Felix Ever After

Felix Ever After

Audiodatei (Download)
4.3139

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
12.99 €

Beiträge

139
Alle
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

Felix ever after 🎨 Felix ist 17 Jahre alt, queer, trans und war noch nie verliebt - und das mit dem Nachnamen „Love“! Dann wird sein Instagram-Account gehackt und Bilder von vor seiner Transition werden gemeinsam mit seinem Deadname in seiner Schule „ausgestellt“. Als er dann auch noch bösartige Instagram-Nachrichten erhält ist er sicher schon zu wissen, wer der Schuldige ist und erstellt einen anonymen Account, um die Person zu entlarven - doch liegt er wirklich richtig? Ein wirklich süßer queerer Jugendroman übers Erwachsen werden, die Suche nach der eigenen Identität und die erste Liebe. ✨

Post image
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

Felix ist trans, hadert aber noch mit seiner Geschlechtsidentität. Er lebt mit seinem Vater zusammen, der ihm zwar die Mastektomie und Hormone zahlt, sich aber dennoch nicht ganz an die Sache gewöhnt hat. Als in der Schule alte Fotos aufgehängt werden und Felix' Deadname groß zu lesen ist, hat er den Schuldigen schnell ausgemacht. Er beschließt, ihm als Catfisch auf Insta aufzulauern und Geheimnisse zu entlocken, um sich zu rächen. Aber liegt er überhaupt richtig? "Felix Ever After" hat mich sofort mit einem wunderbar flüssigen Schreibstil in seinen Bann gezogen. An dieser Stelle auch ein riesiges Lob an die deutsche Übersetzung: hier wurde die Geschichte nicht nur in sehr angenehmes Deutsch verwandelt, sondern auch auf geschlechtergerechte und inklusive Sprache geachtet. Top! Grundsätzlich hat mir die Story um Felix total gefallen. Die Transfeindlichkeit war hart zu lesen, fühlte sich leider aber auch sehr real an. Sowohl der Protagonist als auch alle Nebencharaktere haben Ecken und Kanten, machen Fehler, sind unsicher, drehen sich um sich selbst - typische Teenies eben. Felix' Reise zu seiner wirklichen Identität war total glaubwürdig. Nicht, dass ich das besonders gut beurteilen könnte, aber in meiner Rezension geht es ja nun mal um meine Meinung. :) Ich ziehe einen Stern ab, weil ich die Catfish-Sache etwas zu grausam finde (aber gut, wenn ich an mich als Teenie zurückdenke, schüttelt es mich ob meiner Empathielosigkeit) und ein bisschen enttäuscht war, dass sich eine Freundschaft, die ich anfangs so gefeiert habe, eben doch als mehr rausstellt, was den klischeehaften Eindruck entstehen lässt, dass es keine intimen, "touchy" Freundschaften geben kann. Ich möchte nicht zu viel schreiben oder gar spoilern, denn ich glaube, man muss das Buch einfach selbst lesen. Das empfehle ich wirklich von ganzem Herzen allen Menschen!

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Ich habe die Geschichte rund um Felix und „seiner“ queeren Clique (entschuldigt wenn ich ein falsches Pronomen verwende - ich lerne noch) in so kurzer Zeit gehört, wie kein anderes Hörbuch. Es war mir ein Bedürfnis jederzeit wissen zu wollen, wie es allen geht, woher sie kommen, wovon sie träumen, wie ihr Alltag mit der Familie und mit Freunden aussieht und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Wir begleiten aber vor allem Felix den Pride Month über und erfahren, wie er sich in einem Sommerkurs für ein Kunst-Stipendium vorbereitet und dabei über sich hinauswächst, wie er sich selbst und die erste Liebe kennenlernt und empfindet, wie er über Kunst und Popkultur denkt, wovor er Angst hat und … vieles mehr. Der Sprecher war für mich sehr passend und hat mich während der Geschichte dabei alles fühlen lassen… Freude, Enttäuschung, Stolz, Angst, Unsicherheit, Überraschung, Wut… wirklich ein großartiges Buch aus der LGBTQIA+ Szene.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

„Zwei kuschelnde schwule Typen in Brooklyn, das sollte sich eigentlich nicht allzu revolutionär anfühlen, aber plötzlich tut es das doch.“ -Felix ever after „Felix ever after“ ist definitiv kein unbekanntes Buch, aber ich wollte es lesen und schauen, wie viel an dem Hype dran ist. Und ich kann Euch sagen, das Buch hat mich nicht enttäuscht. Ich habe es wirklich sehr gemocht, besonders auch weil es so divers und vielseitig ist und diese auch total normalisiert. Es zeigt, dass man auch nach seinem Outing seine Labels hinterfragen darf und das es mehr gibt als nur homo, bi und trans. Die Geschichte ist angenehm zu lesen, recht unaufgeregt (wenn ihr mich fragt) und auch wenn ich die Charaktere manchmal nicht ausstehen konnte, mag ich es, dass sie so natürlich und voller Fehler sind. Eine Sache die das Buch für mich sehr besonders gemacht hat war, dass in der deutschen Übersetzung sowohl gegendert wird, als auch they/them Pronomen eingebaut wurden. Es war das erste Mal, dass ich das in einem Buch gesehen habe und hat mich sehr positiv überrascht. Ich gendere selbst (leider) selten und hatte erwartet, dass es mich in einem Buch stören würde aber genau das Gegenteil war der Fall. Das war mit ein Grund, warum es das Buch bei mir zum Jahreshighlight geschafft hat und es hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Man kann unglaublich viel aus diesem Buch mitnehmen und am liebsten hätte ich Euch hier alle möglichen Zitate hingeklatscht. Wer also etwas lesen möchte, dass Diversität groß schreibt und bei dem man sich selbst auch manchmal ein wenig hinterfragt, der wird dieses Buch wirklich mögen. 5/5 Sterne

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

Ein gelungener Einblick in eine Transperson und ihre Entwicklung. Mir gefiel der sensible Umgang mit queeren Themen und ich habe einiges dazugelernt. Der Alterspezifischer Jugendslang war gut getroffen und passend. Einige sich wiederholende Ausdrücke und die Überdramatisiering einiger Szenen nervten mich manchmal -aber natürlich bin ich nicht Zielgruppen zugehörig 🤭. Vom Hörbuchsprecher hätte ich mir mehr Varianten in der Betonung gewünscht.

Post image
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

1.5

Süßer Anfang und ganz niedliches Ende. Das Ende habe ich mir relativ früh schon gedacht. Und leider haben mich die Haupt Charaktere ziemlich genervt.

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

5

Eins der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe

》He takes my hand, fingers brushing together, like he never wants to let go, and I don't want him to, either.《 Die Geschichte von Felix Love hat mich richtig in den Bann gezogen. Ich mochte seinen Charaktere sehr gerne und habe mit ihm mitgefiebert. Auch die Nebencaharktere Ezra, Leah, Declan und die anderen finde ich sehr gut und haben auch eine gewisse Tiefe, was mir sehr gut gefallen hat. Besonders gut gefallen hat mir die vielen queeren Charaktere, da die in Büchern sonst oft keinen Platz finden. Auch das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe die beiden bleiben zusammen. Insgesamt ein sehr gutes (queeres) Buch, das ich jedem empfehlen würde.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

Lieb ich!

