The Ashes and the Star-Cursed King (Crowns of Nyaxia 2): Dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting

The Ashes and the Star-Cursed King (Crowns of Nyaxia 2): Dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting

E-Book
4.01220

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
625
Preis
6.99 €

Beiträge

1066
Alle
4

Tatsächlich etwas schwächer als Band 1. Ich mag die geschaffene Welt samt der Politik und der Brutalität. Aber iwie hatte das Buch einige Längen, die ich kaum benennen nur fühlen kann. Das Ende ging mir zu flott u iwie dachte ich ständig, ich hätte was überlesen oder verpennt, aber, nein, es wurden einfach Plotstränge sich selbst überlassen oder haben sich in der Luft aufgelöst. Dennoch bin ich auf die Folgebände gespannt.

2

Zum ersten Teil, leider enttäuschend.

KLAPPENTEXT: Liebe ist ein Opfer auf dem Altar der Macht. Im Kielwasser des Kejari ist alles zerstört worden, was Oraya einst für wahr hielt. Sie ist Gefangene in ihrem eigenen Königreich, trauert um ihren Vater und weiß nach einem erschütternden Verrat nicht einmal mehr die Wahrheit über ihre eigene Herkunft. Ihr bleibt nur eine Gewissheit: Sie kann niemandem trauen, schon gar nicht Raihn. Das Haus der Nacht ist von Feinden umgeben. Raihns eigene Gefolgsleute sind nicht bereit, ihn als König zu akzeptieren – insbesondere, weil er einst ein Sklave war. Und auch das Haus des Blutes schlägt seine Krallen in das Königreich und droht, es zu zerreißen. Als Raihn Oraya ein geheimes Bündnis anbietet, ist das ihre einzige Chance, ihr Königreich zurückzuerobern – und Rache an ihrem ehemaligen Geliebten zu nehmen, der sie verraten hat. Dazu muss sie sich eine gefährliche uralte Macht zunutze machen, die an die größten Geheimnisse ihres Vaters rührt. Während Oraya ihre Vergangenheit enträtselt und sich ihrer Zukunft stellt, sieht sie sich gezwungen zu wählen: Zwischen der blutigen Realität der Machtergreifung – und einer verheerenden Liebe, die ihr Untergang sein könnte. MEINUNG: Der erste Teil mit dem Wettkampf hat mir besser gefallen. In diesem Teil kam ab und an Spannung auf, aber der Leser konnte sich vieles bereits im Voraus zusammenreimen. Die Lovestory...was bitte war das? Wohin ist der dunkle charmante Badboy verschwunden? Dieser liebestolle unterwürfige Prinz hatte nichts mehr mit dem Hauptprotagonisten des ersten Teils zu tun. Der Schreibstil war wieder flüssig, aber auch etwas langatmige Seiten dazwischen. Teilweise dachte ich durch die Wiederholungen, dass ich diese Stellen bereits gelesen hätte. Für mich persönlich war es leider etwas enttäuschend. Daher leider nur 2 Sterne.

3

🪽„Angst ist nichts weiter als eine Kombination physischer Reaktionen.“ 🪽

Rückblick: Oraya ist gefangen in ihrem eigenen Königreich und fühlt sich ausgerechnet von der Person verraten, der sie ihre Liebe geschworen und die sie vor dem Tod gerettet hat. 💔 Noch dazu kommt, dass sie unentwegt um ihren Vater trauert, welcher anscheinend jedoch mehr Geheimnisse vor ihr verborgen hat, als ihr lieb ist. 🤐 Somit bleibt Oraya nichts anderes als die Erkenntnis, niemandem trauen zu können. Mir ist der Einstieg in die Geschichte relativ leicht gefallen, obwohl es schon einige Wochen her war, als ich den ersten Band gelesen habe. Da mich der erste Teil absolut überzeugt hatte, wusste ich noch fast alle Namen und konnte direkt wieder in die Welt der Vampire 🧛‍♂️ eintreten. Der Schreibstil hat mir soweit auch gut gefallen. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass die Story nicht die gewohnte Spannung mit sich bringt, die ich erwartet habe. Die gesamte erste Hälfte des Buches hat sich für mich extrem gezogen und mich streckenweise sogar gelangweilt zurückgelassen. Ich musste mich teils sogar zum Weiterlesen bringen, was mich WIRKLICH geärgert hat. Denn ich wollte dieses Buch so sehr lieben…. Ich muss betonen, dass es weder an der Idee hinter der Story, noch an den echt gut herausgearbeiteten Charakteren lag - es ist eher so, dass für mich ganz persönlich an vielen Stellen Dinge und Informationen so umfangreich erzählt wurden, die es für mich nicht gebraucht hätte und wiederum an Stellen, in denen Spannung aufgebaut wurde, so häufig das Tempo herausgenommen wurde oder schlichtweg Informationen gefehlt haben. Erst das letzte Drittel des Buches hat mich richtig gefesselt und mich mitfiebern lassen. Das Ende ist herzerwärmend 💕 und schön. Allerdings hat es so lange gedauert, bis der Höhepunkt im letzten Drittel endlich erreicht war, weswegen ich mich frage, warum die Story genau da so plötzlich und überraschend ohne genauere Erklärungen enden muss? Ich habe so viele Fragen, die ich (wegen der Spoilergefahr) erst am Ende meiner Rezi aufgreifen werde… Für mich hat dieser Fakt das Leseerlebnis einfach immens geschmälert, weswegen mich das Buch irgendwie unbefriedigt zurück lässt. Zumal es im dritten Band nun wohl um die Geschichte von Mische gehen wird. Das finde ich toll, jedoch ist für mich die Geschichte von Oraya und Raihn definitiv noch nicht zu Ende erzählt. ⚠️‼️🚨 ACHTUNG SPOILER 🚨‼️⚠️ Denn: Warum Endet der Kampf am Ende, auf den es von Beginn an hinauslief, so plötzlich? Warum ziehen die gegnerischen Streitkräfte einfach ab? Wieso wird nicht erwähnt, wie genau Oraya und Raihn vom Schlachtfeld gekommen sind? Warum erfährt man erst Seiten später, dass Septimus verschwunden ist? Was ist mit dem sichelförmigen Anhänger, den Nyaxia aus Simon gerissen hat? Wo war Mische während des Kampfes? Was ist mit den menschlichen Kriegern und Orayas Tante? Wie viele Kämpfer haben sie verloren? Alles in allem kann ich LEIDER dem Buch nur 3 ⭐️ geben. 🙈

🪽„Angst ist nichts weiter als eine Kombination physischer Reaktionen.“ 🪽
3.5

Guter Abschluss , aber es ist noch Luft nach oben.

