VIEWS
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Wahnsinn
Das Buch regt zum Nachdenken an. Die Story ist so realistisch- schon beängstigend. Durch die kurzen Kapitel ließ sich das Buch unglaublich schnell lesen. Aber das Ende? Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ein bitterer Schluck brutale Wahrheit😶🌫️
Ein Kompliment an den Autor. Ein solch aktuelles und ernstes Thema so realistisch und gut umzusetzten ist einfach genial. Es zeigt perfekt auf was die künstliche Intelligenz in unserem Alltag alles anrichten kann. Von politischen Konflikten bis hin zu Verbrechen die nur aufgrund der Verbreitung heutiger Fortschritte im Internet geschehen. Mir war eindeutig nicht das Ausmass und die Möglichkeiten bewusst die die künstliche Intelligenz mitsich bringt. Der Fall der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt einem von den schlimmsten Seiten warum wir nicht leichtfertig damit umgehen sollen, was einem sonst vielleicht garnicht bewusst war. Man merkt das viel Recherche und zuverlässige Quellen hinter all den Informationen stecken die im Buch angebracht werden. Am Schluss hatte ich das Gefühl es ist eine Nachricht des Autors an all die Generationen die mit der heutigen Technik leichtfertig umgehen. Die Message ist eindeutig angekommen. Eine traurige Wahrheit die einem die Augen öffnet. Wirklich eine Herzensempfehlung! Aber Achtung Triggerwarnungen checken!
Was für ein großartiger Thriller, der von der ersten Seite an sofort Fahrt aufnimmt. Mit seinem politischen Hintergrund wirkt er erschreckend realistisch. Der Plot beschäftigt sich mit präsenten und relevanten Themen, von Rassismus über Drogenmissbrauch und KI. Man erkennt sofort, dass der Autor sich mit den Themen befasst und sehr gut dazu recherchiert hat. Die kurzen Kapitel, der bildliche Schreibstil und die sympathische Protagonistin haben mir ein spannendes Leseerlebnis beschert. Besonders das offene Ende, die Fragen die zurück bleiben ( welches von vielen bemängelt wurde) rundet das Ganze für mich erst richtig ab. Es ist wie im echten Leben, es lässt sich eben nicht alles erklären.
Eine Geschichte die mir Gänsehaut bereitet hat weil sie wahrscheinlich nicht weit entfernt von dem ist, was technisch schon möglich ist. Gruselige Vorstellung für mich. Kann das Buch empfehlen.
Ich war erst total begeistert von diesem Buch, habe mich die ganze Zeit gefreut, klare 5 Sterne zu verteilen, da es ein brisantes, aktuelles Thema aufgreift und zudem spannend war und sich schnell lesen ließ. Aber dann hat mich das abrupte, leicht an den Haaren herbeigezogene und auch offene Ende überhaupt nicht erreicht. Schade, da hätte man mehr draus machen können, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. Trotz allem eine klare Leseempfehlung!
Kurzer knackiger Roman/ Thriller
Aktuelle Themen wie Rassismus und KI werden hier aufgezeigt. Wirklich sehr spannend. Das Ende kam etwas zu schnell.
Die Jägerin wird zur Gejagten…. Marc Uwe Kling hat hier ,völlig humorlos , aufgezeigt, wie Ki, soziale Medien und eine aufgescheuchte Gruppe einer Gesellschaft eskalieren kann. Es wirkt alles völlig realistisch. Die brutalen letzten Szenen hätte ich nicht gebraucht, verstehe aber die Konsequenz in der Handlung dahinter. Sehr lesenswert , spannend und sehr schnell zu lesen.
Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos. Kurz darauf taucht plötzlich ein sehr verstörendes Video des Mädchens in den Sozialen Medien auf. Das Video geht schnell viral und Yasira, eine Ermittlerin des BKA wird beauftragt, das Mädchen zu finden. Gemeinsam mit ihren Kollegen fängt sie an zu ermitteln. Auf der Suche nach Lena nimmt die Geschichte einen unerwarteten Lauf. Während eine Gruppierung von rechtsradikalen anfängt, Selbstjustiz zu verüben, um das Verschwinden von Lena zu rächen, tauchen immer weitere Videos in den Sozialen Netzwerken auf. Yasira und ihr Team arbeiten gegen die Zeit, während die Videos in den Sozialen Netzwerken für immer mehr Empörung in der Bevölkerung sorgen. Schnell kommt die Frage auf, wie viele der Videos sind echt und wie viele davon fake? Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Der Autor hat einen angenehmen, bildhaften Schreibstil. Auch wenn die Thematik im Gesamten sehr tragisch ist, sind hin und wieder zynische und/oder humorvolle Stellen eingebaut. Ich bin ganz unvoreingenommen an das Buch herangegangen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und es gibt einige Plottwists. Die Kapitel sind kurz. Inhaltlich werden zeitgenössische und gesellschaftskritische Themen angesprochen und behandelt. Die Geschichte könnte so auch in der Realität vorkommen. Es wird aufgezeigt, welche Gefahr die Sozialen Medien für die Gesellschaft darstellen können, wenn diese mit böswilliger Absicht genutzt werden, um bestimmte Denkweisen in der Bevölkerung zu schüren. Das Ende kam für mich sehr unerwartet und heftig. Ich war etwas enttäuscht, dass die Auflösung des Falls so kurz und abgehakt abgehandelt wurde. Auch sind meiner Meinung nach viele Fragen offen geblieben. Wahrscheinlich wurde das Ende bewusst so abrupt gestaltet, um ein Schockgefühl beim Lesenden zu hinterlassen. Das Ende fühlt sich jedenfalls wie ein Cliffhanger an, der im nächsten Band weiterverfolgt wird. Meines Wissens ist dieses Buch aber ein Einzelband, sodass einem nichts anderes übrig bleibt, als das offene Ende zu akzeptieren. Ich kann dennoch eine klare Leseempfehlung aussprechen, da das Buch sehr wichtige Themen beinhaltet.

