Das kleine Cottage in Irland: Romantic Escapes 7

Das kleine Cottage in Irland: Romantic Escapes 7

Audiodatei (Download)
4.360

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
10.19 €

Beiträge

59
Alle
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Wieder ein coszy Roman

Ich habe das Buch angefangen zu hören und mir wurde gleich warm und kuschelig ums Herz. Es gibt dir einfach ein wohliges Gefühl. Die Protagonistin schließt man gleich ins Herz und wünscht ihr eigentlich nur das Beste. Die Geschichte fließt da hin, mit etwas Drama und etwas Kitsch. Doch dies hat mich in keinster Weise gestört. Am Ende wurde es sogar etwas spannender und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Mir hat das gewisse Etwas für 5 Sterne gefehlt, dennoch eine tolle Geschichte. 4 von 5 Sterne

Wieder ein coszy Roman
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Wohlfühlatmosphäre in Irland

Das ist ein Wohlfühlbuch für Zwischendurch, dass bei Stress wohltuend ist. Nachdem ich das Buch gelesen habe, will ich nach Irland, diverse Köstlichkeiten probieren und Ort besuchen. Ich bin auf die Fortsetzung der Reihe Romantic Escapes gespannt..

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Leichte Sommerlektüre, die sich schnell lesen liess wie alle Bücher dieser Reihe.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

So ein schönes Buch! Schade, dass es schon zu Ende ist. Ich hätte gerne noch weiter gelesen 😅

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3

Connor und Hanna sind echt süß, aber das Couple und die Handlung waren sehr offensichtlich. Für die Zugfahrt ist es dennoch sehr angenehm gewesen :)

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Tolle Unterhaltung mit super Setting.

Ich liebe diese Reihe, keines der Bücher hat mich bisher enttäuscht. Diesmal entführt uns die Autorin ins wunderschöne, magische Irland. Das komplette Setting ist gemütlich, romantisch und zum hinwegträumen. Wir treffen auch hier wieder auf einen bunten Haufen toller und einzigartiger Charaktere die zusammen ein tolles Ganzes ergeben. Das Buch ist perfekt für einen verregneten Sonntag auf der Couch!

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4.5

Wenn man das Wort "cozy" googeln würde, müsste genau dieses Buch als erster Treffer angezeigt werden!

Was für ein gemütliches, atmosphärisches, romantisches, tolles Buch! Vor meiner bevorstehenden Dublin-Reise habe ich mir zur Einstimmung vor einem Monat dieses Buch bestellt. Was soll ich sagen? Ich bin nicht enttäuscht worden! 🫶 Hannah beschließt, sich bei einer renommierten Kochschule in Irland für einen Kochkurs zu bewerben. In Dublin trifft sie auf Conor, und die heiße Affäre beginnt... Nach der heißen Nacht reist sie am darauffolgenden Tag weiter ins wunderschöne County Kerry, wo sie den Kochkurs absolvieren wird. Als sich herausstellt, dass die Kochschule von Conors Familie geleitet wird, entwickelt sich mehr aus dieser anfänglichen Romanze - und Hannah muss sich fragen, wo sie sich wirklich zu Hause fühlt... Wer auf atmosphärische Bücher mit wenig Handlung, aber viel Gefühl steht, sollte hier unbedingt reinschauen - insbesondere wenn man vorhat, das wunderschöne Irland zu besuchen! 💚☘️🔥🐓

Wenn man das Wort "cozy" googeln würde, müsste genau dieses Buch als erster Treffer angezeigt werden!
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

mein zweites Buch von der Autorin und obwohl dieses Genre wirklich so gar nicht meins ist (Klischee vorhersehbare Liebesromane) muss ich sagen: die Reihe hat es mir angetan. Die Mischung aus Lokalkolorit, Romantik und Humor ist gut gelungen, es macht Spaß, die Charaktere zu begleiten und besonders schön finde ich den Sidefact, dass einem die Personen in den verschiedenen Büchern wiederbegegnen.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Ich liebe es mit Julie Caplin dem Alltag zu entfliehen und neue Leichtigkeit im Leben zu lernen. Dieses Mal in Irland in einem kleinen Cottage an der Küste bei einem Kochkurs.

Hannah hat genug von ihrem Leben in Manchester und meldet sich bei einem Kochkurs in Irland an. In Dublin hat sie mit Conner einen unglaublichen Abend und dabei soll es bleiben, da sie am nächsten Tag weiter zum Kochkurs muss. Doch das was in Dublin passiert, bleibt nicht unbedingt in Dublin. In die Geschichte von Hannah konnte ich mich sehr gut einfühlen. Das man sonst zu den Personen gehört die einfach sicher gehen und dann mal was neues ausprobieren wollen. Derweilen merkt man, wie sehr man das Leben auch anders genießen kann und sich Gedanken macht wohin will ich. All das in einem Buch mit Cozy Vibes für entspannte Lesestunden. Auch das die Bücher von Julie Chaplin nie mit diesem Drama, das sich über den Großteil des Buches zieht auskommt und dennoch einem Freude beim Lesen geschenkt und man das Buch nicht aus der Hand legen will. Für mich sind die Bücher von Julie Caplin immer wieder wohlfühl Orte in die ich gerne eintauche, besonders wenn ich mich nach Ruhe und Harmonie sehne.

