A Court of Silver Flames (A Court of Thorns and Roses)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich fand das Buch wirklich gut – endlich lernt man Nesta so kennen, wie sie wirklich ist. In den vorherigen Teilen wurde sie ja nur aus Feyres Sicht gezeigt, was ihren Charakter ziemlich einseitig wirken ließ. Jetzt sieht man, was hinter ihrer abweisenden Art steckt: Schmerz, Schuldgefühle und der Glaube, nichts wert zu sein. Ihre Entwicklung war für mich der stärkste Aspekt des Buchs. Wie sie langsam wieder Vertrauen aufbaut, Freundschaften schließt (vor allem mit Gwyn und Emerie) und lernt, sich selbst nicht mehr nur zu verurteilen – das war richtig gut gemacht. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass man etwas mehr auf Cassian eingeht. Seine Gedanken und Gefühle kamen manchmal zu kurz, obwohl er so eine wichtige Rolle spielt. Auch einige der Spice-Szenen hätten ruhig kürzer oder weniger sein dürfen – da wäre für mehr emotionale Tiefe zwischen den beiden noch Platz gewesen. Das Ende, besonders die Szene mit Feyre, war emotional, aber nicht übertrieben. Insgesamt ein schöner Band über Heilung, Selbstakzeptanz und innere Stärke – mit ein paar Längen, aber trotzdem absolut lesenswert.

Guter Auftakt mit Luft nach oben
4.1 Sterne Vor bestimmt mittlerweile 8-10 Jahren hab ich dieses Buch schon mal gelesen. Damals hatte es mich nicht vom Hocker gerissen und daher hab ich die Serie auch nicht weiter verfolgt. Durch eine Freundin bin ich wieder drauf gekommen und wir haben beschlossen es zusammen zu lesen (danke Cristina :) ). Auch jetzt wars wieder so, dass mich dieses Buch nicht vom Hocker gerissen hat. Aber es ist ein wirklich guter Auftakt. Man kommt gut in die Story rein und die Welt wird erklärt. Leider nicht so genau wie ich mir das gewünscht hätte und es zieht sich auch ein bisschen zu sehr für meinen Geschmack, aber man versteht alles. Rückblickend finde ich es auch gut, dass noch nicht so viele Charaktere und Orte vorgestellt werden und sich eher auf ein paar Hauptcharaktere konzentriert wird, die man besser kennenlernt. So fühlt man sich als Leser nicht so überfordert wie in manchen anderen Fantasy Geschichten. Generell wird in diesem Band viel für die folgende Geschichte aufgebaut. Also wer nicht so überzeugt ist nach dem ersten Band, wem das ganze zu langsam, und zu simpel ist sollte definitiv weiterlesen, denn Spoiler, das ganze nimmt im zweiten Band noch deutlich fahrt auf. Wem der Romance Anteil hier aber schon zu viel ist der sollte wohl eher nicht weiterlesen.
ACOTAR (wieder) zu rereaden war einfach so schön 😍 ich liebe die Reihe und die Charaktere einfach, eine absolute Lese-Empfehlung 💛
Gefällt mir gut
Das ist meine erste Fantasy-Reihe auf englisch. Ich hab mir das erste Drittel ziemlich schwer getan - mein englisch ist ganz gut - aber es ist doch was anderes, wenn zwischendrin ständig Fantasynamen und neue Begriffe auftauchen. Als es dann aber endlich Klick gemacht hat, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Ich mag die Figuren und die Welt sehr gerne. Ich bin gespannt, ob ich Band 2 etwas mehr überraschen kann. Es gab in Band 1 den ein oder anderen Plotpoint, den ich leider ganz gut vorhersehen konnte. ***** Spoileranmerkung zu einem Punkt am Ende: Ich konnte es kaum aushalten, dass ich die ganze Zeit die Antwort auf das Rätsel wusste und Feyre nicht. Das hat mich rasend gemacht.
War in Ordnung
Solider Start der Reihe, die ersten 250 Seiten sehr langatmig und zäh, wurde aber besser zum Schluss. Ein bisschen mehr Worldbuilding wäre schön gewesen, kommt aber vielleicht in den nächsten Büchern
Ich liebs jetzt schon so sehr 🥹
Mir haben so viele geraten Acotar zu lesen und haben davon geschwärmt und was soll ich sagen ich wurde nicht enttäuscht. Bereits der erste Teil hat mich so gecatcht. Ich freu mich sehr auf alle weiteren Teile !!
Tamlin.. Geh mit Gott, aber geh. 😮💨
Der erste Teil war relativ slow aber man muss halt auch erst mal in diese Welt eingeführt werden. Zum Ende hin wird es richtig spannend und ich verstehe, warum Booktok so begeistert ist. 🧚🏼 Die deutschen Cover sind leider bodenlos hässlich, aber auf Englisch lässt es sich auch gut lesen 👍🏼

