A Place to Grow: Roman | Bezaubernde Enemies to Lovers-Romance (Cherry Hill 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich habe gestern den zweiten Band der Cherry-Hill-Reihe beendet und war wieder total begeistert! 🍒⛰️ Diesmal kehren wir nach Cherry Hill, Colorado, zurück und begleiten Lilac McCarthy. Lilac ist tief in ihrer Heimat verwurzelt, liebt es zu backen und leitet das Veranstaltungskomitee der Stadt. Bo Radisson hingegen ist viel herumgekommen, hat einige Jahre in Frankreich verbracht, kehrt aber nun nach Hause zurück, um das Weingut seiner Familie zu übernehmen. 🍇 Die beiden haben eine Vorgeschichte und sind nicht in bestem Einvernehmen auseinandergegangen. Als Bo wieder in Cherry Hill ist und das Peach Festival, Lilacs Herzensprojekt, umgestalten möchte, geraten die beiden aneinander. 🍑🫣 Doch im Laufe der Geschichte erkennen sie, dass Zusammenarbeit und Kompromisse unerlässlich sind – und vielleicht auch eine Chance für eine neue Verbindung. 💕 Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen! Die Charaktere waren glaubhaft und sympathisch, und der Aufbau der Handlung sowie die Entwicklung ihrer Beziehung fand ich schön gestaltet. 🤗 Ich liebe Lilly Lucas’ Schreibstil – er ist super schön und macht das Lesen immer zu einem Genuss. ✍🏼🥰 Es war toll, nach Cherry Hill zurückzukehren und auch die Nebencharaktere wiederzusehen und besser kennenzulernen. 😍 Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band der Reihe! 📚 Wenn du auf herzerwärmende Geschichten mit tollen Charakteren und einem Hauch Romantik stehst, kann ich „A Place to Grow“ auf jeden Fall empfehlen! 💕✨
Band 2/4 | childhood friends to lovers
SuB Abbau / A Place to grow von Lilly Lucas / Rezension ❤️ Werbung, selbst gekauft, Überblick: - 2/4 Cherry Hill - Palisade, Colorado - childhood friends to enemies to lovers second chance romance 😅😅 + dramatisches „Love triangle“ - Small town - Farm life - Lilac x Bo Inhalt und Meinung: Ich habe die Cherry Hill Reihe am Stück gelesen und freue mich Euch die Einzelbände vorzustellen. Darum geht’s in Band 2: Lilac ist seit jeher für das Ausrichten des Peach Festivals zuständig. Aber da macht ihr Bo diesmal einen Strich durch die Rechnung. Sie sind im Schlechten auseinander gegangen vor 8 Jahren und nun ist er zurück aus Frankreich und macht Lilac das Leben schwer… Gefühle unmittelbar nach dem Auslesen: - Hat mir direkt etwas besser gefallen als Band 1 - Lilac und Bo sind tolle Protagonisten - Humorvoll!! - Weiterhin Traum Setting - Peach Festival - In der Mitte hatte ich einen Durchhänger, da ging die Handlung irgendwie nicht vorwärts Gefühle nach Beenden der ganzen Reihe und finale Bewertung: Die backstory bzgl. Bos Bruder hat mich fertig gemacht. Da hab ich sehr viele Emotionen gespürt und konnte es auch verstehen. Von allen Seiten her betrachtet. Habe es vor allem nicht als nervigen Plottwist empfinden, sondern es hat sich ganz natürlich angefühlt. Schönes Ende! Actions > words ~ alles richtig gemacht. Hat mir sehr gut gefallen, aber nicht mein Lieblingsband, es bleibt daher spannend 😅. 4,5/5⭐️⭐️⭐️⭐️ A place to love ⭐️⭐️⭐️⭐️ A place to grow ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

🍒🍑❤️👩🏻🤝👨🏼
Willkommen zurück auf Cherry Hill!🍒 Viel zu lange habe ich gebraucht um den nächsten Teil der Reihe anzufangen. Es war super schön wieder auf die Farm zurückzukehren und die nächste Schwester genauer kennenzulernen.☺️ Lilac ist eine starke junge Frau und steht für das ein was sie tut. Und das auch mit Begeisterung! (Ich würde jetzt sooo gerne ihre Leckereien aus dem Laden probieren.🤭) Über Beau musste ich mich am Anfang ziemlich aufregen.. aber das ist schnell vorbeigegangen, weil er einfach ein so großes Herz hat!🥺 Ich liebe einfach die Bücher von Lilly Lucas so sehr! Sie sind so schön geschrieben und einfach so zum weghören/lesen. Perfekt, wenn man was leichtes mit einer schönen Story haben möchte.🥰

🍒 Cherry Hill - Lilac & Bo 💕
Ich liebe die Cherry Hill Reihe !! ❤️ Ich fand die Story zwischen Lilac und Bo sogar noch besser als bei Teil 1. Es hat sich so schön natürlich aufgebaut und es wurden auch viele Fragen beantwortet, die auch Sinn ergeben 💕 Die ganze Familie von Cherry Hill ist einfach so toll - man muss sie einfach lieben. Und zu lesen wie alle nach und nach das Glück finden, freue ich mich wirklich auf jeden Teil davon 💕 Absolute Empfehlung 💕 ist einfach wie nach Hause kommen 💕
Lilac & Bo💜
„A Place to Grow“ ist der zweite Band der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas. Wie auch der erste Band ist das Buch ein richtiges wohlfühlbuch. Durch den Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten. Die Geschichte spielt in der Gegenwart und in der Zeit 8 Jahre zurück und es ist komplett aus der Sicht von Lilac erzählt. Mir gefiel der Aufbau sehr, jedoch war der Band für mich etwas schwächer als der erste. Ich fand die Geschichte ganz niedlich, aber irgendwie ging alles „zu schnell“ und auch das Ende kam ziemlich rasch rüber. Dennoch werde ich die Reihe weiterlesen und bin gespannt ob mir die nächsten Bänder wieder besser gefallen werden!

Zuhause
Diese Reihe ist genauso wie die Green Valley Reihe etwas ganz besonderes. Eigentlich sind es stink normale Liebesgeschichten. Ohne viel Spannung und Plot Twists. Aber trotzdem sind diese Bücher die schönsten Wohlfühlbücher, die sich nach nach Hause kommen anfühlen. Die Cherry Hill Reihe passt perfekt in den Sommer. Ich freu mich den 3. Teil zu verschlingen💕💕💕
Wohlfühlbuch ❤️
Der zweite Teil der cherry Hill Reihe hat mir noch etwas besser gefallen als der erste. Ich mochte Lilac als Charakter sehr gerne und habe mich wieder wohlgefühlt auf cherry Hill. Die Rückblicke waren wieder sehr schön und haben dazu beigetragen, die Vergangenheit der beiden nachzuvollziehen. Das Ende ging mir etwas zu schnell, da hätte ich mir wenigstens noch einen kurzen Epilog oder etwas ähnliches gewünscht. Ansonsten superschöne Lovestory in traumhaften Setting. ❤️

