Brich die Regeln: Four Houses of Oxford 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Harper und Finley reisen nach Oxford, wo sie ihr Studium beginnen und einer mysteriösen Studentenverbindung beitreten. Ich mochte die beiden echt gerne und fand auch die Idee total spannend! Beide Hauptcharaktere sind toll ausgearbeitet und sehr authentisch. 🥰 Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen und die Geschichte ist spannend, gefühlvoll und mitreißend. Allerdings endet das Buch mit einem wirklich gemeinen Cliffhanger und es bleiben soo viele Fragen offen. Da hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass das ein oder andere Geheimnis im Laufe des ersten Bandes schon aufgelöst wird. Jedenfalls freue ich mich schon auf den zweiten Band und darauf, wie die Geschichte von Harper und Finley weitergeht. Hoffentlich erfährt man dann auch noch etwas mehr über die Entstehungsgeschichte der Häuser und die anderen Mitglieder der Hearts, Diamonds, Spades und Cross. Insgesamt ein gelungener Auftakt der Dilogie, der jedoch noch ein wenig Spielraum nach oben lässt. 🤭

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Wunderschön ❤️ Ich liebe das Buch 🤍
Ich finde auch dieses Buch von Anna Savas richtig gut, ich finde ihren Schreibstiel sehr schön. Ich lese eigentlich nicht so oft Bücher wo es um Magie geht, aber das fand ich wirklich sehr gut und es ist eines meiner lieblings Bücher geworden, die Protogonisten sind mir auch echt beide sehr ans Herz gewachsen 🩷 5/5⭐️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich weiß nicht genau warum aber die Geschichte kriegt mich einfach nicht richtig. Sie ist nicht schlecht und die Idee ist auch gut. Aber sonst kann ich Bücher kaum zur Seite legen und will wissen wie es weitergeht. Das ist hier leider anders.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Spannung, verbotene Liebe und regelmäßig neue Wendungen
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Wow, ich habe schon viel gutes über das Buch gehört aber war echt überascht wie gut es mir gefallen hat. Es war mein erstes Buch von Anna Savas und ich mochte ihren Schreibstil sehr gerne und er war auch einfach und gut zu lesen. Die Charaktere hatten eine gewisse Tiefe und man konnte ihre Handlung nachvollziehen. Das Setting fand ich ebenfalls toll, da ich sowieso gerne (dark) Academya Bücher liebe. Für Fantasy Einsteiger ist es genau das Richtige, weil es in unserer Welt spielt aber doch etwas überirdisches passiert. Für alle Romance Liebhaber ist auch etwas dabei. Ich fand die bissherige Liebesgeschichte zwischen Harper und Finnley sehr schön und das sage ich obwohl ich second chance eigentlich nicht so gerne mag. Von mir eine ganz klare Empfehlung und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
4 Sterne | Pluspunkte: Schnelllebig, flüssig und spannend | Minuspunkte: Hätte mir mehr Details gewünscht Das Studium in Oxford sollte ein Neuanfang für Harper sein – erst recht, nachdem sie unerklärlicherweise die Einladung erhält, einer elitären Studentenverbindung beizutreten. Doch die Geister der Vergangenheit sind hartnäckig, bringen ausgerechnet Finley zurück in ihr Leben. Als dieser sie vor den Diamonds warnt, ist es aber schon zu spät: Sie befinden sich in einem machthungrigen Spiel, das moralische Grenzen ins Wanken bringt. „Four Houses of Oxford“ hatte vieles, was mir gefallen hat: @annasavass‘ Schreibstil ist flüssig, emotional und spannend. Besonders die Protagonistin Harper war wirklich greifbar gestaltet – und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich ihre manchmal etwas griesgrämige Art genossen habe! Sie gibt dem Buch nochmal eine andere Würze, obwohl sie Harper nicht einzig und allein ausmacht. Im Gegenteil: In ihr steckt viel mehr und vor allem den Umgang mit dem Thema Freundschaft fand ich dahingehend gelungen! Auch der Plot hat mich grundlegend überzeugt: Vier Studentenverbindungen, deren Mitglieder mit übernatürlichen Fähigkeiten gegeneinander antreten müssen? OH YES! Das Buch war einfach super Unterhaltung, das fesselt und neugierig macht. Nur fehlten mir dann und wann dann doch ein paar Details und etwas Tiefgang. Ich hatte das Gefühl, dass viele Dinge einfach „hingenommen“ und nur wenig hinterfragt wurde. Gerade in Bezug auf die Studentenverbindungen an sich und die Fähigkeiten fehlte mir der Antrieb der Figuren, mehr zu erfahren oder überhaupt zu verstehen, was gerade geschieht, wie sie hineingeraten sind. Ich hoffe aber, dass diese Facette der Geschichte vielleicht im zweiten Teil etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt und die Charaktere sich dementsprechend stellenweise weniger treiben lassen. Bis dahin kann ich „Four Houses of Oxford“ aber auf jeden Fall schon als spannende Unterhaltung, die einen durchaus mitreißt, empfehlen!
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich LIEBE es!
Ich habe dieses Buch innerhalb von wenigen Tagen verschlungen! Grundsätzlich lese ich eher weniger Fantasy aber klassische Romane sind mir in letzter Zeit ein wenig zu langweilig geworden… Das hier ist die perfekte Mischung aus low Fantasy und Romanze und Spannung. Für absolut jeden geeignet, aber ACHTUNG: Endet mit einem Kliffhänger
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Es war OK aber auf den zweiten Teil kann ich trotz Cliffhanger sehr gut verzichten 🤷🏼♀️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ganz okay🤗
Den Anfang der Geschichte fand ich leider gar nicht gut🥲. Es hat mich sooo sehr an jedes andere Buch mit mysteriöser, elitärer Studentenverbindung im Jugendbereich erinnert. Der Anfang war dabei keinesfalls schlecht, nur einfach nichts neues🤷♀️. Für mich wurde es erst interessant als die magischen Fähigkeiten der vier Farben ins Spiel gekommen sind. Trotzdem hatte ich mir von dem Spiel und den Aufgaben irgendwie mehr erhofft. Mehr Spannung, mehr Intrigen und Geheimnisse, mehr Dunkles😅. Die Figuren konnten mich leider auch nicht besonders begeistern. Insgesamt hätte ich mir bei allen etwas mehr Tiefe gewünscht. Finley mochte ich als Love Interest leider überhaupt nicht😂. Ich habe nicht verstanden, was an ihm so toll ist und wenn ich so drüber nachdenke, fällt mir nichtmal ein Wort ein, um seinen Charakter zu beschreiben, weil er einfach so nichtssagend war. Die Annäherung zwischen ihm und Harper ging mir viel zu schnell. Der Hass war plötzlich Liebe und Harper verzeiht ihm so ohne weiteres, dass er sie geghostet hat🤷♀️. Außerdem war sie plötzlich so abhängig von ihm, obwohl sie sich die ganze Zeit als super eigenständig und taff darstellt. Ich glaube, die einzige Figur, die ich wirklich mochte, war Lexie. Sie war klug, schlagfertig und hat sich nicht unterkriegen lassen. Und vor allem war sie nicht völlig von Liebe vernebelt. Ich hätte mir gewünscht, Harper wäre ein Tick mehr wie sie gewesen😆. Für mich hatte das Buch insgesamt zu wenig. Zu wenig Spannung, zu wenig ausgearbeitete Charaktere, zu wenig Geheimnisse und leider auch zu wenig Magie🤷♀️. Es ist insgesamt kein schlechtes Buch, nur hat es meinen persönlichen Geschmack einfach nicht getroffen. Ich denke, dass es tendenziell jüngeren Leser*innen besser gefallen könnte🤗.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Four Houses of Oxford - Brich die Regeln ist der Auftakt einer Dilogie, indem es um Harper geht, die an der University of Oxford angenommen wird. Alles in allem ist es ein gutes Buch, mit interessanten Figuren und Spannung. Es hat mich zwar nicht umgehauen, ist aber ein gelungener 1. Band. Einen anderen Kritikpunkt hätte ich da noch: mehr Uni Feeling. Ich finde einfach dieses typische Gefühl sollte in jedem Uni, Academy was auch immer Buch zumindest ein bisschen da sein, was hier nicht so der Fall war. Ich stehe so zwischen 3.5/5 und 4/5 Sternen, gebe aber mal großzügiger Weise 4. Am Ende ist auf jeden Fall ein Cliffhanger, einer der Gründe weshalb ich auch den zweiten Band lesen werde. Edit: Mir ist da noch etwas aufgefallen: manchmal war es mir etwas zu steif bzw. ernst. Aber trotzdem wie gesagt ein interessantes, gutes Buch.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Geschichte mit Suchtpotenzial und diesem cliffhanger
Ich muss sagen die Geschichte hat mich richtig gefesselt von der ersten Seite an. Eigentlich dachte es ist so etwas wie die Royal Reihe von Valentina Fast, aber diese Reihe hat rein gar nichts damit zu tun. Ich bin in die Geschichte total blind rein gegangen ohne das ich den Buchrücken mit durchgelesen habe und muss sagen, dass es sich richtig gelohnt hat. Sowieso Spannung hatte ich schon lange nicht mehr. Ich bin eingespannt wie es weitergeht und freue mich auf band 2.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Wow war das sehr gut. War so spannend und es machte Spaß es zu lesen. Ich fand die Protagonisten so toll.. ❤️❤️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
- Play the Game or lose your Heart. -
Harper hat nicht nur ein Stipendium für Oxford bekommen, sondern auch eine Einladung für eine der vier renommierten Studentenverbindungen der Universität - die Diamonds. Doch die Verbindung birgt ein Geheimnis. Gemeinsam mit den anderen drei neuen Mitgliedern der Diamonds muss sie im Spiel der vier Farben gegen die anderen Verbindungen (Hearts, Cross, Spades) antreten. Und dieses Spiel hat es in sich! Außerdem trifft sie auf Finley, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat und nun ein Mitglied der Spades ist. Während des Spiels ist den Anwärtern der Verbindungen der Kontakt zu den jeweils anderen Farben untersagt - was gar nicht so einfach ist, wenn alte Gefühle anklopfen. Der Schreibstil vom Buch hat mir gut gefallen und es liest sich schön weg. Gerade die ersten 100-150 Seiten lassen einen eher an ein Romance-Buch denken, die Fantasy lässt etwas auf sich warten. Leider braucht es ein bisschen, um in die Geschichte reinzukommen. Von Enemies to Lovers, verbotener Liebe, Rebellion gegen Regeln und durch Geheimnisse belasteten Freundschaften ist alles dabei. Das Lesen hat echt Spaß gemacht und das Ende bewirkt nur eins: schnell zu Teil 2 greifen!!
