Krähentage: Gruppe 4 ermittelt 1

Krähentage: Gruppe 4 ermittelt 1

Audiodatei (Download)
4.4170

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.50 €

Beiträge

162
Alle
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Krähentage – eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe 🐦‍⬛

Nachdem ich hier so viele begeisterte Rezensionen zu Krähentage gelesen hatte, war meine Neugier riesig – und ich wurde in keiner Weise enttäuscht. Im Gegenteil: Dieses Buch gehört für mich zu den besten, die ich je gelesen habe. Die Hauptfiguren Jakob und Mila, aber auch das gesamte neu zusammengestellte Team, sind authentisch, sympathisch und vielschichtig gezeichnet. Obwohl die Gruppe erst am Anfang ihrer Zusammenarbeit steht, spürt man schon früh eine besondere Dynamik. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz, und ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist absolut glaubwürdig und spannend mitzuverfolgen. Besonders gelungen fand ich den Perspektivenwechsel: Obwohl der Täter dem Leser relativ früh bekannt ist, tut das der Spannung keinen Abbruch – im Gegenteil. Die Geschichte bleibt durchweg fesselnd, voller psychologischer Tiefe und atmosphärisch dichter Momente. Der Spannungsbogen hält sich konstant auf hohem Niveau und steigert sich zum Ende hin sogar noch einmal deutlich. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Für mich ein absolutes Highlight – und eine klare Leseempfehlung!

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Nachdem ich hier so viele tolle Rezensionen zu dem Buch gelesen hatte, war ich wahnsinnig gespannt darauf und wurde auch nicht enttäuscht. Jakob und Mila, sowie das ganze Team haben mir als Charaktere wirklich sehr gut gefallen. Das Team wurde erst gerade zusammengestellt und muss sich dementsprechend noch zusammenfinden, harmoniert aber nichtsdestotrotz schon sehr gut. Durch den Perspektivenwechsel ist der Täter, zumindest für den Leser, schon früh bekannt. Das hat der Spannung aber überhaupt keinen Abbruch getan. Der Spannungsbogen war konstant hoch und konnte zum Schluss sogar nochmal zunehmen. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch der Auftakt einer tollen Reihe sein könnte.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Krähentage ist der erste Thriller des Autors und das erste Buch, das ich von ihm gelesen habe. Da ich den Thriller sehr spannend fand und den Schreibstil des Autors sehr mochte, freue ich mich schon auf auf seine Normandie-Krimis. Jakob und Mila sind Teil des neu gegründeten Ermittlungsteams „Gruppe 4“, das sich auf Serienmorde spezialisiert hat. Jakob kehrt nach einer längeren Auszeit ins Präsidium zurück, Mila war vorher bei der Kriminalpolizei in Wien. Bereits zu Beginn lernen wir den Täter und seine Vorgehensweise kennen. Elias ist ein Verwandlungskünstler, der seine Taten akribisch und detailverliebt vorbereitet. Jakob und Mila suchen nach einer Verbindung zwischen den Opfern – die betagte Irene Nowak und der Jurastudent Ben Richter, die völlig unterschiedliche Leben an unterschiedlichen Orten führten. Neben der Jagd nach dem Serienmörder beschäftigt sich Gruppe 4 mit brutalen Überfällen auf junge Frauen, die alle in der gleichen Siedlung wohnen, in der auch Irene Nowak gewohnt hatte. Irene und Ben wurden von aggressiven Krähen getötet, an beiden Tatorten wird ein Zettel mit der gleichen Botschaft gefunden. Von einem Ornithologen erfahren sie, dass das Verhalten der Krähen von ihrem normalen Verhalten abweicht, es sind eigentlich friedliche Tiere. Sowohl Jakob als auch Mila hüten Geheimnisse. Das von Jakob wird am Ende des Thrillers enthüllt, das von Mila bleibt noch im Verborgenen. Da der Epilog außerdem einen Cliffhanger enthält, hoffe ich sehr, dass die Reihe fortgesetzt wird. Ich fand Krähentage sehr spannend. Die Vorgeschichte des Täters ist furchtbar traurig, rechtfertigt aber keineswegs seinen Rachefeldzug. Jakobs Geheimnis hat mich sehr überrascht, eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich freue mich auf weitere Ermittlungen der Gruppe 4 und bin sehr gespannt, was Milas Geheimnis ist. Krähentage ist nicht ganz so blutrünstig und grausam wie ich erwartet habe, und ich empfehle das Buch allen, die gerne Thriller und Krimis lesen.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Das Buch "Krähentage" von Benjamin Cors ist ein sehr interessanter Thriller. Das Team um Jakob und Mila ist ein super Team aus verschiedensten Leuten. Man erfährt hier gleich zu Beginn wer der Mörder ist. Dem Team Gruppe 4 wird es nicht einfach gemacht diesen Täter zu ermitteln. Er ist sehr schlau und gerissen. Die Ermittlungen dauern lange an. Das ganze mitzuverfolgen ist eine echt spannende und fesselnde Angelegenheit. Der Leser wird hier regelrecht gefesselt von der Story und mitgerissen. Dazu hat natürlich wie so oft einer von den Ermittlern hier ein dunkles Geheimnis. Am Ende wird natürlich wie zu erwarten ist, der Täter gefasst und die Gruppe 4 sind die Helden. Das dunkle Geheimnis darf natürlich nie an die Luft kommen. Daher schweigen die Beteiligten. Auf jeden fall eine kanz klare Leseempfehlung von mir. Definitiv 5 von 5 Sternen.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Spannend, clever, unterhaltsam und absolut empfehlenswert!

Das Buch beginnt mit geschickten Andeutungen zur Story, geheimnisvollen Einblicken in die Charaktere der beiden leitenden Ermittler einer neu gegründeten Abteilung zur Aufdeckung von Serientaten und lässt einen schon auf den ersten Seiten super gespannt aber auch schmunzelnd zurück. Besonders das gesamte Ermittler-Team und deren Kennenlernphase hatten es mir von Beginn an angetan. Die Story, in der es die neu gegründete Abteilung 4 mit einer Serie von brutalen Überfällen sowie einer Mordserie zu tun hat, ist abwechselnd aus Sicht des Ermittlerteams und des Antagonisten erzählt. Beide Erzählstränge haben sehr gefallen. Selbst als den Ermittlern klar wird wer hinter den Morden steckt, bleiben die Hintergründe und das Motiv unklar und das Buch bleibt bis zur letzten Seite spannend. Grund für die Spannung sind auch die privaten Geheimnisse der Ermittler, welche die gesamte Story begleiten. Ingesamt ein empfehlenswerter Thriller, der mir von Anfang bis Ende absolut zugesagt hat und zu keiner Zeit langweilig war.