Ich habe den 1. Teil sehr geliebt. Der zweite hat mich nicht ganz so mitgerissen. Ich mag es wenn politische Themen in Büchern vorkommt, aber irgendwie hatda noch was gefehlt. Es war für mich nicht spannend genug. Es war aber dennoch gut! Sehr gute Charakterentwicklung und das Ende fand ich wirklich sehr schön😊

Guter Abschluss , aber es ist noch Luft nach oben.
5

Ich liebe die zwei einfach so sehr 🖤🖤

Auch der zweite Teil hatte alles was man sich wünsch von einem Fantasy Roman Der ganze Aufbau der Geschichte die weiter Entwicklung von oraya alles einfach nur herzergreifend Absolute Empfehlung von mir 🖤

4.5

Achtung‼️ Enthält Spoiler!🐍

Auch der 2. Band der Crowns of Nyaxia Reihe hat mir sehr gut gefallen. In diesem Teil liest man die Geschichte aus der Sicht von Oraya und Rahin. Dadurch konnte ich mich noch besser in die beiden Charaktere reinversetzen. Ich kann den Zwiespalt von Oraya sehr gut nachvollziehen. Der 2. Teil ist jedoch ganz anders als der erste. Hier wirkt alles viel taktischer, vor allem die Planung der bevorstehenden Schlacht. Auch erfährt man hier endlich mehr zur Vergangenheit von Rahin und Oraya. Endlich werden die offenen Fragen zu Orayas Familie beantwortet. Ich habe ein bisschen gehofft, dass sie doch ihre Mutter anstatt ihrer Tante findet. Man erhält nochmal einen genaueren Eindruck, was Rahin unter der Herrschaft von Neculai wiederfahren ist. Auch in Misches Vergangenheit erhält man ein paar wenige Einblicke. Diese wecken auf jeden Fall die Neugier für band 3+4 in denen Sie die Protagonistin sein wird. Einen halben ⭐️ habe ich jedoch abgezogen, da am Ende ein bisschen was offen blieb. Wie zum Beispiel Nyaxias Vergeltung für das Coriatis band. Alles in allem war das Buch ein gelungener Abschluss für Oraya und Rahin, trotz einiger Längen beim lesen 😊

4

Gute Fortsetzung

Ich mochte das Buch, es war spannend aufgebaut und enthält viele Plots, die nicht zu erwarten waren. Ich fand es hat sich ein bisschen gezogen und am Anfang kam ich nicht so rein, da ich mich nochmal komplett rein denken musste. Trotzdem eine gute Fortsetzung 🧛🏽☺️

5

5/5⭐

⭐⭐⭐⭐⭐ Große Empfehlung! Gefällt mir sogar noch besser als der erste Teil. Sehr lesenswert ✨❤️‍🔥!

4.5

Hat wirklich richtig Spaß gemacht!

Der Schreibstil hat mich wie auch im ersten Band fasziniert. Auch der Aufbau ist ähnlich: erst weiß man nicht so ganz, wohin die Geschichte will und dann kann man das Buch einfach nicht mehr zur Seite legen 😂 Insgesamt finde ich es eine gelungene Fortsetzung, die sich mehr Zeit für die Charakterentwicklung nimmt. Insbesondere auch die Perspektive von Raihn zu lesen hat mir sehr gut gefallen. Das Ende hat mich überrascht und ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob es mir gefällt, daher "nur" 4,5/5 Sternen. Kann die Reihe bis zum aktuellen Zeitpunkt nur weiterempfehlen und viel Spaß beim Lesen wünschen ;)

4.5

War sehr schön, dennoch mehr Spannung erwartet!

Ich fand den Abschluss von den Charakteren sehr schön. Die Spannung wurde ehr weniger gehalten. In dem Buch waren Raihn und Oraya definitiv Feinde (eigentlich mochte nur Oraya Raihn nicht aber das lassen wir mal weg). Im großen und ganzen eine schöne Enemies to Lovers story! 🤍🩸

5

Gelungenes Ende

Keine unnötigen Chara-Tode, viel Gefühl, viel Action und die große Liebe. Ich bin absolut zufrieden, wie diese komplexe Story geendet hat.

Gelungenes Ende
5

"Deine Seele ist meine Seele. Dein Herz ist mein Herz. Dein Schmerz ist mein Schmerz." Raihn und Oraya haben mich direkt von der ersten Seite an wieder in ihren Bann gezogen. Was für eine Fortsetzung! Die Lage in Sivrinaj ist nach der gewaltsamen Machtübernahme durch Raihn und die Rishan chaotisch und kompliziert. Für den Beziehungsstatus zwischen Raihn und Oraya gilt nach der erzwungenen Hochzeit das Gleiche. Oraya findet sich erstmal als Gefangene in den eigenen Gemächern wieder und hadert mit ihrem Schicksal, ihrem Erbe, der ständigen Präsenz ihres toten Vaters und vor allem ihrer Hilflosigkeit. Raihn dagegen kämpft an allen Fronten: gegen die besiegten Hiaj-Vampire, die Vorurteile und den Widerstand des eigenen Volkes, Orayas Hass und nicht zuletzt seine Selbstzweifel. Trotz alldem versucht er seine schützende Hand über Oraya zu halten und gleichzeitig für Ruhe und Ordnung in seinem Reich zu sorgen. Daß das auf Dauer nicht funktionieren würde, war abzusehen und so müssen sich die beiden mal wieder in einen schier aussichtslosen Kampf stürzen... Ich mochte diesen Band mindestens genauso sehr wie den ersten. Die komplizierte Beziehung zwischen Oraya und Raihn und ihre Entwicklung war für mich überzeugend dargestellt. Ich fand es auch super, dass man endlich etwas über Orayas Mutter und ihre Familie erfahren hat. Auch Vincent konnte ich am Ende besser verstehen. Und mein Highlight war, wie schon im ersten Band, Mische 🥰 Sie ist einfach ein Sonnenschein und ich hoffe sehr, dass wir von ihr noch mehr erfahren werden!

3

Für mich war der erste Teil tatsächlich ein spannendes, nettes Erlebnis, aber keinen wahnsinnigen Hype wert. Teil zwei war für mich leider nicht einmal mehr ein nettes Erlebnis. Es hat mich nicht gepackt und ich war froh als ich das Buch beendet hatte. Die anderen Teile werde ich vermutlich nicht lesen

Für mich war der erste Teil tatsächlich ein spannendes, nettes Erlebnis, aber keinen wahnsinnigen Hype wert. Teil zwei war für mich leider nicht einmal mehr ein nettes Erlebnis. Es hat mich nicht gepackt und ich war froh als ich das Buch beendet hatte. Die anderen Teile werde ich vermutlich nicht lesen
3

2024_#68 ⚔️

Nach dem großartigen ersten Band hatte ich an Band 2 natürlich auch hohe Erwartungen. Diese wurden leider enttäuscht. In der ersten Hälfte (was in den Fall ja auch einfach schon gute 300 Seiten sind!) passierte gefühlt überhaupt nichts und es zog sich extrem. Außerdem hat es mich genervt, dass Oraya und Raihn bis dahin nicht ein einziges vernünftiges Gespräch miteinander führen. Stattdessen wiederholten sich ständig die Beschreibungen, dass sie ihn ja unbedingt hassen will. 🥱 Ab der Hälfte wurde es auf jeden Fall besser und spannender. Die Auflösung fand ich dann aber wieder wenig überzeugend. Insbesondere hinsichtlich Orayas Vergangenheit hätte ich mir mehr gewünscht. Es war alles nicht schlecht, aber irgendwie hat es mir nicht so richtig gereicht. Es war ein bisschen einfallslos. Das fand ich sehr schade und deshalb sind es für mich leider auch am Ende nur 3 Sterne.