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
„Das Leben mischt die Karten, doch du spielst das Spiel.“ ♥️♠️♦️♣️
Harper ist in Pflegefamilien aufgewachsen und sucht nun eine neue Chance in Oxford. Sie erhält eine Einladung von der Studentenverbindung der Diamonds, welche sie annimmt um sich so keine Sorgen mehr um eine Unterkunft machen zu müssen. Doch ob das eine so gute Entscheidung war wird schnell fraglich. Ihre erste Liebe Finley ist in einer der anderen Studentenverbindungen untergebracht. Mit Beginn des Semesters beginnen die Spiele, tödliche Spiele. Es steht einiges für die beiden auf dem Spiel. Außerdem steht die Frage offen warum Finleys bester Freund bei diesen Spielen ums Leben gekommen ist und wo dessen Freundin abgeblieben ist. Mir gefällt die Idee der 4 Häuser, die Spiele sind teils etwas extrem. Wem kann man trauen? Wer weiß was hinter den Spielen steht? Was passiert mit den restlichen Spielern, die nicht gewinnen? Fragen die hoffentlich mit Band 2 geklärt werden.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich habe das Buch seinerzeit wegen dem tollen Cover gekauft. Es hat mich total angesprochen. Die Geschichte war unterhaltsam. Leicht in Richtung Dark Academia und natürlich mit Fantasy Elementen. Ich war neugierig wie die Geschichte sich entwickelt und ich wurde nicht enttäuscht. Schauplatz ist die bekannte Oxford Universität mit ihren Verbindungshäusern, nur dass wir diesmal 4 magische Studentenverbindungen haben. Die Protagonistin hat mir direkt zugesagt und ich mag ihren Charakter! Sie ist auf der Suche nach ihrer wahren Vergangenheit und natürlich gibt es noch eine alte Liebesgeschichte die wieder auflebt. Es ist eine Geschichte voll mit Magie, Emotionen, Geheimnisse und Kontrolle und einem Cliffhanger am Ende! Nun bin ich total hin und her gerissen ob ich Band 2 lesen muss.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Sehr schöner Auftakt
Das Buch mochte ich sehr mit seinem leichten und angenehmen Schreibstil. Ich konnte mich gut mit den beiden Hauptcharakteren identifizieren und mit ihnen mitfühlen. Mir gefallen die wechselnde Perspektive zwischen Harper und Finley. Dadurch konnte ich die Handlungen der beiden nachvollziehen. Es dauert etwas bis die Geschichte fahrt aufnimmt, aber so taucht man langsam in die Handlung ein. Das Buch hat mich dann auch irgendwann in seinen Bann gezogen und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Fantasy und Romance sind hier gut in die Geschichte eingebunden. Man bekommt einen ersten Eindruck in die vier Farben und der Cliffhänger am Ende macht definitiv Lust auf mehr. Ich hoffe das der zweite Band noch mehr über die Hintergründe verrät und einige noch offene Fragen beantwortet.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Okay
Interessante Geschichte, spannendes Ende. Cliffhanger. Aber hat mich nicht 100 %ig gepackt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Die Thematik der Vier Farben hat mich von Anfang an total begeistert. Die Mischung aus Dark Academia und Fantasy gefiel mir gut. Leider habe ich ein bisschen mehr als 115 Seiten gebraucht, um überhaupt wirklich in die Story zu finden und auch die zwischenmenschliche Beziehung von Haper und Finley hat mich teilweise leider nicht berührt… Der Cliffhänger am Ende des Buches hat aber dafür gesorgt, dass ich froh war, den 2. Teil schon im Regal stehen zu haben.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Schöne Akademia Story mit Romance Anteilen
Inhalt: Die als Waise aufgewachsenene Harper wird an der Universität von Oxford angenommen. Nachdem sie eine Einladung für die exklusive Studendenverbindung der Diamonds erhält, schreibt ihr ein unbekannter Briefe in denen er sie drängt, der Verbindung unbedingt beizutreten. Kaum ist sie dort angekommen, beginnt das Spiel der 4 Farben. Dem Gewinner wird ein Wunsche erfüllt. So könnte Harper endlich mehr über ihre leiblichen Eltern erfahren. Jedoch ist das Spiel alles andere als ungefährlich. Genausowenig wie die Magie der 3 Farben.... Und zu allem Übel taucht auch noch ihr alter Freund Finley auf, der ebenfalls an dem Spiel teilnimmt. Meinung: Das Cover hat mich direkt angesprochen und Buch 1 fand ich richtig gut! Buch 2 etwas schwächer. Da gab es die ein oder andere Länge. Academia Geschichten mag ich per se sehr gern und die Autorin hat die magische Gesellschaft auf gekonnte Weise in die bekannte Universität integriert. Harper ist schlagfertig und weiß was sie will. Dabei vor allem im Umgang mit ihrer besten Freundin super sympathisch und liebenswert. An der Uni gibt es natürlich auch die typischen Widersacher, die ihr und Finley das Leben schwer machen. Ich finde über Finley erfährt man nicht genug. Zumindest mir hat sich sein Charakter nicht richtig offenbart. Klar, er ist nett und verfolgt ein ehrbares Ziel, aber ich hab nicht raus gefunden wie er wirklich tickt. Ob er mir sympathisch ist oder nicht... Die Handlung war (wenn auch zwischendurch etwas verworren) letzendlich sehr schlüssig. Sodass am Ende von Buch 2 alle Fragen geklärt und alle Rätsel gelöst sind. Für mich eine wirklich gut ausgedacht Story! Mehr will ich hier nicht verraten um nicht zu spoilern 😊
Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy mit Dark-Academia-Setting)
von Anna Savas
Nettes buch für zwischendurch am Anfang gut dann sehr ziehend
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Was für ein Auftakt
Wir begleiten Harper an die University of Oxford wo sie zu einem der Verbindungshäuser angehört doch hier ist alles andere als normal. Um ihren Herzenwunsch erfüllt zu bekommen muss sie sich den Rätsel stellen und muss sich vor ihrer großen Liebe Finley fern halten Der Cliffhanger am Ende ist super böse 🙈🙈🙈

Brich die Regeln: Four Houses of Oxford 1
von Anna Savas
Brich die Regeln von Anna Savas erzählt die Geschichte von Harper und Finley . Harper geht an die Universität in Oxford, nachdem sie Briefe erhalten hat, die ihr erzählen, dass sie dort Hilfe erhält, um ihre Mutter zu suchen. Sie wird auch in die „Vier Farben“ aufgenommen, einer elitären Studentengruppe. Kurz darauf wird klar, dass die Gruppe gar nicht so elitär ist wie sie vorgibt und dort ziemlich krumme Dinger ablaufen. Hinzu kommt, dass auch Finley auf einmal in Oxford ist und ebenfalls einem der vier Farben angehört. Die beiden kommen sich näher, denn dass damals abrupte Ende scheint vergessen zu sein. Doch die vier Farben scheinen etwas dagegen zu haben. Darüber hinaus stellt jeder der beiden seine eigenen Nachforschungen an. Der Anfang hat mich voll gecatcht und in den Bann gezogen, ich war felsenfest davon überzeugt das dieses Dark Academia Buch etwas für mich sein würde, denn der Schreibstil war toll. Doch schon kurz darauf, als die vier Farben ins Spiel kamen und die übernatürlichen Kräfte, hatte dieses Buch leider für mich mehr Fantasy Anteile als Dark Academia. Es hat mich leider zusehends mehr enttäuscht da es immer nur darum ging die Prüfungen zu meistern und gleichzeitig diesen aus den Weg zu gehen. Die eigentlich spannenden Themen nach der Suche der Mutter, was mit Dorian passiert ist und generell das Studentenumfeld wurden leider gar nicht oder eher unzureichend beleuchtet. Die Grundstimmung des Buches war sehr bedrückend – zum einen wird das sicherlich zu dem Genre gepasst haben zum anderen vermisst man einfach diese Lichtpunkte. Es fühlt sich an, als hätten Harper und Finley keine Chance. Auch die beiden Hauptcharaktere und ihre wieder entflammte Liebesbeziehung konnte mich nicht mitreißen. Die Verbindung der beiden habe ich nicht gespürt bzw. war es für mich eher auf guter freundschaftlicher Ebene. Ich hatte meine Probleme mit der Geschichte und so wirklich greifen konnte sie mich nicht. Ich hatte mir unter dem Genre und der Art einfach etwas total anderes vorgestellt und die Story selbst, verleitet mich leider nicht dazu die weiteren Bände zu lesen.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Interessante Geschichte mit ein paar Längen. Hat mich dennoch gut unterhalten und der Cliffhanger am Ende ist gut gewählt. Werde definitiv weiter hören!
