Talus - Die Runen der Macht: Die Hexen von Edinburgh 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Irgendwie entthäuschend
Zuerst muss ich unbedingt die Gestaltung der Unterwelt loben, die gut beschrieben und sehr phantasiereich ist. Schwieriger Einstieg: Leider habe ich zu lange gewartet um den 3. Teil der Talus Reihe zu lesen und hatte zu Beginn reichlich Mühe wieder in die Geschichte hineinzufinden. Die Charaktere fand ich vielleicht auch deshalb etwas oberflächlich. Zu leicht wurde Verraten und die Wahrheit verschwiegen. Ab etwa der Mitte des Buches war ich dann wieder in der Geschichte drin und konnte mich auch auf die Spannung einlassen und wollte unbedingt weiter lesen. Leider wirkte gegen Ende alles etwas chaotisch, hier hat mir persönlich einfach eine detaillierte Schreibweise gefehlt, die Charaktere erleben sehr viel in kurzer Zeit. Das Ende wirkte dadurch leider zu hektisch und ich persönlich empfand es leider als unbefriedigenden Abschluss.
Ein schöner runder Abschluss dieser Triologie. Es war wieder ein Vergnügen in die Welt von Talus einzutauchen. Das Ende hätte meiner Meinung nach noch ein paar Seiten mehr vertragen können, aber ansonsten habe ich dieses Buch gerne gelesen.
Wie auch die letzten Bände. Spannend bis zum Schluss
Einfach bezaubernd schön
Wie bei den beiden vorherigen Bänden, bin ich auch hier wieder verzaubert worden. Die Geschichte befasst sich mit anderen Protagonisten, was ich persönlich, sehr spannend und schön finde. Es stellt eine interessante Ergänzung dar, diese Welt mal intensiver aus den Augen "geborener" Hexen zu entdecken, ihre Tagesabläufe, Glaubensätze und Erfahrungen kennenzulernen. Und das Ende...*schluchz*... wunderschön!❤️ (Und nur so als Idee: man könnte durchaus noch ein, zwei, fünf Bände dranhängen...😅)
"Jessica wollte diesen Dorfbewohnern helfen, Caroline heilen und Lu zurückholen."
Die Gesetze der Unterwelt haben sich nach dem Fall von Talus verändert. In dieser scheinbar neuen Welt verfolgen drei magische Personen unterschiedliche Ziele. Maxwell, ein junger Tarotleger, muss sich seiner Vergangenheit stellen, die Kräuterhexe Emily möchte eine Heilung für das Diamantfieber ihrer Schwester finden und Jessica, eine sehr begabte Runenhexe, sucht nach der Lösung, um ihre verstorbene Freundin Lu zurückzuholen. Doch trotz unterschiedlicher Schicksale, Gesinnungen und Berufe führt das Schicksal diese drei Personen irgendwann zusammen und scheinbar nur gemeinsam können sie vielleicht Lösungen finden. Der dritte Band der Talus-Reihe von Liza Grimm erzählt eine Geschichte größtenteils abseits der Charaktere aus den ersten beiden Bänden. Als Leser/Leserin kennt man lediglich Jessica und ein wenig auch Emily, allerdings ist Maxwell einem am Anfang fremd. Nichtsdestotrotz sind die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet. Durch die eigenen Ziele wirken sie greifbar. Leider mochte ich persönlich Emily im Verlauf der Geschichte immer weniger, da sie stark egoistisch handelt und auf Grund ihrer intensiven Gefühle nicht noch einmal über Handlungen nachzudenken scheint. Die Geschichte an sich ist gut durchdacht, allerdings fühlt es sich so an als hätte die Autorin gegen Ende "zu wenig Seiten für zu viel Geschichte" gehabt. Der finale Kampf ist zu schnell vorbei und es wird eine sehr einfache Lösung bezüglich des Antagonisten gefunden. Insgesamt konnte mich die Geschichte nicht so sehr packen wie die aus den ersten beiden Bänden. Acheron als Gegenspieler selbst hatte Potenzial, konnte mich aber letzten Endes leider auch nicht komplett überzeugen. Seine Hintergrundgeschichte wurde angerissen, wirkte aber nicht "zu Ende erzählt", was ich sehr schade fand. Was mir hingegen persönlich sehr gefiel, war die Erwähnung und das Auftauchen von Charakteren aus der bisherigen Geschichte. So las man sowohl von Noah, als auch von Sir Craig oder Kaito. Liza Grimm beendete das Buch mit einem positiv klingendem offenen Ende. Ich hoffe, dass noch ein vierter Band folgen wird. Ich mag die Welt, die dort geschaffen wurde. Alles in allem gefiel mir der dritte Band der Reihe, der vor allem durch die starken Charaktere gut wird. Allerdings war der Spannungsbogen leider kaum vorhanden, sodass die Handlung nur "vor sich hin plätschert". Dieser Band ist jedoch noch immer eine gute Fortsetzung!

Aus der ursprünglichen Dilogie wurde jetzt eine Trilogie!
Wir sind zurück in der magischen Welt, aber nicht wie bisher mit Erin unterwegs, sondern mit anderen Charakteren, die bisher nicht im Focus standen. Wir lernen neue Charaktere und Orte kennen. Es geht aber auch zurück an Orten, die wir fast vergessen haben. Jetzt haben diese Orte und Menschen aber wieder eine neue Bedeutung. Es geht sehr viel um Moral von Wünschen und ihren Folgen. Ich denke oft an den Satz aus der Serie 'Once Upon A Time...': Magie hat immer ihren Preis! Ich fand den dritten Band tatsächlich besser als den zweiten. Die Handlung fühlte sich für mich flüssiger und nicht so gezwungen an. Die Welt von Talus ist einfach so viel vielseitiger, was die ersten beiden Bänden vermuten lassen. Wie in Band zwei bleibt es offen genug für einen weiteren Band, aber es fühlt sich auch abgeschlossen an.

3.5 Sterne Tolles Spin-Off. Jessica war schon in Band 1 und 2 interessant und Emily und ihre Schwester auch. Mit Emily wurde ich jedoch nicht so warm, sie war mir teilweise recht unsympathisch, da sie zu schnell handelt anstelle zuerst nachzudenken. Die Probleme und die Lösungen im Spin-Off waren spannend, aber teilweise wurden sie recht schnell gelöst unf abgehandelt. Die restlichen 80 Seiten war alles in kurze Sprünge eingequetscht, was schade war.
Mit Talus 3 durften wir erneut in die magische Welt von Liza Grimm eintauchen. Schon die ersten beiden Teile haben mich so sehr abgeholt dass ich stolz sagen kann dass sie definitiv zu den besten Büchern zählen, die ich je gelesen habe! C Im 3. Band der Talus Reihe hat man einen guten Einblick in die Sicht von Jessica, Emily und dem neuen Charakter Maxwell bekommen. Ihr könnt euch auf eine hoffnungsvolle Geschichte mit viel Magie und starken Freundschaften freuen. Besonders hat mir ein weiteres Mal der schöne Schreibstil von Liza gefallen, in welchem ich mich jedes Mal aufs Neue verlieben werde vor allem in Verbindung mit dem Talus Universum. fe, Das Buch hatte ich sehr schnell durch, da auch die Kapitel sehr kurz waren was mir sehr gut gefallen hat. Mir fällt nichts mehr ein, was ich dazu noch sagen konnte außer lest unbedingt das Buch!! Ich lege es jedem Fantasy Fan ans Herz und auch für Anfänger. :)