Ich liebe es mit Julie Caplin dem Alltag zu entfliehen und neue Leichtigkeit im Leben zu lernen. Dieses Mal in Irland in einem kleinen Cottage an der Küste bei einem Kochkurs.
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

So ein cozy Buch.... Ich hab es als Hörbuch gehört, und konnte gar nicht aufhören mit dem Buch... So ein familiäres und kuscheliges Buch. Ein typisches Julie Caplin Buch... Was ganz besonders mit individuellen Hintergrund Geschichten und eine atemberaubende Umgebung. 🥰

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Immer wieder schön diese Reihe! Man weiß was man bekommt und ich liebe es

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Süße Liebesgeschichte

Ireland muss einfach wunderschön sein. Ich habe die Landschaftsbeschreibungen in dem Buch geliebt. Das Cottage mit der Kochschule und dem selbstangebauten Zutaten war wirklich sehr malerisch. Diesmal hat sich die Geschichte etwas anders entwickelt. Das hat mir sehr gut gefallen, denn dadurch bleibt die Buchreihe ja spannend. Es gab wiedermal ganz besondere Nebencharaktere und die Hauptprotagonistin war schon aus dem vorherigem Band bekannt. Außerdem lernen wir schon ein paar der Hauptfiguren kommender Bände kennen. Das fand ich auch witzig. Die Liebesgeschichte ist wirklich süß. Sanft und süß.

Süße Liebesgeschichte
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3.5

Süße Geschichte, die komplett anders anfängt als andere Liebesromane

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Kurzweilig und richtig schön cosy. Eine tolle Geschichte. Ich mag die Reihe sehr ❤️

Das kleine Cottage in Irland (Romantic Escapes 7)

Das kleine Cottage in Irland (Romantic Escapes 7)

von Julie Caplin

4

Ein unfassbar schöne und angenehme Geschichte für zwischendurch. Jetzt habe ich das Bedürfnis nach Irland zu ziehen 🤷🏼‍♀️

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3.5

Ein Wohlfühlbuch, das mir Lust auf Irland gemacht hat, auch wenn es manchmal etwas klischeehaft war. Aber ich hatte ein paar schöne, entspannte Lesestunden.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3.5

Kurzweilig, vorhersehbar und unterhaltsam. Es war mein erstes Sommerbuch dieses Jahr und ich habe den Ausflug nach Irland sehr genossen. Es ist wirklich eine traumhaft schöne, malerische Kulisse und die Meeresluft war förmlich greifbar. Die Kochkurs-Thematik ist eine interessante Sache, jedoch kann ich dieses Buch Vegetarier:innen und Veganer:innen nur eingeschränkt empfehlen, da hier wirklich viele detaillierte Beschreibungen von Fleischwaren auftreten - Muss man lesen/ hören können. Die Geschichte ist kurzweilig und stellenweise auch richtig unterhaltsam, dabei aber auch ziemlich vorhersehbar und konstruiert. Für Zwischendurch und zum Abschalten ist es eine feine Sache, aber das Buch bringt darüber hinaus nichts mit und besitzt keine Tiefe. Der kriminalistische Aspekt der Handlung kam erst überraschend, war letztendlich aber auch wieder vergleichsweise irrelevant. Sein Potenzial wurde nicht ausgeschöpft, ich hätte es mir aber auch gar nicht anders gewünscht. Dieses Buch ist romantisch, sommerlich und witzig, kein Krimi oder Thriller. Es gibt unnötiges Drama und viel zu wenig ernsthafte und reflektierte Kommunikation, aber dafür kann man bei diesem Buch immer wieder lachen und die wundervolle Atmosphäre genießen. Gerade Jason und Flyss sind immer für einen Lacher gut, herrlich wie sich die beiden andauernd kabbeln und zur Weißglut treiben. Ansonsten sind die Charaktere zwar nicht unbedingt tiefgründig oder facettenreich, aber mit der Zeit wirkten sie auf mich immer lebendiger und ich konnte sie Stück für Stück besser fassen. Ich mochte die bunte Truppe aus dem Kochkurs und habe mich in ihrer Mitte wohlgefühlt. Die Geschichte wird aus Hannah's Sicht in der dritten Person Singular erzählt. Ich hätte hier die Ich-Perspektive bevorzugt, um mich besser in Hannah einfühlen zu können. Auf emotionaler Ebene konnte mich dieses Buch nämlich leider nicht erreichen. Ich blieb die ganze Zeit über eine unbeteiligte Zuhörerin, ich war nicht emotional in das Geschehen involviert. Die Liebesgeschichte kratzte nur an der Oberfläche und war ebenfalls ziemlich vorhersehbar, aber für mich stand sie hier letztendlich auch weit weniger im Fokus als erwartet. Es gab ein paar dramatische Höhepunkte, auf die man sicherlich auch gut hätte verzichten können, zumal diese auf unnatürlich unerwachsenener Kommunikation beruhenden Konflikte fast schon albern wirkten, aber auch schöne romantische und unbeschwerte Momente. Ich hätte einfach nur gerne mehr mitgefühlt. Als leichte Sommer- und Urlaubslektüre eignet sich dieses Buch super, mehr gibt es in meinen Augen aber auch nicht her. Stellt euch am besten auf kurzweilige Unterhaltung und Ferien-Flair ein. 3,5/ 5 Sterne ⭐️

