Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Bei Amina und mir war der Anfang mehr ab als auf. Ich hab öfter überlegt es abzubrechen, habe es länger liegen lassen und dann doch plötzlich sehr geliebt. Das Buch spielt im Orient des 12. Jahrhundert und ist sehr atmosphärisch geschrieben, weswegen ich anfangs nur schwer in die Story fand. Aber immer wieder sind einige witzige Dialoge eingebaut die alles etwas auflockern. Auch die Charaktere muss man einfach mögen. Hier hat mir am meisten gefallen, dass jeder Charakter eine Hintergrundgeschichte hat. Dadurch sind alle viel nahbarer geworden und man war förmlich mit auf dem Schiff dabei. Amina beschäftigt sich immer wieder mit ihrer Vergangenheit, muss Ängste überwinden, sich nach Jahren wieder ihrer Crew stellen und man merkt auch immer wieder wie sehr sie ihre Tochter vermisst. Das hat sie zu einer wirklich tollen und starken Protagonistin gemacht. Trotz das sich die Story nur wirklich langsam aufbaut, wegen der vielen Hintergründe und der gründlichen Beschreibungen des Geschehens, hat es mir dann doch sehr gut gefallen sobald ein gewisser Punkt überschritten war. Ein tolles Piratenabenteuer und ich hoffe ganz bald wieder etwas von Amina und ihrer Crew zu lesen. ☺️

Klassischer Fall von: ich hätte es so gerne mehr gemocht! Die Daevabad-Trilogie ist eine meiner absoluten Lieblingsreihen, aber Amina kommt da leider überhaupt nicht ran. Ich mag zwar, dass Amina selbst schon älter ist und Mutter, aber der Rest der Story konnte mich weder so richtig fesseln noch überzeugen. Es gab Momente, in denen ich mehr in der Geschichte drin war, aber zum größten Teil war mir relativ egal, was passieren wird. Der Schreibstil war noch dazu sehr gewöhnungsbedürftig und anfangs schwer zu verarbeiten. Alles in allem bin ich sehr enttäuscht, dass es kein Highlight wurde. Ob ich weiterlese, weiß ich noch nicht. Momentan würde ich das eher verneinen.
Für mich die Überraschung des Jahres! Fesselnde Geschichte, überzeugende Charaktere, wunderschönes Setting!
Eigentlich hat Amina al-Sirafi ihr Dasein als gefürchtete Piratin hinter sich gelassen, gut versteckt lebt sie mir ihrer Tochter und versucht den Kontakt zur Außenwelt möglichst gering zu halten - zum einen um ihre Familie vor Racheakten durch Feinde aus der Vergangenheit zu schützen, aber vor allem um das dämonische Erbe ihrer Tochter Marjana zu verbergen, die aus Amiras Verbindung mit Raksh, einem Djinn, entstanden ist. Aus Liebe zu ihrer Tochter lebt Amina nun ein eintöniges Leben im Exil, als eines Tages eine Fremde in ihrem Haus auftaucht, die nach kurzem Geplänkel preis gibt, dass sie Amina anheuern möchte um ihre, von einem Franken namens Falco Palamenestra entführte, Enkeltochter, Dunya, zu retten. Amina lehnt, trotz einer gewaltigen Belohnung zunächst ab, bis Samina (die Fremde) eröffnet, dass Dunya die Tochter von Asif, einem auf grausame Weise verstorbenen Crewmitglied und engen Vertrauten Amiras, ist. Geplagt von schlechtem Gewissen, ob Asifs schrecklichem Tod unter ihrem Kommando, nimmt Amina letzendlich den Auftrag an, lässt ihre Tochter schweren Herzens bei ihrer Familie zurück und begibt sich nach Aden, auf der Suche nach ihrem geliebten Schiff - der Marawati - die mittlerweile von Aminas ehemaligen Steuermann Majed befehligt wird. Unter erheblichen Aufwand beginnt Amina ihre alte Crew wieder zu versammeln und die Spur von Falco aufzunehmen. Die Hatz auf Falco bringt die Crew der Marawati in große Gefahren, auch taucht der Dämon Raksh wieder auf der Bildfläche auf und Amira gestattet ihm, ausgesprochen widerwillig, sich ihrer Crew anzuschließen. Im Zuge der Jagd offenbart sich, dass Dunya freiwillig mit Falco gesegelt ist um ihn zu einem uralten und mächtigen magischen Artefakt zu führen. Nach langer Fahrt gelingt es Falco aufzuspüren und es kommt zu einem fulminanten Zusammentreffen, das alles verändert... "Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi" lebt von den starken Charakteren, besonders der nicht mehr ganz jungen, selbstbewussten und starken Amina, deren Selbstzweifel und schlechtes Gewissen sie aber zugleich sehr menschlich und greifbar macht, wie auch von dem wunderbaren Setting im mittelalterlichen Orient - eine Welt die vielen gänzlich unbekannt ist, aber nur so vor fantastischen Wesen, bezaubernden Orten und berauschenden Geschichten nur so wimmelt.

