Wisteria: the Sunday Times bestseller - the gorgeous new gothic fantasy romance from the bestselling author of Belladonna and Foxglove

Wisteria: the Sunday Times bestseller - the gorgeous new gothic fantasy romance from the bestselling author of Belladonna and Foxglove

E-Book
4.2122

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
433
Preis
10.73 €

Beiträge

72
Alle
5

So eine schöne Reihe ! 🦊 🥀 🐇

Auch wenn ich finde das die ersten zwei Teile etwas besser waren, finde ich alles einfach so schön 😍 die Geschichte wird fast schon wie ein Märchen erzählt, einfach schön 😫 richtige Highlights für mich 🧡 💜

So eine schöne Reihe ! 🦊 🥀 🐇
4

Für mich der beste Teil der Reihe

Ich war nicht so ein Fan der ersten beiden Bücher weil ich mit dem Love Interest nicht so ganz warm wurde bzw. mir das nicht vorstellen konnte 🙈 aber diese Geschichte mochte ich tatsächlich sehr gerne und es hat einen schönen Abschluss gefunden.

4

2024_#96 🦊

Der dritte Teil war meiner Meinung nach leider der schwächste der Reihe. Ich habe ein bisschen gebraucht, um wieder reinzukommen und dann passiert gefühlt sehr lange nicht wirklich etwas. Darüber konnten allerdings der wundervolle Schreibstil und die tollen Beschreibungen hinwegtrösten. Es wurde dann aber auf jeden Fall noch besser und insgesamt findet die Reihe mit diesem Teil einen schönen Abschluss ☺️✨

2024_#96 🦊
5

Ein grandioser Abschluss der Reihe 💙🪻✨

Wie Band 1 und 2 auch schon, war Wisteria spannend und in flüssigem Schreibstil, sodass man förmlich durchs Buch rast. Mir hats rundum wieder richtig gut gefallen und ich wünschte, die Reihe wäre nicht abgeschlossen. Die letzten Kapitel haben mein Herz gebrochen 💔 Tränen haben mich übermannt. Am Ende war ich so erleichtert und hab geheult wie sonst was 😂💙 Hätte gerne mehr von solchen Büchern, wie aus dieser Reihe 🫶🏼

Ein grandioser Abschluss der Reihe 💙🪻✨
5

AHHHH 💃🏼💃🏼💃🏼💃🏼

I FREAKING LOVED IT! GIVE ME ALL THE ARIS AND BLYTHE BANTER! you all - Ich kann nicht habdbdn AHHH Ok. Es ist alles, was ich mir erhofft habe 🥹🥹 Shame on you for eating my heart, spitting it out and running it over! Jesus, ich hab’s jeweint ja. Bestes Buch der Reihe - no doubt. Könnte aber auch einfach eine personal preference bezüglich der Dynamik des Couples von mir sein. Ich mags wenn ihre Kosenamen Beleidigungen sind lol ♥️ Anyway, read it. YOU! YES, YOU! Go and read 🧚🏻‍♀️

4.5

Ein wunderbarer Abschluss der Reihe, doch irgendwie konnte er mich nicht ganz so fesseln wie die anderen 2 Bände. Die Geschichte von Aris und Blythe war wirklich eine Enemy to Lovers Entwicklung. Ab Seite 40 dachte ich, die bringen sich eher gegenseitig um, als das andere Gefühle außer Hass auftauchen könnten. Auf alle Fälle findet man in diesem Buch viele inspirierende Beleidigungen. 🤭 Insgesamt aber fand ich die Reihe wirklich außergewöhnlich und finde es schon schade, dass sie hiermit vorbei ist.