Post image
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Ich lese diese Romane von Julie Caplin immer wieder gerne. Wer schon ein Buch von ihr gelesen hat, weiß, was man erwarten kann: Die "Romantic Escapes"-Reihe spielt immer an einem anderen wunderschönen Ort, und dort entwickelt sich eine cozy Liebesgeschichte. Hier geht es um Hannah, die nach Dingle reist, um dort einen Kochkurs zu besuchen. Auf ihrem Zwischenstop in Dublin stolpert sie über den attraktiven Conor... Julie Caplin schreibt sehr angenehm. Es ist das perfekte Buch zum Abtauchen für zwischendurch, und es macht einfach Spaß, diese Geschichten zu lesen.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Die letzten Bände der Romantic-Escapes-Reihe von Julie Caplin habe ich aufgrund der tollen Atmosphäre und den authentischen Konflikten sehr gern gelesen. Auch das Cottage in Irland kam mir daher direkt gemütlich vor, sodass ich sehr gespannt auf die Geschichte war. Das Buch ist aus der 3. Person geschrieben. Bei Romance ist das nicht meine liebste Erzählweise, allerdings empfand ich sie hier auch nicht als störend. Hannah war dennoch sehr nahbar und ich konnte ihre Gefühle gut nachvollziehen. Ich mochte vor allem die sehr direkten Gespräche zwischen ihr und Conor, denn Hannah sagt einfach, was sie denkt. Auch ihr fehlender Sinn für Romantik gefiel mir sehr. Conor lernt man etwas weniger besser kennen, da das Buch nicht aus seiner Sicht geschrieben ist. Ich verstehe zwar seinen Konflikt, hätte mir aber manchmal ein wenig mehr gewünscht. Auch fehlte mir insgesamt das Kribbeln zwischen den beiden. Sie lernen sich sehr früh kennen, aber dann geht es 200 Seiten erst einmal um den Kochkurs. Ich fand zwar sehr schön, dass dies ausführlich beschrieben wurde, dennoch hätten es auch ein paar Gerichte weniger sein können, weil so der Fokus eher auf dem Kurs statt auf den Gefühlen lag. Im Prinzip ist das auch mein größter Kritikpunkt. Erst in der zweiten Hälfte kommen sich Conor und Hannah emotional wieder näher, das passiert dann aber auch so schnell, dass ich diesen Wandel nicht nachvollziehen konnte. Ja, sie haben sich gut miteinander unterhalten, aber das Kribbeln fehlte einfach. Es könnte aber auch daran liegen, dass wir durch Hannahs Sicht ja die fehlende Romantik haben – dennoch fand ich es an dieser Stelle schade. Auf jeden Fall ist die Geschichte wundervoll, um für kurze Zeit mal aus dem Alltag zu flüchten. Das kleine Anwesen und Cottage werden wundervoll beschrieben und laden zum Wegträumen ein.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Wundervolles Buch. Die beiden sind wirklich hervorragend. Sehr zu empfehlen!

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Große Sehnsucht nach Irland 🇮🇪 ❤️ zwischendurch hat sich es etwas gezogen, aber trotz allem toll

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Wohlfühlroman

Dieser Roman von Julie Caplin ist ein wundervolles Buch, das einen mit nach Irland nimmt und nicht nur von der Natur dort träumen lässt, sondern auch von einer Gourmet-Küche mit den frischsten Zutaten und feinsten Geschmäckern. Auch ein Bewusstsein für naturbelassene Lebensmittel wird vermittelt. Das Buch hat soviel Spaß gemacht es zu lesen. Ich mochte Hanna und Connor auf Anhieb. Sie waren sehr realistische Charaktere und mir sehr sympathisch.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

