsentiert das Buch noch einige weitere sexuelle Orientierungen, die man sonst eher selten in Büchern trifft. Was ich sehr gut fand 😊 Zum fünften Stern fehlte mir ein tieferer Einblick in die politische Vergangenheit des Landes und ein Ausblick in die Zukunft. Allerdings endet das Buch so auch sehr schön, mit dem Gedanken 💭

Magie x Romantasy x Lovestory
Zum Cover: Das Cover ist ganz schön und passt auch gut zur Geschichte, durch die Rosen und auch den Faden, der über das Cover geht. Zum Inhalt: In dem Buch „A fragile Enchantment“ geht es um Niamh Ó Conchobhair, die Hauptprotagonistin, die eine magische Gabe besitzt. Sie kann Emotionen und Erinnerungen in Stoffe weben und kreiert so Kleidung, die auch in Avaland, dem Nachbarkönigreich, Aufmerksamkeit weckt. Durch ihre besondere Gabe wird sie eingeladen, die gesamte Kleidung für die königliche Hochzeit zu nähen. Dieser Einladung folgt Niamh sofort, da ihre Fähigkeit anfängt, an ihr zu zerren, und dadurch ist ihre Zeit begrenzt. Dem Bräutigam, Kit Carmine, nähert sich Niamh nach ihrer Ankunft am Hof, woraufhin zwischen den beiden eine spezielle Verbindung entsteht. Leider erfährt auch sehr schnell die Klatschpresse von der Verbindung der beiden, und Niamh muss feststellen, dass in der Adelwelt nicht alles so schön und märchenhaft ist, wie es scheint. Meine Meinung: Ich bin leider echt schwer in das Buch gestartet und bin nur sehr schleppend durchgekommen. Ab ca. der Hälfte fiel es mir aber deutlich einfacher und ich konnte auch schneller weiterlesen.
Es geht um eine magische Schneiderin, die beauftragt wird eine Garderobe für eine königliche Hochzeit anzufertigen. Es ist eine klassische Enemies-to-lovers Geschichte, die mich jedoch leider nicht überzeugen konnte. Viele Handlungsstränge wirkten für mich unausgereift und die magische Welt wurde nur oberflächlich beschrieben.
Gelungener mix zwischen Bridgerton und Fantasy Elementen.
Also für alle die Bridgerton, Slow Burn und Fantasy mögen ist es lesenswert. Alle Charaktere sind gut aufgebaut und machen auch jeweils interessante Entwicklungen durch. Drama ist auf jeden Fall vorhanden. Kit und Niamh möchte man ab und zu einen über braten aber es lohnt sich echt durch zu halten hahaha. Fand es nur an manchen Stellen echt in die Länge gezogen aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich.
Magie, Liebe und Intrigen… was will man mehr?!
Dieses Buch ist so süß! Ich liebe einfach alles daran. Die Magie ist so unglaublich gut in diese Welt integriert. Wie die einzelnen Menschen mit “Göttlichem Blut” auch verschiedene Kräfte haben und zeigen! Und dann ist da natürlich Kit. Der düster und “missratene” Prinz mit seiner Pflanzenmagie. Er wirkt wie eine Rose, wunderschön aber dennoch sehr dorning. Niamh ist das komplette Gegenteil. Sie ist wie die Sonne zu seinem Schatten. Ihre Magie lässt Gefühle in die Kleider die sie näht einfließen. Ich mag es wie langsam, aber nicht zu langsam, sich die Liebesgeschichte entwickelt. Die beiden sind so süß und kämpfen dafür heiraten zu dürfen. Auch nach dem Verrat und der Pleite die sie aufdecken. Ich liebe dieses Buch wirklich 🫶🏻🥰
Das war leider nichts. Oberflächlich, klischeehaft und unoriginell. Einzig die Fähigkeit der Protagonistin, Gefühle in ihre Nähwerke weben zu können, fand ich toll, neben ein paar schönen Szenen. Sonst erinnert diese Regency-Fantasty sehr an Bridgerton.
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde das Cover ist ein Traum und der Grund wieso ich das Buch lesen musste. Ich finde die Gestaltung ist wirklich traumhaft, der Farbschnitt ist mehr als passend und verschönert das Buch nur. Der Schreibstil passt gut zur Epoche des Buches und war gut zu lesen nachdem ich mich etwas daran gewöhnt habe. Es geht hier um Niamh, die Gefühle in Stoff weben kann. Sie soll an den Königshof um vom Prinzregent die Hochzeit auszustatten. Ich mag Niamh sehr gerne, sie ist ein sympathischer und liebevoller Charakter. Sie wird am Hof in viele Intrigen und Politik reingezogen. Das ja eigentlich eine gewisse Spannung innehaben kann aber leider nicht so richtig Fahrt aufnimmt. Ich finde leider auch das der Fantasieanteil total untergeht. Ich hätte echt gerne mehr über ihre Fähigkeiten erfahren, wie das geht und was es da alles noch gibt. Aber dieser Teil bleibt blass dafür umso mehr an Politik und wie alles am Hof läuft. Die Liebesgeschichte ist vorhanden aber auch da bleibt vieles blass und ich finde das hätte besser gemacht sein kann. Kit, der Prinzregent, ist ein interessanter Charakter den ich etwas unkommentiert lasse damit ich niemanden spoilern. Das Setting am Hof ist trotzdem echt schön und macht Spaß zu erkunden. Ich kann es empfehlen wenn ihr königliche Höfe mögt und mit Politik kein Problem habt.
Liebste Niamh, ...
Sie haben einen höchst fragwürdigen Männergeschmack.
Sinnloser Plot
Das Buch begann wirklich vielversprechend. Eine Schneiderin, die Magie in ihre Stücke näht, ein grumpy Prinz, der sich nicht alles gefallen lässt, und eine unbekannte Autorin, die Lady Whistledown (Bridgerton) in nichts nachsteht und Klatsch und Tratsch über die Schönen und Reichen verbreitet. Das alles war eine gute Ausgangsbasis für die Geschichte. Aber ich habe den Plot schlicht und einfach nicht verstanden. Für mich ergab das alles keinen Sinn. Weder die Liebesgeschichte noch die politischen Machenschaften konnten mich überzeugen. Zwischendurch gab es teilweise Szenen, die mir als solche gut gefallen und mich auch unterhalten haben, jedoch haben sie im Gesamtkontext auch nicht dazu beigetragen, dass ich den Sinn der Geschichte verstehe. Und dadurch konnte ich auch leider keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Weil ich ihr Handeln einfach nicht logisch nachvollziehen konnte. So blieben sie mir sehr fern und waren mir auch leider größtenteils egal. Für mich war das leider ein Flop.
Such a sweet and beautiful story 😍
Ein magisches Abenteuer mit der ein oder anderen Wendung!
Ein herzliches Dankeschön an den LYX Verlag und die Lesejury für das Rezensionsexemplar! A Fragile Enchantment ist eine magisch angehauchte Slow Burn Romance mit royalen Intrigen, politischen Spannungen und einer Protagonistin, die für frischen Wind sorgt. Die Geschichte nimmt besonders gegen Ende ordentlich an Fahrt auf – das Finale war wirklich spannend und lässt viele Fragen offen, was in mir die Hoffnung auf einen zweiten Band geweckt hat. Der Einstieg hingegen war eher zäh. Wer Slow Burn liebt, wird das vielleicht genießen, mir persönlich war der Anfang allerdings ein bisschen zu langsam. Niamh als Protagonistin hat mir richtig gut gefallen. Sie war klug, eigensinnig und hatte eine starke Stimme. Mit Kit hingegen konnte ich leider nicht so richtig warm werden – seine Entwicklung blieb für mich etwas blass. Der Schreibstil war eher altertümlich gehalten, was gut zur Welt gepasst hat, aber stellenweise etwas sperrig wirkte. Besonders hervorheben möchte ich die Nebencharaktere wie Sinclair, Miriam und Rosa – sie waren lebendig und spannend. Leider blieben einige Figuren wie Helen Carlile für meinen Geschmack zu oberflächlich. Besonders spannend fand ich, wie die Autorin das Element der Hochzeit beziehungsweise der Zwangsehe eingebaut hat. Nicht zu vergessen: Der Roman bringt viele moderne und wichtige Them in die Geschichte ein, sei es Rassismus und Klassismus oder gleichgeschlechtliche Liebe. Großes Plus dafür! Insgesamt ist A Fragile Enchantment eine solide Fantasy-Romance mit Potenzial und einer coolen Heldin. Wer Lust auf politische Machtspiele, Magie und eine leise, langsame Liebesgeschichte hat, sollte definitiv mal reinschauen!
Süße Story mit Bridgerton Vibes, hat mich aber nicht gecatched. Das Magiesystem ist sehr interessant, wird aber eher nur am Rande genutzt, die Stakes sind sehr low und der Plot recht vorhersehbar. Trotzdem mit Wohlfühl-Vibes.
Reading this book feels like coming home. ❤️
Wenn Mr Darcy und Elizabeth Bennett Magie in sich hätten...
Dann würde ihre Geschichte vermutlich so ähnlich ablaufen. Sunshine trifft auf Grumpy, oder auch eine mittellose Schneiderin, die allerdings etwas Magie in ihrem Blut hat. Mit dieser kann sie allerhand Emotionen und Verzauberungen in ihre Meisterwerke nähen.... Und die bringen einen ganzen Hof durcheinander! Für Fans von Stolz und Vorurteil ein Muss!
Die Fantasyelemente und das Worldbuilding kamen doch sehr kurz. Die Geschichte hätte genauso gut als normaler historischer Roman funktioniert. Trotzdem war die Liebesgeschichte ganz süß.
Süße Romanze mit einem Hauch von Bridgerton…
Das Buch war schön geschrieben und war einfach zu lesen. Es war eine süße Geschichte, die allerdings nicht viel Spannung bereit hielt. Durch Lovelace hatte man das Gefühl eine Nebengeschichte zu Bridgerton in der Hand zu haben, die mit etwas Magie gefüllt wurde. Leider fehlte mir dann doch etwas die Spannung, für zwischendurch war es aber auf jeden Fall ein süßes Buch✨
Boring
I am happy that it’s over. I could not feel the characters intentions and some actions were way to fast for me. The starting point catched me but when I reached 60% of the book it was not more interesting for me. Sorry, but only 2 stars….
If "Barbie in the Princess and the Pauper" were a book. Honestly enjoyed this a lot more than I thought it would. It was just so cute.
I don’t know… I‘m quite disappointed
I was really hiped to read this but I just didn’t deliver for me. I didn’t liked the male main character and it took me sooo long to read. I don’t know, maybe it just wasn’t for me. Also I‘m in quite a reading slump sooo maybe its just me
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Beiträge
Die Idee der Geschichte hat mir gut..
.. Aber es war meines Erachtens nach nicht so gut um umgesetzt.. und sehr in die Länge gezogen, 😅