2

Ende gut, alles gut? 🤔

Nachdem Blythe Fate überlistet und sich an Signas Stelle an ihn gebunden hat, erwartet sie ein trostloses Leben an dessen Seite in Wisteria Garden. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft, lässt der Ort sie seltsam vertraute Erinnerungen aus einem anderen Leben sehen: Life‘s Leben. Und mit diesen Erinnerungen entdeckt Blythe Fähigkeiten, die bislang tief in ihr schlummerten… Fate, der seiner unfreiwilligen Ehefrau das Leben an seiner Seite eigentlich zur Hölle machen wollte, fühlt sich stattdessen mehr und mehr zu Blythe hingezogen und gerät in einen moralischen Zwiespalt. Doch dann bekommt Blythe ein tödliches Ultimatum von einer weiteren Gottheit: Chaos. Und um nicht alle, die sie liebt, in Gefahr zu bringen, muss Blythe sich nun ihrer wahren Identität stellen… ⭐️⭐️ Ich beende die Trilogie mit gemischten Gefühlen… Ich bin froh, dass ich durch bin… alle drei Bücher haben sich oft unglaublich hingezogen und schlussendlich konnte mich die Trilogie nicht überzeugen: zwar ist die Chemie zwischen den Protagonisten, gerade zwischen Blythe und Aris in allen Teilen spot-on, das Setting und die Stimmung perfekt, es gibt starke Dialoge und vor allem in Wisteria auch viele Emotionen… Aber all diese positiven Aspekte werden von einer chaotischen, oft langweiligen Handlung und einem lieblosen, nicht zu Ende gedachten Plot überschattet… viele Erzählstränge laufen ins Leere, auch neue Erkenntnisse, die in Wisteria aufgedeckt werden, sind am Ende irgendwie irrelevant, dann die Reihe ist mit diesem Buch beendet und eine Aufklärung erfolgt nicht.. alles sehr unbefriedigend… Die Trilogie wirkte vielversprechend - aber wird von Teil zu Teil schwächer - würde ich nicht weiterempfehlen 🤷🏽‍♀️

5

What a great end for this series

As much as I did not care for Fate in the second book, the more I loved reading about him and Life in Wisteria. It was magical, unsuspecting, and just wonderful. I thought I could really fight back my tears for this one, but the last few pages knocked me out. It was great, and I think I will think about this book and the whole series for more than just a short time. Amazing! 10/10!

4

Let’s start with a fun fact: Aus allen Büchern der Reihe, hat das Schreiben von Wistera Adalyn Grace am meisten Spaß gemacht. „Aber Jenni, woher weißt du das?“ Ich hab sie gefragt. 🤭 Bei Bookstock 2024 konnte ich sie treffen und da ich so ziemlich die Einzige war, die mit Wisteria zum Signieren aufgetaucht ist, hat sie mir das verraten. ✨ (Plus she’s such a lovely person! ❤️ Mehr dazu gibts auf meinem TikTok, den ich hier aus schamloser Selbstwerbung erwähne. 😏) Aber jetzt zum Buch: Anders als in Belladonna und Foxglove haben wir es in Wisteria nicht mit Signa als Protagonistin zu tun, sondern mit ihrer Cousine Blythe. And God, I love her! ❤️ Wir erinnern uns - am Ende von Foxglove hat Blythe Fate quasi ausgetrickst und ihn dazu gezwungen, sie an Signas Stelle zur Frau zu nehmen. Somit starten wir in Wisteria in ihr gemeinsames Leben, das kälter (wortwörtlich) nicht ablaufen könnte. 🥶 Aber hey, nach einiger Auftauzeit und vielem Banter, den ich sehr genossen habe (warum steh ich so darauf, wenn er sie in alten gehobenen Begriffen beleidigt? 😳), kommt dann in der zweiten Hälfte des Buches doch auch etwas Empfinden dazu. Ich muss hier ehrlich sagen, dass es gedauert hat, bis das Buch Fahrt aufgenommen hat. So ab 60% konnte ich es zum ersten Mal nicht weglegen. Als dann Solanine aufgetaucht ist, hat mir das einen Dämpfer gegeben. Keine Ahnung, das hatte einfach etwas von Jugendbuch-Villain (Gibt es den Begriff? Jetzt gibt es ihn eben. 🤷‍♀️) und so richtig viel hat sie auch zur Story nicht beigetragen. Dass sie Signas Eltern ungebracht hat ist ganz nice to know, aber ja… sonst hätte sie sich weggbleiben können. Um aber fair zu sein - ich glaube so ziemlich, dass gerade eben Solanine der einzige Grund sein könnte, der auf einen 4. Band schließen lässt. Die Sache mit Percy hab ich nicht so ganz verstanden. Ist er jetzt eine wandelnde Leiche? Creepy much? Und bissi disgusting, aber verdient hat er’s halt auch nicht anders. 🧟‍♂️ Vielleicht gibts ja in Band 4 ne Zombie Romance. Das Ende war cute. Echt jetzt. Obwohl ich Fate schon in Band 2 kaum aushalten konnte, ist er mir echt ans Herz gewachsen. Ich habe nicht oft mit einem Pärchen so mitgefiebert und war mehr als happy, als ich den Epilog gelesen habe. Das war btw das erste Mal, dass mich ein Epilog nicht genervt hat. Wäre ich auch nur eine Spur emotionaler, hätte ich sicher eine Träne verdrückt. 🥲

Post image
4.5

Wow, das Buch war nochmal ganz anders als die anderen beiden Bände! Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, es zu lesen. Aber ich verstehe jetzt, wieso die Autorin meint, das wäre ihr Lieblingsband. 😄 Ich musste zum Schluss sogar ein Tränchen verdrücken, hach. Toll!

