Die Herzchirurgin: Wer mordet besser als eine Ärztin?
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gute Idee aber völlig übertrieben umgesetzt. Hätte gut werden können, ich fand die Story total drüber und wirkte völlig konstruiert. Nach dem Motto… was können wir hier denn noch einfließen lassen.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannend, durch und durch.
Ich fande das Buch sehr spannend. Es war von Anfang bis Ende gut durchdacht. Die Perspektivenwechsel haben mich im Lesemodus nicht gestört.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Wow, was für eine Geschichte! 🤯 Spannend bis zur letzten Seite mit jeder Menge twists und auch, wenn einige sogar etwas vorhersehbar waren, wurde es nie langweilig. Die Story ist wahnsinnig dynamisch, die Protagonisten super ausgearbeitet und sowohl interessante (der medizinische Aspekt) als auch emotionale Nebenhandlungen sowie top platzierte Perspektivwechsel haben das Buch perfekt abgerundet.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gutes Buch mit vielen Twists
Das Buch wurde aus 3 Perspektiven geschrieben, was abwechslungsreich und spannend war. Auch die genauen medizinischen Beschreibungen der Abläufe gefielen mir gut. Immer wenn man dachte, dass es Anna jetzt geschafft hatte, gab es wieder etwas neues zu erledigen. Einen kleinen Minuspunkt gibt es, da das Ende meiner Meinung nach etwas überhastet war. Ich hätte mir gewünscht noch ein wenig mehr über Zacks Zeit in Gefangenschaft zu erfahren, wie es mit Paulas Ermittlungen weitergeht, oder wieso DCI Whitman die Fährte von Rachel am Ende doch hat fallen lassen.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Tolles Buch mit einer guten Story
Wie weit würde eine Herzchirugin gehen um ihr eigenes Kind zu retten... Das Buch wird aus der Sicht der Herzchirugin Anna, der Krankenschwester Margot und der Polizistin Rachel erzählt. Jeder der drei hat sein eigenes Päckchen zu tragen, was man in diesem Buch erfährt. Das Buch lässt sich flüssig lesen, hat kurze überschaubare Kapitel und einige Twists, allerdings auch einige Längen wie z.b Margots oder Annas Gedankengänge. Auch einen kleinen Teil in der Mitte fand ich eher unrealistisch, dennoch gibt es eine klare Leseempfehlung
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Den Hype verstehe ich wirklich nicht… 🫣
Auch auf die Gefahr hin, dass mir alle einen Vogel zeigen, denn die ersten Kritiken bei Bookstagram sahen ja gut aus, aber mir hat dieses Buch wirklich nicht gefallen. Eine ausführlichere Rezi folgt die Tage bei Instagram. Aber hier kurz und knapp: Die Story klang erst einmal vielversprechend, zumal Medizin sowieso eines meiner Herzensthemen ist. Leider waren mir Zuviels Charaktere zu sehr involviert, die Perspektivenwechsel empfand ich häufig als störend und ganz komisch fand ich die Sprache. Natürlich, es ist eine Übersetzung… Ich kann das schwer in Worte fassen, aber irgendetwas störte mich die ganze Zeit daran… Alles in allem dementsprechend auch keine Empfehlung von mir… Wie gesagt, ausführlicher die Tage bei Instagram … Stay Tuned! 📚

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gute Charaktere, spannend
Man möchte wissen wie es endet, gibt es überhaupt ein gerechtfertigtes Ende? Das Kind einer Herzchirurgin wird entführt, sie soll jemanden aus der Politik auf ihrem OP Tisch sterben lassen. Nachvollziehbar, gutes Ende, hätte ich nicht mit gerechnet
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Das Buch war genau so spannend wie es der Klappentext vermuten lässt. Durch den fesselnden, sehr flüssigen Schreibstil wollte und konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand nehmen und hab es somit innerhalb von 24h durchgelesen. Primär verfolgen wir die Herzchirurgin Anna, deren Sohn Zack entführt wurde und sie nun von dessen Entführern erpresst wird einen berühmten Politiker während einer anstehenden Herz-OP zu töten. Ihr Handy wird getrackt, ihr Auto verwanzt und in ihrem Haus werden überall Kameras installiert. Sie steht also nun vor der Wahl: ihren Sohn retten und dafür einen Menschen töten und somit gegen den Ärzteschwur zu verstoßen oder die Entführer töten Zack. Die Herz-OP wird meiner Meinung nach ziemlich genau geschildert, sodass ich das Gefühl hatte mit im OP-Saal zu stehen. Neben Anna gibt es zusätzlich noch die Perspektive von Rachel, einer Polizistin, die Anna in Verdacht hat und deren Fall sie aufgrund ihrer Vergangenheit sehr mitnimmt. Die dritte Perspektive ist die von Annas Arbeitskollegin Margot, welche finanziell am Boden ist - viel mehr kann ich über sie hier nicht sagen, da dies sonst zu viel der Story vorweg nehmen würde. Ehrlich gesagt konnte ich keinen der Charaktere zu 100% leiden, dennoch tat mir Margot schon leid und auch Rachels Verzweiflung und ihr Kampf mit ihrer Vergangenheit hat mich berührt. Anna hingegen konnte ich nichts abgewinnen, klar habe ich bei ihrem Kampf um ihren Sohn Zack mitgefiebert und in eine Situation wie die ihre möchte keiner Stecken, dennoch konnte ich sie überhaupt nicht ausstehen - aber das hat dem ganzen keinen Abbruch getan, es ist möglicherweise genau so gewollt. Das Ende fand ich leider aber sehr schnell abgehandelt - gerne hätte ich noch etwas mehr über Rachel bzw. ihrer Vergangenheit erfahren oder die Storyline von Margot etwas weiter verfolgt - auch wie es mit Anna weiterging hätte gerne noch etwas ausgearbeitet werden können. Nichtsdestotrotz war das Buch echt super und lässt sich schnell weglesen - daher kann ich es wärmstens weiterempfehlen!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein unheimlich guter Thriller mit vielen überraschenden Wendungen.
Klappentext:Würdest du Morden, um dein Kind zu retten? Der Mann liegt vor mir auf dem OP-Tisch. Ich sehe, wie sich sein Brustkorb hebt und senkt. Mein Skalpell, die chirurgischen Instrumente, Beatmungsschlauch-alles liegt für die Transplantation bereit. Als Herzchirurgen ist es meine Pflicht, das Leben meines Patienten zu retten. Als Mutter muss ich ihn töten. Meine Meinung zu dem Buch: Das Cover gefiel mir von Anhieb sofort, passt auch sehr zu der Story. Die Charaktere fand ich sehr gut dargestellt und konnte auch gut ihre Gefühle spüren. Rachel war mir als Hauptprotagonistin am sympathischsten. Die Kapitel sind in Charaktere aufgebaut und ist teilweise in der Ich-Perspektive geschrieben. Anna ist eine Herzchirurgin die meiner Meinung nach psychische Probleme hat da sie sich auch gerne Schmerzen zufügt indem sie sich z.B die Augenwimpern rauszupft. Als ihr Sohn entführt worden ist und Sie vor der Wahl gestellt worden ist entweder Ahmed Shabias dem Politiker auf den OP-Tisch umzubringen ansonsten wird Ihr Kind sterben. Man konnte die Ängste von ihr gerade mit Haut und Haaren richtig spüren. Der Autor hat sogar die Abgründe der psychischen Seele gut dargestellt, die Menschen in so einer Situation durchleben oder was Sie dafür tun würden um ihren Sohn am Leben zu erhalten. Ich fand dieses Buch sehr gut und es bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Fesselnder und packender Medizinthriller den man nicht mehr aus der Hand legen möchte wenn man ihn einmal angefangen hat.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
5/5
Mir stach das Buch direkt es Auge und ich musste nicht lange überlegen, um es zu kaufen. Die Idee ist klasse. Das Buch ist aus drei Sichten geschrieben. Ich war erst skeptisch, ob ich nicht den Faden verlieren würde, aber dem war gar nicht so. Es ließ sich leicht lesen und man konnte durch den Perspektivenwechsel gut in die Köpfe der Personen schauen. Es gab Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet und die mich überrascht haben. Absolut empfehlenswert!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gewissenskämpfe einer fragwürdigen Heldin
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Fesselnd und spannend!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
DIE HERZCHIRURGIN Wer mordet besser als eine Ärztin? Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Ich bin Anna und Herzchirurgin. Meistens werde ich als eiskalt bezeichnet, da ich meine Emotionen unter Verschluss halte. Als ich eines Abends nach Hause kam, waren Fremde in meinem Haus und mein Kind verschwunden. Sie stellten mich vor die Wahl: Entweder lasse ich einen gewissen Patienten auf meinem OP-Tisch sterben oder mein Sohn wird an dessen Stelle treten. Mein Job - meine Pflicht - ist es, meine Patienten vor Schaden zu bewahren. Entweder achte ich meinen Eid oder das Leben meines Kindes. Mir sitzen die Entführer im Nacken, sowie meine Assistentin Margot. Sie schaut mir genau auf die Finger. Ich kann sie nicht leiden. Die Polizistin Rachel taucht auch plötzlich auf, weil in der Nachbarschaft was geschehen ist. Nervt voll. ___________________ Ein sehr guter Thriller. Spannend und actionreich bis zum Ende. Der Autor hat, im wahrsten Sinne des Wortes viel Schweiß triefen lassen....nicht bei mir, sondern bei den Charakteren. 😂 Mochte die kurzen Kapitel, den Schreibstil, aber die Charaktere fand ich bisschen komisch. Waren gut gezeichnet, aber möchte sie alle nicht in meiner Nähe haben. ✌🏽🤣

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein absolut fesselnder Thriller mit nicht vorhersehbaren Ende!
📕 Die Herz Chirurgin 📕 ~ Handlung ~ Anna ist eine erfahrene und weit über Englands Grenzen hinaus bekannte Herz Chirurgin. Sie hat schon zahlreiche OP‘s zusammen mit ihrem eingespielten Team durchgeführt. Als jedoch Sie den Auftrag bekommt, eine berühmte Person zu operieren gerät alles aus dem Ruder. Ihr Sohn ist in Gefahr und sie wird beauftragt den Patienten zu töten oder ihr Sohn wird sterben. ~ Fazit ~ Eine wirklich interessante und spannende Storyline! Wie weit würde eine Mutter und zugleich eine Ärztin, die unter einem Eid steht gehen? Die Herz Chirurgin von @jackjordan_author spiegelt eine solche Situation wieder! Das Buch ist von Anfang an sehr spannend und fesselnd. Es gibt 3 Hauptcharaktere, bei denen man am Anfang nicht wirklich weiß, wie die Konstellation ist. Doch im Laufe des Buches kristallisiert sich dies immer mehr heraus und plötzlich stecken alle irgendwie doch unter einer Decke! Wahnsinnig gutes Buch mit einem grandiosen Plot! Man weiß bis zum Schluss nicht, wie sich das Blatt wendet! Von mir gibt es eine klare Empfehlung ❤️💉

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ich bin schlecht reingekommen. Fande die Story auch sehr weit hergeholt. Daher nur zwei Sterne .
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Sehr spannender Thriller. Auch wenn ich absolut null Sympathie für irgendeinen der Charaktere aufbringen konnte, wurde ich gut unterhalten bis zur letzten Seite. Echt ein Pageturner!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ich fande das Ende richtig blöd. Außerdem hat sich das Buch eher gezogen und war nicht wirklich spannend. Gut fande ich die kurzen Kapitel.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Echt gutes Buch! Konnte es durch die Spannung und die meist kurzen Kapitel super schnell weglesen.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
4.5 von 5 Sternen
3 Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die kontrollierte Dr. Jones Die verzweifelte Margot Die unnachgiebige DC Conaty Jede hat ihre eigene Geschichte und kann den eigenen Fall nicht alleine schaffen. Das Buch ist aus den Perspektiven der Frauen geschrieben. Auch wenn jeweils angekündigt wurde aus welcher Sicht man gerade liest, hatte jeder Charakter in seinen Kapiteln eine eigene Atmosphäre die auf mich als Leserin überging. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ab und an gab es kleine Übersetzungs- bzw. Grammatikfehler, über welche man aber hinwegsehen kann. Die Kapitel waren in der Länge für mich perfekt, da ich kürzere Kapitel bevorzuge. Auch durch die Länge der Kapitel sowie die Handlung wurde der gesamte Spannungsbogen sehr hochgehalten. Das Ende war dann langsam auslaufend mit noch einigen Erklärungen und nicht so abrupt wie bei manch anderen Büchern. Das Cover finde ich sehr passend und ansprechend zur Geschichte. Es macht auf jeden Fall auf sich aufmerksam. Die Charaktere waren sehr unterschiedlich aber alle auf ihre eigene Weise irgendwo besonders. Man merkt eine gewisse Charakterentwicklung bei allen drei und wird immer mal wieder von ihnen geschockt. Alles im allem ein sehr gelungener Thriller und eine klare Leseempfehlung! :)a
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Guter Ansatz und an sich eine tolle Idee, nur nicht richtig spannend ausgearbeitet. Schade. Man hätte viel mehr daraus machen können.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Ich muss sagen ich fand den Anfang mega spannend 😊das Ende naja war nicht das was man sich erhofft hat. Würde ich nicht nochmal lesen