3.5⭐ Hannah hat genug von ihrem Single Dasein in Manchester und so meldet sie sich kurzerhand zu einem Kochkurs in einer renommierten Kochschule in Irland an. Bei einem Zwischenstopp in Dublin lernt sie Connor kennen und die beiden verbringen einen romantischen Abend miteinander. Doch sich zu verlieben kommt für beide nicht in Frage und so reist Hannah am nächsten Tag weiter nach County Kerry, wo sie die nächsten drei Monate verbringen wird. Doch schon bald merkt Hannah, dass sie Connor nicht vergessen kann und das Geheimnisse in Dublin nicht gut aufgehoben sind. Im nunmehr siebten Teil der Romantic-Escape-Reihe nimmt uns die Autorin mit nach Irland. Das Setting könne nicht schöner sein und durch den bildhaften Schreibstil der Autorin meint man buchstäblich neben den Charakteren zu stehen. Dies gilt auch für die Kochstunden. Hier läuft dem Leser das ein oder andere Mal das Wasser im Munde zusammen. Was ich hier aber etwas vermisst habe, waren ausführliche Sightseeing Touren, wie man sie aus den vergangenen Teilen kennt. Dies kommt leider etwas kurz. Auch wenn ich diese Reihe wirklich liebe, so hatte ich dieses Mal wirklich meine Probleme mit den Hauptprotagonisten. Mit beiden wurde ich leider so gar nicht warm, der Funke sprang einfach nicht über. Hannah war mir irgendwie zu naiv unsympathisch und Connor einfach nur arrogant. Schön fand ich hingegen, dass es ein indirektes Wiedersehen mit Mina aus Teil sechs gab. Hannah und Mina sind Schwestern. Wie auch viele andere Fans der Reihe, hoffe auch ich, dass der Teil, welcher in Kroatien spielt, doch noch erscheinen wird. Dieser wurde leider einfach ausgelassen.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Mystisch, malerisch, romantisch

Die Autorin schafft es immer wieder den Leser in ihren Bann zu ziehen. Die Geschichte von Hannah und Conor ist eine meiner liebsten. Die Entwicklung so toll. Man erfährt immer Wissenswertes über das Land. Besonders ergriffen hat mich die Szene in Dingle Bay. Wenn man selbst einmal da war, weiß man wieso. Ich freue mich auf die nächsten Bücher. Es ist schön, immer wieder auf bereits bekannte Charaktere zu treffen.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Ich liebe die Reihe einfach! 🍀

Hannah verlässt Manchester, um im irischen Kerry eine Kochschule zu besuchen. Bei einem Zwischenstopp in Dublin lernt sie jedoch den charmanten Conor kennen und verbringt mit ihm einen einmaligen romantischen Abend. Doch den attraktiven jungen Mann kann sie einfach nicht vergessen, nicht mal während ihres Aufenthalts beim Kochkurs... Während die meisten anderen Protagonistinnen der Reihe meist ihrer (manchmal heimlichen) Leidenschaft nachgehen, ist es bei Hannah anders. Sie belegt den Kochkurs, um das Kochen zu lernen, weil sie bisher gar keine Affinität dafür hatte. Diesen Punkt fand ich sehr spannend und sehr mutig an ihr - raus aus der Comfort Zone, rein ins irische Abenteuer. Ihrem Abenteuer mit Conor folgt man natürlich hierbei auch sehr gerne. Was ich besonders gern an der Reihe mag ist, dass wir Charaktere aus anderen Bänden am Rande immer mal wieder treffen oder etwas über sie erfahren. Hannah ist zum Beispiel verwandt mit Mina, die wir in Band 6 in die Schweiz begleitet haben. Mir hat auch dieser Schauplatz sehr gut gefallen und ich hoffe, es folgen noch viele weitere... Romantische Lesestunden zum Abschalten sind hier wieder garantiert.

Ich liebe die Reihe einfach! 🍀
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4.5

Jetzt habe ich Irland-Fernweh 😍 wie alle Bände der Reihe kommt die Landschaft nicht zu kurz und die Geschichte handelt von wunderbaren Charakteren ♥️ nur das Ende ging mir dann doch zu schnell.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Irland 💚

Welch eine schöne Geschichte, die meine Sehnsucht nach Irland nur noch weiter verstärkt hat. Die Menschen, die Landschaften darin wurden so toll beschrieben und Hannahs Entschluss am Ende fühlte sich an wie mein eigener. Dazu die tollen Geschichten von Menschen, die ihre Leidenschaften im Leben gefunden haben und damit ihr Glück. Absolut schöne Geschichte und wie beim Kochen: die Liebe darin macht all das nochmal besonders 💚