😍😍
Wow. Was ein spannendes Ende der Talus Reihe. Die Reihe hat wirklich Spaß gemacht zu lesen.
Ich liebe diese Reihe und den Erzählstil von Liza Grimm
Mit jedem Buch dieser Reihe, wurde die Geschichte noch ein bisschen spannender, sodass ich gar nicht aufhören konnte zu hören. Sie hat mich so sehr in den Bann gezogen und begeistert. Die vielen verschiedenen Protagonisten und deren Geschichten mochte ich sehr und ich werde mir die Bücher definitiv auch noch als Printausgabe holen, und irgendwann nocheinmal rereaden, weil ich sie so sehr mochte. Das Setting ist perfekt für die Magie. Das einzige was mich ein ganz kleines bisschen gestört hat, ist das offene Ende, aber dafür dass ich da normalerweise absolut kein Fan von bin, muss ich sagen, dass Liza Grimm dies in diesem Fall gut gelöst hat. Der Schreibstil und auch die Hörbuchsprecherinnenstimme waren wieder sehr angenehm und konnten mich zwischen die Zeilen ziehen
Es war schön nochmal in die Welt um Talus einzutauchen
Der Anfang hat sich für mich etwas gezogen. Es war schön zu erfahren, wie es den Charakteren nach den ersten beiden Bänden ergangen ist und was, v.a. Jessica nun für ein neues Ziel hat. Trotzdem hatte ich meine Probleme warm zu werden mit der Geschichte. Zum Mittelteil hin bis zum letzten Drittel war es extrem spannend und ich wollte das Buch am liebsten nicht aus der Hand legen. Da waren soviele Geheimnisse auf deren Lösung ich sehnsüchtig gewartet habe. Das letzte Drittel hat mich dann allerdings enttäuscht. Es kam mir vor, als wollte hier die Geschichte "schnell, schnell" beendet werden und alle Geheimnisse mit einem Mal aufgelöst werden - "Ach und das und das gab's ja auch noch". Ich denke hier hätte noch deutlich mehr rausgeholt werden können. Alles in allem war es schön nochmal in Edinburghs Unterwelt zu sein und einige Fragen sind meiner Meinung nach noch offen, wodurch ich hoffe, dass es vielleicht doch noch einen vierten Teil gäben könnte.
Band 1 und 2 fand ich persönlich etwas besser sie waren nicht so durcheinander und verwirrend wie dieses hier Der schreibstil ist flüssig und man kommt relativ gut durch es gibt sehr viele Namen und etwas durcheinander mit den Intrigen und Geheimnissen Das Ende fand ich etwas kurz der Teil hätte wirklich etwas ausführlicher sein können
Fantastisches Ende einer fantastischen Buchreihe.
Wer Urban Fantasy mag, wird diese Reihe lieben. Das Buch schließt eine Reise ab, die spannender nicht sein könnte. In diesem letzten Buch der Reihe schließt sich der Kreis, der bereits in Buch eins beginnt. Es war immer wieder schwer, das Buch weg legen zu müssen. Ich habe mit den Charakteren mit gefiebert, teilweise innerlich mit ihnen diskutiert, sie angefeuert und zum Schluss das Buch mit einem Lächeln geschlossen.
Fortsetzung.Hexen.Zirkel.Magie.Freundschaft.Duell.Macht.Elementzirkel.
Ich hätte mir ein ausführlicheres Ende gewünscht
Ich hoffe dass das Ende nur so ausgefallen ist wie es ausgefallen ist weil noch ein weiterer Band kommt :)
Nachdem ich die ersten beiden Bände sehr gerne gelesen habe, war meine Freude groß als der dritte Teil erschienen ist. Direkt gekauft und losgelesen – und erst mal verwirrt gewesen. Das Lesen vom zweiten Teil ist bei mir länger her und ich habe mich durch den sehr direkten Einstieg in die Geschichte nur mäßig zurechtgefunden. Ich hätte es gut gefunden, eine kleine Zusammenfassung von den ersten Teilen zu haben. Hätte nicht ausführlich sein müssen, einfach um sich die Geschichten wieder in den Kopf zu rufen. So habe ich leider fast das halbe Buch gebraucht, um mich wieder wirklich auszukennen. Die drei Protagonist*innen sind grundsätzlich alle sehr sympathisch, allerdings agieren Jessica und Emily oft sehr, sehr naiv und bereuen es kurz darauf auch schon wieder. Um die Probleme, die durch ihre Entscheidungen entstehen, wieder zu lösen, gibt es meist eine sehr simple Möglichkeit und alles ist wieder gut. Das ging mir dann leider oft etwas zu leicht. Mit Maxwell hingegen habe ich mitgefiebert und war gespannt, wie sich seine Geschichte auflösen wird. Insgesamt baut das Buch gut Spannung auf und hält diese auch meist weit oben. Es gibt undurchschaubare Charaktere, plötzliche Wendungen der Handlung und allgemein einiges an dramatischen Szenen. Die Kapitel sind recht kurz, weswegen man verleitet wird immer „nur noch eins“ mehr zu lesen und somit fliegen die Seiten nur so dahin. Fazit: Ich habe einiges an Zeit gebraucht um wieder in die Geschichte zu finden und die Protagonist*innen waren mir oft zu naiv. Eine solide Fantasygeschichte, kommt jedoch nicht an die ersten beiden Teile ran.

Es war so schön wieder in die Unterwelt unter Edinburgh zurück zu kehren. Anfangs etwas skeptisch, da die Geschichte ja eigentlich nach dem zweiten Band abgeschlossen war, hat mich Liza Grimm auch mit diesem Buch wieder 100% abgeholt. Ich mochte den leichten “Spin Off” Charakter in diesem Buch, auch wenn mir anfangs die “Originalen” Protagonisten gefehlt haben. Emily, Jessica und Maxwell sind mir jedoch auch sehr schnell ans Herz gewachsen. Nun freue ich mich auf das Pen and Paper Buch zu Talus und darauf, endlich meine eigene Hexengeschichte in dieser fabelhaften Welt zu Schreiben!
Kein Highlight aber unterhaltsam
Mich konnte die Handlung von diesem dritten Teil der Talus Reihe nicht komplett überzeugen. Ich hatte größere Schwierigkeiten wieder in die Handlung zu finden, da es schon länger her war, dass ich Band 2 gelesen habe. Mir fehlte deshalb auch einige Zeit der Zugang zu den Charakteren, weil sie nicht mehr eingeführt bzw. ihre Hintergrund Geschichte nicht näher geschildert wurden. Die Handlung war leider auch nicht so spannend wie ich es mir erhofft hatte. Und für meinen Geschmack sind letztlich zu viele Fragen unbeantwortet geblieben. Vielleicht lässt sich Liza Grimm noch die Möglichkeit für einen vierten Teil offen.. Ich weiß aber nicht, ob ich den auch noch lesen würde..
Bitte lass es nicht das letzte gewesen sein….
Ich bin einfach begeistert von der Reihe. Es hat mega Spaß gemacht es zu lesen. Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen und die Geschichte ist einfach spannend und fesselnd. Absolute Empfehlung!❤️
Es ist wirklich so toll! Am Anfang kam ich etwas schwerer rein, da ich Band 1+2 direkt hintereinander gelesen habe. Aber im Laufe der Zeit rundet es immer mehr ab und jetzt wünsche ich mir, dass es weitergeht. Danke für diese tolle Reihe!

Dritter und letzter Teil, der Talus-Trilogie und auch diese Geschichte konnte mich komplett überzeugen. In diesem Teil verfolgen wir größtenteils Emily und Jessica, zwei Freundinnen, die nach einem Weg suchen, ihre Liebsten zu retten. Es war schön ihre Geschichte zu verfolgen und dabei ihre Entwicklung zu beobachten. Zudem war es wieder sehr spannend, düster und auch ein bisschen Action hat hier nicht gefehlt. Das Ende hat mich etwas nüchtern zurückgelassen, hätte ich doch gerne ein bisschen mehr über das Wiedersehen von Emily und ihrer Schwester gelesen. Dennoch war es ein schönes Ende und ein gelungener dritter Band. 🩷

