Die Goldene Schreibmaschine: Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren über die Kraft der Literatur und Magie der Worte - erstes Kinderbuch des Bestseller-Autors Carsten Henn
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Schöne Geschichte 🤩
Ich bin als Erwachsene sicher nicht die richtige Zielgruppe für das Buch, dennoch fand ich es wirklich schön. Der Schreibstil gefiel mir, es war flüssig zu lesen und ist sehr kurzweilig. Die Charaktere sind entzückend und ich denke gerade für Kinder ist das Buch eine absolute Empfehlung 🤩.

Spannendes Gedankenexperiment, nicht nur für Kinder.
Für ein Kinderbuch inhaltlich überraschend tiefgründig und mit stilistischen Feinheiten, die das Erzählte perfekt unterstreichen. Hat mir gut gefallen!
Eine tolle Geschichte, um klein und groß daran zu erinnern, dass Bücher die Welt verändern können!
Dieses (Hör-)Buch hat mich allein durch sein Cover in seinen Bann gezogen. Da Kinder heute wenig bis selten an einer Schreibmaschine schreiben, wurde ich neugierig was dieses Mädchen dazu gebracht hat. Emily verbringt viel Zeit in der Bibliothek in der ihre Oma arbeitet und stößt dort durch Zufall auf einen geheimen Raum, der ebenfalls viele Bücher enthält. Außerdem steht dort eine goldene Schreibmaschine mit der man den Inhalt eines jeden Buches ändern kann. Doch mit den Geschichten in den Büchern verändert sich auch die Realität um Emily herum. Diese Tatsache will Emilys Lehrer Herr Dreskau für sich nutzen und Emily muss sich entscheiden, ob sie für ihre Realität kämpft oder sich Dresskau unterordnet. Ich hatte den Klappentext nicht gelesen und erwartete eine süße Kinder-/Jugendgeschichte mit einem Mädchen an der Schreibmaschine, aber diese Geschichte gibt noch viel mehr. Der Autor hat es mit dem Wirken der goldenen Schreibmaschine auf tolle Weise geschafft, Realität und Fantasie miteinander zu verknüpfen. Darüber hinaus hat er mit Emily eine starke weibliche Hauptrolle geschaffen. Sie muss Mut beweisen, um sich für das Gute einzusetzen auch wenn der richtige Weg nicht immer der leichte Weg ist. Ein tolles Buch für Kinder und Jugendliche, aber auch für alle Buchliebhaber, die gerne mal in eine Bibliothek eintauchen, um der Realität zu entfliehen.
Anfang + Ende waren gut, Mittelteil etwas langatmig. Gut geschrieben, wie ich es von Carsten Henn erwartet habe. Spannend, wie das Leben von Emily, ihrer Familie und ihren Freunden komplett verändert wurde, weil Bücher umgeschrieben wurden. Grandiose Idee gut umgesetzt, leider im Mittelteil langatmig.
Was für ein schönes Buch. Mit Alters gerechten Spannungsbogen. Auch wie sie an die Wahrheit kommt u d Was ihr alles zur Hilfe kommt. Einsehr schönes Kinder Buch.
-Schön, aber mit wenig tiefe
Vorweg, die Rezi könnte spoilern! Emily ist eher zurückhaltend,eine Außenseiterin (Wie ihre beiden Freunde Frederik & Charly)und leidet darunter, dass ihre Eltern in Dubai sehr weit weg arbeiten. Dann wäre da noch der schreckliche Lehrer Hr. Dr.Dresskau der sie und alle Kinder die sich wie Kinder behnehmen auf dem Kieker hat. Emily lebt bei ihren Großeltern,solange ihre Eltern in Dubai sind. Ihre Oma arbeitet in der Anna-Amalia Bibliothek,in der Emily fast zuhause ist. In der Bibliothek fühlt sie sich geborgen. Sie ist viel mehr für Emily als nur Gebäude mit Büchern. In dieser Bibliothek findet Emily eine goldenen Schlüssel. Zuerst weiß sie nicht was sie damit anfangen soll,bis sie wie magisch angefochten,auf ein Bild in der Bibliothel aufmerksam wird. Einem Instinkt folgend , nutzt Emily den Schlüssel und landet in einemindentischen Parallelraum der Bibliothek. In der Mitte des Raumes steht eine goldene Schreibmaschine. Emily findet raus was diese Schreibmaschine vermag, und nutzt sie, um mit harmlosen Gedanken ihr Leben um zu schreiben. Was sie nicht ahnt ist was das ganz für Folgen hat, und das Dresskau ebenfalls nach der magischen Bibliothek sucht. (Ein wirklich unangenehmer A****! ) Mit den Konsequenzen ihrer Texte muss Emily nun einen Weg aus dem Schlamassel finden und Dresskau an seinem Vorhaben Hintern. An sich eine wirklich tolle Idee! Erinnert ein wenig an Tintenherz. Die Geschichte ist Abenteuerlich und magisch. Es ist ein schönes Buch, aber... ...die Freundschaft von Emily, Charly & Frederik war mir viel zu flach. Genau wie Emilys Gefühlswelt. Es wird zwar ab und an erwähnt wie traurig sie wegen der Eltern ist,aber es wirkt nicht authentisch. Dann die geheimnisvolle Schreibmaschine und die Bücher in diesem paralleluniversum.Sie sind da,und auch präsent,aber man erfährt z.B. nichts darüber wo sie herkommt. Da hätte ich mir ein paar mehr Seiten gewünscht,um die Geschichte authentischer zu machen.
