Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

Audiodatei (Download)
4.1108

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

103
Alle
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Ein Pageturner, wie immer bei Christina Henry

5/5⭐️ Ich liebe Christina Henrys Werke. Sie sind spannend von Anfang bis Ende. Ein gutes Buch, dass man immer lesen kann und auch gut um eine Leseflaute zu umgehen. In diesem Buch werden übernaturliches mit der schreckliches Wahrheit der Realität vermischt. Zuerst war ich aber skeptisch, als ich sah, das jedes Kapitel es aus eine andere Sicht war z.B. die von Lauren ihre Beste Freundin, einem Polizisten, etc. Normalerweise mag ich diese Sprünge nicht, hier aber hat es meinen Lesefluss aber überhaupt nicht gestört und dieser Sicht wechsel hat für mehr Spannung gesorgt. Ein definitives Must-read für alle die Dark Fantasy mögen oder mal Märchen und Legenden mal anders lesen wollen.

Ein Pageturner, wie immer bei Christina Henry
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Ein Thriller für Stranger Things Fans

Nachdem Laurens Vater im Wald von Smiths Hollow ermordet wurde, hat man nie den Schuldigen gefunden. Also ist Lauren sich sicher, dass auch der grausame Mord, der die Stadt jetzt erschüttert, nicht aufgeklärt werden wird. Stattdessen scheint sich niemand für das Schicksal der Opfer zu interessieren, fast so, als hätte es sie nie gegeben. Und nicht nur Lauren gewinnt den Eindruck, dass mit der malerischen Kleinstadt etwas ganz und gar nicht stimmt… Nach dem Lesen des Klappentexts hatte ich einen “normalen” Thriller erwartet und war von der übernatürlichen Handlung sehr überrascht. Aber nicht im Negativen! Zusammen mit dem Setting in einem Sommer Mitte der Achtziger macht die Atmosphäre perfekt: Man kann sich sehr gut in die Geschichte einfinden, spürt die Spannung und die Beklemmung genauso wie das Gefühl eines nostalgischen Sommers. Eben perfekt für Fans von Stranger Things: Düster, Retro, Mystisch… Christina Henrys Schreibstil ist wie immer sehr mitreißend und lässt den Leser nur so durch die Seiten fliegen. Durch die Vielfalt an Charakteren bleibt es immer interessant, es gibt erstaunlich viele verschiedene Erzähler, die noch mehr Spannung in die Handlung bringen. Durch die Komplexität und den Mystery-Anteil, kommt man nicht auf den großen Zusammenhang, aber ich muss anmerken: auch wenn die Autorin sehr gut daran ist, den Leser in die Irre zu führen und zu verunsichern, hatte ich schon länger vor dem Ende eine starke Vermutung, wer das Monster ist (und war erleichtert, dass ich Recht hatte, die Alternative wäre schon mies gewesen.) Aber diese Vermutungen haben mir vom Lesevergnügen nicht viel genommen, es war trotzdem unterhaltsam und fesselnd bis zum Schluss. Und letzte Anmerkung: Das Ende war fies gut!

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Ein Highlight. Etwas wirklich sehr besonderes in Richtung Mystery.

Hätte es nicht auch meiner „24für24“-Liste gestanden, hätte ich es nicht gelesen. Da hätte ich aber ganz schön was verpasst! Kinder und Jugendliche kann ich in Büchern meist nicht so gut leiden, weil sie sehr seltsam dargestellt werden. Hier passt es. Die Gedankenwelt, die Urteile, das Setting. Durchgehend gruselig und höchst mysteriös. Auch die erwachsenen Charaktere haben einiges für sich und schlagen sich mit ebenso gravierenden Problemen herum. Ich habe das Buch wirklich sehr gemocht. Die Autorin steht nun auf meiner Liste und sicher werde ich bald mehr von ihr lesen!

Ein Highlight. Etwas wirklich sehr besonderes in Richtung Mystery.
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Packender Fantasy-Horror, spannend von der ersten bis zur letzten Seite! Ein Haus auf einem Hügel, ein Geisterbaum und ein Fluch, der die Bewohner von Smiths Hollow gefangen hält.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Stephen King + Grimms Märchen + Stranger Things = Es war soooo gut

Diese Geschichte ist so ein Highlight ❤️‍🔥 Die Autorin kann so gut schreiben: diesen Kleinstadt-Vibe von Smith Hollow, diese uralte Märchen und dann noch der 80er-Jahre Flair - es ist sooo meins Ich würde sie immer empfehlen

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Gab mir Fear Street Vibes🪓🌳🩸🔪

Gab mir Fear Street Vibes🪓🌳🩸🔪
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Vorweg: Ich bin Fan der Autorin und fand auch dieses Buch sehr gelungen. Die Atmosphäre einer in sich verschworenen Kleinstadt hat mich total abgeholt, dazu eine Prise Übernatürliches: Perfekt!

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3

Ganz nettes Buch zum Zeitvertreib. Die junge Protagonistin ist sehr sympathisch und die Geschichte flüssig aber leider auch vorhersehbar. Leider gibt es keinen wirklichen Plottwist, was ich sehr schade finde.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Mega gutes Buch

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Super!

Ich mag diese Stephen King Vibes… amerikanische Kleinstadt und dann passiert unerklärliches. Dies war mein 2. Buch von Frau Henry und anfangs war ich mir nicht sicher, ob Märchenadaptionen was für mich sind. Jetzt weiß ich, ja, sie sind es. Einzige Kritik sind ein paar stellen, die schlecht lektoriert wurden. Satzbaufehler, aber bei der Geschichte kann ich drüber weg sehen.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Mega!!

