Powerless
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich finde man hat die Tension zwischen Kai und Paedyn richtig gespürt aber auch zwischen Kitt und Paedyn war Spannung zu spüren. Ich fand die Geschichte zu keiner Zeit langweilig und die Spiele waren wirklich total spannend und Brutal. Ich hab wirklich immer mitgefiebert. Das Ende war echt heftig 😳 Aber die Übersetzung? Die war echt nicht gut, da waren wirklich Sachen dabei die wirklich gar nicht gepasst haben, wie zb die Schüssel (die Arena) oder immer dieses Seuchen das hat das lesen oft ein bisschen zerstört aber man wird es gewohnt umso mehr man liest. Ich bin gespannt auf den Zweiten Teil😍
Fesselnd ab der ersten Seite! 🗡️
Wow, das war so spannend!! Hab alles daran geliebt: die Welt, Paedyn, Kai und Kitt und das Magiesystem 😍 mit dem Ende hatte ich so nicht gerechnet, weshalb ich jetzt auch ganz dringend Band 2 und die Novelle brauche!! 🥹🙏🏻🙏🏻
"Sie ist der Inbegriff einer schlechten Entscheidung. Eine Kombination aus Gefahr und Verlangen. Die feine Linie zwischen tödlich und traumhaft. Und ich spüre wie ich ihr verfalle." (Kai) ❤️🔥🗡️⚔️❤️🔥🔥🔥🔥❤️🩹❤️🩹💔💔
"Die Spiele sind nicht dazu gedacht, Vertrauen zu schaffen....und doch geben wir einander unsere dunkelsten Geheimnisse preis. Liefern unserem Gegner die Munition, uns schwerer zu verletzen, als jede Waffe es jemals könnte." (Pae) JAHRESHIGHLIGHT😍😍😍!! Ich kann euch ehrlich nicht sagen, warum Powerless erst jetzt von mir gelesen wurde, aber da habe ich Glück und kann direkt mit Teil 2 und Powerful weitermachen❤️🔥, bzw. wenn sie endlich da sind. Und dann kommt ja auch noch Fearless und Teil 3 raus💔!!! Ich merke jetzt schon, wie ich der Reihe verfalle🤯, dieses Buch war so unfassbar gut!! Es ist ehrlich schwer,meine Gefühle zu dem Buch zusammenzufassen, aber ich habe fast die ganze Zeit beim Lesen und auch jetzt, während ich das hier schreibe, ein Lied gehört, was für mich sooo perfekt zum Buch passt😭😭❤️❤️: Pacify her!! Hört es euch bitte an🤩🙏🏻 Von Anfang an war ich gefesselt von der Geschichte und Leute- jetzt kann ich euch endlich alle verstehen. Die Tension zwischen Pae und Kai ist soo unglaublich heiß❤️🔥❤️🔥❤️🔥...und es passiert nicht mal was zwischen beiden. Aber diese Dialoge und Wortgefechte- hab noch nie was besseres in dieser Sicht gelesen! Bestes Enemies to lovers mit Slow burn🫶🏻!!! Musste da so oft schmunzeln. Powerless wird ja häufig mit Tribute von Panem verglichen und nachdem ich da auch zumindest Teil 1 gelesen habe muss ich sagen- ja es stimmt, es hat definitiv Parallelen, aber es ist trotzdem eine eigene und sehr besondere Story, die schon auch anders ist💞💞 . Und ich fand es sogar besser als Tribute von Panem🫣🤭 . Die Charaktere waren alle so toll umgesetzt von der Autorin❤️, ich habe sie richtig in mein Herz geschlossen! Pae und Kai❤️🔥🥹🥹, soo unfassbar starke Charaktere. Aber ich liebe auch Kitt❤️🩹. Und natürlich Adena💔😭😭...ich frage mich nur- warum genau sie? Das tat so weh und ich bin mir sicher, dass ihre Novelle mir das Herz brechen wird...aber ich will mehr über sie erfahren. Insgesamt muss ich sagen, dass es einfach nur geil war Powerless zu lesen🥹⚔️. Freue mich unfassbar azf die Fortsetzungen. Und last but not least- @almaulm Tausend Dank fürs Ausleihen🥰, und das du solange geduldig warst. Jetzt bist du dran😘!

Das Worldbuilding war eigentlich ganz interessant, die Charaktere eher austauschbar. Wir haben hier einen klassischen Handlungsaufbau, der mich leider nicht wirklich überraschen konnte. Für Fantasy-Einsteiger womöglich ganz gut, für mich eher langweilig und nichts, das mir länger in Erinnerung bleiben wird. PS: Wieso haben diese Typen so oft sturmgraue Augen?! Ich kenne wirklich niemanden mit dieser Augenfarbe.🧐😅
Jahreshighlight ✨
Von Anfang an haben mich die Story, die Charaktere und die Welt überzeugt und ich war direkt drin 🥰 Ich liebe die Charaktere und habe Paedyn sehr gerne begleitet. Die Nebencharaktere hätten allerdings präsenter sein können. Ich habe sehr mitgefiebert und auch mitgelitten. Die Tension zwischen Paedyn und Kai habe ich richtig gefeiert und die Schlagabtäusche und Neckereien zwischen den beiden haben mich sehr unterhalten! Ich habe es geliebt zu verfolgen, wie die Beziehung der beiden sich entwickelt. Es gab Parallelen zu Tribute von Panem, aber nach meinem Empfinden hat Powerless seine eigene Note mit reingebracht, daher hat es mich gar nicht gestört. Super spannendes Buch mit einer knisternden Lovestory und starken Protagonisten 🥰⚔️
[…] Die Banale & der Vollstrecker.
[…] Nun war es soweit… Versuch Nr. 2 von Powerless und diesmal hat es mich tatsächlich gecatcht.😁 Nach knapp 100 Seiten war ich dann drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen und musste wissen wie es weiter geht.🥰 Auch wenn die Story in ihren Spielen etwas Tribute von Panem ähnelt, waren die wirklich sehr gut geschrieben und waren spannend! & aber… dafür gibt es den halben ⭐️ Abzug, die Bälle… für mich hätte es einer getan und nicht noch einer und noch einer…☺️ Ansonsten ist das Buch wirklich spannend, unterhaltsam und hatte ein kleine Love Triangle - Hauch und sehr gute Tension, die einen als Leser irgendwann sehr frustrierend ist.☺️ Schreibstil ist sehr flüssig und fleißend und daher fliegen die Seiten dann wirklich sehr schnell an einen vorbei.☺️ Die (Neben-) Charaktere: Erstmal die Nebencharaktere sind etwas blass, da hätte ich mir etwas mehr Hintergrund bzw. Ein wenig mehr Story gewünscht:) sie waren dann da und bei den Spielen dabei, aber mehr halt nicht.☺️ Kitt mochte ich schon sehr gerne, er wäre fast mein Favorit geworden! Er war sehr zuvorkommend, höflich und lieb zu Paedyn.🥰 aber dann… hat es doch nicht gereicht. Dabei war Kai eher so Enemies - to- Lovers Vibes hat und sich sehr verzerrt und dazu auch steht und für sie töten würde!😏 Paedyn - eine toughe und rücksichtslose Diebin! Die kein Blatt vor dem Mund nimmt.😁 es passte einfach sehr gut!! & das Ende war dann… Ja!! Cliffhanger The Best!! Lässt grüßen! Gut, das Band 2 schon dabei im ist.😍☺️ und ich gleich weiterlesen kann.♥️
![[…] Die Banale & der Vollstrecker.](https://social-cdn.read-o.com/images/1751457043689-44.jpg)
• Kai Azer - Dann zeig mal was du kannst. •
• Lasset die Spiele beginnen! Nun versuche ich mich doch nochmal an Powerless, ein zweites Mal.♥️ Und gebe dieser Buchreihe eine zweite Chance :) mit der Hoffnung das sie mich nun doch überzeugen kann.

𝑬𝒊𝒏 𝒕𝒐𝒍𝒍𝒆𝒓 𝑨𝒖𝒇𝒕𝒂𝒌𝒕 𝒎𝒊𝒕 𝑷𝒂𝒏𝒆𝒎 𝑽𝒊𝒃𝒆𝒔 𝒖𝒏𝒅 𝒕𝒐𝒍𝒍𝒆𝒏 𝒎𝒂𝒈𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑭ä𝒉𝒊𝒈𝒌𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏
POWERLESS - Das Spiel ist der erste Teil der Trilogie und hat mir sehr gut gefallen das Buch hat definitiv Tribute von Panem Vibes aber das ist bereits klar wenn man den Klappentext liest - aber es gibt natürlich auch einige Unterschiede wobei der wichtigste Punkt wohl ist dass nicht nur ein Teilnehmer überleben darf und in einer Welt voller Magie spielt … In einer Welt wo nicht magische Menschen verfolgt, gejagt und getötet werden ist es für Paedyn ein täglicher Kampf ums überleben - nur blöd dass sie gerade den Vollstrecker des verhassten Königs quasi aus Versehen rettet und so ungewollte Aufmerksamkeit bekommt Mir persönlich hat der Auftakt dieser Trilogie sehr gut gefallen - natürlich ist einiges schon alleine durch die Tropes vorhersehbar es gibt aber auch einige Überraschungen und das Ende von Teil 1 war 😳 Das Zusammenspiel und die Konfrontationen zwischen Paedyn und Kai haben mich immer wieder zum schmunzeln gebracht und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht und ich liebe die vielfältigen magischen Möglichkeiten und unterschiedlichen Magiebegabten wie Schleier, Krabbler, Kloner und viele viele mehr 🤩 vor dem 2. Teil wird aber noch die Geschichte von Adena gelesen

4 ⭐️ gibt es von mir für die spannende Story von Paedyn und Kai. Einen Stern Abzug gibt es, weil mir tatsächlich die enormen Parallellen zu den Tributen von Panem auf den Keks gingen. Trotzdem ist die Story gut und die Gespräche zwischen Paedyn und Kai recht unterhaltsam genauso wie die Rivalität zwischen den Brüdern. Ich freue mich auf den zweiten Teil und hoffe das dieser weniger ein Abklatsch anderer Geschichten ist. Trotzdem macht die Story fun.

🗡️
Den Hype ist es wert. Klar es hat parallelen zu anderen Storys, aber man kann das Rad nicht neu erfinden. Es war spannend und der Cliffhanger erst…
Ich verstehe den Hype nicht. Spannung war immer abwechselnd, es hat sich oft wiederholt, sodass ich es 2x pausieren musste, weil es mir zu langweilig geworden ist. Ich fand auch, dass es keine richtige Lovestory gab. Und: Ich HASSE Kai
Ich habe lange auf dieses Buch gewartet und viele unterschiedliche Meinungen darüber gehört, sodass ich mir selber ein Bild machen wollte.
Dass die Geschichte viele Ähnlichkeiten mit den „Tributen von Panem“ hatte, war für mich persönlich nicht allzu schlimm. Mir gefiel die Story insgesamt ganz gut; trotz zwischenzeitlicher „Langatmigkeit“, wurde es besonders zum Ende hin richtig spannend. Der Schreibstil der Autorin war zwar gut, jedoch hat mir die Übersetzung nicht so gefallen. Wenn ich mich nicht täusche, gab es sogar ein paar Rechtschreibfehler; auch manche Übersetzungen, wie z. B. das Wort „Schätzen“, waren ungünstig … Trotzdem würde ich „Powerless“ weiterempfehlen, ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht🫶🏻
Ein absolut großartiges Buch mit einen spannenden Ende und Charakteren, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen!
Wow… wow… wow….
Ganz ehrlich. Ich habe noch NIE so ein gutes Buch gelesen!! Ich kann gar nicht sagen, wie unglaublich gut dieses Buch ist. Ich habe mich in der Geschichte von Kai und Paedyn verloren (wortwörtlich). Nun verstehe ich auch den Hype über Kai Azer! Er ist ein reiner Gentleman und liebt Paedyn über alles. Man bekommt es schon in den ersten gemeinsamen Zeiten von den zwei zu sehen!! Ich will gar nicht mal so viel sagen, aber kauft euch einfach dieses Buch und liest es. 😂🩷

Lauf Payden. Denn ich werde nicht nochmal den Fehler begehen, etwas für dich zu empfinden.
Willkommen bei den 6. Säuberungsspielen von Ilya. Mögt ihr alle eurem Königreich, eurer Familie und euch selbst Ehre bringen. —————————————————————————- Achtung Spoiler: Das Buch Powerless ist ein Fantasy Buch mit dystopischen Anteilen die sehr an die Tribute von Panem erinnern. Ich liebe die Tribute von Panem sehr also war ich gespannt wie sich Powerless entwickeln würde. Der Schreibstil der Autorin war grundlegend sehr angenehm und flüssig zu lesen, was mich jedoch oft genervt hat waren die zahlreichen Wiederholungen, manche Details wurden wirklich ins 1000ste wiederholt. Das Buch hat lange Kapitel, ich bin eher jemand der kurze Kapitel bevorzugt, ist aber einfach meine persönliche Präferenz. Ein Pluspunkt ist aufjedenfall die Dual-Pov. “Bis ich in Ozeanblaue Augen gesehen und festgestellt habe, das Ertrinken etwas schönes sein kann. Bis ich in glühende blaue Augen gesehen und festgestellt habe, das Verbrennen nicht weh tun muss. Bis ich in himmelblaue Augen gesehen und festgestellt habe, das Fallen etwas friedliches sein kann. “ Was soll ich zu diesem Zitat noch hinzufügen? -Achja. Kai Azer hat mein Herz. Es ist so schön wie Aufrichtig er Padeyn mit allem was er hat begehrt. Grundsätzlich mag ich seinen Charakter aber auch gern, seine Facetten sind gut dargestellt und ich konnte unheimlich mit ihm mitfühlen sein Background ist spannend und gut beschrieben. Ich bin gespannt wie er sich entwicklen wird. Trotzdem bin ich der Meinung das er als der deutlich stärksten Prota dargestellt wurde und es im Verhältnis zu den Fähigkeiten etc der anderen Protas etwas unverhältnismäßig wirkt. Mir war eigentlich von vorne rein klar das er allen anderen überlegen ist, was ich bissl schade finde. Padeyn ist eine starke Protagonistin auch sie habe ich gern gemocht und fand sie grundsätzlich sympathisch. Auch wenn ich sie in Bezug auf den Widerstand irgendwie wenig reflektiert finde, sie läuft da iwie blindlings rein 🤔. Zudem auch tatsächlich manchmal etwas widersprüchlich, sie will eigentlich unterm radar bleiben tanzt dann aber mit ihrer Ballkleidung aus der reihe möchte dann aber auch gesehen werden wegen der Sponsoren…was denn nun? Bin gespannt wie und ob sie sich entwickeln wird. Kitt mochte ich auch gerne und bin gespannt auf seine Charakter Entwicklung im zweiten Band, das Ende lässt einen ja schon ein wenig Vermutungen darüber anstellen. Spannend wie schnell er leuten Vertaut so als Thronfolger.. Für mich persönlich hätte sich die Beziehung zwischen Azer und ihr ein bisschen mehr entwickeln dürfen dann hätte der Verrat am Ende noch mehr gesessen. Und wäre für die Leser:innen nochmal deutlich emotionaler gewesen. Auch hat es mich oft gewundert, dass so wirklich kaum konkurrenz zwischen den Brüdern existiert hat… obwohl ja offensichtlich beide was von ihr wollten. Ihre Beziehung zueinander war trotzdem schön zu lesen. Aber wirklich slow slow slow slow sloooow Burn. Ich finde das Buch solide, hat aber einige Schwachstellen, hätte man die 650 seiten knapper in z.B. 350 Seiten zusammengefasst wäre es meiner Meinung nach deutlich spannender gewesen. So kamen recht häufig sehr viele Ereignislose Passagen die ich anstrengend zu lesen fand weil sie auch nicht sinnvoll genutzt wurden meiner Meinung nach. Auch finde ich, dass irgendwie alles zu leicht war.. ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll aber alles hat sich genau so gefügt wie es vorhergesagt wurde auch während der Spiele, vielleicht versteht ja jemand was ich damit meine. Aber das hat mich gestört. 😅 Das Worldbuildung hätte ich mir auch bisschen stärker gewünscht es gab unendlich viele Möglichkeiten wo das hätte psssieren können und eine Karte wäre hilfreich gewesen (die scheint es ja nur in der Sonderedition zu geben). Zumindest hatte ich in meinem keine Karte.. Zusammengefasst: Es ist ein solides Buch mit spannender Story Idee und ein grundlegendes interessantes Setting, die meiner Meinung nach aber noch ausbaufähig gewesen wären, man kann es aber aufjedenfall lesen. Ich bin gespannt wie sich die Story und die Charaktere in Band 2 entwickeln werden. Wird Kitt seine Trauer überwinden oder siegt diese und schwingt zu Hass um? Wird Kai sein vorhaben gelingen oder entscheidet er sich für sein Herz? Und wie entwickelt sich Padyen und der Widerstand? Wird sie in Kai nach wie vor nur noch den Mörder ihres Vaters sehen oder siegen die Gefühle für ihn?