Wow, das Buch war nochmal ganz anders als die anderen beiden Bände! Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, es zu lesen. Aber ich verstehe jetzt, wieso die Autorin meint, das wäre ihr Lieblingsband. 😄 Ich musste zum Schluss sogar ein Tränchen verdrücken, hach. Toll!
4

Leichte wohlfühl Geschichte mit einem friedlichen Ende

Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt der letzte Teil der Reihe war, weil doch einige Fragen offen geblieben sind. An sich war es schön zu lesen, relativ entspannt.

5

Jahres Highlight 💙🌿✨

Ich bin schon ein Fan von Belladonna & Foxglove gewesen. Und wurde auch von Wisteria nicht enttäuscht. ☺️ Der Eniemies to lovers trope hat sich definitiv bewahrheitet und es war einfach nur toll Aris und Blythe dabei “zuzuschauen” wie sie sich näher kamen. Mehr und mehr, Seite um Seite war ich selbst Aris verfallen und verliebte mich in ihn. 👀🙈 Das Ende hat mich gebrochen und dann wieder geheilt. Das ist meine absolute lieblingsreihe !! 🩵 und ich liebe meine beste Freundin dafür dass sie mich inspiriert hat, mit lesen anzufangen und zum ersten Band der Reihe zu greifen. Einfach nur schön. ✨🌿

Jahres Highlight 💙🌿✨
4

So ein schönes Ende ♥️

Ich habe am Anfang super lange gebraucht, um reinzukommen. Ich war tatsächlich kurz davor, das Buch abzubrechen. Daher habe ich dann angefangen, es als Hörbuch zu hören, um dann doch weiter zu lesen. Es ist wirklich ein wunderschönes Buch mit einem wundervollen Happy End. Daher am Ende doch noch ein 4-Sterne-read geworden.

5

Eine vollkommener Abschluss der Belladonna Trilogie! 💙🪻

Es war eine fesselnde und bewegende Geschichte über die Entstehung des Lebens und mit dem einhergehen Schicksal bis zum Lebensende, wenn der Tod einem holt, um ins Jenseits zu treten. Ich fand den dritten Teil wirklich sehr gelungen. Der Schreibstil war gleich wie bei den anderen Bändern. Ich hatte ich mich aber mittlerweile daran gewöhnt, da es wie schon bei den vorherigen Bändern, zum viktorianischen Setting gepasst hat. Der Plottwist von dem zweiten Band hat sich natürlich im dritten Band aufgelöst und durch neue ersetzt, die mich komplett umgehauen haben bis zum Ende. Die Charaktere (Blythe und Aris) fand ich von der ersten Sekunde an sehr fesselnd und zugleich auch anstrengend. Ich muss auch zugeben, dass mit dem Tod, dem Schicksal und das Leben sorgsam umgegangen wurde und die Autorin versucht hat empathisch und bedacht an die Thematik und Geschichte rangegangen ist. Da ich selbst mit Schicksalsschlägen zu tun habe, konnte ich mich sehr in die Bücher hineinversetzen. Nochmal zu den Charakteren: Eine klassische Enemies-to-Lovers Geschichte. Ich musste sogar am Ende ein paar Tränen vergießen, da sehr mitgefühlend und einfühlsam geschrieben wurde. Trotz Erschöpfung, da ich momentan am kränkeln bin, konnte ich in den letzten zwei Tagen das Buch nicht aus der Hand legen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter mit dem Vorbehalt die anderen beiden natürlich davor als erstes zu lesen.

Eine vollkommener Abschluss der Belladonna Trilogie! 💙🪻
3.5

Gut, aber schwächstes Buch aus der Reihe.

Ich habe die ersten zwei Bände geliebt & habe sie verschlungen. Den dritten Teil finde ich auch gut, der Abschluss ist auch okay, aber er kann mit den anderen beiden Bänden nicht mithalten.