Eigentlich war ich immer der Meinung, dass Fantasy nicht mein Genre ist. Dieses Buch wurde mir von einer Buchhändlerin empfohlen und ich habe es verschlungen. Es ist super geschrieben und die Story ist echt spannend! Must read.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Schwöre kost

Das ist das erste Buch von Chrtina Henry, was ich nach der Hälfte abbrechen musste. Da es für mich einfach zu viel war. Es waren zu viele Storys auf eine mal, es waren so viele Namen und Vorfälle. Mir fehlen es schwär alles auseinander zu halten und sie dann noch zu kombinieren. Der Klappentext hat mich voll abgeholt und es scheint auch eine Hammer Gesichte zu sein . Doch ich musst erst mal ein kat machen. Vielleicht fange ich noch mal an aber jetzt erst mal mein erster Eindruck.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

80er und Hexen

… was will man mehr? Spannende Hexenstory mit überzeugenden Charakteren, die in den 80ern spielt. Das Ende ist ein bisschen underwhelming, aber insgesamt ein netter easy read.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3.5

Sowas von anders als erwartet

Ich habe sehr schnell sehr viel verstanden, aber irgendwie auch nichts. Über das ganze Buch erfährt man immer mehr, und falsche Anmutungen werden verneint und die Wahrheit kommt ans Licht. Die Geschichte der Hexen hat mir am meisten gefallen und hat mein Herz am meisten gebrochen. Das Ende war ganz in Ordnung, auch wenn ich etwas nicht verstanden hatte fand ich das Ende sehr gut, auch wenn es irgendwie ein offenes Ende war. Eigentlich war von Anfang an klar, dass etwas an Ort und Stelle nicht stimmt, aber das hat sehr lange gedauert damit sie das verstehen, aber trotzdem hat mir das Story Telling sehr gut gefallen:) Auf jeden Fall empfehlenswert für ein zwischendurch:)

Sowas von anders als erwartet
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Spannend und geheimnisvoll

Eines meiner Lieblingswerke von Christina Henry. Eine spannende, interessante Story, der es nicht an Mysterien und Grusel fehlt.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Hex-tastisch!

Wie gewohnt ein super Buch der Autorin. Ein perfekter Mix aus Fantasy, Nostalgie und Horror. Konnte es mal wieder kaum aus der Hand legen. <3 Allerdings erschien mir das Ende, im Vergleich zum restlichen Buch, sehr überhastet. Alles passierte schlag auf schlag und machte es zwar auch spannend aber hätte mir etwas mehr zeit erhoft. Das Ende hat mich auch etwas enttäuscht, weil es so abrupt aufhört. ;(

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Eine abgelegene Kleinstadt, eine blutige Mordserie und ein entsetzliches Monster…. Dieses Buch verspricht echte Charaktere und eine interessante Handlung

“Der Geisterbaum” ist ein faszinierendes Buch, das mich zunächst etwas unsicher zurückließ, aber mit jeder gelesenen Seite zunehmend fesselte. Die Geschichte besticht durch ihre wechselnden Perspektiven, die es dem Leser ermöglichen, tief in die Gedanken und Gefühle der verschiedenen Charaktere einzutauchen. Diese unterschiedlichen Blickwinkel bieten einen umfassenden Eindruck der Charaktere und ihrer individuellen Geschichten. Die Charaktere sind äußerst authentisch und gut ausgearbeitet. Ihre Handlungen und Emotionen sind nachvollziehbar, was es leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren. Besonders die Beziehung zwischen Laura, David und Karen sticht hervor, da sie verschiedene Stadien durchläuft und sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt. Diese Dynamik verleiht der Erzählung eine besondere Tiefe und emotionalen Reichtum. Ein zentrales Thema des Buches ist die Frage nach der eigenen Rolle in einer Gruppe und wie sich Freundschaften im Laufe der Zeit verändern können. Das Buch beleuchtet, wie Gruppenstrukturen und persönliche Entwicklungen die Beziehungen zwischen den Charakteren beeinflussen. Diese Thematik wird einfühlsam und realistisch dargestellt, wodurch sie den Leser zum Nachdenken anregt. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Fähigkeit des Autors, Spannung und Interesse durch den gesamten Verlauf der Handlung aufrechtzuerhalten. Die geschickte Erzählweise und die lebendigen Beschreibungen der Charaktere und ihrer Interaktionen machen “Der Geisterbaum” zu einer packenden Lektüre. Zusammengefasst ist “Der Geisterbaum” ein Buch, das durch seine komplexen Charaktere, die wechselnden Perspektiven und die tiefgehenden Themen überzeugt. Es bietet eine eindrucksvolle und nachdenklich stimmende Leseerfahrung, die sowohl spannend als auch berührend ist. Wer auf der Suche nach einer Geschichte ist, die sowohl emotional als auch intellektuell anspricht, wird in diesem Buch eine wunderbare und lohnende Lektüre finden.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Wahnsinns Buch….sehr spannend und unerwartetes Ende

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Ich mag die Bücher von Christina Henry echt sehr gerne! Überhaupt für zwischendurch nach längeren Reihen, oder ziemlich dicken Büchern, sind sie immer wieder eine willkommene Abwechslung. Der Schreibstil der Autorin ist einfach und direkt, man kommt schnell in die Geschichte rein und fiebert mit Lauren und Alex der Auflösung entgegen, was denn nun seltsames in Smiths Hollow geschieht. An Alice und Hatcher kommt der Geisterbaum nicht ran, trotzdem gibt es eine klare Leseempfehlung von mir ♡