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu retten?
"Primum non nocere - Als Erstes keinen Schaden anrichten" Als Herzchirurgin hat Anna Jones den Hippokratischen Eid geschworen, doch nun steht sie vor der Aufgabe einem Menschen, bewusst, das Leben zu nehmen. Als sie eines Abends von der Arbeit nach Hause kommt, stehen mehrere Lieferwagen vor ihrer Einfahrt und fremde Männer machen sich in ihrer Wohnung zu schaffen. Die Kindersitterin wurde ermordet und ihr 8 jähriger Sohn Zack wurde entführt. Sie soll den Politiker und angehenden Permierminister Ahmed Shabir auf ihrem OP- Tisch sterben lassen, oder sie wird ihren Sohn nie wieder sehen. Wie weit wird sie gehen, um ihr Kind zu retten? Der Thriller "Die Herzchirurgin" von Jack Jordan, wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Einmal die Sicht von Anna selbst, die Perspektive der Krankenschwester Margot und aus der Sicht von Detective Inspector Rachel Conaty. Der schreibstil ist sehr Bildlich, spannend und fesselnd. Ich mochte die Ausarbeitung der Charaktere besonders gerne und die gesamte Atmosphäre die geschaffen worden ist. Auch wenn man ungefähr wusste in welche Richtung das ganze gehen wird, so war ich vom Ende doch überrascht. Für mich war das ein spannender, gelungener Thriller, den ich gerne weiterempfehle.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Jack Jordan hat es mir leicht gemacht sein Buch zu lesen. Eine spannende und rasante Story mit einem außergewöhnlichen Aufhänger.
Jack Jordan hat es mir leicht gemacht sein Buch zu lesen. Eine spannende und rasante Story mit einem außergewöhnlichen Aufhänger. Anna Jones ist eine bekannte Herzchirurgin und soll den angehenden Premierminister operieren – unter strenger Geheimhaltung. Doch zwei Tage vor der OP wird ihr Kind entführt und die Babysitterin, ihre Nachbarin, erschossen. Wenn Anna ihren Sohn wieder haben möchte, muss sie den Politiker auf dem OP-Tisch sterben lassen. Nach dem Lesen des Klappentextes habe ich ein Buch in Richtung Jodi Picoult erwartet. Ich dachte, das Buch dreht sich um die Entscheidung die Anna treffen muss. Sich an ihren Ärztekodex zu halten oder ihr Kind zu retten. Aber sie trifft ihre Wahl bereits im ersten Drittel des Buches und die Story entwickelt von da an komplett anders als gedacht. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Frauen geschrieben. Anna der Herzchirurgin, Margot der OP-Schwester und Rachel der Detective Inspector. Am Anfang sind die Abschnitte etwas länger und ich komme leicht in die Geschichte rein, kann die Protagonisten gut kennen lernen. Im Laufe des Buches werden die Kapitel kürzer und die Story springt zwischen den Perspektiven der drei Frauen schneller hin und her. Das Tempo nimmt zu und die Ereignisse überschlagen sich, was es sehr spannend macht. Ein dramatischer Thriller und sehr temporeich geschrieben. Als Leser bin ich ganz nah dran gewesen an den Gedanken, Problemen und Abgründen aller drei Protagonisten. Ich mochte auch die Details der Vorbereitung der OP und die OP selbst. Mit Margot gab es auch eine spannende Nebengeschichte, die sich geschickt mit der Hauptstory verwoben hat. Von mir gibt es eine Lese-Empfehlung für einen tollen Thriller. Es bleibt sicher nicht mein letztes Buch von Jack Jordan.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Das Buch lies sich gut weglegen. Gegen Ende wurde es mir ein bisschen krude und manches wirkte einfach zu konstruiert. Aus medizinischer Sicht musste man auch hin und wieder beide Augen zudrücken.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Sind Ärzte die perfekten Mörder?
📚Rezension | #DieHerzChirurgin - #JackJordan | Thriller | Werbung 📚 Moin, nach ordentlich Schmerzen letzte Woche ist diese Woche die Lust auf Bücher wieder umso größer. Passend zum lädierten Zustand begleiten wir heute mal eine eine Ärztin, aber nicht irgendeine, sondern eine #Herzchirurgin . Als die erfolgreiche Chirurgin Anna nach Hause kommt, findet sie ihren Sohn nicht und die aufpassende Nachbarin ist tot. In ein paar Tagen soll sie einen wichtigen Politiker am Herzen operieren und jetzt heißt es für sie: Töten oder ihren Sohn sterben lassen! Die Entführer ihres Sohnes stellen sie vor eine unmögliche Aufgabe… oder? 📚Bewertung📚 Das Buch hat viel Licht und ein bisschen Schatten. Fangen wir mal mit dem Licht an, das vor allem in der doch originellen Idee zum Vorschein kommt. Zumindest ich habe noch kein solches Buch gelesen 😬 und ich war heilfroh, denn ich hatte so eine kleine Thriller-Krise, weil gefühlt jeder Fall schon mal da war. Es war auch super spannend, meistens… und da kommen wir zum Schatten. Die Margot-Teile nerven etwas, sie war nicht nur unsympathisch, sondern auch anstrengend. Übrigens nach Sympathie sucht man in diesem Buch vollkommen vergebens. Jede in diesem Buch vorkommende Person, die irgendwie aktiv an der Handlung teilnimmt, ist einfach nur unsympathisch 😂 aber hey! Das ist in diesem Fall trotzdem nichts schlechtes. Für das Buch gibt es mehr als ordentliche 8/10 ⭐️ und eine Empfehlung! Wie ist es mit euch: braucht ein Buch sympathische Charaktere, im gut zu sein? Und ist eine Ärztin, die perfekte Mörderin? Schönen Abend 😉 PS: danke an @lucylorelaie , @buchspaziergaenge und @emmas.buecherwelt für den Austausch PPS: danke an @droemerknaur für das Rezensionsexemplar :) #droemerknaur

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Wow 🤩 mehr kann man zu diesem 📖 nicht sagen! Es war spannend von der 1. Minute an!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Interessantes Thema. Hat mir gut gefallen. Gut und Böse in jedem von uns ? Was muss passieren um das Böse in einem hervor zu bringen ?
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Hat mir nicht so gut gefallen. Ich fand viel unlogisch und überzogen. Zudem waren 3 Stimmen schwer zu differenzieren. Wieder als Hörbuch ⏯️ gehört.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannender Schreibstil und geniale Grundidee der Story. Aber leider sehr vorhersehbar, was etwas die Spannung und das miträtseln genommen hat.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Auf "Die Herzchirurgin" von Jack Jordan habe ich mich extrem gefreut. Der Klappentext klang einfach unglaublich gut und es ist genau diese Art von Story, die ich wahnsinnig gern lese. Der Schreibstil des Autors ist unglaublich einnehmend und fesselnd, darüber hinaus aber auch sehr bildhaft. Die Atmosphäre ist relativ düster und beklemmend gehalten, was hier wirklich gut zur Story passt. Im Fokus hierbei stehen Anna, Margot und Rachel. Drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und deren Perspektive wir immer abwechselnd erfahren. Anna hat mich dabei am stärksten gepackt. Einfach weil bei ihr ein so großes Ausmaß an Schmerz, Leid und Qual gebündelt wird, sie aber trotzdem niemals zusammenbricht oder gar aufgibt. Mit Margot war es schon etwas schwieriger. Ich hatte Mitgefühl mit ihr, aber trotzdem habe ich sie verurteilt und verachtet. Dabei ist ihre Geschichte wohl am tragischsten von allen. Rachel war eine Person, die ständig präsent war und obwohl ihre Geschichte mich nicht kalt gelassen hat, konnte ich zu ihr den wenigsten Bezug aufbauen. Insgesamt konnten mich die Charaktere mit ihrer Fülle an Leben und Authentizität wirklich begeistern. Der Einstieg hat mir unglaublich gut gefallen. Die Spannungskurve wurde extrem hoch gehalten und ich habe so mit Anna mitgefiebert. Die Grundthematik ist ziemlich heftig und zeigt aber gleichzeitig, wie weit man gehen würde, um das Wichtigste in seinem Leben zu beschützen. Es gibt kaum eine größere Liebe als die zu seinem Kind. Und das hat mich extrem berührt, aber auch beschäftigt. Dabei erleben wir mit Anna eine unglaublich starke Protagonistin, die die unterschiedlichsten Gedankengänge und Gefühle im Leser auslöst. Dabei vermischen sich sowohl Bewunderung, als auch Respekt miteinander und trotzdem lässt sich eine gewisse Beklommenheit niemals ganz abschütteln. Dabei geht es hier keineswegs nur um Anna. Parallel dazu erleben wir ebenso die traurige Geschichte von Margot, die so schrecklich und tiefgreifend ist, dass sie automatisch etwas mit dir macht, auch wenn Margot eine schwierige Persönlichkeit ist. Ein weiterer Handlungsstrang lebt von den Ermittlungen, die im Hintergrund ablaufen und ebenfalls ihre eigene traurige Geschichte erzählen. Gerade psychologisch gesehen hat der Autor hier Unfassbares geleistet. Es ist unglaublich tragisch, verhängnisvoll und perfide zugleich. Er zeigt, dass niemand nur Gut oder Böse ist, sondern dass man Spuren von beidem in sich trägt. Und das nur ein Moment genügt, damit diese Grenzen ineinander verschwimmen. Was verheerende Auswirkungen haben kann. Jeder Mensch kriegt unterbewusst so viel mit und das verändert etwas in Ihnen, macht sie unkontrollierbarer und böser. Das ist erschreckend und beängstigend. Aber nur weil man etwas nicht sieht, heißt das nicht, dass es nicht da ist. Ich bin wirklich beeindruckt und begeistert, wie Jack Jordan diese vielschichtige und nervenaufreibende Geschichte konzipiert hat. Dabei hat er es wirklich geschafft, mich mit den Wendungen zu schockieren und sprachlos zu machen. Das war etwas, was auch emotional unglaublich viel mit mir gemacht hat. Denn diese Geschichte wächst mit ihren Herausforderungen und besonders das Ende fand ich unglaublich gut. Unbedingt mehr von Jack Jordan. Fazit: "Die Herzchirurgin" von Jack Jordan ist ein Thriller, den man keinen Moment aus der Hand legen möchte. Unfassbar spannend, mit Twists versehen, die das Ganze verändern und vielschichtiger machen. Eine Story, die sowohl beängstigend, als auch beklemmend und unglaublich emotional und tiefgreifend ist. Unbedingt lesen.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Drei völlig unterschiedliche Frauen, 3 Schicksale, die etwas miteinander verbindet ... Man weiß bis zum Ende nicht, wohin die Reise führt und was man von den Charakteren halten soll, so mag ich das.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Nervenkitzel pur! Ich musste das Buch zwischendurch immer mal wieder an die Seite legen, weil es so nervenaufreibend und spannend war. Aber genau das liebe ich an einem Thriller. Fesselnd von Anfang bis Ende, sorgt er für Herzrasen und und lässt eine*n darüber nachdenken, wie mensch selbst in der Situation reagieren würde. Ein Page Turner, der es in sich hat!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein absolutes Jahreshighlight! Eigentlich hätte ich es garnicht gekauft, weil es nicht bei den gängigen Büchern lag, sondern etwas abseits. Das Cover hat mich angelockt und der Klappentext hat mich dann vollständig überzeugt. Und was soll ich euch sagen? Ich liebe dieses Buch. 🥰 Ich war so hundemüde, aber ich konnte einfach nicht aufhören, bis ich es beendet hatte. 🥹
Achtung Spoiler!! ⚠️⚠️ Anna arbeitet als Herzchirugin in einem Krankenhaus. Sie lebt zusammen mit ihrem Sohn. Der Sohn wird von einer Drogenbande entführt, sie wird unter Druck gesetzt, den Politiker, der am nächsten Tag von ihr operiert werden soll, bei der OP sterben zu lassen. Genau das tut sie, allerdings erhält sie ihren Sohn nicht zurück. Sie tut sich mit Margot zusammen und beide finden heraus, dass der jetzt tote Politiker Boss einer Drogenbande ist und dafür gesorgt hat, dass nur seine Drogen ins Land kommen. Die Männer des ehemaligen Politiker helfen Anna ihren Sohn zu bekommen, während sie einen ihrer Männer illegal operiert und ihm das Leben rettet. Margot arbeitet als OP Schwester im Krankenhaus. Sie bestiehlt ihre Kolleginnen, da ihr Partner sie verlassen hat, und sie nun durch den Drogenkonsum komplett pleite ist. Als die Diebstähle auffliegen wird sie gekündigt. Allerdings war sie bei der tödlichen OP dabei und erpresst die Herzchirugin nun. Beide arbeiten zusammen. Doch letztenendes muss Margot im Auftrag von Anna sterben, damit sie ihr im Nachhinein keine Probleme macht.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Verschenktes Potenzial
Ach Mensch, nach den tollen Rezensionen und der spannenden Thematik habe ich ein wirklich gutes Buch erwartet. Aber nein, es hat mich doch ziemlich enttäuscht. Die Idee fand ich wirklich gut und besonders die Abschnitte im Krankenhaus und während der OPs fand ich unglaublich spannend und intensiv. Aber der Rest? Das war für mich einer Aneinanderreihung von Zufällen, Übertreibungen und schlechten Ideen, dass ich oftmals nur mit dem Kopf schütteln konnte. Die Entwicklung der Geschichte fand ich über weiter Teile hanebüchen und unglaubwürdig, als habe der Autor sein Ziel aus den Augen verloren. Vieles wirkte wie in einem billigen Film, in dem immer mehr und mehr passieren muss, egal ob es der Handlung gut tut oder nicht. Okay, dann haben wir halt einen übertriebenen Thriller, aber da mich nicht einmal die Charaktere erreichen konnten, war mir deren Schicksal auch egal. Margot, gerade schwanger, macht sich Sorgen um ihr Baby, raucht und kifft aber munter weiter, ist in böse Machenschaften verwickelt, weil sie kein Geld mehr hat… Was für ein schlechter Charakter. Auch unsere Polizistin bleibt blass, da sie zu wenig Kapitel hat. So hat ihr persönlicher Bezug kaum interessiert. Und Anna, die Herzchirurgin, war meist so kalt und abgebrüht, dass mir sogar hier egal war, was aus ihr und ihrem Sohn wird. Kaum Emotion, wirklich schade. Emotionslos, übertrieben, selten spannend. Schade, Potenzial nicht genutzt. 5,5/10

