Where Spring Hides: Festival-Serie 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Cozy cozy cozy✨
So ein super süßes Buch, mit einem ganz schönen Setting und Sommer feeling! Das Buch lies sich sehr schön lesen, da der Schreibstil sehr leicht war und es hatte eine schöne Mischung aus cozy romance story aber auch Spannung und Plots, mit denen man absolut nicht gerechnet hat! Ich hab’s auf jeden Fall sehr gerne gelesen und bin jetzt schon auf den vierten Teil der Reihe gespannt 🙈
Lass dich fallen
Wow wo soll ich anfangen? Zuerst einmal habe ich mich ganz dolle in das Setting verliebt und auch die beiden Protas. Aghhhh… Ich hatte einen etwas schwierigen Anfang aber das Buch wurde immer schöner und süßer. Ist kein absolutes Drama Buch aber ein Hammer Cozy Wohlfüh Buch.🫂💕 Man merkt auch die Entwicklung von Leni & Edward sehr schnell und ich bin dankbar dass sie sich so toll Entwickelt haben. Das Ende war mein Fav Part. Da kam dann alles raus und ich hab es geliebt wie spannend es dann noch zum Schluss war. Eine Empfehlung für alle Cozy Reader🫂
Ihr glaubt nicht wie sehnsüchtig ich auf das Buch gewartet habe,als ich erfahren habe dass ein Teil der Geschichte mit Musicals zu tun hat. Den Sänger-Sportler Trope mag ich eh,aber mit Musicals hat man mich. Die Idee mit dem Trip durch Deutschland fand ich super,auch wie viel tiefe die Charaktere bekommen haben. Die Rückblicke und Perspektivenwechsel haben auch geholfen um die Charaktere besser zu verstehen. Und der Consens Leute,einfach zu schön🥹 Ich war direkt in der Story drinne und hab das Buch,durch den flüssigen Schreibstil,geradezu verschlungen. Es ist cozy,aber spannend mit unerwarteten Wendungen. Das Ende hätte vielleicht ein paar Seiten länger sein können,da dann einfach alles Schlag auf Schlag kam. Trotzdem wieder ein wirklich toller Teil der Reihe und ich bin schon super gespannt auf den vierten Band🩷

Für alle, die sich ihre eigenen Träume verbieten. You are second to none!
Leider der schwächste Band der Reihe meiner Meinung nach. Ich weis nicht ob es einfach der falsche Zeitpunkt für mich war, oder was das Problem war ich kam einfach super lange nicht ins Buch rein. Für mich wurde es erst gegen Schluss wirklich schön und hat noch einiges rausgeholt und mich überzeugt. An sich war es ein schönes Buch die Reisegruppe hatte lauter liebe Charaktere dabei, die Reise durch Deutschland fand ich ebenfalls toll umgesetzt und das langsame Näherkommen von Leni und Edward war sehr süß. Nur leider wie gesagt hat mich das Buch erst gegen Ende richtig in seinen Bann gezogen und ging vorher einfach zähflüssig von Seite zu Seite.
Süße Geschichte mit unerwarteten Plots
Die Idee dieser Story ist wirklich unglaublich süß, eine Reise durch Deutschland. Die beiden Protagonisten haben unglaublich große Päckchen zu tragen aber helfen sich gegenseitig. Ich finde das Buch hätte länger sein können das am Schluss in den letzten 60 Seiten nicht so geballt passiert. Ein wenig haben mich die Überschriften verwirrt und das Sternchen unten war mir anfangs auch etwas fremd bis man im laufe des Buches versteht das, dass Sternchen Anmerkungen von dem Protagonisten zu der Überschrift sind. (Das ist aber nur eine persönliche Sache) Mir hat aber irgendwie was gefehlt,… oder es war mir eher zu viel an manchen Stellen. Keine Ahnung etwas komisch gerade. Irgendwie ging mir alles etwas zu schnell und es kam alles sehr plötzlich (auch wenn man es sich denken konnte) Aber es gab so so sooo schöne Momente in diesem Buch! Es war lustig und auch sehr süß!
Disneyvibes. Knisternd. Forced Proximity.
𝐖𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐇𝐢𝐝𝐞𝐬 ist der dritte Band der Festival Serie von Ivy Leagh. Ich habe alle Teile gelesen und kann euch die Reihe empfehlen und auf Band 3 habe ich mich sehr gefreut. Ich würde euch empfehlen, die Bänder der Reihenfolge nach zu lesen, da einige Thematiken, was die Freundesclique angeht, einfach nochmal besser verstanden wird. Außerdem habe ich mich über das Wiedersehen mit den Charakteren sehr gefreut 😉 Cover und Farbschnitt finde ich wirklich wieder gelungen und ich glaube Band 3 ist mein Liebling der Reihe. Und ganz besonders toll fand ich ja auch die Kapitelüberschriften zum Mitsingen 😍🤭🎶 Der Schreibstil ist auch hier wieder angenehm bildlich, so dass ich durch die Kapitel geflogen bin. Ich mochte es sehr, dass man in Leni sowie Edward tiefer einblicken konnte durch die beiden POV's. Die pflichtbewusste Leni, die heimlich von einer Musicalkarriere träumt und der grumpy Basketballspieler Edward haben sich wirklich in mein Herz geschlichen. Beide haben mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen und ich war bei Lesen mehr als einmal gespannt, um welche es sich dabei handelt. Man bekommt häppchenweise Informationen, die die Spannung halten und man unbedingt weiter lesen möchte. Und obwohl ich nicht der größte Fan bin, was Settings in Deutschland angeht, konnte mich 'Where Spring Hides' mitreißen. Der Roadtrip durch Deutschland war toll beschrieben und ein paar Reisefakten zu den jeweiligen Städten habe ich noch nicht gekannt und fand es total interessant. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Disneyvibes. Knisternd. Forced Proximity. Ich habe Leni & Edward nur zu gerne quer durch Deutschland begleitet und mit beiden mitgefiebert. Es wird knisternd und emotional mit einer frühlingshaften Brise.

4,5 von 5 ⭐️
Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir wie schon bei den ersten beiden Bänden der Reihe gut. Bei den ersten beiden Bänden der Reihe hatte ich anfangs totale Probleme in die Geschichte hineinzufinden, bei diesem Band jedoch hatte ich keinerlei Probleme und man war sofort in der Story. Gut gefallen haben mir auch die immer wieder integrierten Rückblicke und den Wechsel der Perspektiven, da man so beide Hauptprotagonisten viel besser verstehen und sich in ihre Lage versetzen konnte. Die Fußnoten meist am Ende der ersten Seite der Kapitel, die aus Lenis Sicht erzählt wurden, haben mich immer etwas irritiert, da für mich nie ersichtlich war an welche Stelle sie genau gehören. Leni und Edward haben mir als Hauptprotagonisten wirklich gut gefallen. Den Schluss fand ich etwas abrupt bzw. geschah auf den letzten ca. 50 Seiten so vieles auf einmal, was ich mir etwas mehr ausgearbeitet gewünscht hätte. Insgesamt ein wirklich schönes Buch, bisher auch mein liebster Teil der Reihe. ⚠️Triggerwarnungen: Tod und Verlust, Herzinfarkt, Autounfall, Diabetes, Mobbing, Sexuelle Übergriffigkeit (angedeutet) Setting/Themen: Tour durch Deutschland, Musical, Basketball, Pferd, forced proximity
Eine Geschichte über zweite Chancen, Mut, neue Wege und Zuversicht voller Liebe, toller Charaktere und genialem Setting. Alles, um sich wohl zu fühlen und das Herz höher schlagen zu lassen.
Gefühlvoll. Reisend. Suchend. Leseerlebnis : "Where spring hides" ist der dritte Band der Festival Reihe von Ivy Leagh und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Leni und Edward in der Ich-Form erzählt. Ich muss direkt vorab sagen, dass dies bisher mein liebster Band ist. Ich habe alle Bücher der Autorin gelesen und bin beeindruckt von der Entwicklung, die sie in den letzten Jahren gemacht hat. Edward und Leni haben mich tief bewegt. Ihre Geschichte hat(te) viele Hürden, die sich durch die Rückblenden an Prägnanz gewinnen. Sie haben ihre Probleme, aber sie reden miteinander und das ist einfach unheimlich wholesome. Ich liebe einfach alles daran. Die Reise der beiden durch Deutschland lässt einen die Heimat nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen und es macht zudem richtig Spaß die Nebenfiguren kennenzulernen, die einem gemeinsam mit Leni ans Herz wachsen. Ich glaube, ich werde nie wieder Uno spielen können ohne an die beiden zu denken. Fazit: Eine Geschichte über zweite Chancen, Mut, neue Wege und Zuversicht voller Liebe, toller Charaktere und genialem Setting. Alles, um sich wohl zu fühlen und das Herz höher schlagen zu lassen.