Spannend, clever, unterhaltsam und absolut empfehlenswert!
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Spannend und fesselnd

Das Team der Gruppe 4, eine Spezialeinheit der Polizei, wurde neu ins Leben gerufen um Serienstraftaten aufzuklären. Die Leiter Mila Weiss und Jakob Krogh haben bereits bei ihrem ersten Fall alle Hände voll zu tun. Die Mordopfer wurden nach ihrem Todeszeitpunkt noch von verschiedenen Zeugen gesehen - von Nachbarn, von Kommilitonen in der Uni oder von Mitarbeitern. Ein Rätsel das kaum lösbar erscheint - der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus. Mich hat der Thriller regelrecht umgehauen. Ein Buch voller unvorhergesehener Wendungen. Ich habe mich gegruselt, gefürchtet und ein bisschen geekelt. Der Autor hat alles so detailreich geschildert, dass ich mich richtig in den Thriller hineinversetzen konnte. Ganz besonders gefallen hat mir auch, dass das Buch aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. So hat man auch Einblicke in das Seelenleben des Mörders. Krähentage sollten alle gelesen haben, die spannungsgeladene Bücher voller Plottwists und einem psychopathischen Täter mögen. Ich würde es auf jeden Fall nochmal lesen.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

»Die Krähen schrei'n Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt. Bald wird es schnein - Wohl dem, der jetzt noch - Heimat hat!«

Wow, was für ein grandioser Thriller. 😱 Ich habe zu dem Buch schon so viele tolle Rezensionen gelesen & wurde immer gespannter und wurde auch nicht enttäuscht. Richtig gut hat mir der Wechsel zwischen Ermittlerperspektive und Täter gefallen. Der Aufbau der gesamten Story war richtig gut. Das Team hat mir gut gefallen, mit Mila wurde ich nicht so richtig warm, bin aber sehr gespannt, was es mit ihr auf sich hat und dem Cello. Es wurde alles richtig detailliert geschrieben, sodass man sich schon teilweise gruselt. 😂 Die Perspektive des Täters hat mir richtig gut gefallen & fande ich besonders spannend. Das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Ein richtig spannender Thriller - holt das Popcorn raus. 😂 Der Spannungsbogen war immer hoch - besonders zum Schluss. Ich hoffe auf eine Fortsetzung- absolute Leseempfehlung!!! 🐦‍⬛🖤📖🌧️🩸

»Die Krähen schrei'n
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt.
Bald wird es schnein -
Wohl dem, der jetzt noch - Heimat hat!«
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Von Benjamin Cors hatte ich vor diesem Buch noch nichts gelesen, aber schon viel Gutes gehört. Die Inhaltsangabe hat mich nicht nur angelockt, sondern direkt eingefangen. Der Einstieg in diesen Thriller ist mir leicht gefallen und den Schreibstil mochte ich auf Anhieb sehr. Bereits nach dem ersten Kapitel war es um mich geschehen, denn der Autor versteht es eine solch fesselnde Spannung aufzubauen, die immer mehr und mehr packt. Deshalb konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen. Der Spannungsbogen wurde konstant hochgehalten und temporeich passiert ständig etwas Neues, sodass die Ermittlungen gefühlt keinen Schritt voranschreiten. Mit Jakob und Mila haben wir ein ungleiches Duo, die als Team ohne Aufwärmphase direkt gemeinsam funktionieren müssen, um diesen Fall aufzuklären. Jakob wie auch Mila fand ich als Charaktere sympathisch und facettenreich gezeichnet, was ihre Wesenszüge sehr interessant machte und in mir den Wunsch auslöste, noch mehr von beiden erfahren zu wollen. Das Ende habe ich nur ansatzweise erahnt und die gesamte Auflösung hat mich begeistert, teilweise sogar sehr überrascht, was ich großartig fand. Ihr sucht einen cleveren, genialen und sehr spannenden Thriller, der auch teilweise etwas blutig ist? Dann lest unbedingt „Krähentage“! Happy reading! Jasmin ♡

Post image
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Der beste Thriller, den ich in diesem Jahr gelesen habe. Brutal, spannend, überraschend. Da war wirklich alles drin, was ein Spitzenthriller für mich haben muss. Lest es!

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

Ein richtig guter, solider Thriller! Mir hat das Team, was sich in dem Buch neu gebildet hat super gefallen und die Handlung war wirklich gut ausgebaut und nachvollziehbar. Ich kann aber leider nur 4 Sterne vergeben, da mir das Ende ein wenig zu schnell ging und ein Nebenhandlungsstrang im Buch sowas von unrealistisch abgehandelt wurde, dass ich echt mehrfach mit dem Kopf schütteln musste.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Wow was ein Buch. Hat mir super gefallen. Spannend von Anfang bis Ende und zum Glück gar nicht so blutig wie erwartet.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

Benjamin Cors - Krähentage

Mit dem Buch Krähentage hat Benjamin Cors einen düsteren Thriller geschaffen, der mich von der ersten Seite an fesselt. In einer trostlosen Hochhaussiedlung, die von Winterkälte und menschlicher Leere geprägt ist, beginnt eine mysteriöse Mordserie. Die 80-jährige Irene Nowak, die nach ihrem Tod noch durch die Siedlung wandelt, stellt den Auftakt dieser erschreckenden Ereignisse dar. Das Ermittler.-/Freundeduo Jakob Krogh und Mila Weiss steht vor einem rätselhaften Fall, in dem auch verstörende Krähen eine unheilvolle Rolle spielen. Diese aggressiven Vögel, die sich an den Tatorten über die Opfer hermachen, verstärken die düstere Stimmung des Buches. Der Autor zeichnet die beklemmende Atmosphäre durch präzise Beschreibungen und baut geschickt Spannung auf, indem er den Verdacht auf verschiedene Personen lenkt. Die komplexen Figuren, insbesondere Krogh und Weiss, verleihen der Geschichte Tiefe und Glaubwürdigkeit. Die mysteriöse Botschaft „Schaut nach oben!“, die an den Tatorten gefunden wird, regt zum Nachdenken an und lässt Raum für Interpretationen. „Krähentage“ überzeugt mich durch seine dichte Atmosphäre, spannende Handlung und vielschichtige Charaktere – wer es noch nicht gelesen hat, sollte das schleunigst tun.

Benjamin Cors - Krähentage
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Krähe, Rabe, Vereinsamung, Rache, Mordserie, Ermittlungseinheit, Norddeutschland, dunkle Geheimnisse

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Krähentage erreicht, was es soll: es schockt!

Mit Krähentage hält man ein Buch aus äußerst hartem Tobak in der Hand. Besonders der Täter bekommt viel Raum. Wir kennen ihn von Anfang an: Elias. Doch erst nach und nach lernen wir ihn richtig kennen. Das gruselige: er begegnet den Kommissaren Mila Weiß und Jakob Krogh immer wieder in ihrer Ermittlungsarbeit. Doch nur wir Leser*innen wissen, wer er wirklich ist. Trotz dieser Tatsache schafft es Benjamin Cors, eine zum Zerreißen gespannte Atmosphäre zu schaffen. Dieser Thriller verdient den Hype ohne Einschränkungen. Brutal, gruselig, hochintelligent, raffiniert...aber am besten liest DU selbst!

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

Spannend und unterhaltsam, manchmal seltsam. Das Ende war ok mit Überraschungen.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4.5

Ungewöhnlich, brutal, grausam!

Der Fall ist absolut spannend und ungewöhnlich, dabei sehr brutal und grausam. Dem Autor ist mit diesem Thriller ein guter Start für eine neue Buchreihe gelungen. Der Erzählstil ist flüssig und sehr bildhaft. Der Spannungsbogen ist fast durchgängig hoch. Mit Krähentage konnte mich Autor absolut abholen und fesseln. Nicht unbedingt etwas für schwache Nerven, da es doch die ein oder andere explizite Beschreibung gab. Ansonsten durchweg spannende Unterhaltung! Gruppe 4 : 2. Buch erscheint am 15.05.2025!

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4.5

Ein großartiger, atmosphärischer Thriller!