Spannend, aber das Ende kam plötzlich und lässt einen im leeren stehen. Als hätte man etwas nicht zu ende geschrieben
Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
Kein Känguru, kaum Ironie und trotzdem hochspannend und aktuell. Leseempfehlung!
Kurz aber mit Schmackes!
Das Hörbuch war grandios gelesen und die Story hat mich so sehr gepackt, dass ich das Hörbuch an einem Tag durchgesuchtet habe. Ich fand nichts vorhersehbar und konnte bis zum Schluss nicht sagen, wie es ausgeht.
Glaub nicht alles was du siehst
Ein junges Mädchen verschwindet, plötzlich erscheint ein grausames Video und die Welt jagt die vermeintlichen Täter. Aber was wenn das Alles gar nicht so passiert ist? Die Storyline ist erschreckend aktuell und auch recht spannenden angelegt finde ich, aber trotzdem kam ich nie ganz in den Roman hinein und mit dem Ende wurde ich dann auch nicht richtig versöhnt. Vermutlich war das so gedacht, dass man auch noch weiterhin über die Geschichte nachdenken kann, aber für mich wäre ein konkreter Abschluss besser gewesen.
[🎧] Regt zum Nachdenken an 💭
Ein sehr kurzweiliges & spannendes Buch. Thematisch ist es am Zahn der Zeit und greift Themen auf, die hoch aktuell sind. Eine dystopische Zukunftsvision, die vielleicht gar nicht mehr so weit weg ist.. 🤷🏻♀️ Das Ende habe ich so nicht direkt erwartet und hat mich mit Gänsehaut zurückgelassen!
Erschreckend realistisch und brandaktuell. Kling schildert ein Szenario, das so real erscheint, dass es einfach nur verblüfft und Angst macht. Ich nenne es absichtlich "schildert", weil es tatsächlich aufgrund der Handlung fast schon was von Tatsachenbericht hatte statt eines Romans. Zwischendurch hat er es trotzdem öfter geschafft, mich kurz zum Lachen oder Schmunzeln zu bringen mit seinen perfekt angebrachten zynischen Kommentaren und kleinen Wortwitzen. Ein ebenso genialer wie erschreckender Blick auf die Gesellschaft, die wir erschaffen haben und mit der wir jetzt klarkommen müssen...
Dieses Buch war krass und spannend mit einem sehr guten Tempo und sympathischen Charakteren, ging in eine ganz andere Richtung als am Anfang erwartet. Aber dieses Ende war so unbefriedigend! 😩
Wie erwartet gut!
Wer kennt sie nicht die stephan‘s und Katja‘s xD Mal wieder sehr witzig. Und gleichzeitig auch irgendwie traurig..😅

Ich fand das Buch richtig gut und habe es regelrecht inhaliert! Die Seitenzahl ist ja auch recht überschaubar. Ich kann aber auch gut nachvollziehen, dass hier die Meinungen extrem auseinander gehen und dem ein oder anderen das Buch überhaupt nicht gefällt. Gerne hätte ich einen am Ende noch offenen Punkt geklärt gehabt. Das hat mich etwas unzufrieden zurück gelassen.
Interessante Story Thematisch höchst aktuell und zum anderen auch total erschreckend. Was ist echt? Was kann generiert werden? Was ensteht dadurch? Der Schreibstil war für mich okay. Sehr kurz und oft direkt. Allerdings auch viel mit Klischees besetzt. Wobei diese mit der Handlung auch wieder voll passen. Das Ende finde ich nicht ganz stimmig. Es ist eher ein offenes Ende.
Achtung nicht erschrecken, das ist nur ein Spielzeug von meinem Hund. Also was soll ich sagen, ich fand es sehr spannend, und sehr interessant, bei Ende war ich sehr gespannt aber das Ende geht offen aus, irgendwie Frage ich mich wie es jetzt weiter geht? insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen aber das Ende naja es war spannend und dann hört es einfach auf , schade.

❤️🔥
Brisant und gesellschaftskritisch
Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos, doch kurz darauf taucht ein verstörendes, brutales Video mit ihr auf, das direkt viral geht. Yasira Saad, BKA Kommissarin, soll Lena finden und die Täter schnappen, doch die sozialen Medien sind rasend schnell und hetzen den Mob auf. Viele brandaktuelle politische Themen packt Marc-Uwe Kling in diesen politischen Krimi, von Rassismus über Klimawandel, Flüchtlingskrise bis hin zu Klicks in den sozialen Medien. Ein zum Teil verstörendes Buch, das nicht nur Unterhaltungswert hat, sondern für viele Diskussionen herhalten kann. Das Ende war mir zu schnell, geradezu abrupt und ließ viele Fragen offen, das hätte ich mir anders vorgestellt, ansonsten unbedingte Leseempfehlung.
Ein Highlight, dass sich vor allem als Hörbuch vom Autor eingesprochen lohnt. Sehr spannend, mit sehr aktuellen Themen.
Vielleicht habe ich es bisher noch nicht erwähnt, aber ich bin ein riesiger Marc-Uwe Kling Fan! Der Mann schreibt in so vielen Genres und landet (zumindest bei mir) immer einen Hit. Jetzt hat er sich nun endlich auch mal aus seinem Muster „Humor“ herausgewagt und erneut am Puls der Zeit ein neues Buch veröffentlicht. Diesmal ein Thriller und sogar in diesem neuen Trope, der noch keinen festen Namen trägt. Modern/Social-Media. Ich liebe die Protagonistin und war etwas vorsichtig, als ich feststellen musste, dass ihr Teenie auch öfter vorkommt. Kinder sind in solchen Romanen meist Kinder-untypisch, aber diesmal hat es für mich gut gepasst. Der Teen war clever, involviert und einsichtig, statt unvorsichtig und trotzig zu sein. Die Story nimmt direkt mehrere Punkte unseres Lebens als digital-native auf. KI, Sensationslust, Rassismus, versteckter Alltagsrassismus und Sexismus schlagen in die Kerbe meiner Interessen als Ally und Halbtags-Aktivistin. Sehr gekonnt wurden die Themen verwoben und zu einer fesselnden Story gestrickt. Das Ende hätte ich so nicht erwartet. Einigermaßen erschreckend, ein bisschen heftig und sehr plötzlich. Es bleiben offene Fragen und ich hoffe sehr, dass in nicht allzu ferner Zukunft ein Teil 2 auf uns wartet.