„Und ich werde dein Leben immer wieder retten und ziellos hoffen, dass du mir erlaubst, darin zu bleiben.“
Wie oft ich bei diesem Buch vor Entzückung seufzend dagesessen habe, kann ich gar nicht sagen. Das Buch weckt so viele Emotionen, es war einfach nur unbeschreiblich schön. Ich konnte das Buch von der ersten Seite an nicht mehr aus der Hand legen und habe weit bis in die Nacht hinein gelesen. Es hat einfach alles: tolle Protas, Humor und einen Schlagabtausch in den Dialogen der Spaß macht. Die Charaktere sind wirklich gelungen. Es macht Freude sie zu begleiten und mit ihnen Zeit zu verbringen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Absolute Leseempfehlung und ein weiteres Buch auf der Liste meiner Jahreshighlights. Teil 2 ist schon vorbestellt.
JAHRESHIGHLIGHT!!!♡♡♡
Ok leute...hear me out! Dieses Buch...dieses Buch!!! Es war einfach die perfekte mischung für mich! Verschiedenste kräfte, unterdrückendes system im königreich, gefährliche/tödliche prüfungen und spiele, slowburn romance, verrat und intrigen, revolution...and so on! Könnte immer so weiter aufzählen! Paedyn hab ich von seite 1 an geliebt, sie ist taff, cool, schlagfertig und dennoch auch voller empfindsamkeit. Und Kai? Hallo bookboyfriend alarm! Ich hab ihn so geliebt, ich hab sogut wie jedes zitat von ihm markiert♡ er is jetzt ganz weit vorn bei mir!!! Die 2te hälfte des buches war noch besser als die erste und das ende? Dramatisch,spannend, offen! Ich kann echt nicht auf teil2 warten! Ich empfehl euch das buch unbedingt, jetzt schon ein jahreshighlight von mir!
"Was könntest du schon ausrichten? Diese fünf Worte schleichen sich in meinen Kopf, entwickeln eine solche Macht, dass ich um Luft ringe. Der Gedanke schnürt mir die Kehle noch mehr zu, als acht kleine Buchstaben sich verbinden, um ein Wort zu bilden, das genauso verheerend ist wie die letzten fünf. Machtlos. In jeder Hinsicht." ⚔️✨
Ich habe dieses Buch geliebt und wirklich sehr genossen zu lesen und die Geschichte der Protagonisten zu begleiten. Das Buch erinnert stark an die Tribute von Panem, da bei mir das Lesen aber schon einige Jahre her ist, habe ich dadurch viel Nostalgie verspürt, statt es als 'Abklatsch' zu sehen. Anfangs hatte ich so meine Schwierigkeiten mit der Übersetzung, da meiner Meinung nach die Wortwahl manchmal nicht gepasst hat. Aber das konnte ich zum Glück schnell ausblenden und der Schreibstil war wirklich flüssig und gut zu lesen. Paedyn ist eine starke, kluge und entschlossene Protagonistin, die an den Erlebnissen ihrer Vergangenheit gewachsen ist, statt daran zu zerbrechen. Sie kann sich durchsetzen und weiß genau, was ihr Ziel ist, nämlich überleben. Paedyn hat sich eine sehr genaue Beobachtungsgabe angeeignet und gelernt Menschen zu lesen, um so vorzutäuschen eine Seherin zu sein. Die logischen Schlüsse die sie dabei anhand von Auftreten, Körpersprache, Mimik und der Kleidung der Leute zieht, fand ich sehr gut dargestellt. Auch Kai zeigt dem Leser, besonders in seiner POV, immer mehr sein wahres Ich. Dabei hat mir besonderes seine Gedankenwelt, in der er schonungslos ehrlich zu sich selbst war und immer mehr Gefühle zugelassen hat, sehr gefallen. Die Tension zwischen Paedyn und Kai war nicht nur präsent, sie war allgegenwärtig und steigert sich langsam aber stetig. Obwohl nicht viel zwischen ihnen passiert, ist die Tension es einfach wert und so, so gut. Generell habe ich einfach die ganze Dynamik zwischen ihnen geliebt! 💜 Ich habe all ihre Interaktionen miteinander, bei denen sie alleine waren, genossen. Die beiden haben lustige und traurige Gespräche geführt, sich ständig geneckt, herausgefordert und geflirtet. Haben sich unterstützt und abgelenkt, wenn der jeweils andere es brauchte. Paedyn und Kai sind einfach unfassbar süß und herzerwärmend und gleichzeitig schonungslos ehrlich miteinander. Die Verbindung zwischen den beiden wurde spürbar aufgebaut, hat sich langsam aber realistisch entwickelt. Dabei war auch das Tempo ihrer Annäherung und der Entwicklung von Gefühlen passend zur Handlung und dem Grundkonflikt der beiden, wegen dem besonderen Paedyn lange eine gewisse Distanz nach außen hin wahrt. Wenn man bedenkt, wer die beiden sind, wo ihre Plätze in dieser Welt sind und welche Rolle beide erfüllen müssen, war die einzige logische Konsequenz eine Slow-Burn-Romance und diese daher, meiner Meinung nach, durchgehend passend. Generell werden die unterschiedlichen Beziehungsdynamiken der Charaktere sehr gut dargestellt. Alle Charaktere wirken sehr authentisch, greifbar und einfach vollständig durchdacht. Am Magiesystem hat mir besonders gefallen, dass durch verschiedene Fähigkeiten ein paar moderne Aspekte in das Worldbuilding einfließen konnten und so eine ganz eigene Welt erschaffen werden konnte. Lediglich die Elementarkontrolle passt meiner Meinung nach nicht in das Konzept des Magiesystems rein und wirkt für mich fehl am Platz. Denn die Entstehung der Fähigkeiten wurde als Verstärkung von körperlichen oder geistigen Eigenschaften beschrieben, wie Stärke oder Schnelligkeit. Die Handlung war spannend und stimmig. Es gab einige Enthüllungen und Wendungen, die ich mir zwar überwiegend schon sehr früh genau so gedacht habe, die aber trotzdem gut gemacht waren. Ich bin nur so durch das Buch geflogen, war durchgehend gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Zum Glück dauert es nicht mehr so lange bis zur Fortsetzung! Ich will natürlich unbedingt wissen, wie die Geschichte von Paedyn und Kai weitergeht. Denn das Ende war schon echt fies und sehr emotional. 💜
„Du bist Paedyn Gray. Die silberne Retterin mit der silbernen Zunge, jederzeit bereit, Leute mit ihrem silbernen Dolch zu attackieren.“✨
So lange habe ich mich auf das Buch gefreut, weswegen ich es auch direkt lesen musste🤭 und ich wollte es so sehr lieben aber daraus ist leider nichts geworden 😬 Die ersten 260 Seiten fand ich einfach sooo langweilig, dass ich das Buch fast abgebrochen hätte 🙈 aber dann haben in dem Buch die Spiele angefangen und das fand ich wirklich so gut/ wenn nicht sogar das Beste an dem Buch, dass ich dann auf jeden Fall weiterlesen musste ☺️ Allerdings fand ich den Plot nicht wirklich herausragend krass.. Ich habe schon wirklich einige Bücher mit solchen Wettkämpfen gelesen - und ja, man kann das Rad nicht neu erfinden - aber wenn ich das Gefühl beim Lesen bekomme, dass ich das Buch doch schon 20x gelesen habe, ist das nichts Gutes 😅 vor allem die krassen Ähnlichkeiten zu Tribute von Panem ließen mich wirklich teilweise mit den Augen rollen 🙈🙈 Ich glaube aber, wenn man noch nicht so viele Bücher mit dieser Handlung gelesen hat, dass man das Buch dann mögen wird!☺️☺️ Ich konnte auch leider einfach nicht so eine emotionale Verbundenheit zu den Protagonisten herstellen.. Ich hab die „Liebesgeschichte“ nicht gefühlt und bin auch einfach nicht gespannt wie es weitergeht.. das Ende war ok aber nichts krasses oder so; da hätte ich einfach mehr erwartet 😬🙈 deswegen werde ich den zweiten Teil wohl eher nicht lesen 🙈✨
Wow So so gut❤ Ich liebe einfach alles daran 🥺🥰❤
Ich habe so lange darauf gewartet, dass ich es endlich lesen kann. Und ich habe jede Seite genossen.❤ Ich muss jedoch zugeben, dass mich sehr viele Punkte an Tribute von Panem erinnert haben.👀🤭 Was es aber keineswegs schlechter gemacht hat, eher noch interessanter. Es war so interessant Paedyn und Kai zu begleiten. Ich habe beide geliebt. Habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Ich bin sehr gespannt darauf wie sich die beiden in den folgenden Bänden noch entwickeln werden und wie es mit ihnen weitergehen wird. 🥺😭 Ich kann es kaum abwarten, bis der zweite Band endlich rauskommt. Dieses Warten ist die pure Folter.😭🥺😭 Wie soll ich das nur aushalten?
Absolutes Highlight! 🗡💜✨️
Dieses Buch hat mich in eine spannende, sowie gefährliche Welt entführt und ich liebe alles daran! ♡ Das ist das erste Buch bei dem ich mir extra Zeit beim Lesen gelassen habe, da ich einfach nicht wollte, dass es aufhört. Es ist durchweg spannend und die tension zwischen den beiden Charakteren war einfach großartig! 👌🏻 Am Anfang hat es mich sehr ein Tribute von Panem erinnert. Das muss ich schon zugeben. Ich hatte schon Angst, dass es mich zu viel daran erinnern wird, aber zum Glück hat sich die Geschichte dann doch ganz anders entwickelt. Powerless hat sich über die Seiten zu einem Herzensbuch entwickelt. 💜 Und das Ende? Einfach nur herzzerreißend. Band 2. muss direkt im Anschluss gelesen werden!!

Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum weglegen. Es ist eine super spannendende Story, die zwar sehr an eine Mischung aus Tribute von Panem und Fourth Wing erinnert, aber trotzdem nicht langweilig ist. Ich habe richtig mitgefiebert und war vom Ende sprachlos. Bin sehr gespannt auf den nächsten Teil!😍
Diese, unheimlich unterhaltsame & angenehm zu lesende Geschichte mit einer guten Spannungslinie, hat mich positiv überrascht. Eine nette Empfehlung für Panem Fans mit einem höheren Touch an Romantik & Magie☺️ für mich hätte etwas mehr Kampf & weniger Drama sein dürfen, allerdings hat das der Story in keinster Weise einen Abbruch getan 🙂 ich freue mich auf die Fortsetzung.
Absolutes Highlight, habe alles daran geliebt😍❤️🔥🗡️
Ich weiß gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll. Im Vorhinein hatte ich den starken Hype um dieses Buch schon mitbekommen und dementsprechend waren meine Erwartungen wirklich hoch. Trotzdem muss ich sagen, dass meine Erwartungen sogar noch übertroffen worden sind. Direkt von der ersten Sekunde an hat mich das Buch gefesselt und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte lebt nicht nur von Humor, sondern generell von Emotionen und Gefühlen, die wunderbar rübergebracht wurden. Besonders die Wettkämpfe waren wahnsinnig spannend. Action geladen, blutrünstig und grausam. Genau mein Geschmack. Das Buch hat mich alles vergessen lassen, so dass ich in die Welt der Protagonisten eingetaucht bin und nicht mehr hinaus wollte. Payden ist eine starke heldenhafte Protagonistin, die mir von Anfang an sympathisch war. Sie ist mutig und schlau und hat mich mit ihrer impulsiven Art häufig zum schmunzeln gebracht. Die Brüder, Kitt und Kai habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Ihr Schicksal hat mich mitführen lassen. Sie sind beide unterschiedlich aufgewachsen und haben eine komplett andere Zukunft vor sich. Besonders Kai ist von außen der arrogante und gefährliche Bad Boy, aber von innen hatte er ein warmes und liebenswertes Herz. Ich weiß, dass die Geschichte viele Parallelen zu anderen Büchern aufweist, was mich persönlich aber nicht gestört hat, da es trotzdem noch eine eigenständige Geschichte dargestellt hat. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch für mich eine Mischung „Tribute von Panem“, „Selection“ & „die Bestimmung“ ist. Für mich haben es diese Aspekte perfekt gemacht und deswegen war es für mich ein absolutes Highlight!