In »Krähentage« von Benjamin Cors begleiten wir das Ermittler-Duo Jakob Krogh und Mila Weiss bei ihrem ersten, gemeinsamen Fall, der sich schnell als äußerst rätselhaft entpuppt: Im Zuge ihrer Ermittlung stoßen die beiden innerhalb kürzester Zeit auf zwei Tote, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurden. Doch als würde dies nicht schon genug Fragen aufwerfen, finden die Ermittler*innen an beiden Tatorten ausgehungerte Krähen, die Jakob und Mila eine unheilvolle Botschaft übermitteln.. Während die Ermittlungsgruppe einen Geist jagt, der nahezu jede*r sein und zu jede*m werden könnte, sind wir als Leser*innen bereits von Anfang an Mitwissende. Durch die Kapitel aus der Sicht des Täters erfahren wir schon früh, wer hinter diesen grausamen Vorfällen steckt und erhalten zudem Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt dieser Person. Der Thriller entwickelt dadurch schnell eine eigene, packende Dynamik mit dem agierenden und nahbaren Täter auf der einen und dem verbissen ermittelnden Team um Jakob und Mila auf der anderen Seite. Eben diese parallel laufenden Handlungsstränge und die Tatsache, dass wir als Lesende die Identität des Täters kennen, während die Ermittler*innen im Dunkeln tappen, machen für mich diesen Thriller so herausragend. Denn für uns als Leser*innen steht nicht die Frage nach dem Wer vorrangig im Fokus, sondern vielmehr nach dem Wie und Wann - Wann und wie werden sich beide Stränge so überschneiden, dass Jakob und Mila ihm auf die Schliche kommen? Zudem gibt es noch einiges, das im Verborgen liegt, und noch mehr Geheimnisse, die gelüftet werden wollen - und zwar auf beiden Seiten. Somit ergibt sich das Gesamtbild tatsächlich erst am Ende, wodurch die Handlung durchweg spannend und fesselnd bleibt. Ebenso wie die Inszenierung der Handlung haben mir der Schreibstil und die Ausarbeitung der Figuren ebenfalls sehr gut gefallen. Ersterer ist so angenehm und flüssig, dass ich schnell in der Handlung angekommen bin und schon nach kürzester Zeit das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Gleichzeitig ist der Schreibstil jedoch auch sehr düster und teilweise brutal - insbesondere in Bezug auf die Schilderung der Verbrechensschauplätze -, was die Grausamkeit der Verbrechen zusätzlich untermalt. Gruppe 4 dagegen ist so bunt zusammen gewürfelt wie die Verbrechen düster sind. Die Mitglieder des Teams sind völlig unterschiedlich und so facettenreich, dass sie gerade aufgrund ihrer Verschiedenheit derart gut miteinander harmonieren und einander ergänzen. Zudem wirken sie dadurch nicht nur authentisch, sondern auch sympathisch. »Krähentage« war mein erstes Buch von Benjamin Cors und hat mich dermaßen überzeugt, dass es mit Sicherheit nicht mein letztes gewesen sein wird. Spannend, rätselhaft, vielschichtig, düster und fesselnd - ein wahrhaftiger Thriller-Genuss!

Ein großartiger, atmosphärischer Thriller!
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

! H i g h l i g h t •

Ein großes Kompliment an dieser Stelle an den Autor für dieses grandiose Buch ! Ich hatte schon längere Zeit keinen Thriller, der mich so gepackt hat. Das Buch hatte genau das richtige Maß an Spannung und Brutalität und konnte durch einen wirklich tollen Schreibstil des Autors glänzen. Ich mochte wirklich alles daran, auf jeder einzelnen Seite. Natürlich hoffe ich nun auf eine baldige Fortsetzung, denn das Ende lässt einiges an Vorstellungen aufkommen und hat großes Potenzial zu einer wirklich guten Reihe ! Absolute Leseempfehlung meinerseits !

! H i g h l i g h t •
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Super Spannend und gut geschriebenes Buch, hätte nicht mit dem Schluss gerechnet, das lesen lohnt sich

Super Spannend und gut geschriebenes Buch, hätte nicht mit dem Schluss gerechnet, das lesen lohnt sich
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Ein spannender, genialer Auftakt einer Thrillerreihe

Bei der Kriminalpolizei wird die Gruppe 4, eine Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten, unter der Leitung von Jakob Krogh und Mila Weiss gegründet. Vor ihnen liegt die schwierige Aufgabe, einen hochintelligenten Serienkiller zu fassen. Auffällig ist, dass die Opfer nach der Tat noch lebend gesehen werden und am Tatort ausgehungerte Krähen mit einer unheilvollen Botschaft gefunden werden. Die Ermittlungen der Gruppe 4 laufen auf Hochtouren. "Krähentage" ist ein extrem spannender Auftakt einer Thrillerreihe, die mich von Anfang bis Ende begeistern konnte. Der Schreibstil ist fesselnd und brutal, stellenweise nichts für schwache Nerven. Gut gefallen haben mir die Einblicke in das Privatleben der Ermittler, wobei vieles noch unklar bleibt und meine Neugierde geweckt wurde. Der Autor versteht es meisterhaft, den Leser auf falsche Fährten zu führen, und bietet immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Der Thriller lässt sich nur schwer aus der Hand legen, denn ich war total mitgerissen von diesem Fall. Das Ermittlerteam passt sehr gut zusammen. Ich mochte Jakob und Mila auf Anhieb, sie sind speziell und haben ihre Geheimnisse. Im Laufe der Geschichte erfährt man immer mehr über die Pläne und besonderen Fähigkeiten des hochintelligenten Täters. Lange habe ich keinen so spannenden Thriller gelesen, der mich wie dieser fesseln und überraschen konnte. Leider müssen wir uns noch etwas gedulden, bis der zweite Teil der Reihe einige offene Fragen beantwortet.

Ein spannender, genialer Auftakt einer Thrillerreihe
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Ich habe einen fesselnden Thriller erwartet, habe aber eine gänzlich neue Story geliefert bekommen, die raffiniert und spannend bis zum Schluss ist. Ich habe sehr gut in den Thriller hineingefunden und das Ermittlerduo um Jakob Krogh und Mila Weiss hat mir direkt gefallen. Auf der einen Seite gibt es den freundlichen Polizisten, der privat der liebende Familienvater ist und bei den Ermittlungen bedacht vorgeht und auf der anderen Seite findet sich Mila Weiss, die sich wirklich nichts gefallen lässt und sich auf ihre ganz eigene Art durchzusetzten weiß. Gemeinsam bekleiden die beiden ein spannendes Team, zwischen dem ich mich direkt wohlgefühlt habe und auch sehr gespannt auf die Ermittlungen war. Die Story nimmt sehr schnell Fahrt auf und kommt auch schnell auf den Punkt. Es wird erschreckend, rätselhaft und auch ein gutes Stück brutal, mit den unerklärlichen Taten des Täters. Ich war sehr schnell gefesselt, war dann aber früh auch ab einem Punkt etwas skeptisch. Der Autor wartet mit einer gänzlich neuen Herangehensweise auf, wodurch der Thriller eine ganz eine besondere Gestaltung bekommt. Schon früh gibt es Einblick in die Handlungen des Täters und es dauert auch gar nicht so lange, bis mir klar wurde, wer hinter den ganzen Taten wirklich steckt. Ich war erst ernüchtert, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie der Autor die Geschichte noch weiter spannend gestalten möchte, wo ich doch schon so früh wusste, wer der Täter ist. Ich wurde aber auf ganzer Linie überrascht und von der ganzen Story mehr als überzeugt. Es geht zwar nicht unbedingt darum, mitzurätseln wer der Täter ist. Dafür finden sich spannende und sehr gut ausgearbeitet Einblicke in den Täter, wodurch seine Gedanken immer ein Stück nachvollziehbar werden. Auch wenn ich seinen Antrieb vielleicht selbst nicht unbedingt verstehen konnte, habe ich trotzdem ein Gefühl dafür bekommen, wie seine Handlungen mit seinen Gedanken zusammenhängen und mit welchem Detail und vielleicht auch Ziel er seine Taten durchführt. Ich fand die Verflechtungen mit der Perspektive des Täters und den noch offenen Taten sehr gelungen und wurde im Fortlauf immer weiter gefesselt. Für mich ging es beim Lesen also nicht primär darum, herauszufinden, wer der Täter ist, wodurch die Ermittlungen nicht der Kern der Geschichte wurden. Trotzdem wurde sie durch weg spannend gestaltet und ich habe als Leserin nochmal ein anderes Gefühl für das Katz und Maus-Spiel zwischen Ermittler und Täter bekommen. Für mich wurde es sehr gut gelöst, wie die Ermittlungen aufgebaut wurden. Es wird eine Balance darin gehalten, dass es beim Lesen nicht gänzlich langweilig wird, weil der Fortschritt unrelevant wird, aber auch eine authentische Entwicklung gewährleistet wird. Es gibt zudem auch keinen Sprung, damit sich die Ermittlungen dem Wissen der Leser*innen anpasst. Wer genau wie ich bei der Gestaltung vielleicht etwas skeptisch ist, dem kann ich versprechen, dass die Story mit vielen Aspekten durchaus weiß, diesen Vorsprung aufzuwiegeln und trotzdem Spannung garantiert wird. Nicht das Ende zuletzt, welches nochmal unglaublich viele unerwartete und erschütternde Auslösungen bereit hält, kann dem Ganzen nochmal eins drauf legen. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und das Tempo, dass kurz vorher ein klein wenig abgefallen ist, wird noch einmal spürbar angezogen. Mit dem Schreibstil fiel es mir sehr leicht, gefesselt und mit einem guten Tempo durch die Story zu kommen. Es gibt mehrere Perspektivwechsel, mit denen ich aber nie meine Probleme hatte. Es gibt brutale Szenen und eine erschreckende Inszenierung, die nichts für schwache Nerven sind. Ich hatte aber auch nie das Gefühl, dass irgendetwas extra übertrieben dargestellt wird. Ich mochte die Ermittler mit jeder Szene ein Stück mehr und hoffe nachdem Ende sehr, dass es noch weitere Teile mit dem Duo gibt!