Ich möchte das es weiter geht😭. Tatsächlich der spannendste Teil. Alle Fäden führen am Ende zu einem Ziel, das hat mich beeindruckt. Ich bin diesmal komplett eingetaucht und habe alles mit hinterfragt, habe mit gefiebert und habe mich mit gefreut. Jessica und Emily sind mir in diesem Band richtig ans Herz gewachsen. Nur das Ende war mir auf einmal zu schnell erzählt. Es gibt noch so vieles mehr zu erzählen. Und zum Schluss sei nochmal gesagt, daß Hörbuch ist absolut empfehlenswert, Corinna Dorenkamp gibt den ein noch lebendigeres Bild.
Nachdem mich Band 1 und 2 mega begeistert haben, musste ich diese unerwartete Fortsetzung natürlich auch hören. Corinna Dorenkamp konnte mich wieder einmal mit ihrer angenehmen Stimme, die Art und Weise, wie sie die Emotionen rüberbringt und die einzelnen Figuren spricht, wieder überzeugen. Der Schreibstil von Liza Grimm ist angenehm zu hören und Mann kann der Handlung immerzu entspannt folgen. Ich liebe dieses Setting! Ich mein Schottland allein ist schon mega, doch dieses Höhlensystem, in welcher die Hexen in dieser Welt leben, ist etwas ganz Besonderes. Ich mochte die Beschreibung dieser Höhlen total gern, auch das jede für sich eigene Regeln besitzt und eben sehr individuell ist, fand ich einfach faszinierend. Wir hören hier aus der Perspektive von Jessica, Emily und Maxwell, was mir grundsätzlich gut gefallen hat. Schade fand ich das die Protagonisten aus den vorherigen Bänden nur ganz kurz auftauchen. Die Story fand ich durchweg spannend und vor allem auch interessant, allerdings hat diese mich weniger fesseln können wie die Vorgänger. Es war schon interessant, wie es bei den Hexen weiter ging, nach den Ereignissen von Band 2, vor allem aufgrund der veränderten Machtverhältnisse. Das Ende ging mir persönlich ein wenig zu schnell, es fühlte sich für mich abgehetzt hat, auch wenn es inhaltlich überzeugen konnte. Eine schöne Fortsetzung, welche für mich jedoch leider nicht ganz an Band 1 und 2 rankommt.💖
Leider der Teil der mich am wenigsten abgeholt hat, vllt auch weil ich nicht mehr so viel von den anderen wusste. Das Ende wsr echt super spannend und der Epilog ahhh, ich hoffe wir bekommen noch eine 4. Story :)
Joa… ein netter dritter Band der Reihe, den es so für mich nicht gebraucht hätte. Eine nette Ergänzung zur bisherigen Story , aber mehr auch nicht. Kann man hören/lesen… muss man aber nicht.
Ein ganz besonderes Buch, das die Geschichten um Talus und den Hexen weiter fortführt. Es war fantastisch die Geschichten neuer und alter Protagonisten zu verfolgen und zu sehen wie sie weiter wachsen.
Ich hab's geliebt!
Es war ein so spannender 3. Teil der Talus Reihe. Neue Charaktere, neue Wendungen, die Erzählung war super. Ich habe förmlich an jeder Seite geklebt und war wie gefesselt von dem Buch. Danke dafür. Ich würde mir so wünschen das es irgendwie weitergeht oder von der Autorin Liza Grimm weitere magische Geschichten erscheinen.

Eine grandiose unerwartete Fortsetzung
Als ein Dritter Teil von Talus angekündigt wurden, freute ich mich zwar sehr darauf, was aber auch gleichzeitig etwas skeptisch. Die Fortsetzung war nicht direkt geplant gewesen und deswegen hatte ich kleine Bedenken dahingehend, dass es zu gezwungen wirken könnte. Doch dem ist nicht so. Schon bei der Beendigung von Band 2 sind mir einzelne Aspekte aufgefallen, an denen man die Geschichte weiterführen kann und genau dort wurde sie auch weitergeführt. Wie schon in den vorherigen Bänden erleben wir dir Geschichte aus der Sicht von mehreren Charaktere. Wir treffen auf Jessica wieder und auch Emily bekommt hier erstmals eine Sicht, die mir sehr gut gefallen hat. Besonders in Herz geschlossen habe ich jedoch Maxwell und seine Kapitel gefielen mir persönlich auch am besten. Liza Grimm hat im dritten Teil, wie auch schon bei den vorherigen, ein sehr angenehmes Erzähltempo, welches durch ihrem tollen Schreibstil noch abgerundet wird. Wobei ich schon sagen muss, dass am Ende dann doch alles recht schnell ging. Da mir die Geschichte im gesamten jedoch sehr gut gefallen hat, fällt dieses für mich nicht sehr ins Gewicht.

Wie sehr habe ich mich gefreut, als bekannt wurde, dass es eine Fortsetzung gibt und ich wurde nicht enttäuscht. Noch einmal durften wir in die Welt der Hexer im Talus-Universum eintauchen und begleiten. Es gab viele Geheimnisse, Offenbarungen, Gefahren, Situationen und Geschehnisse, mit denen ich so nicht gerechnet habe... So vieles, was aufgedeckt und entdeckt wurde. Eine tolle Reise, die leider zu schnell zuende war.
Wundervolle Fantasygeschichte, aber das Ende war mir persönlich etwas zu unspektakulär.
Ein Chaos an Emotionen aber einfach nur genial.
Am Anfang des Buches war ich etwas enttäuscht, dass die Geschichte von Erin und Kaito nicht weitergeht. So sehr hätte ich mir gewünscht wie ihr "Urlaub" ausgeht und sie sich endlich annähern aber diese Geschichte wird sich nur in meinem Kopf abspielen. Dennoch ist dieses Buch einfach genial. Wir bleiben inder Welt der Hexen aus Edinburgh und in der Welt von Talus, traffen auf alte Bekannte und lernen neue kennen. Mir gefällt es wirklich gut, wie sich die Geschichte rund um Emily und Jessica dreht, wie man die Charakter, die man eh schon ins Herz geschlossen hat noch näher kenn lernt. Mit ihnen leidet, mit fiebert - einfach alles. Jetzt nachdem ich das Buch zu Ende gelesen habe, kann ich auch die Caradain besser verstehen. Der Rat, der alles an Veränderung hasst, ist nicht der ultimative Seelenheilbringer, wie er es den Hexen weiß machen will und ich würde lügen, wenn ich nicht zwischenzeitlich auf der Seite der Caradain war, die einfach nur eines wollen Gleichberechtigung unter den Hexen egal welches Zirkels und die sich etwas mehr Freiheit wünschen in dem sie selber entscheiden dürfen wo sie leben. Emily, ja Emily ist mir schon im zweiten Tril ans Herz gewachsen und ich kann ihre Beweggründe in diesem Teil verstehen. Dennoch teile ich nicht jede ihre Entscheidung und finde, dass manchmal zu übereilt handelt. Hätte sie Jessica nicht, dann wäre die Geschichte für sie nicht so ausgegangen, wie sie ausgegangen ist. Was Jessica angeht, ist sie für mich die, die wirklich wahre Stärke bewies und wieder einmal sichtbar macht, warum sie so eine starke Hexe ist, abgesehen von ihren Fähigkeiten mit Runen umzugehen. Für mich ist sie dir Heldin des Buches und zurecht Großmeisterin ihres Zirkels. Ich hätte mir ein etwas schöneres Happy End für sich gewünscht aber man kann nicht alles haben Apropo alles haben unf Happy Ends Was genau ist das bitte für ein Ende? Ich hätte mir noch ein Kapitel gewünscht, wo sich alle glücklich in den Armen liegen und meine Fragen beantwortet werden. Ganz besonders rund um Caroline. So ist es ein offenes Ende was nach einem nächsten Teil schreit.
Ein schöner letzter Band. Man erfährt nochmal viel von der magischen Welt und die Geschichte ist ganz süß. Ich finde es toll, dass am Ende nochmal der Antiquitätenladen aus Kapitel 1 des ersten Bandes aufgegriffen wurde, der auch eine tragende Rolle spielt. Das verlieh dem Band dann nochmal ein bisschen Dazugehörigkeit. Sonst handelt es sich in dem Band eher um 2 Protagonistinnen, die man schon in den vorherigen Büchern kennen gelernt hat. Die Geschichte um Maxwellwird erzählt, und wie alle erwähnten Personen zusammenhängen, wird aufgelöst. Das Ende fand ich sehr voll. Es passiert wahnsinnig viel in sehr kurzer Zeit. Das hätte man gerne noch ein paar Seiten auseinander ziehen können. Trotzdem halte ich dieses Band für einen guten Abschluss dieser Reihe, auch wenn Liza Grimm sich das Ende noch ein wenig offen gelassen hat. Alles in allem ein sehr cooles Magiesystem, dass mal ganz anders funktioniert, wie uns bekannte Systeme. Eine ganz neue Welt und viel Potenzial für weitere Bände.
Super spannend bis zum Ende. Ich liebe es in diese magische Welt einzutauchen und wurde zu gerne wissen wie es weiter geht.

