A Botanical Daughter

A Botanical Daughter

E-Book
3.67

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mexican Gothic meets The Lie Tree by way of Oscar Wilde and Mary Shelley in this delightfully witty horror debut. A captivating tale of two Victorian gentlemen hiding their relationship away in a botanical garden who embark on a Frankenstein-style experiment with unexpected consequences. It is an unusual thing, to live in a botanical garden. But Simon and Gregor are an unusual pair of gentlemen. Hidden away in their glass sanctuary from the disapproving tattle of Victorian London, they are free to follow their own interests without interference. For Simon, this means long hours in the dark basement workshop, working his taxidermical art. Gregor’s business is exotic plants – lucrative, but harmless enough. Until his latest acquisition, a strange fungus which shows signs of intellect beyond any plant he’s seen, inspires him to attempt a masterwork: true intelligent life from plant matter. Driven by the glory he’ll earn from the Royal Horticultural Society for such an achievement, Gregor ignores the flaws in his plan: that intelligence cannot be controlled; that plants cannot be reasoned with; and that the only way his plant-beast will flourish is if he uses a recently deceased corpse for the substrate. The experiment – or Chloe, as she is named – outstrips even Gregor’s expectations, entangling their strange household. But as Gregor’s experiment flourishes, he wilts under the cost of keeping it hidden from jealous eyes. The mycelium grows apace in this sultry greenhouse. But who is cultivating whom? Told with wit and warmth, this is an extraordinary tale of family, fungus and more than a dash of bloody revenge from an exciting new voice in queer horror.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
336
Preis
N/A

Beiträge

6
Alle
4

Makaber, poetisch und hella gay 🌿

"A Botanical Daughter" ist eine queere Horrorgeschichte über Elternschaft, Tod und (menschengemachter) Auferstehung sowie die Liebe zwischen zwei jungen Frauen, die alles überwindet. Das Buch war wirklich schön geschrieben, mit viel Wortwitz, biologischen Prozessen, philosophischen und auch religiösen Einwürfen. Die Charaktere konnte ich bis zum Schluss nicht ganz greifen. Die Handlung war teilweise etwas schleppend. Ich kann das Buch nicht für Englisch Anfänger*innen empfehlen, da die Sprache recht gehoben, poetisch und oftmals wissenschaftlich ist.

Makaber, poetisch und hella gay 🌿
3.5

Flora, Fungi, Frankenstein

Dieses Buch ist nicht zum Nebenbei-Weglesen. Es ist langsam, düster, und poetisch - wie das viktorianisches Gewächshaus bei Nebel, in welchem die Handlung stattfindet. Die Mischung aus Frankenstein-Motiv, Botanik, Mykologie und queeren Beziehungen macht’s anspruchsvoll und besonders. Der philosophische Stil und die dichte Sprache (definitiv nichts für Englisch-Anfänger!) laden zum Zweitlesen ein. Ich hätte mir manchmal noch mehr Zugang zu den Hauptfiguren gewünscht, aber die ruhige, fast meditative Handlung bleibt trotzdem spannend. Für Fans von dunkler Natur, klugen Gedanken und literarischer Sprache ist es ein kleines, seltsames Juwel.

4

Furchtbar schön poetisch

Das Buch war ein Gedicht! Meinen Geschmack hat der Schreibstil tatsächlich sehr getroffen. Es werden Konzepte und Themen beschrieben, die sich wirklich gut kombiniert haben. Meine einzige Kritik sind die teils inkonsistenten Charakterentwicklungen der Charaktere, es fühlt sich an, als hätte man einmal mehr einen Entwurf durch die Bank laufen lassen können um die gefühlstechnischen Bindebrücken und Motivationen weiter auszuarbeiten. Es lohnt sich das Buch zu lesen, wenn man auf Folklore Horror steht und fein damit ist, etwas zu lesen was hier und da seine Macken hat. Allein für die Gespräche über das Buch ist es lesenswert!

4

🌸🌸🌸🌸

What did I just read.

4

If Mary Shelley was a botanist....

A dark gothic tale set in a lush greenhouse about a botanist trying to create life from myceliums and plants. A captivating and slightly unsettling story that reminded me quiet a little of Frankenstein by Mary Shelley - it's like a modern Frankenstein re-telling by a botanist. As a plant lover I enjoyed this book a lot!

If Mary Shelley was a botanist....
Beitrag erstellen