Es hat mein Herz
Lieblings Buch der Reihe! Anfangs etwas trüb, dafür ist das Ende umso schöner! Ich will alles essen was Lilac zubereitet hahaah
"Ich hab dich vollgeheult!" "Nicht so wild. Trocknet wieder." Er zupfte ein paarmal daran. "Außer es ist Heulrotz." S. 331 ~ Lilac & Bo
Band 2 hat mir ein wenig besser als der 1. Teil gefallen. Lilac und Bo waren als 'Team' viel besser spürbar. Die Auseinandersetzungen zwischen den beiden sind oft unterhaltsam und mit Sticheleien gespickt. Leider fehlt mir hier auch ein wenig der Bezug / das Gefühl für Cherry Hill und die Umgebung. Am Ende kam nochmal ein Wendepunkt, den ich nicht erwartet habe. Die Lösung dafür gefiel mir gut und auch, wie dadurch das Buch geendet hat. Die Rückblenden hätten für mich öfter ein wenig kürzer sein können. Ich weiß, sie waren da um einige Entscheidungen und Wege der beiden besser darzustellen, aber ich empfand sie öfter langweilig. Den Schreibstil finde ich sonst flüssig, so wie ich es von anderen Büchern der Autorin gewohnt bin. Ich bin auf die letzten 2 Bände der Reihe trotzdem gespannt und hoffe, dass es noch besser wird.
Also dafür, dass mich der Klappentext im Vergleich zu den anderen Büchern der Reihe am wenigsten angesprochen hat, war es doch wieder eine unterhaltsame Geschichte. Sie hat mich zwar nicht ganz so emotional berührt wie die von June und Henry, lässt einen aber genauso durch die Seiten fliegen. Der Schreibstil lädt einfach richtig zum Entspannen ein.
Schöne Liebesgeschichte
Lilly Lucas hat wieder eine schöne Liebesgeschichte geschrieben. In diesem Band haben mir die Rückblenden zu Lilacs erster Liebe mit Bo sehr gut gefallen. Ich liebe auch den Zusammenhalt der 3 Schwestern sehr. Leider hat mich diese Liebesgeschichte nicht so sehr gepackt, wie die anderen. Trotzdem bleiben die Bücher von Lilly Lucas ein Wohlfühlort.
Wieder ein Volltreffer!
Meine liebste Sommerlektüre? Lilly Lucas. Gott, sie kann so herzerwärmend schreiben 🥰 Auch hier mochte ich wieder ihre Charaktere, die Geschichte ist so liebevoll, ich konnte auch dieses Buch nicht weglegen. Nicht aufwühlend, ein richtiger Comfort-Read, sehr zu empfehlen für gemütliche Stunden am See, am Strand, im Garten…
5 von 5 ⭐️
Das Cover und der Bücherbüchsen Farbschnitt gefallen mir sehr gut und wurden wunderschön gestaltet. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir in allen ihren Büchern bisher sehr gut und auch in diesem Buch hat er mir wieder extrem gut gefallen. Sie schafft es einfach immer wieder so ein schönes Setting zu gestalten, in dem man sich sofort wohl und integriert fühlt. Lilac mochte ich in Band 1 schon total gerne und auch in Band 2 hat sie mir wieder sehr gut gefallen. Bo war, vor allem anfangs, nicht wirklich greifbar für mich, was vermutlich daran liegt, dass die Gesichter nur aus Lilacs Sicht erzählt wird. Gerade auch die Dynamik des Schwesterntrios hat mir auch in Band 2 wieder extrem gut gefallen. Und auch die abermalige Erwähnung von Green Valley fand ich toll. Definitiv wieder eine klare Leseempfehlung! Setting/Themen: Farmladen, backen, Colorado, Kleinstadt, secondchance, enemiestolovers, bestfriendsbrother
Lilac & Bo 🍑🫶🏻
Welcom Back, Cherry Hill und herzlich willkommen zum „Ich brech dir dein Herz“ Band Zwei ist für mich der stärkste Band von allem, warum ? „Ich hätte mich nie auf dich einlassen dürfen, Lilac. Ich habe meinen Bruder das einzige genommen, das ihm Hoffnung gegeben hat. Ich habe ihm die letzten Monate seines Lebens versaut, Lilac“. Genau deswegen. 🥺 diese Selbstzerstörung von Bo. Wie lange trägt er das schon mit sich?! Dieser Schmerz, als er sich endlich Lilac anvertraut und sie endlich weiß, dass sie GENUG war und ist. Wie lange die beiden mit diesen dunklen Schatten rumlaufen mussten. 🥺 Band 2 hat alles was ich mir wünschen konnte, Liebe, Verzweiflung, Palisade Vibes, Familie, das Peach Festival, prickelnde Spannung 🙃 und natürlich die Cherry Hill Farm. 🫶🏻🍑 Großes Kompliment an Lilly Lucas, dass nochmals so eine tolle Familie geschaffen hat und so ein tolles Örtchen wie Palisade zum Leben für uns Leser erweckt. Danke dafür und für die tollen Stunden mit diesem Buch. Habe es rausgezögert zu lesen, weil ich nicht wollte das die Geschichte rund um Bo und Lilac vorbei ist. 🥲😁 5 🍑

Süße second Chance Lovestory
Meiner Meinung nach besser als Teil 1!
Cherry Hill, Kirschblütenartige Süße und Charme vom Rebenholz. Ich glaube mehr braucht es zu Lilacs Geschichte nicht zu sagen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Eine wirklich schöne Geschichte, irgendwie ein bisschen dramatischer wie in Band 1 . Hat mir wirklich gut gefallen,allerdings war das Ende nicht wirklich gelungen, in dem einen Moment ein totaler Scherben Haufen und 2 Sätze weiter Happy End uns plötzlich kommt die Danksagung, 1 weiteres Kapitel wäre schön gewesen. Bin gespannt aufs nächste Buch der Reihe
Ich muss sagen, dass ich hier echt große Erwartungen hatte, und dann doch enttäuscht war. Besonders die Auflösung hat mir nicht gefallen. Aber erstmal zu den Dingen, die ich mochte: Im Prinzip war es wieder richtig schön auf Cherry Hill, ich mochte die Atmosphäre und das Setting auch hier wieder richtig gern. Lilac war mir etwas sympathischer als June, muss ich zugeben. Sie war etwas nahbarer und ich konnte ihr gebrochenes Herz auf jeden Fall durch die Seiten fühlen 💔 Bei Bo war es etwas anders, denn irgendwie empfand ich ihn als recht eindimensional und unsympathisch, er hatte sich damals Lilac gegenüber nicht gerade korrekt verhalten und hat auch kein Problem damit, genau das in der Gegenwart genau so zu wiederholen. Wieso Lilac trotzdem noch an ihm festhält, war mir irgendwie suspekt, weil ich ihm ehrlich gesagt nicht so einfach verziehen hätte. Denn die Gründe für Bos Verhalten sind meiner Meinung nach maximal toxisch und hätten ganz sicher schon viel eher mit einem klärenden Gespräch aus der Welt geschafft werden können. Die lovestory kam unter anderem auch deshalb nicht so richtig bei mir an, mir fehlte die Chemie, das Knistern, und vor allem der Gedanke beim Lesen, dass Bo Lilacs Nachsicht überhaupt verdient hat. Das Ende kam dann sehr abrupt. Ich hatte das schon bei der Green Valley-Reihe angemerkt, dass ich die Enden teilweise total schnell abgehandelt fand und mir da oft einfach noch ein paar Seiten mehr gewünscht hätte, und hier ist es leider auch wieder so. Ich mag einfach das Gefühl nicht, dass die Geschichte „zu früh“ endet. Während die Handlung erst so vor sich hin plätscherte und und die Beziehung zwischen Bo und Lilac nicht so richtig vom Fleck kommen wollte, wurde das ganze innerhalb weniger Seiten beschleunigt. Auf einmal überschlugen sich dann auch die Ereignisse auf den letzten Seiten und ich muss sagen, dass das Timing hier insgesamt für mich nicht so richtig gepasst hat 🥴 Ich hoffe, dass Flynns Geschichte gefällt mir wieder besser ☺️