Gutes Buch, es hat mich aber nicht so gepackt wie die anderen Teile. An manchen Stellen fand ich es zu lang gezogen und an anderen Stellen, wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Ich mag aber den schreibstil der Autorin total gerne und bin gespannt was sie noch so schreibt.
Das Ende war zu schnell abgefertigt. Es hätte bei den ersten beiden Teilen bleiben können.
"Niemand versteckte sich grundlos. [...] Niemand kann alles allein schaffen."
Genau um diesen Zwiespalt und um diese Message geht es unterschwellig im dritten Teil der Talus-Reihe. Die Hexen von Edinburgh begeben sich auf ein erneutes Abenteuer. Allen voran Jessicas Entwicklung steht hierbei im Vordergrund, aber auch Emily macht von Verrat bis Einsicht alles durch, um Caroline zu retten. So heldenhaft es klingt, ist es doch alles andere als eine märchengafte Heldenreise - es ist vielmehr der Anfang für ein neues Abenteuer, namens 'Leben'. Und dieses Leben haben sich nun auch alle redlich verdient. Nicht nur Jessica, Emily und Caroline, sondern auch die restlichen Beisteher des Trios, Maxwell, Erin und Kaito. Sie alle machen diesen 3. Band zu einem weiteren Lesegenuss und, um mich nicht zu wiederholen, zu einer rasanten Achterbahnfahrt an Spannung, Action und, nicht zu vergessen, ganz viel Herz (nicht romatisch gesehen) und Witz.
Wer die ersten beiden Bücher gelesen hat, muss dieses auch lesen.
Ich war skeptisch wie die Story weitergehen soll, nachdem sie doch eigentlich abgeschlossen war. Es wurde jedoch eine Sache behandelt, die offen in den anderen Büchern zurück gelassen wurde. Auch hier wird keine Qualität eingebüßt und man fiebert mit. Ich finde es ist Liza sehr gut gelungen, ein weiteres Buch in der Talus-Welt zu schreiben, ohne das sie sich gezogen hat oder langweilig wirkte. Die Figuren waren wieder super geschrieben und sind mir ans Herz gewachsen. Ich war doch sehr traurig als ich mit allen drei Büchern durch war.
Meine Magie sind Geschichten 💫
Je öfter man in die Magie der Geschichten von Liza Grimm eintauchen darf, desto wohler fühlt man sich dort, desto trauriger macht einen aber auch das Ende eines Buches. Während in der Duologie der Fokus auf Erin lag, dürfen wir hier Jessica und Emily näher kennenlernen und Maxwell als neuer Protagonist wird als Hundefreund natürlich gleich ins Herz geschlossen. Es war wundervoll in die Welt von Talus zurückzukehren, neue Geheimnisse zu entdecken und zu erfahren, wie Geschichten zu Ende erzählt werden. Liza Grimm beweist hier, dass sie Geschichten in allen Farben der Magie erzählen kann und die Geduld hat, Geschichten nicht vorzugreifen, sondern sie zu ihrem eigenen Zeitpunkt zu beenden. Ich habe viele Wendungen nicht kommen sehen und bin gespannt, was vielleicht noch alles kommen mag. Es bleibt also nur eine Frage offen: Wann dürfen wir erneut in die Welt von Talus eintauchen? 🎲
Emily und Jessica suchen nach verschollenen Runen. Emily will damit ihrer Schwester Caroline helfen, welche vom Diamantenfieber besessen ist. Jessica hingegen will Lu zurück. Da eröffnet sich ihr die Chance, dass dies gelingen kann, wenn sie Talus vollendet. Und zwar mit einer Rune, die den Gegenteileffekt des größten Herzenswunsches ausmerzen würde. Also viele „noble“ Ziele, doch was wird der Preis sein und wie weit ist man bereit zu gehen? Diese Frage müssen sich auch die beiden Freundinnen stellen. Maxwell hingegen muss sich von der Frau trennen, die sich sein Leben lang um ihn gekümmert hat. Seine Großmutter zieht an unter die Radain. Als wären das allerdings nicht schon schlimm genug, wird er observiert und angegriffen. Jemand scheint es auf ihn abgesehen zu haben. Aber wer und warum? Puh. Ich hatte Probleme die Charaktere wieder zu ordnen zu können. Somit fiel mir auch der Einstieg schwerer als erwartet. Mit der Zeit hab ich dann aber dennoch den Weg zurück in die Story und durchaus auch zu den Charakteren gefunden. Ab da begann etwas das Rätsel raten. Wer? Mit wem? Wieso? Warum? Was hat derjenige davon. Das Übliche halt. Es brodelt nach dem eigentlichen Ende der Dilogie. Die Zirkel ringen um größere Macht, jetzt wo die Elementarzirkel ihre verloren haben. Ein Machtwechsel bringt Veränderungen mit sich und das spürt man hier überdeutlich. Es gilt dies Alles wieder ins Lot zu bekommen. Das Setting mit den Höhlen in denen die Hexen leben finde ich toll. Ich stelle mir das fanatisch vor und die Autorin schafft es, ein tolles Bild vor die Augen und ins Hirn zu legen. Danke dafür. Fazit Im Großen und Ganzen eine gelungene Fortsetzung die Spaß macht, wenn man den Weg zurück zu den Charakteren und der Story findet. Hier hätte ich mir noch einmal eine kurze Zusammenfassung gewünscht. Ansonsten gibt es Verrat, Überraschungen und eine tolle Story. Auch wenn die Fortsetzung nicht zu 100 Prozent überzeugen kann, ist sie lesenswert. Am Ende 4 Sterne.
Auf ging es zu Band drei. Es sei gesagt Band drei knüpft zwar an die ersten beiden an, aber hat seine eigene Geschichte mit anderen Charakteren. Man kennt sie aus den ersten Teilen aber eher vom Rand her. . Trotzdem hat mir die Geschichte sehr viel Spaß bereitet. Es war interessant die Erlebnisse aus den ersten Teilen aus einer anderen Sicht zu erleben. Zu erfahren was andere denken und fühlen. . Die Charaktere waren wieder sehr interessant und spannend aufgebaut, mit dem ein oder anderem Geheimnis. . Auch beim letzten Band hat mir wieder der letzte Funke gefehlt, daher bekommt auch Band drei 4 Sterne von mir.