Post image
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Wenn ich könnte hätte ich diesem Buch gerne auch 10 Sterne 🌟 gegeben, definitiv mein Monats Highlight 💚 So spannend und flüssig geschrieben, ein richtiger Pageturner mit wahnsinnig geilen Plottwists 😱 Und Thema richtig gut 👍🏻 Wow, dieses Buch wird mir noch eine ganze Weile in Erinnerung bleiben 😍

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

Ich hab schon lange keinen guten Thriller mehr gelesen. Die letzten die ich angefangen hatte, habe oft schon nach 30 Seiten abgebrochen. Ich dachte wirklich mein Lieblingsgenre ist verflucht. Aber dann kam „Krähentage“ von Benjamin Cors. Sein Schreibstil hat mich sofort abgeholt und in die Geschichte hineingezogen. Am Anfang ist alles super mysteriös, alles schwammig und ich hatte das Gefühl überhaupt nicht zu wissen was los ist und wohin mich das Buch führt, aber gerade das hat bei mir für einen immensen Spannungsaufbau gesorgt, so das ich immer und immer weiterlesen wollte. Das Ermittlerduo und ihre Kollegen mochte ich sehr, sie waren nicht so eiskalt und emotional unerreichbar wie man das oft kennt sondern nahbar und liebenswert. Ich mochte sehr die Dynamik zwischen allen. Gerade die Perspektivwechsel zwischen Täter und den Ermittlern mochte ich sehr und verlieh der Geschichte Tiefe. Die Story war von Anfang bis Ende spannend und es kamen,für mich, keinerlei Längen auf, auf den Seiten war immer was los. Das Ende war für mich dann doch nochmal eine Überraschung, da es sich nicht wirklich wie ein Ende las, aber lest selber. Von mir gibt eine Empfehlung wenn ihr auf Thriller steht die auch gerne mal etwas „heftiger“ sein können. Spannung garantiert !

Post image
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4.5

Der Anfang war zäh und schwach aber danach wurde es zum absoluten Pageturner

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

„Sie drehte sich langsam um und hielt dabei unbewusst den Atem an. Sie spürte, wie ihr etwas den Rücken emporkroch, bis zum Nacken, wie es über ihre Schultern kam, ihre Brust hinabwanderte, bis es ihr Herz erreichte, mit kaltem, gierigem Griff. Es war reine Angst.“ (Seite 155)

Krähen Highlight 🐦‍⬛ Wow, wo fange ich nur an….. Dieses Buch, diese Geschichte, diese Charaktere & die Details, ein echtes Krähen Highlight, vom Feinsten…. „Wir müssen los.“ Mit diesen Worten begann der erste gemeinsame Tag von Jakob Krogh und Mila Weiss als gemeinsame Leiter der neu gegründeten Gruppe 4, der Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten. (Seite 31) Wir haben eine Leiche & trotzdem wurde sie danach noch Lebend gesehen, ein Rätsel, der es in sich hat & was bedeuten die Krähen am Tatort? Ein Thriller der unsere Herzen in die Höhe schlagen lässt & wir die Dunkelheit zu lassen müssen… Ich bin durch die Seiten geflogen….. die Charaktere, genau wie ich sie liebe, mit Ecken, Kanten & Herz….. Ein Team, was aus verschiedenen Charaktere besteht & jedes zu etwas einzigartigen macht…. soooo gut geschrieben & richtig schön Platz, das man mehr von allen erfahren möchten….. Trotzdem verlieren wir absolut keine Spannung, im Gegenteil, der Thriller Teil ist steht’s präsent, so das wir das Buch, bestimmt nicht weglegen…. …. Nicht zu vergessen, dürfen wir noch die Ansicht vom Mörder lesen, was ich absolut & immer sehr spannend finde…. seine Gedanken, seine Taten, seine Verbindung zu den Opfern oder ist alles nur Zufall oder berechnend, einfach faszinierend krank ….. & gleichzeitig mit einer unglaublichen Intelligenz…. Hilfeee !! @ Benjamin Cors, hat ein unglaublichen Schreibstil….. die Szenen, waren nicht ohne & soooo bildlich geschrieben, das man das Gefühl hatte mitten im Geschen zu sein…. Die Tatorte, die Spannung & die Jagt Momente, ich war mitten drin & Gänsehaut pur…. „Es war nicht nur eine Krähe. Zwei weitere Vögel hockten direkt vor ihr auf dem Boden. Das Gefieder glänzte schwarz, und doch erkannte sie getrocknetes Blut, einer der Vögel hatte eine klaffende Wunde an der linken Seite. Eine weitere Krähe sass auf dem Bücheregal und blickte auf sie herab. In ihren Krallen hielt sie ein Stück Fleisch. Und da begriff Elif, dass sie in der Hölle gelandet war.“ (Seite 157) Fazit: „Dass das echte Grauen manchmal erste nach dem Tod begann.“ (Seite 113) Absolut Empfehlenswert & kann es kaum erwarten, wie es mit Jakob, Mila & der Gruppe 4 Team weitergeht….. Herr @ Benjamin Cors, hat „Krähentage“ Vorgelesen, beim Thriller Gala „Zeugen Gesucht“ in Leipzig & somit war klar, dieses Buch, muss ich haben & lesen. Es war sooooo ein toller Abend mit viel Spannung & Humor 📖🥰!! Echt zu empfehlen & freue mich, wenn ich wieder so ein Event Besuchen kann….. Dankeschön an @DTV & wo & wann, findet der nächste Event statt? 🥰📚