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ein sehr spannendes und nervenaufreibendes Buch! Direkt am Anfang wurden einige Fragen aufgeworfen und es kamen immer mehr dazu. Die verschiedenen Aufgaben waren sehr interessant und allgemein ist die Story unfassbar gut. Der Schreibstil hat mir in diesem Buch auch sehr gut gefallen.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Toll
Das Buch ist echt toll. Die Charaktere sind echt gut geschrieben und haben eigene Wünsche, ziele , Ängste etc welche man in jeder ihrer Handlungen merkt. Die vier Farben sind krass und was sie drauf haben noch krasser. Absolute leseempfehlung
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Geile Idee ❤️♟️🩷 gute Umsetzung und Dark Academia ✨️
Bis zur Hälfte ca hatte ich ein etwas mulmiges Gefühl bei dem Buch. Ja das Dark Academia wurde gut beschrieben, auch die Umgebung des Schauplatzes Oxford war toll 🩷 ich feier ja sowas Auch die Hauptprota Harper mochte ich sehr mit ihrer rebellischen Ader und das sie nicht auf dem Mund gefallen ist. Ich bin aber genauso ratlos wie die, worauf das Spiel der vier Farben noch hinausläuft. Es bleibt geheimnisvoll drum gleich gesagt es gibt noch einen 2 Teil. Wo ich jedoch einen Stern abziehen muss ist leider die Liebesgeschichte 🤓 ich weiß jetzt, warum ich den Trope "second chance" bzw. "return to your Ex" oder wie auch immer man den Schmarrn nennt überhaupt nicht abkann. Ich selbst habe nie damit gute Erfahrungen gemacht, drum kann ich mich in Büchern nicht drauf einlassen. Finley macht einen guten Kontrast zu Harper und vom Charakter her mag ich ihn auch gern, aber bitte soll er aufhörn sie dauernd in dunkle Nischen zu zerren... nach über dreimal lesen war ich da auch schon genervt. Ich bin auch gespannt ob da noch mehr Tiefe bei Harpers "Rivalen" Eli kommt, da muss doch mehr dahinter stecken als nur Hass. Naja bin jedenfalls positiv überrascht 🤩
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Das reinkommen viel mir leider etwas schwer, jedoch liegt es unteranderem daran, dass ich nicht wirklich hinter der Love Story von Harper und Finley stand. Lexie wiederum mochte ich so so unglaublich gerne. Es hat auf jeden Fall spannend geendet.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Dieser Cliffhanger 😱🤯 Ein toller Auftakt zu einem Jugendbuch, was es in sich hat ☺️ Ich freue mich auf Band 2 😊
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Oxford ist meine allerliebste Lieblingsstadt. Dass ich dieses Buch also haben und lesen musste, war absolut selbstverständlich, vor allem, wenn es aus der Feder von Anna Savas kommt, die mich mit der Keeping Reihe schon vollends überzeugen konnte. Romantasy und ich sind nicht die allerbesten Freundinnen. Nicht, weil ich das Genre nicht mag, sondern weil mir oft die Balance zwischen Fantasyelementen und Romance nicht gefällt. Eines von beiden ist immer weniger vorhanden und das ist leider nicht das, was ich mag. Ich mag es ausgewogen. Und genau das hat Anna Savas hier auch geschafft. Die Idee rund um die vier Farben fand ich absolut grandios und auch, wie es umgesetzt wurde. Die Fähigkeiten waren super interessant und die Aufgaben haben das Spiel sehr spannend gemacht. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Zudem gibt es so einige Geheimnisse, die man natürlich erfahren möchte. Der Fantasy-Aspekt hat mir also schon einmal sehr gut gefallen! Dann gibt es noch unsere beiden Protagonist*innen Harper und Finley. Ich liebe Harpers Biss und ihr vorlautes Mundwerk. Sie ist tough, stark und mutig. Manchmal sehr temperamentvoll, aber das macht die Geschichte nur super interessant, weil sie vor nichts wirklich große Angst hat. Finley ist eher der Goodguy, der Harper von allem abhalten möchte, aber auch ihn habe ich unglaublich gern. Die beiden zusammen ergänzen sich perfekt und die Kapitel zwischen den beiden, wo es ein wenig kribbelt, mochte ich sehr. Alles in allem ist das Buch mehr, als ich von Ravensburger erwartet hatte. Ravensburger kenne ich bislang nur als Jugendbuchverlag, freue mich aber, dass sie sich auch mal ins New Adult trauen. Wer also eine gute Mischung aus Romance und Urban-Fantasy mag, der sollte sich dieses Buch hier auf jeden Fall schnappen! Auch wenn der Cliffhanger echt mies ist und Band zwei erst im November erscheint – lest es!
Brich die Regeln: Four Houses of Oxford 1
von Anna Savas
Irgendwie gut aber irgendwie auch nervig 😅 Ich mochte die Idee der Geschichte, aber irgendwie war sie mir hin und wieder nicht schlüssig 🤷♀️ Ich mochte die Charaktere, aber irgendwie gingen sie mir auch ganz schön auf die Nerven, besonders harpers beste Freundin 🤷♀️ Ich mochte das Ende der Geschichte, es macht neugierig auf Band 2, aber ich bin noch unsicher ob ich neugierig genug bin 😅🙈
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Romantasy im Herbst💕
Ich war echt gespannt auf diese Buch, da mich dieses schon länger angegrinst hatte. Ich habe es mir dann gebraucht gekauft und was soll ich sagen? Ich mochte es echt! Es ist zwar keine 5/5 aber die Story war echt spannend, sodass ich es kaum weglegen konnte. Ich finde für Einsteiger in die Fantasy-Branche ist das Buch echt gut, da es nicht zu viel Fantasy ist, dafür mehr Romance💕Das Buch beinhaltet (neben dem wunderschönen Cover) eine solide Story, die perfekt für zwischendurch ist. In der Story geht es nicht um Drachen, Ritter und was weiß ich, sondern lediglich um eine Art vom Zaubern (?). Ich würde es einfach mal so nennen😂Man kann aufjeden Fall Menschen manipulieren ohne dass sie es bemerken. Was eigentlich cool ist🤔! Für mich hat die gesamte Story sehr viel herbstfeeling ausgestrahlt, da das Setting sehr oft verregnet, dunkel und kälter war. Außerdem hat sie mich an eine abgeschwächte Vatiante von Harry Potter erinnert auf Grund der 4 Verbindungen/Farben, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben und ein Spiel gewinnen müssen. Wer dieses Spiel gewinnt, bekommt seinen Herzenswunsch! Ich habe das Buch beendet und habe trotzdem einige Fragen offen! (ACHTUNG SPOILER!) Ich möchte soo gerne wissen, was wirklich mit Dorian passiert ist, wer Harpers Eltern sind und wieso das Spiel der Vier Farben absolut geheim bleiben muss. Ich werde mir definitiv den 2. Band holen, allerdings nicht zeitnah, da ich gerade einige andere Bücher habe, die oben auf meiner Prioritäten-Liste stehen😊 Fazit: 4/5 ⭐️

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Was ist das bloß für ein Ende??? Ich brauche Antworten!! Das Buch erinnert mich etwas an die „Matching Night“-Reihe mit den verschiedenen Farben und den „Prüfungen“. Ein gutes Buch für nebenbei mit ein paar spannenden Wendungen.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich tue mich gerade etwas schwer damit, etwas über dieses Buch zu schreiben. Ich fande den Klappentext erstmal total spannend und toll. Als ich das Buch angefangen habe, war ich auch noch begeistert. Irgendwann kam mir die Story aber total bekannt vor. Das sich Bücher immer mal ähneln finde ich nicht schlimm. Aber hier finde ich die Gemeinsamkeiten zu Stefanie Hasses "Matching Night" schon sehr sehr auffällig. Außer das hier ein bisschen Magie im Spiel ist, unterscheidet sich das Buch nicht viel von "Matching Night". Naja ich werde Band zwei trotzdem anlesen und schauen ob es sich weiter so fortsetzt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Fesselnd und romantisch
Ich hatte den ersten Teil so lange auf meinem SuB - den hätte ich definitiv früher davon befreien sollen. Der Schreibstil war wieder total fesselnd und man war sofort mittendrin. Ich find es super wie sich die Beziehungen unter den Charakteren immer wieder verändert haben. Man kommt einfach überhaupt nicht drauf, was als nächstes passiert. Das Ende fand ich schon ziemlich fies vom Cliffhanger. Deswegen werde ich direkt mit dem nächsten weiter machen.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
“Magischer Auftakt einer Dark Academia Diologie”
Dark Academia, mysterische Geschehnisse und eine Lovestory? Da sage ich definitiv nicht nein. All diese Themen hat Anna Savas perfekt in diesem Buch verarbeitet. Es hat so viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Die Charaktere haben mir mal mehr, mal weniger gefallen. So wie es auch sein muss. Man kann nicht jeden mögen. Harper, die Hauptprotagonistin, war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich mochte ihre etwas griesgrämige Art und dass sie niemandem vertraut hat. Was sich im Laufe des Buches als sehr sinnvoll herausstellt. Bis zum Ende blieb sie sehr authentisch. Das einzige, das mich genervt hat, war dieses ewige Hin und Her zwischen Finley und ihr. Die Spannung war durch das düstere Setting greifbar und immer allgegenwärtig. Mir gefielen auch die Aufgaben des Spiels, auch wenn diese teilweise wirklich heftig waren. Mir haben etwas Hintergrundinformationen gefehlt. Die bekomme ich hoffentlich im zweiten Teil. 4,5/5 Sterne
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Anders als erwartet aber nicht umwerfend
Ich habe ein mit Intrigen verseuchtem Buch gerechnet was ich gerne lese, Intrigen habe ich bekommen aber auch eine Komponente die ich überhaupt nicht erwartet hätte. Sie war nicht schlecht und der Romantik Spice Anteil hält sich in Grenzen aber etwas mehr Tempo und mehr Intrigen und Feuer hätte dem Buch gut getan. Aber ich werde auf jedenfall Teil 2 lesen.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Four Houses of Oxford- -Handlung- Als Harper an Oxford angenommen wurde, bekommt sie auch eine Einladung, den Vier Farben beizutreten. Sie sagt zu, und denkt sich erstmal nicht viel dabei. Doch die Vier Farben haben mehr Geheimnisse als Harper denkt. -Schreibstil- Ich mocht den Schreibstil von Anna. Sie kann gut beschreiben und ich konnte mir alles gut vorstellen. Die Geschichte hat mich dann in der 2. Hälfte auch noch gepackt. -Charaktere- Harper ging mir echt auf die Nerven. Zuerst denkt sie sich "Nein, ich bin so verletzt ich kann dich nicht mal ansehen, Finley". Und dann plötzlich "Meine Gefühle für dich sind doch viel größer als gedacht. Aber ich kann ja nicht.". -Fazit- Echt tollen Buch. Es gibt 4,5 Sterne weil mir Harper in der ersten Hälfte so auf den Keks gegangen ist. Ich hab das Buch trotzdem echt gemocht und werde den nächsten Teil zu 100% lesen. 💕
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich fand sehr interessant , wie sich das Unileben und das Leben in Verbindungshäusern mit ein bisschen Fantasy vermischt hat. Sehr zu empfehlen 😊
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Genreübergreifender New Adult Roman… Dark Academia at its best !!