| "Aber wenn du recht hast", sagt Michael nachdenklich. "Wo hört das auf? Woher sollen wir dann noch wissen, was echt und was gefälscht ist?" |
Marc-Uwe Kling, bekannt für Bestseller wie "QualityLand" und "Die Känguru-Chroniken", wagt sich in ein für ihn eher neues Gebiet. An sich ist die Geschichte sehr gut aufgebaut. Die kurzen Kapitel erzeugen Spannung. Die Charaktere mochte ich sehr, sie waren sehr nahbar und ihre Vorgehensweisen nachvollziehbar. Die Thematiken, die in die Geschichte integriert sind, könnten aktueller nicht sein. Von den Gefahren der sozialen Medien bis hin zu Rassismus und Hetze, die auch sehr gesellschaftskritisch behandelt werden, ist eigentlich alles dabei, was die Szenarien auch so erschreckend und real gemacht hat. Einen dicken Punktabzug gibt es leider für das Ende. Ich hatte nach dem letzten Kapitel mit wenigstens noch einem Epilog gerechnet, jedoch gab es einen abrupten Cut. Einige Fragen blieben offen, die ich gerne beantwortet gewusst hätte.
Mal ein anderer Verlauf von Krimi. Jedoch sehr spannend und interessant geschrieben . Aber mal ehrlich gesagt das Ende hinterlässt doch Fragen.
Erschreckend realistisch
Inhalt. In dem Buch geht es um einen, vermissten Fall Lena Palmer verschwindet, kurz drauf geht ein Video von ihr Viral. Eine deutsche die angeblich Flüchtlingen brutal zugerichtet wurden ist. Der rechte mob ist entsetzt und eine gefährliche Stimmung ruft zur Selbstjustiz und Rache aus. Die ermittelterin eine Frau und Migrantin wird selbst zur Zielscheibe. Fazit: Ich habe dass Buch sehr schnell verschlungen das Thema ist brandaktuell und beschäftigt mich persönlich sehr. Da auch meine Familie von der aktuellen Situation betroffen ist. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen. Es gibt jedoch einen halben Stern Abzug weil mir persönlich das Ende zu schnell kam und man noch mehr draus machen hätte können.
**Spannend, aktuell und ein bisschen offen: Marc-Uwe Kling trifft auch als Krimi-Autor ins Schwarze**
Ich muss zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen – dafür aber jedes einzelne als Hörbuch genossen. Auch diesmal habe ich mich wieder für das Hörbuch entschieden und wurde erneut nicht enttäuscht. Nachdem mich Kling bereits mit seinem Abstecher ins Fantasy-Genre in "Der Spurenfinder" überzeugen konnte, war ich gespannt, ob er mit "Viewes" auch einen Krimi meisterhaft umsetzen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das gelingen würde, aber was soll ich sagen: Er hat abgeliefert! Die Story ist nicht nur hervorragend geschrieben, sondern auch unglaublich aktuell und spannend. Einzig das Ende hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits hat es etwas Besonderes, andererseits bleibt einiges offen. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich gerade hier seine eigene Meinung zu bilden – es lohnt sich auf jeden Fall.
⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Views von Marc-Uwe Kling war für mich ein Buch, was wirklich aktuell top brisante Themen gebündelt auf den Punkt bringt! Das Buch war kurz und knackig und beinhaltet dennoch die Themen, die grad eine Vielzahl der Bevölkerung bewegen! Meiner Meinung nach hätte hier jedoch viel detaillierter darauf eingegangen werden können! Das Buch hat nur 272 Seiten, dementsprechend wird hier leider nicht wirklich ausschweifend auf jedes Detail eingegangen! Genauso abrupt kam dann nämlich auch das Ende, was einen mit Fragen im Kopf zum Thema Lena und ihrem Verschwinden zurück lässt! Für knackige 20 Euro für kompakte 270 Seiten könnte ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen! Wem Geld egal ist und wie viel er dafür bekommt, der kann sich dieses Buch aufgrund der Aktualität auf jeden Fall gönnen!

📱📵📶
Nie im Leben hätte ich mit diesem Ausgang gerechnet. Das Cover passt echt super zu dem Buch! Anfangs stand man komplett auf dem Schlauch, was den Plot des Buches angeht. Auch wenn die Thematik nicht sehr realitätsnah erscheint ist dieses Buch ein deutlicher Warnschuss! KI, Rechtsextremismus… wurden super beleuchtet. Besonders gefallen hat mir der teilweise sehr sarkastische und amüsante Kommunikationsstil der Polizisten unter sich. Das Buch hätte gerne etwas länger sein können und mit einigen Vermutungen zum Ende der Geschichte aufräumen können. Ansonsten war es sehr gelungen!

Eine ganz ungewöhnliche Reise
Erschreckend wie realistisch und tagaktuell dieses Buch . Mehr kann ich noch gar nicht sagen.
Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Was. Zur. Hölle. ?!
Was war das bitte?! Zu Beginn plätschert alles son bisschen vor sich hin. AHA. Hab ich gedacht. AHA. Wieder ein Thriller mit social media Elementen. Cool. Aber den Plottwist... Den hab ich nicht gesehen. Und was dann passiert ist... Damit hab ich auch 0 gerechnet. Starker Thriller, mit ein paar Längen und einem sehr interessanten Thema!
Erschütternd und von massiver gesellschaftlicher Relevanz
Bereits am vierten Tag des Monats ein Monatshighlight benennen? Ja, Marc-Uwe Kling macht es möglich. Mit seinem ersten Thriller "Views" hat er ein Buch geschrieben, das kaum zeitgemäßer und gesellschaftlich relevanter sein könnte. Es ist (na klar - Thriller) definitiv für Erwachsene. Zum Inhalt sage ich nichts, aber es hat mich gepackt, es war spannend und ich konnte so manche Wendung nicht absehen. Und so sitze ich jetzt hier etwas bedrückt, erschüttert und mit dem miesen Gefühl, dass sich der Roman näher an der Realität bewegt als mir lieb ist. Das Hörbuch wurde vom Autor selbst eingelesen und lohnt sich definitiv! Einziges Manko: leider befürchte ich nach einigen Kommentaren und Bewertungen auf diverse Plattformen, dass es genau diejenigen kaum erreichen kann, die es am nötigsten hätten.
Zu dem Hörbuch habe ich spontan auf unserer Rückreise von Kroatien gegriffen und selbst mein Freund war ziemlich überrascht und begeistert wie spannend die Geschichte ist. Leider haben wir es nicht geschafft das komplette Hörbuch direkt durchzusuchten, aber wir haben es dann letztes Wochenende fertig gehört. Die ganze Geschichte ist so real geschrieben und kommt mit Wendungen her, die wir so nicht haben kommen sehen. Der Autor schafft es durchgehend Spannung und Nervenkitzel aufzubauen. Außerdem bringt er neben der KI noch die aktuelle Politik mit ein. Lediglich das Ende hat mich etwas enttäuscht und lässt mich unbefriedigend zurück. Da hätte ich mir einen anderen Abschluss gewünscht, da für mein Gefühl zu viel offen gelassen wurde, aber wahrscheinlich soll das nochmal zum Nachdenken anregen. Von mir gibt es deshalb nur 4 von 5 ⭐️.

Spannendes Thema, welches leider nicht so gut umgesetzt wurde.Das Buch lässt mich mit mehr Fragen zurück, als es beantwortet. Ich hätte mir wirklich mehr Aufklärung gewünscht und verstehe den Hype um diese Story nicht so ganz.

Mega gut!
Ich bin absolut positiv überrascht! Es war richtig spannend und beängstigend, weil es so nah am Leben ist. Ich habs richtig durchgesuchtet. Große Empfehlung!
Puh
Ich bin unentschlossen. Als erstes hat mich die Haptik des Buches öfter gestört. Habe ich so noch nicht erlebt. Aber es fühlte sich seltsam an. Der Inhalt. Es war beängistend, auf einer ganz anderen Ebene. Stellenweise war es nicht einfach zu lesen. Dann kam das Ende. Ungläubig fühlte ich bei den letzten Seiten, wie lang es noch dauert. Und dann stand da einfach "Danksagung". Marc-Uwe, was ist denn los, Mensch? Ich habe so viele offene Fragen. Und das mag ich nicht wirklich. Gerne würde ich die Fragen hier stellen, aber Spoiler und so. Ich mag es nicht, wenn ein Buch, für mich, mittendrin aufhört. Wenn man mit einem offenen Ende klarkommt, kann dieser Titel wirklich was.
Brillant und erschreckend ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Views“ von Marc-Uwe Kling ist ein brillantes und erschreckend realistisches Buch über unsere Gesellschaft. Mit seinem typischen scharfsinnigen Witz und treffender Gesellschaftskritik entführt Kling in eine Welt, in der alles von Klicks, Likes und Followerzahlen abhängt. Die Charaktere sind überzeichnet, aber erschreckend nah an der Realität, und die Story ist so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Absolute Leseempfehlung!