2024_#68 ⚔️
5

[…] Spürst du es auch?

• Ich habe jede einzelne Seite geliebt. Von Anfang bis zum Ende.🥰 • Es fühlt sich an, als wenn man nach Hause käme und sofort wusste was alles passiert war und noch passieren wird. Und es passiert ein ganze Menge in Band 2. - Spannung - Verrat - Intrigen - Wiedersehen - Liebe - Leidenschaft - Ängste Soviel verpackt in 624 Seiten und keiner dieser Seiten war langweilig.♥️ Die Dynamik zwischen Raihn und Oraya war nicht verpufft nachdem Ende von Band 1. Sondern sie wurde nur stärker und das spürte man. Auch die Tension zwischen den Beiden. So krass, das man selbst beim lesen Gänsehaut bekam - weil es so prickelnd und Spicy war. Die ganze Story war einfach spannend, actiongeladen. Es tauchten Enthüllungen auf und es gab einige schöne und einige nicht so schöne Momente. Aber… Es ist dennoch ein Highlight für mich im August.♥️

[…] Spürst du es auch?
4

Es ist nicht von ihm. Es ist für dich.

'Er wusste auch, dass ich es wusste. Und mir war es verhasst, dass er es wusste, dass ich es wusste.' Es hat seine Höhen und Tiefen. In jeglicher Hinsicht. Spannung war wir eine Achterbahnfahrt. Mal Berg hoch, mal Berg ab. Es war mal hoch emotional und dann wieder etwas flach. Wir begleiten Raihn und die kleine Schlange auf ihren Weg zur Macht. Nach dem Kenjari ist es sehr abgeflaut und man musste sich die ersten Seiten echt bei Laune halten. Im ersten Band ging es BAM BAM BAM. Im zweiten Band eher BUMM und dann mal wieder BUMM. Einige Aussagen, Sätze oder Bruchteile erinnerten an Fourth Wing Xaden's Aussage: Mein Haus. Mein Stuhl. Meine Frau. Und bitte die spicy-Szenen waren ja mal so cringe. 'Ich möchte dir huldigen' - Ich hasse diesen Satz so sehr. Da verleiern sich meine Augen nach hinten. Richtiger Abturn. Im großen und ganzen eine doch wirklich tolle Buchrreihe und das Ende von Orayas und Raihns Reise war rund und für die beiden würdig. Ich freue mich Mische auf ihren Weg zu begleiten und eventuell zu erfahren, wo der Verräter von Septimus sich versteckt hat. Aber auch würde es mich interessieren, wie unsere Königin und unser König vor Ihrer Göttin Rechenschaft abgeben müssen. Ob sie nun wollen oder nicht. So kennt man sie.

3.5

Für mich war das Buch nicht so stark wie der gelungene Vorgänger, aber es hatte auch durchaus seine Momente 😊

Vorab, Cover und Farbschnitt sind wieder wunderschön 🥰 Band 2 setzt nahtlos an den Vorgänger an, weshalb mir der Einstieg nicht schwerfiel. Dieses Mal wird auch aus Raihns Sicht geschildert, wodurch der Leser auch von ihm mehr erfährt. Ich fand es sehr gut, dass wir weitere Einblicke von Orayas Vergangenheit und dem Weltenbau erhalten. Auch konnten mich manche Twists und Szenen sehr begeistern. Viele werden mir vllt jetzt nicht zustimmen, aber ich fand persönlich, dass es zwischendurch sehr langwierig wurde und die Gedanken der Protas sich immer wieder im Kreis drehten. Der Augenmerk lag mehr auf den persönlichen Empfindungen und das Miteinander, als auf den Verlauf der Story. Dadurch kam häufig der rote Faden ins Wanken und die Spannung ging verloren, sodass ich mich manchmal echt motivieren musste, weiterzulesen. Und so ganz konnte ich Orayas Gedankengänge und Gefühlswankungen nicht nachempfinden. Wir bekommen natürlich das Ende, was man sich erhofft, auch wenn ich alles etwas willkürlich empfunden habe. Anfangs fand ich zudem Orayas Monolog, den sie gedanklich mit ihrem Vater führt, ganz interessant, später nervte mich das am Schreibstil dann irgendwie. Bin ich enttäuscht? Nein, aber es hat mich auch nicht komplett abholen können🙈 Schreibstil/Sprache: ✍️✍️✍️✍️ Cover: ❤️🤍🖤🤍❤️ Idee: 💡💡💡,5 Geschichte: 📕📓📕 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️,5

Für mich war das Buch nicht so stark wie der gelungene Vorgänger, aber es hatte auch durchaus seine Momente 😊
5

Spannend, mitfühlend, mitreißend

Der zweite Teil hat mich wieder gepackt. Ich bin durch das Buch geflogen. Der Schreibstil ist wirklich fesselnd und unglaublich flüssig. Die Entwicklung der Charaktere ist durchdacht und macht Spaß beim lesen. Man hat in diesem Buch die Möglichkeit mehr über die Vater-Tochter-Bindung von Vincent und Oraya zu erfahren und da hat mein Herz ganz oft etwas geschmerzt.

5

„There she is“

Ich habe jede Sekunde des Buches geliebt. Ich habe mit Oraya mitgelitten, hab ihren Zwiespalt mitgefühlt. Man hat auch trotz allem Raihns Geduld, Respekt und Liebe für sie immer gespürt. Die Geschichte war dazu noch spannend, das Ende toll und berührend zugleich. Für mich ein echtes Highlight.