Harper wächst in Pflegefamilien auf. Sie wünscht sich sehnlichst, herauszufinden wer ihre leiblichen Eltern sind, um mit den Umständen ihrer Geburt abschließen und nach vorne blicken zu können. Über den Schmerz, nie richtig irgendwo angekommen zu sein bzw. nirgendwo hinzugehören können ihr auch nicht ihre beste Freundin Cece oder ihre Jugendliebe Finley hinweg helfen. Als Harper das Studium an der Oxford University beginnt, wird sie in die Studentenverbindung der Diamonds aufgenommen. Diese verspricht, ihren Herzenswunsch zu erfüllen, wenn sie an einem gefährlichen Spiel teilnimmt, dessen Regeln und Auswirkungen zu Beginn noch nicht erfasst werden können. Hierfür muss sie sich außerdem von Cece und Finley fernhalten. Pro: - vereint mehrere Genre miteinander (Thriller, Krimi, Liebesgeschichte, Psycho, Academy, Magie) - starke Protagonistin - für mich genau das richtige Tempo Contra: LEICHTER SPOILER - die Briefe vom Anfang bleiben in diesem Teil unbedeutend - die Geschichte mit finley geht mir etwas schnell Fazit: - 4/5 überraschend gut, ich freue mich auf den 2. Teil

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Spannung geht im Buch nicht verloren! Ich könnte mir niemals so etwas interessantes und kompliziertes überlegen, obwohl es mir während ich gelesen habe nicht schwer gefallen ist mitzukommen.❤️ Den Cliffhanger darf man auch nicht vergessen! Der war sehr gut!❤️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Achtung, eventuelle kleine Spoiler! Ich muss sagen, dass ich den Schreibstil echt gern mochte. Sehr flüssig, sehr einfach zu folgen. Ich bin kein einziges Mal über komische Sätze oder Wörter gestolpert! Das Setting und die Handlung fand ich super. Irgendwie fand ich die Idee magische, mysteriöse Verbindungen an so einer Universität wie Oxford zu haben sehr interessant. Die Handlung war auch super spannend. Und hat mich tatsächlich auch so ein bisschen an The Atlas Paradox erinnert (obwohl das hier bisschen besser umgesetzt worden ist). Die moralischen Zwickmühlen waren hier echt gut dargestellt, vor allem als es um die Personen ging, die den Charakteren nahestehen. Die Charaktere selber mochte ich an sich ziemlich gerne. Und ich sage hier "an sich" aus einem bestimmten Grund 🤭 obwohl ich Harper und Finley gut leiden konnte, hat mich ihre ganze Beziehung genervt.. Dieses ständige "Ich will" und anschließend "ich will nicht" war einfach nur ätzend, wo ich nur noch die Augen verdrehen konnte. Und ich konnte auch nicht komplett nachvollziehen warum Eli Harper nicht leiden konnte? Gut, dass sie aus einer Pflegefamilie kommt und Anscheinend nicht so privilegiert ist wie die anderen wird als Grund genannt. Aber ganz ehrlich? So krass wie er sie hasst? Da muss ja wohl was anderes sein... mir hat auch gefehlt, dass nicht erklärt wurde, woher die Kräfte der 4 Häuser kommen. Sie waren da. Punkt. Keine Erklärung 😅 Hoffentlich wird das im zweiten Teil aufgeklärt. Trotzdem verdient das Buch eine klare Leseempfehlung und ich bin gespannt, was der zweite Teil mit sich bringt!

Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy mit Dark-Academia-Setting)
von Anna Savas
Sprecher: Es sind zwei, einmal die Sprecherin für Harper und ein Sprecher für Finlay. Ich finde beide gut, sie haben die Geschichte gut rüber gebracht. Aber mir hat die Sprecherin etwas besser gefallen. Story: Brauchte etwas um in Fahrt zu kommen. Das "Drama" rund um Finlay und Harper hat ziemlich viel Raum eingenommen und war dann recht schnell "gelöst". Harper hat für mich schon recht viel einfach so hingenommen, hat sich auch ein bisschen zu wenig um Finlay gesorgt. Ja, sie hat ihre eigenen Probleme zulösen, aber er ja auch. Die Aufgaben waren schon irgendwie gut und die Story die darum gedreht hat, fand ich auch gut. Hätte dann irgendwie mehr zu den vier Häusern gelesen und weniger das private Drama von Harper gehabt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Sehr spannend, mit leichter Fantasy-Note
Obwohl ich nicht der Typ für Geschichten rund um Studentenverbindungen bin, hat mich die Story sehr gefesselt. Dass am Ende einige Fragen noch offen geblieben sind, nehme ich nicht übel, aber holla die Waldfee- die Prüfungen haben es in sich! Harper ist eine Starke Hauptfigur, die mir trotz ihrer enormen Cleverness zu wenig nachzudenken scheint. Sie reagiert sehr emotional und ist mir nicht sonderlich sympathisch, da sie zu oft kalt und unnahbar wirkt. Das wird zwar im Laufe des Buches besser, aber am Anfang hat es mich ziemlich gestört. Das Buch ist lesenswert, wenn man auf Dark-Academia steht. Mein erster Ausflug in diesen Bereich hat sich gelohnt!

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Cooler, spannender Auftakt!
Das Buch stand seit Jahren auf meiner Wunschliste und darf sich jetzt über den Titel Buch 1 in 2024 freuen. Die Geschichte fängt langsam an. Mit Harper will man dem Geheimnis bzw. den Geheimnissen der Vier Farben nachgehen und spätestens mit der Einführungsparty hatte mich die Autorin. Die Vier Farben sind sooo faszinierend! Die Fähigkeiten und die Aufgaben, die gestellt werden, finde ich echt eine außergewöhnliche Idee und habe sie in der Form zuvor in keinem Buch gelesen. Auf einer Seite erschreckend, auf der anderen Seite einfach nur fesselnd. Die unterschiedlichen Handlungsstränge halten das Lesen lebendig, ohne das es langweilig wird. Und Harper hat mir als Hauptcharakter auch sehr gefallen. Ich mag ihrer rebellische Art und konnte ihre zwischenmenschlichen Beziehung gut nachempfinden. Besonders mag ich die Freundschaft, die sich innerhalb der Diamonds entwickelt - "Du bist mein kleinstes Übel" 😇 Der Schreibstil war gut. Die kurzen Kapitel lassen einen einfach nur über die Seiten fliegen. Das war für mich wirklich gut, weil ich zum Jahreswechsel in einer Leseflaute steckte 😄 Ich bin sehr gespannt, wie die Spiele weitergehen und was sich hinter den ganzen Geheimnisse verbergen wird. Es dürfte noch einen ticken mehr an Spannung zu nehmen, aber Band 2 könnte da genau ansetzen. Gutes Buch und eine Lesefreude. Empfehlung von mir🥰👍🏻
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Gemischte Gefühle
Es fällt mir schwer dieses Buch zu bewerten. Es hat mich nicht wirklich mitgerissen... dennoch wollte ich wissen, wie die Geschichte weitergeht. Es plätschert so vor sich hin, erzeugt aber keine große Spannung. Phasenweise erschien es mir zu sehr wie konstruiertes Drama. Und dennoch wollte ich das Buch auch nicht abbrechen. Die letzten ca 100 Seiten haben dann doch noch einen Hock aufbauen können. Bin gespannt auf den zweiten Teil, weil ich trotz gewisser Schwächen im ersten Teil gerne wissen möchte, wie das "Spiel" und die Geschichte endet.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich bin durch eine Freundin auf das Buch aufmerksam geworden und muss sagen es hat mir wirklich gut gefallen. Die Charaktere waren authentisch teils eventuell ein bisschen zuviel Drama aber ich fand es trotzdem toll. Die Geschichte zwischen Harper und Finley und der geheimnisvolle Wettkampf waren für mich sehr gut im Buch verteilt. Bin auf den 2. Teil gespannt nach diesem Ende ❤
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Die Story selber ist echt gut und das mit den 4 häusern gefällt mir sehr. Was mich selbst bissl nervt ist das ganze in den ecken und gassen geknutsche. Ohne dem wäre es vielleicht noch etwas spannender und noch geheimnisvoller. Trotzdem will ich den 2ten Teil noch lesen um zu wissen wie der ,,Bruder,, gestorben ist.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Das war leider nicht ganz meins. Ich bin kein großer Fan des Second Chances Trope und auch Bücher in denen Studentenverbindungen eine Hauptrolle spielen sind nicht mein Fall, weil ich solche Verbindungen einfach generell immer affig finde 🙈 Auch wenn es hier dann einen Fantasy Anteil gab, konnte es das für mich nicht wirklich besser machen. Generell ist das Buch aber gut geschrieben und auch spannend, mit vielen Geheimnissen und auch die Protagonisten fand ich interessant, weil da einiges im Verborgenen liegt.
Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy mit Dark-Academia-Setting)
von Anna Savas
Als Hörbuch gehört - Viele Geheimnisse, Magie, Akademie & eine Liebesgeschichte die man verheimlichen muss. Tatsächlich geht mir Finnley ein bisschen auf die Nerven. Er wirkt wie ein kleiner Stalker, wenn er sie ständig in eine Gasse zieht 😂 Aber ich mochte es ziemlich gerne sogar, aber irgendwie hat mir das Quentchen für 5 Sterne gefehlt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich mag die Geschichte von Harper echt gerne:) Ich konnte das Buch sehr flüssig lesen, jedoch hat mich der Schreibstil der autorin manchmal echt gestört. Viele Worte haben sich mehrmal kurz nach ein ander wiederholt und sind einfach zu oft vorgekommen. Die Story an sich und die Grundlegende Idee der Geschichte ist sehr toll:)

Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Harper und Finley reisen nach Oxford, wo sie ihr Studium beginnen und einer mysteriösen Studentenverbindung beitreten. Ich mochte die beiden echt gerne und fand auch die Idee total spannend! Beide Hauptcharaktere sind toll ausgearbeitet und sehr authentisch. 🥰 Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen und die Geschichte ist spannend, gefühlvoll und mitreißend. Allerdings endet das Buch mit einem wirklich gemeinen Cliffhanger und es bleiben soo viele Fragen offen. Da hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass das ein oder andere Geheimnis im Laufe des ersten Bandes schon aufgelöst wird. Jedenfalls freue ich mich schon auf den zweiten Band und darauf, wie die Geschichte von Harper und Finley weitergeht. Hoffentlich erfährt man dann auch noch etwas mehr über die Entstehungsgeschichte der Häuser und die anderen Mitglieder der Hearts, Diamonds, Spades und Cross. Insgesamt ein gelungener Auftakt der Dilogie, der jedoch noch ein wenig Spielraum nach oben lässt. 🤭

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Wunderschön ❤️ Ich liebe das Buch 🤍
Ich finde auch dieses Buch von Anna Savas richtig gut, ich finde ihren Schreibstiel sehr schön. Ich lese eigentlich nicht so oft Bücher wo es um Magie geht, aber das fand ich wirklich sehr gut und es ist eines meiner lieblings Bücher geworden, die Protogonisten sind mir auch echt beide sehr ans Herz gewachsen 🩷 5/5⭐️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich weiß nicht genau warum aber die Geschichte kriegt mich einfach nicht richtig. Sie ist nicht schlecht und die Idee ist auch gut. Aber sonst kann ich Bücher kaum zur Seite legen und will wissen wie es weitergeht. Das ist hier leider anders.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Spannung, verbotene Liebe und regelmäßig neue Wendungen
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Wow, ich habe schon viel gutes über das Buch gehört aber war echt überascht wie gut es mir gefallen hat. Es war mein erstes Buch von Anna Savas und ich mochte ihren Schreibstil sehr gerne und er war auch einfach und gut zu lesen. Die Charaktere hatten eine gewisse Tiefe und man konnte ihre Handlung nachvollziehen. Das Setting fand ich ebenfalls toll, da ich sowieso gerne (dark) Academya Bücher liebe. Für Fantasy Einsteiger ist es genau das Richtige, weil es in unserer Welt spielt aber doch etwas überirdisches passiert. Für alle Romance Liebhaber ist auch etwas dabei. Ich fand die bissherige Liebesgeschichte zwischen Harper und Finnley sehr schön und das sage ich obwohl ich second chance eigentlich nicht so gerne mag. Von mir eine ganz klare Empfehlung und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
4 Sterne | Pluspunkte: Schnelllebig, flüssig und spannend | Minuspunkte: Hätte mir mehr Details gewünscht Das Studium in Oxford sollte ein Neuanfang für Harper sein – erst recht, nachdem sie unerklärlicherweise die Einladung erhält, einer elitären Studentenverbindung beizutreten. Doch die Geister der Vergangenheit sind hartnäckig, bringen ausgerechnet Finley zurück in ihr Leben. Als dieser sie vor den Diamonds warnt, ist es aber schon zu spät: Sie befinden sich in einem machthungrigen Spiel, das moralische Grenzen ins Wanken bringt. „Four Houses of Oxford“ hatte vieles, was mir gefallen hat: @annasavass‘ Schreibstil ist flüssig, emotional und spannend. Besonders die Protagonistin Harper war wirklich greifbar gestaltet – und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich ihre manchmal etwas griesgrämige Art genossen habe! Sie gibt dem Buch nochmal eine andere Würze, obwohl sie Harper nicht einzig und allein ausmacht. Im Gegenteil: In ihr steckt viel mehr und vor allem den Umgang mit dem Thema Freundschaft fand ich dahingehend gelungen! Auch der Plot hat mich grundlegend überzeugt: Vier Studentenverbindungen, deren Mitglieder mit übernatürlichen Fähigkeiten gegeneinander antreten müssen? OH YES! Das Buch war einfach super Unterhaltung, das fesselt und neugierig macht. Nur fehlten mir dann und wann dann doch ein paar Details und etwas Tiefgang. Ich hatte das Gefühl, dass viele Dinge einfach „hingenommen“ und nur wenig hinterfragt wurde. Gerade in Bezug auf die Studentenverbindungen an sich und die Fähigkeiten fehlte mir der Antrieb der Figuren, mehr zu erfahren oder überhaupt zu verstehen, was gerade geschieht, wie sie hineingeraten sind. Ich hoffe aber, dass diese Facette der Geschichte vielleicht im zweiten Teil etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt und die Charaktere sich dementsprechend stellenweise weniger treiben lassen. Bis dahin kann ich „Four Houses of Oxford“ aber auf jeden Fall schon als spannende Unterhaltung, die einen durchaus mitreißt, empfehlen!
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich LIEBE es!
Ich habe dieses Buch innerhalb von wenigen Tagen verschlungen! Grundsätzlich lese ich eher weniger Fantasy aber klassische Romane sind mir in letzter Zeit ein wenig zu langweilig geworden… Das hier ist die perfekte Mischung aus low Fantasy und Romanze und Spannung. Für absolut jeden geeignet, aber ACHTUNG: Endet mit einem Kliffhänger
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Es war OK aber auf den zweiten Teil kann ich trotz Cliffhanger sehr gut verzichten 🤷🏼♀️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ganz okay🤗
Den Anfang der Geschichte fand ich leider gar nicht gut🥲. Es hat mich sooo sehr an jedes andere Buch mit mysteriöser, elitärer Studentenverbindung im Jugendbereich erinnert. Der Anfang war dabei keinesfalls schlecht, nur einfach nichts neues🤷♀️. Für mich wurde es erst interessant als die magischen Fähigkeiten der vier Farben ins Spiel gekommen sind. Trotzdem hatte ich mir von dem Spiel und den Aufgaben irgendwie mehr erhofft. Mehr Spannung, mehr Intrigen und Geheimnisse, mehr Dunkles😅. Die Figuren konnten mich leider auch nicht besonders begeistern. Insgesamt hätte ich mir bei allen etwas mehr Tiefe gewünscht. Finley mochte ich als Love Interest leider überhaupt nicht😂. Ich habe nicht verstanden, was an ihm so toll ist und wenn ich so drüber nachdenke, fällt mir nichtmal ein Wort ein, um seinen Charakter zu beschreiben, weil er einfach so nichtssagend war. Die Annäherung zwischen ihm und Harper ging mir viel zu schnell. Der Hass war plötzlich Liebe und Harper verzeiht ihm so ohne weiteres, dass er sie geghostet hat🤷♀️. Außerdem war sie plötzlich so abhängig von ihm, obwohl sie sich die ganze Zeit als super eigenständig und taff darstellt. Ich glaube, die einzige Figur, die ich wirklich mochte, war Lexie. Sie war klug, schlagfertig und hat sich nicht unterkriegen lassen. Und vor allem war sie nicht völlig von Liebe vernebelt. Ich hätte mir gewünscht, Harper wäre ein Tick mehr wie sie gewesen😆. Für mich hatte das Buch insgesamt zu wenig. Zu wenig Spannung, zu wenig ausgearbeitete Charaktere, zu wenig Geheimnisse und leider auch zu wenig Magie🤷♀️. Es ist insgesamt kein schlechtes Buch, nur hat es meinen persönlichen Geschmack einfach nicht getroffen. Ich denke, dass es tendenziell jüngeren Leser*innen besser gefallen könnte🤗.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Four Houses of Oxford - Brich die Regeln ist der Auftakt einer Dilogie, indem es um Harper geht, die an der University of Oxford angenommen wird. Alles in allem ist es ein gutes Buch, mit interessanten Figuren und Spannung. Es hat mich zwar nicht umgehauen, ist aber ein gelungener 1. Band. Einen anderen Kritikpunkt hätte ich da noch: mehr Uni Feeling. Ich finde einfach dieses typische Gefühl sollte in jedem Uni, Academy was auch immer Buch zumindest ein bisschen da sein, was hier nicht so der Fall war. Ich stehe so zwischen 3.5/5 und 4/5 Sternen, gebe aber mal großzügiger Weise 4. Am Ende ist auf jeden Fall ein Cliffhanger, einer der Gründe weshalb ich auch den zweiten Band lesen werde. Edit: Mir ist da noch etwas aufgefallen: manchmal war es mir etwas zu steif bzw. ernst. Aber trotzdem wie gesagt ein interessantes, gutes Buch.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Geschichte mit Suchtpotenzial und diesem cliffhanger
Ich muss sagen die Geschichte hat mich richtig gefesselt von der ersten Seite an. Eigentlich dachte es ist so etwas wie die Royal Reihe von Valentina Fast, aber diese Reihe hat rein gar nichts damit zu tun. Ich bin in die Geschichte total blind rein gegangen ohne das ich den Buchrücken mit durchgelesen habe und muss sagen, dass es sich richtig gelohnt hat. Sowieso Spannung hatte ich schon lange nicht mehr. Ich bin eingespannt wie es weitergeht und freue mich auf band 2.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Wow war das sehr gut. War so spannend und es machte Spaß es zu lesen. Ich fand die Protagonisten so toll.. ❤️❤️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
- Play the Game or lose your Heart. -
Harper hat nicht nur ein Stipendium für Oxford bekommen, sondern auch eine Einladung für eine der vier renommierten Studentenverbindungen der Universität - die Diamonds. Doch die Verbindung birgt ein Geheimnis. Gemeinsam mit den anderen drei neuen Mitgliedern der Diamonds muss sie im Spiel der vier Farben gegen die anderen Verbindungen (Hearts, Cross, Spades) antreten. Und dieses Spiel hat es in sich! Außerdem trifft sie auf Finley, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat und nun ein Mitglied der Spades ist. Während des Spiels ist den Anwärtern der Verbindungen der Kontakt zu den jeweils anderen Farben untersagt - was gar nicht so einfach ist, wenn alte Gefühle anklopfen. Der Schreibstil vom Buch hat mir gut gefallen und es liest sich schön weg. Gerade die ersten 100-150 Seiten lassen einen eher an ein Romance-Buch denken, die Fantasy lässt etwas auf sich warten. Leider braucht es ein bisschen, um in die Geschichte reinzukommen. Von Enemies to Lovers, verbotener Liebe, Rebellion gegen Regeln und durch Geheimnisse belasteten Freundschaften ist alles dabei. Das Lesen hat echt Spaß gemacht und das Ende bewirkt nur eins: schnell zu Teil 2 greifen!!