Hat mich nicht gecatcht 🧵 🪡
✨Rezensionsexemplar✨ Bridgerton Vibes und magische Kleider 👗, willkommen am Hof des Herrschers von Avaland: Niamh kommt als magisch begabte Schneiderin ins Nachbarskönigreich Avaland. Sie soll den Bruder des Regenten für seine Hochzeit ausstatten. Aber wer wird am Ende die Braut sein? Wir haben hier eine süße Romantasy und enemies to lovers Entwicklung. Die Idee hinter dem Buch ist schön und ich hatte mich sehr darauf gefreut. Leider habe ich schnell gemerkt, dass mich die Geschichte nicht wirklich abholt. Ich hatte sowohl Probleme mit der magischen Welt, als auch mit der Love Story. Die Welt wurde für meinen Geschmack nur sehr oberflächlich vorgestellt, also es wurde mehrfach erwähnt, dass das eine Königreich unter dem anderen Königreich leidet, leider kann ich nicht bis in die Tiefe sagen, was genau vorgefallen ist (und das sind aber die Dinge, die mich interessieren). Überhaupt hatte ich Probleme, dem Plot zu folgen, wobei ich nicht genau sagen kann, woran es lag. Es war etwas verworren und es fehlte ein roter Faden. Und ja, Niamh und Kit sind zunächst enemies, er ist unhöflich und sie ein Mauerblümchen, das von allen am Hof gemobbt wird. Es gibt aber leider keine humorvollen Dialoge und mangels persönlicher Bindung zu den Charakteren konnte ich die Liebe dann auch nicht so feiern. Ach ja, Niamh wird dann noch von einem unbekannten Autor / Autorin der lokalen Klatschpresse 🗞️ kontaktiert. Also ähnlich zu Lady Whistledown. Es muss nicht immer alles neu erfunden werden, aber so offensichtlich nachgeahmte Elemente ärgern mich. Ein äußerlich wirklich traumhaft schönes Buch, welches ich inhaltlich leider nicht empfehlen kann. Aber es gilt wie immer, dass man sich sein eigenes Bild machen muss, denn Geschmäcker sind ja verschieden. 2/5 ⭐️⭐️

✨🪴🪡
Ach war das schön 🥰 … Es war Magisch - Romantisch - Aufregend Man kommt in einer Welt an in der die Protagonistin, mit ihrer besonderen Magie, hart arbeitet, um Ihrer Familie eine besseres Leben zu ermöglichen. Um das zu erreichen stellt sie Ihre eigenen Wünsche und Träume hinten an. Aber ist das immer die Lösung ?! ❤️ Tolle Charaktere - Queer Beziehungen - Geheimnisse - Liebe zum scheitern verurteilt - Bridgerton ähnlich - Gefühle und Erinnerungen die in Kleidung genäht wird ❤️

Etwas für jeden Fan von Bridgerton
Dieses Buch hatte total krasse Bridgerton Vibes, und ich habe es total gefühlt! Deshalb habe ich mich bereits im Voraus auf dieses wunderschön gestaltete Buch gefreut. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass der Schreibstil gut zum Setting des Buches gepasst hat und ich relativ schnell hinein gekommen bin. Auch wenn ich die Ich Perspektive normalerweise bevorzuge. Auch die Charaktere mochte ich sehr gern beziehungsweise bin mit ihnen warm geworden. Vor allem die Protagonisten waren sehr vielschichtig und haben auch beide eine extrem gute Entwicklung über das Buch hinweg hingelegt. Auch zu den Nebencharakteren konnte ich eine Bindung aufbauen und habe permanent mit gerätselt, bei wem es sich um den Verfasser, der geheimnisvollen Klatsch Artikel handeln könnte. Das Setting im viktorianischen Zeitalter kam sehr gut raus und wurde generell auch sehr gut beschrieben, was mich gefreut hat. Man hatte sehr coole Tropes wie haters to Lovers oder forbidden love, die alle auch super umgesetzt waren. Das Ende kam mir etwas abrupt und ich hätte mir dennoch gewünscht, dass wir einen weiteren Einblick ins Maggie System bekommen. Dieser war leider recht blass. Ansonsten kann ich dieses Buch sehr gut weiterempfehlen, vor allem für Fans von Bridgerton, aber auch allen, die einfach das Gefühl haben, dass der Klappentext echt gut klingt. Sterne: 4,5/5 ⭐️

Regancy meets Romantasy
Das ist das erste Buch was ich von Alison Saft gelesen habe. "A Fragile Enchantment" hat mich durch die Aufmachung und dem Klappentext davon überzeugt dass Buch unbedingt zu lesen. Die Autorin hat einen flüssigen und atmosphärischen Schreibstil, die in der Epoche gesprochene Sprache geschrieben wurde. Ich brauchte einen Moment mich daran zu gewöhnen. In dem Buch geht es um Niamh, eine talentierte Schneiderin mit einer besonderen Gabe. Sie kann Emotionen in Stoffe einzuweben. Sie wurde in den königlichen Hof gerufen, um das Hochzeitsgewand des Prinzen zu erstellen. Sie sieht es als Chance sich einen Namen zu machen, was sie nicht bedacht hat ist dass sie in politische Angelegenheiten, Geheimnissen und einer verbotenen Liebe hereingeritten wird. Der Fantasy Anteil des Buches bleibt eher flach. Die Autorin schafft ein wundervolles Setting - das einen träumen lässt. Die Gaben der einzelnen Personen - geben und den Fantasy Anteil. Sonst bleibt es eher in einem Regency Setting. Niamh muss ihren Platz in der Gesellschaft finden. Wie in der Epoche üblich, gibt es hier Schichten die einen wohlhabender sind als die anderen. Niamh gehört zu dem normalen Volk - was sie oft am Hof zu spüren bekommt! Nicht desto trotz ist sie eine talentierte und sympathische Protagonistin, die immer ein offenes Ohr hat. Über den Prinzen will ich nicht viel verraten, sonst würde ich Spoilern. Nur eines: In ihm steckt mehr als nur die Person die viel Unsinn treibt. Sie und auch die anderen Charaktere konnten sich weiterentwickeln. Wir bekommen zwar einen tieferen Einblick in die Protagonisten, jedoch war die Liebesgeschichte eher im Hintergrund. Ich war trotzdem in der Lage mich mit ihnen zu freuen! Was ich toll fand war der Aspekt von Lovelace- es gab mir die Vibes von Lady Whistletown. Für mich wäre ein bisschen mehr Fantasy recht gewesen, das ist aber nur mein Geschmack. Insgesamt war es ein sehr schönes romance Buch mit Fantasy Anteilen und einem besonderem Setting. Wer also Lust hat, auf eine story in der Regency Era, mit Mode und Fantasy Anteil wird hier nicht enttäuscht!

Leider kam mir diese im Buch zu wenig vor. Allgemein hätte ich mir mehr Einblick in die Magie und die Welt gewünscht. Auch mit den Charakteren hatte ich so meine Probleme.
Meine Meinung Handlung ⭐⭐⭐ Bewertung: 3 von 5. NA Fantasy meets Historical Romance – klingt vielversprechend, war für mich aber leider eher Bridgerton meets einen Hauch von Magie. Ich habe sehr lange gebraucht, um mit der Story warm zu werden. Im Worldbuilding und der herrschenden Magie hätte ich mir mehr Tiefe und Einblicke gewünscht. Besonders Niamhs Gabe fand ich sehr interessant, diese kam für mich etwas zu kurz. Das Buch hat sich besonders am Anfang und im Mittelteil gezogen, hier hätte es etwas mehr Spannung sein können. Die letzten 50 Seiten wiederum haben mich voll gecatcht, obwohl mir das große Happy End etwas zu schnell kam. Schreibstil ⭐⭐⭐ Bewertung: 3 von 5. Für mich war es das erste Buch der Autorin und leider hatte ich mit dem Schreibstil und der Erzählperspektive meine Probleme. Die haben sicherlich auch dazu beigetragen, dass ich mit der Story nicht warm geworden bin. Charaktere ⭐⭐⭐ Bewertung: 2.5 von 5. Niamh ist für mich eine sehr interessante Protagonistin, mit der ich gern mitgefiebert habe. Ihre Entwicklung hätte etwas stärker verlaufen können, doch ihre Ende hat mich glücklich gemacht. Gerne hätte ich mehr Einblicke in ihre magische Gabe erhalten. An Kit kam ich leider gar nicht ran. Er ist mir nicht wirklich sympathisch gewesen, noch habe ich seine Gefühlswandlungen nachvollziehen können. In den letzten paar Kapiteln konnte ich mich dann mit ihm anfreunden und habe sein Potential erkannt. Cover ⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4 von 5. Das Cover finde ich wunderschön, besonders die Illustration von Niamh und Kit gefällt mir sehr gut. Fazit ⭐⭐⭐ Bewertung: 3 von 5. Das Cover hatte mich sofort gecatcht und auch den Klapöentext fand ich sehr interessant. Besonders Die Idee von Niamhs Gabe hat mich neugierig gemacht. Leider kam mir diese im Buch zu wenig vor. Allgemein hätte ich mir mehr Einblick in die Magie und die Welt gewünscht. Auch mit dem Schreibstil und der Erzählperspektive hatte ich meine Probleme. Ich bin nie wirklich in der Geschichte angekommen oder in sie abgetaucht. Leider konnte ich mich auch nicht recht mit den Charakteren identifizieren, besonders mit Kit hatte ich Schwierigkeiten.

