Layla
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Was war das denn? 🫣🥸
Mein drittes Colleen Hoover Buch und ich muss sagen ich war echt nicht angetan von dieser Story. Vielleicht habe ich etwas anderes erwartet und hab mich mental auf was anderes vorbereitet. 😃 Man kommt, wie bei allen ihren Büchern, gut rein und ist schnell in der Geschichte. Ich persönlich fand es waren einfach zuviele weirde Irrungen und Wirrungen. Am Anfang dachte ich das es eine Lovestory ist die einfach bisschen toxisch ist, aber je mehr man liest umso irrer wird es. Finally erreicht es am Ende einen wirklich ganz strangen Moment und man möchte eigentlich nur das es vorbei ist. 🤓 Also, dass war nun wirklich nicht mein Ding und ich würde es nicht wirklich weiterempfehlen 🫣
4,5 Sterne
Ich glaube mir hat dieses Buch so gut gefallen, weil es eben kein klassisches Colleen Hoover Buch ist. Die Autorin hat sich an ein neues Genre herangetraut und meiner Meinung nach auch sehr gut umgesetzt. Sie ist sich trotz der neuen Thematik dennoch treu geblieben. Die Geschichte über Geister, Unglaube, Verzweiflung und Liebe ist so gut abgestimmt, dass man nur so über die Seiten fliegt. Am Anfang des Buches ist man sich noch unsicher, in welche Richtung die ganzen Geschehnisse letztendlich führen, doch es beherbergt einen so großen Plot Twist, dass man vollkommen auf seine Kosten kommt. Ein sowohl spannendes als auch unheimliches Buch vollgestopft mit Gefühlen.

Ich weiß echt nicht was ich sagen soll.
Das Buch hat mich viel zum nachdenken gebracht. Am Anfang war es ein normales Buch, bis es zur unnatürlichen Ereignissen gekommen ist wie Geister. Ich muss ehrlich sagen ich hatte etwas Angst beim lesen. Aber das Buch war sehr spannend! Ich mag es eigentlich garnicht Bücher zu lesen die über das unnatürliche gehen. Das Buch war jetzt nicht schlecht aber man muss es auch nicht unbedingt lesen. Mein Kopf war am Ende einfach nur noch so 🤯🤯🤯. Im Großen und Ganzen war das Buch echt spannend aber muss man nicht unbedingt kaufen.