4.5

•𝒟ℯ𝒾𝓃ℯ 𝒮ℯℯ𝓁ℯ 𝒾𝓈𝓉 𝓂ℯ𝒾𝓃ℯ 𝒮ℯℯ𝓁ℯ• •𝒟ℯ𝒾𝓃 ℋℯ𝓇𝓏 𝒾𝓈𝓉 𝓂ℯ𝒾𝓃 ℋℯ𝓇𝓏• •𝒟ℯ𝒾𝓃 𝒮𝒸𝒽𝓂ℯ𝓇𝓏 𝒾𝓈𝓉 𝓂ℯ𝒾𝓃 𝒮𝒸𝒽𝓂ℯ𝓇𝓏•🖤🗡️🪽 ᴇɴᴇᴍɪᴇs ᴛᴏ ʟᴏᴠᴇʀs? Pfff.. Nein danke💁🏻‍♀️ hier heißt es: ʟᴏᴠᴇʀs ᴛᴏ ᴇɴᴇᴍɪᴇs ᴛᴏ ʟᴏᴠᴇʀs✨ Ich konnte es kaum erwarten, „The Ashes and the Star-Cursed King“ endlich in die Hände zu bekommen, nachdem der ❶ Band mit einem fiesen Cliffhanger endete und meine Vorfreude auf die Fortsetzung ins Unermessliche gesteigert hatte. Doch leider muss ich sagen, dass der ❷ Band in meinen Augen dem ❶ Band nicht annähernd das Wasser reichen kann.🥺💧 „The Ashes and the Star-Cursed King“ führt uns in den erbitterten Krieg zwischen den Völkern und begleitet Oraya und Raihn durch zahlreiche spannende und actiongeladene Momente. Es gibt viele Szenen, in denen man als Leser mitfiebert und den Atem anhält. Was mir jedoch diesmal gefehlt hat, waren die kleinen und emotionalen Augenblicke zwischen Oraya und Raihn.✨🖤 Ich hätte mir mehr von diesen stillen, aber intensiven Momenten gewünscht, die im ersten Band so stark präsent waren. Denn beide passen einfach zusammen wie Arsch auf Eimer, und ich hätte ihre gemeinsame Reise nur zu gerne noch länger verfolgt.🗡️🪽 Der Schreibstil ist nach wie vor wunderbar flüssig und leicht zu lesen, was es einem einfach macht, in die Welt der Charaktere einzutauchen. Besonders hilfreich fand ich den Glossar, auf den ich oft zurückgreifen musste, da ich einige Begriffe einfach nicht mehr genau zuordnen konnte.🫣 Das Ende kam für mich leider zu abrupt. Ich weiß nicht genau, wie ich es besser beschreiben könnte, aber es fühlte sich an, als ob etwas Entscheidendes fehlen würde. Dieser finale Funke, der das Buch zu einem wirklich erfüllenden Abschluss gebracht hätte, blieb einfach aus.🥀 Trotz dieser Kritikpunkte bleibt „The Ashes and the Star-Cursed King“ ein lesenswertes Buch, vor allem für diejenigen, die wissen wollen, wie die Geschichte weitergeht. Doch bei „ɪxᴇs ᴛɪᴛᴛᴇɴ“ für mich bleibt der ❶ Band der strahlendere Stern am Himmel dieser Reihe.✨

Post image
3

Leider um einiges schlechter als Band 1

Leider konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen. Den ersten Band habe ich förmlich verschlungen und war gefesselt von der Geschichte. Ich habe sofort mit dem zweiten Band begonnen und wurde total ausgebremst. Was war das? Es zog sich für mich wie ein Kaugummi. 😩 Es gab viele Höhen und Tiefen, aber eindeutig mehr Tiefen. Wenn sich langsam Spannung anbahnte, war diese aber schnell wieder verflogen. Die Beziehung zwischen den Beiden entwickelte sich auch erst zum Ende hin und war vorher eigentlich gar nicht greifbar. Oraya war für mich auch recht oft uneinsichtig und wie ein kleines, bockiges Kind. Die letzten 60 Seiten waren nochmal richtig spannend, allerdings machte das die vorherigen 500 Seiten nicht besser. Sehr schade, dass „The Ashes and the Star-Cursed King“ nicht an den ersten Band anknüpfen konnte. Ich freue mich aber schon auf das 3. Buch der Reihe, da es dann um Mische ihre Geschichte geht.

4.5

Es ging direkt weiter mit der Geschichte von Teil 1. Leider konnte ich mich nicht mehr ganz an alles davon erinnern, aber im Buch kamen öfter Rückblicke. Man bekam auf interessante Art eine sogenannes „ was bisher geschah „ mit vielen neuen Fakten. Ab der Hälfte dann kam endlich mehr Lovestory. Ich liebe Oraya und Raihn zusammen. 🖤

5

habe mich so auf die Fortsetzung von The Sepent and the Wings of Night gefreut und ich wurde nicht enttäuscht, wenn über Haupt fand ich diesen Band noch besser. Nach dem Ende des letzten Band habe ich mich unglaublich auf die Fortsetzung gefreut. Ich fand die Entwicklung zwischen Oraya und Raihn so unglaublich gut geschrieben und gemacht. Ich hab die ganze Zeit so mitgefibert und einfach gehofft das die beiden wieder zusammen finden. Eins meiner neuen Lieblingbücher und wieder eine 1000% Empfehlung von mir.

Post image
5

FAVOURITE BOOK SERIES 😍😭❤️

Ich habe den ersten Teil geliebt und ich liebe auch den zweiten Teil!! 🖤 Mir hat das Buch von Anfang bis Ende super gefallen. Es war spannend, lustig, traurig, aufregend… alles mögliche zusammen! ICH LIEBE ES! Ich habe so viele Emotionen erlebt, während ich gelesen habe. Die Vergangenheit hat in diesem Buch eine große Rolle gespielt, was mir sehr gut gefallen hat. So hat man sehr vieles erfahren. Ich liebe die komplette Buchreihe über alles!🤩 Und natürlich liebe ich auch Oraya und Raihn! 😍😮‍💨 Die zwei haben sich seit dem ersten Teil einen festen Platz in meinem Herzen erobert! Leseempfehlung? AUF JEDEN FALL!! ❤️

FAVOURITE BOOK SERIES 😍😭❤️
5

Wer spielt hier ein falsches Spiel? Ohh was war ich unfassbar sauer gewesen. Sauer auf Raihn, auf die Situation, auf so vielen und dann, viel zu Stell verwandelte sich Wut in Verständnis... Ich war fassungslos. Wer trieb hier ein falsches Spiel und wem kann man noch glauben? Es war unfassbar spannend und trieb zu einem spannenden Höhepunkt zu, den ich mir nicht hätte besser ausmalen können und ich hoffe sehr, dass wir noch mit einer weiteren Geschichte beehrt werden. Denn eine steht definitiv noch aus!

3.5

Es hat sooo lange gedauert bis ich diesen Teil fertig gelesen hatte. Woran es lag kann ich gar nicht so richtig sagen. Ich habe auch etliche Seiten nur überblättert, weil dort nix geschrieben stand, was für die Entwicklung der Geschichte wichtig war. Sehr schade. Ich hatte mir mehr erhofft. Dennoch war es kein schlechtes Buch.