Wieder ein wunderbares Fantasy Werk der Autorin
Ich liebe es so sehr. Auch wenn mir Erin sehr gefehlt hat. Das Ende hat mich ebenfalls ein wenig gekillt
Fesselnd, emotional und eine wundervolle Fortsetzung.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hab es in kürzester Zeit beendet. Talus 3 ist eine schöne Fortsetzung der Reihe, die eigentlich nur als Dilogie gedacht war. Ich liebe einfach den Schreibstil von Liza Grimm <3
Wie nach Hause kommen
Dieses Buch ist wie nach Hause kommen. Es nimmt einen warm und magisch auf und die Geschichte rund um Jessica, Emily und Maxwell ist toll zu lesen. Zudem gibt es Plottwists, die ich nicht habe kommen sehen. Ein rundum gelungenes Buch.
Die Talus Reihe ist einfach absolute Liebe! Ich liebe dieses Buch genau so wie die ersten beiden Teile und hab mich einfach riesig gefreut, in die Welt von Talus zurückkehren zu können!
Großartige Fortsetzung
Die Geschichte um Talus geht weiter und wieder entführt uns Liza Grimm in die magische Unterwelt von Edinburgh. Eine magische Geschichte um Liebe, Freundschaft und Verrat und einen Würfel, der einen Herzenswunsch erfüllen kann. Doch um den Fluch, der zeitgleich zum Herzenswunsch auch die größte Angst erfüllt, zu umgehen, versuchen Jessica und Emily Talus zu vollenden. Denn beide haben das Ziel, eine geliebte Person zurück zu holen. Persönliche Meinung: Ich fand das Buch sehr spannend! Es gab einige Plottwists, die ich nicht erahnt habe und die mich wirklich sehr überrascht haben. Wie auch in Band 1 und 2 ist der Schreibstil sehr angenehm und die Kapitel schön kurz gehalten, sodass man zum Beispiel vor dem Einschlafen immer noch ein bis zwei Kapitel schafft. Leider ist für mich das Ende etwas zu schnell gekommen und die letzten 30 Seiten haben sich sehr gepresst angefühlt. Ich hatte den Eindruck, dass die Geschichte noch schnell zuende erzählt werden musste. Mit ein paar wenigen Seiten mehr, hätte sich das vielleicht anders angefühlt. Trotzdem ist das Buch auf jeden Fall lesenswert!
Eine tolle weitere Fortsetzung 🤗❤
Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Irgendwie entthäuschend
Zuerst muss ich unbedingt die Gestaltung der Unterwelt loben, die gut beschrieben und sehr phantasiereich ist. Schwieriger Einstieg: Leider habe ich zu lange gewartet um den 3. Teil der Talus Reihe zu lesen und hatte zu Beginn reichlich Mühe wieder in die Geschichte hineinzufinden. Die Charaktere fand ich vielleicht auch deshalb etwas oberflächlich. Zu leicht wurde Verraten und die Wahrheit verschwiegen. Ab etwa der Mitte des Buches war ich dann wieder in der Geschichte drin und konnte mich auch auf die Spannung einlassen und wollte unbedingt weiter lesen. Leider wirkte gegen Ende alles etwas chaotisch, hier hat mir persönlich einfach eine detaillierte Schreibweise gefehlt, die Charaktere erleben sehr viel in kurzer Zeit. Das Ende wirkte dadurch leider zu hektisch und ich persönlich empfand es leider als unbefriedigenden Abschluss.
Ein schöner runder Abschluss dieser Triologie. Es war wieder ein Vergnügen in die Welt von Talus einzutauchen. Das Ende hätte meiner Meinung nach noch ein paar Seiten mehr vertragen können, aber ansonsten habe ich dieses Buch gerne gelesen.
Wie auch die letzten Bände. Spannend bis zum Schluss
Einfach bezaubernd schön
Wie bei den beiden vorherigen Bänden, bin ich auch hier wieder verzaubert worden. Die Geschichte befasst sich mit anderen Protagonisten, was ich persönlich, sehr spannend und schön finde. Es stellt eine interessante Ergänzung dar, diese Welt mal intensiver aus den Augen "geborener" Hexen zu entdecken, ihre Tagesabläufe, Glaubensätze und Erfahrungen kennenzulernen. Und das Ende...*schluchz*... wunderschön!❤️ (Und nur so als Idee: man könnte durchaus noch ein, zwei, fünf Bände dranhängen...😅)
"Jessica wollte diesen Dorfbewohnern helfen, Caroline heilen und Lu zurückholen."
Die Gesetze der Unterwelt haben sich nach dem Fall von Talus verändert. In dieser scheinbar neuen Welt verfolgen drei magische Personen unterschiedliche Ziele. Maxwell, ein junger Tarotleger, muss sich seiner Vergangenheit stellen, die Kräuterhexe Emily möchte eine Heilung für das Diamantfieber ihrer Schwester finden und Jessica, eine sehr begabte Runenhexe, sucht nach der Lösung, um ihre verstorbene Freundin Lu zurückzuholen. Doch trotz unterschiedlicher Schicksale, Gesinnungen und Berufe führt das Schicksal diese drei Personen irgendwann zusammen und scheinbar nur gemeinsam können sie vielleicht Lösungen finden. Der dritte Band der Talus-Reihe von Liza Grimm erzählt eine Geschichte größtenteils abseits der Charaktere aus den ersten beiden Bänden. Als Leser/Leserin kennt man lediglich Jessica und ein wenig auch Emily, allerdings ist Maxwell einem am Anfang fremd. Nichtsdestotrotz sind die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet. Durch die eigenen Ziele wirken sie greifbar. Leider mochte ich persönlich Emily im Verlauf der Geschichte immer weniger, da sie stark egoistisch handelt und auf Grund ihrer intensiven Gefühle nicht noch einmal über Handlungen nachzudenken scheint. Die Geschichte an sich ist gut durchdacht, allerdings fühlt es sich so an als hätte die Autorin gegen Ende "zu wenig Seiten für zu viel Geschichte" gehabt. Der finale Kampf ist zu schnell vorbei und es wird eine sehr einfache Lösung bezüglich des Antagonisten gefunden. Insgesamt konnte mich die Geschichte nicht so sehr packen wie die aus den ersten beiden Bänden. Acheron als Gegenspieler selbst hatte Potenzial, konnte mich aber letzten Endes leider auch nicht komplett überzeugen. Seine Hintergrundgeschichte wurde angerissen, wirkte aber nicht "zu Ende erzählt", was ich sehr schade fand. Was mir hingegen persönlich sehr gefiel, war die Erwähnung und das Auftauchen von Charakteren aus der bisherigen Geschichte. So las man sowohl von Noah, als auch von Sir Craig oder Kaito. Liza Grimm beendete das Buch mit einem positiv klingendem offenen Ende. Ich hoffe, dass noch ein vierter Band folgen wird. Ich mag die Welt, die dort geschaffen wurde. Alles in allem gefiel mir der dritte Band der Reihe, der vor allem durch die starken Charaktere gut wird. Allerdings war der Spannungsbogen leider kaum vorhanden, sodass die Handlung nur "vor sich hin plätschert". Dieser Band ist jedoch noch immer eine gute Fortsetzung!

Aus der ursprünglichen Dilogie wurde jetzt eine Trilogie!
Wir sind zurück in der magischen Welt, aber nicht wie bisher mit Erin unterwegs, sondern mit anderen Charakteren, die bisher nicht im Focus standen. Wir lernen neue Charaktere und Orte kennen. Es geht aber auch zurück an Orten, die wir fast vergessen haben. Jetzt haben diese Orte und Menschen aber wieder eine neue Bedeutung. Es geht sehr viel um Moral von Wünschen und ihren Folgen. Ich denke oft an den Satz aus der Serie 'Once Upon A Time...': Magie hat immer ihren Preis! Ich fand den dritten Band tatsächlich besser als den zweiten. Die Handlung fühlte sich für mich flüssiger und nicht so gezwungen an. Die Welt von Talus ist einfach so viel vielseitiger, was die ersten beiden Bänden vermuten lassen. Wie in Band zwei bleibt es offen genug für einen weiteren Band, aber es fühlt sich auch abgeschlossen an.

3.5 Sterne Tolles Spin-Off. Jessica war schon in Band 1 und 2 interessant und Emily und ihre Schwester auch. Mit Emily wurde ich jedoch nicht so warm, sie war mir teilweise recht unsympathisch, da sie zu schnell handelt anstelle zuerst nachzudenken. Die Probleme und die Lösungen im Spin-Off waren spannend, aber teilweise wurden sie recht schnell gelöst unf abgehandelt. Die restlichen 80 Seiten war alles in kurze Sprünge eingequetscht, was schade war.
Mit Talus 3 durften wir erneut in die magische Welt von Liza Grimm eintauchen. Schon die ersten beiden Teile haben mich so sehr abgeholt dass ich stolz sagen kann dass sie definitiv zu den besten Büchern zählen, die ich je gelesen habe! C Im 3. Band der Talus Reihe hat man einen guten Einblick in die Sicht von Jessica, Emily und dem neuen Charakter Maxwell bekommen. Ihr könnt euch auf eine hoffnungsvolle Geschichte mit viel Magie und starken Freundschaften freuen. Besonders hat mir ein weiteres Mal der schöne Schreibstil von Liza gefallen, in welchem ich mich jedes Mal aufs Neue verlieben werde vor allem in Verbindung mit dem Talus Universum. fe, Das Buch hatte ich sehr schnell durch, da auch die Kapitel sehr kurz waren was mir sehr gut gefallen hat. Mir fällt nichts mehr ein, was ich dazu noch sagen konnte außer lest unbedingt das Buch!! Ich lege es jedem Fantasy Fan ans Herz und auch für Anfänger. :)