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Liebesgeschichte

Diese Buchreihe habe ich oft in der Buchhandlung gesehen, doch auf Booktok redet niemand, oder wenige darüber 🍀. Diese Buchreihe ist mega niedlich zum Lesen, auf jeden Fall unterhaltsam, Romantisch und zum Teil Spicy🩷🌹. Die verschiedenen Geschichten finden in mehreren Hauptstädten der Welt und was ich so Toll an dieser Buchreihe finde ist, dass im Inneren der Bücher jeweils die Orte als Stadtkarte aufgelistet sind, damit man diese Besuchen kann😍! Eine echt coole Idee🫂! Ich empfehle die Reihe muss jedoch sagen, dass mir Teil 1-5 am allerbesten gefallen hat🌷. Ab Teil 5 hat mir die Story nicht mehr so gepackt, jedoch trotzdem eine Tolle Buchreihe 🌼.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4.5

Wohlfühlbuch... genau richtig im trüben Herbst

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Die Bücher au der Reihe sind und bleiben einfach Wohlfühlbücher für mich! Die Liebe zur Natur und die Liebe zum Essen, die Julie Caplin in all ihren Geschichten beschreibt, holt mich einfach immer wieder ab. Die Geschichte war wie immer sehr vorhersehbar, aber das schmälert nicht meine Lesefreude 😊

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Schönstes Setting

Das Buch spielt auf der wunderschönen Insel Irland und das war mein persönliches Highlight. Die Protagonistin fand ich auch toll. Die Mischung aus Liebesgeschichte, lecker Essen und Irland hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich fand auch jeden Charakter rund… Bis auf Conor. Darum für mich ein Stern Abzug. Ich bin persönlich mit ihm nicht ganz warm geworden. Das hat aber der Geschichte nicht wehgetan. Es hat Spaß gemacht sie zu lesen.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Auch dieses Buch der Romantic-Escape-Serie war ein absoluter Wohlfühlroman. Genau die richtige Menge Humor und Kitsch, wenn man mal wieder etwas fürs Herz braucht. Außerdem hat es meine Reiselust entfacht und jetzt will ich unbedingt Mal nach Irland!

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Heute geht es um "Das kleine Cottage in Irland" von Julie Caplin, eine Wohlfühl-Lovestory auf 432 kurzweiligen Seiten 🥰 Gleich vorneweg: Ich bin totaler Julie Caplin Fan und ihre Bücher sind für mich als Romantikliebhaberin einfach eine sichere Bank. Auch hier ist es die typische "Girl-meets-boy"-Geschichte. Hannah - bodenständige, zurückhaltende Anwältin aus England - neigt eher nicht dazu, gern neue Dinge auszuprobieren oder überhaupt irgendwelche Risiken einzugehen. Daher wundert es ihre Familie sehr, als sie sich plötzlich entscheidet für 6 Wochen nach Irland zu gehen, um einen Kochkurs zu machen. Allein diese Tatsache ist verwunderlich, ist sie doch völlig talentfrei was das Kochen angeht. An ihrem ersten Abend in Dublin trifft sie zufällig auf Conor und es knistert so gewaltig zwischen ihr und dem sehr selbstbewussten Iren, dass sie direkt eine heisse Nacht miteinander verbringen. Aber Hannah hat sich nur aus ihrer Komfortzone gewagt, weil sie Conor sicher niemals wiedersehen wird... Selbstverständlich sehen sich die beiden wieder und durchleben die Höhen und Tiefen einer romantischen Liebesgeschichte. Jedoch schafft Julie Caplin es (wie immer), mich durch die tollen Beschreibungen der Orte und Charaktere mitten in die Geschichte zu ziehen. Ich hatte selbst fast das Gefühl, ein Teil der verrückten Kochcrew zu sein.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

4.5 von 5 Sternen ✨

Hannah möchte ihrem Single-Leben in Manchester entfliehen und meldet sich deshalb kurzentschlossen bei einer der renommiertesten Kochschule in Irland für einen Kurs an. Bei einem Zwischenstopp in Dublin begegnet sie einem sehr umwerfenden Mann, doch ob es bei dieser Begegnung bleibt? Erfahrt es in diesem grandiosen Cosy-feeling-Buch! Das Buch ist der siebte Teil der Romantic-Escapes Reihe, die aber alle unabhängig voneinander lesbar sind. Es kommen zwar auch alte Charaktere zur Sprache, aber deren Geschichte trägt nichts zur aktuellen groß bei! Die Charaktere sind mir alle sehr schnell ans Herz gewachsen und auch deren Entwicklung mochte ich sehr gerne. Auch das Setting in Irland und vor allem dem Hof im County Kerry. Mir persönlich waren die Kapitel an manchen Stellen zu lang, aber das ist persönliches Empfinden. Das Cover ist passend zur Geschichte und fügt sich gut ins Gesamtbild der Reihe ein. Im Innencover ist eine Karte von Irland abgedruckt und die wichtigsten Orte angegeben um sich während der Geschichte besser orientieren zu können. Der Spannungsbogen wurde wie Wellen gestaltet, was sehr angenehm war, da man sich so mit der Geschichte treibenlassen konnte. Allgemein konnte man während dem lesen sich sehr gut fallenlassen und einfach mal wegträumen.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3