Zunächst einmal möchte ich loswerden, wie wundervoll ich es finde, dass bei diesem Buch darauf geachtet worden ist, dass es von einer trans* Person eingesprochen wird. Die Geschichte von Felix hat mich wirklich sehr berührt. Eine trans* Person, die bereits geoutet ist und damit eigentlich ganz gut zurechtkommt, bis jemand an seiner Schule alte Fotos vor seiner Transition öffentlich ausstellt. Ich mochte es sehr, wie sich die Geschichte dann um ihn herum entwickelt hat. Auch das Ende hat dazu gepasst. Was ich nur schade fand, dass ein Charakter doppelt leiden musste und das nun zum Ende ziemlich offengeblieben ist. Ansonsten kann ich das Buch wirklich nur empfehlen, da es einen wunderbaren Einblick darin gibt, wie wir mit Trans*feindlichkeit umgehen sollten und dass sich der eigene Wert nicht aus der Meinung anderer bestimmt.💛

Lieb ich!
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

Hab gerade das Hörbuch beendet und mochte die Geschichte total. Es geht um die Frage nach dem eigenen Gender, nach der eigenen Identität, um die erste Liebe, ums Erwachsen werden. Felix selbst fand ich aber vor allem zu Beginn sehr verzogen und Ich-Bezogen, aber er macht eine tolle Entwicklung durch. Auch wenn viele Themen eine Rolle spielen, haben sie sich für mich schön zusammengefügt. Lese- bzw. Hörempfehlung!

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

2

Nicht mein fall

Der schreibstiel wurde ab der hälfte viel besser und erleichterte mir das lesen. Die story an sich ist eher langweilig gewesen. Die entwicklung der hauptcharaktere lassen für mich zum wünschen übrig. Ohne den nebencharakteren wäre das buch für mich zum abbruch verurteilt gewesen. Ein typisches happy end buch einfach.

Nicht mein fall
Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

5

Ich habe die Geschichte rund um Felix und „seiner“ queeren Clique (entschuldigt wenn ich ein falsches Pronomen verwende - ich lerne noch) in so kurzer Zeit gehört, wie kein anderes Hörbuch. Es war mir ein Bedürfnis jederzeit wissen zu wollen, wie es allen geht, woher sie kommen, wovon sie träumen, wie ihr Alltag mit der Familie und mit Freunden aussieht und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Wir begleiten aber vor allem Felix den Pride Month über und erfahren, wie er sich in einem Sommerkurs für ein Kunst-Stipendium vorbereitet und dabei über sich hinauswächst, wie er sich selbst und die erste Liebe kennenlernt und empfindet, wie er über Kunst und Popkultur denkt, wovor er Angst hat und … vieles mehr. Der Sprecher war für mich sehr passend und hat mich während der Geschichte dabei alles fühlen lassen… Freude, Enttäuschung, Stolz, Angst, Unsicherheit, Überraschung, Wut… wirklich ein großartiges Buch aus der LGBTQIA+ Szene.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

So ein wichtiges Buch!!

Coming-of-age-Geschichten tun per se erst einmal niemandem weh. Und in diesem Fall fühle ich mich sehr an die Rom-Coms/-Filme meiner Teene-Zeit erinnert. Ein bisschen tragisch, mit kleinen Plot-Twists, typischen Teenie-Problemen nach Freundschaft, Liebe, Eifersucht und Neid; und mit Wohlfühlfaktor und Happy-End. Durch den flüssigen Schreibstil sehr schön zu lesen. Das Wichtigste bei diesem Buch ist aber nicht das Genre. Es geht um eine existentielle Frage: Wer bist du? Macht dein dir bei der Geburt zugewiesenes Geschlecht, dein Körper dich zu der Person, die du bist? Oder deine Sexualität? Oder das Geld deiner Eltern? Oder... Das Schöne ist, das Buch gibt nicht die eine Antwort. Außer die: Es sind deine Entscheidungen. Und deine Gefühle. Niemand hat dir zu sagen, wer du bist. Weil es niemand anders kann, als du. Und deshalb ist das Buch so wichtig, weil es Mut macht, gegen die zu reden, die meinen, sie könnten das für andere entscheiden. Aber vor allem all denen Mut macht, die sich in ihrem Körper nicht wohlfühlen, auf die Suche danach zu gehen, wie das Leben sich richtig und gut anfühlt. Und für alle, die das auch nicht so mögen, wenn da viel S*x drin vorkommt: hier wird nur ein bisschen geküsst. Und das ist sehr angenehm. Lese-Soundtrack: The Japanese House, Dreampop-Playlist

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

3.5

Queere BIPoC YA Lovestory oder auch die Suche nach sich selbst

Ich hatte mit dem Buch ein paar Startschwierigkeiten. Bei YA Lovestorys bin ich schnell genervt von dem ganzen Teenie Drama. Warum ich trotzdem zu diesem Buch gegriffen habe? Ich war neugierig auf Felix. 📗 "Felix ever after" von Kacen Callenders erzählt die Geschichte von Felix Love. Der 17 jährige Felix war noch nie verliebt und er befürchtet, dass niemand ihn je lieben wird. BIPoc, queer, trans...wer könnte sich da schon in ihn verlieben? Plötzlich bekommt Felix transfeindliche Insta Nachrichten, Fotos vor seiner Transition hängen auf einmal im Schulflur zusammen mit seinem Deadname. Unter falschem Namen schreibt Felix seinem vermeintlichen Peiniger Insta Nachrichten, nur um sich in einem Gewirr aus ungeahnten Gefühlen wieder zu finden... 🌼 Ich mochte Felix als Person nicht. Er war mir zu oberflächlich, egozentrisch und unreflektiert. Vielleicht müssen 17 jährige Protas so sein, aber mich hat er einfach genervt. Anfangs. Je mehr ich über ihn erfahren habe, desto besser konnte ich ihn verstehen. Felix entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter, wird offener und reflektierter, um am Ende sich selbst zu finden. 🌼 Die Freunde von Felix sind auch nicht einfach gewesen. Wie ein so queeres Umfeld so toxisch und unsensibel sein kann erschließt sich mir nicht, gerade da hätte ich irgendwie mehr Solidarität und Verständnis erwartet. Zum Glück erkennt Felix irgendwann, was wahre Freundschaft bedeutet. 🌼 wer mehr über das T in LGBTQIA+ erfahren will, bekommt hier einige Einblicke und Hintergrundinformationen, die mit Felix Emotionen und Gedanken untermalt werden. Nicht immer leicht zu ertragen 💔 Ein queerer Jugendroman, der wichtige Themen anschneidet und zum nachdenken anregt.