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Grandios!
Ein moralisches Dilemma: Stellt man das Wohl seines Kindes vor das eines Fremden? Würde man dafür töten? Ich fand diese Thematik wahnsinnig spannend,denn wir beginnen direkt mit einer Herz OP. Doch diese verläuft leider nicht so wie sie hätte verlaufen sollen und unsere Hauptprotagonistin Anna - erfolgreiche Herzchirurgin- ist ziemlich durch den Wind und möchte einfach nur noch nach Hause. Doch dort angekommen, sieht sie plötzlich Umzugslaster vor ihrer Haustür. Im Inneren ihres Hauses findet sie viele maskierte Männer vor,die überall Kameras montieren. Ihr Sohn ist verschwunden und die Typen verlangen Grausames von ihr: Sie soll einen bekannten Politiker auf dem OP- Tisch sterben lassen. Wenn Sie das tut,bekommt sie ihren Sohn wieder. 🤯 Relativ kurze Kapitel, drei verschiedene Sichtweisen - Anna, Margot und eine Polizistin- und eine wahnsinnig spannende Story! Ich habe richtig mit Anna mitgefühlt, diese scheinbar ausweglose Situation wurde super gut rübergebracht. Große Leseempfehlung! 🫶 ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 |5 Sternen
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Thriller
Autor: Jack Jordan Buch: Die Herzchirurgin Gelesen als Taschenbuch ❤️❤️❤️❤️❤️ Klappentext: Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt. Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden – oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle? Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren. Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat … Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.. ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Hut ab .. selten habe ich in letzter Zeit so einen spannenden Thriller gelesen. Die kurzen Kapitel machen es zu einem Genuss, der einfache Schreibstil machte es zudem einfach "dran zu bleiben". Trotz der schwierigen und teilweise unnahbaren Charaktere ,fand ich die Geschichte spannend. Immer wieder kommen, neue Aspekte und Wendungen dazu, die der Geschichte immer wieder neuen Schwung gaben. Das Ende hat mir nochmal eine Gänsehaut beschert , dazu noch ein ziemlich beklemmendes Gefühl. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Dieser Thriller ist spannend und düster geschrieben. Auch vor Gewalt wird nicht zurück geschreckt. Volle Punktzahl
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gemeinsam mit dem Halunken @e_bibliothekar haben wir uns diesmal gemeinsam "Die Herzchirurgin" vorgenommen. Die Hoffnung war groß, dass dies endlich unser erstes gemeinsames gutes Buch wird, die bisherigen waren bisher immer nur Durchschnitt. Zumindest hörte sich die Grundstory sehr vielversprechend an und ich kann euch sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Im Buch begleiteten wir drei Charaktere, die jeweils einen anderen Blickwinkel auf die Geschehnisse haben. Allen voran natürlich die Herzchirurgin selbst „Anna“, die in dem ganzen Dilemma steckt. Mit „Margot“ begleiten wir eine selbstsüchtig OP-Assistentin, die mehr stiehlt als eine diebische Elster. Zur guter letzt haben wir noch die Ermittlerin "Rachel", die sich komplett in ihre eigenen Probleme verrannt hat. Alle 3 Charaktere haben mir sehr gut gefallen, sodass es mir leicht gemacht wurde durch das Buch zu kommen. Die Geschichte ist durchgehend spannend und dramatisch geschrieben, es passiert andauernd irgendwas und ich fieberte vor allem mit "Anna" mit, die versucht ihr Lügenkonstrukt aufrechtzuerhalten. Lug, Betrug und Dramatik, beschreibt das Buch glaube ich am besten. Mr.Jordan ist hier ein Buch gelungen, das definitiv für mich eine Riesen positive Überraschung war und das ich zwingend weiterempfehlen möchte.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Meinung: Ich habe Jack Jordan bis jetzt nicht gekannt, „Die Herzchirurgin“ ist mein erstes Buch, welches ich von ihm gelesen habe. Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen, ich wollte es unbedingt haben. Anna Jones ist eine bekannte Herzchirurgin und soll den angehenden Premierminister operieren – unter strenger Geheimhaltung. Doch zwei Tage vor der OP wird ihr Kind entführt und die Babysitterin, ihre Nachbarin, erschossen. Wenn Anna ihren Sohn wieder haben möchte, muss sie den Politiker auf dem OP-Tisch sterben lassen. Klingt doch vielversprechend oder? Der Schreibstil ist super bildhaft, fesselnd und sehr flüssig. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Frauen geschrieben. Anna der Herzchirurgin, Margot der OP-Schwester und Rachel der Detective Inspectorin. Es sind drei unterschiedliche Frauen, mit eigenem Charakter, Ecken und Kanten. Sie sind in dieser Geschichte miteinander verbunden. Sie sind sehr gut beschrieben, waren sehr real und authentisch. Die Kapitel sind kurzgehalten, so kann man sich sofort hineinversetzten, man kann die Angst und die Verzweiflung, die Gedanken von den Protagonisten spüren. Ich kam super gut in die Geschichte rein. Die Spannung war konstant vom Anfang bis zum Schluss. Ich fand es toll wie detailliert die Vorbereitung für die OP und die OP selbst beschrieben waren. Man hat das Gefühl gehabt, man sei selbst vor Ort anwesend. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, absolute Leseempfehlung!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Als Anna Jones nach einem bescheidenen Arbeitstag nach Hause kommt wird ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt. Ihr Sohn wurde entführt und ihre Nachbarin die auf ihn aufgepasst hat getötet um ihren Sohn zu retten soll sie einen Politiker auf ihrem Operationstisch sterben lassen. Die Herzchirurgin ist ein Thriller von Jack Jordan welcher wirklich spannungsgeladen ist. Die Grundidee hinter der Story hat mir gut gefallen, wie weit würdest du gehen um dein Kind zu retten. Die ganze Geschichte wird in der Ich Perspektive erzählt aus drei Sichten. Während Dr. Jones mir zu beginn noch leid tat, entwickelte ich im laufe der Geschichte eine Abneigung gegen sie und ihre Handlungen. Ich denke jedoch genau das macht den Reiz an der Story aus. Insgesamt ist es auf jeden fall eine Empfehlung, trotz das ich nicht wirklich mit den Protagonisten warm geworden bin

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannung pur mit einer überzeugenden Story
Das Buch konnte meine Aufmerksamkeit mit dem schlichten aber passenden Cover und dem Klappentext, der mir direkt eine Gänsehaut beschert hat, wecken und ich war sehr gespannt auf den Thriller. Die Vorfreude hat sich gelohnt und es findet sich eine durchweg spannende, erschreckende und fesselnde Geschichte. Anna Jones ist eine erfolgreiche Herzchirurgin und tut alles dafür, dass ihre Patienten wieder gesund werden. Doch plötzlich wird ihr Sohn entführt und sie muss sich entscheiden, ob er stirbt oder sie ihren nächsten Patienten, einen Politiker, auf dem OP-Tisch sterben lässt. Die Klappentext nimmt ein gutes Stück der ersten Seiten vorweg und trotzdem hat sich bei mir gleich eine spürbare Spannung aufgebaut. Mich hat die Frage gefesselt, wie ich in der Situation entscheiden würde und ganz besonders, wie sich Anna Jones entscheidet und in welche Richtung sie die Geschichte damit bewegt. Meine Nerven waren sehr schnell zum zerreißen gespannt und ich hätte am liebsten direkt zu der entscheidenden Szene vor geblättert. Trotzdem ist das erste Stück der Geschichte nicht nur mit unwichtigen Szenen geschmückt, die den Leser bloß lange strapazieren sollen. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Protagonisten erzählt, unteranderem eben auch Anna Jones. Während die dritte Erzählperspektive erst etwas später eingebaut wird, findet sich die Perspektive von der Krankenschwester Margot schon recht früh. Margot bringt einen anderen Fokus hinzu, der für mich aber sehr gut in die Geschichte gepasst hat und seinen Teil zur Spannung beitragen konnte. Auf die Entscheidung von Anna Jones muss man als Leser nicht bis zum Schluss warten. Der Schrecken ist damit aber noch lange nicht zu Ende und auf den Leser warten noch einige spannende Szenen und wie ich finde ein sehr unerwartet Verlauf. Mir hat die Richtung der Geschichte sehr gut gefallen und sie wurde nachvollziehbar und spannend umgesetzt. An manchen Stellen war es für mich zwar vom Verlauf nicht ganz realitätsnah, aber das ist durch die flotte Geschichte und der greifbaren Spannung und Gefahr für die Protagonisten gut untergegangen. Durch die drei Perspektiven gibt es recht viel Abwechslung und verschiedene Einblicke. Bis zum Schluss blieb der Verlauf für mich undurchschaubar und ich habe mit Anna Jones richtig mitgefiebert. Auch die Stimmung macht zum Ende hin einen Wechsel, denn während am Anfang eher das Gefühl von Hilflosigkeit auf Seiten von Anna Jones dominiert, bekommt sie mit der Zeit immer mehr an Stärke dazu, was für das Ende auch recht wichtig ist. Das Ende konnte mich nochmal richtig überraschen und überzeugen. Der Thriller ist für mich mit dem gewählten Verlauf und der Umsetzung von Anfang bis zum Ende gelungen, denn es bleibt immer undurchschaubar, bietet viele Überraschungen und einiges an Abwechslung. Wie schon erwähnt gibt es drei Erzählperspektive, wobei die dritte sich manchmal etwas wie ein Lückenfüller angefühlt hat, für mich aber trotzdem irgendwie immer spannend blieb, auch wenn sie eigentlich nie neue Informationen beiträgt und sich um das kreist, was dem Leser eigentlich schon längst klar ist. Trotzdem hat mir die Perspektive gut gefallen, weil ich gerätselt habe, wie sich der Teil entwickelt. Ich habe den Thriller in kürzester Zeit durchgelesen und hoffe, dass von dem Autor nach diesem Debüt noch einiges mehr veröffentlicht wird!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein gelungener, kurzweiliger und überraschender Thriller mit genau der richtigen Menge Blut.
Als Anna nach einem ohnehin schon bescheidenen Arbeitstag nach Hause kommt, wird sie mit dem Horror einer jeden Mutter konfrontiert: Ihr kleiner Sohn wurde entführt, die Nachbarin, die auf ihn aufgepasst hat, brutal ermordet. Doch Anna bekommt die Chance, ihrem Sohn das Leben zu retten – wenn sie bei der geheimen OP, die sie an einem hochrangigen Politiker durchführen soll, dafür sorgt, dass der Mann stirbt. Protagonisin Anna hat mir wirklich enorm gut gefallen. Die emotionale Distanziertheit, die sie in ihrem Job als Herzchirurgin gezwungenermaßen an den Tag legen muss, hilft ihr zwar in der Extremsituation, mit der sie hier konfrontiert wird, sehr, bröckelt aber auch häufig. Gerade dann, wenn ihre Emotionen mal ausbrechen, wirkt sie so menschlich und nahbar, dass ich richtig gut mitfühlen konnten. Man ist ständig mit den moralischen Aspekten konfrontiert und fragt sich, wie man selbst in solchen Situationen handeln würde. Annas Beherrschtheit hätten aber sicherlich nicht viele von uns. Krankenschwester Margot hat es auch wahrlich nicht einfach in ihrem Leben. Um irgendwie über die Runden zu kommen, beklaut sie heimlich ihre Kolleginnen, doch ewig kann sie damit nicht mehr ungeschoren davonkommen. Als sie nun beobachtet, wie die wohlhabende Chirurgin Anna sich immer ungewöhnlicher verhält, könnte ihre große Chance gekommen sein. Ist dort mehr für sie zu holen als ein wenig Kleingeld? Am meisten überrascht hat mich die Unvorhersehbarkeit des Thrillers. Als ich den Klappentext von „Die Herzchirurgin“ gelesen haben, hatte ich schon eine gewisse Vorstellung davon, wie die Entführung und Erpressung ablaufen würde. Aber eins lasst euch gesagt sein: Ich war komplett überrascht von diesem Aufbau! Und das ist bei einem Thriller immer ein riesengroßer Pluspunkt. Auch die Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Die Herzchirurgin Anna ist intelligent, wirkt aber auch oft distanziert und unnahbar. Dies kommt ihr hier zu Gute, wir als Lesende bekommen aber auch immer wieder Einblick hinter ihre Fassade und das macht sie als Hauptcharakter erst richtig interessant. Ein gelungener, kurzweiliger und überraschender Thriller mit genau der richtigen Menge Blut.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Die Herzchirugin ist einfach wirklich durchweg spannendes Buch, was man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Der Autor hat eine regelrechte Sogwirkung mit der Geschichte auf mich ausgeübt. In drei unterschiedlichen Handlungssträngen wird die Geschichte von Anna erzählt, die sich im OP entscheiden muss. Bleibt ihr prominenter Patient am Leben, muss ihr Sohn sterben. Stirbt ihr Patient, so wird ihrem Sohn nix passieren, doch kann sie dem versprochenen Wort der Personen trauen, die ihr Kind entführt haben und sie vor diese Wahl gestellt haben? Wir bekommen Annas Sichtweise sowie auch die von Margot, einer diebischen OP-Schwester und auch die von Rachel, einer Polizistin,mit. Zu Beginn fragt man sich noch, wie wohl die einzelnen Geschichten zusammenhängen und wozu, speziell die von Margot, beitragen soll, aber nach und nach läuft alles zusammen und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und der tolle Schreibstil sowie die angenehmen Kapitellängen bereiten einem ein unfassbar tolles Lesevergnügen. Ein grandios geschriebener Thriller, der speziell auch mit dem Ablauf einer Bypass Op überzeugen konnte, da diese hier so intensiv und spannend beschrieben wurde, da blieb fast mein eigenes Herz kurz stehen. Absolute Leseempfehlung geht raus 🙌🏽