Diesmal hat mich die Reihe nicht abholen können, lag aber ähnlich wie bei Tokio an der Stadt/dem Land. Irland ist einfach keine Location die mich catcht. Entsprechend schwer konnte ich da einen Zugang finden.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Love(d) this book ❤️‍🔥🥰

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Home is where your heart …

I guess I lost mine in Ireland. (Foto im Video ist auf Dursey Island entstanden 10/2018 und das Lied ist von Nathan Carter) Bei mir trifft es definitiv zu, als ich 2006 das erste mal irischen Boden betreten habe und eine Woche auf der Dingle Halbinsel verbracht habe. Es folgten noch unzählige Besuche (darunter ein Au Pair Aufenthalt im Co. Cork 2009). Und das kleine Cottage in Irland hat es geschafft, dass ich wieder das Gefühl von Heim kommen hatte. 4 mal stand ich schon am Inch Strand, 5 mal war ich in Dingle (und wir haben Fungi gesehen). Julie Caplan beschreibt diesen Teil von Irland wunderbar und die Geschichte von Hannah und Connor ist das Sahnehäubchen. Also wer noch nie in Irland war, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen.

Home is where your heart …
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Vorab muss ich sagen, ich habe bereits ein anderes Buch der Reihe (Island) als Hörbuch gehört und hatte daher gewisse Erwartungen. Diese wurden nicht enttäuscht: Julie Caplin schafft es, den Charme Irlands einzufangen, so sehr, dass ich permanent Heimweh nach der grünen Insel hatte. An die Story selbst hatte ich weniger Erwartungen, aber auch hier muss ich sagen, dass die Geschichte trotz allem nicht zu platt wirkte. Die Charaktere haben alle ihr Päckchen zu tragen und es ist schön zu sehen, wie sie sich früher oder später alle mit ihren eigenen Problemen auseinandersetzen müssen und ihre Wege gehen. Teilweise wiederholen sich allerdings die Gedankengänge insbesondere der Protagonisten sehr, so dass es hier leider etwas eindimensional und langweilig wirkt. Nichtsdestotrotz hat mich das Buch allein aufgrund des Settings so sehr überzeugt, dass ich die vollen 5 Sterne gebe.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3.5

Süß mit irischem Charme

Typischer Julie Caplin.. einfach locker leicht. Schönes Land, Süße love Story und gutes essen. Wie immer ein wohlfühlen auf 430 Seiten,die noch mehr Lust auf Irland machen. 🇮🇪

Süß mit irischem Charme
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Wieder eine sehr süße Geschichte, mit unglaublich schönem Setting, romantik, Witz und ein großen Portion Hunger auf mehr ;-)

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3.5

Es war süß und nett und lustig nichts berauschendes aber ich bereue nicht es gelesen zu haben. Ein weiterer Fund aus der taschenbuchjagd was mich irritiert ist dass jeder Band der Reihe in einem anderen Land spielt und trotzdem werden super viele Charaktere vorgestellt von denen ich in einer anderen Reihe denken würde es wären Charaktere für die nächste Woche sind sie aber meistens nicht die Schwester der hauptprotagonistin war im letzten Band aber die hat halt nichts mit dem aktuellen Mann zu tun das einzig Gute ist man wird quasi nicht gespoilert für die anderen Bände. Ich mochte das nur ein bisschen rum machen drin vorkam und nicht die volle Ladung weil es generell wenig Autoren gibt die das schön schreiben können und es klingt irgendwie auch immer gleich beim rummachen kann man wenigstens noch ein bisschen kreativ sein ohne dass es seltsam wird. Wenn man kochen mag also richtiges Kochen nicht wir machen mal Nudeln mit Soße findet man den kochkurs garantiert richtig spannend für mich war das eher nicht ich fand dann eher das anwaltsmäßige spannend das kann man allerdings auch nur sehr sehr kurz vor. Man unterschätzt auf jeden Fall immer wie viel Text in so einem Buch ist weil ich mittlerweile mehr an die new adult Bücher gewöhnt bin wo die Schrift größer ist und mehr Rand ist und auch viel häufiger Kapitel Enten und Absätze sind so dass viel weniger Wörter drin sind. Für mich hätte es weniger Koch konntent sein können und auch ein paar Dinge die die Protagonistin ständig sagt oder oder denkt wer ein bisschen zu häufig wiederholt und auch dieses missverständnis Thema wird ein bisschen zu oft wiederholt und ich bin sauer dass es kein Prolog gibt in dem irgendwie was über die anderen Charaktere steht wo man nicht weiß ob das einem Pärchen zusammen gekommen ist oder wie die beiden streithähne jetzt zueinander stehen oder wie die andere das wobei die könnte vielleicht wirklich einen eigenen Band kriegen weil die ein Schloss hat wo die bewirten möchte ich habe vergessen wo sie herkommt ob das Land schon dran war aber die beiden jungen streithähne und das ältere möglicherweise Pärchen kommt irgendwie nicht vor und es macht mich voll traurig weil ich wissen will was jetzt mit denen passiert.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Wie auch die anderen Bücher der Reihe, eine tolle Wohlfühlgeschichte. Wieder in einem tollen Land, mit einer wunderschönen Beschreibung der Landschaft und des Settings. Die Charaktere sind ebenfalls super liebenswert. Jedoch ging es mir zum Schluss wieder etwas zu schnell. Aber davon mal abgesehen eine schöne Reise!