Die Geschichte der beiden protas ist wirklich sehr niedlich/ rührend. Ich habe bei diesem Buch obwohl es nicht sonderlich dick ist, vieles gefühlt. Vor allem das Ende hat mein Herz und ich kam aus dem Grinsen gar nicht mehr raus. Der Anfang hat sich etwas gezogen und trotzdem hat es eigentlich direkt angefangen, schwierig zu beschreiben. Trotzdem eine tolle Fortsetzung der Reihe ! Ich persönlich würde sagen aus der Reihe ist das mein 2. Liebster Teil 😊. Ich war allgemein Riesen Fan von dieser Reisegruppe und hatte das Gefühl man ist einfach dabei und reist mit.
Inhalt: Abstand ist keine Option. Nicht von dir. Nicht auf dieser Reise. Ich habe viel verloren. Mein Pflegepferd, meine Selbstachtung, mein Herz an einen Basketball-Profi. Es ist eine halbe Ewigkeit her, dass ich Edward in San Diego kennengelernt und ihm ein Geheimnis anvertraut habe. Ich konnte nicht wissen, dass ich ihn wiedersehen würde. Und das ausgerechnet in Deutschland, während ich für das Reiseunternehmen meiner Eltern als Guide eine Festival-Tour quer durchs Land leite – und damit mal wieder meinen Traum von einer Karriere als Musicaldarstellerin aufschiebe. Doch diesmal könnte es das fast wert sein, weil Edward mitkommt. Edward, der eigentlich mittlerweile als Sportler durchstartet und sich völlig verändert hat, mein Herz aber noch immer zum Stolpern bringt. Vor allem, da wir nicht nur den Tourbus teilen müssen ... Rezension: Seit dem ersten Teil dieser Reihe liebe ich die Bücher von Ivy Leagh und habe dementsprechend lange und sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Ich habe auf gar keinen Fall umsonst so lange Geduld gehabt, denn dieser dritte Teil hat mich genauso begeistert, wie auch schon die beiden Bücher davor. Zwischen lachen und weinen mit Leni und Edward war einfach genau das was ich in diesem Sommer gebraucht habe. Es war rundum perfekt geschrieben und ich war ab der ersten Seite süchtig nach diesem Buch. Jetzt heißt es wieder geduldig sein bis nächstes Jahr, denn dann geht es endlich weiter. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der Drama, Liebe, Herzschmerz und alle anderen Emotionen in Büchern genau so sehr liebt , wie es bei mir der Fall ist. Dennoch möchte ich an dieser Stelle noch einmal erwähnen, dass es in diesem Buch auch eine krasse Backgroundstory gibt, die nicht für jeden Menschen unbedingt so einfach zu lesen ist. Ich wünsche jedem von euch, der jetzt neugierig geworden ist ganz viel Spaß beim Lesen und habt auf jeden Fall ein Taschentuch bereit liegen, für den Fall, dass ihr doch mal ein wenig zu emotional werden solltet.
Band 3/4
24.08.2024-25.08.2024 • Where spring hides von @ivyleagh • Teil 3 ihrer Festival Reihe. • Könnte man unabhängig voneinander lesen aber ich empfehle einfach, es der Reihe nach zu lesen. • 🚌 Eine Tour durch Deutschland 👫🏼 Ein unerwartetes Wiedersehen • Ich brauchte leider wieder etwas um in das Buch reinzukommen, aber als ich dann in der Geschichte drin war, konnte ich gar nicht mehr aufhören mit lesen. Ich mochte die Geschichte rund um die Tour sehr gerne und was ich unglaublich toll fande. Es wurde endlich in einem Buch Mal Leipzig erwähnt. 😅 Endlich mal mein Wohnort 💪🏻😂 Die Protagonisten mochte ich echt sehr gerne. Ein tolles Buch, was ich echt empfehlen kann. 9,5/10 ⭐️

Ganz nett
Eine ganz süße Geschichte für zwischendurch aber leider auch nicht mehr. An Band 1 kommt leider bisher kein anderer teil der Reihe ran. Mit dem Plot am Ende habe ich tatsächlich nicht gerechnet
Bisschen enttäuscht 👉🏻👈🏻
Ich fand Teil 1&2 tatsächlich sehr viel besser. Das Cover und der Farbschnitt ist wunderschön. Und auch die Widmung und die Playlist habe ich sehr geliebt. Leider konnte mich das Thema Basketball überhaupt nicht abholen und auch mit Pferden kann ich leider gar nichts anfangen. Daher leider ein persönliches Problem mit dem Buch. Das Setting in Deutschland ist super umgesetzt und zwar sehr tolle einfühlsame Protagonisten. Das ganze Buch ist sehr sehr Emotional. Wirklich jeder Hintergrund hat einen emotionalen Grund. Die Love Story& Familiendramen sind sehr bewegend. Das habe ich sehr gemocht. Ich fand es für mich persönlich im Großen und Ganzen leider zu langweilig.
Süße Romance mit sympathischen Protagonisten 🌸
Bisher mochte ich jeden Band der Reihe richtig gerne, so auch diesen dritten Teil der Festival Reihe. Der Schreibstil von Ivy Leagh ist gewohnt flüssig und angenehm zu lesen. Mir fiel es super leicht durch die Seiten zu fliegen und auch wenn ich es Anfangs nicht gedacht hätte, gefiel mir vor allem die Rundreise durch Deutschland unfassbar gut! Es wird einfach unterschätzt was es für schöne Ecken gibt und ich finde es so schön dass sich die Autorin getraut hat, hier mal etwas Neues zu wagen. Die Protagonisten waren beide unfassbar sympathisch. Sowohl Leni als auch Edward sind facettenreiche Charaktere mit Vergangenheiten, die sie über den Verlauf des Romans wachsen lassen. Insgesamt gab es für mich zwar ein paar Längen und die Liebesgeschichte hätte mich ruhig noch ein Stück mehr berühren können, aber alles in allem bin ich dennoch sehr begeistert und werde bestimmt noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Eine recht süße Geschichte für zwischendurch aber meiner Meinung nach macht du gut wie band 1&2
Super schönes Buch, wie die vorherigen Teile auch
Herzschmerz vorprogrammiert 🤩
Das Buch handelt von Leni und Edward. Leni ordnet alles dem Traum ihres Bruders Fußballprofi zu werden unter und arbeitet daher im Reiseunternehmen der Familie. Durch Streit mit ihrer Familie trifft sie vor vier Jahren auf Edward in San Diego. Die beiden können sich gegenseitig nicht vergessen, haben jedoch keinen Kontakt mehr. Bis Edward sich bei einer Reise durch Deutschland im Unternehmen von Lenis Eltern anmeldet. Beide haben Geheimnisse die sie keinem anvertrauen können. Ich habe das Buch geliebt und es gefühlt in einem Schwung gelesen, da mich das Buch so gefesselt hat.
Auch dieser Teil der Festival Reihe war wieder so so schön! Leni und Edward haben mich sehr berührt und die Reise durch Deutschland hätte ich auch gerne gemacht. Es war emotional, schön, lustig und dramatisch. Dazu top geschrieben und ach einfach toll! Ich freue mich, dass es einen vierten Teil gibt und die Reihe noch nicht endet. Der Found Family Trope ist in jedem der Bücher so schön vertreten und es ist wunderbar, wie sich die Figuren unterstützen.
Leider enttäuschend 😕
Vorweg: ich wollte dieses Buch wirklich gern mögen und fand auch die beiden Vorgänger gut und die Aufmachung von „Where Spring hides“ ist noch schöner, als die der vorherigen Bände. Jetzt das große ABER: Ich bin mit beiden Protagonisten - sowohl einzeln als auch zusammen - überhaupt nicht warm geworden. Weder Leni noch Edward haben mich emotional gecatcht. Ihr Handeln war für mich oft nicht nachvollziehbar und kontrovers. Die ganze Story war viel zu konstruiert, zusammengewürfelt, unglaubwürdig (Leni geht 4 Wochen in die USA wegen des Verlusts einer Reitbeteiligung?!?; Edward hinterfragt 4 Jahre lang mal so gar nicht, warum ihm ein wildfremder Mann plötzlich 12.000$ für ein Bild seiner Schwester, die nichtmal bekannt ist, zahlen will?!?; Leni redet die ganze Zeit davon, dass Edward „ihr Geheimnis“ kennt, hat es ihm aber am Ende gar nicht wirklich erzählt?!?;…) Die Charakterentwicklungen kamen für mich viel zu schnell und wirkten unauthentisch. Am allerallerschlimmsten fand ich die Endszene, die eigentlich die „süße Liebeserklärung“ sein sollte. Dort projiziert Edward Leni mal eben auf die Leinwand vor allen Zuschauern seines Basketballspiels, um ihr in aller Öffentlichkeit seine unendliche Liebe mit ein bisschen Tanzen zu gestehen, nachdem er sie zuerst körperlich angegangen und sich dann ohne ein Wort aus dem Staub gemacht hat. Sie - gerade im Krankenhaus, da ihr Bruder sich verletzt hat - findet das vollkommen okay und super süß, obwohl das wirklich komplett übergriffig ist?! Am Ende wird noch ein Pferd gestreichelt und alle sind auf wundersame Weise wieder glücklich. Bin leider wirklich enttäuscht 😔