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Für mich ein Highlight, dass ich so schnell nicht vergessen werde. Ich gebe 4,9 von 5 Sternen (der kleine Abzug ist für die ein oder andere Realitätsferne). Klare Leseempfehlung!!!!
Wie weit würdest du gehen um dein Kind zu retten? Und wer mordet besser als eine Herzchirurgin? Dank einer #Büchertausch Aktion mit joolte_hoert kam ich ich zu diesem Buch. Blitzschnell habe ich es daher im #buddyread mit _books.and.paws gelesen. Und bin mega begeistert. Zum Inhalt: Dr. Anna Jones ist alleinerziehende Mutter eines achtjährigen Sohnes. Sie arbeitet Vollzeit als Herzchirurginn im Krankenhaus und ist eine Koryphäe in ihrem Gebiet. Um Familie und Job unter einen Hut zu bekommen, nimmt Anna die Hilfe der älteren alleinstehenden Nachbarin Paula an, die ihr im Haushalt hilft und sich viel um Zack kümmert. Nach einer harten erfolglosen OP kommt Anna jedoch eines Tages nach Hause und ihr Leben steht Kopf. Umzugslaster stehen vor dem Haus, drinnen sind mehrere fremde Männer dabei die Wohnung mit Kameras auszustatten. Die Nachbarin Paula ist tot und Zack entführt. Die Entführer zwingen Anna dazu einen prominenten Politiker, der zu einem geheimen Herz-OP bei ihr vorgesehen ist, bei dieser absichtsvoll sterben zu lassen. Wenn sie sich weigert, stirbt Zack. Ein verzweifelter Kampf der rigiden, perfektionistischen und unnahbaren Ärztin gegen die hochorganisierten Entführer beginnt und Anna entwickelt dabei erstaunliche Kräfte. Als Wegbegleiter steht Anna - ohne deren bewusster Entscheidung - die kleptomanische OP-Schwester Margot zur Seite, die teils Hilfe, teils ein eigenes Problem darstellt. Die Ermittlerin Rachel ist die dritte Hauptakteurin und ebenfalls sehr verbissen bei der Lösung dieses Falls... Meine Meinung: Ein hochspannender Thriller aus der Perspektive von drei Frauen geschrieben, die jeweils ihr eigenes Päckchen zu tragen haben. Drei interessante Charaktere, die vom Autor erstaunlich gut und menschlich mit allen Ecken und Kanten, aber auch Abgründen herausgearbeitet wurden. Alle haben zum Teil meine Sympathie genossen und zum Teil aber auch durch menschliche Schwäche oder psychologische Störungen geglänzt. Ich habe Anna im Kampf um ihren Sohn begleitet und so manche Wendung und kritische Stelle mit einem Biss auf die Lippe abzufedern versucht. Zusammen mit Maren (_books.and.paws) habe ich gerätselt und wir waren immer wieder überrascht und beeindruckt von der Wendung, welche die Geschichte ergab. Für mich ein Highlight, dass ich so schnell nicht vergessen werde. Ich gebe 4,9 von 5 Sternen (der kleine Abzug ist für die ein oder andere Realitätsferne). Klare Leseempfehlung!!!!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein moralisches Dilemma - aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
In Jack Jordans Thriller „Die Herzchirurgin“ steht die hoch angesehene Kardiologin Anna im Mittelpunkt der Story. Nach der Trennung von ihrem Mann lebt sie als alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn Zack in einem Vorort. Das Drama beginnt, als sie eines Abends nach Hause kommt und feststellen muss, dass ihre Babysitterin tot ist und ihr Sohn entführt wurde. Die skrupellosen Entführer haben in ihrem Haus Überwachungskameras installiert und verlangen von Anna, dass sie den beliebten Politiker und möglicherweise zukünftigen Premierminister Ahmed Shabir bei der in Kürze anstehenden Herz-Operation tötet. Andernfalls würde ihr Sohn sterben. Annas Kampf für ihren Sohn und gegen die Entführer und ihr ärztliches Ehrgefühl beginnt. Neben der Ärztin Anna sind auch Krankenschwester Margot und Detective Inspector Rachel ein wesentlicher Teil in diesem Netz aus Lügen und Misstrauen. Im Vordergrund steht Annas innerer Konflikt: steht die Mutterliebe über den hippokratischen Eid? Aber auch die beiden anderen Frauen haben ihr Päckchen zu tragen. Margot hat ihr Leben verpfuscht, hat enorme Schulden und beklaut ihre Stationskollegen. Da sie Anna bei ihren Operationen assistiert, merkt sie natürlich sofort, dass bei der Prominenten-Operation etwas nicht stimmt. Rachel dagegen ermittelt im Fall der getöteten Babysitterin und nimmt aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zum Mordopfer eine erste Spur zu Anna auf. Der Erzählstil ist flüssig, teilweise rasant und emotionsgeladen. Die Story wird abwechselnd aus den Blickwinkeln von Anna, Margot und Rachel erzählt. Relativ schnell steigert sich auch die Komplexität der Handlung. Zwischendurch fehlen aber gewisse Spannungsmomente und auch die Handlungen der Protagonisten wirken stellenweise etwas überdreht. Insgesamt ein spannendes und aufwühlendes Buch über drei Charaktere im Ausnahmezustand. Wer sich für komplexe Thriller interessiert und sich selbst fragt, wie weit man für das Leben des eigenen Kindes gehen darf, könnte eine Antwort in diesem Buch finden.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Highlight!
Es gibt drei Erzählperspektiven, die jeweils in der Ich-Form geschrieben sind, was großartig war, genau wie den genialen und sehr flüssigen Schreibstil. Ohne Umschweife taucht man sofort mit einem rasanten Tempo in die Story ein und dieses Niveau hält der Autor auch bis zum Schluß. Der Spannungsbogen ist die ganze Zeit bis zum Äußersten gespannt, sodass ich einfach nur weiterlesen wollte, einfach weiter - immer weiter. Alle Figuren, besonders die Hauptcharaktere, waren für mich greifbar und ich habe mit gelitten, gezittert und die verschiedenen Situationen bei jeder einzelnen der drei Frauen hautnah spüren können. Der Autor hat mit diesem Werk einen wahren Pageturner erschaffen, der klug, unfassbar spannend und raffiniert ist, gepaart mit einem großartigen Showdown, der mich zusätzlich überrascht und auch schockiert hat. Je näher ich dem Ende kam, desto mehr wollte ich natürlich wissen, wie sich alles auflöst, aber gleichzeitig wollte ich auch, dass das Buch nicht endet, weil es mir pure Lesefreude beschert hat. Ich bin völlig in dieser Geschichte versunken und habe es geliebt, dieses Buch zu lesen, denn Jack Jordan hat mich mit „Die Herzchirurgin“ nicht nur begeistert, sondern er hat nun auch ein Fangirl mehr. Du suchst einen Thriller, der dich nicht loslässt und in seinen Bann zieht, dann lies unbedingt dieses Buch❗️ Happy reading! Jasmin ♡

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannend
Es war ein spannender Thriller, keine Frage, aufgrund des Klappentextes hatte ich etwas mehr Medizin erwartet.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Solider Thriller mit weitreichenden medizinischen Hintergründen. In der Hörbuch Variante sind den drei Protagonistinnen jeweils andere Stimmen zugeordnet, was das Ganze interessanter macht.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ich hab das Buch nicht ganz gelesen. Der Schreibstil hat sich so gezogen wie die Story. Ab S.83 hab ich das Buch überflogen und nur die letzten 2 Kapitel richtig gelesen. Hat mich immer noch nicht interessiert also breche ich dss Buch jetzt ab. Schade, es klang sehr spannend für das Cover einen Stern
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein solider Thriller, leider wurden mir die Handlungen aber leider too much.
Inhalt: Herzchirurgin Anna Jones steht eine ganz besondere Operation bevor. Sie und ihr Team sollen nämlich den Politiker Ahmed Shabir operieren, der für den Posten als Premierminister kandidiert. Doch kurz davor wird ihr Sohn entführt und die nette Nachbarin, welche sich um Zack kümmerte, tot aufgefunden. Als wenn das nicht schon genug wäre, setzen die Entführer die Forderung, dass Anna den Politiker während der Herz-OP umbringen soll, weil sie ihren Sohn sonst nie wieder sehen wird. Anna ist außer sich, weil sie als Chirurgin einen Eid geschworen hat. Doch kann sie wirklich den Patienten töten, ohne das jemand anderes Verdacht schöpft? Kann sie wirklich einen Menschen töten um ihren eigenen Sohn zu retten? Meinung: Das Cover hat mich vom ersten Augenblick an sehr neugierig gemacht. Nicht nur weil es so wunderschön gestaltet ist, sonder weil der Titel auch schon sehr spannend klingt. Jack Jordan hat es geschafft ein sehr spannendes Debüt zu entwickeln. Der Schreibstil war auch sehr spannend und flüßig. Schade fand ich aber, das am Ende mit der Handlung zu sehr übertrieben worden ist. Auch das dass Buch aus drei Sichtweisen erzählt wurde, fand ich teilweise etwas hinderlich. So habe ich es zumindest empfunden. Jedoch würde ich diesen Thriller hier an jeden empfehlen, der auch mal eine andere Perspektive erhalten möchte.