Ich habe die Auflösung g nicht kommen sehen
Unerwartet, aber auch nicht so wirklich gut
Freigeist Layla lernt Leeds auf der Hochzeit ihrer Schwester kennen, bei der er und seine Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Nach seinem Auftritt und einem intensiven Gespräch verbringen die beiden die Nacht zusammen und verlängern ihren Aufenthalt noch etwas. Für beide ist klar, dass es Liebe sein muss. Sie ziehen spontan zusammen, ihre Leidenschaft füreinander wächst täglich und alles könnte perfekt sein, wenn da nicht Leeds eifersüchtige Ex-Freundin Sable wäre, die eines Tages versucht, Layla zu erschießen und dabei selbst umgebracht wird. Layla überlebt den Anschlag, ist aber fortan wie ausgewechselt. In der Hoffnung, die alte Layla zurückzubekommen, mietet Leeds die Location der Hochzeit für zwei Wochen, um dort ungestört mit Layla zu sein. Blöd nur, dass in dem Haus außergewöhnliche Dinge passieren… Die Geschichte wird auf zwei Ebenen aus der Sicht von Leeds erzählt - der Gegenwart und der Vergangenheit. Während in der Vergangenheit gezeigt wird, wie sich die quirlige, lebensfrohe Layla und der sanftmütige Leeds ineinander verlieben und immer inniger miteinander werden, ist Layla in der Gegenwart ans Bett gefesselt und wird von Leeds verhört. Seit er in dem Haus ist, kann er mit einem Geist namens Willow kommunizieren und wirkt plötzlich ein Verrückter. Immer öfter erlaubt Leeds Willow den Körper von Layla zu benutzen, die am nächsten Tag zwar das komische Gefühl eines Blackouts oder Katers hat und sich aber an rein gar nichts erinnern kann. Die Grundidee fand ich wirklich spannend, die Umsetzung hat mich aber etwas unbefriedigt zurückgelassen, denn Leeds trifft durchgehend moralisch fragwürdige Entscheidungen. Layla wirkt in den Kapiteln der Gegenwart blass und profillos. Das ungekürzte Hörbuch wird sehr spannend von Oliver Wronka gesprochen.
OMG Wie kommt man auf so eine Idee 😂 Das Buch war so genial Ich hab’s richtig geliebt! Lang lange auf meinem SUB da übernatürliches nicht mein Geschmack ist, aber es war so so gut. 🩵
“Colleen Hoovers “Layla” hat mich von Anfang an gefesselt. Ich habe das Buch ohne vorherige Recherche über den Inhalt gekauft, und wurde angenehm überrascht. Besonders beeindruckend fand ich die Art und Weise, wie die Autorin Laylas (wahre) Persönlichkeit und wahre Essenz dargestellt hat. Ihre Charakterentwicklung war so lebendig beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, immer tiefer in ihre Welt einzutauchen. Besonders beeindruckend fand ich das Zusammenspiel zwischen Layla und Leeds. Ihre Beziehung und Interaktionen waren fesselnd und ergreifend. Allerdings muss ich zugeben, dass es Momente in der Geschichte gab, in denen sie sich etwas in die Länge zog. In diesen Abschnitten habe ich ungeduldig auf den spannenden und auflösenden Teil gewartet. Hier hätten einige sich wiederholende Abschnitte gekürzt werden können, ohne den Informationsgehalt zu beeinträchtigen. Insgesamt gebe ich “Layla” vier von fünf Sternen. Trotz einiger Längen in der Erzählung überwiegen die positiven Aspekte und überraschenden Wendungen.
Sehr verstörend 😱
Ein mega gut gelungenes Buch. Sehr spannend, verstörend und anfangs auch echt gruselig. Ich finde das Buch mega Die Geschichte von Layla und Leeds ist unglaublich, was sie alles durchmachen mussten ist einfach nur brutal!!! Muss die Geschichte erst einmal verdauen…. Ich hab sehr mitgefühlt und mitgefiebert, mir blieb oft das Herz stehen und es sind auch ein paar Tränen geflossen. Ich kann dieses Buch echt empfehlen!! Kleiner Spoiler -> es geht um Geister und wer auf sowas nicht steht, dem kann ich das Buch nicht empfehlen!! Ich liebe es!! Die Geschichte wurde sehr gut und sehr spannend geschrieben, es wurde nie langweilig! Im Gegenteil, von Anfang bis Ende Spannung und Gänsehaut pur. Nach der Geschichte von den beiden bin ich um so ein Ende echt Mega glücklich und erleichtert.🥲🥰😍

Stark angefangen, aber leider auch stark nachgelassen.
Idee und Konzept des Buches gefallen mir super gut. Bis etwa zur Mitte des Buches war es interessant und spannend, fast etwas gruselig. Danach fiel es für mich eher zäh aus. Die Erklärung am Ende des Buches, rettet es nochmal etwas. Die Lösung halte ich wiederum für schwach und zu schnell erledigt. Alles in allem hatte ich aber zu keiner Zeit das Verspüren, das Buch abbrechen zu müssen. Unterhalten war ich dennoch. :)

Spannend, gut geschrieben und unerwartet
Ich habe mal wieder den Klappentext vor gefühlten Jahren gelesen und mich unvorbereitet in die Geschichte gestürzt. Am Anfang habe ich gedacht, dass es hier um toxische Beziehung geht (was zum Teil auch irgendwie enthalten ist). Aber eigentlich liegt der Fokus auf übernatürlichen Phänomenen. Das kam extrem unerwartet, sodass ich zwischenzeitlich Probleme hatte mich darauf einzulassen. Dennoch mochte ich die Story und die Aufmachung gerne und fand es total spannend. Die Handlung ist ähnlich wie bei dem Reich der Vampire von Jay Kristoff als Befragung mit Zeitsprüngen geschrieben. Manche Aspekte waren mir persönlich etwas zu weit hergeholt, sodass ich mir immer wieder vor Augen führen musste, dass man für diese Themen einfach seinen Horizont erweitern muss. Wenn man das schafft, dann ist es ein echt gutes Buch.

Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Was war das denn? 🫣🥸
Mein drittes Colleen Hoover Buch und ich muss sagen ich war echt nicht angetan von dieser Story. Vielleicht habe ich etwas anderes erwartet und hab mich mental auf was anderes vorbereitet. 😃 Man kommt, wie bei allen ihren Büchern, gut rein und ist schnell in der Geschichte. Ich persönlich fand es waren einfach zuviele weirde Irrungen und Wirrungen. Am Anfang dachte ich das es eine Lovestory ist die einfach bisschen toxisch ist, aber je mehr man liest umso irrer wird es. Finally erreicht es am Ende einen wirklich ganz strangen Moment und man möchte eigentlich nur das es vorbei ist. 🤓 Also, dass war nun wirklich nicht mein Ding und ich würde es nicht wirklich weiterempfehlen 🫣
4,5 Sterne
Ich glaube mir hat dieses Buch so gut gefallen, weil es eben kein klassisches Colleen Hoover Buch ist. Die Autorin hat sich an ein neues Genre herangetraut und meiner Meinung nach auch sehr gut umgesetzt. Sie ist sich trotz der neuen Thematik dennoch treu geblieben. Die Geschichte über Geister, Unglaube, Verzweiflung und Liebe ist so gut abgestimmt, dass man nur so über die Seiten fliegt. Am Anfang des Buches ist man sich noch unsicher, in welche Richtung die ganzen Geschehnisse letztendlich führen, doch es beherbergt einen so großen Plot Twist, dass man vollkommen auf seine Kosten kommt. Ein sowohl spannendes als auch unheimliches Buch vollgestopft mit Gefühlen.

Ich weiß echt nicht was ich sagen soll.
Das Buch hat mich viel zum nachdenken gebracht. Am Anfang war es ein normales Buch, bis es zur unnatürlichen Ereignissen gekommen ist wie Geister. Ich muss ehrlich sagen ich hatte etwas Angst beim lesen. Aber das Buch war sehr spannend! Ich mag es eigentlich garnicht Bücher zu lesen die über das unnatürliche gehen. Das Buch war jetzt nicht schlecht aber man muss es auch nicht unbedingt lesen. Mein Kopf war am Ende einfach nur noch so 🤯🤯🤯. Im Großen und Ganzen war das Buch echt spannend aber muss man nicht unbedingt kaufen.