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Eine grauenhafte Mordserie an jungen Mädchen erschüttert die Amerikanische Kleinstadt Smiths Hollows seit langem und genau das soll geheim gehalten werden. Wie es sich herausstellt, liegt ein Fluch über der Stadt. Ein Fluch, der anscheinend durch nichts gebrochen werden kann. Bis die Hauptperson des Buches, Lauren, ein Teenager, die Zusammenhänge erkennt. Bis zum Brechen des Fluches gibt es viele düstere Geheimnisse, unerklärliche Vorfälle und grausame Morde.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3

Red Reading Hood nur ohne Wolf Ich hatte schon am Anfang die Vermutung das es bei dem Buch eine Mischung aus dem Horrorfilm 'Megan is Missing' und 'Red Reading Hood' ist. Während sich der Megan is missing Part nicht so wirkloch erfüllt hat, war es doch sehr Reading Hood. Das hat mich enttäuscht. Die Geschichte wird aus mehreren Blickwinkeln erzählt. Wir haben unsere Protagonistin Laura, sie ist 14 Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter Karen und ihrem Bruder David in der Kleinstadt Smiths Hollow. Sie hat vor einem Jahr ihren Vater unter mysteriösen Umständen verloren. Ihm wurde das Herz rausgerissen, an einem verwunschenem Ort. Dem Geisterbaum, der von jedem gemieden wird. Das ist jedoch nicht der erste Todesfall in Smiths Hollow in diesem Wald. Es geht ein Monster um und dieses Monster hat erkannt das die bisherigen Regeln nicht für ihn gelten. Im sollte jedes Jahr ein Mädchen aus Smiths Hollow geopfert werden, diese wurden dann von den anderen Mitglieder der Stadt vergessen. Doch als Lauras Vater dazwischen kam änderte sich alles. Das Monster tötet jetzt außer der Reihe, bis er kriegt was er will. Seine Braut. Laura. Und er hat tatkräfige Unterstützung. Laura erfährt wie diese Morde mit ihren Vorfahren zusammenhängen und kann mit diesem Wissen das Monster besiegen. Ok. Den Red Reading Hood Punkt haben wir damit glaube ich. Ich fand das Buch sehr vorhersehbar und zäh zu lesen. Der einzige Plotttwist war rauszufinden wer das Monster tatsächlich ist. Ich hatte wen anderes im Blick. Jedoch stört mich der Aspekt wie eine Beziehung zwischen einer 15-Jährigen und einem Erwachsenen so glorifiziert werden kann auch wenn es für die 15-Jährige ein böses Ende nimmt (Megan is missing Vibes). Obwohl ist es aber so zäh und vorhersehbar fand, konnte ich es nicht weglegen. Ich wollte wissen wer das Monster ist und ich liebte den kleinen David. Ich fand ihn unfassbar komisch, diesen wechsel zwischen Kleinkind und ernsthaftem Hexer. Sehr gelungen. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen. Deshalb reicht es dann doch für 3 Sterne.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Spannende Geschichte, die nicht wie die Vorgänger auf einem Märchen basiert. Der Gruselfaktor war für mich definitiv vorhanden und ich habe das Buch wirklich gern gelesen auch wenn es etwas schwächer war als die vorherigen.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3.5

- spannende Geschichte, aber es häuften sich viele für die Story irrelevante Informationen - teilweise waren die Infos verwirrend, weil so viele Personen auftraten

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Auch dieses Buch von Christina Henry hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen. Die 14-jährige Lauren, die am Beginn ihrer Pubertät steht, war mir sehr sympathisch und Christina Henry versteht es die Gefühle und Unsicherheiten eines Mädchens in diesem Alter perfekt zu beschreiben. Die Geschichte war bis zum Schluss wirklich spannend.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

😊 POSITIV: gute Spannung - mystisch und düster - schönes Cover - tolle Charaktere

|°ᵇᵘᶜʰʳᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿ°ᵉⁱᵍᵉⁿˢᵗᵃ̈ⁿᵈⁱᵍ ᵉʳʷᵒʳᵇᵉⁿ°| 😊 | POSITIV | 😊 ✔️ Cover ⤷ Blickfang ⤷ tolle Darstellung ⤷ passend zu Titel & Inhalt ✔️ Erzähler Perspektive ✔️ Kapitel ⤷ in mehrere Teile aufgeteilt ⤷ 36 Kapitel ⤷ eröffnet durch fortlaufende Zahlen (selten Datum und Wochentag) ⤷ Länge variiert stark (4 - 20 Seiten) ⤷ Lesepausen somit nicht immer möglich ✔️ Atmosphäre ⤷ düster ⤷ brutal ⤷ magisch ⤷ mystisch ✔️ Charaktere Anzahl Hauptcharaktere: 1 Anzahl Nebencharaktere: ca. 20 ⤷ Aussehen gut beschrieben ⤷ Charaktereigenschaften kommen durch Handlung gut zur Geltung ⤷ viele Beziehungen (bereits gefestigte, als auch neue) ✔️ Weltenaufbau Anzahl Schauplätze: ca. 6 ⤷ Geschichte spielt in realer Welt (Planet Erde) ⤷ Schauplätze gut beschrieben ⤷ Inhalte in Welt detailliert beschrieben (Natur, Wetter, Häuser etc.) ✔️ Thematik ⤷ mehrere Themen vorhanden ⤷ gut ausgearbeitet ✔️ Unterhaltung/Spannung ⤷ Spannung wird schnell aufgebaut ⤷ Spannung wird immer wieder, kurzzeitig, eingeschoben ⤷ permanente Unterhaltung ⤷ dadurch nicht langatmig ⤷ starke Spannungsentladung zum Ende ✔️ Anspruch ⤷ keine Hierarchien, komplizierte Namen, Beziehungen etc. ⤷ Verlauf ist leicht zu folgen ✔️ Besonderheit ⤷ passendes Farbschnitt-Motiv ⤷ Innenseiten (vorne und hinten) schön gestaltet ✔️ Schreibstil ⤷ einfache Wortwahl ⤷ Buch kann zügig und ohne Schwierigkeiten gelesen werden 🙁 | NEGATIV | 🙁 ❌ Sonstiges ⤷ keine Triggerwarnung ⤷ manchmal doch etwas vorhersehbar ❔ WEITEREMPFEHLUNG ❔ ✔ JA