3.5

„Du möchtest die Welt verändern, kleine Schlange? Dann klettere in dem Käfig, der dich gefangen hält, so hoch hinauf, dass dich niemand mehr einholen kann.“

Vorweg: wie wunderschön ist bitte die zweite Ausgabe der Crowns of Nyaxia Reihe?😍 Jetzt zur Bewertung (Achtung Spoiler): Ich habe mich wie wahrscheinlich jeder innerhalb dieses Genres wahnsinnig auf den zweiten Teil gefreut, nachdem der erste unfassbar gut war und ich ewig brauchte, um das Ende zu verarbeiten. Der zweite Band steht tatsächlich für mich unter dem Zeichen stark angefangen, stark nachgelassen. Grundsätzlich mag ich die Protagonistin total gerne und ich glaube ehrlicherweise, dass das eine der wenigen tatsächlichen Stärken dieses Buchs ist. Die Einblendungen von Vincent / Traumsequenzen mochte ich irgendwie gar nicht. Hinsichtlich der Reunion mit Raihn hat sich alles andere so alternativlos angefühlt. Es war als hätte sie keine andere Wahl als sich mit ihm zu versöhnen. Liegt aus meiner Sicht an den fehlenden Charakteren in der Reihe. Ich finde es gibt erstaunlich wenig Charaktere über die man mehr weiß als ihren Namen und ihre Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Das ist einfach irgendwie schlecht aufgezogen. Es gibt keine Nebencharaktere außer vielleicht Mische, die sympathisch sind. Jetzt die Handlung, diese hatte für mich zum einen mega an Tempo und auch an Spannung verloren. Faktisch spielt die gesamte Geschichte nur an drei Orten, dem Schloss, der Stadt von der Psychofrau und diese Höhle - fand ich alles bisschen mau und eher uninteressant. Das ganze sieht man auch an der aus meiner Sicht komplett lächerlichen Karte hinten im Buch, in der einfach random nur zwei Orte markiert sind 😐😂 für Fantasy einfach zu wenig durchdacht. Was ist passiert? Wenn man ganz ehrlich ist - irgendwie nichts. Am Anfang der 600 Seiten waren Oraya und Raihn Königin und König und am Ende der 600 Seiten auch. Das einzige war ein ewiges - ich hasse dich / ich liebe dich / ich hasse dich und dann noch der Sep, der ne Revolte angezettelt und dann in einem mittel epischen Krieg vertrieben wird. Dann opfert Oraya noch ein zweites Mal alles gegenüber einer Göttin, damit der Vogel, der ihren Vater umgebracht hat überlebt. Naja…. Fand das alles irgendwie uncool, auch dass man das ganze Buch nach Götterblut sucht und das Zeug dann einfach eintauscht fand ich irgendwie lame. 😐 Alles in allem war es okay, es fehlte für mich aber völlig der rote Faden und ein Plotttwist so wie am Ende des zweiten Teils…. Hätte mir tatsächlich ein deutlich brutaleres Ende gewünscht und nicht nach 600 Seiten „sie lebten happily ever after“ aber das ist wahrscheinlich echt Geschmackssache.

„Du möchtest die Welt verändern, kleine Schlange? Dann klettere in dem Käfig, der dich gefangen hält, so hoch hinauf, dass dich niemand mehr einholen kann.“
5

Gelungene Fortsetzung!

Ich hab’s komplett geliebt und ich finde es sehr schön, dass die Geschichte von den beiden in sich abgeschlossen.🤭 Bin gespannt wie es mit Mische weitergeht in band 3🫶🏻

Gelungene Fortsetzung!
4

Seine größte Liebe und sein Untergang

📚 Die Erbin kämpft um ihren Thron... und um so viel mehr 📚 Nachdem ich oft gelesen habe, dass Teil 2 schwächer und enttäuschend ist, war ich umso neugieriger. Und was soll ich sagen? Es ist nice! Das Buch setzt direkt nach dem ersten Teil an. Das Kejari ist beendet. Vincent ist tot und seine Tochter Oraya ist seine Erbin. Der Mörder ist Raihn, der nur wieder lebt, weil Oraya sich als Siegpreis seine Rettung gewünscht hat. Und nun? Sie ist eingesperrt im Palast, gezwungenermaßen seine Ehefrau und sieht ständig den Mörder ihres Vaters. Dieser Verrat schmerzt mindestens so sehr wie ihr Verlust. Doch der neue König der Rishan ist Oraya nicht so verhasst, wie sie es sich wünscht. Zumal sie mit jedem Tag mehr darüber erfährt, was Vincent vor ihr verborgen hat. All seine Lügen, die ihr Leben ausgemacht haben. Und auch Raihn liegt seine ehemalige Verbündete mehr am Herzen, als es seine Rolle als kalter Herrscher und seine Feinde erlauben. Welche Macht hat das Blut und wie stark ist die silberäugige Halbvampirin eigentlich wirklich? Für mich war es eine starke und stimmige Fortsetzung.🖤 Zu Beginn musste ich mich erst wieder reinfinden, da der erste Teil schon etwas her ist. Aber das tat dem Ganzen keinen Abbruch. Die Geschichte von Oraya, Raihn und den Nachgeborenen hat ein passendes Ende gefunden! 😊 PS: Die anderen Vampirhäuser erhalten aber anscheinend in weiteren Büchern ihren Raum.

Seine größte Liebe und sein Untergang
4

🦇

Ein toller Abschluss der Geschichte. Hat sich in der Mitte etwas gezogen.

4.5

Eine super Fortsetzung

Ich habe dieses Buch in 5 Tagen gelesen. Es hat mich nicht los gelassen. Es gibt einige Plot Twists und auch, wenn man bei dem ein oder anderen Charakter ahnte, das etwas im Busch ist, war ich dann doch von der cleveren Art des Hinterhalts überrascht. Es geschieht einiges und es fließt sehr viel Blut. Besonders gefallen hat mir, dass es immer wieder Rückblicke zur Vergangenheit der Charaktere gab, aber ohne, dass es zu viel wurde. Es wurden offene Fragen geklärt und die Geschichte damit abgerundet. Beide, sowohl Raihn als auch Oraya, wachsen und können ihre Vergangenheit akzeptieren und überwinden. Besonders berührt hat mich die Beziehung zwischen Oraya und ihrem Vater. Der Schreibstil ist unkompliziert und das Buch lässt sich flüssig weglesen. Habe ich im ersten Teil die Aufmachung des Buches bereits geliebt, hat Carlsen mit diesem Exemplar noch mal eine Schippe drauf gelegt. Ein bisschen verwirrt bin ich, da es heißt, es würde in kommenden Teilen um andere Protagonisten gehen, der Teil aber definitiv eine Fortführung andeutet. Ich bin gespannt was noch kommt. Einen halben Stern Abzug gibt es, weil mir Raihn einfach zu weich ist. Er muss permanent gerettet werden. Ich mag starke Protagonistinnen, aber irgendwie sollte der Mann auch mal was auf die Reihe bringen. Das hatte mich bereits im ersten Teil ein wenig gestört, allerdings wurde es in diesem Teil noch deutlicher. Trotzdem ist es eine klare Leseempfehlung.