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
„Das Leben mischt die Karten, doch du spielst das Spiel.“ ♥️♠️♦️♣️
Harper ist in Pflegefamilien aufgewachsen und sucht nun eine neue Chance in Oxford. Sie erhält eine Einladung von der Studentenverbindung der Diamonds, welche sie annimmt um sich so keine Sorgen mehr um eine Unterkunft machen zu müssen. Doch ob das eine so gute Entscheidung war wird schnell fraglich. Ihre erste Liebe Finley ist in einer der anderen Studentenverbindungen untergebracht. Mit Beginn des Semesters beginnen die Spiele, tödliche Spiele. Es steht einiges für die beiden auf dem Spiel. Außerdem steht die Frage offen warum Finleys bester Freund bei diesen Spielen ums Leben gekommen ist und wo dessen Freundin abgeblieben ist. Mir gefällt die Idee der 4 Häuser, die Spiele sind teils etwas extrem. Wem kann man trauen? Wer weiß was hinter den Spielen steht? Was passiert mit den restlichen Spielern, die nicht gewinnen? Fragen die hoffentlich mit Band 2 geklärt werden.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich habe das Buch seinerzeit wegen dem tollen Cover gekauft. Es hat mich total angesprochen. Die Geschichte war unterhaltsam. Leicht in Richtung Dark Academia und natürlich mit Fantasy Elementen. Ich war neugierig wie die Geschichte sich entwickelt und ich wurde nicht enttäuscht. Schauplatz ist die bekannte Oxford Universität mit ihren Verbindungshäusern, nur dass wir diesmal 4 magische Studentenverbindungen haben. Die Protagonistin hat mir direkt zugesagt und ich mag ihren Charakter! Sie ist auf der Suche nach ihrer wahren Vergangenheit und natürlich gibt es noch eine alte Liebesgeschichte die wieder auflebt. Es ist eine Geschichte voll mit Magie, Emotionen, Geheimnisse und Kontrolle und einem Cliffhanger am Ende! Nun bin ich total hin und her gerissen ob ich Band 2 lesen muss.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Sehr schöner Auftakt
Das Buch mochte ich sehr mit seinem leichten und angenehmen Schreibstil. Ich konnte mich gut mit den beiden Hauptcharakteren identifizieren und mit ihnen mitfühlen. Mir gefallen die wechselnde Perspektive zwischen Harper und Finley. Dadurch konnte ich die Handlungen der beiden nachvollziehen. Es dauert etwas bis die Geschichte fahrt aufnimmt, aber so taucht man langsam in die Handlung ein. Das Buch hat mich dann auch irgendwann in seinen Bann gezogen und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Fantasy und Romance sind hier gut in die Geschichte eingebunden. Man bekommt einen ersten Eindruck in die vier Farben und der Cliffhänger am Ende macht definitiv Lust auf mehr. Ich hoffe das der zweite Band noch mehr über die Hintergründe verrät und einige noch offene Fragen beantwortet.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Okay
Interessante Geschichte, spannendes Ende. Cliffhanger. Aber hat mich nicht 100 %ig gepackt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Die Thematik der Vier Farben hat mich von Anfang an total begeistert. Die Mischung aus Dark Academia und Fantasy gefiel mir gut. Leider habe ich ein bisschen mehr als 115 Seiten gebraucht, um überhaupt wirklich in die Story zu finden und auch die zwischenmenschliche Beziehung von Haper und Finley hat mich teilweise leider nicht berührt… Der Cliffhänger am Ende des Buches hat aber dafür gesorgt, dass ich froh war, den 2. Teil schon im Regal stehen zu haben.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Schöne Akademia Story mit Romance Anteilen
Inhalt: Die als Waise aufgewachsenene Harper wird an der Universität von Oxford angenommen. Nachdem sie eine Einladung für die exklusive Studendenverbindung der Diamonds erhält, schreibt ihr ein unbekannter Briefe in denen er sie drängt, der Verbindung unbedingt beizutreten. Kaum ist sie dort angekommen, beginnt das Spiel der 4 Farben. Dem Gewinner wird ein Wunsche erfüllt. So könnte Harper endlich mehr über ihre leiblichen Eltern erfahren. Jedoch ist das Spiel alles andere als ungefährlich. Genausowenig wie die Magie der 3 Farben.... Und zu allem Übel taucht auch noch ihr alter Freund Finley auf, der ebenfalls an dem Spiel teilnimmt. Meinung: Das Cover hat mich direkt angesprochen und Buch 1 fand ich richtig gut! Buch 2 etwas schwächer. Da gab es die ein oder andere Länge. Academia Geschichten mag ich per se sehr gern und die Autorin hat die magische Gesellschaft auf gekonnte Weise in die bekannte Universität integriert. Harper ist schlagfertig und weiß was sie will. Dabei vor allem im Umgang mit ihrer besten Freundin super sympathisch und liebenswert. An der Uni gibt es natürlich auch die typischen Widersacher, die ihr und Finley das Leben schwer machen. Ich finde über Finley erfährt man nicht genug. Zumindest mir hat sich sein Charakter nicht richtig offenbart. Klar, er ist nett und verfolgt ein ehrbares Ziel, aber ich hab nicht raus gefunden wie er wirklich tickt. Ob er mir sympathisch ist oder nicht... Die Handlung war (wenn auch zwischendurch etwas verworren) letzendlich sehr schlüssig. Sodass am Ende von Buch 2 alle Fragen geklärt und alle Rätsel gelöst sind. Für mich eine wirklich gut ausgedacht Story! Mehr will ich hier nicht verraten um nicht zu spoilern 😊
Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy mit Dark-Academia-Setting)
von Anna Savas
Nettes buch für zwischendurch am Anfang gut dann sehr ziehend
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Was für ein Auftakt
Wir begleiten Harper an die University of Oxford wo sie zu einem der Verbindungshäuser angehört doch hier ist alles andere als normal. Um ihren Herzenwunsch erfüllt zu bekommen muss sie sich den Rätsel stellen und muss sich vor ihrer großen Liebe Finley fern halten Der Cliffhanger am Ende ist super böse 🙈🙈🙈

Brich die Regeln: Four Houses of Oxford 1
von Anna Savas
Brich die Regeln von Anna Savas erzählt die Geschichte von Harper und Finley . Harper geht an die Universität in Oxford, nachdem sie Briefe erhalten hat, die ihr erzählen, dass sie dort Hilfe erhält, um ihre Mutter zu suchen. Sie wird auch in die „Vier Farben“ aufgenommen, einer elitären Studentengruppe. Kurz darauf wird klar, dass die Gruppe gar nicht so elitär ist wie sie vorgibt und dort ziemlich krumme Dinger ablaufen. Hinzu kommt, dass auch Finley auf einmal in Oxford ist und ebenfalls einem der vier Farben angehört. Die beiden kommen sich näher, denn dass damals abrupte Ende scheint vergessen zu sein. Doch die vier Farben scheinen etwas dagegen zu haben. Darüber hinaus stellt jeder der beiden seine eigenen Nachforschungen an. Der Anfang hat mich voll gecatcht und in den Bann gezogen, ich war felsenfest davon überzeugt das dieses Dark Academia Buch etwas für mich sein würde, denn der Schreibstil war toll. Doch schon kurz darauf, als die vier Farben ins Spiel kamen und die übernatürlichen Kräfte, hatte dieses Buch leider für mich mehr Fantasy Anteile als Dark Academia. Es hat mich leider zusehends mehr enttäuscht da es immer nur darum ging die Prüfungen zu meistern und gleichzeitig diesen aus den Weg zu gehen. Die eigentlich spannenden Themen nach der Suche der Mutter, was mit Dorian passiert ist und generell das Studentenumfeld wurden leider gar nicht oder eher unzureichend beleuchtet. Die Grundstimmung des Buches war sehr bedrückend – zum einen wird das sicherlich zu dem Genre gepasst haben zum anderen vermisst man einfach diese Lichtpunkte. Es fühlt sich an, als hätten Harper und Finley keine Chance. Auch die beiden Hauptcharaktere und ihre wieder entflammte Liebesbeziehung konnte mich nicht mitreißen. Die Verbindung der beiden habe ich nicht gespürt bzw. war es für mich eher auf guter freundschaftlicher Ebene. Ich hatte meine Probleme mit der Geschichte und so wirklich greifen konnte sie mich nicht. Ich hatte mir unter dem Genre und der Art einfach etwas total anderes vorgestellt und die Story selbst, verleitet mich leider nicht dazu die weiteren Bände zu lesen.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Interessante Geschichte mit ein paar Längen. Hat mich dennoch gut unterhalten und der Cliffhanger am Ende ist gut gewählt. Werde definitiv weiter hören!