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

„Du lebst ein schönes Leben. Wir leben beide ein schönes Leben.“ Jakob Krogh und Mila Weiss, sind die Leiter einer neuen Abteilung für Serienmorde, bei der Polizei. Direkt an ihrem ersten Arbeitstag stehen sie vor zwei Fällen. Eine Frau wird brutal zusammengeschlagen und ihre Nachbarin liegt tot in der Wohnung, zusammen mit einer Krähe. Obwohl die Nachbarin schon länger tot ist, wurde sie noch am gleichen Tag von der zusammengeschlagenen Frau gesehen. Kurz darauf tauchen weitere Tote auf, die noch nach ihrem Tod gesichtet wurden. Und immer wieder hinterlässt der Mörder Krähen am Tatort die, die Leichen schändigen. Was steckt dahinter? Die Handlung beginnt mit zwei unterschiedlichen Fällen. Der eine Fall wird aus der Sicht des Mörders erzählt, der andere ist zunächst der Ermittlungsfall. Dadurch wird die Geschichte noch verwirrter und spannender. Die große Wendung, die nebenbei sehr unrealistisch und konstruiert wirkte, ist zwar nicht offensichtlich aber man konnte sie vorahnen. Mein Tipp ist der Schreibstil des Autors. Mehr sage ich aber dazu nicht, um nicht zu Spoilern. Das Buch ist in Kapitel gegliedert und jedes Kapitel hat einen Titel, was für mich ziemlich ungewöhnlich war. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Perspektiven gut abgegrenzt. Die Charaktere wirkten auf mich sehr sympathisch und auch die Teamdynamik war sehr angenehm. Vor allem, weil jeder Charakter seine eigene kurze Sternstunde hatte bzw. Ermittlerperspektive. Ich finde es klasse. Es ist nicht überladen, man kann viele Charaktere näher kennen lernen und lieben! Außerdem dreht sich dadurch nicht das ganze Buch, um den einen Superermittler. Ebenfalls möchte ich noch die Perspektive des Täters loben. Dadurch konnte man gut die Motive nachvollziehen. Was mir allerdings überhaupt nicht gefallen hat, ist die gesichtslose Stadt. Es wird einfach die ganze Zeit kein Name erwähnt. Jakob wohnt am Meer und arbeitet in einer Stadt weiter weg, irgendwo in Deutschland. Das sorgte bei mir für eine gewisse Distanz. Insgesamt ist es ein solider Thriller mit einem etwas überdrehten/realitätsfremden Ende. Trotzdem ein Tipp an alle Krimi-Thriller Fans.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Faszinierender Thriller, sehr facettenreich und düster!

Meine Güte, was für ein Thriller! Ein psychologisch sehr dichtes Täterprofil, interessante Ermittler mit eigenen Geheimnissen und ein Fall, so düster und schauderhaft, der einen vor einem Rätsel stellt. Dabei wird mit sehr offenen Karten gespielt, wie der Täter heißt... hingegen seine Beweggründe bleiben bis zum Schluss im Dunklen. Fazit: Absolut empfehlenswert für alle, die düstere Thriller mit einen gewissen Tiefgang mögen

Krähentage: Gruppe 4 ermittelt 1

Krähentage: Gruppe 4 ermittelt 1

von Benjamin Cors

4

Okay… das war krass, teils ein bisschen arg fies 🫣, aber Mega spannend & unterhaltsam. Einige Entwicklungen waren mir ein bisschen „too much“, aber … 🤷🏻‍♀️ Ich bin gespannt auf den nächsten Fall der Ermittler Gruppe, denn mit diesen Charakteren wird es nicht langweilig. 😁

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

3

Den Hype, der um dieses Buch gemacht wird, kann ich leider nicht nachvollziehen. Mir hat zwar die düstere Stimmung sehr gefallen, das Buch war sehr atmosphärisch, dennoch hat mich die Story nicht wirklich überzeugt. Es gab spannende Momente, aber auch viele Längen, und ich hätte mir gewünscht, dass die Charaktere mehr zur Geltung kommen. Es wurden zwar viele Andeutungen gemacht, es ging aber nicht in die Tiefe. Dadurch konnte ich kaum Sympathien aufbauen. Das Ende war an sich gut, hatte aber eine Wendung, die absolut überzogen war. Ohne zu Spoilern kann ich da nicht genauer drauf eingehen. Da mich aber trotz allem interessiert, wie es mit den beiden weitergeht, werde ich wohl den nächsten Band auch lesen (sofern es einen geben wird).

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Starke Protagonisten in einer düsteren Story - top und gerne mehr davon

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4.5

Sehr gut...

hat mir der Wechsel zwischen Ermittler- und Täterperspektive gefallen. An sich der Aufbau der gesamten Story. Und diese Krähen... Das Ermittlerteam gefällt mir auch gut, bis auf Mila. Mit ihr bin ich im gesamten Buch nicht warm geworden. Was auch immer dieser Frau zu schaffen macht, es muss schon eine richtig gute Aufklärung geben, damit sie bei mir noch gut weg kommt. Da der Autor mit diesem Buch ein Genrewechsel gewagt hat, werd ich mir wohl die anderen Bücher von ihm holen. Zumindest mal eins 😉

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Sehr starker Thriller! Fesselnd und unglaublich spannend.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Spannung ⚡️ von Anfang bis Ende

Ein neues Ermittlerpaar und viele Kollegen*innen, jedoch ganz leicht diese zu unterscheiden und sie kennenzulernen. Jeder ist auf seine Art sympathisch und hat seine Geheimnisse. Es ist tatsächlich sehr gut geschrieben und spannend, obwohl es mehrere Fälle in einen sind. Für mich eine klare Leseempfehlung für Thrillerfans. 👍🏻

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Ein Thriller der die Bezeichnung verdient!

Schon der Auftakt ist gruselig: Eine ältere Frau und ein Student werden nach ihrem Tod noch gesehen – wie kann das sein? Bei den Leichen werden ausgehungerte Krähen gefunden, die früher als Boten des Todes galten. Was hat das zu bedeuten? Benjamin Cors hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Sein Schreibstil ist bildstark und düster, einfach packend. Die Mitglieder der Ermittlergruppe und alle anderen Protagonisten sind perfekt skizziert. Vieles wird nur angedeutet und die eigene Fantasie erledigt den grausamen Rest. Ein Thriller, wie er sein soll – blutig, brutal und stets mit der Frage: WARUM? Die Perspektive, die dem Leser sowohl an der Seite des Täters als auch der Ermittler geboten wird, ist außergewöhnlich. Die Gruppe 4 wird sicherlich weitere Fälle klären. Der Auftakt ist gemacht und ich bin definitiv begeistert und warte gespannt auf die nächsten Fälle! Für alle Krimiliebhaber, Thriller-Fans und Adrenalin-Junkies ist dieses Buch ein Muss