Wie immer ein absolutes Wohlfühlbuch von Lilly Lucas. Ich mochte die beiden Protagonisten Lilac und Bo total. Ich würde zwar sagen dass es eher Slow burn ist, da es erst zum Ende hin ernst wird, dennoch fand ich die Spannung zwischen den beiden sehr authentisch. 🫶🏻🍒🌸
Liebe diese Reihe, liebe den vibe. Absolute wohlfühl Reihe 🩷🥹
Ein Wohlfühlbuch mit kleinen Schwächen.
Ich fand Band 1 besser und dieser ähnelt ihm zu sehr. Ich mag nach wie vor das cosy Kleinstadtsetting, den Zusammenhalt der Menschen und den Farmcharme. Das Buch liest sich locker leicht weg. Lilacs aufbrausendes Verhalten ging mir etwas auf die Nerven, zumal es für meinen Geschmack zu schnell umswitchte. Ich hätte es besser Gefunden, wenn sie Bo gegenüber kühl gewesen wäre. Das Drama am Ende hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht und dann kam das Ende zu abrupt. Hoffe, der nächste Band ist stärker.
Wie immer ein Kurzurlaub
Lilly Lucas schreibt keine Geschichten mit super spannenden plot Twists und hält mich auf der Kante des Stuhls vor Spannung. Eigentlich weiß man in den ersten paar Kapiteln schon ziemlich genau was passieren wird und wie es ausgeht. Aber die Art wie sich ihre Charaktere entwickeln, die Beschreibung von Umgebung, Düften, Stimmungen und allem anderen was man in seinem eigenen Leben garnicht bewusst wahrnimmt, verhindern das man das Buch zur Seite legen kann. Ich möchte ganz tief eintauchen und jede Sekunde in dieser Welt genießen. 😌 Die Art wie mich dieses Buch völlig versinken lässt ist unglaublich erholsam.
Lilac und Bo verbindet so viel mehr, als man zuerst denkt. Dass das Buch in Vergangenheit und Gegenwart geschrieben ist, hat diese Verbindung deutlicher gemacht und man konnte dadurch umso besser die Gefühle und Reaktionen in der Gegenwart nachempfinden. Der Weg der beiden war sehr holprig und hitzig und ich hab das "Heiß" und "Kalt" zwischen den beiden schon irgendwie genossen und mitgefiebert, wie sie sich wieder annähern und aufhören, sich gegen diese Gefühle zu wehren. Das Knistern war so greifbar! Und dann kam der Plot. Sehr überraschend für mich und er hat sehr weh getan. Den beiden und auch mir! Es war sehr hart und traurig. Natürlich ist das Ende vorhersehbar, aber der Weg dahin, hat es dennoch besonders gemacht. Also auch Band 2 der Cherry Hill Reihe, ist ein wunderschönes Wohlfühlbuch.
Ich liebe Cherry Hill🌸
Ich Ich liebe ja den Schreibstil von Lilly Lucas und auch hier wieder war es fantastisch. Man fühlte sich gleich wieder willkommen in Cherry Hill! Dieses Mal handelte es sich um Lalic von den drei McCarthy Schwestern. Um genau zu sein, um Lalic und Bo Raddisson, die schon eine Vergangenheit zusammen hatten. In dem Buch geht es viel um das hier und jetzt, aber man bekommt auch Einblicke in die Vergangenheit. Es war wirklich schön, ihre Geschichte zu begleiten und was Bo’s wahrer Grund war, weswegen er Lalic abwies. Sie sind das perfekte Beispiel dafür, dass das, was zusammengehört, den Weg immer wieder zueinander zurück finden. Nun freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Band!
Der zweite Band der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas konnte mich etwas mehr überzeugen als der Erste! Die Tension zwischen den zwei Hauptprotagonisten habe ich viel mehr gefühlt. Auch die Handlung rund um das Festival und Co. waren interessant und sehr gut geschrieben. Ich mochte die Story wirklich echt sehr gerne. Bin gespannt auf den dritten Band!
Auf diesen Band habe ich mich nach Teil eins unheimlich gefreut. Lilac als Charakter mochte ich bereits, und die Situation mit ihr und Bo hatte mich direkt gefesselt. Ich liebe einfach enemies to lovers und second chance Geschichten, und dieses Buch vereint beides auf großartige Weise. Lilac ist eine liebenswerte und empathische Protagonistin, die einen kleinen Backshop betreibt und sich leidenschaftlich für die Organisation des Peach Festivals einsetzt. Zudem ist sie äußerst aufopferungsvoll und kämpft wie ihre Schwestern um den Erhalt der Familienfarm Cherry Hill. Doch es gibt eine Person, auf die sie nicht gut zu sprechen ist, und ausgerechnet diese Person kehrt in die Stadt zurück. Bo ist in der Stadt beliebt, selbstbewusst und für Lilac ein absoluter Herzensbrecher. Nachdem er eine Zeit lang woanders gewohnt hat, musste er jetzt zurückkommen, um zukünftig das Unternehmen seines Vaters zu übernehmen. Anfangs hatte ich genauso eine Abneigung gegen Bo wie Lilac, da mir Lilac schnell ans Herz gewachsen war und ich ihre Gefühle nachvollziehen konnte. Im Laufe der Geschichte wird jedoch klar, dass Bo nicht der schlechte Mensch ist, für den Lilac ihn hält, und dass Lilac ihm keineswegs egal ist. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zwar etwas langsamer, aber sie ist wirklich schön zu verfolgen. Besonders gefallen hat mir, dass Cherry Hill und das Leben in der Umgebung zwar eine Rolle spielen, aber der Fokus auf der Organisation des Peach Festivals liegt, was der Handlung eine interessante Dynamik verleiht. Fazit: Für mich ist A Place to Grow definitiv ein Jahreshighlight und ich freue mich schon auf die anderen Bände der Reihe.

Wohlfühlen auf Cherry Hill
Auch der 2. Band der Reihe hat sich toll gelesen. Die Liebesgeschichte um Lilac und Bo war wunderschön. Den Familienzusammenhalt finde ich außergewöhnlich. Auch die Einbindung der Personen aus dem 1. Teil hat mir sehr gut gefallen, da man ja auch gerne wissen möchte, wie es da weitergeht. Alles in allem ein sehr gelungener Wohlfühlroman. Ich freue mich schon auf den 3.Teil.
»Ich fühle mich nicht schuldig, weil ich ins falsche Mädchen verliebt war. Sondern weil ich ins richtige verliebt war.« Endlich zurück in Cherry Hill, einem meiner neuen Wohlfühlorte. Lilly Lucas hat auch hier wieder eine wohlige Atmosphäre geschaffen, die mich von der ersten bis zu letzten Zeile verzaubert hat. Ich habe die Cherry Hill Farm und die McCarthy Familie wirklich sehr vermisst. Und meine Neugierde auf die Geschichte von Lilac & Bo war riesengroß. Lilac ist die zweitälteste der McCarthy-Schwestern und ist eine der warmherzigsten Protagonistinnen, die ich kenne. Ich habe mich bei ihr so wohl gefühlt. Sie liebt ihre Heimat vom ganzen Herzen, genauso wie ihre Familie, ihren kleinen Farmladen, das Backen und das jährliche Peach Festival. Als erste Vorsitzende des Veranstaltungskomitees gerät sie aber in diesem Jahr an ihre Grenzen, denn Bo Radisson ist zurück in der Stadt und stellt wie schon Jahre zuvor ihr Leben gehörig auf den Kopf. Durch seine Änderungspläne gerieten Bo & Lilac aneinander und ich habe es so sehr geliebt, welche Spannung sich zwischen den beiden aufgebaut hatte. Gerade durch die Rückblicke konnte ich mich mit ihnen verlieben und fühlte das Gefühlschaos in der Gegenwart umso mehr. Bo hat es mir aber wie Lilac wirklich nicht schwer gemacht, ihn zu mögen und irgendwann auch mein Herz an ihn zu verlieren. Wie bereits in Band 1 ist das Familienleben der McCarthys eines meiner weiteren Highlights gewesen. Daher kann ich es wieder einmal kaum erwarten, nach Cherry Hill zurückzukehren. »a place to GROW« ist so cozy, warmherzig, romantisch, aber auch humorvoll und so voller Leben. 5/5 ⭐

Ich brauche nicht viel zu schreiben. Das Buch ist einfach bezaubernd, süß und schön! Das Farm Ambiente ist einfach schön, vorallem wenn es einen schönen See gibt ! 🫣❤️ Auf geht's zu band 3 🤗
Lilly Lucas verzaubert mich immer wieder!
Ich liebe die Bücher von Lilly Lucas und verliebe mich immer wieder neu! Die Geschichte von Lilac und Bo war so schön! Cherry Hill ist einfach so ein cozy Ort, den ich selber gern mal besuchen würde! Ich kann nur jedem die Bücher von Lilly Lucas ans Herz legen!
Dieser Band hat mir auch wieder wirklich gut gefallen und war sogar noch ein Ticken besser als Band eins. Lilac mochte ich als Protagonistin von Anfang an wirklich sehr gerne, wohingegen ich mit Bo lange Zeit gar nicht warm werden konnte. Gegen Mitte hin konnte sich der erste Eindruck von ihm dann aber zum Glück doch nochmal ein bisschen verbessern. Besonders gut haben mir wieder die Atmosphäre auf der Farm und der dazu passende Schreibstil von Lilly Lucas gefallen, welcher einfach jedes Mal wieder etwas Besonderes ist.✨
War ganz süß
Das Buch kriegt 3,25 Sterne von mir. Zu erstmal haben mir die Protagonisten in dem Band gut gefallen. Ich mochte Lilac sehr gern und fand ihre Entscheidungen und Gedankengänge nachvollziehbar. Ich mochte auch Bo gern. Allerdings hat mir bei ihm irgendwas gefehlt. Er hatte eine gute Backround Story. Aber irgendwie hat mir sein Charakter trotzdem an Tiefe gefehlt. Der Schreibstil ist wirklich schön und flüssig. Das Buch lässt sich sehr leicht lesen. Die Geschichte war in Ordnung. Sehr 0815 und super vorhersehbar. Ich mag den Vibe aber wieder wahnsinnig gerne. Das gibt einem so ein wohliges Gefühl nach Cherry Hill zurück zu kehren. Sehr gutes Sommer Buch und mehr was für zwischendurch. Ist kein Lesewunder oder ein absolutes Muss. Aber ich glaube wenn man Lust auf eine locker leichte Liebesgeschichte hat, ist das hier das Richtige. Das Ende hat mich allerdings doch etwas enttäuscht. Mir hat hier noch mehr Input gefehlt. Fühlte sich nicht richtig abgeschlossen an.
🌸 Wohlfühlbuch 🌺
Auch wie der erste Teil ist diese Buch ein richtiges Wohlfühlbuch und lässt sich super leicht lesen. Was locker leichtes für zwischendurch 😊