😊 POSITIV: gute Spannung - mystisch und düster - schönes Cover - tolle Charaktere
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3

Der Geisterbaum“ ist ein Mystery-Roman von Christina Henry. Es handelt sich um einen Stand-alone-Roman, der in sich abgeschlossen ist und zu keiner Reihe gehört. Die Handlung wird aus mehreren personalen Perspektiven (hauptsächlich unterschiedliche Bewohner*innen der Kleinstadt Smiths Hollow) erzählt. Die „Hauptperspektive“ ist die 14-jährige Lauren, die einerseits versucht, die Morde aufzuklären, andererseits aber auch mit einigen privaten Problemen zu kämpfen hat. Daneben treten u.a. die Perspektiven von Miranda (Laurens beste Freundin), Alejandro Lopez (ein Polizist, der gerade erst neu nach Smiths Hollow gezogen ist) und Richard Touhy (der Bürgermeister der Stadt). Die Handlung spielt im Jahr 1985 und besonders im ersten Viertel durchströmen den Roman schöne 80s-Vibes. Außerdem finden sich in „Der Geisterbaum“ Elemente verschiedener Genres. So erinnert die Grundstruktur an einen Krimi/Thriller, allerdings geht der Roman nicht darin auf. Zu der Krimi-/Thrillerhandlung gesellt sich eine schöne Portion Mystery, wobei diese hier stärker in Richtung Horror und weniger in Richtung Fantasy tendiert. In den Perspektiven von Lauren und Miranda spielen auch Coming of Age-Elemente eine größere Rolle (Die beiden sind eigentlich beste Freundinnen, entwickeln sich aber seit Beginn der Pubertät in unterschiedliche Richtungen). In diesem Kontext spricht der Roman zudem gesellschaftliche Probleme an. Eigentlich mag ich solche Durchmischungen verschiedener Genres sehr gerne; „Der Geisterbaum“ konnte mich in dieser Hinsicht aber nicht völlig überzeugen (Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass hier zu „viel“ gewollt wurde, wodurch der Roman ein Stück weit zerfaserte).

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Spannender Horror mit Coming-Of-Age!

„Der Geisterbaum“ 👻 Lauren ist 14 Jahre alt, gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder David und ihrer Mutter, lebt sie in dem kleinen Städtchen - Smiths Hollow, nicht weit von Chicago entfernt.🏙️ Sie hat nicht nur mit der nahenden Pubertät, welche sich unaufhaltsam auf sie zubewegt zu kämpfen und den damit auftretenden Problem, wie ihrer besten Freundin Miranda, für die bereits Jungs, Flirts und mehr im Mittelpunkt stehen. Lauren fühlt sich alles andere als erwachsen und verbringt gerne viel Zeit mit ihrem vier Jahre alten Bruder, welcher für sein Alter viel zu Weise und Erwachsen zu sein scheint. Anhaltende tiefwurzelnde Probleme mit ihrer Mutter, erleichtern ihr nicht unbedingt ihren Alltag. Überhaupt ist ihre Welt nicht mehr die selbe, seit ihr Vater im letzten Jahr, brutal im naheliegenden Wald ermordet wurde.🌳💀 Seine Leiche wurde mit herausgerissenem Herzen unter dem alten „Geisterbaum“ gefunden. Als die Leichen von zwei Mädchen in Smiths Hollow auftauchen, weiß die 14-jährige Lauren, dass die blutige Tat ungesühnt bleiben wird. Schließlich konnte die Polizei auch den Mörder ihres Vaters nicht finden. Warum musste Laurens Vater sterben und wieso werden nie weitere Ermittlungen durchgeführt, die Bewohner der Stadt scheinen die Morde regelrecht zu vergessen…?! Wow, die Frau kann schreiben 👌📚 Pageturner, wie er im Buche steht - Wortspiel beabsichtigt 😉😅 Das Buch ist spannend geschrieben, die Charaktere haben tiefe und sind authentisch. Gegen Ende kommt die Geschichte echt in Fahrt, ich habe echt mitgefiebert. …lest selbst😉 4,5 ⭐️

Spannender Horror mit Coming-Of-Age!
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3.5