Wow!😍
Für mich war es das beste Fantasie Buch, wenn nicht sogar allgemein das beste Buch, welches ich bis jetzt gelesen habe! Es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt! ❤️
Jeder braucht ein Kai Azer
Ich war super gespannt auf das Buch da es viele gute Bewertungen bekommen hat jnd ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Es hat einen gewissen " Tribute von Panem" "Selection" und " Divergent" Charm und das finde ich wunderbar. Kai Azer ist ein wundervoller, charismatischer und lustiger Charakter ( den man im laufe des Buchen einfach lieben muss ) Paedyn ist eine mutige, kleine Kämpfin die man unterstützen will. Also ich muss wirklich sagen, dass ich mehr als begeistert von ihrer Geschichte bin und gespannt auf die Fortsetzung warten werde.
Gutes Buch, den Hype aber nicht wert
Powerless - Das Spiel ist der Auftakt einer Trilogie von Lauren Roberts. Ich tue mich sehr schwer damit dieses Buch zu bewerten und finde es ist definitiv den extremen Hype nicht wert. Ein schlechtet Buch ist es deshalb aber nicht. Paedyn Gray ist eine Diebin, die in Ilyas Slums wohnt. Sie muss sich verstecken, da alle Menschen, die ohne magische Fähigkeiten geboren wurden, zum Tode verurteilt werden. Paedyn versteckt dies durch ihr Talent andere Menschen zu lesen und gibt somit vor eine Seherin zu sein. Nachdem sie allerdings versehentlich Prinz Kai rettet, wird sie zur Kandidatin der Spiele. Die Spiele sind ein Wettkampf zu ehren der Seuche, die den Bewohnern vor Jahren ihre Fähigkeiten schenkte. In diesem Wettkampf müssen die Teilnehmer Mithilfe ihrer Fähigkeiten miteinander kämpfen. Bei diesem Wettkampf ist Paedyn nicht nur den anderen Kandidaten ausgesetzt, sondern auch der Gefahr entdeckt und getötet zu werden. Und das ausgerechnet von Prinz Kai, dem Vollstrecker des Königs, zu dem sie sich so sehr hingezogen fühlt. Wie schon erwartet erinnert der Plot des Buches sehr an die Tribute von Panem und, wie viele anmerken, die Rote Königin. Aber auch abgesehen davon, ist die Idee, solche Wettkämpfe in ein Buch einzubauen nicht wirklich neu und momentan auch deutlich überstrapatiert und sehr vorhersehbar geworden. Ansonsten hat mir das Worldbuilding gut gefallen. Die Idee um Paedyn, die sich als Mensch ohne Fähigkeiten durchschlagen muss und somit eine viel schlechtere Chance hat zu gewinnen oder überhaupt zu überleben, ist nicht weltbewegend, aber wer kann das Rad schon neu erfinden. Das die Fähigkeiten durch eine Seuche entstanden sein sollen, fand ich interessant und ich würde gerne wissen was da noch hinter steckt. Auch die Ausprägungen besagter Fähigkeiten waren vielfältig und haben mir gut gefallen. Wie zu erwarten, gab es wie in jeder Dystopie heutzutage auch einen Widerstand, der sich dem König entgegen stellt und dem sich unsere Protagonistin anschließen konnte. Hinzu kommt viel Action, brutale Kämpfe und ein Ende, das mich überzeugen konnte und Lust auf mehr macht. Worin das Buch deutlich brilliert ist bei den beiden Hauptcharakteren und deren Verhältnis zueinander. Sie sind auf einer Wellenlänge und necken sich andauernd gegenseitig. Diese Momente habe ich sehr gemocht. Sie geben auch bei den Spielen ein gutes Paar ab. Und obwohl sie andauernd am flirten sind ist die Romanze definitiv ein Slow Burn. Allerdings muss auch ich anmerken, dass der Wechsel vom englischen Darling zu Schätzchen dem ganzen etwas spöttisches gibt, was so im englischen Original sicher nicht gewollt war. Außerdem wird inzwischen so viel englisch im deutschen Sprachgebrauch verwendet, dass ein Kosename da doch kein Problem darstellen sollte. Paedyn ist eine starke, selbstbewusste und clevere Protagonistin, die sich zu wehr setzen kann und es bisher sehr gut geschafft hat nicht aufzufallen. Sie setzt alle Waffen ein, die ihr zur Verfügung stehen, ob es nun ihr Messer, ihr Verstand, ihr Mundwerk oder ihr Charm sind. Ich mochte sie sehr und freue mich darauf ihren weiteren Weg in den nächsten Büchern mitzuverfolgen. Kai ist nicht der Nachfolger des Königs, sondern dessen Vollstrecker. Er musste in der Vergangenheit eine schwere Ausbildung durchmachen und tat mir zeitweise echt Leid. Ich war froh, dass er sich trotzdem seinen jungenhaftes, teilweise albernen Verhalten bewahrt hat, vor allem wenn er mit Kitt allein ist und auch sein Ehrgefühl, indem er nicht alles tut was ihm befohlen wird, sondern den Leuten eine Chance gibt. Insgesamt haben mir vor allem auch die beiden Prinzen, Kai und Kitt, sowie deren angenommenen Bruder Jax sehr gut gefallen. Das Verhältnis zwischen Paedyn und Kitt sowie zwischen Paedyn und Kai fand ich interessant zu lesen und lehnt schon fast am ein Love triangle an, wenn die Chemie zwischen Kai und Paedyn nicht so offensichtlich wäre. Abschließend lässt sich also sagen, dass die Autorin mit Powerless - das Spiel vielleicht nicht die Originellste Story erzählt, die zeitweise sogar etwas vorhersehbar ist, aber dafür einige sehr schöne Charaktere erschaffen hat, die authentisch sind und mit denen man gerne Mitfiebert. Ich gebe dem Buch gute 4 Sterne und freue mich auf das nächste mit hoffentlich mehr eigenem Material.

Das Buch ist fantastisch 💜 Die Tension zwischen Peadyn und Kai hat mich so gefesselt, ich brauche jetzt unbedingt Band 2 😩 Ja die Ähnlichkeit zu den Tributen von Panem ist sehr groß aber das stört mich überhaupt nicht.

Ich Freu mich schon so auf den zweiten Teil!
-super spannend -richtig gut geschrieben -keine langweiligen Stellen Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Ich finde, dass die Idee echt geil ist und ich liebe die Umsetzung. Auf jeden Fall ist das was für Leute die Fantasy lieben und auch gern mal ein Buch lesen was nie langweilig wird.
Wooow!!
Als mein erstes Fantasy-Buch hat mich "Powerless" von Lauren Roberts direkt überrascht – der Einstieg war erstaunlich einfach. Besonders das erste Aufeinandertreffen von Paedyn und Kai brachte sofort Spannung in die Geschichte. Die Elektrizität zwischen den beiden ist spürbar und sorgt für knisternde Momente. Paedyn ist eine unglaublich selbstbewusste Kämpferin, die mich sofort überzeugt hat. Mit dem Beginn der Spiele und durch die ganzen Intrigen des Königs steigert sich die Spannung weiter. Die unerwarteten Wendungen, vor allem das überraschende Ende, haben mich komplett gefesselt. Ein beeindruckendes Fantasy-Buch! Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band 5⭐️

I love it 😢 und gleichzeitig verkrafte ich das Ende einfach nicht…….diese Wendung. 😢
Powerless von Lauren Roberts wird immer mit Hunger Games/ Tribute von Panem verglichen und ja that‘s true! Es gibt wirklich sehr viele Parallelen und gleichzeitig hatte ich <<The Purge>> im Kopf. Wer kennt diese Filmreihe? Im Buch werden die Spiele als Säuberung betitelt und aus diesem Grund, denke ich immer an <<The Purge>>. Who knows, knows!! 🙈 Auszug Klappentext: Seit eine Seuche den Menschen im Königreich Ilya magische Fähigkeiten verliehen hat, wird jeder gejagt, der ohne Kräfte geboren wird. Dank ihres nicht-magischen Talents, andere lesen zu können, gelang es Paedyn Gray bislang, sich in den Gassen Ilyas zu verstecken. Doch dann rettet sie ausgerechnet Prinz Kai das Leben und gerät so ins Visier des Königs. Dieser macht sie zur Kandidatin eines gnadenlosen Wettbewerbs, bei dem die Teilnehmer ihre Kräfte zur Schau stellen und im Kampf einsetzen. Wie soll Paedyn das überleben? Die Protagonisten Kai und Paedyn, ich mochte die Anziehungskraft und wenn ihr den Trope ,,Enemies to Lovers‘‘ liebt, werdet ihr hier definitiv nicht enttäuscht. Der Schreibstiel ist super schön zu lesen und man kann in diese wundervolle Welt/ Story abtauchen und jede Sekunde davon genießen. Band 2 kommt schon im Oktober und ich freue mich so. Das Ende von Powerless hat mein Herz gebrochen und ich hoffe Band 2 setzt es wieder zusammen. 💔😢❤️🩹 4,5/5 ⭐️ für diese tolle Geschichte.

»Ein König, der sein Volk nicht kennt, kann kein König für sein Volk sein.« In einer Welt, in der nur die Magischbegabten überleben, ist Paedyn eine Gejagte, die sich mit Tricks am Leben hält. Nachdem sie den Prinzen rettet und in die magischen Wettkämpfe geschickt wird, muss sie alles, was sie kannte, infrage stellen. Durch ein grandioses Worldbuilding und einen bildgewaltigen Schreibstil wird man sofort in eine spannende Geschichte rund um Paedyn, Kai und die Wettkämpfe hineingezogen. Die Spannung baut sich ab Seite eins auf und endet in einem dramatischen Spektakel, das einen kaum zu Atem kommen lässt. Paedyn ist taff, intelligent und kämpft von klein auf ums Überleben. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und lebt von Sarkasmus und Streit. Die Kombination mit einem Love Interest, der für sie töten würde, war absolut grandios. Die Beziehung steht allerdings im Mittelpunkt der Geschichte, was den Rest ein wenig in den Hintergrund rückt, dies war für mich unerwartet aber keineswegs schlecht. Zudem gab es einige Wortwiederholungen, die mich aus dem Lesefluss brachten und zeitweise wirklich störten. Die Wettkämpfe hätten für meinen Geschmack ausführlicher sein können, aber die Charaktere und das Magiesystem unterstützten die Geschichte sehr gut. Durch die für mich doch deutliche Ähnlichkeit zu Die Tribute von Panem fand ich die Geschichte stellenweise trotz der Spannung vorhersehbar. Ja, man kann das Rad nicht neu erfinden, aber die Parallelen zwischen den Büchern waren doch stark vorhanden. Meiner Meinung nach ist es ein unglaublich spannendes Buch, das zum Miträtseln einlädt und mit einem großen Knall endet. Trotz kleiner Makel, die nur meinem persönlichen Geschmack entsprechen, ist es absolut grandios. 4 von 5 Sternen -H

Wow ich muss sagen ich habe viel erwartet und wurde tatsächlich nicht enttäuscht! Mittlerweile habe ich ein wenig Angst, dass mich die Storys rund um einen Wettkampf langweilen werden, da es genügend Bücher mittlerweile gibt die davon handeln. Aber dem war wirklich gar nicht der Fall. Durch eine Seuche die in Ilya ausgebrochen ist bei der Menschen magische Fähigkeiten erhielten werden seither Menschen ohne Fähigkeiten gejagt und systematisch getötet. Durch die Rettung von König Kai wird sein Vater (der König) und die Gesellschaft auf seine Retterin Paedyn aufmerksam. Um ihre Heldentat zu ehren soll Paedyn in einen Wettkampf antreten um dort ihre Fähigkeiten neben ihren starken Mitstreitern zu präsentieren. Allerdings besitzt sie gar keine Fähigkeiten- da es sich um ein rießen Missverständnis handelt. Dennoch hat sie keine andere Wahl um aus dem Wettbewerb zu kommen.. Ich habe von Anfang an mitgefiebert und konnte das Buch in kürzester Zeit verschlingen. Paedyn ist mir von Anfang an sympathisch gewesen mit ihrer frechen, impulsiven und selbstbewussten Art. Dennoch fand ich es ein wenig nervig, da sie sich immer wieder ermahnt in ihrer Rolle zu bleiben und es in meinen Augen nicht passt, dass sie sich mit dem immer wieder widerspricht und komplett aus ihrer Rolle fällt. Vielleicht wird das im zweiten Buch ein wenig klarer und sie weiß welche Rolle sie denn tatsächlich spielen möchte oder ob sie sich nun endlich offenbart - obwohl das tatsächlich sehr gefährlich werden könnte? Außerdem liebe ich auch die Atmosphäre die hier geschaffen wird. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil!
Holy Moly! Dieses knistern wurde sogar für mich zu viel und ich musste mit dem Linken Fuß im takt wippen. Ich habs geliebt. Von vorne bis hinten und selbst, als das Ende mich sprachlos zurück ließ, habe ich es geliebt. Ich habe Kai geliebt, Pae und alle Momente zwischen ihnen. Die Angst, die Wut, das Verlangen und die Verzweiflung... Alles war so greifbar, alles ging so unter die Haut. Durch und durch, hat sich diese Story in mein Herz gebrannt und auch ganz offensichtlich in mein Hirn.
War ganz ok aber die Erwartungen waren viel höher.
Ich hatte das Buch sehr oft auf bookstagram gesehen und mir irgendwie mehr erwartet. Die Story war ganz in Ordnung aber hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Teilweise sind mir viele Parallelen zu anderen Büchern des Genres deutlich aufgefallen (stört mich normalerweise nicht aber hier war's teilweise echt extrem). Auch die Lovestory hat mich nicht überzeugen können und das Ende war irgendwie etwas seltsam aber schon auch vorhersehbar. Sehr schade, ich hätte es gern mehr gemocht.
„Ich habe noch nie darüber nachgedacht, welche Farbe ich am liebsten mag. Das erschien mir nie wichtig. Bis ich in ozeanblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Ertrinken etwas Schönes sein kann. Bis ich in glühende blaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Verbrennen nicht wehtun muss. Bis ich in himmelblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Fallen etwas friedliches sein kann.“
********************************** Ein Jäger. ⚔️ Eine Gejagte. 🛡️ Und ein tödliches Spiel. 🗡️ ********************************** Inhalt: Im Königreich Ilya ist eine Seuche ausgebrochen. Diese hat einigen Menschen das Privileg erteilt, magische Fähigkeiten zu entwickeln. Allerdings wird dieses Privileg nicht jedem zuteil, weswegen jeder gejagt wird, der ohne Kräfte geboren wird. Paedyn Grey ist nicht-magisch. Allerdings hat sie das Talent, andere lesen und sich als „Seherin“ in den Gassen Ilyas verstecken zu können. Bis jetzt. Nachdem sie ausgerechnet dem Prinzen das Leben gerettet hat, findet sie sich in mitten der alljährlichen Säuberungsspiele wieder und muss alles ihr Mögliche versuchen, um sich zu retten und ihr Geheimnis zu bewahren. ⚔️ ********************************** Meinung: Unbehagen, Schmetterlinge im Bauch, Anspannung, Euphorie, Verwirrung und Unverständnis - all das hat mich dieses Buch an Emotionen gekostet! 😅 Ich habe schon direkt beim Lesen der ersten Kapitel gemerkt, dass mir die Geschichte definitiv gefallen wird! Die Ähnlichkeiten zu Tribute von Panem gleich zu Beginn haben mir nichts ausgemacht, sondern eher euphorisch gestimmt, da ich von eben dieser Art von Geschichten nie genug bekommen kann! 😍 Der Schreibstil, die Wortwahl und das Setting konnten mich definitiv überzeugen. Ich hab mir mehrere Zitate markiert, da die Formulierungen immer wieder mein Herz zum Schmelzen bringen konnten! 💕 Ich hatte außerdem keinerlei Probleme, mich vollkommen in die Geschichte hineinzuversetzen. Es hat total viel Spaß gemacht, Vermutungen anzustellen und mitzufiebern! Die Chemie zwischen den Protagonisten war hervorragend! Allerdings hat genau das mich nicht selten ehrlich auf die 🌴 gebracht! 🤣 Dieser Slow Burn hat mich definitiv zerstört. 🥹🤣 Warum ich trotzdem nur 4 Sterne ⭐️ gebe? Nun ja, die Parallelen zu nicht nur einem, sondern *mehreren* Büchern sind einfach nicht zu übersehen. Da die Ähnlichkeiten zeitweise einfach zu viel Raum einnehmen und erschreckend identisch erscheinen, muss ich leider einen ⭐️ abziehen. Zudem wurde mir gesagt, dass es zu dem Buch „die rote Königin“ wirklich unheimlich viele Parallelen gibt. Ich habe das Buch nicht gelesen, jedoch wäre es wirklich schade, wenn es sich so arg ähnelt. Alles in Allem hat mir Powerless trotzdem richtig gut gefallen und ich freue mich wirklich sehr auf die anderen Teile! 🥰 Da hoffe ich dann aber übrigens sehr, dass Kai seine romantische Ader nicht verliert und so bleibt, wie er ist! 🥹💕