Ich hab ein bisschen gebraucht um in die Geschichte reinzukommen aber dann …wow. Ich glaube das könnte eines meiner liebsten Fantasy Bücher werden. Vor allen Dingen das letzte viertel vom Buch fand ich toll 😍 Defintiv zu empfehlen ❤️💛
Wieder eine sehr gehypte Reihe, die ich eigentlich nicht lesen wollte… …und dann doch geliebt habe! Fazit: Tolles Buch, fantastisches Worldbuilding! (Vorsicht: enthält Spoiler!) Ich muss zugeben: Das Konzept „Menschenmädchen muss wegen eines Gesetzes bei Anführer einer anderen Spezies wohnen und verliebt sich“ ist nicht wirklich neu. Und obwohl ich dazu erst bedenken hatte, fand ich es klasse. Der Schreibstil ist absolut flüssig, das Worldbuilding mehr als gelungen. In dieser Kombination findet man nicht nur leicht in die Geschichte, sondern hat auch auf Anhieb Bilder im Kopf, was vor allem bei Fantasy notwendig ist. Vorneweg: Weshalb das Buch unter Adult-Erotika geführt wurde, verstehe ich nicht. Auch nicht, weshalb am Cover die „sexuelle Spannung“ zitiert wird, denn der Spice war meiner Meinung nach doch sehr angedeutet und kurzweilig. Die Charaktere sind gut, Freya ist als aufmüpfige, mutige Protagonistin trotz allem nicht zu klischeehaft und Tamlin ist auch ganz sympathisch. Ich bevorzuge jedoch Bad Boys und daher war ich über die Nebenstory mit Rhysand doch sehr froh. Vor allem aber auch, weil es nicht von Anfang an offensichtlich war, ob irgendwann mal etwas zwischen den beiden passiert. Tamlins „liebevolle“ Reaktionen und Annäherungsversuche waren mir ein wenig zu „plötzlich“. Natürlich haben sie mit dem Ende Sinn ergeben, aber trotzdem waren sind sie mir davor ohne dieses Wissen nicht schlüssig vorgekommen, was einen etwas faden Beigeschmack hinterlassen hat. Wenn man weiß, das sich die Story ein wenig an „Die Schöne und das Biest“ orientiert, scheinen ein paar Dinge generell mit dieser Story zu parallel. Allerdings gefällt mir der eigene Zugang der Autorin. Das Ende war mir allerdings ein wenig zu simpel. Die Lösung mit der Verwandlung ergibt Sinn, war mir dann aber doch ein wenig zu „Twilight“. Hier hätte ich gerne mehr über diesen Struggle einer Beziehung zwischen Fae und Mortal gelesen. Und wäre da nicht die kleine Andeutung eines schockiert aussehenden Rhysand gewesen, hätte man nicht zwingend gedacht, dass die Story mehre Bände hat. Von daher muss ich auch sagen, dass Band 2 (und auch den Rest) zwar definitiv lesen werde, aber nicht das Gefühl habe, dass die Story so viel offen gelassen hätte, dass ich spannungstechnisch sofort die nächsten Bände lesen muss.