4.5

Teil 1&2 habe ich nicht gelesen, was ich an sich nicht schlimm fand. Mir hat der Schreibstil der Autorin total gut gefallen. Mal schauen vielleicht lese ich die Vorgänger noch.

Teil 1&2 habe ich nicht gelesen, was ich an sich nicht schlimm fand. 
Mir hat der Schreibstil der Autorin total gut gefallen. 
Mal schauen vielleicht lese ich die Vorgänger noch.
4.5

Für mich der beste Teil der Trilogie 🩷 das Ende ist gut, das Buch hätte aber problemlos noch länger sein können und vorallem über den Charakter von Chaos hätte ich auch gerne mehr erfahren

4.5

Ein fantastischer Abschluss der Trilogie! Neben dem Tod und dem Schicksal hat jetzt auch noch das Chaos ihre Finger im Spiel und brachte so manchen Twist mit den ich nicht habe kommen sehen. Ich habe das Setting im magischen Wisteria House geliebt und auch die Beziehung zwischen Blythe und Fate. Stellenweise hat sich die Handlung etwas gezogen, aber der großartige Schreibstil von Adalyn Grace hat das wieder wett gemacht.Für mich einfach die perfekte Gothic Fantasy Reihe 💜

4

“Hello, Sweetbrier.” He took her chin in his hand, and between her lips Aris whispered, “I’ve finally found you.” I loved the whole trilogy for it's romance and gothic vibes. From the start I was really enjoying Blythe. I love that she is outspoken and fierce and wants to travel the world. When Aris appeared at the end of Belladonna, I knew I'd do anything this man asked me to. This man crawled to the end of the earth for centuries to be reunited with his true love. #needthat Even with all their arguments and shared banter, Aris took care of Blythe. My only issue is that while I loved the idea of the ending, it was rushed. The characters made some confusing and uncharacteristic decisions. It was a bit off putting. All in all it was a wondrous and imaginative series and I'll miss the characters. Can't wait for the novella!

5

Zum Abschluss von 2024 nochmal ein absolutes Highlight!

Diese Rezension enthält Spoiler!! Ich hatte ein wenig Angst vor dem dritten Band da ich mir nicht so recht vorstellen konnte wie sich die ganze aris und Blythe Geschichte entwickeln würde, aber ich wurde enorm positiv überrascht! Ich habe alles an diesem Buch geliebt und ich habe tatsächlich nicht kommen sehen das Blythe das Leben ist und das Ende? Ich hab lange lange nicht mehr so geweint 😂 das Buch hat mich gebrochen und geheilt gleichzeitig. Ich wünschte es würde noch einen weiteren Band geben.

Zum Abschluss von 2024 nochmal ein absolutes Highlight!
4.5

Die Reihe ist von Buch zu Buch besser geworden! Ich habe die Geschichte von Aris und Blythe sehr genossen und zum Ende hin sogar ein paar Tränchen vergossen. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen, der Schreibstil und die Erzählweise der Autorin ist sehr schön!

5

Der Bester Teil der Trilogie

So gut ich die ersten Beiden Teile fand, war dieser mit der Beste. Die ganze Zeit fragt man sich, wie finde die Beiden DAS heraus? Als Leser weiß man es durch das Ende von Foxglove, aber Aris und Blythe wissen es nicht 😱 Wer erfährt es zuerst? Wie erfahren Sie es? Durch einander? Durch jemanden? Wie reagieren Sie dann? Ich konnte es kaum erwarten an diesen Punkt zu kommen! Die erste Hälfte des Buches lernen sie sich kennen und dann nimmt die Story richtig ihren Lauf. Es ist in sich abgeschlossen, aber es gibt viel Potential für weitere Geschichten zu allen, die in der Story vorkamen 😉

3

Ich durfte Wisteria als Rezensionsexemplar lesen und war gespannt, obwohl Mystery/Fantasy nicht ganz mein Genre ist. In diesem finalen Band der Reihe muss Signa sich ihrer größten Herausforderung stellen. Die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen, Geheimnisse kommen ans Licht, und sie muss schwierige Entscheidungen treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal, sondern auch das der Welt beeinflussen. Der Schreibstil ist atmosphärisch und fängt die düstere, viktorianische Stimmung gut ein. Fans der Reihe werden sicher mitfiebern, aber mich konnte die Geschichte nicht komplett packen. Die übernatürlichen Elemente waren mir persönlich etwas zu viel, und einige Wendungen wirkten vorhersehbar. Dennoch ein solider Abschluss für Liebhaber des Genres.