Queere BIPoC YA Lovestory oder auch die Suche nach sich selbst
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Der Einstieg ist mir zwar nicht so leicht gefallen, dafür war der Rest des Buchs fantastisch. Zunächst gefällt mir die Gestaltung richtig gut. Das Cover ist ansprechend und passt zum Buch. Mir gefällt es sehr gut, dass das Bild des Protagonisten auch in dem Buch eine Rolle spielt. Es lohnt sich wirklich schon alleine dafür das Buch zu Lesen, um herauszufinden, was es mit dem Bild auf sich hat und die Geschichte dahinter zu erfahren. Nach dem etwas holprigen Einstieg, war das Buch sehr gut. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Der Schreibstil ist sehr gut! Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen, ihre Gefühle nachempfinden und in ihre Geschichte eintauchen. Die Handlung wird euch komplett in euren Bann ziehen. Die Figuren sind realistisch, sympathisch und facettenreich. Es ist wirklich nicht übertrieben oder ohne Grund, dass das Buch zu den wichtigsten und einflussreichsten YA-Büchern aller Zeiten gehört. Das Thema ist wichtig und hochaktuell. Lasst euch das Buch auf keinen Fall entgehen!

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

🌺 "Was, wenn es dein Schicksal ist, dein Schicksal nicht zu erfüllen?" 🌺 ⁣ ⁣ Felix Love ist 17 Jahre alt und war noch nie verliebt. (Was für eine Ironie bei dem Nachnamen, oder? 😉)⁣ Felix größte Angst ist, dass sich nie jemand in ihn verlieben könnte, da er seine braune Haut, seine Transsexualit und sein queer sein als massive Ausschlusskriterien wahrnimmt. ⁣ ⁣ Nachdem ein Unbekannter in der Schule Bilder von Felix vor der Transition mit seinem Deadname veröffentlicht und ihm danach auch noch trans-feindliche Instagram-Nachrichten schickt beginnt für Felix nicht nur die Suche nach seinem Peiniger, sondern auch nach seiner eigenen Identität, Akzeptanz, Freundschaft & Liebe. 💗 ⁣ ⁣ Meines Erachtens ist dieses Buch unheimlich wichtig! Es zeigt auf, dass selbst wenn dich 100 Leute akzeptieren und du mit dir selbst im reinen bist eine einzige Person reicht, um alles einstürzen zu lassen. Es zeigt, egal wie weltoffen die Menschheit ist, es immer Leute geben wird die dich für das hassen was du bist. Es zeigt aber auch, dass die einzig wirklich wichtige Akzeptanz, die von Familie & Freunden ist, das Selbstvertrauen von bestärkung kommt und das manchmal sogar die große Liebe näher ist als gedacht.⁣ Außerdem zieht das Buch den Blick auf das große Gender-Spektrum und man lernt, dass nach weiblich, männlich und non-binary noch nicht schluss ist und man sich manchmal erst wirklich komplett fühlt wenn man seiner Identität den richtigen Namen geben kann. (Das war selbst mir noch ziemlich neu & ich fande das Thema ziemlich spannend.) ⁣ Überhaupt mochte ich auch die verschiedenen queeren Nebencharaktere, die verdeutlichen, dass es nicht nur Hetero- & Homosexualität gibt, sondern das Spektrum sehr groß ist. Emotional hat mich das Buch sehr mitgenommen, da ich oft mit Felix mitgefühlt habe. Die Ausstellung seiner Pre-Transition-Bilder, die transphoben Nachrichten und Äußerungen, die wirklich extrem unter die Haut gingen, sowie auch seine Familienverhältnisse, insbesondere sein Dad, der ihn zwar unterstützt aber einfach Felix' Namen nicht aussprechen kann. Ich könnte ewig weitererzählen und es euch ans Herz legen, aber vielleicht lest ihr es einfach selbst! 😊 (hoffentlich weint ihr ein bisschen weniger als ich ;))

Post image
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4.5

Einen jungen Menschen auf der Suche nach seiner Identität begleiten...

Die Suche nach Identität ist ja für Coming-of-age-Bücher im Grunde typisch, hier aber noch mal deutlich existenzieller - auch sehr berührend, tatsächlich auch für Erwachsene, weil es in jedem Alter Mut erfordert, die eigene Identität zu hinterfragen und neu zu denken. Das Auf-der-Suche-sein ist das vorherrschende Thema, die Antworten spielen demgegenüber eine untergeordnete Rolle, was tatsächlich sehr stimmig ist. Gut geschrieben und nicht zu eindimensional, auch sprachlich überzeugend, hat mir sehr gut gefallen.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Für mich war "Felix Ever After" auf jeden Fall ein Highlight mit vielen ernsten und sehr wichtigen Themen. Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung. 🤎

🍂BUCH REZENSION🍂 Heute gibt es mal wieder eine Rezension für euch. Es geht um geht "Felix Ever After" von Kacen Callender. Es war das erste Buch, welches damals in meinem Buchclub @buchvollerzeilen gelesen wurde. 🥰 ⭐⭐⭐⭐⭐+ Ich muss direkt zu Beginn einmal sagen, ich bin absolut kein Fan von Menschen auf Covern. Aber "Felix Ever After" gehört zu einer der wenigen Ausnahmen, bei denen ich es wirklich mag. Durch das Gendern fand ich es sehr schwer mich an den Schreibstil zu gewöhnen und hatte zu Beginn auch wirklich meine Probleme damit. Mit der Zeit habe ich mich dann aber daran gewöhnt und ab da ging es dann auch mit dem Lesen und ich habe die Geschichte verschlungen. An einigen Stellen fand ich das Buch auch wirklich emotional, da es einfach auch viele wichtige, ernste und präsente Themen behandelt. Mit den Charakteren war es so eine Sache, die einen moche ich von Anfang an, die anderen erst am Ende und wiederum andere habe ich bis zum Schluss gehasst. Dazu gibt es aber später mehr auf meinem Blog. Ab einem gewissen Punkt hat mich die Geschichte so sehr gefesselt und mitgerissen, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und bis zum nächsten Morgen durchgelesen habe. Für mich war "Felix Ever After" auf jeden Fall ein Highlight mit vielen ernsten und sehr wichtigen Themen. Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung. 🤎

Für mich war "Felix Ever After" auf jeden Fall ein Highlight mit vielen ernsten und sehr wichtigen Themen. Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung. 🤎
Felix ever after

Felix ever after

von Kacen Callender

Highlight

Dieses Buch - wow! Ich habe es vor Monaten (lange vor der deutschen Übersetzung) hier auf Insta mit einem wunderschönen blumigen Buchschnitt entdeckt und musste es direkt bestellen. Seitdem lag eine ganze Weile auf meinem SUB. Mit zwei lieben Mädels von Bookstagram habe ich es nun ENDLICH im Buddyread gelesen. Felix ist mehrfach marginalisiert: er ist schwarz, er ist queer und er ist trans. Seine größte Angst ist es, dass sich deswegen niemand in ihn verlieben kann. Doch als Felix transfeindliche Instagram-Nachrichten bekommt, nachdem sein Deadname zusammen mit Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht wurde, wird es für ihn endlich Zeit zu handeln. Fazit: Warum habe ich das Buch solange liegen lassen? Vielleicht war es win wenig die Angst, dass es den Hype nicht standhält, aber doch! Felix ist ein sehr beeindruckender Charakter. Wie er mit dem Mobbing umgeht, wie er seine familiäre Situation meistert und wie er sich persönlich im Laufe des Buches entwickelt, hat mir sehr imponiert. Felix ist kein perfekter Protagonist, er macht Fehler. Aber wer macht die nicht. Was mir an dem Buch besonders gut gefallen hat, dass nicht alle Handlungsstränge mit Friede, Freude, Eierkuchen enden. Ganz große Leseempfehlung!