5

"Ich war seine größte Liebe und sein Untergang". 🧛🏻‍♀️🐍❤️🧛🏻‍♂️🩸⚔️

Wow, zu allererst was für ein schönes Buch. Das Cover, aber vor allem auch ohne Schutzumschlag gefällt mir das Buch so sehr. Einfach Edel 🤩 Ich kam diesmal super schnell in die Story rein und sie hatte immer wieder eine Sogwirkung auf mich. Zu keiner Zeit fand ich es langweilig. Ich habe gelitten, mitgefiebert, gelacht und geweint. Gelesen hab ich das Buch in einem wundervollen ersten Gruppenbuddyread von 12 wunderbaren Menschen ☺️ Grüß gehen raus an Christina der Gruppenkopf, dann an meine Dani die mit mir bis zum Schluss durchgehalten hat und die restlichen Ladys die noch nachziehen werden 👉🏻Kaya,Anna,Pia,Janine,Jenny,Jacqueline, Mika,Nephyllia,Parallelogramm Maybe Spoiler Moiler 🚨‼️🚨 Vincent wurde im Laufe der Geschichte nochmal in einem ganz anderen Licht dargestellt. Es hat definitiv mein Bild von ihm "gebessert" und es war wirklich berührend wie er aus seiner Sicht von dem ersten Zusammentreffen mit Oraya erzählt. Und jetzt noch ein Wort zu meinem guten alten NICHT Kumpel Septimus. Ich hatte ja wirklich Verständnis nach seiner Geschichte, aber sorry Junge 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️ du willst das sich deine Situation bessert, aber auf Nacken von anderen. Geh und zieh Leine du räudiger Hund. Du hast mich wirklich schwer enttäuscht 🥲.

"Ich war seine größte Liebe und sein Untergang". 🧛🏻‍♀️🐍❤️🧛🏻‍♂️🩸⚔️
4

Eine Königen gefangen in ihrem eigenen Königreich und ein König der ihr Herz wieder gewinnen will.

Oraya‘s Vater wurde vor ihren Augen von dem Mann den sie dachte zu lieben getötet. Nun lebt sie als Gefangene in dem Königreich über das sie eigentlich Herrschen sollte. Oraya hat nur noch ein Ziel Rache zu nehmen und ihr Königreich befreien. Dafür muss sie sich auf eine uralte Macht einlassen, die das größte Geheimnis ihres Vaters offenbart. Wird sie es schaffen, alles was sie liebt zu rette oder wird sie bei diesem Versuch sterben und alles verlieren? Der zweite Teil der Crowns of Nyaxia Reihe geht genau so spannend weiter wie der erste Teil. Die Geschichte hat zeitweise ihre längen, aber das Ende konnte mich wieder überzeugen. Oraya stellt sich einer Flut von Gefühlen, besonders Raihn gegenüber. Viele der Gefühle konnte man mitempfinden und haben auch bei mir für Tränen gesorgt. Besonders sie Reise in die Vergangenheit hat mich ergriffen. Es gab auch in diesem Teil blutrünstige Szenen die für Gänsehaut gesorgt haben. Rund um ein gutes Buch, es kommt für mich jedoch nicht an der ersten Teil ran.

Eine Königen gefangen in ihrem eigenen Königreich und ein König der ihr Herz wieder gewinnen will.
3.5

Hmm… was soll ich sagen ? Der erste Band hat mir deutlich besser gefallen, dennoch lohnt sich das Buch. Ich muss sagen die ersten 300 Seiten waren für mich echt langweilig und ich musste mich zwingen das Buch überhaupt weiter zu lesen. Die ständige Bewusstlosigkeit der Protas war einfach nur nervig und jedes zweite Kapitel endete mit:“ Und alles wurde schwarz“… gäääähn. Ich wollte aber wissen wie es mit Raihn und Oraya weiter geht. Gott sei dank wurde es dann doch noch spannender und die letzten Seiten habe ich förmlich verschlungen. Kein Muss, aber ein gutes Buch zum Abschluss der ersten zwei Bände. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich die nächsten 4 Bände wirklich noch lesen mag… wahrscheinlich schon 🙊

4.5

Eine spannungsgeladene Fortsetzung!

Seit langem hat es ein Buch geschafft, mich wieder komplett in seinen Bann zu reißen! Schon der erste Teil hat mir super gefallen und ich konnte die Fortsetzung nicht abwarten. Sie hat definitiv nicht enttäuscht! Oraya sieht sich hier mit der wichtigsten Entscheidung konfrontiert: Kämpft sie für ihr Königreich oder um ihre Liebe zu Rhain? Oder gibt es vielleicht einen Mittelweg? Spannung vorprogrammiert! Den halben Stern Abzug gibt es, weil das Buch stellenweise etwas in die Länge gezogen war. Ansonsten liebe ich diese Reihe soo sehr und kann sie jedem nur empfehlen!

4

"Auch du hast Zähne, kleine Schlange. Lass sie deinen Biss spüren."

Orayas Welt liegt in Trümmern. Ihr Vater ist tot, ermordet durch Rhain, den Mann den sie liebt und der nun ihr Königreich regiert. Und der vor allem der Mann ist, der sie nach dem Sturz ihres Vaters geheiratet hat und sie gefangen hält. Auch das ihr Vater sie über ihre Herkunft belogen hat und ihr so viele Antworten schuldet, treibt sie um. Doch eines ist klar, sie will kämpfen und sich ihr Reich zurückholen. Als Rhain, dessen Macht selbst nicht gefestigt ist, ihr ein Bündnis anbietet, sieht sie ihre Chance, das Schicksal zu ihren Gunsten zu drehen. Vorab: Es ist eine gute Fortsetzung, jedoch war die erste Hälfte des Buches langatmig. Klar, es musste einiges an Handlung aufgebaut werden, sowie die Charaktere neu zueinander finden, allerdings hat mir einfach etwas gefehlt. Dafür hat die Geschichte nachher richtig an Fahrt aufgenommen, sodass man gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Besonders Vincents Geschichte, die immer mal wieder aufgegriffen wird, hat es mir angetan.

"Auch du hast Zähne, kleine Schlange. Lass sie deinen Biss spüren."
4.5

Definitiv ein guter zweiter Teil 😍😍

Es hat mir so Spaß gemacht den zweiten Teil zu lesen. Bei “the serpent and the wings of the night” bin ich damals schwer reingekommen, diesmal war es von Anfang an sehr flüssig und spannend ❤️ Von lovers to enemies und enemies to lover hat mich komplett überzeugt 😍 ich liebe Raihn’s und Oraya’s Geschichte ❤️ Es ist Slow burn aber das hat man definitiv in dem Band gebraucht. Es lohnt sich zu warten ❤️

4

Ich mochte das Buch, vor allem die erste Hälfte. Aber in der zweiten Hälfte wurde nicht das komplette Potenzial genutzt.