😍😍
Wow. Was ein spannendes Ende der Talus Reihe. Die Reihe hat wirklich Spaß gemacht zu lesen.
Ich liebe diese Reihe und den Erzählstil von Liza Grimm
Mit jedem Buch dieser Reihe, wurde die Geschichte noch ein bisschen spannender, sodass ich gar nicht aufhören konnte zu hören. Sie hat mich so sehr in den Bann gezogen und begeistert. Die vielen verschiedenen Protagonisten und deren Geschichten mochte ich sehr und ich werde mir die Bücher definitiv auch noch als Printausgabe holen, und irgendwann nocheinmal rereaden, weil ich sie so sehr mochte. Das Setting ist perfekt für die Magie. Das einzige was mich ein ganz kleines bisschen gestört hat, ist das offene Ende, aber dafür dass ich da normalerweise absolut kein Fan von bin, muss ich sagen, dass Liza Grimm dies in diesem Fall gut gelöst hat. Der Schreibstil und auch die Hörbuchsprecherinnenstimme waren wieder sehr angenehm und konnten mich zwischen die Zeilen ziehen
Es war schön nochmal in die Welt um Talus einzutauchen
Der Anfang hat sich für mich etwas gezogen. Es war schön zu erfahren, wie es den Charakteren nach den ersten beiden Bänden ergangen ist und was, v.a. Jessica nun für ein neues Ziel hat. Trotzdem hatte ich meine Probleme warm zu werden mit der Geschichte. Zum Mittelteil hin bis zum letzten Drittel war es extrem spannend und ich wollte das Buch am liebsten nicht aus der Hand legen. Da waren soviele Geheimnisse auf deren Lösung ich sehnsüchtig gewartet habe. Das letzte Drittel hat mich dann allerdings enttäuscht. Es kam mir vor, als wollte hier die Geschichte "schnell, schnell" beendet werden und alle Geheimnisse mit einem Mal aufgelöst werden - "Ach und das und das gab's ja auch noch". Ich denke hier hätte noch deutlich mehr rausgeholt werden können. Alles in allem war es schön nochmal in Edinburghs Unterwelt zu sein und einige Fragen sind meiner Meinung nach noch offen, wodurch ich hoffe, dass es vielleicht doch noch einen vierten Teil gäben könnte.
Band 1 und 2 fand ich persönlich etwas besser sie waren nicht so durcheinander und verwirrend wie dieses hier Der schreibstil ist flüssig und man kommt relativ gut durch es gibt sehr viele Namen und etwas durcheinander mit den Intrigen und Geheimnissen Das Ende fand ich etwas kurz der Teil hätte wirklich etwas ausführlicher sein können
Fantastisches Ende einer fantastischen Buchreihe.
Wer Urban Fantasy mag, wird diese Reihe lieben. Das Buch schließt eine Reise ab, die spannender nicht sein könnte. In diesem letzten Buch der Reihe schließt sich der Kreis, der bereits in Buch eins beginnt. Es war immer wieder schwer, das Buch weg legen zu müssen. Ich habe mit den Charakteren mit gefiebert, teilweise innerlich mit ihnen diskutiert, sie angefeuert und zum Schluss das Buch mit einem Lächeln geschlossen.
Fortsetzung.Hexen.Zirkel.Magie.Freundschaft.Duell.Macht.Elementzirkel.
Ich hätte mir ein ausführlicheres Ende gewünscht
Ich hoffe dass das Ende nur so ausgefallen ist wie es ausgefallen ist weil noch ein weiterer Band kommt :)
Nachdem ich die ersten beiden Bände sehr gerne gelesen habe, war meine Freude groß als der dritte Teil erschienen ist. Direkt gekauft und losgelesen – und erst mal verwirrt gewesen. Das Lesen vom zweiten Teil ist bei mir länger her und ich habe mich durch den sehr direkten Einstieg in die Geschichte nur mäßig zurechtgefunden. Ich hätte es gut gefunden, eine kleine Zusammenfassung von den ersten Teilen zu haben. Hätte nicht ausführlich sein müssen, einfach um sich die Geschichten wieder in den Kopf zu rufen. So habe ich leider fast das halbe Buch gebraucht, um mich wieder wirklich auszukennen. Die drei Protagonist*innen sind grundsätzlich alle sehr sympathisch, allerdings agieren Jessica und Emily oft sehr, sehr naiv und bereuen es kurz darauf auch schon wieder. Um die Probleme, die durch ihre Entscheidungen entstehen, wieder zu lösen, gibt es meist eine sehr simple Möglichkeit und alles ist wieder gut. Das ging mir dann leider oft etwas zu leicht. Mit Maxwell hingegen habe ich mitgefiebert und war gespannt, wie sich seine Geschichte auflösen wird. Insgesamt baut das Buch gut Spannung auf und hält diese auch meist weit oben. Es gibt undurchschaubare Charaktere, plötzliche Wendungen der Handlung und allgemein einiges an dramatischen Szenen. Die Kapitel sind recht kurz, weswegen man verleitet wird immer „nur noch eins“ mehr zu lesen und somit fliegen die Seiten nur so dahin. Fazit: Ich habe einiges an Zeit gebraucht um wieder in die Geschichte zu finden und die Protagonist*innen waren mir oft zu naiv. Eine solide Fantasygeschichte, kommt jedoch nicht an die ersten beiden Teile ran.

Es war so schön wieder in die Unterwelt unter Edinburgh zurück zu kehren. Anfangs etwas skeptisch, da die Geschichte ja eigentlich nach dem zweiten Band abgeschlossen war, hat mich Liza Grimm auch mit diesem Buch wieder 100% abgeholt. Ich mochte den leichten “Spin Off” Charakter in diesem Buch, auch wenn mir anfangs die “Originalen” Protagonisten gefehlt haben. Emily, Jessica und Maxwell sind mir jedoch auch sehr schnell ans Herz gewachsen. Nun freue ich mich auf das Pen and Paper Buch zu Talus und darauf, endlich meine eigene Hexengeschichte in dieser fabelhaften Welt zu Schreiben!
Kein Highlight aber unterhaltsam
Mich konnte die Handlung von diesem dritten Teil der Talus Reihe nicht komplett überzeugen. Ich hatte größere Schwierigkeiten wieder in die Handlung zu finden, da es schon länger her war, dass ich Band 2 gelesen habe. Mir fehlte deshalb auch einige Zeit der Zugang zu den Charakteren, weil sie nicht mehr eingeführt bzw. ihre Hintergrund Geschichte nicht näher geschildert wurden. Die Handlung war leider auch nicht so spannend wie ich es mir erhofft hatte. Und für meinen Geschmack sind letztlich zu viele Fragen unbeantwortet geblieben. Vielleicht lässt sich Liza Grimm noch die Möglichkeit für einen vierten Teil offen.. Ich weiß aber nicht, ob ich den auch noch lesen würde..
Bitte lass es nicht das letzte gewesen sein….
Ich bin einfach begeistert von der Reihe. Es hat mega Spaß gemacht es zu lesen. Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen und die Geschichte ist einfach spannend und fesselnd. Absolute Empfehlung!❤️
Es ist wirklich so toll! Am Anfang kam ich etwas schwerer rein, da ich Band 1+2 direkt hintereinander gelesen habe. Aber im Laufe der Zeit rundet es immer mehr ab und jetzt wünsche ich mir, dass es weitergeht. Danke für diese tolle Reihe!

Dritter und letzter Teil, der Talus-Trilogie und auch diese Geschichte konnte mich komplett überzeugen. In diesem Teil verfolgen wir größtenteils Emily und Jessica, zwei Freundinnen, die nach einem Weg suchen, ihre Liebsten zu retten. Es war schön ihre Geschichte zu verfolgen und dabei ihre Entwicklung zu beobachten. Zudem war es wieder sehr spannend, düster und auch ein bisschen Action hat hier nicht gefehlt. Das Ende hat mich etwas nüchtern zurückgelassen, hätte ich doch gerne ein bisschen mehr über das Wiedersehen von Emily und ihrer Schwester gelesen. Dennoch war es ein schönes Ende und ein gelungener dritter Band. 🩷