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung- Rezensionsexemplar) Krähentage Thriller Autor: Benjamin Cors Verlag: dtv Seiten: 400 ISBN: 9783423220552 Klappentext: Bereits an ihrem ersten Arbeitstag stehen Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel: Am Rande einer Ermittlung stoßen sie mir ihrem neuen Team der Gruppe 4 auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch unterwegs. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagend mit ihrem Team einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemand, der noch lange nicht breit ist, die Zeit der Krähen zu beenden. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Bei „Krähentage“ handelt es sich um mein erstes Buch von Benjamin Cors und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert. Der Autor hat hier, meiner Meinung nach, einen richtigen Pageturner vom Stapel gelassen, den man kaum aus der Hand legen möchte. Die Kapitel sind kurz gehalten und der Schreibstil hat mich von den ersten paar Seiten an schon gut überzeugen können. Das Buch ist in 3 Teile gegliedert und enthält, zu meiner Freude, einige Perspektivwechsel. Ich mag es sehr, wenn Thriller auch immer aus der Sicht des Täters erzählt werden und diese Kapitel haben mir auch hier mal wieder mit am besten gefallen. Die Gruppe 4 ist ein tolles Ermittler Team und ich mochte hier tatsächlich alle Charaktere – angefangen bei der etwas durchgeknallten Lucy, bis hin zum „Finnen“ der auch gern mal die Regeln etwas verbiegt. Eine wirklich sympathische Truppe, die sich super ergänzt. Die Geschichte behandelt 2 Fälle, denn einmal geht es um eine Reihe von Überfällen und Übergriffe auf Frauen und dann gibt es da noch die Toten, die mit den Krähen aufgefunden werden – also genug zu tun für das ganz neue Team. Zudem wird in der Geschichte immer angedeutet das Jakob, sowie auch seine Kollegin Mila, einiges zu verbergen haben und ich war sehr gespannt ob diese Geheimnisse in „Krähentage“ gelüftet werden. Verraten möchte ich dazu aber nichts, das müsst ihr schon selbst lesen. Fakt ist, das Krähentage für mich ein echter Pageturner ist und ich richtig mitgefiebert habe. Bei den letzten 100 Seiten kann man das Buch nicht mehr weglegen, denn da wird es richtig spannend. Das Ende war für mich unerwartet und mit zumindest einem gelüfteten Geheimnis hatte ich absolut nicht gerechnet! Etwas schade finde ich, das der zweite Fall um die Überfälle etwas stiefmütterlich abgehandelt wurde, aber das ist mein einziger Kritikpunkt. Ich bin sehr gespannt wie die Geschichte um Gruppe 4 weiter geht und freue mich auf Nachschub. Fazit: Pageturner mit dicker Leseempfehlung!

Post image
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

"Weißt du, dort draußen schleichen die Menschen durch ihr Leben. Sie schauen nicht nach links oder rechts, sie blicken in den Spiegel und sehen nur sich selbst. Und sie glauben, dass sie glücklich sind. Aber das sind sie nicht."

✨️ Rezension ✨️ [Werbung-Rezensionsexemplar] ▪︎ Krähentage ▪︎ von Benjamin Cors Wow! Was war das bitte für ein atemberaubender Thriller! Schonmal vorweg, jeder der Thriller gerne liest, muss dieses Buch lesen! Glaubt mir, ihr werdet es nicht bereuen 😨🤫 Allein das Cover und der Klappentext machen einen schon neugierig. Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich habe Krähentage in nicht mal 2 Tagen durchgelesen. Ein Serienmöder treibt sein Unwesen. Ein ziemlich krankes, wenn ihr mich fragt 😨 Die "Gruppe 4" hat den Fall übernommen und sollte das Rätsel natürlich zügig lösen. Alle Ermittler waren mir direkt sympathisch. Am besten hat mir Mila gefallen. Sie hat einfach eine unschlagbar tolle Art, vorallem nimmt sie kein Blatt vor dem Mund 😁 Das Ende habe ich so auch nicht kommen sehen. Ich war tatsächlich erstmal sprachlos und dachte mir so "Nee, ist nicht der Ernst!? Omg....krank!" Der Schreibstil ist sehr lebhaft. Ich habe mich des öfteren gegruselt und zwischendurch auch mal ein wenig geekelt 🤫 Einfach ein atemberaubendes Leseerlebnis! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. ▪︎ Krähentage ▪︎ ist für mich ein Jahreshighlight geworden! ✨️ Klare Leseempfehlung von mir 📖 Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️++/5⭐️ Danke an DTV Verlag für das Rezensionsexemplar. Liebe Grüße eure Eli 💜

"Weißt du, dort draußen schleichen  die Menschen durch ihr Leben. Sie schauen nicht nach links oder rechts, sie blicken in den Spiegel und sehen nur sich selbst. Und sie glauben, dass sie glücklich sind. Aber das sind sie nicht."
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

Sehr guter Krimi. Für alle Nele Neuhaus Fans

Catch me If you can - nur etwas morbide. Sehr gute spannende Geschichte. Es geschehen Morde, nur passt der Todeszeitpunkt nicht mit den Aussagen von Bekannten, Freunden oder der Familie zusammen. Die Toten wurde noch viel länger gesehen und es wurde auch noch mit ihnen gesprochen, obwohl die Leichen etwas anderes erzählen. Tolle Ermittler und super beschriebene Charaktere. Jakob und Mila werden Chefs der Gruppe 4, Abteilung für schwere Sonderfälle. Sie jagen einen gesichtslosen Serienkiller. Und was soll die kryptische Botschaft „Sieh nach oben“ an jedem Tatort? Und erst die Raben… Der Charakter Lucy hat mir besonders gut gefallen. Ich mag es immer sehr, wenn die Geschichte auch aus der Täterperspektive geschrieben ist. Das einzige dass ich nicht mag, ist wenn eigentlich die ganze Zeit für den Leser, der Täter schon bekannt ist. Trotzdem gab es am Ende eine unglaubliche Auflösung die mich schockiert hat. Leseempfehlung!

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

Atmosphärisch und spannend

Story: Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Kurz darauf wird ein Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: jemand, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden. Meinung: Am Anfang habe ich nicht schlecht gestaunt, dass die eigentlichen Ermittlungen rein gar nichts mit dem Fall des Buches zu tun hatte. Es fühlt sich eher danach an, als sei sie nur Mittel zum Zweck gewesen, was okay ist, dafür hat der Fall aber anfangs zu viel Zeit in Anspruch genommen, nur um an Ende nur noch am Rande erwähnt zu werden. Schade. Schlecht fand ich diesen Fall aber keinesfalls. Dabei hat der eigentliche Fall an sich sehr viel Potenzial, welches auch genutzt wurde. Anfangs etwas merkwürdig erscheinend, hat vieles nach und nach mehr Sinn ergeben. Fantastisch auch die Sicht des Killers und dass wir beim Lesen viel Schlauer sind als die Ermittler. Die Spannungskurve wurde konstant auf gutem Niveau gehalten, hat mich aber bis zum letzten Drittel nie umgehauen. Doch das letzte Drittel war für mich unglaublich gut, sehr spannend, augenöffnend und mit der ein oder anderen Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hätte. Cors hat einen tollen Schreibstil und er hat es geschafft, die Morde und Taten detailreich und grausig zu beschreiben und eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen, während er Ermittler und Killer authentisch gezeichnet hat. Für mich kein Highlight und anders und über weite Strecken anders als erwartet, aber ein atmosphärischer und spannender Thriller!

Atmosphärisch und spannend
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4.5

Hat absolut meine Erwartungen erfüllt!!!

Wirklich ein super Thriller! Aufrgund von mangelnder Zeit und zeitweise langer Kapitelaufteilung, bin ich etwas schwer in das Buch gestartet, aber als ich mich komplett darauf einlassen konnte habe ich es in wenigen Tagen durch gesuchtet. Absolut spannende Geschichte, welche einen komplett fesselt. Das Ende war nochmal mit einigen Wendungen versehen und ich hoffe wirklich sehr, dass die Geschichte der beiden Ermittler fortgesetzt wird. Also, ich würde mich sehr über einen weitern Teil freuen. 🤗🤩👌🏻

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

das erste Buch des Autors und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Ein Stern Abzug weil mir am Ende ein Plot zu viel des Guten war. Trotzdem ein Must-Read !

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

3

Es fehlte noch der gewisse Thrill

Meckern wir heute mal auf hohem Niveau, denn eigentlich hat „Krähentage“ viele Dinge die ich mag. Eine recht düstere Grundstimmung, ein durchaus liebenswert, buntes Team an Ermittlern mit der neuen Gruppe, auch einen recht guten Lesefluss. Aber am Ende hat es mich leider nicht so gecatcht wie es sollte. Es bleibt aber ein gutes Buch für zwischendurch, nur kein Highlight das einen atemlos zurück lässt.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Spannung garantiert!