Sterbenslangweilig
Cover Ganz viel Liebe für dieses Cover! Ich liebe die Darstellung der beiden Protagonisten in Kombination mit der Aufmachung des ganzen Buches. Und gerade die kleinen Details, wie die Blumenwiese, ergeben ein wunderschönes Gesamtbild. Meine Meinung Erneut habe ich mich durch das wunderschöne Äußere eines Buches zum Kauf verleiten lassen. Denn ganz unter uns "A fragile Entchantment" ist in jedem Regel der absolute Hingucker. Leider passt das Motto "Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover" irgendwie auch auf diese Geschichte, denn ich habe schon lange nichts mehr gelesen das ich so sterbenslangweilig fand, wie dieses. Ich bin bereits über andere, ähnliche Meinungen gestolpert, möchte allerdings anmerken, dass ich den Eindruck, dass diese Geschichte so trocken und unspektakulär ist, vielleicht nicht gewonnen hätte, wenn ich vor diesem nicht eines gelesen hätte, welches rasant und spannend war. Und die Kluft zwischen diesen beiden Büchern nicht so gigantisch gewesen wäre. Tatsache ist nun mal, dass man Spannung und Nervenkitzel hier vergeblich sucht. Es gibt durchaus einen erkennbaren Spannungsbogen, aber ungelogen, ich hätte das Buch zu jeder Zeit einfach zur Seite legen und nie wieder anfassen können - wenn ich Bücher denn abbrechen würde, was ich nicht tue. Theoretisch gibt es einige Momente wo der Hauch einer Spannung aufkommt, doch der Fokus liegt so sehr auf Niamhs zarten Charakterbau, dass viele andere Elemente nicht genug Raum zum Strahlen bekommen. Niamh als unsere weibliche Protagonistin und diejenige aus deren Sicht wir die komplette Geschichte erleben schließt sich diesem Bild leider an. Ich konnte wenig mit ihr anfangen um ehrlich zu sein. Sie ist nett, lieb und ein offenherziger Mensch, und würde alles für ihre Familie tun. Sie ist allerdings ebenso verblendet, naiv und zeitweise verhält sie sich kindisch. Viele ihrer Gedankengänge, gerade Kit und seinen Bruder Jack betreffend, konnte ich nicht richtig nachvollziehen und gedanklich dreht sie sich viel zu häufig im Kreis. Kit, der verlobte Prinz, ist im Gegensatz zu Niamh impulsiv, launisch und weit davon entfernt ein guter Bookboyfriend zu sein. Ich möchte ihn mögen, ehrlich, aber seine verbalen Angriffe auf Niamh konnte ich häufig gar nicht nachvollziehen, sein sprunghaftes Verhalten genauso wenig und überhaupt habe ich mich gefragt, ob er das Wort Eigeninitiative wohl kennt. Ich glaube das größte Problem dieses Buches ist mit Abstand der Schreibstil. Denn dieser umfasst sowohl den Aufbau unserer Charaktere, das Setting, Worldbuilding und den bereits angesprochenen Spannungsaufbau. Das Setting kling super romantisch und traumhaft schön, wird allerdings vergleichsweise schnell abgekanzelt und wirkt dadurch eher blass und einfallslos - mit wenigen Ausnahmen. Das Worldbuilding ist in meinen Augen kaum existent. Denn weder woher die Magie kommt, noch wie genau sie funktioniert wird näher erläutert. Gleiches gilt für Niamhs Krankheit oder das unterschiedliche Leben der einst verfeindeten Länder. Viele Themen werden angeschnitten, aber für mich fühlt es sich nach nichts halben und nichts ganzem an, versteht ihr? Auch das Ende passt leider zum Oberbegriff "langweilig". Es ist vorhersehbar, unspektakulär und ehrlicherweise war ich froh, dass es zu Ende war. Gleichzeitig hätte ich mich über einen ausgiebigeren Epilog gefreut, denn gerade wie es mit dem Königreich, der Hochzeit und anderen Themen weitergeht bleibt im Dunklen. Fazit Diese Geschichte könnte so wundervoll sein, wenn sie nicht sterbenslangweilig wäre. Es kommt wenig bis gar keine Spannung auf, viele Elemente bleiben viel zu blass und mit beiden Hauptcharakteren konnte ich nicht allzu viel anfangen. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.
𝑾𝒂𝒔 𝒆𝒓𝒘𝒂𝒓𝒕𝒆𝒕 𝒆𝒖𝒄𝒉? ✔️ Regency Fantasy ✔️ 1 POV ✔️ Forbidden Romance ✔️ Forced Proximity ✔️ Magical Powers ✔️ Royalty A Fragile Enchantment vereint auf faszinierende Weise Regency Romance mit Fantasy Elementen. Durch die Kolumne von Lovelace ist ebenfalls kleine Lady Whistledown Note zu erkenne, doch anstelle der Ballsaison steht eine gesellschaftliche Revolution im Mittelpunkt. Die magisch begabte Schneiderin Niamh und Prinz Christopher stehen nicht nur im Zentrum der Liebesgeschichte, sondern verkörpern auch sinnbildlich die Hoffnung auf eine Vereinigung zweier Reiche, die sich seit dem Krieg als Unterdrücker und Unterdrückte gegenüberstehen. Eine Romanze, die durch Kits geplanter Heirat mit einer anderen Frau nicht nur verboten, sondern gerade deshalb umso tragischer, romantischer und berührender ist. Das Buch ist im auktorialen Erzählstil aus Niamhs Sicht verfasst, daher fiel es mir leichter ihre Gefühlswert und Erfahrungen nachzuvollziehen. Ich konnte mich mit vieler ihrer Eigenschaften wiederfinden oder gut hineinversetzen. Im Zusammenhang mit Niamh wurde zu Beginn viel aufsehen um ihre körperliche Verfassung gemacht, dieses Rätsel und ihr weiteres Schicksal diesbezüglich blieb leider bis zum Ende ungelöst. Kits Charakterentwicklung vom vermeintlich leichtsinnigen und unverantwortlichen Prinzen zu einer Person, die bereit ist Verantwortung zu übernehmen, war hingegen schwieriger zu begreifen. Der bildhafte und lebendige Schreibstil fügt sich perfekt in das Regency-Setting ein. Die vielen subtilen Hinweise auf klassische Märchenerzählungen fügen sich nahtlos in die Handlung ein und verleihen der Geschichte damit einen ganz eigenen, märchenhaften Zauber. Ein gewisses Worldbuilding ist zwar vorhanden, aus meiner Sicht jedoch ausbaufähig. Insbesondere der genaue Hintergrund zu dem Konflikt zwischen Avaland und Iverland hätte besser erläutert werden können.

Nicht wie erwartet
Das Buch war ganz nett, aber ein wenig fad. Fantasyanteil und Worldbuilding sehr schwach. Meiner Meinung nach dürften hier Romance-Fans eher auf ihre Kosten kommen. Süße Romance für zwischendurch mit ein bisschen Fantasyanteil. Mir persönlich fehlte etwas Action und das gewisse Etwas.
War okay
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Im Rahmen der LYX-Programmvorschau habe ich mich sofort in das Cover verliebt. Als ich dann hörte, dass es "Bridgerton mit Magie" sein soll, musste ich es unbedingt lesen. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Um was geht es? Niamh ist eine Schneiderin und kommt aus einer nicht sehr wohlhabenden Gegend. Sie besitzt das magische Talent, Gefühle und Gedanken in ihre Kleidungsstücke einzuweben, was für große Begeisterung sorgt. So sehr, dass sie vom königlichen Hof eingeladen wird, das Brautpaar einzukleiden. Niamh ergreift die Chance, um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, und macht sich auf den Weg zu ihrem neuen Job. Prinz Kit macht ihr es jedoch alles andere als einfach, denn er ist mürrisch, kalt und abweisend. Niamh lässt sich davon nicht unterkriegen und als sie sich besser kennenlernen, entwickeln sie Gefühle füreinander, die nicht sein dürften... Meine Meinung Ein kurzlebiges Buch für zwischendurch. Die Geschichte wird aus Niamhs Sicht in der 3. Person geschrieben. Ich hatte das Gefühl, als würde ich außen vor stehen und konnte nicht so gut in die Geschichte eintauchen, was ich schade fand. Das Setting hingegen gefiel mir richtig gut! Ich wäre am liebsten auch dort gewesen, weil sich alles so märchenhaft und schön angehört hat. Niamhs magisches Talent fand ich spannend und habe ich bisher noch in keinem anderen Buch gelesen. Die ProtagonistInnen konnte ich leider nicht so in mein Herz schließen, da sie für mich nicht greifbar waren. Die Gefühle zwischen Niamh und Kit konnte ich gar Nicht nachvollziehen, weil es mir alles zu schnell ging und mir die Grundlage für die Stärke ihrer Emotionen gefehlt hat. Die Nebencharaktere hingegen fand ich super, da sie facettenreicher und spannender waren. Alles in allem fand ich das Buch okay, war aber bedauerlicherweise kein Highlight für mich.