Highlight
Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

3.5

Sehr nette story für zwischendurch

Es war schön, mal mehr in die Welt der LGBTQ+ Community einzutauchen. Es ist immer wieder erschreckend zu erfahren, mit welchen (unnötigen!) Herausforderungen sie konfrontiert werden. Und das sogar untereinander. Sehr berührend, und sehr wichtig. Da es aber ein Jugendbuch ist, war es für mich ganz nett für zwischendurch, konnte mich aber nicht zu 100% abholen. Dennoch eine Leseempfehlung für jüngere Leser!

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Inhalt: Felix Love ist 17 und war noch nie verliebt- welch eine Ironie! Er ist dunkelhäutig, queer und trans und damit seiner Meinung nach nicht liebenswert. Doch eines Tages werden in Felix' Schule Fotos von ihm vor seiner Transition mit seinem Deadname aufgehängt und zusätzlich bekommt er noch transfeindliche Instagram Nachrichten. Felix entschließt sich, seinem Peiniger zu antworten und findet dabei allerhand über sich selbst und seine Freunde heraus. Und dazu kommen noch ungeahnte Gefühle... Meine Meinung: Dieses Buch ist für mich auf jeden Fall ein Jahreshighlight. Ich habes es regelrecht verschlungen! Kacen Callender beschreibt alles so wundervoll und die Geschichte ist einfach so schön aber auch schmerzlich aufgebaut. Zudem vermittelt sie so wichtige Werte , und das man offen und tolerant gegenüber allen anderen Menschen sein sollte. Ganz große Empfehlung! 370 Seiten 5/5 ⭐️

Post image
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

In gewisser Weise ein Buch mit einer wirklich wichtigen Message aber leider hat die Geschichte mich überhaupt nicht richtig gepackt. Ich denke das es viele Menschen auf dieser Welt gibt denen dieses Buch eine sehr große Hilfe sein kann in Bezug auf ihr Geschlecht oder Identität und vielleicht sogar in Sachen selbstliebe.

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

5

This book is absolutely amazing. I felt like someone took my thoughts and feelings and put them into this book. The fact that Felix is trans isn't always there and noticeable and I love that about this book, because in real life it isn't always there. But sometimes this feeling overwhelmes me and it's the same with Felix, at least it felt like it. I love this book, the way it's written, the characters, everything. Go read that book <3 

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

1

Ich konnte dieses Buch leider nicht zu Ende lesen. Natürlich verstehe ich, dass das Buch und auch das Thema, welches es behandelt extrem wichtig ist. Und ich habe wirklich versucht es zu Ende zu lesen, damit ich das Thema Trans-Sexualität und die möglichen Probleme die Betroffene haben besser verstehen kann. Was mich aber wirklich aufgeregt hat, ist Felix Umgang mit seinem Vater. Ja, der Vater hat seinen Dead-Name verwendet. Ich sehe da das Problem selber, aber anstatt sich mit seinem Vater zu unterhalten und ihm zu erklären, was das für ihn bedeutet und warum ihn das verletzt, ignoriert Felix seinen Vater einfach. Das ist nur eine Sache, die mich im ganzen Buch extrem aufgeregt hat. Zum anderen die Fotos. Klar, ich verstehe das Fotos von sich selber vor der Transition in der Schule aufgehängt, nicht gerade toll sind. Aber dafür eine andere Person Catfishen ist auch nicht gerade besser. Dazu kommt noch, dass Felix als Person nicht gerade einfach zu ertragen ist. Ich hatte echt meine Probleme mit ihm. Nicht nur, war sein handeln sehr egoistisch. Dazu kam, dass der Autor ihn nicht unbedingt sympathisch rübergebracht hat. Ich hätte dieses Buch gerne gemocht, aber es war für mich einfach nicht möglich.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

Felix Love war noch nie verliebt – die Ironie ist ihm durchaus bewusst. Er ist schwarz, transgender und schwul, das macht es nicht unbedingt einfacher! Zwar erfährt er durchaus Unterstützung, aber natürlich gibt es da auch die schrägen Blicke und gewisperten Bemerkungen. Und eines Tages kommt Felix zur Schule und sieht sich riesigen Plakaten gegenüber, die ihn zeigen, wie er vor seiner Transition aussah. Daneben dick und fett sein 'Deadname' (sein früherer Name), was in Felix schreckliche Panikattacken auslöst. Wie soll er sich in der Schule jetzt je wieder sicher fühlen? Wer steckt hinter dieser heimtückischen Attacke? Felix glaubt es zu wissen und er ist auf Rache aus – es muss sein Rivale Declan sein, der ihm das Stipendium abluchsen könnte. Der soll jetzt am eigenen Leibe erfahren, wie sich so ein Verrat anfühlt! Und so beginnt Felix damit, sich per Text-Nachrichten das Vertrauen seines Gegners zu erschleichen… Der Plan: der andere soll sich verlieben, damit Felix ihn dann gnadenlos abservieren kann. Nur läuft das alles nicht ganz so, wie geplant. Mit Declan zu reden hilft Felix dabei, mit seiner Angststörung fertig zu werden, wieder mit sich ins Reine zu kommen. Und schon bald ertappt er sich dabei, wie ihm die Nachrichten immer wichtiger werden – kann das sein, ist er dabei, sich zu verlieben?! Man merkt, dass Kacen Callender als schwarze, nicht-binäre Persönlichkeit eigene Erfahrungen mitbringt, was geschlechtliche Identität und die damit verbundenen Vorurteile betrifft. Callender spricht authentisch, sensibel und inklusiv über Identität, Selbstwert, und das Ringen um Anerkennung in einer Welt, die dich als Außenseiter sieht. Verschiedene Charaktere bringen verschiedene Themen aufs Tapet, denn rund um Felix herum hat sich eine Gruppe von Freunden versammelt, die alle auf verschiedenste Art und Weise nicht der 'Norm' entsprechen. »Felix Ever After« ist eine wunderbare Geschichte, die nicht nur lehrreich ist, sondern auch unterhaltsam und sehr bewegend. Besonders schön fand ich, wie Callender über die Fluidität geschlechtlicher Identität schreibt, denn Felix ist noch nicht ganz angekommen mit seiner Selbstfindung.^

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Mein Jahreshighlight 2022! Der siebzehnjährige, quree, transjunge Felix. Eines Tages wird sein Deadname mit Fotos von ihm vor seiner Transition in seiner Schule veröffentlicht und er bekommt transfeindliche Instagram-Nachrichten. Er schreibt seinem vermeintlichen Peiniger zurück… Ein Buch mit vielen unerwarteten Wendungen, die immer zum perfekten Zeitpunkt kamen. In jedem Moment konnte man mit Felix sehr gut mitfühlen. Dieses Buch war durch und durch perfekt. Dieses Buch hat in mir alle Emotionen hervorgerufen. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Post image
Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