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ein sehr spannendes und nervenaufreibendes Buch! Direkt am Anfang wurden einige Fragen aufgeworfen und es kamen immer mehr dazu. Die verschiedenen Aufgaben waren sehr interessant und allgemein ist die Story unfassbar gut. Der Schreibstil hat mir in diesem Buch auch sehr gut gefallen.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Toll
Das Buch ist echt toll. Die Charaktere sind echt gut geschrieben und haben eigene Wünsche, ziele , Ängste etc welche man in jeder ihrer Handlungen merkt. Die vier Farben sind krass und was sie drauf haben noch krasser. Absolute leseempfehlung
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Geile Idee ❤️♟️🩷 gute Umsetzung und Dark Academia ✨️
Bis zur Hälfte ca hatte ich ein etwas mulmiges Gefühl bei dem Buch. Ja das Dark Academia wurde gut beschrieben, auch die Umgebung des Schauplatzes Oxford war toll 🩷 ich feier ja sowas Auch die Hauptprota Harper mochte ich sehr mit ihrer rebellischen Ader und das sie nicht auf dem Mund gefallen ist. Ich bin aber genauso ratlos wie die, worauf das Spiel der vier Farben noch hinausläuft. Es bleibt geheimnisvoll drum gleich gesagt es gibt noch einen 2 Teil. Wo ich jedoch einen Stern abziehen muss ist leider die Liebesgeschichte 🤓 ich weiß jetzt, warum ich den Trope "second chance" bzw. "return to your Ex" oder wie auch immer man den Schmarrn nennt überhaupt nicht abkann. Ich selbst habe nie damit gute Erfahrungen gemacht, drum kann ich mich in Büchern nicht drauf einlassen. Finley macht einen guten Kontrast zu Harper und vom Charakter her mag ich ihn auch gern, aber bitte soll er aufhörn sie dauernd in dunkle Nischen zu zerren... nach über dreimal lesen war ich da auch schon genervt. Ich bin auch gespannt ob da noch mehr Tiefe bei Harpers "Rivalen" Eli kommt, da muss doch mehr dahinter stecken als nur Hass. Naja bin jedenfalls positiv überrascht 🤩
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Das reinkommen viel mir leider etwas schwer, jedoch liegt es unteranderem daran, dass ich nicht wirklich hinter der Love Story von Harper und Finley stand. Lexie wiederum mochte ich so so unglaublich gerne. Es hat auf jeden Fall spannend geendet.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Dieser Cliffhanger 😱🤯 Ein toller Auftakt zu einem Jugendbuch, was es in sich hat ☺️ Ich freue mich auf Band 2 😊
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Oxford ist meine allerliebste Lieblingsstadt. Dass ich dieses Buch also haben und lesen musste, war absolut selbstverständlich, vor allem, wenn es aus der Feder von Anna Savas kommt, die mich mit der Keeping Reihe schon vollends überzeugen konnte. Romantasy und ich sind nicht die allerbesten Freundinnen. Nicht, weil ich das Genre nicht mag, sondern weil mir oft die Balance zwischen Fantasyelementen und Romance nicht gefällt. Eines von beiden ist immer weniger vorhanden und das ist leider nicht das, was ich mag. Ich mag es ausgewogen. Und genau das hat Anna Savas hier auch geschafft. Die Idee rund um die vier Farben fand ich absolut grandios und auch, wie es umgesetzt wurde. Die Fähigkeiten waren super interessant und die Aufgaben haben das Spiel sehr spannend gemacht. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Zudem gibt es so einige Geheimnisse, die man natürlich erfahren möchte. Der Fantasy-Aspekt hat mir also schon einmal sehr gut gefallen! Dann gibt es noch unsere beiden Protagonist*innen Harper und Finley. Ich liebe Harpers Biss und ihr vorlautes Mundwerk. Sie ist tough, stark und mutig. Manchmal sehr temperamentvoll, aber das macht die Geschichte nur super interessant, weil sie vor nichts wirklich große Angst hat. Finley ist eher der Goodguy, der Harper von allem abhalten möchte, aber auch ihn habe ich unglaublich gern. Die beiden zusammen ergänzen sich perfekt und die Kapitel zwischen den beiden, wo es ein wenig kribbelt, mochte ich sehr. Alles in allem ist das Buch mehr, als ich von Ravensburger erwartet hatte. Ravensburger kenne ich bislang nur als Jugendbuchverlag, freue mich aber, dass sie sich auch mal ins New Adult trauen. Wer also eine gute Mischung aus Romance und Urban-Fantasy mag, der sollte sich dieses Buch hier auf jeden Fall schnappen! Auch wenn der Cliffhanger echt mies ist und Band zwei erst im November erscheint – lest es!
Brich die Regeln: Four Houses of Oxford 1
von Anna Savas
Irgendwie gut aber irgendwie auch nervig 😅 Ich mochte die Idee der Geschichte, aber irgendwie war sie mir hin und wieder nicht schlüssig 🤷♀️ Ich mochte die Charaktere, aber irgendwie gingen sie mir auch ganz schön auf die Nerven, besonders harpers beste Freundin 🤷♀️ Ich mochte das Ende der Geschichte, es macht neugierig auf Band 2, aber ich bin noch unsicher ob ich neugierig genug bin 😅🙈
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Romantasy im Herbst💕
Ich war echt gespannt auf diese Buch, da mich dieses schon länger angegrinst hatte. Ich habe es mir dann gebraucht gekauft und was soll ich sagen? Ich mochte es echt! Es ist zwar keine 5/5 aber die Story war echt spannend, sodass ich es kaum weglegen konnte. Ich finde für Einsteiger in die Fantasy-Branche ist das Buch echt gut, da es nicht zu viel Fantasy ist, dafür mehr Romance💕Das Buch beinhaltet (neben dem wunderschönen Cover) eine solide Story, die perfekt für zwischendurch ist. In der Story geht es nicht um Drachen, Ritter und was weiß ich, sondern lediglich um eine Art vom Zaubern (?). Ich würde es einfach mal so nennen😂Man kann aufjeden Fall Menschen manipulieren ohne dass sie es bemerken. Was eigentlich cool ist🤔! Für mich hat die gesamte Story sehr viel herbstfeeling ausgestrahlt, da das Setting sehr oft verregnet, dunkel und kälter war. Außerdem hat sie mich an eine abgeschwächte Vatiante von Harry Potter erinnert auf Grund der 4 Verbindungen/Farben, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben und ein Spiel gewinnen müssen. Wer dieses Spiel gewinnt, bekommt seinen Herzenswunsch! Ich habe das Buch beendet und habe trotzdem einige Fragen offen! (ACHTUNG SPOILER!) Ich möchte soo gerne wissen, was wirklich mit Dorian passiert ist, wer Harpers Eltern sind und wieso das Spiel der Vier Farben absolut geheim bleiben muss. Ich werde mir definitiv den 2. Band holen, allerdings nicht zeitnah, da ich gerade einige andere Bücher habe, die oben auf meiner Prioritäten-Liste stehen😊 Fazit: 4/5 ⭐️

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Was ist das bloß für ein Ende??? Ich brauche Antworten!! Das Buch erinnert mich etwas an die „Matching Night“-Reihe mit den verschiedenen Farben und den „Prüfungen“. Ein gutes Buch für nebenbei mit ein paar spannenden Wendungen.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich tue mich gerade etwas schwer damit, etwas über dieses Buch zu schreiben. Ich fande den Klappentext erstmal total spannend und toll. Als ich das Buch angefangen habe, war ich auch noch begeistert. Irgendwann kam mir die Story aber total bekannt vor. Das sich Bücher immer mal ähneln finde ich nicht schlimm. Aber hier finde ich die Gemeinsamkeiten zu Stefanie Hasses "Matching Night" schon sehr sehr auffällig. Außer das hier ein bisschen Magie im Spiel ist, unterscheidet sich das Buch nicht viel von "Matching Night". Naja ich werde Band zwei trotzdem anlesen und schauen ob es sich weiter so fortsetzt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Fesselnd und romantisch
Ich hatte den ersten Teil so lange auf meinem SuB - den hätte ich definitiv früher davon befreien sollen. Der Schreibstil war wieder total fesselnd und man war sofort mittendrin. Ich find es super wie sich die Beziehungen unter den Charakteren immer wieder verändert haben. Man kommt einfach überhaupt nicht drauf, was als nächstes passiert. Das Ende fand ich schon ziemlich fies vom Cliffhanger. Deswegen werde ich direkt mit dem nächsten weiter machen.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
“Magischer Auftakt einer Dark Academia Diologie”
Dark Academia, mysterische Geschehnisse und eine Lovestory? Da sage ich definitiv nicht nein. All diese Themen hat Anna Savas perfekt in diesem Buch verarbeitet. Es hat so viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Die Charaktere haben mir mal mehr, mal weniger gefallen. So wie es auch sein muss. Man kann nicht jeden mögen. Harper, die Hauptprotagonistin, war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich mochte ihre etwas griesgrämige Art und dass sie niemandem vertraut hat. Was sich im Laufe des Buches als sehr sinnvoll herausstellt. Bis zum Ende blieb sie sehr authentisch. Das einzige, das mich genervt hat, war dieses ewige Hin und Her zwischen Finley und ihr. Die Spannung war durch das düstere Setting greifbar und immer allgegenwärtig. Mir gefielen auch die Aufgaben des Spiels, auch wenn diese teilweise wirklich heftig waren. Mir haben etwas Hintergrundinformationen gefehlt. Die bekomme ich hoffentlich im zweiten Teil. 4,5/5 Sterne
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Anders als erwartet aber nicht umwerfend
Ich habe ein mit Intrigen verseuchtem Buch gerechnet was ich gerne lese, Intrigen habe ich bekommen aber auch eine Komponente die ich überhaupt nicht erwartet hätte. Sie war nicht schlecht und der Romantik Spice Anteil hält sich in Grenzen aber etwas mehr Tempo und mehr Intrigen und Feuer hätte dem Buch gut getan. Aber ich werde auf jedenfall Teil 2 lesen.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Four Houses of Oxford- -Handlung- Als Harper an Oxford angenommen wurde, bekommt sie auch eine Einladung, den Vier Farben beizutreten. Sie sagt zu, und denkt sich erstmal nicht viel dabei. Doch die Vier Farben haben mehr Geheimnisse als Harper denkt. -Schreibstil- Ich mocht den Schreibstil von Anna. Sie kann gut beschreiben und ich konnte mir alles gut vorstellen. Die Geschichte hat mich dann in der 2. Hälfte auch noch gepackt. -Charaktere- Harper ging mir echt auf die Nerven. Zuerst denkt sie sich "Nein, ich bin so verletzt ich kann dich nicht mal ansehen, Finley". Und dann plötzlich "Meine Gefühle für dich sind doch viel größer als gedacht. Aber ich kann ja nicht.". -Fazit- Echt tollen Buch. Es gibt 4,5 Sterne weil mir Harper in der ersten Hälfte so auf den Keks gegangen ist. Ich hab das Buch trotzdem echt gemocht und werde den nächsten Teil zu 100% lesen. 💕
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich fand sehr interessant , wie sich das Unileben und das Leben in Verbindungshäusern mit ein bisschen Fantasy vermischt hat. Sehr zu empfehlen 😊
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Genreübergreifender New Adult Roman… Dark Academia at its best !!