Anfangs langatmig, später spannend

Zuerst empfand ich das Buch als eher langatmig. Es passierte literally nichts. Man lernt die Charaktere kennen, man folgt ihnen in ihrem kleinen Vorstadtalltag - Nichts spannendes also. So ging es weiter bis Seite 153. Aber ab da begann das Buch langsam Fahrt aufzunehmen, sodass es zeitweise eher schwierig wurde das Buch weg zu legen. Was mich auch immer wieder raus gerissen hat war die Tatsache, dass wir die Geschichte nicht nur aus der Sicht einer Person erleben, sondern aus der Sicht mehrerer Personen. Man switcht bei jedem neuen Kapitel zwischen den Charakteren hin und her, sodass ich immer wieder ein Stück raus gerissen wurde. Letztendlich macht das aber die Geschichte aus, da man so auch mehr erfährt und nachvollziehen kann, warum einige der Charaktere so handeln, wie sie es tun. Das Ende bzw die Frage nach dem Mörder war ebenfalls sehr vorhersehbar, wenn man beim Lesen aufpasst, das war jetzt also auch nicht wirklich ein so großer Plottwist. Alles in Allem würde ich dem Buch daher 3,5 Sterne geben und als das bisher schwächste Werk von der Autorin bewerten. Dennoch ist es nicht schlecht. Schlecht ist aus meiner Sicht alles unter 3 Sterne. ABER es ist Luft nach oben. Wer die Werke der Autorin genau so sehr liebt, wie ich es tue, sollte es sich auf jeden Fall wenigstens einmal durchlesen.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Supi

So gut wie alle Bücher der Autorin! Bin begeistert!

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Überraschend gute Geschichte!

Hatte mir das Buch aufgrund des Covers gekauft. Vom Klappentext hätte die Story in alle Richtungen gehen können. Die Story war überraschend spannend gewesen und teilweise auch blutig, was gut war 😄 Nach den ganzen Romance und Academy Büchern war dieses Buch echt erfrischend.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Die Story hat mich sehr überrascht und auch sehr gut gefallen. Man wusste worauf es hinaus lief, aber nicht wer das Monster hatte. Ich hatte auf jemand ganz anderes getippt. Tolle Story.

Der Geisterbaum: Roman

Der Geisterbaum: Roman

von Christina Henry

5

Ich liebe ihre Bücher. Diese Geschichte ist mysteriös mit blutigen Anteilen. Gleichzeitig begleiten wir Lauren auf dem Weg zum Erwachsenwerden und der erste Liebe. Der Plot und die Charaktere sind sehr gut. Absolut empfehlenswert.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Düstere Spannung und subtiler Horror

Der Geisterbaum war nun mein erstes Buch von Christina Henry. Zwar habe ich auch Peter Pan Alptraum in Nimmerland schon im Regal stehen, aber das muss ich noch lesen. ~Kennt ihr die Bücher der Autorin? Es sind Fantasy/Mystik Horrorstorys. Mir gefiel dieses Buch richtig gut. Es war mal etwas anderes. Subtiler Horror, der mich immer wieder an die ein oder andere King- Geschichte denken ließ. Der Schreibstil ist allerdings einfach und super zu lesen. Wir haben verschiedene Perspektiven, die die Story richtig interessant machen. Mysteriöse Todesfälle um die sich niemand kümmern will, ein Wald vor dem es jeden Bewohner gruselt. Außer der jungen Lauren. Sie ist gerne im Wald an ihrem Treffpunkt, dem Geisterbaum. Aber auch jetzt noch, nachdem ihr Vater mit herausgerissen Herzen dort tot aufgefunden wurde, hat sie keine Probleme dort umherzustreifen. Nach dem furchtbaren Tod zweier Mädchen, versucht ein neu zugezogener Polizist dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Das ist allerdings nicht so einfach, wenn Erinnerungen verblassen und jeder zu vergessen scheint was passiert ist. Aber noch irgendwas scheint die Idylle des kleinen Städtchens durcheinander zu bringen und langsam kommt die Wahrheit ans Licht. Ein düsterer Fluch, Gruselmomente und Magie in einem Kleinstadtsetting mit dunkler Vergangenheit und einigen Überraschungen. Mir gefiel es richtig gut, genau meins und ich freue mich auf die anderen Bände der Autorin

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Mega!

Richtig super und spannendes Buch! Habe es regelrecht verschlungen. Kann es kaum abwarten, alle Bücher von der Autorin zu lesen. Ich bin gespannt!

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Wie bereits die anderen Werke der Autorin die ich gelesen habe, war auch dieses geheimnisvoll,brutal und spannend bis zur letztem Seite.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

2.5

Als die Überreste – Leichen wäre etwas zu viel gesagt – zweier Mädchen in Smiths Hollow auftauchen, ist die Aufregung groß. Doch kurz danach scheint der Vorfall vergessen. Auch bei dem Mordfall von Laurens Vater, der beim Geisterbaum aufgefunden wurde, hat die Polizei kaum etwas unternommen. Lauren unternimmt kurzerhand eigene Nachforschungen und realisiert, dass ihr eine eigene tragische Rolle zugedacht ist. Gut gefallen hat mir, dass neben dem offensichtlichen Problem (nur zur Erinnerung: blutige Morde) auch verschiedene gesellschaftliche Missstände angesprochen bzw. durch verschiedene Figuren repräsentiert werden. Hierzu gehört z. B. eine ältere Dame, die ich am ehesten mit „Ich bin keine Rassistin, aber…“ beschreiben würde. In diesem Kontext fand ich eindrücklich, dass eine der Figuren eine Abwandlung seines Namens im Alltag bevorzugt, „weil ihn die Weißen mit dieser amerikanisierten Form eher als einen der ihren behandelten“. Außerdem spielt die unterschiedliche Bewertung von zugelassener körperlicher Nähe mit wechselnden Personen bei Frauen und Männern eine Rolle. Aus meiner Sicht hätte die Geschichte an einigen Stellen ohne Probleme gekürzt werden können. Einige Handlungsstränge waren recht repetitiv und dadurch wenig fesselnd. Vielleicht wäre so mehr Platz für die nähere Ausgestaltung der Figuren und der Atmosphäre gewesen. Beides kam mir in diesem Band etwas kurz, ich habe mich kaum im „Spukmodus“ befunden und die Charaktere kamen mir sehr vereinfacht vor. Die geheimnisvolle „Liebesgeschichte“ hat sich mir zudem nicht wirklich erschlossen. Die Geschichte war für mich schon shady genug – immerhin geht es um einen gruseligen Wald und kollektives Vergessen – da hätte ich nicht noch ein Thema obendrauf benötigt. Außerdem wurde zu Beginn ein (eindeutiger, glaube ich) Hinweis gegeben, wer „Er“ ist, sodass ich die darauffolgende Geheimniskrämerei als anstrengend erlebt habe. Insgesamt finde ich das Thema der Geschichte wieder sehr interessant gewählt, auch wenn ich mich mit dem Lesen schwergetan habe. Die letzten Sätze fand ich dafür ziemlich cool!