Eine Piratin die aus dem Ruhestand zurückkehrt
Eine unglaublich spannende Geschichte in einer Kultur über die man sonst nicht so viel liest. Auch wenn es viele Fremdwörter gab, die ich googlen musste, war es doch unglaublich erfrischend einmal etwas über den Orient zu lesen, was nicht unbedingt mit den allseitsbekannten Märchen aus 1001 Nacht zu tun hat. Auch die Protagonistin Amina ist ein unglaublich gut geschriebener Charakter. Da sie, wie sie sagt die 40 glücklich überschritten hat, interessieren sie Männer, Hochzeiten oder ihr Ruf überhaupt nicht. Stattdessen nutzt sie ihre weitreichende Lebenserfahrung um das neue Abenteuer nach 10 Jahren Ruhestand zu überstehen. Gegen Ende wurde es leider etwas seeeehr magisch und fantasylastig, da hätte man meiner Meinung nach auch drauf verzichten können. Trotzdem hatte ich mit der Geschichte viel Spaß und empfehle sie gerne weiter.
Sehr schöne ausgeschmückte Fantasy-Welt im orientalischen Setting mit einer ungewöhnlichen Heldin!
War ich so naiv gewesen, eine Bestimmung in den Zufällen zu erkennen, die mich hierhergeführt hatten, anstatt sie als Launen eines teilnahmslosen Universums anzusehen? 🏴☠️
Eine spannende Geschichte über eine Piratin in einer Kultur über die man sonst nicht ganz so viel liest. Das Buch hat mir auch ganz gut gefallen, aber ein Highlight war es definitiv nicht. Auch gab es viele Fremdwörter, die oft meinen Lesefluss gestört haben, da ich erst nachgucken musste, was diese bedeuten. 🫠 Amina ist eine sympathische Protagonistin, doch leider war mir alles zu sehr auf sie fokussiert, sodass die anderen Charaktere mir alle zu blass blieben. Einzig von ihrem Dämonen-Ehemann konnte man noch etwas Unterhaltung erwarten. Auch sind die Charakterentwicklungen nicht gerade herausragend und die Herausforderungen und Kämpfe wurden mir zu schnell und mühelos gelöst. ⚔️ Anfangs zog sich das Buch mit vielen Dialogen auch sehr in die Länge und auch zwischendurch tauchten immer mal wieder einige Längen auf. Nach ca. der Hälfte ging es dann endlich los, jedoch war mir das Buch zum Ende hin ein wenig zu magisch und fantasylastig, da davor eher weniger dieser Elemente auftraten und es mir dann im Gegensatz zum Rest der Story zu viel wurde. ✨ Trotzdem kann ich sagen, dass mich das Buch gut unterhalten hat. Da ich erst nach Beenden des Buches mitbekommen habe, dass es anscheinend eine Trilogie werden soll und aber auch noch kein ET für Band 2 angesetzt ist, werde ich noch überlegen, ob ich diese Reihe weiterverfolge. ⛵️

Großartiges Lesevergnügen
Das Buch war großartig! Angefangen bei der Protagonistin, die nicht dem Klischee entspricht. Sie ist bereits in ihren 40ern, ist Mutter und eigentlich in einem sehr unspektakulären Ruhestand. Aber dann gibt es ein Angebot für ein letztes Abenteuer, dass sie nicht ausschlagen kann und zusammen mit ehemaligen Crew Mitgliedern und einer nicht überlebensfähigen Katze stechen sie ein letztes Mal in See. (Diese Katze hätte meinetwegen auch gerne eine größere Rolle spielen können🤭) Der Zwiespalt in ihr zwischen der Piratin und der Mutter kommt gut zur Geltung und man merkt ihr an, auch