Ich möchte das es weiter geht😭. Tatsächlich der spannendste Teil. Alle Fäden führen am Ende zu einem Ziel, das hat mich beeindruckt. Ich bin diesmal komplett eingetaucht und habe alles mit hinterfragt, habe mit gefiebert und habe mich mit gefreut. Jessica und Emily sind mir in diesem Band richtig ans Herz gewachsen. Nur das Ende war mir auf einmal zu schnell erzählt. Es gibt noch so vieles mehr zu erzählen. Und zum Schluss sei nochmal gesagt, daß Hörbuch ist absolut empfehlenswert, Corinna Dorenkamp gibt den ein noch lebendigeres Bild.
Nachdem mich Band 1 und 2 mega begeistert haben, musste ich diese unerwartete Fortsetzung natürlich auch hören. Corinna Dorenkamp konnte mich wieder einmal mit ihrer angenehmen Stimme, die Art und Weise, wie sie die Emotionen rüberbringt und die einzelnen Figuren spricht, wieder überzeugen. Der Schreibstil von Liza Grimm ist angenehm zu hören und Mann kann der Handlung immerzu entspannt folgen. Ich liebe dieses Setting! Ich mein Schottland allein ist schon mega, doch dieses Höhlensystem, in welcher die Hexen in dieser Welt leben, ist etwas ganz Besonderes. Ich mochte die Beschreibung dieser Höhlen total gern, auch das jede für sich eigene Regeln besitzt und eben sehr individuell ist, fand ich einfach faszinierend. Wir hören hier aus der Perspektive von Jessica, Emily und Maxwell, was mir grundsätzlich gut gefallen hat. Schade fand ich das die Protagonisten aus den vorherigen Bänden nur ganz kurz auftauchen. Die Story fand ich durchweg spannend und vor allem auch interessant, allerdings hat diese mich weniger fesseln können wie die Vorgänger. Es war schon interessant, wie es bei den Hexen weiter ging, nach den Ereignissen von Band 2, vor allem aufgrund der veränderten Machtverhältnisse. Das Ende ging mir persönlich ein wenig zu schnell, es fühlte sich für mich abgehetzt hat, auch wenn es inhaltlich überzeugen konnte. Eine schöne Fortsetzung, welche für mich jedoch leider nicht ganz an Band 1 und 2 rankommt.💖
Leider der Teil der mich am wenigsten abgeholt hat, vllt auch weil ich nicht mehr so viel von den anderen wusste. Das Ende wsr echt super spannend und der Epilog ahhh, ich hoffe wir bekommen noch eine 4. Story :)
Joa… ein netter dritter Band der Reihe, den es so für mich nicht gebraucht hätte. Eine nette Ergänzung zur bisherigen Story , aber mehr auch nicht. Kann man hören/lesen… muss man aber nicht.
Ein ganz besonderes Buch, das die Geschichten um Talus und den Hexen weiter fortführt. Es war fantastisch die Geschichten neuer und alter Protagonisten zu verfolgen und zu sehen wie sie weiter wachsen.
Ich hab's geliebt!
Es war ein so spannender 3. Teil der Talus Reihe. Neue Charaktere, neue Wendungen, die Erzählung war super. Ich habe förmlich an jeder Seite geklebt und war wie gefesselt von dem Buch. Danke dafür. Ich würde mir so wünschen das es irgendwie weitergeht oder von der Autorin Liza Grimm weitere magische Geschichten erscheinen.

Eine grandiose unerwartete Fortsetzung
Als ein Dritter Teil von Talus angekündigt wurden, freute ich mich zwar sehr darauf, was aber auch gleichzeitig etwas skeptisch. Die Fortsetzung war nicht direkt geplant gewesen und deswegen hatte ich kleine Bedenken dahingehend, dass es zu gezwungen wirken könnte. Doch dem ist nicht so. Schon bei der Beendigung von Band 2 sind mir einzelne Aspekte aufgefallen, an denen man die Geschichte weiterführen kann und genau dort wurde sie auch weitergeführt. Wie schon in den vorherigen Bänden erleben wir dir Geschichte aus der Sicht von mehreren Charaktere. Wir treffen auf Jessica wieder und auch Emily bekommt hier erstmals eine Sicht, die mir sehr gut gefallen hat. Besonders in Herz geschlossen habe ich jedoch Maxwell und seine Kapitel gefielen mir persönlich auch am besten. Liza Grimm hat im dritten Teil, wie auch schon bei den vorherigen, ein sehr angenehmes Erzähltempo, welches durch ihrem tollen Schreibstil noch abgerundet wird. Wobei ich schon sagen muss, dass am Ende dann doch alles recht schnell ging. Da mir die Geschichte im gesamten jedoch sehr gut gefallen hat, fällt dieses für mich nicht sehr ins Gewicht.

Wie sehr habe ich mich gefreut, als bekannt wurde, dass es eine Fortsetzung gibt und ich wurde nicht enttäuscht. Noch einmal durften wir in die Welt der Hexer im Talus-Universum eintauchen und begleiten. Es gab viele Geheimnisse, Offenbarungen, Gefahren, Situationen und Geschehnisse, mit denen ich so nicht gerechnet habe... So vieles, was aufgedeckt und entdeckt wurde. Eine tolle Reise, die leider zu schnell zuende war.
Wundervolle Fantasygeschichte, aber das Ende war mir persönlich etwas zu unspektakulär.
Ein Chaos an Emotionen aber einfach nur genial.
Am Anfang des Buches war ich etwas enttäuscht, dass die Geschichte von Erin und Kaito nicht weitergeht. So sehr hätte ich mir gewünscht wie ihr "Urlaub" ausgeht und sie sich endlich annähern aber diese Geschichte wird sich nur in meinem Kopf abspielen. Dennoch ist dieses Buch einfach genial. Wir bleiben inder Welt der Hexen aus Edinburgh und in der Welt von Talus, traffen auf alte Bekannte und lernen neue kennen. Mir gefällt es wirklich gut, wie sich die Geschichte rund um Emily und Jessica dreht, wie man die Charakter, die man eh schon ins Herz geschlossen hat noch näher kenn lernt. Mit ihnen leidet, mit fiebert - einfach alles. Jetzt nachdem ich das Buch zu Ende gelesen habe, kann ich auch die Caradain besser verstehen. Der Rat, der alles an Veränderung hasst, ist nicht der ultimative Seelenheilbringer, wie er es den Hexen weiß machen will und ich würde lügen, wenn ich nicht zwischenzeitlich auf der Seite der Caradain war, die einfach nur eines wollen Gleichberechtigung unter den Hexen egal welches Zirkels und die sich etwas mehr Freiheit wünschen in dem sie selber entscheiden dürfen wo sie leben. Emily, ja Emily ist mir schon im zweiten Tril ans Herz gewachsen und ich kann ihre Beweggründe in diesem Teil verstehen. Dennoch teile ich nicht jede ihre Entscheidung und finde, dass manchmal zu übereilt handelt. Hätte sie Jessica nicht, dann wäre die Geschichte für sie nicht so ausgegangen, wie sie ausgegangen ist. Was Jessica angeht, ist sie für mich die, die wirklich wahre Stärke bewies und wieder einmal sichtbar macht, warum sie so eine starke Hexe ist, abgesehen von ihren Fähigkeiten mit Runen umzugehen. Für mich ist sie dir Heldin des Buches und zurecht Großmeisterin ihres Zirkels. Ich hätte mir ein etwas schöneres Happy End für sich gewünscht aber man kann nicht alles haben Apropo alles haben unf Happy Ends Was genau ist das bitte für ein Ende? Ich hätte mir noch ein Kapitel gewünscht, wo sich alle glücklich in den Armen liegen und meine Fragen beantwortet werden. Ganz besonders rund um Caroline. So ist es ein offenes Ende was nach einem nächsten Teil schreit.
Ein schöner letzter Band. Man erfährt nochmal viel von der magischen Welt und die Geschichte ist ganz süß. Ich finde es toll, dass am Ende nochmal der Antiquitätenladen aus Kapitel 1 des ersten Bandes aufgegriffen wurde, der auch eine tragende Rolle spielt. Das verlieh dem Band dann nochmal ein bisschen Dazugehörigkeit. Sonst handelt es sich in dem Band eher um 2 Protagonistinnen, die man schon in den vorherigen Büchern kennen gelernt hat. Die Geschichte um Maxwellwird erzählt, und wie alle erwähnten Personen zusammenhängen, wird aufgelöst. Das Ende fand ich sehr voll. Es passiert wahnsinnig viel in sehr kurzer Zeit. Das hätte man gerne noch ein paar Seiten auseinander ziehen können. Trotzdem halte ich dieses Band für einen guten Abschluss dieser Reihe, auch wenn Liza Grimm sich das Ende noch ein wenig offen gelassen hat. Alles in allem ein sehr cooles Magiesystem, dass mal ganz anders funktioniert, wie uns bekannte Systeme. Eine ganz neue Welt und viel Potenzial für weitere Bände.
Super spannend bis zum Ende. Ich liebe es in diese magische Welt einzutauchen und wurde zu gerne wissen wie es weiter geht.