Super sweete und heilende romance 🙈😍
Einfach mal was romantisches für zwischendurch. Hauptsächlich habe ich das Buch geholt weil es um Pferde und Basketball gehen sollte aber der Aspekt kam mir manchmal zu kurz, dafür, dass von der Autorin damit auch geworben wurde. Die Szenen wo es dann vor kam waren einsame Spitze, gefühlvoll und haben mich echt zum grinsen gebracht. Die plottwists am Ende kamen mir ein wenig zu plötzlich und zu schnell und ich hatte ein wenig das Gefühl das das Ende sehr gehetzt war. Ein schönes und kurzes Buch für zwischendurch war es definitiv. Und ich habe mich und meinen Freund darin wiedergefunden 🙈🙈🤭
Grandioser Roman mit zauberhaften Charakteren und eine tollen Roadtrip Setting in Deutschland.
"Where Spring Hides" ist der dritte Teil einer Reihe, funktioniert jedoch auch wunderbar als eigenständiges Werk. Die Geschichte begleitet Edward und Leni auf einer faszinierenden Reise durch Deutschland, wobei Leni die Rolle der Reiseführerin übernimmt und Edward als Gast und Tourist fungiert. Gemeinsam mit ihrer Reisegruppe erleben sie nicht nur aufregende Abenteuer, sondern es entwickelt sich auch eine tief emotionale Reise zwischen den beiden Hauptfiguren. Leni kämpft mit den Erwartungen und dem Druck, die sie als große Schwester empfindet. Sie glaubt, vieles für ihren Bruder aufgeben zu müssen. Auf der anderen Seite hadert Edward mit der Schuld, seiner Schwester kein guter kleiner Bruder gewesen zu sein. Diese inneren Konflikte machen ihre Reise zu einer Reise der Heilung, des Wachstums und der Selbsterkenntnis. Beide lernen, alte Wunden zu überwinden, neue Perspektiven zu gewinnen und wieder Hoffnung auf Liebe zu schöpfen – sowohl auf Selbstliebe als auch auf die Liebe zueinander. "Where Spring Hides" ist eine berührende Erzählung über familiäre Bindungen, Selbstakzeptanz und die Möglichkeit, in der Liebe Trost und Heilung zu finden.
War ganz gut
Ganz gute Story. Man fühlt sich oft hinein und ich hatte oft das Gefühl ins Buch springen zu wollen um deren Leben zu ordnen. Was das nun über mich aussagt ist fraglich. ;) Mir gefiel das erste nun doch am besten. Aber dennoch eine nette Story.
Eine UNO-Karte dir ein Schicksal besiegelt!
Ja was soll ich sagen. Die Story zwischen Leni und Edward war einfach zuckersüß aber auch geprägt mit vielen Geheimnissen. Diese haben das Schicksal der beiden ganz schön auf die Probe gestellt... Ich bin gespannt wie es zwischen Beth und Jakob im 4 und letzten Band der Festival-Reihe weitergeht
Ich mochte das Buch "Where springe hides" echt gerne, die Charaktere waren sehr sympathisch und ich konnte mich ganz gut in sie hineinversetzen. Die Roadtrip Aesthetic in Deutschland fand ich auch total schön. Der einzige Minuspunkt, weswegen ich dem Buch nur 4 Sterne gebe, ist, dass manche Stelle einfach irgendwie weird & unrealistisch waren. Aber an sich war es eine schöne Geschichte und ich freue mich auf den nächsten Teil!
🫶🏼
Die Geschichte von den beiden war sehr sehr rührend und das Ende war echte Perfektion, ich habe wirklich durch geheult. Dieser Fakt hat mich zum Überlegen gebracht nicht doch 4 Sterne zu geben, aber leider hat mich der Anfang nicht so wirklich gecatched und es war halt ein süßes Buch zum zwischendurch lesen, aber leider hat es mich nicht so sehr umgehauen wie der erste Teil 🥹 trotzdem eine wunderschöne Geschichte und tolle Charaktere, die ganz viel Liebe verdient haben. 💞 Ich mochte die plots und auch das jeder so seinen eigenen Plot bekommen hat, das war wirklich ein tolles, sehr tolles, letztes Drittel des Buchs✨🫶🏼

Ein besonderer, tiefgründiger Frühling 🩷⛹🏽
Leni & Edward 🌷🚌 Der dritte Teil hat mich mitten ins Herz getroffen! Vor allem das Setting und die Reise durch Deutschland waren für mich etwas ganz Besonderes – einfach mal etwas anderes, was ich in der Form noch nicht gelesen habe. Ich liebe die Idee, dass Leni als Tourguide arbeitet und dann ausgerechnet Edward in ihrer Gruppe auftaucht. Ein Basketballspieler, den sie von früher aus San Diego kennt und der sich ganz bewusst für ihre Tour entschieden hat 🚌⛹🏽 Die ganze Festival-Reihe ist einfach besonders und das merkt man hier wieder total. Der Schreibstil ist unglaublich fließend, emotional und ehrlich. Ich hatte das Gefühl, wirklich in Lenis Kopf zu sein, all ihre Gedanken mitzuerleben, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen. Es war so intensiv und berührend, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen 🌞🌷 Edward & Leni haben mein Herz 🩷 Beide haben ihre ganz eigene Last zu tragen und es war wunderschön mitzuerleben, wie sie Stück für Stück den Frühling in sich entdecken. Diese beiden sind so echt, so tiefgründig und emotional, dass ich sie gar nicht mehr loslassen wollte 🌷 Besonders spannend fand ich zum Ende hin alles rund um Lenis Bruder Jakob. Da steckt so viel drin und ich kann es kaum erwarten, mehr über ihn im vierten & letzten Teil zu erfahren ⚽️

Frühlingsgefühle auf einem besonderen Roadtrip!
Endlich geht die Festival-Reihe weiter! Nun ist es Frühling. Oder dabei, Frühling zu werden. Ella und Charlie sind glücklich mit ihren Partnern und haben einige veränderungen hinter sich, doch Leni hängt weiterhin fest als Tourguide im Reiseunternehmen ihrer Eltern. Nun steht wieder eine Tour quer durch Deutschland mit einer Gruppe aus Amerika an und ausgerechnet Edward nimmt daran Teil! Edward, der einst ihr dunkelstes Geheimnis erfahren hat und mit dem sie auf dem Festival im letzten Sommer (Aus Band 1) ein Tindermatch hatte, aber sich dann doch nicht getraut hat, bei ihm aufzutauchen. Edward ging Leni nie aus dem Kopf und nun haben sie Gelegenheit, sich besser kennen zu lernen. Aber will sie das? Und was ist mit ihrem Traum als Musicaldarstellerin? Diese Geschichte war meiner Meinung nach sehr weit weg vom Festival, auch wenn welche vorkamen. Es geht mehr um die Tour für die Amerikaner, welche ich aber tatsächlich sehr interessant fände, selbst mitzumachen. Das Knistern und die Anziehung zwischen Leni und Edward ist spürbar. Mir hat besonders die Geschichte von Leni gefallen und auch die Story aus der Vergangenheit der beiden. Es war eine schöne Mischung aus Drama, Romantik und auch Comedy dabei. Die Freundschaft kam dabei auch nicht zu knapp. Alles in allem hatte ich sehr viel Spaß beim lesen und freue mich nun sehr auf den vierten Band und den Herbst!

Eine süße Geschichte, für mich allerdings das schwächste Paar bisher und die langweiligste Story.
Die musikalische Krabbe und der Vampir
Band 3 Leni und Edward Das erste Date Leni und Edward trafen sich zufällig am Strand in San Diego. Sie verbringen gemeinsam ein erstes spontanes Date mit Uno und fettiger Falafel. Beide haben Geheimnisse. Beide sagen die halbe Wahrheit. Beide geben sich ein Versprechen. Beide haben sich verliebt. Das kann doch nicht sein Als Leni mit Ella und Charlie bei dem Rock Festival sind, wird ihr auf Tinder Edward angezeigt. Sie kann es nicht glauben und swipt zum Match. Sie verabreden sich am Supermarkt. Edward ist schon da, aber er hat sich gewaltig verändert. Leni hat Angst und kriegt Panik. Was sie nicht weiss, wie sich Edward fühlte. 4 Jahre später. Edward fasste einen Entschluss: Er bucht eine Deutschlandreise mit dem Reiseunternehmen von Lenis Eltern. In der Hoffnung, dass Leni der Tourguide ist. Seine Gebete werden erhöht. Sie verbringen 9 aufregende Tage. Alte Gefühle kommen ans Licht. Gute und schlechte. Die Vergangeheit holte Beide ein. Wachsen sie an der Herausforderung? Und was Taylor Swift mit dem großen Finale zu tun hat, müsst ihr beim Lesen herausfinden. 🤭😋 Basketball Musical Große Liebe Mamma Mia Love Story You belong with meeeeeeee
Joa…
Ich bin und bleibe einfach nicht der Fan der Reihe.. dieser Band war allerdings für mich der beste bisher. Dennoch bin ich froh, endlich wieder durch zu sein. Viel zu viel fehlende Kommunikation und dann immer wieder ein hin und her. Auch hier haben wir ein Happy End, was schon in den ersten Seiten klar war. Auch die Wendung mitten drin ist relativ vorhersehbar.
"So ist es mit den Schicksal, es kommt, wie es kommt. Und ich schätze, manchmal kommt die passende Person zum genau richtigen Zeitpunkt in dein Leben"
Where Spring Hides hat mir (überraschenderweise) richtig gut gefallen. Der 1. Band hat mir nicht so gut gefallen, den 2. Band fand ich schon besser und jetzt hat mir der 3. Band richtig gut gefallen. Ich mochte Leni und Edward richtig gerne und Edward ist ein richtig guter Bookboyfriend🤭. Die Deutschland Reise hat mir richtig gut gefallen und manchmal hätte ich mir gerne noch ein paar mehr Einblicke in die Aktivitäten gewünscht. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen🤭.
🤍✨❤️🔥📷
Cozy Family✨💞
Cozy Cozy Cozy! Das Buch hatte ganz viel davon und ganz wenig Drama Drama Drama! Auch wenn es für mich kein super Highlight war, war ein: „ich verfalle so sehr in die Geschichte, dass ich vergesse, dass es eine ist“ Buch🙈🩵 Die Reise war einfach nur wunderschön und allein die Erzählung hat mir den Glauben geschenkt, dass ich auch dort war und die verschiedenen Orte gesehen habe💞✨ Unsere beiden Protagonisten Leni und Edward hatten beide ihre eigenen Höhen und Tiefen. Sie waren einer der einzigen, die auf einander geachtet haben, wenn es der Rest nicht tat. Und auch diese Gruppe war einfach nur wunderschön! Anfangs hatte ich Angst, dass irgendjemand komisches in der Gruppe sein wird. Aber das wurde schnell vergessen und ich musste echt immer wieder lachen🤭 Auch wenn ich etwas schwierig rein, aber sehr schnell raus. Mir haben ein paar Aspekte nicht gefallen, die jetzt in diesem Fall ein Spoiler wären, aber eine Empfehlung ist es auf jeden Fall. Für mich ein gutes zwischendurch und davon hatte ich den Moment echt eins gebraucht!🫶🏻
Leni&Edward🌼
Wo soll ich nur anfangen, auch diesen Band habe ich verschlungen und konnte ich nicht weglegen. Leni und Edward, beide haben ihr Päckchen zu tragen. Ein Buch, was mit Liebe, Drama und vielen weiteren Emotionen gefüllt ist. „Ich könnte das stundenlang mit ihm machen. Stundenlang an nichts denken. Stundenlang, alles vergessen und ihn küssen." Den Roadtrip durch Deutschland, fand ich sehr interessant und hab ihn gerne mit verfolgt. Ich freue mich sehr auf Band 4🙈