Post image
3.5

Das Ende..❤️🥹

Hab mich die erste Hälfte leider sehr durch das Buch gequält..🙈 Danach ging’s besser und es hat mir auch gut gefallen! Das Ende OMG..❤️❤️❤️

5

10/5 Sternen - Ein absolutes Jahreshighlight und ein gelungener Abschluss der Trilogie

Ich habe so sehr auf dieses Buch gewartet und wurde nicht enttäuscht. Für mich war dieser Teil definitiv ein Jahreshighlight, welches mich durch tausend verschiedene Emotionen hat gehen lassen. Vom Kichern zum schlimmsten Herzschmerz war alles dabei. Und genau das hat diesen Teil besonders gemacht. Ich mochte schon Belladonna und Foxglove sehr gerne, aber die Geschichte von Aris (…der definitiv zu meinem liebsten Bookboyfriend geworden ist 😀) und Blythe, hat mich emotional noch einmal richtig abgeholt und alle offenen Fragen zu einem perfekten Ende aufgelöst. Definitiv 10/5 Sternen 💖

4.5

Ich habe soo viele Fragen..

Das Buch fing ganz anders an, als es endete. Wow. Mir fehlen ein bisschen die Worte. Der Schreibstil beginnt humorvoller als in den Vorgänger Bänden, was aber super zu Blythe und Aris passt. 💓 Dann der Umbruch..das Chaos. Es passiere sooo viel und ich komme mit meinen Gedanken nicht hinterher. Ich muss es nochmal lesen, aber wird es alle meine fragen beantworten? Ist es wirklich das letzte Buch ? Es hat mir definitiv gefallen 💗🦊 Das Ende hat mein Herz gesprengt und der Epilog hat’s geklebt. 🥲

Ich habe soo viele Fragen..
3

Okayer Abschluss.

Leider nicht ganz so mitreißend wie dir Vorgänger und ein kleiner Logikfehler. Aber okay im Großen und Ganzen. 🥰

4.5

Süß

Es kommt leider für mich an die anderen Bücher ran, aber ich fande es wirklich sehr süß und spannend.

5

“Oh, how he had loved this woman. He had prayed to any god that might listen to let him find her, if only to see her one last time. His world had grown brighter with her as his light, and since the moment he'd lost her Aris had felt as if he'd been wading through the darkness.” 🦊

5

Beste Band der Reihe - Blythe & Aris haben Für immer mein Herz. Deren Tension, Streitigkeiten waren sooooo gut ♡

5

Wisteria by Adalyn Grace 🦊❤️‍🩹

Ungelogen eine der besten Buchreihen, die ich seit langem gelesen habe. Alles an diesen Büchern hat mein Herz höher schlagen lassen. Die Story fühlte sich originell und doch so vertraut an. Jeder einzelne der Charaktere fühlte sich an wie ein alter Bekannter und ich werde sie fast schon vermissen. Die Romance ist wunderschön poetisch geschrieben und hat mich bis in die Knochen erschüttert und jeden letzten Zentimeter meines Herzens und meiner Seele berührt.

4.5

Gelungener Abschluss der Trilogie

Auch der dritte Teil der Reihe weiß für mich zu überzeugen. Es kamen wieder überraschende Wendungen. Es ist für mich eine absolute Herzensreihe. Im Oktober kommt eine Novelle, da freue ich mich schon sehr drauf.

4

Für mich der Beste Teil der Trilogie 🪻 Die Geschichte von Blythe und dem Schicksal hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Die anfängliche Abneigung, dann die langsam ansteigende Tension bis hin zur schicksalshaften Liebe… es war perfekt 💙 Ein sehr schöner und gelungener Abschluss der Trilogie! ⭐️⭐️⭐️⭐️

2.5

Was für ein Ritt..

Ich muss leider zugeben, dass ich mich sehr durchquälen musste.. Bis ich ungefähr 200 Seiten tief in der Geschichte war, hat es mich überhaupt nicht gefesselt. Ich hab es bis zum Ende durchgelesen, weil ich trotzdem unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und wie die Geschichte endet. Leider muss ich aber auch sagen, dass ich nicht zufrieden damit war, wie die Sache mit Chaos gelöst wurde. Ich hätte mir den Weg der Absolution gewünscht, auch wenn ich den Wiedergutmachungsaspekt absolut nachvollziehen kann.