Buch für Kinder
Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut.!! 😭 Die Story hat mich so angesprochen, aber ich wurde leider enttäuscht. Für mich ist das Buch zu sehr in dieser kindischen Art und Weise geschrieben und es geht ständig darum, dass sich Niahm und Kit annähern, aber es nicht sein darf und sie sich voneinander fernhalten müssen. Einfach nur langweilig. Der Fantasyteil kommt für mich auch zu kurz. Schade :(
Ein zarter Hauch von Magie – aber nicht ganz mein Märchen
Wow, dieses Cover! Ich war direkt verzaubert – so wunderschön, so märchenhaft. Es hat mich sofort an einen Mix aus Magie und Bridgerton erinnert. Und Regency-Fantasy? Klang für mich nach einem echten Match. Die Geschichte beginnt vielversprechend: Niahm Ó Conchobair aus Iverland ist Schneiderin – aber keine gewöhnliche. Sie hat die Gabe, Gefühle und Erinnerungen in ihre Kleidungsstücke einzunähen. Als sie eingeladen wird, die Hochzeitsgarderobe für Prinz Christopher Carmine in Averland zu entwerfen, sieht sie ihre große Chance: endlich genug Geld verdienen, sich einen Ruf aufbauen und ihre Mutter und Großmutter unterstützen. Doch das Hofleben ist längst nicht so märchenhaft, wie Niahm es sich vorgestellt hat. Der Prinz? Schwierig (wenn auch leider ziemlich gutaussehend). Die politische Lage ist angespannt, in den Reihen der Iverländer brodelt es gewaltig – und als wäre das nicht schon genug, bekommt Niahm plötzlich Nachrichten von Lovelace, einer geheimnisvollen Klatschkolumnist*in, die ganz offensichtlich mehr über den Hof wissen will, als sie oder er zugibt. Drama incoming. Niahm fand ich zu Beginn wirklich interessant. Sie wirkte angenehm bodenständig, familienorientiert und nicht wie die typische Heldin – eher zurückhaltend, mit einer feinen, besonderen Gabe. Doch im Verlauf der Geschichte verlor sie mich zunehmend. Ihre Entscheidungen wirkten oft unüberlegt, manchmal sogar leichtsinnig, und ich konnte viele ihrer Handlungen einfach nicht mehr nachvollziehen. Bei Kit, dem Prinzen, war es umgekehrt: Anfangs war er für mich der klischeehafte, überhebliche Royal, aber mit der Zeit wurde sein Charakter vielschichtiger. Seine Entwicklung war für mich eines der wenigen Highlights des Buches – ich konnte seine Motive zunehmend besser verstehen, und rückblickend ergaben viele Szenen plötzlich mehr Sinn. Was mich jedoch gar nicht abgeholt hat, war die Romanze. Ich hatte auf knisternde Dialoge und ein wenig „Enemies-to-Lovers“-Spannung gehofft – leider kam da für mich fast nichts rüber. Die Liebesgeschichte blieb im Hintergrund, während die politische Handlung mehr Raum einnahm, was grundsätzlich okay wäre, wenn diese spannender umgesetzt worden wäre. Die Story startete noch recht solide, aber im Mittelteil verlor sie sich für mich etwas. Es fehlte ein klarer Spannungsbogen oder ein „großer“ Moment, auf den alles hinarbeitet. Das Magiesystem fand ich an sich sehr spannend – die Idee, Emotionen in Stoffe einzuweben, ist so originell! – aber es blieb leider zu oberflächlich und wurde nicht richtig ausgebaut. Auch stilistisch konnte mich das Buch nicht komplett mitnehmen. Der Schreibstil ist leicht altertümlich, was gut zum Setting passt, aber es wirkte manchmal nicht ganz stimmig. Erzählt wird aus der dritten Person, was zusätzlich ein bisschen Distanz schafft. Zudem blieben am Ende viele Dinge offen – etwa Figuren, die eingeführt, aber nie weiter erwähnt wurden, wie eine Freundin von Niahm, die plötzlich einfach nicht mehr vorkommt. Es gab viele kleinere Nebenstränge, die nicht zu Ende gedacht wirkten. Fazit: A Fragile Enchantment ist wunderschön verpackt und hat definitiv gute Ideen, aber für mich wurde das Potenzial nicht ausgeschöpft. Viele spannende Ansätze – Magie, soziale Konflikte, ein königlicher Skandal – blieben nur an der Oberfläche. Ich hätte mir mehr Tiefe, mehr Emotion und vor allem einen klareren roten Faden gewünscht. Leider war es für mich am Ende eher ein Kleid aus hübschem Stoff, aber mit lockerem Faden.

Nette Geschichte, aber es gab einige Schwächen😅 Leider konnte es mich nicht überzeugen 🥲
(!Rezensionsexemplar!) Das Cover ist wirklich ein Traum, und die Geschichte hat mich sofort an Bridgerton erinnert. Der Schreibstil war ganz gut, allerdings fiel es schwer mir die Welt, Umgebung und auch die Charaktere bildlich vorzustellen. Ich bin anfangs sehr gut in die Geschichte reingekommen, und auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich habe sehr mit Niamh mitfühlen können, sie war eine tolle Protagonistin. Auch Kit, Jack, Sinclair und die anderen Charaktere haben mir echt gefallen. Manchmal hatte ich Probleme die Charaktere und ihre Handlungen zu verstehen bzw. nachvollziehen zu können. Trotzdem waren sie mir sehr sympathisch. Die Geschichte und deren Handlungen waren am Anfang sehr gut und verständlich. Ich habe schnell verstanden um was es im Laufe des Buches geht und war gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Ab der Mitte hin hat die sie für meinen Geschmack leider etwas abgenommen. Einige Handlungen wurden durcheinandergeworfen, sodass ich keinen festen Bezug innerhalb der Geschichte mehr finden, und auch nicht mehr genau erkennen konnte was sich in einem Kapitel gerade abgespielt hat bzw. was davon zum roten Faden innerhalb des Buches gehört. Das Ende war so wie ich es erwartet hatte, nichts unglaublich Spannendes. Aber dafür haben mir die Emotionen sehr gefallen. Ich hätte mir gewünscht das es noch etwas mehr Hintergrundwissen über die Eltern von Jack & Kit gegeben hätte, sowie über Niamhs Krankheit. Da gab es leider noch viele offene Stellen. Im gesamten war die Geschichte gut, aber man hätte sie etwas mehr ausbauen können. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass da in einem Einzelband etwas schwierig ist. Ich kann das Buch nicht zu 100% empfehlen, aber wer auf Historical-Romance, Regency-Fantasy & Slow-Burn steht und ein ruhiges Buch sucht sollte hier zumindest mal reinlesen.
Regency und Fantasy in einem Buch? Ein Traum!
Niamh kommt als magische Schneiderin an den Hof von Avaland. Sie soll dort die Hochzeitskleidung vom Prinzen Kit und seiner Zukünftigen entwerfen. Dabei kommt sie ausgerechnet dem Bräutigam näher als sie sollte… Niamhs Charakter zeichnet sich durch ihr starkes Pflichtbewusstsein ihrer Familie gegenüber aus. Sie würde alles tun, für die Menschen die sie liebt, auch wenn sie sich selbst dabei manchmal vergisst. Ihre Kraft Gedanken und Emotionen in die Kleidung einzuweben war etwas ganz neues und konnte mich echt begeistern. Nun kommen wir zum unfreundlichen Bruder des Prinzregenten Jack - Kit - der seine Verlobte Rose aus politischen Gründen und nicht aus Liebe heiraten soll. Anfangs kam Kit mir total ungehobelt vor doch schnell konnte man durch seine Fassade blicken und einen tollen Mann ausmachen. Auch Sinclair, Kits bester Freund, der Auch Niamh mit der Zeit ein enger Vertrauter wird war mir mehr als Sympathisch. Zusätzliche Spannung wurde durch Lovelace in die Story gebracht. Ähnlich wie Lady Whistledown verbreitet ein Anonymer Fremder nämlich allerlei Details des königlichen Hofes und seiner Regierung. Die Botschaft das liebe Liebe ist, egal welcher Stand, welche Herkunft oder welches Geschlechts, wurde in der Geschichte mehr als deutlich. A fragile Enchantment ist ein romantisches Fantasybuch das jedoch auch mit vielerlei alltäglichen Themen aufwartet, wie zum Beispiel Chronische Krankheiten, Alkoholismus, Rassismus und Psychische Gesundheit. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Auf jeden Fall eine Empfehlung vor allem für Fans von Bridgerton und der Regency Ära.
Magische Regency Romance mit Grumpy x Sunshine.
Eine junge Schneiderin aus ärmlichen Verhältnissen, die Erinnerungen und Gefühle in Kleidung weben kann, wird vom Prinzregenten des Landes, das das ihre zerstört hat und unterdrückt, angeheuert, um die Kleidung seines jüngeren Bruders für dessen politisch arrangierte Hochzeit und die daraufhin führenden Bälle der Saison zu schneidern. Also macht sich Niamh mit dem Schiff auf den Weg nach Avaland, um ihrer Mutter und Großmutter endlich ein besseres Leben bieten zu können. Vor Ort angekommen lernt sie den doch sehr mürrischen Bräutigam Kit kennen, der alles andere als begeistert von ihr und der Hochzeit ist. Dennoch entwickeln sich irgendwann Gefühle zwischen den beiden, die nicht sein dürfen und alles in Gefahr bringen. Ich wurde tatsächlich nur durch das Cover auf die Geschichte aufmerksam, da Werbung hier in den sozialen Medien meines Wissens nach quasi nicht vorhanden war, oder zumindest zielstrebig an mir vorbeiging. Der Klappentext hatte dann sein übriges getan. Regency Romance waren mein Wiedereinstieg ins Lesen im Teenageralter und ich liebe es noch immer. Leider muss ich sagen, dass der Schreibstil absolut nicht meins war. Die Storyline an sich hat mir richtig gut gefallen und auch die Umsetzung war, von kleineren Längen mal abgesehen, keineswegs schlecht. Man hätte aber durchaus die ein oder andere Seite einsparen können. Ich kam aber schlichtweg mit dem Schreibstil nicht so richtig zurecht. Die vielen Tippfehler, die im fertigen Buch noch übrig geblieben sind, haben das flüssige Lesen leider auch nicht gerade angenehmer gemacht. Die Charakterentwicklung gefiel mir hingegen wieder richtig gut, auch wenn ihre königlichen Hoheiten teilweise doch sehr, ich sage mal undurchschaubar und steif blieben. Es hat aber einfach zu deren Charakteren und Vergangenheit gepasst. Das Gefühl jedoch blieb zu großen Teilen auf der Strecke. Was meiner Meinung nach aber einfach dem doch sehr gewöhnungsbedürftigen Schreibstil geschuldet ist. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen, der Regency mag und dies auch einmal in Verbindung mit Magie probieren möchte.
Erst war ich im Zwiespalt, ob die Story was für mich ist, weshalb ich lieber zum Hörbuch gegriffen habe. Ich hätte mir gern mehr Tiefe im Worldbuilding und dem Magiesystem gewünscht, da ich besonders die Fähigkeit der Protagonistin, Gefühle in Kleidungsstücke zu nähen, wahnsinnig spannend gefunden habe. Ich hätte nichts gegen Momente gehabt, bei der sie längere Zeit an den Kleidungsstücken gearbeitet hat, so blieb das recht oberflächlich. Der Fokus lag hier definitiv auf der Lovestory. Fans von Forbidden Love kommen hier bestimmt nicht zu kurz. Ich mochte viele der Charaktere, was ja echt nicht häufig der Fall ist. Zusätzlich habe ich auch diesen Bridgerton / Gossip Girl Vibe geliebt. Und das nicht nur, aufgrund der Bälle und der schönen Kleider. Lovelace ist hier die Person, die hinter dem Klatschblatt steckt und die Protagonisten in einige unangenehme Situationen drängt.