„Ich lasse sie eine Drehung vollführen, und sei es nur, um mir sebst Zeit zum Nachdenken zu erkaufen. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, welche Farbe ich am liebsten mag. Das erschien mir nie wichtig. Bisich in ozeanblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Ertrinken etwas Schönes sein kann. Bis ich in glühende blaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Verbrennen nicht wehtun muss. Bis ich in himmelblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Fallen etwas Friedliches sein kann. Ich habe bisher noch nie über meine Lieblingsfarbe nachgedacht, weil ich noch keine Farbe gesehen hatte, die diesen Titel verdient hätte. Bis jetzt, offensichtlich.“🫧
Inhalt: Durch einen Zufall rettet die gewöhnliche Dorfbewohnerin Paedyn dem Prinzen das Leben. Dadurch gerät sie ins Visier von allen Leuten und wird für die Säuberungsspiele nominiert - gemeinsam mit Kai, dem Prinzen, dem sie das Leben gerettet hat. Jetzt muss sie nicht nur ihre Rolle perfekt spielen sondern auch mit der Anziehungskraft zu Kai aber auch zu Kitt - dem anderen Prinzen - umgehen …. ✨ Wie alle schon gesagt haben: Es erinnert schon sehr stark an die Tribute von Panem - Aber man muss auch sagen, dass es trotzdem eine eigene Story ist, die viele Alleinstehungsmerkmale aufweist. Ich fand es nicht störend, dass es so daran erinnert hat, weil ich auch Tribute von Panem geliebt habe. 🌻 Die Story war sehr spannend und auch die Liebesgeschichte konnte man nachvollziehen, wobei ich mich frage, was Kitt noch für ne Rolle spielen wird. ✨ Ich bin kein Fan von Slow-burn aber hier fand ich es auch wichtig für die Story und es hat mich trotzdem gut gefallen! 🩷 Jetzt brauche ich unbedingt Band 2 - gut, dass die LBM vor der Tür steht. Ist noch jemand von euch da? Und wie fandet ihr Powerless? 🩵

Wow! Jahreshighlight! 💜
Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt! 🥰 Die Tribute von Panem Vibes sind soo gut! Es ist spannend, witzig und einfach so unfassbar gut! Ich hatte sehr hohe Erwartungen und jede wurde maßlos erfüllt! Der Schreibstil lässt einen nur durch das Buch fliegen und man vergisst total die Zeit! 🫶🏻 Nach diesem Ende warte ich nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil! 🫠🫠🥹 Absolutes Highlight ❣️🫶🏻

Als eine Seuche durch das Land ging, wurden viele Menschen des Reichs mit magischen Fähigkeiten beschenkt. Aber nicht Alle. Paedyn Gray lebt in den Slums Ilyas und hat keine solchen Fähigkeiten, was sie zu einer Gejagten macht. Als sie ausgerechnet dem Prinzen das Leben rettet gerät sie in die die Aufmerksamkeit des Königs. Sie muss an einem Wettbewerb teilnehmen wo magischen Fähigkeiten miteinander gemessen werden. Paedyn muss sich behaupten und niemand darf von ihrer „Schwäche“ erfahren, sonst wird sie sterben. Spiele auf Leben und Tod war genau nach meinem Geschmack. Es war brutal und blutig. Erinnerte mich am Anfang etwas an „Die Tribute von Panem“ bringt dann aber doch eigene Vibes ein. Hat mir richtig gut gefallen. Die Seuche, welche Fähigkeiten ins Reich bringt, hab ich schon Mal irgendwo erlebt, allerdings kann ich mir das auch einbilden. Wenn nicht Alle „gesegnet“ sind, spaltet das natürlich das Volk und so passiert es auch hier. Es gibt Menschen mit und ohne Fähigkeiten. Die Einen dürfen leben und die Anderen müssen sterben. Zwei Seiten der Medaille. Wie Paedyn und Kai, welche die Story aus abwechselnden Sichten erzählen. Die Story hat mit Paedyn eine starke Protagonistin, die sich zu behaupten weiß. Sie ist clever, mutig und hat Köpfchen. Einfach wahnsinnig sympathisch und mit dem Herzen auf der Zunge. Mit Kitt und Kai haben wir zwei tolle männliche Charaktere. Wobei mir Kais „Schätzchen“ Gelaber gegenüber Paedyn ganz schön auf den Keks ging. Ihn fand ich aber in seiner Rolle als Vollstrecker echt spannend. Beide Brüder haben etwas für sich und die Entwicklung bei Beiden gerade gegen Ende hin war interessant. Fazit Für ein Debüt kracht die Autorin hier einen wirklich guten Auftakt hin, der mit vielen wundervollen Dingen glänzen kann. Zumindest nach meinem Geschmack. Das Setting ist super gewählt und passt wunderbar. Ebenso wie die Charaktere, die Thematik und die Rollen die sich damit ergeben. Von mir gibt es 4 Sterne
Kann den Hype irgendwo verstehen
Also was man der Story lassen muss... Die Spannung zwischen Paedyn und Kai ist eine der Besten die ich bisher gelesen habe. Umso trauriger hat mich das Ende des ersten Teils zurückgelassen. Der Schreibstil war richtig gut. Das einzige was ich bisschen doof fand war, dass der Teil mit den Spielen mich zu krass an Tribute von Panem erinnert hat. Aber die Lovestory war es absolut wert. Der politische Aspekt in dem Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Ich werde den zweiten Teil der Reihe definitiv lesen.
brauche mehr davon😩
Ich schwanke zwischen 4 - 4,5 Sternen! Das Buch hatte für mich seine Höhen und Tiefen. Anfangs fiel es mir schwer in die Geschichte rein zu kommen, der Mittelteil mit den "Spielen" fand ich wieder rum klasse. Am Ende hat der Reiz für mich wieder etwas nach gelassen während der letzte Satz mich mit einem "Ich will weiter lesen " - "wissen wie es weitergeht " zurück lässt. Was ich teilweise echt schwierig fand, war die deutsche Übersetzung, die hat mir oft die Lust geraubt weiter zu lesen, da ich manche Sätze zweimal lesen musste um sie zu verstehen. Ansonsten kam ich recht gut durch das Buch. Die Protagonisten waren auch toll. Freue mich auf die Fortsetzung!
Mega
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ein richtig tolles Buch. Unfassbar spannend und sehr unterhaltsam. Das Buch hat mich richtig gefesselt und mir ist der Einstieg in die Geschichte leicht gefallen. Der Schlagabtausch und die ständigen Spannungen zwischen Kai und Paeydn waren wirklich sehr unterhaltsam und haben mich in ihren Bann gezogen. Kann das Buch nur empfehlen und freue mich auf den zweiten Band 🥰
> 600 Seiten | so toll ♥️ | KAI x PAEDYN x KITT
✨ selbst gekauft ✨ Übersicht - 1/3 Powerless Reihe - Romantasy - Kein spice Inhalt und Meinung Das war mein erstes Buch der Autorin und nachdem ich mir das spontan gekauft und einige Rezensionen gelesen habe, hatte ich einiges an Bauchschmerzen, dass es wohl eher nicht meins sein wird. Habe ich doch bisher jeden Tribute von Panem Verschnitt abgebrochen…. Glücklicherweise hat mich aber Powerless nicht nur überzeugt, sondern ich bin auch noch ein Riesenfan! Im Königreich Ilya herrschen die Eliten, das sind diejenigen, die beim letzten Seuchenausbruch besondere magische Fähigkeiten entwickelt haben. Auf die Gewöhnlichen ohne Kräfte wird jedoch Jagd gemacht - behauptet doch der König deren Gewöhnlichkeit sei eine Gefahr für die Eliten! Paedyn hat keine Kräfte, hat sich aber von kleinauf als Seherin durchgeschlagen. Ein Zufall befördert sie mitten rein in die diesjährigen Säuberungsspiele von Ilya und schon bald steht sie zwischen den Fronten und zwischen den Prinzen KAI und KITT! Ich habe es so geliebt! Wenn man erst mal in der Geschichte drin ist (knapp 70 Seiten brauchte ich dafür), dann lesen sich die knapp 700 Seiten beinahe atemlos. Ich bin sehr empfindlich bzgl. des Klassikers „Tribute von Panem“ und finde ehrlich gesagt gar nicht, dass es ähnlich war. Lediglich die grundsätzliche Idee der Säuberungsspiele erinnert daran. Powerless ist vor allem eine Fantasy Reihe und keine Dystopie. Gegen Ende erinnert es noch minimal an Harry Potter 😂 if you know you know. Das Buch ist sehr stark vom Spannungsaufbau und vor allem das Dreieck Paedyn, Kai und Kitt ist einfach toll. Es hat mich sehr überrascht, dass kein spice drin war, also musste man noch nicht mal was überblattern. Lese im Moment Band 2 und freue mich auf Band 3. Große Empfehlung! 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Die Tribute von... ach nee Powerless 😅
Positiv: Der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut ins Buch. Die Idee mit den magischen Fähigkeiten ist gut umgesetzt. Genauso fand ich die Energie zwischen Paedyn und Kai mega 😁 Hätte gern mehr zwischen den beiden gelesen 🤫🤭 Die bissigen Wortgefechte waren wieder total nach meinem Geschmack und haben mich zum schmunzeln gebracht 😄 Auch die Interaktion der anderen Charaktere miteinander fand ich gut 😊 Der Cliffhanger ist ja bissel gemein 🤭 *** Spoiler *** So nun kommt das ABER 😬 Ja das Buch ist gut und macht Spaß zu lesen bzw zu hören. Dennoch ist es für mich streckenweise ein Abklatsch von Tribute von Panem 😬🙈 Es gibt sooo vieles was was zweckentfremdet wurde 😵💫🤯 Die Arena hier heißt die "Schüssel", die Hungerspiele oh nee sorry "Säuberungsspiele" 😅 die Stylisten (hier sind's Zofen), das Training vor dem Turnier (so kann man die Konkurrenz beobachten). Selbst das suchen von "Sponsoren" ist gleich 😵💫 Und das erste Interview mit Peadyn hat mich irgendwie an Peeta's Interview erinnert 😳 Der Hammer war aber Tealah 🤯 Tealah ist ein Mix aus Effie und Caesar Flickerman, ich hatte immer nur Effie vor Augen. Selbst die äußerlich Erscheinung von Tealah ist ähnlich wie bei Effie. Wieso hat es mich nicht überrascht, dass der erste Wettbewerb im Wald statt fand? Selbst die Szene mit dem Lagerfeuer wurde kopiert und welche eine Überraschung das dadurch auch Gegner angelockt wurden 🙄 Außerdem wird natürlich alles per Kamera festgehalten. Ach und Mensch wie durch Zufall hat Peadyn auch Pfeil und Bogen. Natürlich erlegt Peadyn durch ein gezielten Schuss ins Auge ein Kaninchen, nur das es bei Katniss ein Eichhörnchen war. Ach ja und dann noch die "Raute" ein Zeichen um verstorbenen zu ehren etc... bei Tribute von Panem waren es die 3 Finger 😵💫 Ich könnte noch mehr aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Das ganze war die pure Pein... wieso denn immer Pein? Das Wort hat mir Schmerzen bereitet und war eine Qual 😵💫👿 Fazit: Ich bin hin und her gerissen 😬 Ja es macht Spaß zu lesen, aber es war zeitweise ein einfach nur ein Abklatsch. Das hat mich zwischen zeitlich echt wütend gemacht, so dass ich nicht weiter lesen wollte. Fourth Wing, The Serpent and the Wings of Night oder Trial of the Sun Queen haben mir alle einen Tribute von Panem vibe's gegeben, aber halt nur das Gefühl von und es war KEIN Abklatsch 😵💫 Dennoch gebe ich 4 Sterne, weil es zeitweise wirklich gut war. Bleibt zu hoffen das Frau Roberts für Band 2 mehr eigene Ideen hat und sich nicht bei anderen weiterhin bedient. Spannung: 4 Inhalt: 3,5 Fantasy: 4 Spice: 2 --------------------------------------------------
Hat mir sehr gut gefallen.Der Schreibstil ist so gut,dass man nur so durch die Seiten fliegt.Ab einem gewissen Zeitpunkt hatte ich etwas Angst,dass es ein Abklatsch von "Die Tribute von Panem" ist aber dem war Gott sei dank nicht so.Das Ende lässt einen voller Spannung zurück.Gott sei dank hab ich mit dem Lesen gewartet bis ich Band 2 Hatte.Jetzt geht es auch direkt für.lich weiter.
Gute Geschichte - mit etwas Luft nach oben
Wo fange ich bloß an.... Zunächst: es ist ein Debütroman! Und dafür ist er wirklich gut! Die Geschichte gefällt mir. Der Schreibstil gefällt mir. Das Worldbuilding gefällt mir, wenngleich es etwas ausgeprägter hätte sein dürfen. Die Protagonisten gefallen mir. Das Buch ist wunderschön gestaltet. Leider hat das Buch wirklich viele Rechtschreibfehler. Bei 18 € für ein Paperback würde ich doch erwarten, dass es durch ein professionelles Lektorat gegangen wäre. Wenn es das ist: shame on you, Lektorat! Die reine Seitenzahl der Geschichte ist bei 639 Seiten. Wenn man die Wiederholungen rausgekürzt hätte, wären 500 Seiten sicherlich ausreichend gewesen. Einiges war vorhersehbar, aber wenn man nicht zu denen gehört, die sich beim Lesen solche Gedanken machen, kann man das wohl übergehen 😁 Ich hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an dieses Buch und würde sagen, dass es deshalb an 5 Sternen gescheitert ist. Lag also eher an mir, als am Buch. Insgesamt hat mir dieser erste Teil aber trotz einiger Längen gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf Band 2.
Wahnsinn! Das Buch war wirklich naja, der Wahnsinn eben. Es war mega spannend! Wir haben hier alles was wir brauchen.... Eine Liebesgeschichte, Action, Kämpfe, Geheimnisse, magische Fähigkeiten.... Das ganze hat mich auch ein wenig an die Tribute von Panem erinnert. Wer diese Bücher damals mochte, ist hier bestens aufgehoben.
Powerless hat mich gefesselt und die halbe Nacht durchlesen lassen. Trotzdem ist es kein 5 Sterne Buch, so wie ich es gehofft hatte. Die ersten 200-300 Seiten waren echt lahm. Ich habe die ganze Zeit gewartet, das die Spiele beginnen, aber es wurde nur trainiert und getanzt. 😅 Als die Spiele dann endlich begonnen haben war ich gefesselt. Die Tension zwischen Kai und Pae war deutlich zu spüren und hat mir sehr gut gefallen. Für Kitt hatte ich nur Mitleid, er ist eben blond, war klar das Pae eher auf Kai steht. 😅 Ich habe Powerless auch im Tandem mit Powerfull gelesen und würde das auch jedem empfehlen. Die Beziehung zwischen Pae und Adena kommt damit viel deutlicher raus und macht ein besseres Leseerlebnis. Ich bin mega gespannt auf Band zwei, weil ich hoffe das die Reihe dort erst richtig Fahrt aufnimmt. Optisch ist das Buch auf jeden Fall ein Highlight, zumindest von der Bücherbüchse, der Verlagsfarbschnitt hält sich in Grenzen. 😅 Jedoch hat das Buch super viele Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ich hoffe das ist in Band 2 nicht mehr der Fall.
Jahreshighlight ♥️
Von die Tribute von Panem ist dieses Buch definitiv ein Jahreshighlight. Der Schreibstil ist unglaublich flüssig, man fliegt durch die Seiten. Man fiebert richtig mit den Protagonisten mit. Ich habe gelacht mit ihm. Ich habe geweint mit ihm und mein Herz wurde genau an den selben Stellen gebrochen. Einfach nur unglaublich gut konnte es nicht aus der Hand legen und ärgere mich, dass Bd. 2 noch nicht erschienen ist. Ich bin ein großer Fan von die Tribute von Panem und dachte nichts kann diese Reihe toppen, powerless hat es geschafft ♥️
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich finde man hat die Tension zwischen Kai und Paedyn richtig gespürt aber auch zwischen Kitt und Paedyn war Spannung zu spüren. Ich fand die Geschichte zu keiner Zeit langweilig und die Spiele waren wirklich total spannend und Brutal. Ich hab wirklich immer mitgefiebert. Das Ende war echt heftig 😳 Aber die Übersetzung? Die war echt nicht gut, da waren wirklich Sachen dabei die wirklich gar nicht gepasst haben, wie zb die Schüssel (die Arena) oder immer dieses Seuchen das hat das lesen oft ein bisschen zerstört aber man wird es gewohnt umso mehr man liest. Ich bin gespannt auf den Zweiten Teil😍
Fesselnd ab der ersten Seite! 🗡️
Wow, das war so spannend!! Hab alles daran geliebt: die Welt, Paedyn, Kai und Kitt und das Magiesystem 😍 mit dem Ende hatte ich so nicht gerechnet, weshalb ich jetzt auch ganz dringend Band 2 und die Novelle brauche!! 🥹🙏🏻🙏🏻
"Sie ist der Inbegriff einer schlechten Entscheidung. Eine Kombination aus Gefahr und Verlangen. Die feine Linie zwischen tödlich und traumhaft. Und ich spüre wie ich ihr verfalle." (Kai) ❤️🔥🗡️⚔️❤️🔥🔥🔥🔥❤️🩹❤️🩹💔💔
"Die Spiele sind nicht dazu gedacht, Vertrauen zu schaffen....und doch geben wir einander unsere dunkelsten Geheimnisse preis. Liefern unserem Gegner die Munition, uns schwerer zu verletzen, als jede Waffe es jemals könnte." (Pae) JAHRESHIGHLIGHT😍😍😍!! Ich kann euch ehrlich nicht sagen, warum Powerless erst jetzt von mir gelesen wurde, aber da habe ich Glück und kann direkt mit Teil 2 und Powerful weitermachen❤️🔥, bzw. wenn sie endlich da sind. Und dann kommt ja auch noch Fearless und Teil 3 raus💔!!! Ich merke jetzt schon, wie ich der Reihe verfalle🤯, dieses Buch war so unfassbar gut!! Es ist ehrlich schwer,meine Gefühle zu dem Buch zusammenzufassen, aber ich habe fast die ganze Zeit beim Lesen und auch jetzt, während ich das hier schreibe, ein Lied gehört, was für mich sooo perfekt zum Buch passt😭😭❤️❤️: Pacify her!! Hört es euch bitte an🤩🙏🏻 Von Anfang an war ich gefesselt von der Geschichte und Leute- jetzt kann ich euch endlich alle verstehen. Die Tension zwischen Pae und Kai ist soo unglaublich heiß❤️🔥❤️🔥❤️🔥...und es passiert nicht mal was zwischen beiden. Aber diese Dialoge und Wortgefechte- hab noch nie was besseres in dieser Sicht gelesen! Bestes Enemies to lovers mit Slow burn🫶🏻!!! Musste da so oft schmunzeln. Powerless wird ja häufig mit Tribute von Panem verglichen und nachdem ich da auch zumindest Teil 1 gelesen habe muss ich sagen- ja es stimmt, es hat definitiv Parallelen, aber es ist trotzdem eine eigene und sehr besondere Story, die schon auch anders ist💞💞 . Und ich fand es sogar besser als Tribute von Panem🫣🤭 . Die Charaktere waren alle so toll umgesetzt von der Autorin❤️, ich habe sie richtig in mein Herz geschlossen! Pae und Kai❤️🔥🥹🥹, soo unfassbar starke Charaktere. Aber ich liebe auch Kitt❤️🩹. Und natürlich Adena💔😭😭...ich frage mich nur- warum genau sie? Das tat so weh und ich bin mir sicher, dass ihre Novelle mir das Herz brechen wird...aber ich will mehr über sie erfahren. Insgesamt muss ich sagen, dass es einfach nur geil war Powerless zu lesen🥹⚔️. Freue mich unfassbar azf die Fortsetzungen. Und last but not least- @almaulm Tausend Dank fürs Ausleihen🥰, und das du solange geduldig warst. Jetzt bist du dran😘!