Post image
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Das Buch ist wirklich spannend. Ich liebe den Schreibstil von Christina Henry und auch die Dunkel Chroniken von ihr liebe ich sehr. Dieses Buch hat meine Liebe zu ihren Büchern noch verstärkt. Die Geschichte ist spannend, die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich hab die Protagonistin ins Herz geschlossen.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

In einer abgelegenen Kleinstadt werden zwei Mädchenleichen gefunden und doch wird sich niemand in ein paar Tagen mehr daran erinnern können… Auch der 14jährigen Lauren ist sofort klar, dass der Fall nie gelöst werden wird, schließlich ist auch der Mord an ihrem Vater immer noch ungeklärt. Warum musste ihr Vater sterben? Wie kann es sein, dass die Bewohner einer ganzen Stadt vergessen, dass immer wieder Mädchen verschwinden? Und welche Rolle spielt der berüchtigte Geisterbaum dabei? . Wir erleben einen allwissenden Erzähler und somit verschiedene Sichtweisen, so dass wir immer mehr wissen als Protagonistin Lauren und dennoch selber weiter im Dunkeln tappen. Ich habe bis zum Ende gerätselt, wer oder was tatsächlich hinter allem steckt. Spannend! Ganz besonders in Herz geschlossen habe ich Laurens kleinen Bruder David. . Es handelt sich hier um Fantasy-Horror mit einem Hauch von Krimi-Elementen. Übernatürlich, düster, gruselig, brutal, blutig und beängstigend. Das ist nichts für schwache Nerven. Neben den offensichtlich ernsten Themen, spielen auch Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Slut-Shaming eine Rolle. Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd und mitreißend. Ich freue mich auf weitere schaurige Geschichten von Christina Henry.

Post image
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

80iger Jahre Kleinstadtflair mit einer Prise übernatürlichem Grusel.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3.5

Something is odd in this town

Nachdem ich Peter Pan förmlich verschlungen habe- wollte ich mich an ein neues Buch von Christina Henry heranwagen, daher weckte Der Geisterbaum sofort mein Interesse. Umso mehr, weil wir hier zum ersten Mal keine Geschichte in Anlehnung an eine bekannte Legende/Märchen haben, sondern ein Henry Original. Something is odd in this town Eine verschlafene amerikanische Kleinstadt irgendwo im Nirgendwo, in der in den 80er Jahren so einiges Merkwürdiges vorgeht. Stranger Things lässt grüßen. So althergebracht das mysteriöse amerikanische Städtchen in der Horrorliteratur auch ist, lässt sich doch ohne Weiteres sagen, dass Christina Henry es meisterlich versteht, dieses klassische Setting für sich und ihr Buch zu nutzen und so ist wieder einmal die Stimmung die ganz große Stärke der Autorin. Die unterschwellige Angst, das nicht genau zu benennende Unheil, dass der Stadt droht und das Gefühl von Beunruhigung, weil trotz strahlendem Sonnenschein und spielenden Kinder irgendwas nicht zu stimmen scheint, bestimmen die Atmosphäre des Buches und schafft auch beim Leser/in ein beklemmendes Gefühl. Beklemmend genug, um darüber hinwegzutrösten, dass die Hintergründe, was in Smith Hollow vor sich geht, schon relativ früh enthüllt werden. Zu dieser Stadt, die gefühlt de ganze Zeit den Atem anhält, passt auch Protagonistin Lauren, die in einem Alter ist, in dem sich vieles halb das eine, halb das andere anfühlt, in dem man Kind und Teenager zugleich ist und vieles im Umbruch scheint. So hat Lauren neben dem Bösen, das im Wald lauert, auch viel mit ganz gängigen Problemen ihres Alters zu kämpfen, was den Roman in vielerlei Hinsicht zu einem Coming-of-Age Roman macht. Dazu gehört auch eine keine Liebesstory, die meiner Meinung zwar nicht absolut störend war, es aber auch nicht gebraucht hätte. Doch Coming-of-Age und Horror allein reichten der Autorin noch nicht. Nein Gesellschaftskritik sollte auch noch in den Roman und auch wenn ich die Absichten dahinter sehr begrüße, muss ich doch sagen, dass sich Henry hierbei übernommen hat. So geht es in einem Nebenhandlungsstrang um Rassismus, während ein anderer sich mit Slutshaming beschäftigt und die Haupthandlung wirft auch noch Fragen bezüglich des Kapitalismus und der Konsumgesellschaft auf. Das sind zu viele Themen auf einmal, die sich leider gegenseitig die Seiten wegnehmen und so alle nicht zu der Entfaltung kommen, die sie verdient und gebraucht hätten. Man hat beim Lesen das Gefühl, dass vieles nicht fertig ausgearbeitet ist, bez. wird aus Zeitmangel den rassistischen und misogynen Aussagen mancher Charaktere zu wenig entgegengesetzt, sodass Manches (ungewollt, wie ich doch denke) unangenehm kommentarlos im Raum bleibt, während die Handlung schon unterwegs zur nächsten Szene ist. Wenn ich jetzt mein bisher geschriebenes so lese, hört sich das alles kritischer an, als ich es beim Lesen tatsächlich empfunden habe. Es sind Dinge, die mir aufgefallen sind und die verhinderten, dass das Buch mich vollends überzeugen konnte, dennoch kann ich sagen, dass ich trotzdem viel Spaß beim Lesen hatte. Durch die bereits erwähnte gelungene Atmosphäre, den abwechslungsreichen Charakteren (mit dem knuddligsten kleinen Bruder der Welt btw) und eine zwar nicht revolutionäre, aber solide Handlung konnte mich Der Geisterbaum gut unterhalten. Fazit: Christina Henry schafft es immer wieder beklemmende und faszinierende Atmosphären zu erschaffen, so auch in Der Geisterbaum. Und auch wenn vieles an dem Buch nach klassischen Mustern verläuft und es wenig Neues zu bieten hat, kann ich nicht leugen, dass es mich insgesamt doch gut unterhalten hat und das ist doch die Hauptsache.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Die 80er in einer amerikanischen Vorstadt und plötzlich geschehen übernatürliche (und schreckliche) Dinge-Vibes ✨