Harper wächst in Pflegefamilien auf. Sie wünscht sich sehnlichst, herauszufinden wer ihre leiblichen Eltern sind, um mit den Umständen ihrer Geburt abschließen und nach vorne blicken zu können. Über den Schmerz, nie richtig irgendwo angekommen zu sein bzw. nirgendwo hinzugehören können ihr auch nicht ihre beste Freundin Cece oder ihre Jugendliebe Finley hinweg helfen. Als Harper das Studium an der Oxford University beginnt, wird sie in die Studentenverbindung der Diamonds aufgenommen. Diese verspricht, ihren Herzenswunsch zu erfüllen, wenn sie an einem gefährlichen Spiel teilnimmt, dessen Regeln und Auswirkungen zu Beginn noch nicht erfasst werden können. Hierfür muss sie sich außerdem von Cece und Finley fernhalten. Pro: - vereint mehrere Genre miteinander (Thriller, Krimi, Liebesgeschichte, Psycho, Academy, Magie) - starke Protagonistin - für mich genau das richtige Tempo Contra: LEICHTER SPOILER - die Briefe vom Anfang bleiben in diesem Teil unbedeutend - die Geschichte mit finley geht mir etwas schnell Fazit: - 4/5 überraschend gut, ich freue mich auf den 2. Teil

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Spannung geht im Buch nicht verloren! Ich könnte mir niemals so etwas interessantes und kompliziertes überlegen, obwohl es mir während ich gelesen habe nicht schwer gefallen ist mitzukommen.❤️ Den Cliffhanger darf man auch nicht vergessen! Der war sehr gut!❤️
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Achtung, eventuelle kleine Spoiler! Ich muss sagen, dass ich den Schreibstil echt gern mochte. Sehr flüssig, sehr einfach zu folgen. Ich bin kein einziges Mal über komische Sätze oder Wörter gestolpert! Das Setting und die Handlung fand ich super. Irgendwie fand ich die Idee magische, mysteriöse Verbindungen an so einer Universität wie Oxford zu haben sehr interessant. Die Handlung war auch super spannend. Und hat mich tatsächlich auch so ein bisschen an The Atlas Paradox erinnert (obwohl das hier bisschen besser umgesetzt worden ist). Die moralischen Zwickmühlen waren hier echt gut dargestellt, vor allem als es um die Personen ging, die den Charakteren nahestehen. Die Charaktere selber mochte ich an sich ziemlich gerne. Und ich sage hier "an sich" aus einem bestimmten Grund 🤭 obwohl ich Harper und Finley gut leiden konnte, hat mich ihre ganze Beziehung genervt.. Dieses ständige "Ich will" und anschließend "ich will nicht" war einfach nur ätzend, wo ich nur noch die Augen verdrehen konnte. Und ich konnte auch nicht komplett nachvollziehen warum Eli Harper nicht leiden konnte? Gut, dass sie aus einer Pflegefamilie kommt und Anscheinend nicht so privilegiert ist wie die anderen wird als Grund genannt. Aber ganz ehrlich? So krass wie er sie hasst? Da muss ja wohl was anderes sein... mir hat auch gefehlt, dass nicht erklärt wurde, woher die Kräfte der 4 Häuser kommen. Sie waren da. Punkt. Keine Erklärung 😅 Hoffentlich wird das im zweiten Teil aufgeklärt. Trotzdem verdient das Buch eine klare Leseempfehlung und ich bin gespannt, was der zweite Teil mit sich bringt!

Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy mit Dark-Academia-Setting)
von Anna Savas
Sprecher: Es sind zwei, einmal die Sprecherin für Harper und ein Sprecher für Finlay. Ich finde beide gut, sie haben die Geschichte gut rüber gebracht. Aber mir hat die Sprecherin etwas besser gefallen. Story: Brauchte etwas um in Fahrt zu kommen. Das "Drama" rund um Finlay und Harper hat ziemlich viel Raum eingenommen und war dann recht schnell "gelöst". Harper hat für mich schon recht viel einfach so hingenommen, hat sich auch ein bisschen zu wenig um Finlay gesorgt. Ja, sie hat ihre eigenen Probleme zulösen, aber er ja auch. Die Aufgaben waren schon irgendwie gut und die Story die darum gedreht hat, fand ich auch gut. Hätte dann irgendwie mehr zu den vier Häusern gelesen und weniger das private Drama von Harper gehabt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Sehr spannend, mit leichter Fantasy-Note
Obwohl ich nicht der Typ für Geschichten rund um Studentenverbindungen bin, hat mich die Story sehr gefesselt. Dass am Ende einige Fragen noch offen geblieben sind, nehme ich nicht übel, aber holla die Waldfee- die Prüfungen haben es in sich! Harper ist eine Starke Hauptfigur, die mir trotz ihrer enormen Cleverness zu wenig nachzudenken scheint. Sie reagiert sehr emotional und ist mir nicht sonderlich sympathisch, da sie zu oft kalt und unnahbar wirkt. Das wird zwar im Laufe des Buches besser, aber am Anfang hat es mich ziemlich gestört. Das Buch ist lesenswert, wenn man auf Dark-Academia steht. Mein erster Ausflug in diesen Bereich hat sich gelohnt!

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Cooler, spannender Auftakt!
Das Buch stand seit Jahren auf meiner Wunschliste und darf sich jetzt über den Titel Buch 1 in 2024 freuen. Die Geschichte fängt langsam an. Mit Harper will man dem Geheimnis bzw. den Geheimnissen der Vier Farben nachgehen und spätestens mit der Einführungsparty hatte mich die Autorin. Die Vier Farben sind sooo faszinierend! Die Fähigkeiten und die Aufgaben, die gestellt werden, finde ich echt eine außergewöhnliche Idee und habe sie in der Form zuvor in keinem Buch gelesen. Auf einer Seite erschreckend, auf der anderen Seite einfach nur fesselnd. Die unterschiedlichen Handlungsstränge halten das Lesen lebendig, ohne das es langweilig wird. Und Harper hat mir als Hauptcharakter auch sehr gefallen. Ich mag ihrer rebellische Art und konnte ihre zwischenmenschlichen Beziehung gut nachempfinden. Besonders mag ich die Freundschaft, die sich innerhalb der Diamonds entwickelt - "Du bist mein kleinstes Übel" 😇 Der Schreibstil war gut. Die kurzen Kapitel lassen einen einfach nur über die Seiten fliegen. Das war für mich wirklich gut, weil ich zum Jahreswechsel in einer Leseflaute steckte 😄 Ich bin sehr gespannt, wie die Spiele weitergehen und was sich hinter den ganzen Geheimnisse verbergen wird. Es dürfte noch einen ticken mehr an Spannung zu nehmen, aber Band 2 könnte da genau ansetzen. Gutes Buch und eine Lesefreude. Empfehlung von mir🥰👍🏻
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Gemischte Gefühle
Es fällt mir schwer dieses Buch zu bewerten. Es hat mich nicht wirklich mitgerissen... dennoch wollte ich wissen, wie die Geschichte weitergeht. Es plätschert so vor sich hin, erzeugt aber keine große Spannung. Phasenweise erschien es mir zu sehr wie konstruiertes Drama. Und dennoch wollte ich das Buch auch nicht abbrechen. Die letzten ca 100 Seiten haben dann doch noch einen Hock aufbauen können. Bin gespannt auf den zweiten Teil, weil ich trotz gewisser Schwächen im ersten Teil gerne wissen möchte, wie das "Spiel" und die Geschichte endet.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich bin durch eine Freundin auf das Buch aufmerksam geworden und muss sagen es hat mir wirklich gut gefallen. Die Charaktere waren authentisch teils eventuell ein bisschen zuviel Drama aber ich fand es trotzdem toll. Die Geschichte zwischen Harper und Finley und der geheimnisvolle Wettkampf waren für mich sehr gut im Buch verteilt. Bin auf den 2. Teil gespannt nach diesem Ende ❤
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Die Story selber ist echt gut und das mit den 4 häusern gefällt mir sehr. Was mich selbst bissl nervt ist das ganze in den ecken und gassen geknutsche. Ohne dem wäre es vielleicht noch etwas spannender und noch geheimnisvoller. Trotzdem will ich den 2ten Teil noch lesen um zu wissen wie der ,,Bruder,, gestorben ist.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Das war leider nicht ganz meins. Ich bin kein großer Fan des Second Chances Trope und auch Bücher in denen Studentenverbindungen eine Hauptrolle spielen sind nicht mein Fall, weil ich solche Verbindungen einfach generell immer affig finde 🙈 Auch wenn es hier dann einen Fantasy Anteil gab, konnte es das für mich nicht wirklich besser machen. Generell ist das Buch aber gut geschrieben und auch spannend, mit vielen Geheimnissen und auch die Protagonisten fand ich interessant, weil da einiges im Verborgenen liegt.
Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy mit Dark-Academia-Setting)
von Anna Savas
Als Hörbuch gehört - Viele Geheimnisse, Magie, Akademie & eine Liebesgeschichte die man verheimlichen muss. Tatsächlich geht mir Finnley ein bisschen auf die Nerven. Er wirkt wie ein kleiner Stalker, wenn er sie ständig in eine Gasse zieht 😂 Aber ich mochte es ziemlich gerne sogar, aber irgendwie hat mir das Quentchen für 5 Sterne gefehlt.
Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
von Anna Savas
Ich mag die Geschichte von Harper echt gerne:) Ich konnte das Buch sehr flüssig lesen, jedoch hat mich der Schreibstil der autorin manchmal echt gestört. Viele Worte haben sich mehrmal kurz nach ein ander wiederholt und sind einfach zu oft vorgekommen. Die Story an sich und die Grundlegende Idee der Geschichte ist sehr toll:)