I don’t like but I like 🫣
Ich kann gerne garnicht wirklich zusammenfassen was ich von dem Buch halte. Also sorry im voraus, falls es etwas durcheinander wird 🙈 Fangen wir mit Ivy an, ich mag ihren Schreibstiel sehr! Es lässt sich locker leicht lesen man bekommt super viel Emotion ab und es wird nicht in jedes Achso kleine Bild Detail gegangen, was ich persönlich sehr mag. Die Geschichte ist eine cozy love story. Leni Und Edward kannten sich schon vor ab und ist quasi ein Second Chance Trope (zumindest in meinen Augen ) ich hätte daher mit etwas mehr Mut und Tempo gerechnet wurde aber sehr ins Gegenteil geboxt. Es ist definitiv eine Slow burn romance. Was mir dennoch Mega gefallen hat ist das sie durch Deutschland getourt sind. Die Idee find ich mega. Eine stops von denen sind seit Jahren meine Wunsch Reise Ziele😍 Die beiden Protagonisten haben zu dem beide eine starke Entwicklung durch gemacht und es wurde gezeigt wie weit einen Trauer und Geheimnisse die Psyche kaputt machen können. Im großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen aber dennoch hat mir etwas gefehlt🤔 ich bin aber sehr gespannt wie es im vierten und letzten Band weiter geht. Also lasst euch nicht aufhalten und lest rein 😌

Disneyvibes und etwas Sportsromance mit Tiefgang
Ich hab schon die anderen beiden Bände der Festival Reihe verschlungen, da war klar, dass ich den dritten Band natürlich auch lesen muss. Hier erwartet euch eine süße Romancestory mit Roadtrip, einer coolen Reisegruppe und Disneyvibes durch das tolle Pärchen und die Musikeinlagen. Ein bisschen Sportsromance ist durch den Basketball auch dabei. Mag ich alles sehr gern 😁 Mir fiel der Einstieg etwas schwerer, als bei den anderen beiden Büchern, aber danach konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Leni und Edward sind tolle Protagonisten, sehr süß zusammen, haben aber auch beide ihr eigenes Päckchen zu tragen. Dadurch wird auch dieses Buch tiefgründig und sehr emotional, wie ich es gewohnt bin. Die Geschichte hat mich sehr berührt, vor allem die Geschwister Themen kamen toll rüber und auch die Message mit den eigenen Träumen 🩷 Mehr sage ich da nicht, um nicht zu spoilern. Das Festivalsetting kam etwas zu kurz, das fand ich aber nicht schlimm, für Rundreise hat mir auch gut gefallen ☺️
3/5 ⭐️ leni & edward 🤍
ein super cozy buch für zwischendurch! das buch ist wirklich sehr schön geschrieben und die geschichte mit der reisegruppe in deutschland fand ich sehr cool und interessant gestaltet man konnte sich sehr gut vorstellen mittendrin zu sein leni und edward sind zwei protagonisten mit einer schwierigen vergangenheit und ergänzen sich sehr gut was ich schön fand leider hat sich das buch für mich sehr in die länge gezogen und ich fand es an manchen stellen recht langweilig obwohl die geschichte eigentlich sehr gut war
Eine super süße Basketball Story. Das Buch war von vorne bis hinten einfach nur süß und spannend, das man sich einfach nur verlieben konnte. 🥰
Eine süße Geschichte, für mich allerdings das schwächste Paar bisher und die langweiligste Story. Auch das Festival Thema fehlt komplett.
4⭐️ Wo bleibt der Frühling in Where Spring Hides?
Für mich bisher der stärkste Teil der Reihe! Die Idee mit der amerikanischen Reisegruppe, die durch verschiedene Orte in Deutschland tourt, fand ich super charmant. Die Liebesgeschichte zwischen Leni und Edward hat mir gut gefallen – klar, stellenweise war das Ganze etwas unrealistisch, aber genau das macht den Reiz bei Romance ja manchmal aus. Was ich schade fand: Die Sprachbarriere, die eigentlich ein lustiger und spannender Teil der Handlung hätte sein können, wurde kaum thematisiert. Es war oft unklar, ob die Figuren gerade Deutsch oder Englisch sprechen, und dadurch ging viel Authentizität verloren. Ein paar englische Passagen oder ein kurzer Hinweis zu Beginn hätten da echt geholfen. Außerdem hätte ich mir mehr „Frühlingsfeeling“ gewünscht – der Titel suggeriert das zwar, aber im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen war das Setting diesmal weniger saisonal spürbar. Trotzdem: Eine schöne Geschichte mit toller Reisedynamik, sympathischen Momenten und Vorfreude auf Band 4.

Schöne Story
Wer Ivy Leagh kennt, weiß, dass sie großartig schreibt. Die Story von Leni und Edward ist eine schöne Liebesgeschichte, die zunächst nicht danach ausschaut. Viele kleine Hindernisse, die sich aber auflösen.
Ich habe die Geschichte von Leni und Edward so sehr geliebt! Einmal wegen der Reise durch Deutschland. Man lernt so das eigene Heimatland nochmal neu und aus einem anderen Blickwinkel kennen. Leni und Edward sind zwei richtig tolle Charaktere, die sich sehr gut ergänzen und einfach Spaß machen zu lesen. Ich glaube, bisher ist dies mein liebster Band der Reihe. Ich habe die Story quasi verschlungen und mit Leni und Edward mitgefühlt.
Wenig erwartet und noch weniger bekommen
Festival reihe? Beim ersten buch hab ichs verstanden zweite war naja zumindest haben sie sich da kennen gelehrnt und ella raves waren da. Aber ich verstehe null wie das buch zu ner festival reihe passen soll. Es war null das was ich mir erhoft hab oder der name der reihe versprach. Ich mag den schreibstiel der sutorin das buch ist schön so wie die charakterkarte und das sind die zwei sterne. Die story war langweilig die charakter hatten absolut keine tiefe was mich nach der tiefe der charackter aus band 1 und 2 sehr entäuscht hat, es war ein ewiges hin und her das ende fand ich bisschen abgespaicst und das potenzial das das tema reise hatte null ausgenutzt. Selbst die spice szenen haben gezwungen gewirkt um überhaupt was in diese richtung zu haben. Ich bin auch nicht wirklich warm geworden mit den charaktern gerade wegen diesem ganzen hin und her. Also für mich war das ne herbe entäuschung und ich hoffe das letzte buch wird besser.
Wow! Absolut beeindruckendes Buch!^^
Inhalt: Leni hat den Traum Sängerin zu werden, doch sie kneift und hilft stattdessen ihren Eltern als Tourguide für das Reiseunternehmen. Bei ihrer geplanten Tour durch Deutschland meldet sich ausgerechnet ein bestimmter Sportler an. Dieser Sportler ist Edward, den Leni in den USA kennengelernt hat. Während der Tour bringt Edward den Kopf von Leni durcheinander. Was aus den beiden passiert und ob Leni ihrenTraum als Sängerin doch umsetzen wird, erfahrt ihr in diesem Buch. Allgemein zum Buch: Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut lesen und man wird in den Bann gezogen. Hatte nie das Gefühl, dass es an irgendeiner Stelle nicht spannend wäre.
Tolles Buch für zwischendurch
Ich habe tatsächlich relativ lange gebraucht um in die Story zu finden, aber nach so 75 Seiten ca. War ich dann in der Story drin. Es hat sich teilweise sehr in die Länge gezogen. Aber die Idee mit der Rundreise und dem Besuchen verschiedener Festivals fand ich total toll und es hat sich dann auch eine wundervolle Stimmung zwischen den beiden Hauptprotagonisten aufgebaut. Auch die Nebencharaktere fand ich sehr toll. Werde mir auf jeden Fall auch noch den letzten Band der Reihe holen ☺️
Leider konnte mich das Buch und die Liebesgeschichte nicht catchen. Edward als amerikanischer Sportler, der nach Deutschland kommt um Leni zu sehen und Leni ein Tourguide bei dem Reiseunternehmen der Familie. Ich muss sagen, dass die Probleme der beiden für mich nicht nachvollziehbar waren. Gerade bei Leni fand ich diese sehr dramatisiert, vor allem auch wie die Eltern dargestellt wurden, eher anstrengend. Edward Seite war schon angenehmer zu lesen, weil er einfach auch wirklich versucht seine Gefühle zu verstehen. Trotzdem fand ich viele Stellen holprig zu lesen und bin eher enttäuscht.
Ich liebe dieses Buch 🩶
Kann man einem Buch eigentlich auch mehr als 5 Sterne geben, wenn ja hat es dieses Buch verdient. Ich fand die anderen zwei Teile schon echt gut aber dieses Buch WOW. Ich habe gelacht und geweint, weil die Geschichte von Leni und Edwart sooo schön ist. Der Bezug zu Musicals in dem Buch hat mir besonders gut gefallen. Das Buch ist auf jeden Fall eins meiner Jahreshighlights 2025.