Gutes Buch, es hat mich aber nicht so gepackt wie die anderen Teile. An manchen Stellen fand ich es zu lang gezogen und an anderen Stellen, wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Ich mag aber den schreibstil der Autorin total gerne und bin gespannt was sie noch so schreibt.
Das Ende war zu schnell abgefertigt. Es hätte bei den ersten beiden Teilen bleiben können.
"Niemand versteckte sich grundlos. [...] Niemand kann alles allein schaffen."
Genau um diesen Zwiespalt und um diese Message geht es unterschwellig im dritten Teil der Talus-Reihe. Die Hexen von Edinburgh begeben sich auf ein erneutes Abenteuer. Allen voran Jessicas Entwicklung steht hierbei im Vordergrund, aber auch Emily macht von Verrat bis Einsicht alles durch, um Caroline zu retten. So heldenhaft es klingt, ist es doch alles andere als eine märchengafte Heldenreise - es ist vielmehr der Anfang für ein neues Abenteuer, namens 'Leben'. Und dieses Leben haben sich nun auch alle redlich verdient. Nicht nur Jessica, Emily und Caroline, sondern auch die restlichen Beisteher des Trios, Maxwell, Erin und Kaito. Sie alle machen diesen 3. Band zu einem weiteren Lesegenuss und, um mich nicht zu wiederholen, zu einer rasanten Achterbahnfahrt an Spannung, Action und, nicht zu vergessen, ganz viel Herz (nicht romatisch gesehen) und Witz.
Wer die ersten beiden Bücher gelesen hat, muss dieses auch lesen.
Ich war skeptisch wie die Story weitergehen soll, nachdem sie doch eigentlich abgeschlossen war. Es wurde jedoch eine Sache behandelt, die offen in den anderen Büchern zurück gelassen wurde. Auch hier wird keine Qualität eingebüßt und man fiebert mit. Ich finde es ist Liza sehr gut gelungen, ein weiteres Buch in der Talus-Welt zu schreiben, ohne das sie sich gezogen hat oder langweilig wirkte. Die Figuren waren wieder super geschrieben und sind mir ans Herz gewachsen. Ich war doch sehr traurig als ich mit allen drei Büchern durch war.
Meine Magie sind Geschichten 💫
Je öfter man in die Magie der Geschichten von Liza Grimm eintauchen darf, desto wohler fühlt man sich dort, desto trauriger macht einen aber auch das Ende eines Buches. Während in der Duologie der Fokus auf Erin lag, dürfen wir hier Jessica und Emily näher kennenlernen und Maxwell als neuer Protagonist wird als Hundefreund natürlich gleich ins Herz geschlossen. Es war wundervoll in die Welt von Talus zurückzukehren, neue Geheimnisse zu entdecken und zu erfahren, wie Geschichten zu Ende erzählt werden. Liza Grimm beweist hier, dass sie Geschichten in allen Farben der Magie erzählen kann und die Geduld hat, Geschichten nicht vorzugreifen, sondern sie zu ihrem eigenen Zeitpunkt zu beenden. Ich habe viele Wendungen nicht kommen sehen und bin gespannt, was vielleicht noch alles kommen mag. Es bleibt also nur eine Frage offen: Wann dürfen wir erneut in die Welt von Talus eintauchen? 🎲
Emily und Jessica suchen nach verschollenen Runen. Emily will damit ihrer Schwester Caroline helfen, welche vom Diamantenfieber besessen ist. Jessica hingegen will Lu zurück. Da eröffnet sich ihr die Chance, dass dies gelingen kann, wenn sie Talus vollendet. Und zwar mit einer Rune, die den Gegenteileffekt des größten Herzenswunsches ausmerzen würde. Also viele „noble“ Ziele, doch was wird der Preis sein und wie weit ist man bereit zu gehen? Diese Frage müssen sich auch die beiden Freundinnen stellen. Maxwell hingegen muss sich von der Frau trennen, die sich sein Leben lang um ihn gekümmert hat. Seine Großmutter zieht an unter die Radain. Als wären das allerdings nicht schon schlimm genug, wird er observiert und angegriffen. Jemand scheint es auf ihn abgesehen zu haben. Aber wer und warum? Puh. Ich hatte Probleme die Charaktere wieder zu ordnen zu können. Somit fiel mir auch der Einstieg schwerer als erwartet. Mit der Zeit hab ich dann aber dennoch den Weg zurück in die Story und durchaus auch zu den Charakteren gefunden. Ab da begann etwas das Rätsel raten. Wer? Mit wem? Wieso? Warum? Was hat derjenige davon. Das Übliche halt. Es brodelt nach dem eigentlichen Ende der Dilogie. Die Zirkel ringen um größere Macht, jetzt wo die Elementarzirkel ihre verloren haben. Ein Machtwechsel bringt Veränderungen mit sich und das spürt man hier überdeutlich. Es gilt dies Alles wieder ins Lot zu bekommen. Das Setting mit den Höhlen in denen die Hexen leben finde ich toll. Ich stelle mir das fanatisch vor und die Autorin schafft es, ein tolles Bild vor die Augen und ins Hirn zu legen. Danke dafür. Fazit Im Großen und Ganzen eine gelungene Fortsetzung die Spaß macht, wenn man den Weg zurück zu den Charakteren und der Story findet. Hier hätte ich mir noch einmal eine kurze Zusammenfassung gewünscht. Ansonsten gibt es Verrat, Überraschungen und eine tolle Story. Auch wenn die Fortsetzung nicht zu 100 Prozent überzeugen kann, ist sie lesenswert. Am Ende 4 Sterne.
Auf ging es zu Band drei. Es sei gesagt Band drei knüpft zwar an die ersten beiden an, aber hat seine eigene Geschichte mit anderen Charakteren. Man kennt sie aus den ersten Teilen aber eher vom Rand her. . Trotzdem hat mir die Geschichte sehr viel Spaß bereitet. Es war interessant die Erlebnisse aus den ersten Teilen aus einer anderen Sicht zu erleben. Zu erfahren was andere denken und fühlen. . Die Charaktere waren wieder sehr interessant und spannend aufgebaut, mit dem ein oder anderem Geheimnis. . Auch beim letzten Band hat mir wieder der letzte Funke gefehlt, daher bekommt auch Band drei 4 Sterne von mir.

Wieder ein wunderbares Fantasy Werk der Autorin
Ich liebe es so sehr. Auch wenn mir Erin sehr gefehlt hat. Das Ende hat mich ebenfalls ein wenig gekillt
Fesselnd, emotional und eine wundervolle Fortsetzung.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hab es in kürzester Zeit beendet. Talus 3 ist eine schöne Fortsetzung der Reihe, die eigentlich nur als Dilogie gedacht war. Ich liebe einfach den Schreibstil von Liza Grimm <3
Wie nach Hause kommen
Dieses Buch ist wie nach Hause kommen. Es nimmt einen warm und magisch auf und die Geschichte rund um Jessica, Emily und Maxwell ist toll zu lesen. Zudem gibt es Plottwists, die ich nicht habe kommen sehen. Ein rundum gelungenes Buch.
Die Talus Reihe ist einfach absolute Liebe! Ich liebe dieses Buch genau so wie die ersten beiden Teile und hab mich einfach riesig gefreut, in die Welt von Talus zurückkehren zu können!
Großartige Fortsetzung
Die Geschichte um Talus geht weiter und wieder entführt uns Liza Grimm in die magische Unterwelt von Edinburgh. Eine magische Geschichte um Liebe, Freundschaft und Verrat und einen Würfel, der einen Herzenswunsch erfüllen kann. Doch um den Fluch, der zeitgleich zum Herzenswunsch auch die größte Angst erfüllt, zu umgehen, versuchen Jessica und Emily Talus zu vollenden. Denn beide haben das Ziel, eine geliebte Person zurück zu holen. Persönliche Meinung: Ich fand das Buch sehr spannend! Es gab einige Plottwists, die ich nicht erahnt habe und die mich wirklich sehr überrascht haben. Wie auch in Band 1 und 2 ist der Schreibstil sehr angenehm und die Kapitel schön kurz gehalten, sodass man zum Beispiel vor dem Einschlafen immer noch ein bis zwei Kapitel schafft. Leider ist für mich das Ende etwas zu schnell gekommen und die letzten 30 Seiten haben sich sehr gepresst angefühlt. Ich hatte den Eindruck, dass die Geschichte noch schnell zuende erzählt werden musste. Mit ein paar wenigen Seiten mehr, hätte sich das vielleicht anders angefühlt. Trotzdem ist das Buch auf jeden Fall lesenswert!