Wenn Märchen auf Bridgerton und Enemies to Lovers treffen.
»Sie hatte angenommen, es sei ein Leichtes, ihm aus der Ferne zu helfen und aus seinem Leben zu verschwinden. Doch sie wurden wie Magneten voneinander angezogen. Es frustrierte sie, wie leicht und gut es sich anfühlte, mit ihm in dieses Muster zu verfallen.« ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️(5) ———————— A Fragile Enchantment von Allison Saft. Die magisch begabte Schneiderin Niamh reist nach Avaland, um Kleider für eine königliche Hochzeit zu entwerfen. Dabei kommt sie dem Bräutigam näher, doch ihre Gefühle sorgen für Aufsehen. Zwischen Skandalen, Magie und Intrigen muss sie ihren Platz in einer zerrissenen Welt finden. Wenn Märchen auf Bridgerton und Enemies to Lovers treffen. Mit dieser Romantasy Geschichte über Niamh und Kit bekommen wir ein absolutes Wohlfühlbuch! Der Fokus liegt hier ganz klar auf der Liebesgeschichte der Protagonisten mit ein paar leichten Fantasy Elementen. Trotzdem werden hier auch wichtige Themen aufgezeigt wie zum Beispiel die Repräsentation von chronischen Krankheiten oder dem Alkoholismus. Alle Charaktere habe ihr eigenes Laster zu tragen und müssen lernen wie sie damit umgehen können um schlussendlich zu wachsen. Dies gestaltete das Lesen sehr abwechslungsreich und lies es nicht langweilig werden sowie der doch etwas poetische Schreibstil welcher das ganze noch etwas unterstützt hat. Letztlich werden wir mit einer absoluten herzerwärmenden Story belohnt in der wir sogar mitfiebern können wer hinter Lovelace steckt🤭 Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht zu lesen und die ein oder andere Träne habe ich ebenfalls verdrückt. Jeder Charakter ist individuell und auf seine ganz besondere Art und Weise liebenswert. Besonders Rosa und Sinclair habe ich ins Herz geschlossen🩷 Ich habe mit den Charakteren gelacht und geweint. Was will man sonst noch mehr?🥰 Giggling and kicking feet weil es so wholesome ist? Ckeck✅

Eins der schönsten Bücher die ich je gesehen habe, aber…
auch eins der langweiligsten die ich je gelesen habe. Ich bin grad so auf dem Fantasy Trip da kam A Fragile Enchantment wie gerufen. Wie wunderschön ist es bitte? Der Klappentext hat mich auch total begeistert in die Story starten lassen, doch meine Freude wandelte sich schnell in Langeweile… Der Schreibstil ist umständlich und in dritter Person…der Bridgerton Vibe kommt auch gar nicht rüber da, wirklich nur uninteressante Dinge in der Klatschpresse auftauchen und ich wollte mich einfach nicht länger durch diese Geschichte quälen. Wirklich schade, da es so vielversprechend gewirkt hat…vielleicht hat man ja mehr Glück wenn man es in der Originalsprache lesen würde. 😵💫🤭✨

Eine bezaubernde und süße Geschichte, die zum Träumen einlädt!
In A Fragile Enchantment von Allison Saft geht es um Niamh Ó Conchobhair, die eine besondere magische Gabe besitzt. Mithilfe von Magie kann sie Emotionen und Erinnerungen in Stoffe einweben und erschafft damit verzauberte Kleidung. Sie ist so bekannt dafür, dass sie vom König des Nachbarlandes Avaland den Auftrag erhält, die Hochzeitsmode des dortigen Prinzen zu nähen. Am Hofe angekommen gerät sie direkt mit dem Prinzen - Kit Carmine - aneinander. Mit seiner mürrischen und groben Art repräsentiert er alles, wofür Niamh nicht steht. Doch mit der Zeit schafft sie es, immer mehr hinter seine Fassade zu blicken und die beiden kommen sich verbotenerweise näher… A Fragile Enchantment zu lesen hat sich angefühlt wie ein magischer Sommerabend an dem sich die Luft anfühlt, als wäre alles möglich. Niamh lässt ihre geliebte Heimat zurück, um ihrer Berufung nachzugehen und damit ihre Familie unterstützen zu können. Sie liebt es mit Magie die verschiedensten Emotionen und Erinnerungen in Kleidungsstücke verpacken zu können und die Menschen damit glücklich zu machen. Kit behandelt sie jedoch von Anfang an wie einen Dorn im Auge - was Niamh nicht so belassen kann. Sie will wissen was dahinter steckt und wie sie seine Hochzeitsgarderobe perfekt auf ihn schneidern kann. Kit hat jahrelang nicht im Schloss gelebt und wurde nur zurückgeholt, um die Tochter eines spanischen Regenten zu heiraten, was ihm sichtlich missfällt. Und als dann noch Niamh mit ihrer fröhlichen und unbeschwerten Problemlöser-Art auftaucht, nervt ihn das sehr. Doch er schafft es nicht lange, bei ihr seine Schutzmauer aufrecht zu erhalten und lässt zum ersten Mal wieder seine Gefühle zu. Die Geschichte der beiden hat mir wirklich gut gefallen und ich mochte die Charaktere sehr gerne. Auch das Worldbuilding und das Magiekonzept fand ich sehr gut, hätte mir da aber ein bisschen mehr Ausführlichkeit gewünscht. Die erste Hälfte des Buches hat mich der Schreibstil und der Plot wirklich gepackt, zur Hälfte hin hat es sich dann aber wirklich etwas gezogen bis zum Schluss was ich wirklich schade fand. Aber alles in einem habe ich es gern gelesen, es war super schön und zauberhaft!
Interessante Art der Magie meets unaufgeregte Lovestory ✨
Das Buch hätte besser sein können
*Rezensionsexemplar* Ich habe das Buch mit freudiger Erwartung gestartet, meine Hoffnung war, ein gut geschriebenes Buch mit Fantasy Elementen und einem interessanten Setting zu lesen. Leider fühlte ich mich extrem in die Story reingeschmissen und es gab auch nur den Hauptfaden der einigermaßen verfolgt wurde. Fast keine Nebenstory wurde wirklich gestartet noch zuende gebracht. Viele Infos würden wie Brotkrumen, wie bei Hänsel und Gretel, verstreut nur war in der Zeit ein Vogelschwarm am Gange und hat gut die Hälfte der Krumen geklaut. Wie die Magie quasi bemerkbar ist wurde in einem Nebensatz erwähnt, ich mochte auch nicht wie es null Unterschied am Stand machte und trotzdem bei Adeligen wichtig war. Die Nebenstory zu Erin wurde einem vor die Füße geschmissen und nichts draus gemacht. Ich weiß immer noch nicht was das war. Genau das Gleiche mit der Sinclair Story. Es waren viele Brotkrumen aber keine wirkliche Spur zum Ende Die Hauptprotas haben eine minimale Entwicklung durchgemacht aber am Ende des Buches war so viel Entwicklung wie in anderen Büchern in bereits 3 Kapiteln Wenn ihr nicht was ihr lesen wollt, Lest leider lieber was anderes. Es war keine komplette Verschwendung aber es gibt deutlich bessere Bücher
Bridgerton mit einer Prise Magie
Ihr liebt Bridgerton und seid der Meinung, dass die Story mit einem kleinen Hauch Magie noch besser wäre? 🪄 Dann ist dieses Buch genau das Richtige für euch! Denn in „A Fragile Entchantment“ kann unsere Protagonistin Niamh Ó Conchobhair beim Schneidern von Kleidung, Erinnerungen und Emotionen einweben. 🧵🪡 Obwohl auch noch andere Arten von Magie enthalten sind, hält sich der Fantasy-Aspekt sehr stark im Hintergrund. Für Personen, die sich von Romance neu in dieses Genre vorwagen möchten, könnte dies also eine perfekte Möglichkeit sein auszuprobieren, ob euch leichte Fantasy-Elemente in einer Story gefallen.🧚🏻♀️ Ich habe mich beim Lesen so sehr in die Regency Era 👑 versetzt gefühlt - und hab’s geliebt! Und wir haben sogar ein Pendant zu Lady Whistledown! 😍📰 »Ist das ein Traum?« »Ich weiß nicht. Küssen wir uns bis zum Morgengrauen und finden es heraus.« 💕 Die Liebesgeschichte zwischen Niamh und ihrem Love Interest war einfach zauberhaft. Ich liebe es, wenn Charaktere sich durch ihre Unterschiedlichkeiten gegenseitig dazu anregen sich persönlich weiterzuentwickeln. 🙌🏻 Die Nebencharaktere sind wirklich gut ausgearbeitet - Sinclair habe ich direkt ins ♥️ geschlossen. Darüber hinaus werden gesellschaftlich sehr wichtige Themen in der Story behandelt. Ihr habt hier also einen guten Mix aus Liebesgeschichte und Handlung. Es gab ein paar Längen in der Mitte, aber in der Summe konnte ich gut darüber hinwegsehen. Für mich war es ein absolutes Wohlfühl-Buch mit Schmetterlingen im Bauch 🦋