durch den Schreibstil, dass sie zwar verwegen aber nicht mehr jung ist und selbstironisch Taten reflektieren kann und ihre Tochter immer im Hinterkopf hat. Durch sie als Erzählerin hat das Buch immer eine Prise Leichtigkeit und lässt sich sehr flüssig lesen. Trotzdem werden aus ehemaligen Abenteuern schreckliche Ereignisse in Erinnerung gebracht und Spannung aufgebaut, wodurch das Buch nicht ins lächerliche abdriftet. Dann natürlich das arabische Setting, das ich auch in der Daevabad Trilogie von der gleichen Autorin schon so unglaublich gut fand. Es gibt sogar ein paar Parallele bezüglich der magischen Wesen, die mich sehr gefreut haben. Das Buch bleibt trotzdem spannend, es gibt immer wieder Wendungen, die man teilweise erahnt, und andere die völlig unerwartet kommen. Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Leseempfehlung. Für mich war es ein Highlight, und gerne kann aus dem Einzelband auch eine Reihe werden, denn ich würde mir auch die Abenteuer aus Aminas jüngeren Jahren durchlesen

Ein fantasievolles, ungewöhnliches Abenteuer. 🏴☠️⚔️
Mit einem kühnen Sprung ins Unbekannte und einem selbstbewussten Schritt auf die Marawati entführt uns die Autorin in eine Welt jenseits der Vorstellungskraft. In diesem literarischen Meisterwerk verschmelzen Mystik, Realität und die Kraft der menschlichen Psyche zu einem epischen Erlebnis. Jeder Protagonist und jede Protagonistin ist mehr als nur eine Figur auf Papier; sie sind lebendige Essenz, die die Diversität unseres Lebens feiert. Die Autorin entführt uns nicht nur in eine Geschichte, sondern in eine komplexe Welt, in der jeder Charakter eine eigene Geschichte hat, die erzählt werden muss. In dieser einzigartigen Sinfonie der Worte wird die Vielfalt unserer Welt nicht nur repräsentiert, sondern zelebriert. Die dargestellten Charaktere leben dabei alle Outside the Box, vertreten die unterschiedlichsten Kulturen und Religionen und unterwerfen sich auch nicht dem vorgegebenem binären Geschlechtersystem. Entdecke ein Abenteuer, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch inhaltlich eine einzigartige Reise verspricht! "Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi" entführt dich mit seinem fesselnden Cover in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer. Die Geschichte rund um Amina, eine erfahrene Piratin, die sich einem letzten Auftrag stellt, ist ein beeindruckendes Gesamtpaket. Die Vielfalt der Charaktere, von der einfallsreichen Hauptfigur bis zu den exzentrischen Nebenfiguren, fasziniert und bringt Abwechslung in die Handlung. Der unkonventionelle Schreibstil und die Erzählperspektive, die anfangs ungewohnt wirken, bilden jedoch das einzigartige Gerüst dieses Buches. Es erfordert volle Aufmerksamkeit, belohnt jedoch mit einem mitreißenden Abenteuer. Die phantastische Welt, die Amina durchsegelt, wird lebendig und bildhaft beschrieben. Ein Buch, das nicht nur äußerlich überzeugt, sondern auch im Inneren mit kreativen Ideen und einer durchdachten Geschichte punktet. Eine Empfehlung für alle, die sich nach einem fesselnden und vielschichtigen Abenteuer sehnen!
Unfassbar gut!
