Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Taffe Frau im ausgehenden 19. Jahrhundert
Eine Frau hatte nur den Wert was Mitgift und Arbeitskraft einbringen. Doch da macht Burgl Leitner nicht mit. Als sie nach einer Erbschaft von allen möglichen Männern des Geldes wegen besrngt wird, reift in ihr der Plan zu ihrer Tante nach Karlsbad zu flüchten. Als sie dann auch noch gezwungen werden soll den Trunkenbold und Schwager ihres Bruders zu heiraten setzt sie ihren Plan in die Tat um. In Karlsbad angekommen ist sie erstmal von der Pracht der Stadt überwältigt. In ihrer Tante findet sie eine Unterstützern, doch es ist nicht so einfach hier Fuß zu fassen. Wird es Burgl gelingen sich ihren Traum von einem selbständigen Leben zu erfüllen? Das Buch ist ein gelungenes Sittengemälde des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Es wird alles gut beschrieben und Burgl war mir von Anfang an sympathisch. Leider ist das Buch die erste Hälfte sehr langatmig. Die Autorin wiederholt ständig Inhalte von ein paar Seiten zuvor. Als wenn sie meint, dass sich das der Leser /die Leserin nicht gemerkt hätte. Das hat mich ziemlich genervt. Insgesamt ist es in einfacher Sprache geschrieben. Es werden immer mal wieder Wörter aus dem Dialekt eingefügt, das hat mir gut gefallen, machte es meiner Ansicht nach die Protagonisten glaubhaft. Alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten.
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Es war ok...die andere Reihe der Autorin war besser, diese Geschichte spielt ca ein Jahr vor Eva's Geschichte, hätte mir gewünscht das die Autorin auf eva's Geschichte aufgebaut hätte, so das man sie weiter begleiten kann. Die neue Protagonistin gefällt mir sehr gut. Bin auf mehr gespannt
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Dieses Buch macht Appetit auf Oblaten. :)
Nachdem ich den etwas langatmigen Anfang hinter mir gelassen hatte, hab ich die Geschichte um Burgl geliebt. Sie ist eine starke Frau, die sich in der Ferne eine unabhängige Zukunft aufbauen möchte. Ich bin sehr gern nach Karlsbad um 1894 gereist. Und die Herstellung von den berühmten Oblaten, wird mit sehr viel Liebe zum Detail beschrieben. Spätestens ab der Hälfte bekommt man selbst Appetit darauf.
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Gewöhnungsbedürftig mit Dialekt zu lesen
Habe mich etwas schwer getan mit dem Buch , ungewohnt ist def Dialekt. Dann musste ich immer mal ein paar Kapitel überblättern, weil es mir zu langatmig wurde mit dem hin und her zwischen Burgl und ihrem Bruder Franz und den vielen Verehrern , welche sich an ihrer Seite heften nur weil sie geerbt hat. Und der Bruder erst, was für ein Blödmann. Die Burgel ist aber Gott sei Dank eine sehr selbstständige, ehrgeizige und emphatische junge Frau, die diesen ganzen Schmarotzern die kalte Schulter zeigt. Das finde ich wieder toll. Sie geht ihren eigenen Weg. Ich bin auf den 2. Teil gespannt und geb ihm such eine Chance, hoffe aber, es wird nicht wieder so langatmig.
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Die erste Hälfte war etwas langwierig mit vielen unnötigen inhaltlichen Wiederholungen. Die zweite Hälfte konnte jedoch absolut überzeugen und kam vom Lesegefühl an die vorherige Karlsbad-Trilogie der Autorin heran. Auch einige alte Bekannte aus der Trulogie sind wieder mit dabei. Zeitlich spielt die Oblatenbäckerin vor den Ereignissen der Trilogie. Alles in allem ein gut gelungener Auftakt einer neuen Serie. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der im Januar 2025 erscheint.
Posts
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Taffe Frau im ausgehenden 19. Jahrhundert
Eine Frau hatte nur den Wert was Mitgift und Arbeitskraft einbringen. Doch da macht Burgl Leitner nicht mit. Als sie nach einer Erbschaft von allen möglichen Männern des Geldes wegen besrngt wird, reift in ihr der Plan zu ihrer Tante nach Karlsbad zu flüchten. Als sie dann auch noch gezwungen werden soll den Trunkenbold und Schwager ihres Bruders zu heiraten setzt sie ihren Plan in die Tat um. In Karlsbad angekommen ist sie erstmal von der Pracht der Stadt überwältigt. In ihrer Tante findet sie eine Unterstützern, doch es ist nicht so einfach hier Fuß zu fassen. Wird es Burgl gelingen sich ihren Traum von einem selbständigen Leben zu erfüllen? Das Buch ist ein gelungenes Sittengemälde des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Es wird alles gut beschrieben und Burgl war mir von Anfang an sympathisch. Leider ist das Buch die erste Hälfte sehr langatmig. Die Autorin wiederholt ständig Inhalte von ein paar Seiten zuvor. Als wenn sie meint, dass sich das der Leser /die Leserin nicht gemerkt hätte. Das hat mich ziemlich genervt. Insgesamt ist es in einfacher Sprache geschrieben. Es werden immer mal wieder Wörter aus dem Dialekt eingefügt, das hat mir gut gefallen, machte es meiner Ansicht nach die Protagonisten glaubhaft. Alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten.
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Es war ok...die andere Reihe der Autorin war besser, diese Geschichte spielt ca ein Jahr vor Eva's Geschichte, hätte mir gewünscht das die Autorin auf eva's Geschichte aufgebaut hätte, so das man sie weiter begleiten kann. Die neue Protagonistin gefällt mir sehr gut. Bin auf mehr gespannt
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Dieses Buch macht Appetit auf Oblaten. :)
Nachdem ich den etwas langatmigen Anfang hinter mir gelassen hatte, hab ich die Geschichte um Burgl geliebt. Sie ist eine starke Frau, die sich in der Ferne eine unabhängige Zukunft aufbauen möchte. Ich bin sehr gern nach Karlsbad um 1894 gereist. Und die Herstellung von den berühmten Oblaten, wird mit sehr viel Liebe zum Detail beschrieben. Spätestens ab der Hälfte bekommt man selbst Appetit darauf.
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine
Gewöhnungsbedürftig mit Dialekt zu lesen
Habe mich etwas schwer getan mit dem Buch , ungewohnt ist def Dialekt. Dann musste ich immer mal ein paar Kapitel überblättern, weil es mir zu langatmig wurde mit dem hin und her zwischen Burgl und ihrem Bruder Franz und den vielen Verehrern , welche sich an ihrer Seite heften nur weil sie geerbt hat. Und der Bruder erst, was für ein Blödmann. Die Burgel ist aber Gott sei Dank eine sehr selbstständige, ehrgeizige und emphatische junge Frau, die diesen ganzen Schmarotzern die kalte Schulter zeigt. Das finde ich wieder toll. Sie geht ihren eigenen Weg. Ich bin auf den 2. Teil gespannt und geb ihm such eine Chance, hoffe aber, es wird nicht wieder so langatmig.
Flucht nach Karlsbad (Die Oblatenbäckerin 1)
von Ada Caine