Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S: Warum sie so besonders sind und was sie stark macht

Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S: Warum sie so besonders sind und was sie stark macht

Audiodatei (Download)
4.641

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
14.85 €

Beiträge

28
Alle
5

Sehr hilfreich!

Ich habe mich schon viel und lange mit AD(H)S beschäftigt und dieses Hörbuch von meiner Ärztin empfohlen bekommen. Darüber bin ich sehr dankbar. Es hat mir nochmal ganz neue Einblicke ermöglicht und Verständnis und Zuneigung für meine (vermutliche) ADS gegeben. Allen die denken, AD(H)S haben zu können, die Diagnose haben oder Bekannte/Freund*innen mit der Diagnose haben, empfehle ich dieses Hörbuch!

5

Aufschlussreicher und harter Tobak Wer sich schon eine Weile mit dem Thema beschäftigt wie ich, findet hier nicht nur fundierte Studien und sowas wie Bestätigung, auch neue Erkenntnisse und Ideen für den Umgang mit diesem Ad-On. Eine Diagnostik ist dennoch absolut notwendig, denn Selbstdiagnosen sind gefährlich. Was mich hier besonders geflasht hat, ist das Zusammenspiel der verschiedenen seelischen Erkrankungen, die, wenn man darüber nachdenkt und sich das alles anhört, total Sinn machen. Und plötzlich ergibt alles irgendwie Sinn und die Suche nach einem Arzt nimmt Fahrt auf. Wenn sie nur nicht so rar gesäht wären, beziehungsweise überhaupt noch Kapazitäten haben. Dazu kommt die erst noch so neue Forschung des weiblichen Krankheitsbildes. Ich finde dieses Buch absolut hörens- und lesenswert. Es gibt ganz hervorragende Impulse und auch andere Sichtweisen , die nicht immer nur negativ sind. Ich persönlich sehe es als Ad-On, auch wenn es manchmal wirklich schwerfällt

5

Wahnsinn

Ab jetzt werde ich jedem der mich kennenlernen möchte, dieses Buch in die Hand drücken. Ich kann mich mit allem identifizieren…🥹vielleicht bin ich doch nicht komisch

4

Gut. Ich weiss jetzt ich habe/hatte das sehr ala Kind, aber ich habe die Tipps am Ende bereits angewandt und mein Leben optimiert so gut es geht.

4.5

Tolles Buch!

Wow, das Buch war sehr aufschlussreich und hat mir in vielen Teilen eigentlich nur noch mal meine Vermutung bestätigt, dass ich höchstwahrscheinlich auch irgendwo auf dem Spektrum liege. Ich würde gern mehr dazu schreiben (vielleicht mache ich das auch noch), aber noch lieber würde ich jetzt gern das physische Buch in der Hand haben und markieren, was das Zeug hält. Wirklich ein tolles Buch, über das ich noch viel nachdenken werde und was bald hier einziehen muss. Vor allem bin ich nun auch nochmal gespannt, das Buch über autistische Frauen zu hören. 💛

Tolles Buch!
5

Endlich verstehe ich diese "Krankheit" besser.

Diagnose AD(H)S? Letztes Jahr war es bei uns soweit: Meine Tochter hat eine Aufmerksamkeitsstörung. Das Buch wollte ich unbedingt lesen, um sie besser verstehen zu können. Dabei gab es ein paar neue Sachen, die ich in meiner Ausbildung so nicht gelernt habe, war richtig überrascht. Zum Beispiel, dass die Form mit dem H (ADHS) nur zu 10% auftritt, genauso das ADS. Die richtige Störung tritt als Mischform zwischen den beiden zu 80% auf. Und das kann ich nur bestätigen. Mal ist meine Tochter nicht zu bremsen und anderseits ist sie so verträumt, in ihrer eigenen Welt unterwegs. Über AD(H)S bei Frauen wird nicht viel geredet, es sind auch wenig Stars bekannt, die es haben. Aber habt ihr gewusst, dass Britney Spears, Cameron Diaz, Cher, Mel B und Avril Lavigne dabei sind? Das Buch hat mich sehr begeistert und ich konnte auch ein paar Tipps für meine Tochter und mich rausschreiben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung ⭐.

Endlich verstehe ich diese "Krankheit" besser.
5

Eine interessante Welt

Du oder jemand in deinem Umfeld hat ADHS? Oder du vermutest es? Dann ist diese Lektüre ein wunderbares Buch, dass ohne Vorurteile über die Eigenheiten der Störung aufklärt. Aber auch Tipps und Tricks mit an die Hand gibt, wie der Umgang besser gelingen kann (diese kann übrigens jeder anwenden).

4

Schönes Buch um nicht mehr so hart zu sich selbst zu sein 😊

Ich mochte den Aufbau des Buches und auch der Schreibstil hat eine schöne und leichte Note! Nicht immer hat mir alles zu 100% gefallen, dennoch ist es einfach gut, sich damit auseinanderzusetzen was eigentlich bei einem los ist - um es besser zu verstehen 😁 Vieles davon hatte ich irgendwie schonmal gehört, dennoch ist es hier gut geordnet und belegt und auch der Aufbau macht Sinn. Kann es allen Betroffenen empfehlen - aber auch den Familien/Freunden/Partner*innen von solchen, denn ich denke auch dort öffnet es einem die Möglichkeit mehr Verständnis, Nachsicht und Mitgefühl zu haben. ☺️

5

Christine Carl beleuchtet in ihrem Buch ein Thema, das lange Zeit übersehen wurde: Die besonderen Herausforderungen, denen Frauen und Mädchen mit AD(H)S gegenüberstehen.

Auf verständliche und einfühlsame Weise zeigt sie in »Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S«, dass sich die Symptomatik bei weiblichen Betroffenen oft anders äußert als bei Männern und wie dies dazu führt, dass sie häufig nicht erkannt oder falsch verstanden wird. Das Buch verbindet wissenschaftliche Informationen mit persönlichen Erfahrungsberichten, was es besonders zugänglich und authentisch macht. Die Autorin beschreibt nicht nur die Symptome und die Diagnosestellung, sondern auch die alltäglichen Schwierigkeiten wie soziale Erwartungen, Perfektionismus und das Gefühl, nie genug zu sein. Gleichzeitig bietet sie wertvolle Tipps für den Umgang mit AD(H)S und zeigt Wege auf, wie Frauen ihr Selbstbewusstsein und ihre Lebensqualität zurückgewinnen können. Besonders gefallen hat mir, wie Christine Carl auf die Vielfalt der Betroffenen eingeht: von jungen Mädchen, die in der Schule eher "unauffällig" wirken bis hin zu Frauen, die erst im Erwachsenenalter eine Diagnose erhalten. Dieses Buch sensibilisiert für die oft unsichtbaren Seiten von AD(H)S und schafft Verständnis – sowohl für Betroffene als auch für ihr Umfeld. Ein Muss für alle, die sich mehr mit dem Thema AD(H)S auseinandersetzen möchten und ein wichtiges Werk, das der weiblichen Perspektive endlich die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient. ❤️

Christine Carl beleuchtet in ihrem Buch ein Thema, das lange Zeit übersehen wurde: Die besonderen Herausforderungen, denen Frauen und Mädchen mit AD(H)S gegenüberstehen.
Beitrag erstellen