Similar Books
AllPosts
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gute Idee aber völlig übertrieben umgesetzt. Hätte gut werden können, ich fand die Story total drüber und wirkte völlig konstruiert. Nach dem Motto… was können wir hier denn noch einfließen lassen.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannend, durch und durch.
Ich fande das Buch sehr spannend. Es war von Anfang bis Ende gut durchdacht. Die Perspektivenwechsel haben mich im Lesemodus nicht gestört.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Wow, was für eine Geschichte! 🤯 Spannend bis zur letzten Seite mit jeder Menge twists und auch, wenn einige sogar etwas vorhersehbar waren, wurde es nie langweilig. Die Story ist wahnsinnig dynamisch, die Protagonisten super ausgearbeitet und sowohl interessante (der medizinische Aspekt) als auch emotionale Nebenhandlungen sowie top platzierte Perspektivwechsel haben das Buch perfekt abgerundet.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gutes Buch mit vielen Twists
Das Buch wurde aus 3 Perspektiven geschrieben, was abwechslungsreich und spannend war. Auch die genauen medizinischen Beschreibungen der Abläufe gefielen mir gut. Immer wenn man dachte, dass es Anna jetzt geschafft hatte, gab es wieder etwas neues zu erledigen. Einen kleinen Minuspunkt gibt es, da das Ende meiner Meinung nach etwas überhastet war. Ich hätte mir gewünscht noch ein wenig mehr über Zacks Zeit in Gefangenschaft zu erfahren, wie es mit Paulas Ermittlungen weitergeht, oder wieso DCI Whitman die Fährte von Rachel am Ende doch hat fallen lassen.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Tolles Buch mit einer guten Story
Wie weit würde eine Herzchirugin gehen um ihr eigenes Kind zu retten... Das Buch wird aus der Sicht der Herzchirugin Anna, der Krankenschwester Margot und der Polizistin Rachel erzählt. Jeder der drei hat sein eigenes Päckchen zu tragen, was man in diesem Buch erfährt. Das Buch lässt sich flüssig lesen, hat kurze überschaubare Kapitel und einige Twists, allerdings auch einige Längen wie z.b Margots oder Annas Gedankengänge. Auch einen kleinen Teil in der Mitte fand ich eher unrealistisch, dennoch gibt es eine klare Leseempfehlung
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Den Hype verstehe ich wirklich nicht… 🫣
Auch auf die Gefahr hin, dass mir alle einen Vogel zeigen, denn die ersten Kritiken bei Bookstagram sahen ja gut aus, aber mir hat dieses Buch wirklich nicht gefallen. Eine ausführlichere Rezi folgt die Tage bei Instagram. Aber hier kurz und knapp: Die Story klang erst einmal vielversprechend, zumal Medizin sowieso eines meiner Herzensthemen ist. Leider waren mir Zuviels Charaktere zu sehr involviert, die Perspektivenwechsel empfand ich häufig als störend und ganz komisch fand ich die Sprache. Natürlich, es ist eine Übersetzung… Ich kann das schwer in Worte fassen, aber irgendetwas störte mich die ganze Zeit daran… Alles in allem dementsprechend auch keine Empfehlung von mir… Wie gesagt, ausführlicher die Tage bei Instagram … Stay Tuned! 📚

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gute Charaktere, spannend
Man möchte wissen wie es endet, gibt es überhaupt ein gerechtfertigtes Ende? Das Kind einer Herzchirurgin wird entführt, sie soll jemanden aus der Politik auf ihrem OP Tisch sterben lassen. Nachvollziehbar, gutes Ende, hätte ich nicht mit gerechnet
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Das Buch war genau so spannend wie es der Klappentext vermuten lässt. Durch den fesselnden, sehr flüssigen Schreibstil wollte und konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand nehmen und hab es somit innerhalb von 24h durchgelesen. Primär verfolgen wir die Herzchirurgin Anna, deren Sohn Zack entführt wurde und sie nun von dessen Entführern erpresst wird einen berühmten Politiker während einer anstehenden Herz-OP zu töten. Ihr Handy wird getrackt, ihr Auto verwanzt und in ihrem Haus werden überall Kameras installiert. Sie steht also nun vor der Wahl: ihren Sohn retten und dafür einen Menschen töten und somit gegen den Ärzteschwur zu verstoßen oder die Entführer töten Zack. Die Herz-OP wird meiner Meinung nach ziemlich genau geschildert, sodass ich das Gefühl hatte mit im OP-Saal zu stehen. Neben Anna gibt es zusätzlich noch die Perspektive von Rachel, einer Polizistin, die Anna in Verdacht hat und deren Fall sie aufgrund ihrer Vergangenheit sehr mitnimmt. Die dritte Perspektive ist die von Annas Arbeitskollegin Margot, welche finanziell am Boden ist - viel mehr kann ich über sie hier nicht sagen, da dies sonst zu viel der Story vorweg nehmen würde. Ehrlich gesagt konnte ich keinen der Charaktere zu 100% leiden, dennoch tat mir Margot schon leid und auch Rachels Verzweiflung und ihr Kampf mit ihrer Vergangenheit hat mich berührt. Anna hingegen konnte ich nichts abgewinnen, klar habe ich bei ihrem Kampf um ihren Sohn Zack mitgefiebert und in eine Situation wie die ihre möchte keiner Stecken, dennoch konnte ich sie überhaupt nicht ausstehen - aber das hat dem ganzen keinen Abbruch getan, es ist möglicherweise genau so gewollt. Das Ende fand ich leider aber sehr schnell abgehandelt - gerne hätte ich noch etwas mehr über Rachel bzw. ihrer Vergangenheit erfahren oder die Storyline von Margot etwas weiter verfolgt - auch wie es mit Anna weiterging hätte gerne noch etwas ausgearbeitet werden können. Nichtsdestotrotz war das Buch echt super und lässt sich schnell weglesen - daher kann ich es wärmstens weiterempfehlen!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein unheimlich guter Thriller mit vielen überraschenden Wendungen.
Klappentext:Würdest du Morden, um dein Kind zu retten? Der Mann liegt vor mir auf dem OP-Tisch. Ich sehe, wie sich sein Brustkorb hebt und senkt. Mein Skalpell, die chirurgischen Instrumente, Beatmungsschlauch-alles liegt für die Transplantation bereit. Als Herzchirurgen ist es meine Pflicht, das Leben meines Patienten zu retten. Als Mutter muss ich ihn töten. Meine Meinung zu dem Buch: Das Cover gefiel mir von Anhieb sofort, passt auch sehr zu der Story. Die Charaktere fand ich sehr gut dargestellt und konnte auch gut ihre Gefühle spüren. Rachel war mir als Hauptprotagonistin am sympathischsten. Die Kapitel sind in Charaktere aufgebaut und ist teilweise in der Ich-Perspektive geschrieben. Anna ist eine Herzchirurgin die meiner Meinung nach psychische Probleme hat da sie sich auch gerne Schmerzen zufügt indem sie sich z.B die Augenwimpern rauszupft. Als ihr Sohn entführt worden ist und Sie vor der Wahl gestellt worden ist entweder Ahmed Shabias dem Politiker auf den OP-Tisch umzubringen ansonsten wird Ihr Kind sterben. Man konnte die Ängste von ihr gerade mit Haut und Haaren richtig spüren. Der Autor hat sogar die Abgründe der psychischen Seele gut dargestellt, die Menschen in so einer Situation durchleben oder was Sie dafür tun würden um ihren Sohn am Leben zu erhalten. Ich fand dieses Buch sehr gut und es bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Fesselnder und packender Medizinthriller den man nicht mehr aus der Hand legen möchte wenn man ihn einmal angefangen hat.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
5/5
Mir stach das Buch direkt es Auge und ich musste nicht lange überlegen, um es zu kaufen. Die Idee ist klasse. Das Buch ist aus drei Sichten geschrieben. Ich war erst skeptisch, ob ich nicht den Faden verlieren würde, aber dem war gar nicht so. Es ließ sich leicht lesen und man konnte durch den Perspektivenwechsel gut in die Köpfe der Personen schauen. Es gab Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet und die mich überrascht haben. Absolut empfehlenswert!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gewissenskämpfe einer fragwürdigen Heldin
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Fesselnd und spannend!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
DIE HERZCHIRURGIN Wer mordet besser als eine Ärztin? Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Ich bin Anna und Herzchirurgin. Meistens werde ich als eiskalt bezeichnet, da ich meine Emotionen unter Verschluss halte. Als ich eines Abends nach Hause kam, waren Fremde in meinem Haus und mein Kind verschwunden. Sie stellten mich vor die Wahl: Entweder lasse ich einen gewissen Patienten auf meinem OP-Tisch sterben oder mein Sohn wird an dessen Stelle treten. Mein Job - meine Pflicht - ist es, meine Patienten vor Schaden zu bewahren. Entweder achte ich meinen Eid oder das Leben meines Kindes. Mir sitzen die Entführer im Nacken, sowie meine Assistentin Margot. Sie schaut mir genau auf die Finger. Ich kann sie nicht leiden. Die Polizistin Rachel taucht auch plötzlich auf, weil in der Nachbarschaft was geschehen ist. Nervt voll. ___________________ Ein sehr guter Thriller. Spannend und actionreich bis zum Ende. Der Autor hat, im wahrsten Sinne des Wortes viel Schweiß triefen lassen....nicht bei mir, sondern bei den Charakteren. 😂 Mochte die kurzen Kapitel, den Schreibstil, aber die Charaktere fand ich bisschen komisch. Waren gut gezeichnet, aber möchte sie alle nicht in meiner Nähe haben. ✌🏽🤣

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein absolut fesselnder Thriller mit nicht vorhersehbaren Ende!
📕 Die Herz Chirurgin 📕 ~ Handlung ~ Anna ist eine erfahrene und weit über Englands Grenzen hinaus bekannte Herz Chirurgin. Sie hat schon zahlreiche OP‘s zusammen mit ihrem eingespielten Team durchgeführt. Als jedoch Sie den Auftrag bekommt, eine berühmte Person zu operieren gerät alles aus dem Ruder. Ihr Sohn ist in Gefahr und sie wird beauftragt den Patienten zu töten oder ihr Sohn wird sterben. ~ Fazit ~ Eine wirklich interessante und spannende Storyline! Wie weit würde eine Mutter und zugleich eine Ärztin, die unter einem Eid steht gehen? Die Herz Chirurgin von @jackjordan_author spiegelt eine solche Situation wieder! Das Buch ist von Anfang an sehr spannend und fesselnd. Es gibt 3 Hauptcharaktere, bei denen man am Anfang nicht wirklich weiß, wie die Konstellation ist. Doch im Laufe des Buches kristallisiert sich dies immer mehr heraus und plötzlich stecken alle irgendwie doch unter einer Decke! Wahnsinnig gutes Buch mit einem grandiosen Plot! Man weiß bis zum Schluss nicht, wie sich das Blatt wendet! Von mir gibt es eine klare Empfehlung ❤️💉

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ich bin schlecht reingekommen. Fande die Story auch sehr weit hergeholt. Daher nur zwei Sterne .
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Sehr spannender Thriller. Auch wenn ich absolut null Sympathie für irgendeinen der Charaktere aufbringen konnte, wurde ich gut unterhalten bis zur letzten Seite. Echt ein Pageturner!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ich fande das Ende richtig blöd. Außerdem hat sich das Buch eher gezogen und war nicht wirklich spannend. Gut fande ich die kurzen Kapitel.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Echt gutes Buch! Konnte es durch die Spannung und die meist kurzen Kapitel super schnell weglesen.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
4.5 von 5 Sternen
3 Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die kontrollierte Dr. Jones Die verzweifelte Margot Die unnachgiebige DC Conaty Jede hat ihre eigene Geschichte und kann den eigenen Fall nicht alleine schaffen. Das Buch ist aus den Perspektiven der Frauen geschrieben. Auch wenn jeweils angekündigt wurde aus welcher Sicht man gerade liest, hatte jeder Charakter in seinen Kapiteln eine eigene Atmosphäre die auf mich als Leserin überging. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ab und an gab es kleine Übersetzungs- bzw. Grammatikfehler, über welche man aber hinwegsehen kann. Die Kapitel waren in der Länge für mich perfekt, da ich kürzere Kapitel bevorzuge. Auch durch die Länge der Kapitel sowie die Handlung wurde der gesamte Spannungsbogen sehr hochgehalten. Das Ende war dann langsam auslaufend mit noch einigen Erklärungen und nicht so abrupt wie bei manch anderen Büchern. Das Cover finde ich sehr passend und ansprechend zur Geschichte. Es macht auf jeden Fall auf sich aufmerksam. Die Charaktere waren sehr unterschiedlich aber alle auf ihre eigene Weise irgendwo besonders. Man merkt eine gewisse Charakterentwicklung bei allen drei und wird immer mal wieder von ihnen geschockt. Alles im allem ein sehr gelungener Thriller und eine klare Leseempfehlung! :)a
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Guter Ansatz und an sich eine tolle Idee, nur nicht richtig spannend ausgearbeitet. Schade. Man hätte viel mehr daraus machen können.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Ich muss sagen ich fand den Anfang mega spannend 😊das Ende naja war nicht das was man sich erhofft hat. Würde ich nicht nochmal lesen