Ich liebe diese Reihe und generell alle Lilly Lucas Bücher. Ich finde es lässt sich sehr einfach lesen und , das einem nicht langweilig wird.
Mein Favorit der Reihe
Dieses Buch war für mich wunderschön. Ich habe es so geliebt. Lilly Lucas ist für mich die Autorin die Wohlfühlbücher perfektioniert hat. Ich würde gerne einmal nach Cherry Hill fahren wollen, sehr schade, dass es diesen Ort nicht in der Wirklichkeit gibt
Tolle Fortsetzung 😍
Auch der zweite Band hat mich ins wundervolle Cherry Hill entführt, dieses Mal gings um die zweite Schwester Lilac die mit Bo ein Retrouvailles probiert 😊 die ganze Story rund um die beiden hat mir sehr gut gefallen! Ich liebe es außerdem wie viel Lilac backt und sich immer wieder tolle neue Sachen ausdenkt 😍 Freue mich schon sehr auf Band 3 😊
Was für ein fantastisches Buch. Wow. Gefällt mir sogar noch besser wie der 1 Teil.
Eine wunderschöne, kurzweilige Geschichte. Ich hatte das Gefühl ich komme nach Hause und bin selbst ein Teil von Cherry Hill. Nun freue ich mich auf Band 3...
Wie es für Lilly Lucas typisch ist, ist auch dieses Buch ein Wohlfühlbuch für mich
Lilac und Bo sind irgendwie eine Sache für sich, manchmal möchte man beiden echt helfen oder einfach in Arm nehmen. Ich hab Dieses mal allerdings etwas gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen und sie war mir dann am Ende etwas zu schnell vorbei Aber ich konnte Cherry Hill total fühlen, freu mich bereits auf den nächsten Band der Reihe
Second-Chance Teil 2
Im zweiten Cherry Hill-Teil dreht sich die Geschichte um die nächste Schwester - Lilac. Mir fiel es wirklich schwer, nach June im ersten Band, nun ein Bild von der nächsten Schwester zu bekommen. Vor allem weil in der ersten Hälfte des Buches die Autorin selbst anscheinend ein paar Mal nicht sicher war über wen schreibt und öfter von "Poppy, Lilac und mir" die Rede war. Und auch bis zuletzt fand ich Lilac etwas "farblos". Ihre Geschichte mit Bo wurde, wie bereits im ersten Band, durch Zeitsprünge in die Vergangenheit erzählt, was ich wirklich mag. Zum Ende hin konnte ich die Dynamik der zwei dann auch etwas mehr fühlen, habe mitgefiebert und ein paar Schmetterlinge im Bauch gehabt bei den wiederaufkeimenden Gefühlen. Alles in allem fand ich die Geschichte zwar echt süß aber auch etwas schwach.

Lilly Lucas schafft es jedes Mal, dass sich ihre Bücher wie nach Hause kommen anfühlen. 🥰
In A Place to Grow begleiten wir Lilac, die mittlere Schwester der McCarthy-Familie. Ich fand sie in Band eins schon sehr sympathisch, war aber sehr interessiert, was sich hinter ihrem stets positiven und freundlichen Verhalten verbirgt. Daher habe ich mich gefreut, in Band zwei auch weitere Facetten an ihr zu entdecken. Auch Lilac ist nicht so perfekt, wie es scheint, aber dennoch ein grundauf herzlicher Mensch und ich habe es sehr genossen, sie bei ihrem Weg zu begleiten. Bo habe ich hingegen am Anfang für ein richtiges Arschloch gehalten - wen wundert es, dass das ein riesen Irrtum war. Auch er hat mich im Laufe des Buchs immer wieder begeistert mit seinen Taten, seinen Worten. Er ist einfach ein guter Mensch, egal, vor welche Herausforderungen ihn das Leben bereits gestellt hat. Die Geschichte war wirklich absoluter Slowburn, aber auf eine kribbelnde und aufregende Art und Weise. Auch fand ich es toll, dass es zwischen Band eins und zwei einen Zeitsprung gab, sodass wir wieder das Peach Festival miterleben durften und dieses Mal sogar aus der Sicht von Lilac, die dieses Fest so sehr liebt. Mein Highlight an dem Buch waren aber tatsächlich die Momente zwischen den Schwestern. Ich liebe das Band, dass die drei zueinander haben und freue mich auch deshalb ganz besonders auf Band vier. Das Ende hat mir leider nicht so gefallen, da es sich für mich ein wenig unrund anfühlte und ich auch einige Entscheidungen überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Dennoch gibt es insgesamt eine Empfehlung für alle, die gerne Romance lesen!
Grosse Leidenschaft für dieses Buch und Cherry Hill.
Es war unglaublich zurück nach Cherry Hill zukommen. In diesem Buch von Lilac und Bo zu lesen war grossartig. Die Geschichte von ihnen ist unterhaltsam und wunderschön. Ich mochte Lilac sowie Bos Art direkt. Lilly Lucas Schreibstyl ist ausgesprochen gut. Ich mag die Charakteren die sie erschafft. Ich liebe die Settings, die sie bis ins kleinste Detail kreiert.
Eins vorweg: ich liebe einfach die Atmosphäre, mit der Lilly Lucas immer wieder ihre Bücher verzaubert! ✨ Auch hier habe ich mich einfach nur durchgehend wohlgefühlt und so, als wäre ich mit dabei. Als wäre Cherry Hill auch mein Zuhause. Wie gerne hätte ich den Farmladen besucht, in dem Lilac ihre leckeren selbstgemachten Obstkuchen und Marmeladen verkauft und hätte auch mal davon gekostet. Doch auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Bo war zuckersüß. Zwar fand ich die Geschehnisse meist sehr vorhersehbar und auch allgemein die Geschichte ein klein bisschen schwächer als im ersten Teil, doch empfehlen kann ich das Buch allemal!🧡

Lilac & Bo
Im zweiten Band wird die Geschichte von Lilac, der zweiten McCarthy Tochter, erzählt. Eine Geschichte voller Gefühle, Herzschmerz und Hoffnung. Lilac und Bo haben bereits eine gemeinsame Vergangenheit, die jedoch ein schnelles Ende fand. Als die beiden gemeinsam das Peach Festival organisieren müssen wird schnell klar, dass hier noch nicht alles zwischen den beiden geklärt ist. Es bahnt sich eine Lovestory zwischen den beiden an, doch natürlich ist es auch im zweiten Anlauf nicht alles einfach. Man fiebert mit den Charakteren mit und hofft, dass die beiden ihr Glück finden. Es werden einige Geheimnisse aufgedeckt die die Handlungen von Bo erklären. Schön war auch der hergestellte Zusammenhang mit der Green Valley Reihe, es wird sich hier auf die dort wohnende Tante bezogen.
Cherry Hill🍒
Ich fand den Teil genau so toll mit den ersten Teil und bin auf jeden Fall gespannt auf die anderen beiden Bände. Ich möchte vor allem auch die Geschichte von Lilac und hab so einiges tatsächlich nicht so erwartet, was ich umso schöner finde auch das mal in ihre Vergangenheit schauen konnte war auch wieder Mega

Ein romantisches Buch mit einem cozy Setting
A Place to grow war ein richtiges Wohlfühlbuch, was man einfach mal für Zwischendurch braucht. Erst einmal möchte ich sagen, das mir der Schreibstil wirklich gut gefallen hat. Er war leicht, einfach und so schnell konnte ich garnicht schauen, da war ich auch schon durch damit und das Setting hat einen sofort eingeholt und wohlfühlen lassen. Lilac habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist eine liebe und super nette Protagonistin, die unglaublich viel erreicht hat, auch wenn das ihr noch nicht so bewusst ist. Generell ihre Familie kommt so herzlich in diesem Buch rüber und ich fand es so schön wie sie immer alle zusammenhalten. Was ich von Bo halten sollte, wusste ich am Anfang noch nicht so richtig. Er hat sich wie ein großes Arschloch verhalten und war oft sehr unfair gegenüber Lilac sowie auch abweisend. Aber nach und nach ist seine Fassade gebröckelt und mit seiner süßen, lustigen und charmanten Art konnte er dann doch noch mein Herz erobern. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die Rückblicke von Lilac und Bo. Durch diese konnte man einiges besser verstehen und auch so hat es mir gefallen, dass man quasi nochmal miterleben konnte, wann die Beiden das erste Mal zueinander gefunden haben. Zusammenfassend war es also eine süße, ruhige und romantische Geschichte, die einen zum schmunzeln und dahinschmelzen gebracht hat.