3

Insgesamt ein gutes Buch mit starken und schwachen Momenten, toller Schreibstil und leicht in Englisch zu lesen. Für mich leider kein Highlight.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

2.5

Wichtiges Thema, literarisch mangelhaft umgesetzt. Felix' Achterbahnfahrt zu sich selbst und der großen Liebe gibt Einblicke ins Thema Transgender und Selbstfindung. Kacen Callender will mit Felix eine Identifikationsfigur erschaffen, die bei identitären Suchbewegungen eine Hilfe sein kann. Für junge Menschen mag das funktionieren (Jugendbuch). Leider strotzt der Text vor Wiederholungen und Alltagsslang, so dass mir schnell langweilig wurde. Literarisch vollkommen anspruchslos geschrieben, schade drum. Es hätte so viel mehr sein können.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Worum geht es? Der 17-jährige Felix Love ist trans, queer und BiPOC – und war noch nie verliebt. Das das bei seinem Nachnamen noch seltsamer ist, ist ihm definitiv klar. In der summer school soll er eigentlich sein Portfolio für die College Bewerbung fertigstellen, doch irgendwie klappt es nicht so richtig mit der Motivation. Doch dann tauchen im Foyer der Schule alte Bilder von seinem Instagram-Kanal auf – vor seiner Transition, inklusive Deadname. Für Felix bricht eine Welt zusammen. Zum Glück ist Ezra, sein bester Freund, an seiner Seite. Schnell hat Felix einen Verdacht: Declan, ein Mitschüler, zieht ständig über ihn und Ezra her. Und so beschließt Felix, ihn heimlich über Instagram eine Falle zu stellen. Womit er jedoch nicht rechnet, ist, dass Declan gar nicht so grausam ist, wie es scheint… Rezension Die Geschichte wird aus Felix‘ Perspektive erzählt. Als Protagonist mochte ich ihn sehr, auch wenn er teilweise ziemlich emotional und aufbrausend ist – was aber irgendwie auch zu seinem Alter und den jeweiligen Situationen passt. Mein Favorit in der Geschichte ist jedoch Ezra, der beste Freund von Felix. Einfach eine großartige Person, ich bin definitiv Ezra-Fan! Neben den beiden – und Declan – tauchen noch einige andere Personen auf, das waren mir teilweise fast zu viele Namen und ich hatte Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Jede:r hat ein eigenes Päckchen zu tragen – und das ist nicht gerade einfach. Die Handlung dreht sich um Felix‘ Suche nach der Person, die die Bilder veröffentlicht hat. Bei der Suche und der Konfrontation findet Felix aber nicht nur einiges über seine Mitmenschen, sondern auch über sich selbst heraus. Insgesamt stehen die Themen Selbstfindung, Transsexualität und LGBTQ+ im Vordergrund, was ich ebenso interessant wie wichtig finde, hier mehr Sichtbarkeit zu schaffen. Für Felix ist es beispielsweise schwer, ein Label für sich zu finden. Besonders gut gefallen hat mir, dass im ganzen Roman konsequent gegendert wurde und beispielsweise Felix‘ Deadname bis zum Schluss nicht genannt wird, das bringt nochmal Authentizität in die Geschichte. Ein wenig gestört hat mich dagegen der extreme Umgang mit Alkohol und Marihuana, für einen Jugendroman war mir da zu wenig Kritik am Umgang mit diversen Substanzen vorhanden. Sprachlich fliegt man geradezu durch die Seiten. Teilweise ist es absichtlich umgangssprachlich und auch ziemlich derb formuliert, auch das trägt aber nur zur Authentizität bei. Lediglich der Buchsatz hat mich teilweise etwas gestört, vor allem bei SMS/Social Media Kommunikation kam ich teilweise nicht direkt mit, was nun von wem geschrieben wurde. Hier hätte man gern mit „Name: xxx“ oder verschiedenen Textausrichtungen arbeiten können. Fazit Insgesamt fand ich die Geschichte einfach wunderbar nah und authentisch, der emotionale Faktor und auch der Suchtfaktur zum Weiterlesen war bei mir riesig. Felix‘ Geschichte ist einfach unfassbar wichtig, um mehr Sichtbarkeit und Präsenz für Transpersonen und Label zu schaffen. Von mir gibt’s eine ganz große Leseempfehlung mit 4,5/5 Sternen.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

I really love it. This book helped so much to make me feel proud with being who I am even if I don't know which gender and sexuality I have. I cried but it was so good. The plot is also very nice and connected.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

It's about Felix Love, who has never experienced love before. Felix is confronted with transphobia at his school when pictures of him are leaked, including his dead name that no one knew until then. This marks the beginning of Felix's search for the person who attacked him, while incredibly many things happen around him. Felix gets entangled in a love triangle, there are two love tropes, and a kind of mystery because it needs to be found out who attacked him with transphobia. The book touches on themes of friendship, identity discovery, love, and so much more. It was simply amazing, which is why I rated this book 5/5 ⭐️. I just loved it. Therefore, I can wholeheartedly recommend it.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Ein totales Highlight mit einer coming of age Entwicklung und vielen realistischen Details und einer seltenen Repräsentation. Erst war ich unschlüssig, ob ich mich in Felix rein fühlen kann, der fast schon zu viel repräsentiert. Das neurodivergente wird hier öfters nicht erwähnt, es gibt jedoch am Anfang Indizien. Falsch verkabelt im Kopf, die vermehrte Anstrengung, die geringere Leistung… auf die SCHWARZE Identität wird nicht genauer eingegangen, das wird nur so mal erwähnt. Also dann die Liebesgeschichte, die mir auch sehr gefallen hat. Es beinhaltet quasi eine Konstellation wo jede*r mit jede*m… hier fand ich den enemys to lover trope ein bisschen spannender als das friends to lovers, wobei es sich so auch relativ stimmig anfühlt. Ein ganz bisschen wurde ich schon enttäuscht, aber es ist auch ein offenes Ende, das ich mir dann frei ausmalen kann . Und es gibt auch wirklich schöne Details am Ende.