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu retten?
"Primum non nocere - Als Erstes keinen Schaden anrichten" Als Herzchirurgin hat Anna Jones den Hippokratischen Eid geschworen, doch nun steht sie vor der Aufgabe einem Menschen, bewusst, das Leben zu nehmen. Als sie eines Abends von der Arbeit nach Hause kommt, stehen mehrere Lieferwagen vor ihrer Einfahrt und fremde Männer machen sich in ihrer Wohnung zu schaffen. Die Kindersitterin wurde ermordet und ihr 8 jähriger Sohn Zack wurde entführt. Sie soll den Politiker und angehenden Permierminister Ahmed Shabir auf ihrem OP- Tisch sterben lassen, oder sie wird ihren Sohn nie wieder sehen. Wie weit wird sie gehen, um ihr Kind zu retten? Der Thriller "Die Herzchirurgin" von Jack Jordan, wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Einmal die Sicht von Anna selbst, die Perspektive der Krankenschwester Margot und aus der Sicht von Detective Inspector Rachel Conaty. Der schreibstil ist sehr Bildlich, spannend und fesselnd. Ich mochte die Ausarbeitung der Charaktere besonders gerne und die gesamte Atmosphäre die geschaffen worden ist. Auch wenn man ungefähr wusste in welche Richtung das ganze gehen wird, so war ich vom Ende doch überrascht. Für mich war das ein spannender, gelungener Thriller, den ich gerne weiterempfehle.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Jack Jordan hat es mir leicht gemacht sein Buch zu lesen. Eine spannende und rasante Story mit einem außergewöhnlichen Aufhänger.
Jack Jordan hat es mir leicht gemacht sein Buch zu lesen. Eine spannende und rasante Story mit einem außergewöhnlichen Aufhänger. Anna Jones ist eine bekannte Herzchirurgin und soll den angehenden Premierminister operieren – unter strenger Geheimhaltung. Doch zwei Tage vor der OP wird ihr Kind entführt und die Babysitterin, ihre Nachbarin, erschossen. Wenn Anna ihren Sohn wieder haben möchte, muss sie den Politiker auf dem OP-Tisch sterben lassen. Nach dem Lesen des Klappentextes habe ich ein Buch in Richtung Jodi Picoult erwartet. Ich dachte, das Buch dreht sich um die Entscheidung die Anna treffen muss. Sich an ihren Ärztekodex zu halten oder ihr Kind zu retten. Aber sie trifft ihre Wahl bereits im ersten Drittel des Buches und die Story entwickelt von da an komplett anders als gedacht. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Frauen geschrieben. Anna der Herzchirurgin, Margot der OP-Schwester und Rachel der Detective Inspector. Am Anfang sind die Abschnitte etwas länger und ich komme leicht in die Geschichte rein, kann die Protagonisten gut kennen lernen. Im Laufe des Buches werden die Kapitel kürzer und die Story springt zwischen den Perspektiven der drei Frauen schneller hin und her. Das Tempo nimmt zu und die Ereignisse überschlagen sich, was es sehr spannend macht. Ein dramatischer Thriller und sehr temporeich geschrieben. Als Leser bin ich ganz nah dran gewesen an den Gedanken, Problemen und Abgründen aller drei Protagonisten. Ich mochte auch die Details der Vorbereitung der OP und die OP selbst. Mit Margot gab es auch eine spannende Nebengeschichte, die sich geschickt mit der Hauptstory verwoben hat. Von mir gibt es eine Lese-Empfehlung für einen tollen Thriller. Es bleibt sicher nicht mein letztes Buch von Jack Jordan.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Das Buch lies sich gut weglegen. Gegen Ende wurde es mir ein bisschen krude und manches wirkte einfach zu konstruiert. Aus medizinischer Sicht musste man auch hin und wieder beide Augen zudrücken.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Sind Ärzte die perfekten Mörder?
📚Rezension | #DieHerzChirurgin - #JackJordan | Thriller | Werbung 📚 Moin, nach ordentlich Schmerzen letzte Woche ist diese Woche die Lust auf Bücher wieder umso größer. Passend zum lädierten Zustand begleiten wir heute mal eine eine Ärztin, aber nicht irgendeine, sondern eine #Herzchirurgin . Als die erfolgreiche Chirurgin Anna nach Hause kommt, findet sie ihren Sohn nicht und die aufpassende Nachbarin ist tot. In ein paar Tagen soll sie einen wichtigen Politiker am Herzen operieren und jetzt heißt es für sie: Töten oder ihren Sohn sterben lassen! Die Entführer ihres Sohnes stellen sie vor eine unmögliche Aufgabe… oder? 📚Bewertung📚 Das Buch hat viel Licht und ein bisschen Schatten. Fangen wir mal mit dem Licht an, das vor allem in der doch originellen Idee zum Vorschein kommt. Zumindest ich habe noch kein solches Buch gelesen 😬 und ich war heilfroh, denn ich hatte so eine kleine Thriller-Krise, weil gefühlt jeder Fall schon mal da war. Es war auch super spannend, meistens… und da kommen wir zum Schatten. Die Margot-Teile nerven etwas, sie war nicht nur unsympathisch, sondern auch anstrengend. Übrigens nach Sympathie sucht man in diesem Buch vollkommen vergebens. Jede in diesem Buch vorkommende Person, die irgendwie aktiv an der Handlung teilnimmt, ist einfach nur unsympathisch 😂 aber hey! Das ist in diesem Fall trotzdem nichts schlechtes. Für das Buch gibt es mehr als ordentliche 8/10 ⭐️ und eine Empfehlung! Wie ist es mit euch: braucht ein Buch sympathische Charaktere, im gut zu sein? Und ist eine Ärztin, die perfekte Mörderin? Schönen Abend 😉 PS: danke an @lucylorelaie , @buchspaziergaenge und @emmas.buecherwelt für den Austausch PPS: danke an @droemerknaur für das Rezensionsexemplar :) #droemerknaur

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Wow 🤩 mehr kann man zu diesem 📖 nicht sagen! Es war spannend von der 1. Minute an!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Interessantes Thema. Hat mir gut gefallen. Gut und Böse in jedem von uns ? Was muss passieren um das Böse in einem hervor zu bringen ?
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Hat mir nicht so gut gefallen. Ich fand viel unlogisch und überzogen. Zudem waren 3 Stimmen schwer zu differenzieren. Wieder als Hörbuch ⏯️ gehört.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannender Schreibstil und geniale Grundidee der Story. Aber leider sehr vorhersehbar, was etwas die Spannung und das miträtseln genommen hat.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Auf "Die Herzchirurgin" von Jack Jordan habe ich mich extrem gefreut. Der Klappentext klang einfach unglaublich gut und es ist genau diese Art von Story, die ich wahnsinnig gern lese. Der Schreibstil des Autors ist unglaublich einnehmend und fesselnd, darüber hinaus aber auch sehr bildhaft. Die Atmosphäre ist relativ düster und beklemmend gehalten, was hier wirklich gut zur Story passt. Im Fokus hierbei stehen Anna, Margot und Rachel. Drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und deren Perspektive wir immer abwechselnd erfahren. Anna hat mich dabei am stärksten gepackt. Einfach weil bei ihr ein so großes Ausmaß an Schmerz, Leid und Qual gebündelt wird, sie aber trotzdem niemals zusammenbricht oder gar aufgibt. Mit Margot war es schon etwas schwieriger. Ich hatte Mitgefühl mit ihr, aber trotzdem habe ich sie verurteilt und verachtet. Dabei ist ihre Geschichte wohl am tragischsten von allen. Rachel war eine Person, die ständig präsent war und obwohl ihre Geschichte mich nicht kalt gelassen hat, konnte ich zu ihr den wenigsten Bezug aufbauen. Insgesamt konnten mich die Charaktere mit ihrer Fülle an Leben und Authentizität wirklich begeistern. Der Einstieg hat mir unglaublich gut gefallen. Die Spannungskurve wurde extrem hoch gehalten und ich habe so mit Anna mitgefiebert. Die Grundthematik ist ziemlich heftig und zeigt aber gleichzeitig, wie weit man gehen würde, um das Wichtigste in seinem Leben zu beschützen. Es gibt kaum eine größere Liebe als die zu seinem Kind. Und das hat mich extrem berührt, aber auch beschäftigt. Dabei erleben wir mit Anna eine unglaublich starke Protagonistin, die die unterschiedlichsten Gedankengänge und Gefühle im Leser auslöst. Dabei vermischen sich sowohl Bewunderung, als auch Respekt miteinander und trotzdem lässt sich eine gewisse Beklommenheit niemals ganz abschütteln. Dabei geht es hier keineswegs nur um Anna. Parallel dazu erleben wir ebenso die traurige Geschichte von Margot, die so schrecklich und tiefgreifend ist, dass sie automatisch etwas mit dir macht, auch wenn Margot eine schwierige Persönlichkeit ist. Ein weiterer Handlungsstrang lebt von den Ermittlungen, die im Hintergrund ablaufen und ebenfalls ihre eigene traurige Geschichte erzählen. Gerade psychologisch gesehen hat der Autor hier Unfassbares geleistet. Es ist unglaublich tragisch, verhängnisvoll und perfide zugleich. Er zeigt, dass niemand nur Gut oder Böse ist, sondern dass man Spuren von beidem in sich trägt. Und das nur ein Moment genügt, damit diese Grenzen ineinander verschwimmen. Was verheerende Auswirkungen haben kann. Jeder Mensch kriegt unterbewusst so viel mit und das verändert etwas in Ihnen, macht sie unkontrollierbarer und böser. Das ist erschreckend und beängstigend. Aber nur weil man etwas nicht sieht, heißt das nicht, dass es nicht da ist. Ich bin wirklich beeindruckt und begeistert, wie Jack Jordan diese vielschichtige und nervenaufreibende Geschichte konzipiert hat. Dabei hat er es wirklich geschafft, mich mit den Wendungen zu schockieren und sprachlos zu machen. Das war etwas, was auch emotional unglaublich viel mit mir gemacht hat. Denn diese Geschichte wächst mit ihren Herausforderungen und besonders das Ende fand ich unglaublich gut. Unbedingt mehr von Jack Jordan. Fazit: "Die Herzchirurgin" von Jack Jordan ist ein Thriller, den man keinen Moment aus der Hand legen möchte. Unfassbar spannend, mit Twists versehen, die das Ganze verändern und vielschichtiger machen. Eine Story, die sowohl beängstigend, als auch beklemmend und unglaublich emotional und tiefgreifend ist. Unbedingt lesen.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Drei völlig unterschiedliche Frauen, 3 Schicksale, die etwas miteinander verbindet ... Man weiß bis zum Ende nicht, wohin die Reise führt und was man von den Charakteren halten soll, so mag ich das.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Nervenkitzel pur! Ich musste das Buch zwischendurch immer mal wieder an die Seite legen, weil es so nervenaufreibend und spannend war. Aber genau das liebe ich an einem Thriller. Fesselnd von Anfang bis Ende, sorgt er für Herzrasen und und lässt eine*n darüber nachdenken, wie mensch selbst in der Situation reagieren würde. Ein Page Turner, der es in sich hat!
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein absolutes Jahreshighlight! Eigentlich hätte ich es garnicht gekauft, weil es nicht bei den gängigen Büchern lag, sondern etwas abseits. Das Cover hat mich angelockt und der Klappentext hat mich dann vollständig überzeugt. Und was soll ich euch sagen? Ich liebe dieses Buch. 🥰 Ich war so hundemüde, aber ich konnte einfach nicht aufhören, bis ich es beendet hatte. 🥹
Achtung Spoiler!! ⚠️⚠️ Anna arbeitet als Herzchirugin in einem Krankenhaus. Sie lebt zusammen mit ihrem Sohn. Der Sohn wird von einer Drogenbande entführt, sie wird unter Druck gesetzt, den Politiker, der am nächsten Tag von ihr operiert werden soll, bei der OP sterben zu lassen. Genau das tut sie, allerdings erhält sie ihren Sohn nicht zurück. Sie tut sich mit Margot zusammen und beide finden heraus, dass der jetzt tote Politiker Boss einer Drogenbande ist und dafür gesorgt hat, dass nur seine Drogen ins Land kommen. Die Männer des ehemaligen Politiker helfen Anna ihren Sohn zu bekommen, während sie einen ihrer Männer illegal operiert und ihm das Leben rettet. Margot arbeitet als OP Schwester im Krankenhaus. Sie bestiehlt ihre Kolleginnen, da ihr Partner sie verlassen hat, und sie nun durch den Drogenkonsum komplett pleite ist. Als die Diebstähle auffliegen wird sie gekündigt. Allerdings war sie bei der tödlichen OP dabei und erpresst die Herzchirugin nun. Beide arbeiten zusammen. Doch letztenendes muss Margot im Auftrag von Anna sterben, damit sie ihr im Nachhinein keine Probleme macht.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Verschenktes Potenzial
Ach Mensch, nach den tollen Rezensionen und der spannenden Thematik habe ich ein wirklich gutes Buch erwartet. Aber nein, es hat mich doch ziemlich enttäuscht. Die Idee fand ich wirklich gut und besonders die Abschnitte im Krankenhaus und während der OPs fand ich unglaublich spannend und intensiv. Aber der Rest? Das war für mich einer Aneinanderreihung von Zufällen, Übertreibungen und schlechten Ideen, dass ich oftmals nur mit dem Kopf schütteln konnte. Die Entwicklung der Geschichte fand ich über weiter Teile hanebüchen und unglaubwürdig, als habe der Autor sein Ziel aus den Augen verloren. Vieles wirkte wie in einem billigen Film, in dem immer mehr und mehr passieren muss, egal ob es der Handlung gut tut oder nicht. Okay, dann haben wir halt einen übertriebenen Thriller, aber da mich nicht einmal die Charaktere erreichen konnten, war mir deren Schicksal auch egal. Margot, gerade schwanger, macht sich Sorgen um ihr Baby, raucht und kifft aber munter weiter, ist in böse Machenschaften verwickelt, weil sie kein Geld mehr hat… Was für ein schlechter Charakter. Auch unsere Polizistin bleibt blass, da sie zu wenig Kapitel hat. So hat ihr persönlicher Bezug kaum interessiert. Und Anna, die Herzchirurgin, war meist so kalt und abgebrüht, dass mir sogar hier egal war, was aus ihr und ihrem Sohn wird. Kaum Emotion, wirklich schade. Emotionslos, übertrieben, selten spannend. Schade, Potenzial nicht genutzt. 5,5/10