Das Worldbuilding war eigentlich ganz interessant, die Charaktere eher austauschbar. Wir haben hier einen klassischen Handlungsaufbau, der mich leider nicht wirklich überraschen konnte. Für Fantasy-Einsteiger womöglich ganz gut, für mich eher langweilig und nichts, das mir länger in Erinnerung bleiben wird. PS: Wieso haben diese Typen so oft sturmgraue Augen?! Ich kenne wirklich niemanden mit dieser Augenfarbe.🧐😅
Jahreshighlight ✨
Von Anfang an haben mich die Story, die Charaktere und die Welt überzeugt und ich war direkt drin 🥰 Ich liebe die Charaktere und habe Paedyn sehr gerne begleitet. Die Nebencharaktere hätten allerdings präsenter sein können. Ich habe sehr mitgefiebert und auch mitgelitten. Die Tension zwischen Paedyn und Kai habe ich richtig gefeiert und die Schlagabtäusche und Neckereien zwischen den beiden haben mich sehr unterhalten! Ich habe es geliebt zu verfolgen, wie die Beziehung der beiden sich entwickelt. Es gab Parallelen zu Tribute von Panem, aber nach meinem Empfinden hat Powerless seine eigene Note mit reingebracht, daher hat es mich gar nicht gestört. Super spannendes Buch mit einer knisternden Lovestory und starken Protagonisten 🥰⚔️
[…] Die Banale & der Vollstrecker.
[…] Nun war es soweit… Versuch Nr. 2 von Powerless und diesmal hat es mich tatsächlich gecatcht.😁 Nach knapp 100 Seiten war ich dann drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen und musste wissen wie es weiter geht.🥰 Auch wenn die Story in ihren Spielen etwas Tribute von Panem ähnelt, waren die wirklich sehr gut geschrieben und waren spannend! & aber… dafür gibt es den halben ⭐️ Abzug, die Bälle… für mich hätte es einer getan und nicht noch einer und noch einer…☺️ Ansonsten ist das Buch wirklich spannend, unterhaltsam und hatte ein kleine Love Triangle - Hauch und sehr gute Tension, die einen als Leser irgendwann sehr frustrierend ist.☺️ Schreibstil ist sehr flüssig und fleißend und daher fliegen die Seiten dann wirklich sehr schnell an einen vorbei.☺️ Die (Neben-) Charaktere: Erstmal die Nebencharaktere sind etwas blass, da hätte ich mir etwas mehr Hintergrund bzw. Ein wenig mehr Story gewünscht:) sie waren dann da und bei den Spielen dabei, aber mehr halt nicht.☺️ Kitt mochte ich schon sehr gerne, er wäre fast mein Favorit geworden! Er war sehr zuvorkommend, höflich und lieb zu Paedyn.🥰 aber dann… hat es doch nicht gereicht. Dabei war Kai eher so Enemies - to- Lovers Vibes hat und sich sehr verzerrt und dazu auch steht und für sie töten würde!😏 Paedyn - eine toughe und rücksichtslose Diebin! Die kein Blatt vor dem Mund nimmt.😁 es passte einfach sehr gut!! & das Ende war dann… Ja!! Cliffhanger The Best!! Lässt grüßen! Gut, das Band 2 schon dabei im ist.😍☺️ und ich gleich weiterlesen kann.♥️
![[…] Die Banale & der Vollstrecker.](https://social-cdn.read-o.com/images/1751457043689-44.jpg)
• Kai Azer - Dann zeig mal was du kannst. •
• Lasset die Spiele beginnen! Nun versuche ich mich doch nochmal an Powerless, ein zweites Mal.♥️ Und gebe dieser Buchreihe eine zweite Chance :) mit der Hoffnung das sie mich nun doch überzeugen kann.

𝑬𝒊𝒏 𝒕𝒐𝒍𝒍𝒆𝒓 𝑨𝒖𝒇𝒕𝒂𝒌𝒕 𝒎𝒊𝒕 𝑷𝒂𝒏𝒆𝒎 𝑽𝒊𝒃𝒆𝒔 𝒖𝒏𝒅 𝒕𝒐𝒍𝒍𝒆𝒏 𝒎𝒂𝒈𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑭ä𝒉𝒊𝒈𝒌𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏
POWERLESS - Das Spiel ist der erste Teil der Trilogie und hat mir sehr gut gefallen das Buch hat definitiv Tribute von Panem Vibes aber das ist bereits klar wenn man den Klappentext liest - aber es gibt natürlich auch einige Unterschiede wobei der wichtigste Punkt wohl ist dass nicht nur ein Teilnehmer überleben darf und in einer Welt voller Magie spielt … In einer Welt wo nicht magische Menschen verfolgt, gejagt und getötet werden ist es für Paedyn ein täglicher Kampf ums überleben - nur blöd dass sie gerade den Vollstrecker des verhassten Königs quasi aus Versehen rettet und so ungewollte Aufmerksamkeit bekommt Mir persönlich hat der Auftakt dieser Trilogie sehr gut gefallen - natürlich ist einiges schon alleine durch die Tropes vorhersehbar es gibt aber auch einige Überraschungen und das Ende von Teil 1 war 😳 Das Zusammenspiel und die Konfrontationen zwischen Paedyn und Kai haben mich immer wieder zum schmunzeln gebracht und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht und ich liebe die vielfältigen magischen Möglichkeiten und unterschiedlichen Magiebegabten wie Schleier, Krabbler, Kloner und viele viele mehr 🤩 vor dem 2. Teil wird aber noch die Geschichte von Adena gelesen

4 ⭐️ gibt es von mir für die spannende Story von Paedyn und Kai. Einen Stern Abzug gibt es, weil mir tatsächlich die enormen Parallellen zu den Tributen von Panem auf den Keks gingen. Trotzdem ist die Story gut und die Gespräche zwischen Paedyn und Kai recht unterhaltsam genauso wie die Rivalität zwischen den Brüdern. Ich freue mich auf den zweiten Teil und hoffe das dieser weniger ein Abklatsch anderer Geschichten ist. Trotzdem macht die Story fun.

🗡️
Den Hype ist es wert. Klar es hat parallelen zu anderen Storys, aber man kann das Rad nicht neu erfinden. Es war spannend und der Cliffhanger erst…
Ich verstehe den Hype nicht. Spannung war immer abwechselnd, es hat sich oft wiederholt, sodass ich es 2x pausieren musste, weil es mir zu langweilig geworden ist. Ich fand auch, dass es keine richtige Lovestory gab. Und: Ich HASSE Kai
Ich habe lange auf dieses Buch gewartet und viele unterschiedliche Meinungen darüber gehört, sodass ich mir selber ein Bild machen wollte.
Dass die Geschichte viele Ähnlichkeiten mit den „Tributen von Panem“ hatte, war für mich persönlich nicht allzu schlimm. Mir gefiel die Story insgesamt ganz gut; trotz zwischenzeitlicher „Langatmigkeit“, wurde es besonders zum Ende hin richtig spannend. Der Schreibstil der Autorin war zwar gut, jedoch hat mir die Übersetzung nicht so gefallen. Wenn ich mich nicht täusche, gab es sogar ein paar Rechtschreibfehler; auch manche Übersetzungen, wie z. B. das Wort „Schätzen“, waren ungünstig … Trotzdem würde ich „Powerless“ weiterempfehlen, ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht🫶🏻
Ein absolut großartiges Buch mit einen spannenden Ende und Charakteren, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen!
Wow… wow… wow….
Ganz ehrlich. Ich habe noch NIE so ein gutes Buch gelesen!! Ich kann gar nicht sagen, wie unglaublich gut dieses Buch ist. Ich habe mich in der Geschichte von Kai und Paedyn verloren (wortwörtlich). Nun verstehe ich auch den Hype über Kai Azer! Er ist ein reiner Gentleman und liebt Paedyn über alles. Man bekommt es schon in den ersten gemeinsamen Zeiten von den zwei zu sehen!! Ich will gar nicht mal so viel sagen, aber kauft euch einfach dieses Buch und liest es. 😂🩷

Lauf Payden. Denn ich werde nicht nochmal den Fehler begehen, etwas für dich zu empfinden.
Willkommen bei den 6. Säuberungsspielen von Ilya. Mögt ihr alle eurem Königreich, eurer Familie und euch selbst Ehre bringen. —————————————————————————- Achtung Spoiler: Das Buch Powerless ist ein Fantasy Buch mit dystopischen Anteilen die sehr an die Tribute von Panem erinnern. Ich liebe die Tribute von Panem sehr also war ich gespannt wie sich Powerless entwickeln würde. Der Schreibstil der Autorin war grundlegend sehr angenehm und flüssig zu lesen, was mich jedoch oft genervt hat waren die zahlreichen Wiederholungen, manche Details wurden wirklich ins 1000ste wiederholt. Das Buch hat lange Kapitel, ich bin eher jemand der kurze Kapitel bevorzugt, ist aber einfach meine persönliche Präferenz. Ein Pluspunkt ist aufjedenfall die Dual-Pov. “Bis ich in Ozeanblaue Augen gesehen und festgestellt habe, das Ertrinken etwas schönes sein kann. Bis ich in glühende blaue Augen gesehen und festgestellt habe, das Verbrennen nicht weh tun muss. Bis ich in himmelblaue Augen gesehen und festgestellt habe, das Fallen etwas friedliches sein kann. “ Was soll ich zu diesem Zitat noch hinzufügen? -Achja. Kai Azer hat mein Herz. Es ist so schön wie Aufrichtig er Padeyn mit allem was er hat begehrt. Grundsätzlich mag ich seinen Charakter aber auch gern, seine Facetten sind gut dargestellt und ich konnte unheimlich mit ihm mitfühlen sein Background ist spannend und gut beschrieben. Ich bin gespannt wie er sich entwicklen wird. Trotzdem bin ich der Meinung das er als der deutlich stärksten Prota dargestellt wurde und es im Verhältnis zu den Fähigkeiten etc der anderen Protas etwas unverhältnismäßig wirkt. Mir war eigentlich von vorne rein klar das er allen anderen überlegen ist, was ich bissl schade finde. Padeyn ist eine starke Protagonistin auch sie habe ich gern gemocht und fand sie grundsätzlich sympathisch. Auch wenn ich sie in Bezug auf den Widerstand irgendwie wenig reflektiert finde, sie läuft da iwie blindlings rein 🤔. Zudem auch tatsächlich manchmal etwas widersprüchlich, sie will eigentlich unterm radar bleiben tanzt dann aber mit ihrer Ballkleidung aus der reihe möchte dann aber auch gesehen werden wegen der Sponsoren…was denn nun? Bin gespannt wie und ob sie sich entwickeln wird. Kitt mochte ich auch gerne und bin gespannt auf seine Charakter Entwicklung im zweiten Band, das Ende lässt einen ja schon ein wenig Vermutungen darüber anstellen. Spannend wie schnell er leuten Vertaut so als Thronfolger.. Für mich persönlich hätte sich die Beziehung zwischen Azer und ihr ein bisschen mehr entwickeln dürfen dann hätte der Verrat am Ende noch mehr gesessen. Und wäre für die Leser:innen nochmal deutlich emotionaler gewesen. Auch hat es mich oft gewundert, dass so wirklich kaum konkurrenz zwischen den Brüdern existiert hat… obwohl ja offensichtlich beide was von ihr wollten. Ihre Beziehung zueinander war trotzdem schön zu lesen. Aber wirklich slow slow slow slow sloooow Burn. Ich finde das Buch solide, hat aber einige Schwachstellen, hätte man die 650 seiten knapper in z.B. 350 Seiten zusammengefasst wäre es meiner Meinung nach deutlich spannender gewesen. So kamen recht häufig sehr viele Ereignislose Passagen die ich anstrengend zu lesen fand weil sie auch nicht sinnvoll genutzt wurden meiner Meinung nach. Auch finde ich, dass irgendwie alles zu leicht war.. ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll aber alles hat sich genau so gefügt wie es vorhergesagt wurde auch während der Spiele, vielleicht versteht ja jemand was ich damit meine. Aber das hat mich gestört. 😅 Das Worldbuildung hätte ich mir auch bisschen stärker gewünscht es gab unendlich viele Möglichkeiten wo das hätte psssieren können und eine Karte wäre hilfreich gewesen (die scheint es ja nur in der Sonderedition zu geben). Zumindest hatte ich in meinem keine Karte.. Zusammengefasst: Es ist ein solides Buch mit spannender Story Idee und ein grundlegendes interessantes Setting, die meiner Meinung nach aber noch ausbaufähig gewesen wären, man kann es aber aufjedenfall lesen. Ich bin gespannt wie sich die Story und die Charaktere in Band 2 entwickeln werden. Wird Kitt seine Trauer überwinden oder siegt diese und schwingt zu Hass um? Wird Kai sein vorhaben gelingen oder entscheidet er sich für sein Herz? Und wie entwickelt sich Padyen und der Widerstand? Wird sie in Kai nach wie vor nur noch den Mörder ihres Vaters sehen oder siegen die Gefühle für ihn?