"Es gab keine perfekte Welt, Fehler gehörten dazu, auch Schmerz und Leid. Die Welt war kein makelloses weißes Blatt Papier....... Das musste man akzeptieren."
Eine goldene Schreibmaschine mit welcher man Geschichten umschreiben kann und dies dann für alle normal ist. Keiner merkt das etwas geändert wurde, außer die Person an der Schreibmaschine selbst. Man könnte sich seine perfekte Welt damit schreiben, aber ob das wirklich so toll wäre? 🤔 Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen auch wenn ich eigentlich nicht zur Zielgruppe gehöre. Man fühlt mit Emily was es bedeutet Familie und Freunde zu haben die wirklich zu einem halten. Die Geschichte zeigt das Freude aber auch Leid zum Leben dazu gehören.
Ein schönes Märchen mit moralischen Werten
Eine magische Schreibmaschine mit der man Bücher umschreiben kann, so dass man sich die Welt passend macht und warum es gar keine gute Idee ist und was alles schief gehen kann. Ein Märchen für junge Menschen.
Absolut Klasse
Ich habe mich in diesem Buch absolut fallen lassen. Es ist so Klasse geschrieben. Es ist - glaube ich - ein Kinderbuch. Aber das hat mich nicht davor abgeschreckt es zu lesen. Ganz im Gegenteil. Ich bin jedenfalls hin und weg und kann es nur wärmstens empfehlen.
Wusste nicht das dies ein Kinderbuch ist also so ab 10 jahre 🙈 egal habe bis zum ende durchgezogen als hörbuch
Beiträge
Schöne Geschichte 🤩
Ich bin als Erwachsene sicher nicht die richtige Zielgruppe für das Buch, dennoch fand ich es wirklich schön. Der Schreibstil gefiel mir, es war flüssig zu lesen und ist sehr kurzweilig. Die Charaktere sind entzückend und ich denke gerade für Kinder ist das Buch eine absolute Empfehlung 🤩.

Spannendes Gedankenexperiment, nicht nur für Kinder.
Für ein Kinderbuch inhaltlich überraschend tiefgründig und mit stilistischen Feinheiten, die das Erzählte perfekt unterstreichen. Hat mir gut gefallen!
Eine tolle Geschichte, um klein und groß daran zu erinnern, dass Bücher die Welt verändern können!
Dieses (Hör-)Buch hat mich allein durch sein Cover in seinen Bann gezogen. Da Kinder heute wenig bis selten an einer Schreibmaschine schreiben, wurde ich neugierig was dieses Mädchen dazu gebracht hat. Emily verbringt viel Zeit in der Bibliothek in der ihre Oma arbeitet und stößt dort durch Zufall auf einen geheimen Raum, der ebenfalls viele Bücher enthält. Außerdem steht dort eine goldene Schreibmaschine mit der man den Inhalt eines jeden Buches ändern kann. Doch mit den Geschichten in den Büchern verändert sich auch die Realität um Emily herum. Diese Tatsache will Emilys Lehrer Herr Dreskau für sich nutzen und Emily muss sich entscheiden, ob sie für ihre Realität kämpft oder sich Dresskau unterordnet. Ich hatte den Klappentext nicht gelesen und erwartete eine süße Kinder-/Jugendgeschichte mit einem Mädchen an der Schreibmaschine, aber diese Geschichte gibt noch viel mehr. Der Autor hat es mit dem Wirken der goldenen Schreibmaschine auf tolle Weise geschafft, Realität und Fantasie miteinander zu verknüpfen. Darüber hinaus hat er mit Emily eine starke weibliche Hauptrolle geschaffen. Sie muss Mut beweisen, um sich für das Gute einzusetzen auch wenn der richtige Weg nicht immer der leichte Weg ist. Ein tolles Buch für Kinder und Jugendliche, aber auch für alle Buchliebhaber, die gerne mal in eine Bibliothek eintauchen, um der Realität zu entfliehen.