4.5

Die Geschichte von Oraya und Raihn geht weiter… Band 2 beginnt nur kurze Zeit nach dem Kejari und zumindest oberflächlich wirkt alles etwas ruhiger. Es geht um Macht, Politik und Intrigen es gibt mehr Informationen über die Verhältnisse in Obitraes. Ganz interessant, allerdings habe ich ein bisschen gebraucht bis ich alle Namen (wieder) zuordnen konnte. Richtig mitgerissen hat mich die Geschichte dann nach dem ersten Twist, es war wieder mehr Spannung da, wie beim Kejari, auch in in der Beziehung zwischen Raihn und Oraya. Auch die Rückblenden, sowohl von Raihn als auch in Bezug auf Vincent haben mir gefallen und die Geschichte stimmig gemacht. Die Sache mit den Flügeln allerdings… ;)

5

Was gibt es dazu groß zusagen 🫶 . Es war mega . Alles daran und ich freu mich auf Band 3.

5

🐍🐍🐍🐍🐍 „So kennt man dich“ Auch wenn der zweite Teil am Anfang etwas brauchte, um mich zu begeistern, so hatte er mich späteste ab Seite 200 🥰. Ich liebe einfach die Geschichte um Oraya und Raihn ❤️. Die beiden haben, über die zwei Bände, so krasse Charakterentwicklungen durchgemacht… einfach nur wow 🤩 und die Story lies mich das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Ich bin gespannt, wann wir mit Band drei rechnen können ❤️❤️❤️

Post image
4.5

🪽🩸 | "In dem Moment wusste der König, dass seine größte Liebe zugleich sein Untergang sein würde und dass beides - so ungewöhnlich es auch scheinen mochte - in Gestalt einer jungen, menschlichen Frau in Erscheinung treten würde"

⠀ 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐜𝐭𝐞𝐫𝐬: 10/10 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: 08/10 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: 06/10 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞: Romantasy — [BAND 2 ‼️] 𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐇𝐓 𝐔𝐌 um Oraya welche von ihrem einst Geliebten Raihn böse hintergangen wurde. Raihn zog die Herrschaft komplett an sich jedoch sind seine Gefolgsleute von ihm als König nicht überzeugt und das Haus der Nächte lauert voller Feinde. Alleine würde Raihn es aber nicht schaffen daher bietet er Oraya ein geheimnis Verbündnis an welches sowohl sein Untergang sein könnte. Wird Oraya ihn stürzen? Was wird aus ihrer Liebe passieren? Schafft Raihn es sich zu behaupten? 𝐃𝐀𝐒 𝐅𝐎𝐋𝐆𝐄𝐁𝐀𝐍𝐃 knüpft direkt am Ende des ersten Bandes an. Der Einstieg fällt einem dadurch nicht schwer und hilft einem dazu in einen schnellen Lesefluss zu geraten. Außerdem bekommen wir sehr tiefe Einblicke in Oraya‘s und Raihn‘s Vergangenheit sowohl auch Vincent nicht zu kurz kommt ;) 𝐃𝐈𝐄 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐋𝐔𝐍𝐆 bekommt hier einen Punkt Abzug wobei ich diese Geschichte schon so sehr liebe, dass es dies wieder gutmacht. Wir bekommen viele politische Einblicke und Gefechte. Es bleibt blutig und brutal nur leider schwächelt das am Ende. Die Handlung wird am Ende sehr überstürzt und teilweise unlogisch, man bekam das Gefühl das die Autorin schnell zu Ende machen wollte. 𝐃𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐒𝐓𝐈𝐋 ist gleich wie im ersten Band. Einfach zu lesen, nichts wirklich "besonderes" wobei der einfache Schreibstil zu einem flüssigen Lesefluss beiträgt. :) 𝐃𝐈𝐄 𝐂𝐇𝐀𝐑𝐀𝐊𝐓𝐄𝐑𝐄 sind mir so sehr ans Herz gewachsen! Besonders Vincent, ich liebe diesen Mann [trotz seiner Ecken und Kanten]. Raihn, Oraya, Mische sowieso! Oraya ist eine starker FMC geblieben und kommt bei Raihn nicht zu kurz. Die Charaktere bleiben authentisch, LOVE IT! 𝐀𝐔𝐒𝐒𝐄𝐑𝐃𝐄𝐌 haben wir in diesem Band ein wenig mehr Spice vertreten, war gut aber hätte auch nicht mehr sein dürfen. Atmosphäre war spannend, bedrohlich, tragisch, lustig.. alles dabei! 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓 des zweiten Bandes: Ich liebe diese Reihe! Sie gehört zu meinen 2024 Highlights und wird irgendwann nochmal gelesen. Es wäre beinahe perfekt abgerundet gewesen aber das ändert nichts an meiner Liebe zu den Charakteren und der Atmosphäre! 🐍🩸🖤 ⠀

🪽🩸  |  "In dem Moment wusste der König, dass seine größte Liebe zugleich sein Untergang sein würde und dass beides - so ungewöhnlich es auch scheinen mochte - in Gestalt einer jungen, menschlichen Frau in Erscheinung treten würde"
4

Schöner Abschluss, aber nicht ganz so fesselnd wie Teil 1

Nach dem Ende vom Band 1, welches mich wirklich sprachlos zurückgelassen hat, musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht. Die Handlung ging erstmal ruhiger weiter, sodass ich eine Weile gebraucht habe, um wieder reinzukommen. Leider hat es sich für mich im ersten Drittel ziemlich schleppend gelesen und gezogen. Trotz eines Settingwechsels konnte keine Spannung aufgebaut werden. Die letzten zwei Drittel waren dann aber wieder sehr aufregend und ich war voll drin im der Geschichte. Orayas und Rhains Gefühle konnte ich auch sehr gut mitfühlen, das hat mir hier wirklich gut gefallen. Auch das Oraya ihm nicht direkt wieder vertraut, fand ich sehr realistisch. Das Ende war wirklich richtig schön, obwohl ich mir noch ein bisschen mehr überraschende Wendungen erhofft hätte, nachdem im Band 1 ja wirklich Plottwist auf Plottwist folgte am Ende. Trotzdem ein würdiger Abschluss für Orayas und Rhains Geschichte! In den nächsten zwei Bänden soll es ja um Mische gehen, diese werde ich auf jeden Fall lesen, da ich sie hier auch schon sehr mochte.