Ganz okay
Die Geschichte startet recht langsam. Der Schreibstil, der mir zu Beginn super gefallen hat, bewirkte doch, dass sich keine rechte Spannung aufbauen wollte. Ab der Hälfte nimmt die Geschichte an Fahrt auf und wird zum Ende wirklich spannend. Ein solides Buch aber auch kein Highlight.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Bei Amina und mir war der Anfang mehr ab als auf. Ich hab öfter überlegt es abzubrechen, habe es länger liegen lassen und dann doch plötzlich sehr geliebt. Das Buch spielt im Orient des 12. Jahrhundert und ist sehr atmosphärisch geschrieben, weswegen ich anfangs nur schwer in die Story fand. Aber immer wieder sind einige witzige Dialoge eingebaut die alles etwas auflockern. Auch die Charaktere muss man einfach mögen. Hier hat mir am meisten gefallen, dass jeder Charakter eine Hintergrundgeschichte hat. Dadurch sind alle viel nahbarer geworden und man war förmlich mit auf dem Schiff dabei. Amina beschäftigt sich immer wieder mit ihrer Vergangenheit, muss Ängste überwinden, sich nach Jahren wieder ihrer Crew stellen und man merkt auch immer wieder wie sehr sie ihre Tochter vermisst. Das hat sie zu einer wirklich tollen und starken Protagonistin gemacht. Trotz das sich die Story nur wirklich langsam aufbaut, wegen der vielen Hintergründe und der gründlichen Beschreibungen des Geschehens, hat es mir dann doch sehr gut gefallen sobald ein gewisser Punkt überschritten war. Ein tolles Piratenabenteuer und ich hoffe ganz bald wieder etwas von Amina und ihrer Crew zu lesen. ☺️

Klassischer Fall von: ich hätte es so gerne mehr gemocht! Die Daevabad-Trilogie ist eine meiner absoluten Lieblingsreihen, aber Amina kommt da leider überhaupt nicht ran. Ich mag zwar, dass Amina selbst schon älter ist und Mutter, aber der Rest der Story konnte mich weder so richtig fesseln noch überzeugen. Es gab Momente, in denen ich mehr in der Geschichte drin war, aber zum größten Teil war mir relativ egal, was passieren wird. Der Schreibstil war noch dazu sehr gewöhnungsbedürftig und anfangs schwer zu verarbeiten. Alles in allem bin ich sehr enttäuscht, dass es kein Highlight wurde. Ob ich weiterlese, weiß ich noch nicht. Momentan würde ich das eher verneinen.
Für mich die Überraschung des Jahres! Fesselnde Geschichte, überzeugende Charaktere, wunderschönes Setting!
Eigentlich hat Amina al-Sirafi ihr Dasein als gefürchtete Piratin hinter sich gelassen, gut versteckt lebt sie mir ihrer Tochter und versucht den Kontakt zur Außenwelt möglichst gering zu halten - zum einen um ihre Familie vor Racheakten durch Feinde aus der Vergangenheit zu schützen, aber vor allem um das dämonische Erbe ihrer Tochter Marjana zu verbergen, die aus Amiras Verbindung mit Raksh, einem Djinn, entstanden ist. Aus Liebe zu ihrer Tochter lebt Amina nun ein eintöniges Leben im Exil, als eines Tages eine Fremde in ihrem Haus auftaucht, die nach kurzem Geplänkel preis gibt, dass sie Amina anheuern möchte um ihre, von einem Franken namens Falco Palamenestra entführte, Enkeltochter, Dunya, zu retten. Amina lehnt, trotz einer gewaltigen Belohnung zunächst ab, bis Samina (die Fremde) eröffnet, dass Dunya die Tochter von Asif, einem auf grausame Weise verstorbenen Crewmitglied und engen Vertrauten Amiras, ist. Geplagt von schlechtem Gewissen, ob Asifs schrecklichem Tod unter ihrem Kommando, nimmt Amina letzendlich den Auftrag an, lässt ihre Tochter schweren Herzens bei ihrer Familie zurück und begibt sich nach Aden, auf der Suche nach ihrem geliebten Schiff - der Marawati - die mittlerweile von Aminas ehemaligen Steuermann Majed befehligt wird. Unter erheblichen Aufwand beginnt Amina ihre alte Crew wieder zu versammeln und die Spur von Falco aufzunehmen. Die Hatz auf Falco bringt die Crew der Marawati in große Gefahren, auch taucht der Dämon Raksh wieder auf der Bildfläche auf und Amira gestattet ihm, ausgesprochen widerwillig, sich ihrer Crew anzuschließen. Im Zuge der Jagd offenbart sich, dass Dunya freiwillig mit Falco gesegelt ist um ihn zu einem uralten und mächtigen magischen Artefakt zu führen. Nach langer Fahrt gelingt es Falco aufzuspüren und es kommt zu einem fulminanten Zusammentreffen, das alles verändert... "Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi" lebt von den starken Charakteren, besonders der nicht mehr ganz jungen, selbstbewussten und starken Amina, deren Selbstzweifel und schlechtes Gewissen sie aber zugleich sehr menschlich und greifbar macht, wie auch von dem wunderbaren Setting im mittelalterlichen Orient - eine Welt die vielen gänzlich unbekannt ist, aber nur so vor fantastischen Wesen, bezaubernden Orten und berauschenden Geschichten nur so wimmelt.