„Und ich werde dein Leben immer wieder retten und ziellos hoffen, dass du mir erlaubst, darin zu bleiben.“
Wie oft ich bei diesem Buch vor Entzückung seufzend dagesessen habe, kann ich gar nicht sagen. Das Buch weckt so viele Emotionen, es war einfach nur unbeschreiblich schön. Ich konnte das Buch von der ersten Seite an nicht mehr aus der Hand legen und habe weit bis in die Nacht hinein gelesen. Es hat einfach alles: tolle Protas, Humor und einen Schlagabtausch in den Dialogen der Spaß macht. Die Charaktere sind wirklich gelungen. Es macht Freude sie zu begleiten und mit ihnen Zeit zu verbringen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Absolute Leseempfehlung und ein weiteres Buch auf der Liste meiner Jahreshighlights. Teil 2 ist schon vorbestellt.
JAHRESHIGHLIGHT!!!♡♡♡
Ok leute...hear me out! Dieses Buch...dieses Buch!!! Es war einfach die perfekte mischung für mich! Verschiedenste kräfte, unterdrückendes system im königreich, gefährliche/tödliche prüfungen und spiele, slowburn romance, verrat und intrigen, revolution...and so on! Könnte immer so weiter aufzählen! Paedyn hab ich von seite 1 an geliebt, sie ist taff, cool, schlagfertig und dennoch auch voller empfindsamkeit. Und Kai? Hallo bookboyfriend alarm! Ich hab ihn so geliebt, ich hab sogut wie jedes zitat von ihm markiert♡ er is jetzt ganz weit vorn bei mir!!! Die 2te hälfte des buches war noch besser als die erste und das ende? Dramatisch,spannend, offen! Ich kann echt nicht auf teil2 warten! Ich empfehl euch das buch unbedingt, jetzt schon ein jahreshighlight von mir!
"Was könntest du schon ausrichten? Diese fünf Worte schleichen sich in meinen Kopf, entwickeln eine solche Macht, dass ich um Luft ringe. Der Gedanke schnürt mir die Kehle noch mehr zu, als acht kleine Buchstaben sich verbinden, um ein Wort zu bilden, das genauso verheerend ist wie die letzten fünf. Machtlos. In jeder Hinsicht." ⚔️✨
Ich habe dieses Buch geliebt und wirklich sehr genossen zu lesen und die Geschichte der Protagonisten zu begleiten. Das Buch erinnert stark an die Tribute von Panem, da bei mir das Lesen aber schon einige Jahre her ist, habe ich dadurch viel Nostalgie verspürt, statt es als 'Abklatsch' zu sehen. Anfangs hatte ich so meine Schwierigkeiten mit der Übersetzung, da meiner Meinung nach die Wortwahl manchmal nicht gepasst hat. Aber das konnte ich zum Glück schnell ausblenden und der Schreibstil war wirklich flüssig und gut zu lesen. Paedyn ist eine starke, kluge und entschlossene Protagonistin, die an den Erlebnissen ihrer Vergangenheit gewachsen ist, statt daran zu zerbrechen. Sie kann sich durchsetzen und weiß genau, was ihr Ziel ist, nämlich überleben. Paedyn hat sich eine sehr genaue Beobachtungsgabe angeeignet und gelernt Menschen zu lesen, um so vorzutäuschen eine Seherin zu sein. Die logischen Schlüsse die sie dabei anhand von Auftreten, Körpersprache, Mimik und der Kleidung der Leute zieht, fand ich sehr gut dargestellt. Auch Kai zeigt dem Leser, besonders in seiner POV, immer mehr sein wahres Ich. Dabei hat mir besonderes seine Gedankenwelt, in der er schonungslos ehrlich zu sich selbst war und immer mehr Gefühle zugelassen hat, sehr gefallen. Die Tension zwischen Paedyn und Kai war nicht nur präsent, sie war allgegenwärtig und steigert sich langsam aber stetig. Obwohl nicht viel zwischen ihnen passiert, ist die Tension es einfach wert und so, so gut. Generell habe ich einfach die ganze Dynamik zwischen ihnen geliebt! 💜 Ich habe all ihre Interaktionen miteinander, bei denen sie alleine waren, genossen. Die beiden haben lustige und traurige Gespräche geführt, sich ständig geneckt, herausgefordert und geflirtet. Haben sich unterstützt und abgelenkt, wenn der jeweils andere es brauchte. Paedyn und Kai sind einfach unfassbar süß und herzerwärmend und gleichzeitig schonungslos ehrlich miteinander. Die Verbindung zwischen den beiden wurde spürbar aufgebaut, hat sich langsam aber realistisch entwickelt. Dabei war auch das Tempo ihrer Annäherung und der Entwicklung von Gefühlen passend zur Handlung und dem Grundkonflikt der beiden, wegen dem besonderen Paedyn lange eine gewisse Distanz nach außen hin wahrt. Wenn man bedenkt, wer die beiden sind, wo ihre Plätze in dieser Welt sind und welche Rolle beide erfüllen müssen, war die einzige logische Konsequenz eine Slow-Burn-Romance und diese daher, meiner Meinung nach, durchgehend passend. Generell werden die unterschiedlichen Beziehungsdynamiken der Charaktere sehr gut dargestellt. Alle Charaktere wirken sehr authentisch, greifbar und einfach vollständig durchdacht. Am Magiesystem hat mir besonders gefallen, dass durch verschiedene Fähigkeiten ein paar moderne Aspekte in das Worldbuilding einfließen konnten und so eine ganz eigene Welt erschaffen werden konnte. Lediglich die Elementarkontrolle passt meiner Meinung nach nicht in das Konzept des Magiesystems rein und wirkt für mich fehl am Platz. Denn die Entstehung der Fähigkeiten wurde als Verstärkung von körperlichen oder geistigen Eigenschaften beschrieben, wie Stärke oder Schnelligkeit. Die Handlung war spannend und stimmig. Es gab einige Enthüllungen und Wendungen, die ich mir zwar überwiegend schon sehr früh genau so gedacht habe, die aber trotzdem gut gemacht waren. Ich bin nur so durch das Buch geflogen, war durchgehend gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Zum Glück dauert es nicht mehr so lange bis zur Fortsetzung! Ich will natürlich unbedingt wissen, wie die Geschichte von Paedyn und Kai weitergeht. Denn das Ende war schon echt fies und sehr emotional. 💜
„Du bist Paedyn Gray. Die silberne Retterin mit der silbernen Zunge, jederzeit bereit, Leute mit ihrem silbernen Dolch zu attackieren.“✨
So lange habe ich mich auf das Buch gefreut, weswegen ich es auch direkt lesen musste🤭 und ich wollte es so sehr lieben aber daraus ist leider nichts geworden 😬 Die ersten 260 Seiten fand ich einfach sooo langweilig, dass ich das Buch fast abgebrochen hätte 🙈 aber dann haben in dem Buch die Spiele angefangen und das fand ich wirklich so gut/ wenn nicht sogar das Beste an dem Buch, dass ich dann auf jeden Fall weiterlesen musste ☺️ Allerdings fand ich den Plot nicht wirklich herausragend krass.. Ich habe schon wirklich einige Bücher mit solchen Wettkämpfen gelesen - und ja, man kann das Rad nicht neu erfinden - aber wenn ich das Gefühl beim Lesen bekomme, dass ich das Buch doch schon 20x gelesen habe, ist das nichts Gutes 😅 vor allem die krassen Ähnlichkeiten zu Tribute von Panem ließen mich wirklich teilweise mit den Augen rollen 🙈🙈 Ich glaube aber, wenn man noch nicht so viele Bücher mit dieser Handlung gelesen hat, dass man das Buch dann mögen wird!☺️☺️ Ich konnte auch leider einfach nicht so eine emotionale Verbundenheit zu den Protagonisten herstellen.. Ich hab die „Liebesgeschichte“ nicht gefühlt und bin auch einfach nicht gespannt wie es weitergeht.. das Ende war ok aber nichts krasses oder so; da hätte ich einfach mehr erwartet 😬🙈 deswegen werde ich den zweiten Teil wohl eher nicht lesen 🙈✨
Wow So so gut❤ Ich liebe einfach alles daran 🥺🥰❤
Ich habe so lange darauf gewartet, dass ich es endlich lesen kann. Und ich habe jede Seite genossen.❤ Ich muss jedoch zugeben, dass mich sehr viele Punkte an Tribute von Panem erinnert haben.👀🤭 Was es aber keineswegs schlechter gemacht hat, eher noch interessanter. Es war so interessant Paedyn und Kai zu begleiten. Ich habe beide geliebt. Habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Ich bin sehr gespannt darauf wie sich die beiden in den folgenden Bänden noch entwickeln werden und wie es mit ihnen weitergehen wird. 🥺😭 Ich kann es kaum abwarten, bis der zweite Band endlich rauskommt. Dieses Warten ist die pure Folter.😭🥺😭 Wie soll ich das nur aushalten?
Absolutes Highlight! 🗡💜✨️
Dieses Buch hat mich in eine spannende, sowie gefährliche Welt entführt und ich liebe alles daran! ♡ Das ist das erste Buch bei dem ich mir extra Zeit beim Lesen gelassen habe, da ich einfach nicht wollte, dass es aufhört. Es ist durchweg spannend und die tension zwischen den beiden Charakteren war einfach großartig! 👌🏻 Am Anfang hat es mich sehr ein Tribute von Panem erinnert. Das muss ich schon zugeben. Ich hatte schon Angst, dass es mich zu viel daran erinnern wird, aber zum Glück hat sich die Geschichte dann doch ganz anders entwickelt. Powerless hat sich über die Seiten zu einem Herzensbuch entwickelt. 💜 Und das Ende? Einfach nur herzzerreißend. Band 2. muss direkt im Anschluss gelesen werden!!

Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum weglegen. Es ist eine super spannendende Story, die zwar sehr an eine Mischung aus Tribute von Panem und Fourth Wing erinnert, aber trotzdem nicht langweilig ist. Ich habe richtig mitgefiebert und war vom Ende sprachlos. Bin sehr gespannt auf den nächsten Teil!😍
Diese, unheimlich unterhaltsame & angenehm zu lesende Geschichte mit einer guten Spannungslinie, hat mich positiv überrascht. Eine nette Empfehlung für Panem Fans mit einem höheren Touch an Romantik & Magie☺️ für mich hätte etwas mehr Kampf & weniger Drama sein dürfen, allerdings hat das der Story in keinster Weise einen Abbruch getan 🙂 ich freue mich auf die Fortsetzung.
Absolutes Highlight, habe alles daran geliebt😍❤️🔥🗡️
Ich weiß gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll. Im Vorhinein hatte ich den starken Hype um dieses Buch schon mitbekommen und dementsprechend waren meine Erwartungen wirklich hoch. Trotzdem muss ich sagen, dass meine Erwartungen sogar noch übertroffen worden sind. Direkt von der ersten Sekunde an hat mich das Buch gefesselt und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte lebt nicht nur von Humor, sondern generell von Emotionen und Gefühlen, die wunderbar rübergebracht wurden. Besonders die Wettkämpfe waren wahnsinnig spannend. Action geladen, blutrünstig und grausam. Genau mein Geschmack. Das Buch hat mich alles vergessen lassen, so dass ich in die Welt der Protagonisten eingetaucht bin und nicht mehr hinaus wollte. Payden ist eine starke heldenhafte Protagonistin, die mir von Anfang an sympathisch war. Sie ist mutig und schlau und hat mich mit ihrer impulsiven Art häufig zum schmunzeln gebracht. Die Brüder, Kitt und Kai habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Ihr Schicksal hat mich mitführen lassen. Sie sind beide unterschiedlich aufgewachsen und haben eine komplett andere Zukunft vor sich. Besonders Kai ist von außen der arrogante und gefährliche Bad Boy, aber von innen hatte er ein warmes und liebenswertes Herz. Ich weiß, dass die Geschichte viele Parallelen zu anderen Büchern aufweist, was mich persönlich aber nicht gestört hat, da es trotzdem noch eine eigenständige Geschichte dargestellt hat. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch für mich eine Mischung „Tribute von Panem“, „Selection“ & „die Bestimmung“ ist. Für mich haben es diese Aspekte perfekt gemacht und deswegen war es für mich ein absolutes Highlight!