Die Reise mitten ins Herz ♥️ 🧳
„Where Spring Hides“ von Ivy Leagh ist der dritte Teil der Festival-Reihe und hat mir bisher am besten gefallen. Die aufopfernde Art, wie Leni ihr Bestes für das Familienunternehmen gibt, ist einfach herzzerreißend. Man spürt sofort, wie sehr sie ihre Familie und insbesondere ihren Bruder liebt, was die Geschichte emotional sehr berührend macht. 🚌💔 Edward ist ein weiterer Lichtblick in diesem Buch – ein super sympathischer Kerl, in den man sich einfach verlieben muss! Die Chemie zwischen Leni und Edward ist wunderbar und bringt eine schöne Dynamik in die Handlung. Die Geschichte selbst war wirklich schön zu lesen und hat mir sehr gut gefallen. Ivy Leagh hat es geschafft, eine fesselnde Erzählung zu kreieren, die den Leser in ihren Bann zieht. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass das Buch für mich wenig mit dem Festival-Thema zu tun hatte, was ich ein wenig schade fand. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, und ich kann „Where Spring Hides“ jedem empfehlen, der eine herzerwärmende Geschichte mit sympathischen Charakteren sucht!
Beiträge
Cozy cozy cozy✨
So ein super süßes Buch, mit einem ganz schönen Setting und Sommer feeling! Das Buch lies sich sehr schön lesen, da der Schreibstil sehr leicht war und es hatte eine schöne Mischung aus cozy romance story aber auch Spannung und Plots, mit denen man absolut nicht gerechnet hat! Ich hab’s auf jeden Fall sehr gerne gelesen und bin jetzt schon auf den vierten Teil der Reihe gespannt 🙈
Lass dich fallen
Wow wo soll ich anfangen? Zuerst einmal habe ich mich ganz dolle in das Setting verliebt und auch die beiden Protas. Aghhhh… Ich hatte einen etwas schwierigen Anfang aber das Buch wurde immer schöner und süßer. Ist kein absolutes Drama Buch aber ein Hammer Cozy Wohlfüh Buch.🫂💕 Man merkt auch die Entwicklung von Leni & Edward sehr schnell und ich bin dankbar dass sie sich so toll Entwickelt haben. Das Ende war mein Fav Part. Da kam dann alles raus und ich hab es geliebt wie spannend es dann noch zum Schluss war. Eine Empfehlung für alle Cozy Reader🫂
Ihr glaubt nicht wie sehnsüchtig ich auf das Buch gewartet habe,als ich erfahren habe dass ein Teil der Geschichte mit Musicals zu tun hat. Den Sänger-Sportler Trope mag ich eh,aber mit Musicals hat man mich. Die Idee mit dem Trip durch Deutschland fand ich super,auch wie viel tiefe die Charaktere bekommen haben. Die Rückblicke und Perspektivenwechsel haben auch geholfen um die Charaktere besser zu verstehen. Und der Consens Leute,einfach zu schön🥹 Ich war direkt in der Story drinne und hab das Buch,durch den flüssigen Schreibstil,geradezu verschlungen. Es ist cozy,aber spannend mit unerwarteten Wendungen. Das Ende hätte vielleicht ein paar Seiten länger sein können,da dann einfach alles Schlag auf Schlag kam. Trotzdem wieder ein wirklich toller Teil der Reihe und ich bin schon super gespannt auf den vierten Band🩷

Für alle, die sich ihre eigenen Träume verbieten. You are second to none!
Leider der schwächste Band der Reihe meiner Meinung nach. Ich weis nicht ob es einfach der falsche Zeitpunkt für mich war, oder was das Problem war ich kam einfach super lange nicht ins Buch rein. Für mich wurde es erst gegen Schluss wirklich schön und hat noch einiges rausgeholt und mich überzeugt. An sich war es ein schönes Buch die Reisegruppe hatte lauter liebe Charaktere dabei, die Reise durch Deutschland fand ich ebenfalls toll umgesetzt und das langsame Näherkommen von Leni und Edward war sehr süß. Nur leider wie gesagt hat mich das Buch erst gegen Ende richtig in seinen Bann gezogen und ging vorher einfach zähflüssig von Seite zu Seite.
Süße Geschichte mit unerwarteten Plots
Die Idee dieser Story ist wirklich unglaublich süß, eine Reise durch Deutschland. Die beiden Protagonisten haben unglaublich große Päckchen zu tragen aber helfen sich gegenseitig. Ich finde das Buch hätte länger sein können das am Schluss in den letzten 60 Seiten nicht so geballt passiert. Ein wenig haben mich die Überschriften verwirrt und das Sternchen unten war mir anfangs auch etwas fremd bis man im laufe des Buches versteht das, dass Sternchen Anmerkungen von dem Protagonisten zu der Überschrift sind. (Das ist aber nur eine persönliche Sache) Mir hat aber irgendwie was gefehlt,… oder es war mir eher zu viel an manchen Stellen. Keine Ahnung etwas komisch gerade. Irgendwie ging mir alles etwas zu schnell und es kam alles sehr plötzlich (auch wenn man es sich denken konnte) Aber es gab so so sooo schöne Momente in diesem Buch! Es war lustig und auch sehr süß!
Disneyvibes. Knisternd. Forced Proximity.
𝐖𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐇𝐢𝐝𝐞𝐬 ist der dritte Band der Festival Serie von Ivy Leagh. Ich habe alle Teile gelesen und kann euch die Reihe empfehlen und auf Band 3 habe ich mich sehr gefreut. Ich würde euch empfehlen, die Bänder der Reihenfolge nach zu lesen, da einige Thematiken, was die Freundesclique angeht, einfach nochmal besser verstanden wird. Außerdem habe ich mich über das Wiedersehen mit den Charakteren sehr gefreut 😉 Cover und Farbschnitt finde ich wirklich wieder gelungen und ich glaube Band 3 ist mein Liebling der Reihe. Und ganz besonders toll fand ich ja auch die Kapitelüberschriften zum Mitsingen 😍🤭🎶 Der Schreibstil ist auch hier wieder angenehm bildlich, so dass ich durch die Kapitel geflogen bin. Ich mochte es sehr, dass man in Leni sowie Edward tiefer einblicken konnte durch die beiden POV's. Die pflichtbewusste Leni, die heimlich von einer Musicalkarriere träumt und der grumpy Basketballspieler Edward haben sich wirklich in mein Herz geschlichen. Beide haben mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen und ich war bei Lesen mehr als einmal gespannt, um welche es sich dabei handelt. Man bekommt häppchenweise Informationen, die die Spannung halten und man unbedingt weiter lesen möchte. Und obwohl ich nicht der größte Fan bin, was Settings in Deutschland angeht, konnte mich 'Where Spring Hides' mitreißen. Der Roadtrip durch Deutschland war toll beschrieben und ein paar Reisefakten zu den jeweiligen Städten habe ich noch nicht gekannt und fand es total interessant. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Disneyvibes. Knisternd. Forced Proximity. Ich habe Leni & Edward nur zu gerne quer durch Deutschland begleitet und mit beiden mitgefiebert. Es wird knisternd und emotional mit einer frühlingshaften Brise.

4,5 von 5 ⭐️
Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir wie schon bei den ersten beiden Bänden der Reihe gut. Bei den ersten beiden Bänden der Reihe hatte ich anfangs totale Probleme in die Geschichte hineinzufinden, bei diesem Band jedoch hatte ich keinerlei Probleme und man war sofort in der Story. Gut gefallen haben mir auch die immer wieder integrierten Rückblicke und den Wechsel der Perspektiven, da man so beide Hauptprotagonisten viel besser verstehen und sich in ihre Lage versetzen konnte. Die Fußnoten meist am Ende der ersten Seite der Kapitel, die aus Lenis Sicht erzählt wurden, haben mich immer etwas irritiert, da für mich nie ersichtlich war an welche Stelle sie genau gehören. Leni und Edward haben mir als Hauptprotagonisten wirklich gut gefallen. Den Schluss fand ich etwas abrupt bzw. geschah auf den letzten ca. 50 Seiten so vieles auf einmal, was ich mir etwas mehr ausgearbeitet gewünscht hätte. Insgesamt ein wirklich schönes Buch, bisher auch mein liebster Teil der Reihe. ⚠️Triggerwarnungen: Tod und Verlust, Herzinfarkt, Autounfall, Diabetes, Mobbing, Sexuelle Übergriffigkeit (angedeutet) Setting/Themen: Tour durch Deutschland, Musical, Basketball, Pferd, forced proximity
Eine Geschichte über zweite Chancen, Mut, neue Wege und Zuversicht voller Liebe, toller Charaktere und genialem Setting. Alles, um sich wohl zu fühlen und das Herz höher schlagen zu lassen.
Gefühlvoll. Reisend. Suchend. Leseerlebnis : "Where spring hides" ist der dritte Band der Festival Reihe von Ivy Leagh und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Leni und Edward in der Ich-Form erzählt. Ich muss direkt vorab sagen, dass dies bisher mein liebster Band ist. Ich habe alle Bücher der Autorin gelesen und bin beeindruckt von der Entwicklung, die sie in den letzten Jahren gemacht hat. Edward und Leni haben mich tief bewegt. Ihre Geschichte hat(te) viele Hürden, die sich durch die Rückblenden an Prägnanz gewinnen. Sie haben ihre Probleme, aber sie reden miteinander und das ist einfach unheimlich wholesome. Ich liebe einfach alles daran. Die Reise der beiden durch Deutschland lässt einen die Heimat nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen und es macht zudem richtig Spaß die Nebenfiguren kennenzulernen, die einem gemeinsam mit Leni ans Herz wachsen. Ich glaube, ich werde nie wieder Uno spielen können ohne an die beiden zu denken. Fazit: Eine Geschichte über zweite Chancen, Mut, neue Wege und Zuversicht voller Liebe, toller Charaktere und genialem Setting. Alles, um sich wohl zu fühlen und das Herz höher schlagen zu lassen.