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Eine wunderschöne neue Reise der „Romantic Escape Reihe“ ist zu Ende ….und ich bin mal wieder um einen schönen Reisetipps reicher geworden! Irland kommt definitiv auf die Reise ToDo Liste. Ach war das so wunderbar mit Hannah und Connor dort die Zeit zu verbringen…. Und jetzt geht’s nach Kroatien - Band 8, ich bin gespannt.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

3.5

Wohlfühlatmosphäre in Irland

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Das Setting und die Geschichte waren super. Nur die Protagonistin ging mit teilweise etwas auf den Senkel. Und manche Übersetzungen waren merkwürdig.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Ein wohlfühl Buch, nicht nur für Irland Liebhaber. Witzig, spritzig, mit der nötigen erotischen Anziehung zwischen Mann und Frau.

Da ich ein absoluter Cover Liebhaber bin und Bücher sehr oft, wenn nicht immer, nicht nur ihres Titels wegen in die Hände nehme, um den Buchrücken zu lesen, war dieses Buch definitiv eine Herzensentscheidung, des Titels wegen. Mit Irland kann mich so ziemlich jedes Buch locken. Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Das nur so nebenbei bemerkt. Hannah lässt für sechs Wochen ihr geregeltes, nicht wirklich aufregendes Leben hinter sich, um in Irland einen Kochkurs zu machen. Bereits in den ersten Stunden in Irland, um genauer zu sein in Dublin, macht sich eine neue Hannah bemerkbar. Sie selber nennt sie die irische Hannah. Ein One Night Stand gehörte so gar nicht zu ihrem Leben in England dazu. Diesen hat sie mit Conor, dem gutaussehenden Fremden, der sie zum Essen einlädt, nachdem sie ihm den 'Arsch' gerettet hatte. Mehr will ich zum Inhalt nicht erzählen. Denn sonst würde ich vieles vorweg nehmen. Ich persönlich empfand es als ein echtes wohlfühl Buch. Nichts anspruchvolles. Inhaltlich wird kein riesig grosser Spannungsbogen aufgebaut. Bis auf zwei, drei Vorfälle, die dadurch dann jedoch die Zwischenmenschlichen Beziehungen befreuert. Sehr zur Zufriedenheit der Leser. Dadurch, dass ich die Gegend in Irland, in der die Geschichte spielt, kenne, hatte ich etliche bekannte Bilder vor meinem geistigen Auge. Wie z.B. die Dingle Bay und die gemütlichen Strassen mit den bunten Haus Fassaden. Oder die Steinmauern, die sich durch die Felder ziehen. Hach ja. Ich denke deshalb mochte ich dieses Buch einfach. Weil es Irlands Schönheit widerspiegelte. Und wie dieses Land eine Wirkung auf die Menschen hat, die es besuchen und es auch zulassen. Wie die sechs Fremden, die sich in der Kochschule treffen. Sie erinnerten mich an die Gruppe von Fremden, mit denen ich damals das erste Mal in Irland war. Wer Irland mag und seine Sehnsucht nach der grünen Insel stillen oder sich gerne mal dorthin träumen möchte, gepaart mit einer spritzigen Liebesgeschichte, für den ist dieses Buch genau das Richtige.

Ein wohlfühl Buch, nicht nur für Irland Liebhaber.
Witzig, spritzig, mit der nötigen erotischen Anziehung zwischen Mann und Frau.
Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Eine süße Geschichte mit einem so tollen Setting und einer Wohlfühlgeschichte. Einzig das Drama war mal wieder Misskommunikation geschuldet, was wirklich so leicht gelöst werden könnte