Bisher mein allerliebster Titel von Christina Henry! Wer November von Thomas Olde Heuvelt, Stephen King oder Stranger Things mag wird begeistert sein. Ich hab die Atmosphäre geliebt und die Konzentration auf die einzelnen Charaktere. Der Fluch selbst war für mich nichtmal das Highlight, weil einfach der Rest zu gut war.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Mein erstes Buch von Christina Henry (Obwohl hier schon zwei warten 🙈) und ich bin begeistert! Schon zu Beginn spürt man die ganz seltsame Stimmung, als wäre alles irgendwie gut, solange man nicht zu genau hinschaut. Erinnert mich von der Atmosphäre her an frühere King Bücher wie Needful Things ect. und konnte mich direkt einfangen. Die Charaktere sind teils sehr interessant und teils wollte ich sie gern durchschütteln. Es war spannend zu sehen, wie sich manch einer von ihnen entwickelt hat und passte für mich sehr gut zur Geschichte. Die verschiedenen Sichten haben noch mehr Dynamik reingebracht und haben mehr Hinweise geliefert, dank denen man rätseln konnte. Die Story ist sehr spannend. Stellenweise schaurig und hin und wieder mit Wendungen. Das Ende hat mich jetzt nicht sonderlich überrascht, muss es aber auch nicht immer. Der Plot war super und ich habe mich durchweg unterhalten gefühlt.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Spannende Story mit schwachem Ende...

Die Story hat sich von Anfang gut und flüssig lesen lassen. Der Wechsel der Erzählperspektive zwischen den einzelnen Personen konnte man gut folgen und dadurch bliebt die Spannungskurve immer erhalten. Leider hat mich das Finale nicht so mitgerissen, da es sehr abrupt war. Trotz allem ein schönes Buch 😊

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

👻🌳

Wieder ein super Buch von einer super Autorin ich liebe ihre Bücher. So schön schaurig und blutig gruselig. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und die Geschichte ist mal was anderes. Und Spannung pur und einiges an Blut. In Smith Hollow verschwinden immer einmal im Jahr junge Mädchen man kann schon fast die Uhr danach stellen. Nur dieses Jahr ist es anders es werden direkt 2 tote Mädchen in einem Vorgarten gefunden. Die 14 jährige Lauren weiß dass der Mörder nicht gefasst wird denn der Mörder ihres Vaters wurde auch nie gefunden. Dessen Leiche wurde vor einem Jahr im Wald unter dem Geisterbaum gefunden. Sein Herz wurde ihm herausgerissen von irgendjemand oder irgendetwas. Der Geisterbaum der wohl berühmteste Baum in ganz Smith Hollow wegen der ganzen Leichen von Jahr zu Jahr. Warum verschwinden Mädchen? Warum vergessen die Bewohner von Smith Hollow dass diese Mädchen verschwinden? Und warum musste ihr Vater sterben? Alles Fragen die sich Lauren immer wieder stellt. Welches Geheimnis bewahrt dieser Gleichzeitig schreckliche und doch so beeindruckendende Geisterbaum? Lauren vermutet dass auch sie in Gefahr ist, wird sie die nächste sein?......

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

5

Eine Stadt voller Geheimnisse

Ich bin mit viel Skepsis an dieses Buch gegangen, die im nachhinein völlig unnötig war. Schon die ersten Seiten haben mich so fasziniert das ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Story ist düster und baut von Kapitel zu Kapitel immer mehr Spannung auf. Eine Stadt voller Geheimnisse , an die sich aber niemand erinnern will oder kann... Ein sehr spannender Horror-Roman den ich nur empfehlen kann!

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

3

Sommer in einer Kleinstadt, die ein Geheimnis hütet, ein grausamer Doppelmord und ein Mädchen, das das Rätsel lösen will. Die Geschichte erinnert ein bisschen an Stephen King, allerdings hätte ich mir etwas mehr Horror / Thrill / Spannung gewünscht. Es war eine nette Geschichte für zwischendurch, aber mehr leider nicht. Aufmerksame Leser werden vom Ende auch nicht besonders überrascht sein. Da war das Buch "Der Knochenwald" von der selben Autorin viel besser.