Erschreckend realitätsnah, Gänsehaut pur
Yasira ist Polizistin beim BKA und soll einen Fall klären, der mit einem viral gegangen Video zutun hat. Im Laufe der Ermittlungen kommen immer weitere skurrile und erschreckende Videos ans Tageslicht. ___________________________ Ich habe dieses Buch binnen weniger Stunden quasi weggatmet. Obwohl mal es nicht atmen nennen kann. Ich habe so oft die Luft angehalten aufgrund der Spannung, dass ich bestimmt manchmal blau angelaufen bin. Dieses Buch beschreibt unsere jetzige Zeit on Point und ich hoffe inständig, dass dies nie, nie, nie passieren wird. Befürchte aber, dass irgendwann unsere Gesellschaft in diese Richtung kippt. Dieses Buch ist so gut geschrieben, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Absolute Leseempfehlung für absolut JEDEN!
Höre selten Hörbücher, aber dieses hat mir als Hörbuch sehr gut gefallen. Angenehme Stimme. Die anderen Werke von Marc-Uwe Kling haben mir gar nicht zugesagt, trotz des Hypes. Das Buch hier ist wirklich was anderes und ich kann es weiterempfehlen. Yasira ist eine Hauptprotagonistin, mit der ich mich identifizieren kann. Menschliche Reaktionen, nachvollziehbare Gedankengänge. Das Thema brandaktuell. Gesellschaftskritisch, so realitätsnah, dass es weh tut.
Hat mich überzeugt
"Seit Jahrzehnten beobachten alle, wie die Gesellschaft immer mehr Risse bekommt, und keiner kittet sie. Da darf man sich nicht wundern, wenn sie schließlich zerbricht." Wahnsinnig wichtige und hochaktuelle Themen stecken in diesem Thriller. Er hat ein sehr gutes Tempo, es hat sich an keiner einzigen Stelle gezogen und der lockere Schreibstil hat trotz der ernsten Themen immer wieder für Schmunzeln gesorgt. Das Ende hat mich überrascht, das habe ich so nicht kommen sehen, grandios! Allerdings geht es in dem Buch um sexuellen Missbrauch, das kann viele triggern und das Buch selbst enthält keine Triggerwarnung, darum möchte ich es hier erwähnen. Views ist ein guter Einsteiger-Thriller für Leser die sich zum ersten Mal an dieses Genre wagen wollen.
Es ist ok für zwischendurch
Durch den Einsatz von bissigem Humor, scharfer Satire und ironischen Vorwänden greift Kling die dunklen Realitäten der Selbstvermarktung und der heutigen Influencer-Kultur auf, die viele Menschen in dieser Welt dazu zwingt, nach Aufmerksamkeit und sozialer Validierung zu gieren.
Früher war alles besser!
Dieser Thriller ist ein Weckruf! Er zeigt uns, wie gefährlich das Internet ist und wie beeinflussbar wir alle sind. Auch zeigt er uns, was mit moderner Technik alles möglich ist und dass der Faktor Mensch dem der Technik immer weiter weichen wird und zu welchen katastrophalen Folgen genau das führen kann. Wirklich äußerst spannend und regt definitiv zum Nachdenken an. Ein kurzer knackiger, leicht geschriebener Pageturner, der von mir eine große Leseempfehlung bekommt👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 . . . Welche Risiken seht ihr durch das Internet und dem steten Wachstum moderner Technologie?💻🧠🤖 . Schreibt‘s in die Kommentare🤗