„A Fragile Enchantment“ hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Die Idee klang vielversprechend: Eine Schneiderin mit göttlichem Blut, ein königlicher Auftrag, verbotene Gefühle – und das alles in einem Regency-inspirierten Setting. Doch leider blieb vieles davon nur Oberfläche. Der Einstieg fiel mir schwer. Die magische Welt wird kaum erklärt, das System dahinter bleibt vage – selbst am Ende wusste ich nicht genau, wie es eigentlich funktioniert. Auch die Figuren haben mich nicht überzeugt. Niamh wirkte trotz interessanter Ansätze erstaunlich blass, und Kit blieb in seiner Stimmung schwankend – mal charmant, dann wieder unnahbar oder verletzend. Die Nebenfiguren bekamen viel Raum, ohne wirklich zur Geschichte beizutragen, und selbst das Bridgerton-ähnliche Klatschelement verpuffte ohne große Wirkung. Ein paar romantische Szenen zwischen Niamh und Kit waren schön zu lesen, aber emotional hat es mich nicht wirklich erreicht. Der Schreibstil ist leicht lesbar, fast zu simpel, und erinnerte mich eher an Mittelstufe als an Young Adult. Am Ende bleibt der Eindruck eines Buches mit viel Potenzial, das aber in der Umsetzung scheitert. Für Fans von höfischer Romantik vielleicht ein netter Zeitvertreib – für mich leider eher enttäuschend. 2,5 von 5 Sternen.
Ich war so beeindruckt von den Schreibstil und der magischen Welt
>> Man muss sein Glück selbst wählen, wie immer es auch aussehen mag. Man kann sein Leben nicht für andere leben << Dieses und noch viele Passagen mehr im Buch haben mich beeindruckt. Jedoch nicht nur das , ich habe mich direkt in die Aufmachung des Buches verliebt und die die Welt voller märchenhafter aber auch politischen Schwierigkeiten. Es ist ein modernes aber auch regency Märchen. So etwas in der Art habe ich tatsächlich noch nicht gelesen und ich war zunächst echt skeptisch. Ich wurde eines besseren belehrt es war trotz der vielen Umstände in den Buch durchweg spannend. @allisonhsaft hat es geschafft mich durch ihren zauberhaften, eindringlichen, bildhaften und malerischen aber auch tiefgründigen Schreibstil zu beeindrucken. Wir begleiten Niamh auf ihrer Reise für ein besseres Leben für sich und auch ihre Familie. Her Unsicherheiten am Anfang und das naive Mädchen hat sie schnell hinter sich gelassen und sich zu meiner Heldin die für sich einsteht entwickelt, in einem Tempo das ich als hervorragend empfunden habe. Auch der #sunshinexgrumpy Trope kam voll und ganz bei mir an. Sie hat es nicht leicht mit unseren mürrischen Kit aber man kann schnell in ihn hinein blicken und merkt das es mehr ist/er mehr ist wie er vorgibt. Die Liebe der beiden ist eines - verboten. Den sie ist Schneiderin und er der Prinz dessen Gewand sie nähen soll für seine Hochzeit. Normalerweise mag ich ja nicht sonderlich 3 Ecks Geschichten aber hier war es notwendig in der Story die gewisse Spannung zu geben. Abgesehen davon treffen wir auf ein Klatschpressenplatt - lovelace. Es ist voller Geheimnisse, Gerüchten, Intrigen oder doch etwas wahren ? Schnell wird klar das es der Protagonist auch an den Kragen möchte und es hat den Anschein? Sie eine bürgerliche, nicht wohlhabende und ein Verhältnis zum Prinzen? Den Bruder des Königs ? Schnell kommen N. Zweifel ob an allem was die Zeitung verbreitet etwas dran sein könnte. Zudem finden noch einige andere Ereignisse statt die super gelöst wurden. Das Buch ist in sich abgeschlossen und hat eine absolute Hingabe zu Worten und zur Magie. Selten habe ich einen männlichen Protagonisten mit so vielen Elementen erlebt. Kit ist warmherzig , geprägt von der Vergangenheit, manchmal stur aber wenn man weiß was er erlebt hat und wie alles dazu kam. Merkt man das er irgendwo keine andere Wahl hatte so zu werden wie er ist. A fragile Enchantment hat mich inhaltlich noch mehr beeindruckt , wie vom äußerlichen und wenn ihr anmutige Bücher , starke Protagonisten und Regency Romane liebt seid ihr hier genau richtig - zum Einstieg in eine Fantasy Welt gerade wenn ihr da weniger unterwegs seid wie ich , ist es so viel mehr als nur gut. Für mich war es eines der schönsten Bücher bisher in diesem Jahr und ich wünsche mir, dass es noch ganz viele von euch lesen werden. Das Buch ist in sich abgeschlossen und ein Einzelband. Es war mir eine Ehre den Schreibstil der Autorin kennenlernen zu dürfen und es war mit Sicherheit auch nicht mein letztes Buch der Schriftstellerin - gerne mehr davon - ich verneige mich und bedanke mich für die fabelhaften , magischen Lesestunden

Gossip Girls& bridgerton meats Fantasy
Ich glaube wenn man ein Fan der Serie Gossip Girl oder Bridgerton ist, wird man dieses Buch lieben. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich super angenehm zu lesen, genauso wie die Geschichte selber. Den die Protagonistin in diesem Buch, kann Gefühle und Emotionen in Stoffe einweben und kreiert so verzauberte Kleidung. Niamh war für mich einfach eine so extrem starke Persönlichkeit - mit der ich mich sehr gut identifizieren konnte. Kit war mir am Anfang sehr suspekt, aber als das Eis gebrochen wurde oder der sog. Stachel entfernt wurde- war er mir einfach sehr sympathisch. Die Handlungen im Buch waren extrem spannend und man wollte ständig wissen, wer dieses klatschblatt schreibt und das schlimmste ist, ich lag einfach wirklich falsch 😂😂 Das Ende war genauso wie ich es erwartet habe, einfach zuckersüß, wie das ganze Buch!