Post image
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4.5

Gelungene, düstere (blutige) Story mit spannender Handlung und Atmosphäre. Das Geheimnis war mir zu schnell offensichtlich. Empfehlung.

Die Kleinstadt Smiths Hollow ist eigentlich ein sehr ruhiges Örtchen. Dort passiert nie etwas außergewöhnliches, oder gar schreckliches. Eigentlich. Eines Tages werden die Leichen von zwei Mädchen gefunden und es erinnert die 14-jährige Lauren an den Tod ihres Vaters vor einem Jahr. Beides blutige Taten, und beide scheinbar nicht aufzuklären. Wie all die anderen Tode der Mädchen zuvor. Aber – welche Mädchen? Wieso scheinen die Bewohner diese Grausamkeiten totzuschweigen? Welches düstere Geheimnis verbirgt sich hinter dieser Stadt? Während Lauren dem nachgeht, scheint sie selbst schon bald in großer Gefahr zu schweben … Christina Henry hat einen ganz besonderen Stil mit ihren düsteren Nacherzählungen, und da ich auch all diese Bücher zuvor mochte (einige natürlich trotzdem mehr als andere), war mir klar, dass ich auch das hier lesen muss und vermutlich mögen werde. So war es auch! Der Schreibstil ist wie immer ein wenig fabel-mäßiger und in Erzählperspektive, es bleibt geheimnisvoller, und dadurch besteht diese Märchenhaftigkeit und gibt auch hier wieder eine sehr passend, unheilvolle Atmosphäre. Die Geschichte spielt 1985, das Städtchen wirkt eher verschlafen und das allein macht schon als Setting viel aus und gefällt mir unheimlich gut zu dieser Art Geschichte. Der titelgebende Geisterbaum ist ein vom Blitz getroffener, ausgehöhlter Baum im angrenzenden Wald, in dem sich Lauren viel mit ihrer besten Freundin Miranda aufhält, und der durchaus eine wichtige Rolle spielt, die allerdings erst recht spät klar wird. Wir begleiten vor allem sie bzw. die beiden, doch viele Kapitel sind auch aus anderen Sichten geschrieben – z.B. verschiedene Nachbarn oder dem Bürgermeister – sodass man ein gutes Gesamtbild bekommen hat, was hier für die Story auch sinnvoller und gelungener war, als wenn man nur die Ich-Perspektive von einer Person gehabt hätte. Man hat ein gutes Gefühl für diese Stadt bekommen. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war, wie schnell man erfahren hat, was genau hinter diesen Morden steckt. Nicht ganz bis ins Detail, aber es war schon relativ schnell klar gemacht. Da hätte ich gern noch länger im Dunkeln getappt. Andererseits hab ich dadurch besser begriffen, wie und warum alles nach und nach aus den Fugen geraten ist, und das wiederum fand ich unglaublich gut. Diese Entwicklung, wie der Status Quo auseinanderbricht, die Ereignisse außer Kontrolle geraten, die Bewohner nach und nach sich verändern in Bezug auf die ganze Sache, das hat Christina Henry perfekt hinbekommen. Und auch, wie die vereinzelten Charaktere, die man hier begleitet, die Puzzleteile, die sie zur Verfügung haben, versuchen, zusammenzusetzen. Und ganz unterschiedlich auf die Begebenheiten reagieren. Das war total spannend gemacht. Hier und da hätte ich mir Dinge noch etwas ausführlicher gewünscht und anderes vielleicht kürzer, aber insgesamt war es eine runde Sache. Ich hab mit absoluter Neugier verfolgt, wie sich alles weiter aufbauscht, die Puzzleteile zusammengefügt werden und alles auf den Höhepunkt zusteuert. Dieser war nicht über die Maßen heftig, aber doch ein gutes und passendes Finale. Das Ende des Buches ist normalerweise nicht so meins bei Büchern, aaaber tatsächlich muss ich sagen, zu dieser Art Story, und ganz explizit auch zu diesem Buch, passte es perfekt. Wer so einen düsteren Märchenstil mag, oder davon fasziniert ist und das mal ausprobieren will, sollte zu Christina Henry greifen. Ich hab nun auch schon hier und da mal andere Bücher in dem Stil gelesen, aber an ihre Bücher kam das bisher nicht ran. Auch Der Geisterbaum bekommt eine Empfehlung von mir. Gute 4,5 Sterne!

Gelungene, düstere (blutige) Story mit spannender Handlung und Atmosphäre. Das Geheimnis war mir zu schnell offensichtlich. Empfehlung.
Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

Zuerst kam ich schleppend voran, aber das lag eher an einer allgemeinen Leseflaute, als am Buch. Also habe ich etwas pausiert. Als ich dann wieder anfing fand ich es wirklich gut und stellte meine Vermutungen zur Geschichte an. Das letzte Drittel habe ich dann verschlungen.

Der Geisterbaum

Der Geisterbaum

von Christina Henry

4

4.5 Sterne Ich ärgere mich wirklich, dass ich nicht schon früher was von der Autorin gelesen habe, denn es war wirklich großartig! Flüssig und spannend geschrieben, gute Charaktere und dazu noch die Horror Elemente. Wirklich wirklich gut! Das Einzige was mich gestört hat, war das ganze rassistische Gelaber/Verhalten der Nachbarin. Hätte das Buch meiner Meinung nach nicht gebraucht. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Die Legende von Sleepy Hollow - Im Bann des kopflosen Reiters
Der Knochenwald
Frau Holles Labyrinth
Schneewittchens dunkler Kuss
Disney. Twisted Tales: Alice im Bann der Herzkönigin