4.5

Zauberhaft, etwas melancholisch, sehr vielleicht mein Lieblingteil der Reihe✨️👀

Ich hatte zum Ende meiner Review zum Vorgänger "Foxglove" ja die Sorge geäußert, ob mit dem Perspektivwechsel von Signa zu Blythe der morbide Charm der Story verloren gehen könnte. Glücklicherweise kann ich jetzt sagen, dass aus meiner Sicht ein super Mittelweg gefunden wurde. Zum einen wird Signas Story als Nebenstrang in diesem Teil immer noch fortgeführt. Dabei sind sie jedoch total organisch mit der Haupthandlung verwoben. Ich liebe wie anders und stark im Kontrast Blythe als Protagonistin zu Signa steht. Liebe den Humor und das Temperament, erst recht wenn sie und Fate/Aris sich gegenseitig kabbeln. Die Frau lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen, egal wie viele Steine ihr auch in den Weg gelegt werden. Ich hatte vor einer guten Woche, während ich das Buch selbst noch las, die Gelegenheit Adalyn Grace selbst zu sehen und zu sprechen (sehr nette Frau so am Rande) und verstehe jetzt die Anspielung, dass der gute Aris einem gewissen Klaus aus einer gewissen Vampir Spin-Off Serie nachempfunden ist...Very good choice. Ein weiterer Grund also sich diese Story zu geben, erst recht wenn man "Claroline-Fan" ist.💕 Es ist allgemein wieder total toll und atmosphärisch geschrieben, weniger Bridgerton-haft als Foxglove, mehr Fairytale-meets-TimBurton, also im Prinzip ne perfekte Balance. Etwas enttäuscht war ich inhaltlich nur, dass die Romantik zwischen unseren zwei Streithähnen dann doch zu kurz kam. Wenn sie da war, war es zwar immer ordentlich spannend und leidenschaftlich und authentisch, auch was das Tempo a la Enemies-to-Lovers anbelangt, nur halt zu wenig. Wie ein gutes Stück Kuchen, von dem du 3 Bissen isst und dann kommt wer und räumt den Teller ab. Heißt am Ende also: ich WILL mehr! Aber ich bin guter Hoffnung. Immerhin ist eine 4. Novelle schon von der Autorin zur Reihe angekündigt worden.

4

„Das war doch noch gar nichts. Setz dich, Schätzchen. Es geht gerade erst los.“

Ich mochte diese Reihe sehr gerne. Anfangs war ich traurig, dass es mehr um Blythe ging, bin aber schnell mit ihr warm geworden :) und es war sehr unterhaltsam die Entwicklungen zwischen ihr und dem Schicksal zu lesen. Spoiler: Das Ende kam für mich sehr schnell & ich war traurig, dass man nicht mehr über das Chaos & Rima erfahren hat. Allem in allem eine sehr gute Reihe, die mit einem happyend endet mit dem ich gut leben kann.

„Das war doch noch gar nichts. Setz dich, Schätzchen.  Es geht gerade erst los.“
5

Ein zauberhaft düsterer Abschluss der Belladonna-Reihe mit Themen, die tief berühren ❤️✨

Wow. Dieses Buch war perfekt, ich habe jede einzelne Seite geliebt! 💛 Ich musste lachen und weinen und das Ende war einfach atemberaubend. Mein Herz ist immer noch gebrochen 💔 Es gab so viele tolle Zitate und schöne Momente. Der Schreibstil war wieder sehr gut und die Geschichte war toll mit den vorherigen Büchern verbunden, ich hätte mir wirklich nichts Besseres wünschen können ✨ Es ist eine unglaublich packende Geschichte über Tod und Verlust, über Loslassen und darüber, die Kraft zu finden, weiterzumachen und wieder Liebe zum Leben zu finden. 🤍 Eine absolute Leseempfehlung meinerseits!

4

Das Ende macht alles kaputt. Mochte den Band am liebsten und hätte eigentlich auch 5 ⭐️ gegeben. Aber es fühlt sich so dahin gepfuscht an 🙂‍↔️

5

Ein tolles Ende ❤️

Ich hatte Sorge, da Foxglove ein kleiner Durchhänger für mich war. Aber dieser Band kommt absolut an meine Liebe für Belladonna ran. Ich liebe die Chemie zwischen Leben und Schicksal und finde die Charakere sind klasse ausgearbeitet. Nur Liebe für den Band, die Reihe und Adalyn.