Magisch, romantisch, bittersüß – ein Regency-Fantasy zum Wegträumen
In A Fragile Enchantment begleiten wir Niamh, eine junge Schneiderin mit einer besonderen Gabe: Sie kann mit Magie Gefühle in Stoffe einweben. Diese Fähigkeit macht sie sehr talentiert, aber sie hat ihren Preis, denn die Magie schwächt sie jedes Mal. Niamh wird in das Königreich Avaland eingeladen, um Kleider für die bevorstehende königliche Hochzeit zu entwerfen. Für sie ist das eine riesige Chance. Doch Avaland ist nicht so glänzend, wie es auf den ersten Blick scheint: Hinter der schicken Fassade brodeln Unzufriedenheit, politische Spannungen und Geheimnisse. Der Prinz, Kit, der bald heiraten soll, ist alles andere als begeistert von seiner arrangierten Ehe. Er wirkt abweisend und schwierig, aber nach und nach merkt man, dass hinter seiner harten Schale mehr steckt. Zwischen ihm und Niamh entwickelt sich langsam etwas, mit vielen emotionalen Momenten, Missverständnissen und echtem Herzklopfen. Gleichzeitig wird Niamh immer mehr in die politischen Probleme des Landes verwickelt und eine mysteriöser Klatschkolumnist scheint alles zu beobachten. Bald muss Niamh sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist: ihre Familie, ihre Gefühle oder die Wahrheit. Was mir gefallen hat: Die Mischung aus Fantasy, Romantik und Gesellschaftsdrama hat super funktioniert. Ich mochte Niamh als Hauptfigur sehr, sie ist clever, mutig, aber auch verletzlich. Die Liebesgeschichte mit Kit war süß, nicht kitschig, und hatte schöne Spannungen. Auch das magische Element mit der Schneiderkunst war mal was anderes und sehr atmosphärisch. Was nicht ganz so gut war: Teilweise ging alles ein bisschen schnell – vor allem zum Schluss hätte ich mir mehr Zeit für bestimmte Entwicklungen gewünscht. Und manche Nebenfiguren hätte ich gern besser kennengelernt. Fazit: Ein märchenhafter Fantasyroman mit viel Gefühl, Magie und einer Prise Gesellschaftskritik. Ideal für alle, die romantische Geschichten mögen, bei denen es auch mal um mehr geht als nur die Liebe.
Eine schöne Geschichte, konnte mich aber nicht so packen
Niamh Ó Conchobhair hat die Gabe Erinnerungen und Emotionen in Stoffe einzuweben. Als sie eine Einladung des Nachbarkönigreiches bekommt sieht sie ihre Chance sich einen Namen zu machen und ihre Familie aus der Armut zu holen. Denn sie soll die Garderobe für die anstehende Hochzeit des Prinzen von Avaland gestalten. Am Hofe angekommen lernt sie den Prinzen und angehenden Bräutigam Kit Carmine lernen und gerät sogleich mit ihm aneinander. Doch trotz der anfängliches Schwierigkeiten kommen sich Niamh und Kit näher und lernen sich kennen und verstehen. Eine ganz besondere Verbindung entsteht zwischen beiden von der die Klatschpresse nie erfahren darf... 'A Fragile Enchantment' ist ein schöner Fantasy-Einzelband der eher ruhigen Sorte. Viele Überraschungen hält es nicht bereit. Niamh ist eine bescheidene aber ehrgeizige Frau. Trotz ihrer Gesundheitlichen Probleme nimmt sie Einladung des Königs aus Avaland an um ihrer Familie in besseres Leben zu ermöglichen. Trotz dessen das die beiden Königreiche lange verfeindet waren ist sie jedem, auch dem unhöflichen Kit gegenüber, sehr höflich. Was man von den Avaländern eher nicht behaupten kann. Niamh ist ein angenehmer Charakter Kit hingegen ist eher etwas nervig. Leider habe ich bis zum Ende des Buches nicht ganz nachvollziehen können wieso er ist wie er ist. Die meiste Zeit ist er unhöflich zu allem und jedem doch ab und zu hat er auch Momente in denen er einfach ist und sich Niamh öffnet. Wichtige Nebencharaktere sind der Bruder Jack, ein mir recht unsympathischer Charakter, der charismatische Sinclair und die Verlobte Rosa. Bis kurz vor Ende kam nicht viel Spannung auf, es war eher ein bisschen langweilig. Es ist absolut eine Slow-Burn Romance mit politischen Verstrickungen und viel Streit. Die Charaktere waren eher eintönig, die Handlung war recht oberflächlich und vorhersehbar. Es ist ein definitiv kein schlechtes Buch aber auch nichts für die hartgesottenen Romantasyreader.
Super süße Romance Geschichte mit interessanten Magie Elementen💚🌷
Das Buch ist genau das was ich erwartet habe. Spielt in einer Fantasy Regency Ära mit verschiedenen Magischen Talenten und dazugehörigen Gottheiten. Vorallem die Magie der Protagonistin fand ich echt interessant✂️👗🧵 Passent zum Regency Thema gibt es hier ähnlich wie in der Bridgerton Serie eine Klatsch-Kolumne. Hat mir sehr gut gefallen! Politik spielt hier auch eine Rolle ist aber nicht zu deep und kompliziert und begleitet die Geschichte eher beiläufig. Ähnlich wie bei der Magie ist sie nicht Fokus der Geschichte. Alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn etwas mehr tiefe im Worldbuilding und beim Plot nett gewesen wären. Der Fokus liegt hier klar bei dem Romance Teil der Geschichte. Wem eine süße, aber eher etwas oberflächlich gehaltene Story garnicht zusagt, sollte dann eher die Finger vom Buch lassen. Wem das nichts ausmacht kann mit dem Buch aber ne schöne Zeit haben☺️ Und zum Schluss: bin glücklich so ein hübsches Buch meiner Sammlung hinzuzufügen🌸💚

Cozy Romance in märchenhaften Setting mit leichten Fantasyelementen
Der märchenhafte Schreibstil von Allison Saft hat mich schnell in das tolle Setting voller High Society, Bälle, traumhafter Kleider und Geheimnisse gezogen. Sie schafft es eine Welt zu erschaffen, bei ich mich gefühlt habe, als ob ich in eine Folge der bekannten Serie eines Streaminganbietes gelandet bin 🤭🥰 Besonders bei den Beschreibungen der Kleider ist mir immer wieder die Liebe zum Detail aufgefallen. Das passte perfekt dazu, dass unsere Protagonistin eine Schneiderin ist. Gemeinsam mit Niamh entdecken wir diese für sie neue Welt und lernen mir ihr zusammen Kit kennen - den Prinzen den sie für seine Hochzeit einkleiden soll. Die Romance, die sich zwischen beiden langsam entwickelt fand ich sehr süß geschrieben. Die beiden kommen sich näher, müssen sich aber gleichzeitig entsprechend den Regeln der Gesellschaft verhalten und müssen versuchen ihre Gefühle füreinander nicht zu zeigen. Daneben gibt es noch den geheimnisvollen Lovelace der Klatsch und Trascht der High Society veröffentlicht und versucht damit etwas zu bewegen und anstoßen, dass Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft enden. Doch diese Person ist nicht die einzige mit Geheimnissen: auch Kit unser Märchenprinz und andere haben ihre Geheimnisse die Niamh entschlüsseln muss. Wer Rätsel mag, kann beim Lesen gemeinsam mit Niamh überlegen wer sich hinter Lovelace verbirgt oder wer in ihrem Umfeld was geheim hält. Die Story ist mit leichten Fantasyelementen geschmückt. Diese geben der Geschichte für mich noch einen extra Touch Märchen ✨ Die Geschichte hat ein sehr angenehmes Tempo. Am Ende ging es für meinen Geschmack an einigen Stellen dann jedoch etwas zu schnell. Da fand ich die eine oder Auflösung ein bisschen zu einfach, dafür dass etwas vorher so ein großes Problem war. Die Lovestory zwischen Niamh und Kit fand ich sehr cute zu lesen. Auch wenn ich zu Niamh keine so richtige Verbindung aufbauen konnte beim Lesen. Teilweise war sie mir zu gutgläubig und dann ein paar Seiten später im Welt-Retterin-Modus. Bei den Charakteren hat mir insgesamt etwas gefehlt. Da hat mir teilweise ein bisschen Tiefgang oder Bezug gefehlt. Beispielsweise wird eine super liebe Freundin von Niamh erwähnt und ich freue mich ihr gemeinsam auf das Wiedersehen - und dann kommt erstmal gar nichts mehr dazu. Alles in allem war A Fragile Enchantment für mich ein toller cozy Read zum Genießen und Träumen.
(Rezensionsexemplar) Klang viel Versprechend war leider ziemlich langweilig.
Das ganze Konzept der Geschichte sowie der KT klangen echt gut, auch der Einstieg in die Geschichte war ganz nett. Allerdings wurde es leider auch sehr schnell langweilig bzw langatmig. Dieses Buch soll eine Romantasy sein… leider ist allerdings weder die Romance sonderlich ergreifend noch der Fantasy teil wkl gut ausgebaut. Den „Plot“ fand ich echt ziemlich langweilig da hätte man so viel mehr herausholen können.
Eine Romantasy mit vielversprechenden Ansätzen und Bridgerton-Vibes. ✨️ Leider hat ein Band meiner Meinung nach nicht ausgereicht, um die Hintergründe dieser magischen Welt nicht nur zu verstehen, sondern auch mitzufühlen. Trotz des guten Schreibstils waren die Charaktere für mich nicht ganz fassbar. Den großen Plottwist um eine geheime Identität á la "Lady Whistledown" hatten ich und meine Buddyread-Partnerin schon innerhalb der ersten Kapitel erraten. 😅 Alles in allem eine niedliche Liebesgeschichte mit einer innovativen Grundidee. 🥰
Eine magische Liebesgeschichte ✨
Niamh ist eine sehr authentische Protagonistin und zeigt im Buch alle möglichen Facetten ihrer Liebe, ihres Charakters und ihrer Emotionen. 🥰 Zudem repräsentiert das Buch noch einige weitere sexuelle Orientierungen, die man sonst eher selten in Büchern trifft. Was ich sehr gut fand 😊 Zum fünften Stern fehlte mir ein tieferer Einblick in die politische Vergangenheit des Landes und ein Ausblick in die Zukunft. Allerdings endet das Buch so auch sehr schön, mit dem Gedanken 💭