Ein wahnsinnig gutes Buch - mein Erstes von Benjamin Cors - und das war äußerst stark. Das Cover wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch aufgrund vieler anderer guter Rezensionen habe ich dann doch zugegriffen und wurde überhaupt nicht enttäuscht. An den Schreibstil musste ich mich für 20-30 Seiten gewöhnen - danach war es wunderbar. Die Tiefe der Charaktere hat mir sehr gefallen. Der Einstieg war recht seicht, die ersten 100 Seiten „plätscherte“ alles ein wenig vor sich hin. Da dachte ich schon… joa, das wird ein typisches Ermittlerbuch. War dann doch nicht so - zum Glück! Herrlich erfrischender Ansatz, spannendes Ende - alles, was ich mir von einem guten Thriller wünsche. Ich kann allen Thrillerfans dieses Buch nur dringend ans Herz legen - Spannung garantiert, interessante Geschichte - da war alles dabei, was ich mir gewünscht habe. Klare Leseempfehlung!

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Absolut empfehlenswert

Ich habe mir das Buch wegen dem interessanten Cover gekauft und wurde absolut nicht enttäuscht. Es ist ohne Zweifel eins der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Es war von der ersten bis zur letzten Seite wirklich spannend und absolut super geschrieben. Ich bin auf eine Fortsetzung gespannt.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Top-Thriller

Ich habe mal wieder eine absolute Thriller-Neuentdeckung gemacht. KRÄHENTAGE hat mich echt geflasht. Es war mein erstes Buch von Benjamin Cors. Der Autor ist politischer Journalist und hat bereits mehrere Bände einer Normandie-Krimireihe veröffentlicht, die allerdings komplett an mir vorbeigegangen ist. Sein Thriller-Debüt hat dagegen sofort meine Aufmerksamkeit erregt – vor allem, . weil ich bei dem Cover automatisch an den Hitchcock-Film DIE VÖGEL denken musste. . Darum geht’s: Zunächst ermittelt die neu gegründete Gruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss wegen brutalen Überfällen auf Frauen. Aber es kommt schnell noch schlimmer. In der Nachbarwohnung eines der Opfer, findet das Team die Leiche einer Seniorin – grausam zerfressen von Krähen. Bald darauf wird ein Student unter identischen Umständen aufgefunden. Besonders mysteriös: Zeugen haben die Opfer nach ihrem Tod nachweislich noch gesehen… . WOW! Was ist das für ein Thriller! Ich muss ja sagen, dass mich eigentlich vergleichsweise wenig noch überraschen kann. Ich bin schon so lange in dem Genre unterwegs, dass ich eigentlich immer denke, mittlerweile alles gelesen zu haben. Entsprechend abgeklärt bin ich meist allen Mordmethoden und Handlungsverläufen gegenüber. Da muss ein Autor schon liefern, um mich richtig zu fesseln. Und das hat Cors hier getan. KRÄHENTAGE wird vom Verlag als „atemberaubender Thriller“ deklariert – was ich hiermit unterschreiben möchte. Cors hat es hier tatsächlich von Seite 1 an geschafft, bei mir für erhöhten Pulsschlag und Herzrasen zu sorgen. Das Spannungslevel wird gleich hoch angelegt und eigentlich sinkt es die kompletten 400 Seiten über kaum mal ab. Und das, soviel sei verraten, obwohl der Mörder den Leser*innen bereits früh im Buch bekannt ist. Cors stellt die Täterperspektive aber so dermaßen düster und psycho dar, dass man trotzdem nicht vorzeitig abschaltet. Entspannt zurücklehnen ist hier nicht möglich, zumal auch die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss ihre Geheimnisse haben, über die ich unbedingt mehr erfahren wollte. Cors hat hier ein psychologisch hochgradig interessantes Personenensemble geschaffen, dass mich von Anfang bis Ende unter Hochspannung gehalten hat. Okay, der Schluss ist zugegebenermaßen schon etwas drüber und konstruiert – aber hey, wenn ein Thriller insgesamt so gut aufgebaut und spannend geschrieben ist, kann ich darüber großzügig hinwegsehen. . KRÄHENTAGE ist für mich ein Top-Thriller und ich will definitiv mehr Dunkles und Abgründiges von Benjamin Cors lesen. Der Thriller ist nicht ausdrücklich als Reihenauftakt angekündigt – es sei denn, ich habe diese Info überlesen. Da letztendlich aber noch ein paar Fragen offengelassen werden, ist das Schlupfloch für eine Fortsetzung im Erfolgsfall definitiv gegeben. Und dass dieser Thriller ein Erfolg wird, daran habe ich keinen Zweifel. Meinen Nerv hat Cors Thriller-Debüt jedenfalls voll getroffen.

Top-Thriller
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4.5

𝙺𝚛𝚊̈𝚑𝚎𝚗𝚝𝚊𝚐𝚎 - 𝙱𝚎𝚗𝚓𝚊𝚖𝚒𝚗 𝙲𝚘𝚛𝚜 𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜: Jakob Krogh und Mila Weiss gründen zusammen eine neue Einheit, die Gruppe 4. Sie versuchen zusammen mit ihren Kollegen, Serientäter aufzuspüren. Schnell erhalten sie ihren ersten Fall: Eine alte Frau wird Stunden nach ihrem Todeszeitpunkt lebendig auf der Straße gesehen. Wie kann das sein und welche Rollen spielen die Krähen? 𝙻𝚒𝚎𝚋𝚕𝚒𝚗𝚐𝚜𝚣𝚒𝚝𝚊𝚝: „Weil Monster nie aufhörten, Monster zu sein.“ - S. 63. 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Der Hypetrain ist mal wieder hupend an mir vorbei gefahren aber diesmal bin ich mitaufgesprungen und hab es nicht bereut. Wow, wie spannend war das denn bitte? Der Schreibstil und der Aufbau der Handlung sind großartig. Ein richtig anspruchsvoller Thriller. Dadurch, dass die Gruppe 4 neu entsteht, lernen wir die verschiedenen Charaktere kennen und da ist wirklich einer unterschiedlicher als der andere. Mit Mila wurde ich am Anfang nicht so ganz warm, ich mochte ihre schroffe Art einfach nicht. Das ändert sich im Laufe der Handlung zum Glück aber. Jakob war und ist mir aber immernoch suspekt. Rückblickend hätte der weitere Fall, der nichts mit den Krähen zu tun hatte, nicht sein müssen und hat auch nicht wirklich zur Story beigetragen. Die Auflösung am Ende fand ich wirklich gelungen aber auch ein bisschen too much. Bin gespannt ob auf das Thema im nächsten Teil eingangen wird. Alles deutet nämlich auf einen Reihenauftakt hin! Wenn ja, freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Zwar kein Jahreshighlight aber trotzdem eine große Leseempfehlung. Bewertung: 4,5/5 ⭐️

Post image
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4.5

Definitiv lesenswert

Die Story hat mich total gefesselt! Ich fand es total spannend, denn wenn auch das Wer relativ schnell klar war, blieb das Warum bis zum Schluss im Dunkeln… . Die Charaktere im Buch sind unglaublich interessant mit ihren Geheimnissen, auch wenn ich eins tatsächlich ab einer bestimmten Stelle im Buch bereits erraten habe😅… . Den Schreibstil finde ich super - die Kapitel sind kurz gehalten und lassen sich flüssig lesen… . Das Ende ist hoffentlich der Anfang einer ganzen Reihe um die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss…