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

5

Darum gehts: Felix ist 17 und war noch nie in seinem Leben verliebt. Er hat braune Haut, ist queer und trans und wir von großen Selbstzweifeln geplagt. Doch als er transfeindliche Nachrichten bekommt, wird es für ihn endlich Zeit zu handeln... Meine Meinung: Ich habe im Vorfeld so unglaublich viel Gutes über das Buch gehört und war daher voller Vorfreude auf die Geschichte. Aber, dass sie mich so sehr berührt und dass ich so viel aus ihr mitnehmen kann, das habe ich nicht erwartet. Felix Geschichte wirkte auf mich unheimlich authentisch und echt. Mit seiner liebevollen Art und seinem Mut, aber auch mit seiner Verletzlichkeit habe ich ihn sofort in mein Herz geschlossen. Und das nicht, weil er ein perfekter Protagonist war, sondern weil er zeigt, dass man eben nicht perfekt sein muss und dass man Fehler machen kann, um aus ihnen zu lernen. Aber auch der Rest des Freundeskreises war, jeweils auf seine eigene besondere und teils ein wenig verrückte Art wundervoll und liebenswert. Und Karen Callender bringt diese Geschichte so schön, gefühlvoll und ehrlich rüber, dass man sich schon fast als Teil der Clique fühlt. Fazit: Ein Buch mit einer wundervollen Message und so viel zwischen den Zeilen. Es geht um Freundschaft, um Vielfalt, Kunst, die erste große Liebe, die Suche nach der eigenen Identität und um noch so viel mehr. Ein Buch, was zum Nachdenken anregt, aus dem man viel lernen kann und das man lange in Erinnerung behält. Felix Geschichte ist unheimlich wichtig und am liebsten würde ich sie einfach jedem in die Hand drücken. Absolute Herzensempfehlung.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

"Felix Ever After" von Kacen Callender ist eine berührende Geschichte über den Trans-Jungen of Colour Felix Love, der mit Selbstzweifeln, Transfeindlichkeit und den Komplexitäten der Liebe kämpft. Trotz seines Nachnamens hat Felix noch nie die Liebe erlebt, doch auf seiner Reise zur Selbstfindung stellt er sich den tiefsten Fragen seiner Identität und seinem eigenen Wert als Mensch. Der Einstieg in den Roman fiel mir leicht, denn der Schreibstil ist fesselnd und direkt. Die Charaktere sind lebendig und die Dialoge glaubwürdig. Besonders beeindruckend fand ich, wie die Geschichte Trans*- und nicht-binäre Identitäten auf eine sensible und nachvollziehbare Weise thematisiert. Felix' Suche nach Zugehörigkeit und der Mut, sich selbst zu akzeptieren, ziehen sich wie ein roter Faden durch den Roman. Jedoch gab es Stellen, die mir zu sehr ins Drama abdrifteten. Die emotionalen Konflikte waren mir teilweise zu viel. Dennoch wird die Repräsentation von Trans*- und queeren People of Color auf eine Art und Weise behandelt, die für die Community und darüber hinaus von großer Bedeutung ist. Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Diversität der Charaktere. Der Roman ist nicht nur trans- und nicht-binär inklusiv, sondern zeigt auch pansexuelle, bisexuelle und schwule Figuren. Dies macht ihn zu einem wertvollen Beitrag für die queere Jugendliteratur. Für mich war "Felix Ever After" eine starke Geschichte über Selbstfindung und Liebe.

Post image
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5/5 ⭐️ Du möchtest etwas über die vielen Facetten des Lebens lernen ? Dann lies dieses Buch? Du bist cis,möchtest dich weiterentwickeln und deinen Horizont erweitern? Dann lies dieses Buch. Felix ist 17, PoC, trans und queer, erfüllt von der Vorstellung,dass er deshalb nicht liebenswert ist. Felix hat die Transition hinter sich und diese ist kein Geheimnis in seinem Umfeld. Doch plötzlich bekommt Felix transfeindliche Nachrichten auf Instagram und an der Schule werden Fotos vor der Transition veröffentlich inklusive des Deadnames. Auf der Suche nach der:m Peiniger:in verstrickt Felix sich in einen Netz aus ungeahnten Gefühlen,Identitätssuche und Freundschaft. Ich habe diese Buch nicht gekauft um unterhalten zu werden, da ich mich mit meinem ,bei der Geburt, zugeordneten Geschlecht identifiziere, wollte ich etwas über die Gefühlswelt und Lebensrealität einer trans Person dazulernen. Quasi meinen Horizont über die vielen,tollen Facetten des Lebens erweitern. Dieses Buch zeigt einen ,soweit ich das beurteilen kann, realistischen und ungeschönten Blick auf das Leben als trans Person. Obwohl Felix Menschen in seinem Leben hat, die ihn unterstützen und für ihn da sind, ist es eben nicht immer leicht und toll. Ich mochte diese Ehrlichkeit sehr und vorallem den Einblick den Felix uns in seine Gedanken gewährt. Das Buch fühlt sich einfach unglaublich real an. Angefangen bei den Komplexen und in jeder Hinsicht bunten Charakteren, die alles andere als perfekt sind,bis hin zu der Entwicklung die jeder Charakter auf seine Art durchmacht. Der Schreibstil ist sehr jugendlich,die Geschichte wird dadurch gut aufgefangen, büßt ihre Ernsthaftigkeit dadurch aber nicht ein. Im Buch wird durchgehend gegendert (nein, das beeinflusst nicht euren Lesenfluss! Es tut auch nicht weh also atmet mal alle wieder tief durch.) ,was ich am Anfang einfach gut fand ohne weiter darüber nachzudenken. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, ich habe mich bisher in kaum einem Buch so einbezogen gefühlt. Das Buch gibt Kraft, es zeigt einen Einblick in eine Welt die weiße/cis/hetero Menschen, wie auch ich, einfach nicht kennen. Dadurch war das Buch für mich ein großer Gewinn. Ich möchte die Rezension mit dem für mich wichtigsten Satz aus dem Buch beenden :“ Ich bin Felix. Niemandem außer mir steht zu,zu entscheiden, wer ich bin.“

Post image
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

cute and queer

💭 Welche queeren Liebesgeschichten kannst du empfehlen? 🙃 • Ich finde es richtig schön, dass auch die großen Verlage wie der #lyxverlag inzwischen immer mehr queere Liebesgeschichten veröffentlichen. Weil das einfach so. Verdammt. Wichtig ist für die Identitätsfindung von Jugendlichen. Genau aus den Romanen, die wir als Jugendliche lesen und lieben, basteln wir uns schließlich unsere Richtwerte zsm. • Ein riesengroßes Highlight war für mich in diesem Zusammenhang ,,Felix Ever After" von #kacenkallender. Das Buch spielt in New York und begleitet Felix bei seiner eigenen Identitätsfindung. Oder vielmehr Identitätsgestaltung. Es ist unglaublich einfühlsam und reflektiert geschrieben. Mit Charakteren, die fehlerhaft sind. Fehler machen müssen, um daran zu wachsen. Das Buch legt den Finger auf so viele wichtige Aspekte, dass es unmöglich scheint, alles aufzuzählen. Es geht darum, sich selbst treu zu bleiben. Die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Freundschaften treu zu pflegen. Politisch zu sein. Neues zu wagen. Und so viel mehr. Riesengroße Empfehlung meinerseits! Hab's wirklich sehr geliebt und bin unfassbar gespannt, was von Kacen Callender noch so kommt ... • #queer #lgbtqia #queerromance #queereliebesgeschichte #queerlove #lieblingsbuch #lieblingsautorin #herzensbuch #riesengroßeleseempfehlung #buchtipp #lesehighlight #buchigesjahreshighlight #felixeverafter

cute and queer
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4

Meine erste queere Lovestory

Felix ever after lag recht lange auf meinem Sub und wie immer habe ich mich gefragt, warum das eigentlich so ist. Felix ist ein "Trans-Mann", hat einen besten Freund (Ezra) und war noch nie verliebt. Er ist komplett auf dem Weg der Selbstfindung. Sein Vate ist mit ihm alleinerziehend, seine Mutter hat die Familie verlassen. In der Schule muss er sich besonders anstrengend, denn er benötigt dringend ein Stipendium um Kunst studieren zu können. Doch er ist nicht der Einzige, der das Stipendium braucht. Wie gesagt, es war mein erstes Buch mit queerem Hintergrund. Am Anfang habe ich mich ein wenig schwer getan mit der Clique, dem Umgang miteinander, dem teils sehr ruppigen Ton. Aber nach und nach hat die Story mich in ihren Bann gezogen un ich habe sooo mit Felix mitgefiebert. Und ich habe echt viel in dem thematischen Hintergrund gelernt.