Wow!😍
Für mich war es das beste Fantasie Buch, wenn nicht sogar allgemein das beste Buch, welches ich bis jetzt gelesen habe! Es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt! ❤️
Jeder braucht ein Kai Azer
Ich war super gespannt auf das Buch da es viele gute Bewertungen bekommen hat jnd ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Es hat einen gewissen " Tribute von Panem" "Selection" und " Divergent" Charm und das finde ich wunderbar. Kai Azer ist ein wundervoller, charismatischer und lustiger Charakter ( den man im laufe des Buchen einfach lieben muss ) Paedyn ist eine mutige, kleine Kämpfin die man unterstützen will. Also ich muss wirklich sagen, dass ich mehr als begeistert von ihrer Geschichte bin und gespannt auf die Fortsetzung warten werde.
Gutes Buch, den Hype aber nicht wert
Powerless - Das Spiel ist der Auftakt einer Trilogie von Lauren Roberts. Ich tue mich sehr schwer damit dieses Buch zu bewerten und finde es ist definitiv den extremen Hype nicht wert. Ein schlechtet Buch ist es deshalb aber nicht. Paedyn Gray ist eine Diebin, die in Ilyas Slums wohnt. Sie muss sich verstecken, da alle Menschen, die ohne magische Fähigkeiten geboren wurden, zum Tode verurteilt werden. Paedyn versteckt dies durch ihr Talent andere Menschen zu lesen und gibt somit vor eine Seherin zu sein. Nachdem sie allerdings versehentlich Prinz Kai rettet, wird sie zur Kandidatin der Spiele. Die Spiele sind ein Wettkampf zu ehren der Seuche, die den Bewohnern vor Jahren ihre Fähigkeiten schenkte. In diesem Wettkampf müssen die Teilnehmer Mithilfe ihrer Fähigkeiten miteinander kämpfen. Bei diesem Wettkampf ist Paedyn nicht nur den anderen Kandidaten ausgesetzt, sondern auch der Gefahr entdeckt und getötet zu werden. Und das ausgerechnet von Prinz Kai, dem Vollstrecker des Königs, zu dem sie sich so sehr hingezogen fühlt. Wie schon erwartet erinnert der Plot des Buches sehr an die Tribute von Panem und, wie viele anmerken, die Rote Königin. Aber auch abgesehen davon, ist die Idee, solche Wettkämpfe in ein Buch einzubauen nicht wirklich neu und momentan auch deutlich überstrapatiert und sehr vorhersehbar geworden. Ansonsten hat mir das Worldbuilding gut gefallen. Die Idee um Paedyn, die sich als Mensch ohne Fähigkeiten durchschlagen muss und somit eine viel schlechtere Chance hat zu gewinnen oder überhaupt zu überleben, ist nicht weltbewegend, aber wer kann das Rad schon neu erfinden. Das die Fähigkeiten durch eine Seuche entstanden sein sollen, fand ich interessant und ich würde gerne wissen was da noch hinter steckt. Auch die Ausprägungen besagter Fähigkeiten waren vielfältig und haben mir gut gefallen. Wie zu erwarten, gab es wie in jeder Dystopie heutzutage auch einen Widerstand, der sich dem König entgegen stellt und dem sich unsere Protagonistin anschließen konnte. Hinzu kommt viel Action, brutale Kämpfe und ein Ende, das mich überzeugen konnte und Lust auf mehr macht. Worin das Buch deutlich brilliert ist bei den beiden Hauptcharakteren und deren Verhältnis zueinander. Sie sind auf einer Wellenlänge und necken sich andauernd gegenseitig. Diese Momente habe ich sehr gemocht. Sie geben auch bei den Spielen ein gutes Paar ab. Und obwohl sie andauernd am flirten sind ist die Romanze definitiv ein Slow Burn. Allerdings muss auch ich anmerken, dass der Wechsel vom englischen Darling zu Schätzchen dem ganzen etwas spöttisches gibt, was so im englischen Original sicher nicht gewollt war. Außerdem wird inzwischen so viel englisch im deutschen Sprachgebrauch verwendet, dass ein Kosename da doch kein Problem darstellen sollte. Paedyn ist eine starke, selbstbewusste und clevere Protagonistin, die sich zu wehr setzen kann und es bisher sehr gut geschafft hat nicht aufzufallen. Sie setzt alle Waffen ein, die ihr zur Verfügung stehen, ob es nun ihr Messer, ihr Verstand, ihr Mundwerk oder ihr Charm sind. Ich mochte sie sehr und freue mich darauf ihren weiteren Weg in den nächsten Büchern mitzuverfolgen. Kai ist nicht der Nachfolger des Königs, sondern dessen Vollstrecker. Er musste in der Vergangenheit eine schwere Ausbildung durchmachen und tat mir zeitweise echt Leid. Ich war froh, dass er sich trotzdem seinen jungenhaftes, teilweise albernen Verhalten bewahrt hat, vor allem wenn er mit Kitt allein ist und auch sein Ehrgefühl, indem er nicht alles tut was ihm befohlen wird, sondern den Leuten eine Chance gibt. Insgesamt haben mir vor allem auch die beiden Prinzen, Kai und Kitt, sowie deren angenommenen Bruder Jax sehr gut gefallen. Das Verhältnis zwischen Paedyn und Kitt sowie zwischen Paedyn und Kai fand ich interessant zu lesen und lehnt schon fast am ein Love triangle an, wenn die Chemie zwischen Kai und Paedyn nicht so offensichtlich wäre. Abschließend lässt sich also sagen, dass die Autorin mit Powerless - das Spiel vielleicht nicht die Originellste Story erzählt, die zeitweise sogar etwas vorhersehbar ist, aber dafür einige sehr schöne Charaktere erschaffen hat, die authentisch sind und mit denen man gerne Mitfiebert. Ich gebe dem Buch gute 4 Sterne und freue mich auf das nächste mit hoffentlich mehr eigenem Material.

Das Buch ist fantastisch 💜 Die Tension zwischen Peadyn und Kai hat mich so gefesselt, ich brauche jetzt unbedingt Band 2 😩 Ja die Ähnlichkeit zu den Tributen von Panem ist sehr groß aber das stört mich überhaupt nicht.

Ich Freu mich schon so auf den zweiten Teil!
-super spannend -richtig gut geschrieben -keine langweiligen Stellen Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Ich finde, dass die Idee echt geil ist und ich liebe die Umsetzung. Auf jeden Fall ist das was für Leute die Fantasy lieben und auch gern mal ein Buch lesen was nie langweilig wird.
Wooow!!
Als mein erstes Fantasy-Buch hat mich "Powerless" von Lauren Roberts direkt überrascht – der Einstieg war erstaunlich einfach. Besonders das erste Aufeinandertreffen von Paedyn und Kai brachte sofort Spannung in die Geschichte. Die Elektrizität zwischen den beiden ist spürbar und sorgt für knisternde Momente. Paedyn ist eine unglaublich selbstbewusste Kämpferin, die mich sofort überzeugt hat. Mit dem Beginn der Spiele und durch die ganzen Intrigen des Königs steigert sich die Spannung weiter. Die unerwarteten Wendungen, vor allem das überraschende Ende, haben mich komplett gefesselt. Ein beeindruckendes Fantasy-Buch! Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band 5⭐️

I love it 😢 und gleichzeitig verkrafte ich das Ende einfach nicht…….diese Wendung. 😢
Powerless von Lauren Roberts wird immer mit Hunger Games/ Tribute von Panem verglichen und ja that‘s true! Es gibt wirklich sehr viele Parallelen und gleichzeitig hatte ich <<The Purge>> im Kopf. Wer kennt diese Filmreihe? Im Buch werden die Spiele als Säuberung betitelt und aus diesem Grund, denke ich immer an <<The Purge>>. Who knows, knows!! 🙈 Auszug Klappentext: Seit eine Seuche den Menschen im Königreich Ilya magische Fähigkeiten verliehen hat, wird jeder gejagt, der ohne Kräfte geboren wird. Dank ihres nicht-magischen Talents, andere lesen zu können, gelang es Paedyn Gray bislang, sich in den Gassen Ilyas zu verstecken. Doch dann rettet sie ausgerechnet Prinz Kai das Leben und gerät so ins Visier des Königs. Dieser macht sie zur Kandidatin eines gnadenlosen Wettbewerbs, bei dem die Teilnehmer ihre Kräfte zur Schau stellen und im Kampf einsetzen. Wie soll Paedyn das überleben? Die Protagonisten Kai und Paedyn, ich mochte die Anziehungskraft und wenn ihr den Trope ,,Enemies to Lovers‘‘ liebt, werdet ihr hier definitiv nicht enttäuscht. Der Schreibstiel ist super schön zu lesen und man kann in diese wundervolle Welt/ Story abtauchen und jede Sekunde davon genießen. Band 2 kommt schon im Oktober und ich freue mich so. Das Ende von Powerless hat mein Herz gebrochen und ich hoffe Band 2 setzt es wieder zusammen. 💔😢❤️🩹 4,5/5 ⭐️ für diese tolle Geschichte.

»Ein König, der sein Volk nicht kennt, kann kein König für sein Volk sein.« In einer Welt, in der nur die Magischbegabten überleben, ist Paedyn eine Gejagte, die sich mit Tricks am Leben hält. Nachdem sie den Prinzen rettet und in die magischen Wettkämpfe geschickt wird, muss sie alles, was sie kannte, infrage stellen. Durch ein grandioses Worldbuilding und einen bildgewaltigen Schreibstil wird man sofort in eine spannende Geschichte rund um Paedyn, Kai und die Wettkämpfe hineingezogen. Die Spannung baut sich ab Seite eins auf und endet in einem dramatischen Spektakel, das einen kaum zu Atem kommen lässt. Paedyn ist taff, intelligent und kämpft von klein auf ums Überleben. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und lebt von Sarkasmus und Streit. Die Kombination mit einem Love Interest, der für sie töten würde, war absolut grandios. Die Beziehung steht allerdings im Mittelpunkt der Geschichte, was den Rest ein wenig in den Hintergrund rückt, dies war für mich unerwartet aber keineswegs schlecht. Zudem gab es einige Wortwiederholungen, die mich aus dem Lesefluss brachten und zeitweise wirklich störten. Die Wettkämpfe hätten für meinen Geschmack ausführlicher sein können, aber die Charaktere und das Magiesystem unterstützten die Geschichte sehr gut. Durch die für mich doch deutliche Ähnlichkeit zu Die Tribute von Panem fand ich die Geschichte stellenweise trotz der Spannung vorhersehbar. Ja, man kann das Rad nicht neu erfinden, aber die Parallelen zwischen den Büchern waren doch stark vorhanden. Meiner Meinung nach ist es ein unglaublich spannendes Buch, das zum Miträtseln einlädt und mit einem großen Knall endet. Trotz kleiner Makel, die nur meinem persönlichen Geschmack entsprechen, ist es absolut grandios. 4 von 5 Sternen -H

Wow ich muss sagen ich habe viel erwartet und wurde tatsächlich nicht enttäuscht! Mittlerweile habe ich ein wenig Angst, dass mich die Storys rund um einen Wettkampf langweilen werden, da es genügend Bücher mittlerweile gibt die davon handeln. Aber dem war wirklich gar nicht der Fall. Durch eine Seuche die in Ilya ausgebrochen ist bei der Menschen magische Fähigkeiten erhielten werden seither Menschen ohne Fähigkeiten gejagt und systematisch getötet. Durch die Rettung von König Kai wird sein Vater (der König) und die Gesellschaft auf seine Retterin Paedyn aufmerksam. Um ihre Heldentat zu ehren soll Paedyn in einen Wettkampf antreten um dort ihre Fähigkeiten neben ihren starken Mitstreitern zu präsentieren. Allerdings besitzt sie gar keine Fähigkeiten- da es sich um ein rießen Missverständnis handelt. Dennoch hat sie keine andere Wahl um aus dem Wettbewerb zu kommen.. Ich habe von Anfang an mitgefiebert und konnte das Buch in kürzester Zeit verschlingen. Paedyn ist mir von Anfang an sympathisch gewesen mit ihrer frechen, impulsiven und selbstbewussten Art. Dennoch fand ich es ein wenig nervig, da sie sich immer wieder ermahnt in ihrer Rolle zu bleiben und es in meinen Augen nicht passt, dass sie sich mit dem immer wieder widerspricht und komplett aus ihrer Rolle fällt. Vielleicht wird das im zweiten Buch ein wenig klarer und sie weiß welche Rolle sie denn tatsächlich spielen möchte oder ob sie sich nun endlich offenbart - obwohl das tatsächlich sehr gefährlich werden könnte? Außerdem liebe ich auch die Atmosphäre die hier geschaffen wird. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil!
Holy Moly! Dieses knistern wurde sogar für mich zu viel und ich musste mit dem Linken Fuß im takt wippen. Ich habs geliebt. Von vorne bis hinten und selbst, als das Ende mich sprachlos zurück ließ, habe ich es geliebt. Ich habe Kai geliebt, Pae und alle Momente zwischen ihnen. Die Angst, die Wut, das Verlangen und die Verzweiflung... Alles war so greifbar, alles ging so unter die Haut. Durch und durch, hat sich diese Story in mein Herz gebrannt und auch ganz offensichtlich in mein Hirn.
War ganz ok aber die Erwartungen waren viel höher.
Ich hatte das Buch sehr oft auf bookstagram gesehen und mir irgendwie mehr erwartet. Die Story war ganz in Ordnung aber hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Teilweise sind mir viele Parallelen zu anderen Büchern des Genres deutlich aufgefallen (stört mich normalerweise nicht aber hier war's teilweise echt extrem). Auch die Lovestory hat mich nicht überzeugen können und das Ende war irgendwie etwas seltsam aber schon auch vorhersehbar. Sehr schade, ich hätte es gern mehr gemocht.
„Ich habe noch nie darüber nachgedacht, welche Farbe ich am liebsten mag. Das erschien mir nie wichtig. Bis ich in ozeanblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Ertrinken etwas Schönes sein kann. Bis ich in glühende blaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Verbrennen nicht wehtun muss. Bis ich in himmelblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Fallen etwas friedliches sein kann.“
********************************** Ein Jäger. ⚔️ Eine Gejagte. 🛡️ Und ein tödliches Spiel. 🗡️ ********************************** Inhalt: Im Königreich Ilya ist eine Seuche ausgebrochen. Diese hat einigen Menschen das Privileg erteilt, magische Fähigkeiten zu entwickeln. Allerdings wird dieses Privileg nicht jedem zuteil, weswegen jeder gejagt wird, der ohne Kräfte geboren wird. Paedyn Grey ist nicht-magisch. Allerdings hat sie das Talent, andere lesen und sich als „Seherin“ in den Gassen Ilyas verstecken zu können. Bis jetzt. Nachdem sie ausgerechnet dem Prinzen das Leben gerettet hat, findet sie sich in mitten der alljährlichen Säuberungsspiele wieder und muss alles ihr Mögliche versuchen, um sich zu retten und ihr Geheimnis zu bewahren. ⚔️ ********************************** Meinung: Unbehagen, Schmetterlinge im Bauch, Anspannung, Euphorie, Verwirrung und Unverständnis - all das hat mich dieses Buch an Emotionen gekostet! 😅 Ich habe schon direkt beim Lesen der ersten Kapitel gemerkt, dass mir die Geschichte definitiv gefallen wird! Die Ähnlichkeiten zu Tribute von Panem gleich zu Beginn haben mir nichts ausgemacht, sondern eher euphorisch gestimmt, da ich von eben dieser Art von Geschichten nie genug bekommen kann! 😍 Der Schreibstil, die Wortwahl und das Setting konnten mich definitiv überzeugen. Ich hab mir mehrere Zitate markiert, da die Formulierungen immer wieder mein Herz zum Schmelzen bringen konnten! 💕 Ich hatte außerdem keinerlei Probleme, mich vollkommen in die Geschichte hineinzuversetzen. Es hat total viel Spaß gemacht, Vermutungen anzustellen und mitzufiebern! Die Chemie zwischen den Protagonisten war hervorragend! Allerdings hat genau das mich nicht selten ehrlich auf die 🌴 gebracht! 🤣 Dieser Slow Burn hat mich definitiv zerstört. 🥹🤣 Warum ich trotzdem nur 4 Sterne ⭐️ gebe? Nun ja, die Parallelen zu nicht nur einem, sondern *mehreren* Büchern sind einfach nicht zu übersehen. Da die Ähnlichkeiten zeitweise einfach zu viel Raum einnehmen und erschreckend identisch erscheinen, muss ich leider einen ⭐️ abziehen. Zudem wurde mir gesagt, dass es zu dem Buch „die rote Königin“ wirklich unheimlich viele Parallelen gibt. Ich habe das Buch nicht gelesen, jedoch wäre es wirklich schade, wenn es sich so arg ähnelt. Alles in Allem hat mir Powerless trotzdem richtig gut gefallen und ich freue mich wirklich sehr auf die anderen Teile! 🥰 Da hoffe ich dann aber übrigens sehr, dass Kai seine romantische Ader nicht verliert und so bleibt, wie er ist! 🥹💕