Such a magical book✨
I just finished my first Sarah J. Maas Book and it needed to be ACOTAR. At first for me it taked a bit time to into the story. But after it, it was so easy to understand it all. Feyre is for me such a good character in this book because she is such a strong fighter and never gives up! Also the other characters, like Tamlin, makes the story very interesting. I also loved how much details Maas’ have put in this book, so we can follow easily the story. And it is a Romantasy, which I love as a reader!🥰

Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich fand das Buch wirklich gut – endlich lernt man Nesta so kennen, wie sie wirklich ist. In den vorherigen Teilen wurde sie ja nur aus Feyres Sicht gezeigt, was ihren Charakter ziemlich einseitig wirken ließ. Jetzt sieht man, was hinter ihrer abweisenden Art steckt: Schmerz, Schuldgefühle und der Glaube, nichts wert zu sein. Ihre Entwicklung war für mich der stärkste Aspekt des Buchs. Wie sie langsam wieder Vertrauen aufbaut, Freundschaften schließt (vor allem mit Gwyn und Emerie) und lernt, sich selbst nicht mehr nur zu verurteilen – das war richtig gut gemacht. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass man etwas mehr auf Cassian eingeht. Seine Gedanken und Gefühle kamen manchmal zu kurz, obwohl er so eine wichtige Rolle spielt. Auch einige der Spice-Szenen hätten ruhig kürzer oder weniger sein dürfen – da wäre für mehr emotionale Tiefe zwischen den beiden noch Platz gewesen. Das Ende, besonders die Szene mit Feyre, war emotional, aber nicht übertrieben. Insgesamt ein schöner Band über Heilung, Selbstakzeptanz und innere Stärke – mit ein paar Längen, aber trotzdem absolut lesenswert.

Guter Auftakt mit Luft nach oben
4.1 Sterne Vor bestimmt mittlerweile 8-10 Jahren hab ich dieses Buch schon mal gelesen. Damals hatte es mich nicht vom Hocker gerissen und daher hab ich die Serie auch nicht weiter verfolgt. Durch eine Freundin bin ich wieder drauf gekommen und wir haben beschlossen es zusammen zu lesen (danke Cristina :) ). Auch jetzt wars wieder so, dass mich dieses Buch nicht vom Hocker gerissen hat. Aber es ist ein wirklich guter Auftakt. Man kommt gut in die Story rein und die Welt wird erklärt. Leider nicht so genau wie ich mir das gewünscht hätte und es zieht sich auch ein bisschen zu sehr für meinen Geschmack, aber man versteht alles. Rückblickend finde ich es auch gut, dass noch nicht so viele Charaktere und Orte vorgestellt werden und sich eher auf ein paar Hauptcharaktere konzentriert wird, die man besser kennenlernt. So fühlt man sich als Leser nicht so überfordert wie in manchen anderen Fantasy Geschichten. Generell wird in diesem Band viel für die folgende Geschichte aufgebaut. Also wer nicht so überzeugt ist nach dem ersten Band, wem das ganze zu langsam, und zu simpel ist sollte definitiv weiterlesen, denn Spoiler, das ganze nimmt im zweiten Band noch deutlich fahrt auf. Wem der Romance Anteil hier aber schon zu viel ist der sollte wohl eher nicht weiterlesen.
ACOTAR (wieder) zu rereaden war einfach so schön 😍 ich liebe die Reihe und die Charaktere einfach, eine absolute Lese-Empfehlung 💛
Gefällt mir gut
Das ist meine erste Fantasy-Reihe auf englisch. Ich hab mir das erste Drittel ziemlich schwer getan - mein englisch ist ganz gut - aber es ist doch was anderes, wenn zwischendrin ständig Fantasynamen und neue Begriffe auftauchen. Als es dann aber endlich Klick gemacht hat, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Ich mag die Figuren und die Welt sehr gerne. Ich bin gespannt, ob ich Band 2 etwas mehr überraschen kann. Es gab in Band 1 den ein oder anderen Plotpoint, den ich leider ganz gut vorhersehen konnte. ***** Spoileranmerkung zu einem Punkt am Ende: Ich konnte es kaum aushalten, dass ich die ganze Zeit die Antwort auf das Rätsel wusste und Feyre nicht. Das hat mich rasend gemacht.
War in Ordnung
Solider Start der Reihe, die ersten 250 Seiten sehr langatmig und zäh, wurde aber besser zum Schluss. Ein bisschen mehr Worldbuilding wäre schön gewesen, kommt aber vielleicht in den nächsten Büchern
Ich liebs jetzt schon so sehr 🥹
Mir haben so viele geraten Acotar zu lesen und haben davon geschwärmt und was soll ich sagen ich wurde nicht enttäuscht. Bereits der erste Teil hat mich so gecatcht. Ich freu mich sehr auf alle weiteren Teile !!
Tamlin.. Geh mit Gott, aber geh. 😮💨
Der erste Teil war relativ slow aber man muss halt auch erst mal in diese Welt eingeführt werden. Zum Ende hin wird es richtig spannend und ich verstehe, warum Booktok so begeistert ist. 🧚🏼 Die deutschen Cover sind leider bodenlos hässlich, aber auf Englisch lässt es sich auch gut lesen 👍🏼