Magie x Romantasy x Lovestory
Zum Cover: Das Cover ist ganz schön und passt auch gut zur Geschichte, durch die Rosen und auch den Faden, der über das Cover geht. Zum Inhalt: In dem Buch „A fragile Enchantment“ geht es um Niamh Ó Conchobhair, die Hauptprotagonistin, die eine magische Gabe besitzt. Sie kann Emotionen und Erinnerungen in Stoffe weben und kreiert so Kleidung, die auch in Avaland, dem Nachbarkönigreich, Aufmerksamkeit weckt. Durch ihre besondere Gabe wird sie eingeladen, die gesamte Kleidung für die königliche Hochzeit zu nähen. Dieser Einladung folgt Niamh sofort, da ihre Fähigkeit anfängt, an ihr zu zerren, und dadurch ist ihre Zeit begrenzt. Dem Bräutigam, Kit Carmine, nähert sich Niamh nach ihrer Ankunft am Hof, woraufhin zwischen den beiden eine spezielle Verbindung entsteht. Leider erfährt auch sehr schnell die Klatschpresse von der Verbindung der beiden, und Niamh muss feststellen, dass in der Adelwelt nicht alles so schön und märchenhaft ist, wie es scheint. Meine Meinung: Ich bin leider echt schwer in das Buch gestartet und bin nur sehr schleppend durchgekommen. Ab ca. der Hälfte fiel es mir aber deutlich einfacher und ich konnte auch schneller weiterlesen.
Es geht um eine magische Schneiderin, die beauftragt wird eine Garderobe für eine königliche Hochzeit anzufertigen. Es ist eine klassische Enemies-to-lovers Geschichte, die mich jedoch leider nicht überzeugen konnte. Viele Handlungsstränge wirkten für mich unausgereift und die magische Welt wurde nur oberflächlich beschrieben.
Gelungener mix zwischen Bridgerton und Fantasy Elementen.
Also für alle die Bridgerton, Slow Burn und Fantasy mögen ist es lesenswert. Alle Charaktere sind gut aufgebaut und machen auch jeweils interessante Entwicklungen durch. Drama ist auf jeden Fall vorhanden. Kit und Niamh möchte man ab und zu einen über braten aber es lohnt sich echt durch zu halten hahaha. Fand es nur an manchen Stellen echt in die Länge gezogen aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich.
Magie, Liebe und Intrigen… was will man mehr?!
Dieses Buch ist so süß! Ich liebe einfach alles daran. Die Magie ist so unglaublich gut in diese Welt integriert. Wie die einzelnen Menschen mit “Göttlichem Blut” auch verschiedene Kräfte haben und zeigen! Und dann ist da natürlich Kit. Der düster und “missratene” Prinz mit seiner Pflanzenmagie. Er wirkt wie eine Rose, wunderschön aber dennoch sehr dorning. Niamh ist das komplette Gegenteil. Sie ist wie die Sonne zu seinem Schatten. Ihre Magie lässt Gefühle in die Kleider die sie näht einfließen. Ich mag es wie langsam, aber nicht zu langsam, sich die Liebesgeschichte entwickelt. Die beiden sind so süß und kämpfen dafür heiraten zu dürfen. Auch nach dem Verrat und der Pleite die sie aufdecken. Ich liebe dieses Buch wirklich 🫶🏻🥰
Das war leider nichts. Oberflächlich, klischeehaft und unoriginell. Einzig die Fähigkeit der Protagonistin, Gefühle in ihre Nähwerke weben zu können, fand ich toll, neben ein paar schönen Szenen. Sonst erinnert diese Regency-Fantasty sehr an Bridgerton.
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde das Cover ist ein Traum und der Grund wieso ich das Buch lesen musste. Ich finde die Gestaltung ist wirklich traumhaft, der Farbschnitt ist mehr als passend und verschönert das Buch nur. Der Schreibstil passt gut zur Epoche des Buches und war gut zu lesen nachdem ich mich etwas daran gewöhnt habe. Es geht hier um Niamh, die Gefühle in Stoff weben kann. Sie soll an den Königshof um vom Prinzregent die Hochzeit auszustatten. Ich mag Niamh sehr gerne, sie ist ein sympathischer und liebevoller Charakter. Sie wird am Hof in viele Intrigen und Politik reingezogen. Das ja eigentlich eine gewisse Spannung innehaben kann aber leider nicht so richtig Fahrt aufnimmt. Ich finde leider auch das der Fantasieanteil total untergeht. Ich hätte echt gerne mehr über ihre Fähigkeiten erfahren, wie das geht und was es da alles noch gibt. Aber dieser Teil bleibt blass dafür umso mehr an Politik und wie alles am Hof läuft. Die Liebesgeschichte ist vorhanden aber auch da bleibt vieles blass und ich finde das hätte besser gemacht sein kann. Kit, der Prinzregent, ist ein interessanter Charakter den ich etwas unkommentiert lasse damit ich niemanden spoilern. Das Setting am Hof ist trotzdem echt schön und macht Spaß zu erkunden. Ich kann es empfehlen wenn ihr königliche Höfe mögt und mit Politik kein Problem habt.
Liebste Niamh, ...
Sie haben einen höchst fragwürdigen Männergeschmack.
Sinnloser Plot
Das Buch begann wirklich vielversprechend. Eine Schneiderin, die Magie in ihre Stücke näht, ein grumpy Prinz, der sich nicht alles gefallen lässt, und eine unbekannte Autorin, die Lady Whistledown (Bridgerton) in nichts nachsteht und Klatsch und Tratsch über die Schönen und Reichen verbreitet. Das alles war eine gute Ausgangsbasis für die Geschichte. Aber ich habe den Plot schlicht und einfach nicht verstanden. Für mich ergab das alles keinen Sinn. Weder die Liebesgeschichte noch die politischen Machenschaften konnten mich überzeugen. Zwischendurch gab es teilweise Szenen, die mir als solche gut gefallen und mich auch unterhalten haben, jedoch haben sie im Gesamtkontext auch nicht dazu beigetragen, dass ich den Sinn der Geschichte verstehe. Und dadurch konnte ich auch leider keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Weil ich ihr Handeln einfach nicht logisch nachvollziehen konnte. So blieben sie mir sehr fern und waren mir auch leider größtenteils egal. Für mich war das leider ein Flop.
Such a sweet and beautiful story 😍
Ein magisches Abenteuer mit der ein oder anderen Wendung!
Ein herzliches Dankeschön an den LYX Verlag und die Lesejury für das Rezensionsexemplar! A Fragile Enchantment ist eine magisch angehauchte Slow Burn Romance mit royalen Intrigen, politischen Spannungen und einer Protagonistin, die für frischen Wind sorgt. Die Geschichte nimmt besonders gegen Ende ordentlich an Fahrt auf – das Finale war wirklich spannend und lässt viele Fragen offen, was in mir die Hoffnung auf einen zweiten Band geweckt hat. Der Einstieg hingegen war eher zäh. Wer Slow Burn liebt, wird das vielleicht genießen, mir persönlich war der Anfang allerdings ein bisschen zu langsam. Niamh als Protagonistin hat mir richtig gut gefallen. Sie war klug, eigensinnig und hatte eine starke Stimme. Mit Kit hingegen konnte ich leider nicht so richtig warm werden – seine Entwicklung blieb für mich etwas blass. Der Schreibstil war eher altertümlich gehalten, was gut zur Welt gepasst hat, aber stellenweise etwas sperrig wirkte. Besonders hervorheben möchte ich die Nebencharaktere wie Sinclair, Miriam und Rosa – sie waren lebendig und spannend. Leider blieben einige Figuren wie Helen Carlile für meinen Geschmack zu oberflächlich. Besonders spannend fand ich, wie die Autorin das Element der Hochzeit beziehungsweise der Zwangsehe eingebaut hat. Nicht zu vergessen: Der Roman bringt viele moderne und wichtige Them in die Geschichte ein, sei es Rassismus und Klassismus oder gleichgeschlechtliche Liebe. Großes Plus dafür! Insgesamt ist A Fragile Enchantment eine solide Fantasy-Romance mit Potenzial und einer coolen Heldin. Wer Lust auf politische Machtspiele, Magie und eine leise, langsame Liebesgeschichte hat, sollte definitiv mal reinschauen!
Süße Story mit Bridgerton Vibes, hat mich aber nicht gecatched. Das Magiesystem ist sehr interessant, wird aber eher nur am Rande genutzt, die Stakes sind sehr low und der Plot recht vorhersehbar. Trotzdem mit Wohlfühl-Vibes.
Reading this book feels like coming home. ❤️
Wenn Mr Darcy und Elizabeth Bennett Magie in sich hätten...
Dann würde ihre Geschichte vermutlich so ähnlich ablaufen. Sunshine trifft auf Grumpy, oder auch eine mittellose Schneiderin, die allerdings etwas Magie in ihrem Blut hat. Mit dieser kann sie allerhand Emotionen und Verzauberungen in ihre Meisterwerke nähen.... Und die bringen einen ganzen Hof durcheinander! Für Fans von Stolz und Vorurteil ein Muss!
Die Fantasyelemente und das Worldbuilding kamen doch sehr kurz. Die Geschichte hätte genauso gut als normaler historischer Roman funktioniert. Trotzdem war die Liebesgeschichte ganz süß.
Süße Romanze mit einem Hauch von Bridgerton…
Das Buch war schön geschrieben und war einfach zu lesen. Es war eine süße Geschichte, die allerdings nicht viel Spannung bereit hielt. Durch Lovelace hatte man das Gefühl eine Nebengeschichte zu Bridgerton in der Hand zu haben, die mit etwas Magie gefüllt wurde. Leider fehlte mir dann doch etwas die Spannung, für zwischendurch war es aber auf jeden Fall ein süßes Buch✨
Boring
I am happy that it’s over. I could not feel the characters intentions and some actions were way to fast for me. The starting point catched me but when I reached 60% of the book it was not more interesting for me. Sorry, but only 2 stars….
If "Barbie in the Princess and the Pauper" were a book. Honestly enjoyed this a lot more than I thought it would. It was just so cute.
I don’t know… I‘m quite disappointed
I was really hiped to read this but I just didn’t deliver for me. I didn’t liked the male main character and it took me sooo long to read. I don’t know, maybe it just wasn’t for me. Also I‘m in quite a reading slump sooo maybe its just me