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

5

Ein wunderschönes Buch mit der für mich genau richtigen Mischung aus Normalität und Romantik. Und natürlich gibt es 1000 Pluspunkte alleine für Irland.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Hannah liebt ihren Job und ist auch gut darin, aber irgendwas scheint zu fehlen. Um nun ihren Single-Alltags-Trott zu entfliehen, meldet sie sich spontan zu einem Kochkurs in Irland an. Bei einem zwischen Stopp in Dublin lernt sie Connor kennen und verbringt einen romantischen Abend mit ihm, immer im Hinterkopf, dass dies eine einmalige Sache ist. Als sie dann weiter zu der Kochschule in wunderschöne County Kerry fährt versucht sie ihn zu vergessen. Doch dies ist nicht so leicht wie gedacht. Durch eine Freundin habe ich letztes Jahr von Julie Chaplin „Der kleine Teeladen in Tokio“ gelesen und geliebt. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste war, dass es sich um eine Reihe handelt und das der fünfte Band war. Dann habe ich vor kurzen Band eins gelesen (auch geliebt) um nun den achten Band gelesen zu haben. Wie man also schon merkt, man kann die Reihe recht gut Querbeet lesen. Vorherige Pärchen tauchen zwar ab und an auf, doch man wird nicht in ihrer Geschichte gespoilert. Jetzt aber zu „Das kleine Cottage in Irland“, ich war wieder begeistert. Die Autorin schafft es jedes Mal, eine wunderschöne, einfache, spannende und faszinierende Geschichte zu schreiben. Diesmal lernen wir das schöne Irland kennen, wobei hier diesmal nicht unbedingt die Sehenswürdigkeiten im Vordergrund standen, sondern einfach die schöne der Natur und das essen. Drama sucht man hier eher vergebens, natürlich gibt es Unstimmigkeiten zwischen den Hauptcharakteren, diese sind aber immer schnell beseitigt. Diese Ruhe mag ich sehr und mag dieses Buch zu einem Wohlfühlroman. Wie auch in den vorherigen Bänden, die ich gelesen habe, machen die Charaktere eine interessante Entwicklung durch, oft ist man in seinem Trott gefangen, aber so eine Reise oder einfach nur neue Erfahrungen können einem da schon etwas die Augen öffnen. Julie Caplin schafft einfach immer wieder Bücher mit tollen Atmosphären und ist eindeutig nun eine meiner Favorit-Autorinnen, wenn es um Wohlfühlbücher geht und man lernt bei ihr immer neue tolle Länder kennen.

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland

von Julie Caplin

4

Auf dem Weg zu einer Kochschule in Irland macht Hannah in einem Hotel einen Zwischenstopp. Als sie sich in der Lobby entspannen will, trifft sie auf einen attraktiven Fremden, Connor Byrne, der sich scheinbar vor einer Frau versteckt. Er ist charmant und so verbringen die beiden die Nacht zusammen, am nächsten Tag reist Hannah weiter. Im County Kerry angekommen trifft Hannah nicht nur auf ihre Gastgeberin sondern auch auf Connor, der nicht mehr ganz so charmant ist wie anfangs. Und die beiden können sich bald nicht mehr so leicht aus dem Weg gehen. Im siebten Band der Reihe nimmt uns die Autorin mit auf die grüne Insel. Ich hatte mich auf vieles gefreut was so typisch Irland ist, doch im Nachhinein bin ich ein bisschen enttäuscht. Hannah mochte ich. Ich hatte das Gefühl, dass sie in England etwas eingeengt und festgefahren war und deswegen einfach mal raus musste. Auch toll fand ich dass sie sich entwickelt und die „alte, England Hannah“ und ihr neues Ich miteinander ringen. Auch bei Connor hab ich nicht wirklich was schlechtes zu sagen. Die Kochtruppe, bzw alle Menschen die sich in den Kurs eingeschrieben haben waren mir sympathisch, selbst Fliss die oft zickig war, hat etwas in die Geschichte gebracht, so dass ich sie gar nicht so schlimm fand. Wie erwähnt hat mir das Irland Gefühl ziemlich gefehlt. Zwar gab es einen Ausflug und ein paar Pubs, hier und da ein Schaf und ein paar Hühner, aber so wirklich ein Gefühl für das Land hab ich nicht bekommen. Das fand ich in anderen Bänden der Reihe besser. Anfangs war es für meinen Geschmack zu viel Alkohol dafür dass knapp 2 Tage vergingen, vielleicht auch nur einer. Auch wenn ich gemütliche Bücher mit Idylle mag, hat mir bei diesem etwas gefehlt. Manche Szenen aus der Kochschule waren ähnlich und erinnerten mich an die „Patisserie in Paris“, da es dasselbe Gebäck war. Ich hatte das Gefühl nicht voran zu kommen. Einzig der Ausflug und die Sache mit dem Zaun hat etwas Spannung in die Geschichte gebracht, weswegen ich diese Teile auch am besten in Erinnerung habe. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber mir hat einfach etwas gefehlt und vor allem das „irische“ kam zu kurz. Dennoch werde ich weitere Teile der Reihe lesen.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei
Verliebt in deine schönsten Seiten
Die Familienfeier
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
Das Geheimnis des Bücherschranks