Eine weitere Wohlfühlgeschichte von Lilly Lucas. Ich weiß nicht, wie sie es schafft, aber ihre Bücher haben immer so eine Leichtigkeit und die Geschichten laden einfach nur zum Abschalten ein. Leider fand ich das Ende in dem Buch sehr abrupt, die Geschichte hat sich schön aufgebaut und innerhalb der letzten Seiten ist auf einmal sehr sehr viel passiert. Ansonsten wie immer sehr gelungen.
Ich liebe das Setting, lilac, die ganze Familie und natürlich Bo. Ich freu mich richtig auf die nächsten beiden Teile! 🎂 ♥️☀️
Ein ganz zauberhaftes Buch 🍑🧡 Teil 2 hat mir sogar noch ein bisschen besser gefallen als der 1. Teil. Bo hat da halt auch echt ein paar Aktien dran 😏 Man muss diese Reihe einfach nur mögen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Ich habe gestern den zweiten Band der Cherry-Hill-Reihe beendet und war wieder total begeistert! 🍒⛰️ Diesmal kehren wir nach Cherry Hill, Colorado, zurück und begleiten Lilac McCarthy. Lilac ist tief in ihrer Heimat verwurzelt, liebt es zu backen und leitet das Veranstaltungskomitee der Stadt. Bo Radisson hingegen ist viel herumgekommen, hat einige Jahre in Frankreich verbracht, kehrt aber nun nach Hause zurück, um das Weingut seiner Familie zu übernehmen. 🍇 Die beiden haben eine Vorgeschichte und sind nicht in bestem Einvernehmen auseinandergegangen. Als Bo wieder in Cherry Hill ist und das Peach Festival, Lilacs Herzensprojekt, umgestalten möchte, geraten die beiden aneinander. 🍑🫣 Doch im Laufe der Geschichte erkennen sie, dass Zusammenarbeit und Kompromisse unerlässlich sind – und vielleicht auch eine Chance für eine neue Verbindung. 💕 Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen! Die Charaktere waren glaubhaft und sympathisch, und der Aufbau der Handlung sowie die Entwicklung ihrer Beziehung fand ich schön gestaltet. 🤗 Ich liebe Lilly Lucas’ Schreibstil – er ist super schön und macht das Lesen immer zu einem Genuss. ✍🏼🥰 Es war toll, nach Cherry Hill zurückzukehren und auch die Nebencharaktere wiederzusehen und besser kennenzulernen. 😍 Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band der Reihe! 📚 Wenn du auf herzerwärmende Geschichten mit tollen Charakteren und einem Hauch Romantik stehst, kann ich „A Place to Grow“ auf jeden Fall empfehlen! 💕✨
Band 2/4 | childhood friends to lovers
SuB Abbau / A Place to grow von Lilly Lucas / Rezension ❤️ Werbung, selbst gekauft, Überblick: - 2/4 Cherry Hill - Palisade, Colorado - childhood friends to enemies to lovers second chance romance 😅😅 + dramatisches „Love triangle“ - Small town - Farm life - Lilac x Bo Inhalt und Meinung: Ich habe die Cherry Hill Reihe am Stück gelesen und freue mich Euch die Einzelbände vorzustellen. Darum geht’s in Band 2: Lilac ist seit jeher für das Ausrichten des Peach Festivals zuständig. Aber da macht ihr Bo diesmal einen Strich durch die Rechnung. Sie sind im Schlechten auseinander gegangen vor 8 Jahren und nun ist er zurück aus Frankreich und macht Lilac das Leben schwer… Gefühle unmittelbar nach dem Auslesen: - Hat mir direkt etwas besser gefallen als Band 1 - Lilac und Bo sind tolle Protagonisten - Humorvoll!! - Weiterhin Traum Setting - Peach Festival - In der Mitte hatte ich einen Durchhänger, da ging die Handlung irgendwie nicht vorwärts Gefühle nach Beenden der ganzen Reihe und finale Bewertung: Die backstory bzgl. Bos Bruder hat mich fertig gemacht. Da hab ich sehr viele Emotionen gespürt und konnte es auch verstehen. Von allen Seiten her betrachtet. Habe es vor allem nicht als nervigen Plottwist empfinden, sondern es hat sich ganz natürlich angefühlt. Schönes Ende! Actions > words ~ alles richtig gemacht. Hat mir sehr gut gefallen, aber nicht mein Lieblingsband, es bleibt daher spannend 😅. 4,5/5⭐️⭐️⭐️⭐️ A place to love ⭐️⭐️⭐️⭐️ A place to grow ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

🍒🍑❤️👩🏻🤝👨🏼
Willkommen zurück auf Cherry Hill!🍒 Viel zu lange habe ich gebraucht um den nächsten Teil der Reihe anzufangen. Es war super schön wieder auf die Farm zurückzukehren und die nächste Schwester genauer kennenzulernen.☺️ Lilac ist eine starke junge Frau und steht für das ein was sie tut. Und das auch mit Begeisterung! (Ich würde jetzt sooo gerne ihre Leckereien aus dem Laden probieren.🤭) Über Beau musste ich mich am Anfang ziemlich aufregen.. aber das ist schnell vorbeigegangen, weil er einfach ein so großes Herz hat!🥺 Ich liebe einfach die Bücher von Lilly Lucas so sehr! Sie sind so schön geschrieben und einfach so zum weghören/lesen. Perfekt, wenn man was leichtes mit einer schönen Story haben möchte.🥰

🍒 Cherry Hill - Lilac & Bo 💕
Ich liebe die Cherry Hill Reihe !! ❤️ Ich fand die Story zwischen Lilac und Bo sogar noch besser als bei Teil 1. Es hat sich so schön natürlich aufgebaut und es wurden auch viele Fragen beantwortet, die auch Sinn ergeben 💕 Die ganze Familie von Cherry Hill ist einfach so toll - man muss sie einfach lieben. Und zu lesen wie alle nach und nach das Glück finden, freue ich mich wirklich auf jeden Teil davon 💕 Absolute Empfehlung 💕 ist einfach wie nach Hause kommen 💕
Lilac & Bo💜
„A Place to Grow“ ist der zweite Band der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas. Wie auch der erste Band ist das Buch ein richtiges wohlfühlbuch. Durch den Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten. Die Geschichte spielt in der Gegenwart und in der Zeit 8 Jahre zurück und es ist komplett aus der Sicht von Lilac erzählt. Mir gefiel der Aufbau sehr, jedoch war der Band für mich etwas schwächer als der erste. Ich fand die Geschichte ganz niedlich, aber irgendwie ging alles „zu schnell“ und auch das Ende kam ziemlich rasch rüber. Dennoch werde ich die Reihe weiterlesen und bin gespannt ob mir die nächsten Bänder wieder besser gefallen werden!

Zuhause
Diese Reihe ist genauso wie die Green Valley Reihe etwas ganz besonderes. Eigentlich sind es stink normale Liebesgeschichten. Ohne viel Spannung und Plot Twists. Aber trotzdem sind diese Bücher die schönsten Wohlfühlbücher, die sich nach nach Hause kommen anfühlen. Die Cherry Hill Reihe passt perfekt in den Sommer. Ich freu mich den 3. Teil zu verschlingen💕💕💕
Wohlfühlbuch ❤️
Der zweite Teil der cherry Hill Reihe hat mir noch etwas besser gefallen als der erste. Ich mochte Lilac als Charakter sehr gerne und habe mich wieder wohlgefühlt auf cherry Hill. Die Rückblicke waren wieder sehr schön und haben dazu beigetragen, die Vergangenheit der beiden nachzuvollziehen. Das Ende ging mir etwas zu schnell, da hätte ich mir wenigstens noch einen kurzen Epilog oder etwas ähnliches gewünscht. Ansonsten superschöne Lovestory in traumhaften Setting. ❤️