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

5

Such a cute and wonderful book. We all need a bit more Felix Love in our lives (oh and Ezra and Lea too)

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Wow, einfach nur wow, ein echtes Herzensbuch Der 17-jährige Felix Love war noch nie verliebt. Seine größte Angst ist herauszufinden, dass sich niemand in ihn verlieben kann, weil er Schwarz, queer und trans ist. Als er dann aggressive Nachrichten bekommt und Fotos von vor seiner Transition zusammen mit seinem vorherigen Vornamen veröffentlicht werden, ist es an der Zeit, sich zu wehren. Also antwortet Felix der unbekannten Person und verstrickt sich dadurch in große Gefühlen, seine Identitätssuche und was Freundschaft bedeutet. - Ich liebe Felix. Ich finde ich einen sehr gut fühlbaren Protagonisten, der genau das richtige Maß an Ecken und Kanten hat, auch Fehler macht und versucht, dafür gerade zu stehen. - sehr, sehr klug eingebaute Diskussionen rund um queere Identitäten (u.a. Beispiele für transexkludierenden Feminismus, Demigender u.v.m.). Dazu gehörte auch Felix' eigene Entwicklung mit seiner Identität. Ich habe sehr viel dazugelernt! - Und im Grunde ist es ein Buch über die Liebe: Selbstliebe, freundschaftliche Liebe, familiäre Liebe und sehr, sehr sweete, romantische Liebe. - Das Buch hat sogar zwei Strickmuster, die für mich sonst seltenst bis gar nicht funktionieren, und die ich hier gut fand. Krass! Inhaltswarnungen: Transphobie, gewaltsames Outen (von Bildern und Namen vor der Transition), Mobbing, Online- und Offline-Belästigung

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

4

Enjoyed it. First half had some lenghts, but I binged the second half. Lovable characters with flaws and fears they successfully overcome. Important messages and empowering. <spoiler>I wanted the Love triangle to end in a throuple. All three deserved a Happy End. Nevertheless the Love Story ended in a glitter shower! 😍</spoiler>

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Einfach nur liebe ♥️

Jung Queer Progressiv Fanatisch

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

5☆ ー I don't think I could ever write a review that does this masterpiece justice.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

4.5

Sehr cute Geschichte und ein toller Beach Read ^^

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

Zu Felix Ever After wurde ich schon aus der englischsprachigen Community total angefixt. Als dann die Ankündigung kam, dass das Buch bei LYX auf Deutsch erscheint, gab es kein Halten mehr, denn die Geschichte hört sich richtig gut an: Der siebzehnjährige Felix Love war noch nie verliebt - die Ironie daran geht ihm selbst ziemlich auf die Nerven! Seine größte Angst ist es, dass sich niemand in ihn verlieben wird, weil er einfach zu viele Ausschlusskriterien erfüllt. Braune Haut, queer und trans - die Vorstellung, dass er deshalb nicht liebenswert ist, lässt ihn in Schockstarre verweilen. Doch als Felix transfeindliche Instagram-Nachrichten bekommt, nachdem sein Deadname zusammen mit Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht wurde, wird es für ihn endlich Zeit zu handeln. Felix schreibt seinem vermeintlichen Peiniger zurück, um herauszufinden, wer ihm das angetan hat, und verstrickt sich dabei in einem Netz aus ungeahnten Gefühlen, Identitätssuche und wahrer Freundschaft ... Kacen Callender schafft es, mit Felix Ever After ein absolut wichtiges Buch für die LGBTQ+ Community zu schreiben. Die Geschichte ist so liebevoll und offenherzig, dass ich mich direkt in das Buch verliebt habe. Das liegt ganz besonders an unserem Protagonisten Felix! Felix Love war mir von der ersten Zeile an sympathisch, neben den typischen Jugendproblemen kommt bei ihm noch hinzu das er PoC und trans ist, was nochmal ganz eigene Erfahrungen und Probleme mit sich bringt. Doch Felix steht für sich selbst ein und versucht nicht zu verstecken, wer er ist, hängt das ganze aber nicht an die große Glocke. Das er Trans ist, ist seinem Umfeld bekannt und allein dadurch hebt sich die Geschichte schon von anderen Büchern ab. Felix ist ein sehr starker Charakter, der weiß, was er will und sich dafür auch einsetzt. Allerdings erleben wir auch das Felix zweifelt und das sowas auch vollkommen ok ist seine Entscheidungen und sich selbst auch mal zu hinterfragen, um sich selbst auch besser kennenzulernen. Ich fand auch gut, dass die Seite des Vaters näher beleuchtet wird, da auch das persönliche Umfeld von Trans Personen es nicht unbedingt leicht hat, mit der Transition umzugehen. Auch diesen Personen muss man die Zeit geben, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Generell waren die Charaktere alle sehr realistisch dargestellt und ich mochte die Nebencharaktere, die alle ganz individuell Eigenschaften aufweisen, die sie besonders machen. Der Schreibstil war einfach richtig toll und vor allem flüssig so das man durch die Geschichte fliegt. Ich konnte mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzten und man merkt wie viel Herzblut in die Geschichte geflossen ist, da auch viele eigenen Erfahrungen verarbeitet wurden. Die Geschichte erhält dadurch eine tolle Dynamik und Intensität, gleichzeitig wirkt alles auch sehr authentisch. Ich fand es toll wie das Thema Trans und die Probleme, die daraus entstehen können angegangen wurde. So das man einen richtig guten und interessanten Einblick bekommt. Felix Ever After ist wie ich finde eines der wichtigsten Bücher, die in den letzten Jahren im Jugendbuch und LGBTQ+ Bereich erschienen sind. Die Suche nach der eigenen Identität, Sexualität, nach Freundschaft und Liebe betrifft jeden und man bekommt hier nochmal einen neuen Blickwinkel aufgezeigt. Die tollen Charaktere, die trotz ihrer Fehler einfach liebenswert sind und wie offen hier mit dem ganzen Thema der Sexualität umgegangen wird machen das Buch zu einem absoluten Highlight. 5 von 5 Sternen 🌟