Ich habe die Auflösung g nicht kommen sehen
Unerwartet, aber auch nicht so wirklich gut
Freigeist Layla lernt Leeds auf der Hochzeit ihrer Schwester kennen, bei der er und seine Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Nach seinem Auftritt und einem intensiven Gespräch verbringen die beiden die Nacht zusammen und verlängern ihren Aufenthalt noch etwas. Für beide ist klar, dass es Liebe sein muss. Sie ziehen spontan zusammen, ihre Leidenschaft füreinander wächst täglich und alles könnte perfekt sein, wenn da nicht Leeds eifersüchtige Ex-Freundin Sable wäre, die eines Tages versucht, Layla zu erschießen und dabei selbst umgebracht wird. Layla überlebt den Anschlag, ist aber fortan wie ausgewechselt. In der Hoffnung, die alte Layla zurückzubekommen, mietet Leeds die Location der Hochzeit für zwei Wochen, um dort ungestört mit Layla zu sein. Blöd nur, dass in dem Haus außergewöhnliche Dinge passieren… Die Geschichte wird auf zwei Ebenen aus der Sicht von Leeds erzählt - der Gegenwart und der Vergangenheit. Während in der Vergangenheit gezeigt wird, wie sich die quirlige, lebensfrohe Layla und der sanftmütige Leeds ineinander verlieben und immer inniger miteinander werden, ist Layla in der Gegenwart ans Bett gefesselt und wird von Leeds verhört. Seit er in dem Haus ist, kann er mit einem Geist namens Willow kommunizieren und wirkt plötzlich ein Verrückter. Immer öfter erlaubt Leeds Willow den Körper von Layla zu benutzen, die am nächsten Tag zwar das komische Gefühl eines Blackouts oder Katers hat und sich aber an rein gar nichts erinnern kann. Die Grundidee fand ich wirklich spannend, die Umsetzung hat mich aber etwas unbefriedigt zurückgelassen, denn Leeds trifft durchgehend moralisch fragwürdige Entscheidungen. Layla wirkt in den Kapiteln der Gegenwart blass und profillos. Das ungekürzte Hörbuch wird sehr spannend von Oliver Wronka gesprochen.
OMG Wie kommt man auf so eine Idee 😂 Das Buch war so genial Ich hab’s richtig geliebt! Lang lange auf meinem SUB da übernatürliches nicht mein Geschmack ist, aber es war so so gut. 🩵
“Colleen Hoovers “Layla” hat mich von Anfang an gefesselt. Ich habe das Buch ohne vorherige Recherche über den Inhalt gekauft, und wurde angenehm überrascht. Besonders beeindruckend fand ich die Art und Weise, wie die Autorin Laylas (wahre) Persönlichkeit und wahre Essenz dargestellt hat. Ihre Charakterentwicklung war so lebendig beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, immer tiefer in ihre Welt einzutauchen. Besonders beeindruckend fand ich das Zusammenspiel zwischen Layla und Leeds. Ihre Beziehung und Interaktionen waren fesselnd und ergreifend. Allerdings muss ich zugeben, dass es Momente in der Geschichte gab, in denen sie sich etwas in die Länge zog. In diesen Abschnitten habe ich ungeduldig auf den spannenden und auflösenden Teil gewartet. Hier hätten einige sich wiederholende Abschnitte gekürzt werden können, ohne den Informationsgehalt zu beeinträchtigen. Insgesamt gebe ich “Layla” vier von fünf Sternen. Trotz einiger Längen in der Erzählung überwiegen die positiven Aspekte und überraschenden Wendungen.
Sehr verstörend 😱
Ein mega gut gelungenes Buch. Sehr spannend, verstörend und anfangs auch echt gruselig. Ich finde das Buch mega Die Geschichte von Layla und Leeds ist unglaublich, was sie alles durchmachen mussten ist einfach nur brutal!!! Muss die Geschichte erst einmal verdauen…. Ich hab sehr mitgefühlt und mitgefiebert, mir blieb oft das Herz stehen und es sind auch ein paar Tränen geflossen. Ich kann dieses Buch echt empfehlen!! Kleiner Spoiler -> es geht um Geister und wer auf sowas nicht steht, dem kann ich das Buch nicht empfehlen!! Ich liebe es!! Die Geschichte wurde sehr gut und sehr spannend geschrieben, es wurde nie langweilig! Im Gegenteil, von Anfang bis Ende Spannung und Gänsehaut pur. Nach der Geschichte von den beiden bin ich um so ein Ende echt Mega glücklich und erleichtert.🥲🥰😍

Stark angefangen, aber leider auch stark nachgelassen.
Idee und Konzept des Buches gefallen mir super gut. Bis etwa zur Mitte des Buches war es interessant und spannend, fast etwas gruselig. Danach fiel es für mich eher zäh aus. Die Erklärung am Ende des Buches, rettet es nochmal etwas. Die Lösung halte ich wiederum für schwach und zu schnell erledigt. Alles in allem hatte ich aber zu keiner Zeit das Verspüren, das Buch abbrechen zu müssen. Unterhalten war ich dennoch. :)

Spannend, gut geschrieben und unerwartet
Ich habe mal wieder den Klappentext vor gefühlten Jahren gelesen und mich unvorbereitet in die Geschichte gestürzt. Am Anfang habe ich gedacht, dass es hier um toxische Beziehung geht (was zum Teil auch irgendwie enthalten ist). Aber eigentlich liegt der Fokus auf übernatürlichen Phänomenen. Das kam extrem unerwartet, sodass ich zwischenzeitlich Probleme hatte mich darauf einzulassen. Dennoch mochte ich die Story und die Aufmachung gerne und fand es total spannend. Die Handlung ist ähnlich wie bei dem Reich der Vampire von Jay Kristoff als Befragung mit Zeitsprüngen geschrieben. Manche Aspekte waren mir persönlich etwas zu weit hergeholt, sodass ich mir immer wieder vor Augen führen musste, dass man für diese Themen einfach seinen Horizont erweitern muss. Wenn man das schafft, dann ist es ein echt gutes Buch.