„Ich lasse sie eine Drehung vollführen, und sei es nur, um mir sebst Zeit zum Nachdenken zu erkaufen. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, welche Farbe ich am liebsten mag. Das erschien mir nie wichtig. Bisich in ozeanblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Ertrinken etwas Schönes sein kann. Bis ich in glühende blaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Verbrennen nicht wehtun muss. Bis ich in himmelblaue Augen gesehen und festgestellt habe, dass Fallen etwas Friedliches sein kann. Ich habe bisher noch nie über meine Lieblingsfarbe nachgedacht, weil ich noch keine Farbe gesehen hatte, die diesen Titel verdient hätte. Bis jetzt, offensichtlich.“🫧
Inhalt: Durch einen Zufall rettet die gewöhnliche Dorfbewohnerin Paedyn dem Prinzen das Leben. Dadurch gerät sie ins Visier von allen Leuten und wird für die Säuberungsspiele nominiert - gemeinsam mit Kai, dem Prinzen, dem sie das Leben gerettet hat. Jetzt muss sie nicht nur ihre Rolle perfekt spielen sondern auch mit der Anziehungskraft zu Kai aber auch zu Kitt - dem anderen Prinzen - umgehen …. ✨ Wie alle schon gesagt haben: Es erinnert schon sehr stark an die Tribute von Panem - Aber man muss auch sagen, dass es trotzdem eine eigene Story ist, die viele Alleinstehungsmerkmale aufweist. Ich fand es nicht störend, dass es so daran erinnert hat, weil ich auch Tribute von Panem geliebt habe. 🌻 Die Story war sehr spannend und auch die Liebesgeschichte konnte man nachvollziehen, wobei ich mich frage, was Kitt noch für ne Rolle spielen wird. ✨ Ich bin kein Fan von Slow-burn aber hier fand ich es auch wichtig für die Story und es hat mich trotzdem gut gefallen! 🩷 Jetzt brauche ich unbedingt Band 2 - gut, dass die LBM vor der Tür steht. Ist noch jemand von euch da? Und wie fandet ihr Powerless? 🩵

Wow! Jahreshighlight! 💜
Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt! 🥰 Die Tribute von Panem Vibes sind soo gut! Es ist spannend, witzig und einfach so unfassbar gut! Ich hatte sehr hohe Erwartungen und jede wurde maßlos erfüllt! Der Schreibstil lässt einen nur durch das Buch fliegen und man vergisst total die Zeit! 🫶🏻 Nach diesem Ende warte ich nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil! 🫠🫠🥹 Absolutes Highlight ❣️🫶🏻

Als eine Seuche durch das Land ging, wurden viele Menschen des Reichs mit magischen Fähigkeiten beschenkt. Aber nicht Alle. Paedyn Gray lebt in den Slums Ilyas und hat keine solchen Fähigkeiten, was sie zu einer Gejagten macht. Als sie ausgerechnet dem Prinzen das Leben rettet gerät sie in die die Aufmerksamkeit des Königs. Sie muss an einem Wettbewerb teilnehmen wo magischen Fähigkeiten miteinander gemessen werden. Paedyn muss sich behaupten und niemand darf von ihrer „Schwäche“ erfahren, sonst wird sie sterben. Spiele auf Leben und Tod war genau nach meinem Geschmack. Es war brutal und blutig. Erinnerte mich am Anfang etwas an „Die Tribute von Panem“ bringt dann aber doch eigene Vibes ein. Hat mir richtig gut gefallen. Die Seuche, welche Fähigkeiten ins Reich bringt, hab ich schon Mal irgendwo erlebt, allerdings kann ich mir das auch einbilden. Wenn nicht Alle „gesegnet“ sind, spaltet das natürlich das Volk und so passiert es auch hier. Es gibt Menschen mit und ohne Fähigkeiten. Die Einen dürfen leben und die Anderen müssen sterben. Zwei Seiten der Medaille. Wie Paedyn und Kai, welche die Story aus abwechselnden Sichten erzählen. Die Story hat mit Paedyn eine starke Protagonistin, die sich zu behaupten weiß. Sie ist clever, mutig und hat Köpfchen. Einfach wahnsinnig sympathisch und mit dem Herzen auf der Zunge. Mit Kitt und Kai haben wir zwei tolle männliche Charaktere. Wobei mir Kais „Schätzchen“ Gelaber gegenüber Paedyn ganz schön auf den Keks ging. Ihn fand ich aber in seiner Rolle als Vollstrecker echt spannend. Beide Brüder haben etwas für sich und die Entwicklung bei Beiden gerade gegen Ende hin war interessant. Fazit Für ein Debüt kracht die Autorin hier einen wirklich guten Auftakt hin, der mit vielen wundervollen Dingen glänzen kann. Zumindest nach meinem Geschmack. Das Setting ist super gewählt und passt wunderbar. Ebenso wie die Charaktere, die Thematik und die Rollen die sich damit ergeben. Von mir gibt es 4 Sterne
Kann den Hype irgendwo verstehen
Also was man der Story lassen muss... Die Spannung zwischen Paedyn und Kai ist eine der Besten die ich bisher gelesen habe. Umso trauriger hat mich das Ende des ersten Teils zurückgelassen. Der Schreibstil war richtig gut. Das einzige was ich bisschen doof fand war, dass der Teil mit den Spielen mich zu krass an Tribute von Panem erinnert hat. Aber die Lovestory war es absolut wert. Der politische Aspekt in dem Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Ich werde den zweiten Teil der Reihe definitiv lesen.
brauche mehr davon😩
Ich schwanke zwischen 4 - 4,5 Sternen! Das Buch hatte für mich seine Höhen und Tiefen. Anfangs fiel es mir schwer in die Geschichte rein zu kommen, der Mittelteil mit den "Spielen" fand ich wieder rum klasse. Am Ende hat der Reiz für mich wieder etwas nach gelassen während der letzte Satz mich mit einem "Ich will weiter lesen " - "wissen wie es weitergeht " zurück lässt. Was ich teilweise echt schwierig fand, war die deutsche Übersetzung, die hat mir oft die Lust geraubt weiter zu lesen, da ich manche Sätze zweimal lesen musste um sie zu verstehen. Ansonsten kam ich recht gut durch das Buch. Die Protagonisten waren auch toll. Freue mich auf die Fortsetzung!
Mega
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ein richtig tolles Buch. Unfassbar spannend und sehr unterhaltsam. Das Buch hat mich richtig gefesselt und mir ist der Einstieg in die Geschichte leicht gefallen. Der Schlagabtausch und die ständigen Spannungen zwischen Kai und Paeydn waren wirklich sehr unterhaltsam und haben mich in ihren Bann gezogen. Kann das Buch nur empfehlen und freue mich auf den zweiten Band 🥰
> 600 Seiten | so toll ♥️ | KAI x PAEDYN x KITT
✨ selbst gekauft ✨ Übersicht - 1/3 Powerless Reihe - Romantasy - Kein spice Inhalt und Meinung Das war mein erstes Buch der Autorin und nachdem ich mir das spontan gekauft und einige Rezensionen gelesen habe, hatte ich einiges an Bauchschmerzen, dass es wohl eher nicht meins sein wird. Habe ich doch bisher jeden Tribute von Panem Verschnitt abgebrochen…. Glücklicherweise hat mich aber Powerless nicht nur überzeugt, sondern ich bin auch noch ein Riesenfan! Im Königreich Ilya herrschen die Eliten, das sind diejenigen, die beim letzten Seuchenausbruch besondere magische Fähigkeiten entwickelt haben. Auf die Gewöhnlichen ohne Kräfte wird jedoch Jagd gemacht - behauptet doch der König deren Gewöhnlichkeit sei eine Gefahr für die Eliten! Paedyn hat keine Kräfte, hat sich aber von kleinauf als Seherin durchgeschlagen. Ein Zufall befördert sie mitten rein in die diesjährigen Säuberungsspiele von Ilya und schon bald steht sie zwischen den Fronten und zwischen den Prinzen KAI und KITT! Ich habe es so geliebt! Wenn man erst mal in der Geschichte drin ist (knapp 70 Seiten brauchte ich dafür), dann lesen sich die knapp 700 Seiten beinahe atemlos. Ich bin sehr empfindlich bzgl. des Klassikers „Tribute von Panem“ und finde ehrlich gesagt gar nicht, dass es ähnlich war. Lediglich die grundsätzliche Idee der Säuberungsspiele erinnert daran. Powerless ist vor allem eine Fantasy Reihe und keine Dystopie. Gegen Ende erinnert es noch minimal an Harry Potter 😂 if you know you know. Das Buch ist sehr stark vom Spannungsaufbau und vor allem das Dreieck Paedyn, Kai und Kitt ist einfach toll. Es hat mich sehr überrascht, dass kein spice drin war, also musste man noch nicht mal was überblattern. Lese im Moment Band 2 und freue mich auf Band 3. Große Empfehlung! 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Die Tribute von... ach nee Powerless 😅
Positiv: Der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut ins Buch. Die Idee mit den magischen Fähigkeiten ist gut umgesetzt. Genauso fand ich die Energie zwischen Paedyn und Kai mega 😁 Hätte gern mehr zwischen den beiden gelesen 🤫🤭 Die bissigen Wortgefechte waren wieder total nach meinem Geschmack und haben mich zum schmunzeln gebracht 😄 Auch die Interaktion der anderen Charaktere miteinander fand ich gut 😊 Der Cliffhanger ist ja bissel gemein 🤭 *** Spoiler *** So nun kommt das ABER 😬 Ja das Buch ist gut und macht Spaß zu lesen bzw zu hören. Dennoch ist es für mich streckenweise ein Abklatsch von Tribute von Panem 😬🙈 Es gibt sooo vieles was was zweckentfremdet wurde 😵💫🤯 Die Arena hier heißt die "Schüssel", die Hungerspiele oh nee sorry "Säuberungsspiele" 😅 die Stylisten (hier sind's Zofen), das Training vor dem Turnier (so kann man die Konkurrenz beobachten). Selbst das suchen von "Sponsoren" ist gleich 😵💫 Und das erste Interview mit Peadyn hat mich irgendwie an Peeta's Interview erinnert 😳 Der Hammer war aber Tealah 🤯 Tealah ist ein Mix aus Effie und Caesar Flickerman, ich hatte immer nur Effie vor Augen. Selbst die äußerlich Erscheinung von Tealah ist ähnlich wie bei Effie. Wieso hat es mich nicht überrascht, dass der erste Wettbewerb im Wald statt fand? Selbst die Szene mit dem Lagerfeuer wurde kopiert und welche eine Überraschung das dadurch auch Gegner angelockt wurden 🙄 Außerdem wird natürlich alles per Kamera festgehalten. Ach und Mensch wie durch Zufall hat Peadyn auch Pfeil und Bogen. Natürlich erlegt Peadyn durch ein gezielten Schuss ins Auge ein Kaninchen, nur das es bei Katniss ein Eichhörnchen war. Ach ja und dann noch die "Raute" ein Zeichen um verstorbenen zu ehren etc... bei Tribute von Panem waren es die 3 Finger 😵💫 Ich könnte noch mehr aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Das ganze war die pure Pein... wieso denn immer Pein? Das Wort hat mir Schmerzen bereitet und war eine Qual 😵💫👿 Fazit: Ich bin hin und her gerissen 😬 Ja es macht Spaß zu lesen, aber es war zeitweise ein einfach nur ein Abklatsch. Das hat mich zwischen zeitlich echt wütend gemacht, so dass ich nicht weiter lesen wollte. Fourth Wing, The Serpent and the Wings of Night oder Trial of the Sun Queen haben mir alle einen Tribute von Panem vibe's gegeben, aber halt nur das Gefühl von und es war KEIN Abklatsch 😵💫 Dennoch gebe ich 4 Sterne, weil es zeitweise wirklich gut war. Bleibt zu hoffen das Frau Roberts für Band 2 mehr eigene Ideen hat und sich nicht bei anderen weiterhin bedient. Spannung: 4 Inhalt: 3,5 Fantasy: 4 Spice: 2 --------------------------------------------------
Hat mir sehr gut gefallen.Der Schreibstil ist so gut,dass man nur so durch die Seiten fliegt.Ab einem gewissen Zeitpunkt hatte ich etwas Angst,dass es ein Abklatsch von "Die Tribute von Panem" ist aber dem war Gott sei dank nicht so.Das Ende lässt einen voller Spannung zurück.Gott sei dank hab ich mit dem Lesen gewartet bis ich Band 2 Hatte.Jetzt geht es auch direkt für.lich weiter.
Gute Geschichte - mit etwas Luft nach oben
Wo fange ich bloß an.... Zunächst: es ist ein Debütroman! Und dafür ist er wirklich gut! Die Geschichte gefällt mir. Der Schreibstil gefällt mir. Das Worldbuilding gefällt mir, wenngleich es etwas ausgeprägter hätte sein dürfen. Die Protagonisten gefallen mir. Das Buch ist wunderschön gestaltet. Leider hat das Buch wirklich viele Rechtschreibfehler. Bei 18 € für ein Paperback würde ich doch erwarten, dass es durch ein professionelles Lektorat gegangen wäre. Wenn es das ist: shame on you, Lektorat! Die reine Seitenzahl der Geschichte ist bei 639 Seiten. Wenn man die Wiederholungen rausgekürzt hätte, wären 500 Seiten sicherlich ausreichend gewesen. Einiges war vorhersehbar, aber wenn man nicht zu denen gehört, die sich beim Lesen solche Gedanken machen, kann man das wohl übergehen 😁 Ich hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an dieses Buch und würde sagen, dass es deshalb an 5 Sternen gescheitert ist. Lag also eher an mir, als am Buch. Insgesamt hat mir dieser erste Teil aber trotz einiger Längen gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf Band 2.
Wahnsinn! Das Buch war wirklich naja, der Wahnsinn eben. Es war mega spannend! Wir haben hier alles was wir brauchen.... Eine Liebesgeschichte, Action, Kämpfe, Geheimnisse, magische Fähigkeiten.... Das ganze hat mich auch ein wenig an die Tribute von Panem erinnert. Wer diese Bücher damals mochte, ist hier bestens aufgehoben.
Powerless hat mich gefesselt und die halbe Nacht durchlesen lassen. Trotzdem ist es kein 5 Sterne Buch, so wie ich es gehofft hatte. Die ersten 200-300 Seiten waren echt lahm. Ich habe die ganze Zeit gewartet, das die Spiele beginnen, aber es wurde nur trainiert und getanzt. 😅 Als die Spiele dann endlich begonnen haben war ich gefesselt. Die Tension zwischen Kai und Pae war deutlich zu spüren und hat mir sehr gut gefallen. Für Kitt hatte ich nur Mitleid, er ist eben blond, war klar das Pae eher auf Kai steht. 😅 Ich habe Powerless auch im Tandem mit Powerfull gelesen und würde das auch jedem empfehlen. Die Beziehung zwischen Pae und Adena kommt damit viel deutlicher raus und macht ein besseres Leseerlebnis. Ich bin mega gespannt auf Band zwei, weil ich hoffe das die Reihe dort erst richtig Fahrt aufnimmt. Optisch ist das Buch auf jeden Fall ein Highlight, zumindest von der Bücherbüchse, der Verlagsfarbschnitt hält sich in Grenzen. 😅 Jedoch hat das Buch super viele Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ich hoffe das ist in Band 2 nicht mehr der Fall.
Jahreshighlight ♥️
Von die Tribute von Panem ist dieses Buch definitiv ein Jahreshighlight. Der Schreibstil ist unglaublich flüssig, man fliegt durch die Seiten. Man fiebert richtig mit den Protagonisten mit. Ich habe gelacht mit ihm. Ich habe geweint mit ihm und mein Herz wurde genau an den selben Stellen gebrochen. Einfach nur unglaublich gut konnte es nicht aus der Hand legen und ärgere mich, dass Bd. 2 noch nicht erschienen ist. Ich bin ein großer Fan von die Tribute von Panem und dachte nichts kann diese Reihe toppen, powerless hat es geschafft ♥️