Schöner Abschluss, aber nicht ganz so fesselnd wie Teil 1
4

Gute Fortsetzung, aber leider schwächer als Band 1 ⚔️✨

Ich habe diese Fortsetzung sehnlichst erwartet und muss leider sagen, dass sie nicht ganz meine Erwartungen getroffen hat. In diesem Band werden auch Kapitel aus Raihns POV erzählt, was nicht nur für die Handlung sehr relevant ist, sondern auch dem Leseerlebnis einen Mehrwert bietet. Außerdem wird hier in den 'Damals-Kapitel' Raihns Vergangenheit aufgearbeitet. Dadurch wird er als Protagonist noch greifbarer und nachvollziehbarer. Die Einblicke in seine Gedanken und Gefühlswelt haben mir sehr gut gefallen. Oraya und Raihn habe ich bereits im ersten Band in mein Herz geschlossen und auch hier war ich durchgehend emotional mit ihnen verbunden. Sie haben mich wieder sehr tief berührt und ich konnte mit ihnen lachen und weinen. Die Spannungen ihrer Beziehung ergaben durchgehend Sinn und auch das Tempo in der ihre erneute Zusammenarbeit entstanden ist war sehr stimmig, hier wirkte nichts übereilt oder zu sehr in die Länge gezogen. 🩶 Oraya hat viel über sich selbst gelernt, was ihr bisher noch völlig unbekannt war und dabei Neues an sich selbst und ihrer Magie entdeckt. Sie dabei zu begleiten hat mir sehr gut gefallen an diesem Band. Sie hat sich ihren Gefühlen und ihrer Vergangenheit gestellt, dabei Entscheidung hinterfragt und an Stärke gewonnen. Ich kann aber auch verstehen, wenn man diese Entwicklung nicht mag. Denn ganz so tough und blutrünstig wie im ersten Band ist sie hier, wahrscheinlich aufgrund ihrer Trauer, nicht mehr. Manche Entscheidung oder Handlungen von ihr passen leider nicht ganz zu ihrem Charakter, den sie im ersten Band hatte. Die Handlung hatte etwas weniger Tempo als im vorherigen Band und war an manchen Stellen etwas zu langatmig. Dadurch hatte dieser Band für mich leider nicht die gleiche Sogwirkung wie der erste. Das Buch hatte generell eine etwas ruhigere Handlung im Vergleich zum ersten, mit weniger Spannung aber trotzdem starken Szenen. Sauer aufgestoßen sind mir irgendwann die vielen Wiederholungen und das 'faule Schreiben'. Mal ganz davon abgesehen, dass ich "So kennt man dich" irgendwann nicht mehr sehen konnte (es kam in diesem Band 11 mal vor), ging auch ständig irgendwas auf wie eine Blüte. Etwas mehr Kreativität in den Metaphern und bildlichen Umschreibungen hätte ich mir dann doch gewünscht. Außerdem wurde insgesamt 9 mal ein Kapitel damit beendet, dass der oder diejenige dessen POV wir gerade verfolgen, ohnmächtig wurde. Ich hoffe, dass in der nächsten Dilogie dieser Reihe, hier etwas besser darauf geachtet wird, vielfältigere Umschreibungen oder Übergängen zwischen Kapiteln zu finden.

3

„Menschen trauern der Zeit hinterher, denn in einem Leben von so kurzer Dauer ist sie die einzige Währung, die zählt“ „Weil ich, wenn ich dich gehen lasse, keine andere Wahl habe, als da draußen gegen dich zu kämpfen. Weil du, wenn ich dich gehen lasse, zu meiner ernsthaften Gegnerin wirst. Und ich kann dich nicht töten, Prinzessin. Ich habe es versucht. Ich kann es nicht.“

Ich wollte es lieben wirklich…nach dem ersten Band hatte ich so viele Erwartungen, aber wurde leider enttäuscht… Bis zur Hälfte war das Buch sehr zäh und langatmig..ich hatte die Hoffnung dass das Ende, weil viele sagten das sei es wert sich durchzukämpfen, alles herumreißen würde, aber wurde auch da leider enttäuscht. Die Information über ihren Vater waren das einzige was mir Emotionen hervorrufen konnte aber sonst war es immer dasselbe hin und her zwischen den beiden und das auf Dauer einfach gelangweilt…🥲 Ein durchwachsener solider Abschluss der Reihe aber leider nicht so grandios wie Band1.

4.5

Nachdem Band 1 schon fies geendet hat, war ich super erleichtert zu wissen, dass ich direkt weiter lesen kann. Die Fortsetzung konnte sich echt sehen lassen und hat mir besser gefallen als Band 1 Die Spannung und die Kämpfe, ich hab richtig mitgefiebert und konnte nicht aufhören weiter zu lesen. Die ganzen Intrigen und der ein oder andere nicht so ganz vorhersehbarer Moment, haben es auf jeden Fall abgerundet für mich :). Normalerweise ist meistens der 1. Band einer Reihe immer der stärkere, hier würde ich sagen ist der 2. Band auf jeden Fall der gelungenere.

4.5

Ein richtig toller zweiter Teil, der seine spannenden Momente hatte und seine ruhigen:) Ich muss sagen, der zweite Teil war von der Action, der Spannung und den Wendungen nicht ganz so krass wie der erste, dennoch mochte ich die ganzen politischen Machtspielchen und die Welt wieder sehr. Auch Oraya und Raihn haben mir sehr gut gefallen. Ihre Beziehung zu verfolgen und wie sie sich den Problemen stellen fand ich sehr gut gemacht und konnte mich berühren. Die düstere Welt voller Vampire, Menschen und Dämonen hatte eine tolle Atmosphäre und ich freu mich auf mehr aus dieser Welt:)

4

Band 1 hat mir so viel besser gefallen.

Ich habe wirklich lange gebraucht um wieder in die Geschichte zu finden. Obwohl nur ein paar Wochen zwischen Band 1 und 2 lagen, war ich am Anfang total orientierungslos. Das Buch hatte ein paar Längen und Wiederholungen. Das fand ich wirklich schade, denn dadurch hat es mich nicht so mitgerissen wie der 1. Band. Dennoch gab es viele spannende Ereignisse und vor allem in den letzten beiden Kapiteln ist so unfassbar viel passiert. Mal ganz davon abgesehen, dass ich Oraya und vor allem Raihn einfach liebe! 🫶 Auch wenn mir der Anfang zwischen den beiden wirklich sehr schwer fiel in diesem Buch. Ich war so glücklich als Oraya Raihns wahre Intention erkannt hat. Ich bin gespannt wie es in Band 3 mit Mische weiter geht.

5

Ich war seine größte Liebe und sein Untergang 🦇💞

Ich kann dieses Buch nicht in Worte fassen. Ich liebe es und gleichzeitig irgendwie auch nicht.. Ich liebe Oraya, Raihn, Mische und alle andern derer Truppe! Ich tu mir nur immer so schwer ins Buch zukommen, ab der Hälfte, da hab ichs dann verschlungen! Auch dank des wunderbaren Buddyread! Ich bin sehr zufrieden mit der Story und dem Aufbau, alle Fragen zu Oraya haben sich für mich geklärt und bin auch do froh über die Wendung 😫💞 Und trotz aller Schwierigkeiten ist es ein Highlight für mich ❤️ Bin sehr gespannt wie es mit Mische weiter geht 🫶🏼 Ich hoffe aber auch das wir uns noch nicht von Oraya und Raihn verabschieden müssen 💕

5

Tolle Fortsetzung voller Emotionen

Ich habe bereits das erste Buch der Nyaxia Reihe geliebt und auch der zweite Band hat mich nicht enttäuscht. Es ist eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle. Oraya und Raihn sind zwei tolle Hauptprotagonisten und mir hat gefallen, dass man die Geschehnisse aus beiden Sichtweisen betrachten konnte. Ich freue mich bereits auf den dritten Teil. Leseempfehlung für alles Fantasy und Vampir Liebhaber!

Beitrag erstellen