Eine Piratin die aus dem Ruhestand zurückkehrt
Eine unglaublich spannende Geschichte in einer Kultur über die man sonst nicht so viel liest. Auch wenn es viele Fremdwörter gab, die ich googlen musste, war es doch unglaublich erfrischend einmal etwas über den Orient zu lesen, was nicht unbedingt mit den allseitsbekannten Märchen aus 1001 Nacht zu tun hat. Auch die Protagonistin Amina ist ein unglaublich gut geschriebener Charakter. Da sie, wie sie sagt die 40 glücklich überschritten hat, interessieren sie Männer, Hochzeiten oder ihr Ruf überhaupt nicht. Stattdessen nutzt sie ihre weitreichende Lebenserfahrung um das neue Abenteuer nach 10 Jahren Ruhestand zu überstehen. Gegen Ende wurde es leider etwas seeeehr magisch und fantasylastig, da hätte man meiner Meinung nach auch drauf verzichten können. Trotzdem hatte ich mit der Geschichte viel Spaß und empfehle sie gerne weiter.
Sehr schöne ausgeschmückte Fantasy-Welt im orientalischen Setting mit einer ungewöhnlichen Heldin!
War ich so naiv gewesen, eine Bestimmung in den Zufällen zu erkennen, die mich hierhergeführt hatten, anstatt sie als Launen eines teilnahmslosen Universums anzusehen? 🏴☠️
Eine spannende Geschichte über eine Piratin in einer Kultur über die man sonst nicht ganz so viel liest. Das Buch hat mir auch ganz gut gefallen, aber ein Highlight war es definitiv nicht. Auch gab es viele Fremdwörter, die oft meinen Lesefluss gestört haben, da ich erst nachgucken musste, was diese bedeuten. 🫠 Amina ist eine sympathische Protagonistin, doch leider war mir alles zu sehr auf sie fokussiert, sodass die anderen Charaktere mir alle zu blass blieben. Einzig von ihrem Dämonen-Ehemann konnte man noch etwas Unterhaltung erwarten. Auch sind die Charakterentwicklungen nicht gerade herausragend und die Herausforderungen und Kämpfe wurden mir zu schnell und mühelos gelöst. ⚔️ Anfangs zog sich das Buch mit vielen Dialogen auch sehr in die Länge und auch zwischendurch tauchten immer mal wieder einige Längen auf. Nach ca. der Hälfte ging es dann endlich los, jedoch war mir das Buch zum Ende hin ein wenig zu magisch und fantasylastig, da davor eher weniger dieser Elemente auftraten und es mir dann im Gegensatz zum Rest der Story zu viel wurde. ✨ Trotzdem kann ich sagen, dass mich das Buch gut unterhalten hat. Da ich erst nach Beenden des Buches mitbekommen habe, dass es anscheinend eine Trilogie werden soll und aber auch noch kein ET für Band 2 angesetzt ist, werde ich noch überlegen, ob ich diese Reihe weiterverfolge. ⛵️

Großartiges Lesevergnügen
Das Buch war großartig! Angefangen bei der Protagonistin, die nicht dem Klischee entspricht. Sie ist bereits in ihren 40ern, ist Mutter und eigentlich in einem sehr unspektakulären Ruhestand. Aber dann gibt es ein Angebot für ein letztes Abenteuer, dass sie nicht ausschlagen kann und zusammen mit ehemaligen Crew Mitgliedern und einer nicht überlebensfähigen Katze stechen sie ein letztes Mal in See. (Diese Katze hätte meinetwegen auch gerne eine größere Rolle spielen können🤭) Der Zwiespalt in ihr zwischen der Piratin und der Mutter kommt gut zur Geltung und man merkt ihr an, auch durch den Schreibstil, dass sie zwar verwegen aber nicht mehr jung ist und selbstironisch Taten reflektieren kann und ihre Tochter immer im