Die Geschichte der beiden protas ist wirklich sehr niedlich/ rührend. Ich habe bei diesem Buch obwohl es nicht sonderlich dick ist, vieles gefühlt. Vor allem das Ende hat mein Herz und ich kam aus dem Grinsen gar nicht mehr raus. Der Anfang hat sich etwas gezogen und trotzdem hat es eigentlich direkt angefangen, schwierig zu beschreiben. Trotzdem eine tolle Fortsetzung der Reihe ! Ich persönlich würde sagen aus der Reihe ist das mein 2. Liebster Teil 😊. Ich war allgemein Riesen Fan von dieser Reisegruppe und hatte das Gefühl man ist einfach dabei und reist mit.
Inhalt: Abstand ist keine Option. Nicht von dir. Nicht auf dieser Reise. Ich habe viel verloren. Mein Pflegepferd, meine Selbstachtung, mein Herz an einen Basketball-Profi. Es ist eine halbe Ewigkeit her, dass ich Edward in San Diego kennengelernt und ihm ein Geheimnis anvertraut habe. Ich konnte nicht wissen, dass ich ihn wiedersehen würde. Und das ausgerechnet in Deutschland, während ich für das Reiseunternehmen meiner Eltern als Guide eine Festival-Tour quer durchs Land leite – und damit mal wieder meinen Traum von einer Karriere als Musicaldarstellerin aufschiebe. Doch diesmal könnte es das fast wert sein, weil Edward mitkommt. Edward, der eigentlich mittlerweile als Sportler durchstartet und sich völlig verändert hat, mein Herz aber noch immer zum Stolpern bringt. Vor allem, da wir nicht nur den Tourbus teilen müssen ... Rezension: Seit dem ersten Teil dieser Reihe liebe ich die Bücher von Ivy Leagh und habe dementsprechend lange und sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Ich habe auf gar keinen Fall umsonst so lange Geduld gehabt, denn dieser dritte Teil hat mich genauso begeistert, wie auch schon die beiden Bücher davor. Zwischen lachen und weinen mit Leni und Edward war einfach genau das was ich in diesem Sommer gebraucht habe. Es war rundum perfekt geschrieben und ich war ab der ersten Seite süchtig nach diesem Buch. Jetzt heißt es wieder geduldig sein bis nächstes Jahr, denn dann geht es endlich weiter. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der Drama, Liebe, Herzschmerz und alle anderen Emotionen in Büchern genau so sehr liebt , wie es bei mir der Fall ist. Dennoch möchte ich an dieser Stelle noch einmal erwähnen, dass es in diesem Buch auch eine krasse Backgroundstory gibt, die nicht für jeden Menschen unbedingt so einfach zu lesen ist. Ich wünsche jedem von euch, der jetzt neugierig geworden ist ganz viel Spaß beim Lesen und habt auf jeden Fall ein Taschentuch bereit liegen, für den Fall, dass ihr doch mal ein wenig zu emotional werden solltet.
Band 3/4
24.08.2024-25.08.2024 • Where spring hides von @ivyleagh • Teil 3 ihrer Festival Reihe. • Könnte man unabhängig voneinander lesen aber ich empfehle einfach, es der Reihe nach zu lesen. • 🚌 Eine Tour durch Deutschland 👫🏼 Ein unerwartetes Wiedersehen • Ich brauchte leider wieder etwas um in das Buch reinzukommen, aber als ich dann in der Geschichte drin war, konnte ich gar nicht mehr aufhören mit lesen. Ich mochte die Geschichte rund um die Tour sehr gerne und was ich unglaublich toll fande. Es wurde endlich in einem Buch Mal Leipzig erwähnt. 😅 Endlich mal mein Wohnort 💪🏻😂 Die Protagonisten mochte ich echt sehr gerne. Ein tolles Buch, was ich echt empfehlen kann. 9,5/10 ⭐️

Ganz nett
Eine ganz süße Geschichte für zwischendurch aber leider auch nicht mehr. An Band 1 kommt leider bisher kein anderer teil der Reihe ran. Mit dem Plot am Ende habe ich tatsächlich nicht gerechnet
Bisschen enttäuscht 👉🏻👈🏻
Ich fand Teil 1&2 tatsächlich sehr viel besser. Das Cover und der Farbschnitt ist wunderschön. Und auch die Widmung und die Playlist habe ich sehr geliebt. Leider konnte mich das Thema Basketball überhaupt nicht abholen und auch mit Pferden kann ich leider gar nichts anfangen. Daher leider ein persönliches Problem mit dem Buch. Das Setting in Deutschland ist super umgesetzt und zwar sehr tolle einfühlsame Protagonisten. Das ganze Buch ist sehr sehr Emotional. Wirklich jeder Hintergrund hat einen emotionalen Grund. Die Love Story& Familiendramen sind sehr bewegend. Das habe ich sehr gemocht. Ich fand es für mich persönlich im Großen und Ganzen leider zu langweilig.
Süße Romance mit sympathischen Protagonisten 🌸
Bisher mochte ich jeden Band der Reihe richtig gerne, so auch diesen dritten Teil der Festival Reihe. Der Schreibstil von Ivy Leagh ist gewohnt flüssig und angenehm zu lesen. Mir fiel es super leicht durch die Seiten zu fliegen und auch wenn ich es Anfangs nicht gedacht hätte, gefiel mir vor allem die Rundreise durch Deutschland unfassbar gut! Es wird einfach unterschätzt was es für schöne Ecken gibt und ich finde es so schön dass sich die Autorin getraut hat, hier mal etwas Neues zu wagen. Die Protagonisten waren beide unfassbar sympathisch. Sowohl Leni als auch Edward sind facettenreiche Charaktere mit Vergangenheiten, die sie über den Verlauf des Romans wachsen lassen. Insgesamt gab es für mich zwar ein paar Längen und die Liebesgeschichte hätte mich ruhig noch ein Stück mehr berühren können, aber alles in allem bin ich dennoch sehr begeistert und werde bestimmt noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Eine recht süße Geschichte für zwischendurch aber meiner Meinung nach macht du gut wie band 1&2
Super schönes Buch, wie die vorherigen Teile auch
Herzschmerz vorprogrammiert 🤩
Das Buch handelt von Leni und Edward. Leni ordnet alles dem Traum ihres Bruders Fußballprofi zu werden unter und arbeitet daher im Reiseunternehmen der Familie. Durch Streit mit ihrer Familie trifft sie vor vier Jahren auf Edward in San Diego. Die beiden können sich gegenseitig nicht vergessen, haben jedoch keinen Kontakt mehr. Bis Edward sich bei einer Reise durch Deutschland im Unternehmen von Lenis Eltern anmeldet. Beide haben Geheimnisse die sie keinem anvertrauen können. Ich habe das Buch geliebt und es gefühlt in einem Schwung gelesen, da mich das Buch so gefesselt hat.
Auch dieser Teil der Festival Reihe war wieder so so schön! Leni und Edward haben mich sehr berührt und die Reise durch Deutschland hätte ich auch gerne gemacht. Es war emotional, schön, lustig und dramatisch. Dazu top geschrieben und ach einfach toll! Ich freue mich, dass es einen vierten Teil gibt und die Reihe noch nicht endet. Der Found Family Trope ist in jedem der Bücher so schön vertreten und es ist wunderbar, wie sich die Figuren unterstützen.
Leider enttäuschend 😕
Vorweg: ich wollte dieses Buch wirklich gern mögen und fand auch die beiden Vorgänger gut und die Aufmachung von „Where Spring hides“ ist noch schöner, als die der vorherigen Bände. Jetzt das große ABER: Ich bin mit beiden Protagonisten - sowohl einzeln als auch zusammen - überhaupt nicht warm geworden. Weder Leni noch Edward haben mich emotional gecatcht. Ihr Handeln war für mich oft nicht nachvollziehbar und kontrovers. Die ganze Story war viel zu konstruiert, zusammengewürfelt, unglaubwürdig (Leni geht 4 Wochen in die USA wegen des Verlusts einer Reitbeteiligung?!?; Edward hinterfragt 4 Jahre lang mal so gar nicht, warum ihm ein wildfremder Mann plötzlich 12.000$ für ein Bild seiner Schwester, die nichtmal bekannt ist, zahlen will?!?; Leni redet die ganze Zeit davon, dass Edward „ihr Geheimnis“ kennt, hat es ihm aber am Ende gar nicht wirklich erzählt?!?;…) Die Charakterentwicklungen kamen für mich viel zu schnell und wirkten unauthentisch. Am allerallerschlimmsten fand ich die Endszene, die eigentlich die „süße Liebeserklärung“ sein sollte. Dort projiziert Edward Leni mal eben auf die Leinwand vor allen Zuschauern seines Basketballspiels, um ihr in aller Öffentlichkeit seine unendliche Liebe mit ein bisschen Tanzen zu gestehen, nachdem er sie zuerst körperlich angegangen und sich dann ohne ein Wort aus dem Staub gemacht hat. Sie - gerade im Krankenhaus, da ihr Bruder sich verletzt hat - findet das vollkommen okay und super süß, obwohl das wirklich komplett übergriffig ist?! Am Ende wird noch ein Pferd gestreichelt und alle sind auf wundersame Weise wieder glücklich. Bin leider wirklich enttäuscht 😔