Anfang + Ende waren gut, Mittelteil etwas langatmig. Gut geschrieben, wie ich es von Carsten Henn erwartet habe. Spannend, wie das Leben von Emily, ihrer Familie und ihren Freunden komplett verändert wurde, weil Bücher umgeschrieben wurden. Grandiose Idee gut umgesetzt, leider im Mittelteil langatmig.
Was für ein schönes Buch. Mit Alters gerechten Spannungsbogen. Auch wie sie an die Wahrheit kommt u d Was ihr alles zur Hilfe kommt. Einsehr schönes Kinder Buch.
-Schön, aber mit wenig tiefe
Vorweg, die Rezi könnte spoilern! Emily ist eher zurückhaltend,eine Außenseiterin (Wie ihre beiden Freunde Frederik & Charly)und leidet darunter, dass ihre Eltern in Dubai sehr weit weg arbeiten. Dann wäre da noch der schreckliche Lehrer Hr. Dr.Dresskau der sie und alle Kinder die sich wie Kinder behnehmen auf dem Kieker hat. Emily lebt bei ihren Großeltern,solange ihre Eltern in Dubai sind. Ihre Oma arbeitet in der Anna-Amalia Bibliothek,in der Emily fast zuhause ist. In der Bibliothek fühlt sie sich geborgen. Sie ist viel mehr für Emily als nur Gebäude mit Büchern. In dieser Bibliothek findet Emily eine goldenen Schlüssel. Zuerst weiß sie nicht was sie damit anfangen soll,bis sie wie magisch angefochten,auf ein Bild in der Bibliothel aufmerksam wird. Einem Instinkt folgend , nutzt Emily den Schlüssel und landet in einemindentischen Parallelraum der Bibliothek. In der Mitte des Raumes steht eine goldene Schreibmaschine. Emily findet raus was diese Schreibmaschine vermag, und nutzt sie, um mit harmlosen Gedanken ihr Leben um zu schreiben. Was sie nicht ahnt ist was das ganz für Folgen hat, und das Dresskau ebenfalls nach der magischen Bibliothek sucht. (Ein wirklich unangenehmer A****! ) Mit den Konsequenzen ihrer Texte muss Emily nun einen Weg aus dem Schlamassel finden und Dresskau an seinem Vorhaben Hintern. An sich eine wirklich tolle Idee! Erinnert ein wenig an Tintenherz. Die Geschichte ist Abenteuerlich und magisch. Es ist ein schönes Buch, aber... ...die Freundschaft von Emily, Charly & Frederik war mir viel zu flach. Genau wie Emilys Gefühlswelt. Es wird zwar ab und an erwähnt wie traurig sie wegen der Eltern ist,aber es wirkt nicht authentisch. Dann die geheimnisvolle Schreibmaschine und die Bücher in diesem paralleluniversum.Sie sind da,und auch präsent,aber man erfährt z.B. nichts darüber wo sie herkommt. Da hätte ich mir ein paar mehr Seiten gewünscht,um die Geschichte authentischer zu machen.
"Es gab keine perfekte Welt, Fehler gehörten dazu, auch Schmerz und Leid. Die Welt war kein makelloses weißes Blatt Papier....... Das musste man akzeptieren."
Eine goldene Schreibmaschine mit welcher man Geschichten umschreiben kann und dies dann für alle normal ist. Keiner merkt das etwas geändert wurde, außer die Person an der Schreibmaschine selbst. Man könnte sich seine perfekte Welt damit schreiben, aber ob das wirklich so toll wäre? 🤔 Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen auch wenn ich eigentlich nicht zur Zielgruppe gehöre. Man fühlt mit Emily was es bedeutet Familie und Freunde zu haben die wirklich zu einem halten. Die Geschichte zeigt das Freude aber auch Leid zum Leben dazu gehören.
Ein schönes Märchen mit moralischen Werten
Eine magische Schreibmaschine mit der man Bücher umschreiben kann, so dass man sich die Welt passend macht und warum es gar keine gute Idee ist und was alles schief gehen kann. Ein Märchen für junge Menschen.
Absolut Klasse
Ich habe mich in diesem Buch absolut fallen lassen. Es ist so Klasse geschrieben. Es ist - glaube ich - ein Kinderbuch. Aber das hat mich nicht davor abgeschreckt es zu lesen. Ganz im Gegenteil. Ich bin jedenfalls hin und weg und kann es nur wärmstens empfehlen.