Hinterkopf hat. Durch sie als Erzählerin hat das Buch immer eine Prise Leichtigkeit und lässt sich sehr flüssig lesen. Trotzdem werden aus ehemaligen Abenteuern schreckliche Ereignisse in Erinnerung gebracht und Spannung aufgebaut, wodurch das Buch nicht ins lächerliche abdriftet. Dann natürlich das arabische Setting, das ich auch in der Daevabad Trilogie von der gleichen Autorin schon so unglaublich gut fand. Es gibt sogar ein paar Parallele bezüglich der magischen Wesen, die mich sehr gefreut haben. Das Buch bleibt trotzdem spannend, es gibt immer wieder Wendungen, die man teilweise erahnt, und andere die völlig unerwartet kommen. Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Leseempfehlung. Für mich war es ein Highlight, und gerne kann aus dem Einzelband auch eine Reihe werden, denn ich würde mir auch die Abenteuer aus Aminas jüngeren Jahren durchlesen

Ein fantasievolles, ungewöhnliches Abenteuer. 🏴☠️⚔️
Mit einem kühnen Sprung ins Unbekannte und einem selbstbewussten Schritt auf die Marawati entführt uns die Autorin in eine Welt jenseits der Vorstellungskraft. In diesem literarischen Meisterwerk verschmelzen Mystik, Realität und die Kraft der menschlichen Psyche zu einem epischen Erlebnis. Jeder Protagonist und jede Protagonistin ist mehr als nur eine Figur auf Papier; sie sind lebendige Essenz, die die Diversität unseres Lebens feiert. Die Autorin entführt uns nicht nur in eine Geschichte, sondern in eine komplexe Welt, in der jeder Charakter eine eigene Geschichte hat, die erzählt werden muss. In dieser einzigartigen Sinfonie der Worte wird die Vielfalt unserer Welt nicht nur repräsentiert, sondern zelebriert. Die dargestellten Charaktere leben dabei alle Outside the Box, vertreten die unterschiedlichsten Kulturen und Religionen und unterwerfen sich auch nicht dem vorgegebenem binären Geschlechtersystem. Entdecke ein Abenteuer, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch inhaltlich eine einzigartige Reise verspricht! "Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi" entführt dich mit seinem fesselnden Cover in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer. Die Geschichte rund um Amina, eine erfahrene Piratin, die sich einem letzten Auftrag stellt, ist ein beeindruckendes Gesamtpaket. Die Vielfalt der Charaktere, von der einfallsreichen Hauptfigur bis zu den exzentrischen Nebenfiguren, fasziniert und bringt Abwechslung in die Handlung. Der unkonventionelle Schreibstil und die Erzählperspektive, die anfangs ungewohnt wirken, bilden jedoch das einzigartige Gerüst dieses Buches. Es erfordert volle Aufmerksamkeit, belohnt jedoch mit einem mitreißenden Abenteuer. Die phantastische Welt, die Amina durchsegelt, wird lebendig und bildhaft beschrieben. Ein Buch, das nicht nur äußerlich überzeugt, sondern auch im Inneren mit kreativen Ideen und einer durchdachten Geschichte punktet. Eine Empfehlung für alle, die sich nach einem fesselnden und vielschichtigen Abenteuer sehnen!
Unfassbar gut!
Ganz okay
Die Geschichte startet recht langsam. Der Schreibstil, der mir zu Beginn super gefallen hat, bewirkte doch, dass sich keine rechte Spannung aufbauen wollte. Ab der Hälfte nimmt die Geschichte an Fahrt auf und wird zum Ende wirklich spannend. Ein solides Buch aber auch kein Highlight.