Ich fand das Buch echt enttäuschend 🥲👌
Ich mache mir vielleicht keine freunde damit, aber ich fand dieses buch nicht gut. Die zwei Sterne sind noch gut gemeint. Versteht mich nicht falsch, es hat mich etwas unterhalten ich wollte mehr über das Verbrechen wissen über Lena, etc. Trotzdem war es super langweilig. Es war mir viel zu politisch 🥲 (möglicher spoiler) Die ganze KI Sache ging mir echt auf den Zeiger 😅. Es werden schon krass über heftige Themen geschrieben, die in der heutigen Zeit super wichtig sind. Das möchte nicht nicht klein reden. Ich dachte es wäre anders, die grund Idee hörte sich auch mega spannend an aber diese Umsetzung , war einfach nicht meins 😅 Und das Ende???? Warum???? Warum so mega krass offen lassen?? Habe ich da vielleicht die Nachricht dahinter nicht kapiert? 😅 Vorallem da ist ja nichts gelöst. Einfach unnötig 😅👌
Der Spiegel beschrieb dieses Buch als "puren Sprengstoff"
MUK ist für mich ein absoluter Auto-buy-Autor! Egal was er schreibt, ich weiss ich will es lesen! So auch mit diesem Buch. Eine Rezension fällt mir trotzdem unfassbar schwer und zwar nicht weil das Buch nicht gut ist - im Gegenteil, es ist brillant! - sondern weil es mich sehr mitgenommen hat. Es ist erschreckend wie nah an der (politischen) Realität sich die Story bewegt. Wie wenig es brauchen würde, um zu viel in Bewegung zu setzen, was nicht mehr aufzuhalten wäre. An sich weiss man das als Leser auch alles und trotzdem hat es mich sehr getroffen. Ebenso wie die Lage der weiblichen Personen mich hier zutiefst erschüttert hat. Letzten Endes ist das Buch eine Warnung. An uns als Gesellschaft, an uns als Konsumenten von sozialen Medien, an uns die wir nicht wollen, dass sich gewisse Teile der Geschichte wiederholen! Eine Leseempfehlung meinerseits. Aber bitte:Trigger- und Contentwarnungen checken!
Sehr fesselnd und für mich auch erschreckend. Wird das unsere Zukunft sein?
Das Hörbuch wurde auch vom Autor eingesprochen und es war so gut. Fesselnd und spannend. Die Thematik ist wirklich krass aber absolut nicht realitatsfremd, könnte mir wirklich vorstellen dass das die Gefahren der neuen Techniken sind. Sehr flüssig erzählte Geschichte und unsere Protagonistin hat mir auch gut gefallen. Stark und dennoch merkte man ihr die Menschlichkeit an. Totale Empfehlung!
Unerwartetes Highlight!
Mit Marc-Uwe Kling konnte ich bisher wenig bis gar nichts anfangen. Diesem Buch habe ich eher aus einem Bauchgefühl heraus eine Chance gegeben und wurde richtig überrascht! Ein spannender Thriller, der auf den ersten Blick dystopisch wirkt. Es wird jedoch schnell klar, so dystopisch ist das alles gar nicht. Das ist unsere Realität! KI, Fake News, Hetze, abstruse Ideen der Umbevölkerung und und und. Das sind Themen, die jetzt gerade präsent sind und das wird in diesem Buch hervorragend aufgegriffen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr humoristisch. So kann man in all der Anspannung zwischen durch mit einem kurzen Lachen aufatmen. Absolute Empfehlung!
"Die Bevölkerung wird gebeten, ruhig zu bleiben und die Strafverfolgungsbehörden ihre Arbeit machen zu lassen. Genauso gut hätte man einen Topf voll Milch, der auf einer Herdplatte auf Stufe 12 steht, bitten können, nicht überzukochen, denkt Yasira." Ist 'Views' Fiktion oder beschreibt der Roman die Realität? Marc-Uwe Kling trifft mit dieser fesselnden, dynamischen Geschichte absolut den Nerv der Zeit, in deren Mittelpunkt modernste Technik sowie die Verrohung und Spaltung unserer Gesellschaft steht. Das ist hochaktuell, äußerst brisant und absolut lesenswert!
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Wahnsinn
Das Buch regt zum Nachdenken an. Die Story ist so realistisch- schon beängstigend. Durch die kurzen Kapitel ließ sich das Buch unglaublich schnell lesen. Aber das Ende? Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ein bitterer Schluck brutale Wahrheit😶🌫️
Ein Kompliment an den Autor. Ein solch aktuelles und ernstes Thema so realistisch und gut umzusetzten ist einfach genial. Es zeigt perfekt auf was die künstliche Intelligenz in unserem Alltag alles anrichten kann. Von politischen Konflikten bis hin zu Verbrechen die nur aufgrund der Verbreitung heutiger Fortschritte im Internet geschehen. Mir war eindeutig nicht das Ausmass und die Möglichkeiten bewusst die die künstliche Intelligenz mitsich bringt. Der Fall der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt einem von den schlimmsten Seiten warum wir nicht leichtfertig damit umgehen sollen, was einem sonst vielleicht garnicht bewusst war. Man merkt das viel Recherche und zuverlässige Quellen hinter all den Informationen stecken die im Buch angebracht werden. Am Schluss hatte ich das Gefühl es ist eine Nachricht des Autors an all die Generationen die mit der heutigen Technik leichtfertig umgehen. Die Message ist eindeutig angekommen. Eine traurige Wahrheit die einem die Augen öffnet. Wirklich eine Herzensempfehlung! Aber Achtung Triggerwarnungen checken!
Was für ein großartiger Thriller, der von der ersten Seite an sofort Fahrt aufnimmt. Mit seinem politischen Hintergrund wirkt er erschreckend realistisch. Der Plot beschäftigt sich mit präsenten und relevanten Themen, von Rassismus über Drogenmissbrauch und KI. Man erkennt sofort, dass der Autor sich mit den Themen befasst und sehr gut dazu recherchiert hat. Die kurzen Kapitel, der bildliche Schreibstil und die sympathische Protagonistin haben mir ein spannendes Leseerlebnis beschert. Besonders das offene Ende, die Fragen die zurück bleiben ( welches von vielen bemängelt wurde) rundet das Ganze für mich erst richtig ab. Es ist wie im echten Leben, es lässt sich eben nicht alles erklären.
Eine Geschichte die mir Gänsehaut bereitet hat weil sie wahrscheinlich nicht weit entfernt von dem ist, was technisch schon möglich ist. Gruselige Vorstellung für mich. Kann das Buch empfehlen.
Ich war erst total begeistert von diesem Buch, habe mich die ganze Zeit gefreut, klare 5 Sterne zu verteilen, da es ein brisantes, aktuelles Thema aufgreift und zudem spannend war und sich schnell lesen ließ. Aber dann hat mich das abrupte, leicht an den Haaren herbeigezogene und auch offene Ende überhaupt nicht erreicht. Schade, da hätte man mehr draus machen können, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. Trotz allem eine klare Leseempfehlung!
Kurzer knackiger Roman/ Thriller
Aktuelle Themen wie Rassismus und KI werden hier aufgezeigt. Wirklich sehr spannend. Das Ende kam etwas zu schnell.
Die Jägerin wird zur Gejagten…. Marc Uwe Kling hat hier ,völlig humorlos , aufgezeigt, wie Ki, soziale Medien und eine aufgescheuchte Gruppe einer Gesellschaft eskalieren kann. Es wirkt alles völlig realistisch. Die brutalen letzten Szenen hätte ich nicht gebraucht, verstehe aber die Konsequenz in der Handlung dahinter. Sehr lesenswert , spannend und sehr schnell zu lesen.
Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos. Kurz darauf taucht plötzlich ein sehr verstörendes Video des Mädchens in den Sozialen Medien auf. Das Video geht schnell viral und Yasira, eine Ermittlerin des BKA wird beauftragt, das Mädchen zu finden. Gemeinsam mit ihren Kollegen fängt sie an zu ermitteln. Auf der Suche nach Lena nimmt die Geschichte einen unerwarteten Lauf. Während eine Gruppierung von rechtsradikalen anfängt, Selbstjustiz zu verüben, um das Verschwinden von Lena zu rächen, tauchen immer weitere Videos in den Sozialen Netzwerken auf. Yasira und ihr Team arbeiten gegen die Zeit, während die Videos in den Sozialen Netzwerken für immer mehr Empörung in der Bevölkerung sorgen. Schnell kommt die Frage auf, wie viele der Videos sind echt und wie viele davon fake? Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Der Autor hat einen angenehmen, bildhaften Schreibstil. Auch wenn die Thematik im Gesamten sehr tragisch ist, sind hin und wieder zynische und/oder humorvolle Stellen eingebaut. Ich bin ganz unvoreingenommen an das Buch herangegangen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und es gibt einige Plottwists. Die Kapitel sind kurz. Inhaltlich werden zeitgenössische und gesellschaftskritische Themen angesprochen und behandelt. Die Geschichte könnte so auch in der Realität vorkommen. Es wird aufgezeigt, welche Gefahr die Sozialen Medien für die Gesellschaft darstellen können, wenn diese mit böswilliger Absicht genutzt werden, um bestimmte Denkweisen in der Bevölkerung zu schüren. Das Ende kam für mich sehr unerwartet und heftig. Ich war etwas enttäuscht, dass die Auflösung des Falls so kurz und abgehakt abgehandelt wurde. Auch sind meiner Meinung nach viele Fragen offen geblieben. Wahrscheinlich wurde das Ende bewusst so abrupt gestaltet, um ein Schockgefühl beim Lesenden zu hinterlassen. Das Ende fühlt sich jedenfalls wie ein Cliffhanger an, der im nächsten Band weiterverfolgt wird. Meines Wissens ist dieses Buch aber ein Einzelband, sodass einem nichts anderes übrig bleibt, als das offene Ende zu akzeptieren. Ich kann dennoch eine klare Leseempfehlung aussprechen, da das Buch sehr wichtige Themen beinhaltet.