Super sweete und heilende romance 🙈😍
Einfach mal was romantisches für zwischendurch. Hauptsächlich habe ich das Buch geholt weil es um Pferde und Basketball gehen sollte aber der Aspekt kam mir manchmal zu kurz, dafür, dass von der Autorin damit auch geworben wurde. Die Szenen wo es dann vor kam waren einsame Spitze, gefühlvoll und haben mich echt zum grinsen gebracht. Die plottwists am Ende kamen mir ein wenig zu plötzlich und zu schnell und ich hatte ein wenig das Gefühl das das Ende sehr gehetzt war. Ein schönes und kurzes Buch für zwischendurch war es definitiv. Und ich habe mich und meinen Freund darin wiedergefunden 🙈🙈🤭
Grandioser Roman mit zauberhaften Charakteren und eine tollen Roadtrip Setting in Deutschland.
"Where Spring Hides" ist der dritte Teil einer Reihe, funktioniert jedoch auch wunderbar als eigenständiges Werk. Die Geschichte begleitet Edward und Leni auf einer faszinierenden Reise durch Deutschland, wobei Leni die Rolle der Reiseführerin übernimmt und Edward als Gast und Tourist fungiert. Gemeinsam mit ihrer Reisegruppe erleben sie nicht nur aufregende Abenteuer, sondern es entwickelt sich auch eine tief emotionale Reise zwischen den beiden Hauptfiguren. Leni kämpft mit den Erwartungen und dem Druck, die sie als große Schwester empfindet. Sie glaubt, vieles für ihren Bruder aufgeben zu müssen. Auf der anderen Seite hadert Edward mit der Schuld, seiner Schwester kein guter kleiner Bruder gewesen zu sein. Diese inneren Konflikte machen ihre Reise zu einer Reise der Heilung, des Wachstums und der Selbsterkenntnis. Beide lernen, alte Wunden zu überwinden, neue Perspektiven zu gewinnen und wieder Hoffnung auf Liebe zu schöpfen – sowohl auf Selbstliebe als auch auf die Liebe zueinander. "Where Spring Hides" ist eine berührende Erzählung über familiäre Bindungen, Selbstakzeptanz und die Möglichkeit, in der Liebe Trost und Heilung zu finden.
War ganz gut
Ganz gute Story. Man fühlt sich oft hinein und ich hatte oft das Gefühl ins Buch springen zu wollen um deren Leben zu ordnen. Was das nun über mich aussagt ist fraglich. ;) Mir gefiel das erste nun doch am besten. Aber dennoch eine nette Story.
Eine UNO-Karte dir ein Schicksal besiegelt!
Ja was soll ich sagen. Die Story zwischen Leni und Edward war einfach zuckersüß aber auch geprägt mit vielen Geheimnissen. Diese haben das Schicksal der beiden ganz schön auf die Probe gestellt... Ich bin gespannt wie es zwischen Beth und Jakob im 4 und letzten Band der Festival-Reihe weitergeht
Ich mochte das Buch "Where springe hides" echt gerne, die Charaktere waren sehr sympathisch und ich konnte mich ganz gut in sie hineinversetzen. Die Roadtrip Aesthetic in Deutschland fand ich auch total schön. Der einzige Minuspunkt, weswegen ich dem Buch nur 4 Sterne gebe, ist, dass manche Stelle einfach irgendwie weird & unrealistisch waren. Aber an sich war es eine schöne Geschichte und ich freue mich auf den nächsten Teil!
🫶🏼
Die Geschichte von den beiden war sehr sehr rührend und das Ende war echte Perfektion, ich habe wirklich durch geheult. Dieser Fakt hat mich zum Überlegen gebracht nicht doch 4 Sterne zu geben, aber leider hat mich der Anfang nicht so wirklich gecatched und es war halt ein süßes Buch zum zwischendurch lesen, aber leider hat es mich nicht so sehr umgehauen wie der erste Teil 🥹 trotzdem eine wunderschöne Geschichte und tolle Charaktere, die ganz viel Liebe verdient haben. 💞 Ich mochte die plots und auch das jeder so seinen eigenen Plot bekommen hat, das war wirklich ein tolles, sehr tolles, letztes Drittel des Buchs✨🫶🏼

Ein besonderer, tiefgründiger Frühling 🩷⛹🏽
Leni & Edward 🌷🚌 Der dritte Teil hat mich mitten ins Herz getroffen! Vor allem das Setting und die Reise durch Deutschland waren für mich etwas ganz Besonderes – einfach mal etwas anderes, was ich in der Form noch nicht gelesen habe. Ich liebe die Idee, dass Leni als Tourguide arbeitet und dann ausgerechnet Edward in ihrer Gruppe auftaucht. Ein Basketballspieler, den sie von früher aus San Diego kennt und der sich ganz bewusst für ihre Tour entschieden hat 🚌⛹🏽 Die ganze Festival-Reihe ist einfach besonders und das merkt man hier wieder total. Der Schreibstil ist unglaublich fließend, emotional und ehrlich. Ich hatte das Gefühl, wirklich in Lenis Kopf zu sein, all ihre Gedanken mitzuerleben, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen. Es war so intensiv und berührend, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen 🌞🌷 Edward & Leni haben mein Herz 🩷 Beide haben ihre ganz eigene Last zu tragen und es war wunderschön mitzuerleben, wie sie Stück für Stück den Frühling in sich entdecken. Diese beiden sind so echt, so tiefgründig und emotional, dass ich sie gar nicht mehr loslassen wollte 🌷 Besonders spannend fand ich zum Ende hin alles rund um Lenis Bruder Jakob. Da steckt so viel drin und ich kann es kaum erwarten, mehr über ihn im vierten & letzten Teil zu erfahren ⚽️

Frühlingsgefühle auf einem besonderen Roadtrip!
Endlich geht die Festival-Reihe weiter! Nun ist es Frühling. Oder dabei, Frühling zu werden. Ella und Charlie sind glücklich mit ihren Partnern und haben einige veränderungen hinter sich, doch Leni hängt weiterhin fest als Tourguide im Reiseunternehmen ihrer Eltern. Nun steht wieder eine Tour quer durch Deutschland mit einer Gruppe aus Amerika an und ausgerechnet Edward nimmt daran Teil! Edward, der einst ihr dunkelstes Geheimnis erfahren hat und mit dem sie auf dem Festival im letzten Sommer (Aus Band 1) ein Tindermatch hatte, aber sich dann doch nicht getraut hat, bei ihm aufzutauchen. Edward ging Leni nie aus dem Kopf und nun haben sie Gelegenheit, sich besser kennen zu lernen. Aber will sie das? Und was ist mit ihrem Traum als Musicaldarstellerin? Diese Geschichte war meiner Meinung nach sehr weit weg vom Festival, auch wenn welche vorkamen. Es geht mehr um die Tour für die Amerikaner, welche ich aber tatsächlich sehr interessant fände, selbst mitzumachen. Das Knistern und die Anziehung zwischen Leni und Edward ist spürbar. Mir hat besonders die Geschichte von Leni gefallen und auch die Story aus der Vergangenheit der beiden. Es war eine schöne Mischung aus Drama, Romantik und auch Comedy dabei. Die Freundschaft kam dabei auch nicht zu knapp. Alles in allem hatte ich sehr viel Spaß beim lesen und freue mich nun sehr auf den vierten Band und den Herbst!

Eine süße Geschichte, für mich allerdings das schwächste Paar bisher und die langweiligste Story.
Die musikalische Krabbe und der Vampir
Band 3 Leni und Edward Das erste Date Leni und Edward trafen sich zufällig am Strand in San Diego. Sie verbringen gemeinsam ein erstes spontanes Date mit Uno und fettiger Falafel. Beide haben Geheimnisse. Beide sagen die halbe Wahrheit. Beide geben sich ein Versprechen. Beide haben sich verliebt. Das kann doch nicht sein Als Leni mit Ella und Charlie bei dem Rock Festival sind, wird ihr auf Tinder Edward angezeigt. Sie kann es nicht glauben und swipt zum Match. Sie verabreden sich am Supermarkt. Edward ist schon da, aber er hat sich gewaltig verändert. Leni hat Angst und kriegt Panik. Was sie nicht weiss, wie sich Edward fühlte. 4 Jahre später. Edward fasste einen Entschluss: Er bucht eine Deutschlandreise mit dem Reiseunternehmen von Lenis Eltern. In der Hoffnung, dass Leni der Tourguide ist. Seine Gebete werden erhöht. Sie verbringen 9 aufregende Tage. Alte Gefühle kommen ans Licht. Gute und schlechte. Die Vergangeheit holte Beide ein. Wachsen sie an der Herausforderung? Und was Taylor Swift mit dem großen Finale zu tun hat, müsst ihr beim Lesen herausfinden. 🤭😋 Basketball Musical Große Liebe Mamma Mia Love Story You belong with meeeeeeee
Joa…
Ich bin und bleibe einfach nicht der Fan der Reihe.. dieser Band war allerdings für mich der beste bisher. Dennoch bin ich froh, endlich wieder durch zu sein. Viel zu viel fehlende Kommunikation und dann immer wieder ein hin und her. Auch hier haben wir ein Happy End, was schon in den ersten Seiten klar war. Auch die Wendung mitten drin ist relativ vorhersehbar.
"So ist es mit den Schicksal, es kommt, wie es kommt. Und ich schätze, manchmal kommt die passende Person zum genau richtigen Zeitpunkt in dein Leben"
Where Spring Hides hat mir (überraschenderweise) richtig gut gefallen. Der 1. Band hat mir nicht so gut gefallen, den 2. Band fand ich schon besser und jetzt hat mir der 3. Band richtig gut gefallen. Ich mochte Leni und Edward richtig gerne und Edward ist ein richtig guter Bookboyfriend🤭. Die Deutschland Reise hat mir richtig gut gefallen und manchmal hätte ich mir gerne noch ein paar mehr Einblicke in die Aktivitäten gewünscht. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen🤭.
🤍✨❤️🔥📷
Cozy Family✨💞
Cozy Cozy Cozy! Das Buch hatte ganz viel davon und ganz wenig Drama Drama Drama! Auch wenn es für mich kein super Highlight war, war ein: „ich verfalle so sehr in die Geschichte, dass ich vergesse, dass es eine ist“ Buch🙈🩵 Die Reise war einfach nur wunderschön und allein die Erzählung hat mir den Glauben geschenkt, dass ich auch dort war und die verschiedenen Orte gesehen habe💞✨ Unsere beiden Protagonisten Leni und Edward hatten beide ihre eigenen Höhen und Tiefen. Sie waren einer der einzigen, die auf einander geachtet haben, wenn es der Rest nicht tat. Und auch diese Gruppe war einfach nur wunderschön! Anfangs hatte ich Angst, dass irgendjemand komisches in der Gruppe sein wird. Aber das wurde schnell vergessen und ich musste echt immer wieder lachen🤭 Auch wenn ich etwas schwierig rein, aber sehr schnell raus. Mir haben ein paar Aspekte nicht gefallen, die jetzt in diesem Fall ein Spoiler wären, aber eine Empfehlung ist es auf jeden Fall. Für mich ein gutes zwischendurch und davon hatte ich den Moment echt eins gebraucht!🫶🏻
Leni&Edward🌼
Wo soll ich nur anfangen, auch diesen Band habe ich verschlungen und konnte ich nicht weglegen. Leni und Edward, beide haben ihr Päckchen zu tragen. Ein Buch, was mit Liebe, Drama und vielen weiteren Emotionen gefüllt ist. „Ich könnte das stundenlang mit ihm machen. Stundenlang an nichts denken. Stundenlang, alles vergessen und ihn küssen." Den Roadtrip durch Deutschland, fand ich sehr interessant und hab ihn gerne mit verfolgt. Ich freue mich sehr auf Band 4🙈