Post image
Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Wow. Einfach wow. Dieses Buch ist definitiv ein Highlight und hat gute Chancen, ein Buch des Jahres zu werden. Kacen Callender sagt, dass es ein sehr persönliches Buch ist und dies spürte ich auf jeder einzelnen Seite. Felix wurde für mich richtig, richtig real. Selbst wenn ich nicht las, war er stets bei mir und auch jetzt noch geistert er in meinem Kopf und meiner Seele herum. Es ist eines jener Bücher, das mich emotional enorm aufgewühlt hat. Oft wollte ich aus lauter Wut am liebsten irgendetwas durch den Raum werfen. Dann wieder wollte ich Felix mal ganz fest in den Arm nehmen. Und mehr als einmal ging mir das Herz auf und ich war so stolz auf die Figuren in diesem Buch. Also ja, ich war voll und ganz dabei. "Felix Ever After" ist ein grossartiges Werk, das viel für die Rechte von trans Menschen tut. Deshalb hoffe ich, dass es auch in Europa noch mehr Aufmerksamkeit bekommt. Denn es erzählt uns sehr direkt, wie trans Menschen in unserer Gesellschaft behandelt werden. Aber dabei ist es auch eine riesige Botschaft der Queer Joy und es tut so enorm gut, solche Texte zu lesen.

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

4

A journey of self discovery and love

Following Felix as he navigates through his feelings for the people around him and himself was an experience I enjoyed a lot. The story tackled so many topics from trans identity to friendship and most importantly, love. The longing for love while not even knowing what it really means and not even thinking that you are worth it, to loving yourself unapologetically and allowing others to do so too, risking that vulnerability. I think this was the closest I could connect to a character identity-wise so far. While not having the exact same label, as a trans masc nonbinary person I could relate to many lines and the whole struggling with your identity. I also got really angry at the times when people were transphobic to Felix (so TW for that) and didn't guess who that troll was cause I am a bad detective as always 😅 The love story was also great, I was scared for a bit but also a bit sad at what else could have been but it was all good in the end 😌 Only thing I also want to add is that a few scenes felt like something I would see in a post online (idk how to better describe it), not in a bad way just something I noticed. I guess the author felt the need to explain everything in detail for the reader, which I don't mind (and think is good for people to understand some issues better) but maybe some people will find less realistic idk 🤔 All in all a great book that I can recommend to everyone!

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

2.5

that was one, two,,, SIX harry potter referrences and one insufferable protagonist too many

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

⁣[𝐀𝐧𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞, 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧𝐬𝐞𝐱𝐞𝐦𝐩𝐥𝐚𝐫] Hallöle meine liebsten Bücherwürmer ❤️ Heute habe ich die Rezi zu „Felix Ever After“ für euch 🥰 Nochmals lieben Dank an den Lyx Verlag für das Rezensionsexemplar! 𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 📖 „Felix Ever After“ erzählt die Geschichte von Felix Love, den die Leser:innen im Buch einen Sommer lang begleiten. Felix möchte sich endlich verlieben und geliebt werden, hat aber Angst, dass er auf Grund seiner Hautfarbe, seiner Identität und seiner sexuellen Orientierung zu sehr aus der breiten Masse heraussticht. Während die Gedanken an seine Zukunft und leise Zweifel an seiner Identität ihn belasten, muss er sich zusätzlich mit transfeindlichen Nachrichten auf Instagram und verletzenden Aussagen von einigen seiner Mitschüler:innen auseinandersetzen. Felix ist ein starker Protagonist, der jedoch von einigen Ängsten geplagt wird und noch lernt, für sich selbst einzustehen. Er macht so manchen Fehler und verhält sich nicht immer korrekt, was jedoch zum Leben dazugehört und vor allem das Teenageralter oftmals ausmacht. Daher ist er meiner Meinung nach ein sehr realitätsnaher und authentischer Charakter, dessen Gedanken und Gefühle gut nachvollziehbar sind. Sein bester Freund Ezra ist sein wichtigster Halt und zudem mein persönlicher Liebling des Buches. Er hält immer zu Felix und die Beziehung der beiden zueinander fand ich wundervoll. Kacen Callender hat ein Buch geschaffen, was viele wichtige Themen aufgreift und den Leser:innen wichtige Botschaften mit auf den Weg gibt. Auch die süße, eher zarte Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Mein einziger Kritikpunkt stellt der Schreibstil dar, den ich manchmal ein wenig verwirrend und anstrengend fand. Mir sind viele lange Schachtelsätze aufgefallen, die ich mehrmals lesen musste, um ihre Aussagen zu verstehen, was meinen Lesefluss gelegentlich gestört hat. Somit ist „Felix Ever After“ für mich ein wundervolles Buch, was sicher eine tolle Stütze für viele Leser:innen sein kann. Außerdem glänzt es mit authentischen Charakteren und einer emotionalen Handlung. Von mir wird das Buch mit 4 von 5 Sternen bewertet.

Post image
Felix Ever After: Stonewall Honor Book

Felix Ever After: Stonewall Honor Book

von Kacen Callender

5

A beautiful and powerful book about all kinds of love - but above all, the love we have for ourselves.

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

5

Hätte es dieses Buch doch nur vor 15 Jahren schon gegeben.. 💜💜

Felix Ever After

Felix Ever After

von Kacen Callender

Kauft das Buch. Jeder sollte es lesen! Rezension Ende. Eigentlich würde das alleine als Aussage für dieses Buch reichen. Einfach weil es wichtig ist und unsere Gesellschaft es so sehr braucht, um zu verstehen, dass es mehr gibt als Schubladen. Dass es Dinge gibt, die man vielleicht nicht nachempfinden kann, das aber nicht heißt, dass sie deswegen falsch sind. Felix ever after hat einen so vielfältigen und verdammt wichtigen Inhalt. Das Leben und die Menschen in allen Facetten. Jeder Charakter hat seine Geschichte. Was mir besonderes gefallen hat ist, dass es hier nicht um einen Trans Jungen geht, den wir auf dem Weg zum Outing begleiten. Nein, Felix hat sich geoutet. Felix, hat mit anderen dingen zu kämpfen. Die Suche nach der Identität, Mobbing, Gefühlschaos, falschen Glaubenssätzen uvm. Dieses Buch ist kein heiterer Liebesroman. Es ist aber auch nicht schwer. Es ist einfach echt. Jeder sollte es lesen. Nicht weil es so spannend ist. Sondern um zu lernen und ein Stück mehr zu verstehen, respektieren und akzeptieren. Eins muss ich jedoch zu geben. Anfangs war mir Felix nicht sofort sympathisch. Was denke ich daran lag, wie er sich rächen wollte. Gleiches mit Gleichem etc. Er hat aber von Kapitel zu Kapitel mehr Sympathiepunkte gesammelt und hat sich so bis zur letzten Seite einen Platz in meinem Herzen gesichert. Beenden möchte ich meine Rezension diesmal nicht mit einem Fazit, sondern mit einem Zitat von Felix: "Ich bin Felix. Niemandem außer mir steht es zu, zu entscheiden, wer ich bin."

Post image
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Cemetery Boys
I Wish You All the Best
Heartstopper: Volume 4: Muito mais do que palavras
What If It's Us