Spannend, aber das Ende kam plötzlich und lässt einen im leeren stehen. Als hätte man etwas nicht zu ende geschrieben
Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
Kein Känguru, kaum Ironie und trotzdem hochspannend und aktuell. Leseempfehlung!
Kurz aber mit Schmackes!
Das Hörbuch war grandios gelesen und die Story hat mich so sehr gepackt, dass ich das Hörbuch an einem Tag durchgesuchtet habe. Ich fand nichts vorhersehbar und konnte bis zum Schluss nicht sagen, wie es ausgeht.
Glaub nicht alles was du siehst
Ein junges Mädchen verschwindet, plötzlich erscheint ein grausames Video und die Welt jagt die vermeintlichen Täter. Aber was wenn das Alles gar nicht so passiert ist? Die Storyline ist erschreckend aktuell und auch recht spannenden angelegt finde ich, aber trotzdem kam ich nie ganz in den Roman hinein und mit dem Ende wurde ich dann auch nicht richtig versöhnt. Vermutlich war das so gedacht, dass man auch noch weiterhin über die Geschichte nachdenken kann, aber für mich wäre ein konkreter Abschluss besser gewesen.
[🎧] Regt zum Nachdenken an 💭
Ein sehr kurzweiliges & spannendes Buch. Thematisch ist es am Zahn der Zeit und greift Themen auf, die hoch aktuell sind. Eine dystopische Zukunftsvision, die vielleicht gar nicht mehr so weit weg ist.. 🤷🏻♀️ Das Ende habe ich so nicht direkt erwartet und hat mich mit Gänsehaut zurückgelassen!
Erschreckend realistisch und brandaktuell. Kling schildert ein Szenario, das so real erscheint, dass es einfach nur verblüfft und Angst macht. Ich nenne es absichtlich "schildert", weil es tatsächlich aufgrund der Handlung fast schon was von Tatsachenbericht hatte statt eines Romans. Zwischendurch hat er es trotzdem öfter geschafft, mich kurz zum Lachen oder Schmunzeln zu bringen mit seinen perfekt angebrachten zynischen Kommentaren und kleinen Wortwitzen. Ein ebenso genialer wie erschreckender Blick auf die Gesellschaft, die wir erschaffen haben und mit der wir jetzt klarkommen müssen...
Dieses Buch war krass und spannend mit einem sehr guten Tempo und sympathischen Charakteren, ging in eine ganz andere Richtung als am Anfang erwartet. Aber dieses Ende war so unbefriedigend! 😩
Wie erwartet gut!
Wer kennt sie nicht die stephan‘s und Katja‘s xD Mal wieder sehr witzig. Und gleichzeitig auch irgendwie traurig..😅

Ich fand das Buch richtig gut und habe es regelrecht inhaliert! Die Seitenzahl ist ja auch recht überschaubar. Ich kann aber auch gut nachvollziehen, dass hier die Meinungen extrem auseinander gehen und dem ein oder anderen das Buch überhaupt nicht gefällt. Gerne hätte ich einen am Ende noch offenen Punkt geklärt gehabt. Das hat mich etwas unzufrieden zurück gelassen.
Interessante Story Thematisch höchst aktuell und zum anderen auch total erschreckend. Was ist echt? Was kann generiert werden? Was ensteht dadurch? Der Schreibstil war für mich okay. Sehr kurz und oft direkt. Allerdings auch viel mit Klischees besetzt. Wobei diese mit der Handlung auch wieder voll passen. Das Ende finde ich nicht ganz stimmig. Es ist eher ein offenes Ende.
Achtung nicht erschrecken, das ist nur ein Spielzeug von meinem Hund. Also was soll ich sagen, ich fand es sehr spannend, und sehr interessant, bei Ende war ich sehr gespannt aber das Ende geht offen aus, irgendwie Frage ich mich wie es jetzt weiter geht? insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen aber das Ende naja es war spannend und dann hört es einfach auf , schade.

❤️🔥
Brisant und gesellschaftskritisch
Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos, doch kurz darauf taucht ein verstörendes, brutales Video mit ihr auf, das direkt viral geht. Yasira Saad, BKA Kommissarin, soll Lena finden und die Täter schnappen, doch die sozialen Medien sind rasend schnell und hetzen den Mob auf. Viele brandaktuelle politische Themen packt Marc-Uwe Kling in diesen politischen Krimi, von Rassismus über Klimawandel, Flüchtlingskrise bis hin zu Klicks in den sozialen Medien. Ein zum Teil verstörendes Buch, das nicht nur Unterhaltungswert hat, sondern für viele Diskussionen herhalten kann. Das Ende war mir zu schnell, geradezu abrupt und ließ viele Fragen offen, das hätte ich mir anders vorgestellt, ansonsten unbedingte Leseempfehlung.
Ein Highlight, dass sich vor allem als Hörbuch vom Autor eingesprochen lohnt. Sehr spannend, mit sehr aktuellen Themen.
Vielleicht habe ich es bisher noch nicht erwähnt, aber ich bin ein riesiger Marc-Uwe Kling Fan! Der Mann schreibt in so vielen Genres und landet (zumindest bei mir) immer einen Hit. Jetzt hat er sich nun endlich auch mal aus seinem Muster „Humor“ herausgewagt und erneut am Puls der Zeit ein neues Buch veröffentlicht. Diesmal ein Thriller und sogar in diesem neuen Trope, der noch keinen festen Namen trägt. Modern/Social-Media. Ich liebe die Protagonistin und war etwas vorsichtig, als ich feststellen musste, dass ihr Teenie auch öfter vorkommt. Kinder sind in solchen Romanen meist Kinder-untypisch, aber diesmal hat es für mich gut gepasst. Der Teen war clever, involviert und einsichtig, statt unvorsichtig und trotzig zu sein. Die Story nimmt direkt mehrere Punkte unseres Lebens als digital-native auf. KI, Sensationslust, Rassismus, versteckter Alltagsrassismus und Sexismus schlagen in die Kerbe meiner Interessen als Ally und Halbtags-Aktivistin. Sehr gekonnt wurden die Themen verwoben und zu einer fesselnden Story gestrickt. Das Ende hätte ich so nicht erwartet. Einigermaßen erschreckend, ein bisschen heftig und sehr plötzlich. Es bleiben offene Fragen und ich hoffe sehr, dass in nicht allzu ferner Zukunft ein Teil 2 auf uns wartet.