Es hat mein Herz
Lieblings Buch der Reihe! Anfangs etwas trüb, dafür ist das Ende umso schöner! Ich will alles essen was Lilac zubereitet hahaah
"Ich hab dich vollgeheult!" "Nicht so wild. Trocknet wieder." Er zupfte ein paarmal daran. "Außer es ist Heulrotz." S. 331 ~ Lilac & Bo
Band 2 hat mir ein wenig besser als der 1. Teil gefallen. Lilac und Bo waren als 'Team' viel besser spürbar. Die Auseinandersetzungen zwischen den beiden sind oft unterhaltsam und mit Sticheleien gespickt. Leider fehlt mir hier auch ein wenig der Bezug / das Gefühl für Cherry Hill und die Umgebung. Am Ende kam nochmal ein Wendepunkt, den ich nicht erwartet habe. Die Lösung dafür gefiel mir gut und auch, wie dadurch das Buch geendet hat. Die Rückblenden hätten für mich öfter ein wenig kürzer sein können. Ich weiß, sie waren da um einige Entscheidungen und Wege der beiden besser darzustellen, aber ich empfand sie öfter langweilig. Den Schreibstil finde ich sonst flüssig, so wie ich es von anderen Büchern der Autorin gewohnt bin. Ich bin auf die letzten 2 Bände der Reihe trotzdem gespannt und hoffe, dass es noch besser wird.
Also dafür, dass mich der Klappentext im Vergleich zu den anderen Büchern der Reihe am wenigsten angesprochen hat, war es doch wieder eine unterhaltsame Geschichte. Sie hat mich zwar nicht ganz so emotional berührt wie die von June und Henry, lässt einen aber genauso durch die Seiten fliegen. Der Schreibstil lädt einfach richtig zum Entspannen ein.
Schöne Liebesgeschichte
Lilly Lucas hat wieder eine schöne Liebesgeschichte geschrieben. In diesem Band haben mir die Rückblenden zu Lilacs erster Liebe mit Bo sehr gut gefallen. Ich liebe auch den Zusammenhalt der 3 Schwestern sehr. Leider hat mich diese Liebesgeschichte nicht so sehr gepackt, wie die anderen. Trotzdem bleiben die Bücher von Lilly Lucas ein Wohlfühlort.
Wieder ein Volltreffer!
Meine liebste Sommerlektüre? Lilly Lucas. Gott, sie kann so herzerwärmend schreiben 🥰 Auch hier mochte ich wieder ihre Charaktere, die Geschichte ist so liebevoll, ich konnte auch dieses Buch nicht weglegen. Nicht aufwühlend, ein richtiger Comfort-Read, sehr zu empfehlen für gemütliche Stunden am See, am Strand, im Garten…
5 von 5 ⭐️
Das Cover und der Bücherbüchsen Farbschnitt gefallen mir sehr gut und wurden wunderschön gestaltet. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir in allen ihren Büchern bisher sehr gut und auch in diesem Buch hat er mir wieder extrem gut gefallen. Sie schafft es einfach immer wieder so ein schönes Setting zu gestalten, in dem man sich sofort wohl und integriert fühlt. Lilac mochte ich in Band 1 schon total gerne und auch in Band 2 hat sie mir wieder sehr gut gefallen. Bo war, vor allem anfangs, nicht wirklich greifbar für mich, was vermutlich daran liegt, dass die Gesichter nur aus Lilacs Sicht erzählt wird. Gerade auch die Dynamik des Schwesterntrios hat mir auch in Band 2 wieder extrem gut gefallen. Und auch die abermalige Erwähnung von Green Valley fand ich toll. Definitiv wieder eine klare Leseempfehlung! Setting/Themen: Farmladen, backen, Colorado, Kleinstadt, secondchance, enemiestolovers, bestfriendsbrother
Lilac & Bo 🍑🫶🏻
Welcom Back, Cherry Hill und herzlich willkommen zum „Ich brech dir dein Herz“ Band Zwei ist für mich der stärkste Band von allem, warum ? „Ich hätte mich nie auf dich einlassen dürfen, Lilac. Ich habe meinen Bruder das einzige genommen, das ihm Hoffnung gegeben hat. Ich habe ihm die letzten Monate seines Lebens versaut, Lilac“. Genau deswegen. 🥺 diese Selbstzerstörung von Bo. Wie lange trägt er das schon mit sich?! Dieser Schmerz, als er sich endlich Lilac anvertraut und sie endlich weiß, dass sie GENUG war und ist. Wie lange die beiden mit diesen dunklen Schatten rumlaufen mussten. 🥺 Band 2 hat alles was ich mir wünschen konnte, Liebe, Verzweiflung, Palisade Vibes, Familie, das Peach Festival, prickelnde Spannung 🙃 und natürlich die Cherry Hill Farm. 🫶🏻🍑 Großes Kompliment an Lilly Lucas, dass nochmals so eine tolle Familie geschaffen hat und so ein tolles Örtchen wie Palisade zum Leben für uns Leser erweckt. Danke dafür und für die tollen Stunden mit diesem Buch. Habe es rausgezögert zu lesen, weil ich nicht wollte das die Geschichte rund um Bo und Lilac vorbei ist. 🥲😁 5 🍑

Süße second Chance Lovestory
Meiner Meinung nach besser als Teil 1!
Cherry Hill, Kirschblütenartige Süße und Charme vom Rebenholz. Ich glaube mehr braucht es zu Lilacs Geschichte nicht zu sagen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Eine wirklich schöne Geschichte, irgendwie ein bisschen dramatischer wie in Band 1 . Hat mir wirklich gut gefallen,allerdings war das Ende nicht wirklich gelungen, in dem einen Moment ein totaler Scherben Haufen und 2 Sätze weiter Happy End uns plötzlich kommt die Danksagung, 1 weiteres Kapitel wäre schön gewesen. Bin gespannt aufs nächste Buch der Reihe
Ich muss sagen, dass ich hier echt große Erwartungen hatte, und dann doch enttäuscht war. Besonders die Auflösung hat mir nicht gefallen. Aber erstmal zu den Dingen, die ich mochte: Im Prinzip war es wieder richtig schön auf Cherry Hill, ich mochte die Atmosphäre und das Setting auch hier wieder richtig gern. Lilac war mir etwas sympathischer als June, muss ich zugeben. Sie war etwas nahbarer und ich konnte ihr gebrochenes Herz auf jeden Fall durch die Seiten fühlen 💔 Bei Bo war es etwas anders, denn irgendwie empfand ich ihn als recht eindimensional und unsympathisch, er hatte sich damals Lilac gegenüber nicht gerade korrekt verhalten und hat auch kein Problem damit, genau das in der Gegenwart genau so zu wiederholen. Wieso Lilac trotzdem noch an ihm festhält, war mir irgendwie suspekt, weil ich ihm ehrlich gesagt nicht so einfach verziehen hätte. Denn die Gründe für Bos Verhalten sind meiner Meinung nach maximal toxisch und hätten ganz sicher schon viel eher mit einem klärenden Gespräch aus der Welt geschafft werden können. Die lovestory kam unter anderem auch deshalb nicht so richtig bei mir an, mir fehlte die Chemie, das Knistern, und vor allem der Gedanke beim Lesen, dass Bo Lilacs Nachsicht überhaupt verdient hat. Das Ende kam dann sehr abrupt. Ich hatte das schon bei der Green Valley-Reihe angemerkt, dass ich die Enden teilweise total schnell abgehandelt fand und mir da oft einfach noch ein paar Seiten mehr gewünscht hätte, und hier ist es leider auch wieder so. Ich mag einfach das Gefühl nicht, dass die Geschichte „zu früh“ endet. Während die Handlung erst so vor sich hin plätscherte und und die Beziehung zwischen Bo und Lilac nicht so richtig vom Fleck kommen wollte, wurde das ganze innerhalb weniger Seiten beschleunigt. Auf einmal überschlugen sich dann auch die Ereignisse auf den letzten Seiten und ich muss sagen, dass das Timing hier insgesamt für mich nicht so richtig gepasst hat 🥴 Ich hoffe, dass Flynns Geschichte gefällt mir wieder besser ☺️