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Grandios!
Ein moralisches Dilemma: Stellt man das Wohl seines Kindes vor das eines Fremden? Würde man dafür töten? Ich fand diese Thematik wahnsinnig spannend,denn wir beginnen direkt mit einer Herz OP. Doch diese verläuft leider nicht so wie sie hätte verlaufen sollen und unsere Hauptprotagonistin Anna - erfolgreiche Herzchirurgin- ist ziemlich durch den Wind und möchte einfach nur noch nach Hause. Doch dort angekommen, sieht sie plötzlich Umzugslaster vor ihrer Haustür. Im Inneren ihres Hauses findet sie viele maskierte Männer vor,die überall Kameras montieren. Ihr Sohn ist verschwunden und die Typen verlangen Grausames von ihr: Sie soll einen bekannten Politiker auf dem OP- Tisch sterben lassen. Wenn Sie das tut,bekommt sie ihren Sohn wieder. 🤯 Relativ kurze Kapitel, drei verschiedene Sichtweisen - Anna, Margot und eine Polizistin- und eine wahnsinnig spannende Story! Ich habe richtig mit Anna mitgefühlt, diese scheinbar ausweglose Situation wurde super gut rübergebracht. Große Leseempfehlung! 🫶 ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 |5 Sternen
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Thriller
Autor: Jack Jordan Buch: Die Herzchirurgin Gelesen als Taschenbuch ❤️❤️❤️❤️❤️ Klappentext: Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt. Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden – oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle? Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren. Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat … Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.. ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Hut ab .. selten habe ich in letzter Zeit so einen spannenden Thriller gelesen. Die kurzen Kapitel machen es zu einem Genuss, der einfache Schreibstil machte es zudem einfach "dran zu bleiben". Trotz der schwierigen und teilweise unnahbaren Charaktere ,fand ich die Geschichte spannend. Immer wieder kommen, neue Aspekte und Wendungen dazu, die der Geschichte immer wieder neuen Schwung gaben. Das Ende hat mir nochmal eine Gänsehaut beschert , dazu noch ein ziemlich beklemmendes Gefühl. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Dieser Thriller ist spannend und düster geschrieben. Auch vor Gewalt wird nicht zurück geschreckt. Volle Punktzahl
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Gemeinsam mit dem Halunken @e_bibliothekar haben wir uns diesmal gemeinsam "Die Herzchirurgin" vorgenommen. Die Hoffnung war groß, dass dies endlich unser erstes gemeinsames gutes Buch wird, die bisherigen waren bisher immer nur Durchschnitt. Zumindest hörte sich die Grundstory sehr vielversprechend an und ich kann euch sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Im Buch begleiteten wir drei Charaktere, die jeweils einen anderen Blickwinkel auf die Geschehnisse haben. Allen voran natürlich die Herzchirurgin selbst „Anna“, die in dem ganzen Dilemma steckt. Mit „Margot“ begleiten wir eine selbstsüchtig OP-Assistentin, die mehr stiehlt als eine diebische Elster. Zur guter letzt haben wir noch die Ermittlerin "Rachel", die sich komplett in ihre eigenen Probleme verrannt hat. Alle 3 Charaktere haben mir sehr gut gefallen, sodass es mir leicht gemacht wurde durch das Buch zu kommen. Die Geschichte ist durchgehend spannend und dramatisch geschrieben, es passiert andauernd irgendwas und ich fieberte vor allem mit "Anna" mit, die versucht ihr Lügenkonstrukt aufrechtzuerhalten. Lug, Betrug und Dramatik, beschreibt das Buch glaube ich am besten. Mr.Jordan ist hier ein Buch gelungen, das definitiv für mich eine Riesen positive Überraschung war und das ich zwingend weiterempfehlen möchte.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Meinung: Ich habe Jack Jordan bis jetzt nicht gekannt, „Die Herzchirurgin“ ist mein erstes Buch, welches ich von ihm gelesen habe. Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen, ich wollte es unbedingt haben. Anna Jones ist eine bekannte Herzchirurgin und soll den angehenden Premierminister operieren – unter strenger Geheimhaltung. Doch zwei Tage vor der OP wird ihr Kind entführt und die Babysitterin, ihre Nachbarin, erschossen. Wenn Anna ihren Sohn wieder haben möchte, muss sie den Politiker auf dem OP-Tisch sterben lassen. Klingt doch vielversprechend oder? Der Schreibstil ist super bildhaft, fesselnd und sehr flüssig. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Frauen geschrieben. Anna der Herzchirurgin, Margot der OP-Schwester und Rachel der Detective Inspectorin. Es sind drei unterschiedliche Frauen, mit eigenem Charakter, Ecken und Kanten. Sie sind in dieser Geschichte miteinander verbunden. Sie sind sehr gut beschrieben, waren sehr real und authentisch. Die Kapitel sind kurzgehalten, so kann man sich sofort hineinversetzten, man kann die Angst und die Verzweiflung, die Gedanken von den Protagonisten spüren. Ich kam super gut in die Geschichte rein. Die Spannung war konstant vom Anfang bis zum Schluss. Ich fand es toll wie detailliert die Vorbereitung für die OP und die OP selbst beschrieben waren. Man hat das Gefühl gehabt, man sei selbst vor Ort anwesend. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, absolute Leseempfehlung!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Als Anna Jones nach einem bescheidenen Arbeitstag nach Hause kommt wird ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt. Ihr Sohn wurde entführt und ihre Nachbarin die auf ihn aufgepasst hat getötet um ihren Sohn zu retten soll sie einen Politiker auf ihrem Operationstisch sterben lassen. Die Herzchirurgin ist ein Thriller von Jack Jordan welcher wirklich spannungsgeladen ist. Die Grundidee hinter der Story hat mir gut gefallen, wie weit würdest du gehen um dein Kind zu retten. Die ganze Geschichte wird in der Ich Perspektive erzählt aus drei Sichten. Während Dr. Jones mir zu beginn noch leid tat, entwickelte ich im laufe der Geschichte eine Abneigung gegen sie und ihre Handlungen. Ich denke jedoch genau das macht den Reiz an der Story aus. Insgesamt ist es auf jeden fall eine Empfehlung, trotz das ich nicht wirklich mit den Protagonisten warm geworden bin

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannung pur mit einer überzeugenden Story
Das Buch konnte meine Aufmerksamkeit mit dem schlichten aber passenden Cover und dem Klappentext, der mir direkt eine Gänsehaut beschert hat, wecken und ich war sehr gespannt auf den Thriller. Die Vorfreude hat sich gelohnt und es findet sich eine durchweg spannende, erschreckende und fesselnde Geschichte. Anna Jones ist eine erfolgreiche Herzchirurgin und tut alles dafür, dass ihre Patienten wieder gesund werden. Doch plötzlich wird ihr Sohn entführt und sie muss sich entscheiden, ob er stirbt oder sie ihren nächsten Patienten, einen Politiker, auf dem OP-Tisch sterben lässt. Die Klappentext nimmt ein gutes Stück der ersten Seiten vorweg und trotzdem hat sich bei mir gleich eine spürbare Spannung aufgebaut. Mich hat die Frage gefesselt, wie ich in der Situation entscheiden würde und ganz besonders, wie sich Anna Jones entscheidet und in welche Richtung sie die Geschichte damit bewegt. Meine Nerven waren sehr schnell zum zerreißen gespannt und ich hätte am liebsten direkt zu der entscheidenden Szene vor geblättert. Trotzdem ist das erste Stück der Geschichte nicht nur mit unwichtigen Szenen geschmückt, die den Leser bloß lange strapazieren sollen. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Protagonisten erzählt, unteranderem eben auch Anna Jones. Während die dritte Erzählperspektive erst etwas später eingebaut wird, findet sich die Perspektive von der Krankenschwester Margot schon recht früh. Margot bringt einen anderen Fokus hinzu, der für mich aber sehr gut in die Geschichte gepasst hat und seinen Teil zur Spannung beitragen konnte. Auf die Entscheidung von Anna Jones muss man als Leser nicht bis zum Schluss warten. Der Schrecken ist damit aber noch lange nicht zu Ende und auf den Leser warten noch einige spannende Szenen und wie ich finde ein sehr unerwartet Verlauf. Mir hat die Richtung der Geschichte sehr gut gefallen und sie wurde nachvollziehbar und spannend umgesetzt. An manchen Stellen war es für mich zwar vom Verlauf nicht ganz realitätsnah, aber das ist durch die flotte Geschichte und der greifbaren Spannung und Gefahr für die Protagonisten gut untergegangen. Durch die drei Perspektiven gibt es recht viel Abwechslung und verschiedene Einblicke. Bis zum Schluss blieb der Verlauf für mich undurchschaubar und ich habe mit Anna Jones richtig mitgefiebert. Auch die Stimmung macht zum Ende hin einen Wechsel, denn während am Anfang eher das Gefühl von Hilflosigkeit auf Seiten von Anna Jones dominiert, bekommt sie mit der Zeit immer mehr an Stärke dazu, was für das Ende auch recht wichtig ist. Das Ende konnte mich nochmal richtig überraschen und überzeugen. Der Thriller ist für mich mit dem gewählten Verlauf und der Umsetzung von Anfang bis zum Ende gelungen, denn es bleibt immer undurchschaubar, bietet viele Überraschungen und einiges an Abwechslung. Wie schon erwähnt gibt es drei Erzählperspektive, wobei die dritte sich manchmal etwas wie ein Lückenfüller angefühlt hat, für mich aber trotzdem irgendwie immer spannend blieb, auch wenn sie eigentlich nie neue Informationen beiträgt und sich um das kreist, was dem Leser eigentlich schon längst klar ist. Trotzdem hat mir die Perspektive gut gefallen, weil ich gerätselt habe, wie sich der Teil entwickelt. Ich habe den Thriller in kürzester Zeit durchgelesen und hoffe, dass von dem Autor nach diesem Debüt noch einiges mehr veröffentlicht wird!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein gelungener, kurzweiliger und überraschender Thriller mit genau der richtigen Menge Blut.
Als Anna nach einem ohnehin schon bescheidenen Arbeitstag nach Hause kommt, wird sie mit dem Horror einer jeden Mutter konfrontiert: Ihr kleiner Sohn wurde entführt, die Nachbarin, die auf ihn aufgepasst hat, brutal ermordet. Doch Anna bekommt die Chance, ihrem Sohn das Leben zu retten – wenn sie bei der geheimen OP, die sie an einem hochrangigen Politiker durchführen soll, dafür sorgt, dass der Mann stirbt. Protagonisin Anna hat mir wirklich enorm gut gefallen. Die emotionale Distanziertheit, die sie in ihrem Job als Herzchirurgin gezwungenermaßen an den Tag legen muss, hilft ihr zwar in der Extremsituation, mit der sie hier konfrontiert wird, sehr, bröckelt aber auch häufig. Gerade dann, wenn ihre Emotionen mal ausbrechen, wirkt sie so menschlich und nahbar, dass ich richtig gut mitfühlen konnten. Man ist ständig mit den moralischen Aspekten konfrontiert und fragt sich, wie man selbst in solchen Situationen handeln würde. Annas Beherrschtheit hätten aber sicherlich nicht viele von uns. Krankenschwester Margot hat es auch wahrlich nicht einfach in ihrem Leben. Um irgendwie über die Runden zu kommen, beklaut sie heimlich ihre Kolleginnen, doch ewig kann sie damit nicht mehr ungeschoren davonkommen. Als sie nun beobachtet, wie die wohlhabende Chirurgin Anna sich immer ungewöhnlicher verhält, könnte ihre große Chance gekommen sein. Ist dort mehr für sie zu holen als ein wenig Kleingeld? Am meisten überrascht hat mich die Unvorhersehbarkeit des Thrillers. Als ich den Klappentext von „Die Herzchirurgin“ gelesen haben, hatte ich schon eine gewisse Vorstellung davon, wie die Entführung und Erpressung ablaufen würde. Aber eins lasst euch gesagt sein: Ich war komplett überrascht von diesem Aufbau! Und das ist bei einem Thriller immer ein riesengroßer Pluspunkt. Auch die Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Die Herzchirurgin Anna ist intelligent, wirkt aber auch oft distanziert und unnahbar. Dies kommt ihr hier zu Gute, wir als Lesende bekommen aber auch immer wieder Einblick hinter ihre Fassade und das macht sie als Hauptcharakter erst richtig interessant. Ein gelungener, kurzweiliger und überraschender Thriller mit genau der richtigen Menge Blut.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Die Herzchirugin ist einfach wirklich durchweg spannendes Buch, was man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Der Autor hat eine regelrechte Sogwirkung mit der Geschichte auf mich ausgeübt. In drei unterschiedlichen Handlungssträngen wird die Geschichte von Anna erzählt, die sich im OP entscheiden muss. Bleibt ihr prominenter Patient am Leben, muss ihr Sohn sterben. Stirbt ihr Patient, so wird ihrem Sohn nix passieren, doch kann sie dem versprochenen Wort der Personen trauen, die ihr Kind entführt haben und sie vor diese Wahl gestellt haben? Wir bekommen Annas Sichtweise sowie auch die von Margot, einer diebischen OP-Schwester und auch die von Rachel, einer Polizistin,mit. Zu Beginn fragt man sich noch, wie wohl die einzelnen Geschichten zusammenhängen und wozu, speziell die von Margot, beitragen soll, aber nach und nach läuft alles zusammen und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und der tolle Schreibstil sowie die angenehmen Kapitellängen bereiten einem ein unfassbar tolles Lesevergnügen. Ein grandios geschriebener Thriller, der speziell auch mit dem Ablauf einer Bypass Op überzeugen konnte, da diese hier so intensiv und spannend beschrieben wurde, da blieb fast mein eigenes Herz kurz stehen. Absolute Leseempfehlung geht raus 🙌🏽