| "Aber wenn du recht hast", sagt Michael nachdenklich. "Wo hört das auf? Woher sollen wir dann noch wissen, was echt und was gefälscht ist?" |
Marc-Uwe Kling, bekannt für Bestseller wie "QualityLand" und "Die Känguru-Chroniken", wagt sich in ein für ihn eher neues Gebiet. An sich ist die Geschichte sehr gut aufgebaut. Die kurzen Kapitel erzeugen Spannung. Die Charaktere mochte ich sehr, sie waren sehr nahbar und ihre Vorgehensweisen nachvollziehbar. Die Thematiken, die in die Geschichte integriert sind, könnten aktueller nicht sein. Von den Gefahren der sozialen Medien bis hin zu Rassismus und Hetze, die auch sehr gesellschaftskritisch behandelt werden, ist eigentlich alles dabei, was die Szenarien auch so erschreckend und real gemacht hat. Einen dicken Punktabzug gibt es leider für das Ende. Ich hatte nach dem letzten Kapitel mit wenigstens noch einem Epilog gerechnet, jedoch gab es einen abrupten Cut. Einige Fragen blieben offen, die ich gerne beantwortet gewusst hätte.
Mal ein anderer Verlauf von Krimi. Jedoch sehr spannend und interessant geschrieben . Aber mal ehrlich gesagt das Ende hinterlässt doch Fragen.
Erschreckend realistisch
Inhalt. In dem Buch geht es um einen, vermissten Fall Lena Palmer verschwindet, kurz drauf geht ein Video von ihr Viral. Eine deutsche die angeblich Flüchtlingen brutal zugerichtet wurden ist. Der rechte mob ist entsetzt und eine gefährliche Stimmung ruft zur Selbstjustiz und Rache aus. Die ermittelterin eine Frau und Migrantin wird selbst zur Zielscheibe. Fazit: Ich habe dass Buch sehr schnell verschlungen das Thema ist brandaktuell und beschäftigt mich persönlich sehr. Da auch meine Familie von der aktuellen Situation betroffen ist. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen. Es gibt jedoch einen halben Stern Abzug weil mir persönlich das Ende zu schnell kam und man noch mehr draus machen hätte können.
**Spannend, aktuell und ein bisschen offen: Marc-Uwe Kling trifft auch als Krimi-Autor ins Schwarze**
Ich muss zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen – dafür aber jedes einzelne als Hörbuch genossen. Auch diesmal habe ich mich wieder für das Hörbuch entschieden und wurde erneut nicht enttäuscht. Nachdem mich Kling bereits mit seinem Abstecher ins Fantasy-Genre in "Der Spurenfinder" überzeugen konnte, war ich gespannt, ob er mit "Viewes" auch einen Krimi meisterhaft umsetzen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das gelingen würde, aber was soll ich sagen: Er hat abgeliefert! Die Story ist nicht nur hervorragend geschrieben, sondern auch unglaublich aktuell und spannend. Einzig das Ende hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits hat es etwas Besonderes, andererseits bleibt einiges offen. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich gerade hier seine eigene Meinung zu bilden – es lohnt sich auf jeden Fall.
⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Views von Marc-Uwe Kling war für mich ein Buch, was wirklich aktuell top brisante Themen gebündelt auf den Punkt bringt! Das Buch war kurz und knackig und beinhaltet dennoch die Themen, die grad eine Vielzahl der Bevölkerung bewegen! Meiner Meinung nach hätte hier jedoch viel detaillierter darauf eingegangen werden können! Das Buch hat nur 272 Seiten, dementsprechend wird hier leider nicht wirklich ausschweifend auf jedes Detail eingegangen! Genauso abrupt kam dann nämlich auch das Ende, was einen mit Fragen im Kopf zum Thema Lena und ihrem Verschwinden zurück lässt! Für knackige 20 Euro für kompakte 270 Seiten könnte ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen! Wem Geld egal ist und wie viel er dafür bekommt, der kann sich dieses Buch aufgrund der Aktualität auf jeden Fall gönnen!

📱📵📶
Nie im Leben hätte ich mit diesem Ausgang gerechnet. Das Cover passt echt super zu dem Buch! Anfangs stand man komplett auf dem Schlauch, was den Plot des Buches angeht. Auch wenn die Thematik nicht sehr realitätsnah erscheint ist dieses Buch ein deutlicher Warnschuss! KI, Rechtsextremismus… wurden super beleuchtet. Besonders gefallen hat mir der teilweise sehr sarkastische und amüsante Kommunikationsstil der Polizisten unter sich. Das Buch hätte gerne etwas länger sein können und mit einigen Vermutungen zum Ende der Geschichte aufräumen können. Ansonsten war es sehr gelungen!

Eine ganz ungewöhnliche Reise
Erschreckend wie realistisch und tagaktuell dieses Buch . Mehr kann ich noch gar nicht sagen.
Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Was. Zur. Hölle. ?!
Was war das bitte?! Zu Beginn plätschert alles son bisschen vor sich hin. AHA. Hab ich gedacht. AHA. Wieder ein Thriller mit social media Elementen. Cool. Aber den Plottwist... Den hab ich nicht gesehen. Und was dann passiert ist... Damit hab ich auch 0 gerechnet. Starker Thriller, mit ein paar Längen und einem sehr interessanten Thema!
Erschütternd und von massiver gesellschaftlicher Relevanz
Bereits am vierten Tag des Monats ein Monatshighlight benennen? Ja, Marc-Uwe Kling macht es möglich. Mit seinem ersten Thriller "Views" hat er ein Buch geschrieben, das kaum zeitgemäßer und gesellschaftlich relevanter sein könnte. Es ist (na klar - Thriller) definitiv für Erwachsene. Zum Inhalt sage ich nichts, aber es hat mich gepackt, es war spannend und ich konnte so manche Wendung nicht absehen. Und so sitze ich jetzt hier etwas bedrückt, erschüttert und mit dem miesen Gefühl, dass sich der Roman näher an der Realität bewegt als mir lieb ist. Das Hörbuch wurde vom Autor selbst eingelesen und lohnt sich definitiv! Einziges Manko: leider befürchte ich nach einigen Kommentaren und Bewertungen auf diverse Plattformen, dass es genau diejenigen kaum erreichen kann, die es am nötigsten hätten.
Zu dem Hörbuch habe ich spontan auf unserer Rückreise von Kroatien gegriffen und selbst mein Freund war ziemlich überrascht und begeistert wie spannend die Geschichte ist. Leider haben wir es nicht geschafft das komplette Hörbuch direkt durchzusuchten, aber wir haben es dann letztes Wochenende fertig gehört. Die ganze Geschichte ist so real geschrieben und kommt mit Wendungen her, die wir so nicht haben kommen sehen. Der Autor schafft es durchgehend Spannung und Nervenkitzel aufzubauen. Außerdem bringt er neben der KI noch die aktuelle Politik mit ein. Lediglich das Ende hat mich etwas enttäuscht und lässt mich unbefriedigend zurück. Da hätte ich mir einen anderen Abschluss gewünscht, da für mein Gefühl zu viel offen gelassen wurde, aber wahrscheinlich soll das nochmal zum Nachdenken anregen. Von mir gibt es deshalb nur 4 von 5 ⭐️.

Spannendes Thema, welches leider nicht so gut umgesetzt wurde.Das Buch lässt mich mit mehr Fragen zurück, als es beantwortet. Ich hätte mir wirklich mehr Aufklärung gewünscht und verstehe den Hype um diese Story nicht so ganz.

Mega gut!
Ich bin absolut positiv überrascht! Es war richtig spannend und beängstigend, weil es so nah am Leben ist. Ich habs richtig durchgesuchtet. Große Empfehlung!
Puh
Ich bin unentschlossen. Als erstes hat mich die Haptik des Buches öfter gestört. Habe ich so noch nicht erlebt. Aber es fühlte sich seltsam an. Der Inhalt. Es war beängistend, auf einer ganz anderen Ebene. Stellenweise war es nicht einfach zu lesen. Dann kam das Ende. Ungläubig fühlte ich bei den letzten Seiten, wie lang es noch dauert. Und dann stand da einfach "Danksagung". Marc-Uwe, was ist denn los, Mensch? Ich habe so viele offene Fragen. Und das mag ich nicht wirklich. Gerne würde ich die Fragen hier stellen, aber Spoiler und so. Ich mag es nicht, wenn ein Buch, für mich, mittendrin aufhört. Wenn man mit einem offenen Ende klarkommt, kann dieser Titel wirklich was.
Brillant und erschreckend ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Views“ von Marc-Uwe Kling ist ein brillantes und erschreckend realistisches Buch über unsere Gesellschaft. Mit seinem typischen scharfsinnigen Witz und treffender Gesellschaftskritik entführt Kling in eine Welt, in der alles von Klicks, Likes und Followerzahlen abhängt. Die Charaktere sind überzeichnet, aber erschreckend nah an der Realität, und die Story ist so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Absolute Leseempfehlung!