Wie immer ein absolutes Wohlfühlbuch von Lilly Lucas. Ich mochte die beiden Protagonisten Lilac und Bo total. Ich würde zwar sagen dass es eher Slow burn ist, da es erst zum Ende hin ernst wird, dennoch fand ich die Spannung zwischen den beiden sehr authentisch. 🫶🏻🍒🌸
Liebe diese Reihe, liebe den vibe. Absolute wohlfühl Reihe 🩷🥹
Ein Wohlfühlbuch mit kleinen Schwächen.
Ich fand Band 1 besser und dieser ähnelt ihm zu sehr. Ich mag nach wie vor das cosy Kleinstadtsetting, den Zusammenhalt der Menschen und den Farmcharme. Das Buch liest sich locker leicht weg. Lilacs aufbrausendes Verhalten ging mir etwas auf die Nerven, zumal es für meinen Geschmack zu schnell umswitchte. Ich hätte es besser Gefunden, wenn sie Bo gegenüber kühl gewesen wäre. Das Drama am Ende hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht und dann kam das Ende zu abrupt. Hoffe, der nächste Band ist stärker.
Wie immer ein Kurzurlaub
Lilly Lucas schreibt keine Geschichten mit super spannenden plot Twists und hält mich auf der Kante des Stuhls vor Spannung. Eigentlich weiß man in den ersten paar Kapiteln schon ziemlich genau was passieren wird und wie es ausgeht. Aber die Art wie sich ihre Charaktere entwickeln, die Beschreibung von Umgebung, Düften, Stimmungen und allem anderen was man in seinem eigenen Leben garnicht bewusst wahrnimmt, verhindern das man das Buch zur Seite legen kann. Ich möchte ganz tief eintauchen und jede Sekunde in dieser Welt genießen. 😌 Die Art wie mich dieses Buch völlig versinken lässt ist unglaublich erholsam.
Lilac und Bo verbindet so viel mehr, als man zuerst denkt. Dass das Buch in Vergangenheit und Gegenwart geschrieben ist, hat diese Verbindung deutlicher gemacht und man konnte dadurch umso besser die Gefühle und Reaktionen in der Gegenwart nachempfinden. Der Weg der beiden war sehr holprig und hitzig und ich hab das "Heiß" und "Kalt" zwischen den beiden schon irgendwie genossen und mitgefiebert, wie sie sich wieder annähern und aufhören, sich gegen diese Gefühle zu wehren. Das Knistern war so greifbar! Und dann kam der Plot. Sehr überraschend für mich und er hat sehr weh getan. Den beiden und auch mir! Es war sehr hart und traurig. Natürlich ist das Ende vorhersehbar, aber der Weg dahin, hat es dennoch besonders gemacht. Also auch Band 2 der Cherry Hill Reihe, ist ein wunderschönes Wohlfühlbuch.
Ich liebe Cherry Hill🌸
Ich Ich liebe ja den Schreibstil von Lilly Lucas und auch hier wieder war es fantastisch. Man fühlte sich gleich wieder willkommen in Cherry Hill! Dieses Mal handelte es sich um Lalic von den drei McCarthy Schwestern. Um genau zu sein, um Lalic und Bo Raddisson, die schon eine Vergangenheit zusammen hatten. In dem Buch geht es viel um das hier und jetzt, aber man bekommt auch Einblicke in die Vergangenheit. Es war wirklich schön, ihre Geschichte zu begleiten und was Bo’s wahrer Grund war, weswegen er Lalic abwies. Sie sind das perfekte Beispiel dafür, dass das, was zusammengehört, den Weg immer wieder zueinander zurück finden. Nun freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Band!
Der zweite Band der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas konnte mich etwas mehr überzeugen als der Erste! Die Tension zwischen den zwei Hauptprotagonisten habe ich viel mehr gefühlt. Auch die Handlung rund um das Festival und Co. waren interessant und sehr gut geschrieben. Ich mochte die Story wirklich echt sehr gerne. Bin gespannt auf den dritten Band!
Auf diesen Band habe ich mich nach Teil eins unheimlich gefreut. Lilac als Charakter mochte ich bereits, und die Situation mit ihr und Bo hatte mich direkt gefesselt. Ich liebe einfach enemies to lovers und second chance Geschichten, und dieses Buch vereint beides auf großartige Weise. Lilac ist eine liebenswerte und empathische Protagonistin, die einen kleinen Backshop betreibt und sich leidenschaftlich für die Organisation des Peach Festivals einsetzt. Zudem ist sie äußerst aufopferungsvoll und kämpft wie ihre Schwestern um den Erhalt der Familienfarm Cherry Hill. Doch es gibt eine Person, auf die sie nicht gut zu sprechen ist, und ausgerechnet diese Person kehrt in die Stadt zurück. Bo ist in der Stadt beliebt, selbstbewusst und für Lilac ein absoluter Herzensbrecher. Nachdem er eine Zeit lang woanders gewohnt hat, musste er jetzt zurückkommen, um zukünftig das Unternehmen seines Vaters zu übernehmen. Anfangs hatte ich genauso eine Abneigung gegen Bo wie Lilac, da mir Lilac schnell ans Herz gewachsen war und ich ihre Gefühle nachvollziehen konnte. Im Laufe der Geschichte wird jedoch klar, dass Bo nicht der schlechte Mensch ist, für den Lilac ihn hält, und dass Lilac ihm keineswegs egal ist. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zwar etwas langsamer, aber sie ist wirklich schön zu verfolgen. Besonders gefallen hat mir, dass Cherry Hill und das Leben in der Umgebung zwar eine Rolle spielen, aber der Fokus auf der Organisation des Peach Festivals liegt, was der Handlung eine interessante Dynamik verleiht. Fazit: Für mich ist A Place to Grow definitiv ein Jahreshighlight und ich freue mich schon auf die anderen Bände der Reihe.

Wohlfühlen auf Cherry Hill
Auch der 2. Band der Reihe hat sich toll gelesen. Die Liebesgeschichte um Lilac und Bo war wunderschön. Den Familienzusammenhalt finde ich außergewöhnlich. Auch die Einbindung der Personen aus dem 1. Teil hat mir sehr gut gefallen, da man ja auch gerne wissen möchte, wie es da weitergeht. Alles in allem ein sehr gelungener Wohlfühlroman. Ich freue mich schon auf den 3.Teil.
»Ich fühle mich nicht schuldig, weil ich ins falsche Mädchen verliebt war. Sondern weil ich ins richtige verliebt war.« Endlich zurück in Cherry Hill, einem meiner neuen Wohlfühlorte. Lilly Lucas hat auch hier wieder eine wohlige Atmosphäre geschaffen, die mich von der ersten bis zu letzten Zeile verzaubert hat. Ich habe die Cherry Hill Farm und die McCarthy Familie wirklich sehr vermisst. Und meine Neugierde auf die Geschichte von Lilac & Bo war riesengroß. Lilac ist die zweitälteste der McCarthy-Schwestern und ist eine der warmherzigsten Protagonistinnen, die ich kenne. Ich habe mich bei ihr so wohl gefühlt. Sie liebt ihre Heimat vom ganzen Herzen, genauso wie ihre Familie, ihren kleinen Farmladen, das Backen und das jährliche Peach Festival. Als erste Vorsitzende des Veranstaltungskomitees gerät sie aber in diesem Jahr an ihre Grenzen, denn Bo Radisson ist zurück in der Stadt und stellt wie schon Jahre zuvor ihr Leben gehörig auf den Kopf. Durch seine Änderungspläne gerieten Bo & Lilac aneinander und ich habe es so sehr geliebt, welche Spannung sich zwischen den beiden aufgebaut hatte. Gerade durch die Rückblicke konnte ich mich mit ihnen verlieben und fühlte das Gefühlschaos in der Gegenwart umso mehr. Bo hat es mir aber wie Lilac wirklich nicht schwer gemacht, ihn zu mögen und irgendwann auch mein Herz an ihn zu verlieren. Wie bereits in Band 1 ist das Familienleben der McCarthys eines meiner weiteren Highlights gewesen. Daher kann ich es wieder einmal kaum erwarten, nach Cherry Hill zurückzukehren. »a place to GROW« ist so cozy, warmherzig, romantisch, aber auch humorvoll und so voller Leben. 5/5 ⭐

Ich brauche nicht viel zu schreiben. Das Buch ist einfach bezaubernd, süß und schön! Das Farm Ambiente ist einfach schön, vorallem wenn es einen schönen See gibt ! 🫣❤️ Auf geht's zu band 3 🤗
Lilly Lucas verzaubert mich immer wieder!
Ich liebe die Bücher von Lilly Lucas und verliebe mich immer wieder neu! Die Geschichte von Lilac und Bo war so schön! Cherry Hill ist einfach so ein cozy Ort, den ich selber gern mal besuchen würde! Ich kann nur jedem die Bücher von Lilly Lucas ans Herz legen!
Dieser Band hat mir auch wieder wirklich gut gefallen und war sogar noch ein Ticken besser als Band eins. Lilac mochte ich als Protagonistin von Anfang an wirklich sehr gerne, wohingegen ich mit Bo lange Zeit gar nicht warm werden konnte. Gegen Mitte hin konnte sich der erste Eindruck von ihm dann aber zum Glück doch nochmal ein bisschen verbessern. Besonders gut haben mir wieder die Atmosphäre auf der Farm und der dazu passende Schreibstil von Lilly Lucas gefallen, welcher einfach jedes Mal wieder etwas Besonderes ist.✨
War ganz süß
Das Buch kriegt 3,25 Sterne von mir. Zu erstmal haben mir die Protagonisten in dem Band gut gefallen. Ich mochte Lilac sehr gern und fand ihre Entscheidungen und Gedankengänge nachvollziehbar. Ich mochte auch Bo gern. Allerdings hat mir bei ihm irgendwas gefehlt. Er hatte eine gute Backround Story. Aber irgendwie hat mir sein Charakter trotzdem an Tiefe gefehlt. Der Schreibstil ist wirklich schön und flüssig. Das Buch lässt sich sehr leicht lesen. Die Geschichte war in Ordnung. Sehr 0815 und super vorhersehbar. Ich mag den Vibe aber wieder wahnsinnig gerne. Das gibt einem so ein wohliges Gefühl nach Cherry Hill zurück zu kehren. Sehr gutes Sommer Buch und mehr was für zwischendurch. Ist kein Lesewunder oder ein absolutes Muss. Aber ich glaube wenn man Lust auf eine locker leichte Liebesgeschichte hat, ist das hier das Richtige. Das Ende hat mich allerdings doch etwas enttäuscht. Mir hat hier noch mehr Input gefehlt. Fühlte sich nicht richtig abgeschlossen an.
🌸 Wohlfühlbuch 🌺
Auch wie der erste Teil ist diese Buch ein richtiges Wohlfühlbuch und lässt sich super leicht lesen. Was locker leichtes für zwischendurch 😊