I don’t like but I like 🫣
Ich kann gerne garnicht wirklich zusammenfassen was ich von dem Buch halte. Also sorry im voraus, falls es etwas durcheinander wird 🙈 Fangen wir mit Ivy an, ich mag ihren Schreibstiel sehr! Es lässt sich locker leicht lesen man bekommt super viel Emotion ab und es wird nicht in jedes Achso kleine Bild Detail gegangen, was ich persönlich sehr mag. Die Geschichte ist eine cozy love story. Leni Und Edward kannten sich schon vor ab und ist quasi ein Second Chance Trope (zumindest in meinen Augen ) ich hätte daher mit etwas mehr Mut und Tempo gerechnet wurde aber sehr ins Gegenteil geboxt. Es ist definitiv eine Slow burn romance. Was mir dennoch Mega gefallen hat ist das sie durch Deutschland getourt sind. Die Idee find ich mega. Eine stops von denen sind seit Jahren meine Wunsch Reise Ziele😍 Die beiden Protagonisten haben zu dem beide eine starke Entwicklung durch gemacht und es wurde gezeigt wie weit einen Trauer und Geheimnisse die Psyche kaputt machen können. Im großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen aber dennoch hat mir etwas gefehlt🤔 ich bin aber sehr gespannt wie es im vierten und letzten Band weiter geht. Also lasst euch nicht aufhalten und lest rein 😌

Disneyvibes und etwas Sportsromance mit Tiefgang
Ich hab schon die anderen beiden Bände der Festival Reihe verschlungen, da war klar, dass ich den dritten Band natürlich auch lesen muss. Hier erwartet euch eine süße Romancestory mit Roadtrip, einer coolen Reisegruppe und Disneyvibes durch das tolle Pärchen und die Musikeinlagen. Ein bisschen Sportsromance ist durch den Basketball auch dabei. Mag ich alles sehr gern 😁 Mir fiel der Einstieg etwas schwerer, als bei den anderen beiden Büchern, aber danach konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Leni und Edward sind tolle Protagonisten, sehr süß zusammen, haben aber auch beide ihr eigenes Päckchen zu tragen. Dadurch wird auch dieses Buch tiefgründig und sehr emotional, wie ich es gewohnt bin. Die Geschichte hat mich sehr berührt, vor allem die Geschwister Themen kamen toll rüber und auch die Message mit den eigenen Träumen 🩷 Mehr sage ich da nicht, um nicht zu spoilern. Das Festivalsetting kam etwas zu kurz, das fand ich aber nicht schlimm, für Rundreise hat mir auch gut gefallen ☺️
3/5 ⭐️ leni & edward 🤍
ein super cozy buch für zwischendurch! das buch ist wirklich sehr schön geschrieben und die geschichte mit der reisegruppe in deutschland fand ich sehr cool und interessant gestaltet man konnte sich sehr gut vorstellen mittendrin zu sein leni und edward sind zwei protagonisten mit einer schwierigen vergangenheit und ergänzen sich sehr gut was ich schön fand leider hat sich das buch für mich sehr in die länge gezogen und ich fand es an manchen stellen recht langweilig obwohl die geschichte eigentlich sehr gut war
Eine super süße Basketball Story. Das Buch war von vorne bis hinten einfach nur süß und spannend, das man sich einfach nur verlieben konnte. 🥰
Eine süße Geschichte, für mich allerdings das schwächste Paar bisher und die langweiligste Story. Auch das Festival Thema fehlt komplett.
4⭐️ Wo bleibt der Frühling in Where Spring Hides?
Für mich bisher der stärkste Teil der Reihe! Die Idee mit der amerikanischen Reisegruppe, die durch verschiedene Orte in Deutschland tourt, fand ich super charmant. Die Liebesgeschichte zwischen Leni und Edward hat mir gut gefallen – klar, stellenweise war das Ganze etwas unrealistisch, aber genau das macht den Reiz bei Romance ja manchmal aus. Was ich schade fand: Die Sprachbarriere, die eigentlich ein lustiger und spannender Teil der Handlung hätte sein können, wurde kaum thematisiert. Es war oft unklar, ob die Figuren gerade Deutsch oder Englisch sprechen, und dadurch ging viel Authentizität verloren. Ein paar englische Passagen oder ein kurzer Hinweis zu Beginn hätten da echt geholfen. Außerdem hätte ich mir mehr „Frühlingsfeeling“ gewünscht – der Titel suggeriert das zwar, aber im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen war das Setting diesmal weniger saisonal spürbar. Trotzdem: Eine schöne Geschichte mit toller Reisedynamik, sympathischen Momenten und Vorfreude auf Band 4.

Schöne Story
Wer Ivy Leagh kennt, weiß, dass sie großartig schreibt. Die Story von Leni und Edward ist eine schöne Liebesgeschichte, die zunächst nicht danach ausschaut. Viele kleine Hindernisse, die sich aber auflösen.
Ich habe die Geschichte von Leni und Edward so sehr geliebt! Einmal wegen der Reise durch Deutschland. Man lernt so das eigene Heimatland nochmal neu und aus einem anderen Blickwinkel kennen. Leni und Edward sind zwei richtig tolle Charaktere, die sich sehr gut ergänzen und einfach Spaß machen zu lesen. Ich glaube, bisher ist dies mein liebster Band der Reihe. Ich habe die Story quasi verschlungen und mit Leni und Edward mitgefühlt.
Wenig erwartet und noch weniger bekommen
Festival reihe? Beim ersten buch hab ichs verstanden zweite war naja zumindest haben sie sich da kennen gelehrnt und ella raves waren da. Aber ich verstehe null wie das buch zu ner festival reihe passen soll. Es war null das was ich mir erhoft hab oder der name der reihe versprach. Ich mag den schreibstiel der sutorin das buch ist schön so wie die charakterkarte und das sind die zwei sterne. Die story war langweilig die charakter hatten absolut keine tiefe was mich nach der tiefe der charackter aus band 1 und 2 sehr entäuscht hat, es war ein ewiges hin und her das ende fand ich bisschen abgespaicst und das potenzial das das tema reise hatte null ausgenutzt. Selbst die spice szenen haben gezwungen gewirkt um überhaupt was in diese richtung zu haben. Ich bin auch nicht wirklich warm geworden mit den charaktern gerade wegen diesem ganzen hin und her. Also für mich war das ne herbe entäuschung und ich hoffe das letzte buch wird besser.
Wow! Absolut beeindruckendes Buch!^^
Inhalt: Leni hat den Traum Sängerin zu werden, doch sie kneift und hilft stattdessen ihren Eltern als Tourguide für das Reiseunternehmen. Bei ihrer geplanten Tour durch Deutschland meldet sich ausgerechnet ein bestimmter Sportler an. Dieser Sportler ist Edward, den Leni in den USA kennengelernt hat. Während der Tour bringt Edward den Kopf von Leni durcheinander. Was aus den beiden passiert und ob Leni ihrenTraum als Sängerin doch umsetzen wird, erfahrt ihr in diesem Buch. Allgemein zum Buch: Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut lesen und man wird in den Bann gezogen. Hatte nie das Gefühl, dass es an irgendeiner Stelle nicht spannend wäre.
Tolles Buch für zwischendurch
Ich habe tatsächlich relativ lange gebraucht um in die Story zu finden, aber nach so 75 Seiten ca. War ich dann in der Story drin. Es hat sich teilweise sehr in die Länge gezogen. Aber die Idee mit der Rundreise und dem Besuchen verschiedener Festivals fand ich total toll und es hat sich dann auch eine wundervolle Stimmung zwischen den beiden Hauptprotagonisten aufgebaut. Auch die Nebencharaktere fand ich sehr toll. Werde mir auf jeden Fall auch noch den letzten Band der Reihe holen ☺️
Leider konnte mich das Buch und die Liebesgeschichte nicht catchen. Edward als amerikanischer Sportler, der nach Deutschland kommt um Leni zu sehen und Leni ein Tourguide bei dem Reiseunternehmen der Familie. Ich muss sagen, dass die Probleme der beiden für mich nicht nachvollziehbar waren. Gerade bei Leni fand ich diese sehr dramatisiert, vor allem auch wie die Eltern dargestellt wurden, eher anstrengend. Edward Seite war schon angenehmer zu lesen, weil er einfach auch wirklich versucht seine Gefühle zu verstehen. Trotzdem fand ich viele Stellen holprig zu lesen und bin eher enttäuscht.
Ich liebe dieses Buch 🩶
Kann man einem Buch eigentlich auch mehr als 5 Sterne geben, wenn ja hat es dieses Buch verdient. Ich fand die anderen zwei Teile schon echt gut aber dieses Buch WOW. Ich habe gelacht und geweint, weil die Geschichte von Leni und Edwart sooo schön ist. Der Bezug zu Musicals in dem Buch hat mir besonders gut gefallen. Das Buch ist auf jeden Fall eins meiner Jahreshighlights 2025.

Die Reise mitten ins Herz ♥️ 🧳
„Where Spring Hides“ von Ivy Leagh ist der dritte Teil der Festival-Reihe und hat mir bisher am besten gefallen. Die aufopfernde Art, wie Leni ihr Bestes für das Familienunternehmen gibt, ist einfach herzzerreißend. Man spürt sofort, wie sehr sie ihre Familie und insbesondere ihren Bruder liebt, was die Geschichte emotional sehr berührend macht. 🚌💔 Edward ist ein weiterer Lichtblick in diesem Buch – ein super sympathischer Kerl, in den man sich einfach verlieben muss! Die Chemie zwischen Leni und Edward ist wunderbar und bringt eine schöne Dynamik in die Handlung. Die Geschichte selbst war wirklich schön zu lesen und hat mir sehr gut gefallen. Ivy Leagh hat es geschafft, eine fesselnde Erzählung zu kreieren, die den Leser in ihren Bann zieht. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass das Buch für mich wenig mit dem Festival-Thema zu tun hatte, was ich ein wenig schade fand. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, und ich kann „Where Spring Hides“ jedem empfehlen, der eine herzerwärmende Geschichte mit sympathischen Charakteren sucht!