4.5

Ein super Abschluss der Trilogie (und vielleicht nicht das letzte Buch in dieser Welt???). Die Geschichte lebt von den Charakteren, Sterbliche und Unsterbliche (und.... Unsterbliche?). Echtes Enemy to Lovers, gegen Ende ein bisschen chaotisch (aber authentisch). Hab's geliebt.

5

Finale einer meisterhaft komponierten Trilogie, das eher wie eine Brücke wirkt, die zu weiteren Geschichten in dieser Welt führt. Wunderbar gelesen von Kristin Atherton.

4

𝐴𝑙𝑙 𝑤ℎ𝑜 𝑙𝑖𝑣𝑒 𝑚𝑢𝑠𝑡 𝑜𝑛𝑒 𝑑𝑎𝑦 𝑑𝑖𝑒.

In diesem Band geht es fast nur noch um die Beziehung von Blythe und Aris. Als großer Fan von Signa und dem Tod fand ich das schade, deren Geschichte hätte auf jeden Fall noch Potenzial gehabt. Eine lange Zeit kommt die Story nur zäh voran und findet nur an einem Ort statt. Hat man diese Stelle im Buch überstanden, wird es nochmal spannend und emotional. Das Ende der Trilogie war gut, ich mochte den Schreibstil sehr gerne und jeder Band war anders als der vorherige.

𝐴𝑙𝑙 𝑤ℎ𝑜 𝑙𝑖𝑣𝑒 𝑚𝑢𝑠𝑡 𝑜𝑛𝑒 𝑑𝑎𝑦 𝑑𝑖𝑒.
4

Für mich von den dreien mit Abstand der beste! Ich hatte Spaß, hab auch mal gekichert, war vom ganzen Banter abgeholt und ab und an hätte ich gerne meine Bahnstation verpasst, um weiterzulesen. Bin richtig traurig, dass die Trilogie hier endet, weil vor allem Band 1 und 2 einige Charaktere eingeführt haben, die dann letztendlich doch zu wenig Screentime hatten. Gefühlt wurde die Trilogie nur für Band 3 geschrieben. Was einerseits zwar okay ist, aber das große und ganze dann doch ein wenig abschwächen lässt - als wäre nicht so viel Lust beim Schreiben der ersten beiden Bände da gewesen.

4

Vielleicht mein liebster Band der Reihe. Wobei ich sagen muss, dass ich mir zum Ende noch 1-2 Seiten mit mehr Infos gewünscht hätte. Aber ich persönlich bin auch kein Fan von zu offenen Enden.

5

Ohhh, I loved it so much😍

Aris & Blythe‘s Story was so good. I loved every bit of it. Especially the Worldbuilding was magical👌🏻❤️ Wisteria could be a new place I would love to see in reality🤌🏻😍 so good was it.

5

Ughhh habs so geliebt?? Muss objektiv sagen dass mir das Ende bisschen nicht so doll gefallen hat bzw ich mir das anders gewünscht hätte UND es gibt tatsächlich einfach so ein kleines Thema was in allen drei Büchern angerissen wird und auch hier nicht aufgeklärt wurde und das find ich bisschen schade dafür dass es dann doch so oft auftaucht. Aber meine Bewertungen sind ja nicht objektiv und ich habe jeden Satz geliebt und die vibes und ich lass es mir nicht vom Ende versauen (was auch nicht schlecht war nur halt nicht wie ich wollte lol) also 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5

“Hello, Sweetbrier.”

The perfect ending of a perfect book series 💕 I loved the tension between Blythe and Aris: the hate relationship and the attraction were perfect and I loved the humor through the whole book. Also Elijah’s love to his daughter is remarkable! The aesthetic of the world was breathtaking and gorgeous and I loved it through all books! Can’t wait for the novella Holly 💕

“Hello, Sweetbrier.”
2.5

Puuuuh!😔

Also der dritte Teil war leider zu einem 3/4 Teil einfach nur langweilig. War somit für mich der schwächste Band der Reihe. Im letzten Viertel hat es nochmal ein wenig an Fahrt aufgenommen, konnte es aber nicht mehr retten. Die ganze Reihe war ziemlich durchwachsen, aber es war okay sie zu hören. Die Rolle des Schicksals mochte ich nach wie vor. Aber er alleine, hat es leider nicht raus gerissen. Schade!

Beitrag erstellen