Ich liebe diese Reihe und generell alle Lilly Lucas Bücher. Ich finde es lässt sich sehr einfach lesen und , das einem nicht langweilig wird.
Mein Favorit der Reihe
Dieses Buch war für mich wunderschön. Ich habe es so geliebt. Lilly Lucas ist für mich die Autorin die Wohlfühlbücher perfektioniert hat. Ich würde gerne einmal nach Cherry Hill fahren wollen, sehr schade, dass es diesen Ort nicht in der Wirklichkeit gibt
Tolle Fortsetzung 😍
Auch der zweite Band hat mich ins wundervolle Cherry Hill entführt, dieses Mal gings um die zweite Schwester Lilac die mit Bo ein Retrouvailles probiert 😊 die ganze Story rund um die beiden hat mir sehr gut gefallen! Ich liebe es außerdem wie viel Lilac backt und sich immer wieder tolle neue Sachen ausdenkt 😍 Freue mich schon sehr auf Band 3 😊
Was für ein fantastisches Buch. Wow. Gefällt mir sogar noch besser wie der 1 Teil.
Eine wunderschöne, kurzweilige Geschichte. Ich hatte das Gefühl ich komme nach Hause und bin selbst ein Teil von Cherry Hill. Nun freue ich mich auf Band 3...
Wie es für Lilly Lucas typisch ist, ist auch dieses Buch ein Wohlfühlbuch für mich
Lilac und Bo sind irgendwie eine Sache für sich, manchmal möchte man beiden echt helfen oder einfach in Arm nehmen. Ich hab Dieses mal allerdings etwas gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen und sie war mir dann am Ende etwas zu schnell vorbei Aber ich konnte Cherry Hill total fühlen, freu mich bereits auf den nächsten Band der Reihe
Second-Chance Teil 2
Im zweiten Cherry Hill-Teil dreht sich die Geschichte um die nächste Schwester - Lilac. Mir fiel es wirklich schwer, nach June im ersten Band, nun ein Bild von der nächsten Schwester zu bekommen. Vor allem weil in der ersten Hälfte des Buches die Autorin selbst anscheinend ein paar Mal nicht sicher war über wen schreibt und öfter von "Poppy, Lilac und mir" die Rede war. Und auch bis zuletzt fand ich Lilac etwas "farblos". Ihre Geschichte mit Bo wurde, wie bereits im ersten Band, durch Zeitsprünge in die Vergangenheit erzählt, was ich wirklich mag. Zum Ende hin konnte ich die Dynamik der zwei dann auch etwas mehr fühlen, habe mitgefiebert und ein paar Schmetterlinge im Bauch gehabt bei den wiederaufkeimenden Gefühlen. Alles in allem fand ich die Geschichte zwar echt süß aber auch etwas schwach.

Lilly Lucas schafft es jedes Mal, dass sich ihre Bücher wie nach Hause kommen anfühlen. 🥰
In A Place to Grow begleiten wir Lilac, die mittlere Schwester der McCarthy-Familie. Ich fand sie in Band eins schon sehr sympathisch, war aber sehr interessiert, was sich hinter ihrem stets positiven und freundlichen Verhalten verbirgt. Daher habe ich mich gefreut, in Band zwei auch weitere Facetten an ihr zu entdecken. Auch Lilac ist nicht so perfekt, wie es scheint, aber dennoch ein grundauf herzlicher Mensch und ich habe es sehr genossen, sie bei ihrem Weg zu begleiten. Bo habe ich hingegen am Anfang für ein richtiges Arschloch gehalten - wen wundert es, dass das ein riesen Irrtum war. Auch er hat mich im Laufe des Buchs immer wieder begeistert mit seinen Taten, seinen Worten. Er ist einfach ein guter Mensch, egal, vor welche Herausforderungen ihn das Leben bereits gestellt hat. Die Geschichte war wirklich absoluter Slowburn, aber auf eine kribbelnde und aufregende Art und Weise. Auch fand ich es toll, dass es zwischen Band eins und zwei einen Zeitsprung gab, sodass wir wieder das Peach Festival miterleben durften und dieses Mal sogar aus der Sicht von Lilac, die dieses Fest so sehr liebt. Mein Highlight an dem Buch waren aber tatsächlich die Momente zwischen den Schwestern. Ich liebe das Band, dass die drei zueinander haben und freue mich auch deshalb ganz besonders auf Band vier. Das Ende hat mir leider nicht so gefallen, da es sich für mich ein wenig unrund anfühlte und ich auch einige Entscheidungen überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Dennoch gibt es insgesamt eine Empfehlung für alle, die gerne Romance lesen!
Grosse Leidenschaft für dieses Buch und Cherry Hill.
Es war unglaublich zurück nach Cherry Hill zukommen. In diesem Buch von Lilac und Bo zu lesen war grossartig. Die Geschichte von ihnen ist unterhaltsam und wunderschön. Ich mochte Lilac sowie Bos Art direkt. Lilly Lucas Schreibstyl ist ausgesprochen gut. Ich mag die Charakteren die sie erschafft. Ich liebe die Settings, die sie bis ins kleinste Detail kreiert.
Eins vorweg: ich liebe einfach die Atmosphäre, mit der Lilly Lucas immer wieder ihre Bücher verzaubert! ✨ Auch hier habe ich mich einfach nur durchgehend wohlgefühlt und so, als wäre ich mit dabei. Als wäre Cherry Hill auch mein Zuhause. Wie gerne hätte ich den Farmladen besucht, in dem Lilac ihre leckeren selbstgemachten Obstkuchen und Marmeladen verkauft und hätte auch mal davon gekostet. Doch auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Bo war zuckersüß. Zwar fand ich die Geschehnisse meist sehr vorhersehbar und auch allgemein die Geschichte ein klein bisschen schwächer als im ersten Teil, doch empfehlen kann ich das Buch allemal!🧡

Lilac & Bo
Im zweiten Band wird die Geschichte von Lilac, der zweiten McCarthy Tochter, erzählt. Eine Geschichte voller Gefühle, Herzschmerz und Hoffnung. Lilac und Bo haben bereits eine gemeinsame Vergangenheit, die jedoch ein schnelles Ende fand. Als die beiden gemeinsam das Peach Festival organisieren müssen wird schnell klar, dass hier noch nicht alles zwischen den beiden geklärt ist. Es bahnt sich eine Lovestory zwischen den beiden an, doch natürlich ist es auch im zweiten Anlauf nicht alles einfach. Man fiebert mit den Charakteren mit und hofft, dass die beiden ihr Glück finden. Es werden einige Geheimnisse aufgedeckt die die Handlungen von Bo erklären. Schön war auch der hergestellte Zusammenhang mit der Green Valley Reihe, es wird sich hier auf die dort wohnende Tante bezogen.
Cherry Hill🍒
Ich fand den Teil genau so toll mit den ersten Teil und bin auf jeden Fall gespannt auf die anderen beiden Bände. Ich möchte vor allem auch die Geschichte von Lilac und hab so einiges tatsächlich nicht so erwartet, was ich umso schöner finde auch das mal in ihre Vergangenheit schauen konnte war auch wieder Mega

Ein romantisches Buch mit einem cozy Setting
A Place to grow war ein richtiges Wohlfühlbuch, was man einfach mal für Zwischendurch braucht. Erst einmal möchte ich sagen, das mir der Schreibstil wirklich gut gefallen hat. Er war leicht, einfach und so schnell konnte ich garnicht schauen, da war ich auch schon durch damit und das Setting hat einen sofort eingeholt und wohlfühlen lassen. Lilac habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist eine liebe und super nette Protagonistin, die unglaublich viel erreicht hat, auch wenn das ihr noch nicht so bewusst ist. Generell ihre Familie kommt so herzlich in diesem Buch rüber und ich fand es so schön wie sie immer alle zusammenhalten. Was ich von Bo halten sollte, wusste ich am Anfang noch nicht so richtig. Er hat sich wie ein großes Arschloch verhalten und war oft sehr unfair gegenüber Lilac sowie auch abweisend. Aber nach und nach ist seine Fassade gebröckelt und mit seiner süßen, lustigen und charmanten Art konnte er dann doch noch mein Herz erobern. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die Rückblicke von Lilac und Bo. Durch diese konnte man einiges besser verstehen und auch so hat es mir gefallen, dass man quasi nochmal miterleben konnte, wann die Beiden das erste Mal zueinander gefunden haben. Zusammenfassend war es also eine süße, ruhige und romantische Geschichte, die einen zum schmunzeln und dahinschmelzen gebracht hat.

Eine weitere Wohlfühlgeschichte von Lilly Lucas. Ich weiß nicht, wie sie es schafft, aber ihre Bücher haben immer so eine Leichtigkeit und die Geschichten laden einfach nur zum Abschalten ein. Leider fand ich das Ende in dem Buch sehr abrupt, die Geschichte hat sich schön aufgebaut und innerhalb der letzten Seiten ist auf einmal sehr sehr viel passiert. Ansonsten wie immer sehr gelungen.