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Für mich ein Highlight, dass ich so schnell nicht vergessen werde. Ich gebe 4,9 von 5 Sternen (der kleine Abzug ist für die ein oder andere Realitätsferne). Klare Leseempfehlung!!!!
Wie weit würdest du gehen um dein Kind zu retten? Und wer mordet besser als eine Herzchirurgin? Dank einer #Büchertausch Aktion mit joolte_hoert kam ich ich zu diesem Buch. Blitzschnell habe ich es daher im #buddyread mit _books.and.paws gelesen. Und bin mega begeistert. Zum Inhalt: Dr. Anna Jones ist alleinerziehende Mutter eines achtjährigen Sohnes. Sie arbeitet Vollzeit als Herzchirurginn im Krankenhaus und ist eine Koryphäe in ihrem Gebiet. Um Familie und Job unter einen Hut zu bekommen, nimmt Anna die Hilfe der älteren alleinstehenden Nachbarin Paula an, die ihr im Haushalt hilft und sich viel um Zack kümmert. Nach einer harten erfolglosen OP kommt Anna jedoch eines Tages nach Hause und ihr Leben steht Kopf. Umzugslaster stehen vor dem Haus, drinnen sind mehrere fremde Männer dabei die Wohnung mit Kameras auszustatten. Die Nachbarin Paula ist tot und Zack entführt. Die Entführer zwingen Anna dazu einen prominenten Politiker, der zu einem geheimen Herz-OP bei ihr vorgesehen ist, bei dieser absichtsvoll sterben zu lassen. Wenn sie sich weigert, stirbt Zack. Ein verzweifelter Kampf der rigiden, perfektionistischen und unnahbaren Ärztin gegen die hochorganisierten Entführer beginnt und Anna entwickelt dabei erstaunliche Kräfte. Als Wegbegleiter steht Anna - ohne deren bewusster Entscheidung - die kleptomanische OP-Schwester Margot zur Seite, die teils Hilfe, teils ein eigenes Problem darstellt. Die Ermittlerin Rachel ist die dritte Hauptakteurin und ebenfalls sehr verbissen bei der Lösung dieses Falls... Meine Meinung: Ein hochspannender Thriller aus der Perspektive von drei Frauen geschrieben, die jeweils ihr eigenes Päckchen zu tragen haben. Drei interessante Charaktere, die vom Autor erstaunlich gut und menschlich mit allen Ecken und Kanten, aber auch Abgründen herausgearbeitet wurden. Alle haben zum Teil meine Sympathie genossen und zum Teil aber auch durch menschliche Schwäche oder psychologische Störungen geglänzt. Ich habe Anna im Kampf um ihren Sohn begleitet und so manche Wendung und kritische Stelle mit einem Biss auf die Lippe abzufedern versucht. Zusammen mit Maren (_books.and.paws) habe ich gerätselt und wir waren immer wieder überrascht und beeindruckt von der Wendung, welche die Geschichte ergab. Für mich ein Highlight, dass ich so schnell nicht vergessen werde. Ich gebe 4,9 von 5 Sternen (der kleine Abzug ist für die ein oder andere Realitätsferne). Klare Leseempfehlung!!!!

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein moralisches Dilemma - aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
In Jack Jordans Thriller „Die Herzchirurgin“ steht die hoch angesehene Kardiologin Anna im Mittelpunkt der Story. Nach der Trennung von ihrem Mann lebt sie als alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn Zack in einem Vorort. Das Drama beginnt, als sie eines Abends nach Hause kommt und feststellen muss, dass ihre Babysitterin tot ist und ihr Sohn entführt wurde. Die skrupellosen Entführer haben in ihrem Haus Überwachungskameras installiert und verlangen von Anna, dass sie den beliebten Politiker und möglicherweise zukünftigen Premierminister Ahmed Shabir bei der in Kürze anstehenden Herz-Operation tötet. Andernfalls würde ihr Sohn sterben. Annas Kampf für ihren Sohn und gegen die Entführer und ihr ärztliches Ehrgefühl beginnt. Neben der Ärztin Anna sind auch Krankenschwester Margot und Detective Inspector Rachel ein wesentlicher Teil in diesem Netz aus Lügen und Misstrauen. Im Vordergrund steht Annas innerer Konflikt: steht die Mutterliebe über den hippokratischen Eid? Aber auch die beiden anderen Frauen haben ihr Päckchen zu tragen. Margot hat ihr Leben verpfuscht, hat enorme Schulden und beklaut ihre Stationskollegen. Da sie Anna bei ihren Operationen assistiert, merkt sie natürlich sofort, dass bei der Prominenten-Operation etwas nicht stimmt. Rachel dagegen ermittelt im Fall der getöteten Babysitterin und nimmt aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zum Mordopfer eine erste Spur zu Anna auf. Der Erzählstil ist flüssig, teilweise rasant und emotionsgeladen. Die Story wird abwechselnd aus den Blickwinkeln von Anna, Margot und Rachel erzählt. Relativ schnell steigert sich auch die Komplexität der Handlung. Zwischendurch fehlen aber gewisse Spannungsmomente und auch die Handlungen der Protagonisten wirken stellenweise etwas überdreht. Insgesamt ein spannendes und aufwühlendes Buch über drei Charaktere im Ausnahmezustand. Wer sich für komplexe Thriller interessiert und sich selbst fragt, wie weit man für das Leben des eigenen Kindes gehen darf, könnte eine Antwort in diesem Buch finden.

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Highlight!
Es gibt drei Erzählperspektiven, die jeweils in der Ich-Form geschrieben sind, was großartig war, genau wie den genialen und sehr flüssigen Schreibstil. Ohne Umschweife taucht man sofort mit einem rasanten Tempo in die Story ein und dieses Niveau hält der Autor auch bis zum Schluß. Der Spannungsbogen ist die ganze Zeit bis zum Äußersten gespannt, sodass ich einfach nur weiterlesen wollte, einfach weiter - immer weiter. Alle Figuren, besonders die Hauptcharaktere, waren für mich greifbar und ich habe mit gelitten, gezittert und die verschiedenen Situationen bei jeder einzelnen der drei Frauen hautnah spüren können. Der Autor hat mit diesem Werk einen wahren Pageturner erschaffen, der klug, unfassbar spannend und raffiniert ist, gepaart mit einem großartigen Showdown, der mich zusätzlich überrascht und auch schockiert hat. Je näher ich dem Ende kam, desto mehr wollte ich natürlich wissen, wie sich alles auflöst, aber gleichzeitig wollte ich auch, dass das Buch nicht endet, weil es mir pure Lesefreude beschert hat. Ich bin völlig in dieser Geschichte versunken und habe es geliebt, dieses Buch zu lesen, denn Jack Jordan hat mich mit „Die Herzchirurgin“ nicht nur begeistert, sondern er hat nun auch ein Fangirl mehr. Du suchst einen Thriller, der dich nicht loslässt und in seinen Bann zieht, dann lies unbedingt dieses Buch❗️ Happy reading! Jasmin ♡

Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Spannend
Es war ein spannender Thriller, keine Frage, aufgrund des Klappentextes hatte ich etwas mehr Medizin erwartet.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Solider Thriller mit weitreichenden medizinischen Hintergründen. In der Hörbuch Variante sind den drei Protagonistinnen jeweils andere Stimmen zugeordnet, was das Ganze interessanter macht.
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ich hab das Buch nicht ganz gelesen. Der Schreibstil hat sich so gezogen wie die Story. Ab S.83 hab ich das Buch überflogen und nur die letzten 2 Kapitel richtig gelesen. Hat mich immer noch nicht interessiert also breche ich dss Buch jetzt ab. Schade, es klang sehr spannend für das Cover einen Stern
Die Herzchirurgin
von Jack Jordan
Ein solider Thriller, leider wurden mir die Handlungen aber leider too much.
Inhalt: Herzchirurgin Anna Jones steht eine ganz besondere Operation bevor. Sie und ihr Team sollen nämlich den Politiker Ahmed Shabir operieren, der für den Posten als Premierminister kandidiert. Doch kurz davor wird ihr Sohn entführt und die nette Nachbarin, welche sich um Zack kümmerte, tot aufgefunden. Als wenn das nicht schon genug wäre, setzen die Entführer die Forderung, dass Anna den Politiker während der Herz-OP umbringen soll, weil sie ihren Sohn sonst nie wieder sehen wird. Anna ist außer sich, weil sie als Chirurgin einen Eid geschworen hat. Doch kann sie wirklich den Patienten töten, ohne das jemand anderes Verdacht schöpft? Kann sie wirklich einen Menschen töten um ihren eigenen Sohn zu retten? Meinung: Das Cover hat mich vom ersten Augenblick an sehr neugierig gemacht. Nicht nur weil es so wunderschön gestaltet ist, sonder weil der Titel auch schon sehr spannend klingt. Jack Jordan hat es geschafft ein sehr spannendes Debüt zu entwickeln. Der Schreibstil war auch sehr spannend und flüßig. Schade fand ich aber, das am Ende mit der Handlung zu sehr übertrieben worden ist. Auch das dass Buch aus drei Sichtweisen erzählt wurde, fand ich teilweise etwas hinderlich. So habe ich es zumindest empfunden. Jedoch würde ich diesen Thriller hier an jeden empfehlen, der auch mal eine andere Perspektive erhalten möchte.