Erschreckend realitätsnah, Gänsehaut pur
Yasira ist Polizistin beim BKA und soll einen Fall klären, der mit einem viral gegangen Video zutun hat. Im Laufe der Ermittlungen kommen immer weitere skurrile und erschreckende Videos ans Tageslicht. ___________________________ Ich habe dieses Buch binnen weniger Stunden quasi weggatmet. Obwohl mal es nicht atmen nennen kann. Ich habe so oft die Luft angehalten aufgrund der Spannung, dass ich bestimmt manchmal blau angelaufen bin. Dieses Buch beschreibt unsere jetzige Zeit on Point und ich hoffe inständig, dass dies nie, nie, nie passieren wird. Befürchte aber, dass irgendwann unsere Gesellschaft in diese Richtung kippt. Dieses Buch ist so gut geschrieben, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Absolute Leseempfehlung für absolut JEDEN!
Höre selten Hörbücher, aber dieses hat mir als Hörbuch sehr gut gefallen. Angenehme Stimme. Die anderen Werke von Marc-Uwe Kling haben mir gar nicht zugesagt, trotz des Hypes. Das Buch hier ist wirklich was anderes und ich kann es weiterempfehlen. Yasira ist eine Hauptprotagonistin, mit der ich mich identifizieren kann. Menschliche Reaktionen, nachvollziehbare Gedankengänge. Das Thema brandaktuell. Gesellschaftskritisch, so realitätsnah, dass es weh tut.
Hat mich überzeugt
"Seit Jahrzehnten beobachten alle, wie die Gesellschaft immer mehr Risse bekommt, und keiner kittet sie. Da darf man sich nicht wundern, wenn sie schließlich zerbricht." Wahnsinnig wichtige und hochaktuelle Themen stecken in diesem Thriller. Er hat ein sehr gutes Tempo, es hat sich an keiner einzigen Stelle gezogen und der lockere Schreibstil hat trotz der ernsten Themen immer wieder für Schmunzeln gesorgt. Das Ende hat mich überrascht, das habe ich so nicht kommen sehen, grandios! Allerdings geht es in dem Buch um sexuellen Missbrauch, das kann viele triggern und das Buch selbst enthält keine Triggerwarnung, darum möchte ich es hier erwähnen. Views ist ein guter Einsteiger-Thriller für Leser die sich zum ersten Mal an dieses Genre wagen wollen.
Es ist ok für zwischendurch
Durch den Einsatz von bissigem Humor, scharfer Satire und ironischen Vorwänden greift Kling die dunklen Realitäten der Selbstvermarktung und der heutigen Influencer-Kultur auf, die viele Menschen in dieser Welt dazu zwingt, nach Aufmerksamkeit und sozialer Validierung zu gieren.
Früher war alles besser!
Dieser Thriller ist ein Weckruf! Er zeigt uns, wie gefährlich das Internet ist und wie beeinflussbar wir alle sind. Auch zeigt er uns, was mit moderner Technik alles möglich ist und dass der Faktor Mensch dem der Technik immer weiter weichen wird und zu welchen katastrophalen Folgen genau das führen kann. Wirklich äußerst spannend und regt definitiv zum Nachdenken an. Ein kurzer knackiger, leicht geschriebener Pageturner, der von mir eine große Leseempfehlung bekommt👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 . . . Welche Risiken seht ihr durch das Internet und dem steten Wachstum moderner Technologie?💻🧠🤖 . Schreibt‘s in die Kommentare🤗

Ich fand das Buch echt enttäuschend 🥲👌
Ich mache mir vielleicht keine freunde damit, aber ich fand dieses buch nicht gut. Die zwei Sterne sind noch gut gemeint. Versteht mich nicht falsch, es hat mich etwas unterhalten ich wollte mehr über das Verbrechen wissen über Lena, etc. Trotzdem war es super langweilig. Es war mir viel zu politisch 🥲 (möglicher spoiler) Die ganze KI Sache ging mir echt auf den Zeiger 😅. Es werden schon krass über heftige Themen geschrieben, die in der heutigen Zeit super wichtig sind. Das möchte nicht nicht klein reden. Ich dachte es wäre anders, die grund Idee hörte sich auch mega spannend an aber diese Umsetzung , war einfach nicht meins 😅 Und das Ende???? Warum???? Warum so mega krass offen lassen?? Habe ich da vielleicht die Nachricht dahinter nicht kapiert? 😅 Vorallem da ist ja nichts gelöst. Einfach unnötig 😅👌
Der Spiegel beschrieb dieses Buch als "puren Sprengstoff"
MUK ist für mich ein absoluter Auto-buy-Autor! Egal was er schreibt, ich weiss ich will es lesen! So auch mit diesem Buch. Eine Rezension fällt mir trotzdem unfassbar schwer und zwar nicht weil das Buch nicht gut ist - im Gegenteil, es ist brillant! - sondern weil es mich sehr mitgenommen hat. Es ist erschreckend wie nah an der (politischen) Realität sich die Story bewegt. Wie wenig es brauchen würde, um zu viel in Bewegung zu setzen, was nicht mehr aufzuhalten wäre. An sich weiss man das als Leser auch alles und trotzdem hat es mich sehr getroffen. Ebenso wie die Lage der weiblichen Personen mich hier zutiefst erschüttert hat. Letzten Endes ist das Buch eine Warnung. An uns als Gesellschaft, an uns als Konsumenten von sozialen Medien, an uns die wir nicht wollen, dass sich gewisse Teile der Geschichte wiederholen! Eine Leseempfehlung meinerseits. Aber bitte:Trigger- und Contentwarnungen checken!
Sehr fesselnd und für mich auch erschreckend. Wird das unsere Zukunft sein?
Das Hörbuch wurde auch vom Autor eingesprochen und es war so gut. Fesselnd und spannend. Die Thematik ist wirklich krass aber absolut nicht realitatsfremd, könnte mir wirklich vorstellen dass das die Gefahren der neuen Techniken sind. Sehr flüssig erzählte Geschichte und unsere Protagonistin hat mir auch gut gefallen. Stark und dennoch merkte man ihr die Menschlichkeit an. Totale Empfehlung!
Unerwartetes Highlight!
Mit Marc-Uwe Kling konnte ich bisher wenig bis gar nichts anfangen. Diesem Buch habe ich eher aus einem Bauchgefühl heraus eine Chance gegeben und wurde richtig überrascht! Ein spannender Thriller, der auf den ersten Blick dystopisch wirkt. Es wird jedoch schnell klar, so dystopisch ist das alles gar nicht. Das ist unsere Realität! KI, Fake News, Hetze, abstruse Ideen der Umbevölkerung und und und. Das sind Themen, die jetzt gerade präsent sind und das wird in diesem Buch hervorragend aufgegriffen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr humoristisch. So kann man in all der Anspannung zwischen durch mit einem kurzen Lachen aufatmen. Absolute Empfehlung!