Ich hab ein bisschen gebraucht um in die Geschichte reinzukommen aber dann …wow. Ich glaube das könnte eines meiner liebsten Fantasy Bücher werden. Vor allen Dingen das letzte viertel vom Buch fand ich toll 😍 Defintiv zu empfehlen ❤️💛
Wieder eine sehr gehypte Reihe, die ich eigentlich nicht lesen wollte… …und dann doch geliebt habe! Fazit: Tolles Buch, fantastisches Worldbuilding! (Vorsicht: enthält Spoiler!) Ich muss zugeben: Das Konzept „Menschenmädchen muss wegen eines Gesetzes bei Anführer einer anderen Spezies wohnen und verliebt sich“ ist nicht wirklich neu. Und obwohl ich dazu erst bedenken hatte, fand ich es klasse. Der Schreibstil ist absolut flüssig, das Worldbuilding mehr als gelungen. In dieser Kombination findet man nicht nur leicht in die Geschichte, sondern hat auch auf Anhieb Bilder im Kopf, was vor allem bei Fantasy notwendig ist. Vorneweg: Weshalb das Buch unter Adult-Erotika geführt wurde, verstehe ich nicht. Auch nicht, weshalb am Cover die „sexuelle Spannung“ zitiert wird, denn der Spice war meiner Meinung nach doch sehr angedeutet und kurzweilig. Die Charaktere sind gut, Freya ist als aufmüpfige, mutige Protagonistin trotz allem nicht zu klischeehaft und Tamlin ist auch ganz sympathisch. Ich bevorzuge jedoch Bad Boys und daher war ich über die Nebenstory mit Rhysand doch sehr froh. Vor allem aber auch, weil es nicht von Anfang an offensichtlich war, ob irgendwann mal etwas zwischen den beiden passiert. Tamlins „liebevolle“ Reaktionen und Annäherungsversuche waren mir ein wenig zu „plötzlich“. Natürlich haben sie mit dem Ende Sinn ergeben, aber trotzdem waren sind sie mir davor ohne dieses Wissen nicht schlüssig vorgekommen, was einen etwas faden Beigeschmack hinterlassen hat. Wenn man weiß, das sich die Story ein wenig an „Die Schöne und das Biest“ orientiert, scheinen ein paar Dinge generell mit dieser Story zu parallel. Allerdings gefällt mir der eigene Zugang der Autorin. Das Ende war mir allerdings ein wenig zu simpel. Die Lösung mit der Verwandlung ergibt Sinn, war mir dann aber doch ein wenig zu „Twilight“. Hier hätte ich gerne mehr über diesen Struggle einer Beziehung zwischen Fae und Mortal gelesen. Und wäre da nicht die kleine Andeutung eines schockiert aussehenden Rhysand gewesen, hätte man nicht zwingend gedacht, dass die Story mehre Bände hat. Von daher muss ich auch sagen, dass Band 2 (und auch den Rest) zwar definitiv lesen werde, aber nicht das Gefühl habe, dass die Story so viel offen gelassen hätte, dass ich spannungstechnisch sofort die nächsten Bände lesen muss.

Such a magical book✨
I just finished my first Sarah J. Maas Book and it needed to be ACOTAR. At first for me it taked a bit time to into the story. But after it, it was so easy to understand it all. Feyre is for me such a good character in this book because she is such a strong fighter and never gives up! Also the other characters, like Tamlin, makes the story very interesting. I also loved how much details Maas’ have put in this book, so we can follow easily the story. And it is a Romantasy, which I love as a reader!🥰