Definitiv lesenswert
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

4

Spannender Thriller, aber teilweise etwas langatmig

Inhalt: Jakob Krogh und Mila Weiss haben direkt an ihrem ersten Tag in der neuen Einheit alle Hände voll zu tun. Sie werden als Ermittler der neuen Gruppe 4 zu einem Todesfall gerufen, den es aufzuklären gilt. Gefunden wurde nämlich eine tote ältere Dame, doch sie war nicht allein. Bei ihr hat man eine Krähe gefunden, die an der Toten ganze Arbeit geleistet hat. Allerdings wurde die Tote angeblich noch gesehen, doch laut der Rechtsmedizin ist die Dame zu diesem Zeitpunkt schon tot gewesen. Ein paar Tage später wird eine weitere Leiche gefunden, die ebenfalls noch nach dem Tod gesehen worden ist. Auch bei diesem Fall werden Krähen bei dem Opfer gefunden. Mila und Jakob tappen im dunklen. Wie kann es sein, dass die Opfer nach ihrem Ableben noch gesehen worden sind und was sollen die Krähen am Tatort? Diese Fragen gilt es zu klären und ungeahnt kommen sie dem Täter immer näher… Meinung: Das Cover des Buches wirkt durch die Krähe schon sehr unheimlich und auch der Klappentext hat dieses Gefühl noch verstärkt. Dem Leser wird in diesem Thriller auch wirklich viel geboten. Zu allererst möchte ich aber den Schreibstil des Autoren loben: Benjamin Cors hat es geschafft mich als Leser in seinen Bann zu ziehen und auch die Spannung war hoch angelegt. Allerdings fand ich den Zwischenteil etwas langatmig, da es sehr lange bei den Ermittlungen nicht voran ging. Auch den Täter lernt der Leser schon etwas kennen. Mila und Jakob sind zwei grundverschiedenen Charaktere, die beide ihre Päckchen zu tragen haben. Mila ist eher die latent Aggressive mit dem großen Mundwerk, wohingegen Jakob eher der stille Denker und Stratege ist. Trotzdem haben sie sich hervorragend ergänzt. Allerdings war ich vom Ende eher enttäuscht. Auf mich hat das ganze etwas zu unlogisch und konstruiert gewirkt. Trotzdem möchte ich euch das Buch gerne empfehlen.

Spannender Thriller, aber teilweise etwas langatmig
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

📖 Krähentage ✍🏽 @benjamin.cors 📚 @dtv_verlag 📖 eBook Rezensionsexemplar von @netgalleyde 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Jakob Krogh kommt nach einer längeren Auszeit zurück in den aktiven Polizeidienst. Zusammen mit Mila Weiss, die aus Wien gekommen ist bilden sie das Leitungsduo der neugebildeten Gruppe 4, die sich um die Aufklärung von Serienstraftaten kümmern soll. Beide Ermittler haben ein Päckchen aus ihrer Vergangenheit mitgebracht und haben so ihre Eigenheiten. Das neue Team ist zudem ein zusammengewürfelter Haufen Sonderlinge. An Tag 1 bereits hat es die Gruppe 4 bereits zu tun mit einem Täter, der seine Opfer überfällt und reinigt. Schnell ist klar dass die überbordenden Gewalttaten kein Einzelfall sind. Eher durch Zufall entdeckt das Team in der Nachbarwohnung des zweiten Opfers die wahrlich üblel zugerichtete Leiche einer alten alleinstehenden Frau. Ein panisch herumflatternder Kolkrabe hat die Tote zusätzlich verstümmelt. Verstörenderweise gibt es jedoch zahlreiche Nachbarn und Ladenbesitzer, die die alte Frau noch nach deren festgestelltem Todeszeitpunkt gesehen haben wollen. Die Gruppe 4 hat nun schon zwei heftige Serientäter, die es zu überführen gilt und der Druck auf das neue Team wächst und wächst. Erste weitreichende Fehler sind da quasi vorprogrammiert... 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Benjamin Cors entführt und in die Tiefen der menschlichen Seele. Hier prallen tiefsitzende psychische Schäden auf Rachegelüste und perfiden Perfektionismus. Das Ermittlerduo ist dabei so schwierig wie menschlich nahbar. Das ganze Team, jeder auf seine verschrobene Art und mit seinen Speens ist nahbar und authentisch gezeichnet. Da kommt keine Langeweile auf. Der Auflösung habe ich schier atemlos entgegen gefiebert und war berührt und erschrocken gleichermaßen. Grandioses Lesevergnügen mit einem maximal unerwarteten Finale mit Paukenschlag. Absolute Leseempfehlung: 5 von 5 Sternen.

Post image
Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Aufgrund vieler positiver Rezensionen habe ich mir letztlich auch das eBook von „Krähentage“ gekauft. Ein ganz großes Lob an den Autor. Sein Schreibstil ist einfach nur WOW, ich bin nur so durch die Kapitel geflogen. Die Story gestaltet sich in verschiedene Teile, die in einzelne Kapitel unterteilt sind; es wird teils aus Sicht des Ermittlerteams, teils aus Sicht des Täters erzählt. Die Charaktere und die Orte des Geschehens hat der Autor so genial beschrieben, dass ich mir sowohl die Personen als auch die Gegebenheiten bildlich vorstellen konnte. Besonders hat mir der Charakter von Jakob Krogh gefallen. Die Länge der einzelnen Kapitel ist angenehm. Mir hat auch sehr gut gefallen, dass die Szenerie von Kapitel zu Kapitel wechselt. Die Story an sich ist auch einfach nur der pure Wahnsinn. Vor lauter Spannung musste ich einfach immer weiterlesen, es hat mich teilweise gegruselt und auch geekelt und auf den letzten 100 Seiten nahm die Geschichte dann nochmal richtig Fahrt auf. Also ein durch und durch gelungenes Werk. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Krähentage

Krähentage

von Benjamin Cors

5

Krähentage • Benjamin Cors Was war das für ein hammer Thriller!?!😳 Ich war sehr neugierig darauf,ob der Hype gerechtfertigt ist,aber ich kann euch sagen: DEFINITIV ! Jakob Krogh und Mila Weiss haben eine neue Ermittlungsgruppe "Gruppe4" und werden mit Fällen konfrontiert,die sehr speziell sind. Denn es wird die Leiche einer älteren Frau gefunden,die aber kurze Zeit vorher noch lebend gesehen wurde. Nur war sie zu dem Zeitpunkt schon lange tot... Die Spannung in diesem Thriller ist von Anfang an da,und uns werden zu Beginn die Ermittler kurz vorgestellt. Jakob,der ein liebender Familienvater ist und Mila,die sehr ambitioniert an die Fälle rangeht und kein Blatt vor den Mund nimmt. Super sympathisch und auch total angenehm bei der Vorstellung😊 Es wird abwechselnd aus Ermittler und Tätersicht geschrieben. Denn wir wissen hier quasi von Anfang an wer der Täter ist und wie er sich verhält. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt was dahinter steckt und aus welchen Gründen er genau SO vorgeht. Es war total interessant ihn bei seinen Taten und den Vorbereitungen zu "begleiten". Aber natürlich auch sehr verstörend.Spätestens jetzt werde ich bei der Sichtung von Krähen oder Kolkraben reißaus nehmen. Gruselige Tiere🐦‍⬛ Die gesamte Handlung des Buches war grandios geschrieben!!! Das Ende hat mich auch umgehauen! Ich bin gespannt ob es eine Fortsetzung von der "Gruppe4" geben wird 😊 Absolute Leseempfehlung! ⭐⭐⭐⭐⭐|5 Sternen Ein Pageturner schlechthin! Wahnsinn!

Post image
Beitrag erstellen